1925 / 158 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

7. Konkarse und chäftsaufficht.

ner lin. 42439 Mueber das Vermögen der Kommandit⸗ Esellschast D. O. Wall, Berlin W zo, ue Winterfeldtstr. 17, ist heute, am 30. Juni 1925, Nachmittags 12 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Ken⸗ kursverwalter August Belter in Berlin Wo, Wir ss fn 3, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkurgforde⸗ rungen sind bis zum 1. August 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Juli 19265, Vormittags 114 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 25. igust 1925, Vormittags 114 Uhr, nterzeichneten Gerichte, Zimmer bs, umt. Offener Arrest mit

cht bis zum 20. Juli 1925. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

NRexlin- Schöneberg. 42438

Ueber das Vermögen der Frau Elsa Spangenberg. geb. Ney, Berlin⸗Steglitz, Albrechtstr. 104 (Trikotagen⸗, Wirk und Strumpfwaren), ist heute, am 25. Juni 1925, Vormittags 19 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 30, Haber⸗ landstr. 3 ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. August 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines

Hhisschreiber des Amtsgerichts

in Schöneberg. Abt. J. ih- Schöneberg. 42440] Ueber das Vermögen der Firma Elfe⸗ Schuhe Wittenberg & Miersch, Berlin. Schöneberg. Martin, Luther⸗Straße Sö, ist heęute, am 29. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadtrat a. D. Gustav Oske, Berlin W. 15, Lietzenburger Str. I3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. August 1925 bei dem Gericht anzumelden. s wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Beftellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfallt über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Juli 1925, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. September 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zim⸗ mer 58, Termin anberaumt. Offener 1 Anzeigepflicht bis zum 20. Juli Der tsschtäiber des Amtsgericht

chöneberg, Abt. J. !

1 lege, ermögen der offenen Handelsgesellschast Ehrhardt Apparatebau- Gesellschaft, Berlin, Lützowstr. 96, ist heute, am 30. Juni 1975, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter Auguft Belter in Berlin . 30, Haberlandstr. 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde⸗ rungen sind bis zum 1. August 1935 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten denfalls über die im 3 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Juli i925, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. August 1925, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sy Termin anberaumt. Dffener nzejgepflicht bis zum 20. Juli

chreiber des Amtsgerichts Schöneberg. Abt. r c

42441] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Vogelsang. Lederwaren · Fabrik, Biele⸗ feld, Heeverstraße 104, ist heute, 17 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon= kursverwalter ist der Dr. jur. August Wittstein, Bielefeld. Humboldtstr. 52, Fernspr. 2796. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 26 August 1925. Erste Gläubige wer⸗ sammlung am 29. Juli 1925. Vormittags 19 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Ge⸗ bäude J. Detmolder Straße 8, Zimmer Nr. Prüfungttermin am J. Sep⸗ „Vormittags 9 Uhr, daselbst. den 4 Juli 1925. tsschreiber des Amtsgerichts.

ge. 41848]

Ueber das Vermögen der W. Scheer⸗ barth Vulkanfiber⸗Werke A. G. in Klein lottbek, wird heute, am 3. Jult 1925, Nachmittags 12.45 Uhr, das Konkurs verfahren auf Antrag der Gemeinschuldnerin eröffnet. Gleichzeitig wird die bisher be⸗

mögen der Gemelnschuldnerkn aufgehoben. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Ludwig Schünemann in Hamburg, Kaiser⸗ Wilbelm⸗Straße 64 Offener ÄArrest mit Anzeigepflicht bis 3 August 1925. An⸗ meldefrist bis 17. August 1925. Erste Gläubigerversammlung am 3. August 1925, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü min am 31. August 19265,

Vorm gs 19 Uhr. . sericht Blankenese.

Ere 8 142442 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Eduard Hofmann in Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Payendieck in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1925 einschließlich. Anmeldefrist bis ö 66 31. August 1925 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 4. August. 1929, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 3. Qktober 1925. Vormittags 9 Uhr,

NRren Crhaven. 42443] er das Vermögen des Kaufmanns Fritz Hirsch in Bremerhaven, Fähr⸗ . Nr. 6, ist am 4. Juli 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konlursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Pane in Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum 20. August 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Freitag, den 31. Juli 19265, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, den 9. September 1925, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2 inschließlich. Bre Juli 1925. des Amtsgerichts.

