1925 / 159 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

. beschlossen worden. Die Er⸗ ligung t des 5 ist er⸗ . ie §§5 4 (Stammkapitah, bs. 1 Sach (Teilung und Ver⸗ y. von Geschäftsanteilen) und Ibs. 1 (Stimmrecht) des 4 schaftsvertrags sind geändert wor kan n, g RM. Daarnhouwer C Es. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 18. März 1925 ist die Umstellung der ö . auf 175 9000 RM be⸗ 6 ossen worden,. Die Ermäßigung es Stammkapitals ist erfolgt. Durch e n vom gleichen Tage ist das Stammkapital um 75 060 RM auf 250 000 RM erhöht 6 der . (Stammkapital) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden. Herbert Löwenthal C Co. Die Kom⸗

manditgesellschaft ist ug l worden.

Liquidator: Heinrich Schünemann, bee idigter revisor, zu SGamburg. 3. Juni. Rhein Elbe ö Aktien⸗ esellschaft. n der Generalver⸗ f ammlung der Aktionäre vom 7. . nuar 1925 ist die Umstellung der sellschaft auf 15 000 R ind pl beschlossen worden. Die Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. In der⸗ . Generalversammlung und in enigen vom 20. Mai 1925 ist die ö des Grundkapitals um gs 000 RM auf 900 3. RM durch Ausgabe von 8850 auf den Namen lautenden Aktien ar je 96 . sowie die Aenderung 1 (Grundkapital), 5 9 f Ein . ung auf die Aktien), 6 (Aktienurkunden), 20 UAusfsichtsratssitzung), 25 (Auf⸗ ot, . 26 (Abh 6 nz er ,,. cd! Abs. e

und 34 ( ** .

tsvertrags

udwig Otto Bücher⸗

(Stimmrecht des Gesellscha worden. Die er n hie h ist er⸗ folgt. Grundkapital: S0 060 RM, eingeteilt in 88560 auf den Namen lautende Aktien zu je 105 RM und 750 auf den Namen lautende Aktien zu je 20 RM.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 3

Norddeutsche Bam . Samburg. Die an Hubert Eustachius Hartmann er— teilte ö itz ,

Ruud gellbbe e d, Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Am 5. Mai 1925 ist die Um— stellung der Gesellschaft beschl 63 worden. Sir ,,. 60 000

8. Nord⸗West⸗Deutsche ö

Gesellschaft. Die Un ee hlch der Ge⸗ J.

sellschaft gemäß dem Generalversamm-= lungsbeschluß vom 28. August 1994 ist nunmehr durchgeführt en Grund⸗ kapital: 10090 000 RM, eingeteilt in 50 000 auf ö n n, ktien zu je 20 RM. e Aenderung des 8 3 Grundkapital der Glen se trag? ist in derselben Generalverfammlung be— schlossen worden.

Oelwerke Stern⸗Sonneborn Aktien⸗ gesellschaft. In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 28. November 1924 yist auch die Streichung der Ab- sätze 2, 3 und 4 des § 16 des Gesell⸗ schaft cbertrans beschlossen worden.

9. Juni

Sereinigte Jute⸗Spinnereien und Webereien Aktiengesellscha ft. In der Generalversammlung der Aktionaͤre n., 14. Mai 1925 ist die Umwandlung

1500 Stück Vorrechtsaktien Lit. A in . tn ae, Um⸗ änderung der bisherigen eichnung der Vorzugsaktien Lit. C in 9 A beschlossen worden. In derselben Gene⸗ Wer m g ist die Aenderung der 54 , , 6 (Kündigung von Vorzugsaktien), . und 21 ern 3 r lung bei uflösung der ,, i f. worden. Gyundkapital: 15 100 , 3. geteilt in 600 1 e n Lit. zu je 20 RM und in 130 000 ö aktien Lit. B zu je 199 RM; die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Vertretung des Vorstandsmitglieds E. H. Reichenbach, zu Beuel, ist be⸗ endigt.

ö 12. Juni.

Srnst Theodor Görland Aktien⸗ gesellschaft. Dig Firma ist erloschen.

16.

Lavalith/⸗ al bie fl aschaf, Deut⸗ sche Kunstfteinwerke, Hamburg. W. H. Th. Martinof und E. A. Weber 6 aus dem Vorstand ausgeschieden. llbert enkamp, zu Neugraben, und Tarl. Oberländer, zu Berlin Friedenau, Direktoren. find zu Vor tandsmit⸗ gliedern bestellt worden. Die an A. 2 senkamp erteilte Prokura ist er⸗ oschen, In der . der Aktionäre vom 28. Mai 1925 i * ee i Leffe stan bezüglich ö. 86 . ö. Sitz der 7

ellschaft ist von Hamburg na in. verleg, wegen; ö

De Iletien⸗ Geselscha ß 6 Holler schen M

Carlshiitte bei Rendsburg. ie . O. Adlung und W. Piening nd jetzt gemeinschaftlich verttetungs⸗ berech ig Aktien⸗Gesellschaft Hugo Stinnes für Seeschiffahrt und ühbersee⸗ handel. Dr. E. H. Stinnes ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Fudolph Karstadt Aktiengesell⸗ schaft. Prokuna 3. t an Friedrich Johannes Peter Christian ie lin er

nicht zur Alleinbertretung berechtigten Vorstands mitglied oder stell vertretenden Vorstand mitglied oder mit einem anderen 6 zu vertreten. 4. Juni. Vulcan Werke Hamburg und Stettin Actiengesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 8 Juni 1925 ist die Aenderung der Ii6 Zeilen 1 und 2 (Susammen⸗ . des Aufsichtsrats) und Zeile 18 . an der General⸗ derfammlung) des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden.

. i Aetien⸗Gesellschaft i. Soller schen Carlshütte bei Rendsburg. Die an H. . erteilte Prokura ist durch Tod sch e ,, . Ackiseugesellschaft. In den neralversammlungen vom MV. November 1924 und 26. Mai 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. In denselben General⸗ bersammlungen ist die Aenderung der §z§5 3 (Grundkapital), 13 (Zusammen⸗ sckung und in ich er des Aufsichts⸗ . 14 Abs. 3 (Vergütung des 36 * tsrats) und 18 Abs. 1 (Stimmrechh des Gesellschaftsvertrags e fg worden. Die ,,, Grund⸗ kapitals ist erfolgt. wundkayital; 2409 900 RM, eingeteilt in 1550 au 895 Namen lautende Aktien zu je 1 ö Reihe A und 22 400 au haber lautende Aktien zu je 1 a Reihe B.

