1925 / 160 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

, voher, ,. e ,

9. Besch n R ni W. . 8 ; * . 2 * äber Ber weft wer Huge Grnh algen Wann gef üt. 683 irn . ,, * ei r , Vierte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage t infoige Todes ausgeschieden; an seine Jeiß. den . Inhli . ee e , n , enn, e . zur 2 ff it . G. m. b. B. zu Massow, ei De ts M ö 2 ,, ,, ,,, . , ,, um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

8 . 13299 Tlukzan? e, mnelesl n Knldatgren ätiut vom 1 8 1236. Firma ist eri chen. . intich rer mn Ulm: zn des e, „gr, 6. sind er g e lehne! Itter Paul Rofe ndenaberg den M. Juni 1026. Amtegericht 5 den z. ul Heß

* s . Handelsregister Abt. A ist ; ĩ scht e Gee n , e n e, ö 3 ö eingetragenen und der Restaurateur Hermann Schmidt 8 Amtsgericht. Wee n B FKRerlin, Gonnabend, den 11. Juli

' Die Firme * M & Go. in Zeißz heute fol⸗ in Dt. Eylau. ; ninehen,. æesoh

, in Ulm: Die Firma ist 5. ö. n, geg. Die oe, Amtsgericht Dt. Eylau, 29. Juni 1828. 5 cih einm vam f ( ; wirds g f. e we eu die Firmen: . ist geändert in „Al kever. in Zeig —— chaftsr ; —̃ ö gen

veinrich Kerier, Sb em ul, fe e, di n,, g,. e mern, n, , em,, ö j,, Schutz frist dre . . zWelsgeselltzaft fit . Juls ses. Ge it as, e, Gel ft. aucgeschieden. ers betr. T, Genoffenj Be, elbe fannt den om R R r . . Munchen Dag Stand! h. * 6 . Jahre, angemeldet am] zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs,] offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ass 18] iscefter. Cher lotzz ehe g i. . 92 S*ft. = . x. erf or resden, und vom 31. März 175. Bas Gin ist errichlet am 8. Juni 1935 Gegensta 4. Genossenschafts⸗ 25 gr ten NachmittagsZg 12 Uhr . 1 zum 1. August 1925 3. Auguft 1925. ier Gläubiger der ebe rmögen, der Frau (Helen e , r . e e, e , , ,,, JJ, . geh. ; te . 6 . Juli 1923. Nach⸗ . *. . register. imburg für (in, versiegelteg Kuvert, ent. bebaltung degß ernannten oder die Wahl 141 Uhr, auf Sime S6 des mittags ʒ u das Konkursverfahren er⸗ e ö

. . i icht in Dresden, ist .

in Stuttgart, Gustav Ensinger, Kö. schränkter Haftpflich L ist x idm ;

, . . 13296) beute unter anderem eingetragen worden: chäftsanteils in Go vollständig durch Erwerb eines f altend 0 Master von Schmuckstücken eines anderen Verwalters sowie äber di neten Gerichts anberaumt. öffnet Konkursverwalter. Büchertepisor