Cõpeniest (41855

Ueber das Vermögen der Buch⸗ und Kunstdruck., Aktiengesellschaft (Buka) in Berlin⸗Johannisthal, Waldstraße 14 —16,

ist heute, hr, vom

Grüter, ist am 4. Juli 1925, Mittags 1 Uhr 24 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Robert Dümmler in Erfurt, Berg— straße 39. Konkursforderungen sind bis zum 24. Juli 1925 beim Gericht an⸗ zumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 24. Juli 1925. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem e rüfungstermin, am 31. Juli 1935 ags Uhr, Zimmer 73. Erfurt / den 4 i 1925. Am ac'richt. Abt. 13. Q Ert (42445 Ueber Sas Vermögen der Bank für Volkswirtschaft Kommanditgesellschaft auf Aktien in Erfurt, Krämpferstr. 63, ist am 4. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr 10 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Ingenieur Klatte in Erfurt, Bismarckstraße 1. Konkursforderungen sind bis zum 27. Juli 1925 beim Gericht an⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗ zum 27. Juli 1925. Erste rsammlung, verbunden mit dem Prüfungstermin, am 3. rmittags 11 Uhr, Zäö den . Juli 1635.

ö 12446 Vermögen des Kaufmguns

Heinrich Persson, Neue B. C. 12a II, alleinigen In⸗ habers der früheren Firma Franz Persson, Fuhlentwiete 28, Laden, Großhandel und (n,, , von elektrischen Beleuchtungs. örpern, ist heute, Nachmittags L650 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Amandus Lange, Lilienstraße 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juli d. J. ,, Anmeldefrist bis zum 3. Seyt. d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Mittwoch, 29. Juli d. J, Vorm. 10904 Uhr,, Allgemeiner Prüfungstermin: Mittw O0. September d. J., Vorm.

(42447)

ögen des Kaufmanns

artens, Lutterroth⸗ raße 81 I, in eingetragener Handels , W. Martens, Stellinger Weg 57, Laden. Textilwaren, ist heute, Nachmittags 1,50 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: G. M. Kanning, Glockengießer⸗ wall 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juli d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 3. September d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 29 Juli 1925 Vorm lot Uhr. Allg Prüfungstermin: Mittwoch, 30. S Fptember 1926, Vorm. 103 Uhr. Heyhhburg, M Fult 1920. Bas Amtsgericht.

Ha z 42449 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Gebr. Schröter & Schatto. Dorotheenstraße 52, Kakao⸗

. Detlef

stehende Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

„Personen, welche eine zur Konkursmasse

mittags 111 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Emil Korn, Glockengießerwall 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. August d. J einschließlich. Anmeldefrist bis zum 4. Sept. d. J. einschließlich. Erste . Mittwoch, den 5. August d. J, Vorm. 11 Uhr.

Allgemo Prũfungstermin: Mittwoch, den t. . Vorm. 11 8 g. 25.

Vormittags 164 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Bormann in Hannover, Georgstr. 165, wird zum Konkurtverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Sep⸗ tember 19255 bei dem Gericht anzu⸗

ne,. rdge

pflicht Harten stess. 42462] rmögen des Metallwerks Hartenstein G. Im. b., H. in Hartenstein ist heute, am 6. Juli 1925, Vormittags 9t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Schroeter in Stollberg. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1925. Wahl und Prüf

ͤ t, Schles. 41880] Vermögen der Webwaren⸗

Industrie Mtiengeselllchaft zu Landeshut wird heute am 3. Juli 1925, Mittags 12 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Arthur Schmidt in Landeshut, Flügelstraße 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. August 1925 bel dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 18. Sep⸗ tember 1925. Vormittags 19 Uhr, vor : 3 Zimmer I8 I.

mit Anzeigepflicht am

25. ericht Landeshut, Schles.

Miüngterberz, Schles. (42456

Ueber das Vermögen der Frau Kauf⸗ mann Martha Zwiener, verw. gewesenen Kiefer, geb. Hänfler, in Münsterberg i. Schles,. Ring 10, wird heute, am 4. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.! da sie ihre . und ihre am 25. Juni I925 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Buͤrovorsteher . D. Droschke in Münsterberg i. Schl., Patschkauer Straße Nr. 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. August 1925 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintrelendenfalls über die im 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 30. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. September 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 21, Termin anberaumt. Allen

ehörige Sache in Besitz haben oder zur onkursmasse etwas schu 6. wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

Konk alter bis zu Juli 1925 Anz eig / zu machen. 34 berg i. Schles., HKn 4. uli 19ꝛb.

mts gericht.