Ferner wird ,,, In der Generalpersammlung gewährt jede Aktie , A fünf Stimmen, jede Aktie

r

B 31 Stimme. uni. 5 . C Co. Die an E. F. Ruecker erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Juni.

29. Norddeutsche u s6ß*! Werke Werft Maschinen C . Aktien⸗ gesellschaft. G. A. Mahr ist aus dem Vorstande der Gescllschaft ausgeschieden. Badenia Automobilwerk ktien⸗ a ,. Samburg⸗Ladenburg. . Schickel, Kaufmann, . burg, ist zum K bestellt worden. Die an ihn und L Lulay erteilten Prokuren sind erloschen. Rothenbücher, aass C Liidicke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. In der Gesellschaftsversamm⸗ lung vom 8. Märg 1925 ist die Er⸗ höhung des Stammkapitals um 190 000 Reichsmark auf 400000 RM be- schlossen worden.

2. Bul

Elektro ⸗Mechano Heseuschaft mit beschränkter Haftung. Die an R Geydes erteilte Prokura ö deff F. C F. Schellen ll scha ft mit beschränkter 8. Der J des Geschäftsführers W. C. R. 2. Meyer ist geändert in Meyer

Urban.

Woermann. Linie, Ie, r e, , In der Generalversammlung ktio⸗ näre vom 23. Juni 1926 ist die Aende⸗ rung des § 2X des & it aftsvertrags . des Aufsichtsrats) beschlossen

orden . Ost-Afrika Linie. In der n, ammlung der Aktionäre vom 23. Juni 195 ist die Aenderung des 8 X des e ,,, Ver⸗ . des Aufsichtsrats) beschlossen worden Franz Püschel. frau Luise Theis! geb. Steiner, zu schaftẽbetrieb begründeten ö keiten des früheren Inhabers sind nicht

übernommen worden. Stockhaufen C Eo. Die Gesellschaft Die Firma ist er⸗

. aufgelöst worden. n. Meyran C Neumann. Die an W. Zinke erteilte Prokura ist erl 9 Carl Gabel C Co. In das . t it Louis Friedrich Heinrich Ro mann, zu Hamburg, als ö. 3 i r Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 30. Juni 1 begonnen. . Müller. Die Firma ist er⸗ 0 ö O. Wanderer. Die an H. H. Jens er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Franz Hofmann. Prokura ist erteilt an Henry Carl Walther Kuhlow. Johannes E. A. Bertholdt. Inhaber: Johannes Emil ö Bertholdt, Kaufmann, . Hambur Stegelmanin 3 Die . Handel ge ellschaft ist aufgelöst worden haber ist der bisherige Gesellschafter . Adolph Stegelmann. Die irma ist geändert in: Christian I dolph e, , . Droessler d Co. Die Kommandit⸗ ee schft; h . fgelöst worden. In . ist d getz 6. Hherchsch chafter ilhelm August . Die an Tauber erteilte , ist 1 Carl Lieber. Die an C. Stahl r lte Gesamtprokura ist erlofchen. Gesamt⸗ ptokura ist erteilt an if. Bie mann und Helene Auguste Ernestine e, Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen ,,, , tigt. ax Sam son o. Aus der Kom- manditgesellschaft ist ein Kommanditist ausgeschieden. Ferd. Senkler. dn das , ist Robert Albers, ufmann, zu Ham⸗ burg, als Gefellschar ter eingetreten. Die feng Handelsgesellschaft hat am 18. Juni 1925 begonnen. J. M. Stavenhagen. Die an C. L. R. Voget erteilte Prokura ist erloschen. A. Heckermann E Co. Prokura ist erteilt an Hans⸗Joachim Heinrich

Inhaber ist jetzt: Ehe⸗ Eltsabeth Püschel, mburg. Die im

Stein X Meyer. Dig offene Handels⸗ . ist w worden. n⸗

er ist der bisherige Gesellschaft er rnard Meyer.

Albert Lange. Inhaber: Albert August

44 nge, Kaufmann, zu Ham⸗

bur ch ins sen M Wolter. Die offene andelsgesellschaft ist aufgelöst worden. nhaber ist der en. Gesellschafter ohann Heinrich Wilhelm Johannssen. rokura ist Theodor

F. Herman Pfingsthorn. erteilt an Oskar Heinri Sinram.

Lorentzen C Ehlers. Die off 9

ndelsgesellschaft ist aufgelöst wor nhaber ist der bisherige ne, rl Jürgen Christian Clement.

Vulkan Versicherungsaktienge sell⸗ schaft. In der Generalversammlung ö

ie ĩ orstandsbestellung und 8 Zufammenseßung des Aufsichts⸗ rats 2 sellschaftsvertra worden. Der §57 . ing in der , ,, j gestrichen worden. Der Sitz der Gesellschaft ist von Ham burg nach Berlin verlegt worden. O. Lange und B. Isele sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausge , Erwin Heisler, Kaufmann, zu Berlin n um Vorstand bestellt worden. Ferner bekanntgemacht: Der Vorstand be⸗ ö aus einer n und wird von er , ,, ung bestellt.

Hamburger Fettsenf⸗Fabrik Gesell⸗ hn mit befchr nter Saftung.

Sitz Hamburg. ,,. vom 22. Juni Gegensta Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb. von 55 . und der da⸗ mit in Verbindung stehenden Fabrikate. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind je 5. ier lie ftlig berech⸗ igt, die u e r. Stamm . 6 enn g schäfts⸗

führer: Jo n. Cduard lr Kauf; mann, zu Hamburg. Ferner wird be⸗ e , mach Die offentlichen Bekannt ma ien der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

„Serner Aktiengesell schaft, Bre⸗ men, Zweigniederlassung Han⸗ burg. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

3. Sprechmaschinen⸗ Fabrik

Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung

Altona.

uni

geändert

der gleichlautenden Firma zu Gesellschaftspertrag vom 11. 1923 mit Uenderung vom 365. ai 1924. Gegenstand des Unternehmens sind Herstellung und Vertrieb von Sprechmaschinen aller Art sowie der Betrieb solcher anderer Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfte, welche sich hieran angliedern lafsen. Die Gesellschaft ist bel t sich bei Unternehmungen ähn⸗ licher Art zu beteiligen sowie Agen turen und Zweigniederlassungen im In- und Auslande zu gründen. Grund⸗ kapital: 50 500 RM. eingeteilt in fünf auf den Inhaber lautende Aktien zu je I60 RM und 10 guf den Namen lautende Aktien zu je 5000 RM. Be—

gliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Mitglieder oder durch ein Mit- glied in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen vertreten. Sind mehrere Vor. standsmitglieder vorhanden, so kann die Generalversammlung bestimmen,

einzelne von ihnen allein zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt sein allen. Varstand: Otto Friedrich

ilhelm Lüneburg. Kaufmann zu Stell ingen⸗Langenfelde.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht nach Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitaliedern. Die Mit- glieder des Vorstands werden vom Aufsichtsrat ernannt. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch . Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger mindestens drei Wochen vorher, der Tag der Berufung und der der Generalversammlung nicht mitgerechnet.

