1925 / 158 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[30476 Aufforderung. Diskont und Handelsbank A. G. in Berlin.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. November 1924 ist das Aktienkapital von Papiermark

1 500 000 000 auf Reichsmark 150 0900 zusammengelegt worden. Es ent fallt hiernach auf je 200 000 Papiermarkaktien eine Aktie zu RM 20. ;

Wir fordern unsere Aktionäre auf, die in ihrem Besitz befindlichen Papiermark— aktien spätestens bis 30. September 1925 an unsere Kasse, Potsdamer Straße 1098, behufs Ausfolgung der Reichsmarkaktien einzureichen.

Papiermarkaktien, die innerhalb der ge⸗—

setzten Frist nicht eingereicht werden, werden nach Ablauf derselben für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Papiermarkaktien entfallenden Reichsmark⸗ aktien werden öffentlich versteigert. Der Erlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis des Aktienbesitzes bereitgehalten. . Berlin, den 5. Juni 1925. Dis kont⸗ und Sandelsbank A. G.

d ·

143000

Itterkraftwerk Aktien- gesellschast, Mosbach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Samstag,

den 1. Angust 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bad. Bauernbank in Freiburg i. B., Bismarck. straße, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats. 2. Vorlage des Rechnungszabschlusses auf. 31. März 1925. 3. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über Ermäßigung des Aktienkapitals und Aenderung des Gesellschaftavertrags, soweit durch den Beschluß erforderlich. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Kasse des Kreisverbandes Mosbach in Moshach hinterlegt haben. Mosbach, den 2. Juli 1925. Itterkraftwerk Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Borstand. Bopp. Renz. Veith.

[43027 Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Tüsseldorf wird in Ge— mäßheit der 6. Durchsührungsverordnung zur G⸗B. V folgendes bekanntgemacht: Das Aktienkapital unserer Gesellschaft vor der Umstellung betrug nom. PM 6 000 900, eingeteilt in Stück 6000 auf den Inhaber lautende Aktien über je PM 1000. Sämtliche Aktien sind aus⸗ gegeben; ein Teilbetrag von nom. PM 30090090 (Stück 3000 mit den Nummern 1— 3000) sind zum Handel und zur amtlichen Notierung an der Börse zu Düsseldorf zugelassen. Durch die außerordentliche General versammlung vom 28. November 1924 ist das Papiermarkkapital von nom. PM 6 000 000 im Verhältnis 6st: 1 auf nom RM 900000 umgestellt worden. Das Reichsmarkkapital ist eingeteilt in Stück 6000 Inhaberaktien über je nom. RM 150 mit den Nummern 1— 6000. Die Verteilung des bilanzmäßigen Rein—⸗ gewinns erfolgt in folgender Weise: l. Ho sind dem Reservefonds so lange zu überweisen, als dies vom Gesetz gefordert wird; 2. sodann werden 400 auf das ein⸗ gezahlte Grundkapital als erste Divi⸗

pro Aktie ist vom 6. Juli d. J. ab ab⸗ züglich 10/9 Kapitalertragsteuer zahlbar:

Fritz Schneider.

(401531 Bekanntmachung.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft schied aus Herr Bergrat Karl Wilke, Essen⸗Bredeney.

Es wurden neu in den Aufsichtsrat ge— wählt die Herren Kaufmann Otto Becker und Dr. Lüning, beide in Gelsenkirchen.

Gelsenkirchen, den 29. Junt 1925. Gelsenkirchener Röhren⸗Armaturen⸗ und Fittingswerk Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Heinr. Trauve. f ff

Holzverkohlungs⸗⸗ Induftrie Aktien Gesellschaft in Konftanz.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. März 1925. An Soll.

Gesamtunkostenn.

Grundstück⸗ und Gebäude konto, Abschreibung 60 000

Maschinen⸗ und Apparatekonto, Abschreibung 180 000

Gewinnsaldo .....

2 409 847 52

240 000 SI I 404 3467 252

Per Haben.

Gesamtgewinn ..... 3 467 252

3 467 252 Bilanz per 31. März 1925.

An Attiva. RM Kassa, Bankguthaben und Wechselbestand .... 654733 Debitoren: Tochtergesellschaften 1683 980,73 Verschiedene 3 223 624, 65 Vorratskonto .. Effektenkonto .. Werk Liesing .. ,,, . Versicherungsvoraus⸗

4 907 605 2 960 424

V' 15177300 42000 1 L 1

1 3 238 683

1930785

zahlungskonto.. ... Grundstück, und Gebäude⸗ on,, Maschinen⸗ und Apparate⸗ , Avalkonto RM 157 gö56

Di T. s

Per Passiva. Stammkapitalkonto ... 10 400 000 Vorzugsaktienkavitalkonto. 10000 Reservefondskonto .... 246 328 Kreditoren: Tochtergesellschaften 29 213, 55

Verschiedene 3 876 740, 65 Hypotheken ·

be = eee. Wohlfahrts konto... Akzeptekonto Avalkonto RM 157 956 Amortisations konto Grund⸗

stücke und Gebände .. Amortisationskonto, Ma⸗ schinen und Apparate Saldogewinn ......

