1925 / 159 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

stellung der Vorstandsmitglieder nicht mehr zu notariellem P

Zentralverbandes christlig Textilarbeiter Deutschlands, G.. b. B:, hier: Durch Gesellschafterb Juni 1925 ist der Gesellscht vertrag geandert.

eichsmark u

We stdeut cher

Kaufleute Josef Boral und Paul Alfred Schniebs, beide in D . 9 99 auf mr g 36 betr. I.

ansour Tür garetten Kemaleddin . Co. in Dre Johannes Hugo Agsten ist ausgeschieden. Der Kaufmann Halid Kemaleddin Bey in Dresden ist Inhaber.

oschen. .

auf Blatt 19615 die Firma Jigarettenfabrik nopa“ Abraham Fatter in Dresden. Kaufmann. Abraham Fatter ̃ Schützenkaserne. Amtsgericht Dresden, Abt. J

am 3. Juli 1925.

Düssel dort.

Im Handelsregister 26. Juni 1925 eingetragen:

Bei Nr. BM. Wirth . Fauck, Ge⸗ sellschaft für Erzeugung und Ver⸗ irieb von Tiesfbohrgeräten mit be⸗ schränkter Haftung, Straub ist nicht mehr ,,,, . lenz ist zum f

bet gin eitel vistons⸗ und Treuhand⸗Aktieng schaft, hier: Das Aufsichtsratsmitglied B inns Heinz Dicken, Bankdirektor in üsseldorf, ist bis zum 31. Dezember 1925 llyertretenden Vorstandsmitglied

Generalversammlungs⸗ April 19235 soll das ital auf C00. Reichsmark um= en 100 0006 h tammaktien

15 bei Mr. Induftrie für Holz- und

ktiengesellschaft, Durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. Juni 1925 ist der Gesellschaftsvertrag

Bei Nr. 16966, Georg Fröhling Ma⸗ schinen⸗Sandelsgesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung, hier: f in Düsseldorßf ist ee ge . er F emeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen P kuristen die Gesellschaft vertreten kann.

Bei Nr. 74. Dr. Stora hamde bes ränkter HSaftung, Fabrik ch r Präparate, hler: Durch Gesell⸗ schafterbeschlüsse vom 4. Februar und 4. Mai 1935 ist der Gesellschaftsvertrag Firma ist geändert in Sandelsgesell⸗ mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist nun—⸗ mehr: die Fabrikation von Fahrradbestand⸗ teilen jeglicher Art, der Handel mit solchen und mit Fahrrädern sewie der Handel mit Kraftfahrzeugen jeglicher Art, Autoteilen ferner die Uebernahme h Reparaturen und Instandsetzungs⸗ arbeiten an Kraftfahrzeugen. reichung dieses Zwecks ist die Gesellscha guch berechtigt, gleichartige oder ähnl en zu erwerben, sich an mungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital ist au

schlusses vom 9 Mai 1925 ist S 5. des Ge-

sellschaftspertrags vom 15. Januar 1923

geändert (Goldmarkumstellung). Amtsgericht Diepholz.

h n 3 bei e. en Handelsgesellschaft in Firma gie, ge g Bonn, Marlin gya

Pelztieren auf einer von der Firma u errichtenden F tellung, die Zurichtun chöfellen un ng dieses Zwecks ist die Ge⸗ gt, gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu erwerben, an, ö u deren Vertretung zu übernehmen. beträgt 5000 Reichsmark. ajor a. D. Otto vertretender Ge⸗ Apotheker Fritz Lin- aft mit be⸗

esellschaft i

eschäftsführer be⸗ durch diesen, wenn aber mehrere che oder stellvertreten de Geschäfts⸗ durch mindestens zwei

arm sowie die B wurde am

brüder Lauckner in ] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das schäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Hugo daughner in

r. andelsgesell d Co. 9 H

DPDienholz. j Im hiesigen en g

Eduard Leede, G. m b. H in Drentwede Nach dem Veschluß rem 14. April 1925 beträgt das Stammkapital 175 000 Reichsmark. ; vom 14 April 1925 sind die 8 und 12 der Satzung geändert umstellung. Stimmverteilung. Vertrags⸗

Amtsgericht Diepholz.

B Nr. 16 nn fortgesetzt. er 30. 6. fi offene der Firma

in Firma Dr. Picht He T ge es u ,,,. Folmantstraße . rsönli nd: Dr Carl Pi

ide Kaufleute in . Vertrelung der Gesellschaft sind nur ] ler gemeinsam berechtigt. t hat am 1. Mai 19265 be

1956 die Firma Eva Berger in B haber ist Frau Ernst geb. Sürth, in Bonn. . lung B Rr. 4 am 26. 6. 1929 bei Schillerwerk Godesberg, Fslftiengesellschaft in Godesberg: Vorstand. gus⸗ geschieden; an dessen Stelle ist kapitän a. D. Dans Krüger in?

Die Firma ist schäftsführer: Alfred Wirth in Erk— hrer bestellt

estdeutsche

ktiengesellsch Ein kaufsverban hier: Durch Genęralversammlungsbesch 1 16. Juni 1925 ist der Gesellschan vertrag geändert.

Amtsgericht Düsseldorf.

J it m ndelsregister 25. Juni 1925 eingetragen:

Nr. 3606: die Viktoria⸗ Lichtspiele, beschränkter Haftung, Düsseldorf, Kölner sellschaftsvertrag vom 7. nstand des Unternehmens: Betrieb h chtspieltheatern. Reichsmark.

Stammkapital eingetragen:

aftsfü ist: M , . r . ste schäftsführer ist: in Krietern.

