1925 / 161 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

(43567 . Rechuungsabschluß der ö Europäischer Lloyd Versicherungs⸗Aktien⸗

Berlin,

für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Transport.

43450 * Reichs bund⸗Bank A.⸗G. Vermögens⸗ verwalsungsstelle des Neichsbundes der höheren Beamten. Die ordentliche Generalversammlung vom 24. November 1924 hat beschlossen: Das Aktienkapital der Gesellschast, das z. Zt. 3100 00000OaMark beträgt, wird auf 620 000 Reichsmark umgestellt. Die a , erfolgt in der Form, daß für je alte Aktien über je nominell

43519 ̃ . . J Deutscher Atlas, Allgemeine Bersicherungsbant Aktiengesellschaft, Ludwigshafen am Rhein.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1924. RM RM

ee llschast,

Dritte Beilage RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

verlin. Montag, den 15. Juli 1925

l. Uebertrãge (Reserven) aus dem Vorjahr: a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) . b) Schadenreserve⸗ ö

. A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente Prämien (Pramienũbertragej , , . 3 ; utounfallversicherung.

r. 161.

9600 3000 500 483

4920 492

——

2 2

mar

2. Prämieneinnahme abzügl. der Ristorn i!.

Rückversicherungsprãmien Schäden abzügl. des Ante a) gezahlt b) zurückgestellt

verdiente Prämien abzügl. des Anteils überträge)̃J .. J Abschreibungen auf Forderungen

Verwaltungs kosten abzügl. des Anteils der Růckversicherer: . a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

b) sonstige Verwaltungskosten Gewinn

3. Nebenleistungen der Versicherten: Policengelder ...

80 822, 74 21911729 Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht der Rückversicherer (Prämien⸗

34 384,36

19

000 Mark, oder für je 10 alte Aktien über je nominell 10000 Mark eine neue

213 20360

Aktie über 20 Reichsmark ausgegeben wird.

84 199

49 814. 76

M

46314 di 263

245 5776 105 734 0

23 000 8 3277:

Für die verbleibenden Spitzenbeträge werden Anteilscheine ausgegeben..

Wit fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, zwecks Umstellung ihre Aktien mit Zins und Erneuerungsscheinen und mit zwei nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnissen bis zum 15. Oktober L220 an die Gesellschaftskasse, Berlin 8VW. 68, Kochstraße 13 a, einzureichen.

Falls die Einreichung der Aktien bis zu diesem Zeitpunkt nicht erfolgt ist, werden dieselben für kraftlos erklärt.

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden umgestellte Aktien aus⸗ gegeben und diese für Rechnung der Be— teiligten bestmöglichst verkauft. Der Er—⸗

1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahr: a) für noch nicht verdiente b) Schadenreserve. ;

Prämieneinnahme abzügl. der Nistorni

Nebenleistungen der Versicherten: Policen

Vergütung der Rückversicherer für anteilige Unkostenꝰ

Verlust W

1. Nüchversicherungsprämien 2. Schäden im Geschäftsjahr einschl. der 65

ermittlungskosten abzügl. des Anteils der Rückversicherer:

a) gezahlt b) zurückgestellt

3. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr; für noch nicht verdiente Prämien abzügl. des Anteils der Rückversicherer (Prämien⸗

überträge)) . J 4 Abschreibungen auf Forderungen

5. Verwaltungskosten abzügl. des Anteils der Rückversicherer; a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

b) sonstige Verwaltungskosten

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Einbruchdiebstahi.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Feuer.

Prämien (Prämienüberträge)

k

gelder

1

H,. 9h betragenden Schaden⸗

4 522, 32 5 879

39 643,90 58 757. 64

6 800

217091 4329 78517 33977

lös wird den Beteiligten unter Abzug der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗ handen ist, hinterlegt. Berlin, den 8. Juli 1925. Der Vorstand.

1571]

337715

Bilanz ver 21. Dezember 1924.

10 401

5185 21 2604

98 401

202 473

Mx.