3 910211

50 000 8 020

60 000 180 000 8I7 404 86

Ih 681 64 56 Die Dividende im Betrage von 4 480

RM 48

42013 Die ordentliche Generaluersanmm⸗ lung findet am Freitag, den 24. Juli 1955, Nachmittags 2 Uhr, in unserem Geschäftslofal in Königsberg, Pr., Theaterplatz He, mit folgender Tages⸗ ordnung statt: 1. Geschäftsbericht. 2. Bericht des Aufsichtsrats. 3. Genehmigung der Papiermarkabschluß⸗ bilanz ver 31. 12 1923 und der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924. „Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands. Beschlußfassung über die Liquidation oder Verkauf des Mantels der Aktien⸗ gesellschabst. 6. Wahlen zum Aussichtsrat. Königsberg, Pr., den 3. Juli 1925.

Hypothelenschutzbank für dstpreußen Attien Gesellschast.

Der Vorstand. Prollius. Mattern.

42943

Einladung zur Generalversammlung.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu

der am Montag, den 3. August 1925.

Vormittags 12 Uhr, in Stettin, im

Sitzungssaale des Hauses Kaiser⸗Wilhelm⸗

Straße J stattfindenden 8. ordentlichen

Generalversammlung einzuladen.

. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1924.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924 und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4 Geschäftliches.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗

rechts in dieser Generalversammlung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗

testens am Donnerstag, den 36. Juli 1926,

in Greifswald bei der Gesellschafts—⸗ kasse oder ;

in Stettin bei der Pommerschen Bank für Landwirtschaft und Gewerbe

Aktiengesellschaft, Stettin, oder

deren Zweigniederlassungen in Anklam,

Falkenburg, Greitenhagen, Greifswald, Gollnow. Neustettin, Schivelbein, Stralsund, Swinemünde, Wollin

während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien nebst doppeltem Nummern verzeichnis oder die entsprechenden Depot⸗ scheine der Reichsbank, der Bank des

Berliner Kassenvereins oder eines deutschen

Notars über ihre Aktien nebst doppeltem

Nummernverzeichnis gegen Empfangoͤschein

hinterlegen und während der General⸗

versammlung hinterlegt lassen.

Jeder stimmberechtigte Aktionär kann

sich auf Grund schriftlicher Vollmacht

vertreten lassen.

Greifswald, den 6. Juli 1925.

Pommersche Holz und Bau⸗

Aktien⸗Gesellschaft, Greisswald. (Unterschriften.)

an der Kasse unserer Gesellschaft in Konstanz, bei der Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges. a. Akt. in Berlin und deren sämtlichen Niederlassungen, bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim und deren sämtlichen Nieder lassungen, . bei der Metallbank und Metallurgische Gesellschaft A. G. in Frankfurt a. M. bei der Oesterreichischen Creditanstalt für Handel und Gewerbe in Wien. Konstanz, den 4. Juli 1925. Der Vorstand. Dr. Heinrich von Hochstetter. Julius Frölich.

dende an die Aktionäre verteilt:

3. hierauf werden die von der General⸗ versammlung beschlossenen besonderen Rücklagen in Abrechnung gebracht;

der noch verbleibende Rest wird als

weitere Dividende an die Aktionäre verteilt, soweit nicht die General⸗ versammlung eine anderweitige Ver⸗ wendung beschließen sollte.

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft

bom 1. Januar bis zum 31. Dezember.

Neichsmarkeröffnungsbilanz ver L. Januar 1924. g

Grundstůücke .. zoo ooo Gebäude 0 92 195 000 Maschinen .. 144 882 Rae. 121146 Waren.... 150 554 85 Schuldner.. 236 819 30

os Bs 6

do0 000 38 471141 89 98720 4

102845861

Bei. Aufstellung der Eröffnungsbilanz sind die gesetzlichen Vorschriften der S8 40, 261 des H. G. B. und 2, 4 der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen genau be⸗ obachtet. Für die Bewertung der Grundstücke und Anlagen gingen wir von den Vorkriegs— goldwerten aus, die durch angemessene, die voraussichtliche Lebensdauer der einzelnen Gegenstände berücksichtigende Abschrei⸗ bungen berichtigt werden. Benrath a. Rhein, im Juli 1925. NRheinische Ger stoff⸗ und Farbholz Extract Fabrik Gebr. Müller Akt. Ges.

Aktienkapital Nesewe ö Gläubiger ...

m fi

sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft vom 4. Jull 1925 wurden die nach der Reihenfolge in diesem Jahre aus= scheidenden Herren schlag, merzienrat Josef Schayer, Busemann, Hofrat Béla Veith wieder⸗

Herrn Jean Andreae Simson, . städter und. Nationalbank K. G. a. A, Berlin, in den Aufsichtsrat zugewählt.

Abänderung der Statuten:

Reichsmark und ist eingeteilt in 130 000 Stammaktien 80 Reichsmark und in 10 006 Vorzugs⸗

mark. Sämtliche Aktien sind voll ein—⸗ bezahlt.“

4. August 1924 eingesetzten neuen Ab⸗ sätze 3 und 4 fallen weg.

Bestimmung ersetzt: Jede Stammaktie zu RM S0. und, jede Vorzugsaktie zu RM 1 gewährt eine Stimme.

gewährt jede

Dr. Heinrich von Hochstette

Holzverkohlungs⸗Industrie Aktien · Gesellschaft, Konstanz.

In der 23. ordentlichen Generalver⸗

Dr. Paul Hammer⸗ Georg Du Bois, Kom- Dr. Ernst

Wr

ewählt und an Stelle des verstorbenen

Herr Georg von Geschäftinhaber der Darm⸗

Die Generalversammlung beschloß die

S 4 Ab. 1 erhält folgende neue Fassung: Das Aktienkapftal beträgt 10 410 060

im Nennbetrag von je ktien im Nennbetrag von je 1 Reichs⸗

Die von der Generalversammlung vom

Der § 17 Abs. 3 wird durch folgende

In den Fällen der Beschlußfassung über

1. Satzungsänderungen,

2. Auflösung der Gesenlschaft,

83 2 Aufsichtsrats, orzugsaktie 10 Stimmen.“

Konstanz, den 4. Juli 1925.

