1925 / 160 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung auf Grund der 6. Goldbilanzdurchführnngsverord⸗ unng auf Veranlassung der Zu⸗ lassungsstellen zu Berlin und Frankfurt a. Main der

Maschinensabrik und Mühlen bauanstalt G. Luther Aktien⸗ gesellschast in Vraunschweig.

Die ordentliche Generalbersammlung vom 21. Nobember 1934 hat beschlossen, die nom. NM. 560 O00 0 - unserer Aktien im Verhältnis von 20:1 auf Reichsmark 3 000 009, durch Herab⸗ stempelung der 40 009 guf den Inhaber lautenden Stücke von je PM 1000 mit den Nrn. 1-40 0900 auf je d,. 50. und der 4000 auf den Inhaber lautenden Slücke von je PM 5000, mit den Nummern Serie B Nr. 1— 4000 auf je Reichsmark 2530 umzustellen.

Die Umstellung ist erfolgt und unter dem 30. Dezember 1924 ins Handels⸗ register beim Amtsgericht Braunschweig

43955 Die Herren Aktienätre der Wilmersdorfer Terrain Rheingau Aktiengesellschast werden zu der am Dienstag, den 4. Angust 1925, Vormittags 10 uhr, im Eichen⸗ saal der Deutschen Bank. Berlin, Mauer- straße 39, stattfindenden 25. ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats, Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftssahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1924.

Erteilung der Entlastung an die Mit- glieder des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Legitimation zum Erscheinen und

zur Stimmabgabe ist durch Hinterlegung

Von dem alsdann verbleibenden Be⸗ trag erhalten die Vorzugsaktionäre nach Verhältnis des jeweils ein- geblth⸗ Betrags eine Vividende von 25. Ausfälle früherer Jahre an die Vorzugsaktionäre sind nachzuzahlen, bevor an die Stammaktionäre eine Dividende ausgeschüttet wird. Das Nachbezugsrecht ist jedoch auf die Dauer von fünf i beschränkt. d) Von dem Restbetrag erhalten die Stammaktionäre eine Dividende bis 8 18. e) Von dem hiernach verbleibenden Ge⸗ winn werden die den Mitgliedern des Aufsichtsrats, den Mitgliedern des Vorstands und deren Stellvertretern sowie Gesellschaftsbeamten gemäß ihrer Anstellungsverträge n Anteile am Reingewinn der Gesell⸗ Et gezahlt. er verbleibende Ueberschuß wird, so⸗ weit nicht dessene Vortrag auf neue Rechnung auf Antrag des Vorstands und Aussichtsrats

.

(43469 Die Aktionäle der Weber K West⸗ phal A.- CG. Hamburg werden hier⸗ durch unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung im Reichsan zeiger vom 1. Ok⸗ tober 1924 nochmals aufgefordert ihre auf Mark lautenden Aktien bis zum 31. Juli a. «. bei der Bankfirma Alfred Althaus. Hamburg 11, Neß Nr. 2, ein zureichen. Auf 40 0090 Aktien unserer Gesellschaft entsällt eine Aktie über GM. 20. Bis zu diesem Termin nicht eingereichte Aktien werden alsdann für krafilos er⸗ klärt und gemäß § 290 H⸗G⸗B. ver⸗ wertet werden. Weber Westphal 2. G. Hamburg. Jen sen. M oichelbach

ie stensabrit Dionys Pruckner, Aktiengesellschaft, Nosenheim.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 18. Mai 1935

Generalversammlung gewährt jede Sta 6 eine Stimme, jede Vorzu * währt neun Stimmen in den Fallen ke Beschlußfassung über Besetzung des Auf. ichtsrats. Aenderung der Statuten und ö u lo sunm der . t. Somit stehen in den erwähnten drei Fällen den 1555) Stimmen der Stammaktien 00 Stimmen der Vorzugsaktien gegenüber, was dem bisherigen Stimmenverhältnis vor der Umstellung entspricht

ober bis 30 September eines jeden Jahres d) Der sich aus der Bilanz ergebende

Reingewinn wird wie folgt verteilt.

1. fünf Prozent für den etz lichen here solgnge e f den zehnten Teil des Grundkapitals nicht übersteigt; ;

2. eine Dwidende von 6 * des ein— gezahlten Grundkapitals an die Vor. zugsaktionãre;

3. eine Dividende von 4 * des ein⸗

ö * Geschästsjahr läuft vom

C. 160.

Dritte Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

e Herlin, Sonnabend, den 11. Juli

er / J. nnter chunt each en,

7 Aufgebote, 1 , Verkäufe, Berpachtungen. Verdingungen g Verlofung 2e. von Wertpapieren. J damn rf e g tn auf Aktien, Rund Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundfsachen, Zustellungen u. dergl.

20.

Aktiengesellschaften

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1, Reichsmark freibleibend.

6. 7. 8.

1328

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwãlten. Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Einrüůckungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. M

Der Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem

5. Kommanditgesell⸗

36276] Bilanz für 31. Dezember 1984.

zl

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre r Generalversammlung zum 30. Juli

4 2623 Bilanzkonto ver 2 L. Dezember 1924.

