1925 / 159 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Allen Personen, welche eine zur Konkurt⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu vergbfolgen oder k leisten, auch die 6 2 auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den orderungen, für welche sie aus Her che abgesonderte Befriedigung in An- spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1923. Anzeige ju machen. Amtsgericht in Winsen as L.

Altona, Elbe. ö (42821 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Stefan Kann in Altona,. Groste Karlstraße 96 (Manufak⸗ tur und Textilwaren handlung), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5. N. 10 275 a. V. Altona, den 30. Juni 19250. Amtsgericht Kon kursgericht.

ac Harzburg. (42823 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Baumwollhgus Harzburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftuna i. Liauidation zu Bad Harzburg, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin guf den 17. Juli 1925. Vormittags 95 Uhr, vor dem Amtsgericht hier anberaumt.

Bad Harzburg, den 4. Juli 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Haraburg.

Had L issingen. 42824

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weinwirtes und Wein händlers Ferdinand Herbert in Bad Kissingen wird auf An trag des Gläubiger⸗ ausfchuffes eine Gläubigerverfammlung auf Samstag, den 25. Juli 1925, Mhr⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 4 des Amks— gerichts Kissingen, berufen. Tagesordnung: Bericht und Rechnungslegung des Kon— kursverwalters sowie Einstellung des Ver⸗ fahrens.

Bad Kissingen, den 6. Juli 1925.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

Kissingen.

Hęerlin. (42826

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Scherr & Singer,. Berlin, issee⸗

straße 105, ist zur Abnahme der luß

rechnung des Verwalters, zur Erhehung von Ginwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des k es der lußtermin auf den LL Uhr, bor dem Amtsgericht Berlin-

Mitte. Aht. 154. Neue Friedrichstr. 13s 14. bach, T

III. Stock. Zimmer 102. hestimmt. Berlin, den 1. Juli 1925.

Der Gerichtschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 1654. N. 23. 24.

Herlin. (42829 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fredersdorfer Eisenwerk. und Modellplattenfabrik e. G. m. b. H. in Berl in, Koppenstvaße 81, jetzt Blumen styaße 33, ist infolge Schlußverteilun nach Abhaltung des Schlußtermins 1 gehoben worden. Berlin, den 3. . 1925. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. N. 199. 24.

Berlin. 42831

In dem Konkunsverfahren über -das Vermögen des Kaufmanns Oskar Arens⸗ hrust in Berlin, Engel⸗Ufer 9. Firma Gröper & Co., ist eine Gläubigemwer⸗ sammlung auf den 14. Juli 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 8. Neue Friedrichstr. 13 / 14 III. Stock, Zimmer 196/108, anberaumt. Tagesordnung: Abberufung und Neuwahl des Gläubigerausschusses.

Berlin, den 3. Juli 1935. . Kangleiangestell er als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

34. N. 435. 24 a / 28. 26

* NRerlin. (42830 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leonhard Aronade in Berlin, Holl mannstr. Ih, Firma Ambola“ Amerikanischer 6 und Del Import Leonhag ro⸗ nade, Wohnung: Berlin Wilmersdorf, Sächsische Str. 43, soll in der Gläubiger versammlung am 15. Juli 1935 Beschluß Fr werden über die Eingahlung eines orschussss von 190 Mark bei Ver. meidung der Einstellung des Verfahrens

mangels Masse, N. 259. 9. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte. S4, den 4. 7. 195.

Hęrlin- Lichterfelde. 4X36 Das e,. nen en n 4 2.

mögen des Kaufmann ü on nker (in Firmg W. A. Zenker) in

Berlin ⸗Lankwitz wird mangels einer den

Kosten des Verfahrens entsprechenden

Masse ein 63. 38 XN. 19. 24. Berlin⸗Lichteynfelde, den 3. Juli 19M5.

mtsgericht.

rem er värde. 42836

Im Konkurtzperfahren über das Ver. mögen des Buchdruckereibesitzers Karl Müller in Bremervörde, als Inhabers der Firma ‚Niedersächsische Tageszeitung wird Termin zur Gläubigerversammlung zwecks Wahl eines dritten Mitglieds . Gläubigerausschuß auf 27. Juli 1985, Vormittags i0rw Uhr, vor dem Amts gericht Bremervörde Zimmer 6 an⸗

mlegericht Bremervörde, 3. J. 1925.

N. Juli 1735, Vormittags G

NRremer vi̊ rde. (42837

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Hecke meyer in Bremervörde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie ur Anhörung der Gläubiger über die Er. fein , Auslagen der Schlußtermin auf den 27 Juli 1925, Vormittags 9 Uhr, bor dem Amtsgericht hierselbst Zimmer 6 bestimmt.