. m g f ö ** 8 1 tellt. Die Firma der Genossen⸗ cha b 9 (3 ich ; 3 ; . 2 n. ö sellschaft ist nur der Gesellschafter Gustav d andelsregister ift heute Das Statut vom 27. Ebruar dh ist nei uf est NVTraben-Trarbach. (43394 (Zeichnungen). Muster für plastische Er Bestellung eines Gläub 8 8 und tsgericht. Abt. 7 ; ichts⸗ ö err e,, n , w ö 6 ; . 6 n ,. e e , m,. . . . . rarer. Ser g ' . le. ö . ,,, hig 6 . 2 . eintretenden falls ben . 6 . ö. e. gn Kn de fre n ri . Serren⸗ amenbe ugs⸗ ; latt 1631, die Firma *. * ; . * 5 unter Nr. die Kinheimer ! ahre, angemeldet am C 1. 1935 6 ußi ö. er, ,,. rr 3. . n, . . ni e z. e nn,. . des Unterneh⸗ ö gemeinschaflliche Rechnung 2. j 24 ,, , '. . . 1925, Nachmittag“ 175 Uhr ; . ö en , er, Sitz in Um. Asene Vandel sge ell ft in Olbersdorf: r . . —⸗ . j j 4 . j mit beschränkter icht zu Kinheim nuten. ange u. Eo. K ditge ell ͤ . . tt kit 1. Mai 18286. 8 r , . —ᷣ z Juni! Gegenstand des Unternehmens mittels nenn ,,,, * . 55 eingetragen worden. Zweck der Genoffen, Ni. 4365. Firma Aug, F. Richter in 5 Grüner ö. ur! . r u ö . , ax Berber Kaufmann in Stuttgart, 1gr5 ist das Stammkapital bei gleich emeinschaftlichen Geschäftsbetriebes ist der 133331 *. 6a. das Dreschen des felbstaebauten Damburg für ein versiegeltes Kuvert, ent 1935, Vormittags . Uhr, das dul ö r bis zum 26 Juli und Jakob Wichler, Kaufmann in Slutt⸗ zeiliger Abänderung des § 3 des h. zczug von Lehens⸗ und Wirtschaftsbedürf⸗ enn, Sage. ald? A uf nzustch efreides der Miialicher mit ger Dresch. haltend 50 Muster von Schmudhstücken kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter 1M. . ienrbii kerl ais vel mr mn, t . ,,,, k we g, behisflich zu sei machine nd Hebrauch Per böassine zu Göeickhungtg Päuster fir, blghtiich Cr 6 der Kaufmgnn H. Reinhart in Cassel, ich Insterburg, den 7. Juli 1925 „Elektra“. Ingenieurbüro Ulm und auf ö (neuntaufend Reichsmark amen Selhsthilfe Hauptvertrich G. m. nnter Sb. . Friedericignerhausg, zingetr. 2 . 6. 6 . M wle 33 nderen Zwecken nach Vestimmeng der leugnisse, Fabriknummern 74268 - 145317, er en., Straße 156. Anmeldefrist und 6. . ; a. D. . 6 1 . ermäßtat worden. Diese Ümstellung sst ö gie e m, 2 ö Je e, w. m. . ö t, . ö 9 . ö. 4 4 ö ** . So hit ö. . , . ö. 56. rrest mit , bis E31 43819 genieur, Sitz in Um. Inhaber: Otto ubrt. Mitglieder. ? . . * da e m eg. räg RM, die böchste Anza r 53. Jnhni 1925. Nachmittags 1 1 August 1925. Erst bigerver⸗ ö 8 e . ö. n nich . di en , latt 16 betr. e rn n g. in eigenen Betrieben hergestellt ,,,, . ge er, cf e e ,. ag Bar ee ö . . . g z gan ö und all . . mil re g ern fen, 6 . 22 elm Wiesner, Sitz in Um. Zi Simndelshof Aktiengesellschaft in ; ; . ; ) . oe, e,. ; J Avori errichtet. Die ntlichen r. Firma Aug. F. Richter in min bis auf den 6. August 1925, Vor- 14 f j Inhaber: Wilhelm Wiesner, Kaufmann 36 . ch, 9. General- Amtsgericht Dresden, Abt. III. 236 1925 ist die Genossenscha 233 . 1. tit; erbe, . . bern, der Genossenschaft er. Hamburg für * Dar sichelteg Cürrebe enn, ger derne men, fan we, s⸗ ee, nta f, ür . 22 2 I r nnr, i n mee , f, ) n Ulm.. dersammlung vom 30, i 1926 sind die den 6. Juli 1Ib.t. ge i S. den 6. Jull 19250 1f d, . solgen im Raiffeifenboten Koblen. Das haltend 6b Muster von Schmuchstügten ab rte. Befnj . net richte, zimmer 56, anberaumt. Nachmittags j Khr. das Konkursberfahren Amtsgericht Um, Donau. 3 und 8 des Gefenlfchaftsvertrags ab⸗ 26 e 4 den 6. . ö 151 i en 8 Geschäftsiahr läuft vom 1. Juli his (Zeichnungen), Muster für plastische Er⸗= ; 2 2 tsgerichl, Abt. 7. Casfel. e r, . , , geändert worden. Essen, Ee uhkir, e851 8 Amtsgericht slung L. fag, dn e. ; Geer en fh, 36. Juni. Das erste beainnt mit ber Cin jeugnisse, Fabriknummern 74018 74067, 1. ei Hen . 6 Rechtsanwalt Lambrich in Köln. Uppell-= varel, Oldenh. 43285 Amtsgericht Zittau, den 6. Juli 192. In das Genossenschaftsregister ift am narf unbt . hränkter Haft pfüicht. & tragung und endigt am P. Juni 1935. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am at R r Chemnitz. 43807] hosplatz 32. Offener Arrest mit Anzeige In unser Handelsregister B ist heute 20. Juni 1525 zu Nr. 67, betr. die n,. 143576] ; stand des 2 Traben⸗Trgrbach den . Juli 1926. 3. Juni 1925, Nachmittags 12 Uhr in Ueber das Vermögen zer Firma Grich frist biz zum 5. Äugust 935. Ablauf der Firma Gewerbebank, eingetragene Ge⸗ unser non cha fte re g ist bei z . 36533 Das Amtsgericht. 45 Minuten. 4 Gundermann K Co. enn aft mit be⸗ gane e n an demselben T rste Spar 8 äubigerversammlung am .