44012] Herkulesbahn, Aktiengesellschast,

. wird, 1925, Nachmittags 4 Uhr, in die

Geschäftsräume des Justizrats Dr. PsoName in Halberstadt, Schmiedestraße 27, mit

hat die Umstellung unseres Aktienkapitals bon nom. Papiermark 24 (00 9M, In⸗ haberstammaktien und nom. Papiermark

der Aktien unter Beisügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Deutschen Bank, Berlin, spätestens drei Tage vor

zahlten Grundkapitals an die ktionäre; 4. von dem alsdann verbleibenden Be—

eingetragen. Die Aktien von bisher PM 1000 tragen den Stempel umgestellt au

auf die Aktien verteilt. Diese Ver⸗ 6 erfolgt, sofern nicht die Gene⸗

haften auf Aktien, Aktien ˖

esellschaften und Deutsche Cassel· Bilhelmshöhe.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell schaft zu der am Freitag, den 31. Jul

3

An Aktiva. Grundstücke Gebäude:

M 32 000

Vermögen.

3 Anzahlung a. Fabrikanwesen

RM ralver ö 747 000 ra

Reichsmark 50, —, fünfzig Reichsmark“ und die Aktien von bisher PM 5000. tragen den Stempel „umgestellt auf Reichsmark 250. zweihundertundfünfzig Reichsmark“. In der Generalversamm⸗ lung gewährt ein Aktienbetrag von Reichsmark 50. eine Stimme. Am Bilanzstichtage standen von den vor⸗ genannten Aktien noch ein Teil zur Ver⸗ fügung der Gesellschaft. Gemäß § 31 Ab⸗ satz 2 der 2. Goldbilanzdurchführungs⸗ verordnung wurden diese Aktien im gleichen Verhältnis wie die anderen Aktien um⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird anläßlich der Verwertung der ihr noch zur Ver⸗ fügung stehenden Aktien den über 100 Goldprozent erzielten Erlös dem gesetz⸗ lichen Reservefonds zuführen.

Sämtliche Aktien sind zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M. zu⸗ ßelassen.

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist

das Kalenderjahr. ergebenden Rein⸗

Aus dem sich gewinn werden überwiesen:

esetzlichen ieser den

1. 5 3 dem zu bildenden Reservefonds. solange als . zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet.

Sodann wird auf das Aktienkapital eine Dividende bis zu 4 3 verteilt.

Aus dem verbleibenden Betrage er⸗ hält der Aufsichtsrat 10 90 des Rein⸗ gewinns, der nach Vornahme sämt⸗ licher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug einer Dividende

der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, also bis zum 1. August 1925 zu führen.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegen zur Einsichtnahme der Aktionäre in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft Berlin⸗

auf den 1. Mai 1924

. früher bereits einen

anderen Vertei en,, ne. für einen Teil des Grundkapitals beschlossen haben sollte, . ,, der auf den Aktiennennbetrag geleisteten Ein⸗ zahlungen.

5. Die Reichsmarkeröffnungs bilanz

ellt sich

wie folgt:

Schöneberg Nordsternhaus, vom heutigen Tage an aus.

Die Bescheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die General⸗ versammlung.

Werlin⸗Schöneberg, den 8. Juli 1925.

Wilmersdorfer Terrain Rheingau Attiengesellschast.

Riese. Dr. Schultz. Kletke.

413789 e e Lutz Aktiengesellschaft Maschinenfabrik und Kesselschmiede in Darmstadt.

Auf Veranlassung der Kommission für Zulassung von . an 2. Börse zu Frankfurt a. M. geben wir hier- mit folgendes bekannt:

1. Das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft betrug bisher nom. M 20000090 und war eingeteilt in ih auf den In. häber lautende Stammaktien Nr. 1 bis 1900 zu je PM 1000, welche zum 66 und zur Notiz an der Frankfurter

Aktienkapitalkonto:

Immobilienkonto:

Fabrikeinrichtungen:

Patente und Versuchskonto Kassakonto, Kassenbestand Guthaben beim Postscheck⸗

An Vermögen. GM 4 Noch ausstehende Rest⸗ zahlung für 50 Vor⸗ zugs aktien) .... 4482 Werk 1, Landwehrstraße Nr 38/42, Grund und Boden sowie Gebäude Werk 11, Weiterstädter Straße 81, Grund und Boden sowie Gebäude

127 270

201 224 a) Büroeinri 1

b) Heizungs⸗ und Beleuchtungs⸗ anlage...

o) Werkzeug⸗ maschinen . 58 249

d) Fabrikgeräte 18 680

e) Modelle und Zeichnungen 450

amt

0b 000. Vorzugsaktien unter Wenfall der eben genannten Vorzugsaktien auf nom. Reichsmark 96 096, einge⸗ teilt in 18090 Stammaktien zu je AM 20, 4 beschlossen. Diernach wird für ie 5 Stammektien im Nennwert von PD 100 eine Stammaktie über RM 20 ausgegeben.