Amtsgericht Bremervörde, 3. J. 1925.

n ,, . (42841 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Landwirts Julius Harreß in artsberga wird der Termin am 13. Juli 1925. Na ff 3 Uhr, auch ur Prüfung der nachträglich angemeldeten orderung der Deutschen Werke A G. im Betrage bon 730,40 Reichsmark bestimmt. Eckartsberga, den 6. Juli 19256. 8 Amtsgericht. Doenicke. .

Halle, Saale. . 4286 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Zipprich in i. a. S, Gr. Märkerstraße 4 (Lebens⸗ ittelh, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö aufgehoben. Halle a. S., den 6. Juli 1925. Das Amtsgerichl. Abt. 7.

Hamburg. . Konkurs Holsteinische Oel, und Fett⸗ 6 m. b. H. ist nach Ab⸗ altung des Schlußtermins aufgehoben worden. 2 Hamburg, 6. Juli 1925. 2 Das Amtsgericht. ;

428491

HKiel. 42853] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen Firma Noth und Streuffert in Fiel, Holtenauer Straße 4. wird nach erfolgter Abhaltung des chlußtermins ierdurch aufgehoben. Kiel, den 4. Juli 1925. Das Amtsgericht. Abteilung 18.

Lychen. ' 42858 Das Konkurgverfahren über das Ver. 1 der Geschäftẽfrau Sophie. Wilck in Lychen wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. . Lychen, den 6. Juli 1925 V2 . Das Amtsgericht. 2

M. GA dhbach. (42861 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Franz Knemeyer m. b. . S., Webwarengroßhgndlung, Wäschefabrik, Konfektion in M. -Glad⸗ ach, Lürriper Str. 28, wird auf den 15. 7. 1925. Mittags 12 Uhr, auf Zimmer 77 des hiesigen Amtsgerichts eine Gläubigerversammlung einberufen , Stellungnahme zu der von dem onkursverwalter . Einstellung des Verfahrens mangels Masse. M.⸗Gladbach, den 3. J. 1935. Amtsgericht.

n .

Ngissę. 262 In dem Konkursverfahren riß = des Nachlasses des am 1. August 192 verstorbenen Getreidekaufmanns Georg Dreßler aus Neisse wird ein neuer Prü—⸗ . zur Prüfung weiter ange: meldeter Forderungen 6 den 25. Juli 1925, Vormittags 19 Uhr, an der Ge⸗ richtsstelle Zimmer 8, anberaumt. mtsgericht Neisse, den 26. 6. 1925.

Oppeln.

n dem Konkursverfahren

Syprottan. 42870 Der Beschluß des Amtsgerichts Sprottau, betr. Eröffnung des Konkurg⸗= verfahrens über das Vermögen des Kauf manns Otto Mai in Sprottgu, ist durch Beschluß des Landgerichts Glogau vom 4. Juli 19725 aufgehoben. Sämtliche Termine fallen weg. Amtsgericht Sprottau, 7. 7. 1925.

Swinemünde. 4287 1

Das Konkursverfahren über zas Ver- mögen des Fräuleins Marie Mienert in Ahlbeck (Seebad), Seestr. Ta, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterinins hierdurch aufgehoben.

Swinemünde, den 4. Juli 1925.

Am tgericht

Wil deshnusen. 42872 Der Rrüfungstermin vom 10. Juli im Konkursverfahren August Deyke, Ahshern, wird verlegt auf den 7. August 1925. Vormittags 19. Uhr. Amtsgericht Wildeshausen, 6. Juli 1925.

Augsburg. (42792 Ueber das Vermögen der Fa. Hugo Seiler, Agenturengroßhandlung in Lebens- mitteln, in Augsburg D3l, Inhaber Hugo Seiler in Augsburg, wurde am 6. Juli 925. Nachm. 4 Uhr die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde bestellt Bankdirektor a. D. Epstein in Augeburg, Prinzregentenstr. 9/II. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Augsburg.

des der

fakturwaren und

*.

* XV nad Krennna eh. 42793 Ueber Vermögen des Kaufmanns Fritz Michel in Bad Kreuznach, Mann⸗ heimer Straße 8, wird die Geschäftsauf⸗ sicht angeordnet. Zur Aufsichtsper on wird Rechtsanwalt Dr. Arseld in Bad

Kreuznach bestellt.

Bad Kreuznach, den 4. Juli 1925. Das Amtsgericht.

armen. (42795

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Hösterey, des Inhabers einer Manu⸗ Modewarenhandlung in Barmen, Allee 41, wird zur Abwendung des Konkureverfahrens die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Herr Bezirksrepisor a. D Fischer in Elberfeld, Eiland, wird mit der Führung der Geschäftsaufsicht betraut.

Barmen, den 2. Juli 19265.

Amtsgericht.

