1925 / 158 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

43025 1. Aufforderung. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25 6 1925 ist die Auflösung unserer Gesellschast beschlossen worden. Die Gläubiger werden aufgesordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 25 6. 1925. Der Liquidator der Berliner Glas⸗ und Spiegel Manufaktur Atktiengese ll schaft i. Sign. Andre sen, Berlin S0. 33. Eisenbahnstr. 6. 2d 36

Samsonia Aktiengesellschaft, Taucha. Die für den 10. Juli 18925, 114 Uhr

Vormittags, im Restaurant Reichekanzler, Taucha, angesetzte Generalversammlung unjerer Gesellschaft wird wegen Erkrankung des Vorstands auf den 30. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, im Restaurant Reichskanzler, Taucha, verlegt. Taucha, den 6. Juli 1925. Der Vorstand.

429491 rath. Töchterschule Stuttgart A. G. Die Aktionäre werden zu der am Montag, den 27. Juli d. J., Abends Uhr, in der Tächterschule statt⸗ findenden 36. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage, des Geschäftsberichts,; Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands, des Schul⸗ vflegers und des Aufsichtsratz. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ und Verlustrechnuna. Statutenberichtigung. Stuttgart, den 6. Juli 1925. Der Aufsichtsrat.

t42942 Berlinische Spiegelglas⸗ Versicherungs · Aktien · Gesellsch at

zu Verlin. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer auserordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 27. Juli 1925, Nachmittags 4 Uhr, nach der Rolsenthaler Str. 20/21, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Aenderung des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 4. Juni 1925, be⸗ treffend Erhöhung des Stammkapitals von 50 0090 Reichsmark auf 200 000 Reichsmark. An Stelle von Inhaberaktien sollen Namensaktien gewährt werden. Die Legitimationskarten zum Eintritt sind in unserem Geschäftslokal, Rosen⸗ thaler Straße 20/21, von 9 bis 3 Uhr in Empfang zu nehmen. Der Aufsichtsrat. Albert Alt.

lo7 M36) Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 4. August 1985, Nachmittags 5 Uhr. in die Geschäftsräume des Rechtsanwalts und Notars Dr. Siegfried Süskind zu Berlin W. 8, Kronenstraße 76, 2 Tr., ein mit folgender Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung: a) des Papiermarkabschlusses für das Geschäftsjahr 1923. b) der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. „Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. Bestelkung von Liquidatoren. Abberufung und Neubestellung von Aussichtsratsmitgliedern. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Verschiedenes. Berlin, den 30 Juni 1925. Feld⸗Heim Allgemeine Landwirischaftliche Sandels⸗Aktiengesellschaft. von Stülpnagel.

fan ls]

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Atktina: Grundstück und Gebäude 132 300, Maschinen 9334. Inventar 2000. —, Kassenbestand u. Postscheckguthaben 3616 60, Außenstände bz 439,53. Halb⸗ und Fertigfabrikate, Rohstoffe, Betriebs materialien 81 461, , Vorausbezahlte Zinsen 668,18, Verlust im Jahre 1924 12 871,31. Sa. 294 694,22. Passiva: Aktienkapital 160 000 Umstellungs⸗ reserve 2086. -, Gegebene Akzepte 32 599, 77, Kreditoren 100 008. 45, Sa. 294 694 22.

Gewinn und Verlustrechnung.

Aufwendungen: Allgemeine Unkosten einschl. Steuern 51 418,14, Löhne und Gehälter 81 214,32, Betriebsunkosten 13 134,15, Abschreibungen 4139, 0. Sa. 149 966,21. ewinn 137 034 90, Verlust im Jahre 1924 2 871,31, Sa. 149 90621.

Gleichzeitig fordern wir unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, ihre Aktien un⸗ verzüglich bei der Treuhand⸗Aktiengesell⸗ schaft für Wirtschaft und Handel Leipzig,

Erträgnisse: Fabrikations.

laꝛos nn Lederfabrik Atlas Aktiengesellschast in Moorrege.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 190. August 1925. Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsrãumen der Notare Dres Wäntig, Kauffmann und Sieveking, Hamburg. Adolphshrücke Nr. 4, stattfindenden or dent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schä ftsberichts und der Jahresabrech⸗ nung über das Geschästsjahr 1924.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Berichterstattung Über die gegen wärtige Lage der Gesellschaft event Beichlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.

4. Aufsichtsratswahlen.

Der Geschäitsbericht und die Jahres⸗ abrechnung über das Geschäftsjabr 1924 sowie der Bericht über die gegenwärtige Lage der Gesellschaft liegt 14 Tage vor der Gesellschafterversammlung bei den obengenannten Notaren zur Einsicht aus Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw. darüber lautende Hinterlegungsscheine spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, im Büro der Notare Dres. Wäntig, Kauffmann und Sieveking, Hamburg, Adolphsbrücke Nr. 4, einreichen.

Hamburg, den 6. Juli 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Franz Christian Wulff.

34824

Ziegelwerke Fridolfing, Aktien ˖ gelellschaft in Friholfing.

Hierdurch laden wir die Aftionaͤre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag. den 28. Juli 1925, ö Z Uhr,. im Sitzungssaale des Notariats München II, Neuhauser Straße 6/11, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

1.

, Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn, und Verlust—⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924. Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien und damit zusammen⸗ hängende Satzungtänderungen. Herabsetzung des Grundkapitals und damit zusammenhängende Satzungs⸗ änderungen. Erhöhung des Grundkapitals und entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. Ueber die Beschlüsse unter 6 findet neben dem Beschluß der General⸗ versammlung getrennte Abstimmung der Aktionäre in jeder Aktiengattung statt. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine spätestens am 3. Werktage vor dem . der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankgeschäst Heinrich & Hugo Marx, München, Maffeistraße 4 oder bei den Filialen der Bavyerischen vpotheken⸗ K Wechselbank in Traunstein, aufen oder Depositenkasse Tittmoning zu hinterlegen. Fridolfing, den 17. Juni 1925. Ziegelwerke Fridolfing, Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Kl. Kiermaier. Gg. Wochinger.

40580

Grundstücks. A.. G., Lands⸗

bergerstr. 32, Berlin.

Goldmarkerösfnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Aktiva. AM. An Kassakonto ... Grundstückskonto

Anschaff ungswert 60 000 Wertunterschied 72 000

5 46

ö

132 000 - 132 046

Passiva. Per Aktienkapitalkonto .. Reservekonto ..

120 000 12 046 132 046 Berlin, den 24 April 1925. Der Vorstand. H. Slobotz ky.

Ziffer 4 mit N

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schulte.

43405

Stuttgart.

1925, Vormittags 11 Uhr, Sitzungszimmer des Geschäftähauses. Kanzleistraße 34, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellscaft um 900 000 RM und dem⸗ entsprechende Aenderung der Satzung. Stimmberechtigt in der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor dem Ver⸗ sammlungstag bei der Gesellschaft schriftlich angemeldet und entweder bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegung muß vor Be⸗ ginn der Versammlung nachgewiesen werden. Bei den Vorzugsaktien genügt die Anmeldung Stuttgart, den 7. Juli 1925. Württembergischer Kreditverein

Aktiengesellschaft. 6 z chaft 43627

m idt.

Die Aktionäre der Hamburger

Ketten und Hammerwerk Aktien⸗

gesellschaft laden wir zu der ordent⸗

lichen Generalversammlung auf

Dienstag, 28. Juli er., T Uhr

Nachmittags, bei den Rechtsanwälten

Dres. Magen und Katz, Altona, Große

Bergstr. 1—, hiermit ein.

,, ,

1. Die Berichterstattung des ,, über den Va moe Tf und die ö der. Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflessenen Geschäftsjahrs nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats über die . des Geschäftsberichts und der Jahres

ng über die Ge⸗

abrechnung. Die n shlußfa ; nehmigung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung über das gilt. Geschãaftsjahr. Die Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Entlastung an den Vor⸗ tand und an den Aufsichtsrat. Die Il sußfassung über die Ge⸗ winn verteilung. „Die Wahl bzw. Neuwahl der Auf⸗ sichtsratsmitgl ieder. Genehmigung, sämtlicher Rechtzz⸗˖ ö te zwischen der Aktien- Gesell⸗ f 4 und der Firma H. W. Böhmer & Co. . eren Inhaber. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General versagmmlung beteiligen wollen, haben N, 22. Juli, Abends 6 Uhr, ihre Aktien nebst dop eltem Nummern verzeichnis bei der Gesellschaftskasse oder der Reichsbank oder einem deutschen Notar zu . Bei der Hinter legung bei der Reichsbank oder bei einem otar ist der Hinterlegungsschein ö am 3. vor der Generalber- ammlung bei der Gesellschaftskasse nieder⸗ ö 2 Vo

* 3 Riemer, rs. des Aufsichtsrats.

adh ö.

Gemeinnütziger Bauverein Essen⸗Stadtwald A. G. zu Essen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 25. Juli 1925, Nachmit⸗ tags 4 Uhr, zu Essen, Kahrstraße 75, stattfindenden a.⸗0o. Sauptversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnungen für die Geschäftsfahre 1923 und 1924 einschließlich der Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Ja⸗ nuar 1924

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanzen und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnungen sowie der Goldmark⸗

eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924. Entlastung des Vorstands und des

Aufssichtsrats.

Erhöhung des Stammkapitals.

„Aenderung des Gesellschaftsvertrags, soweit sie durch die Beschlüsse zu den vorstehenden Punkten notwendig wird sowie Neufassung des Gesellschafts⸗ vertrags (51 Aenderung der Firma, §§5 2, 3 Anpassung des Gegenstands und Zwecks der Unternehmung an steuerrechtlichen Vorschriften, Fortfall der bisherigen 12, 13, betr. ge⸗ meinschaftliche Sitzungen, und weiter redaktionelle Aenderungen).

42165 Süddeuische Isolationswerke

Aktiengesellschaft in Stutigart⸗

(41552 Bilanz des Gemeinnützigen Bau⸗

vereins Essen⸗Staditwald A. G. vom 31. Dezember 1924.

Hedelfingen. Reich smartkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924.

Czermaksgarten 8. zum Umtausch einzu—⸗ reichen, um ihre Kraftloserklärung zu ver— meiden. H. Tilles, Lederwaren fabrik Aktiengesellschaft, Leipzig.