Stuttg unt. ,. (41903 Ueber d Vermögen ber Württem⸗ bergischen HRtmanufaktur Aktie Hesellschaft in Liquidation. Stuttgart (früh ürttem⸗ bergische Hutmanusaktur Ernst Grothe Aktiengesellschaft Stuttgart) ist seit 3. Juli 1925, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Neustadt, Stutt⸗ gart, Seestraße 4 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1925. Ablauf der Anmeldefrist: 19. August 1925. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den l. August 1925, Vormittags 9 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 5. eptember 1925, Vormittags U z Justizgebäude, Archivstr. 16,

9 Saal Amt Stuttgart I.

42463 Wiehk; Kr. Gummersbacnh. Ueber das ,, der Firma Ytuppert C Sohn in Neu Dieringhausen ist am 4. Juli 1925, Vorm. 11,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bücherrevisor Ernst Mörchen in Dieringhausen. Anmeldefrist: 25. Juli 1925. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 29. Juli 1925, Vorm 11 Uhr Offener Arrest mit Anzeige srist bis zum 25. Juli 1925.

2 21

CEwleit an, gachnon. (42469

Ueber das Vermögen des Naufmanns und Textilwarengroßhändlers Paul Alfred Siegel in Zwickau, Zwickauer

Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ richter Otto, hier. Anmeldefrist bis zum 26. August 1925. Wahltermin am 4. August IgS25, Vormittags Jo Übr. Prüfungstermin am 21. September 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

bis zum 1. August 1935. Zwickau, den 4. Juli 1925. Das Amtsgericht.

Herzberg, Elster. 42454

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdrugkereibesitzers Max Wittig in Falkenberg (Bez. Halle) ist zur . der nachträglich angemeldeten

orderungen Termin auf den 14. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, anberaumt.

Herzberg (Elster), den 3. Juli 1925.

Amtsgericht.

Höchst, Main. (42453 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Gustav Geisel in Griesheim wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Höchst a. M., den 30. Juni 1925.

Amtsgericht. Abt. 6.

Lübecle. . (42455

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24. Juni 1924 rerstorbenen Kaufmanns Heinrich Conraz Ludwig Bartelt, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Bartelt in Lübeck, wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben.

Lübeck, den 29. Juni 19265. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Vürnberę. 42457 Das Amtsgericht Nürnberg hat das Konkursverfahren über das Vermögen der . Willy E. Ehrenfried, Apparatebau⸗ ef. m. b. H. in Nürnberg. Sündersbühl⸗ straße 8, mit Zustimmung sämtlicher Konkurtzgläubiger eingestellt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Pasewalk. 42458 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns 6 Appel⸗ hang in Pasewalk ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. August 1925. ormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Pasewalk anberaumt. Pasewalk, den 2. Juli 1925. Amtsgericht.

Pegan. [142460] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Robert Vontra in Groitzsch wird Termin zur ien der nachträglich angemeldeten orderungen auf den 11. August 1926, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.

Amtsgericht Pegau, den 2. Juli 1925.

Prennlan. (42459) In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Eduard Collas, Inhaber Wilhelm Schul in Prenzlau, wird Schluß⸗ termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und. zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver. wertbaren Vermögens stücke auf den 23. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Prenzlau anberaumt. Prenzlau, den 5. Juli 1925.

Das Amtsgericht.

Walsrode. [42461] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Friedrich Steinke in Düshorn und in dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Heinrich Steinke in Düshorn, In- habers der Firma 8 Steinke, Düshorner Mühle in Düshorn, ist der allgemeine Prüfungstermin vertagt auf den 2. Oktober 19235, Vormsttags 10 Uhr. Dieser Termin ist auch bestimmt zur

rüfung etwa nachträglich angemeldeter

orderungen und zur Anhörung der

läubigerversammlung über eine etwaige 8 der Konkursverfahren gemäß 264 K. D. Walsrode, den 4. Juli 1925.

Das Amtsgericht.