der Firma Oldenburgische Spar und = Eiblunß fia. 5. 9 Varel, fol⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpfli bt, der unter Nr. 4 eingetragenen Genossen⸗ . e chef. r, ,, Nr. 4370. Firma Aug. F. Richter in Firn S schränkter n ü hemnitz. Neu Gl uli 19835 des eingetragen: Die am 30. Imi 2 CGssen⸗Borbeck, eingetragen: ich Be. schaft Spar- und. Dar lehngkasse Breßdin w. s ; rein Peißen Trier. läszgö] Hamburg fär gin versiegelte Kuvert, ent. ; FErmen, markt 8. Fabrikation van Strümpfen, Vormittags 16 Ühr. und a e, . 2 nta fsenve P Se4 beschloffene Umstellung auf 1 506 00 ** ohn ber Generalversammlung vom 6. G. m. unbeschr. S. folgende Ein ⸗˖ . riehe e en, In das hiesige Genosse „aftsregister haltend 50 Muster von Schmuckstücken ; wird heute, am 7. Juli 19835, Nach. Prüfungslermin am 18. August 1925 , ister Kioril iges. i , Eeeung geändert. tregeng D,, , , k e , un ale en lere, Generalversammlung vom 2. April 1925 teg 8 Amtsgericht Essen. er ißenderg. Jiu . Fir ma Dar! nossenschaft ist von Amtg wegen für zeugnisse, Fahriknummern 74 168 - 74217, ö. n , 5 Sn. . ö öffnet. Konkursverwalter Herr Rechts. stelle Ke renspergerplaß immer 563 ift beschloslen. das. Grunbtzpitg um 13gulemsted t 133661 Atte ehen green n, ä setläßt ä der d D V. d, mir Schutß rist, 3 Jahrg an geeldet a Konkurcheckaberg,. e Juli 95) ,, 5. . Genn, nn dne eg, Fee, Gerne lame dnnn wii löab. Nchnitns 1 ube e Mir. ig n är. , ei, rn, . e, r, . zei 2 das ces am . Juni i der Ehranger Bau- nuten. . ; 9 . . 1 8. den Inhaber lautende Aktien über je ö 268. Juni 19275 zu Nr. R. die Firma 6 s 6 5 er fliche ge e . e. G.. m. b. H. in i rf, Nr. 4371. . Aug. F. Richter in 6 8 ? . Arrest nit 1Ez1In. lassro] 9 1 Ghz hg ö. e, , terialwarenhändler zu Venen und Um 2 , . eingetragene Genoss * ö. 5 n, , , m Ait ger ; 2, 3 e. 8. * . n . i , i ö. ,,,, . , 1 . Ucker daz, Vermögen der offenen mgemäß i f it mi Känkter ü en, . * rier; emeinnützige edelungsbau⸗ haltend a uster von Schmuckstücken ; auh h r. n ö Sa in Grundkapital geändert. e rene, icht Issen ö tragen; Durch Beschlu 2 w l. worden. genoffenschaft eimftätte e G. m. b. H. (Zeichnungen), b). 4 Muster von Auf— . 4 8 , , . el . Juli 10626 . . ö rel i. Oldbg., 4. Juli 19265. 9 bed kein ctrcgen worben: Bie Ge. sammlung dom . z 198 ift die a ** Juni 1926. . ; E. Trier: Einkaufsgengssenschgft der machungekarten, a) Muster für plastische ud allgemeiner Sin e p 8. 3808] Koblenzer Str. . ist an 6. Juli 1935, Amtsgericht. Abt. J. nossenfchaft gt nich ia Satzung geändert. as mtsgericht. In ö ; Hern e f Trier. e. G. m. b. H. in Erzeugnisse, b), Flächenmuster, Fabrik= 23. Auquft i525. Vormittags ,,, Bermogen bea R 1 Ra mittags 4 Uhr das Konkursverfahren —— . Been sert. e, 1. Juli 10. Amtsgericht Essen. K ; Jungs rier; Moltkereigenosfenschaft . G. m. nummern a) 63638 11586. 64a. Wien Hericlftene Jin lt Han ee Gol . . en,, eröffnet worden. Verwalter ist der vgehter. 665] e wm legerä zt. hne m ng; , rr, e, , , e e , , n,, , , , zb · zb g. M No Fm. K . . K G / r ; . n register ist ein⸗ , n . ; j ö z ! „bis zum 8 Augu . auf der tragenen Firma. „August Siemer, Bal Leut et. 144364 gefragen worden, baß der Konfumberein Gen - HReg. 11 Aus. PVorstand gus- Di gufsgenoffenschgft Trier und Üimgebung, 45 Minuten. . i,. eli A s kt onkur bersraltey: Anme defrist an Rdemselben Tage. Erstz dd 6 . a rn ,,,, n ,. , i e den. e ri 9 2 6 Ven Amts wegen gelbf . G. m. h. 8. in Trier; Branntwein ⸗· Nr. 4372. Firma Johannes Uffen in ll er en rer 446 ö ö. rtf, . e. 1 August ; ; . . n j mat ran icht, 66 z ĩ z ormittags hr und allgemeiner in Vechta jst Prokura erteilt. Mühlenvereinigung im Kreise Ballen f. Liquidatoren sind: A Glasbläser Ssiar Wiechaum, 1923 . G. m. b. H. in Trier: Trierer Vieh⸗ Fastend ein Mufter v ck s ; üfungstermi ih Luguff 1925, ae cl ee we bäh haber une. ä en i s, , g n ee ei 2 ,,. Hiüesheim (Hifeh. den 18. Jun 1928. Amteger a n,, , , , n, g, n , ö ee after enn , , fe. , /, 43286) , ,,, , , * . Karl Höland, sämtlich in Amtsgericht. maren ,, , . uni, Fabriknummer . S n Ichsenhausen. Konkurgforderun gen sind icht bis 1 ust 21 am Reichen spergerplatz, , ö . ö. den gi. r g' , , eg en ktaftäreg s . * ir erf t n at 1 . Ie win enn, wen ne,, d,, . , ; 1 6 . üring. Amtsgeri⸗ Genossen cha te regiter, ee ee, , n, . ; . Nr. 4373. J. Kaufmann Albert Wil⸗ ersten Gläubigerversammlung, Be— Ein e Sgericht. Abteilung b4. . Oetken in Dinklage eingetragen: Die Lichtenau, gel ge Genossenschaft mit e ft der ö. ; 1 Ulm, Donau. 43396] helm August Bethge. 2. Büroangestellter unf f ng we aer e m mn . Eitort 143310 1 9 . ,,, 31. März 192 . nossenschaft ore ter ke e . & ge scastzr e,, gehe n d, . ö ö . Je. m. b. H. in Norde . ,, j . Oskar Max , . 2. . 8 Verwalters. Bestellung eines * sicber das Vermögen des ö In. 2 * 1 ö and g. Dull e e e rl s, hen ö. 4 * 3 3 2 . , ( m uli wurde im Genossen⸗ burg für ein offenes Kuvert, enthaltend Gläubigerausschusstes und allgemeiner heine Koch in Eikorf wird heute, am ermögen der Frau Witwe

