1925 / 159 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1 e , g,. undfachen, Zustellungen u. dergl 8. rere; und Wirt en 5 w 5 ĩ t 2 V i ö 2. 9 ö J DOffentlicher Anzeiger. Deutschen Reichsanzeiger um Preußischen Staatsanzeige

n ö . ; 9. Bankausweise. d. n, , . auf Attien. Akftiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. ö

und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1. Reichsmark freibleibend. II. Privatanzeigen. 1 59 Berlin, Freitag, den 10. Juli 1925 ———r ——— * ; * nm nnn = e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäfts ftelle eingegangen sein. *g uchungg lachen. 2 9 r 2 5. . , . ,.. = = gebote, lust. n. dfsachen, Zustellungen u. dergl. tl 21 . iditãts. V rung. K 6 Offentlicher Anzeiger.

tragt. D h i ö . ö. z 2. Aufgebote, Per⸗ ag er Inbaber der Urkunde wird auf. Erbe ihnen nach der Teilung des Nach Bachmann,. Monteur, z. Zt. an un. tober 1928. Vormittags 9 uhr, vy ofung ꝛc. von Wertpapieren. 16 Verschie vent Bekanntmachungen.

gefordert, spätestens in de den 1 ü sei i f 4 nr ; ; 2 ; ine sz n dem auh den lasseg nur für den seinem Erbteil ent⸗ bekannten Srten, jrüher „zu Karlsruhe, die 1. Zivilkammer dez Landgerich mankitgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften Anzeigenyreis a,, . fe, r en. Einheitszei il. Sriwatanjeigen.

J RBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM

R vor dem unterzeichneten Ge⸗ Aitona, den 25. Juni 1925. daß der Beklagte seiner Unterstützungs⸗ bei die ĩ 1 Zimmer 14, anberaumten Auf. Das Amtsgericht. Abt 32. 32 F. 38 / 5. pflicht der Klägerin gegenüber . y 2 Zuftellungen u der gl , ö ö . czgzs) komme, in letzter Zeit mehrere strafbare und beantragt, zu erkennen: J. Pie 6 ö un r. een. Kerze minen, , Werficherungsschein vito 5zoß Handlung, verütt, habe und hierfür zu der Streitste ie word aus Berschuften! . las tos] Zwangs versteigerung ö arung der nde gil A ssistent Een i Gchwei ge, Gib längerer Gefängnisstrafe verurteilt worden Beklagten zeschieden. 2. Derselbe hat di ; 1. ꝛc. 2. Martin Garrelts früher ICi75) Zweite Aufforderung. 43462 42606 Jum Zwecke Fer Üusbedung der Ge. EGberstvaide, den 3. Juli 1928 ist abhanden getommen. Wenn nicht sei die Klägerin böswillig verlassen babe Kosten' des Fechtestreits M tragen bejm t P . lin. Wümersdorf, Prinzregenten. Der unterzeichnet; Liquidator, fordert, A. Rüũbenkamp Bremer Tauwerl⸗Fabrik A. G. w a a ö , n fpru und mit anderen Frauenspersonen herum, zu erstatten. 15 1 ge D e, E 2 in 6 3. 33 * , , 2 chel Fruchtstraße A3, 2. Huli en hne fer zi 2 wird Schein sür kraftlos erklärt. ö. 6 ,, trcstz. Fus Schsidun Strautzing, . Juli 1536. ; . ö git n, . 1 game der Gesellschast auf. ihre An. QI. G., Dortmund. vorm. C. H. Miche fen, helegenen. im Grundbuche bon der König. leg ee n , . ich Hünecke in fi. M Deutiche, Leben spersicherung f ic nen dite n , , ne. J 6 2 und Zundsachen, unter der Firma Brie inarkenhaus Garrelig spräche anzumelden 3 Ye llt ons usfcrer Sccli chan we den Grohn . Vegesoc. stadt Band 38 Blatt Nr. 2383 zur Zeit ge, , g n. Dinge n fürn Webrmachlangehzrige nd Penmte, Beklagten. Die Klägerin ladet den 85 . Drerler ben dem Direktor Steinert in Frankfurt a. Ptain, den 4 Juli les. hiermit zu der., am. Dienstag, den K . am 21. Dezem =

der Eintragung des Versteigerungsdermerks Nord holz und der Schneldermeister Friedrich Förperschast det öffentlichen Rechts. ssagien zur mündlichen Verhandlung des (43437 Oeffentliche Zustellung. tellungen U. dergl. Wien im Jahre 1924 Briesmarken zum J. . J 25. Jul 1925. Abends ?7 uhr, im e ?

lust⸗ und Fundsa chen, * m, . 1925. Vormittags sprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. Leopoldstraße 20, unter der Behauptung, Straubing mit der Aufforderung, einn R Deutsche Kolonialgesellschaften.