Nachdem der Umstellunasbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist. fordern wir hiermit zar Durchführung der Um— stellung unsere Stannnaktignäre auf ihr Aktien bis zum 31. August 1925 einschlieslich bei der Süddeutschen Holzwirt⸗

schaftsbank A.-G., München, Ludwiastraße 10. während der Geschäftsstunden unter fol⸗ genden Bedingungen zum Umtausch in neue. Aktien einzureichen: Die Aktienmäntel sind mit Gewinnanteilscheinen für 1924 n. ff, ein- zureichen. und zwar unter Beifügung eines doppelten, zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses. von dem ein Exemplar als Empfangebestätiung zu⸗ rückgegeben wird.

Die Süddeutsche Holnavirtschaftsbank A.-G. ist bereit. den An und Verkauf ein- zelner Stammaktien zur Erreichung eines durch Papiermark 5300 teilbaren Aktienbesitzes zu vermitteln.

Diejenigen Papiermarkstammaktien, die bis zum 30. September 1925 nicht ein gereicht worden sind, werden auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt. Die an Stelle der für kraft⸗

Talons und Deb

Reservefonds . Kreditoren Anzahlungen Aklzeptverbindlichkeiten Hypotheken

rag des Reingewinns die statuta— rischen Gewinnanteile 10 , an den Aufsichtsrat.

e) Die Reichsmarkeröffnungsbilanz

vom 1. Oktober 1924 lautet wie folgt:

RM gz 213 329 56 432 021 2

121 492

Aktiva. Immobilien 1 (Grundstücke) Immobilien II Gebäude) Betriebs⸗ und Werkzeug⸗ maschinen Werkzeuge Betriebsgeräte u. Utensilien Zeichnungen und Modelle Kontorutensilien... Vorräte:

Rohstoffe . . 212 097,51 Halbfabrikate 172 122, 04

Kassenbestand itoren Effektenbestand

384 2195

2746 223 349 169 744

1646 905

; Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 900 000,

Vorzugsaktien 12 000— 912000

91 200 2568 396 36 207 82946

74 480 62

3000

Vio Js J Was die Bewertung der Grundstücke,

Kolonialgesellschaften.

20121

herhag Maschinensabrik A.⸗G. Liquidation, Köln · Ehrenfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

kerdurch zu der am Sonnabend, den August 1925, Vormittags L1 uhr, attfindenden Generalversammlung im mislokal des Notars Justizrat Kausen, izln. Cardinalstr. 6, mit nachstehender agesordnung chgeladen:

J. Vorlage der Liquidationseröff nungs⸗ bilanz per 21. April 1928 nebst Be⸗ richt der Liquidatoren und des Auf- sichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Liquidationseröffnungsbilanz.

Vorlage der Jahresbilanz für das Geschaͤfts lahr 1824/1925.

; 8 ung über die Jahresbilanz.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Antrag der Liquidatoren auf Herab⸗ setzung des Aktienkapitals von nom. dd 0b Naht auf 16 00 Rö.

Vorlage und Genehmigung des Ver⸗ trags mit Herrn Vollrath. Genehmigung einer Aenderung des Vertrags mit der die Liquidation finan⸗ zierenden Bank hinsichtlich des Zins⸗

satzes. . Die Liquidatoren: Dr. Nelte. Froschhauer.

Maschinen .. Zugang. 59 943, 35

43 978,95

Abgang

Waren.. Debitoren

Rückstellung Akrzepte

Del kredere Ausfälle. Reingewinn

, . . elkredere.

Abschreibung 1 594 40

Inventar.. Zugang

4146, 72 * Abschreibung 1 246.72

Kasse, Postscheck, Banken.

Schulden. Aktienkapita ..... Reservefondzz ..... Verbindlichkeiten an W. H. Arnold jr., Greiz... Kreditoren...

9 0 2 9 9 * 69 * 0 9

Berlust⸗ und Gewinnr für 31

Verlust. Generalunkosten .

*

32 699, 83 27 243.50

D vor d

2223, 14 192358

folgender Tagesordnung:

1. Neuwahl.

2. Verkauf des Fabrikgrundstücks.

3. Auflösung der Gesellschaft.

Magdeburg, den 7. Juli 1925.

Soechting & Ungnad Aktiengesellschaft.

Vorsitzender des Anfsichtsrats:

W. Ungnad. 43008]

2 900

722 976 428 094 147291

1215132

ber 1

100 900 10 000

Sh 3 137 163 711 14090 58 212 8 560

3 016 4402

1215132 echnung 924.

—=—

6M 371 906

3452

8 bb0

42961 voor Aerogeodesie Zweignieder⸗

Bilanz für das zweite Geschäftsjahr vom I. Januar 1924 bis 31. De⸗

1. Betriebsanlagen:

„Aerogeodetic ! Maatschappij

lassung Berlin⸗Frieden an.

. zember 1924. Aktiva.

*

RM

Maschinen: Bestand am 1. Januar 1924 12 960. Abgang.... 20230

10917, 76 1020/0 Abschreibung 1 15770 Transmissionen u. Riemen: Bestand am 1. Januar 1 116539 Abgang... 46860

1184, 1006 ubschreibung 123 Elektr. Licht- und Krast⸗ anlage: Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1924 ... 3 240, Zugang... 16210

3 402, 10

Werkzeuge:

Mobilien:

Modelle:

Bestand am g 1. 834 1 343 465,

ugang in dug nn ao o9z o

1924.