Gesellschafter ; elm Nord, Dresden ist die Gesellscha Die Gesellscha

Nr. 2227 am 2. Kaufhaus Berger Wenzelgasse b.

bom 4. M bis zum 1. April 1935 wird, wenn nur ein G Dresden. ; ;

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 11 685, betr., die Gesell⸗ schaft Gartenftadt Hellerãn, Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung in hnitz⸗Hellerau: Die Gesellschafterver⸗ Mai 1925 hat unter ͤ angegebenen Be⸗ stimmungen die Umstellung und demge weiter beschlossen, das Stammkapital a dreihundertzwan zigtausend Reichsmark zu Ermäßigung ist erfolgt, Der Gesellschafts vertrag vom 27. 8 ist dementspreche weiter in S 4 durch ; Gesellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden. ;

2. auf Blatt 19114, betr. die Gesell= schaft „Tebbe⸗Licht“ Gesellschaft mit

ist auf Grund de

gestellt werden. ark Vorzugsaktien sind i umgewandelt.

m 27 Wickingꝰs Baubedar

ndelsregister B Nr. 19 Fritz Flörke eingetragen: Nach

ellschaft in Fin

m. b. H. in Barnstorf ein e dem Beschluß vom 15. April 19295 beträgt Stammkapital 12 009 Gemäß Beschluß vom 15. 4 ist § 3 Reichsmark⸗

Amtsgericht Diepholz, 12. 6. 1925.

Dienholz. Im hiesi

chäflsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder Handlungsbevollmächtig⸗ Bekanntmachungen erfol⸗

Reichsmark. i 463 )

ten vertreten. ; fammlung vom 27. gen im Reichsanzeiger.

Breslau, den

Stammkapital: Geschäftsführer;

Heuser, Generaldirektor in Berlin. mehrere Geschäöftsführer wird die Gesellschaft durch je zwei Ü schäftsführer gemeinsam vertreten. R Bekanntmachungen n nur im Reichsanzeiger; JI0O90: Chemische Rei sholz, Gesell schaft mit beschrän in Reisholz: Ha Putsch ist durch Tod als Geschäftsfühn

h9l7: Baumaschinenfabn Bünger Aktiengesellschaft, hier: N Johann Zaun in Düsseldorf ist Ges noi prokura erteilt derart, daß er in Gema dreißigtausend schaft mit einem Vorstandsmiiglied n einem anderen Prokuristen die c vertreten kann;

bei N. 1421: Rheinische Stahlweil Abt. Röhrenwerke in Hilden:

Prokura des Jean Habbig und des Fi

: Mersmann Aktie durch Generale luß vom 21. Januar I ; scchaftsvertrag geändert,

mäß Ldurchgeführtem Beschlu Grundkapital auf sestellt. Das Grundkapital eteilt in 150 Inhaberaktien von je Il

bei Nr. 2095: Rheinisch⸗Westfälis

uhr⸗Gessellschaft ] Haftung, hier: Die Ges äß 15, 16 der Goldbilg

Rheinische Gro handels⸗Aktiengesellsfchafi für 6 treide und Mühlenfabrikate, hie Durch Generalversammlungsheschluß d 20. Juni 1925 ist der Gesellschaftsberth

Juni 1924 bei Nr. 957: Rh nische Telefon⸗Gesellschaft mit h schränkter Haftung, hier; Dem Ad Bauer in Ludenberg bei Düsseldorf n dem Heinrich Hüsden in Düffeldorf Gesamtprokura derart erteilt, daß ja Gemeinschaft mit eim anderen Prokuristen die Gesellschaft treten kann. Am 27. daselbst, eingetragen: Die Prokura Heinrich Hüsgen ist erloschen.

Amtsgericht Dusseldorf.

PDiisseldortf. andelsregister 26. Juni 1925 eingetragen:

Nr. 8115: Firma Wilhelm Sommt Agentur und Commission in Tez Bekleidung, Sitz Disseldorf straße 83. Inhaber: Kauf

Nr. SII6; Fivma Franz Göres,

Straße 51. In habt Laufmann Franz Gören daselbst. Göres * , . ,, Häftsnweig ist angegebe Großthan delsgeschäft in Lebensmitteln, Nr. Sl 7: Firmg Anzeigen- Exped tion Willy Rohrberg, Sitz Düsseldo Inhgher: Kaufman ilhelm genannt Willv Rohrhe

5. Juni 1925. umstellung).

Breslau. ; ;

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 2955 die „Schlesische ogroßräucherei Ge ter Haftung“ mi

Nr. 402 am 30. 6. 1925 bei der Firma Rheinisches 8 a n r gt . werk mit beschränkter Haftung in Wesse⸗ Otto Feller in Rodenkirchen ist zum Geschäftsführer bestellt,

Nr. 624 am 265. 6. 1925 bei der Firma Westdeutsche Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Be schaft ist aufgelöst. ist zum Liquidator bestellt. . iretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endigt und die Firma erloschen.

Nr. 683 am 13. 6. 1925 bei der Firma Aktiengesellschaft der Generalversammlung am 28. Juni 1924 beschlossene UÜmstellung des Grundkapitals auf 2190 400 mark ist durchgeführt. Umstellung ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Die gleiche Eintragung ist ; andelsregister B des Amtsgerichts Berlin⸗ 9 ö der dortigen Zweigniederlassung erfolgt. ᷣ. 19h die Firma Rheinisch⸗Nassauische. Stein ⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haflung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Köln⸗Roden⸗ ch Bonn verlegt. a. der Sitz der Gesellschaft wieder nach Köln⸗ Rodenkirchen verlegt. Zu t Geschäftsführer ist Fabri kdirektor Julius Kaumanns in Rodenkirchen bestellt.

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

en Handelsregister B Nr. 24 Dem Hugo uni 19M7G5ᷣ bei der Hug rich Plaggemeyer G. m. b. wede eingetragen: Nach dem 24. April 1925 betr

1200 Reichsmark.

; der ellschaft ; ellschaft mit he. . eit. daß er in dem Sitze in etragen worden. Gegenstand mens ist der Betrieh einer ogroßräucherei und der Abschluß usammenhang stehenden schaft ist berechtigt, ze. Unternehmun⸗ ich daran zu b

schluß vem das Stammkapital mäß Beschluß vom 24. April 1986 ist 5 3 der Satzung ge⸗ ändert (Reichsmarkumstellung). Amtsgericht Diepholz.

Presd en. . In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ; 1. auf Blatt 18 624. betr. die Aktjen⸗ sellschgt Handelsvereinigung f reide und Futtermittel Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: dersammlungen vom 20. Auaust 1924 und Juni 1925 haben unter den in den d Beschlüssen angegebenen Bestimmungen abgeände Umstellung und demgemäß weiter be⸗ das Grundkapital auf, nderlausend Reichsmark zu ermäßigen. ie Ermäßigung ist erfolgt. sellschafts vertrag vom 5. Dezember 1925 ist dementsprechend in 8 3 und weiter, in den F5§ 14, 16 und 17 durch die Beschlüsse General versammlungen

Niederschriften gleichen Tagen abgeändert worden. Grundkapital beträgt nunmehr einhundert⸗ tausend Reichsmark und zerfällt in eim tausend auf den Inhaber lautende Aktien zu je einhundert Reichsmark.