auf den tamen des Gerschisboilziehers Hüngcks in Kampeheihe haben das Anf, Neustrelitz. HRechtsstreits vor den in ch Die Ehefrau Sofie Schenk, geb. Bern Preifse von 11660 GM. gelauft haben Hotel zum römischen Kaiser zu Dortmund . a. D. Wilhelm Hahn zu Berlin als Vor- ,,, 1 43939 * Zivilkammer de 2 3 hoff in Altona a. E., 5 1 Oeffentliche Zustellung. und, diesen Betrag noch schulden, deß Gs . slattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ An , ,, . RM Abe der Erbin des Rentners Hermann Abteilung II Nr. Z eingetragene Sypothek Versicherungsschein VII 4 34 218, Karlsruhe guf Dienstag, den 2. Seß- Klägerin, Prozeßbevollmächtigte; Necht; Iminegtatharine Raisch geb 4 Mai Steinert diese Forderung an Kläger ab— . it Karl Ri sammlung eingeladen. Land⸗ und Grundstücke: 109 o Gebert Frau Anna Franziska Hahn, geb. hon 1705 Mart beantrẽgt Der Fnhaber Anna Uhde, geb. Wagner, Elbing, ist tember 1925, Vorm. 9z uhr, anwälte Justizrat Dres. O. u. R. Müll Waldenbuch, uneheliches Kind der getreten hat und die Beklagten hiervon Korsettfabrit Rar ö iese Tagesordnung: Buchwert. ; 4 Yen g ert ihnen Debert. ein getragenen amn funde Heard au sgeserdert späteflenß abhanden gekommen, Wenn nicht III. Stock, Zimmer 220. mit der Auf. in Verden, klagt gegen den Kellner Sin Dorothea Raisch, Tochter des benachrichtigt sind, mit dem Antrag, die Attiengesellschaft in Göppingen. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der FRabr ltanlage; ö dit ce bestr tt. Fee rng Rn en auf er dernden är eh, binnen , Mongten Ginspruch ersoigt, szrderhng, fich durch Jiien bei diele Schenk, frühen in Lehe, jetzt unbetlann Naisch, Valer in Waldenbuch, Behlagien ostenpflähtig und. er; egen Einladung zu der am Freitag. den Bilanz und der Gen inn md Verlust. Buchwert am 75 865 am 28. September 1925. Vormittags Bormittagß 06 ur ür em ür, wird Schein für Fastlos nam Herichte zugelaffenen Fechtganwalt als Aufenthalis, Beklagten, mit dem Antran urch das Jugendamt Stuttgart Sicherheitsleiftung vorläufig volstreckgr 31 3 1925 Nachmittags z uhr, rechnung für das Jahr 1924 966 . , 190 uhr, durch das unterzeichnete Gericht. ö Deutsche Lebensversicherung Prozeßhevollmächtigten vertreten zu lasfen auf Ehescheidung. Die Klägerin lader da Rrozeßvertreter Referendar Fuchs zu verurteilen, an Kläger 1160 w in Darmflädter und Nationalbant ] 2. ö . en, . Zugang in . 5 ewinn⸗ un erlu 1 332,

an der Gerichtsstelle Berlin, Neue Friedrich- seichheten Herigzt zuberaumten Aufgebot. zri ; ö j kl ündli ? ; tl, klagt gegen nebst 180 /0 Zinsen seit 1. Januar 1925 zu ; ; 11

; ; 1 ür Wehrmachtangehörige und und etwaige Einwendungen gegen d Beklagten zur mündlichen Verhandlu misgericht Stuttgar ' tlagt gegen ne s o Zinsen 81 h lial ; 1 ; 8 aße lr, drittes Stockwerk, Zimmer . , tie e g 26 fe fin 2 Hehl nn n der 53 duch ö. de. des Rechtsstreits vor die 3. Zen mne nn g. 7. 1899 geb. Ee he, Julius zahlen und die Kosten des Nechtestreits zu k , . i; des Reingewinns. Abschreibung X 6G. 676 335 Ar. 13111 3 versteigert werden. Das in lozerklärung' der lirkunde erfolgen wird Neustrelitz. bestellenden Anwalt dem Gericht und dem des Landgerichts in Verden 9. Aller an von Waldenbuch, zur Zeit mit tragen, Der Klägzr ladet Ten Pellagten mn Generalversammlung. 3. Cntlastung des Vorstands und des Warenkonto: der Grundsteuermusterrolle nicht nach—⸗ . Anwalt der Klägerin mitzäteien. den 2. Oktober 1825, Vormittag! ntem Aufenthalt abwesend. mit dem Garrelts zur mündlichen Verhandlung des Tages orbnung: Aufsichtsrats. Bestand lt. Aufnahme 757756

ewiesene Grundstück (nicht vermessener Amtegeri cht Hoya . W., 43412 Ausschlu n 9 mi äufig, vollstreckbares Rechtsstreits vor die 9. Zivilkammer ĩ Behufs Teilnahme an der General⸗ ö , 317563 ofraum) besteht aus einem Vordereck— den . Jun! 1926. ; . Farlgrn he, gen . Sum üs, ö , ung , ö. 1. Berlage nid Cenebnsung e Ge. verfammlung haben die Aktionäre ihre fe ige . 2316