Der Vorstand.

heute ab wird die Wahl von fünf Mit⸗ gliedern nebst fünf Ersatzmännern in. nossenschaftsversammlung stattfinden. Ort und Zeit der ladung, zur

bekanntgegeben. g Genossenschaftsverstands liegt zur Einsicht vom 7. Juli 1935 ab in den Geschäfts. räumen Fundstraße 1 A, Werktags 1 Uhr, aus. Etwaige abweichende Wahl⸗ vorschläge, welche die Delegierten ein reichen wollen, können nur berücksichtigt werden, wenn sie innerhalb zweier Wochen nach dieser Bekanntmachung bei Wah borstand der Genossenschaft eingereicht werden; sie müssen den Anforderungen der S5 13, 15 der Satzung entsprechen, d. h. es sollen

stands können Sektion, eines Gewerbezweigs und einer Betriebsart sein. Die Ersatzmänner sollen möõglichst wie die Mitglieder angehören.

nach ihrer Zulgssung räumen werden. gültigen Wahlvorschläge gebunden.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

42993 . dordwestliche Eisen⸗ und Stahl⸗

Berufsgenossenschaft. Frühestens binnen sechs Wochen von des Genossenschaftsvorstands in der Ge⸗

Wahl wird in der Ein— Genossenschaftsversammlung Der Wablvorschlag des

Genossenschaft, Hannover,

von 8 bis

der

bei, dem in den Geschäftsräumen

m Genossenschaftsporstand vertreten sein: L jede Sektion durch ein Mitglied, l

2. folgende Gewerbomweige;

Gewerbe durch wenigstens ein Mitglied.

b) Schiffbau und verwandte Ge⸗ werbe durch wenigstens ein Mitglied,

folgende Betriebsarten:

a) Betrieb die mindestens 100 versicherte Personen beschäftigen, durch wenigstens ein Mitglied,

b) Betriebe die weniger als 100 versicherte Personen beschäftigen, durch wenigstens ein Mitglied.

Die einzelnen Mitglieder des Vor⸗ zugleich Vertreter einer

denselben Vertretungskreisen Die weiteren Wahlvorschläge können

in den Geschäfts—⸗ der Genossenschaft eingesehen Die Stimmabaabe ist an die

Hannover, den 7. Juli 1925. Der Wahlvorstand.

Julius Müller. F

ritz Schneider. Fulius Frrüntz.

a) Maschinenbau und verwandte b

(43399 Stand der

Aktiva. Geldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM ge— rechnet) Golddepot bei Zentral⸗ notenbanken (unbelastet)

g. Bankausweise.

W ürtiembergischen Notenbank, Stuttgart,

am 30. Juni 1925. Reichsmark

h lol 138, 15 3000000

Deckungsfähige Devisen Wechselbestand .. Teutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardforderungen. Effekten w Sonstige Aktiva... Passiva. Grundkapital ...... Reservefonds ..... Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlich⸗ 6, An Kündigungsfrist ge⸗

Darlehen bei der Renten⸗

begebenen, im Inlande zahlbaren

für Bardepositen: h oso pP. a.

1551 944 60 h 061 600 743 774,73 13 511 905,83

7 000 000, 1400000 . . 26 439 666,91 b 94h 766, 14 bundene Verbindlichkeiten 21 622 020, 28 8 400 000, 2 586 184,77

Reichsmark 3 931 760,50. Zinsvergütung

8 101 138,165 2 ho0 000. 42 921 922,27

22602. 565

Wechseln:

(42939

Antrag gestellt worden,

zu ie RM 20,

zuzulassen. Berlin, den 6. Juli 1925.

Berlin. Herz.

3 n

42938

auf Aktien und den Firmen röder und Jarislowsky & Co., der Antrag gestellt worden, RM 7860000 neue

und Kalkwerke Silesia und Frauendorf

zuzulassen. Berlin, den 7. Juli 1925.

zu Berlin. Herz.

42937 Von der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hannover und der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Han⸗ nover ist der Antrag gestellt worden, O00 vollgezahlte Stammaktien der Woll ⸗Wä⸗ scherei und ⸗Kämmerei in Döhren bei Hannover, 2000 Stück zu je

nom. RM O00

NM lo00 Nr. 201 - 4000,

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen.

Hannover, den 7. Juli 1925. Die Zulafsungsstelle

Bollmann.

(42940 Die 8. Schoßberger G. m. b. S., Berlin durch Beschluß der lung vom 11. Juni 1925 aufgelöst. waige Gläubiger wollen ihre Ansprüche bis zum 1. Oftober 1925 anmelden.

W. i

38810 * H. *

Aachen, den 1. Januar 1925. Der Liquidator: Simon Pütz.

(42625 Das „Vereinigtes Verkaufsbüro fränkischer Baumwollwebereien Scheuertuchfabriken G. im,. b. S.“, Berlin C. 25, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger wollen sich bei dem unterzeichneten Liquidator melden.

Dieterich, Vorsitzender.

Carl F. Hellriegel Wilmersdorf. Waghäuslerstr.

I0. Perschie dene Vekanntmachungen.