2, auf Blatt 18199. betr. die Gesell= aft Dresdner Schuhgroßhandel. Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschafter⸗ 39. Juni 1925 hat unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ Umstellung und de ß weiter beschlossen, das Stamm- kapital auf fünfzigtausend Reichsmark zu ä Ermäßigung ist, erfolgt. Der Gesellschaftspertrag vom 17. M 1923 ist dementsprechend in § 4 durch Beschluß derselben Gesellschafterversamm⸗ lung laut notarieller Niederschrift vom e abgeändert worden.

; att Iz 6h2, betr. die Spinn⸗ u. Webwaren⸗Gesellschaft mit be⸗

Prokura Heinrich Otto

Breslau ein des Unterne Stolz C Rasing

ter Haftung lsgesellschaft mit

8. . So 6 Dr. Karl Heinz Kob beschrunkter

Das Stammkapital Beschlusses der Gesellschafterversammlun vom 29. Mai 145 onach auf Reichsmark, erhöht worden. Hhaftevertrag vom 25. September mäß in § 4 und weiter in den z 13 und 15 durch Beschlu elben Gesellschafterpersammlu iederschrift vom glei

worden.

J. auf Blatt. 19 222, betr. die Süst⸗ waren Gesellschaft mit beschränkter in w ri gh, ist ni mehr . Heschäftsführer ist bestellt 6kar Lustig in D 4. auf Blatt 16796, betr. schaft Gebrüder Schwarze Friedrich Karl Schwarze ist eschieden. Die Ge⸗ nd, gr üer,

59 un lleininhaber fort.

Sisdmak X Sohn in Dresden: . Gustab Bernhard Bärs ist er⸗

schen. 6. auf Blatt 19119, betr. die Firma J. Georg Stöckel in Dresden: Prok

verechel. Roth, J. auf hre

gleichartige oder ä gen zu erwerhen oder 1ꝶ5 iligen. Die Errichtung von Zweignieder⸗ assungen im In⸗ und Aus! Das Stammkapital 000 Reichsmark. der Kaufmann Bruno Scholz in t mit beschränkter Haftun chaftsvertrag vom 5. Mai 19 Ist ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. mehrere bestellt, durch zwei einen Geschäfts mit einem kanntmachungen

reslau, den 25. Juni 1925.

P. H. Inhoffe ahrzeugbau⸗

onn: Die von

Entsprechend der Die General⸗

e . gesellschaft,

ö ; Autozubehör,

wird die Gesellschaft

äftsführer oder

. . . Falru hi

en vertreten. au üg

führer. Zum Geschäf K

6 en Unterne Alsdann ist s Vo) Reichsmark Bernhard Rasing hat Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Als solcher ist bestellt Alma Dorp, ohne Stand, rf, Der Chefrau Bernhard Wilhelmine geb. Schm ist Einzelprokurg erteilt. mtsgericht Düsseldorf.

Püsseld ort.

Im. Handelsregister A wurde 1. Juli 1925 eingetragen:

Nr. S119: die Kommanditgesellschaft in Firma „Treborg“, Treuhaud⸗ und Organisations⸗Ge⸗ sellschaft Lyck C Co., Sitz Düsseldorf, Bismarckstraße 66, JI. der Gesellschafter ist Bücherrevisor helm Lyck in Benrath. daneben ein Kom—

1. Mai 1ö.

e G hof, n ,,

ꝑrze führt Firma ö. A 5. auf Blatt

KBreslau. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 205 Breslauer T beschränkter Breslau, einge stand des Unternehmens i nahme aller in das Tischler Arbeiten, die Herstellung und Vertrieb aller. Erzen gewerbes sowie die nötigen Rohstoffe, beträgt 100

Eier⸗Einf

schränkter

die „Vereinigte in Düsseldorf.

lermeister Gesellschaft mit tung“ mit dem i ragen worden.

verordnung nichtig seidorj A

NRremen. Continental⸗Asphalt⸗Aktien⸗ gesellschaft Iweigniederlassung

in Bremen siehe Hannover H.-R. B 7.

ach schlagen⸗ nisse des Tischlerei⸗ eschaffung der dazu tammkapital

Breslau. versammlung vom

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der. Isolierrohr⸗ u. Aktiengesellschaft, niederlassung Breslau“ heute folgendes n. n e gl. assung ist aufgelöst. Gn den 23. Juni 1925ꝛ. Amtsgericht.

in Dresden. 24, betr. die Firma Fritz Schnels vorm. Paul Schmirgel in Bresden; Die Firma ist erloschen.

8. auf Blatt 19025, betr. die Firma

Finmg ist erloschen. Amtsgericht. Dresden, Abt. IIl, am 4. Juli 1925.

. stimmungen die Reichsmark, haltungs⸗ n Tischlerobermeister Mühlbach und, Tischlermeister Mattern, beide in Breslau. mit beschränkter Haftung. schaftsvertrag ist am 18. Juni 1925 fest⸗ sellschaft wird vertreten: wenn ein Geschäftsführer vorhanden wenn mehrere G Hestellt sind, entweder durch äftsführer oder dur Gemeinschaft Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den eichsanzeiger. Breslau, den 265. Ju Amtsgericht.

Tiektrowerke Die Zweignieder⸗ Persönlich haften⸗ in Dresden: Beginn der

Nr. Sl20: Firma Fritz Wengatz, Sitz Düsseldorf. Bankstr. 2. Inhaher: Kaufmann Fritz Wengatz in Düsseldorf.