Maschinen u. Einrichtungen Waren und Rohmaterialien

Attiva. RM Grundstücke und Gebäude 380 000 9h 000 36 100

Immobilien (Landbesitz) Baukonto

Kapital (Aktien). .... Hypotheken

Aktiva. 305 000

406 1095 7111095

(Wert der im Bau begriffenen Häuser)

Passiva. SI O00 470 480

Württ. Kreditverein, A. G.,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 30. Juli im

43397] Gas und Elektrizitãts werke Zörbig Attiengesellschaft. Emladung Zur 24. ordentlichen Ge⸗

auf Donnerstag, den 30. Juli 1925, Nachmittags 3 Uhr, in Schneidewinds Hotel in Zörbig. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31 3. 1925. . 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn. 3. Entlastung des Aussichtsrats Vorstands. 4 Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktio- näre, welche ihre Attien spätestens am 27. Juli 1925 bei dem Zörbiger Bank⸗ verein, von Schröter. Koerner Co, Zörbig, bei dem Zörbiger Creditverein von Lederer, Kotzsch K Co, Zörbig oder im Büro der Gesellschaft, Bremen, Bach⸗ straße 112/16. hinterlegen. Der Vorstand.

und

laeo3ss. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Montag., B. Auguft, Vorm. 9, 20 Uhr, im Theaterrestaurant zu Pgssau (Aspenver ; . statt. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vor⸗ tands mit den Bemerkungen des Auf⸗ . der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Ver e n per 30. April 1925, 2. W Wu über die Genehmigun der Jahresbilanz und der Gewinn un Berlustrechnung: 3. Beschluß über die k 4. Beschluß über die Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats; 6. Wahl zum Aufsichtsrat; 8. Be⸗ Fluß über die Genehmigung von Aktien- übertragungen; 7. Wahl ö Revisoren; 8. 5 zum Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. August 1724 über die n, der Goldmarkeröffnungs · bilanz, hier Umstellung des

r rund⸗ kapitals auf Goldmark, nun Yteichßmark. Aenderun

der 9e nn dahin, d . Saß j ibn zu lauten ö Das Grundkapital der e et beträgt 300 009 Reichsmark und ist ein geteilt in 1509 Aktien zu je Reichsmark“; 9. Aenderung des 3 1 der Satzung dahin, daß es statt ‚A.⸗G.“ heißen muß „Aktien⸗ esellschaft '; 10. Aenderung des 9 13 der

i dahin, daß er nur noch 1 die Auflösung der esellschaft gilt, für Sactzungsänderungen aber die gesetlichen Zestimmungen, gelten. Sollten bei dieser ordentlichen Generalversammlung . Drittel des Aktienkapitals nicht ver⸗ reten sein und sohin diese Generalver⸗ ammlung zur Aenderung der Satzungen eschlußunfähig sein, so wird am Mon tag, den 3. August 1925, Vormittags 19 Uhr, eine weitere außerordentliche Generalversammlung im Alpenvereins⸗ zimmer des Theaterrestaurants in Passau abgehalten. are n n dieser weiteren . Generalbersammlung ist Aenderung der Satzungen wie oben unter 8, 9 und 10 der Tagesordnung der ordent⸗ lichen Generalversammlung vermerkt. Passan, 3. Juli 1925

Aktiengesellschaft Passavia. Domkapitular Maier.

läesß0 Chr. Belser Akttiengejellschaft, Stuttgart.

Gemäß der . nn, , zur Durchführung der Verordnung über Gosd⸗ bilanzen wird auf Veranlassung der Zu lassungsstelle der Stuttgarter Effekten⸗ börse 5 endes bekanntgemacht: as Grundkapital der Gesellschaft be trug seither PM 26 500 900, eingeteilt in 26 000 000. Stammaktien und Md 1 bb obo. Vorgugsaktien. Sämt⸗ iche Stammaktien waren an der Stutt⸗ arter . zum Handel und zur stotierung zugelgssen. Die außerordent⸗ iche Generalversammlung vom 20. Nov. 19824 . die Umstellung des Grund⸗ kapitals in der Weise, daß jede Stamm⸗ aktie zu PM 100909, und jede Vorzugs⸗ aktie zu 1009, auf 40, er⸗ mäßigt wurde. Das neue Grundkapital beträgt nunmehr nom. Reichsmark 100000, auf den Inhaber lautende Stammaktien, 26 Stück zu je Rächt 40. *, Nr. 1 = 36 öh, bo 000, = auf den Namen lautende Vor⸗ zugsaktien, 1500 Stück ö je Reichs mark 40, Nr 1 - 1660. Sämtliche Stammaktien tragen den roten Stempelaufdruck: n nf ellt auf RM 40, Vierzig Reichsmark“, Die Einziehung (Amortisationz von Aktien, die der Gesellschaft zur Verfügung gestellt oder zum Jwecke der Amortisation von der Gesellschaft erworben werden, ist bis zum Betrag der Hälfte des Grund-

das Kalenderjahr.