KRarmenm. ; 142794 In dem Geschäffsaußssichts verfahren über das Vermögen der Witwe Hugo Schüren, Bertha geb. Schaarwächter. der Allein⸗ inhaberin der Firma H. Schüren⸗Schaar⸗ wächter, Fuhr⸗ Speditions⸗ und Getreide⸗ geschäft in Barmen, Berliner Str. 53. wird der Bücherrevisor auf seinen Antrag als Geschäftsaufsichts⸗

person entlassen.

Barmen, den 3. Juli 1925. 1 Amtsgericht. 391

Rarth. Ueber das Vermögen des Maurermeisters Max Teetz in Barth wird am 6. Juli 1925. Vormittags 10 Uhr, auf Antrag des Schuldners die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, da der Schuldner wegen der aus der Nach⸗ kriegszeit erwachsenen wirtschaftlichen Ver⸗ hältnisse in Zahlungsschwierigkeiten geraten ist und begründete Aussicht besteht, daß durch die Geschäftsaussicht der Konkurs von der Firma abgewendet wird. Der Fabrikbesitzer Hermann Dichelt in Barth wird zur Aufsichteperson ernantt. Barth, den 6. Juli 1925. * Das Amtsgericht.

Rayrenth. 42797 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Rüth in Bayreuth, Erlanger Str. 9, wurde Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichts⸗ person wurde der Privatier und frühere Schuhwaren händler Karl Nüssel in Bayreuth, Kasernstr. 16, bestellt. Bayreuth, den 4. Juli 1925. Gecichtsschreiberei des Amtsgerichten 2 Rerlin. adrgs] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Franz, alleiniger Inhaber der Firma Willy Franz und Co, Berlin W. 8, Kronenstr. Ho /b2, ist aufgehoben. Nn. 360. 25. Berlin, den 3. Juli 19265. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 83.

Rerlin. J 46 Die Geschäftsaufsicht über Felix Ja⸗ blonka, Firma Felix Jablonka & Gold⸗ mann, Berlin, Heiligegeiststr. 12, ist durch Zwangsvergleich beendigt. 2 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. Sa, Nn. bd. 32. 35, den 5. 7. ib

NRerlin. . 42800

Auf Antrag des Kaufmanns Berthold Frankenstein, Gold⸗ und Silberwaren engros, Berlin 8W. 68, Lindenstr. 7, ist heute, am 6. Juli 1925, zur Abwendung des Konkursverfahrens eine Beaufsichti⸗ gung seiner Geschäftsführung angeordnet und Herr Bernstein, Berlin⸗Wilmers dorf, Hohenzollerndamm 20, als Aussichtsperson

bestellt.

Berlin, den 6. Juli 1925. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 83. Nn. 392. 25.

Hesi gzheüm. (42801 Die Geschäftsaufsicht über Johannes Manger, Schuhfabrik in Kirchheim a. N. ist durch rechtskräftigen Vergleich vom 15. Juni 1925 beendigt. Württ. Amtsgericht Besig heim.

HBreslan. (42802 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Hamburger, Inhabers der Firma Paul Hamburger in Breslau, wird aufgehoben, da der Schuldner die Aufhebung beantragt und den Kon⸗ kursantrag gestellt hat. 42 Nn. 12/25. Breslau, den 25. Juni 1925. Amtsgericht.

KRæoslan. 428035 Durch Beschluß vom 2. Juli 19205 ist zur, Abwendung des Konkurses die He— schästsaussicht über das Vermögen Fes Kaufmanns Hermann Fröhlich in Breslau, Schuhbrücke 19/21 (Möbelgeschäft), ange⸗ ordnet worden. Aussichtsperson ist der Kaufmann Siegbert Brandt, Inhaber der Firma S. Brandt C Co. in Breslau, Gartenstraße 65. 41. Nn. 216/25. Breslau, den 2 Juli 1925. Das Amtsgericht.

Par un. (42804.

Ueber das Vermögen der Firma J Bragenheim und Co. (Inhaber: Kauf⸗ mann Willy Bragenheim) in Neukalen wird heute, am 6. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, zur Abwendung des Kon kurses auf Antrag des Kausmanns Bragenheim die Geschäftsaufsicht angeordnet. be⸗ eidigte Bücherrevisor nrich Oldenburg in Malchin wird zur ufsichtsper on bi⸗ stellt. ;

Dargun, den 6. Juli 1925

Amtsgericht.

Küchenmeister.

. in Barmen

(42796

Peasaanm. 42805 Ueber das Vermögen des Buchhändlers Karl Rauch in Dessau, alleinigen Inhabers der Firma Kunst⸗ und Bücherstube Karl Rauch in Dessau und Karl Rauch Verlag in Dessau, ist am 3. Juli 1920 die Ge⸗ schãstsaufsicht angeordnet worden Auf⸗ sichteperson ift der Steuersachverständige Dr. Kurt Hover in Dessau, Blumen thal⸗ straße 29. Gläubigerbeirat: 1. Verlags⸗ buchhändler Gustav Bosse in Regensburg, 2. Kaufmann Walter Jänsch in Leipzig. Dessau den 3. Juli 1925. * Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.