337715

1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahr:

a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 2 J..

b) Schaden reserr̃r̃r̃ 2. Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni 3. Nebenleistung der Versicherten: Policengel 4. Vergütung der Rückversicherer für anteilig 5. Verlust ö

1. Rückversicherungsprämien

2. a) Schäden aus dem Vorjahr einschließlich der Æ 24 betragen den

Schadenregulierungskosten versicherer: a) gezahlt k b) zurückgestellt ;

b) Schäden im Geschäftssahr einschl. der

abzügl. d

a) gezahlt . b) zurückgestellt

. D ö betragenden Schadenermittlungẽe kosten: ;

, e Unkosten.

es Anteils der Rück⸗

434,97 en nr

16 452,43

10500 26 95243

4 h20 435

105 033 1443 50 344 16380

1782577

3. Ueherträge (Reserven) auf das nächste Gef verdiente Prämien abzügl. des Anteils der überträge) ..

4. Abschreibungen auf Forderungen

h. Verwaltungskosten abzügl. des Anteils der

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

b) sonstige Verwaltungskosten

Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.

Hhäftsiahr; fuͤr noch nicht Rückversicherer (Prämien⸗

Rückversicherer: 24 890,82 24 136,01

79 h183

27 387

2930 12399

49026

M.

178 257

L, Ueberschuß aus der Transportversicherung 2 Zinseneinnahmen .. . 3. Kursgewinn.

1. Verlust aus der: a) Feuerversicherung ö b) Einbruchdiebstahlversicherung .. 2. Steuern. . 3 3. Gewinn und dessen Verwendung: a) an den Kapitalreservefonds. .. b) Vortrag auf neue Rechnung ..

Bilanz per 31. Dezember 1924.

1 1 * 1 1

33 9 3p Is zo s

1000, 348 48

53 365

46 314 6115 936

Aktiva. 16 Grundstücke .. 24 350 Gebäude... 26 450 Fuhrpark . 4700 Maschinen .. 49 300 Elektr. Anlagen 5 400 , , . 2 400 Werkzeuge und Geräte .. 400 Mobilien und Utensilien. 900 Bergbaugerechtsame ... 4750 Kassenbestand. .... 328 Debitoren... 3 086 Effekten J 15 142 Bestände an Magnesit 23 667 Versandmaterialien. 7090 Betriebsmaterialien. 4554 Verlust 19245... 3194

175703

III III sIIT

DSL DC SS SESS

8

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. 90 000

10000 100000

30 060 41244 4399

175703

Grochau, den 20 Mai 1925. Fran kensteiner Maguesit⸗Werke A.. G. Der Vorstand. Kattner. Der Aufsichtsrat der Frankensteiner Magnesit Werke A. G. hat die vorstehende Bilanz sowie die Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung und den Bericht des Vorstands geprüft und in dem Prüfungsbericht vom 3. 9. 1925 die Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung sowie den Bericht des Vorstands für richtig befunden. WVorstehende Bilanz ist von dem be⸗, eidigten und öffentlich angestellten Bücher⸗ revisor bei der Industrie⸗ und Handels- kammer in Breslau, Herrn Bruno Walther, auf Grund seines Berichts vom 27. 2. 1925 geprüft worden. Grochau, den 25. Juni 1925. Adolf Gerber.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Dezember 1924.

Vorzugsaktien

wenn, Med ltoreen Reservefonds ......

50 357 1659

1318

53 365

Attiva.

1. Forderung an die Aktionäre 2. Sonstige Forderungen:

a) Guthaben bei Banken .

b) bei Generalagenten bezw. Agenten 3. Barer Kassenbestand . 4. Guthaben beim Postscheckam 3 Wertpapiere . Rückversicherer 7. Inventar und Drucksachen

assiva. 1. Aktienkapital! n 2. Ueberträge auf das versicherer:

a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge):

Trans portversicherung ,, . inbruchdiebstahlversicherung.

b) für angemeldete, aber

(Schadenreserve): Trantportversicherung. Feuerversicherung

Einbruchdiebflahiversicherung è 3. Sonstige Passiva

a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 196 600 45

b) Diverse Kreditoren.

