1925 / 158 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

40608 Bilanz ver 31. Januar 1925 der Tiefbau und Kälteindustrie⸗ Attiengesellscha it vormals Gebhardt K stoenig,

in Hamburg: bel der Commerz und Privat⸗Bank Akt ⸗Ges. bei der Darmstädter und Nationalbank, Kä⸗Ges. a. A., Fil. Hamburg,

42061] Gãgewerk 6 Damplziegelei Carl Müller A. G., Amberg i. Obpf.

Bekanntmachung,

40555] U Julius Hager A.⸗G., Leipzig. Bilanz am 31. 12. 1923. .

*

Die ver J. Juli einberufene a. o General versammlung bat beschlossen, die Gesell⸗ schast aufzulösen. Wir ordern hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche der

FSünfte Beilage

Aktiva.

Gesellschaft anzumelden. Remstaler Metallwarenfabrik A. ⸗G. i. S. Der Vorstand. W. Maehrle.

[c 190

Buchdruckerei u. Verlag Anton

Gerhard Aktien · Gesellschast,

Emden. Jahresbilanz ver 321. Dezbr. 1924.

An Stelle der It. Generalversammlung vom 30. Juni d. J. ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieder. Herr Justizrat Dr. v. Langhein rich, Bayreuth, und Herr Fabrtk⸗ direttor Carl Frohmader, Nüinberg. sind hinzugetreten: Frau Kunig. Müller, Bau⸗ meisterswitwe, Amberg, und Herr Groß⸗ kaufmann Eduard Rall, Amberg.

Amberg. den 30. Juni 1925.

Der Vorstand. Friedrich Langheinrich.

Aktiva. Inventar am 1. Januar 1924 93 100

26 66] 67 100

4000 105 000 12 660 40 600

Abschreibung

apiervorrat äuserwert ankguthaben. Sonstige Debitoren Barbestand .. . Torf⸗ und Kohlenvorrat

29 9 2

1120 408. 233 196

230757

Passi va. Aktienkapitalkonto. .. Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Reingewinn). ....

200 000

33196 233 196 24

Dieser Gewinn wird wie folgt verteilt: Hoso zum Reservefonds ... 1 660, 400 Dividende... . . 8 000, 8 00 Superdividende . . . 16 O00, Tantiemen und Remunerationen 7 200, Vortrag auf neue Rechnung 36. 24

Summa wie oben IJ 1J6. 24

Gewinn und Verlustkonto.

Soll. Gesamtausgaben. .... Abichreibungen ..... Reingewinn. .....

Summa ..

Saben. Bruttoeinnahmen: für Anzeigen... für Zeitungsabonnements

und Drucksachen ... Hausmieten .

Summa Der Vorstand.

[42101] Abschluß zum 39. Juni 1924.

Aktiva. ,, Vorräte

16 A6 6 boo 33 66

221 973 0

7 9

72783 148 606 5832.

K 221 973 A. Gerhard.

14

E

Kronen

5 471 923 300 ö 137 477 024 900 Kasse und Postsparkasse 1982263 300 Wechsel . ö 14 863 218 900 Wertpapiere und Be⸗

teiligungen. ... 9 841 086 200 Debitoren... 209 607 162900 Kautionen und Avale 3 324 982 700

382 567 662 200

assiva. Aktienkapital . 3 000 000 000 Kapitalreservefonds .. 47 535 400 400 Ordentlicher Reserve⸗ fonds . 300 000 000

Außerordentlicher 300 000 000

Reservefonds Maschinenerneuerungs⸗

. 6 100 000 0090 304 h08 000

fonds. J

Unbehobene Dividenden

Einlagen der Fabriks⸗ angehörigen. ... 4 004 360 000

Kreditoren 310 924 468 100

Kautionen und Avale 2 417 878 bo0

Gewinnsaldo:

Vortrag von Kr. 1922/23 249 259 926

Gewinn

im Jahre

1923/24

7431 787 274 7681 047 200

382 67 662 200

Vorstehender Abschluß mit den Haupt⸗ und Nebenbüchern übereinstimmend be⸗ funden.

Berndorf, am 19 Januar 1925.

Dr. Emanuel Arn stein m. p.,

Moriz Taubler m. p., als von der Generalbersammlung vom 27. März 1924 gewählte Revisoren.

Gewinn und Verlnstrechnung für 1923 / 24.

Soll. 11 Wertverminderungen.

Gewinnsaldo: Vortrag von Kr. 1922/23 249 259 926 Gewinn im Jahre 1923/24

7431 787 274

Kronen 5 777 014729 767 958 900

7681 047200 14216 020 829

vSaben. Gewinnvortrag von , Erträgnisse . . ...

. 2419 259 926 13 966 760 903

14216 020 829

Vorstehende Gewinn.! und Verlust⸗ rechnung mit den Haupt. und Neben—⸗ büchern übereinstimmend befunden.

