1925 / 160 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Ferner ist in unser ele B Nr. 13 am 17. 1. 1925 eingetragen worden: Die e T. des Ernst ndl, ist flogen Ernst Schönherr in Melningen st k für die Vamp niche af an in Meiningen gemäß H 8 des Statuts. Meiningen, den 2. Juli 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. (43228 Auf iar 83d dez Handelsregisterg die g Bande ge sellschs f in Firma Max ʒ ulze in Meerane betr, ist heute ein⸗ getrggen worden; Die ger ist auf- elöst. Der vereidete Dip ombücherrevisor

r. Kurt Otto Lenk in Meerane ist zum iquidator 36. mtsgericht Meerane, den 4. Juli 1925.

Męisenhæeim, lan. . In dem hiesi . ö ister A is an unter Nr. er Firma Frank in Ir , folgendes ein et worden: Die Firma ist erloschen. Meisenheim, den 30. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Mergentheim. 43229

Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde am 5. Mai 1925 neu ein⸗ getragen die Firmg Blank. und Dill⸗

nn, Sitz in Weikersheim. Offene e. seit 1. Mai 15.

sellschafter: tto Blank und Karl Dillmann, beide Kaufleute in Weikers⸗ heim. Amtsgericht Mergentheim.

Miinchen. 4273561 J. Neu ,, . Firmen. Deutscher Benzol⸗Vertrieb der

hei? Elbe⸗Union und der Eisen⸗

und Stahlwerk Hoesch Aktienge sell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter

. Sitz München , 25.

er Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen

am 5. Juni 1925. Gegenstand des Unter- nehmens ist es, in 833 ten seiner Ge⸗ ellschafter nach deren Weisungen deren

enzole, Homologen, Motorenbetriebs⸗

offe und Schmieröle beziehungsweise

miermittel sowie andere Artikel zum

Motorenbetrieb im Kleinverkauf zu ber⸗

treiben. Stammkapital: 5009 RM.

Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, sind

zwei oder einer mit einem ile, en

. Geschäftsführer: Dr

Nalbach in München. Ludwig Külz,

E ö Die Bekanntma ungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 2. Dupler⸗ Diara⸗Bau⸗ e,, mit beschränkter Haftung. Sitz

München (Theatinerstr. Islh. Der Ge⸗

. aftsvertrag ist chlossen am

5. Juni 1925. . des Un ter⸗

nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗

ieb von Diargprodukten, Hohl⸗ und Bau⸗ teinen aller Art unter Verwendung von iaramaterial, Herstellung von Silos und sonstigen landwirtschaftlichen Bauten.

Stammkapital: S000 RM. Sind mehrere

Geschäftsführer bestellt, fo ist jeder allein

vertretungsberechtigt. Geschäftsführer:

Geschäftsführer Kurt von Knoblauch

* Ludwig Höflin Münzen. Sitz: straße 9). nhaber: Kaufmann in München. 9. Georg Knott. e, . 4110). Inhaber: Georg

tt, Kaufmann in München. Handel mit Bettfedern, ö Bettzeug, Matratzen und Zubehör sowie Bettfedern⸗ reinigung.

10. Georg Demmel. Sitz . (Theklastr. 411.) Inhaber; Georg Demmel, Kaufmann in München, . 2 Waren aller Art. Prokurist: Karl

ier.

1I. Morio's Verlag für Fremden⸗ Verkehr K Absatz⸗ Werbung Hein⸗ rich Morio. Sitz München (Hans⸗ Sachs⸗Str. 18). Inhaber: Helnrich Th Morio, Kaufmann in München.

122. Wolfgang Jurinek. Sitz München (Nymphenburger Str. 510. ih gn. Wolfgang Jurinek, Kaufmann

München. ertretungen.

nig. Max Wagenpfeil. Sitz K

eureuther Str. 5). Inhaber:; Max

genpfeil, Kaufmann in München. Handel mit Bürobedarfsartikeln.

14. Annoncen⸗Expedition Karl Wolff v. Römheld. Sitz München . 1II). Inhaber: Karl Wolff⸗ v. Römheld, Kaufmann in München. Prokurist: Luitpold Hofmann.

II. Veränderungen. Süddentsche Installations⸗ und . Gesellschaft mit , Haftung. Sitz München mit niederlassung ürnberg. Die . schaftsversammlung vom 8. Januar 1925

Antiquitäten ünchen (Burg⸗ idwig Höfling,

Sitz München

hat die Umstellung der Gefellschaft und

die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stamm⸗ kapital beträgt nun 80 009 RM.

2. Prinzregentenplatz Aktien⸗ , , Sitz München: Vorstands- mitglied ö, Weigmann gelöscht. Weltere Vorstandsmitalieder: Max Ring⸗ leben, Kaufmann, und Hans Seelig, Bankier in Pünchen. Die . 6, Max Rinaleben und

Seelig sind je allein vertretungsberecht

3. Roemer ' sche Majolika⸗ rg, stätte . J,, mit beschränkter Haftung. Sitz München: ge⸗ löscht; neu Hhestellter Geschäftsführer: . Schuppmann, Kaufmann in

rlin

Bayerische Viehverwertung

i . aft init beschränkter Haf—

i München: Geschäftsführer

U Assel und Max Heiß 3 cht;

neu ö weiterer Geschäftsführer:

Gustab Kaufmann in München. Prokurg des Gustav Rothe gelöscht.

5. Mühlbauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Otto . gelöscht.

6. Hermann Kettner k mit beschränkter Haftung. Sitz

Georg Sauer, zankier, und Julius Krenes, FSirektor in München. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Bayerischen Stgatz an e ger 3. „Frimeo“ Frucht⸗Import⸗Con⸗ sortium Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Sitz München (Großmarkt⸗ halle). Der Gesellschaftsvertrag ist ab⸗ . am 12. Juni 1925 und 3. Juli Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel, der Kommissions⸗ und Kensignalionchandel sowie das Agentur⸗ geschaft in Südfrüchten, getrockneten und rischen Früchten, Sbst' und Gemuͤse, mdesprodukten und aller einschlägigen s Artikel; ferner alle aus dem Import und Export sich ergebenden weiteren Geschäfte. Stammkapital: 10 000 RM. Geschäfts⸗ ührer: die Kaufleute Josef Spieß in ozen und Otto Franz Schulzinger in München. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt; doch sind der Geschäftsführer Josef Spieß und der stellvertretende Geschäftsführer Otto Franz Schulzinger je allein ver— tretungsberechtigt. Die ö erfolgen durch den Deutsch ichs⸗ a i er. he misches Werk München Dr. ,. C Co. Komm. ⸗-Ges. Sitz. München. Kommanditgesellschaft. ? z 3 1925. . und rtrie em. Erzeugnisse rokuristen: 24 Berls und Fritz 3 ler, je Gesamt⸗ . ura mit einem Gesells 63. Persön⸗ ö. haftende Gesellschafter: Dr. Hermann termaier, Fabrikbesizer. Dr. Anselm Kahn, Chemiker, beide in München. Zwei Kommandilisten. Die persönlich daftenden Gesellschafter sind nur gemeinsam oder je in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen pertretungsherechtigt. Geierhos X Schweiger. Sitz R 3 6 (Nymphenburger Str. 106. Offene Harde e e af. Veld 1. Juni 1924. Vertretungen und Handel mit Ziegelei⸗Kunststein. und Bau⸗ maschinen, Baugeräten und Feldbahnen. Gesellschafter⸗ Josef. Geierhos und k. Schweiger, Kaufleute in Mün⸗ n ß. Omnium-Verlag Komm. Ges. Trinklein C Vogtmann. Sitz Mün⸗ chen (Liebherrstr. 15). Kommanvitgesell⸗ chaft. Beginn: 1. Juli 1925 Die per— önlich haftenden Gesellschafter sind nur * r fn zur Vertretung der Ge⸗ llschaft ermächtigt. Persönlich haftende Gesellschafter: Friedrich Trinklein, und Georg Vogtmann, Kaufleute in München. Zwei Kommanditisten. Herrmann u. Heitzer. Si München (Edlinger Platz 66 Offene r, ,, Beginn: ili geschäft. Gesellschafter:; Oswald errmann, Architekt, und Michael Heitzer, umeister, beide in München.

tz 394 Ro 3 ,, mitein an 1925. 1

München: , . in München. gelöscht.

7. Gemeinnützige

e sellschaft . mit beschränkter

aftung. Sitz München: Die Gesell—⸗ schafterversammkung vom 3. Juni 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftspertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der ein— gereichten Versammlunasniederschrift be⸗ schlossen. Das Stammkapital beträgt nun 33 900 R

8. Excelsior Bahnhotel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz ,. . be r rr, sammlung vom 30. Juni 195 hat die Umstellung der ö und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem- gemäß und sonst nach Inhalt der ein gereichten Versammlungsniederschrift be⸗ schlossen. Das Stammkapital beträgt nun 100 000 RM.

9. „Bayerland“ , . aktiengesellschaft. Sitz München: Generalversammlung vom 24. April 166. hat . des Gesellschaftsbertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlo 9

10. Aktienge elischaft Neuhoefer München. Sitz München: Prokura des Josef Reiner gelöscht.

1. Mandruck Attiengesellschaft. Sitz München: Vorstandsmitglieder Albert Saupe und Arthur Zschockelt ge⸗ löscht; neu bestellter Vorstand: Jean

Er Direktor in München. Hansa Holzwerk Gesellschaft . beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafbewersammlung vom 3. April 19825 hat Aenderungen des 9 ellschaftsvertrags, im besonderen die öhung des ,,,, ö. , ,

i auf 130 009 RM . Sind. . Geschã tefuh ier stellt ist sich allein vertretungs⸗ bere er 3 d, Geschäftsführer: . . ,, ih . in⸗

riedenau, und Friedri reiherr Kre bon Rreffenstein, Major A. Hern J mannshaufen. Walter Reitmann n nun Einzelprokupa; Prokura des Wilhelm Göbel und Adolf Faber gelöscht.

13. Oebahog Oesterreichisch⸗Baye⸗ rische ö mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Ernst S. gelöscht; neu bestelltey weiterer 5. ft6f . Theodor Schmitt, Kaufmann in München.

14. Wolfgang Schmidt, Serum⸗ werk k Sitz Mün e: Prokuristen: Gustav Seitz und

, Tröõbs. ufmann okura des Heinrich Tröbs

ngelsmann Co. e. Kit München: e des Edmurd Zimmermann ge⸗ öscht.

Die e,, m 6 . R

Wohnstütten· B

46. Eckes & Co,. marge

6

. zum Thomasbräu. 3. München: Gesellschafter Ludwig Thoma gelöscht; seit 18. Februar 1925 um⸗

ersönlich haftende Gesellschafter: die big⸗ erigen 2. 3 be, bon g ommerzienrat, Bierbvanerei i, n.

Karl Thomaß, Bierbrauereibesitzer de. in München. Emmy Sire elt g, n,, , ,, in Crefeld, Else homaß und Lucie Sofie Ir ga gen.

Thilde oma Bierbrauereibesitze rs töchter nch

Ein Kommanditist. Die persönlich a, . Gesellschafter Eugen und

Karl Thomaß sind ö. allein ken eh , die ö terinnen . ö . omaß und Lucie Sofie 5 ilde Thomaß bleiben ö .. tretung der j 20 e Die Prokunisten 6 neidt, Al Mayer und Josef Raab 3 nun Vr je , . oder je mit . 6. eren Proku⸗ ri . die Prokuristen Karl . und Ludwig Dedel nur ̃ in Gemei . einem der Proku ker ein Gh . oder Raab vertretun , e. 19. Ludwig Höfle. Sitz . Ludwig . als Inhaber gelöscht; nun⸗ mehrige aberin: Josefine Höfle, Hotelbesitzerswitwe in de r

20. ruber & Co. Sitz München. Seit 1. Juni 1925 . ö ell⸗ . esell . eopold Leidig,

wirt in . . . llein⸗

,.

ie fta Major a. en,. Schendel 3. j ö au! 6 ünchen. Sie schafter ia ar zu je zweien ober je einem G fter 96 einem Proku⸗ risten. zur . y schaft er⸗ mächtigt. Prokuristi . Irma Brgig, Gesamtprokura mit einem Ge w 6 Fonderungen und Verbindlichkeiten aus

dem Geschäftehetriehe, des bisherigen Inhabers Leopold Leidig sind nicht über⸗

nommen.