Dresden. csos) Die Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗ mann Otto Michael Heim in Niedersedlitz, Schulstraße 6. Alleininhaber der Firma Otto Heim vormals Krey C Sominerlad in Niedersedlitz, ist am 6. Juli 1925 an⸗ eordnet worden. Aussichtsperson: Direktor ammer von der Treuhand⸗ꝛAktiengesell⸗ schaft in Dresden, Ringstraße 2. Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Eitor t. (42842 Ueber die Firma Wilhelm Jost zu eidt bei Drabenderhöhe ist heute die Geschãftsaufsicht angeordnet worden. Auf ichtsperson ist Ernst Mörchen, vereideter ücherrevisor in Dieringhausen. Gläu⸗ bigerversammlung 6. August 19233, Vor mittags 10 Uhr. , Eitorf, den 6. Juli 19225.

Amtsgericht J. Eiver rel. Msn Ueber das Vermögen der Firma Anton van Beers in Elberfeld, Robertstraße 4 wird heute, Nachmittags 5 Uhr, die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Der Bücher⸗ revisor Voltenborn in Elberfeld, Jäger⸗ hofstraße 15, wird zur Aussichtsperson be⸗ stellt Den Gläubigern wird anheimgestellt. ihre Forderungen bei der Aussichtsperson anzumelden. . Elberfeld, den 1. Juli 1925. Amtsgericht. Abt. 13.

Falkenstein, VogtJ.

Ueber das Vermögen des In Theodor Sarfert in Bergen * V. In⸗ habers des unter der Firma Theodor Sarfert in Bergen i. V. . betriebenen eleftrotechnischen Geschäfts ist die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Koukurs⸗ verfahrens angeordnet worden. Der Rechts. anwalt Dr. Reichenbach in Falkenstein ist als Aufsichtsperson bestellt. G. A. 826. Amtsgericht Falken stein, den 3. Juli 1925.

Gummersbach. 42809 Ueber die Firma Oberbergische Hut⸗ industrie Reinhold Süß in Gummersbach ist gemäß der Geschäftsaufsichtsverordnung von. 14 3. 16/5. 2. 24 die Geschä fte aufsicht angeordnet und der Bücherrevisor Wilhelm Müller in Gummert hach als Aufsichtẽ person bestellt. 6. Gummersbach, den 1. Juli 1925. * * Amtsgericht. 2

42808] ieurs

Hambarg. (428111 Die über das Vermögen des Kauf . manns Paul Groddeck. Tornquiststr. 4, alleinigen Inhabers der Firma Paul Groddeck C Co, Eimsbütteler Str. 26. angeordnete Geschäftsaufsicht ist am 2. Juli 1925 beendet, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. Hamburg. 4. Juli 19259. Das Amtsgericht.

1428 10 s Vermögen der Firma Bossel⸗ mann Lange G. m. b. H. in Hamm ist heute die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet worden. Geschäftsaufsichtsperson f der Bücher- revisor Huxel in Hamm. Mitglieder des Gläubigerbeirats sind: 1. Kaufmann A. Zeruhn, Hamm, 2. Kaufmann Sieg⸗ fried Well häuser, Dortmund, 3. Rechts⸗ anwalt Dr. Winter, Hamm.

Hamm, den 6. Juli 1925.

. Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. (42812 Ueber das Vermögen des Holzkaufmanns

36 Bethke, Hirschberg, wird heute die eschäftsaufsicht eingelestet und der Kauf⸗

mann Ockar Theinert in Hirschberg als

Aufsichtsperson bestellt.

Amtsgericht ⸗Hirschberg (Schl.), 6. 7. 1926.

Ingolstadt. (42813

Das Amtsgericht Ingolstadt hat unterm 4. Juli 1925 auf Antrag der Firma W. Kluge Inhaberin Sophie Kluge, Stickereigeschäft in Ingolstadt, bezüglich deren Vermögen Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtäperson wurde der Kaufmann X. 8 in Ingolstadt bestellt. Ingolstadt, den 6. Juli 1925. Gerichte schreiberei des Amtsgerich

* e, , me .

Ueber das Vermögen der Fa. Max G Sohn G. m. b H., Großhandlung in Herxrenbüten und M , in Köln, ist am 16. Juni 1925 die Geschäftsaussicht an⸗ geordnet worden. Aufsichtsperfon ist Rechts⸗ anwalt Rommeler in Köln.

Amtsgericht Köln. Abt. 665.