Berndorf, am 19. Januar 1925.

Dr. Emanuel Arn stein m. p.,

Moriz Taubler m. p., als von der Generalversammlung vom 27 März 1924 gewählte Revisoren Der Verwaltungsrat der

Re servematerialienkonto

142171 Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. JZanuar 1924.

Vermögenswerte. Eisenbahnkonto 26 Grund. und Bodenkonto Grundstückkonto J.... Grundstückkonto IJ... Erneuerungssondseffekten⸗ konto ö

Erneuerungsfonds⸗ materialtenkonto

632 000 15 000 6 000 9 000 -

1 6123

Reserveoberbaumaterialien⸗ konto w Beständekonto .... Kassakonto. .... Girokonto.... Betriebs konto. ... Darlehntilgungs konto Getreidekonto Noggensparmarkkonto Kapitalentwertungskonto

706 984

Schulden. Aktienkapitalkonto. .. Grund⸗ und Bodenkapital⸗ konto . Darlehnkonto JL. .... Darlehnkonto II . Erneuerungsfondskonto.. Getreidedarlehnkonto Spezialreservesondskonto Kapitalwertminderungskto.

630 780

16 0090 10 500 29 632 8 594 7192 1063 3222

70h g84

dabes. den 22. Jun 1925. Direktion der Regenwalder

Kleinbahnen Attiengesellschaft.

Kroening.

(42172) Bekanntmachung.

In der außerordentlichen Generalver⸗ n mhh unserer Aktiengesellschaft am 26. v. M. ist an Stelle des Regierungs⸗ rats Dielitz in Stettin bis zum Ablauf seiner Wahlperiode der Regierungsrat von Möllendorf in Stettin zum Mitgliede des Aussichtsrats gewählt worden. Labes, den 3. Juli 1926.

Direktion der Regenwalder Kleinbahnen Attien⸗Gesellschaft.

in l Gs] Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Aktiva. 3 Immobilien.. 645 400 Maschinen ... 268 400 Mobilien .... . 1 Werkzeuge... 1 k 11405 Bankguthaben .. 362 190 Schuldner 1 Beteiligungen und Wert⸗ 3 papiere. 111413 897 Avalschuldner A 6150

387 086

i,, 4 596 428

PBassiva. Aktienkapita! ... Gesetzliche Rücklage. Hypotheken. . Gläubiger Avalglaͤubiger 4 6150 Gewinn im Jahre 1924

2 590 000 2650 000 140 539

1402 834

303 054

4696 42872

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

/ Soll. A6

Generalunkosten und Zinsen 277 512 Steuern...... 152787 Abschreibungen 42 817 Gewinn im Jahre 19224. 303 0954

26 172

26 172 776 17218

Güddeutsche Holzinduftrie Aktien · Gesellschaft, München. 42164 Die Generalversammlung am 30. Junt 1929 in München hat die Dividende für das Betriebsjahr 1924 auf 10 0ͤ0 festgesetzt. Die Auszahlung der Dividende abzüglich der Kapitalertragssteuer 2. Juli 1925 an

in München: bei H. Aufhäuser. Kommandite von

S Bleichröder. Berlin, München, bei A. Braeutigam Co, Commandite

der Commerceialbank A.-G., München,

in Stuttgart: bei Albert Schwarz., Stuttgart, während der üblichen Gejchäftestunden. Neu in den Auffichtsrat gewählt wurde err Kammerdirektor Eduard Noll, Lauter⸗ ach, Hessen. München, den 2. Juli 1925.

Süddeutsche Holzindustrie

Saben. Bruttogewinn im Jahrel 924

erfolgt vom

F Verlust. u Ge⸗

9 . veröffentlichte Goldmarkeröffnungs⸗

b 307300

1747700

bb 172 150 000 0090 09090 4809 600 000 000 000 4110460 000 900000 14 592 940 000 060 0090 306 510 9000 000 000 438 000 000 000 00 135 240 000 0090 099 79 413 597 409 6568

90 644313 604 464 0658

Maschinen Inventat· Warenkonto Unkostenkonto Fabrikationskto Kontokorrentkto Postscheckkonto Kasse konto Wechse konto Wertpapiere kto.

Passiva. Kontokorrentkto.

7 618 080 000 000 000 Grundkapitalkt. 20

O00 000

S3 025 233 584 464 058

90 644 313 604 464 0508

ulius Hager A.⸗ G. 9 Dr. Maul.

Abschluß am 31. 12. 1923.

Soll. Unkosten Dis kont. Zin⸗ sen. Skonto Steuern und Lasten. Reingewinn

winnkonto

17 085 413 898 220 077 348 795 205 gl 673

1025574145041 783 83 Q26 233 584 464 068

101 486 016 833 641 59]

Saben. Vortrag . Betrie bo⸗

gewinn.