1 n In der Aufgebotssache der Rheinisches Der Gericht rei ; einen bei diesem Gerichte zugelassen ür Recht zu erkennen: Der Be⸗ Einzelrichter des Landgerichts 1II Berlin 9e ; ind der . ̃

re n, mit abgesondertem Klosett und [43417 Aufgebot; Braunkohlensndikat G. m. b. H. in Köln, 3 22 K Rechtsanwalt als er ofen 7 an die Klägerin als Unterhalt in Charlottenburg, Tegeler Weg 1. 20, k , n Aktien spätestens bis zum , Feuer versicherung: Hof, ea,, , , . Nutzungs . Der Brinksitzer 6. Ihlo in Kirchdorf Zweigniederlassung Frankfurt 4. Ji, Gr. K vertreten zu lassen. en; für die Zeit vom 1. März 1222 auf den 2. November . 2. Cuttastung! des Vorstan ds und des bor der n,, n,. 9 a. Vortrag s i. voraus be— ! . 6 Der Versteigerungsvermerk Nr. 27 hat das Aufgebot der Hypotheken · allusstr. 3, Proz. Bevollm.: R. A. Dr. 43432] Oeffentliche Zustellung. Verden, den 7. Juli 1926. Tag der Klageerhebung G6. Mai mittags 10 Uhr, ,. ö mi An cht at. 6 Uhr, entweder bei der ,, . zahlte Prämien... 1584 ist am 15. April 1925 in das Grundbuch briefe über die im rundbuch von Kirch, Karl Hermann in Frankfurt a. M., Roß 1. Der Musiker und Händler gibrecht Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. zie Summe von 400 RM, und vom der Aufforderung sich durch einen bei len 3. Satz ngsänderungen betr. die. Be su hinterlegen oder deren den . eg 8 Wertpapiere: Bestand .. 2856 en gte er , , n. , , I r Proeß. lazgzs] Deffentiiche uten e eb bis Jun zollendeten Herichte eri, rell enn inf? ff gene ü, den. Aussschttrat Keä h en J n, . Anme, ht Berni. d , k e. zu Gunsten der Sparkasse Uchte durch den Amtsrichter Rau für Recht er⸗ hevollmãchtigte; Nechtzanwälte Gerfon und Der Gan he Zuftellung. encjahr der Klägerin eine monat- Proßeßbevollmäch 1 en ve rem gn n, und betr' die Stückelung des Aktien- en 3. 9 enz e 1s J Amtsg n⸗Mitte. eilung 87. ; 6 44 hie eren von 2400 A, kannt; Der von der Firma 2 Dr. Emcke in Kiel, klagt gegen seine Che= vii? 36 er 6 Heiderich zu Elt, Heldrente von 26 RM und zwar und seine 33 . ö. ö kapital. n,, 1 * Sri n . chs Per Verbindlichkeiten. z00 o00 lazco) 5 . z ; 4 un A beantragt. Der Noll G Co., Kohlengroßhandlung in Frank. frau Anna Rose, geb. Brantin, zuletzt in Vine a. ch Haus Diana, Proze bevoll tändigen Beträge sefort, die künftig bis dahin schri tsatz ich dem 4. uf chtzrattwahlen. er Vorstand. Aknenfapitas. 3

409 gsversteigerung. Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, furt a. M., ,. von der Firma Sprottau wohnhaft gewefen, jetzt unbe- mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Stahl in werdenden in Vierteljahrsraten zuteilen. bi if sslillen: Anleihe u. Obligationssteuer , gh)

m.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll späͤtesteng in dem auf den Li. Nobember Hermann Kolb „H. in Ulm ange kannt Wieebaden, klagt gegen seine Chefraar zum boraus an den Vormund Charlottenburg, den 7. Juli 1926. 13461 Buchschulden . ; am 21. September 1925. Vormittags 1925, Vormittags 10 ühr, vor dem nommene, am 15. JNobember 1524 in he. er g mee i, n, ,. Margarethe glb eri! eb Crezeli, früher amt Stuttgart Amt) in Feuerbach Der Gerichtsschreiber 2 . Kom⸗ lh herrheinische Bank A. G., Vechselverbin dlichleiten · ö. 8

