1925 / 160 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Maßgabe des eingereichten Prolokolls kuren von Fritz Vogel, Alfred Kast und s vom 27. Juni 1735 ist der Gesellschafte niederlassung in Löln, Gereonshof!

inebesgndere Ünistellung und. Erhöhung Fritz Vogt i 23 bertrag hinsichtlich der Firma geändert. unter der 4. mer k a.

, , ,o, t

nfo ) igung au aft „Milzko 6 Krantz“, Köln: ihrer niedecgelegt, an seine e nternehmens: d t ist h.

63 Vd Jiechr herz etz Stammkapiig! Bie Gäsellschaft! ist aufgeiöst' nd die st ber Archite lt. Friedt ch Bachem, Röln, gie K 33 gig Dritte Zentral⸗ Handelsreg 1 ster⸗ Be ilage wurde um 500 RM auf 64 0090 RM Firma erloschen. zum Geschäftsführer bestellt. Die Firma Verkauf von Wein, ,, . und ver⸗

. düh r delten, d, ö elf teen Kempten,. 6. Juli 1925. Nr. 109 ein g ne Bertaufsstess , ,, . . ö en ,, 2 . . 6. ö um Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ĩ der Vereinigten Deutschen Draht⸗ Nr. 433 bei der Firma „Eramer werb und die Errichtung von Anlagen, di , , Sachsęn. tz 20] geflecht⸗Fabritanten Gesellschaft mit Höper Gesellschaft mit ej ränkter zur Herstellung, und 3 . ůsseldorf nd. Fred über 1 60 ? . 192 5 In. das Handelsregister ist 81 auf beschränkter Haftung“, Köln: Durch Haftung“, Köln; Durch Gesellschafter⸗ der dorhezeichnzten. Waren dienen. schließ. J. Juni e , , , nan 5 C. 8 Berlin, Sonnabend, den 11. Juli 3, , , , re ,,, , e .. De n. . eigne lin er da ammkapital un le e⸗ se . au ost. Tritan 0 D⸗ 345 2 P 3 B 6 2. * e 8 irg n, . ,,, er m re nner enn. elf Ca . ö 8 ver Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. er in Grasliß (Tschechoslowakei) unter Gesellschaftsvertrags. geändert. Das Höper, Köln⸗Lindenthal, sind Liquidatoren. n Maria Amling, Weingroßhändler, schaft mii beschtunkter gener . —— 2 2 in, me ist umgestellt auf 20 00 3 , ö . die 2 Prokura; Dr. rer. pol. 89 ung ? derlassung un Vesell, Reichsmark. ellschaft allein zu vertreten. Zenner, Köln, hat derart . pzi i . kl e öl, dhe nc, bei der Rama sanfter l er rener. Bing Sennen he k r ehe ö . . und Arthur Stark, sämt⸗ . 3. 6. , 33 k 9 . gder einem Hrnkurkffte ber, lunge and nernes men ,, . . in Grassl, . Zweigniederlassung Köln“, Köln: Jo raun, Köln, hat derart Prokura, tretungsberechtigt ist. Maria Ammel, Stickstoff. und ähnli , gin . elsregister ist eingetragen d Resqᷓ d aer z . j e Anitsgericht Klingentbal. 3. Juli 1923. Burch Besluff . Fencralzzr ann lng def ern dgenkeiil gh if einem Prökuristen Kölns kat derart Hrokungs daß. fie ze. J ö . 2 kin 3 . ie sen e ,n in manns Gustad Bachmann in Lüneburg ist . oder einem Prokuristen din Kamm azx0s) vom 14. Mai 6 ö der 3 ö ist. ö meinsam mit einem Prokuristen ver⸗Geschäfte. b) 23 Bau und der Betrih I. am 27. September 1924 auf Blatt worden; . die Gesellschaft eingetreten. n Clara] erloschen. Amtsgericht Lüneburg. Firma zu zeichnen. . ; ; vertrag in 5s§ 4 Abs. IJ und 35 Abs. Nr bei der 6 „Allgemeine tretungsberechtigt ist. Gesellschaftsvertrag von Schweiß und Schneidevorrichtungn lz, betr. die. Firma Nu dolf SH. 11. am 9. . 1925 auf Blatt 02, verw. Brenner, geb. Conradi, ist als per- 6 ; G. Maier Aktien

*. *

aternus Köln, Freiheit 24 / 2b, wohin der e z 10. am 27. Mai 19825 auf Blatt] Gesellschaft ist der Kaufmann John Gold.] Uebergang der in dem Betriebe des Ge. 5 zur Finmg Rhenanla Revjsions. & 9. Handelsregister. 20 226b, betr., die Firma Max Singe⸗ , , ee, als n s 2 schäfts begründeten Forderungen und Ver- ge ee mit ,n.

n wald u. Co. Ilktiengesellschaft in Gesellschafter eingetreten. Emanuel bimblichkeiten uf die Gefellschaft ist aus. Haftung“ in Mannheim: Karl ret

43209] Leipzig. Der Geseilschafÿgoertrag ist Adolph Brenner ist' als Gesellschafter Jeschlossen. August Knop Nachfolger Mannheim, ist als Prokurist bestellt ö. ieden. An in Lünburg: Die Prokura des nf berechtigt, gemeinsam mit zinem .