38 223:

101 486 016 833 603 368

lol 486 ol6 833 64 9]

ulius Sager A.⸗G. 3 Dr. Maul.

Neichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. 1. 1924.

Aktiva. Maschinenkonto. Inventarkonto .. Warenkonto ... Unkosten konto .. J

ontokorrentkonto ö ö

echselkonto .. Kasse konto. Wertpapiere konto

79 800

43 300 566172 4809 4110 14592 306

135

438

2 269

275 934

o o o o 9 9G 8 —0 8 9 9 9 0 9 9 9 9 9 9 9 d 9 8 2

Passiva. Kontokorrentkonto ... Reservesonds konto... Grundkapitalkonto ....

7768 18165 250 000

275 9347 Julius Hager A. G. Der Borstand. Dr. Maul.

Der Aufsichtsrat. Dr. Seeliger. rim m. Ehrich.

40607

Infolge formaler Beanstandung durch den hiesigen Handelsregisterrichter, betreffend unsere am 14. 11. 1924, in Nr. 270 dieser

ilanz per 1. Februar 1924 erfolgt deren nochmalige Bekanntgabe mit der vom Registerrichter gewünschten Abänderung nach ersolgter Genehmigung durch die am 26. 6. 1925 stattgefundene General⸗ versammlung. . Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Februar 1924.

Aktiva. 6M Grundstücke .. 148 283 Gebäude 362 860 Handwerkzeuge. 1 Anschlußgleis. 1 Bohrwerkzeuge A3 134 . 130 738 agesbauten für Schacht⸗

anlagen

Diamanten ö Pferde und Wagen... Schachtbaumaschinen und wenne, 774 717 Vorräte... . 151793 Patente 1 Modelle und Zeichnungen. 1 Röhren 322749 Kassenbestand .... 3 656 Diverse Debitoren. ... 377 677 Effekten und Beteiligungen 6166 Entwertungsausgleich (Kayitaldefizit :

a) Stammaktien

(4 500 000 1 800000 9 Vorzugsaktien 4000606 865 169, 80 A420 O00, -

7232 I

2 700 000

3 914 830 Avalkonto..

2313 842

; Passiva. Aktienkapital:

a) Stammaktien 4 500 000 b) Vorzugsaktien 4 000 000

Diverse Kreditoren

In Aussührung begriffene Arbei Nicht erhobene Dividende. Avallonto. .. 420 000

d hoo 000 188 277

bb hᷣ19 os 45 45

9313 842 50 Zum Unterschied gegen die erste Ver öffentlichung haben wir in den Passiven das Aktienkapital mit dem bisherigen Papiermarkbetrage, in den Aktiven dagegen das Kapitaldefizit als Entwertungsausgleich aufgeführt.

Nordhausen, den 26. Juni 1925.

Tiefbau · und Kälteindustrie⸗ Attiengesellschaft

5 3 valkonto 006

Generalunkostenkonto:

Nordhausen.

Attiva. l. Grundstũcke 2. Gebäude a) Fabrik ꝛe. 329 000. 330 493 99 b) Büro 33 Sto 364 353,59 Abschreibung 11 353.59 Anschlußgleis I. Zugang 21 518 66 21 519, 66 Abschreibung 10 819 66 Handwerkzeuge. Bohrwerkzeuge 413 134, 8h 1992.25 415 1271 22 039 70 395 087, 40 Abschreibung 48 09740 Fabrikmaschinen 130 738,58 8 427.20 139 165.78 183.33 id D Abschreibung 13 982 45

; Tages bauscn fir char. anlagen. Diamanten 7232.25 Abgang 615 Pferde und Wagen Schachtbaumaschinen und Geräte 774 717.64 Zugang 1186 88 775 904. 42 h 513.55 I Dr Abschreibung 92 390, Fabrikationskonto ö. nn,, Modelle u. Zeichnungen Röhren .. 322 745, 93 ähm,, Di Abschreibung 29 463. 5

Kasse

Verschiedene Debitoren Effekten ö Einzahlungen auf Be⸗

teiligungen ö Avalkonto K 50 000

Zugang Abgang

Zugang Abgang

Abgang 677 000 139 . i

2139028

Passiva. Aktienkapital. Stammaktien 1 800 000 Dar ee =, s. 2. Geletz licher re serpefonds 3. Rückständige Dividende 4. Kreditoren „In Ausführung be⸗ riffene Arbeiten

1880000

5 169 45 267 60

497 082

Gewinn⸗ und Verlust⸗

konto, Reingewinn 124044

2 773 90286

Gewinn⸗ und Verilustkonto per 31. Januar 1925.