21. Ludwig öfling. Sitz Münche Seit 1. Juli 1825 offene r lseg elde t unter der geänderten irma: Ludwig Höfling , and⸗ lung u. Antiquariat. . i . Ludwig Höfling, Kaufmann in München, bisher A . und Josef Schwei 9. Verlagsbuchhändler in Grünwald. al rf m n i

der . ausge⸗ orderungen un erbindlich⸗ em Geschäftgbetrieh des bz.

dwig Höfling sind nicht übernommen.

2. L. Josephsohn C. Co. Si München. eiterer Gesellschafter: Walter Josephsohn, Kaufmann in

ünchen. Prokura nes Walter Joseph⸗

9 elöscht.

: * 9. Schroeder Zweignieder⸗ 6 München. rokura des runo Limberg gelöscht.

24. Friedrich Brader. Sitz . Prokura des David Goldmann

gelö icht. Bayerische Kraftwerke Ak⸗ tiengesellschaft. Sitz 3 Generalversammlung vom 25 19234 hat Aenderungen des , . vertrags nach näherer , . des ein⸗ ereichlen Protokolls, im ö die i. nt. 9 57 olge ö. gh rter Ermäßigung beträ . rundkgpital nunmehr 15 990 eingeteilt in 50 009 Aktien 1. 306 RM. Die Hen, en n, vom 6. Aprkl 1925 hat en green des Gesellscha tsvertrags nach näherer Maß⸗ abe des na, . be⸗ ere sser Dr. Wi etz, Gesamt⸗ prokura mit einem g r an rer III. Löschungen 1. Reimer s⸗Industr , mit beschränkter Haftung. München. Die , . ist 6, 6 Liquidator: Werner Reimers, . in Gauting. Firma erh , 2. Münchener erkstube für rau und Kind, gets s hg aft mit eschräukter Haftung. Sitz inchen. i Gesellschaft 6 ,. i tz⸗ hrerin Maria gelö rg iqui ator: Max ö. rielmayer Freiherr 31 . Kaufmann in nchen.

Firmg er r. München, ben 3. Juli 1926. Amtsgericht.

ö. in eine Kommanditgesellschaft.

f. von . a e ns ossen l aus herigen Inhabers

Miünchen. ( 3230] Bekanntmachung. Nach den gepfloygenen Erhebungen sind 6. im e weg ner eingetragene irmen erlos ö Tic nn en wekhne. . chäft C. Friedrich Rigg. ranz Steib nzo Seicali. Eliot Sarasohn. 6. Woehrel C Co. . Georg Rampp , ,. ins Miinchen Jo⸗ im v. Reichel. Emilio afsaniti. 16. Georg Graf. Viese mit dem Sitze in , 11. Josef Wenniger Pöckels Nach⸗

folger. itz Bad Wlhuer.

12. Wegelin 13. E. Gundersheimer Co. 14. A. Wimmer C Co. 15. Gebr. Engelschalk. 16. Deliangn / Filmeompagnie 3366 w Zeh. R. Pleßsiner C Co. Gesell⸗

hit 17 Handel und Industrie.

6. schaft . ovember s

16. Georg Ei ö C Co. Kom- mandit⸗Gesell 5 , . W . . Waldschmitt C Co. 6 r. ined. A. von Schrenk 8.

e gene. gese t ommanditgese a Kopp, Cabot C Co. Diese mit dem Sitz in München. 23. Südbayerisches Ingenieur⸗ Kommis sions⸗Büro Gesellschaft mit

beschränkter 3 24. Atzenbeck C Eo. Gesellschaft Luft⸗ M

mit beschränkter Haftung.

25. Bayerische Land⸗ Waffer⸗ Fahrzeug Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

26. „Rolandwerk ““ Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Prä⸗

, ,, ,. und Moto renbau. „Zeitgeist“ Wochenblatt der

e n n. mit beschränkter Haf⸗ .

W. Maja Film, ö mit beschränkter . ö.

29. Paul 3 Bank geschäft

ö ö 6 e e Import⸗ C

E. 6 r , ,

1. Bayern⸗ ersicherungs⸗ ahne .

eeten⸗ 6, .

. mit beschrünkter

353. „Jugendfilm“ Gese 3 mit beschränkter Haftung.

34. Nord⸗Süd gertame 8 schaft mit beschränkter

35. gerne gf Aktie ngesells

36. Bayerische⸗österreichische Ho union Attiengesellschaft.

37. Bayerische olzkreditbank Aktiengesellschaft.

38. ayerisch⸗Rheinische Attien⸗ nn, ,, Attienge e llschaft . wa Handels Aktiengesell⸗

aft.

. Süd deutsche Briefmarken Aktiengesellschaft.

41. 8 . che Rohstoff⸗Kom⸗ ,, . auf Aktien Bühl

42. Handels⸗ und Waren Kredit Akttiengesellschaft.

43. „Cosag“ Continentale Stick⸗ stoffwerke qe ,.

44. „Vepa“ Vertriebsgesellschaft Aktien gefe schaft.

45. Süddeutsche Holzhandels⸗ Union Algen He el ih: ger icherungs=

utsche versicherungs⸗ Bank Aktien g

47. Ernestus⸗Film Gesellschaft mit e , Haftung.

48. Schrott- und Metall handels⸗ gesellschaft mit beschränkter HSaf⸗

tz tung.

49.

n nent mit beschränkter Haf⸗ tung.

50. Terazin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zur Fabrikation chem. - technischer Präparate.

51. „Bindag“ Bayerische Indu⸗ strie⸗ andels Aktiengesell⸗ schaft.

52. Provinzial⸗Bank Aktiengesell⸗

44

und ö. j lf Sulamith Tabak Aktiengesell⸗ aft. 55. Indra Kunst⸗Export Aktien⸗ gesellschaft nach Südamerika. 56. Bayerische Sandels ir n eff, , 57. „Chemometall“ schaft für . und metallnr⸗ gie nduftrie.

58. Bayerisches Elektro Stahlwerk Aktiengefenschast.

59. Solzverwertun , Oberland Gesellschaft mit fh ter Haftung.

0. a, ,,. ö und Gaststätte Aktien

61. Oberbayeri 3 i e ne 6e n, Aktien⸗

bꝛ2. e r , e, Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

63. Fischer C Genossen ell⸗ schgft mit beschränkter Haftung.

64. Bavaria⸗Werk Jabrikation von Gas⸗ und elektr. Heiz. Æ Koch⸗ apparaten Gesellschaft mit be⸗ schräünkter Saftung.

65. Münchener Spielwaren 8 3. * Sandels⸗Attie Il

Ingenieur⸗Büro Ullmaun

36. Gesellschaft mit beschränkter Di t 3. ieh wand; Eleetrie den,,

68. Münchener Naumkunst ren, schaft mit beschränkter Haftu

69. ge . handelõ ö mit be ter Haftu

70. E n gg Süddents Beteili-. Heng Aktiengesellschaft für Handel,

werbe und Industrie.