In das Handelsregister ist am 3. Juli Ziffer 4, betr. Nachzahlungspflicht auf Agentur und andelsgesellschaft vom 6. Januar 1923 2 ö . ] . , , , J nm hm g aebi e een, mee. Ziffer. 4 ; 9 ; ; ) . 23. 2. Februar und jeder Art sowie die Ausführung vo Beber in Leipzig: Die Prokura des betr. die Firma. Polyphonwerke sönli aftende Gesellschafterin aus⸗ Magdeburg. 43177] Gesellschaft für Schifffahrt, Spedition und 1925 in,, ö die Tn denn, b , , , 8 K n. 25. Nobember 195 Die Ge sellchaft beiten, welche diese 3 1 . J. ö ist erloschen; Aktiengefellschaft in Leipzig: Die am . ken ö ist ein. Will Jander, Gesellschaft mit, be. Commission“' jg Mannheim; Durch e Nr. 11 170 die Firma „Wilhelm unde der 8 20 betr. liegenheiten des 5 7 . ich Gesellschafterbeschluß vom wird vertreten durch ein oder zwei Mil- aussetzen. Die Gesellschaft ist berech, * am JJ. Oktober 1924 auf Blatt 2. Januar 1925 eingetragene Umstellung getreten. schrankter Haftung Zweigniederlassung schluß der Generalversammlung, vom Zündorf! Köln. Marhe tenstt. II, und , 3 ö ,,, 1 des. Vorstands oder durch ein den Bau und Belrieb bon technischen 9 J r. die Firma J. D. Weickert des Grundkapilals auf Reichsmark ist Auf Blatt 727, bett. die Firma Magdeburg val. Halle S. R. B 163. 19. Dezember 1824 ist zer Gesellchasteè. Als Inhaber ö Fauf⸗ Nr. 1035 bei der Firma. „Kölner betr. die Vertretung geändert S 7. Vorstandsmitglied und einen Prokuristen., zeugnisten feder Art zu betreiben, biw jj Leipzig: In die Gesellschaft sind fünf durchgeführt. Der Gesellschaftsdertra . Andr. Teichert sche Verlagsbuch⸗ hertrag enisprechend. der Kapital zerhöhung 6 Kölerhrin , 9 ; Magnet Fabrik Gesellschaft mit * . . neu hestellten Geschäfts führer Der 6 . bestimmt, ob ein oder daran zu beteiligen, foweit dies dem A ommonditissen eingetreten. Drei Kom- durch Beschluß der Generalbersammlung handlung Nachf. in Leipzig, ist am Mag dehusng, 1432221 in * (Grune kapital und Aktieneintei. Nr, 1 ö offene Handelsggeses schränkter Haftung“, Köln; Ge— ** ente Eugen Haack und Ludwig Krieg, welches itglied des Vorstands zur hau der Gesellschaft zweckdienlich i. anditisten ee ihren Wohnfitz verlegt., vom 1. Dezember 1924 in den S5 3 und 17. Januar 1935 eingetragen worden:; In unser Häandelsregister ist heute ein- lung,, 5 3 Aktiengattung, und Stin nt schaft „il. Ing . * X sellschaft ist aufgelöst und als Ganzes Köln, find jeder allein zur Vertretung be. Alleinvertretung befugt ist. Dem Vor Gingefchlossen sind alle in diesen Rahmej ei einer Kommanditistin hat sich der 21 abgeändert worden. Weiter wird be⸗ Die Prokura des Johann Gottlieb getragen worden: recht, § 11 Satz Ber gütung des Auf Koln ich stt J Persoͤnlich haftende zuf, den. Ingenieur Hermann Buchholz, rechtigt, Kar Irmler ist als Geschäfts. standsmitzlied Jean. Marig Amling, fallenden Vommissions!· und ‘* Emilienname geändert. Cin Komman⸗ kanntgegeben: Die Aktien lauten auf den Ehristian Mümmler ist erhoschen, In Abt. A unter Nr. B bei der Firma sichtoͤrats), § 12 Einherufun der Gene⸗ He e llscha fte r. Alb ram RNeiman, Diplom- Köln, züberge gangen, der, das Geschat als fühter berufen cn o ändler, Köln, ist Befugnis zur arbeiten. Stammkapital: 3360 Reiche tist ist volljährig geworden. Die Cin Inhaber. Die 2000 Aktien zu je 30 RM Amtsgericht Leipzig, Abb. II B, Theodor Höhne Inh. Georg Schopp ralversammlung) und § 16 (Äbstimmun 2 Köln. Chenfelh unh Pr. fun Ihn ga mel n rr e , n. . . . . mar. Geschäftsführer: Michael Jeg, Ken der e n mer sind auf Gold⸗ m . die gibt n , den 8. 8 1925. . in Magdeburg: Die Firma ist er⸗ a , nn . * . . 1 IBnitri R Vari 9 feissckaft !; ü e a ; de,. 3 z : * 1o⸗ Ge⸗ Diplomi ie aft, rk umgestellt worden; in tammaktien. ede Stammaktie oschen. . strichen n ; . . ö ö ist aher hier gelöscht. Wuest Aktiengesellschaft“, Köln; selschaft mit beschränkter Haftung“, 3 . ihn gt hn 10 eig d. 1 . 1925 auf Blatt 20 182, über So RM. gewährt ö. Stimme, jede Leipzig. 43210] Unter Nr. 69 bei der Kommanditgesell⸗ gr def rist wird. Bezug ha n,, . ,,,, , , vi, e, . schaftet zufammen oder auch Abram Nel fabrit. Vittiengefellschait Ziweig. Rr. 4roß bel der Firma „Liesenfeld B . 6 . 3 ung 11 * h sährer borhamzen. o. wird d. renfatz it Wem st r Bachler ait. ung lere Hug h . 5 nnen K . H n K je 7660 RM und 3M Aktien zu iel man allein ermächtigt. niederlafsung Köln“, Köln: Durch Eo. Gesellschaft mit beschräntter 57 3. * . e. . . 2. * ge schesl du , ,, n te, , ,,,, reg. De e, eos, her did eme. . . 6 r, nn m . n. der Firm itz Reichsmark; die Aktien lauten auf de Nr. 11172 die offene Handelsgesellschaft Beschluß der Generalversammlung vom Haftung“, Köln-Mülheim: Die Ver an ehör, ingbesondere der Pöecglo- Kinder- urch Linen Gefchäftsfühter und ein bwerfammlung vom 13. Dezember iösd Ad betr., die Firma Nofa⸗Krünr Dem Gesellschafter Julius Caopeh ist nter Nr. 1 der girmz gi . D 16mm gebenden 8 ia , , Yener ing ! lheim: Die fahrräder. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ . ̃ wald & Go. Gefellschast mit be- darch einshweilige Verfüqung des Lanb. Goericke in Magdeburg: Die Prekurg nmen,. ; irn ,n, zugebende , 4. ö 18. Mai 1925 sind die 8 16 und 22 des tretungebefugnis des Liquidators ist be. mark. Geschästsführer; Kaufmann Hans . JJ Sahnen - . nn ern,, n. . ö. schränkter Haftung in Leipzig: Ema. gerichts Leipzig vom 65. Juni oeh das des Andrs Thewes ist erloschen. Die Rauf. Aktien zu je 1000 RM werden zum Nenn⸗ ö,, , ,, , err e ee achlingen. und Rudolf Hagemann, * ir Ig bei der Firm „Allgemeine Kreivemwerk Straft Gesellschaft mit te iht ö Sind mehrer. Ee. beschränkter Haftung“ Köln, Ven. Jichsmark zerfallende beschlelen. Die gase ceden. er. Gesellscaftspertrag entzogen worden;; Kittner und. Otto Rietsch beide in Mage. an . 1 He . ! 2158 id Mlgen e ; weren g hrer bestellt, so wird die Gesell⸗ 35 5 ö j f ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Amtsgericht Leipzig. Abt. IIB, burg, sind in das Geschäft als persönlich mtsg ; Ehrenbreitstein. Die Gesellschaft hat am Hochbaugesellschaft mit beschränkter beschränkter Haftung“, Köln: Dur Hal durch zrnel, Geschaftfüüter Yber . ö. 66 3. ,, , 6. , , vom 35. April 6 im 81 den 6. Juli 125. 5 Gesellschafter n. 6.