3. Inli Julius Lübeck Gelelischaft mit be⸗ ,. Haftung. Franz Schmidt,

Kaufmann, zu Hamburg, ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt worden.

Amts wegen gelöscht worden. Safenverlag Rademacher Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Am 18. Juni 1925 ist die Umstellung der Gesellschaftᷓ beschloffen worden. Die , des Stammkapitals ist erfolgt. Der 5 4 (Stammkapitah des Gesellschaftsvertraas ist geändert worden. Stammkapital: 1000 RM. Georg Bollmann C Co. Filter⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ ö , , Juni i schafts vertrag el der Firma ge⸗ ändert worden. Die Firma der Ge⸗ sellschaft lautet nunmehr: Boll mann⸗ Filter⸗Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung.

Hamburger Papier Handels Aktien Gesellschaft. In den Generalver⸗ sammlungen der Aktionäre vom 31. März 1925 und 3. Juni 1926 ist die Umstellung der Gefell schaft ke⸗ schlossen worden. Die Ermäßigung des Grundkapitals ist rel Durch Be⸗ schluß derselben Generalversammlungen sind die 4 n,. 19 (Stimmrecht) und. 26 Abs. Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats) des Gesell⸗ schaftsbertrags geändert worden. Grund⸗ kapital; 30 000 RM. eingeteilt in 1500 Aktien zu je 20 RM. Die Aktien

ist berechtigt, die Gefellschaft mit einem

Rudolf Busse.

lauten auf den Inhaber.

steht der Vorstand aus mehreren Mit- 3

Gosche Bartels. Die Firma ist von sch

der Gesell· s

Sanseatische Karofserie Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung vorm. Johs. Sievers, Ham⸗ burg. Die Firma ist erlo Hen,

Kontor⸗ Bedarf CE. Friedrich Müller. Dig Firma ist erloschen. ;

Deicken C BVehrmannn. Die an F. . A. 94. Nückel erteilte Prokura ist erlosch

Carl Iäeyht. Inhaber: Carl Friedrich Ludwig Gustav Josephi, Kaufmann,

ambur

ai f eche 63 jolz * 3 Bezüglich des es e ür R. M. Eichholz ist durch einen Vermerk auf eine Güter⸗ rechtsregistereintragung hingewiesen worden.

Robert Giese. Bezüglich des In— habers ist durch einen Vermerk auf eine Güterrechtsregistereintragung hin⸗ gewiesen worden.

Alfred Steinberg. Einzelprokura ist erteilt an Carl Ernst Steinberg. Die an Ehefrau Steinberg erteilte Pro kura ist durch Tod erloschen.

Sans Kellner * Co. Die an E. G. Kellner, H. H. W. Harden und H. O. S. Martens erteilten Gefamtprokuren sind erloschen.

a . 1 Stackmann. Die Firma ist er—⸗

loschen.

Johannknecht C Co. K. Karl Friedrich August Alfre hann⸗ knecht, Hugo Albert Heinrich Merkle, Kaufleule, zu Altona. Die ö 6 Handelsgesellschaft hat am 26. Juni 925 begonnen.

Krohn . Schober. Gesellschafter: Albert Christian Wilhelm Krohn, Max Georg Schober. Kaufleute, zu Hamburg. 4 offene Hande lsgesell⸗ schaft hat am 1. Juli. 125 begonnen.

8 Georg Fischer. Die Firma ist er⸗

loschen allft 'n Tessen Mauderer. * Firma ist geändert in: Petersen auderer. Der dee e Amtsgerichts

Abteilung für das , en ger.

Hannover. (42716 In das i e. ist eingetragen am 2. Juli 1925: In Abtei p Nr. 1696 . geinr. F. Meyer: Der Kaufmann Heinrich Franz nmann Meyer ist durch Tod aus der , e ieden. m 79. April 1925: Zu Nr. e Fina Magdeburger entral⸗ Theater Vnton Lölgen: ie Firma ist erloschen. Am 3. Juli 1925: Zu Nr.

223, Firma Sulze

Schröder: Der bisherige Gesellfchafter Bauingenieur Ernst . in Han nober ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist 31

Unter Nr. S651, die irma Weg⸗ meyer C Nöseler mit Sitz in Han— nover, Kgnalstr. 10, und als persönlich haftende Gefell schafter die Kaufleute Cdu⸗ ard Röseler in , und Hermann egmeyer in Berlin. Die offene Handel sgesellschaft hat am 1. Juli 1935

sonnen.

mn Abteilung B am 2. Juli 1935;

Ju ö. . . Pfeil & Brin⸗ ter, Seen cat mit beschränkter Haftung: er Kaufmann Pitt Franz Pfeil ist als Geschaftsführer aus⸗· geschieden.

Zu Rr. 2191, Firma Sannoversche 6 Hahne C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: 5 Beschluß der , , 1 vom 17. Juni 102 ist der § 1

m 3. Jul 1925:

ö. Nr. nn Firmg Wollmwäscherei un 3 in Döhren bei Han⸗ uover: Vorstandsmitglied Georg Heintze ist , dem Vorstand aus-

geschieden.

Zu Nr. 1666, Firma Viehver siche⸗ rung deutscher andwirte Attien⸗ . zu Hannover vormals

iedersächfiche: Den Kaufleuten Ar⸗ nold Tinnappel, Simon Fischer un Emil Hogrebe in Hannover ist. . erteilt derart, daß ein jeder von ihnen be⸗ rechtigt ift, die Gesellfchaft in. Gemen ˖ aft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Zu Nr. 1752, Firmg Schulz Brandt Gefellfchaft für Bürobedarf

schlu . Gesellschafterversammlung vom 30. e. . hee. . auf 500 , rch den . 16. 3. . , ö. hd 4 a. ndert.

