1925 / 157 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

erm elskirchen. 41 j ; z i x ? . en fe, ge. z sst bei . 669 1 grierrc ö. , ,, Genassen mit beschränkter Haftpflicht in Göttingen, Bedarfsgegenstände sowie den ememnschoft. andwirt Karl Müller 2 sind aus dem s der Bezeichnung „Zappelnora“, off 2 neuen Schriften, offen, Fabriknummern angemeldet am 26. Juni 1925, Vormittags dedeln, diese Deckel ohne Eckenheftung ug. Sieh kugel. Gefeifschast mit be. Gefellschast mit besc ö 96 2 * . eschränkter Haftpflicht folgen. Eingetragen. Der Konfum-erein ür lichen Her a n rhef ,, gm. Lorstand ausgeschieden: an deren Stelle plastischez Erzeugnis. Fabrilnummen 182d. do und 30], Flächenerzeugnisse, Schutz 10 Ubr 50 Minuten. er bestehend aus Gelatine oder irgend— ö Haftung zu Wermelskirchen. in ella. Meh sis . 63 *g. ser y er, . . n. der General. Nörten und Umgegend, eingetragene Ge⸗ zeugnisse vermitteln. Mit der Genossen. sind Landwirt AÜugust Seel in Weyer, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9 Juni frist 15 Jahre, angemeldei am 3 Juni Nr. 13 8495. Generaldireltor Willy Kabl⸗ einem anderen durchsichtigen Stoff, zur ente, folgendes eingetragen: Handelsre sster eingetragen: unser zrsammlung vom 16. här 1828 sind nossenschaft mit beschränkter tpflicht, ö. t kann eine Sparkasse verbunden Jandwirt August Hermann Duill das. 1925. Mittags 12 Uhr 45 Minuten 1925, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten mann in Leipzig, 1 Paket mit 1 Manuskrwt, Verwendung als Packung für Nahrungs⸗ Die Nichtigkeit der Gesellschaft auf * Vas 5. . d ch Beschl , . en beschlossen worden. in Nörten ist mit der Konfum. und werden . Landwirt Adam Wirbelauer daf. getreten. Nr I626. Neumann, Julius, Kauf⸗ Nr. 13 830. Firma Hübel é Denck in betitelt „Große Kinder Schönheit. und Genußmittel, Toilettegegenstände uswe, Grund § 16 der Verordnung vom W. 47 de Hes ãf n n dom . e . mtsgericht Bremerhaven. Spargenossenschaft für Göttingen und Um⸗ Antsgericht Leonberg Runkel, 1. Juli 1925. Amtsgericht. mann in Frankfurt am Main. In Leivzig 1 Paket mit 14 Mustern von konkurrenz. Die Majestät des Kindes. Fabritnummern 188. 156, plastische Er⸗ 1923, R. G. Bl 1. 1353, wird eingetragen. . 10 w r,, d Bünhi. R 5 . egend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ K einem offenen Ümjchlage das Mufter eines buntbedruckten Papieren offen, Fabrik. Die natürliche Anmut und Grazie des zeugnisse, . . Die Firma ist gelöscht. C Reich mark umgestellt . Gen) Hadem. 41922 ö He tpflicht in Göttingen, ver⸗ Lobberich. lI913 schotten, (419551 Zeitungs kopfes für eine Sportzeitung, nummern 1623. 164. 166. 167, 169 bis Kindes im Film?, und 1 Erläuterung, 2 eLine rechteckige Fensterschachtel (Auf⸗ Wermelskirchen, den 2. Juni 1925 Zella-Mehlis, den 2. Juli 1925 O Eg ben, ift iter and olzen, = In unser Genossenschaftsregister i In unser Genossenschaftsregister wurde benitelt' Stadion Frankfurt am Main?, U7i, 173 174. 1765 bis 179, 181 bis 216 offen, Geschärtenummern 1 und 2, Flächen. reißpackung Unterteil und Deckel aus Amtsgericht. J LEhitr. Amfsge 6 5 i d 10k irma vandl. Kredit verein Amtsgericht Göttingen. ute unter Nr. zi die „Gemeinnützig. beülg eingetragen: Rainroder Swar, und mit. Stadlwappen, Flächenmuster. Ge. und Alb, Flächenerzeugnisse, Schutzstist er;eugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet Pappe mit Papierüberzug, mit einem (oder ; * ticht. 2 6. mer le en, 5 6. 6 u. H. ugenossenschaft, einget wagene Gene Farlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge schäftsnummer 1955, Schutzfrist 2 Jahre, 3 Jahre, angemeldet am 10 Juni so2b, am 35. Juni 18365. Nachmittags 12 Uhr mehreren) Ausschnitten (Oeffnungen), mit Wiesloch. M70 zeila- Mens ans6] r 3 mmi . and 9 . er Gengsen- Guben. (41940) schaft mil beschränkter Haffpflicht, Lob. Wasenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, angemeldet am 14. Mai 1955, Mittags Vormittags 8 Uhr 30 Minuten 45 Minuten. die Fenster bildenden glasklaren Zu⸗= Dandelsregister A Bz. J. O3. 67. ei der Firma Karl Reich Fahrrad 462 gi nr, , , . Henossenschaftsregifter ist ch eingettegen worden. Der Jive e:. G in Rainrod. Satzung rom 1s. Mai iz fihr 5 Minuten. Nr. 13 831. Dieseibe, 1 Paket mit Nr. 13 sz. Firma Glasfabriken und schnitten, bestebend aus Gelatine oder Firma B. Kramer in Walldorf: Kauf. teslefabrik 3 nn , , g. 9. asse Unzburst = J Jell, hente bes dem Gubener Spar⸗ und Dar ossenschaft ist ausschließlich darauf ge, 1726. Gegenstand des Unternehmens ist Nr 3398 Firma Dr. M. Albers b0 Mustern von bunibedruckten Papieren, Raffinerien Josef Inwald A.