6, 3 11 363

10819 418 087 13 982

22 390 223 463

206 097 8

An Debet. Gebäudekonto, Abschreibung Anschlußgleiskonto, Abschreibung ..... Bohrwerkzeugkonto, Abschieibung 3 Fabrikmaschinenkonto, Ab⸗ schreibung. ö Schachtbaumaschinen⸗· und Gerätekonto. Abschreibung Röhrenkonto, Abschreibung

Steuern, Gehälter, Reisen. Kohlen, Versicherungen, Insertionen, Handlungs⸗ unkosten, Frachten, Repa⸗ raturen ꝛc... Gewinnsaldo ..

82 28

22

319719 124 044

649 862

Per Kredit. Gewinn aus Geschäftsbetrieb! 649 862 Der Gewinn soll wie folgt verteilt werden: Zuführung zum gesetzl. RNeservefondz . 70o Dividende auf Vorzugs⸗ aktien nom K. CF 0 000, . Hoso Dividende auf Stamm⸗ aktien nom. 4 1 800 000, '. Statutenmäßige Tantiemen 290145 Vortrag auf neue Rechnung 571293

124 044,58 Dle Einlösung der mit 6 20 (abzügl. 1000 Kapitalertragsteuer) fälligen Divi⸗

dendenscheine Nr. 22 der Stammaktien erfolgt sofort

22

4 19 830 20

o boo. do ooo,

in Berlin; , der Disconto⸗Gesell⸗ aft, J bei der Commerz und Privat⸗Bank Akt. ⸗Ges., bei der Darmstädter und Nationalbank, Komm. -Ges. a. A,

in Köln: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank. verein Aæ⸗G., bei der Commerz u. Privat⸗Bank bei der Darmstädter und Nationalbank,

Berndorfer Metallwarenfabrik Arthur Krupp A. G.

Attien· Gesellschast.

vormals Gebhardt & Koenig.

Akt. Ges. Fil. Köln, g. Ges. a. A., Fil. Köln,

A 184 988 2

in Hannover:

bei der Direction der Digconto⸗Gesell.

schaft. Fil. Vannover.

bei der Commerz. u. Privat⸗Bank

Akt. Ges., Fil. Hannover, bei der Darmstädter und Nationalbank, K⸗Ges. a. A, Fil. Hannover.

bei dem Bankhause Max Mevyerstein,

in Nordhaulen:

bei der Gelellichafts fasse.

Aus dem Außsichtsrat ausgeschieden ist durch Tod Herr Bankier Selly Meyer⸗ stein, Hannover

Nordhausen, den 15. Malt 1925.

Tieshau⸗ unh Kãlteindustrie⸗ Aktiengesellschast vormals Gebhardt C Koenig. Der Vorstand.

W. Zaeringer. L. Binger. Dr. Joo sten.

läels?! Max Scheielig vormals Philipp Paulig Aktiengesellschaft in Lübeck.

Bilanz am 321. Dezember 1924.

RM 8 050 3 524 102 5609 202241

316 376

Attiva. Inventar.. Kasse, Wertpapiere. Waren Debitoren

. 9

.

Pa ssiva. Aktienkapita!! .... Kreditoren k weifel hafte Außenstände. ewinn⸗ und Verlustkonto

20 900 249 73427 10 000 31 6114 3 16 376 41

Gewinn und Verluftrechnung am 31. Dezember 1924

Debet. NRJ Abschreibungen⸗ Unkosten, Pacht und Zinsen Steuern.. Reingewinn... ....

197198

Kredit. wee, Lübeck, den 19. Juni 1925. Der Vorst and. ; M. Schetelig. O. Moll.

(42135 Dominitwerke Aktiengesellschaft, Köln

Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1824

Attiva. RM Gebäude, Ma⸗ Grundstücke,

197 198

Anlagen: schinen, Mobilien ꝛe. Vorräte 2569123 Kasse, Effekten, Wechsel, ; Bankguthaben... 27 245 Avaldebitoren 20 000 . 3. Sonstige Debitoren... 704 9402 82410 497

2940083

Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien 2 490 000

Stammaktien H1I0 000

Obligationskonto Reservesonddd . Avalkreditoren 20 000

Sonstige Kreditoren... Gewinn...

3 000 000

14370 300 000

2797789 128 333 6 240 492 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 934710

122 593 128 333

1185 547

3

Soll. Unkosten, Zinsen u. Steuern Abschreibungen Gewinn

1

Saben.

Fabrikationsüberschuß . 1185 247 : 1185547

wem nn nn, nn,

In. Fr. Berken feld. L. Neiß. H. G. Stahmer.

42136 Verwendung des Gewinns lt. Beschluß der am 2. Juli 1925 stattgefundenen Generalversammlung: Ho / Dividende auf Æ 2 4960 000 Vorzuge⸗ aktien J K 124 500, Tantieme für den Aufsichtsrat. 833, 33 Vortrag auf neue Rechnung 2 QM H 128 333 33 Obige Dividende ist für das Geschäfts⸗ iahr 1824 sofort zahlbar bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin und Essen⸗Ruhr, bei dem Bankhaus H. Küster, Ullrich C Co, Gladbeck i. W. jowie bet unserer Gesellschastskasse in Kʒin genf Einlieferung der Dividendenscheine für das Jahr I924.