. 2 erh g: Durch Beschluß 39 Gren gn terver-˖ gbr eren, , enn mg , e geändert. ie Aenderungen betreffen: Berufung der Gesell iffterversamm · lung, 1. Bilanz und die Liquidation. Durch Beschluß vom 28. April 1925 ist §5 7 des Gesellschaftsvertrags, die Ver⸗ tretung der e, T. betreffe nd, ge⸗ ändert. Jeder schäftsführer ist allein vertretungsbe rechtigt. ,. . 2587 die Firma Jung, Co. Gesenschaft, mit be⸗ . Haftung mit Sitz in Han⸗ nover, Deisterstr. 33. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Auto— mobilen, Motor und Fahrrädern und Zubehõrteifen, der Betrieb von Re⸗ daraturmwerkstätten und Autogaragen. Das Stammkapital beträgt 5090 Reichsmark. Geschäftsführer sind der Kaufmanm Karl

mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ B

Langendreer.

Mär 1925 sind die Atti

Olle in Körtingsdorf und y Hierf Steinborn in Hannover. tsvertrag ist am 5. Mai 13 ö. Sind mehrere Geschäfts- ührer bestellt, o wird die Gesellschaft rch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich . Die Bekam tmachun gen, der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗˖ schen Reichsanzzeiger.

Am 13. Juni 1925.

Zu Nr. 7, Firma Continenutal⸗ Asphalt⸗ Artie ngefellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1935 ist der Gesellichaftsvertrag geändert in den 5 h ö in der Generalversammlung) und 1 Reingewinnverteilung). Die gleiche Ein⸗ tragung ist bei dem Gericht der Zweig niederlassung in Bremen erfolgt.

Amtsgericht Hannover.

Harb ur. Elbe. (427181 In unser Handelsregister A Nr. & 9 ist heute zu der Firma Peter Mohr in Wilhelmsburg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, IX, Harburg, 2. Juli 1925.

, N hein. (42717 In das de . B wurde heute unler Rr. eingetragen Die Firma Flecken & Dhein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wassenberg. Gegen- stand des Unternehmens ist der Betrieb einer mechan ischen e, ,, Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. ö sind Johann Flecken und Wilhelm Flecken. beide Kaufleute in Wassenberg. Der ,, . ist am 7. April 1925 festgestell Sind mehrere Geschäfts führer tnt. so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ kreten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen ö. durch die Heins⸗ berger Volkszeitun Heinsberg, den f. Juli 1925. Aimtsadericht.

Hildesheim. ; 427191 In das Handelsregister ist ein getragen: Am 4. Juli 1926 A 1296, zur Fivma Ferdinand Temme in Hildesheim: Die Firma ist

ö 485, zur Firma Otto Wentzel . Side ginn Offene . esellschaft. Kaufmann Gerhard . in ildesheim ist in das äft als per⸗ önlich 3. . after ein⸗ etreten. Die ellschaft hat am . 192565 beg 964. A 1441, zur . necke, Küsefabri arsum; Die irma ist in ern dun g Käsefabrik . Brönneckẽ⸗ geändert.

1444: Die Firma Tuch . Schürmann ( Cy. in Hildes Persönlich haftende Gesellschafter: leute illy . ildes heim, und Karl

rmann, Mülheim a. Ruhr. .

B 1561, zur Pirna Gebrüder Alt⸗ vater, G. m. b. G., in Hildesheim: Dem Kaufmann Albert . 6 ; heim ist Prokura erteilt mit ö Maßh⸗ gabe, daß er in ö mit einem anderen Prokurist Gesellschaft vertreten kann. e Prokura des May ö ist . zur Firma „Bauhůütte

glldelh im Soziale Baugesell⸗ chaft m. b. H. ildesheim: Durch es id der Gefell after ber sammlung

vom 26. November 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 145,94 RM umgestellt und hen eich au 22d Riß erhöht. Der 8 9 c eln aftsvertrags ist entsprechend

B. dt, zur Firma Hildesheimer Maschtnen⸗ und Sehr gun fsh in Hildesheim, G. m. b. S.: Fabrikant Wilhelm Qung ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

26

A 23. zur Firma C. . Hildes

heim: Die Firma ist erlos B 175, zur . 995 CEchwe⸗ mann, b. Fi hen Durch hn der dg , . ammlung vom 1.7 st der iplomingenieur iel tig Schwemann zun Ges 6. ührer ernannt.

B 247, irma Sarstedter Dach⸗ einfabri 6 Gott, G. m. b. S.. in Sarstedt: Durch Beschluß der Gescli⸗ schaftewersammluig vom 11. Juni 1926 ist dem ien gr ter a. D. Georg Spaguholtz und dem Kaufmann Walter rüning in Sarstedt Gesamtprokura mit der n ge r, erteilt, daß beide zur , , Zeichnung der Firma be⸗

rechtigt si gin agericht Hildesheim.

142720 In 20m Handelsregister Abt. B Nr. ist a, 4 der . Gebr Müser iengesell lt dan gn reer, ein⸗ etragen: ire 5 ilhelm Bricken⸗ . aus Berlin ist zum dritten Vor⸗

tandsmitglied bestellt worden. Langendreer, den 3. Juli 1925. Das Amtsgericht.

Lauchstädt, Bæ. 1 (t *721] Im Handelsregister A Nr. 34 ist bei der Firma eldtmann & Co, offene en , chaft zu Lauchstãdt, die rteilung der Prokura an den gauf⸗ mann Albrecht Spengler zu Lauchstädt

eingetragen worden. err n 4 den 4. Juli 1925. Vas Amtsgericht.

i gat

,,, betr. die Firma Bernhard

42722

Jung in Hannober, Ingenieur Walter

Franz X Co. in Lespaig, ist heute fol⸗

xegister Nr. 43 bei der Firma

2 Brön⸗

Schmidt

173339 des Handels⸗

endes 5 9 worden: Die Gesell⸗

chaft i auf Zu Liquidatoren

ind bestellt n Eier eg! er Bern⸗

7 e Franz und Wilhelm ranz, beide in deiph g

rich e T , rg bt. IIB,

am 4. Juli 1925.

eisnis. 2723

1. auf Blatt 822 des .

e elsr ters eingetragene Firma

ilhelm Orphall in Leisnig ist heute

gelöscht worden.

Leisnig, den 29. Juni 1925. Das Amtsgericht.

11m lcereg/ In ** Handelsregister A rt olgendes Eiern. Bei Nr. 85 . Anton Bertram Limburg: Inhaber des unter 6. . seither

q fer denen en e Fe o ist 1. der ertram

Kauf ie Franz imburg. Bei Nr. 90, Firma Franz J 2. Didinger, Limburg: ie Firma ist erloschen. Limburg, den 2. Juni 1925. Das Amtsgericht.