Nr. 8l21: offene Handelsgesellschaft in

irma Josef von der Seiden Co., Sitz Düsseldorf. Winkelsfelderstr. 15 a. fter sind Josef von der Heiden Richrath und Kaufleute Josef von der Heiden jun, Heinrich der Heiden in Düsseldorf. Beginn der Ge⸗ sellschaft:; 1. Januar 1925. Als Geschäfts debensmittelgroß · Agentur und Kommission. Nr. S2: Firmg Sigismund Grone⸗ Sitz Düsseldorf, stvaße 149. Inhaber; Kaufmann Si rone Als Gesell⸗ schaftszweia ist angegeben: Schuhwaren großhan dluna,

Nr. S123: Firma Stahl Zoon mit Hauptsitz in Rotterdam und Zweignieder lassung in Düsseldorf. Wehrhahn 94/906, C Zwoon, Zweigniederlassung Düßseldorf. Inhaber: Kaufmann Ca Stahl in Rotterdam. Dem Siegfried Wassermann in Düsseldorf ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung Düsseldorf beschränkte Einzelvrokurg erteilt.

3125. Ernst Vollmer, Hil⸗ den: Die Firma und die Prokura des Erhard Vollmer sind erlosch

Bei Nr. 3166. Wilh. Kirberg in Der Firmeninhaber ist, am 1. Mai 10626 gestorben. Das Geschäft ist infolge Erbaangs und Vereinbarung unter Erben auf den Kaufmann Heinrich Kirberg in Hilden übergegangen, der es unter bisheriger Firma ortfüh 4794. Carl Ley, Rath; Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 6106. Düsseldorfer Gas⸗ anzünder⸗ und Feuerzeugfabrik C. Rollwagen C. Co., Kom. „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den bisherigen per, sönlich haftenden

Gesellschaft: gleichen Ta Oktober 14 wi NRNxeslan. ; ; In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2008 ist bei der „Revision“ Buch— Steuerprüfungs⸗ and⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ndes eingetragen terbeschluß vom ellschaftsvertra Der Alfons Köge reslau ist zum Geschäftsführer mit er Befugnis zur alleinigen der Gesellschaft bestellt. Breslau, den 23. Juni 1926. Amtsgericht.

schäfts führer Geschäftzsfü

n del iter ist bei in das Handelsregister i eute au Blatt 19 616 ft J

t, Gesellschaft mit mit dem Sitze in Dresden lgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftébertrag ist am 30. Juni 195 abgeschlossen des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb sowie anderer mmkapital beträgt chäf rern

schränkter S

Kochs ist erloschen. 4. quf Blatt 5158. betr. die offene ndelsgesellschaft Zehrfeld resden: Marie Helene Zehrfeld, Laura Marie verw. Ackermann, geb. Zehrfeld, Camilla. ledige Ackermann, . Die Gesellschaft ist ; Die Kaufmgnntehefrau An Lindemann, geb. Umlauft. in Dresden ist Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft, es gehen auch die in dem Hetrieh begrän. F deten Forderungen nicht auf sie über, Die Prokura des Ingenieurs Gottfried Auaust

losch D S. Zehrfeld

achf.

5. auf. Blatt 19614 die çffene Han—⸗ delsgesellschart Ries . Ba Gesellschafter sind die Kauf⸗ ans Salomon Bauer und K ide in Dresden,

tung, Bresla . worden: Dur 16. Juni 1925 ist der Ge

10 abgeändert.

und weiter

Ruchen. ꝛ— ö ; In das Handelsregister W Abt. B ist ö

heute bei der unter O⸗

fabrik, Gesellschaft mit beschränkter alldürn? eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Juni PHe5 gufgelöst und. der Geschaftsführer Otto Hippler, Direktor in Hardheim zum Liquidator bestellt. Buchen, den 19. Juni 1925.

Bad. Amtsgericht.

sind ausgeschieden. und Berufs 8

14 eingetragenen Wäscheartzkel.

Inhaberin. Reichsmark.

bestellt der Konfektionär Josef Joh i. Sa. und der Kaufmann ard Carl . Dresden. Jeder von ihnen ist berechtigt, allein zu vertreten. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Ber machungen der Gesellschaft erfolgen nur RW t Reichsangeiger. Geschäftsraum: Reisewitzer Straße 27,

h, Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,

Nreslan. In unser Handelsregister Abteilung B t heute unter Nr. 2053 die n unkliteratur, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitze in eingetragen

Seifhenneredo erteilt. Als Ges

Ostdeutsche Ackermann die Gesellscha Gegenstand des nftia-

Unkernehmens ist der Verlag und der J Vertrieb von Fachzeitschriften und Lite⸗ ratur, die unmittelbar oder mittelbar mit Zusammenhange es Zwecks ist gleichartige Unternehmungen zu er⸗ sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu Stammkapital be⸗ Geschäftsführer

mit beschränkter

Lindenstraße A7.

ö ditekelscheft Rotter dam, . ommanditgesellschaft. Firma Hans Herberg Komin.⸗Ges Sitz Düsseldorf. Blumenstr. 22. J. Piu sönlich haftender Gesellschafter ist Kn ; Herberg jn Düsseldorf, neben ein Kommanditist. Beginn der 6 chaft; 8. Juni 1925

Bei Nr. 1801.

: Die Firmg ist erloschen.

Nr. 4230. Gustaf Göransson hier; Dem Julius Doubs in Düsselde ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 6661. Solbach Kaulert hier: Die Prokura des Wilhelm Moon ist erloschen. .

Bei Nr. 6770. Wilhelm Göbel, hie Dig Firma ist erloschen.

. Nr. 7060. Sans W. Schultz hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 7326

quęll⸗Brodukte Vertrieb Alexande Gäbler, hier: Das Geschäft ist mit irma an den Kaufmann Ernst Meyer üsseldorf veräußert. der es unter Natur quell⸗Pry dukten⸗Vertrieb Alexander Gäble Nachf., fortführt. Der Uebergang der dem Betriebe des Geschäfts begründet Forderungen und Verbindlichkeiten ist h dem Erwerbe des Geschäfts durch Ern

. HGeuno B. Levn, hie

Funkwesen Handelsregister eute bei der Firma Emil Seidel in Calau, als jetziger Eigentümer derselben der Kürschnermeister und Kauf⸗ mann Johannes Seidel in Calau einge⸗ tragen worden. alau, den 25. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

Nr. 21 ist h Die Gesellschaft w Juli 1926 begonnen. (Agentur für Getreide, Futtermittel und Mühlen⸗ fabrikate; Kaulbachstr. 30. II.) ;. : Blatt ketr. die offene 24 J ndelsgesellschaft C. S. Geisler in

esden:; Der Kaufmann Carl H Geisler ist infolge Ablebens ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ n Johannes Joseph führt das Handelsgeschäft und die Firma Alleininhaber fort.