-G. zu Prag irgendeinem anderen durchsichtigen Stoff, mann Karl Thanhauser ist aus der Ii his rh er, - Mehlis in Zella⸗ ö pin u. H. in Unzhurst! An Stelle lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ richtet, minderbemittelten Familien oder die Beschaffuna der zu Darlehen und heim in Frankfurt am Main. Die offen, Fabriknummern 51 bis 100. Fiãchen⸗ in der Tschecho⸗Slowatei, Jeichnung einer unter oder über die Ausschnitte (Deff⸗ offenen Handel sgesellschaft ausgeschieden. iste 2. * 2 unser Handels · des is herigen Statuts vom 3. 3. 1921 86 mit unbeschränkter Haftpflicht, in Personen unde und zweckmäßig ein. Frediten 3n die Mitalieder erforderlichen Schutzfrist ist um weitere 15 Jahre ver- erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, ange⸗ Lampenglockẽ kombination: a] Oberteil, nungen) der Pappschachtel bezw. unter Wiesloch, 30. Juni 19825, . rer ih geg . ist der Kaufmann n e e, ü f 26 Guben (Nr. 95 des Registers) folgendes gerichtete Wohnungen in eigens 4 Feldmittel und die, Schaffung weiterer sängert. meldet am 10. Juni 1925, Vormittags b) Unterteil, versiegelt, Fabrifnummer den Papierüberzug gelegt oder auf der Bad. Amtsgericht. ranz Reich in Jella⸗Mehlls als perfön. 365 das 3 t von Y diesem Tage n,. worden: oder angekauften ufern zu billigen Finrichtungen zur Förderung der wirt⸗ Rr. 3040 Firma Klimsch's Druckerei 8 Uhr 30 Minuten. 7893. plastische Erzeugnisse. Schutzfrist Pappschachtel unter dem Papierüberzug Wi 417711 lich haftender Ger f . ein 3 etreten Sihl 8a ] 63 . . ie. Genossenschaft ist auf Grund des 3. zu Perschaffen, Der Geschäfs, sähhtlichen Lage zer Mitgliedzt. J. Maubach A Go., G. m. b. SH. Ri. 13 8532. Dieselbe, 1 Paket mit 3 Jahre, angemeldei am 25. Mal IGz5. besestigt, zur Verwendung als Packung für , ister ist das 9 ] Die offene Handelsge sellschaft . am KUmtsgerichl. il Juli 1925. Bad. 8 50 der zweiten Verordnung zur Durch- Fetrieb, der Senossenschaft ist auf den Schotten. am X. Jun i MT. in Frankfurt a. M. Bezüglich des 47 Mustern von buntbedruckten Papieren. Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Nahrungs« und Genußmittel. Toilette⸗ der rm G Fenn ag ih . hir oöschen Sey lember M4 begonnen . führung der Nerordnung über Gold Kreiß ihner Mitglieder beschränkt. Der dess. Amtsgericht. Etikertenmufters mit Fabriknummer b26g offen, Fabriknummern jol bis 131 und Rr. 13 8ß51. Dieselbe: 1 Paket mit gegenstände usw, Fabriknummer 157. in 2 ; on hier, mn, Zell Mehlis, den 2. Juli 1925, Cammin. Pomm 41925) . J, Ser g, . 2. . Die . nnn, ö . al956] . um weitere fünf Jahre. 133 ö. 148, Flächenerzeugnisse, ; . Zeichnungen von 4 Modellen für Schalen, einem ö. e ,, ö. . te, 96. ; ö e. ; ö . Juni . 6 ahl ĩ M n ö ; 3627. Fi fri . h i iegelt, i 3 6 ] sti isse, S ĩ i Jahre, äintäzerich Wismar. . Juli 10. nil Unlreer, e ge w, ie, Des Ker wel fh , k . we , , . . 3, e . . r,, , , . , . ,,,, Wo . 2 zella-Me ; z —— ist 50. eing. ] m. b. S. in Frankfurt ain. r. 13 833. irma Felix Lasse in nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 3 inuten. wöchlsrhr ganelzrenister A ili Wlan, g g. nat! b! hen ul ern rf etc s, mmm nn, bes4n itt Weanthdemitzlisder shd: . Pan ere Pl 1e, Dreichzrnessen. Kilt mi Lid serer, men, ee in,, Pat „shtzanfe n lech geg chutzh s Rin neltet ir 1g Heiser seel t. Jun 1025. unter Nr. 188 die Fi gin Glas. 36 . 5 ; i tz . hossenschaft int beschränkter Haftpfliz; Gntragungen in das Genossenschaftz, Brocke. Büroworstcher. 3. Johan aft Geucfel. einnetrghe . Rauchtifchgarnitur 4 teilig, Geschäfts. kuchendosen, offen., Fabriknummern 4425, 30 Minuten. Hessisches Amtsgericht. Wohlau und 1 , n, nm,, schaft n,, hab wi n in . , register am 3. Juli 1925: Bilge. Gemeinesekretar, J. Heinrich Haft. mit Keschränkter Hfftyflicht, Siß nummer 50. Toilettentischgarnitur 5 teilig, 734, 1317, i7os. bz und 205606. Rr. 13 852. Dieselbe: Zeichnung einer . Franz Glaser . e, , Han el hren ier ein r dez en . m nn 6 . . 5 ö Spar⸗ und Bauverein der Post⸗ Dan es, Eparkassenrendant, alle in Geusfeld. Satzung vom 4. April. 18360. Geschäfts nummer 50i, Dofen, Geschäfts, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Celeiyvase Tudor, versiegelt, Fabrik⸗ Stntts art. 41803 Rorben. . ö Durch ü. . a , , gen gent J ge fe ssnnnfka nn ! 6. de . tz sind 3. Augus , 6 nnn, bos, Soß, Sid ii, hig, biz, gemelder am, 16. Juni hö, Vwnmittags ,, 7655, piastische ee . ing 5 Wige h Amtsgericht Wohlau, 20. 6. 1925. Generalverfamm k J i ränkter ie Satzungen sind vom 3. August ch . rn; ; enbecher, Geschästsnummern b04, oih, 10 Uhr 50 Minuten. ö ; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 3. Die Firma Robert Bosch, 9 925 versammlung bom a Corbach. 41924] Saftpflicht; In der 9 1924 und 9. . 1925. brusch der Ernte ihrer Mitglieder. dis. Rauchwerzehrer, Geschaftznummernhboß, Nr. 15 854. Firma Elderg C Poffes 6. Nachmittags 1 Uhr 36 Minuten. Attiengesellschaft hier, hat bezüglich