7 ! . 6 ; delsgesellschaft seit 1 tretung der Gesellschaft sind beide Gesell. niederlassung in Köln: Die Zweig ist. 5 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. kuristen verkret Einer, n, swaren und Konfitüren aller Art, int, neralversammlung vom 37. 3 Gr uhr t ift Berlin ð ö . e, Gef ellscha ; . schafler nur gemeinsam ermächtigt. ĩ sung Köln i ö f , , 6 ,,, , Ferner wird bekannt. besondere von Spe seeis und Schokolade,. 3 und 13.ꝭ Delember 1834 in den z der Gesellschaft ist nach Berlin ver. Limbach, Sachsem. 43217] 3 ̃ . Im Handelgregister, ist eingetragen ir n n, n, He e tggesels 1 6 aufgehoben und ammkapital und Geschäftsanteile, ge, gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Stammkapital: „dh Reichsmar. Gr. 3. 19, 21, 22, 255 28, 30 und 35 get worden, weshalb die Firma hier in. In das hiesige Handelsregister ist heute sellschafter, aber eh! . wolben an 3. Jul 1825:

1

—⸗ 8. en ̃ . ändert. Das Stammkapital ist umgestellt erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ [aft ter . ; all kommt; 83 ö einem zweiten ; schaft „Schweizer Blumenkohl“, Nr. 23635 bei der Firma „Gewerk- auf 150 C6569 Reichsmark. . sch 64 schäftsführer: Kaufleute. Ifak Ferstat eänderl worden. Weiter wird bekannt f 1925 auf Blatt , . die Firma „Georgi? Ants Nr. zs. Le der oßttnen Hin,. n , rise gn

j C 5 ö6ln: Der K Rudolf Schweize ; n. ; ; l und Michael Bystritzii, Berlin⸗Char, eben: Die Bekanntmachung zur Ein am 25. . Juni ; . be nen J , , , n ,, , J n e e ,, , , ,,,, , ,, schieden. Die Gesellschaft ist in eine Zündorf, hat derart Prokurg, daß er ge⸗ schränkter Haftung“, Köln: Dux Kirkel, Ges aft mit beschränkter 19 Juni und 24. Jun; 1935 it einer Frist von zwei Wochen z er Daßtung in Lelpzig. Die Gesell CFM erfsen n * am e' ani 53s und der Kaufmann Otto Riets k . ele, rr. Gr nn Riithar d

ommanditgesellschaft umgewandelt, die meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ Gesellschafterbeschluß vom 2B. Juni 19 Haftung“, Düffeldorf., mit Zweig⸗- Nr. 5919: „Holfändische Import Nen; . after versammlung Von 4. Upril 1526 Genen des Magdeburg, sind in die Gese ier. 8 6 Köln, Litlchtt Conhagnie, Kesellsche ft. mit. be am sor n ld, ef Gi hakt mstellung des Stammkapitals k . perfoͤnlich haftende Gefellschafter. einge . arienberg ü. ö