71. Frankonia Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Attienge sellschaft.

Diese mit dem tz 713. Bekawe,

in München. olzbearbeitungs⸗ werk Perlach⸗München. Sitz Perlach. 74. Süddentsche BPatentverkaufs⸗ Genossenschaft München, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Liquidation.

75. Siedelungsgenossenschaft Ro⸗ senan eingetragene Gen o sffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ligui⸗

dation.

i e ,. sozialistischen Partei

Sparkraftjnaschinenh andelg⸗ 60666

Synthes⸗Werk Aktiengesell⸗ Hütt

Fabrikations. X O- Aktiengesell⸗ He

72. Mineralöl⸗Lager 4 Sandel s⸗

err . . Gesellschaft mij ftung. rt 2 Bayerische indust rie e , ,, 78. Münchener Transport sicherungs Aktiengesellschaft. 79. Deutsche Fahrrad⸗Versiche rung Aktiengesellschaft. 80. Bayr. Maschinen⸗ und In dustrie⸗ Bedarfs Gesellschaft mit

Solz

Ver⸗

K schränkter Haftung in Liquidation.

81. Friebel C Co. Gesellschaft beschränkter Haftung. ö.

wesen. 85. Dipl. Ing. Carl Ref Co,

rng 84. Ebbag Eisenbetonbau⸗Aktien⸗ , g.

schaft mit beschränkter Haftung in iguidation.

Industriebedarfs⸗ Ein⸗ und Verkaufs Gesellschaft mit beschränk. ter Haftung.

87. rr gische Werkstätte, Pareus, Speck C Co.

868. Dr. Marti Co.

Hie mit dem Sitz in München.

89. Josef ß Rauchs Nach. fol Fer g Sitz Weilheim.

. aer . eee den rie e t mit beschränk. r Haftung. Sitz Gauting.

reg die zur Anmeldung des ih len ö Firmen Verpflichteten nich

telt werden . werden sie . benachrichtigt das gtrmen von An wegen in das Handelt 33 ter eingetragen werden, soll. Zur

ltendmachung eines eiwaigen Wiber ene, hiergegen wird ihnen eine Fri don drei aten bestimmt. München, den 4. Juli 1925. Amtsgericht.

Minster, W 453251 Im Hanbelsr ö. Nr. 299 ist heute bel der , ehndo Torfwerk Ge⸗ ier. mit 36 ter Haftung J ünster i. eingetragen, daß d Firma , , ist. Münfter, den B. Juni 1925. Das Amtsgericht.

ue; , B N egister r. heulte an r n, n ir. I meine sche HGesells⸗ schränkter 5 /. Münster i.

Erlöschen der

ken, 424 1 All⸗

t mit

und Verkauf von Kraftfahrze aller Art, von . und triebs⸗ ef die Vermietung von Garagen, ie Ausführung von Reparaturen . ö. Uebernahme von Vertretungen. , ist am 24. Jnnft 163 estgestellt. Das Stammkapital, beträgt Gesellschafter, rau r ,. Wilhelm Hüttmann,

ö. eborene ec . bringt als 6 einlage in die Gesellschaft die ein⸗ ährige unentgeltliche Benutzung der ragen und bes Büros nehst . auf ihrem Grungzstück, Neustraße 8, ihr mit 200 Reichs markt auf die eistende Stammeinlage zum gleichen . angerechnet wird, ein. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm üttmann in Münfster. Münster, den 2. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

Neckar bisehofsheim. 3233] e,, . . bei Jakob Ahlheim“, Neckarbischo rin Dem Ranfmann rmann Ählheim in Neckarbischofsheim

rokurg erteilt. Juni 1D6.

eckarbischofs heim, de ö erei 3 Vir inn 43234

Nœn ,, X. Eintrggung in das Segel gn ee, Abt. ,. Firmen vom 6 Siede⸗ 39. . Neuenbürg, die , . er Haftung, uenburg Gegenstand des Unternehmens ist, auf gemeinnitzi Grundlage und . vor⸗ zugoweiser e m r ng von . a,,. und kinderreichen Familien Heimstätten für die minderbemittelte Be⸗ völkerung in Neuenbürg zu errichten und alle damit , , , .

betreiben.

rbeitsgebiet e. . ö ich auf 6 * meinden ramts Neuenbürg,

welche pile ede der Gesell 9 zaft sind. i . . 3 er ö. . . e ag i . = 19265 abgeschlossen worden. ellschaft wird durch einen oder . Geschäftsführer gerichtlich und . vertreten. Sind mehrere 3 ,, so sind je pyei . gemeinsam ober ein Ge⸗ r. . mit einem Proku⸗ 1 . , . rtretung der Gesellschaft und r . nung ihrer Firma ermächtigt. . ichnung der Firma hat in der Weise zu erfolgen, ee. die Zeichnenden der Firma ihre Unterschrift beifügen. Beschaftsführer ist: ichard Sed Verwaltungsaktuar in Neuenbürg. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

Neustadt, O Bei der unter z. 160 des Handelt⸗ isters Abt. A t green, Firma

Sh Walter in Neustadt O. S. ist en.

* . 6. der h . . . u roth in Neusta S. ei

3 een P̃ᷓ kel Neustadt

1 5

eichsmark; ein

tun .

ist

Norden. 96.

Im hiesigen Handelsregister

Ni. 210 ist zu der Firma Kaufhaus Sa

S2. Aktiengesellschaft für Emissions,

Gelen nr; mit beschränkter Has.

M. Wugmann C Co. Gesell⸗

Gegenstand des Unternehmens ist der Un.

43236]

Watermann zu Maxienhafe heute sol⸗ ndes eingetragen: Die Firma ist er⸗

(eben, den 24. Juni 1925. Das Amtsgericht.

Nordenham 43238

In unser Hendel sregister Abt. A ist Thi

eute zu Nr. Firma Gerd Brink⸗ —— in Reitlanderherrenweg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. gte eich n den 3. Juli 1925. Amtgerichi Butjadü gen. Abt. I.

