1925 / 160 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Der Hauptausschuß des Preußischen Landtags 1 Abg. Frei ĩ . j begann gestern die Beratung des Ham den? 69 a g. Freiherr von Mirbach (D Nat) sprach sich gegen die Be⸗ J] machen lassen, wie er katsächlich von er Roten 8 . ; ; erstatter gab Dre Frnt 3 = ngen . z 6. . . ö , aus, Erst müsse klargestellt sein welche Wege die wurbe. Vielleicht war das fl zefuͤhl bes Herrn Pe ene ihne MM an die Gerichtearzte war wohl nętwendig, seine Fassung aber Kal. Pflaumen 40 / Lo 5 Oo bis 5. 00 S6. Rosinen Caraburnu k Kisten J Guano 109 B. Dynamit Nobe] 4,5 Holstenbrauerei 128,0 Neu be, Ge eins deut sche Zeil nee Verleger 1 ö . en . fgierung, in der gręßen Reform gehen wolle. Auch der Bericht. Dem Staatsanwalt kann man doch auch nicht einen Vorwurf en. mäßig noch genügend klar. Allerdings ö. die Bezahlung 66,00 bis 78, 0 44. Sultaninen Earaburnu 76.00 bis 95 00 M, Guinea 205.0, Otavi Minen 2675. Freiverkehr. Kaoko , ue ,,, erftatter Abg. Dr. Kren ß (Dem) war, der Ansicht daß A . das Gutzchten von Geheimrat Krause und Störmer so in r zärzie viel nn niedrig, so daß fe züecks Üusbesterung ihres Forintken choieg bz. bis ö h ge. Wäanteln jüße Jari 18300 Ha Sloman Sæalreter = des Etats: Als erster Nedner bemängelte Ab Pan n. 1 3. ö. 1 n, , , durchgeführt werden müsse. folgt ist. (Widerspruch) Der Erlaß des Hoden lh r. halts HMassenarbeit in Gutachten machen mußten. Der Bericht bis 390800 66, Mandeln, bittere Bars 1935.00 big 300,00 6, Zimt Wren, 10 Jul. (W. T. B.) (In Taulenden. ) Türfische daß die Wirtschaft nicht selbst bereits 3 Reni . 1 *. z 6 16 ; 5 , n, . sei aber trotzdem notwendig, um t doch gerade von denen, die er angeht, Billigung erfahren un fritifiert sodann die Anwendung der Dienst⸗ und Vollzugs (Kassia 100,00 bis 1065,00 c, Kümmel boll. J7.00 big 4406 go., Lole 470.9 Wairente 285 Februarrente 27,5 Oesterreichische Gold⸗ ,,,, 6 z ö 2. J j ö . egierung über die Frage kennen zu (lernen. agung der Mlediginalbeanzten in Göttingen geregk hat Gin Bien für die Gefangenen. ee , e . ind vorgekgmmen schwarzer Pfeffer Singapore oö, 06 bis 113.00 46, weißer Pfeffer rente 40.0. Desterreichische Kronenrente 23 Unggrische Goldrente 66 . . ö ) 2 2. 6. 6 36. einigte sich der Ausschuß. Dr. Preuß (Dem.) te es sollten Sündenböcke gesucht werden. Kal trifft voöh en ch den Anstalts leiter Dr.. Bully, durch den zin stallsarzt Dr. Thigle, Singapore 15d 0 big 17260 66, Robkaffer . 50000 Ungarische Kronenrente Anglo⸗österreichische Bant 172.0 k ,,. . , . in dieser allgemeinen Aussprache darauf hin, daß offenbar die Ein parlamentgrischer Untersuchungsausschuß soll sie dur Mehr hn rurch die W tmeister sowie durch die , , . Dr. Wester bis 235,00 6 Rohkaffee Zentralamerika 225,00 bis 30d, 00 ., Wiener Bankverein 10259 Oesterreichische Kreditanstalt 144.0 Allg 11 1 . . 6 K Interesse habe; weder der Minister, nech der beschluß feststellen um 6 in die Wüste zu 0 Mir scheint ging sodann au die 5 Behandlung ein. Die Behandlung durch Röstkaffee Briasil 24600 bis 30000 41. Röstkaffee Zentral! ungarische Kreditbank 377,5 Länderbank junge 1949 Niederösierr.

; . Staatesekretär oder der Ministerialdirektor. noch der zuständige das System nicht so schlecht wäre, wenn eine genügende Konfrolle da Hr. ö. und Dr. aßmann . war einwandfrei. Das Gegenteil amerika 31000 bis 390, 00 6. Röstgetreide lose 1950 bis Estomptebanf 268,0 Unionbank 130,0, . 80,8, 83 hat bas Eton l bel Br. Thiele binsichtlich feiner Üüntersuchungen, feiner 21.00 é. Kakao ettarin So, o bis Sb 46. Kafag,. leicht Desterreichische Staatz hahn 4440. Südbahn 451 Polzihütte oz 0,