; ichs ift das Grundkapital r j Verei —ᷓ j Worbis. 41773 . . . In das Genossenschaftsregister Rr. 53 lung vom 10, April 1925 ist die Aende,. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ 2. am 2. . , Hoh, 507, Lampenfüße, Geschäftsnummern Limited zu London WG 2 in England, Nr. 13 853 Ingenieur François Re⸗ der vier geschützten Muster zum Bekleben

Bei der im Handelsregister Bz Nr. 5 ein- De Edeka Großhandel, eingetragene Ge. rung des Statuts beschlossen und u. g. be⸗ schaft erfolgen unter deren Firma in der Gochg heim ö. : 1296. 1j, 135, 123, 137, Obstschalen, Äbbildung eines Modells einer Reklame, pusseau zu Levallols Perret (Seine) in von Zündkerzenbagschachteln, Fabr ⸗Nrn 6, etragenen Gewerkschaft Hüpstedt in Hüp⸗ ole bed g en K nossenschaft mit, befchränkter Haftpflicht, stimmt warden; Ge ö des Unter. Jeltung Jihein und Maas“, Lobberich. mit e . a,,, . . Geschäftsnummern bo, bos, rm, figur. eee, ger er n, 3132, i ch 1 Paket 11 2 erg , 8 und 9, die Verlängerung der Schutz⸗ , ,. . i . pe] Gorbach = ist heute eingetragen worden:; nehmens ist Miete, Ankauf oder Bau bon Die Willenzerklärungen des Vorstandz beim; Die Genollenkchait wurde mn Muster für piastische Erzeugnisse, Schutz, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, (ines Stoßdämwbsers für Motorräder, offen, frist um weitere e ,, nkier J Goldschmidt in Berlin hat Gold i n. , i urch m z irma Jo e onte oldmark, in 609) in Buchstaben IJ en lau fend! Galt. Tungen Die Firma ift geändert in: glicher. Die Ginsicht der Liste der Ge, z aufgelöst 19235, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. 1 Ühr 39 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am hier, 20 haf für echte und unechte

sein Ant als Peitglich bes Gruben. stbert n. ben schafisan tei helöt. . , . und ist daher aus ,, je V e e r. mark laut Beschluß der Generalversamm⸗ r, ,,. . Poftbeamten in Ham- nossen ist, während der Dienststunden des ntsgericht Schweinfurt. Registergericht. Nr. 3628. Firma Frankfurter Marmor.! Nr. 13 sh. Kaufmann Robert August 18. Juni 1925, Vormittags 8 Uhr Intarsienauflagen für Pappschachteln und m. Grubenvorstand ausgeschieden. Neu eintausend Goldmark“ lung vom 8. April 1925 g eingetragene Genofssenschaft Gerichts jedem gestatzet. gehwiebus 41332 werke Rothenstein, Treleante d Co., Wilhelm in Leipzig⸗Neustadt, 1 Kinder⸗ 30 Minuten. 33 , an in , ' . . ellt, in verschlossenem Umschlag,

in denselben ist gewählt Bankdirektor Glelchzeitig wurde der 8 128 d Die § 9 und 11 des Statuts sind mit beschrankter Haftpflicht. Lobberich, den 11. Mai 1925. ; 31 G. m. b. G. in Frankfurt am Main. spielzeug (Schleuderpfeil, offen, Fabrik, Nr. 13 854. Derselbe; 1 Paket mit darge . Heß . und zar gleich⸗ ei bi . . aa n durch Beschluß der Generalversammlung ile n, e, e, und Laud⸗ Amtsgericht. . , Umschiag' mit Muffern Beleuchtung. nummer 6, plastische Crzeugnisse, Schutz 2 Abbildungen eines. Stoßdämpfers für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . 3. 5. 4 en ö. Gruhen vor, gütung geändert. von 4 April 3 geändert. jcha s . nit kan * . ,, . ö lars. Wemwertungs gen offen cheft erm, körper, versiegelt, Muster für plastische frist 3 Jahre, angemeldzt am 13. Juni Fahrzeuge, offen, Fabrffnummer 190 B, angemeldet am 12. Juni 1926, Vor⸗ Her . sset nn . 9 ust * Jella⸗Mehlis, den 3. Juli 1925. orbach. ö. ; Juni 1926. Ci hen fenf c 3 er , Meldorf. JJ. e een e Wenoffenschaft mit beschränkter Cözeugnisse, Jabrikhummern 8 87, ö, idzJz, Nachmittags iz shr is Minnten. viaftische Crzeugnisse, Schutzftijt,z Jahre, mittag 11 Uk z0 Min. . 3 . hertretenden Thür. Amtsgericht. mtsgericht. reg, 3 6 i age 1. worden, Am 27. Juni 1925 wurde in das Gen. rn flicht Wopher st heute eingetragen 136, 141, 78, Sz, 140. 77. 834,3. Nr. 13 836. Firma. Perrache in Paris angemeldet am 18. Juni 19825, Vor— Nr. 3280. Firma Vereinigte Seifen⸗ b , , , ge ,, e, ,,,, e ,,,, , , n , ,, Worbis Jun glla- Menlis, 41781 ; 3 ; btei . ; nge hg ; ,, , „39. 96. 91, g2, 95, gg, gö, g6, 143, federnboa, offen. Fahriknummer ; 1. ¶Derselbe: aket mit hier, 3 Muster., und zwar Fabr.-Nr. Worbis, den 23. Juni 1925. Vel Der Firma Monax, Gesells . ö ., J . Abteilung für Handels register. Hegg rm , fwflicht , gr. 39. 128, 129. 130, 193. 206. gol, 2oͤz, piastische Erzeugnisfe, Schutz ri 3 Jahre, 2 Abbildungen elneg Stoßdämpfers für Kölnisch-Wasser⸗ Seife, . . ĩ ; Nr. z