Nordenham. 43237 In unser . Abt. B ist eute zu Firma Nordwestdeutsche

,,, Vertriebs - Aktiengesell⸗ chaft, Nordenham, in Nordenham ein— getragen worden:

Die Firma wird für nichtig erklärt.

Hon Amts wegen gelöscht am 3. Juli

1925. Nordenham, den 3. Juli 1925. Ain enericht Butjadingen. Abt. I.

Nortorf. 43239 In das Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist am 2. Juli 1925 bei der ‚Nordmark. ir rer l fr Industrie und re nn . th 5 20. 29 Abs. 1. 3 der Satzungen a . dem den versammlunasbeschluß vom 14. Juni 1924 und dem Aufhsichtsratsbeschluß bom D. Juni 1926 geändert. Das Grund⸗

kwital von 300000 RM ist eingeteilt in .

15090 Aktien A 20, 220 Aktien à 165 und . . à 1006 RM. Eine Aktie für 2 20 RM eine Stimme. Das Ge⸗ gts, ist das Kalenderjahr. Nortorf. den 2. Juli 1925. Bas Amtsgericht.

Offenbach, Main. Handelsregistereintrag: Zu ile , ne, n n,. 66 re äftige eil des ö enats e ,, . om rz ist die ellschaft durch Kündigung mit Wirkung vom 31. Dezember 1923 aufgelöst. Liquidator: ug Eichel. Kgufmann in 3 .Die der Ehefrau Julius 6th en, geb. Haas, zu Qffenbach a. erteilt; Prokura ist erloschen. Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenbach, Main. (43240 Han delsregistereintragr Zu A 1390, Johannes Kopp in Bffenbach 4. M.: Beschäft mit Firma nebft allen ikttbe unter Ausschluß; der Pgssiven und der Außenstände ist auf Kaufmann Wormser, Kaufmann in Frankfurt a. Pe, über- gegangen. Die Prokura der Johannes Kopp Ehefrau, Marie geb. Riedk, ist er⸗ lochen. Amtsgericht Sffenbach a4. M.

O 143243 In das Handelsregister B 87 ist bei der Firma Gefellschakt für Industriebedarf mit beschränkler Haftung in Küppersteg am 26. Februar 1925 eingetragen worden: Burch Beschluß der Gefenschafterber⸗ sammlung vom 22. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 300 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durch. geführt. Durch denselben Beschluß ist der S 3 des Gesellschaftsvertrags (Stamm- kapital und. Geschäftsanteile) abgeändert worden. Die gleiche Eintragung erfolgte am 12. Mai 1925 im Handelsregister der Zweigniederlassung in Frankfurt a. Amtsgericht Opladen.

(43241 . As

Laden.

. . n hiesigen Handelsregister Abt. B ist am 16. Juni 19265 bei der unter Nr. 31 eingetragenen Firma „Bergfeld & Heider Bergische Röhrenfabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in e, . fol gendes eingetragen worden; Die Firma ist in beschränkter Haftung geändert. Dur Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Dezember 1924 und ergänzenden Beschluß vom 9. Wril 1925 ist das Stammkapital von 30 000 „S auf 30 0990 Reichsmark umgestellt und auf 150 900 Reichsmark erböht. Umstellung und Er= böhung sind durchgeführt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom l5. Dezember 1924 ist der am 20. Sep⸗ tember 1923 abgeänderte Gesellschafts⸗ vertrag vom 16 Juli 1905 neu gefaßt. Auf den Inhalt der notariellen Verhand⸗ lung vom gleichen Tage wird Bezug ge⸗ ndmmen. Amtsgericht Opladen. .

Oschatꝝ. 143244

zaf we, Blatt 1663 des Handels ·

reaisters. Stadtbezirk. über die Firma Hermann Bock in Sschas ist heute folgen des eingetragen worden: 8 Han dels⸗ aeschäft ist in eine He g ne f s umgewandelt worden. Persönlich haftende ern arg. sind die Kaufleute Hermann riedrich Bock sen. und Albert Reinhard Pflaume, beide in Oschatz. Außerdem find zwei Kommandiffsten in das Handels. 2 eingetreten. Die Gesellschaft ist Januar 1925 n,. 26 nt ier Oschatz, den 4. Juli 1

Eassenh eim. 43245 In das Handelsregister A Nr. 41 ist bel der Firma Karl Jablonowski, Epalte 6. 5, eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen. Paffenheim, den 2. Juni 1938. Preuß. Amtsgericht.

Eussenh eim. (43246 n das Handelsregister A ist unter Ur. hs eingetragen: Sie . Dull n

Röaalla. Paffenbeim“ * ung als deren

haber der Kaufmann Julius Rogalla .

Passenheim.

Paffenheim, den 23. Juni 1926. Preuß. Amtzaericht.

draht . Kettenwerke

Die schafts

Durch Gr Darmstadt S

Bergfest & Heider Gel i hehe .

O. 4. Reabelffen:

Feganm. 143247 Auf dem für die Firma Türschlos⸗ ) fabrik Sermann Thimm in Groitz h geführten Blatt 359 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, die Kaufleute Gustav Walther Thimm und Hermann Fri . . imm, beide in roll scerich das Handel ggeschaft eingetreten. daß ie Ge⸗ sellschaft am 1. Januar 19235 r worden und daß die Prokurg des Kauf— manns Hermann Friedrich Kurt Thimm erloschen ist. Amtsgericht Pegau, den 3. Juli 1925. Penig (43248

Auf. Satt 295 des ga , isters,

die Firma Georg Kräuter in ö

33 3. ist heute eingetragen worden: Sitz des . ist nach

. verlegt worden.

Amtsgericht Penig, den 3. Juli 1925.