Vom Reingewinn sind: 5 3 dem 9 lichen Reservefonds lange zu überweisen, als er den önften Tei des Grundkapitals nicht

ö von dem verbleibenden Ueberschuß

neralversammlung unjerer Gesellschaft

Der Aufsichtsrat der Buchdruckerei zah

kapitals zu lässig. 3 e der Gesellschaft ist 9

hierauf anzurechnende Vergütun 36 . N,, n und für den Vorsitzenden da oppelte sowie Ersatz der Auslage . f tsratssteuer trägt die e . Die Generglversammlung ist bei ,. des Grundkapitals von der 8 chränkung durch die ü. des 5 M 1 und 2 des . befreit In der Generglversammlung gewähn jede Aktie eins Stimme, handelt es fin indessen um Besetzung des Aufsichtsnat Aenderung des Gesell ar re , ö. lösung der, Gesellschaft, so gewährt en Vorzugsaktie zwanzig Stimmen. Die Reichsmarteröffnungsbilan auf L. Januar 1924 lautet wie folgt

Attiva. mmobilien. ... inrichtung: Mobilien... 46 gõ9. Utensilien. . 2 900, Maschinen . h4 735. Schriften.. S1 HI0,.

Kasse

RM 14 .. 388 000

hb 104

2358 8323 123 066

110 852

va.

Pa

Attien apf! ö Hvpotheken. Kreditoren

10600090.

44915

2937 1107 85211 Bei der Aufstellung der Eröffnung bilanz sind die Vorschxiften der 6. bilanzverordnung, die timmungen der Verordnungen zur Durchführung der Ver ordnung über Goldbilanzen . die jenigen der Dritten Steuernotberordnung beobachtet worden. Bestände sind zu dem Anschaffungswert vom 1. Januar 192 aufgenommen worden unter entsprechender Berücksichtigung des inzwischen ein getretenen Preisrückgangs. ; Sowohl die Stammaktien als dig Vor ö sind voll einbezahlt. Letzter. in

in der Generalversammlung vom 7. Mai 1923 geschaffen worden zu Sicherung vor Ueberfremhung der Gesell⸗ ͤ ft. 1 ö . ind den eien . itzern als Entschädigung für den Ver i den diese durch das Sinken des Geh werts erlitten hatten, indem sie an Stesl ihres sehr wertvollen Geschäfts mit Ge bäuden und Grundstücken mehr oder weniger entwertete Aktien der Gesell schaf besitzen, überlassen worden. Mit Rücksicht hierauf erfolgte die Unstellung der Vor erg, ien in gleicher Weise wie diejenig r Stammaktlen. Die Durchführung der von der go. Generalversammlung vom 20. Nob. 1924 n. beschlossenen Umstellung ist am 21. Februar 1975 in das Handelsregister des Amtsgericht! Stuttgart Stadt eingetragen worden. Die Gesellschaft hat folgende Hypo thekenschulden aufgenommen;: ö im Jahre 1914 6 56 000, mit drei⸗ monatiger Frist halbjährlich kündbar, erst, mals guf J. April 1936; aufgewertet auf RM hb

O0. =

im Jahre 1913 M 200 009, = xüch lbar in Annuitäten von S6. öl, h? erstmals auf 1. April 1914, erhöht in rr 1931 um ( 84 178, und im ahre 1922 um weitere M 567 650, aufgewertet auf. RM 39 915. Stuttgart, im Mai 1925.

Chr. Belser Aktiengesellschaft.

42947

k Gummiwaren⸗ Fabrik „Phoenix“ Akttiengesellschaft,

Sarburg a. E ö. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 8. und 17. Juni 1925 veröffentlichten Be= kanntmachungen betreffend die Umstellunn unferes Aktienkapitals. fordern wir die Inhaber unserer Aktien üher nom. PM 300 = und nem. M 1600, zum dritten Male, auf, ihre. Aktien ohne Gewinnanteilscheine bis spätestens zum Iz. August 1925 bei der Hanno⸗ verschen Bank Harburg Filiale der Deutschen Bank, Harburg, ein⸗

zureichen Gegen 27 Aktien zu nom. PM 3007 werden 5 Aktien zu nom RM 29 mit Gewinnanteilscheinen 1925 u, ff. aus gebändigt. Soweit Aktien über nom. 356. eingereicht werden, wesche die zum Ersatz durch Reichsmarkaktien erforderliche Anzahl nicht erreichen händigt die obige Stelle dem Aktionär für je nom. PM 300 = einen auf Ten Inhaber lautenden Anteilschein ühei Rächt 4.— und, einen auf den Inhaber n. , . é. . gu ie ienurkunden über nom. 1500, Vr. 15 001 - 16000 werden aus dem Verkehr gezogen und den Aktionären für eine Aktie über nom 500. zwei Aktien über, it ? 20,‚— und ein Anteilschein über

RM 5

. ausgehändigt. e

Die Mktien üer nom, PM 300, und nom. DM 1590 —= die innerhalb der Zeit bis zum 12. August 1925 nicht ein= gereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt bezüglich der einge, reichten Aktien zu nom. 300, welche

RM

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan

D* E. 158.

3weite Beilage

zeiger 1925

.

Berlin, Donnerstag, den 9. Juli

er * Au gebote, ö ö Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 4 Berlosung ꝛc. von Wertvahzieren.

5. kenns e, , auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellichaften.

2 erlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

2c.

Sffentticher Anze

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Reichsmark freibleibend.