2 2 s *

Der Einfluß Preußens auf das Reich bei gesetzgeberischer Arbeit tritt Referent fei erschi 2 ö nicht immer ñ w e, , 8 6 . ienen. Abg Maxetzky (D. Nat) führte aus die oben herunter vorhanden wäre. (Sehr richtig! 1 39 . ; 26 das e e de benin r nnn 2 Hih e e . Regelung der Organisation der Städte sei gerade vollzugsamt gesteckt? Hat es sich e. . wimnerf' Fin ichen Beharb lung, seinet, Kontrollg, fein. Werschres gung hnarko. éhiölt. Sz og big 12060 é. Tee Sonchen, gepackt, zs 0 bis Alpine Myontguge. z369. ) Siemens. Schuckertwerke 37 Prager Bezüglich des Verhältnisses zur Reichebahn hofft der Miner *r han se *in Platze wo, alls wighschastlicken und, poliitschen Hat sich der. Mäinister Am Jehnhoff, der za ö rst wa len é Miittei, ciner Cinftellung fir Frage der Haftunschigkeit und z6ö so M. Tee sndisch, gepact is, go bis zöö ob „c. Iniqhibssucher Gisenindustrie 1gzö,) Ptimamurgng 12, DSesterreichische Waffen demmnächst anf reibunge ofs Zufammenarbeit, Gin Jusammenqgrbeir * 4 3 e. im Fluß seien. Die Verabschiedung der Vorlage nügend um die Dinge gekümmert? Guru des Abg. ö & zur Frage der nn. Dr. Höfles in ein anderes Krankenhaus. Melis 340 bis 36,00 d, Inlandes zucker Raffinade 3500 his z8 Mo S6, fabrik Gef. 49.8 Brürer Koblenbergbau —— Salgo Tergauer ,, g 3 ö. ) . da sie im wesentlichen die zusammenstellung des berg Zentr. : Er war krank) Er hat . ja um anderes gekümmer . alls könne die Tätigkeit Dr. Stoermers in der Nacht vom 18. ucker, Würfel 3775 bis 1,50 c, Kunsthonig 345 60 bis zZoh0 Mς½, Steinkohlen 496 Skodawerke Steir. Magnesit n f n, n,, ). ö echts bedeute. Abg. Dörr (Komm.) war ebenfalls Er hätte sich den hesten Staatsanwalt heraussuchen sollen! (Ju m 19. April und am. Abend des 19. April in keiner Weise . uckerfirup. bell, in Eimern Zö, 7h bis 7, 00 S6“ Sveisefirup, dunkel, Daimler Motoren 98,0 Levtam Josefsthal A.-G. 171,0 Galicia selbständiger Hande lekammern aus Ein ,, . 3 . 9 nsicht, man golle dei Zenirumsantrag nicht durchberaten, er hei den Sozialdemokraten: Dann hätten Sie schön schimpfen können vderden. Bei Dr. Thiele hat man es nach Ansicht des Hericht ! in Eimern 26,90 bis 27.00 α, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 8406 Naphtha 11000. ö , n n ,,, ö. 5 e . 2 kurzerhand als ungeeignet dem Plenum zurückgegeben werden. i. Lewin hat * in feinem Siitachten immer auf die Pfleger ꝙEstatters mit einem Mann zu tun, den man nicht, definieren bis 94, 00 C6 Marmelade Vierfrucht 86,00 bis 40 90 M606. Pflaumen⸗ Äm sterd am 10. Jult. (W. T. B.) 6 . Niederländische schulen nicht ür möglich, glaubt aber nach tiner Umorga a. . = B bg. Klein meyer (Soz.) betonte, man müsse endlich mit der stützt. Auf die Aussage eines Pflegers aber, die ihm nicht in I. kann. di seinem Innen. und in seinem Geistesleben kann mut in Cimern I6, 560 bis S2, H 4. Steinsalz in Säcken 526 bis Stagtsanleibe 1322 A u, B. 10663 44 co Niederländische Staatè= ö, , 6 , z 64 . er . der Städteordnung einen Anfang machen. Abg. Dr. Kram hineinpaßte, hat er, keinen Wert gelegt. Das Lewinsche Gu. nicht. 4 es ganz in Ordnung sein. Der Berichterstatter zbö S6, Steinsalz in Paguungen 406 big 420 6. Siedesalz in anleihe von 1917 zu 1099 fl. ] I5, 3 Yso Niederländische Staats⸗ fsaalschung des Lustwerkebrs! ist nicht beabficht ik! fa hin . 2 r. ö 1 es (d. Nat. wünschte die Anwesenheit der Staatsreg erung, gchten wird e n, ien, medizinisch wiffenschaftlichen Erzrtermn kritisiert ö. die einzelnen utachter. Besonders gebe Säcken 4265 bis 450 M6. Siedesalz in Packungen bab big 65 „, anleihe von 15896/1303 73, J oss Niederl. Ind.Staatsanleibe zu eine Cinsflußnabme auf die Einrichtung der i Gen, nge 3 e. bee von Eynern (D. Vp.) ihre Vertretung durch die zu, führen. J i e, ß rein 3 chaftlich bedeutende Mängel ö. das teriko Rhe Gutachten Dr. Kippers Anlaß zu schweren Hratenschmalz in Tierces 3.50 bis 4 7b M6. Bratenschmalz in 00 fl. lg2,.75. To Deutsche Neichsanlgibe 38.35, Neichsbank neue eine Beteiligung an Luftverkehrsunternehm ungen Fin schulen ze . h igen Beamten. Der Antrag des Berichterstatters, die zuständigen seinem Gutachten vorhanden sind. an hat sich im Ausschuß den Bedenken. s endgültige Gutachten Straßmanns sen., Kippers Kübeln g4,26 his 96. 50 6, Purelard in Tierces 93,50 bis z 09 „, Aktien 126,00. Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt. 133,25 Jürgens ,, n,, J . leferenten durch den Minister zum Erscheinen zu veranlassen, wurde rein orqtorischen Eindruck * sehr gebeugti Abg. Riedel (den nnd Stoermers ist erheblich eingeschränkt, van Kipper Em großen Purelard in Kisten 8466 bis 7 66 6. Speisetaig, gepackt 66,05 Margarine 1057/8. Pbilips Glueilampen 455,09, Geconlol. oll. daß ' sür 130 Millionen Mark Kohle ofus i gib . e i 26 angenommen. wandte sich persönlich gegen Ausführungen des Vorredners und betont 1 zurückgenommen worden. Das, erste Gutachten Thieles bis 66, o0 S6, Speisetalg in Kübeln bis —— . . Koninkl. Nederl. Petroleum 384,90. Amsterdam Halden liegt. Surch gün sitne Künken arite wird , Is liel tar ö ; . daß an der politischen, Einstellung diejeni schuld seien, die vo enisprach den Ansprüchen; die späteren nicht. Das Gutachten Margarine, Handelsmarke 1 69,00 Æ. II 63, 00 bis 66,00 (s, ubber 293,56, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 69,50. Nederl. Scheep⸗ kobse zugunsten deutscher Kohle zurückzudrängen ür we ö . 356 er, 9 Landtags-Untersuchungs⸗ Monaten aus rein en n Gründen den . eröffnet und dam Gioermer⸗Krauße ist zu spät weitergegeben worden. Zum Schluß Margarine, Spezialmarke i. So 00 bis 84,00 6. 11 69, 990 bis vart-Unie 143.09, Cultuur Mpij. der Vorstenlanden 150 50, Handels⸗ fragreiche Gruben bleibt nur“ dle Sn le r gg. . . d. au . achen Qr. Höfle setzte gestern seine all⸗ einen gründlichen Reinfall erlebt hätten. Hierauf trat eine Mittag. äußerte sich der Berichterstatter zu der Todesu ache bei Dr. Höfle. 71060 S6, Molkereibutter 1a in Fässern 188,00 bis 193,0, vereeniging Amsterdam 492,50. Deli Maatschappii 407,25. Senemba k n , ,,,, 8. der . iizsprache zu dem Ergebnis der Untersuchung fort. Abg. Pause ein. Nach der Mittagspause erklärte Abg. Dr. Krieg Er erklärte, daß auch das Gutachten Professor Lewins, so sehr, er es Molkereibutter La in Packungen AW 06 bis 293, 90 606. Mel kerei⸗ Maatschappij 4857,00. jah n, , M Ferh Ten wers ert n gm, e . ; ö, . (Wirtschaftl. Vereinig) erklärte, dem 3. ö halte eine politische snutzung U n seinen Scblüssen. billige, guf schmaler Basis stehe. Er schlägt so. utter 11a in Fässern 174400 bis 186.00 „6. Mollereihutter 113 in ie god end nder dle, nn ff, . . . ö h , . Vereins deutscher Zeitungsverleger zufolge, er stehe . nicht für angebracht. Für, den Erla denn dem Ausschuß einen. Antrag var, in dem die einzelnen Um- Packungen 180 60 bis 196 60 6 Auglandsbutter in Fässern 19690 ziffer kann die Wirtschaft im allgemeinen nicht ö In! ä . ö h parlamentarischen nn fh er üg, en sehr im 23. 8. 2 eien sowohl Justiz⸗ wie Wohlfahrt stände erörtert., werden, die zur Verschlimmerung des Leidens bis 207, 00 66. Auslandebutter in Packungen bis 4, Berichte bon auswärtigen Waren märkten. arbeiten. Eptisch gegenüber, da sie die Gefahr in sich schlössen, daß durch fie ministerium in, gleicher. Weise e , Angesichts der In. r. Höfles beigetragen haben, und es als wahrscheinlich bezeichnet Gorneed beef 1216 lbs. per Kiste 44,00 bis 46.26 66, ausl., Speck, London, 9. Juli. (W. T. B.) Infolge der guten Nach⸗ wird, daß der Tod herbeigeführt sei durch Einflüsse unüberwacht 8 Sii6— 12 14 g56 06 bis 101,00 6, Quadratkäse 25, 00 bis frage auf der jetzigen Londoner Wollauklion war auch die Stimmung