Pforzheim. 43249] Handelsregistereinträge. 1. Firma Amag, n r f mn iengesellschaft in Pforzheim: Durch Beschluß der General⸗ derfammlun vom 8 3 1925 wurde der Ge sells ,. in § 20 (Ge⸗ v) ö. rt. irma Gustab Renning, Gesellschaft mit schränkter Haftung in Pforzheim: Die Vertretungshefugnis des bisherigen Geschäftsführers Karl Hornig ist beendigt, h Gesellschafterbeschluß bom 19. Juni Mh wurde das Stammapital im Wege der Umstellung von 1 Million Mark auf 26 690 Reichsmark ermäßigt. Die Er⸗ ng i ist m . eführt und der Gesell⸗ tsvertr mstellung entsprechend in den 88 * 10 und 13 (Geschäftsführer, enn kept und Stimmrecht) abge⸗ änder 3. Firma Müller & Weßel rer elt mit . Haftung in ph heim, r. Gerberstr. 26: Durch Gesells after⸗ heschluß vom 16. Juni 1925 wurde 6 tammkapital von 750 000 M im Wege der Umste ö. auf 15 00 Reichsmark er. mäßigt; die Ermäßigung ist durch i . und der Gesellschafts vertrag der Umstellung entsprechend in den S5 4 und 15 (Stamm⸗ kapital, Einteilung und Stimmrecht) ab⸗

4. Firma Schuhverkauf loßberg, Gesellschaft mit . 6 tung in Pforzheim. enstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Schuhwaren jeder rt im Kleinhandel. Das Stammkapital beträgt 5000 6 , ihrer ist Kaufmann Katz . heim., Der Gesellscha ö visen sellschaft mit . ränkber Haftung ist 36. 1. April 1925 festge 4. Sind mehrere Ges⸗ . bestellt, so sind nut zwei einschaftlich oder einer in Gemein . mit einem Prokuristen zur Ver= tretung der Gesellschaft berechtigt. Die öffentlichen . erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger in Berlin. Amtsgericht P rzheim.

ee iber,

; ge. 453250 I Sregistereinträge. 1. Firma Carl Frey in Pforzheim,

Lindenftr. 111: Dem Kaufmann Karl

Ehmann in Pforzheim ist Einzelprokura A

erteilt.

2. Firma Paul Schönleber in Pforz-⸗ heim: Dem bisherigen Prokuristen Paul Schönleber und dem Ka , Franz

önleber in Pforzheim ist Gesamt— rokura erteilt. Die Einzesprokura des l Schönleber ist beendi

3. Firma Edugrd Roeck in her eim, Kallhardtstr. 3. Die Prokura des auf⸗ manns Karl 6 ist erloschen.

4. Firma Adolf Köhler in Pforzheim, Grünskr. 9; Die . ist .

. öhmerle in Pforzheim ist a n. 2 irma. Die Prokura des Josef

der mtsgericht Pforzheim.

Pulsnitz, Sachsen. (43251 g, Blatt 174 des Handelsregisters,

mne pe] Günther in ulsnitz f ist . eingetragen worden: Die gien. ist erloschen.

Amtsgericht Pulsnitz, am 25. ini 1925.

ue dlinburg. 43252 28 unser e en . B r

. heute bei 28 ein⸗

nen Firma Wilhelm Brauns, . 5 mit beschränkter Haftung

O.

66

ai n, * ndes eingetr. . abrikbesitzer Dr, , An s 6. 26. se . ali e er, e nn! 9* inburg zum Ge a lh r penn ist . ländig zur fan. der Ge⸗ 6 ͤ 15. Prokura des August us . erlo . 99 27. Juni 1925. Das Amtsgericht.

Radolfzell. 143253 tendg ler iste rein en zu B Band II 2, Firma Radolfwerke A. G. in 9 n r enn ö. 6. Albert auchle, Direktor in Karlsruhe Heer e , eser l des Vorstands Wilhelm Schmitt und die Prokura des n e, n uli ö Bad. Amkagericht.

FRastenburg, Ostpr. In das Han zal fr B 1

unter Nr. 19 eingetragenen bank für ndel und, Gewerbe, ö stenburg in Rastenburg, heute ein

et en, 8 z

Die Prokura von n, von ihnen nur gemeinschaftlich mit 63

43254) . bei der

und Grube ist dahin abgeändert,

ordentlichen oder einem stellverkrekenden Vorstandsmitgliede die Gesellschaft ber— treten kann.

Amtsgericht Rastenburg, 12. Juni 1925.

HEastenburg, Ostpr. 43255 In unser, Handelsregister B ist bei der

unter Nr. 20 eingetragenen Heimstätten⸗

ele e gf Rastenburg, Stadt, m. b olgendes eingetragen:

Durch den Beschluß der ,,, 3 n sind die §§ 3 7 des Ge , vom 17. il 1920 Höh des Stammkapitals und der

tammeinla 1 abgeändert worden. Amtsgericht Rastenburg, d. 12. Juni 1925.

456)

Reichenback, Sckhles. Handelsregister ist einge⸗

In unser tragen worden: Abteilung B:

Bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma Proletarier qus dem Eulengebirge B. m. b. H. in Oberlangenbielau am 22. Mai 1935, Das . ist auf 18 6 RM an, durch Beschluß vom 15. 4. 1925. Umstellung ist durch⸗

geführt. Abteilung A:

1. Bei der unter Nr. AMI eingetragenen Firmg Paul Hilbert in Oberlangenbielau An 10. Juni 1925: Dem Betrlebsleiter Otto Klinkhart in , ist Prokura erteilt. Die Prokurg des Di— . Krummhauer ist erloschen.

Bei der unter Nr. 274 eingetragenen ie C. on , Witwe in Reichen⸗ ach i. Schl. am 24 . 1925; Die ver⸗ witwete, Kaufmann Martha ö gus Reichenbach i. Schl. ist aus der Ge⸗ 9 n ausgeschieden. Die offene Han . 6 gef 3 ist aufgelöst. Das Ge—

wird unter unveränderter Firma bon der früheren Geselschaftgrin Elise 5 hnke in Reichenbach i. Schl. fort gese

funtegericht Reichenbach i. Schl.

laz25)

g . ist bei

n unserm Handelsregister A der unter Nr. 30 eingetragenen Firma eingetragen worden, daß die Firma nun⸗ mehr Heinze Rachf. lautẽt und ihre In berin das Fräulein Maria Heinze in Reinerz ist.

Relnerz' den 3. Juli 1926 Amtsgericht.

Rhaunen (43258

n das i ,. B zu Nr. 2 bei Deutsche Moselschieferbau in Oberkirn ist am 6. Juli 1925 eingetragen worden:

19235 beschloß, das Grundkapital guf 9 RM, zerlegt in 250 Aktien . je 20 RM umzustellen . Abf. 5 der . if felgen geändert. Die Gesellschaft sst auftzelöst. Liquidatoren sind. Josef

aul in Oberkirn und Karl Pullig! in

emünden.

Rhaunen, den 6. Juli 1926. Amisgericht Rhaunen.