Das Amtsgericht. beschrin ter 1 ; it schaftsregi Ju ein. Generalpersammlung vom 6. 6. 1925 auf ? . n nich ö. i, de n , mn. aftung in Zella⸗Mehlis, Dung ein J ; 2604, 209, 311, 208, 214, 505, 207, 212, angemeldet am 15. Juni 1925, Vormit⸗ Motorwagen und Fahrzeuge, ossen, Fabrik⸗ Lilienmi chseife und Fahr Worbis. 41776 haben wir in . pl de ß r ö. ö. . ü . , , s . läldae] Retragen. Gegenstgud. des Unternehmens ,; 1925 213. 206, 110. Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ tags 9 Uhr 50 Minuten. nummer fo B. 8. plastische Erzengnisse, Toiletteseise, in berschlossenem Paket, Bei der im Handelsregister B Nr. g getragen. . . ire. *. ern me, zo u, . 1 ist am ist die gemeinschaftliche Viehberwertung. , es Limisgerichtt. zemelret' am 6. Fun hz3, Vormittag Rr. 13 8s. Dberiehrer Salmen Schußfrist 3 Jahrg; angemeldet am plastische FCrzeugnisse, Schußfrist, 3 Ighte, eingetragenen Gewerfschaff Beberstedt in m. Sitz ö. Gesellschaft ist von Zella⸗ . ö,, Insterbutz . ö . . ö. n. Amtsgericht Meldorf. . . J Pregers h, ö . ö. 9 ö 1925, Vormittags 8 Uhr ,, . . 1925, Vor⸗ Hüpstedt ist ̃ ehlis na resden verlegt. ; ö ; . r J j . 41957 r. 3629. nuerle, Carl, In nung eines Albums mit einzelnen guf— inuten. mittag r. . . 3 Hader rege ig an rern Jella-⸗Mrehlig, den z. Juli 1925. . ,, er . 3 . ö ö . Hale! See niz th ler Meltem ia *] genen? n Frankfurt am Maͤln. flekkaren historischen Bidein, offen, Nr, 15 S5. Derselbe; 1. Palet mit Nr. ser. Firma. K ürtte mbergische ,, , . d zel , ,,, e b me oni Bir za ien , i, , , ,, ,. rubenvorstands ni d i kw . ; 6 35 een as 94 f ing nürt, plastisches Erzeugnis, Geschäfts. Schutzfr ahre, angemeldet am für Fahrzeuge, offen, Fabriknumme ! . her J ne , , . ö Tella-Mehlis. (41782 de,, 3 4 23 s X. Hr ken e elf alist un Biß 6. 3 ; . —ͤ , , nummer III, Schußfrist 9 Jahre, ange. 13. Juni 1925, Nachmittags 1 Uhr plastische Erzeugnisse, chu ri 3 Jahre, 5 Stuttgart Cannstatt, 34 Muster, heschieden. An selner Stelle sst nen. Unter Nummer 147 des Handels= . en slellt sind . ,,. mens ist die g.. Cunz in Külz ist Chriftof Hetzel, Landwirt meldet am 18. Juni 1926, Vormittags 20 Minuten. ö angemeldet am 18. Juni 1925, Vor unde iwar Bowlenservice, Fabr. Nr. 6 gewahlt der Bankdirektor Friedrich Haß Hh isters haben wir eingetragen die Firma Egeln. 41928 Amtsgericht J sterb meinschaftliche Beschaffung von, (ek, inn Newerkirch, zun! Vorstandsmitgliede 5 Uhr 15 Minuten. Nr. 18 838. Firmg Leipziger Buch mittags 3 Uhr 30 Minuten. .. Kaffee; und Teeservice, Fabr.⸗Nrn. 180 n Gaffel. etallwarenfabrit Conrad Inh. Alert In das Genossenschaftsregister ist bel ö e, , m. Strom. Statut dom 27. Mai Eistell. Rr. Jößh. Kiingemann, Arnold, binderei ktiengeselljchaft, vorm Gustay Nr. 15 85g. Firma Glagfahrik Kosa. und 1890, Wasserkessel, Fabr-⸗Nr. 1806, Worbis, den 22. Juni 1925 Tonrad in Jellg⸗Mehlls und als alleinigen Nr. 28 bei. der Ländlichen Spar. und rein 41944 ö. ; Simmern, den 3. Juli 1925. Kaufmann in Frankfurt am Main. Fritzsche in Leipzig⸗Reudnitz. 1 Paket mit hütte Ernst Pryl. zu Rofahütte in, der Kehrschaufeln, Fabr. Nrn. 1906 a, 19072 Das Amtsgericht. aber den Kaufmann Albert Conrad in Darlehnskasse Etgersleben eingetragene In das Genossenschaftsregister ist eppen, zen 19. Juni 1925. Das Amtsgericht. In einem Umschlage zwei Metallsägen 50 Mustern von gespritzten Ueberzug⸗ und Tschecho · Slowakei: 1 Paket fi wn lsmn 1968 a und 188242, Kabarett, Fabr. Nr. a , mn d ,. a⸗Mehlis. em Kaufmann Gmil Genossensachst mit beschränkter Haft 27 Juni' 1765 elngetra . . 7 Das Am cht. mit dem Namen im! bezw. „Klinge. Vorsatzpapieren, offen, Fabriknummern 1 von Trinkfgläsern, in denen Kreise al r. 1850, Tablett, Fabr.⸗Nr. 1857. Gong, Worbis. 41776] Conrad in Zella-Mehlis ist Prokura pflicht folgendeß eingetragen. worden: Ba Nr 145 ncht 3 . Mül , 194 Templin. 41958] Extra‘ geftempelt, offen, Flächenmuster, bis hö, Flächenerzeugnisse, Schu ist zeugung eines Irlseffertes tief eingeschliffen Fabr. Nr. 1826, Blumentöpfe, Fabr Nrn. Bei der in unserem Handelsregister B erteilt. Ngch Beendigung, der Liguidation ist heimer Hole en m, . hül Mettmann, r (0e In üunser Genossenschaftsregister ist Faͤbriknummern 18565 9 und 1825 b, 3 Jahre, angemeldet am 36. Juni Mö, sind, versiegelt, Fabriknummern ] und 2, 1033 a, 4035 a und 400442, Korte, Fabr. Nr. 18 eingetragenen Firma Metall- und Zella⸗Mehlis, den 3. Juli 1926. die Vollmacht der Liguidgtgren erloschen. fragene. Genossenschaft ö 56 ch e. In unser Genossenschaftenegister ist eule unter Nr. S' folgendes eingetragen ö. 3 Jahre, angemeldet am Vormittags j0 Uhr 30 Minuten. plastische Erzeugnisse, Scher 3 Jahre, Nrn. 1378. 1939 1870 und 1871, Zig. Hohswarenfahrik. Waldesla, G. m b. H. Thür. Amtsgericht. Egeln, den 25. Juni 172. Har licht in 7 dnn Sirger . hei dere ung. n ü, . enn, Tanh'lagetkh Ferran Schl melt 1525 Fab Wormitahde id br Hin. 16 53g. Biefelbe, 1 Paket mit ängemesdet gm 1. Juli iözß, Vormittagg Kasten; Fab, NMrn, ls, und drs, in Worbis, ist heute folgendes eingetragen Das ÄAmtsaericht. kau let Jetz Eder . ö. 6 ,, l e ft Ein guf e, wund t.! etragene Gengssenfchaft mit befchränkter 45 Minuten. 