Lelpaßg. 428 15] Ueber den Kaufmann Willi Linke in Leipzig., Jakobstr. 8, all. Inhaber; einer Textilwarenhandlung unter der nicht ein⸗ getragenen Firma W. Linken ebenda, ist am 2. Jull 1925, Nachmittags bi Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der Je, , . der Geschäfts⸗ führung des Schuldners ist der Kaufmann Paul Schramm in Leipzig⸗Gohlis, Gott⸗

n . k ö .

mtsg t Leipzig. ; h

den 2. Juli 1925.

Ueber

,,

I Leipzig. la28

Verden, Aller.

428516 Ueber die Kommanditgesellschaft . der handeltgerichtlich eingetragenen Firma Cohn & Hiller, Damenkleiderstoff Groß- handlung in Leipzig. Petersstr. 20. per— lönlich hattender Geselljchaiter Kaufmann Marftus Cohn in Leipzig. Südstr. 98 ist am 2 Juli 1925. Nachmittags 64 Uhr, die. Geschästsaufsicht angeordnet worden. Mit der Beaussichtigung der Geschästs. führung der Schuldnerin ist der Dire ftor Wilhelm Knoche in Leipzig, Auenstr. La, beauftragt.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1. den 3. Juli 1925.

Nossen. 42317

Beschluß des Amtsgerichts Nossen vom l. Juli 1925. In Sachen der Geschästs⸗ aufficht über dag Vermögen der Firma Siebenlebner Schuhfabrit Aktiengeselsschaft in Siebenlehn ift nachstehender Beschluß rechtskräftig geworden: Beschluß des Amts⸗ gerichts Nossen vom 17. Juni 1925. In Sachen der Geschäftsaufsicht zur Abwen- dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Siebenlebner Schuhfabrik A.. in Siebenlehn wird der in der nach⸗ folgenden Form in der Gläubigerversamm⸗ lung vom 15. Juni 1925 angenommene Zwangsvergleich bestätigt: 1. Die aner⸗ kannten orderungen der beteiligten Gläubiger gelten als nach 75 vom Hundert erloschen 2. Auf den nach Abzug dieser 75 vom Hundert verbleibenden Rest dieser Forderung sind zu zahlen 10 vom Hundert sofort, 5 vom Hundert bis zum 15. Juli 1925, 19 vom Hundert bis zum 15. August 1925. 3. Auch dann, wenn mit der Rechts⸗ kraft des Beschlusses. durch den der Zwangs vergleich bestätigt wird, die Ge—⸗ schäftsaufsicht ihr Ende erreicht hat, bleibt behufs Ueberwachung der Erfüllung der von der Gesellschaft, im Vergleichsvorschlag übernommenen Verpflichtungen der bis- herige Gläubigerbeirat kraft allgemeinen Au)strags der gesamten Gläubiger bis zur völligen Versilberung und Ausschüttung der Masse bestehen. 4. Der Erlaß seitens der Gläubiger hat nur Wirksamkeit, wenn die von der Schuldnerin zugesagte Vergleichs⸗ quote bis zu einem etwa noch nachfolgenden Konkurs der Schuldnerin voll bezahlt ist.

Dr. Barth.

Osnabriück.. (42818

Auf den am 23. Juni 1925 hier ein—⸗ gegangenen Antrag der Firma Otto Giers⸗ berg in Osnabrück. Inhaber Kaufmann Otto Giersberg daselbst, ist über die An⸗ tragstellerin heute, am 30. Juni 1926, Vorm. 11 Uhr, die Geschäͤftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses nach der Ver⸗ ordnung des Bundesrats vom 14 De⸗ zember 1916 in der Fassung der Verord⸗ nung der Reichsregierung vom 8. Februar und 14. Juni 1924 hiermit angeordnet. Zur Aussichtsperson ist der beeidigte Bücherrevisor A. Müller in Osnabrück, Straßburger Platz 3, bestellt.

Osnabrück., 30. Juni 1925.

Das Amtsgericht. VI.

Sensburg. Auf Antrag der Firma Paul Kuschinski,

Inhaber Paul Kuschingti in Alt Utta,“

wird nach Anhörung der Handelskammer Allenstein heute, am 2. Juli 1925, Nach⸗ mittags 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über die ge⸗ nannte Firma angeordnet. Der Kauf⸗ mann Rudolf Goritzti in Sensburg wird zur Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Sensburg.

42820

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Leo Aldegarmann in Verden ist heute die

Geschäftsaufsicht angeordnet. 3. r

sichtsperson ist der Bankdirektor F Amtsgericht Verden, 6. Juli 192

Rasch in Verden bestellt. 8. Tarif

2 und FJahrplanbekannt⸗ machungen der

n Gijenbahnen.