43259

Re Watt 548 des Handelsre ö die Firma „Albert Mehlhorn in Gröha beir, ist heute eingetragen worden: Von

mts wegen: Die Firma i erloschen. Amtsgericht Riesa, e 4. ih li . FR osenberg., O. S&. 43260] 6 In unser Bandelsregister B r, . Lublinit,) ist heute bei der Herrschaft ö und Sorowgki, Grundstücks⸗ ge ell hettz mit eri eei Haftung fol⸗ gende Firmenänd fun einge ragen ono

, „Herrschaft schau und Sn ek. sellschaft mit beschränkter

Haft ö. le n O. S., 5. Juni 1

R gaen her 143261 In unser ge d . A ist unter Nr. 187 die . Sandelsge ellschaft „Wiechoczek ö. John“ in Schierokau ein— etragen worden: Die Gesellschafter sind *. Sägewerksbesitzer i. iechoczek in Schierokau und der Schuh macher⸗ N meister Dominik John in winowitz, . , Die Gesellschaft hat am

1. Februar 1925 begonnen.

ö . O. S., Juni 192

HR ottenburg, Neckar. een Im Handelstegister fuͤr Einzelfirmen ist je am 26. 6. 1925 eingetragen bei der ö. C. neider, Rottenburg J. Hummel Mössingen: Inhaber Geschäft un irma ohne übergegan ö auf die Witwe

Maria . geb. inn Re n,

w. Julie Hummel, ö Faßnacht, ene, Gelös cht am 1925 die Einzelfirma G. . lee ien Ofter⸗ dingen, Karl 664 De eic gi r.

. enburg, den 1. Juli 1926. Witch gent Rottenburg a. N.

Saarhbriück en. 432021

Handelsregistereintrag zur Firma Sinner A. G. ö. Saarbrücken siehe unter Karlsruhe.

ö. enderun

Sti ching en. 43263 Kraftübertragungswerke e, . Durch Beschluß der Generglversamml ö. vom ö Mal 1925 ist das Statut in 8 20 Abs. e f. des Auffichtsrats), 5 20 1 3 (Vergütung des Au ffichtsratʒ ünd § A (Hinterlegung von Aktien zu Generalversammlungen . Säckingen, den 2. i 1925. Amtsgericht Gerl iter

.

Salzwedel. Iister Abt. A ist

In hiesiges .

heüte unter Nr. 277 bei der Firma

Die Generalversammlung vom 21. März 6

getragen:

ö

b) bei

Schotten, Schotte

In uns heute einge

Adam jun.

ld betre

Beierfeld.

eute be . G. m. .

n . immer

eute das

ö.

Th

bei dem un

eingetragen St ett im.

Beschl ien vom 13.

sind die ? vertrag durch,

6 Nenn chiffs. G

Generalve auf

vom ö. Abs. 3 trags . Beschl 26. Abs. 3 geändert.

sichtsrats.

Stęttin

schaft

Salzwedel, den 4

Einartshausen:

Schotten, ist mit ö. 925

worden, daß di Ernst Stichler erteilte ͤ ist und daß Prokura erteilt worden is dem Kaufmann Johannes Winkler in

Amtsgericht 9e n

Frichrich 3 gefel

zeugnisse zu K

ist das a n t mark umgestellt. gin enn nm, J.

5. ung . . ) abgeändert .

s, n, Stettin. 29. Juni 1

ndelsregister B ist (Firmg „Renata“ esellschaft in Stettin, Gribel Komm andit⸗ Gesellschaft auf

Actien in Stettin) eingetragen; die bereits durchgeführten Beschlüsse der ärz 1924 und 12. Juni 19735 ist das Grundkapital 1060000 Reichsmark Durch Be n der Generalvers

. der

Die Fi Das Amtsgericht.

Sal edle. In hiesiges Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 24 bei der Firma, H. Volkmann“ in Diesdorf i. Altmark ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Salm edel den 4. Juli 1925.

Das Amtsgericht.

Schorndort. Im Sandelsregiste⸗ wurde eingetragen: a) am 9. Juni 1925 das Erlöschen der ö,. Süddeutsche Brokatmalerei

Inhaber Leibbrand & Hodum * ormForf. b) am 6. Juli 1925 die Fivma Paul Kern, Treuhandbüro in Schorndorf; In⸗ haber: Paul Kern, Kaufmann in Schorn.

dor Ccomdorf den ͤ. Juli 1925.

Amtsgericht.

Schotten. . ; In unser Firmenregister wurde heute

gn 16. Juni 1925. Das Amtsgericht.

n. er Handelsregister tragen: Die ? 51

au den zu

uni 1925. Hess. Amtsgericht.

ist heute

e, ge dem an,

den 6. 8. Juli 1

. Handels renjsten Abh 3 in

m hiesigen Handelsregister

In Teresseng en ele f Tf fe tr, 5 ,,,

Sitz in Argenthal

ht, eingetragen worden, da

Bauunternehmung mit dem

erkoschen ist. n, den 2. Juli 1925. Das Ansksgericht.

Sta tl eng sft eld. Im Handels re

g. n der

Sta ddtlengsf eld. Ins Handelsre , , Abt. A Nę. 56

fer se .

hach .

Fir ma

. in

den 6. Juli 1

4. Abt. A Nx.

irma

„Willy Müller“ in Salzwedel eln— 9 ist 8 Juli 935

(43265

43266

43268

bei der Firma Gabriel Ka Die Firma ist erlo der Firma . Stern Schotten: Die ? Firma ist erloschen.

n wurde lrma Olb Adam, ung vom 1. Mal . Kaufmann Otto chotten übergegangen. Die Prokura des Otto Adam jun., Kaufmann zu Schotten, ist erloschen. Schotten, am 24.

(453269 Schwarzenberg, Sachsen. Auf Blatt 19 des Handelsregisters, die

irn Heinrich Friedrich in e

rokura erlos ö. Im

ert

453271

43273

ist . llbach & ö. in Stadtlengsfeld ein⸗

getragen worden Sladtlengsfeld den 6. Juli 1925. Thlringisches Amtsgericht.

lter

9 Friedri

81 . Kauf⸗ , .

ine che e e,

Steinau, Oder * , D el sresister . B .

r. 8 ae m öben

,, ,. . ö * eute

ter N

. Die

man elg , , nichtig. n ,, .