37 Mustern von gespritzten Ueberzug⸗ und 8 Ühr 39 Minuten. Staubtuchtasten, Fabre Nr. 1912. Pelal= worden; Das bisherige Stammkapital ist erhst. 41786 . Genossenschaft h 3. eh. 24 1 ö genossenschaft der Schreiner Innung, cin. Hafthflicht. Templin. Statut vom Rr. 3631. Firma: Julius Jeidel in Vorsatzpapleren, offen, Fahriknummern s . Nr. 13 863. Firma Gieseck C Devrient Fabr. Nr. 1867, Zierschalen, Fabr. Nrn. umgestellt auf 509 RM. Sodann 1 Die Firma Carl Gottschalk in Zerbst Ereihurg, Breisgau,. 41934 ine en hn Cine, , ö . engffenschaft mit beschränkter Z zahn iges. Heirticb eines Spar- und Frankfürt am Main? In elnem ver, bis zs, Fiächenerzeugnifse, Schußfrist in Leipfig: 1 Paket mit 11 Mustern von 1886, 1881, 1884, 1885, 1960, 1804, das Stammkapital auf 5009 RM er- ist gelöscht worden. . Genossenschaftsregister Band II O.. 39, kinlernehmen eln. 1 ö. 96 and des Haftpflicht zu Haan, nachgetragen warden, Fariehnskaffengefcbäfts. schloffenen Ümschiage 3 Verpackungg. 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1265, guillochlerten und pantographierten 1151, Schmuckdosen, Fabr. Nrn. 1392. höht. Zum weiteren Geschäftführer ist! Amtsgericht Zerbst, den 1. Juli 1925. Oberhadische Presse-Genossenschaft in Frei. Waren guf J schaftl 3 9e. auf bon daß die, Vertietungebefunis der Liqui= Templin, den 29. Mai 1925. schachteln mit darin befindlichen durch, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Fahnen und Unkergrunden zur Herftellung 1827 Und igz3, Aufsgz Fahr · N 1187, der Fabrikdirektor Karl Mork in rbis ber , , la Pburg betr.: . n 2 a b 5 mung und daboyen beendet ist. Das Amtsgericht. sichtigen Schutzbülsen mit gezeichneten Nr. 13 840. Firma Hübel & Denck in von Wertpapieren aller Art, versiegelt, und Zuckerkörbchen, abr.⸗Nr. 1886, je bestellt. . sind die S5 4 und 6 des ELweibrücken. 4787! Der Name der Genossenschaft lautet Yin . 25 26 . * . ö 25. Juni 1925. Verzierungen für Zahnbürsten, versiegelt, Lespzig, 1 Paket mit 16 Mustern von Fabriknummern 1364 1374, Flächener. in Abbildung dargestellt, in verschlossenem Gesellschaftsbertrags nach näherer Maß⸗ Handelsregister. richtig; Qberbadische Presse, eingetragene , ö wum . J * as Amtsgericht. Torgau. [Al1959] Rufter fuͤr plaftische Crieugnisse, Fahrit. duntbedruckten Papieren, offen. Fabrik- zeugnisse Schwffrist 3 Jahre, angemeldet Umschlag, plaflische Erzeugnisse, Schutz. gabe des Beschlusses vom 2. 1. 1925 . Firma Karl Mosetter, Möaschinenfabrik, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Betrscbe zur Förderun i ö 3 . k ! In das Genossenschaftsregister ift bei gumsnern 236, 21, 232. Schutz srlft drei nummern gol big gl6. Flächenerzeugnisse, am 1. Juli, 1926, Mittags 12. Uhr. frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni geündert. Sitz Glanmünchwesser; Die Firma ift Freiburg, 30. Juni, 1025, der Wirtschaft ihre w li ö. 6 Næaath teen. 414l95gn]! NM 27? Ginaufggenoffenschaft für da; Jahre, angemeldet am 235. Juni 1926, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. I5 oh. Firma. Morißz Prescher 1935, Vormittagz s Uhr. Worbis, den 22. Juni 1925. erloschen. Bad. Amtsgericht. re, n ( 8 . ff h ö. ene ie In unser Genossenschaftsregister ist Häckerhanbwerk e. G. m. b. B. in Torgau“ Mittags 1 Ühr. I5. Jun 15925, Nachmitlags 1 Uhr Nachfolger Aktiengesellschaft in Leipzig= Nr. 32 9. Firma Gebr. Weber Das Amtsgericht. Zweibrücken, den 18. Mai 1925. k. bels . . h. M mg. heut änter Nr. „bei, ber YMeelkerei, eingetragen worden: Durch Generalver⸗ gg. Firma August Osterrieth 15 Minuten. Leutzsch, 1 Paket mit 22 Zigarrenver hier, 31 Modelle: 1 Bett, Fabr. Nr. 096, 2 41935 . atut, vom . gi He n en Himmi . snmmlungsbeschluß vom 39. Juni oä5 ist in Frankfurt am Main. Bezüglich de; Nr. 13 a1. Firma, Verlggsanstalt des paqungen, 23 Schokoladenverpackungen, , . ö . Fabr. Nr. 76097. essel, Fabr. Nrn. 7098,

Amtsgericht. Freihurg, Breisgau. Amtsgerscht Köln. Abt. 24 ; z ; Wor his. 41774 Genossenschaftsregister Band II O.. 58: Amtsgericht Köln. Abt. 24. nossenschaft mit beschränkter Hafrflicht. bie Genoffenschaft aufgelöst worden. Zu art er Fabriknummer' 2847 Meßamts für die Miustermessen in Leipzig 3 Seifenverpackungen und 2 Rellame— „Bei der im Handelsregister B Nr. 16 e , ,. Freiburg (Güterbahnhof) ö folgendes eingetragen worden: Durch Be. Kigulbatoren sind bestellt die Vorstande, . um ö 7 Jahre. G. . b. H. in Leipzig, aket im plafaten, offen, Fabriknummern 23410, 7706, os, 7710, 7712 7714, - 7718, eingetragenen Gewerkschaft Felsenfest in eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ He n- 161943 sch der Gencbolberfammiung. von ere Bzalemellter enl Gunenhoff vetzfnckzzznztaneheinmmfchss Druckerei ß. Mustern von Jelingsköpfen, offen, zar, 23118, als, ö, s, T, fd, ,, , 's. B und Hüpftedz ist heue folgendes eingetragen 4 Geno en a 8 ler Haftoflicht mit dem Sitz in Freiburg 39 das Genossenschaftsregister ist am iz. Mai. 1926 ist die Genossenschaft gu und Hermann Weigerdt, beide in Torgau. J. Maubach & Co., G. m. b. G. in Geschäͤftgnummern ilg bis 121. Flächen 23434. 