Der Minister betont weiter daß im allgemeinen der heutige Produktions- allzusehr in die Rech ĩ iff .: : e, n ge, ; nen der . e Rechtspflege gingegriffen werde. Im Falle Höfle erfahrenheit und der Leichtfertigkeit vieler Medizinalbeamt i . 9. ö,, 3. 33 zu ö. 2 das 6 hf jedenfalls nicht los, daß der aufhöre, Mensch Erlaß . geworden, 8 der ö . . ärztlich ünd mißbräuchlich vergbreichter narkotischer Stoffe; ein 32,00 S6, Tilsiter Käse, vollsett 115,00 bis 1265,00 4, echter Emmen am'Bradforder Wollmarkt freundlicher. Im Einklang mit und Verbesserung des organisatorischen Betrieb . achung J ein, der in die Arme einer gefühllosen Bürokratie falle. ie seien. Der Erlaß habe aber nicht eine notwendige Unterscheidu Selbstmord bei freier Willensbestimmung sei durch nichts erwwiesen; thaler 168,00 big 7b, oM , echter Edamer 0 40 12300 bis der dortz Preisen wici berec vie Jain ite d 2 ö! n ,,, etriebes in der Wirt schaft sei Unterlistig sei man bei der gn sich zwar nicht notwendigen Verhaftung zwischen Untersuchüngs⸗ und Strafgefangenen gemacht Geniigend . ohne Pflichtversäumnisse oder unbillige Härten von Dienststellen 127,00 M. vo. 20 o 0 S6, 0 bis S8 oo 6, ausl. ungez Fondenß⸗ er dortigen, 1 en 5 ung . hnen ö. a ö. ., ö. ö i,, ,, 4 n n n , , 3 n , J V uhr ie ij. i, Eri; 2 habe 35 . daß er zu Miß en nim. 66. inan . . un ef len 6. ö. n milch 45 ts zi od bis 23 65 16, autll. gez. Kondensmilch 25. 65 bis . arnmarkt war das Geschäft träge, die Sehr b —z je Ausfü 6j h k 1 ö Zangen, die Seele aber mi n gegeben habe. es i ei r i nde Höfles nicht eingetreten. ngerer äftsordnungs· 4. . juli äßli 8 , an, k , , ö ö ö . ö. . Ha e , Das ö b, , , ,, aussprache . 16 der Ausschuß auf 53 12 Uhr. . 1 . Verbraucherpreis für guten gerösteten Kaffee au (. ne di 'i 8e . . ö. 1 5 e n, . ie rn, m, ki erfahren gegen Dr, Höfle fehle jeder i der Festnghme Dr. Höfles sei allerdings zu mißbilligen. wenn de wurde laut Meldung des . W. T. B. vom Verein der Kaffee verkauft d A a * Wollen fame ; Vor⸗ ,,, , en . , usdruck. Und dann der un lückliche rlaß des behaupteten Tatsachen wirklich zuträfen. Der Staatbamwast habe öst d händler, Si g b 16. d. M. mit 3.60 bi erkaust wurden. feinen Wollen lamen nur geringe r ; . n n hrts“⸗Minist 1 ; . 3 . großröster und händler, Sitz Hamhurg, am 10. d. M. mit 3, is röäte an den Markt und begegneten guter Nachfrage. Sle wurden bei . 3. HJ 3 . ö. . ö. . a d , 66 56 gin, 3 3 sei nicht völlig Handel und Gewerbe. ke „s für ein Pfund je nach 5 notiert. guten prcsleñ i ell n,. 1. egen i für mittlere und . . 36 ö 3. ö . die der Minister machte war keit) Nachdem man eine Sache mit vielem Tamtam , ,,. ich nur an Hand der Akten ,, . zie deff gj lase Berlin, den 11. Juli 1925 eringere Sorten, die zen n, reichlich am Platze waren, nur geringer h . zh Cob aflivs Veamte allein 236 oh Huh. hatte, habe man nicht mehr zutückgekonnt! Mangel an 3 ilton ag: verdacht um fo berechtigter. je schwerer ö ö . J . W übersi td R . . 7 1925 ; . . e , Hier wurden häufig Posten zurückgezogen, eine Folge der er ten, a ö 99 en! ö ö. ef i ung ö. K i geh eir . iber ö er en le er nicht sprechen; das System sei Ueber Fluchtverdacht könne man verschieden urteilen. Cine e sust. (n 4 . 9 ö. im Ze id deb hn J 80 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 6 . ö re . a e g 66 . . den wirken. Es sei zu fragen, ob hier nicht das JNeich n r n ke, enbwo n a 1 f uch hier wieder die alte Erfahrung, wenn gefahr sei nicht einfach von der. Hand zu weisen. Anhaltspunkte. JJ , , , , , . , ., ; 3 Ne ĩ 18 ei, dann . ; ; , en, Aktiva. RM . ür diefe Ware lebhaft. Beste gewaschene Sydney Mering Kamm ö zi ze ei lenbäihn einen Fesl diefer Last abnehmen ihn zum Sündenbock! Nicht . . 1 4 ö W , fe e geg e ü nge, e ne a 1m. Noch nicht begebene Reichsbankanteile..... i D ob k wollen wurden zu os Pence berkauft schiweißige Merinss zu s Pence. . ö . . Sh verwies auf unsere augen auf Aendecung des . z drängen, sei die Aufgabe eines parla. Verhaftung zu bengchrichtigen, nicht ae, . fei a 3 n if (unverändert) Danzig, 10. Juli. (W. T. B.). Devisenkurse. (Alles in Manchester, 10. Juli. (W. T. B.) Am Ggarn⸗ und , ö . 3. . ,,, ö a n, ö r, , n,, ö K 6 . 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in und aus. Danziger Gulden.) Noten: Amerikanische —— G... —— B Gewebemarkt herrschte eine i Tendenz, die Nachfrage für . i. nn,, , 3 ben, n, , . Mer , 9 ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu Polnische 156. Zloty Lok. Noten 0,42 G., 99.43 B., Berlin Gewebe besserte sich. In Garnen ging es etwas lebhafter zu. . oße Kohlenmengen aus st Oberschlesien, die rechtspflege fest, die dringend der Abstellung bedürfen. Parlaments. zu begründen, wie es durch Dr. Peltzer geschehen sei, fei entf . 1392 Reichsmark berechnet .. 1065 601 000 Io0 Reichsmark —— Gi. —— B. 106 Rentenmark —— G., siellten sich Water Twist Bundles auf 203 d per Pfund. Printers i, rel , , i de ieee db ä, , ne,, , , n, ., w leiden. Der Redner derlangle erhöhte Aufmerksamkeit der Regi ] begrünt j rtsam machen auf, Pflichtwidrigkeiten, nicht ä, Gesundheitszustchd. Dr. Höfles genügende Wachtung geschent . e li. ,,, . gierun gründete Härten und Verletzungen der b ĩ r icht mit ei * 9 ag. 5853 3 6. g tzungen der bürgersichen 6 Auch haben, könne vom wn, nicht mit einem Tadel beantwortet Goldkassenbestand RM drs 0g, g hart s- ngä?s U H; Begin , le rd, Nr. 31 des Reichsministerialblatt s“ (Zentralblatt