; 6.

iger ö . Bankauswei

10. Verschiedene

und l iederlassung 2c. von Re 8. Unfall⸗ und , . ꝛc. Versicherung. e.

ossenschaften. gan wãlten.

Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

be Befrijtete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin dei der Geschäftsstelte eingegangen sein. Ml

5. Kommanditge ell chaften auf Aktien, Attien⸗ geseilschasten und Deutsche

Kolonialge sellschasten. 43065

Fremd ich Sa

rachen⸗ Buchhandlung Hein⸗ n 2A.⸗G., Berlin SW. 48, Wilhe im str. 20. Einladung. Die Aktionäre der Fremdiprachen⸗ uthhand lung Seinrich Sachs Attien geselischaft lade ich zur austerordent⸗ lichen Geueralversammlung auf Mon. ag, den L7. Juli 1925, Vormittags ü Uhr, in das Bürd des Notars Fustizrat Dr. Bruno Marwitz, hier, Budapester Straße 7. hiermit ein. Tagesordnung: Wahl von Autsichtsratemitgliedern. Nur dieienigen Aktionãre sind berechtigt, hr Stimmrecht auszuüben, welche pätestens am dritten Werktage vor der Generalverlammlung bei der Gesellschafts⸗ affe oder bei Herrn Justizrat Dr. Mar—⸗ itz ihre Aktien hinterlegen und bis zum chlusse der Generalversammlung daselbst helassen. . Berlin, den 4. Juli 1925. Der Vorstand. Heinrich Sachs.

43400

Morddeutsche Acetylen Saner⸗ stoffwerke A.⸗G. . Samburg⸗Wilhetmsburg.

Einladung zur ordentlichen General- bersammtung auf Mittwoch, den 29 Jun 1925, 23 uhr Nachmittags, m Saal . 1 zu Hamburg.

es ordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãfts jahr 1924.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrat‚ für das Geschäftsjahr 1

1924.

3. Wabl zum Aufsichtsrat.

Afftonäre die an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens 26. Juli 1922 bei der Deutschen Läuderbank A⸗G, Filiale Ham⸗ burg, Börfenbrücke 2, oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegt haben Die Hinter⸗ jegungsbescheinigungen dienen als Einlaß karten.

amburg. den 7. Juli 1925.

. . Vorstand.

2.

m . 8 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen welche am 24. Juli 1925, Mittags 12 uhr, in den Geschäftsräumen des Justizrats Bodländer, hier. Französische Straße 21, stattfindet. ö agesordnung: 1. Vorlegung des Geschafteberichts mit Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschästsjabr 1924 und Genehmigung dieser V 2 Entlastung des Vorstands und Auf ˖ sichtsrats 3. Wahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Versammlung ist jeder Aktionär befugt, welcher späte⸗ stens am dritien Tage vorher eine Aktie oder einen ordnungsmäsigen Hinterlegungẽ schein bei der Gesellschajt einreicht. Berlin, den 3. Juli 1925.

Georg Gerlach C Co. Attiengesellschaft.

Ulrich. Bodländer. T TIöös] „Algimey Allgemeine Im⸗KGxhort gesenüschaft für Lebensmittel A kiiengefsellscha ft, Köln · damburg.

Ordentliche Generalversammlung z am Mittwoch, ven 5. August 1925,

N 5 in den Geschäfts⸗ achmittags 5 Uhr, in 2.

räumen obiger Gesell chaft in Hahnenstraße 17.

Tagesordnung:

1. Antrag auf Genehmigung der Bilanz vom 31. Dezember 1924 Entlast ung des Vorstandg und des Aussichteratz.

2. Antrag au Auflösung der Gesellschaft,

Wahl der Liqguidatoren. 3. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, Aktien oder einen von einer

welche ihre

(40014

orlagen.

Eisen⸗ Stahlwerk Lüdinghausen A.-G. in Lüdinghausen.

Die Generalversammlung hat am

J. Mai er. die Auflösung der Gesellschant

beschlossen. Die Gläubiger werden auf⸗

gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

(434011

Wismarsche Hobelwerke

Aktien Gejellschaft, Wismar i. M.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft zu der am Sonnabend, den

1. August 1925. Mittags 12 Uhr.

in den Geschättstäumen der Gesellschaft

auf dem Lehmberg zu Wismar stattfinden den vierundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierduich ein. ;

Der Ausweis zur Teilnahme erfolgt in

Gemäßheit des 5 7 des Gesellschafts⸗

statuts durch Hinterlegung der Aktien

selbst oder der von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine im Geschäftszimmer der Gesell⸗

schaft bis spätestens den 28. Juli d. J.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, des Verlust⸗ und Gewinnkontos und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschältsjahr 1924/25.

2. Entlastung der Gesellschastsorgane.

3. Verschiedenes. .

Wismar, den 8. Juli 1925.

Der Aufsichtsrat. Fr. Schreyer, Vorsitzender.

(42948 Enn Brandt Nachf. Atłtiengesellfchaft.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger vom 8. Juni er. Jordern wir unsere Aktionäre ö. 29 Male auf, ihre Aktien zum mtau bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, bei dem Bankhaus A. Hirte in Berlin, bei dem Bankhaus Marcus Nelken & Sohn in Berlin

azo3?]