7. auf Blatt 7553, betr. die Handels gesellschaft mann in Dresden: Der Kaufmann Kurt Walter Thamhain ist aus der Gesell. schaft ausgeschieden.

Düssel d or .

Handels register geh eingetrggen: die Gesellscha Oe l⸗Ge sellscha chränkter Saftung, lonierstraße 18 Gesellschaftsvertrag vom 2. 5. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handel mit Oelen und Fetten sgwie mit verwandten Erzeugn issen. Gesellschaft ist berechtigt, gleiche oder ähn⸗ e Unternehmungen zu erwerben oder , zu beteiligen. Stgmmkapi⸗

Gwald Löhr, Kaufmann in Wenn mehrere. Ge sind, wird die Gesell zwel Geschäftsführer obst durch einen. Ge⸗ chäftsführer in Gemennschgf

machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger,

Bei Nr. 520, Deutsche Drahtwalz⸗ werke Aktien⸗Gesellschaft, hier: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. Fe⸗ esellschaftsbertra geändert. Gemäß durchgeführtem Beschlu ist das Grundkapital au mark umgestellt. standsmitglied ist viedrich Klönne in Rheinhausen. ngeteilt in M26 Namens⸗

übernehmen. ! i stel trägt 5050 Reichsmark. Gebrüder Küste

ist der Redakteur

Haftung, Gesellschaftsbertrag vom 2. Juni ft hat einen oder

t in Firma h itz Düsseldorf,

1925. Die Ge mehrere Geschä ft wird, wenn nur ein Geschäftsfü durch diesen, mehrere ordentliche oder stellvertretende Geschäftsführer bestellt sind, durch destens zwei Geschäftsführer oder durch eschäftsführer in Gemeinschaft rokuristen vertreten. Firma erfolgt ise, daß der Zeichnende zu der ge⸗ schriebenen oder auf mechanischem Wege s irma der Gesellschaft seine Namensunterschrift machungen erfolgen im Breslau, den 25. Juni 1925. Amtsgericht.

Ins Handelsregister A 5) ist heute l eingetragen die Firma Heinrich Stucken⸗ ck in Meißendorf und gls deren In⸗ aber Kaufmann Heinrich Stuckenbrock in

mtsgericht Celle, 3. Juli 1925.

Delitzsch.

Im Handelsregister B Nr. 4 ist gin d L Juli 1925 bei der Firma Delitzscher Rübensamenzucht Gesellschaft Haftung zu Telitzsch eingetragen Direktor Bruckner ist durch Tod D als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht

Diepholꝝn. ; In unser Handelsregister B Nr. 18 ist bei der Firma Wilhelm Hanking G. m. b. H. in Drentwede am 6 Juni 1925 ein⸗ getragen: Nach dem Besch 1925 beträgt das Stammkapital 609 G Kaufmann Wilhelm Hanking ist Geschäfts führer Taufmann, Georg Harnif Geschäftsführer bestellt.

William Hein

t. Düsseldoꝛf⸗

wenn aber Samann C H

Prokura ist erteilt Kaufmann Karl Johannes Martin

8. auf Blatt 12192, betr. die offene Handel gesellschaft Ihle X Pause in Die Prokura des Ingenieurs i Franz August Sparmann

9. auf Blatt 18 269, betr. die offene Hanzeltsgesellschaft Christian ( Hohls Die Gesellschaft ist auf⸗ gu Liquidatoren sind bestellt die August Richard

chäftsführer

mit einem chaft entweder durch

Ges., hier: Gesellschafter Rollwagen übergegangen, der es unter der Firma Düsseldorfer Gasanzünder⸗ und Feuerzeugfabrik Carl Rollwagen fortführt. Frangenberg⸗« Stelzmann, hier: Bie Gesellschaft ist Die Firma ist Bei Nr. 907. Willn Brocke C Co., hier: Die Prokura des Wilhelm Brocke iMst erloschen. ; ; Amtsgericht Düsseldorf.

t mit einem

Aachener

Hxeslan. 965 In unser Handelsregister Abteilun bruar 1925 Nr. 2054 die „S

Gesellschaft mit

Bei Nr. 7578. Die Fixma ist erloschen. Anton Ader, hie Die Firma und die Prokura der Fra Ader sind erloschen.

Wntsgericht Düsseldorf.

Kaufleute Alfens Christian und Carl Heinrich Wilhelm Hohls, beide in Dresden.

10. auf Blatt 18 594, betr. die offene Handelsgesellschͤt Boral . Grimmer Die Gesellschaft ist auf⸗ Zu Liquidatoren sind bestellt die

ist heute unter sische Silberfuchsfarm beschränkter Haftung“ in Breslau,

luß vom 9. Mai Zum weiteren Vor

ausgeschieden als alleiniger Gemäß des Be⸗

eingetragen worden. Unternehmens Silberfüchsen

Eberswalde. Handelsregister

rundkapital ist ei F Ni. 400 ist bei der Firma Max Henke,

aktien von je 20

und anderen

Cberswalde, folgendes eingetrggen worden:

m . 6 ietz⸗ 3 Henke,

rswalde, tto S ling.

Eberswalde, den 2. Juli 935 1 Das Amtsgericht.

Eherswalde. 42679

In unser Handels register B unter Nr. 45 ist bei der Firma Heimgesellfchaft Veegermühle⸗Messingwerk G. m. b. H. mit dem Sitz in Heegermühle folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer gumeister Gotthold Levy ist aus— geschieden.

Eberswalde, den 3. Juli 1925.

Das Amtẽgericht.

Ehr enfriedersdorf. 42680] Auf Blatt 653 des Handelsregisters ist . . ginn . Wan, in er und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Paul Albert Wolf in Ge zer ein. getragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig; Einzelhandel mit Material- Kurz-

und Galanteriewaren. .

Amttgericht Chrenfriederedorf, am 3. Juli 1925.