1383 542 0 Abschreibungen 27 670.84 1 ellinganlage aschinelle Einrichtungen:

Bestand am 1. 1. 1924 861 600,

ugang in dug. . 14 856.95

876 456, 95 Abschreibungen 87 645, 69

Bestand am 1. i. 152 1.— ugang in

34h r , 2126

DT

Abschreibungen 21 27725

Bestand am 1. 1. 12 . Zugang in 1924 336.

337, Abschreibungen 336 ——

Bestand am 1. 1. 1924 2 Zugang in 1224 10635 TD

Abschreibungen 1606 35

zõb o 1: 1

786 dll

1925, Nachmittags 5 Uhr, in dem Amtszimmer des Notars, Rechtsanwalt ugo Espe in Cassel, Königsplatz 34, lattfindenden 20. ordentlichen Ge— neralversammlung hiermit ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Schlußbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht über das abgeschlossene Rech⸗ nungs jahr 1924/25. 2. Bestimmung über die Verwendung des Reingewinng. 3. Erteilung der Entlastung. 4. Wahlen in den Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an dieser General versammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien ohne Zinsbogen spä⸗ testens am 3. Tage vor dem Versamm⸗ lungstage in den Geschäftsrämen der Gesellschaft hinterlegen oder den Nachweis über ö en e n. Hinterlegung innerha ieser Frist erbringen. Eaffel· Bilheims höhe, 9. Juli 1926. Der Aufsichtsrat. Geh. Baurat Dr.-Ing. Höpfner, Vorsitzender.

439931 . Gustav Vusch sen. Aktien Gesellschast Lack⸗ und Jarbwerk, Berlin ⸗Britz. BVilanatonto ver 31. Dezember 1824 Aktiva. M 8 Grundstückkonto bo 000 -

örse fuel en wgren, und 100 auf den Namen lautende 7 * ige Vorzugsaktien Nr. 1 = 100 zu je PM 1000, —.

2. Die ordentliche Generalversammlung vom 18. September 14 hat die . markumstellung auf RM H7ö 000, schlossen. Hiervon entfallen au Stammaktien RM 570909

so daß jede Stammaktie im Verhältnis von

Gebäude und Maschinen anbelangt, so sind dieselben teils zum Anschaffungswert byw. Herstellungspreis unter 6 angemessener Abschreibungen, teils, sowei ein solcher nicht oder nicht einwan frei er mittelt werden konnte, zu dem für den Stichtag der Eröffnungsbil maß⸗ gebenden r n rg, oder e eln! d. preis nach ug eines Drittels unter Berücksichtigung der dem Alter und der debens dauer , . Abschreibungen ieee, Hierhei sind die Bestimmungen des 38 4 der Goldhilanzverordnung und des 3 4 der zweiten Durchführungg⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung be- achtet worden. Teilweise sind die Anlagen bis auf eine Reichsmark ge fie n worden. Der auf der Passibseite er⸗ scheinende Hypothekenbetrag von. Reichs mark z000, leitet sich aus einer, der Sicherheit halber mit 0 R aufgewerteten Papiermarkhypothek von PM 26 Q- auf unser Beamtenhaus in Fssen, Ruhr, ab, deren halbjährige Kündbarkeit vom März 1924 ab seinerzeit vertragsgemäß vorgesehen war.

Nach der im ndelsregister erfolgten Eintragung der, Umstellung fordern wir hiermit die Aktionäre unse rer Gesellschaft auf, die Mäntel ihrer Stammaktien bis spütestens 16. Mugnft i 25 ein- schl ies: lich in Frankfurt a. M:: bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Darmstädter und Nationalbank Lommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt Main), in Darm stadt: bei der Deutschen Bank Darmstadt, in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank Abt. Breite 5 L. 1. 2 während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten, arithmetis geordneten Num mernverzeichnis einzu⸗ reichen. ie Abstempelung der eingereichten Aktien erfolgt derart . e über nom. PM 1099, qu 60. jede Globalaktie über auf

Gebãudekonto 110 obo Abschreibungen 2200 Maschinenkonto dd Yo 20 Abschreibungen O 22020 Werkzeugkonto 2 O00 Abschreibungen 500. Fuhrwerkkonto 25200 Abschreibungen 500 Kontoreinr⸗Konto 3 800. Abschreibungen 380. Bankkonto. Postscheckkonto Kassakonto ... Debitorenkonto. Warenkonto

2841 4402

391 1563

Anschlußgleis:

Bestand am am 1. 1. 1924 1 Zugang in 1224 4195.24 4496, 24 Abschreibun gen 1 M24 1 Warenbestãnde . 3 942978 Kassenbestãnde. ... 26 515 = uch 3 10 5651

valverpflichtungen

Debitoren... .... 361 3601 4160 223 64 02

Abschreibung Reingewinn.

los erklärten Aktien gugaugebenden neuen . . 65 . k beftand ab ũglich Dis kont hen gm ,, , ,, , verkan . Drucksachenkonto erfolgt gegen Rückaabe der ausgestell ten dis Waren. und BVerinletvart Empfangshestãtigung. wobei die Umtausch. Rohftoffe u. Jalbfabr tate stelle zur Prüfung der Legitimation des Außen tãnde . 3 berechtiat, aber nicht ver⸗ 8 z 11 Ilt. e en gene nnen, Der Umtausch der Aktien wird ge—⸗ bührenfrei vorgenommen, sofern die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der genannten Bank während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden erfolat. Für die Erledi⸗ gung im schriftlichen Wege werden die 3 Probisionen in Anrechnung ge⸗ recht. Wegen des Bezuges der jungen Stamm⸗ aktien auf Grund der ebenfalls in der ordentlichen Generalversammlung vom 185. 5. 1925 beschlossenen Kapitals⸗ erhöhung ergeht demnächst gesonderke Be⸗ kanntmachuna. Rosenheim, den 106. Juli 19235.