Bekanntmachung. ; Der am 1. August 1935 fällige Zins schein Nr. 5 zur Teilschuldverschreibung unserer Ho /o igen Kohlenwertanleihe ge⸗ langt bei den in den Anleihebedin ungen näher bezeichneten Stellen mit O. 41 Reichs mark für 17.50 Reichsmark bezw. 1 Tonne Kohle zur Auszahlung. z Karlsruhe, den 6. Juli 1925. Badische Landeselektrizitäts⸗ verforgung Aktiengesellschaft. BSadenwerk).

42945 Gebrüder Simon Vereinigie Textilwerke Attiengejelljchaft. Der Gewinnanteilschein für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24, Nr. 4. unserer Altien Nr. 1-50 000 und der Gewinnanteilschein ür das Geschäftesahr 1924. Nr. 5, unserer Aktien Nr. 50 001 - 240 000 werden mit RM 3 für die Aktien über RM 50. abzüglich 10 60 Kaptialertragsteuer, bei folgenden Zahlstellen in den üblichen Geschäftsstunden bezahlt: J bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, . . bei 46 5 * n . Aktien⸗ ese aft, Berlin, peh der Commerz⸗ und Privatbank A⸗G., Berlin. e . . und Nationalbank a A., Berlin, bei der Deutschen Bank. Berlin. Berlin, den 6. Juli 1925. Gebrüder Simon Vereinigte Texiitwerke Akrtiengesellschaft.

415091 . Bilanz am 31. Dezember 1924.

Attiva.

Kassa und Banken.. Anlagen Kontokorrentkto.: Debitorenkto. Warenkonto

260 29 8 25 24

7 784 5 525 19 932 30572

62 914

10 494

(42998 2. A. Riedinger Maschinen⸗ und Bronzewarenfabrik Aktien gesellschaft, Augsburg.

Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichsanzeiger vom 6. Juni 1925 (Nr. 130 Zweite Beilage) veröffentlichte Bekannt⸗ machung tragen wir nach, daß unfer früheres Papiermarkaktienkapital M 10 000 000 betragen hat und in 10 000 Aktien zu je A 1000 eingeteilt

war. Gleichzeitig bemerken wir, daß bei Auf⸗ stellung der Reiche markeröffnungsbilanz angemessene Abschreibungen vorge⸗ nommen wurden. Augsburg, den 30. Juni 1925. L. A. Riedinger Maschinen⸗ und Bronzewarenfabrik Attien⸗ Gesellschaft. Augsburg.

Gs] z „Ocean“ Bersicherungs⸗Altien⸗˖

schaft, Hamburg. Zwanzigste ordentliche General⸗ versammlung am Dienstag, den 4. ugust 16525, Mittags 12 Uhr, im Buro der Gesellschaft, Alfferdamm 12/13,

II. Stock. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Gewinn und Verlustrechnung owie der Bilanz für das Gejchäftsjahr 1924.

2. Entlastung für Auffichtsrat und Vor⸗ stand. . ;

3. Beschlußfaffung über die Verteilung des Reingewinns.

4. Antrag des Aufsichtsrats und des

Vorstands auf Erhöhung des Kapitals von M 400000 auf bis zu RM 1000000 durch Ausgabe von bis zu 600 Aktien über je NM 1000 mit 12 fachem Stimmrecht.

5. Bei Annahme des Antrags zur Kapitalerhöhung: Antrag, den Auf⸗ sichtsrat und Vorftand zu ermächtigen, nach erfolgter Durchführung der Kapitalerhöhung die entsprechenden Aenderungen der S§5 3 Abs. 1, 4 Abs. 1 und 15 Wbs. 1 vorzunehmen.

einzureichen. Aktien, die biz zum 10. Sey tember 1925 nicht eingereicht sind, sowle diejenigen Aktien, die den zur Umstellung erforder⸗ schen Mindeftbetrag von nom. GM 20 Go nicht erreichen und der Gelellschaft zur Verwertung nicht zur Verfügung gestellt werden, werden nach den gezetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt. Auf die jür kraftlos erklärten Aktien finden die er. wee. 290 H⸗G.⸗B. ent⸗ rechende Anwendung. ; re,. N. M., den . Juli 19265. Emil Brandt Nachf. Aktien⸗ gesellscha ft.

[42dab]

Wir beehren uns hierdurch,

1825, Vormittags 11 Uhr, Erfurt, Haus Kossenhaschen. zu

ergebenst einzuladen. ö Tagesordnung:

sichtorats. Genehmigung der Vorlage unter 1.

Aufsichtsrats Satzungsänderungen:

in 3 abgeändert. § 205 Abänderun 4 Monaten in 6 Monate.

einem Notar i

interlegung bei ö dieser,

gleichzeitig mit 1 Tag na

esellschast ein genaues Nummern verzeichnis der . einzureichen.

5. Aufsichtsratswahlen.

Zur r . an der Generalver sammlung find diesenigen Aktionäre be rechtigt, die Aktien oder Hinterlegungt scheine der Nummern verzeichnis Gelellichaft bis 28.