In der am 2. Juli stattgefundenen Generalversammlung wurde das satzungs⸗ mäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Landrichter a. D. 5. Küster wiedergewählt. Es wurde ferner beschlossen, den Punkt 3 der Tagesordnung zu vertagen.

Köln, den 3. Juli 1926. Dominitwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ber ken feld. Reiß. Stahmer.

zum Deutschen Reichsa

Nr. 158.

nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 9. Juli

1. Untersuchun 6sachen. 2. Aufgebote,

4 Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Akti

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust · u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 RVerkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

engesellschaften

ü fijͤjfrftVKffkrfüfseri

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Reichsmark freibleibend.

6. 7. 8. Unfall⸗ und

e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

——

5. Komman ditgesell schaften auf Aktien, Aktien . gefellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften. 42596 ö ; Papierwerk Listermühle Atien⸗ Gesfellschaft vorm. A. F. Eicke,

Hannover, Listermühlenweg Nr. 6. Hierdurch laden wir die Herren

Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 28. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, im Gemnafts⸗ hause unseres Unternehmens stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des. Geschäftsberichts und der Abschlußbilanz für das Geschäfts— jahr 1924.

. derselben,

3. Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands.

Neu. bzw. Wiederwahl von, aus— scheidenden. Aufsichtsratsmitaliedern.

Beschlußfassung über die Aenderung des in letzter Generalversammlung hi e ten Ausgabekurses der jungen

ien.

und

6. Beschlußfassung über Aenderung der

Firma und Zweck des Unternehmens.

I. Verschiedenes. ;

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teil⸗ zunehmen wünschen, haben laut § 20 der Satzung ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen und diese Hinter⸗ legung spätestens zwei Tage, vor der Generalversammlung der Gesellschaft nachzuweisen.

Hannover, den 4. Juli 1925,

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Albert Barlsen.

4259

apierwerk Listermühle Aktien⸗ zesellschaft vorm. A. F. Eicke, Hannvver, Listermühlenweg Nr. G. Die Generglversammlung unserer Aktio— näre vom 28 Oktober 1924 hat be⸗ schlossen das Grundkapital, der Gesell⸗ schaft von 12 Millionen Papiermark auf 30 0009 Reichsmark zusammenzulegen und den Wert einer Aktie auf 20. Reichsmark zu bemessen, so daß, auf ie 400 alte Papiermarkaktien eine neue über 20 Reichsmark entfällt. ö.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden daher aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke des Umtausches bis spätestens zum 30. September 1925 bei der Gesell— schaft, Hannover, Listermühlenweg 6, nebst einem doppelt anzufertigenden Num mernverzeichnis einzureichen. Aktien, die bis dahin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Hannover, den 4. Juli 1925. Der Vorstand. Hermann Eckardt.

a3)oz9)

Einladung zur 19. ordentlichen Generalversammlung unserer Gefell schaft auf Mittwoch, den 29. Juli 1925, Nachm. 2B üÜühr, im Rathaus— saal zu Brackenheim i. W.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigun Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für 1924/25 sowie Ent—⸗ lastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

2 Aufsichtsratẽ wahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens den 25. Juli 1925 beim Stadtschultheißen⸗ amt Brackenheim oder im Geschäftslokal der Gesellschaft, Bremen. Am Seefelde, hinterlegt haben.

Bremen, den 7. Juli 1925.

Gaswerk Brackenheim⸗Meims⸗

heim A. G.

der

1566 . Handels- und Wirtschafts⸗ bank Aktiengesellschaft.

Die am 27. Juni 1925 stattgehabte außerordentliche Generalversammlung hat beschlossen, daß Stammkapital von 1 500 9000 060 M auf 15 000 Reichsmark umzustellen. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen und Exneuerungsscheinen owie die Bescheinigungen über

amensaktien bis spätestens 20. Juli 1925 einzureichen, zwecks Umtauschs in Reichsmarkaktien Es entfallen auf je nom. 2990 000 alte Stammaktien eine Reichsmarkatktie zu 290. Soweit die Zahl der eingereichten Aktien nicht für ein, neu auszugebende ausreicht, wird , den Fehlbetrag in bar zuzuzahlen oder die Aktien zum Zwecke der Verwertung . Rechnung des Aktionärs uns zur Verfügung zu stellen. Aktien die bis zu dem oben er⸗ wähnten Zeitpunkt nicht eingesandt werden, werden für kraftlos erklärt.

Berlin, im Juli 1925.

Der Vorstand. Droge. Bußmann.