Wallsrode. 42462] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kartoffelhandel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fallingbostel mit Zweigniederlassung in Soltau hat der Geschäftsführer der Ge⸗ meinschuldnerin., der Kaufmann Wilhelm Gösch in Soltau, mit Zustimmung aller Konkursgläubiger die Einstellung des Kon⸗ fursberfahrens beantragt. Die zustimmenden Erklärungen liegen auf der Gerichts- schreiberei zur Einsicht aus.

Das Amtsgericht Walsrode,

den 4. Juli 19265.

Celle. aggg6) Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Adolf Rath Nachf. F. Scheunemann in Celle wird auf⸗ 64 da der Schuldner nicht bis zum blauf der Frist von einem Monat seit der Anordnung der Geschäftsaufsicht einen Antrag nach Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens eingereicht hat (5 66 Abs. 111 Ziffer 2 der Verordnung über die Ge⸗ schästszaufsicht). Celle, den 2. Juli 1925.

und Schokoladenfabrik, ist heute, Vor⸗

Wiehl, den 4. Juli 1925. Amtsgericht.

Straße 5, wird heute, am 4. Juli 1925, sich

Risonach. 2 Ueber das Vermögen des Kaufmann Samuel Kis in Gisenach. Manufaktur, warengeschäft, ist heute die Geschäfteauf. sicht angeordnet worden. Aussichtsperson 2 83 Bücherrevisor Ernst Braun in isenach. . Eisenach, den 2. Juli 1925. Thür. Amtsgericht. 1.

Hambur;. 2428

Die über das Vermögen 1. der offenen 8 in Firma G. Pachner,

pport und Stublfabrik. Alter Wall 6ü, mit einer gweigniederlassung in Bad Lauterberg i. H., 2. des Kaufmanngz k Gusfav Pachner, Blankenese,

edeler Chaussee 93, und 3. des Kauf. manns irh Adolf Pachner, Hamhurg, Auenstraße 6, durch Beschluß vom 30. Mär 1925 angeordnete Geschäftsaufsicht ist na

vergleichs am 2. Juli 1925 beendet. mburg, 4. Juli 1925. Das Amtsgericht.

Hamburg. (42429

Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Kaufmanns William Meyer, Moltkestraße bz ptr, in Firma William Meyer, Baumwollwaren Großhandel u.

kräftiger Bestätigung des Zwangevergleichs am 2. Juli 1925 beendet. Hamburg den 4. Juli 1925. Das Amtsgerscht.

Hamburg;. (42430 Ueber das Vermögen der Witwe Emma Engelmann, geb. de Vries, alleinigen In- haberin der Firma L. de Vries, Grindel⸗ allee 83, ist heute, Vormittags 11,15 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aussichts⸗ person: G. M. Kanning, Glockengießer⸗ e. abus, . Il 1 amburg, 4. Juli ! Das Amtsgericht.

Mayen. 41827 Ueber das Vermögen der . schaft W. Hertmannt u. Sohn in Mayen (Hutfabriken) wird heute, am 2. Jult 1525. um 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Josef Fuchs in Coblenz, Roonstraße 3, bestellt. Mayen, den 2. Jul 1925. Amtsgericht.

M. Glad bach. 141889

Ueber das Vermögen der . Hagen & Co. Aktiengesellschaft in M⸗Glapbach, Herstellung und Vertrieb von Kurz., Woll⸗ und Webwaren, wird heute, Mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Alz Aufsichtsperson wird der Diplomkaufmann 3 ef Friedrich, hier, Kaiserstraße, bestellt.

ur Erörterung der Verhältnisse sowie zur Stellungnahme zu der Berufung der

Mitglieder des Gläubigerbeirats wird auf den 9. Juli 1925, Vorm. 11 Uhr, auf immer 77 des hiesigen Gerichts eine läubigerversammlung berufen. M. Gladbach, den J. Juli 1926. Amtsgericht.

Salyungen. (42431

Die Geschäftsaufsicht über das Vermʒzgen der Firma Metallwarenfabrik Karl Wehner zu Salzungen wird angeordnet. Als Auf⸗ sichtspersonen werden der , sekretär Ernst Liebe zu Meiningen und 6 Otto Stenger zu Salzungen estellt. Salzungen, den 4. Juli 1925.

n in hes Amtsgericht.