Firma „Sstsee⸗

m4 und 12. auf 450

rsammlungen vom 13.

i 195 sind die

bf 2 des Gese schast er Worte „M

wr , Worte,

asg

des ell ien g ist

laz 29]

In ö. handeltteai t B ist i. 4.

Wi s fh ric WHesellschaft“ in . 1

eingetragen: Durch die de,, .

der Generalvers . .

heichs⸗ Durch . 94

uni 1

(43280

heute bei Dampf⸗

umgestellt a gift

eichsmark“ abgeändert.

des

urscherft rase

1 der , , , . vom ärz 1925 sind die S5 11 und 13 Gesell schaflver trags Die Aenderungen betreffen die Abfindung der persönlich haftenden Ge— sellschafter und die Vergütung des Auf

Amtsgericht Stettin, 29. Juni 1925.

43277

In . Handelsregister B . heute bei Nr 211 Cirma „Grund ftiicks⸗Gesell⸗

mit

chorn⸗

Heer, eingetrogen otthard

schränkter Haftung“ in Stettin) ein⸗ 3 Durch Umstellungsbeschluß der ö. schafter vom 13. Juni 1 ist d 1 auf 20 000 Reichsma k estgestellt , der Gesel⸗

after vom 13. Juni 1925 ist der 5 2 des Gesellschaftsvertrags. betreffend e , nn und Geschäftsanteile, ab⸗ geänder

Amtsgericht Stettin, 29. Juni 195.

Ott o

Stettin. 43278 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 745 . irma „Pommers Ce⸗ ment⸗Dachstein und Cementwaren⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Möhringen⸗Stettin“ in Möhringen) eingetragen; Durch Um⸗ stellungsbeschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Februar 1925 ist das Stammkapital auf 900 Reichsmark er= mäßigt. Durch die Beschlüsse der Gesell⸗ schafterversammlungen vom 27. Februar 1925 und 15. Juni 1925 sind . Paragraphen des. Gesellschaftsbertrags abgeändert: 3 (Stammkawital und Ge⸗ schäftsanteile), 6 (Geschäftsjahr), 8 (Ver—⸗ teilung des Reingewinns und 10 zu b (Treis für Lieferung von Kies und Ver- mietung des Fabrikgebäudes usw.). Amtsgericht Stettin, 29. Juni 1925.

in

f in chen. in Stettin. 43275 In das Hundelsregister A ist heute unker Nr. 3235 die Firma „Gustav F. Ostwald“ in Stettin und als deren In- haber der Kaufmann Gustav Ostwald in Stettin eingetragen. (Angegebener Ge⸗ q , Bãͤckereibedarfsartikel und darengroßhandlung. Geschäftsräume: Stoltingstraße 19.)

Amtsgericht Stettin, 3. Juli 1925.

Stęitin. 43276 mn e, ,,. B ist heute bei Nr. irma „Hedwigshütte“ . ö. 5 M Kokeswerke James Stevenson, Actienge sellschaft in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Gustav Grell ist er . Amtsgericht Stettin, Juli 1925.

432811 irma

6

Swinemiünd e.

, ,. A ist die Adolf Franck, Heringsdorf, heute gel Amtsgericht inemünde. 30. Juni 1

Sw inemnũü de. 453282 In dat Handelsregister Abteilung B ist heute ö. der Firma Pensionsbetriebsz⸗ gesellschaft b. H., Heringsdorf, ein getragen: Vas ammkapital ist au Reichsmark umgestellt. Dur 8 ier n, nen,

ö 1. 25 ist das Stammkapital au 50 000 Reichsmark festgesetzt .

* jedes Geschäftsanteils auf eichsmark.

Amtsgericht Swinemünde. 3. Juli 1925. ruhigen. 432831

In das or ren en ,. für Einzelfirmen wurde am 1925 ein⸗

.

1. bei der irg Buchdruckerei u. Verlag Tübinger Tagblatt Hugo Weber in Tübingen; Die Firma ist in⸗ folge Aufgabe des Geschäfts erloschen.

2. zu der Firmg E. H. Schneider Rach C Gebr. Walzer in Tübingen:? Die Firma ist na Beendigung des bis ben n Pachtverhältnisses erloschen

die Xe. H. Schneider in Tine nhaberin 6e Julie Schnei⸗ der, geb. Hofmann, Kaufmannswitwe in Dübingen. 4. die en, Karl Walzer in Tü— bingen, Inhaber Karl Walzer, Kaufmann

ᷣ. übingen. . r impf in ei,

5. zu ber Firmg Tübingen: 6 Ge 49 ist mit dem er Firma über

Recht zur Fortführun

egangen au 9 n n G. auh , in übingen, Sohn des früheren Inhabers gleichen Namen.

Amtsgericht Tübingen.

Ulm, Donau. (43284 , n, n unh dh vom 4. Jul

Bei den Firmen; Brennmaterialiengeschäft Martin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ulm: Gesellschafterbeschluß vom 29. wurden das Stammkapital dur 6 die erfolgt ist, auf 0 9060 Reichs. umgestellt und 8 5 des Gesellschafte vertrags geändert.

Vereinigte Kunstspinnstoffwerke—, Gesellschaft mit Se gr am, Haf⸗ tung in Ulm: Durch Gesellschafter⸗ beschlüsse vom W. Nov. 1924 und 6. Juni 1625 wurden das Stammkapital durch Er, mäßigung, die erfolgt ist, au Reichsmark umgestellt, gleichzeitig auf 000 Reichs

iark erhöht und' die 85 6, 8, 8, 12 and . des Gesellschaftsvertrags eändert. Der stellvertretende 6 rer Fritz ist info Todes ausge⸗˖

ieden

2l. Metzger Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Um: Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 28. Nep. 1924 und 6. Juni 1925 wurden das Stamm- kapital durch Ermäßigung, die erfolgt ist auf Reichsmark umgestellt, fie 3. O09 Reichsmark erhoht und die 5 9, 12 und 15 des e M ere gs ö. ändert. Der stellvertretende Geschä aft führer Fritz Steinhauser ist infolge odes ausgeschieden

Guoth C Müller, ( em

tung in . beschränkter Haftung ll Rem *

beschl vom ö

tak durch Ermäßigung, die erfolgt ist ih d n umgestellt, . . 7000 Reichsmark er oht und die S 5

5 Scheuffele,

6 e 6 .

Th.

Durch m

ark Durch

ab⸗

be⸗