ů ; ö . ne, B., mit dem Antrag auf ] 1 . ; f ; e. 10 uhr, an der Gerichtsstelle Berlin, unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. a. D. fällige und an die Antragstellerin scheidung; 8. 3 . in Ludwigshafen, Heinigste 73, aut Grin; n. Zur mündlichen Verhandlung des Landgerichts Il in Berlin. ü ft auf Aktien, Gesetz liche Rücklag⸗⸗ y. , drittes Stock; ,, n. seine Rechte anzumelden und indossierte Wechsel über 0. wird ie. . ö e un . ö 3 . mit dem chtsstreits wird der e, n. 3. 43429 Deffentũiche Justellung. Sind d g en el n g Wesel. . Gewinn- u, . zz oz d ö ner . , h. e. ö. h . e, ,,, . 3 ale Erkin, Die Kosten des . tigter: Rechtsanwalt , 91 . . k ö SGrich KÄuthorfen, Süderbrarup. Kreis Göppingen, im Juli 1923. Die Herren Aktionäre werden hiermit Reingewinn in . 6 ; . 9 ö. ö e ,., ö lärung der Urkunden erfolgen . hat die Antragstellerin . Reese in Kiel, klagt * furt 3 , . , , Schleswig Schleswiger Straße hl, ver⸗ ee, . . . zu der 1 ⸗, August , *r. 1861 353 ; dae! ; j 2 . ihren Ehemann, den Arbeit aer i 9 . r ü St . Akttieng esellscha ft. mittags 5 Uhr, in unserem Geschäßts⸗ , to 1924 , , . Amtegericht Uchte, den 1. 7. 25. ö ö,. . 6. Juli 19265. . zuletzt in ir . . en n . . K e mn, ö ö . ö . . 6 , rl e , 9. 6 *. . i Gewinn und Verlustkonto , . . 1143418] Aufgebot. e elder Str. 465 wohnhaft gewesen, setzt . . inel, frů burg, Ellernbusch h, findenden außerordentlichen = te. RM 3 nr e gf. e r nnr, , Der Zimmermann e Luzemann in sa34lo Aus schluszurteil. unhelannten Aufenthalte auf Grund . k ö . J r enfhale auf Rück⸗ [B] 83) lj d Zon⸗ versammlung , . An ubsche lr Ig, g tanlas 29 9000 = eingetragene Grundstlick: a) Vorderwohn, Wettin hat das Aufgebot der drei Hypo, 1526 B. G-⸗B. mit dem Antrage auf baden auf den 27. November 1825, Oeffentliche Zustellung. afiung feines Geschäftzanteils, mit dem Badische Porzellan un ö , Grböhung * eln gewinn in hz... I o6ÿ 3 ol

r, ; In der Aufgebotssache der. Witwe ö ; . icht j thekenbrizfe über folgende Poften, die auf Se Müller, inn hilf che wohnhast * Irhid h he ae , n,. . Vormittags 9 ühr, mit der Au minderjährige Anni Wunneberg, Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und warenfabrik A. G., 6 Hrn e nn stal unn? Reichs uta k 8 6630

haus mit Galerie links, Quergebäude und ö 1 2 itgie 3 Höfen, HJ Wongebände. inst: Anbau m im äsundbuch von Wettin Bend Xi Rreten durch den Mlechthanwaltdrnd! Fk Benthin in Fiel. Ja Fidemng, sich Burch inen bei dieren urch n umntsvofrnnz ball föetuen ,, . Freiburg, Vaden. obo o00 auf Neichs mark 1 000 909 Gewinne 1 1

Blatt 820 eingetragenen Grundstück für Tesslrraß ; gersberg 18, Hths. f z bevoll⸗ läufig voll . 9g sp ür Justizrat Fasbender zu Bielefeld, hat das Fro eßbedc lin achijgũe! 9. chtzan bo lie Gerichte zugelassenen Rechtzanwalt alt zu Schönebeck, Prgöeß evo . * 2600 nebst 20/9 Zinsen menat⸗! Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio, und zwar durch Ausgabe von 4500 Per Gewinn, abzüglich Unkosten 3 C63 9] 53 663 0

quer im 2. Hofe, Gemarkung Berlin ̃ j ; : W . ; wn dert, den Privatmann Paul Alb W A icht i icht s ter: ; 90 J, , g,, , . 39 m ,. . , d, fe belegen ,, , n , n, , , k ,,, , nnn h ee * 1 . arlehnsfo 150 A, 2. Nr. f ; eine Ehefrau Anna arina Margaret , , . . 31 j i ten zur münd⸗ 5, rmittags , . f ̃ s. im ,, In fn d et. d, , een , ,, r Ir e e, , erf, zen Teer Henthtn ges, Blanche. ue SDer Herichteschreibet des Lind gericht. Hd ,, ,, , . j ̃ 3 r we , ler Ner hm jh hei bree. Ke dem Meiereibesizer 43420] Oeffentliche Zustellung, hanptung, daß der Beklagte außer daß Landgericht in Hamburg. Kammer 8 in Sffendurg stattfindenden ordenilichen don RM 100. Bremer Tauwerk Fabri? A. G.