m 1. Januar 1924 begonnen hat, Es tretungsberechtigt ist., it 8 4 des Geleclliche te ertüee beit, Hederla tung in Ki n * ein Kommanditist in die Gesellschaft ĩ ĩ . h ö f Straße 55, unter der Firma: „West- schränkter Haftung“ Köln, Röhrer, 43, betr, die Firma aal & Co. ; ; r e r . Age e. ö e eg . , . ker r er, Ge hin, wen d, ,. . 1. ahr , . ö n g w , . ö , . ae, ,, ,,, nnn nüt er,, ne,, , in J . . e e Ge. Gefellschaftsberktag! ist. burch' densefben nend rrg n,. Werfrobng unter der nein chaft mit elnem zieiten Gesellschafter Airtiengesensfchaft in Warienberg rant, Köln, ist Prolura erteilt. lungöheschluß vont 21. April 1823 find ho „ölhrckeer irma „Kölnische lasfung Kölnk. Gegenstgnd des Unter, Import von Hal für zigrne, und fen; ihegsqinnlung zom eä, ehem 83 3 k ibrung des in Qerfrob i, . tiengeseils in Nr. 50 bei der Fi EC. B. Eich⸗ ; s ba 9 nehmens: Erwerb und Fortbetrieb des Rechnung. Stammkapital: hz hat di 9 tellung des Grund Besch im, abge r Firmg Georai & Weisihach bestehenden . irma beit. . Bie Generalversammlung vom w, e ::: ., esellschaft, die am J. Mai 1925 begonnen für eine etwaige ö 5 7 Vorstand ausgeschieden. Adolf Renner . i. . . ten Groß Wilhelm Münninghoff. Köln. fell, hundert Aktien m g einhundert e . Hi . . e n m, .

t hat. Perfönlich haftende Gefellfhafter: betr Restzahlung auf. Aktien eines uhnd Paul Loose, Köln, haben. Prokura l ommandil schaftsvertrag vom 36. Juni 1925. Jeder eichsmark zerfallend chlossen. Die Geck führer. Sie wir, wenn Pigkurg des Ernst Rarnstedt ist er chen. . * 1 1. . =. * 11, 9 . j e *. *. 2 * ö x. 2 * ö * 1 ö ö . . . . 8 t J t n 6000 auf den * ift er. . in Elberfeld, und ,. Buch- Geschäftsführer ist für sich allein ver , it durchgeführt. Der Gesell. Lgipzig ö ,,. Serre re bestellt ist. durch . den 6. Juli 1925 6e e ö ,. 86 , .

it er e; Martãenherg; Suchen, 32261

Kaufleute Mar Seifert, Köln Linden. Aktionärs im Falle seines Konkurses, Die Prokura von Ernst Diebri ; . . ö ( thal und Peter van Wersch, Köln. Der iner . usw., 5 15, andel und Zeitungsbertrieb und die tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt, Haftsverkrag ist . ö e,. uf In das Handelsregister ist heu enn, az uh mtegerich' . 266. 6. derer e re de gien erde,. . [43rd schaftbertragz dom 25 Sktober 192 ist

oschen. n

Uebergang der in dem Betrieb deg Ge betr. Veröffenflichungen in den Verände⸗« Nr, 5331 bei der Firma „Aktien⸗ hrung Aller damit verbundengg Ge- gemacht: Deffenlliche Bekann tmachungen den Ss Kö. 1952 irt getragen worden; , sind, sowohl durch zwei Geschäftsführer,

JJ sg , dr dr, , , , n, de, de,, , , , n heels h e bee, w, bee enn ned e,, J r . ; ; 7 . j . ; ni ien ; j j ; j f ö ; . meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ andelsregi de einge zariateprotokolls vom 25. Jlobember

sell ossen, h zie nist berg, Kaufmann, Düssel dorf. Gesellschafts. Am bt. . Unternehmen wird als Hauptnieder. ain, Buch. und Akcidenzdrugerei a r 1 1924

; j aft k . aft 1 6 Prokuristen. Gestrichen Köln: Die Zweigniederlassung Köln ist Juli 1923 und. 18. Juni GJ f ortgeführt. Die . in Chem Bugs Günther * Ew., Geseisschaft treten. tragen entsprechend abgeaͤndert worden. Die Um

de ĩ Victor sind verkrag vom 12. fun l ö ; 27. Jun; 1926. e ö k ö ih fi ersoschen. Die Firma lautet mit beschränkter Haftung, Reinhold Zu Geschäftsführern¶ sind bestellt: 1 zur 6 . & Cie. Gesell⸗ stellung ist durchgeführt.

und 5. Satz die Worte: oder aufgehoben und deren Firma erloschen.

irma ist: Frau Witwe Karl Philippson, Anstell d Entla d z ndelsgefell ö eder von ihnen zur Vertretung E,. ; ; . ̃ zeckel und Wi 8 ; ee, ,n, n m n . . 9 nstellung und En . er Beamten handelsgesellschaft a2 mit be: * g 4 Dandelsregisfereintrag zur Firma Sinner haßt. Jermann Car Schaal ist als sämtlich in Leipzig! Die Firma ist er— K H Emi ,, . ., n, . .

e e, ,,. , ten, , ,, Nr e t i aerantor der A. G. Zweigniederlassung in Gr. Massow ,. ausgeschieden. Der

. del f 2 * Philippson“, Köln; Neuer Inhaber der bon zwei Prokuristen, 5 14 Abs. 2, betr. Nr. 0) bei der rn. „Wãäsche⸗ i cc mehrere Geschäftsführer be⸗ Lauenburg, Eomm. 4200! ftig: Schaal X Ev. Uttiengefell. Becel und Wilhelm Stto Bahn, a) der Kaufmann Herhert Groschopf in schft *r er ede tens , gn. ch auf Blatt Teö, die Firma Scheffler

Nr. 1026 bei der offenen Handelsgesell⸗ e fällt fort. 5 20, betr. Obliegen⸗ Merker ist als Ilz Len Gesllscaftsvertrag wird noch ausgeschieden. , .