trage Die 9 ft wird für pichtig er, chäͤftsregister eingetragen der Dar⸗ ein Muster von einem Reklamewagen Prüfungstermin: 4. Auqust 1925, Vor; e, Vormitlags 109 Uhr, das Josef Dör er, Susgnna geb, Weder ohne viningen, Baden. lazess] Aisendberemn Bnftmeltingen, . G. m. lcitungsgenossenschaft Bergbuit e. G. m. bember 1923 murde De CGenossenl irt. Von io k In gt affe nve rein Lonsee, einge ie ĩ mittags ih khr, , ec . gt, Est . Handefstenster B. F- g. 45 Badische n. ö n En stme hingen, eingetragen: ö , ir e. G. m er efolche nir de ränkter (a 9 leh ss see⸗ (Photographie). Muster für plastische Er nittaas O Uhr. vor dem Amisgerich R eröffnet. Der Rechts 21 aft, zu Köln⸗Radertha berger n 1

No⸗ in klärt.

ĩ icht 3. 86 1926. iragene Genossenschaft mit unbe⸗ zeugnise, Fabriknummer 2436, Schugfrist Ube lt Dr. Bungard in Eitorf wird zum Straße 186, ist am 6 Juli 1925, Nach⸗ Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der außerordentlichen Generalber ⸗· Dur Generalversammlungsbeschluß Umgemgndelt. Kehl, den 6. Jul ö. denham 3. Juli 1923. ränkter licht, Sitz i ; n 5. Juli 1935. w , , . . ittags 4 Uhr 30 Minuden, das Konkurs; Fung in Narlsruhe: Jweigftelle Sin e. sammlung vom 20. Juni 1925 wurden die vom ö 3. IMs ist . 4 j Bad. Amtsgericht. e, n g m. Abt. 1. . Hach licht, Sitz in wenge, wer Körg, sangenselbs. an, , ni Juli Konkursverwalter ernannt. Offener mitte s inuten an tur

am X. Jun 1925 bei der Fleischer -Ein, am 3 Juni 1575, Rachmittags 13 Uhr Biberach a. 4d. Riss. 43500)

ie G. m. h. ö „den z. . brennergenoffenschaft des Reg.-Bez. Trier, Hamburg für ein offenes Kuvert, ent am 8. Jul 1935. Vorm. 1135 Ühr. das ormittags , e