über Aktien de

und tagerüblichen

unserer Satzung bei der Gesellschaftsass

hinterlegen, doch genügen auch gleichfristig Hin terlegungsnachwei

unsere

Aftionäre für Freitag, den 31. 8 der orventlichen Generalversammlung

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und e fsesn ang. des Vorstands⸗ berichts und des Berichts des Auf-

Entlastung des Vorstands und des

Sz is erster Satz: Die Zahl 4 wird der Frist von

Dem 5 27 wird solgender Satz

ägt: . J alle solcher ,,, . Weientgung.

sväte tens ch Ablauf der festgesetzten inter legungsfrist, beim Vorstand der

Reichsbank nebst doppeltem

Juli 1929, Nachmit⸗

as 4 Uhr, spätestens aber bis zum orte, a e nnr ker d gemäß § 27

Pasfsiva.

Nontołorrentkto.: Rreditorenkto. Rüůckftellungskonto ; Reservekonto⸗ Stamm kapitalkonto Gewinn.

6 o9h 101

a0 Ob 6 518

1141

6. Aufsichtsratgwahlen.

7. Wahl des Bücherrevisors.

8. Antrag des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands: Abänderung der Bezeichnung

62 914 Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

Soll. An Handlungs⸗ und Betriebt⸗ nniostenkonto Löhne u. Gehãlterkonto Sten ernkonto . Anlagenkonto Nückstellungskonto Gewinnkonto ..

15 602 0 30 503 4748 2417 6900 6318

2 92 1 121

Goldmark in den Satzungen in Reichsmark“). Der Aufsichtörat. Dr. Harald Poelchau, Vorfitzender. . Der Vorstand. H. Matthi as. Vathie. 153403 Die Herren Inhaber von Vorzugs⸗ und Stammaktien unserer Gelellschaft werden zu der am Mittwoch, den 5. August 1925, Vormittags 105 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Justizrats Lauterbach

65 5569

in Bresden⸗A., Ringstr. 53 11, stattfinden˖ den fünfzehnten ordentlichen General⸗

. 65 5898

versamml eingeladen. . Teilnahme an der Generalversamm⸗

Per Warenkonto . 6h hbdo d

Berlin, den 25. Juni 1926. Den tsche Des in feltions⸗ Bedarfs A. G.

Der Vorstand. Or. Skalle r. Dr. Mar zynski.

lung ist jeder Vorzugs⸗ und Stammak tionär berechtigt. Die Ausübung dez Stimm⸗ rechts ist jedoch davon abhängig, daß die Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung den Tag der Versamm⸗ lang nicht mitgerechnet bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse, Münchner Straße 3, oder bei einem deut ichen Notar hinterlegt werden

138589]

Kath. Gesellenhaus Akt. Ges., . Bochum. Bilanz. Attiva.

6be . 6 .

NM 96 040 43 5703

145 1100 2 650

6 562

Vorrãte . Kassenbestand . Verlust . ö ab Reservefonds

297 79 Jah. 7d

3 35

und der Hinterlegungsschein dem proto⸗ kollierenden Notar vorgelegt wird. Tagesorpunung;

1. Vorlegung der Reichsmarkeröff nungg⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht sowie Beschlußfassung uͤber Genehmigung der Eröffnungs⸗ bilanz. 2. lußfassung über die Umstellun . Grundkapitals au Reichsmark

150 008

20 900 1200 128 855

150 008:

Passtva. k Dypothe Sonstige Schulden

2 0 * . 1

1

RM ö 127 3290 6766 3916

e e

Küchenbetrieb Unkosten . Reparaturen..

Gewinn und Verlustrechmung. ——— ————— ——

b) durch . aktienkapitals unter S000 RM

*

den Vorstand. die zur Durchfü heiten festzusetzen.

des Gesellschaftsvertrags

Bilanz und der Gewinn und

a) durch Ermäßigung des Kapitals der Stammaktien auf 200 0900 RM, des Vorzugs · uzahlung auf

Grteilung der . für rung der mftellung erforderlichen Einzel⸗

3. Beichlußfassung über die infolge der , Aenderungen

4. Ermächtigung des Aumfichtsrats, Aende⸗ rungen des Gesellschalisvertrags, soweit sie die Fassung betreffen, vorzunehmen.

ö. Vorlegung des mn ,

(43439

Tabak⸗ & Zigaretten fabrik Lyra Max Wagowski & Co. A. G. in Saarbrücken.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 31. Juli 1825, Vormitiags 11 Uhr, in Um a. D, Neutorstr. I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst ein. Tages or duung: . 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924 und des Geschäftsberichts sowie Genehmigung dieser Vorlagen. Verteilung des Reingewinns. Entlaftung des Vorstands und Auf— sichtsrats. 4. Wahlen zum Auffichtsrat Diesenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden aufgefordert, gemäß 5 11 der Satzungen ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlun entweder bei der Gesellschaftskasse oder be ee. 4 . bei einer der folgenden

anken zu hinterlegen: Bank für Saar und Rheinland A. G., Saarbrücken, ; G. 39 Grohs⸗ Henrich & Co., Saar⸗ brůcken . Dent che Raiffeisenbank A. G., Geschäfts⸗

stelle Saarbrũcken, . Bayerijche Vereinsbank München, Banque du Rhin, Saarhrscken. Saarbrücken, den J. Juli 1925. ; Der Vorstand. Jakob Wagows ki.