4. Gewinn und dessen Verwendung: a) an den Kapitalreservefonds ...

b) Vortrag auf neue Rechnung ...

Berlin, den 8. Juni 1925 Der Vorstand.

. 4220 164,44

c) bei anderen Versicherungsunternehmungen ..

Devots bei Versicherungtunternehmungen abzügi. dez Anteils der

noch nicht bezahlte Schäden

V 163 431.55

726 750

534 795 49565 1470 160

2469 11580

283 6721

23 069, 26 ö 2186.32 . 993062

24911. 29 d 879. 10500

5 76677

1000. 348. 48

2

41290

202 3672

1348

1 000500

A6 Boecker.

1 283 672

Verlust. .. Abschreibungen .. 811926 Betriebs⸗ und Handlungs⸗

unkosten V 120 353 Tantieme, Gratifikationen . 4900 133 3726

Gewinn. Warenbruttogewinn

ö 126 757 Effektenkursgewinn ..

2189 1230 3194

133 372 Grochau, den 20 Mai 1925. Frantensteiner Magnesit⸗Werke I. G.

Der Vorstand. Kattner.

Der Außsichtsrat der Fran kensteiner Magnesit⸗Werke A-G. hat die vorstehende Bilanz sowie Verlust⸗ und Gewinnrech⸗ nung und den Bericht des Vorstands ge= prüft und in dem Prüfungsbericht vom 3. 5. 1925 die Bilanz sowie die Verlust⸗ und Gewinnrechnung sowie den Bericht des Vorstands für richtig befunden. Grochau, den 25. Juni 19265. Adolf Gerber. In der ordentlichen Generalversammlung vom 25. 6 1925 wurden die Herren: 1. Fahrikbesitzer Adolf Gerber, Nimptsch i Schle , Seine Durchlaucht Fürst Alexander von Quadt auf Jeny (Württemberg), Reichsgraf Anton von Magnis, auf Eckersdorf, Krs. Neurode i. Schl., Graf Johann Deym, Lesenczetomaj Deym,

mer, 1 Braf Constantin Schlo Stixenstein, Niederösterreich, ; Reg -⸗-Rat a. D. Adolf von dem Hagen, Eckersdorf, Kr Neurode i Schl.

zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wieder⸗ gewählt

Effektenzinsen... Verlust 1924...

2. 3. 4. 5. 6

Steuern und öffentliche Abgaben Feuerlöschabgaben.

Kursverlust auf „Abschreibungen auf Inventar ...

Einlageverpflichtungen der Aktionãre Sonstige

Grochau, den 26. Juni 1925. Der Vorstand. Kattner.

Feuerversicherung K Einbruchdiebstahlversicherung Aufruhrversicherung .... Autokaskoversicherung .....

b) für noch nicht regulierte Schäden (Schadenreserve)

Haftyflichtver sicherung Autokas koversicherung Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: Haftpflichtversich erung we K Autoun fallversicherung ... debensrückversicherung ... Feuerversicherung ... Einbruchdiebstahlversicherung. Aufruhrversicherung Autokaskoversicherung

Nebenleistungen der Versicherten (Policege

Haftpflichtversicherung ... . Autounfallversicherung. 5 k—— inbruchdiebstahlversicherun Aufruhrversicherung .... Autokaskoversicherung ... Vergütungen der Rückversicherer: bei der Haftflichtversicherung bei der Autounfallversicherung . bei der Lebensrückversicherung. Kapitalertrãge . Sonstige Einnahmen

. 9 6

HR. Ausgaben. Rückversicherungsprämien: Haftpflichtversicherung Autounfallversicherung. Lebensrückversicherung . icherung 5 inbruchdiebstahlversicherung Aufruhrversicherung .... Autokaskoversicherung ...

n

Schäden, einschl. Schadenermjllelun okosten,

Vorfahren: een igtzers. zuntal.