Von der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien und der Firma Carl Cahn, hier, ist der

RM 2500 09090 Aktien der Actien⸗ Gesellschaft für Bauausfüh⸗ rungen in Berlin, Nr. 1— 125 000

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Zulassungsstelle an der Börse

Von der Deutschen Bank, Darinstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft S. Bleich⸗

Aktien Vereinigten Portland⸗Zement⸗ Schimisch ow,

gesellschaft in Schimischow O. S., Nr. 24 001 50 0060 zu je RM 300, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Bulassungsstelle an der Börse

an der Börse in Sannoven. sellschafterversamm⸗

Die Dipl.-Ing. Karl Steuber G. m. Niederlößnitz, ist aufgeloͤst. Gläubiger wollen sich melden beim Liqui- dator Dipl ⸗Ing. Steuber, Tharandt i. S.

38622 Der unterzeichnete Liquidator der Firma Simon Pütz C Co. Kraftfahrzeug⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i. S. in Aachen fordert hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderung bei dem Unterzeichneten anzu⸗ melden, da die Gesellschaft aufgelöst ist.

hier, ist

der

Attien⸗

12, ist Et⸗

III. An die

[41459] Bekanntmachung.

Die Gesellschaft Refiflieg Flugzeug. betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung v. Mengersen u. Austen. Reklame und Tilmflüge. Fliegerschule. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 3. Juli 1925.

Der Liquidator der G. m. b. S.

C.- Ph. v. Mengersen, jetzt wohnhaft in München, Wotan— straße 25.

43055

Die Hygiea Verbandstoff⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist seit 6. November 1924 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Unter⸗ zeichneten zu melden

Paul Kowalski, Liquidator, Berlin, Friedrichstr. 29.

42598

Die Espa⸗ Elektrische Spezial⸗ Apparate G. im. b H. Berlin SO. 36, Maybach⸗Ufer 18—51 ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich beim Unterzeichneten zu melden. Der Liquidator: Georg Peltz.

(40354

Obst und Geflügelgut Sommers⸗ walde G. m. b. GS. in Liquidation. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Februar I925 aufgelöst worden. Ich fordere hier⸗ mit alle Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden. Sommerswalde bei Schwante, den

30. Juni 1925. . ; Dr. jur. Erich Lübbert, Liquidator.

(38376 Zu der am 15. Juli 1925, Nach⸗ mittags um 3 Uhr, auf der Amtsstube des Notars Franz Bruns zu Mayen statt⸗ findenden Generalversammlung der Gesellschafter der Pfälzer⸗Hartstein⸗ werke G. m. b. S. zu Bedesbach (Pfalz) werden die Gesellschafter hier⸗ durch eingeladen Tagesordnung: 1. Paviermarkabschluß und Goldmark⸗ eröffnungsbilanz. 2. Jahresabschluß 3 Ab- berufung des. Geschäftsführers Johann Schlink, Grubenbesitzer zu Mayen.

Der Geschäftsführer: Karl Josef Dietrich, Kottenheim.

J. A.: Bruns, Notar.

(41h00 . „Leo“, Volks versicherungsbank

a. G. in Köln.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1924.

Attiva. M

J. Grundbesitz.;. . 209009 II. Hypotheken 29 132217 II. Effekten. 55

LIV. Guthaben: a) beim Postscheckamt 8 6 3 b) bei Banken. 290 02 c) bei Sparkassen. 6 800 26 V. Rückständige Beitrůge b8 120 VI. Kontokorrentkonto. 18 5736 VII. Kassenbestand .. h 365 74 VIII. Inventar. 12 250 347 2

Passiva.

I. Organisationsfonds. II. ,, n, 3 III. Aufwertungsstock. II. Aufwertungsreserve. V. Vorausgezahlte Bei⸗

träge

VI. Gewinn

15 00 39 000 13 86 1 16 43 56

193 85 312 2 250 34791 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921

VI.

Gesamteinnahmen. Gesamtausgaben ...

Ueberschuß der Einnahmen 4 86 312,93

lung vom „Leo“ Volktsversicherungsbank a. G.

Einnahmen. 4A 3

J. NUeberträge aus dem Voriahre: y Prämienreserve 68 681 19 II. Prämien 210 007 56 III. Einschreibegeld 18929 IV. Zinsen und Mieten 10 195 36 V. Kursgewinn⸗- 43 VI. Sonstiger Gewinn 10 423 50 VII Sonstige Einnahme 1h60 * 302 006 320

Ausgaben. I. Zahlung für Ver⸗

pflichtungen:

für den Todesfall

II. Steuern . III. Abschlußprovision IV. Inkassoprovision .. V. Verwaltungskosten VI. Kosten der General-

versammlung . VII. Abschreibungen rämienreserve .. IX. Sonstige Reserven.

21 820 921 80 18020

1437293

26 190 665

576 65

3 h26 39 89 000 g hog y

Je cs, 7 .. 4 302 oo 39 zi to 1

Verwendung des Uueberschusses. L. An die Sicherheitsreserve 4 8 900 II. An die Extrareserve 38 212, 9 ewinnreserve der Versicherten .. 38 200

4A 8b 312, 9

5 von der Generalversamm⸗ 8 Juni 1926.

ahr.

g / lo.

Die Direktion. F. E

Erste Zent rat⸗Handelsregister⸗Beilag

54

. 1

1 E *

um Deutschen Reichsanzeiger ud Preuß ischen Staatsanzeiger

Mr. 158.

Berlin, Donnerstag. den 9. Juli

182

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts,, 8. dem Vereins.“, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 5. ver urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. vie Tarif⸗ und Fahrvlaubekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem

vesonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postan stalten, in Berlin för Selbstabholer auch durch die Geschätstelle des Reichs- und er n , SW. 48. Wilhelm⸗ straße 32, bezogen werden.