äeY4r9 Wilhelm Poppe Akttiengesellschaft, Kiel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 25. Juli 1925, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftshause, Faplstraße 41, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1924. ericht des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

a3 7] . Die Aktionäre der Leprince Siveke Aktiengesellschaft zu Herford werden hiermit jzu der am Sonnabend, den 1. August 1925, Nachmittags ZM Uhr, im Saale des Ev. Vereins hauses in Herford, Radewiger Straße, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Feststellung der Bilanz nebst Ge⸗ winn. und Verlustrechnung für das

Geschäftsjahr I 2 . des Vorstands gemäß 8 20 bilanzmäßigen

G. -B. über den ö erlust von mehr als der Hälfte des Grundkapitals. Maßnahmen hierzu: a) e durch den Reservefonds, v drehe, rei Grun terte rab setzun rundkapita von t I Boo“ um S 25 000, auf S6 75 000, unter ent— e nne Aenderung des Statuts. e) Vortrag des Restes des Verlusts auf neue Rechnung . 3. Bericht der Kommission über die rüfung der Gehaltsansprüche des heren Vorstands. Stellungnahme er Generalbersammlung zu dem Be—

richt. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat Verschiodenes. ie zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach S 17 der Satzungen erforderliche Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens 23 Juli oh bei der Ge⸗ sellschaftskasse, dem. Bankhaus Joh. Pet. Clemens in Koblenz, dem Van khaus Rautenstrauch, Clemens K Co. in Trier oder bei einem deutschen Notar erfolgt sein. Herford, den 7. Juli 1925 Der Vorstand.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 22. Juli 1925 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Kieler Spar u. Leihfasse, Kiel, oder der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zu diesem Zeitpunkt einzureichen.

Kiel, den 36. Juni 1925 Der stellv. Vorsitzende des Auf⸗ sichtsrats: Alfred Redelst orf.

lizooꝛ] Westdeutsche Ban . Aktiengesellschaft, Di ethotz

Wir laden die Aktionäre unserer sellschaft zur Tellnahme an der ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, die am 51. Juli 1925 um 3 Ühr Nach- mittags in unseren Geschäftsräumen zu Dusseldorf, Bleichstraße 23a, stattfindet. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung per 31. 12. 1924 nebst Bericht des Aufsichtsrats und Vorstanẽ über das 3 Geschãfts jahr

2. Enktlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. -

3. e n ssasung über Vergütung an

4

den Aussichtsrat. . Neuwahl ausscheidender Mitglieder

des Aufsichtsrats.

la3oꝛ9] Spanisch⸗Deutsche Versicherungs⸗

. Aktien⸗Gesellschaft.

Die Hercen Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 28. Juli 1925, Nachmittags 4 Uhr, bei Verrn Justizrat Dr. Meidinger, Berlin, n. S5, stattfindenden ordentlichen

eneralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1924.0 Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Antrag auf Liquidation der Gesell⸗

chaft.

WVerschiedenes.

Berlin, den 8. Juli 1935.

Der Vorstand. Tobis.

(43041) 2. Aufforderung.

Die ordentliche Generalbersammlung vom 6. 587 1924 hat die Umstellung des S 243 3090 betragenden Stamm⸗

kapitals auf GM 31 649, bestehend aus 80 0090

16867 Stammaktien beschlossen. ;

Nachdem diese Kapitalumstellung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Stamm— aklionäre auf, ihre Aktien ohne Zins— scheinbogen. mit einem Nummernyer zeichnis bis zum 30. September 1925 . Abstempelung bei dem Bgnkhause Tichborn &. Co. in Breslau, Blücher⸗ platz 13, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen.

Aktien, die bis zu diesem Tage zum Zweck des Umtausches nicht eingereicht find, werden gemäß 210 und 28 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Breslau, den 5. Juli 19235.

Der Aufsichtsrat der Actiengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten. Dr. Ed. von Eichborn, Vorsitzender.

430341 „Para“ Einkaufs- und Vertriebs⸗ Aktiengesellschaft, München, Fürstenfelder Str. 14.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 4. August er. im Hotel drei Raben, München, Schillerstr. 6 Eingang Schommerstr), um SJ Uhr Abends stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

l. Entgegennahme der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung über das ,, 1924 sowie. Berichte

des Vocstands und des Aufsichtsrazs. 7 ,, der Bilanz nebst Ge—⸗

winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Erteilung der Entlastung des Vor—

. und . 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung zur Ausübung ihres Stimm, rechts teilnehmen wollen, haben spätestens bis zum 1. August er. gegen Vorzeigung ihrer Aktien ihre Stimmkarte im Büro unserer Gesellschaft, München, Fürsten⸗ felder Straße 14, in Empfang zu nehmen. Der Vorstaud. ; Albert Rolle. Georg Bößl.

scz0o9n „Württembergia“ Aetiengesellschaft, Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗ schinen und Pflugwerke, Berlin W. 35.