gegenüber den zunehmenden Explosiongunfällen in der chemisch die Strafgewalt eines Staates ĩ n ; w, ,,, i chemischen Le traf ĩ gate sei gebunden an die Gesetze. Aus der werden. Nicht zu billigen sei die Erledigung der Haftentlaffunge, K b 138 000) Auszahlung 125,396 G.,, 123704 B., London 26322 G., B. J x * t der, Wr cbeftenot vorne n llc cn 9. , e n. mi,, . . St ber: Wer, Angeschulbigte Harf nus dann sesuche ö. Grund eines einfachen Telephongnrufs. Eine Verschleppung 1 . 5 Sch n . a g J . ö J ,, ae de e e: Inlandsmarkt, und den verengerten Auslandsmarkt zurück. Er— . werden. 3 aus dieser Schutz * es allerdings, wenn Has, Gutachten, das auf die Folgen einer a,. ar n nr n en, go 65a 000 , r 5 8 6 P ĩ 6 J Grscheinen det. Amtlichen Liste der deutschen Secschiff. mit lin g böhte Pręduktiongkosten, erhöhte Laften, höhere Anteile des Lohns Der e jf 4 eee, . e eng f , . 1 ie e n , ö ö 1264 000) . . 1g S 6. go , n e . . scheidungssignalen fär 1525. 3. Maß und Gewichtwesen; Zu⸗ r ng eon, Or ftbeff gs äbeᷓz ben Bestand an deckungsfähigen Deßisen K 36h 200 000 fin 1367,74 G., Marknoten 168. 5 G., Lrenoten = G. Ju . lassung von Eleftrizitätszäblern zur Beglaubigung. 4 Medizinal⸗· 4 1295000) siawische gJloten i215 G. . Noten 21, 004 8. und Veterinärwesen: Verordnung über Einlaß / und Untersuchungs⸗ sonstigen Wechseln und Schecks... 11 579 6390 999 olnische Roten 1553 40 G., Bollar Jöö s5ß G. üngarische Noten stellen für das in das Jol jnsand eingehen de Fleisch. 5. Verkehre (— 111 787 000 59.73 G., Schwedische Noten —w— G. wesen: Verordnung äber Enteignung für Rei bahn zwecks. 6. Ver⸗ . deutschen Scheidemünzen. .... 66 930 000 Prag, 10. Jult. (W. T. B.) Notierungen der. Devisen⸗ sorgungswesen: Nachträge zum Verzeichnis der den Versorgungs⸗ gteien anderer Bend I,

Noten ande nien,, ö r „584, 610 O0, Kopenhage O0, ondon 164,86, asserstraßenverwaltung). Rei . ö. . j ven agen Landwirtschaft. an, sche Handels- und Gewerbeverwaltung.

6 h37 000) adrid 493, 00. Mailand 1251s. New Jork 33.90, Paris 159,76, 4 Piartnoten d. obz. Poln. Noten 6473. Nr. A des Zentralblatts der Bauverwaltung“

eLꝛLombardforderungen.... .. 18 611 0999 Stockholm Kost, Wien 47. 30 842 900) Lond dnn. 10. Jult. (6. T. B.) Deyisenkurse. Paris 16365, ] vom 8. Juli 1825 hat folgenden Inhalt: Die neuen Vorschriften 261 344 00 New York 466. 66, Deutschland 20 12 Reichzmart für 1 Pfd. Sterl, fär Cisenbauwerke der Deutschen Reichsbahn. Gesellschaft. Die

ö G erte . ĩ ö. Ih Goo) ] Belgien oh, 56. Spanien J34iß, Holland is 15 5. Ilallen 13150. Jahrtgufend Autstellung der Rheinlande in Köln. . Der Rhein⸗ schiffahrtverkehr im Jabre 1925. Londoner Themsebrücken. * Neu⸗

ö c fi ung nn J,, n. gemacht. . , ; e Freiheit sei ĩ ommen ,,, der Verteuerung Um eine Schranken gehunden. ie Herren Peltzer, gion n nu fe e . 18. April hinaus konne man wohl Dr. Thiele, aber nicht den Justiz⸗ unerläßlich. Der , , , ern, . ü,, n, . ö . en Byrschriften, ö 3 . Bas Verhalten bes Dirertors Bully sei ö.