Amtegericht Berlin Plitte. Abteilung 8. Darletzneforderung von 225 , sämtlich in Schilde sche in Gru ndbnch von Bir o e enth. e, ,,,. ; m Husftiea eh Satzungen, Joweit die= icheifen. 9 mit. Lisg vom Hundert verzinslich. Ver Hanh nd wet n bier fun Ti hn Koch wohnhast gewesen, jetzt unbekannien Die minderjährigen: 1. Alfred Juliug r Vater der Klägerin ist, mit dem für , iviljustizgebãude, ,, . 2. k . e n lm hen , . r

9 Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, Aufenthalts. auf Grund des ʒ Io37 B. G- B. Koppe 2. Walte 1 t ablung einer Sievefingplatz, auf den 4. November ; ; . . z i ,,, , , , n, fe , ,, ,,, ,, , , . , 60, ö am 6. November 1925. Vormittags ber Beo, miättaß kane Tem Zebntansend Mart wind für kraftios enchgh argen me 6 Hat, hs, Jugendamt in Hamburg, klagen gegen zen . Reich smzrt bom Tage der Aullarderung, Finen ä'lwèslihug hell burg keirdft Tarmnndtgrednn bern, Fädneihnhrne. ahn der Feneralver, geführten Geschäftbäche a6 lühr, an der Gerichtöstellt, Zimmer urnterseichneten Gen cht anberaumten Auf ẽrtlärt. Schröder. ö arte giöltin zgeb. Maren n Hansierer Jilihs Koppenhagen, mnie, egung abs big zur Vossendung Gerichte mngelassenen Anzalt n bestellen ganz gder in, Fteizurß, . sammlung sind die Akftienmäntei bejw gefunden. 4 Dez ⸗sie . gebotstermin seine Rechte anzumelden und Renzsburg, Prinzessinstr. 20, Prozes- fannt thalts, in 2 ; im voraus zahlbar, Hamburg, am 6. Juli 1935. Gefellschaftskasse hinterlegt sein müssen. ; 9 nn Bremen, im März 198 ,,, w , . die Ur kunden 2 . . 43411] Ausschlußurteil. bevollmächtigter: Nechtganwalt Dr. X eee, K e g, . Die Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. Tagesordnung: die von 4 , n mn nn, Voß, beeidigter Büächerrevisor. . 1925, dem Tage der Link ecgch des * k rer Urkunden erfolgen gn e gg, n de g, w tee ar k . ahl 6. . . als Vater unterballs nm ladet den Beklagten zur ö 43430] Oeffentliche Zustellung. ö. a, 3 e nnn, i. 6 r 4 Hider el fenen Der , , . . Kbise nun ötzernierte guf den tamen des wiczettin, den 26. Juni 1926 ern e m, n ,, ,, , , e ,,, k 3 . t Amtsgericht ; anwall den jn S ret en ut * 6 wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Auf⸗ ee nr ber., 63 un e, , agb! Vormittags . 7 err een zember 1924. g 3 des Ceselschaftz e,, , . . ö eig k g 1 2 . i . enthalts, 568 B. G. B., ei mine, . ,, weck Fffentlichen Rechtsanwälte Dres. Samsen, 2. Aenderung des es Gesellschafts⸗ Wesel o n egen. i m K , , n , d , s ,,, ,, , ,, ,,,, ,, , t, , , , n n , re Ker n . J e. 6 e Ta lt, ,, ief i e für fler Kläger bejw. die Klägerinnen J je salll tr udolf Samson, Hamburg, kl 3. Entlasiung des Vorstands und de = . ; ö thek 9 5 ie Klägerinnen laden die 9 8 ,, . ergeht . ö. ö le en . Sühn 24 ,,, Bellagten zur nge re. Verhandlung 2. ann; in , , . , den 30. Juni 1825 C. C. Witt, m , e , Aussichtgrats. 42969] . chat U der , des gen 2 a gen . ö ,, , 66 . in der ö. Abteilung unter . ö 9. . w 6 n des Rechtsstreits wird richtsschreiber des Amtegerichts. * ; in , er ö w, ge . ö. , ,, den 8. Juli 192ð. 43028 Goldmartbilanz Eltax Glektro n. lichn . merks aus dem Grundbuche nicht ersichtlich in Sundhaufen, für tot zu erklären. Der r* eingetragene, später an Frau Dr. tber 192 3 . 91 der Beklagte wor das Amtsgericht in Allona Oeffentliche Klagezustellung. trage, den Beklagten zur Zahlung von Der Vorstand. Lenz. am I. Januar. 1924. Bilanz ver 21. Dezember 19214. waren, spätestens im Verfieigerungsterminè bezeschnete Verschollene wird aufgefordert Fischer abgetretene Hypethet von fiebzehn˖ * der Anf rd ormittags 10 uhr, auf den 7. September 1925, Kor. . ee, . . * m nn 1065 RM und E 166. 197 oder deren '. . ö vor, der Aufforderung zur Abgabe von sich pätesteng in dem auf den 6. Januar tansenn ark nebst Jin sen wird für kraft. 8 6 ö 6 . zin bes ziesen mittags 10 nihr, geladen. nenn e. en Ci g Schneider⸗ Gegenwert in Reichsmark nebst 1296 4 3013 Aktiva. Aktiva. 36 823 ö Geboten anzumelden und wenn der Gläubiger 1526, Vormittags 11 uhr, Dor dem los erklärt. Schröder. .. e zugelassenen Anwalt zu bestellen. Altong, den 4. Juli 1925. n durch Ludw 6 klagt gegen Älois jährlicher Zinfen seit dem 1. Oktober 1924 Bilanz der Vereinigte Bunt⸗ Fabrikanlage .. 3 w nnen 33 widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigen. unterzeichneten Gericht. Zimmer 14, an— [43426] Oeffentliche Zustellung ** zer hs c e e Landgerichts 8 , ,, nne 1 . . ö Hr lter zu verurteilen und ihm die Kosten des ö Att. Ges. M. Gladbach, Rontotute rn flien ; Hant; . ar gn n. . 3 86 falls sie bei der Feststellung des geringflen beraumten Aufgebotstermfne zu melden, rau Anna Fiosa Drescher, geb Beer 8 , e. 43421] Oeffentliche Zustellung. etzt an unbefannten Orten in Amerika, Rechtsstreits aufsuerlegen, auch das Urteil, am 31. Dezember 1924. Kesselwagen .. . estand. ... 37h ** Gebots nicht berücksichtigt und bei der Ver. widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen in ltenburg, Teichftraße i, Proze vertreter 143434] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Ursula Jochem, geb. erkennung und Unterhalt, mit dem ev. gegen klägerische Sicherheitsleistung, . ; Außenstãnde . wer-. 3 . ö des Versteigerungserlöses den übrigen wird. An alle, welche Auskunft Über Leben die Rechtsanwälte Sr. Kuhfuß und . Der, Handelsmann Franz Wegner am 6. Auguft 1824, vertreten durch den B auf Verurteilung zur Zahlung für vorläufig vollstreckbar n n, Aktiva. 3 Waren.. e n 1 101609 Rechten nachgesetzt werden. oder Tod des Verschollenen zu erteilen Dr. Bett lech in Altenblrn. kla t hegen ihren in Höhenmöl len, Prezeßtevollmächtigter: Pöagistrat Wohl sahrtzamt = in Königk— draus zahlbaren Geldrente von viertel, Die Klägerin ladet den Bellagten, zur Kassakonto. .. . 11 837 2956 Kohlen. 21 9 ö ; S5 60606 t Effektenkonto. . ö. Kaffenbestand. 966 ö 1936 66h