Durchfuhrausnahmetarif S. BD. Nr. 7 Durchfuhr verkehr über dentsche Seehã fen). X

Gültigkeit vom 6. 2 . werden · Griesen (Obb.) Gren and Pfront . - Steinach Grenze in die Aht. VI diesegs . M grifs aufgenommen. Audkünft durch diẽ Abfertigungen.

Altona, den 6. Juli 1925. Reichsbahndirektion.

(42785 Reichs bahngütertarif, Heft C II Uusnahmetarife). Mit ltigkeit vom 13. Juli 1925 bezw. 15. Seytember 1925. Ergänzungen und Aenderungen der Aug⸗ nahmetarife 20, 271, 31, 32, 33, 41, 49 62, 55. b8, 60 und 61. Näheres durch Reichsbahntarifanzeiger.

Altona, den 7. Juli 1920. decker e lee lsn

42786 .

Wechselgüter ner kehr Sachsen— Baden. Mit gosdhrtiger Gültigkeit t eine Entfernung ing für die Statt Rippberg der RB. D. Karlsruhe ein. Näheres ist aus unserem Ver fehrtan iger und dem Berliner Tarif- und Vertehrt⸗ anzeiger zu ersehen, auch geben die be⸗ wn, ge, ,, n,. Auskunft.

Dresden, am J. Juli 1925

Deutsche Reichsbahn. Gesellschaft. Reichsbahndirektion.

. Cees ig]

Bekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssätze

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

iir die nicht an der Berliner Börse notierten aus⸗ islländischen

vom 3. Ju folgt festgesetzt:

Ef. Nr.

an den , der Kommission für die Seeschiffer⸗ und Seesteuermannt— prlifungen der

2. *

,,,. ; , 3 2 4

eutscher Reichsanz e iger .

BPreußischer Staatsanzeiger.

Der Begugspreis beträgt monatlich 8, Reichsmark freibl.

Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. für Berlin auher den elb ** s die eichdina

Postanstalten und Zeitungsvertrieben fin Geschãftsstelle Sw. 48, Wilhel Einzelne Nummern kosten 0, 40

Fernsprecher: Zentrum 1578.

Ar.

einer j gespaltenen Cinheits zeile J. - Neichdõmark einer d gespaltenen Einheits zeile 70 Neichöõmartk freibleibend.

An die Geschãäftsstelle des Berlin

Anzelgenpreis für den Raum iblelbend,

gen nimm an Reichs und Staats angelgers W. 48, Wilhelmstrahe Ne. z.

r. 159. Neichabantgirotonto.

Berlin, Freitag, den 10. Juli, Abends.

1925

Poftschecttonto: Berlin 41821.

Ginzetnummern ober einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahtung oder vorherige Einsendung des Betrages

Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich.

auf Reichsmark für die nicht an der Berliner Börse notierten ausländischen Zahlungsmittel für den Monat Juni 1925.

Uebersicht über e im 3. Vierteljahr 1975 vorauäfichtlich figtt= findenden Prüfungen zum Seesteuermann und zum Schiffer auf großer Fahrt.

Jilmverbot. .

Uebersicht über die Prägungen von Reichssilber⸗, .

und Reichspfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Juni 1925.

Bekanntgabe der 8. Juli 1925.

amtlichen Großhandelsindexziffer Preuszen.

vom

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung. Die Umsatzsteuerum rechnung zsätze auf Reichs mark

ahlungsmittel werden im Nachgang zu der Be⸗ vom 1. Juli 1925 (Reichsanzeiger Nr. 152

kanntmachun 1925) für den Monat Juni 1925 wie

Reicht mark

1,10 d0. 6h 1,60 41,40 19,80 80. bh 1, 21, öh. 20.95 153, 50

239, O5 233, 49 317.45 383,50 4.20 48,55 221.10 17245 407, 25

Staat Einheit

100 estnische Mark 1I00 Tat

. Niob lettische Rubel 100 Litas

100 Franken

100 Iloty

100 Lei

1ẽ Tscherwonez

1 ägyptisches Pfund 100 Rupien

100 Dollar

100 Dollar

100 Tael (Silber) 100 Goldpeso

1 Dollar

100 Peso

100 Peso

1 peruanisches Pfund 100 Peso

Estland ... Lettland.

Litauen

Luxemburg

Polen

Rumänien

Rußland.

Aegypten 2 2. 1

Britisch Ostindien ..

Britisch Straits Settlements ...

Britisch Hongkong .

China⸗ Schanghai.

Argentinien .

Kanada.

Chile..

Mexiko

Peru...

Uruguay

Berlin, den 10

Der Reichsminister der Finanzen.

J. A.: Zarden.

Ueber ficht über die in der Zeit vom 1. Juli bis 30. September 1925 voraussichtlich stattfindenden an n zu m Seesteuermann und zum Schiffer auf großer Fahrt. Zeitpunkt der Prüfung zum Seesteuermann.