Das Zentral⸗Handeisregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der B ez u gz⸗ pre is beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5hgespaltenen Einheitszeile 1.— Reichsmark freibleihend

2

Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 158 A, 1586 und 158 C ausgegeven.

men Befriftete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Gejchãfts tene eingegangen sein. Mil

Ansbach. (42183

422131 andelsregistereintrag bei der Firma

Bartenstein, Ostpr. (celsꝰs] Bęerlin. . Abtell? 6

f n unser ndelsregister A ist bei! In unser Handelsregister 1. Handelsregi ter. Alfred Krüger in Dinkelsbühl; Die 8 gin 8 Po it Bartenstein, ist am 33. Jun 1935 eingetragen Altenburg, Thür. 4al77! Firma ist geändert in „Alfred Krüger, unter Nr. 76 eingetragen węrden: worden: Nr. 36 4·ę7. „Duffag Ing Handelsregister Abt., A. ist heute uh X. Wagner“. Nunmehriger Die Firma lautet jetzt: Otte Pokall, Chemischtechnisches Werk Attien⸗ bes Ir. 504 Firma Carl Andreas Inhaber: Georg Wagner. Kaufmann in , Kaufmann k Pokall in gesellschaft. Sitz; Werlin, wohin der Reuscher in Altenburg Glisabeth ver⸗ Dinkelsbühl. . artenstein. der Gesellschaft von Brandenburg ehel. Schmidt . mmrich, in Alten Ansbach, den 3. Juli 1925. Bartenstein, den 1. Juli 1926. . verlegt ist. burg als Inhaberin fowie weiter ein. Amtsgericht. Preußifsches Amtsgericht. nbernehmens Herstellung und Ver⸗ tragen worden: Dem Kaufmann Erich wertung von chemischen Erzeugnissen aller . in Altenburg ist Prokura erteilt. . Eęrgheim, Ertt. Heeg Art, namentlich von chemischtechni . De Verbindlichkeiten und Forderungen Im hiesigen Handelsregister ist heute Bel der im Handel zregister A Nr. 18 sowig auch Pharmazeutisch-kosmetischen des früheren Inhabers sind guf die Er- eingetragen worden:; . . eingetragenen Flema Wilhelm Brücher in Artikeln, insbesondere von wasser⸗ und werberin Schmidt nicht mit übergegangen. M guf Blatt Sß3; Die Firmz Waren⸗ Bergheim ist am 1. Juli 1e eingetragen feuerfesten Farben und sämtlichen damit Altenburg, am 3. Juli 1925. Credit⸗Anstalt Attiengesellschaft in worden: Die Firma ist erloschen. zusammenhãn Erzeugnissen, ferner Thüringisches Amtsgericht. Auerbach (Vogtl.. Der Gesellschaftsver⸗· Amtsgericht Bergheim. mit den zur Herstellung von r, trag ist am 18. Mai 1925 beziehentlich

del e ben Erzeugnissen notwendigen Roh⸗ rg. 25. Juni 1925 festgestellt worden. Gegen Berlin. C2227] stoffen aller Art. Pin Gesellschaft ist ann . erem sster 6 stand des Ünternehmeng ist der Handel In unser Handelsregister Ahteilung B Hie sich auch an anderen Unter unter Nr. 15 stehenden mpf⸗ mit Waren aller Act, insbesondere der

ist heute eingetragen worden: Nr. 36 455. nehmungen, die mit diesem Gegenstand ägewer? Concordiamühle, Holzindust rie Verkauf derselben Kredit Die Gesell Marmorwerke Wa nds her, Aktien- in Zusammenhang stehen, zu beteiligen lien. ö Berlin, mit. Zweig schaft ist befugt. f an gleichartigen

. Abteilung Berlin, Ber⸗ und zu diesem Zweck auch Grundstücke zu niederlassung in Werneuchen“ 3. heule Unternehmungen in eder gesetzlich 1