Seosen. (424321 Die am 30. Mat 1925 über das Ver⸗ ö,. des Kaufmanns Otto Beukemann in Gittelde angeordnete Geschäftsaufsicht ist heute aufgehoben, da Aufhebungsgründe gemäß § 66 Abs. 2 Nr. 2 der Verord⸗ nungen, betr. die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses, vorliegen. Seesen, den 1. Juli 1925.

Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts.

8. Taris⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der

Eisenbahnen.

(424331 Im Ausnahmetarif 81 für Zucker der Kl. B werden unter 1. Anwendungs⸗ bedingungen die Versandmindestmengen von 20 000 t bezw. 10000 t in 15 t bejw. 7h00 t abgeändert. Breslau, den J. Juli 1925.

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft.

Reichsbahndirektion Breslau.

(42434 Aenderung des Gebührentarifs für Maltsch Hafen.

Im Gebührentarif der Hafenordnung für Maltsch Hafen, gültig vom 1. März 1925, auf Seite 11 wird die im Zusatz zu L (Benutzung des Krans) ausge sprochene Mindestleistung: ‚Mindestens müssen in der Stunde durchschnittlich 190 6 umge⸗ schlagen werden. Wird die!e Leistung nicht erreicht, so werden Gebühren für min⸗ destens 106 für die Stunde erhoben“ mit sofortiger Gültigkeit aufgehoben. Es werden also für die Folge bei Benutzung des Krans ohne , . auf die Zeit⸗ dauer für die Tonne 0 b0 erhoben. Breslau den 4 Juli 1925

Deutsche Reichsbahn · Gesellschast.

Amtsgericht.

Reichsbahndirektion Breslau.

rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs.

Kommission, Königstraße 7, ist nach rechts.

Lufsichtsperson und zu der Ernennung der

Mr. 158. Reichsbankgirokonto.

Deutsche Preußischer

, , n,, h,

7. Reichs anzeiger atsanzeiger.

Der Bezugsprels beträgt monatlich 3, Reichsmark freibl.

Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, Geschäfisstelle Sw. 48, Wilhelmstra Fernsprecher: Zentrum 1573.

r Berlin außer den

Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selb . auch die 32.

Einzelne Nummern kosten O, 30 Reichsmark.

Aꝝnzeigenpreis für den Raum

einer 5 gespaltenen Einheits zeile 1 = Neichsmark freibleibend, einer 8 gespaltenen Einheitszeile 1.70 Reichsmark freibleibend.

Anzeigen nimmt an

die Geschãftsstelle des Reichs · und Staats anzeigers Berlin

W. 48, Wilhelmstrahe Nr. 82.

Berlin, Donnerstag, den 9g. Juli. Abends. Voitichecttonto: vertin is. 1925

Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Re ich.

Exequaturerteilungen. Uebersicht über die im dritten Vierteljahr 1925 voraussichtlich

statifindenden Seedampfschiffsmaschinisten⸗Prüfungen sowie Vor⸗ und Hauptprüfungen zum Schiffsingenieur.

Filmverbot. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Num mer 28 des Reichs⸗

i. Armand, dem Konsul von

gesetzblatts. Teil I.

Amlliches.

Deu tsches Reich.

Dem französischen Konsul in Königsberg, Jean Paul eu öss, Panama in Cassel, Heinrich

arl Salzmann, und dem Vizekonsul von Argentinien in

München, Hermann von Fremery, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

Uuebersicht

über die in der Zeit vom 1. Juli bis 30. September 1925 voraussichtlich V Seedampfschiffs⸗

Maschinist enprüfungen

5

. .

.

owie Vor⸗ und prüfungen zum Schiffs ing enieur.

Termin für die Prüfung zum Seemaschinisten. IV. und III. Klasse. 1. Juli Königsberg . . . . . . 18. Sept. l J Bremerhaven .... 24. Stettin... 7. Aug.

Hamburg *) ..... 295. ö e Hamburg ** ..... 28. I. und

L. Klasse. 6. Juli RBremen. ...... . Lübeck) ...... n, Schiffsingenieur. Vorprüfung. Ha uptprüfung.

bi . 1. Juli amburg 1J. Juli 8 kJ tettin . . . ... .. 10. Aug. Stettin . 10. Aug.