cha mts wegen gelöss am

in Kar! . z c tatut vom 4. Funi 1925. Der Verein 1925, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Faericht Biberach a. Riß. A ĩ nzeigefrist bis zum verfahren eröffnet worden Verwalter ist walb in Villingen ist erloschen. Statuten geändert. Das Statut ist nun in; len e. und Clektrizitäts Ge ⸗· , , , at den Zwech feinen Mitalicbern die zu Nr. 4574. gl na Adolf Dirks Co. —— re liguf . ieee Glan iger in der Rechtsanwalt Peter Keul in Köln Villingen, den 30. Juni 1925. mehr vom 20. Juni 18265. Der Wert · nessen haft Bergbuir e. G. m. u. H. Kempten, Agi, 43379 e Badem. 66 Ihrem Geschäfts, und Wirtschaftsbelrieb in Hamburg für ein offenes Kubert, ent Breslau. ö 43501] sammlung 7. Lugust ibsä5, Vormittags Komödienstr. 32 Offener Arxest mit Amtsgericht. laut der Firma ist nun: „Genossenschafts⸗ Bergbuir, ; ; Gere nf registereintrag. In das ,, . nd ien Geldmittel in verninslichen Dar haltend 5 Muster von Dosenumhüllungen, Ueber das Vermögen der Kommandit flgemelner Prüfüingstermin am Anzei efrist bis zum 8 August 125. K bank Onst mettingen, eingetragene Genossen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Molkerei; 8 aft Stein⸗· O- 3. G wurde bei der Firma Vorschuß lehen ju beschaffen sowie ,,, lächenmuster, abriknummern 16456, gesellschaft Georg A. Wurch in Breslau, 28. ws, Vormittags 15 Üühr. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Weimar. * (43289 6 mit unbeschränkter Haftpflicht in 1. Versorgung der Mitglieder mit ein gädele, eingetragene Geno enschaft mit verein Offenburg e. G. m. u. H. einge geben, müßigliegende Gelder verzinslich 16888, 17616, 90215 und 196631, Schutz. BVerderstraße 24. wird am 6. Juli 1926, keuß. Amtsgericht Eitorf. Hag Erste Gläubigerversammlung am In unser Handelstegister Abt. B B. 11 Snftmettingen“. Gleichzeitig wurde, der wandfreiem Trinkwasser, 2. Versorgung unbeschränkter Haftpflicht in Sleingädele, tragen: In der ralversammlung vom anzulegen. Außerdem kann derselbe für frist zehn Jahre, angemeldet am 12. Juni Vormittags 11x. Uhr. das Konkurs ver⸗ 3. 8. ÄAlugust 125, Vormittags 11 Uhr, und Nr 54 ist heüte bei der Firma H. Pätzold Gegenstand des Unternehmens, erweitert. der Mitglieder mit elektrischem Strom zu Gde. e , nun in Liquldalion zu. 25. Jun? 1924 wurde genannte Genossen⸗ . Mitalieder den gemeinschaftlichen 1935. Vormittags 116 Uhr 35 Minuten. fahren eröffnet. Verwalter; der Kauf fisgen, uhr. 43811 Ilgemginer Prüfungstermin am 19 August e Au 3

2 P t

& Co. Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Württ. Amtsgericht Balingen. Licht⸗ und Kraftzwecken. ol Iösungsbeschlusses der General. sch in die Vereinsbank Offenbu Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegen⸗ 4375. rma sihlmeister & mann J. Kolgdziei in Breslau, Kloster= ö 1935, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ tung in Weimar eingetragen worden: Das münd, ir den 1. Juli 1925. . . . 66 April 1925. b m. b. H. in Offenburg u m,. ände sowie den gemeinschaftlichen Ver- Sr . 6 versiegeltes straße 12. Frist zur Anmeldung der 6 ö 96 e stelle, Justizgebäude, Reichenspergerplatz Stammkapital ist auf 150 RM um⸗ Breslau. , Das Amtsgericht. n nn Kempten, 14. Juli 1925. Durch Generaldersammlung Li vom uf landwirtschaftlicher Erzeugnisse ver⸗ Fuvert, enthaltend 27 Muster a) von Kon kursforderungen bis einschließlich den Josen 6st hi ose I sffhal mh be, Jimmeß. T5 . ? Istellt worden. Durch Beschluß der Ge- In unser Genossenschaftsregister Nr 105, 256. März 126 wurde das Statut neu mitteln. Mit dem Verein kann eine Ram chrenütarten (M. u. g) und b) von 10. August 1092. Erste Gläubige rer 1 fte i l hun ge. j uli 1925, . ellschafterversammlung vom 23. Mai ist bei der Bürgerliches Brauhaus Ggmüiünqg, Hife, 1 Ee88 4 Leutkirch. (43380) aufgestellt. Der Gegenstand des Unter Svarkasse verbunden werden. J Hialaten (M. u. J), Flächenmuster, sammlung am 4. Anugust 1935. Vor. luz von? heutigen Lage ö Konkurs mts richt. Abteilung 64.

1 find s 1 und 4 des Gefeslschafts, Breslau, eingetragene Genossenschaft mit . In immer , , i Im . en Genossenschaftsregifter nehmens ist der Betrieß von,. Bank. Amtsgericht Um. Donau. Fabriknummern zu a zöob a,. b, o, d. s, mittqh ll Uhr, ung, Prüfungstermin am erhfflet. Der Kaufmann Fritz Garbe, .

vertrags geüͤndert bzw. ergänzt worden; auf beschränkter Haftpflicht, heut folgendes 8 unter Nr. 68 die „Clektrizitäts⸗ Band 11 Blatt 16 ist heute, bei der 6 zum Zwecke der Beschaffang der ; h ist zum Konkurs— . 4538231

den die Aenderung bzw. Ergänzung ent eingetragen worden: Die Vertretungs- nossenschaft eingetragene Genossenschaft Fi Einkaufs⸗ & Lief s⸗Genoss das Gewerbe und die Wirtschaft der n n, , . 6 . 26 , . Essen, Moorenstr. 1 5 derung D. * . J ; z z l en ö . nosse uf 6⸗ Tru . ö ; te 1 . . H, * 7 . 1 e en , , ming, er Ge flatoren un e n, m,, n. * in inkg ieferungs⸗Genossen ö Z8 6, 3821, 3822, 3823, 3824 verwalter ernannt ffener Arrest und

d , tpflicht orbach! schaft der Schreiner ünd Drechsler, ein Mitglieder nötigen. Geldmittel, Die b zöo?, 356, 86d, straße 9 Zimmer Nr. 290 II. Steg fli is 24 Fuli 1525. An⸗ Weimar, den 1. Juli 1925. ist erloschen, eingetragen worden. Gegen 2361 des Unter⸗ * ene i , mit . höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit 5. Musterregiste e , ders n., s An e fich bis 3 ö

; nw . ldet ani Yffener ng, mit fit bis 7 Auguft 1935.