Linz, Rhein. 42725

Es ist eingetragen worden:

l. am 1. Mal 1925 in das Handels⸗ tegister A Nr 119 bei der 5 Her⸗ mann onnef in Unkel! mann Rar . in Unkel ist Einzel⸗ prokura erteilt

2. am 29. April 1925 in das Handels

chmelz⸗ basalt · Aktiengesellschaft 9 a. Rh.: Dem Diplomingenieur Karl Risse in Ralen⸗ born bei Linz a. Rh. ist zrokura erteilt mit der Maßgabe, daß er die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstgndsmitglied oder einem anderen , ten zu ver⸗ treten berechtigt ist. Die Prokura des Dr. Christian. Quaget⸗Faslem in Linz S a. Rh. ist erlgschen.

3. am 36. Mai 1925 in das Handels⸗ tegister B Nr. 41 bei der Firma Scha⸗ motte und Silika⸗Werke Aktiengesellschaft , Kaufmann Alwin

gg aus Beuel ist aus dem Vorstand b.

n. chieden.

am 35. Mai 1925 in das Handels- ut B Nr. 47 bei der Firma Behrendt und. Schmidt, Industrie⸗Bedarf⸗Gesell⸗ schaft, mit rh r. 3 in önni 1 . 9 . vom 4. April

6 das Stammkapltal von 120 000 eiter * 5000 Reichsmark um⸗ gestellt. Je 100 Reichsmark gewähren eine Stimme.

5. am 39. Mai 1925 in das , register B Nr. 40 bei der , Rhein⸗ Fähre Linz⸗Kripp, Gesells mit be⸗ schränkter Haftung in Linz a. h. Durch

schluß der . lerverfammsun vom 9 Mai 1925 ist Kaufmann ö. . Unkell in Linz a. Rh zum weit ö.

eschäfts führer en il. e, Geschã führer ist zur Vertretung der Gesells allein befugt. S 5 der Satzung ist ab⸗ geändert.

6. am 8. Juni 19235 in das Handels

register B Nr. 9 bei der Firma Basalt⸗

Aktiengesellschaft in Linz a. Abf. J lautet. nach e i ef r, hnꝰ stellung wie folgt: Das Grundkapital der Ge fh r belrägt 24 000 0009 Reichs. . und ist eingeteilt in 18 000 Stück Aktien über je 1000 Reichsmark mit den laufenden Nummern 118 900, aus 290 009 Stück Aktien über je 200 Reichsmark mit den laufenden Nummern 18 901 38 000 und aus 100 000 Stück Aktien über je 20 Reichsmark mit den laufenden Nummern 38 001 138 000. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. 8 21 Abs. 2 hgt von jetzt ab folgende Faffung: 86 20 Reichs mark , , mn ren eine Stimme. J 15 letzter eb tz der Satzung ist eint S 30 aufgehoben.

Juni 1925 ist daselbst ein- etragen worden; Professor Oskar Hick⸗ . in Linz a. Rh. ist aus dem Vorstand audgeschieden.

7 am 12. Juni 1925 in das Handels—⸗ 6. B Nr 30 bei der Firma Farh⸗ wer , in El ö **

n önningen a. life ö 98. ö 2. t6füh . er ausgeschieden. Zum allei⸗ w. Geschäftsführer ist Hir gn Karl Sußmann in Frankfurt a. bestellt.

8. am 30. Juni 1925 in 6 ndels⸗ register B Nr. 52 bei der Firma Rheinische Basalt⸗ Industrie⸗ Gesel schaft mit be⸗ chränkter Haftung in Linz 4. Rhein: Pro⸗ Efsor Skar W. Hickfang in Linz a. Rh. ö. als Geschäftsfuͤhrer ausgeschie den 9. am ö 6 1

Ei, 49 bei der Firma Karl

. chem. technischer Erzeug⸗ . llschaft mit beschränkter Haf⸗ jung in Unkel: Durch Beschluß der Ge= sel Hhafterversammlung vom 25. April 19235 ist: a) die . geändert in Carl esells mit beschränkter 9 tung, b) der t der Gese w ist Koblenz verlest Durch Beschlu 9. 9 ellschafterversammlung vom 25. April 1 ind sS§ 1. 3 und 11 der . geändert. Bas bisherige Stammkapita don 76 o0 M ist umgestellt auf 20 0 Reichsmark, bestehend aus zwei boll ein. . Stammelnlagen don je 1000

. Die Bekanntmachungen er⸗

Fin nur noch durch die Koblenzer

n,

Linz a. Rh., den 3. Juli 1925. Amtsgerĩcht.

Li r ra ch. 42726]

Handelsregistereinträge:

A II D.-3. 124. Hei. der Ernst Körner jg.“ e c, ist am 24. 6. 1925 i wier 6 8e der Kaufmann Reinhard Ziegler in Lörrach in das Geschäft als per fc haftender HSesellschafler g . und daß die Firma in „Körner & Ziegler“ geändert

em Kauf⸗

Liäöÿtzen

85 ö unter R

25 in das Han zels. D der

Firma

sst. Nie neue Firma ist am 24. Juni 1925 A Band 17 Rr. 164 als die 33. offenen ne r g, eingetragen 8 ie Sein il then, 1. A 3. egonnen ersönlich haftende

sellschafter derselben sind die r fler,

rnst Körner und Reinhard Ziegler, beide in Lörrach.

A III O.-S. 94 vom 27. Juni 1926: Die offene ire e felt in Firma „Hermann Killy & Lörrach, ist aufgelöst. Das y ef ö. wird, unter der

irma „Hermann Killy senior“ von dem . ,. Kaufmann Her⸗ mann Rill ,. ö , fortge 3

vom 6. 192 3. a i r . in Sire Müller“, Lörrach, ist aufgelöst. n Liquidator ist der Kaufmann Emi ier . in . bestellt. ö, vom 23. 6. 1926, . . A. J

Lörra m in Lörrach“: Dur Beschluß der Gesellschafter vom 25. . 1925 wurden das Stammkapital unter Ermäßigung auf 2150 RM ,,, und die Be . en des eng chafto⸗ vertrags in Fin sa Stamm⸗ ka . 13 uf saz 1 rf , 6 Ge⸗ sellscha Le dersa⸗ mn uns ng timmrecht) geändert.