Werder (Havel), den 27. Juni 1925. vermögen, ergeht die uff or derung, späteftend ö Rechtsanwalt itte in gesetzli 60 J. 1925 bis mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Amtsgericht. im ö dem en gh ö a. . fn r iger 1e ln . klagt un. 66 ,, . K 3 wn n ,, , gh, Ver⸗ aun das Landgericht in Hamburg, Zivil= Wechselkonto. ; laz9z6) . zu machen. . Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe aus 1 Tröltzfsch, unbekannten Aufenthalts, in Königsberg i. Pr, Gerlachstraße gh, ng des Rechtsstreits vor dem Amts, kammer 11 (Zixiljustizgebäude,; Sievgling. Debitoren. 2 666 34929 1238720 Abhunden gekommen: RM 1500 ,,, n 19265. 1565 B. GVB. Die Klägerin ladet den ide n . , der jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der hier, ist 6. n, ö Ne,, n. k fuilentonta . ö 4 k 96 ö ñ . indli ; G. B. au idung. f h r ö 25, Vormittags mitta ö ; obilien. u. Uten . ; jen kay ; 9 Dehringer Bergbau⸗-Attien Rr. 27 544 erhlesen ent, mündlichen Werkandlung ö ,,, 66 k Hierzu wird der Be⸗ einen bei dem genannten Gerichte zu⸗ Fuhrparkkont o... 8 . Neservrr . ,,, 2083

4. , n, en g ̃ ie Feri er Kläger ladet die Bekl ünd⸗ icher ägerin di . ĩ ; bie n er ieh läge] wn sgebsr. er ef gen wen die dle fam mer des ; ö elfen Anal en Keflell, ö dlenaplak ... = W hn 66

Berlin, den 9. J. 25. (Wp. 145/26) . Der. Georg Schwalenberg in Ham- Thüring. Landgerichts Altenburg. auf lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor über unterhaltepflichtig fei, mit dem Mn r ofsheim, den J. Zuli lxꝛb. gam durg, den 3. Jug Höß, 7 . . . 41 423