284335, 23145, 28446. 28450, 7732, 14 Stühle, Fabr-Nrn, 7099, To7, worden: Großkaufmann Wilhelm Hilgen. T 2 Gegenstand; des unternehmen ist: 1 Puli le eingetragen porden; löst. Liquidation erfolgt durch den Vor. Umegericht Torgau. den 4. Juli 1635. Frankfurt a. M. Uͤmschlag mit Mustern erjengnifse, Schutz rist 3 Jahre; an. 23454. S. 35462, 25466, 28470, Jos. il, 7713, 7715, 7719, 7721, berg in Essen, Ruhr, und Bankdirektor z 1. Verpflegung des Eisenbahnpersonals Bei Nr. 0, Rheinisch⸗Bergische Ken. stand. . ür Etfketten, Plakate, Profpekte, Preis. gemeldet am 19. Juni 1925, Nachmittags 25473, 28478, 23483. 28486, 8490, 7723, 7735, 7727, 7729, 73 und 7733, Friedrich Haß in GCassel sind zu. Mit— regifter. während det Bienstzeit, 3. gemein schaft⸗ sumgenossenschaft. e ,,, Nastätten, den 2. Juli 1925. Trachenberg, Schles, [41960] listentitef, ReFiamekarten, ö. elt, 1 Uhr 45 Minuten. 358494, 28495 bis 2585209, 28521 bis je in Abbildung dargestellt; in ver⸗ , des Grubenverstands hestellt 4 - . licht. Beschaffüing bon. Lebens. und Wirt. Gengssenschaft mit be 3 Daftpf icht Preuß. Amtsgericht. Fintragung im, Hengffenschaftsregifter Flächenmuster, Fabritnummern für Cij. . Rr. I3 sig. Firma Petroleum Import 28335, 28524, 28525. . schlossenem Umschlag, plastische Erzeug- ankdirekbor Friedrich Haß in . jt nen , h . und deren Abgabe an n Köln; Nach dem chluß. der Ver , bei? Rr. T2 (Flachsgenojsenschaft Riten öh4z. 7544, 7ö4ß, 7546, 7547, Cie. zu Zürich in der Schweiß, 1 Muster Bei Nr. 15 258: Schlossereiinhaber Max nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am gn Vorsitzenden, Generaldirektor August Bei n. cha . ie Mitglieker gegen. Barzahlung. Die tretegdersammlung vom 16 März 193 ö. Papenburg. 141951 Trachenberg e. G3. m. b. S.): Die wean ogg, zöhö. 75, 7oöhz, öh, fär fäusenfsörmige Appargte, genannt Pohl in Leipzig: Connewitz hat für die 17. Juni 1525, Vormittags 11 Uhr. osterg in Gaffel ö. stellperttelenden är hehren (he. ehnskassenkerein Mit, Setzung?! it am 25. Januar. 1923 die K und Konsumgenossenschast In das ,, ist heute Nrtretungebcfuanis der Liduidakoren ist oss. bs, öh, För, Th, TPöös, Pico —, zur Libgabe bon otorenbeirlebs. init den Fabritnummern 246 und. 354 Nr. 3275. Firma Gebr. Weber Vorfitzzenden des. Grubendorstands ge, Berolzheim ltr ger, e en errichtet. für Höhr und In gef eingetragene Ge, ein etrogen der Landwirtschmaftliche Kon- Heendet. 56g, 7568, zö6ßg, 7670. 7571, 57s, f veissegelt, Fabriknummer 1, plaftische versehenen Musser die Verlängerung der hier, so, Modelle: 8 Hüäsetts, Fabr. Nrn.

wählt? Kommersien rat Clemens Hilgen= mit unbeschränkter Haftpflicht in Freiburg i. Br. den 30. Juni 1925. nossenschaft mit beschränkter ftpflicht sumverein, e. G. m. u. H. in Neurthede. Amtsgericht Trachenberg, 30. Juni 1925. 973, 7576, 76577, 7578, 7675, 7580, Erzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, an— Schutz frist bis auf 19 Jahre angemeldet. . , k , , . 2 . n ö O9 un 12, 8 Gläslerschrante, Fahr.⸗

ital d i ( oer gen ö ) ; . amm ̃ ni Abital der Geselsschaft beträgt Goh go0 Ern Haftsumme beträgt für jeden Ge. Wohnhäusern, Vermietung von Woh— 5 durch. minbestens zwei Mat. Irrglbersammhunagsbeschluß vom 14 Juni hg Jahrè, angemeldet am 16. Juni angemeldet am Ii. Jun! i525, Nachmittags Fabriknummer 26, plastische Erzeugnisse, Nr. 3281.

berg in Essen, Ruhr, ist durch Toöb aus Berolzheim wurde heute eingetragen; 5 . nach ihrer Auflösung mit ihren sämtlichen Gegenstand des Unternehmens ist der, ge— e g 1925 ittags Bei Nr. 13 325: Firma Glagsahriken m Giubenvorstand, ausgeschieden; 9 der Gen.⸗Vers. vom 17. Mai 1925 . Aktiven und Passiven von der Rheinisch. meinschaflliche Bezug landwirhschaftlicher Wetzlar. 41961 ö e w ann an . 925, Vormittag . , , Banter hkoh, Holdschmit: in Berlin Krrneehtanl'm Statuten angengmmen, Fürth, Raxerm. lel936] Bergißhen en hm gengfsens haft, mit be Hehe , . gemelnschafstiche Abc Kn unter. Genossenschaftregstet it Ketatzezs Ke hrelti stentjtsf „56d, Hat,, Fir Iz a3. Fanny verebel. Feder geb. When in Sesterresch hai, ä die mit, zn tel,, sn, (s, s, Annten, Fabr. hat sein Amt als Grubenparstandsmitglied . h . . Untzrnehmens ist, den Genossenschafhs registereintrag. schrän ter Hafthflicht übernanmmen worden. lan zwirtschaftlicher . . keüle unter Nr. S, die Gengffenschaftt Hörde zeel rg, 7886 b, Abramowitz, im Leipzig, 1. Paket init Fabrikuummezn, 60. 