Va ers. zuzügl. ... J asftpflichtver]. K in r abiügl. .

schäftsjahr:

i Tg e

aftpflichtversich. .. ö rr ef. zuzũgl. ie gn hivers

inbruchdiebstahlvers. ö Aufruhrhersich. .. eu Autolaskoversich. .

b) zurückgestellt, abzügl. der Anteile der Rückversicherer:

Haftpflichtversicherung Autounfallversicherung euerversicherung .... inbruchdiebstahiversicherung Aufruhrversicherung .... Autokas kobersicherung

4. Ueberträge auf das nächste Geschaftgsahr n. abzügl. der Anteile der

. 2 J Rückversicherer (Prämienüberträge): , , , J . utounfallversicherung .... Lebensrückversicherung k . inbruchdiebstahlversicherung Aufruhrversicherung Autokaskoversicherung

; J, . ebensrückversicherung .....

. . 14 9 8 1 969 90 2 1 1 0 1 40

Verwaltungs kosten:

a) Provisionen:

aftpflichtversich.. ö Autounfallversich. . zuzügl. Lebensrückversich.. s ee n .

inbruchdiebstahlv. s

Aufruhrersich. .. abꝛüal. Autokaskoversich..

b) Sonstige Verwaltungskosten .

fremde Währungen

der Anteile der Rückversicherer

fũr

der Anteile der Rückversicherer

9 89

der Anteile der Rückversicherer

Schäden, einschl. Schadenermittelungskosten, im Ge⸗

747716 740

Iytza

2090 170

354161 o9 670 63 10738

235 390 79 33 555 83

1415152

124022

09 719

11119. 343 8411 1273 11 32421

97 2725 12 234 1683

24 400

ill 1x0

163 070 26 285 5080 76 683 16210 5601 108 2490

3 089 34 6333

i T

396 173

noch

1 4 1 14 1 1

2

21 44 76 8

Aktiva.

l Forderungen: a) Rückstände der Versicherten

b) Außenstände bei Generalagenten bezw. Agenten ; Versicherunggunter⸗

o) Guthaben bei Banken... d) Guthaben bei anderen nehmungen

Kassenbestand. Wertpapiere. Inventar Sonstige Aktiva

Passiva.

Aktienkapital... Ueberträge auf das

teile der Rückversiche a) ür übertrage)

rer:

b) für angemeldete aber noch nicht bejahlte Schäden

Schadenreserve)

Fel ebe fene Persih a2 uthaben anderer Versicherungsunternehmungen b) Versicherungssteuer ö nn

4. Gesetzlicher Reservefonds

noch nicht verdiente Prämien ( Prämien⸗

4 ö . 2

96 033 2 005

2z0 bba 1d or) 2416 db 2115

5 65]

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1924.

RM 33

3 453 08 196 268 43 633 41674

25 238 39

*

96 033 64 865

227 419 45 25316

.

1 009 4415

RM 1 500 000

dh8d 46

39

466 Ro obo 35 ö09

2 414 467]

2 000 ooo 160 898

262 7365 834

2 414 467

Untersuchun Aufgebote,

Verlosung ꝛc. von

ditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften , 9 e ner he, ö

und Deut

6sa J Fundlachen, Zustellungen u. dergl.

BRerkäufe, Verpachtungen,. Verdingungen ꝛe.

Wertpapieren

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1, Reichsmark freibleibend.

10. Verschiedene

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

beg Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der GSeschäftsstelle eingegangen sein. Mil

5. Kommanditgesell⸗ haften auf Attien, Attien⸗ esellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften

4442 In der am 27. Juni eneralversammlung urde an

zirektor Wunderlich den Aufsichtsrat

chtsrat letzt sich wie folgt zufammen:

Herr Rechtsanwalt in Chemnitz, Herr Rentner Hugo Herr Fabrikdirekt Venusberg. Chemnitz, im

, chnittwerkzeug⸗

brit Akttiengesellschaft, Dresden⸗ Laubegast.

Die Aktionäre erden hierdurch zu n 1. Augu st

storia, chen laden.