6. die 2. Zivilkammer des Landgerichts i 2X ichti ; 233 . Polizeipräsident. Abt. II. E- D. . , . . . 13 . ö Naumburg a. S. auf den 17. . Jr, 9 J ui Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. . Berlin, den 19. Juni 1925. DSHvpotheken 314 o! 6 lin d r . bersterbenen Kaufmanns Wisiy Severin Aussarderung, sich durch einen bei diesem 19235, Vormittags Suhr, mit der Auf. Geburt bis zur Vollendung des 16. Leben, ] Oeffentliche Zustellung. err nt kf'lstei 180 00 Norddeutsche Melassefutterfabrit. Beamtenunterstützungsfond 5 1 70 z anden gekommen; RM a0. in Altona, Flottbecker Chaussee 207, Gerichte zugelassenen Rechtgzanwalt ver. forderung, sich durch einen bei diesem Ge, jahrez als Unterhalt eine im voraus zi geschiedene Frau Koellner⸗Lukaschik R . sonds 1 18 696 Albrecht Berliner Aktiengesellschaft. Kreditoren... ö Hamburger Hochbahn. Attien Lit. A alleiniger Inhaber der Firma Lemke K treten zu lassen. richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro. entrichtende Geldrente von viertel sãhrlich rlin W. 15, Düsseldorfer Str. 43, indit ell⸗ . . ; 15 398 Golddiskontkredit .. ö 2 5 k . 1770, 1771, 38 502, Severin in Hamburg. das Angebots. Altenburg, den 8 Juli 19235. zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 60 RM, und zwar die rückständigen Beträge hbevollmächtigier: Rechtsanwalt Dr. 5. Komman iige , . . 58 165 ig [ a29521 ö gbi Gewinn. 6824 4 e,, sn berfahren zun Zwecke der Ausschließung Der Justizo bersekretar des Thüring. Vaumbnrg g. Sn, den 4 Juni ed. sofgrt. die künftig fällig werdenden an fmdensher Str f, lagt gegen asten auf Aktien, Aktien II... 1211263 zich marterocfaun ans . . . 4 bon. Nachlaßgläubigern beantragt. Die Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ö dee, , 6. 2. 6. Mai 3. Sberleutnant . D. Kari? Dito sch d t . Dubio 192 990 ver JL. Januar . k * ; 1V. G. V. Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗ la3a as Oe ffentiiche ustenuug. laz zs] Oeffentliche Zustellung. „August eines jeden Jahres zu zahlen, er, früher in Berlin⸗Wilmersdor!, gesellschasten und en sch Räckständige Provisionen. 12 800 ttiva.

. J : Singe, . ; A RM ĩ

43413 Aufgebot. fordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß 6 Die Chel ö und das Urteil, soweit gesetzlich zulässi⸗ 1sbacherstr. 21, jetzt unbekannten Auf⸗ ; af dne ont⸗. 7612 a zo? Zoll. ö len ge n nn ö en len e, Raunnan ni il g,, ie , g fen e , b. Miller, . Die berhl⸗ . * fg. l , ener, mier zen ö,, Kolonialgesellichaften. . . 182 636 . Gebinde i ge]; ö 66364 er wer, Stein torfeldstraße 33, bat das sbätzsteng in dem auf. den 23. März 237 mächtigter: Rechtzan walt Claus Nagel in . herlagte ihr, aus einem Parlehn Die Beranntniachungen Über den ssieberschuß Werkzeuge und Gerãte 28 600 Abschreibungen:

. ; iz, Vormittags 11 Uhr, vor dem Prozeßbevollmächtigter: echts anwalt treits wird der Beklagte vor das Amtth „, werschulde, mit dem Antrag, ; n vberin a. je

. ie neren erich merge, wi, ö , ,, , . Heng b en chen un nee, , , drr, ,, , , ue

Hen e nnen ö ö n , , ,, J ö , se, g reingeim 2 ö ö Kassenbestan

2 2

Slal 1 ERI11

2 859 976

ö Beinrsh zumelden. Die Anmeldung hat die An. em if. ö i ; ; beantragt. Der Holzhändler Heinrich gabe des Gegenfslandes und des Grundes Hrund böswilligen Verlgsseng, mit dem 8 1367 1868 B. G- Br, mit dem An. er Gerichteschreiber des Amtsgerichts seit dem 1. Oktober 1924 zu zahlen. as 69] . Ueberweisung ea ñ 136042313

Hermann Conrad Kasten genannt Petri e Antrag, die am 1. Mai 1J5zz vor dem trage auf Ehescheidung. Die Klägerin M5. n.

d z dn. in, der Forderung zu enthalten. Urkundliche l , . , . ö rm Königsberg. Pr. den 22. Juni 19 Klägerin ladet den Beklagten zur ̃ ionäre der Weber . West⸗ ö ; 4 961

, , ,, d,, , , n e, , , ,,,, , e g , nen,, JJ . d n ,, gen z n zufügen. . gläu⸗ n . n . ̃ ĩ n, ivillamm ugnahme auf die = i 9. ; u. w

aufgesordert, spätestens in dem auf biger., welche seh n cht melden, el h dlh. sällig für den allein schusdigen Teil zu kammer des Landgerichts in Stade auf den Die minderjährige Gerda a nen, , e m , ie , nee, n ho og. Beteiligung... 150 000

den 68. Januar ig ĩ zaeri 5. vertreten duich das Kreis damt . 480 49137 ,. ei, wormnittag? i nel dez stechltz pot, den Vezbidlich. selennen. Die wis geri, ladet den Be, Tor adentęr. an, ormitiag. Kreises die dn Fern k ee, gen, den Saal 112 aut den z. Otter tober i624 nochmaig aufgefordert, ihre Votttag auf W 06 In der Generalversoaummlang dem