Thür. Amtsgericht. Breslau, den 17. Juni 192·. nehmens ist die Versorgung der Mitglieder ker Haftpflicht in kkirch eingetragen welchen ein Gengsse sich * . kann, L. . . 8 , , r* Uhr 10. J E. ö. . i e n n, an, Juli

. Amtsgericht. mit elektrischer Energie zu Licht⸗ und worden: Die Firmg , ist erloschen. beträgt zwei ö, . 30 RM. Die ausländischen Muster werden 29 Minuten. R 5 199 FIß, Vormittags ij ihr. Prüfmigs. Verzalter:

v eid en. 432901 —— Kraftzwecken. Das Statut ist am 8. Mar Den 7. * 18 Vorslandsmitglieder August Willen bacher unter L eivzig verõ icht.) Rr. 4376. Firma Mühlmeister i,, ,. sermin den 14. August 1935, Vormittags in Lützen. . ohler in Hamburg für ein versiegeltes ; Ühr, vor dem Amtsgericht hier,

ĩ (

In das Handelsregister wurde ein⸗· Breslau. 42876) 1935 festgestellt. Württ. 6sgeri ĩ A. Nirektor tav Weick, Kassier, Heini

eftagen. KRnörr &. Keßl“, Sitz: In unser Genossenschaftgregister Ny 166 Gemünd, Eifel, den 1. Juli 1935. ; Je . Valdraff, ntrolleur 1 4 ñ Geenen, ans . „enthaltend 1 Muster, und zwar J 5.

. Weiterer Gesellschafler: ist bei der Vereinigte Breslauer Korn- Das Amtsgericht. Loburg. 43382 Offenburg. Offenburg, den 2 i 1925 In das nnn , ist, m zo. Zuni rn ern g ,, t. u. J, 1 Um- lere ben 4. Juli 1925 ie Knörr, Paul, Kaufmann, Grafenwöhr. brennereien, eingetragene r, —— In unserem Genossenschaftsre 3 st Bad. Am ezericht. J. 1925 eingetragen: R. 733: Heinrich 7 . rng hol janten * u n . te fhrd ber bes Amtsgerichts. J Zur Vertretung. der Gesellschaft sind mit beschränkter Haftpflicht“, Breslau, Greussem. (43373) heute eingetragen worden: 1 Schröder, Schirmfabrikant, Cassel, ein schlag M. u. J., u. 7. . )

ĩ ; izitãts · s ; M. u. J, 5 Plakaten M u. J. En mer nur zwei Gesellschafter gemein- Heute. folgendes eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist ein itz, ei 9 7 berschlofsener Briefumschlag mit 6 Modell 2 Etiketten M. u. J, 3 . ö

. —̃ ; in genossenschaft Drewitz, eingelragene Ge⸗ OLfenburg, Badem. 2. e e,. I st Fabriknummern. 3829 mar assl3] 19

aftlich berechtigt. Durch Beschluß der Generalversammlun tr worden: i ü stpfli i abbildungen für Schirmgriffe Inhalt, Flãchenmuster ͤ ; 9 Hadamar; 9 . ü den 6. Juli 1925. schaftlich berechtig g getragen worden e . it i,. Haftpflicht, In dag . . Havhritn un nein 190. Tal, 33, 13. 124, 339. 339th, Is18, 3804, 38042, 3810, ö lleber das Vermögen der Firma Pöhler 2 uf Tn ' izt.