are nenn geil tac h ,, in ässigen Form zu beteiligen und innerha morwerke Wan iengesellschaft mark. ienge f ger ell. . h . ke neh ir eg en Reiches ĩ ö in. Wandeébek. Gegenstand des Unter- schaftzvertrag ist am 19. März 1923 fest dortige igniederlaffung' in bie Haupt gen zu errichten. Auch steht ihr das echt nehmens ist der Belrieb von Stein und gestellt und mehrfach, zuletz; am 3. No⸗ niederlafsung umgewandelt worden ist. u, Grundftücke jeder Art zu erwerhen, zu Marmorwerken, von Stein und Marmor- bember 1924, geändert. Besteht der Vor⸗ Altlandsberg. den 25. Juni 1925. ö und zu veräußern. Das Grund. brüchen und alle damit zusammenhängen⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Amtsgericht kapital beträgt fünfziglausend Reichsmark den FJabrikations und Handelsg . Gesellschaft: 1. gemeinsam durch zwei und zerfällt in fünfzig Stück auf den In. der Betrieb von Be en u r Vorstandsmitglieder oder 2. durch ein haber lautende Aktien zu je ö 1 mit Bergwerkzerzeugnissen und Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Reichsmark. Zum Mitglied des Vor⸗ nhrodukten, der An. und Verkauf Proluristen bertreten. Zu Vagrstands. tands ist 3. t worden der Kaufmann von Bergwerken. Brüchen und Grund mitgliedern sind bestellt: a) Nikolgus nstantin org Erich Schwartz in stücken und der l mit Waren aller Pa] Direktor, Berlin b Dr. phil Nuerbach VogtlJ. Ber Vorstand Festeht Art. Das Grundkapflal beträgt 100 C00 ct. Br, rer, pol, Simen. Nathan, d ie nach der Bestimmung des ichtsrats Reichsmark. Protunist: Anton Hern Chemiker, Berlin. Als nicht gin. zug elner Mer mehreren Personen. Be. heck in Wandsbek. Aftiengesellshaft; 8 wird nech veröffentlicht; Die ieht der Vorstand aus mehreren Per. Der Gesestschaftsverkwag ist am 35. pril Heschäftsstelle befindet sich in err n gnen, fo wird die Gesellschaft durch zwei 1s Festgesteli.! Besteht der Vorstand Chri r 21. Das Grundkapita , lieder vertreten. aus mehreren Personem. so wird die Ge⸗ . t jetzt in Inhaberaktien, nämlich ird bekanntgemacht: Den An—- ki gt durch zwei von ihnen vertreten, 12 . 20, ö und ho0 zu je stellungsvertra mit den Vorstandsmit- doch ist der uff isn n ermächtigt, zu be. 105 Reichsmark. Vorstand besteht Alxexy (42180 ,,. . e gif . halt . ,. . ö in n dr. ö aus einer Perfon oder aus mehręren Mil- 2 j ö antieme r Aufsichtsrat im Ein⸗ Vo ie e allein ö In unser Handelsregister Abt. A wurde 3 n n ,, n,,

ĩ ĩ i. ĩ vernehmen mit ihnen fest. Der erste okuristen zu 66 . n, dn, in wn Vorstand wird von den ele bestellt., vertreben berechtigt sind.

̃ derrer ; m übrigen erfolgt seine Bestellung durch ist bestellt: ann Sh nl mu s 9lieher, die beftellt werden follen, i f ie ,, i . . . Auffichtgrat, Die Aktien sind zum in . urg. Er vertritt duch beim den n e, zu notariellem e n, m, eingetreten. Pie so ent. Nenn hetrage ausgegeben und bon den Vochandensein mehrerer Mitglieder allein. tokoll. Die Berufun t 8. ff a. sellfchaft hat am Gründern a) Kaufmann Richard Röder Als nicht eingetragen wird noch veröffent- fen, erfolg durch . ? ö. 53 6 at ihren Sitz in Auerbach. b) Fabrikdirektor Karl licht: Die ö befindet . anntmachung. Alle von der Gesellschaft in Ie, de wich' unter? Heibchaltunz Schramm, in luerbach, Rechtsanwalt Tempelhof, Ringtahnstraße z / CJ. Das ausgehenden Belanntmachungen erfolgen (. s 9 . irma geführt. Alfred Merseburger in Lein ig, 4) Kauf Grundkapital erfällt in 100 Inhaber⸗ durch den Deutschen Reichsanze J ( . ö. i 1925 mann Fmil Seidel in, Auerbach und gktien über je 1060 Reichsmark, die . Nr. 803. Duxer Porzellan⸗Manu⸗ J. . n, icht der . J. König G. m. b. H. in Rennbetr ausgegeben werden. faktur, Aktiengesellschaft vormals ö eln eln zernemnen worden. Die Patz n, sestelt ars en em ber mehr en Er. Eichier; entand des Ünter. Berufung der Generalversammlung der dom Aufsichtsrat zu ernennenden Mit⸗ nehmens ist jetzt die Herstellung von . 2 ö. k eren ö n ,. . ; im u n 1 mzeiger. ie Be⸗ sch u ie Ein fung der / . : eute 3. 6 . Gene e en e 1 kanntmachungen der Gesellschaft sind wirk= , erfolgen durch den . sit an , deren 6 6. m. Persönlich haf am, auch wenn sie nur m Deutschen Beutschen Reichsanzelger. Die Gründer, Betrieb zu jhrem Zweck in Beziehungen i 6 * ft . sind Wilhelm HReichtanzeiger erfolgen. Von den mit welche alle Aktien überngmmen haben, n in jeder Form zu . . 4 3 . . Friß Bleser der Anmeldung der Gesellschaft eingereich. sind: J. Juristischer Beamter der Durch Beschluß der e , , un , 1 ö. * ö 1 ö. len Schriftstülcken, inghefonbece don dem Dregdner Banß Hr. Dttg Hönin ger vom, ß, Mal i gez ist, das ö apita ,, 35) h 2 1525 be⸗ Prüfunzsbericht des Vorstands und des in Köhn, 2. Kaufmann Heinrich Ko bo⸗ auf 700 00 Reichsmark umgestellt; ö , Rufsichtßrats, kann bei dem Gericht Cin. z. 6 Büäffeldorf - Rath, Lie von derselben Generalversammsung be; gon n 211925 sicht genommen werden. 3. Kaufmann Wilhelm Wannhoff in , Satz ungsenderungen. Als nicht bey, den 24 ch Hh auf bem die Firma G. Erich gngenfeld, 4. Rechtsanwas. Dr. ingelrggen wird noch peröffentlicht; Das J K Sachs, G'esellschaft? mit. beschrznkter Hioriß Ging in kn.. 5. Rechts Grindtgpital zerfällt, zetztz in. 1000 In⸗ ö in Auerbach betreffenden Blgtte anwalt Wsef Brun, in Kölns zz. Joh Reichsmark.