369 und, 3 0 Nrn. 7454, 7457, 7460, 463, 7467 und Redergelegt und ist daher aus, dem Wirf h se, i Eu ihrem Geschüfls. und Gewerbebank Fürth i. V. e. G. Amtsgericht Köln Abt. 2. e gerun k Vetzberger Sar. und. Darlehnskassen; Ss a, 7h67 C, Retlamekarten 7o7ä, 16 Mustern von Hhralion off sf mit berfehenen Muster die Verlängerung der 474, 6 Bücherschränke, Fahr⸗Nrn. 509, Grubenvorstand gusgeschieden. 5 22 der ö ,, D e een elzmittel m. b. S. Siß Fürth. Statut vom z chaft der Mitglieder. Statut vom Verein, Eingetragene, Genossenschaft mit Schutzfrist 3 Jahre, angemeidet am buntfarbigen Streifen, offen, Fabrik, Schutz rift bis auf 16 Jahre angemeldet. 10, 7511. 7312. Tol3. 75, 6 Schreih- Sgtzungen ist geändert. ; , . kenn er ehen * bel g, 5. 5. 1925. Gegenstand des Ünterneh. Lage, an ef. 1415324] vom 14. Juni 195. unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz J. Juni 1926, Nachmittags i Uhr 30 Mi. nummern. 191 4110. Flächenerzeugnisse, Amtsgericht Leipzig, 2. Juli 1925. lische, Fabr⸗Nrn. 6187, 6188, 6190, orbis, den 26. Juni 1925. . d Hir eit zu . en, müßig mens ist der Betrleb von Bankgeschäften In das Genossenschaftsregister ist unter Amtsgericht Papenburg, 1. 7. 1925. n Vetzberg eingetragen worden. . 66 ö. Schutz frist 3 Jahre. angemeldet am 25. Juni I 6i99, 61952 und 6193, 15 Tische, Fabr. Das Amtsgericht. Chen e 9 er i n. ich, anzulegen. zum Zwecke der Be e n, der für das Nx. die irma Baugenossenschaft , ! tand des Unternehmens ist: Die Be— Franffurt am Main, den 1. Juli 1926. ISö5, Vormütagg 11 Üühr 35 Minuten. Tannheim. 42436 Nrn. 587, 588, 7357, 7358, 7359, 360, , ,, . anze Geschäftsführung des Vereins Erbe und die Wirlschaft der Mäit. »Volkswohl“ mit dem Sitz in Lage ein. Eimmeher. 41932 schaffung der zu Darlehen und Krediten Amtggericht. Abteilung 16 IRir. I3 Sig. Firma Fritz Schulz jun. Zum Musterregister Band II O. 3. 6 361, 7363, 7364. 7360, 7367, 7368, wörmzeng, weinich Ortner Hebt fan siche Gm ebe m e ann dn g n de,, n, de, dn ge mn nn, . ö , , , , wenn rt 3 9 der 3 . ürth, den 3. Juli 1935. H. Die Genossenschaft bezweckt die Be = 3 der Vieheinkauf; un mittel und di ma weiterer Ein⸗ K 178 ; Pro⸗ rank. Fabr. Nr. pla . . mn. ö unserem Handelt⸗ . e , i 6. din ade rf gt Sulig sieraertht. eln ö ,,,. zund kh ö 9 e ö . 6 e n . * . Musterregister ist n , . K 263 ,, 6 en e g ff ,, . ; Mit? . ö en für die Vereinigungen der Pi E. G. m. b. H. Pi 9: lich e der Mitalieder, in sbesand i ö isse, ; ; ; sfenstücken, it am 17. Juni i925, Vermittag r. Worm, den 3s Juni 19350. sann eine Sparkasse sowie die Vermitt⸗ Geseke, alss /] felt Hier f nd ee eg fr n ö a Ge ussensegeft ift als, icht g we, er dein off e Heug b, inh. . 6 ng me ö. ,,. . fils her r enn , e rg. . hai ge n n n mn Hess. Amtsgericht. lung von Kunstdünge und Futtermittelͤns̃ In unser Genossenschaftsregister ist bewegung durch *r lu eines Gewerk · Amts wegen 8 cht. Hef ebediirfnissen, . dig Berstellung und Rasfenet Jose n wald A. G. zu Wien 12 Uhr. geyrägtem MM 36 und Ftrong, plaftisches Co. in Cannstatt, zulanmen 33 Stäch, w n nn, 11,8 , werden. . heute bei dem unter Nr, 11 eingetragenen schaftöhauses, und die . von Amtsgericht Pinneberg, 24. Juni 1925. ber Abfaßz der Erzeummisse des landwirt⸗ j ale nige 1 Paket mit Abbildungen Nr. 13 8453. Oberingenieur Carl Nuß Erzeugnis, Schutzfrist drei Jabre, ange— und zwar Fahr Nr; 3323 Bästenalter Bel der Firma „Friedrich Zucker“ in nebach, den 3. Juli 1926. Einkaufsverein der Koloniglwarenhändler Wohnungen für minderbemittelte Familien. , ,, . haftlichen Betrleß und des ländlichen in eg, kern Ken Glasgegenständen, in Leipzig, i. Pater mit 3 Zeichnungen melder am 15. Zuni 1325, Vorm. 11 6. Plata T 24, 9327 Büstenhalter Sapome, Worms wurde . hiesigen Handels , ,, 2 . Herd er ice, e ,. . i nee . ,,,, tsvegist 3 n nr, e, . i felge, cen er en ln nenn ä, (5g, von Höodellen für Proßleifen, offen, ö Mannheim, den 26. Juni 1925. ö dih ee f nt e e g , 6 ̃ j - meier, Franz Gödde, Weise, . m un 6regi ĩᷣ ung, 3. die fung von ( dn ; . ; ; . ; icht. alte npisi 22 . . hee, en,, ,,, ice, u rlldle] Josef. Bartscher sind aus dem Vorstand i der Firma ihre Namenzunterschrift R3n 3 ie. . , . e ml g zs . . if ng h gn w Schlüpfer, Tanzmieder Terpsichore, zo . , . 3 , ziert n chr gc inis e s, e dunn ih, Vaähüiiärs ic üt i hi. ugunhgän, Egg ,, , n . n der Weise erteilt, daß er in Gemein. tätsgenossenschaft Stlhren. e. G. m . Kiener, Lane hucsznär lter an e ssenzahngr Frits Siet hast , 4 line e fer. Ranshest mne z ünrbalsgs sästgeftekf. Angemeldet am 3. Juni 1625, Vormittags nutz, Zum Mußterregister Band 1 S.-3 3 **Fe ,,, Holt mit einem anderen Prokuristen zur H. in . einge kragen: Duich Ve, ze hit. Trugge k . Fer ee gz . Wr Hir r def rens⸗ Dann wich. , . ,, , Mee. s hr. Fir i cs. Generaldirektor Wilp wünhl anulrtciht ig eingehräßen? ls Kägseit an, Vebfsdung m den; Vertretung der Firma, berechtigt ist. luß der herr r f une vom geg , i r rr de Tits an, , nn ö Wetzlar. den 1. Juli 1925. Amtsgericht. 