... 13. Juli Altona ...... 10. Aug. Bremen 10. Sept. Elsfleth

Schiffer auf großer Fahrt. amb ö Flensburg. .... . . 8 beck Btemen .....

O O CO 2 , , de

Itona . Wesermůnde . ...

Anmerkung.

Die Prüfungen tönnen verschoben werden. Meldungen zu einer Prüfung sind

etreffenden Seefahrtzschule zu richten.

Verbot eines Bildstreifens.

„Rund um den Alexander llatz! = 7 Akte 2068 m.= .

G. m. b. S., Berlin Prüfnummer 10 780, am uni 1925.

2 Ursprungsfirma und Antragsteller: Wilhelm rg r, Jul 19x),

Berlin, den 8.

einschließlich des Portos abgegeben.

r

Ueber

der Prägungen von Reichssilber⸗-, Rentenpfennig- und Reichspfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Juni 1925.

sicht

*

Reichssilbermünzen Zwei- Drei markstũcke markstũcke RM RM

1. Im Monat Juni 1925 sind geprägt worden in:

Ein⸗ Ein⸗ markstũcke

RM

pfennigstücke

Reichspfennigmünzen Fünf⸗ pfennigstücke RM

Fünfzig pfennigstũcke RM

Zehn⸗ pfennigstũcke Rt

Zwei⸗ pfennigstũcke RM

rl,, München ... Muldenhütten. Stuttgart... Karlsruhe... Hamburg...

4841 598

111111

jp ooo.

75 772. 50 139 128,70 0 000, 40 625,

28 oa o 2h or d

.

2A ooo,

Summe 1 41841 598

2. Vorher waren

gepragt ). . gg gos sl eln e, R ois sag

15 000, 2763 376. 48

H26 826, 20

269 750, 5

5 000 80002 24 694 413. 80 51 607 9334 60 109 357 426. 50

3. Gesamtprãͤ⸗

gung.. 4. Hiervon sind wieder einge⸗

204 768 948 135 013 539

5 458 810 8 !

2778 376, 48

347.99

5 000 Soo, o2 24 g54 164. 45 52 224760, 809 109 367 425,50

458.3 Uni. 1149 40 919

zogen. ... 46122 4 3829 5. Bleiben... 204722 826 5 458 Sos 138 004710

Vgl. den Neichganzeiger vom 11. Juni 1925 Nr. 134. Berlin, den 9. Jull 1925 2

Ns oss

o 000 z41,J0) 24 953 693, a5 52 223 611, 40 1099 361 476 S0

Hauptbuchhalterei des Reichtfinanzministeriums. Kühl.

Die amtliche Großhandelsindexziffer vom 8. Juli 1925.

Die zi den Stichtag des 8. Juli berechnete Großhandels⸗ inderziffer des Statistischen Reichsamts ist gegenüber dem Stande vom 1. Juli (134539) um 97 vH auf 135,8 ge⸗ stiegen. Höher lagen die Preise für Roggen, 5 afer, Schmalz, Zucker, Margarine, Rind⸗ und Schweinefleisch. Ninds⸗ häute, Kalbfelle, 2. einige Nichteisenmetalle und Gasöl. Gesunken sind die Preise für Gerste, Butter, Baumwolle und Baumwollgarn. Von den Hauptgruppen haben die Agrar⸗ erzeugnisse von 135.9 auf 136,6 oder um O8 vH, die Induftriestoffe von 134,9 auf 186,2 oder um 0,2 vp angezogen.

Berlin, den 9. Juli 1925. Statistisches Reichs amt. J. A.: Bramstedt.

1

Preusßen.

Ministerium des Innern.

Der Regierungsrat Skalweit in Niebüll ist zum Landrat ernannt worden.

ca e ᷣᷣᷣ 2 ···¶Qi—i—,, / ,

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der brafilianische Gesandte Guerra⸗Duval hat Berlin 6 ö . Avbwesenheit führt Legationssekretär Lourlhal de Guillobel die Geschäfte der Gesandtschaft.

Der estnische Gesandte Menning hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legationssekretär Sam mul die Geschäfte der Gesandischaft. .

Der Reichsrat stimmte in seiner gestrigen öffentlichen Sitzung, na 9 ginn des Nachrichtenbüros des Vereins dentscher Zeitungsverleger, den vom eichstage bereits an⸗ genommenen Gesetzentwürfen über Ge bühren für Arbeitsbücher, über Erstattung von Rechts⸗ anwaltsgebühren in Armensachen und über das

nternationũle Abkommen zur Vereinf ach un 9 de r 31 lIförmlichkeiten zu. Zu dem gleichfalls vom Reichs⸗ tag bereits angenommenen Ge . über Ae nde⸗ rüngen in der Un fallversicherung beantragte der Vertreter der Provinz Westfalen, ergwerksdirektor Brandi, der Reichsrat möge Einspruch gegen die Novelle

zum Unfallversicherungsgesetz mit folgender Begründung er⸗

eben: .