t ; chäftsführer ausge . ; siehẽ un ter Karlsruh. . oschen 6 ͤ „J. Mies Sohn“, Köln: i ieden Friessche Coöperatieye Zuival⸗ , , . or tand Dr Ernst Sarfert hat seinen 2. auf Blatt 13143, belt. die Jirma . ; 3 kim 3. Juli 1925: , 366 : Hi, denn dl it me ach gl be lle tg bel der Firn tuts Ei, herein dein e, ,,, , , . der Gesellschaft ausgeschieden Ge fellfchaftsvertrags, bie nur die Fassung rheinische Sandelẽ aktien gesellschaft⸗ ker wrün tier Fa tung., seöln, hl. Limit; j 2d! ird bekanntgegeben, Sämtliũhe Aktien Kilt dem Kanfmsnn n, n Eduard daß er Maschinen. Mobiliar usw in! ben-⸗Gesellschaft mit beschränkler Haftung“ . kbgennbert worden. daß das 5 6 der 9 irma g Tig betreffen, vorzunehmen. Köln: Durch Beschluß der Generalber⸗ kee e f ere. ber m . r on fer eier del e fte, u 1 K r . isherigen de ber h n ö , Firma Werte von ingzgefamt 20 Hoh dei en i n, 366 . ö der Gesellschaft oo ohn“, Köln: . d ö ĩ Sa ml g. mber 174 i Nionsmel ; 1 wegg ; au ö . 1 schaft einbringt. usge⸗ m 2. z , . 4 * heträgt. „SFöln euer Inhaber der Nr. 2440 bei der Firma „Hartkopf ö ung vom 19. Dezember 194 ist der h Fön enmrte , mr edge uf Blatt 2lligemeine Buch. ü. Jeitchriften= 9 a. ,, . 3. 66 e lh Te e shshafle ertrags ein . Hennen, q . eträg

irma sst: Wilre Heinrich Bü,. Wil. . Kopp, Gesellschast mit beschränk⸗ s 5 de zer Friegsche Foöpergliche Init Crport Fiegniß, heute inge fragen, warden, di; 2 ̃ ern, . . 3 e de 9 14 i 2 2. f 69, . 2 , 2 . Sta nimkapi tal? Reichs⸗ . lautet jetzt: Paul pafe gh, 257, betr. die . Walter Vgien. Berleih-Anstalt Farosigv Ferdg in hlokmmi lle m Here wel der Firma Ai. . eschloffen (dene n. er Din Mstg n Ws tirma Berger