Anerbagh, . [42185

42176 Handels Firma,

Alex. 3. (42178 In unser Handelsregister Abt, A purpe heute die o Han e n che, in irma Gebrüder Geyer mit dem Sitz i lonheim eingetragen. ch Lende Gesellschafter sind Georg Geyer un ohann Geyer, beide Zimmerleute in lonheim. Die offene Handelsgesellschaft at am 1. März 1919 begonnen. Alzey, den 27. Juni 1925, Hess. Amtsgericht.

in af⸗

rsönli

iter wir

der Widerruf der Bestellung sowie die lgt

ro⸗

Alzeꝝ. 42l81

In uyser Handel s vegi ter Abt. A wurde der ndel damit. Die Gesellschaft ist

Alzey. (42179 I' diser Hantelsrenister Abt. A Kurze eute bei der Domme n tee en iche, in . Karl Böhmer mit dem Sitz in

Alzey eingetragen: ; Dem Ingenieur 38 Böhmer in

Alzey wurde Cinzesprokura und dem Hein⸗

haberaktien zu je

; nter 1b eingetragene Ge. lettro⸗ Wer kzeugbau⸗Attien⸗ * file gsi kT atinstakdtee rund

ag ler lber n, ,, Gold / 2 iche?! r. , der Ge Natinnalbank Kommanditgese l schaft

or in, Perling ist . neralperfammlung vom 7. Dktober 1924, guf Aktien; Die ö. des Werner

cht ach (Vogtl), egen nlmstellung des Frundkapitäls KHööeh m ist erleschen. r. 2 30

den 4 Juli 196. auf 22 b60 Reichsmark und Erhöhung um Attiengesellschaft für Payierver⸗

m scelsb] 6 550 Reichsmark sind durchgeführt; Das wertung: Der Sitz ist 6 en, n,

ich Böh Ka in Alzey. und egiffer Abt. B ist bei Grundkapital betrgt jetzt 6 OM0 Reichs. e . ferner 4 ,

9 e e eff n u ann asen lt 6 Rr. 72. eingelcagenen mark, Kaufmann Franz Philipp Strelitͤz sammlung am 22. Juni . wurde ,, erteilt anusit⸗Industrie, Aktien-

ist ni standsmilglied. Ferner Satzungsänderung. r. . Alzey, den 2. Juli 1925 ö in Bad Deynhgusen, heute . ö. ,. ö. 10. Funi Aktiengesellschaft für Elektrizitäs⸗ ö. Her Kt e icht eingetragen: Die Vertretungs.

1925 beschlossene Satzungsänderung. Als Ausführungen: Die am 3 Degember

kee dengshnWerngre Ben zinger ict icht einge gagen wird veröffentlicht: 1926 beschlossene ,,, .

J e ,

des iich ,, vom ij ni 1925 der 6j. . 3, 8 J,, , g . ct . ö .

f ? J i schlu ge etz n

. ,,. i. f r . . 1. F, ,, . 6 des . 3 fler

,, gen. 1. Juli 16. hre, . zum zlenntrege diä. fingetrzgen wird th retäffentligt; Ras

3. n richt. ben. Von den. neuen Aktien sind Grundkapital, zerfällt, jetzt in hee. ö In.

428d n e. , , er . kern , Göde ö Arten ü seten, Nr. ö ͤ

waren der t gm gesell schaft: Siegfried Liebermann

3. Bezuge an

ers i f onã igt ist, auf je ä

,,,, rieds Ighn in Berlin, Wi il Snack

ichs. Amtsgeyi Auer

42182 irmenregister wurde é Gren

ß in Nieder lesen gelöscht. . . C 1985.

Hess. Amtsgericht.

r, seer svegistereintrãge, 19 heimer! in Rothenburg o. T; . erloschen. 2. Bei der Firma 26 o ischf

otorradbau Hans Korn in Rothenburg Fe II 3, zu be ͤ 3. T.: Die Firma und die Prokura des Gustar Berg i kapilal zerfgllt zeßt in 1125 Inhaberaktien Friedrich Freund sind erlof 3. Bei Techniker Hugo. zu je ) Reichsmark und 575 Inhaber- der Firma Baygrische Zeichenkohlen· &. Wendischfähre. Die. Gesells aktien zu je 1600 Reichsmark.! Mi, e, , , Diaold TLauds reer fzg errichte worden. gz u g. german, Fabrit.

an e, ,. Juni ;

ck. Sohn in Angbach irmg ist senisch vharmazeutischer Prä⸗ 5 6. ' . Aktiengesellschaft: Conrad u laisser En beck und Rin Ko sch zy ö. Handelsregistereintrag. 9. nicht mehr Vonstandsmitgl ieder.

Philipp J. Säußermann, Obst⸗ ort. De

Schul Ges . l K 2 . . vuno Cieslewiez, ufmann, führt das 6. . als Ei ö mełntesterei⸗ Siß Gbermannstgdt: In⸗ nsbach ist

Alzeyꝝ. In unserem eute die Firma

. ) den: Die offene Kinf alte Aktien im Nenmpherte 3 6 . . 3 Bankprokurist, Berlin,

n ist . . n,. 3 ä eingetragen: Nr. ent dh Verke a redn, Ban

rund 3 zu BRorftand m tgliedern bestellt.

Deutsche r Aktiengesell schaft: Gemäß der Generalver i, r . 30. Sep⸗ tember 1924 soll das

HRambergi.

G 3. chafter j Berlin, Wenzel Scrache, Kauf vom 30 e i fr 984 Ern, haber nun Emma. Regina Häußermann,

Kaufmann mann, Berlin⸗Weißensee, si Shshreinkeltereibesiterewitwe in Eber⸗ ginn ,n.