Der Vor stand. 44052

Dampskesselfabrik vorm. Arthur

Rodberg A. G. Darmstabt.

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle bei der Börse zu Frankfurt a. M. und Mannheim wird bekanntgegeben:

ö; Das Grundkapital unserer Ge. sellschaft betrug bisher nom. Papiermark , r, n, ,,,

gt. 2. PM 1D. Nr. 1415 6h65, und in

be Bei der Bewertung der Immobilien 2

sind Grund und . 6 Gebäude 300 Stück auf den Memnen lautende Vor⸗=

mit den gleichen Werten wie in der Gold. zugsaktien 2 PM 1000, Nr. 1 309.

vermögensaufstellung für Steuerzwecke per Sämtliche Stammaktien sind zum Handel

JI. Dezember 1523 angeschzt worden, wo⸗ und ir Notiz an der Börse in Frankfurt

3 in a. . den Anschaffungs⸗ 19 . 4 . an,,

ezw. Herste

5 derstellungepreis hinausgegnngen Generalversammlung vom 31. März 1925 ist das rundkapital von insgesamt

bon 4 * auf das eingezahlte Grund⸗ kapital verbleibt.

Der Rest wird als weitere Dividende auf. dag eingezahlte Grundkapital gleichmäßig verteilt., insoweit nicht die Generalversammlung auf Vorschlag ke gn fte. und 5 . , beschließt, hiervon noch einen weiteren ; Betrag zu anderweiten Zwecken zu 1009; 309 umgestellt wird. Der Nenn; verwenden. 6 des k chf Reichsmarkeröffnungsb de ho,, wopon 6 geingen

,,,,

. orzugdaktie 50. entfallt. Die

RM Differenz zwischen den unter Berücksichti⸗ 563 750 n. der 55 28 und 29 der II. Durch

1657176 ührungsverocdnung zur Goldbilanzverord⸗ gl 606 nung festgestellten Goldwert der Vorzugs⸗

aktien und dem Betrage von RM 1250 ist von den Vorzugsaktionären zugeʒahst worden. Je zwei Vorzugsaktien zu je RM 50 werden sodann in eine Vor⸗ zugsaktie zu RM 1099. zusammengelegt, so daß fortan Stück 50 Vorzugsaktien zu je RM 100 bestehen. Vor der Um⸗ stellung gewährte jede Stammaktie eine Stimme, jede Vorzugsaktie 10 Stimmen, so daß den 100 Stimmen der Stamm⸗ aktien 10900 Stimmen der Vorzugsaktien gegenüberstanden. Mit der Zusammen⸗ legung der Vorzugsaktien im Verhältnis von 2:1 ist das Stimmrecht derselben auf das Doppelte erhöht, d. h. 20 Stimmen pro Aktie, so daß sich das Stimmen verhältnis zwischen Stamm und Vor⸗ zugszaktien nicht geändert hat.

„Inzwischen hat die Gesellschaft die rest-

lichen 75.60 Einzahlung auf das Vorzugs⸗

aktienkapital von den Vorzugsaktionären arge ein chang Ka mortisatzon

8 ie inziehung mortisation) von

Lo J =. Akflen vermittelst Ankaufs, Auslosung,

4 861 845 - . oder in ähnlicher Weise ist ge⸗

Grundstücke, Gebäude, Maschinen und ltattet.

f inen 1, e

Apparate sind unter Berücksichtigung der beflehenden gesetzlichen Vorschriften zu den sitz eines der Verwaltung nahestehenden * ikeinri it es 7 . gesetz Die Fabrikeinrichtungen sind, soweit es 8 zh hh pit, n gin

ffungehreifen bewertet worden. Bei Konsortiums, bleiben in diesem Kon- si Gebauden, . und Apparaten find sortium zunächst bis zum 30. Juni 1929 H e erf, o i . * im Verhältnis 163: derart umgestellt entsprechende Abschreibungen berücksichtigt rn und kommen nicht an den Markt. schreibung und bei? den 5 Anlagen worden, daß jede Stammaktie über wegn g uschaft hat 6 uf k unter dem Tageswert, aber nicht über den PM 1000, auf nom ab⸗ Die Gese at im Jahre eine Fonsortialm T tann jez on Anscha biw. S is auf ˖ ga se s, um Hfenmpert ne fa hypo⸗ sortlum mit sofortiger Wirkung auf⸗ sch ffungs⸗ bzw Herstellungspreis auf hk nc sichergestellte Obligations⸗

von Papier ·

gehoben werden. genommen. anleihe im Gesamtbetr

ö Die Bewertung der Wertpapiere er- Im Falle der Auflösung der Gesellschaft fol isti el beo oe e, nr e f gte zu den am Stichtage gültigen in 25 Jahresraten durch ahrliche Auslosung