Einbecle. 42681

In das Handelsregifter B ist am 6. 5. 1925 zu der unter Nr. 39 eingetragenen irma Domeier & Boden, el , mit beschränkter Haftung in Einbeck, ein⸗ getragen: Durch eschluß der Gefell i . ammlung vom jö. April 1925 ist das Stammkapital auf 5000 Reichs⸗ mark umgestellt. Durch Beschluß der & M ssh terversammlung vom 15. April

1985 ist 8 4 des , .

k und Geschäftsanteile) ge⸗ ändert.

, am 23. 5. 1925 zu der unter Nr. 38 eingetragenen Firma Schaefer⸗ werk, Atti gar chaft in Dassel, ein⸗ getragen: Dur eschluß der General⸗ . vom 9. Dezember 1924 ist das Grundkapital, auf 160 009 Reichs⸗ mark. J t, eingeteilt in 2190 Aktien pon, je 50 Reichsmark (eventuell Anteil. eine von 10 Reichsmark) und 569 Aktien von je 100 Reichsmark. Durch ̃. der Generalversgmmlung vom 9. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in den 2 ö ferner ö von Absatz 2 Satz 2 betr. Gegenstand des Unternehmens), 5 (Ge⸗ nehmigung von e e , durch den Aufsichtsrat) und 10 . ütung des Auf⸗ er nt eändert. rch denselben Be⸗ chluß in Verbindung mit dem Aufsichts⸗ ae r vom 15. Mai 1926 ist §5 12 . . chaftsbertrags (Stimmrecht) ge⸗

ändert. Daselbst ist am 2. 6. 1926 der unter Nr. 48 ö a n e

: rnauleder Aktiengesell . in Dassel eingetragen: Durch . der Generalpersammlung vom 20. Oktober 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 52 500 Reichsmark umgestellt, e,, in 259 , . aktien und 2375 Inhaberaktien zu je 20 Reichs mark; für niedrige Beträge werden An keilscheine ausgegeben. . ö der k vom 20. Oktober

Beer, Wien, ist alleiniges Vorstandsmit ; Kaufmann Dr. jur. Fritz Bach, ist aus dem Vorstand aus=

Die Gesellschaft war bisher B 26 833 beim Amtsgericht

rufung der Generalve durch den Aufsichtsrat oder den mittels einmaliger Bekanntmachun Deutschen Reichsanzeiger. machungen der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichs⸗

am 26. 6. 1925 zu der I eingetragenen Ilmeba schaft in Dassel, luß der General⸗ S ärz 1925 ist das Reichsmark

schaft mit beschränkter Haftung, Essen: Digenieur Rudolf Narjes ist nicht mehr Oeschas is führer.

Zu Nr. II, betr, die Firma „Hansa“ Schreibmaschinenfabrik Gesellschasi mit beschräntter Haftung, Essen: Der Anna Schaefer in Bochum ist Prokura erteilt. Zu Nr. 1269, betr., die Firma Leopold Frost, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Essen: Kaufmann Edwin Hecht ist nicht mehr Geschäftsführer.

Am 17. Juni 1925 zu die Firma Peas“ Gesellschaft für Berg- werks. & Industriebedarf mit beschränkter Haftung, Essen: Auf Grund Gesellschafterc⸗ beschlusses vom 10. Juni 1925 ist das

schaft hat am 1. April 1925 begonnen. r Vertretung der Gesellschaft sind die lschafter nur in

Unter A Nr. 4154 die Firma Theodor Lichter, Essen, und als deren Inhaber Theodor Lichter, Kaufmann Essen. Ehefrau Theodor Lichter Breul, Essen, ist Prokura erleilt.

Amtsgericht Essen.

meinschaft er⸗

Johanna geb.

Nr. 631, betr. Essen. euhr.

das Handelsregister 17. Juni 1925 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftevertrags Januar 1922 und 29 September

1534 die Gesellsckaft mit

ndelsgesellschaft Industriebedar schränkter Ha des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Bergbau und Industrie⸗ Das Stammkapital be⸗= Geschäfts führer r Berawerksunter⸗ nehmer in Essen⸗Bredeney Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Ge⸗ sellschaft vertreten durch wei Geschäfts— ührer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäft führer ͤ einem Prokuristen. Der Sitz der Gesell⸗ schaft war früher Recklinahausen, Sodann ist eingetragen: ; Gesellschafterbeschlusses vom 30. April und 4. Juni 1925 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung, auf 2h09 Reichs= äßi § V des Gesellschafts⸗

Gesellschaft, Aktien eingetragen: Durch versammlung vom 21. Grundkapital auf 549 909 umgestellt, zerfallend in 1009 Stamm— aktien und 833 Stammprioritätsaktien zu je 300 Reichsmark. Durch Beschluß ammlung vom 21. ist der Gesellschaftsvertrag in den S8 öhe und Beschaf Reservefon

tsgericht Einbeck.

Stammkapital im Wege der Umstellung beschränkte auf 1000 Reichsmark ermäßigt. .

Gesellschaftsvertrags (Stammkapilah ist

Zu Nr. 984, betr. die Firma Richard Arthur Levy, Gesellschaft mit be— schcänkter Haftung, Essen: Gesellschafterbeschlusses vom 12. 15. Juni 1925 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 40 000 Reichs 3 und 7 des Gesell⸗ tsbertragz ( Slammkapital und Ge⸗ tsjahr) sind geändert.

252, betr. die Firma Gebr. mit beschränkter

Gesellschaft

Generalver

bedarfsartikeln.

rundkapitalj. 5 20 009 40

eit der Aktien, mark ermäßigt.

K „///

Heute wurde bei der Firma B Nr. 22, Siegtaler Bau- Gesellschaft für elektrische Anlagen und Maschinen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Herch ß die Firmg, und die Ver— Liquidatoren

Küppers. Gesellschaft

chafterbeschlusses vom 25. Mai 1925 ist Stammkapital im

Gemeinschaft

—᷑ —— 1

Wege der Um⸗ Auf Grund chsmark ermäßigt.

esellschaftsvertrags (Stamm⸗

uni 19255 zu Nr. 630, betr. rmann Köster & Co., Ge⸗ ftung, Essen:

tretungsbefugnis

itorf, den 2. Juli 1925. Amtsgericht. I.

w

mark ermäßigt J tammkapital) ist geändert, Weiter wird' peröffentlicht: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.