bei t ̃ iqui f än tak ; Fftsführer: Kaufleute Richard Willy Tietze. n in Leipzig. Die Prokura des Georg Leipzig: Jaroslav Ferda ist infolge ; ; z ent, Schmitt, K Mannheim, ist als . ; . 6 66 . ö an , tungsbefugnis des Liguidators ist beendet ändert. Das Grundkapital ist umgestellt ö 6. 3 . . Liegnitz, den 22. Juni 1925. . kin n öbius * erloschen; ö. . 2 als Inhaber ausgeschieden. Georai . in 2 9 i e mg en, ö ; 1 ain; 4 Dorn re ien , enn 68 ö ö. chf * ar e Der . un diz ie 6 . Fahrzeug⸗ , fast (Hailtnd;. Prekurg; dem Jaßgb . e em. , pril 1923 uf, Glatt i ist. Bertha verw. Feida, geb , Ge. Ver retungs berechtigt. Albert Kun ist als ö 4 he ll⸗ . ö ** . . 9 * J 1. * ö * . . P z 2 2 ö 1 ( . l 2 J ; 1 g. c e . n, m,, . r n f eli rj , , . . (i e zg h . 6 ĩ a,. i het hn e rf f 3 den Kauf⸗ . Hor e betr. die Firma kellschakkt erfolaen nur im . . aueh r n wirtschafz. FHhafter sind. 1 der Jaufmann 34 de go gd nente de der Fun, schrätter eftunßle äh H Were nnn en ee ed Khoö een, Götte enen h 'i, Rang inch wandler it eistigt? Wen fr gieren gen Beile a Tertriebs Geseschaft' nm ,, . , e Nr. Wg bei der offenen Handelsgesell⸗ tretungsbefugnig des Liguidators ist be— Rr. 7h bel der Firma „Heinz Kil⸗ Jeder Geschäfts ührer . * e,. . r. . Barschall's Speditions⸗ . hren rte r frung ln Leih. Bir Amtsgericht Limbach, den 6. Jult 1925. 5 . ö . altes ern, beide . Walztem Dir schaft „J. Marx Cie.“, Köln. Dem endet und die Firma erloschen. fitt Gesellschaft mit beschränkter . . n nn . ge st, 8 nin 2. 96 ne . e, don Hhren dez j Gesck. m harte def fan lang dom ) Jm! zeig k u don * . e e D e n. Gefellschaft ist am 1. März 1924 errichtet r dcn , iir . . tan e n , n i eren. n hn . Sie n, e, hene, , e, . i e, 1 6. n ,, e m nnn n Hemenschft mt. ehem 1g. bal bis ümste lng ber Söhim. . 9 R. A ist 36 unter . bon Jh bh Ch M anf Hood Ken eder richt Marienberg, 6. Juli 1925. llt. R nn mit 1m chr fr. fit . 6 3. Fut . Ce. Ämföger, iegni „iheß., Keren Prokuristen vertreten. Die Pro. kapiials auf, fünfhundert. Reichs mark be— bei der Fir ler D in umgefteslt und der Gesellschaftsvertrag in . erteilt, daß jeder von ihnen mit einem schaft mit beschränkier Haftung“, führer bestellt. Durch Beschluß der Ge— Nr nl t; EMlnten uft * Ce. Amtsgericht Liegnitz, den 26. Juni 195 2 Joh Adolf Reinhold Koch 9 Die Umstell ist durch Ir , n Ge der i. ö ł Grundkapital und Aktieneinteilung) anderen Prokuristen zusammen die Gesell⸗ Köln;: Durch Gefellschafterbeschluß vom sellschafterversammlung vom. 16. Juni Gesellschaft mit beschrünkter SHaf⸗ ra des Zobannes olf Reinhold Koch schlossen. E Umstellung ist. durch. Kaldenkirchen folgendes eingetragen wor- 3 4 (Grund zpitgl un ene inteilung ; . w il é , i e e sebzs Beseilsccastäwerkegrs Khigs, Wm beine dene hg snmse. ker ,, n s auß Bletz zo gh ö , n f, 4 it 2. Christian en ett d ten lta 2 * t ö e nel inf. een mch if 65 4 ,,, 68 agg . vn delereg ö. Hela i d Ce Lier, fh a; für er worden . ben ed auf die Bezug genommen wird, geanderl ist di der Bank für Thüringen, vormalt ür. 2 Der irma 1 äftsan eile und betr. retung hrer ind, die e 4 z ; ; decker⸗, 'r. 6 1 r, . . z ; . 2e .. n 1 e 1 3, , ,, , , , we, me e ,, b , eres, , , en,, , , k ,,, rg , , ,, ier O . 57 * e,, I n it , ,, . ränkter Haftung in Leipzig; Die Eräbdenkmal⸗ *. riedhofkunst . 5. R. A ist heute unter Ramen lautende Aktien über je 0 RM 1. am 15. 1. 1573: Bankdirektor Mar er loschen ö. n Reichsmark. ( ührer in Gemeinschaft mit einem Proku— und Insta ationgarti dn, Stamm * : Neumaier, Liegnitz, Thebesiusstraße b, elschafter . men 3 . Die Gere, ,n esenschast nn be, g 9 ö, ö k 8 . r g n hf. eignen 5 . , Hen eh gr e e, * r , 9 9 3 ee , ve e erg üben n ö 3 u , ,, nber 1924 64 die , wi des schränkter Haftung ö zig, Zweig. re ren fos rl in ö folgendes 4 zur Firma r e e, 86 n,, . . 2 . ö. * 9 :. 1 6 2 39 E ö er 2 8 /. . 7 3 ' * 6 . St 3 9 z P J 9 Die Gese s fberver amm⸗ z t rden: Die Firma ist Badenia Gesellscha t mit e hrän er 9 * linger in zeiningen 1 in en or tan , * aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter sellschaft mit beschränkter Haftung“, sein. Frau Christian Utzen, Köln, und weide. sellschaftsvertrag vom 8. Juni Amtsgericht Liegnitz, den 27. Juni 1925. ammkapitals auf fünftausend. Reichs hie der a un * —ᷣ. vie Um- eingetragen wo „in PHannheim: Karl Schmitt, eingetreten. Die Prokura der Prokuriste ankle? Winctchl Schumcher, Kölns ist Köln Hr. Fran. Carl? Vachenl, Köln, Kran Hein Kilfltt, Köln, ist dertzestalt ö. Die Gessllschaft dauert 19 Jahre. i. arf beschlossen. Die Umstellung 1 lung. vom 23. ö n rar . fünf⸗ er en 2 19265 . 3 , ist um Reileren 53 2 2 ö. . renn n alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ hat Prokura. ; Prokurk erteilt, daß sie zusammen en. in Falls nicht 8 Monate vor Ablauf der Liegnitæ. ö 43212 urchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist stellung des Stamm api Lobberich, den 2. Juli 1926. n, . e, ) ö ermann ber ef er Fi wosche' Wiz ihren, bei der Firmz, „Heinr. Hemelnsch ft zelt eien Gesch tefthren J ö 6. dee fh ld, ge . hben n , e giser, Cell. zicht 1. 3 16. Die Ga aogr esamhorgkura des Kar] Schumacher und Auer Mühleniwerke Gesellschaft mit der Richtnihr Ehemann istz zur Vertretung seweilt z weitere Jahze verling ert. Fer. Nr 833 heut, nge g , Fa ben e, 5. giai 4459 . ist durch denfelben Beschluß The beriãch la3220] schaft mit beschränkler Haftung“ in Mann sammkung vom V6. Februar 10825. hat 6 ö * re . ron . se l gf n e. Albert Ker, d . . . . 6. * e i 31 str 3 e en . Ar. im S 3 enisprechend, ahb gesndert In unser H.R. A 1 heute unter heim: Bie Prokura des Friedrich Eich⸗ beschloffen, das Grundkapital pe g h ; ar oschenhofer, Köln, hat derar 2 ; i der Firma . mla ischmann und der Kommanyiti . ; e aeeng . e z ; die Firma l tte jr. rodt ist erl ; 100 Millionen Papiermark au ] Ci C, ' fe ren engl gg, . daß a. Hense nfam ch einem Render drehen e ene feslscha t munn k el heft ü Phhhler sind aug der Geseisschas si n hast in 5. 54 6 en , e nee nl n, fe g e neee ö 9 * . k & Lustmann ,. ob 8 9 . i e gn e 2 er n , tin . . 2. n , mern en,, hefe . ,, i. wwe ng 8 , beschränkter Haftung in Leipzig: Die und als deren alleiniger Inhaber der jr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aftsen zu se 60 Reichsmark, festzusetzen. , rr , ,,,, ö , 2 ,, , n. 1 Ils Ceschaste⸗ e , n, . 4 . Die Firmg. lsntet jetzt nrg. Mn er, ö l n . n ,, Gesellschafberversammlung vom 13. Juni Kaufmann Konrad Larbalette jr. in e. und Säckefabtik! in Mann. Weiter ist beschlossen worden. den Gesell. , al,; führer abberufen. Wilhelm Franken, iwie die, Warenderrste, bewertet, mit vormäls Fleischmann 6. Winkler, Allein= illighen neunhunderteinund sie kzig. 1925 hat die Umstellung des Stamm- gar eingetragen worden. Dem Kauf deim. Durch Gefellschafterbeschluß vom schaftsvertrag zu ändern in den S5 4

ö Die Kaufleute Adolf Jakoby und Köln: Jakob Schneider ist als Kaufmann, Zweibrücken, ist zum Geschäfts⸗

Weber in

w * 5 i K , .