6 ie 6 46 6 r Bar enkursen. aktien zun Kurfe vo 3 zuzügli Vorrätiae Wa t b. bon 6h des ursprüngl chen. Betrags Hilg⸗ 7. . deg Kapitals sowie des Betrages etwa fab er id zu . 1. 36 hat ist. Der Rest der Anleihe wurhe zum rüchständiger Dividenden befriedigt! aufgenommen, während der Vermietpark 1. Januar 1554 zur Heückzahlung ge. Die Aufnahme Liner entsprechenden Be; unter Berückfichtiqung des Allerg und der kümigt, Zurzeit beflnden sich noch Papier. stimmung jn die Satzung, die bisher noch voraussichtlichen , der Miet- mark 87 Fh, im Ümlauf, die in der nicht erfolgt ist, wird in der nächsten gegenstänbe bewertet wurde; auch hier e , f e an, ni Fei e e re mmm der Gesellschaft be . der Anschaffungg, bim. ar bewertet worden sind. n 3 tstellungspreis überschritten. ür die Der Grundbesitz der Gesellschaft it mit . 3. Das 9 der Gesellschaft . en . en . fände undd hel einem Restbetrag von PM 740 500 il s i ö

Bankkonto, Guthaben

Vechfelkonto⸗ Wechfei. 10 800

6er] Reichs markeröffnungabilanz

K Huna 192.

Vermögen. Grundstücke .. eh li,, Maschinen und Einrichtung Fabrikation... Debitoren Fasse

18 0s0 Abschreibung 618.10

Werkzeuge: Bestand 1. ,,. . 1733 40 Zugang... 2340 391 163 Ms F 391 163 20 0/09 Abschreibung 416.380 Werkstattinventar: Bestand am 1. Jan. 1224 2640,60 Zugang... 21210

2 859. 70 20 0/9 Abschreibung 579.70 Kontorinventar: Bestand am 1. Januar 1924. 7 419,60 Zugang... 86140

8 281, 20 0/0 Abschreibung 1671 Modelle: Bestand am J. Ja⸗ nuar 1924 ... 1263. 60 Zugang... 2223380

J 5h 7, 40 30 o 9 Abschreibung 1 077240 2. Fabrikations konto: Bestand an fertigen und halbfertigen Waren

418 000

Waren 1500

2 000

Gera, den 31. März 1925. ammgarnweberei Gera A rtiengesellschaft. Der Vorstand. . Schlick.

az96?] . Agrar und Commerz-Bank Aktien gefellschaft, Berlin. Aus dein Aufsichtsrat unserer Gesell schaft sind folgende Herren ausgeschieden: Friedrich Flick, Generaldirektor der Charlottenhütte, Berlin, . Dr Ernst Kleiner, Geheimer Regierungs⸗ rat, Präsi dent der Deutschen Giro⸗ zentrale, Berlin. Berlin, den J. Jull 1925. Der Vorstand.

3 420

32 552 5 935 3100

38 661

21 520

314488

Schulden.

Per Einlage:

Aktienkapitalkonto: 1900 Stammaktien je 4 300 570 000

b0 Vorzugsaktien je Æ 100 . 55 Reservefondskonto .... Verbindlichkeiten: Bankkonto, Schulden... Anzahlungen .. 35 372,52 195 775.88

Per Passt va. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds.

ö .

Schulden. Aktienkapital .. Reserwefonds Kreditoren ..

Aktiva. Grundstlicke .. Gebäude Maschinen und Apparate Werkzeuge und Utensilien Gleisanlagen Moꝛelle Elektrische Kraft u. Licht⸗

3 900 000 390 000 22 500

3 000

vpotheken 11. valverbindlichkeiten 23000 Kreditoren einschl.

2 246 639,39 Kunden⸗ anzahlungen Uebergangsposten Vortrag auf neue Rechnung

h7b 000 36 h03

8168

bl 148 40 6140

67h 60 79

) Der an der Einzahlung von 25 0 fehlende Betrag von RM 737 ist bei den Vorzugsaktionären eingezogen worden.

Bei der Aufstellung der Reichsmark⸗ . wurden die Bestimmun⸗ gen der Goldbilanzverordnung sowie der hierzu ergangenen Bind fuhr n

Pa ssiva.

Altienkapitalkonto... Kapitalkonto Georg Zettritz Kapitalkonto Otto Zettritz Kreditorenkonto

Reservefonds 14 191,29 abzůgl. Verlust 9798. 38

641 61473 Reichenbach i. V., den 9. Dezember

24. ãchsische Stückfärberei C Appretur⸗ anstalt, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. W. Heyne. Schlick. Jod rg] . Reichs markeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924. 1 Vermögen. M Grundstücke ... 50 000 . cer ischaft 200 000 aschinen, erätschaften und Inventar.... 156 957 Außenstaͤnde .... 271 205 Warenbestůnde 254 630 3154 935 948

210 000 45 h26 4326 50 142

4392

314 488

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1924.

AM

ö

2 877 6027

29 660 2903.