Anmerkung:

) Nur Prüfung zum Maschinisten I.. Älasse. erj Rur Prüfung zum Maschinisten III. Klasse. H) Rur Prüfung zum Maschinisten II. Alasse. Fh Nur Prüfung zum Maschinisten J. Klasse. ; H Alle Termine toͤnnen um einige Tage verschoben werden. eldunge vrusilinᷣ ech n e, Borsitzenden der betreffenden Prüfungskommisston zu richten.

Haupt⸗

amburg *.... ä .

Hamburg ) .... 23. Juli . ö 24. Aug. Lübeck

Verbot eines Bildstreifens. . „Der Zusammenbruch“ 5 Atte, 1526 m = Antrag i CGonuͤnent-Fim A. G., Berlin, Ursprungsfirma: Ifa— ien, Prüfnummer 10 5366 am 3. Juni 1925. Berlin, den 7. Juli 1925. Filmprüfstelle Berlin. Der Leiter:

Mildner, Regierungsrat.

Bekanntmachung.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 28 des Reichsgefetzblatts Teil 1 enthält: das Gesetz über den Schutz des zur Anfertigung von Schuld⸗ ,,, . und 89 Lrfen . Papiers gegen un⸗ ugte Nachahmung, Ju 29. ö ir Gere nne pen e chen und Schechzin sen, vom 3. Juli 1926, die Verordnung über Branntwein, vom 1. Juli 1925.

Umfang K Bogen. Verkaufspreis 15 Reichspfennig.

Das Gesetzsammlungsamt hält in seinen Einzelnummern die Bundes. und Reichsgesetzt von 1867 fowie die preußischen Landetgesetze von 1810 an ständig auf Lager.

Barverkauf 8-2 Uhr.

Verkaufspreise: Aus den Jahren big 1923 für den achtsestigen Druckbogen 8 . von 1924 an 18 3.

preisnachlaß: 10, 20, 80 und 40 vH, je nach Umfang der Bestellung.

Als Verleger des Amtsblatts der Reichefinanzverwaltung, des Reichszollblatts, des Reichssteuerblatts und dessen Anhanges gibt das Gesetzsammlungsamt noch ältere Nummern dieser Blätter, soweit vorrätig, zum Henn, von 20 9 für den achtseitigen Druckbogen ab. Der Preis für n des Reichszollblatts (Gruppen 1- IV) richtet sich nach deren Umfang. .

Schriftliche Bestellungen werden schnellstens erledigt.

Berlin, den 7. Juli 1925.

Gesetzsammlungsamt. Krause.

c 2 0 ᷣᷣQůuRꝛů 5732222222 22 2222 22 2 2222222222.

Nichtamtliches. Dentsches Reich.

Der Königlich bulgarische Geschäftsträger Popoff, hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legationt⸗ rat Stoyanoff die Geschäfte der Gesandtschaft.

Deutscher Reichstag. 89. Sitzung vom 8. Juli 1925, Nachmittags 2 Uhr 45 Min. (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger ?).)

Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 2 * 56. .

Vor Eintritt in die Tagesordnun gibt Abg. Dr,. Be st Sölt. eine Erklärung ab, die sich . ö richtet, er 59 der rößte Hypothekengläubiger Hessens und habe im Kriege und in der ö lationszeit Senn durch den Emerb von Hhpot eken ver⸗ dient. Dr. Best stellt e daß fich sein Hypothekenbestand auf N 600 Mark beläuft. Die Behauptung, daß es sich um einen Millionenbesitz handele, sei also eine planmäßig ausgestreute Ver⸗ leumdung. h enigen, die das behaupten, P erklärt der Redner, wollen mich . die Stufe herabdrücken, auf der sie selber stehen. Restlose eidliche Aufklärung der Angel enheit ist erforderlich. Die Verleumder müssen an den Pranger gestellt werden. Dr. Best teilt mit, daß er die Strafverfolgung der deutschnationalen Abgg. Dr. Ob erfohren und Kgdemacher beantragt hahe, daß er ferner bei der Staatsgnwaltschaft Klage gegen vier Zeitungen erhoben habe, und daß er gemeinsam mit der völkischen Fraktion die Einsetzung eines parlamentarischen Untersu , . beantragen wolle. Leider habe die deutschnationalg raktion, die doch an der Klarstellung der Dinge ein be onderes . he, müfsse, die erbetene Unkerstützung dabei verweigert. (Lebhaftes Hört! Hört! links.)