B II * 57 vom 12. 6. 1926, . ö. tange, Gesells aft mit be⸗ . ränkter J Die Ge⸗

, ,. 6.

aftung“ schaft ist dur bom 8. Juni 1925 aufgelöst. Der Kauf— mann Albert Sütterlin in Dirac . . bestellt. 192,

. 59 vom e . extil⸗ ö e en: stimmung in 1 des Gese e, , . 6 der e igen wurde geänder 6 der Gesells Heft ist nach ron ver Die Vertretungsbefugnis des ö Oskar Walter Müller

. ĩ 8. 3. 17 vom 30. 6. 1926, let. & Heilquelle Grenzach G. m. . Grenzach: Die , ist

been igt die Firmg ist erloschen. B II . 3. M. „Badische Luftverkehrs⸗ i ln, m. b,. B.“, Lörrach, vom 30G 6. Firm wird von Amts

wegen pc g.

6 1 Eid. 33 vom 30. 6. 1925, At igeffif aft für Juckerindustrie Socict anonyme Cern industrie sucriòre) *, en . Ban Be . der Generalbersammlung vom rz 1925 wurden das Grundkapital unter Ermäßigung auf 25 000 RM umgestellt und die ,,,, in § 2 des Ge—⸗ sells e rags über das Grundkapital und die Einteilung der Aktien geändert. Die , ist durchgeführt. Das K ö in 1 Aktien

und ktien Lit. u je

it. geh. Die Aktien lauten .

t Inhaber. Bad. nmntegerict I, Lörrach.

den

ir unfer andelsregister Abt. A ist 234 die Firmg Max enthöfer⸗Lötzen und als deren alleiniger nhaber der Kaufmann Max ren r in . eingetragen.

Lötzen, den 19. Juni 1925.

Pr. Amtsgericht.

Litzen 94 In . ,, Abt. A is heute unter, Nr. 235 die Firma Gustav Konietzko⸗Lötzen und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Paul Konietzko in Lötzen eingetragen. Lötzen, den 19. Juni 1925. Pr. Amtsgericht.

Lii beck. [42731] Am I. 7 1925 ist ö das hiesige ge e sster eingetragen: 1. die Firma Otto Gehrckens, 3. Holsten tr. 40 Hauptnieder in Wien Offene Handelsgesellschaft Dieselbe at am 1. Januar 1 begonnen. Persönlich 8 . . die Kaufleute Carl Neukircher, Ham . und Johann ene in Pinneberg. Kaufmann Arthur h . hat Prokura. 2. bei der Firma Max Jenn, Lübeck: Dem Kauf⸗ mann Erich Bollensen in. Lübeck ist Einzel PM prokura 61 3. bei der Firma Bade & Sohn, Schlutup: Dem Kaufmann R hannes 3 in Lübeck ist unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Haupt, niederlassung Einzelprokura erteilt. ö bei Firma Me r &. Burmeister Die Firma ist 3 in Wilen Meyer, Kohlenhandel. Amtsgericht Lübeck.

Liibecle. ? . 9. oe. ist in ö iesige ndelsregi eingetragen: ie Firma übecker Ausstellungshallen Gese chaft

mit beschränkter e n Lübeck, Breite

Straße 491. genstand des Unter⸗

nehmens: Im Interesse von Lübecks Wirt⸗

schaft und 8 twicklu f,

Ile zu . sie hauptsächlich

diesen Zweck auszunutzen und weiter aus= ugeftallen und alle der F . 2.

, dienenden oder sons

schäfte zu ,,

, .

e ührer: Rat Dr. go Allendor

ĩ ele , mit beschränkter .

ö. Der Gesellschaftsvertrag 9 am

15. 39. Juni 1925 abgeschlossen. Die Ge⸗

sellschaff wird, wenn mehrere chäfts⸗

führer bestellt sind, durch zwei Geschäftzs= führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem

Prokuristen vertreten. 2. die Firma Jo⸗

hannes Th. Hoffmann, Lübeck, Hüxterlor.

allee 53. Inhaber: Kaufmann Johannes

Doffmann, Lübeck, 3. bei der Firma .

Schulz, Lübeck: In die Kommanditgese

Zweignieder . lassung r s

,,, Ge Stammkapital:

ans

schaft sind zwel Kommanditisten ein⸗ getreten. Es ist ein Kommanditist aus⸗ geschieden. Amtsgericht Lübeck

nenn 1925 ist da len 9 m uli ist in das hiesige ,. eingetragen: 1. bei . irma. Lübecker treidekredit Aktien⸗ , . Lübeck; In der Generalver⸗ nf, 3 , . ö 2 h ist die Erhöhung des Grun itals

der Gesellschaft um I zu e auf bis zu 00 000 RM durch Ausgabe bon 1009 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 160 RM und 16660 . 3. Inhaber lautenden Vorzugsaktien 10606 RM und die Abänderung des J egi 1 (Betrag und Einteilung des cundfapitals) des ,,,, , , 2. bei der Firma Carl Kaufmann Hans Luck in

schlossen worden. Tesdorpf, Lübeck: K

Lübeck hat Einzelprokura.

Amtsgericht Lübeck.

Liÿch on. 427321 Bei der Firma „Kaliwerke „Johann Karl“ Gesellschaft mit . 8e n, mit dem Sitze in Lüchow“ f . soh n , . ö gt eute folge eingetragen: Dur 6 der Gesellschafter vom 26. Juni ist das Stammkapital auf 00 fie, mtsgericht Lüchow, 2. 7. 1925.

Lünen. 427353 Im , . Handels cegister B ist bei der unter 40 eingetragenen Firma Ei en⸗, und Metallwerk, Aktiengesell⸗

chart in Lünen i .

Lerch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. 5 ist das Grund⸗ r kapital im Ken der g,. auf 66 M0 RM ermäßigt. Die Ermäßigung erfolgt durch erabsetzun . enn⸗= betrags jeder Aktie sowohl der Stamm. wie der a, von 0 np auf i W RM und durch Jusammenlegung der · gestalt, , für je . . ö tien eine 9 währt wird. Durch den ö

ö 8, X., 23 3 rich Scheffel ist als

aft wertr rändert.

. n e en,

abberufen und an seine Stelle

. , Carl Saure in Lünen bestellt. Lünen, den 25. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. 427341 Auf Blatt 584 des Handelscegisters, die Kommanditgesellschaft in Firma Schneider & Fritzsche in Meerane . ist heute eingetvagen worden; Der Gesellschafter Carl Eugen Schneider in Philadelphia . die 8 . sind ausgeschieden. Gesellschaft ist aufgelö Das . wird unter der bisherigen Firma Von dem Färbereibesitzer Johannes rnst Schneider in Meerane als Allein⸗ inhaber fortgeführt. Amtsgericht eerane. den 3. Juli 1925.