7 232 734

Lübeck, den 31. Dezember 1924. Lübecker Maschinenban⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Orenstein, Vorsitzender. Der Vorstand. Kutz ner. Dr. Fischer. Wir haben vorstehende Bilanz geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern 4 rn el in Ueberein⸗ timmung gefunden.

! . 30. Mai 1926. Treuhand Vereinigung Aktiengesellschaft. Rahardt. ppa. Ta bitz kv.

V.: Dr. Wem ber. Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.

An Debet. RM Unkosten der Verwaltung 1429008 Zinsen 19378 Äbschreibungen auf: RM

Gebãude .. 27 570. 84 Maschinen 87 645, 69 Werkzeuge. 21 277,25 Mobilien .. 336. Modelle. 106 35

Anschlußgleis D321

Gewinn

Buchschulden .

Pferde, Wagen u. Rentenbankumlagekonto ..

atente.

Effekten .. Hife... Debitoren. Waren...

72 835 27735 665 348 1822000

4861 845

la e tein. Jdarer Clettrijtlat Aktiengesellschaft.

Bilanz auf 31. Dezember 1924.

RM 4373 846 44 500

17500 107379 326 h65 194742

820

5 EQG65 323

FJ

Passiva. . l. Aerogeodetie Maatschappij voor Aerogeodesie, Amster⸗ dam, Beteiligungskonto hfl. 4064,39. 2. Kreditoren: Optische Anstalt G. P. Goerz A.-G., Berlin⸗ Friedenau, bfl. 33 13945 53 023 3. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn im Geschäfts⸗ jahr 1924

Fabrikations u. Handlungs⸗ unkosten . Abschreibungen ....

205 422 8870

214 29231

FRassing. Aktienkapital PM 60 0000900 Ermäßigung durch Herab⸗ setzung des Nennwerts von PM iooo auf GM oho PM h7 000 000 .. Gesetz licher Reservefonds. bligationen ...... editoren .

Aktiva. 6h03

Betriebsanlagen Grundstücke und Gebäude Fahrzeuge, Mobilien und Werkzeuge ..

. 2 2 z z ö d . w sr 6 . ö 8 * ö ö ö , e 0 3 2 6 6 2 6 6 22 ; . . k k —— r

Bruttogewinn aus Waren⸗

10 ver kãufen

20s 433 33 36335635

214 29231

3 9000 000 300 009 58 125

92 *

Fasse, Postscheck, Bank?

6391690 6h l 70

Berlin Friedenau, den 19. Juni 1926. Aerogeodetie · Maatschappij voor Aerogeodesie. Der Vorstand.

Gewinn · und Verlustrechnung vom 1. Januar 1924 bis 31. De- zember 1924.

RMI

b db 2 h50

Der Vorstand. . Georg Zettritz Otte Zettritz. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

Dr. Din gling er. von der Handelskammer zu Berlin öffent⸗ lich angestellter und von dieser und dem Kammergericht beeidigter Bücherrevisor.

ass n ; Die Aktionäre der Gustav Busch sen. Akt. Ges., Berlin Britz. Walkenrieder Straße, werden zu der am Mittwoch den 195. August 18925, Vormittags 1ẽ1R Uhr, in den Räumen der Gesell⸗ schaft stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

c , Beschlußfassung über z J. den Erwerb der Lackfabrik J. G.

Schultze, Neukölln, 2. Firmenãnderung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung find die Aktionäre berechtigt, die bei der Gesellschaft oder einem . späteftens vier Tage vorber die Mänte ihrer Attien hinterlegt baben und. de SDinterlegung spaätesteng zwei Tage var * Bencralbersammsung durch der Gesel schaft ö Hinterlegungsschein achgewiesen haben. 7 gen , e. den 11. Juli 1925.

Der Vorstand.

Otto 3Zettritz. Georg gettritz.

Filiale

Schulden. Aktienkapital ..... 5900 0900 Reservefonds ... 50 009 Kreditoren . 385 948

935 948 Gera, den 2. Dezember 1924. A. Heyne & Co., Atktiengesellschaft. Der Vorstand. W. Heyne. Schlick. 56274 Reich omar er siu eins

Wechsel ...

-

Passiva. Aktienkapital! Schuldverschreibungen .. Gejetzliche Rücklage Rückstellungen für triebs anlagen

Schulden und Anzahlungen

Reingewinn. ..

3 300 009 135 952 30 000

1000000 378 826 220 574

5 0665 363 Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1324.

RM * Sh d do 3 17 151 988 25 205214163

13 16 6

60, gestempelt wird. Die 300 Vorzugsaktien wurden. derart umgestellt, ö. de Vor⸗ zugsaktie über PM 10090, auf RM 40. abgestempelt wird. Somit beläuft fich . . * 300 Vor 23 ö , r, n, . i, aktien entsprechend dem auf sie eingezahllen händigung der abgestempelten Mäntel er⸗ am I. Januar 1 Goldmarkwert auf RM 153960. —. Bei folgt gegen Rückgabe der von den Ein⸗ s ; der Umstellung der Vorzugsaktien wurden reichungsstellen , . ,, Vermögen. die Bestimmungen des 5 29 der zweiten bescheinigungen sobald als möglich, und Maschinen .... Durchführungsverordnung zur Goldbilang⸗ zwar propisionsfrei, soweik die Cinreichung wwentar verordnung vom 28. März 124 und an den altern der Einreichungosstellen arenbestände Art. 1 Ziff. 5 der 5. Durchführungs geschieht. Erfolgt die Einreichung im Debitoren... verordnuag zur Goldbilanzwerordnung Wege der Korrespondenz. so wird die vom 23. Oktober 1924 beachtet. Das übliche Provision in Anrechnung gebracht. Grundkapital besteht nach erfolgter Um⸗ Zur Prüfung der Legitimation des Vor- tellung aus 15 009 Stück auf den In⸗ ers der Empfangs . , sind