Die zweite Lesung des Reichshaushaltsplans wird darauf fortgesetzt beim Haushalt für den Friedens⸗ vertragund fürdie Kriegslasten. .

Abg. von Gusrard Gentr.) berichtet über die Aus⸗ schußverhandlungen. Die Haushalte werden genehmigt.

Es wird dann der . des Reichs⸗ ministeriums für ie besetzten Gebiete

behandelt. . entr. tattet den Ausschußbericht. Abg. von Gusrard Gentr.) er ö 6. k.

Ausschu lägt Entschließungen vor . 3 n, wird, mit allem Nachdruck dahin zu wirken,

daß bei der Räumung des Sanktionsgebietes und der ersten Be⸗ 9. one eine e fe end eee der gesamten Be⸗ a . erfolgt Und eine stärkere Belegung der zweiten und ritten Befatzungszone vermieden wird, Ferner werden energi che Schritte gesordert, damit die deutschen Personen, die durch den Be⸗ trieb der egleeisenb n zu Schaden gekommen sind, endlich ent⸗ schäbigt werden. Die Finanzämter der besetzten Gebiet sollen an⸗ ö. werden, möglichst Härten zu beseitigen. Der Nedner hält ie S er e fu i ws Beamten des besetzten Gebietes gegenüber denen in den unbesetzten Landesteilen auf die Dauer für untragbar, da diefe Beamten auch in Zukunft vor weiteren schwierigen Auf⸗ aben ständen. Die Anzeichen, die in 6. Zeit aus den besetzten Herd kämen, wären au in n . eunruühigend. Die Reichs⸗ reglerung müsse Anlaß nehmen, die Fragen zum Gegenstand der innerpolltischen Erörterung zu machen. Mit der forts reitenden Räumung der Gebiete würde unbedingt eine schärfere Belastung verbunden sein. Die , müsse den Belangen der be⸗ etzten Gebiete ihre besondere ufmerksamkeit schenken. Im Aus⸗ . . man übereinstimmend der Meinung gewesen, daß weitere ittel unbedingt notwendig seien.

Besondere Rücksichten . nehmen . notleidenden Mittelstand; es sollen zunächst zehn

lionen Reichsmark für den Mittelstand, den Han werker⸗ und , . Linderung . Notlage zur n, gestellt werden, bie nach bestimmten Richtlinien zur Verteilung . Eine Rovelle zum Personenschädengesetz sei zu fordern. Den kom⸗ menden Dingen sehe man mit Ruhe . en. Das unbesetzte Ge⸗ biet müsse es steis als die vornehmste Au gabe betrachten für die Nöte, der ö Gebiete das notwendige Verständnis zu empfinden. (Beifall.) . Reichsminister für die besetzten Gebiete Dr. Frenken:

Der Herr Berichterstatter hat bereits darauf hingewiesen, daß

Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden der ö Ml fe mie im Wortlaute wiedergegeben sind.

Ihnen heute zum erstenmal ein Etat für die besetzten Gebiete unterbreitet ist. Ich darf deshalb, meine Herren, zur Einleitung Ihrer ferneren Beratungen einen kurzen Rückblick tun und daran meinerseits einige Bemerkungen über den Etat selbst knüpfen. Das Reichsministerium für die besetzten Gebiete wurde in den schweren Augusttagen des Jahres 1923 geschaffen, als man vor dem Abbruch des passiven Widerstandes stand. Schlimmste Not lastete damals auf den Gebieten am Rhein, und kaum über⸗ windliche Schwierigkeiten standen bevor. Damals hat man es für geboten gehalten, ein Reichsministerium für die besetzten Ge⸗ biete zu schaffen! Man schuf es, indem man drei anderwärts bereits bestehende zentrale Einrichtungen zusammenschloß. Die Vereinigung dieser drei Einrichtungen sollte dem Wunsch der rheinischen Bevölkerung Rechnung tragen, innerhalb der Reichs⸗ regierung eine Zentralstelle zu besitzen, die die Angelegenheiten des besetzten Gebietes teils selbständig erledigte, teils wenigsteris die richtigen Wege aufzeigen sollte im schwer übersehbaren Apparat der Reichsressorts. In diesem Sinne hat sich die Einrichtung des Reichsministeriums für die besetzten Gebiete, wie ich glaube sagen zu dürfen, durchaus bewährt. (Sehr richtig! rechts und in der Mitte) Ich brauche nicht hervorzuheben, daß dieses Ministerium stets in engster Fühlung mit diesem hohen Hause stand, daß es insbesondere mit dem Ausschuß des Reichstags für die besetzten Gebiete stets vertrauensvoll zusammengearbeitet hat. Wir taten alles zum Wohle der schwerbedrückten Bevölkerung der besetzten Gebiete. Es war das aber auch nicht mehr als Abtragung einer Dankesschuld. Denn diese Bevölkerung hat durch ihre opferbereite Vaterlandsliebe und durch ihren festen Glauben an Deutschlands Zukunft stets ein leuchtendes Beispiel gegeben. Bravo! rechts und in der Mitte) Es liegt deshalb in der Absicht der Reichsregierung, das Ministerium für die besetzten Gebiete bestehen zu lassen, so⸗ lange die Verhältnisse es fordern und es den Wünschen der Be⸗ völkerung der besetzten Gebiete entspricht. Gravoh