Bög Reichsnar6i. Heffentliche Bekznnt.; miöaber C. ber bie bkerige Geselschaie * Neis wart, in i itz ee, , i ichs mark. be⸗ sewenhtus in Kaldenkirchen 17. Jun 1833 wurde der Gesellschaftsver. Abf, 1 (Grundkapital, 6 (Geschäfts ahr, xt i Köln, sind als per sönsich haf fee e , ausgeschieden. führer bestellt. machungen erfolgen durch den Deutschen Heinrich Winkler. Sie, ist eingetragen . n. zu je , if 2. . i n, an e, . i. e nn ge e de , ,, Hie, . , ge i fm e, ende Gefellschafter in die Gesellschaft ein, Nr. 3490 bei der Firma „QAuftro⸗ Nr, bei der Firmz „Deut sche Reichtanzeiger. zinter S. G Nr Lö. ö n gusendfünfhundert. 1. ki Gescklschaftsbertrag ist durch, den Lobberich, den 3. Juli 1926. ift geändert in: „Kleinberger Gesellschaft gütung an den Alufsichtsrat., 2 Abf.] geen, em Julius Wolf, Köln, ist Daimler⸗Motoren⸗Verkanfs⸗Ge⸗ Glas Versicherungs ; Attiengefeil,. Nr. bol: „Aa Autegen-⸗Werk⸗ Amtsgericht Liegnitz, den 29. Juni 1925. a, ng 6 eichsmark und 63 erz leichen 9 luß entsprechend abgeändert Amtsgericht. mit beschränkter Haftung Jutegewebe und * der Generalversammlung), V Abs. eh io ng erlellt. i han mil beschräukter Haftung“, schaft“, Köln: Berlhold Koß, Verlin, zeug! K , . w . 29 61 1j je Vhiß nr, . . re . Säckefabrik“. Sami Lustmann jr ist als (Stimmrecht der Aktien und 21 eit⸗ r. 552) bei der offenen Handels ge ell. In: Durch el g ig r g n vom bat derart Prokura, daß er gemeinsam mit beschränkter Haftung“, ln, Liegnitæ. ; 43215 uch w 9 e, e. ĩ 1 * uf Blatt 23 737 betr. die Firma Lndtwigshafen, Khezn. 43201] Geschãftsführer , Der Ge. punkt der ordentlichen Generalbersamm⸗ FChaft „Schweizer Co.“, Köln: Der 23. Juni 19235 ist 8 3 des Gesellschafts⸗ mit einem Vorstandsmitglied vertretungs. Norbertstr, 16. Gegenstand des Unter⸗ In unser Handelsregister A ist be rch r ei e 8. 2 . 86. Carl Düllgen in Leipzig: In das Handel sregistereintrag zur Firma Sinner schaflgführer Majer Kleinberger hat seinen lung. . ö r , . Rudolf Schweizer it durch vertrags, betr. Stammkapital un e⸗ . 1 nehmens: Die Erzeugung und der Handel Nr. 390 Jenßsch & Co, Kommandit, und * 36 23 26 e 38 ter ndelsgeschaft ist der . Dr. A. G. Filiale Ludwigshafen a. Rh. Wohnsitz ven Karlsruhg nach? kannheim 3. am 7. 4. 1925: Die Beschlüsse der od zus der Gesellschaft ausgeschieden. schäftsanteile und § 1, betr. Firma, ge⸗ Nr. „Fischer, Bauer C Co. mit sämtlichen . maten, gesellschaft Liegniß heute eingetragen ird ber ö. gesn er re g Art . riebrich Dswald Hellmuth Becker in siehe unter Karlsruhe. verlegt. Amtsgericht Mannheim. General persammlung. vom 20. Fehruar Die Witwe Rudolf Schweizer, Sibilla ändert. Das Stammkapital ist umge⸗ r ,, mit beschränkter Haf⸗ Werkseugen und. Materialien für die worden: Die Firma lautgt, jetzt: Lauter⸗- 30 a 6 N e Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist Iäöß sind durchgeführt. Der Bank. renn gig Rb, Czurank. Kanffrgu, stellt auf 6 60 Reichsmark. Die Firma tung“, Köln, Aachener Str. zig. Gegen, gutogene Melallbegrbe kung und ein- häch Kommanditgssellschaft; orjuggakti 4 * eri me. enges, am 1 Jun 1F25 errichtet worden. Liünęeburt. 436223] Mannheim, . [43223] direktor Ludwig Fuld ist am 31. März Köln, ist in die Gesellschaft als persönlich ist geändert in wen r toto⸗ stand des Unternehmens: Handel mit ; ägig⸗ Handelsgeschäfte. Stammkapi⸗ Anitsgericht Liegnitz, den 30. Juni 1925. 1 d 9 . 8 8. auf Blatt 23 557 die Firma Eintragungen in, das Handels regffter In das Handels register wurde heute i665 gus dem Vonstand ausgeschieden. haftender Hesellschafter eingetreten ren Verkaufs Ge . Cramer & Haumaterialien 6 die Bekeiligung an al: 2 000 Reichsmark. . ber. Die ge u war nn, 4 in —— Astralin Vertriebs. Geselsschaft zu den Firmen am 29, Juni 19225: Her⸗ eingetragen; Der. Bankdirektor Albrecht Schadt in Ne 30 ei der Firma „Ludwig 2 . mit beschränkter Haftung'. gleichartigen oder ähnlichen Unter- 2 Alfred Herz, Berg. Gladbach. Lübeck. (440144 nm a,,, e. . Er nr Uugust Weber . Co. in Lespzig zog Hermann Billung, Bergbau⸗ 1. 