Filmprüfstelle Berlin. Der Leiter: Mildn er.

Die Vertreter der Wirtschaft haben von. Anfang an die n,. Bedenken und Warnungen gegen die durch die Novelle hervorgerufene

Weiterbelastung der deutschen Wirtschaft erhoben. Seit den derzeitigen

Beratungen im Reichsrat und guch im Reichstag ist zie deutsche Wirtschaft, insonderheit die deutsche Industrie, in ihrer Belastungs⸗ fähigkeit so skark abgesun ken, daß jede weitere Belastung den schon im Gange befindlichen Zusammenbruch wichtigster Betriebe beschleunigt. Die Verschuldung der Wirtschaft in fast allen Zweigen und zwar an das Ausland, nimmt derartige Fortschritte, daß auch der Immehilhesitz beson ders derjenige der deutschen Industrie, im bedenklichsten Umfange verpfändet wird gegen bekanntlich außerordentlich, hohe Zinsen. Die deutfche Fndustrie arbeitet fast auf der ganzen Linie mit Verlust. Die Rente ift aleich Null. Kapitalbildung findet nicht, mehr statt un die Umwandlung der kurzfristigen Auslandsdarlehen ig fundierte, lang- fristige Schulden stößk schon auf die allergrößten Schwierigkeiten; gm lingt sie nicht. fo werden Tausende Arbeiter böllig brotlos. Die starke Pafsivität uffferer Handelsbilanz bringt diese. Sachlage in bezeich- sendster Weise ebenfalls zum Ausdruck. Aus dieser dringen ten Not lage, die das ganze deutsche Volk angeht, kann, uns nur die Verminde⸗ rung her Gestehungskoften rellen. Gine Erhöhung. auch der sozial.= polltischen Lasten kann im gegenwärtigen Augenblick nicht mehr, ver= antworlet werden. Durch die vorliegende Nobelle würden die Lasten der Berufsgenossenschaften um IH 2 auf 2253 A gegenüber dem gegen⸗ wärtigen Zuftand, und um fast 50 2, gegegüher der Vorkriegszeit er höht. Die n e ,, 6 . in der Vor⸗ kriegszeit innerhalb der heutigen Reichsgrenzen reichlich eine nn e ist im Jahre 15st um rund 76 bis 87 3 auf fast 2 Mil liarden gestlegen. Sie würde im Jahre 1935 guf die ungeheure Höhe von etwa 77. Milllarden amwachsen. Solche Lasten wird die deut Wirktschaft nicht bezahlen, well sie es nicht kann, und das bedeutet, den Juscnmmenbruch der fozialpolsiischen Gefeßzagebung und damit die Cin. kellung ber Rentenzahlung. Die Erhöhung, der soziaspolitischen Laften wird alse in Wirklichkeit und in letzt .. Linie keine sozigle Tah; sondern eing Maßndhme von unfgzialster Wirkung sein. Die be äinnenden Stlllegungen, namentlich im Berabau. und die Betrighs⸗ einschränkungen in den übrigen Industriezweigen werden sich wesentlich steigern und bedeuten eine Warnung ernstester Art. Der Vertreten der Provinz Westfalen lehnt be diefer Sachlage eine Mitverantwortung an den voraugzufehenden Folgen der Novelle gusdrücklich ab und he. antragt, der Jeichtigt möge bon seinem Recht. dez Cin spruchs Ge hrauch machen im Belange unferer deutschen Wirtschaft und einer ge—= sicherten Sonialvolitik. oe g

Das Plenum des Reichsrats schloß sich jedoch diesem Au- trage auf Erhebung des Einspruchs nicht an und stimmte der Novelle zu.

Dem Antrage der Pommerschen Generallandschafts⸗ direktion in werf vom 3. April 1925 um Verleihung . Mündelsicherheit für die Pommerschen Land⸗ . en Goldpfandbriefe, sowie dem Antrage

er Zentra landschaftsdirektion für die preußischen Staaten in Berlin vom 30. März 1925 um Verleihung der Mündelsicher⸗ heit für die land wirtschaftlichen entralgold⸗ pfandbriefe wurde stattgegeben. Desgleichen wurden an⸗

enommen die Verordnungen über die Besetzung deu ö ö Kauffahrteischiffe mit Kapitänen un ö, kz reren, über den Befähigungsnach

weis der Seeschiffer und See steunerlente auf deutschen Kauffahrteischiffen und über den Befahigungs nach⸗

weis der iffsingenieure. und See⸗ ma sch i nüst en auf deutschen Kauffahrteischiffen.