11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, * , ö klagten zur mündlichen Verbandlung des 101 uhr, mit der Aufforderung, sich durch l i i Zimmer Nr. 15. anberaumten Aufgebots⸗ 3 , , Miechistruz Mn gr Ginge richter . * Anen bei die sem Gerichte nage laffenen Arbeiter Bernhard Iden, un bekannten ,, auf Mark lautenden e,, neue Rech⸗ 16 ou 8] 53 oui z Passiva. 28. Mal 1925 wurde die Verteilung n. e n geh. ner gen. n, hn ge , ,, ,, . in Bonn n , si Pronehbevollinächttgten . Hieb gf! r ne n er nr te zugelassenen Hrechtäanwalt ais , . 2 3 ö Nr. 2 ein. nung w, , g, Attiehlaniiai. zg Ce gh ciner Dididende 9 3 e. olgen wird. in. auf den 28. Oktober 1525, Vor- vertreten zu lassen. e. . KRevollmächtigten vertreten zu lassen ; z len unserer . Lrediteren Einteilung des Attienlapitals in 84, Amtsgericht Verden, den 25. Juni hs. friedigung verlangen als sich nach, Be. aulttann 9 n r, mi ( Stade, den 7. Juli 1926. tung, daß der Beklagte wäbrend der ge , , de. Dm mzureichen. Auf M. 40 000 Aktien un erer ; KWechlel⸗ 1794 ien æ 40 Reichsmark beschlossen. Tie 9 hr, mit der Aufforderung, ö J 9 arlottenburg, den 26. Juni 1925. Gesellschaft entfällt eine Aktie über Gewinn und Verlu stkonto. rr, . ; 112544 6 nde ist wort beim Bremer Bank

. er, r, , . friedigung der nicht ausgeschlossenen ; ; ] S ĩ setzlichen Empfängniezeit mit der Kindet, . ;

(43415. Aufgebot. Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. sich durch einen bei diesem Gerichte zuge— er Gerichtsschreiber des Landgerichts. : zeit m ö tel. Juftizin spektor, Gerichte schreiber ; idem emen Die Firma Kuban, Hachenberger X Co. Auch haftet ihnen jeder Erbe . ,,. . Prozeßbevoll · 43436] Oeffentliche Zustellung. n , wer, , . des Landgerichts III in Berlin. 26 diesem Termin nicht eingereichte An Gewinn 1924 .. 43 M8 746 466 4 . bei der Kasse der

in Berlin N. 24, Oranienburger Straße 58, Teilung des Nachlasses nur für den seinem * 3 7 . . kf ; Guttenberger, Mina, Händlerin von ha lisrente. Zur mündlichen Verhandlung 8 Oeffentliche Zustellung. Aktien werden alsdann für kraftlos er⸗ Per Interessengemeinschast 453 01185 Norddeutsche Schrauben · und ese ö. ö datg en 192d

, 6. r ge n n, der . a erichteschreiber des Landgerichts. en If, vertreien durch Rechts. des Jiechtöstrelt, wird der Betlagte bot Kaufmann S. Feder in Berlin, . S 2890 -G. B. ver. 3 ausscheidende Aussichteratsmitglied 9, . e . F Kraushaar. ö. k ; ; er aus Pflicht⸗ i h ‚⸗ en ichtigter: w werden. . in Nie derschönhausen.

stäücken Biesenthal Band 22 Blatt 9ls teilgrechten, Vermächtnissen und Auflagen Die Paula Bachmann, geb. Sutter, in . Mi, 6. *. nr gi fhe e n nnn, rn ,,,. ö * ere; & Westphgl 20G. Damburg. Hert Carl Cerds in . . . ,, Vorstand. 3 ,

und „25,5 in Abteilung III unter Nummer sowie für die Gläubiger, denen die Erben Karlsruhe, Luisenstraße 34. Prozeßbevoll. Viehtreiber bon Landau a Il, auf Ehe geladen. sottenburg. Sernburgplatz j, kiagt Jen sen. Michelbach. einstimmig wiedergewã t .

zo bern o eingetragenen Raufgeldhvpothek unheschränkt haften, tritt, wenn sie fich nicht mächtigter, Fechtsannalt Br, Bern heimer, scheidung, ladet denselben zur mündlichen Stralsund, den 3. Juli 1926. .

von 21 668 RM gebildet worden ist, bean- melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder hier, klagt gegen ihren Ehemann, Friedrich! Verhandlung auf Mittwoch, den 7. St Der Gerichizschreiber des Amitgerichtt. ö