Nęumburęg, Sanle. 42736) 1 Im e,, . A Nr. 444 ist heute bei der Firma „Gebrüder Hoffmann vorm. . offmann Nachf.“ in Naumburg olgendes eingetragen: Die Gesell⸗ . i aufgelöst und befindet sich in iquidation. Zum Liquidator ist der Kau . mann Artur Dietzsch in Naumburg a. *. b den 3. Juli 1925 au mbur n uli 1925. Cs d Ar

ntsgericht.

Veuhaldensleben. (42737 0 In unser r, ne ist 5 ö

der F 36. ö . ö &

G. m. b. H. . ff

getragen . ö. ö ö.

auf Grund des Beschlusses der ö.

, vom 8. Mai

um 9400 Reichsmark erhöht ,, .

beträgt jetzt 10 000 Reichsmark. Neuhaldensleben, den 1. Juli i925.

Amsgerich t.

Nen wied. . 738 n nn n in das Handelsregist ( ö. ö. 1925 unter Nr. bei e n Gustav Müller 5 utẽ⸗ besitzer und ö. . in⸗ brennerei 1. Likörfabrik in tes dorf g. Rhein: Der Ehefrau Gustav Müller . geb. *. in Leutesdorf i ö. . erteilt. ö erstreckt auf die Dice erung und Be⸗ Grundstücken. Juni 1925 unter Nr. 570 bei ö. . & Co. Kom- . ft in Rodenbach bei Neu⸗ wied am Rhein; Die Gesellschaft ist am 1 Mai 1926 aufgelöst. Liquidator ist der Mühlenbaumeister Hans Heidingsfelder in

uni 1925 bei der rn, Eis⸗ 4 rüdergemeine (Nr. 585 de

n. Die Firma ist erloschen, des . e Prokura des Verstehers Illg und des Hin men, Link in Neuwied.

Am gi, Sung e te: 36 ö. bei der irma inische ei ren⸗ ndustrie Willy Kirberger in . ffene . Persönlich ha tende Gesellschafter sind . Kaufleute t Willy Kirberger inrich ene, ö. . Die 3. aft hat am 1. M onnen. de Ge⸗ sellschafter . . 1 ene . euwied, den Juni lee e,

n gang

42729] Fahr.

Um 23. abrik der

N9ohf eld 42739

In unser bey er r ist zeig bel der unter Nr. 172 eingetragenen Firma Roth und . in in. folgendes

ein 9. en worde ist aufgelöst. Die

. Den 23. Juni 1925.

8. ist erloschen. Amtsgericht Nohfelden.

schrift

Nohfelden. * das gies tze in Abt. B Nr

mühle, eingetrage

Den 25. Juni

wurde heute bei

Nach Durch denselben

ess.

in Veidesheim f fo Inhaber J aria . Elisab

dead .

Dess.

In das bei der

gendes ein 3 Gesellsch gesetzten

2. fnungsbilanz nichtig. er Ingelhei

Hess.

unter Nr.

des wirtschaftlichen

materialien und

teiligung an

erfolgen dur m

Oels, Schles Bielschowsky⸗

luß vom 2

beschluß vom 9.

n, er.

Oberschl en“

sband des bemittelten sunde und

MM Zur Exreich

, teacht: 1. die

zweckmäßiger

ormen für die

der W

keiten; Be züge

chlüssen über de

Zwecken der dienen; B) sonsti führung und zu A. Die He Bauzubehör und eh ita ö. ese

* 3 ö

Stammeinlage

Vegierungabaum Immenkötter in teilt mit der

beide zusammen treten berechtigt

kanntmachungen

e fi ie , G. m.

Vie Liquidation ist beendigt. Firma ist erloschen.

Amtsgericht Nohfelden.

Ober , , ,. In das Handelsregister Abteilung B

Weinhau und Weinhandel Gesellscha . Haftung in Ober Ingelheim, fo 5 eingetragen: urch Beschluß der versammlung vom 16. April 1925 hat sich die Ge , auf Reichs mark . estellt. eführter Umstellung cht dar 8 ammkapital 590 Reich 56

Gesellschaftsvertrags geändert. ö. r Ingelheim, den 19. Ami saerich

Ober Ingelheim. In das Handelsregister Abteilu wurde heute bei der

ührung und . ift die ö. Seitz allein berchtigt. r Ingelheim, den 20.

ndelsregister B wurde an gelheimer · Mas G. m. b. H. in Nieder Ingelheim fol⸗ ragen:

Ober 3 eim.

ogr iel ele act. (42744 In unser Handelsregister B delsges n haßie ndelsgese t en. u. Co. Gesell 6 ter Haftun we , , . . en. 1 Gesellschaftsvertrag ist am 36 1925

nternehmens i Dünger, Saaten 3 Futtermitteln, eck

ndel mit Lande

Se 1 6h. ö.

Das Stammkapital n,.

mark. Geschäftsführer ist der .

ö Hoppe in . ungen der sellscha

ie Bekanntmach den ö

Das Amtsgericht.

. . t eh niederlassung Oels: Dur

. 11 der Satzung gemäß der Rieder⸗ entsprechend . Umstellungs⸗

Oels, den 3. 7. 1925. Am egericht

1 . ,, Abteilung B

e ist heute unter Nr. 124 die Haftung unter der . ft r

ve5 schränkter Haftung ee. i 3 67 in Oppeln eingetragen worden. ö.

, , 9 . Woh⸗ nungen i illigen gif. zu verschaffen. ng dieses

oe

technische . 2. Rleinwohnungöwefeng . sndere durch die Bearbeitung pon Bau. und Sie dlungs. plänen, sowie durch die Typen e ne d, . ö

schaffung und 6m gelände sowie die He kern g en . ö n.

nungsfürsorge für die minder⸗ , Bebölkerung dienenden Baulich⸗

die Vermittlung gemeinsamer . Baumaterial und Mibehyrteilen und die Fätigung e, Ab⸗

die en,, ir , n,

8 . tt e nden iten;

Dig, . Bauverei nigungen und anderen Unternehmungen, welche den

Unterstüů

schaftlichen Grundfatzen geführt werden und eine ausceichende

Stammkapital beträgt 1 285 00 Reichs mark. Geschäftsführer ist der Regierungs- baumeister Niemeyer in

Maßgabe, Gemeinschaft mit dem G oder

42740 t heute . ö ergas ·

b. H. zu Türkis⸗

Die

Handelsregister i bei der F

n worden:

1925

be,.

der Firma a, mi

Gesellschafter

eträgt des Juni 195.

Beschluß ist 5 5

42741 ng A irma Philipp Hei

9 es eingetragen:

I . Seitz Witwe, ö. 2. Ferdinand Seit ö

alle in Heidesheim, dl Geschãfts itwe

Juni 1925. Amtsgericht.