Etzsen, Ruhr. ;

IJ Handels register . Nr. 1635 ist am 17. Juni 195 ein- Gesellschafts vertrag ai 1925 die Gesellschaft mit

Gesellschaft mit Gegenstand

sellschaft mit beschränkter Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. 3 und ib des Gesell⸗ ermögensverteilung bei

Emmerich. In unser Handel sregister Abt. B Nr. 14 ist am 1. Juli 1925 bei der Firma Emme— richer Maschinenfabrik und Eisengießerei G, b. H Emmerich, eingetragen:

Dem Oheringenieur Erich Seidel ist Sinne des § 7 der

schaftsvertrags Auflösung) geändert.

u Nr. 55, betr. die Ficma Trans⸗ formator Gesellschaft

ftung, Essen: Auf Grund Gesellschafter⸗ vom 15. Juni 1935 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung

5000 Reichsmark ermäßigt. ftsvertrags (Stammkapitah ist Wärmeingenieur⸗Büro beschränkter Haftung, Essen. ; des Unternehmens ist Beratung heim An kauf von wärmewirtschaftlichen Apparaten

Das Stammkapital Geschäftsführer

mit beschränkter ö ese fftssatzungen erteilt. schlusses vom 15. Preuß. Ämtsgericht Emmerich. ; e, n,, ] beschränkter Haftung u In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗

Zu Nr. 456, betr, die Firma Motoren hetriebsstoff. Gesellschaft mit, beschränkter weigniederlassungen öGelsenkirchen:

Am 27. April 1925: Auf Grund Ge— sellschafterbeschlusses vom 21. April 1925 ist das Stammkapital im Wege der Um= ellung guf 40 090 Reichsmark ermäßigt ie Fiff, Y und VI des Gesellschafts⸗ vertrags (Stammkapital und Vertretungs- Falls mehrere Ge⸗ rer bestellt sind, wird die Ge—⸗ ellschaft vertreten durch zwei Geschäfts⸗ ührer, gemeinschaftlich Geschäftß führer in Gemeinschaft mit einem okuristen. An Stelle des ausgeschiedenen einz Adam ist der K lemming zu Essen zum Ge t Die Prokuren Ernst . Weingarten sind 3 oschen.

925: ch vom 11 Mai 1925 ist

Haftung, E in He bum Reichsmark. Louis Sternfeld,

Bredeney. Sind mehrere Ges

tretung der Gesellschaft berechtigt. Welter wird veröffentlicht: D kanntmachungen der im Deutschen Reichsangeiger. Amtsgericht Essen.

Firma Tief & sellschaft erfolgen

sind geändert. esellschaft mit be

oder durch einen

aftsvertrags llschaft mit aftung unter der Kraftwagenzubehör Gesellschaft. mit be⸗ Haftung, Essen. es Unternehmens ist

Essen, Ruhr.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 1683 15. Juni 1925 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertragt vom 28. April 1925 die Gesellschaft

beschränkter

er Vertrieb von

1924 und Beschluß des Aufsichtsrats vom scha

2. Mai 1925 s S 5 des Gesellschaftsver trags (Grundkapital, Stimmrecht) ge⸗

ändert.

Daselbst ist am 13. 6. 1925 zu, der unter r. 11 eingetragenen irma J. Schroedters , nter. Gesellschaft mit e, wer Haftung in Einbeck ein⸗ etragen: Durch Beschluß der Gefell ö vom 11. Juni 1925 in Verbindung mit dem ,, vom 27. Mai 1925 ist das Stammkapital au 145 329 Reichsmark umgestellt. Dur Beschlüsse der . terversammlung pom 27, Mai und 11. Juni 1925 ö. im rr federn die S7 4a 5 ilanz⸗ aufftellung? und 6 a. (Slimmrechh nen eingefügt und die S8§8 4 helge g , und 6 (Stammkapital und Geschäfts⸗ anteile) geändert.

if f ist am 13. 6. 1925 zu der unter Nr. 44 eingetragenen Firma Rein Gummi⸗Aktiengesellschaft Berlin, Zweig⸗ niederlassung Einbeck, eingetragen: Durch ö. der Generalversammlung vom 8. November 1924 ist der Sitz der Haupt⸗ niederlassung nach Einbeck verlegt und die Zweigniederlassung Einbeck als lh auf⸗ ehoben. n ist die Zweignieder⸗ assung Einbeck erloschen. Die Prokura der Herren Engel und Viehweger . die Zwei if erlssim Einbeck ist erloschen.

Daselbst ist am 13. . 1925 unter Nr. 54 neu, eingetragen die Firma Rein Gummi⸗Aktiengesellschaft, Einbeck. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des unter der Firma Emil Rein & Co. betriebenen Handels⸗ ct sowie die Herstellung und der

ertrleb von Gummifabrikaten aller Art und ähnlicher Waren. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen 6 e, oder solche zu erwerben. rund⸗ oder

mit heschränkter Autozubehörteilen aller Art sowie der

chluß aller hiermit in Zusammenhang enden Geschäfte im In⸗ ur Erreichun ellschaft au

Haftung unter der Firma Total Verkauft kontor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Vertrieb von Totalfeuerlösch⸗ . Das Stammkapital 009 Reichsmark. Geschäftsführer sind; Oskar Kregeloh. Kaufmann, Essen, und Dr. iur. h. C. Carl mann. Köln⸗Neumarkt. Gerhard Lange zu Essen und Walter Müller⸗Albrecht in Köln ⸗N markt ist Einzelprokura erteilt. ü mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind sie zu zweien gemeinschaftlich oder jeder chaft mit einem Prokuristen zur Vertretung berechtiat. Die Geschäfts. führer Oskar Kregeloh und Q. iur. Albert Baum sind für ihre Person ieder allein vertretungsbefugt. ; 1 Gesellschafter kann dig Gesellschaft mit einer Frist von sechs Monaten durch Er klärung der Gesellschaft gegenüber kündi⸗ doch nur auf den Schluß eines Ge= chäftsiahrs. Die Kündigung muß schrift- lich durch eingeschriebenen Brief erfolgen. Weiter wird veröffentlicht; Be kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.

sellschaftsvertrags (Gegen-

nehmens ist jetzt der Handel mit B olle und . Artikeln.

r ist erloschen. Dieselben Eintragungen sind erfolgt bei Amtsgerichten lassungen in Bochum am 22. M 15. Juni 1925 und in Gelsenkirchen am 18. Juni 15.