. 2 7 2 ü]. . z rdnun * z a ; f 2 h s t ; dieser lelbst hervorgehen und sich fre ablaufen, wie das Beispiel der stärksten Widerspruch ftunden. W een 6 ö . 3 . . 6 . u fsich.⸗ 2 6,

Kalüindustrie zeige. Planmäßige Vorbereitungen von Notftands. Staatsanwälte immer wieder darauf aufmerksam gemacht worden, Linde einfach vorbei, das entschiedene Begchtung verdiene. Dr. Höfle

r

tretender Minderbeschäftigung. Der Redner hält d üh ĩ ĩ ü

nfakanals fůͤ 86 en. Bau, des üheren preußischen Justlnninifter Schönstäbt. Der Staa große Zuführung von Giftstoffen könne eine erheb . . ., ö. e,, . . Bau des Mittelland. . nicht nür die zur . dienenden Umstände us n g nicht erklärt werden. . liege ee r , n d ,. var Kehlen nn, . u lun ) ö. da dadurch einmal , auch die zur e , Sei das bei Br. Höfle, Selbsttötung könne man nicht entscheiden. Abg. Kuttner (Soz) alg hau e n een esctreens l- ö ö. 6. werden könne, der bis dahin ein blankes Ehrenschild gehabt hätte, der ein charakter, hält die Arbeit des Untersuchungsausschusses für sehr fruchtbar; i w ö. er Küste zum Induftrie⸗ voller Mann gewesen sei und seine gere nh bereits gehabt habe, hätte vieles, an den Tag gebracht, was sonst nicht beranntgeworden gr derl lg. Ka ein gr cent a en r, hält, es für dringend er⸗ . worden? Nein! Das Verhalten der Herren r re und wäre. Die Kommunisten treffe große Schuld, da die ihren Aufträgen zurückhast der nd if r, rtl vollständig mit ö. tzer bei der vorläufigen Festnahme Dr. Höfles habe das ÄUnsehen „Rote Fahne“ gerade eine eporzugung Sr. Höfles im 1 sonstigen Aktiven. .... 68h 708 000 Schweiz 265, 93, Wien 34. 58 Schill nge. e,, , . . 364 . größere Aujträge ger Behßrden, auf das stärkste geschädigt. Rein nach Schema E fei Gefängnis behauptet habe. Von seiner Pflicht fei; wohl ( 46 381 000) Paris, 15. Full. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland zeitliche Keramik. Wert stoffliches zur ,, (Schluß).

,, . ; ö ö. . , n,, ,. er Hafthefeh! ausgestellt worden, hne Anführung' von Vatsachen. Dr. Nothmann nich abgewichen; daß er aber eine so kinton ! Pa ssi va. —— Bukarest 10. 20, I 63,46 Wien —— Amerika 1,33 Vermischtes. Bücherschau. Amtliche Mitteilungen. , , (. . n 6 müsse. Eine 3 Höfle sei durch glatte Verstöße gegen dle Strafvollzugs⸗ Härte für seine Pflicht gehalten habe, sei das Erstaunliche, 1. Grundkapital: elglen 8.75, England 1063 60, Holland S652, 0, Italien 79,00 Nr. 27 der Versffentlichungen des Reichsgelund⸗ Redner bei der Blutleere unseres Stn gtes leich iatschast hilt Der ,, aufs schwerste getroffen worden. Konnte das Offen— Wenn Herr Dallmer den Justizministen kritisiert habe und sagte, er ö . 12788 000 Schweiß 413,23, Svanien zo9. 77, Warschau Kopenhagen heiszamts vom 8. Jul i925 hat folgenden Inhalt: nicht für möglich. Zur gan ere en den, fiskalischen Intzressen irgendwie nützen? hätte sich den besten Stgaksamwalt ö müffen, so möchte ich . (unverändert) 37, 00, Oslo 374, 00 Stockholm 672,25. . Gang der gemeingefährl ern Krantheiten, Zeitmeli ge Maßregeln i d b) noch nicht begeben 3 ö. 177 212 000 Am sterdgm 10. Juli. (W. T. Br.) Deyisen kurse., (Offizielle gegen gemeingefährliche Krankheiten. Gesetzgebung usw. (Deutsches Notierungen.) London 13155, Berlin . bo, 404 fl. sür 1 Reichsmark, . Einig ien far Fleifch. Weingeseß einheit.) Rrůppel⸗

Erlparung von Kommunal und Verwaltungskosten macht er alsdänn Das schikanbsefte Stück aber sei das Meineidsverfahren, das sich einmal Een . i ein solches , Aussuchen in der deutsch⸗ ö resse ausgelöst hätte. In einem ähnlichen Falle habe (unverändert) . ; aris 173. Brüssel 11575. Schweiz 48.35, Wien O35, 15 für . Vermischtes. (Deutsches Reich.) Erkrantung an epidemi⸗

auf Eingemeindungsfragen im Wesien aufmerksam. Der Ab b ö ͤ ; c . au Abg. überhaupt nur aus der stärksten Voreingenommenheit here i nationglen ,,,, ,, , 3, . , ,,, . ö ö. . . gewerblichen esundheitszistand Dr. Höfles während seiner Untersuchungshaft fordert, als der . Männer seines Bertrauenz fich aus⸗ a) gesetzlicher Reservefondss⸗. .... 25 403 0900 Schilling, Kopenhagen bläb, Stockholm 67h; Oslo 43,90. Ischer Kinderlähmung, 1524. Veggleichen an Genickslarre, 1924. . . ĩ ö Dr. Leidig , Beachtung gaben, sei ohne weiteres zu verneinen.“ Bie gesucht hatte. Die Ueberwachung der Staatsanwälte durch das Justiz⸗ (unverandert (Inoffizielle Notierungen.) New York 24953. Madrid 36,30, Italien Jezgleichen an nr, 1.2. Wohlfahrtspflege (Unkündigungen.] der Auffassung zu den schwebenden , . J * ent g sgngege uche ber Frau Höfle und der Verteidiger seien ministerium sei allerdings viel zu spät erfolgt. Der Redner trilt den b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ Fäö, Prag Jä6, Helsingfors 6374. Budapest C, 0b, sb. Bukarest Monatetabelle äber Cheschließungen. Geburten und Sterbefälle , fire, zu bemerken sei. 3. i mit Per erforperlichen Beschleunigung und Sorgfalt ö Ausführungen des Vorredners in einer Reihe von Punkten entgegen. ahn z3 404 ooo0( ] 1.16. Warschau 476. ; in 553 deutschen Orten mit 15 060 und mehr Einwohnern, Februar g für die nächsten Jahre Erden. Mit Telephongesprächen allein könne man das nicht Vor allen Dingen verdtene das Verhalten Peltzers doch schärfere (unverändert) Zürich, 19. Sust. (W. T. B.) . Devisenkur e, New Jork 1375 Deggseicken in ausländischen Städtegruppen,. und c one che nen , , ob oho] belbi, London 23 0, Paris 34 20 Brüssel w , . einzeinen Großstädten. Wochentabelle über Sicef liefs Ri uh. Hoßgns söegtcb Giochi oläkthn del' Rid. Gburten und Sserbefille in is deuschen Gre tien mien ge

sehr pessimistisch an. Ex warnt vor einer zu großen Bewunderung erledi i iti .