nossen Weiden i. Opf., den 7. Juli 1925. der Genossen vom 9. Dezember 1924 ist 1. am 29 Mai 1925: Die Genosse 9 Slaluk vom I. Juni Q3. 18 nęssen 2 der err Amtsgericht Registergericht. die Genoffenschaft aufgelöst. Der Kauf „Absatzgenossenschaft. ländli h ict IIö. Gegenftand; Durchführung * f ss *. m. b. 8. 8. ab, hlastische Czöengnisez, Schnee 9 1 6 ö. * . 96d 6. . pa, eg hn r, , mann Reinhold Kluge und der Brennerei reien, eingekrageng Genossenschaft mit be⸗ Maßnahmen zur Versorgung der Mit⸗ wurde eingetragen: Die n, . rei Jahre, angemeldet am 25. Juni 1926, F te, . or , Mmute ; Erst e mr oh h bas Ken lr herfah ren M. GInd bal 43826 . lsregister ist h y. feder . eh . ge, ö r me r t V3 it ain 65. 5 fer a, . , . ine ,. d . mn ,, , . 5 den J. Juli 1926. . reit 4 e i, e. Konkurs terwalter: gtechtẽambalt e n, ö der Firma Ge⸗ In d elsregister i eute bei lt. reußen. 7 ensta nter⸗ summe höchste Za r Firma erlo ; fe en ö. ) 1 ; ö j . a. Wi ñ ar. Offene f sengi j d Ma⸗ dern zne ,, kr ge d wrbc; Bleglan, den 3. unn iges. , e 36. ö 1. Ja. ö Snli 3 Frame, , . bteil Off 1 sster 6 , n, wlrrest ini; rn, ö n n r . ö e ed n. Eil g eber, gan. se hier, eingetragen: Die Firma Amtsgericht. Molkereiprodukten der Genossen sowie nuar bis 31. Dezember., NVorstands mit Hamburg. 43848 Abteilung für da . Anze is M . Juli 1925. 3 eee ,, ,, , . 6. u. 3 , , n, autet jetzt: Adolf Thiel, Inh. i von einschlägigen Lebensmitteln für eigene glieder: Artur Wiere, Gutsbesitzer, Fer⸗ Launenhb. (42894 In das Musterregister ist eingetragen: Juli 1935. ,, 3 . Mer , ft Hagse Nachfolger Friedrich Voß. Das Breslau. 42878 e en, unter n, . der u dinand Mertens, Bauunternehmer, In das hiesige Genessens . r. 4363. Firma J. Hesse C Co. in chreiber des Amtsgerichts. . . a n n n ina nn Sr s gen eg. lan zeschäft ist pachtwesse auf den Kaufmann In unser Gengssenschaftsregister Nr, 381 nötigen Einrichtungen. Vie Sat ung ist Richard Wiere, Landwirt, sämtlich in ist zu der schaft lsee⸗ mburg für ein verstegeltes Paket, ent⸗ e,, , am i , 193, Vor nttags 10 Uhr 35. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Friedrich Voß in Wismar übergegangen. jst bei der Wirtschaftsbilfe des schlesi. vom 12. März 1925. Drewitz. Vie Bekanntmachungen der Nutzüngs⸗Genessenschaft e G. m. b. H. altend 1 Muster, Packung für. Dattel i e , , ,. Gr ber 1636, ener hf H, n kannn Amtsgericht Wismar, 25. Jun IH5. schen Lanvarbeiterverbandes eingetragene 2 am 11. Jun 1D656: Bei der n⸗ e , , erfolgen unter der . in . heuie folgendes eingetragen Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabrik D . 6 h 5 ; w Wildangel, hier, Gocke straße. Hanfg. , . Genossenschaft mit beschränkter Haft stättengenossenschaft Greußen in Greußen gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern worden: ummer 5, Schutzfrist drei Jahre, ange 7. J : ö Juli 1935 keis Whlenf Ter Anmel defrist ür Weolmirstenrt. ( 43292] pflicht“, Breslau, heute folgendes ein. eingetragene enossenschaft mit beschränk⸗ in den geno a ,. Nachrichten des 37 und 5 14 der Satzung sind dahin meldet am 2. Juni 1926, Nachmitta icht reiber des Amtsgerichts Uukursferdern ngen beim biefigen Amts. Die im Hamdelsregister A unter geiragen worden: Die Genossenschaft ist ter Haftzflicht: Die Genossenschaft ist Verbandes der ,, Ge · ,. daß der Geschäftzanleil 2 fün 2 Uhr 109 Minuten. = 6 *. ö. gericht em 18 Uugust 1535 Erste Nr. I1 eingetragene Firma, offene Han⸗ mangels Umstellung nichtig. durch Veschluß der Generalbersammlung nossenschaften in Halle a4. S. Bie Reichsmark und die Haftsumme zehn Nr. 4364. Firma Aug. F. Richter in s 6 , ,,, , , Otto Brandt u. Co. Breslau, den 25. Juni 1935. vom 19. Sktober 1922 aufgelöst worden. Willen erklärungen und Zeichnungen ge—= Reichsmark umgestellt sind, amburg für ein versiegektes Kuvert, ent= : 1 rg Sehles. ö. 316! ir berge, mie, n tags W Uhr. Mahlwinkel, soll von Amts wegen gelöscht Amtsgericht. Die Liquidation ist beendet. Die Ge⸗ schehen . mindestens zwei Vorstandz -! Ratzeburg, den 16. Juni 1925. a bo Musster von Schmuckstücken 9 9 * . . . min am Mittwoch, den 9 Sep— werden. Den Inhabern der Firmz oder . nossenschaft ist erloschen. mitglieder, die Zeichnungen, durch Bei⸗ Das Amtsgericht. lJeichnungen), Muster für plastische Er = f hesitzers Josef Kau . ,. , deren Rechtsnachfolgern wird eine Wider⸗ Bruchgal. . 43367) Thüringisches Amtsgericht Greußen. ügung der e,, , , unter der a zeugnisse Fahrsknum mern 74068 - 4117, st Kreuz in Bad Warmbzunn, . g are, , . Ke, n r , , ,, e nn, ,,, . . imd. Hie Einsicht et dite ker Se. Stuhr . 16 Schutzhtist drei Jahre, angemeldet am ell. hh tan, ,,, ehe geftift: 2 August 132. mirstedt, 25. Juni 15925. Amtsgericht. O-Z. 55 wurde zu Firma Gemeinnützige Gu densherg. 42885 1. ist in den Dienststunden des Ge—⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei 5. Juni. IJr5z, Jiachmittags id Uhr l. 7 der Konkursforde= 3. ö 8 ö Lm kagericht in M- Gladbach.