Amtoͤgericht Essen.

Essen, Ruhr. 42693 In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗

Am 13. Juni 1925 zu Nr. S810, betr. ĩ loß Borbeck Gesells ftung, Essen: Au

schlusses vom XT. 1925 ist das Stammkapitgl im Wege der uf 30 000 Reichsmark er—⸗ 5 und 9 des Gesellschafte⸗ ammkapital

schafter sind geä

Zu R . fontor, Speditio achtungskontor änkter Haftung, Essen; : fterbeschluß vom 5. Mai 1925 ist der chaftsvertrag geändert und neu ge⸗ rere ,, vor ·

Vertretung berechtigt. ist als Geschäftsführer Zu Geschäftsfüh tern sind be⸗ tellt; ji. Arno. Jgcobi, rlin, 2. Ludwi Gegenstand des Unternehmens hrung von. Speditions- Art und damit zusammen⸗ ender Geschäfte sewie die Bet nternehmungen gleicher oder ähnlicher R

) geändert. und Ausland.

dieses Zwecks kann die an Unternehmungen und äften, die gleichen oder ähnlichen sich beteiligen und ilialen an auswärtigen Orten errichten. Il beträgt 5000 Reichs⸗ äftsführer ist: Frau Johgnna

Benzin, Putzw n git Richard Mülle

Albert Baum, K

Jweignieder⸗ i Den Kaufleuten

as Stammkapital mark. Gesch Schneider, geb. B ; mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird i E 6. aft par g nh d g.

äftsführer gemeinschaftlich oder dur eschäftsführer in Gemeinschaft mi

Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ esellschaft erfolgen chen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.

in Gemeins.

Gesellschafte

Essen, Ituhkr. ! In das Handelsregister Abt. B Nr. 1637 i 1925 eingetragen auf rund Gesellschaftsbertrags vom 12. M 1925 die Gesellschaft mit heschränkter Firma: Conrads & beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unter⸗ Vertrieb von Spezial⸗ das ist Bett⸗,. Tisch⸗ und Leib- von besonders guter Quglität. Das Stammkapital beträgt 6000 Reichs⸗ chäftsführer sind: Aloys Con— mann, Essen, und

ist am 17.

irma Fegcht= Schiffahrts⸗, Ver⸗

rch Gesell⸗

ftung unter der Gesellschaft

nehmens ist der Essen, Ruhr In das Handels 1975 eingetragen: Zu A Nr. 3653, betr. W. Löhr & Eg, Essen: Die Gese ist aufgelöst. Der bisherige Gesellsch aufmann Willy Löhr ist alleiniger In

a 4151 die offene Handels irmg Rolladenwerk weignieder⸗

register ist am 1! handen sind,

Hans Ricken, Falls mehrere Ge—⸗ schäftsführer vorhanden sind. wird, die durch zwei Geschäfts führer tlich vertreten. chaft dauert bis zum . Ihre Dauer verlängert sich um

Monate vor dem 1. D

Kaufmann zu Gesellschaft h h gemeinschaf Die Gesell⸗

Unter A Nr. 31. Dezember

sellschaft unter der ebr. Effertz, Rhey ssen unter der Sonde

ist jetz: die A

schäften aller ; i weitere zehn

spätestens sechs

Stammkapital:; 2009 000 Reichsmark, zer⸗ t

. in 1289 Inhaheraktien, nämli

u je 20 RM. 200 zu je 100 RM und zu je 0 Rö. Bem Kau mann Karl Engel in Einbeck und dem Betriebs. direktor Paul Viehweger in Einbeck ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, l daß jeder von ihnen in Gemeinschast mit dem anderen oder mit einem Vorstands mitglied zur Zeichnung der Firma be⸗ 6 ist. Bisherige Prokuristen waren

zember 1935 von einem Gesellschafter gekündigt wid. Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Reichanzeiger. Aloys Conrads und Hans Ricken, beide Kaufleute in Essen, haben e das Vermögen geb errichteten, t andel sregister eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Conrads & R

igbüro Essen, und als deren per schafter Wilhelm Effertz,

dbach. Die chaft hat am 1. Januar 1919 be⸗

Unter A Nr. 4152 die offene Handels irma Hugo Schäfer uunternehmung, Essen, und deren persönlich haftende Gesells Hugo Schäfer,. Bauunternehmer,

Ne. 1139 betr. Kaufmann, Kaufmann,

k 4 Cern, tsvertrag hinsichtli 8 (Gegenstand des Unternehmens) 3 (Stammkapital geändert. Die Firma sst geändert in; Wärmespargesellschaft mit

gesellschaft unter der als Sacheinl

Kgiffmann Berthold Erbmgnn und Hugo he

Silbermann in Berlin. Dig ihnen er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Aktiengesell⸗ Hoh Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. April 1922 festgestellt und am 4. Juli 1922, 18. August 1822, 29. November 1977 und 8. November 1924 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Per. pnen so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Pro h, ge⸗ meinschafllich vertreten. Kaufmann Richard

in Essen eingebracht. Hierdurch lind die Stammeinlagen, der Gesellschafter Reichsmark als gedeckt bezeichnet. Amtsgericht Essen.

Essen. Ie unr. In das Handelsregi

Am 22. Juni 1925: die Firma Weber & Co. Gesellscha

und Eduard Franck, K Die Gesellschaft hat am

nter A Nr. 4153 die offene Handels⸗ esellschaft unter der Firma Böckling & Hütten. und In—

Essen, und als deren sellschafter Julius mann, Essen,

Unternehmens ist jetzt: Einführung von Verbesserungen zur wirtschaftlichen Aus⸗ nutzung von Maschinen und Kesselanlagen sowie Vertrieb von Maschinen, von tech⸗ nischen Artikeln für Gruben! und Hütten betrieb und von Häng lesselfeuerungen und Stammkapital ist im W fern gur 5000 R

6. Mai 1925

ölben für Da ndustriebfen. dustrie⸗ Bedar rialien aller A persönlich haftende Böckling, Kauf.

Lüttich, Kaufmann,

ster Abt. B ist ein⸗

chsmark ermäßigt. Zu Nr. 111

ni 1925 zu Nr. . ffmann & Pohle, Gesell⸗

die Fiema