ö An gba Ker 2 Juli 1966. r,,

Gegenstand des Ger

Nr. 486 am 6.

gliedern. Die Bestellung des Vorstands, 25 388 d Bestimmung über die Anzahl Mit · meh

Porjellan und verwandten Artikeln sowie Generalvers

Beschluß

ndkapital auf 1600 000 Goldmark umgestellt und weiter um 500 00 Goldmark erhöht werden. Die Beschlüsse der Generalversammlung tember 1924 auf Umstellung nd des Grundkapitals auf 1 500 000 Gold- mark und weitere Erhöhung um 500 090 eführt. Das Grund kapital beträgt nunmehr 2 00900 Reichs-

ammlung am 30. September 1924 be⸗ chlossenen Satzungsänderung. en Die

sellschaft wird von zwei Vorstandsmit⸗ liedern gemeinschaftlich oder von einem Herfr de n gemeinschaftlich mit einem Prokurssten vertreten. Die gleichen Eintragungen sind im Handelsregister der

ichte der 3 . Breslau Nr. 1987 am 8. Januar 1925 und 5. Mai 1925, Cassel Nr. 524 am 23. Dezember 1924 und 6. April 1925, Dresden Bl. 19 3822 am 16. Januar und 7. ril 1925, Elberfeld Nr. 940 am 28. ärz 19835 und 21. April 1925. Erfurt Nr. 20 am T. April 1925. Essen Nr. 15390 am 15. Dezember 1934 und 3. April 1725, Frankfurt a. M. Nr. 3738 am 10. März 1925 und 6. Mai 1925, Halle Nr. so am 5. Januar 1925 und 8. April 125, Hamburg Nr. 1419 am 5. Januar 19735 und 7. April 1925, Han⸗ nober Rr. M3 am 20. Dezember 1924 und 6. April 1225, Karlsruhe Bd. II D. 8. 65 am 9. April 1925. Köln

7. ril 1925, Königsberg Nr. . am I2. Februar 17. April 15, Oldenburg Nr. 199 am 13. Januar 1925 und 18. April 1925, Magdeburg Nr. 11590 am 17. ,, 33 und 9. März 135, Mainz Nr, 530 . 5. Juni ö w, Nr. 396 am

Januar ; werin i. ö ö bruar 1925 und

d 15. April 1925. . ar a Berlin Mitte. Abteilung 89 a.

Li ö . 42225 . i n worden: ö ö. Heut e g n r, Hecker: In

64 entzant. . räsen⸗ Rechtsanwalt. Dr.

Berlin ⸗Wil⸗ . 25 706

genieur Andreas Konrad

i,, . Zum Vo itglied. Zu ̃ lied ist bestellt Regierungsrat Dr. Erich D an ld, Berlin-Steglitz. Nr. N öo8 Gava Automobilbau⸗ Attiengefellschaft: Durch Beschluß der sanmlung vom 23 April 1926 ift die Gesellschaft aufgelöst. Der bis. herige Vorftand Kaufmann. Dr. Mar Sakin, Charlottenburg, ist Um Liquidgtor bestellt. Nr. 30. 589 Induftrielle Textilgesellschaft Aktien⸗ eseslfchaft: Prokuristin: Margarete ' r ö in. ö meinschaftlich mit einem Prokuristen. 83 ar. des Richard Bauchwitz ist erloschen. Nr. 390 662 Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft Möllen⸗ dorfstraße 11 Aktiengesellschaftt Die Liquidation ist beendet. Die Firma ift erloschen. Nr, 31 iz eta Attiengesellschaft für Eisen un. Metalle: Die Prokura des Ludwig Selz be ng ist erlos Nr. 33 358 „Gepag“ Groß⸗Einkaufs⸗ und Pro⸗ durttions⸗Aktiengesell schaft Deutscher Konsumvereine , weigniederlaffung

5 Berlin: Dem Wilhelm Schröder in

Berlin sst unter Beschränkung quf den Betrieb der Zweigmeder lassung Berlin Einzelprofura erteilt. Die rokura Alfred Po ckrandt ist erloschen.

rlin, den N. Juni 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89b.

nęrlin, are i ue Handels register Abteilung E ist am 29, rn IGö eingetragen worden: . 15 707 Auslands - Kredit- und Handels⸗ H 8 Beschluß der neralversammlung elssisß i633; e , n ge

fi 5h0h Reichsmark umgestellt; ferner die Generalversammlung be⸗ ent W

eingetragen wird noch veröffentlicht; he , al zerfällt jeßt in 230 In- zu je 265 Reichsmark. r. 21 742 r mit Ech si y fa tien Aktiengesellschaft: Durch Ve n gez

ven derselben Gen schlossene Satzungsänderung.

haberaktien Q N

Generaldersammlung vom 13. Juni,! ist daz Grundkapital auf 100 03 Reichs- mark . ferner die von derselben Generalversammlung heschlossene K anderung. Als nicht eingetragen. win noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer allt jetzt in 109 Inhaberaktien zu je 16090 eichsmark Nr 23112 Bodenge sell ·

Prokura erteilt zu Vorstandsmitol iedern bestellt. mannstadt. 195.

mark.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b.

t Trg, 3. Juli K Bie r ml, He stererich.

Ferner die von der Generalver⸗

Rr. 5578 am 12. Dezember 1924 . . 1995 und

rstraße 2 Aktienge sell⸗ ö 1 der Generalver⸗

t