über Firmenänd von Mitgliedern

Generalversamml 361 vember 1934 und 8. Mai 1225, ins⸗ besondere der Beschlüsse, hetr. . en 1. Januar 1924 und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1924. ö Gold markeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 nebst u it n, und des Vorstands. Bes uf, über die Genehmigung dieser Bil l Beschluß . über die e . 5s der Gesellschaft auf RM 99 600, eingeteilt in 60 Stück Vorzugsaktien und S0 Stück Stamm— aktien, die über je RM 109, lauten. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für den 31. De⸗ 1974. Beschlußfassung über diese und die Verwendung des rech⸗ nungsmäßigen Ueberschusses. 5. Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratzsz.— Beschkußfasfung über die Erhöhung des Grundkapitals um RR 5] O00, durch Ausgabe von 40 Stück neuen Inhabervorzugsaktien und 470 Stück neuen Inhaberstammaktien im Nenn⸗ betrag von RM loh unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über Er⸗ ö, des Aufsichtsrats, in Ge—= aft mit dem Vorstand die Aus—⸗

Goldmarkeröffnu

2. Vorlage der

Bericht des A

des Aktienkapital

zember

meinschg gabebedingungen Abänderung der

Filialen ꝛc, An krollvermerks au anteilschei nverjä betr. den Verlu nf h ell 49 U Amtsdauer des kannten, des Aufsichtsra

Aufsichtsratz, feste Vergütung und Gewinnbeteiligung des Ginberufung und Tagung der General⸗ versammlung, Teilnähnie und Stimm⸗ recht in der Generalversammlung, und Abstimmung

Vorsitz Generalversamm

und Gewinnverteilung, Festsetzung der sich Rücklagen, Bestimmungen bei Auf⸗

Stelle des infolge Ablebens nsgeschiedenen Herrn Paul Fiedler Herr

Juli 1826. Moritz Krause, Aktiengesellschaft, Chemnitz.

der am Sonnabend, 1925, Nachmittags Uhr, in Leipzig, Blücherplatz 2, Hotel stattfindenden Generalversammlung

Tagesordnung; 1. Antrag auf Aufhebung sämtlicher Be⸗

schlüsse mit Ausnahme der B , .

S 1-H und 8 = des Gesell schaflövertrags. (Errichtung von

Aktien,

19265 stattgefundenen unserer Gesellschaft

in Venusberg neu berufen. Der Auf⸗

Dr. Robert Müller

Schreiter in Chemnitz, or Wunderlich in

und Maschinen⸗

unserer Gesellschaft

außer ordent⸗ ein⸗

26 und Zu des Aufsichtsrats der ungen vom 1. No⸗

ngöbilanz für

ilanz.

festzusetzen.

bringung eines Kon⸗ den Aktien, Gewinn⸗ rung, Bestimmungen, st und die Beschädi⸗ Vertretung der rch den Vorstand, Aufsichtsrats, Be⸗

belt. die Mitglieder

Befugnisse des

ts,

ufsichtsrats,

Banken während der üblichen Geschäfts⸗

M33! Attiengesell i 2 ,, e ge

mandel in Verlin.

Umstellung des Aktienkapitals.

Die ordentliche Generalversammlung vom 25. Februar 1225 hat u. a. be- schlossen, das Aktienkapital von bisher nom. AM 150 ooo, auf Reichs mark 39 0909 9090, in, der Weise zu er⸗ mäßigen, daß die Aktien von bisher nom. A400, auf RM 200, abgestempelt werden.

Nachdem die Eintragung des Um⸗ ,, , ,. in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien nebst einem Nummernverzeichnis bis zum 1. August 1925 einschließlich

in Berlin: bei der Dresdner Bank,

bei der Handelsbank ⸗Aktiengesellschaft,

in Dresden: bei der Dresdner Bank, in Magdeburg: bei dem Bankhaus

Dingel & Co.,

in München: bei der Dresdner Bank

Filiale München, bei der Bayerischen Hypotheken- und

Wechsel⸗Bank,

Wien; bei der Oesterreichischen Credit⸗-Anstalt für Handel und Ge⸗ werbe zur Abstempelung einzureichen.