mist. ung erledigen. Der gar nicht berechtigte Haftbefehl sel best i Kritik, Die Aussagen indes selen mi i der amerikanischen Industriemethoden, da durch solche unfer geiftig bis züm Tode ö das 6. einer der e e 29 Eee liehen habe eben immer 1 e, nit ee ch, bee, i. h ö (unverändert) ; n 244g 63) odo Kopenhagen 154,3. Prag 13.26. Berlin 1,2360 Wien 2 bß, Buda⸗ und mehr Einwohnern. Geburts, und Sterbiichkeitsverbältnisse

hochwertiger deutscher Arbeiter völlig zur mechanischen Maschi ein nicht Ueberfü ̃ n e , . h . aschine Eberführter mit dem Tode habe bezahlen müffen. mann. (Soz) bestritt, daß alle Medizinalbeamt 8. B ö . 1, . . Tyypsiierung . des Wohlfahrteministers vom 23. August . . ö Woh sfahrtsmin isteriums e nen . w. . ö W zl 77, Soc) ef, Göhr bo. Bel graz Oi. Sog d. tz , in einigen größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen an JJ 6 9 . er ein. der . sei ein schlechtgeratenes Gebilde: Kemmer wolle begmte, wenn sie anderer Meinung gewesen seien, 3. Widerspruch 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... by 34 G59 I6, 70, Helsingsors 12, 965, Konstantinopel 2874. Athen 8, s35y, Buenos übertragbaren , . in deutschen und außerdeutschen Ländern. den gegenwärligen Siand der staatlich gel in . Aufklärung. über P auch Vater sein! Der De , 16 mit der Feststellung, da wohl nicht hätten zum Ausdruck bringen mögen, könne dafür kein Hd ögz 666) Aires 268,00. Italien FZ. ; Witterung. Grundwasserstand und Bodenwärme in Berlin, ichen Elektrizitätswirtschaft, die as hochwissens ige Gutachten Pro ? . Beweis sein. Abg. Dr. Quast⸗Faslem (D. Nat) betonte, in b. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ . Kopenhagen, 10. Juli. (W. T; B.) Devilenkurse. London Februar 956. . ; . 23,6. Rew Hgork 4.89. Berlin 116,15, Paris 23, 16, Antweryen Nr. 26 des Reichsarbeitsblatts“ (Amtsblatts deg

sich, günstig entwickle. Der Staatskommissar bei der Berliner Bz e f sofe gg. Lewin im Göegensa ötti ien fämtli . . g bei d zörse zu dem des Professors Joachimoglu ihn böllig üb Göttingen seien sämtliche preußi Medizinalbeamsen fůr 3 Geheimrat Lippert erklärte, daß das Minifterium einer Reform Gutgchten des jetzteren arbeite doch zu sehr . H . gewesen, nur ö. e n ,, ,,, , os r ß k ö Leoo) 2356. Fürich Fösng. Rem 1826, Amfterdam, Ah, o, Stockholm NR ichsarbeitsministeriums und der Reichsarbeitsverwaltung) v g an zwischen, Abg. 6. Darlehen bei der Rentenbank ö . 2145 655 131,10. Oslo S6, 50. Helsingfors 12,61. g , 8 . khn i . 1 h n. * ki . * ö ung . 2 2 P. X. B.) Devisenkurse. London Juni hat folgenden Inhalt: Amtlicher Teil. J. Ar-

des Aktienrecht sympathisch gegenüberstehe, und nahm ö des Abg. Onast , . . keit inf e,, m. genüberstehe, ihm zum Börsen—⸗ Abg. Quast-Faslem (Q. Nat); Der andere doch auch in, (ine, heftige Parteipolitische. Auseinanders ; streik Stellung, für den ausschließlich wirtschaflliche Gefichtspunkte bei Lewin sei tej nicht so der Fall. Die Theorie der td ein Dal mer ch Et einerseits und den hie Heilmann 86 215 G0) Stockholm 10. . 8 T e en, he Fähn ve mn iet ain nn Fig r werks ofen fürsorge. Be⸗

Brrinn os ss. Paris 1.66. Rar fel on, Gch; fcheide, ürteile: 74. Verwaltung der Gelder der Erwerbs⸗

maßgebend gewesen seien. Ueber das Steuerüberleitungsgeset sei eine d ichts r. ; ; gab ine Durch nichts bewiesene Vermutung geblieben! Abg. Eber? und Ku tzt ne g (Soz) andererseltz, Damit war die, NMusspra J. Sonsti ; 18. 11*

8 . j * S ge Passiva e 2 9 9 0 9 661 650 000 4 J .

Das Wort nahm hierauf Abg. Dr. West er Gentr. ), um 62 466 000) är. Am fterdam lig zo. Lopen hasen 7s, 25. Oel o Sa 58. Washingten iofenfürforge bei den Gemeinden. 76. Kein Familienzuschlag zur

ff n für den rechtskrästig geschiedenen Ehegatten

Geheimrat Röm hild Auskunft, der auch die Eingemeindungsf lein (Komm.) machte das S ü ; iellen . 2 . ; . tem in der Justiz verantwortlich für beendet. vom finanziellen Standpunkt aus behandelte Hir iin n g e: den Tod Dr. Höfles ö sei i ö icht ü ĩ ; ; l im Falle Höfle nicht geschehen den Bexicht über die gesamte Untersuchüng zu erstatten. Er erörterte Verbindlichkei 3.12. Helsingfors 9442, Prag 11,15. ; n ichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren ; Erwerbslo ö 4 8 Oslo, 10. Jult. 8. T. B.) Deyvlsenkurse., London 2319 ,

von Meyeren berichtete über die neue Regelung d änanis. Bei der Verhaäͤftungs: ͤ ehen; *. s arbeiten, die Schädigungen des Handwerks e r een f shs . die 8e , . e n Tn, dan lch n ut le ꝰᷣ. e r e n, ferm me, ö. . , . Wechseln RM ba0 406 000 (C6 100000 ambur 3 63 aris ög, New Mork 638, Ämsterdam 25366. Erwerbslosen, . e n,, eg. o bo ö 9 a 3, sorderte 1 3. ö Dr. Höfle geübt . sei vieleicht ö , 6 worden, daß sie über . J 6 * a n . . ö do Helsfngfors 14, 76, Antwerpen 7, io, Stockholm Id 25 , , 4. , . ö. II. A ö. f ĩ ; ö . 41 36 aftl. Vereinig) Gewährung um . ren Zuchthäusler angebracht ni . ichtersta ) fen. ; . ; 1 79 . ĩ ; ertrag, arif un nigungswesen. e etze, reicher Kredite für Handwerk und Handel sowie Verfländnis . die en. unbeschollahen ö. 6 3 , i. ö. . 166. , , dee, dl n l en e , ,. 5. Ba ö 5 . . . k ür r n e e ,,, J . 5 , . ti r . n chi . . * (W. T. B.) Silber 32.00. Silber fassung (Arbeiter und Betriebsräte, Verbände,