5 rm 13 ge. Maler Reinhold Dauer Kahimann in Leipzig. J Paket mit 1 a. Gebrüder Bauer. Mannheim, ein der halter, American Fasson, 93465 Kore Worms, den P Juli I5è5. ö. 5 1636 i' ner wer nnn auen seke, den 1. Juli 1925. 96 Ha fil 56 .. ö ,, . Pflege des Geld- und Kreditverkehrs in Leipzig Plagwiß, 1 Spielßeug. Hie nustript, betitelt Große Schönheitz Fim siegelter Brfefumschlag, enthaltend Musfer Invisibla komplett (Korsett mit a. Hess. Amtsgericht. löst. Die diiste len Gr e the Das Amtsgericht. eftait n de erichts jedem wie zur Förderung des Sparsinns. . fleißige Waschfrau“, offen, Geschäfts. Konkurrenz-, 1 Entwurf einer Stimm. un Cinfchlagen von Pnckungen, mit den barem Büstenhalter), 8348 Korsett Ne- . ; . ; K ö ; fein, 14. 1925. ö ; ( f ö tungs, und ; ; theral komplett (Korsett in Verbindung ng rn eizsdl äh shtetsun Len zn. 6 1c. dite, gnosenschtters flsh Lare, den Rad c zr ö e e,, ner 5. Musterregiste. vn r i Klaren, men h , , ,,, Im hiesigen Handelsregister wurde w am 50. Funi 1955 unter Fir. I37 die Ge⸗ ——— * ö . rh, Fechten g Ühr 5 Minkten. uͤnd Erläuterungen, gffen, Geschäsg⸗ frift drei Jahre, angemeldet am 275. Mai führ 3 ; . ; ö ̃ z ; e z; Ieodenberęg. 41954 ĩ ; h . ͤ z lastik. 185 Hüftenformer Invisibla. 9244 h . . ö ren,, , enossenschafterei le 9g ir nnen ö . 1 1 49h! 8 , ee ehe es er ss oh . ne Ea d eee frre ö 9 e i y e el u e t z . ö 1 , 1925. ö ö ge. ie, 6 e , . ftel i b, r. ie. n, , . k 9. be. am ). Junk n mn fr wurde ge , ne,. lere e ,,. . a. M. 3 er en ö ür . e ini 1925, Vormittags Ii Ühr T3. Mi⸗ eren mts cht herne g ef Cise ge, i r . zelp⸗ ergins, seibständiger schränkter Haftpflicht mit dem Sitze Darlehenzkaffenderein Haufen a. d. W. i tringhau see⸗ tröffenllichung aus dem, Musterzegister., offen, Fabritsunmer ng mmer, z ; . zöig Kerfett. Inti fibia uin tere. eh. Worms, den 1. Juli 19265. Obst⸗ und Gemüsehändler Berlin in Görlitz eingekr d Das ei assenverein Hgusen 3. d. W. in. Waltringhausen Nr, 18 des Re Nr 3624 ir Julins Jeibel in erjeugniffe, Schubfrist 3 Jahre, ange, Nr. 13 847. Firma Wezel C Naumann. grsett. Invisibla Unipersits Hess. Amtsgericht. Süb⸗Ost e. G. m. b. H., eingetragen Statut ist am fern er i as eingetragene nessenschagft mit unhe⸗ gisters ein n: Die Genossenschaft ] . en., F. Juni 1926, Vormittags Aktiengesellschaft, in Leipzig, 1 Paket mit Michelstadt. ; 141789) Korsett Invisibla Allspoert, 9282 Kersett ,,, . II. Mai 13825 Cchrankler Hafthflicht in Hausen a. d. W. sst dunch Beschluß der Generalherfamm— 3 am Main, akgt mit einem melhet. am uz ; ö l che Crzennnise, In unser Meusterregister Band 15ir. 44 Invifibla Kurvette, sss, Korfett, Invi= —— worden: Aufgelbst durch ej ö er errichtet. Gegenstand des Ünfernehmens Bas Slatut ist 14 g55. Sie ni ene m, mm uster eines hparaig zum Reinigen ker 11. Uhr 45 Minuten, zh h rus er fir ithogtabhi e er uch f, ö. zen: ie, Söos, F314, S3 i6, Jöz9 Zella-Mehlis. 41783) Generalverfammlung vom 17 . 1956. ist die Ansammiung und Nutzharmach 35 ö. ist vom 14 Juni 1g*ö. Pie lung vom 179 Juni 1923 aufgeliöst. Schuhe, verschnürt, Muster für plästisches Nr. 15 335. Eugene Rapp, Besangen offen, Fabriknummern 1747 bis 1771, ist heute folgendes eingetragen worden: sibla Stephanie, 9308, 9314. 9316, 8 Bei der Firma Richard Marowsky e nn Verlin Mette, Jöt. gs, Ken bon Krspannfssen , ü a. ung Genossenschaft hat den Zweg, ihren Mit. Amtsgericht Rodenberg. 24. Juni 1926. ' ; hritm por i ö ich, 1 Tabalyfeife, Flächen erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, Continental. Gelatine Industrie, G. m. 9329, 9338. 9349 Korsett Invisibla, 90 ; ; ; 88, Gewährung von gliedern die zu un = rzeugnis, Fabriknummer bB, Schutzfrist (Doubs) in Frankreich, eife, ; ĩ ** 6 t Nemo⸗ k Ee end ger, en gn el, , ,, ,,,, , , . , , , geen, , , d,, d ist gendes einget ; zinslichen Darlehen zu beschaffen sowie In unser Genossenschaftgregister ist bei 29 ö ; . i r jg gz3. Dieselbe, 1 Paket mit reißpackungen), Unterteil Pappe mit Papier. CGedura, Flächenerzeugnisse, hutzft ,, , n, di n ,, e fern gene,. J n,, , ,,, , m , ,,,, , * 4 2 i6

ie Firma ist von Amts wegen gel In Fag. Gendsfsen chaftsregister ist am In unser Genossenschaftsregister it am der verakngti i, 9 . . ; ew ̃ . ö j j . J . ö * e ö z 1 Uhr. 3er e , ren gn Hirfhhs. w ,,,, , nn,, dnn, n,, m,, ,,,, ,,,, , armin e n T, Stuttgart

hür. Amtsgericht. kaufs gen ossenschaft der Jriscure aun genoffen schas/ ein getragene n Geng en Sn schafllichen

nkauf * landwirsschaͤftlicher! Bainm ig., Tandioirt hristian . stellend ein Jindel⸗ und Bandkissen mit! Attiengeselischaft in Leipzig, 1 Paket mit Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,