7 Firma „Hans Scharff! in Meiningen ist am 1. April 1925 in den 2. Wallach Köln: Neuer Inhaber r. 2690 bei der 2. „Iltgen ,,,. und deren Vertretungen. Prokura. Wilhelm Bischer, Köln, und In der Bekanntmachung des Amte 3 Biden de Wer . ern Wöefenstraße 6). Gesellschafter ind; gefellschaft mit beschränkter Haf.! Mannheim: Die Proküͤra des Karl Herleth Vorstand eingetreten. . der Firma ist: Witwe Ludwig Leser Muschard . Co. sellschaft mit Stammkapital; 5000 Reichsmgrk. e. Oskar Peter, Berlin, haben derart Pro gerichts Lübeck vom 8. J. 1525. betr. Fisch⸗ nes Jahres zur Rerkeilun y g n 3) der Kgufmann August Julius Weber lung, Lüneburg: Dig Liguidation ist ist erloschen. 3 Dieselben Eintragungen sind durch die Wallach, Laurg geh. Vöwensteln, Kauffrau, beschränkter Haftung“, Köln: Die schäftsführer: Cugen Bauer, Kaufmann, kurg, dass, jeder gemeinsam mit, einem industrig Nicola. Jäger ir, und Heinr, bidende an die Har er e n. ht r, und“ h) Liuguste ge When been tt, Die Fäma ist erloschen. Aã́ jus Firma, Blum sm Levi. in Mann = gleichnamigen Registerazzichte zer smn Wln. Die . des Fritz Max Vertretungsbefugnis der boten ist Köln, und Frau Witwe Kgrl Ernst Bauer, Geschäftsführer oder einem Prokuristen Ihde Rachf. Gesellschaft mit beschränkter (icht, ist die Bordividende aus den X. verehel. ae, eb. Fischer, beide in . Juli 1925. Adolf Härtel, Lüne⸗ heim: Leo Kahn Kaufmann, Mannheim, niederlassungen Apolda Arnstadt, Coburg, Meyer ö . beendet und die Firmg erloschen Tilly geb. Rosenberg, Kauffrau, Köln. vertrelungsberechtigt ist. Gesellschafts. Baftung, Lübeck, abgedruckt in Rr. 14 innen späterer Jahre nicht nachjuzahl ö Lewpzig. Die He ckffcha f am J. Juni burg: Der Kaufmann Willy Elpel in jst in das Geschaft als persönlich haftender Gisenach, Eisfeld. Erfurt. Franfenhausen Nr. be del offenen. Dandeleesel,. Nr. 416 bei Ter Firma . Fahrrad. Braunsfeld. dee g arne, ra vom vertrag vom 10. Juni 1995. Sind jj. Jentr. Hand. Reg.-Beil. Tab.⸗Nr. n dem weiteren Gewinn ne J sie , wrichtet woden. Die unter . Ge. Lünehurg ist in da Geschuft als persön. Gefellschafker. eingetreten. Die offene g. K. Gotha. Hispburahansen. 5 , , n Törn: . t = ührer ist berechtigt, die Gesell. je zwei gemesnschaftlich oder jeder urch Beschluß der Gejellschaftervern;. er ö ; ; ner Fe Firma sautet jetzt; doll Pärte! u. M ö ö ; ere bisherige . ellschafter hir Metzger ist tung“ Köln: nn Aldenhoven, schaft allein bertreten Ferner wird don ihnen Gemeinschaft mit einem . 9 . Fe * i , is Kimm . . 2 u ach * ö k Er⸗ . Lüneburg. n . Ge⸗ xur Firma * & Schott. in e eg, leinach. Suhl. . alle niger 35. r der Firma. Röin Sülz 8. Prohura. bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt Prokuriften zur Vertretung der Gesell das Stammkapital der Gesellscha ren Klo Slimmen; ö ugntfsen ünd Präparaten zun . sellschafter: 6 , Adolf Hertel und Väannheim: Die Besellschaft ist an gelost hausen, imar sowie 52 Regi . ein. 14 . , x st t 36. 140 bei der 82 ae. , . durch den Deutschen . . g. e, ö . e n. ; dessel n a ö Mai 1525 auf Blatt 14712 * . und für die Bekämpfung Fe ann 3 g at a . . e. 6 ö, . hn 5 ie, . en gh, öalm ; ? ö z chaft Rei r. , ; gemacht: entli anntmachungen 2730 eichsmark umgestellt ; irma Mar Gotthilf Ni der Bi ellschaft se ; pur Firma 4 . aaf“, Köln: Bie Gesellschaft ist zuf schränkter 9 , Köln: Dutch eng gj „Nömer Attienge sell⸗ erfolgen durch den Deutschen Rei ͤ O00 Reichsmark ar i w gr; ur Vertretung E*ells Mann rel. Bie C. ,, gelöst und die Firma erloschen. e Pro⸗ chluß der tewersammlung l schaft“, Trier mit einer g 623 ; n ö. a m . . 2 * 2. .

Yee zorg, bebt, Kie Firn ö

tadt M. R Sp. Brenner in Leipzig: bie l sind be 6 Ruhla erfolgt.

ö

hrig & Hahn“ in der heim . ist aufgelost Gesellschafber rmächtigt. und die Firma erloschen.