im Handwerk und sprach sich gegen zumeitgehende Typisierung aus. daß die Angehörigen nicht benachrichtigt feien, habe er am eigenen mit dem Ansehen und der Würde ihrer örde nicht vereinbar. Das Sterling erworben Arbeitsgemeinschaften usw.). Bescheide, Urteile:

frner, wünschte er Maßnahmen gegen Auswüchse des Kartellwesenß. Leihe oft genug erlebt; man habe bei ihm sogar eine i Benach⸗ 5 dem Staatsanwaltschaftsrat Peltzer. Der Antrag der auf cherung gin = ö 6. 77. Unter welchen Umständen ist der Bezirk“ einer Gewerkschaft ein

bg. Sie ring (Soz. warnte dringend davor, dem Brän ichti ili ä ; ö davor, gen der richtigung verboten. Freili tt ; aft auf Erlaß de . ü . ;. Wirtschaft auf Einschränkung der Sozialpolitik nachzugehen und be. WMinifters bedurft, 3 . rener , aer , . stehenden Vors . 3 en. Cee f, s gn , . Die Elektrolyt kupfernotierung der. Vereinigung Wertpapiere. Inter eine

hi s lösen Haftbefeh pay felbständiger Verein? Zur Frage des Srganisationszwanges (8 50 eschã für deutsche Elektrolytkupfernotiz en, g laut Berliner u ej Köln, lo. uk. (äh. g, G Lett . g. cho ö 1 8 1. . He e rl hf . z 9 . j 4 . . * . . 14 ⸗— MV, P. P . . 2 Y. 7 ö *

sprach Fragen der Gewerbeaufsicht. Abg. Faeger (D. Rat) spri Zuständen in d ĩ 6 mn icht fferti ĩ i

nachts lber die enn, hit. Jaeg Nat) spricht nän der preußischen Jüstiz näher beschäftigt habe. Geradezu nicht gerechtfertigt, weil Fluchtöerdacht nicht vorlag, ebensowenig eine h

ö sondere Lage des Einzelhandels und Gewerbe ,, sei 3. Gutachten Dr. Kippers gewesen, der 26 Ko use Die Ehefrau Dr. Höfles ist ne en seiner In⸗ . ö 10. Juli auf O 4M (am 9. Juli au Bon Nin br Wil, Wahffuscd Perce fl ts , Tian tt, Bähr ge, nn, l, , eh. K . ; . Wohnungsfürsorge für Reichsbeamte und

nnerhalk der Gesamtwirtschaft. Er fordert fofortige lushebung der den Intentignen der Staatsanwatsschaft sich gefügt babe. Ber Erfcß haftie rung mit unbilliger Härte behandelt worden. n hat sie gegen Hern er f'er eg , e clsenffr Gwen Bergner S6 ene nungen, Graff; . 10935, . Maschinen —— Kalker Maschinen ;bedienstete. Dezentralisierung der Verwaltung des Wohnungsfürsorge⸗

Preisschilderverordnung, die als einzige notwirtschaftliche V des Wohlfahrtsminist t die bestehen t ;

ö : er⸗ Lohlfahrts ministers hahe feine Grunßlaͤgens in der schwierkgstei! Ke best' henden, Westimmüngen hicht pon der Verhaftung, verstnnd!

ordnung noch besteht, ferner die weiteste Begnadigung aller e, Reaktionszeit Preußens. Verschwinden müßten endlich die i gsten ,, . gi zehn Tage konnte 66h Wagengestellung für Kohlę, Keks n . Briketts, Kessban ee gr eshrmbo ergerehns, Pözniz? rgb e d, onde. Hrn fen. Verordnung äber die H nschs nnn nrg oh n=

. ö ordentli wier ige hältnisse, namentlich auch am I5. Juli igz5: Ruhrrevier: Gestellt 23 620 Wagen. Rheinische Braunkohlen 124,76, BGieleselder mechan. W . 135 6, raums für , k 6. 6 om 28. Mai 1925. Bescheide, Urteile:

geringer Vergehen gegen die notwirtschaftlichen Verordnungen lnöcherten Bürokraten, die jedes ü siraften. Weller verlangt er de J ] „die jedes menschlichen Gefühls bar seien. Der 9. . ) t , Dann bespricht er die Heberer bl , , ö. . ö ö . 3 Gefangenen. k 46 . Sberschiefisches Revter: Gestelt Hammersen Baumwollspinnerei 18.25, Schoeller Eitorfer Kamm. wehrangehßrige. stärkere Beachtung der wirtschaftlichen Seite dieser Politik. Ehren Duden als unbegründet zurückgewiefen *. ,,, Hir Vermögen sberschiebungen konnten bei einem Untersu . , . arn 7ö, Bierfener Spinnerei 750, Adler Brauerei Köln 147,15, 78. Cine Wohnung, die völlig leer steht oder nur zur Aufbewahrung . daß Preußen ein größerer Finfluß auf die Wasserwirischaft Dallmer (D. Nat. gegen eme n e. Hin kl f ö ,,, nicht in Frage kommen. Auch das von der Gerichtskasse . Berlin, 10. Juli. (B. T. B Preisnotierungen ontinchtal Jsola Jo, Dynamit Robel Tößß, Felten u. Güilleaume von Sachen dient, gilt im Sinne des § 3 des Wohnungdmangel⸗ in Preußen bleibi Für die Wiederherstellung der Landstraßen fordert suchung wie sie von den 6. Heilmann, Dr. Weyl u hn el nter, war gus demselben Grunde nicht gerechtfertigt. ker rg ben n s fe rte Burch fchniktseinkaufgpreise 128,23, Gasmotoren Deutz 47,65, Röln-Rottweller Ss, 5, Itheinische gesetzes auch dann als unbenutzt, wenn der Versügungsbergchtigte ere eine Flanvolle Inangriffnahme unter maßgeblicher Betelligung der fei. Man wolle durchaus eine Feutschnationgfe Aktion aus * ,. namentlich auch die Höhe der angesetzten Kosten. Das vom Staats, es Leben sm kttelteinselẽl handels sar je bo Kg frei Haus X.. V. für Jucker, Fabritgtien 310) Rheinisch. Westf. Spreng.· ihrer als Tauschwohnung bedarf. 79. Freimachung von Dienst⸗ öffentlich rechtlichen Berufgvertretungen der Wirtschaft. Hanpelsz ngelegenheit machen! Das Grundthema ses ob besond J ö. anwaltschaftsrat Dr. Peltzer eingeleitete Meineidverfahren läßt sich Berlin.) In Reichsmark: Gerstengraupen, lose 20, 00 bls 23,55 , stoff o, , Kölner Hagel⸗Vers. 52.0. *) bez. G. rey. wohnungen. Anhang 13. Bekanntmachungen über . De Schreiber sagte eine eingehende Prüfung und wohl. wihrigkeiten und Härten vorgekommen seien. Wenn man . ö e nicht rechtfertigen; besonders zu bemängeln ist, daß priwate Mit- Herftengrüke, lose 18. bo hig 2 oM 6, Haferflocken, lose 26 Ho bis Frankfurt g. He. i. Fuli, (B. T. B. (In, Billionen) Tarifverträge. L Anträge auf Verbindlichkeitserklärung von wollende Berücksichtigung aller in der Äussprache vorgetragenen ß ohne weiteres eine große Zahl von Angrfffen , ,, . keilungen zu feiner Begründung verwertet wurden. Die Unter⸗ 2l, 0 s, afergrütze lofe 356 bis NW, bo Roggenmehl 6/1 Desterreichische Kreditanstalt 8,25. Adlerwerke br. „5, Vschaffen burger Tarifverträgen. I. Eintragung der allgemeinen Verbindlichkeit Wünsche zu. Abg. Conradt (B. Nat.) wünscht besondere Berück, Fall Höfle sei tief bedauerlich; ss fei unangebracht . ponitisch suchungsrichter und Staatsanwälte oder ihre Gehilfen hahen dem Ge⸗ 18, 00 bis 1h. e, Weisengricß 22, big TJmr5b 4M, Hartgrieß 23, 50 Jellstoff 5.2. Hadische Anilimnsabrit 1353s, Lothringer JZemeni tarifiicher Vereinbarungen in das Tarifregiste, III. Löschungen sichtigung der niederschlesischen Induftrse bei den Handelsvertrags! zunützen, Herr Heilmang' hat, so fuhr der Redner f äh. n sundheitszustand Dr. Höfles während seiner Untersuchungshaft nicht die bis ga 6 , go an er n. 150 biz Lö, 75 6, Woeltengutz ug. —— Chemische Griesheim 118 75, D. Gold: n. Silber; eldeanft. von Eintragungen über allgemeine Verbindlichkeit tariflicher Verein verhandlungen mit, Polen und besprscht Handwerkerfragen. Rach mann als Hlug, gewiffenhaft und befonnen d 9 3 Mel, ö. ,. Beachtung geschenkt, ingbesondere nicht mit Rücksicht auf mehl zl, bis 28,0 6, Gpeiseerdfen. Viktoria is. 0 bis 1855 ve, 196,9. Frantfurter, Maschinen (Pokarnp, Wittekind 420. Hilpert barungen in das Tarifregister. . weiterer kurzer Besprechung werden die Verhandlungen auf Sonn? mann hält die Entscheidung und ich . ö. 1 rr ö. 3; zie rhaltung der el e ee , Dr. Höfles. Die ärztlichen Gpeiseerbsen, kleine 14, Ho diz 15, F Ss, Bohnen, weiße, Peri 16 6 Maschinen 43,0, Höchfter Farbwerke 11425, Phäl, Holimann bg, n, Richtamtiicher Teil. Arbegitsmagtkt und Wirt; abend 9 Uhr vertagt. fe! gerechtfertigt! Herr Nothmann hat ein ber i . f efehls Gutachten sind nicht ausreichend geprüft und nicht richtig bewertet his id Mol 4, Langbohnen, handberlesen 2M big 26 „s, ginsen, Polzverfoblunqs, Industtse sg. Wayß u. Frevtag 72,75, Zuckerfabrik schaftslag e. Monatsbericht vom S. . 1925 Das Haus er Hienstaufsaffung gezeigt. Ich . d m d , 53 E worden Die Hoftentlassungege an . rau Dr. . u r, kleine A gh bie wenne genen Tr do big ö bo z, Win sen, Bat. e le 67,9 Gglryrozent, ker, rb ert. Von Stapttaürat m D. Dr. In; Martin a8agunen, Der Ausschuß des Preußischen Landtags mit strenger l n ga fr ir uch bas 3 . är Gre , ö. , . 3. ö ü. . i n . 97 n Kartoffelmehl i 00 bis 25, 56 fz 9 e,. ö gin ö. 533 T. B.) C gn r san, dern n 63 ; . ö. 8 ö. e ch . 169 e . ‚. ö. i 1 n n e —R den; ein Monat war nötig, um den erfälligen In⸗ akk 26,50 illionen. rasilbant —. ommerz⸗ u. Privatban 75 uristen in u ßen. Von Dr. Geor ) . . n * , . , 6 60 . So. 25, Lübeck Büchen a r e a 15 im Preußischen Ministerium für Handel und ewerbe. Die Fe st⸗

für die Verwaltungsreform begann gestern die k icht als ei Beratung der Städte, und Landgemeindeordnung . ö. , i mne n n, . . bewsltigen n dieser Dei heft. 8 J 682i auf eine private Mitteilun tützen, dient vielleicht . . eit waren Ehefrau un bis 31,50 M, Flernudein 44,00 big 69,50 M, Bruchreis J . e, e über die Entscheidung des bis 17 Tasel⸗· Deutsch Austral. B60. Hamburg⸗Ämerika. Packetl. 53, , Hamburg⸗ stellung der Dienstbeschädigung im Versorgung iich . ; 6 e. g gon h eh , go e . ir e , ern ern. ä 2s Werein. Gihichtfahrt sö5 8d. we en. Von ber en e nner n erg, . ö an. a lvo .

die in Form eines Initiativantrages des Zentrums auf Grund n cht de dem A

der Beschlüsse des früheren Landtags eingebracht worden war. ht, gebe dem An ehen der Staat san Herr Peltzer woll ö sich vielleicht nicht den Vorwurf der Vorzugsbehandiung Br. Höfles f ir nen gd , 74, o i n do . . flaumen go Falmon Asbesi 41,0, Harburg Wiener Gummi bag Ottensen versorgungtgerichts, Sozi

—— bis „, entsteinte Pflaumen . 77 oo bis 8, 00 M6,“ Eisen 34 B., Alsen Zement Tido, Anglo Guano 0, Merck! Bücheranzeigen und Bücherbesprechungen.

8.

4

arbeiten seien läßli ö j . ; n b unerläßlich zur Aufnahme der AÄrbeitslosen bei ein, auf die Beachtung der geseßlichen Schranken, so 3. B. durch den müsse am. Sonnabend vormittag bei Besinnung . sein. Ohne 6

7

8

9

ö

London, 10. Juli.