Die Aktionäre werden hiermit zu der in Gemäßheit der 85 18 und 21 des Ge— , , am Dienstag, den

8. Juli 1925, 9 Uhr Vormittags, in den Räumen des Pankhau ses 3a . lowsky & Co., Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 69, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

zu je EM 20,

*

as9zs]

Einladung zur 19. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Mittwoch, den 29. Juli 1925, Vorm. 10 Uhr, im Rathaus⸗ saal zu Bönnigheim.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver Ir n für 1924/25 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, wesche ihre Aktien spätestens

den 25. Juli 1925 beim Stadhts ,

amt Bönnigheim oder im Geschäftslokale

ere g f e. Bremen, am See⸗ felde, hinterlegt haben.

Bremen, den 7. Juli 1925.

Gaswerk Bönnigheim Aktien⸗

gesell schaft.

i. llbert Buchholz Aktiengesellschaft in Grünberg, Schlesien.

Die ordentliche Generalversammlung unsexer Gesellschaft vom 28. Mai 1925 hat die Umstellung unseres Aktienkapitals von O00 Papiermark unter Einziehung der bisherigen Schutzaktien und eines Teils Verwertungsaktien von zusammen 409 O00 00. Papiermark auf 400 00 Reichsmark beschlossen. .

Die bisher auf je 1000 Papiermark lautenden Aktien werden im Verhältnis von 2: 1 zusammengelegt; dazu wird die ,. der Aktien eingezogen. Die ver; bleibenden 20 00 Stück Aktien werden auf je 20 Reichsmark abgestempelt. Der Um⸗ stellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen. . .

Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit den Erneuerungs— und. Gewinnanteilscheinen und mit einem zahlenmäßig geordneten Verzeichnis his um 15. Oktober 1925 einschließlich bei der Kasse unserer Gesellschaft in Grün— berg, Schlesien, Berlineg Straße 35 / 7 während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung einzureichen.

Soweit eine ungerade Zahl von,. Aktien Eingereicht wird, wird den Aktionären. auf Antrag ein Anteilschein über Reichs⸗ mark 10 für die überschießende Aktie nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften ausgehändigt.

Aktien, die nicht bis m 15. Oktober 1925 zum Zwecke der Abstempelung ein- gereicht sind, oder Aktien, welche die durch zwei teilbare Anzahl übersteigen und der Gesellschaft nicht zur Verwectung für Rechnung der Beteiligten überlassen wer den, werden für kraftlos erklärt, An Stelle von je zwei für kraftlos erkläcten Aktien wird aus der Zahl der zur Ein— ziehung bestimmten Aktien eine guf den Betrag von 20 Reichsmark abgestempelt unz bereitgehalten.

Grünberg, Schlesien, den 6. Juli 1925. .

Albert Buchholz A. G. Der Vorstand. LTi g. Baum.

43024 Stahl- und Walzwerk Hennigsdorf ,, Berlin. Nachdem der Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 31. März 125, das Grundkapital von S 300 000 000, auf Reichsmark 6 900 0 umjzustellen, in das Handelsregister eingetvagen worden ist, fordern wir . Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen zwecks Abstempelung des Nennwerts jeder Aktie über 1000, auf Reichs⸗ mark 20, bis zum 15. August 1925 (einschlieslich) in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Berliner Handel s⸗-Gesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, bei der Dresdner Bank

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstgndés mit den Be merkungen des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1924, Vorlage der

Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗

rechnung und Beschlußfassung über dieselbe. ; Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen. 5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

2. 3. .

Stimmberechtigt sind nur diejenigen zum

Aktionäre, welche bis spätestens

5 Aenderung der Satzungen, betr. S 20.

Diejenigen Aktionäre, welche an Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben nach 518 der Satzungen ihre Aktien bis zum dritten r 8 neralversammlung entweder bei der Ge⸗ sellschaftsfasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. .

Düsseldorf, den 8. Juli 1925.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1

von Heister.

der uns oder bei der Firma Jaroslowsky C Go., Berlin W. 8, Jägerstraße 69, oder

Werktage vor der Ge⸗

24. Juli 1925 ihre Aktien entweder bei

aber bei einem Notgr hinterlegt haben. Berlin, den 3. Juli 1925. „Württembergia“ A. G. landwirtschaftlicher Maschinen und Pflugwerke. Der Aufsichtsrat. Erlinghagen.

Fabrik Stahl- und Walzwerk Hennigsdorf Grundsatze der

einzureichen. Die Abstempelung, erfolgt probisionsfrei, in die Aktien mit einem der Nummernfo f. nach geordneten Ver⸗ , am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden zur Einreichung n 3 die Einreichung im Wege des

riefwechsels statt, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung e ,, .

Die Umstellung der Aktien auf Reichs mark kann nach dem 15. August d. J. nur noch bei der Darmstädter und Nafignal⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 68 / 69, vor⸗ genommen werden.