Gestatten Sie mir, auf einen Punkt hinzuweisen, dessen Be⸗ achtung notwendig ist, damit die Wirkungsmöglichkeiten des Ministeriums richtig gewürdigt werden. Der Wirkungskreis des Reichsministeriums für die besetzten Gebiete ist nach zwei Richtungen hin begrenzt. Einmal müssen wir die Zuständigkeiten der an der Besetzung beteiligten Verwaltungen der Länder respektieren, und zwar Verwaltungen, die besonders wichtig sind auf dem Gebiete der inneren Verwaltung, des Kultus und des Unterrichts. Wir müssen uns weiter aber an die Zuständigkeit der Reichsressorts halten, namentlich an die Zuständigkeit des Auswärtigen Amts und des Reichsfinanzministeriums. Das liegt in dem Aufbau des Kabinetts, das keine regionalen, sondern Fachminister kennt.

In dem so abgesteckten Rahmen ist das Reichsministerium für die besetzten Gebiete in zweierlei Art tätig. Einerseits er⸗ ledigt es umfangreiche Verwaltungsangelegenheiten, wie beispiels⸗ weise die Fürsorge für die ausgewiesenen Privatpersonen, die Leitung der Reichsvermögensverwaltung, die Handhabung des Entschädigungswesens, die Unterbringung der Interalliierten Kontrollkommissionen, in eigener Zuständigkeit unmittelbar, andererseits nimmt es sich der Belange und der Wünsche der Bewohner des besetzten Gebietes dadurch an, daß es bei den zu⸗ ständigen Stellen die richtigen Wege aufzeigt, die zu dem von der Bevölkerung gewünschten Ziele führen sollen.

Wollte man einen Ueberblick über alles das geben, was in dem Ministerium für die besetzten Gebiete geschehen ist, so müßte man die ganze Geschichte der Besetzung rekapitulieren. Gestatten Sie mir, daß ich statt dessen mit wenigen Worten die wichtigsten Marksteine der Arbeit des Ministeriums bezeichne und dabei nur das Wesentlichste hervorhebe, was in politischer Hinsicht zu sagen ist. Ich beschränke mich dabei auf die Zeit seit der Beendigung des passiven Widerstandes. Ueber Einzelpunkte werde ich dann noch beim Etat selbst mit einigen Worten sprechen.

Im großen gesehen war dem Ministerium zunächst die Auf⸗ gabe gestellt, dabei mitzuwirken, die rheinische Bevölkerung aus der schweren Zeit des passiven Widerstandes in normale Ver⸗ hältnisse zurückzuleiten. Bei zahlreichen Hilfsaktionen, die diesem Zwecke dienten, hat das Ministerium leitend oder beratend mit · gewirkt. Insbesondere hat es Anteil genommen an den inter⸗ natichnalen Beratungen und Verhandlungen, die der Liquidierung des Ruhreinbruchs sowie der Aufrichtung des Dawes Planes dienten. Nach der Londoner Konferenz vom August 1924 hat das Ministerium die Verhandlungen in Koblenz und Düsseldorf zur Durchführung der Londoner Wreinbarungen innerhalb des be⸗ setzten Gebietes organisiert und durchgeführt. Für den Vorsitz

in der deutschen Abordnung hatte sich der Sandeshauptmann der

m ——