42742

chinenfabrik

t ist, da sie innerhalb der rist eine Reichsmark-⸗ nicht eingereicht hat,

n den 29. Juni 1925. Amtsgericht.

ist heute ö. ,

mit 8. 3 altendo ein⸗

Gegenstand

tgestellt. igt Vertrieb a

ist der

Bedarfsartikeln, Bau⸗

Brenn stoffen, ferner der

h ten sowle Ii, ie ften

gat sanzeiger.

den 6. Juli

cord] igeigert Werke Aktien. igen. 1925 sind die 3 3

Dezember 1924 geändert.

42746

Gesellschaft mit irma

Ges

.

ist. mi Familien 3

e Personen und

Zweckes kommen g rn in Be⸗

. für Klein⸗ cher e und ubehörteile; 2 6 . ung von Ba

Bau⸗

ren Lieferung im . .

die k .

Kleinwoh i ,. ige Geschäfte zur Du tzung der Aufgaben K bon ne, usrat durch die e i; lossen. Die Tätigkeit ist eine gemeinnützige, sie kuf nf und wirt⸗

Verzins⸗ ung der

gewähr leisten. Das

peln. Dem eister Boenisch und Dr. Oppeln . Prokura er⸗ daß sie nur in

die Gesellschaft zu ö. ind. Oeffentliche Be⸗

n , , g!

Gesells. ierten am 9. Februar 1925 Here nn ist . au cha im Oppeln, ö. 6 2 .

Os cha tæ. 42747 Auf dem Blatte 70 Sande ls⸗ registers, Landbezi rk, über die 5. Rein. hold Golde in Bablen ist e. folge es eingetrazen worden; Ber Kaufmann Nto Relnhold Golde ift ausgeschieden. In⸗ haber ist der Kaufmann Gottfried Rein⸗= hold Golde in Dahlen, der das Handels⸗ keen bom früheren Inhaber erpachtet at und die Firma künftig unverändert fortführt, geworden. Amtsgericht Sschatz, den 6. Juli 1925.

Oschersleben. 42749

In ger Handelsregister B ist bei der unter Nr. 6 . Zuckerfabrik ler lend Gefellschaft mit beschränkter aftung in Oschersleben, am 2. Juni Heß eingetragen. Direktor Ludwig Kühle , mn ist als Geschäftstührer este

Preuß. Amtsgericht Oschersleben Bode).

Oschersleben. 42748 In unser Handels re . A ist am 24. Juni 1935 unter Nr. II65 die offen Hand la ese afl Renneberg & 1 mit dem Sitze in Oschersleben (Bod

eingetragen . Die Gesellschaft hat am 1. März 1925 begonnen. Persönlich haftende , sind der Bau⸗ unternehmer ö Renneberg und der e,. Willi Tosch, beide in Oschers—⸗ leben re, Zur Vertretung der Ge⸗. sellschaft ist jeder Geschäftsführer für sich allein ermächtigt.

Preuß. e wicht Oschersleben Bode).

Osterburg. 42750] In 2 Handelsregister A ist bei der unter r. eingetragenen Firm A. Kricheldorf, Osterburg, heute vermer worden, daß die Firma fil hn ist. Sfterburg, den 4. Juli Das e r gl

Osthofen, Rheinhessen. (427 51 In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen bei der Firma Herzog & Co. och: Der persönlich haften de Gesellschafter lomon Herzog, Kaufmann in ö. ist mit Wirkung vom 1. Juni J. J au der 6 ausgeschieden. ö. ., n Gesellschafter a. Herz, Kaufmann in Heßloch, schäft mit Aktiven und Passiven . und führt es unter der alten Firma weiter. Osthofen, den 30 Juni 1925. Hesfisches Wntsgericht.

. e. In unser . ister Abteilung A wurde heute bei der 6 S Herzog in . . eingetragen:

ie F . Herzog, Heßloch, wurde

heute gelösch Ost ö. ö 30. eff ches

Pęerleber 427531 In unser y B Nr. 17 ist bei der Firma Gemeinnützige Siedlungs⸗ ih. aft des Kreises . ir nitz ellschaft mit beschränkter gen . berg, heute ,, Besch u ö esellscha , ,. 2 Ma MG ist Umstellung auf Reichsmark . Stammkapital auf 26 4609 . mark festgesetzt, worauf die Gesellschafter nicht nach dem Nennbetrage ihrer schäf ts. anteile, ö. nach dem Goldmar kbetrage . Einzahlungen beteiligt er. Die 5 3, 11 und 12 des Statuts sind gemäß em Beschlusse der ,,, lun t X. Mai 1925 abgeändert wor e berg den 24. Juni 1225. . Das Amlcgericht.

Plauen, Vogt. 27541 In das Handelsregister ist en ein⸗ getragen worden; a) auf dem Blatt 4452: Die Firma Kurt Clauß in Plauen und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Willy Clauß daselbst. Prokura ist erteilt der Martha verehel. Clauß, aeb. Schubert, in Plauen. b) auf dem Blatt 4453; Die Firma August Dillner in Plauen und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich August Dillner daselbst.

C) auf dem Blatt der Firma Rein⸗ hard Schmi Plauen,

uni 19235. es Amtsgericht.

Nr. T34: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Kaufleuse Carl August Heinrich Wolf. ram und Richard Paul Schmidt sind aus- geschieden: Carl Reinhard Schmidt führt das ber e e ger unter der bisherigen Firma . ort

d) auf dem Blatt 4454: Die Firma Richard Fuchs in Plauen und als deren Inhaber der Viehhändler Klemens Richard . daselbst.

e) auf dem Blatt 1769: Die Firma Paul oed ri in Plauen ist erloschen.

f) auf dem Blatt der Firma Paul Hirichmann in Plauen, Nr. No; Paul Hirschmann in Plauen ist ausgeschieden: der Kaufmann Bruno Rudolf Barth in Plauen ist als versönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten; ein Kommanditift ist vorhanden: die Gesellschaft hat am 22. Juni 1925 begonnen.

g) auf dem Blatt 4455: Die Firma Jofef Winkel, Congrest⸗ und WMadrasweberei in Plauen und als Inhaber der Fabrikhesitzer und Kaufmann Jofef Winkel in Plauen: Prokurg ist er⸗ teilt den Kaufleuten Ernst Peßler und Martin Lehmann und der Frau Anna Lorenz Winkel, sämtlich in Plauen, der-

r Gesellschaft, deren

art, daß lediglich je zwei Prokuristen zu.

236366 K i /

k

k