Baugenossenschaft eingetragene Genossen⸗ In unser no enschaftscegister ist richts jedem gestattet. Nr. 25 heute folgendes eingetragen worden; 5 Minut ; zi mnauft 1935, eröf, 2 U wrienen. 43293] schesf nit beschraͤnkter Haftpflicht, in hene unter Nr. 18 Fol Juni 19826. Daz Vorstandsmitglled Feliz Ulrich is un, g. , ach, äfungs. Hirfhera Schl. Gtenederfer Stra . 1 In unser Handel regifter ö 26 in . pa, , Dur h . ö oltäzendes eingetragen Loburg, 6 3 Juni, 1 orstan ami glied g n e, Nr. 15865. Firma Aug. F. Richter in ö. R zB, zum Konkursverwalter ernannt. rm Nr g. 438251

worden: as Amtsgericht. ausgeschieden; an seine Ste ĩ ; st ch . . rnb 3 heute bei Nr. 6 „G. Sldenrosh“ Wriezen außerorbentlichen Generalversammlung dom . Gleichener Spar. und Darlehnskassen. . Paufmänn Cbmund Bender von hier zum ,,,, lags 10 Uhr. ont ) i,, . . 3 6 ö. ö ,,,, 9 Grlöschen der Firma eingetragen. B, Htär iF ist die Gesellschaft auf. Verein, eingetragene Genossenschaft mit Liehonz . Vorstandsmitglied gewählt (Zeichnungen). Muster für plastische Er= den 7 Juli 195. n . Ji . . mtsgericht Wriezen, den 4. Juli 1925 if und in Liquidation getreten. Zu nunbeschränkter eich r . gen. In das Genossenschaftsregister it heute Amtsgericht Stuhm, den 4. Juli 1928. seugn ise, Fabri nun tmern 71318. 7a36, * Amtsgericht. a ,, neden 4 8 äu , wi n, 66 . , . . sauidatoten find folgende Mitnlicher des stand. Beschaffung der zu Darlehen. und ein sstragen die Sat,; . Dar sehns kasś J Schutzlrist! drez Jahre, angemeldet am. , XTæitæ. . läz295] Gemeinderats Destringen bestellt. Otto Krediten an die Mitalicher erforderlichen e. h m. u. S. in Kiefen. Gegenstand Stuttgaxt. 42895 6. Fun 925 gtachmilta 5613 Ühr 5 Mi⸗ Rallenqdtedt. 43795] C 31. . Prüfungstermin am 22. Auguf . * 3 Uhr, 53 ö nn gr, . è e eg i Abt. 3 ist Sein zmann. . ssen preis, Valentin e n und die Schaffung weilerer des Üinternchmens ist die Abwicklung Pon ö. istereintvag pom . Juli nufen z , Ueber das Vermögen der Ehefrau Klara de 5 . ö. . 39 Her z . . , O ener i der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Jammer l von der Heidt. 28 inrichtungen F der wirt · Geld 9567 aller Art für den 5 1925 ugenossenschaft Vaihinge Nr. 43Jzt. Firma Aug. F. Richter in Decke geb. Butzmann, in Qpperodg wird Wer mf mi , . bis d=

; zur För 5 2 ; ö * ö. ö ö ö. ö h J 2 / ; j NJFy e x h 5 W. F. Ungers Handschuhfabri mit erdinand Ho, Friedrich schaftlichen Lage der Mitgli inbeson · und Wirtschaftsbetrieb auf gemeinschaft⸗ 2 , enossenschaf amburg für Cin versiegeltes Kuvert, ent⸗ heute,. am 8. Juli 1925, Mittags ; g . zr Alrgust T, Frist. zu Anmeldung der

ischränkler Haftung in Zeitz in Ligui⸗ Hermann Hoffmam und 1. de ĩ tllche Bezug von fiche Re cks Förderu =. räankter en li itz in 8 f öffnet. ; 1 ;

dation heute folgendes eingetragen worden: wi alle in ie. er f err m g d, 4 ö . Ki r ö Vaihingen g. J; Die ir. 33 ; , e un neee e rf b l l. Tonkursberwaster ist er Rechtsanwalt Hirschberg (Schl). den 3. Juli 1926. ͤ n n n,. bis 166 n gn gi An 2 3 e a. 2 4 nr g r rn t . . . . err l . 43 10a en een, Hen e s ee ; r n e hritae n nern 71218 —=*4267, beistand Adermann in Ballenstedt wird! Plaͤtner in Cassel. Anmeldefrist und! Das Amtsgericht. rste Gläubigerversammlung am 6. Aug

r lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche , Amr ogericht 12 L ;

*

u Damburg durch Generalversamm⸗