Geschäãftsstelle eingegangen sein.

(40954) Otto Müller & Co.

Mech. Weberei und Färberei A. G. Die Generalversammlung vom 17. No⸗ vember 1924 beschloß die Auflösung der Gesellschaft. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei dem Liqui dator anzumelden. ö

Berlin, im Juli 19265.

Der Liquidator: ö

Otto v. Müller, Leipziger Straße 57.

(43063

Bekanntmachung der

Reis⸗ C Handels Aktiengesellschaft, Bremen,

gemäß der 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen.

Die , Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 4. Mai 15925 hat beschlossen, unsere nom. PFM 30 009 000, Stammaktien der⸗ e,, auf RM 4500 000, - umzu⸗ tellen, daß jede Stammaktie von M ioo, auf RM 150, abge⸗ . wird. Es bestehen danach Stück 0000 auf den . lautende Stammaktien über je RM 150 mit den Nummern 1 bis 30 000, die sämtlich zur amtlichen Notiz an der Bremer Börse zugelassen sind. Die nom. pM 1600 000, Vorzugs⸗ akllen von je PM 1900 werden auf RM 32 006, umgestellt, eingeteilt in Slück 1600 auf Namen lautende Vorzugs= aktien über je RM 20, die voll ein; gezahlt sind. Jede Voꝛzugsaktie gewährt 20 Stimmen, jede Stammaktie über RM Ih- gewährt eine Stimme, so daß den 32 660 Stimmen der Vorzugsaktien 360 0900. Stimmen der Stammaktien gegen⸗ überstehen. Die Vorzugsaktionäre er= halten 6 43. Vorzugsdividende mit Nach— zahlungspflicht und bei Auflösung der Ge⸗ fellschaft den Nennbetrag ihrer Mtien so⸗ wie etwaige Rückstände auf Vorzugs⸗ dividenden vorweg ausbezahlt; an dem weiteren Erlös sind sie nicht beteiligt.!

Die Einziehung von Aktien ist zulässig.

Das Geschäftssahr ist das Kalenderjahr.

Der Reingewinn wird, vorbehaltlich der Befugn s des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, die Bildung und Dotierung von Spezialreserven und Delkrederefonds so⸗ wie die Verwendung eines Teils des Rein⸗ gewinns zu Unterstützungszwecken zu be⸗ stimmen, wie folgt verwendett:

a) 55 zur Bildung des gesetz lichen Reservefonds, his derselbe den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht bezw. wieder erreicht hat, .

b) sodann 6 33. Dividende auf die Vor= zugsaktien, danach etwaige Rückstände aus Fehljahren, .

c) sodann 4 M an die Aktionäre,

dy von dem verbleihenden Ueberreste empfängt der Aufsichtsrat eine Tantieme von 109 *, mindestens aber 4 20 000, die gegebenenfalls auf Geschäftsunkosten zu verbuchen sind. Steuern und Abgahen auf die Bezüge des Aufsichtsrats trägt die Gesellschaft,

e) der Rest wird als Superdividende verteilt, soweit die Generalversamm⸗ lung nicht eine ,,, dung oder Verbuchung beschließt. Eine Verwendung zugunsten der Vorzugs⸗ aktionäre ist jedoch ausgeschlossen.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet

Aktiva. RM 3 Beteiligungen) d 220 00 Warenlager ; ; 3 281 06 30 Debitoren, Forderungen an

Untergesellschaften 7b 776.61

abzũgl. Kredit⸗ . saldi 3 944.37 871 S3 2 24 * l ch , ) 1403 02258

assa, Bankguthaben un . . 350 841 36 Lias m 8

Wechsel 3 Passiva. H Aktienkapital: Stammaktien 4 500 000

Vorzugsaktien 32 000

Anleihekonto. Reservefonds ... Kreditoren

4532 000 5h68 300 obo

M04 16 68

I I25 765 68 ) Beteiligungen an Reismühlen und

verwandten Unternehmungen.

Die Gesellschaft hat im Jahre 1910 eine Anleihe im Betrage von nom.

Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien in Reichsmark⸗ prozenten erfolgen Zeitpunkt nur noch

erlin, im Juli 1925

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. F. W. Gaertner.

Börner.

ö. daß nach diesem wurde zum 13. . ie auf Reichsmark zahlung gekündigt. Hiervon . am umgestellten Aktien lieferbar sein werden. 3

As H O6 Gh. = mit. 5. Z verzinglich, rück. zahlbar zu 160 6, mit jährlicher Auslosung von 1515 an, aufgenommen. Die Anleihe ugust 1923 zur Rück⸗

I. Januar 1524 noch nom M 3722 ĩ ie in der Bilanz nach dem

. Steuern verordnung

mit 558 6 r, sind. Bremen, den 30. Jun ö

Neis edel er Tieuschaft.