Die Abstempelung ist sossenfrei, sofern die Aktien am

in

Schalter der genannten stunden eingereicht werden. Soweit die Abstempelung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die . Provision in An⸗

Wir machen darauf aufmerksam, zaß voraussichtlich am fünften Tage vor Ab⸗ lauf der Abstempelungsfrist die Notierung für die Papiermarkaktien eingestellt wird, so daß von diesem Tage an nur noch die auf Reichsmark umgestempelten Stücke an der Börse lieferbar sein werden. Berlin, den 19. Juli 1925. Aktiengesellschaft für chemische

1

vormals H. Scheide mandel.

Salomon.

41167] ; Frankfurter Pfandbrief · Vank Attiengesellschaft Frankfurt a. M.

Nachdem der Umstellungsbeschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. Februar 1925 in das Handels⸗ register eintragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien, und zwar .

die zu S 6000, ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen zur RM 600, die zu M 1200. und S 600, mit Gewinnanteilscheinbogen zur Ab⸗ 6 auf RM 120, bzw. auf WM 60, unter Vorlage doppelter, arithmetisch ge⸗ ordneter Nummern verzeichnisse (formulare am Schalter erhältlich bis zum 15. August 1925 hei ünserer Kasse in Frankfurt am Main oder bei einer der zur fene n e erg e her ohpotketer banken gehörenden Banken; —ĩ

Deutsche Hypothekenbank in Mei—

ningen,

Leipziger Hypothekenbank

Leipzig, Mecklenburgische Snpotheken⸗ Wechselbank in Schwerin,

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank

in Weimar,

Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗

Bank in Berlin, Schlesische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗ Bank in Breslau, . Westdeutsche Bodenkreditanstalt in Köln einzureichen.

in

in der

lung, Jahresbilanz

lösung der Gesellschaft.)

Ermächtigung

Gemeinschaft mit dem Vorstand Aen. vorzunehmen,

derungen

des Aufsichts rats, in

die der

Registerrichter fordert.

8. Verschiedenes. Ueber sämtliche

Punkte der

ordnung soll in getrennter Abstimmung

der Stämm⸗ und V

in gemein samer Abstimmung beider A

gattungen. abgestimm Zur ine . an

lung find gemäß g 19 unsereg Hesellschafts⸗ nur diejenigen

vertrag

orzugsaktionäre 6. tien⸗ t werden.

der Generalversamm⸗

Aktionäre be⸗

rechtigt, die ihre Aktien spätestens zwei

Werklage vor der Ge unserer Gesellschaft Schnittwer kzeug⸗ fabrik Der Au Dr. Arthur S

skasse hinterlegen. Dresden⸗Laubegast, 10. Juli 1925

neralversammlung bei

und Ma schinen⸗ A. ⸗G. sichts rat. auer, Vorsitzender.

Tages⸗

tausch nur no

Aktionären, die ihre Aktien, über t 1do), bzw. 4e 600. —– zur Abstempe⸗/ lung bel uns einreichen, werden wir, soweit dies den Nennbeträgen entsprechend er⸗ möglichen läßt und sofern uns der Cin— reicher keine gegenteilige Weisung erteilt, statt abgestempelter Aktien neue, Aktien u RM 160M. liefern. Wir erklären uns her k auf Wunsch Spitzenqusgleiche hor⸗ unehmen, um durch 106 teilbare Aktien kene, herzustellen. und 8 und verkaufsaufträge, die wir bei Einreichung der Aklien zu erteilen bitten, provisions⸗ frei auszuführen. Abstempelung und r ig geschehen kostenfrei, sofern die Aktien bei einer der vorgenannten nr un ef len am Schalter eingereicht und wieder abgeholt werden, andernfalls gegen Berechnung der üblichen Gebühren. ; Rach dem 15. August 1925 können Altlen zur Abstempelüng und zum Um . ch an . . in Frank⸗ urt a. M. eingereicht werden. ͤ , Frankfurt 9. M., den 19. Juli 1925.

(44463 . Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Abstempelung auf hat

werden hiermit zu der am Mittwoch. den 5. August 1925, Vormittags 11 uhr, in den Räumen des Notars, Justijtat Th. Lempertz, Köln, St. Apern⸗ ffraße 2ö5 / 7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der seine Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ kung in den Büroräumen der Gesellschaft hin erlegt. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1924. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Aufsichtsratswahl. Merkur⸗Warenhandel Attien · Gesellschaft, Köln, Luxemburgerstr. 72.