aber, lautende Stammaktien à nom. die Einrei . en berechtigt, aber 60. und aus 300 Stück auf Namen nicht verpflichte ;

lgutende Vorzugsaktien à R 40. Nach Ablauf der Abstempelungsfrist

Bie vorerwähnten Stammaktien bilden eingereichle Mäntel können nur nech

den Gegenstand vorliegender Bekannt der Rheinischen Creditbank Abt. Breite

machung. Straße, Mannheim L 1. 2, abgestempelt

Die Vorzugsaktien lauten auf den werden. .

Namen und erhalten eine. Vorzugs⸗ Dar mstadt, im Juli 1925.

diwvidende bis zu 5 985; auf diesen Divi⸗ Da mpfkesselfabrik

dendenbezug sind sie beschränkt. In der! vorm. Arthur Rodberg A. G.

ö. 6 ö . reibungen: Maschinen 10 0, 0 . 1157,70 Transm. n. Riemen 1000

Elektr. Licht., und Kraftanl. 180s09 . Werkzeuge 20 0. . A416, 80 Werkstattinventar , 579,70 Kontorinventarz 00 1 671, Modelle 30 0/0. QU 3. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn im Geschäfts⸗ jahr 1924 hfl. 3994, 714 ..

14163137 9083 33 383 4

. 32 699 2223 399 808 108 553 2166

320090 577451

Ausgaben. 618, 10

Betriebsausgaben Abschreihungen * Reingewinn...

Per Kredit. Geschãftsgewinn des Jahres

1 2

312889 49 312 889 49 Lübeck, den 31. Dezember 1924

Lübecker Maschinenbau⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Orenstein, Vorsitzendet. Der Vorstand. Kutz ner. Dr. Fischer. Wir haben vorstehendes Gewinn⸗ und

Verlustkonto geprüft und mit den ordnungs⸗

mäßig geführten Büchern der Gesellschaft

in Uebereinstimmung gefunden. Verlin, den 30. Mai 1925.

auf Sabri

d 2

h 648 70

asse .. ; in,, 1 Einnah men.

läuft vom J. Mai bis 30. Apr den sind die Vorschriften der 5 40 und Betriebdeinnahmen ebgeinnahmen....

aus der ursprünglich HM J öh0 hh. be. 4. Der Reingewinn ist satzungszemäß

tragenden Obligationtanleihe vom Jahre wie folgt zu verwenden:

1990 eingetragenen Sicherheitshypothek be. a) 5 8 sind in den Reserverfonds so

lastet. Nach ECinlösung der sich noch im lange einzustellen, als derselbe zen

Umlauf , , , , , . wird der . Teil des jeweiligen Aktkn⸗

Restbetrag der icherheitshypothek ge⸗ apitals zicht ,

löscht werden. 43957! b) Auf Antrag des Aufsichtsrats kann Braunschmeig, im Juli 195. die Generalversammlung beschließen,

Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗ daß ein weiterer Betrag zur Bildung

anstalt G. Luther A.-G. oder Erhöhung sonstiger Rücklagen Wagenblast. Lufft. Schäfer. verwendet wird. .

121 16 8 177i II16 06

n der heutigen Generalversammlung . die Dividende für das Geschäfta⸗ jahr 1924 auf 6 90 festgesetzt.

Idar, den 6. Juli 1325. ; Der Vorstand. O. .

Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsra scheidenden Mitglieder die Herren Karl Rudols Becker, Idar, Ernst Falz. Idar und Karl Wagner fr, Oberstein, wurden wiedergewählt.

261 des Handelsgesetzbuchs beachtet worden. Das nach Abzug der Schulden sich er⸗ gebende Vermögen, soweit es den Betrgg des Aktienkapitals übersteigt, ist gemäß §. 5. Absatz 1 der Goldbilanzverordnung als Reserbefonds eingestellt. Darmstadt, im Juli 1925.

Gebrüder Lutz Akt. Ges. Maschinenfabrik und Kessels Darm stadt.

6391 60 13902 80 18 20280 18 oz 80 Berlin Friedenau, den 11. April 126.

Aerogeodetie⸗Maatschappij Trenhand Vereinigung voor Aerogeodesie. girtiengesellscha ft. Der Vorstand. Rabardt. et mr Spahn. Boykow. J. V.: Dr. Wem ber.

100 990

Schulden. 10 467 451

akapital —— 28

ervefonds ..

editoren ... 577 451

Gera, den 2. Dezember 1924. stammgarnweberei e, e eg Der Borstand. W. Heyne. Schlick.

1. Warenerlös konto. ....

9 * * d

nie de