42132 ö. Bilanz per 31. Dezember 1924.

An Aktiva. M Immobilien. 620 655

Rafe 6 493 Wechsel .. 205 754 Effekten

; 16 Debitoren 1 ; Beteiligung. 96 000 Fabrikationskont

2. 3.

1266 916 TD n

Per Paffiva.

Aktienkapital:

12 550 Aktien zu 200 4 2 510 000

900 Aktien

zu 1905 6 go oo 1000 Namens⸗ aktien zu h

Reservefonds

Kreditoren...

, . ö

Delkrederekonto ..

k ö fiftungsfonds

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.

abschreib 2 3 3 lbschreibung auf Immo⸗ bilienkonto. 68 961 Reingewinn. 340 090 499 051

stredit.

Bruttogewinn... 409 951

409 051

Dittersdorser Siiy und Kratzentuchsabrik.

Der Vorstaud. W. Schuncke.

42133] -

Dittersdorser Silz unb Kratzen⸗ tuchfabrik, Dittersdorf.

Die heutige Generalversammlung hat

beschlossen, für das Jahr 1824 eine Divi-

dende von 7 ot. zur Ausschüttung zu

bringen. Es kommen somit zur Aus⸗

ahlung: z ! 1 zu RM 100

für d

?., * die Stammaktien ju RM 200

M 14. 24 Vorzugsnamengaktien erhalten laut

fatut G o. Dividende. 863 ö dn ti age an . Gesellschaftskasse in Ditters⸗ . Drerdner Bank in Berlin, Dres den. Leipzig.

vom

bel den Filialen der Dresdner Bank in ö 9 Zwickau, Greij gelöst. Vie auggeschiedenen ¶Aufsichtsratsmt· lic, die 2 Justizrat M. 6— hemnitz, und a D von Dewitz. d Feen gad. e, e. d n 9 . Schu ncke.

se der Deutschen Bank Filiale Erturt oder Abschieibungen .

nk Filiale Weimar oder K, Gotha oder der Seutschen Bank Filiale Leipzig oder der Seutschen Bank, Berlin, oder eines deutschen Notars. 2 Walschleben, den 12. Juni 1925 . Zhüringijsche Zuckerlabrit sen. alsch leben Arniengesessschaj. Der Aufsichisrat. Brauns, Geheimer Kommerzienrat.

51721 Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Juli 1524.

RM . 40 950

3372 33 4052

547 877

erhalten zuerst die Stammaktien eine Dividende bis zu 4 35, alsdann die , eine solche von eben⸗ falls 435 der auf den Nennbetrag geleisteten Zahlungen;

von dem alsdann noch vorhandenen Gewinn erhalten die Vorstands⸗ mitglieder ihre vertragsmäßige Tantieme; .

aus dem alsdann übrig bleibenden Betrag erhält der Aufsichtsrat den satzungsgemäßen Gewäinnanteil von 10 3, mindestens aber eine feste,

dig zum Ersgßz durch Reichsmarkaktie erforderliche Jah nicht, erreichen und unserer sellschaft nicht bis zum 12. Auqust 1925 zur . füt Rechnung des Einreichers zur Verfünnl gestellt wurden oder für welche die Aus, stellung eines Anteilscheins nicht bis zum 1. August 1925 beantragt wurde. Harburg, den 7. Juli 1925. Harburger Gummiwaren⸗Fabrik „Phoenix“ Aktiengesellschaft.

Kuhlemann.

Dr. F. Carl Maret. G. Teischinger⸗

Kasse Debitoren

deutschen Bank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depot schein, sofern in letzterem die Nummern angeführt sind. spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalversamnmlung hinterlegen und bis . Versammlung belassen. n⸗Hambur ä 14 Der korhtaut. Maxiceandz Heinrich Knu Anton Meyer Der Au fsichtsõrat. aul Hauswedell, Vorsitzender.

lustrechnung für das Jahr 1924 mit * r des Aufsichtsrats

dazu. s. X chlußfastung äber die Genehmi= gung der Jahresbilanz. 7. Beschlußfassung über die Entlastung des = —— und des Vorstands der Gesellichaf Dresden, den J. Juli 1925.

Union · ank At

14 161 1877 4986

745 6 552

14 161

den 31. Dezember 1924. e, = eic hene m A. G. Fischer, Präses. H. Scha fer.

Wohnungszuschüsse (Div. Mieter)

Banhnttenbetriebsberband (Darlehn)

b8 667

100 962

7111609 Gewinn und Verlust keiner. Essen, den 29 Juni 1922. Der Vorstand. Braun. Vorstehende Bilanz geprüft und richtig

befunden. Der Auf chts rat. Schulte. Graf. Obermeyer.

Wirtschaftsbetrieb Miete

Reservefonds Verlustvortrag.

Aktiva. Liegenschaft L 89 .. Passi va. Aktienkapital RM 34 050 Hypothek. 6200 40 950

Mannheim, den 27. März 1925. Atktiengesellschaft Carl zur Eintracht. Th. Vogel. W. Roe big.

52 52

ssiva.

206 400 221 706 16166 23 476 80127

ba 877

i ö. 1 14 Aktienkapital Kreditoren . Akzepte. .. Darlehen.. Bank ö

2 e 2 L 0

Der Vorstand.