4480

Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels Attiengesellschaft in Lichtenfels. Duich Tod ist aus unserem Aufsichtsrat Herr Geheimer Justizrat Dr. Hermann Forkel in Coburg ausgeschieden.

Der Vorstand. Baer. 144481

Wir geben hierdurch bekannt, daß aus unferem Aufsichtsrat durch Tod Herr Ge⸗ heimer Justizrat Dr. Hermann Forkel in Coburg ausgeschieden ist. Buntweberei J. P. M. Forkel Atktiengesellschaft. . Der Vorstand. Otto From mann. 44482 Coburg⸗Gothaische Bank Attiengesellschaft in Coburg. Auß unferem Aufsichtsrat ist durch Tod Herr Geheimer Justizrat Dr. Hermann Forkel in Coburg ausgeschieden. Der Vorstand. Bertina. Sch ind

helm.

44450) Bekanntmachung der Vereinigten Stralsunder Spiel⸗ karten Fabriken Aktiengesellschaft, Stralsund, gemäss der 6. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung.

Auf Veranlassung der Zulassungestelle an der Börse zu Berlin wird bekannt—

1 ; ie ordenkliche Hauptversammlung vom 18. Mai 1925 beschloß die Um⸗ . des Aktienkapitals von nom. apiermark Aktien 1590 Stück über je PM 600, = 4165. Stück iber je BM 1200, 2 Stück über je Ph Ioob-— in der Weise, daß die Aktien im Verhältnis 1:1 4uf, nom. RM 1400000 J Stück über je Rm 600, Lit. A Nr. 1 - 1509, 415 Stück über je RM 120, —= Lit. A RNr. 1501-1915, 2 Stück über je Reichs mark 1000. Lit A Nr. 1916 und 1917) abgestempelt werden. ; Die auf den Nennbetrag in „Reichs, mark! ahgestempelten Aktien Nr. 1 1917 waren bereits gls. Papiermarkurkunden zum amtlichen Handel an der Berliner Börse zugelassen. ö =. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli eines Jahres bis 30. Juni des folgenden

Jahres. Gewinnverteilung. .

a) Mindestens 5H 25 des Reingewinns zu einer , . welche zur Deckung don aus dem Äbschluß sich ergebenden Verlusten dient. Die Zuweisungen zu diefer Rücklage hören guf, sobald die; selbe 10 3 des Aktienkapitals erreicht

gat. ; ö

b) Sodann erfolgen je nach Bedürfnis Ueberweisungen an außerordentliche Feücklagen, sofern solche beliebt werden,.

) Sodann wird ein Gewinnanteil. bis zu 4 3 des eingezahlten Aktienkapitals an die Aktionäre gezahlt. .

qc Die Mitglieder des Aufsichts rats erhalten gemäß den, gesetzlichen Best im⸗ mungen einen Gewinnankeil von 10 36, eiwaige Steuern und Lasten trägt die Ge⸗

sellschaft. e) Der

Rest wird, als Mehrgewinn; anteil an die Aktionäre verteilt, soweit nicht die Hauptversammlung besonders darüber beschließt. .

In den Hauptversammlungen gibt jede Aktie zu RM 6060, sechs Stimmen, jede Aktie zu RM 1209. zwölf Stim⸗ men und jede Aktie zu RM 1000, zehn Stimmen.

Die Neichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Juli 1924 lautet wie folgt:

Vermögenswerte. Anlage Wertpapiere.... Wechselbestand Kasse und Postscheck Außenstände .. Vorräte

J 7g 6760 Ts 7m

Verbindlichkeiten. Aktienkapital ; Richard⸗Schreib⸗Stiftung . i Rücklage. Rückständige Gewinnanteil⸗ f t .

erpflichtͤngen .... Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Reingewinn 1923/24. .

14000090 50 000 140 000

Noll 116 22517

21615 8 s ri os

In der Eröffnungsbilanz sind den An—⸗ lagewerten die Anschaffungswerte unter Berückfichtigung der erforderlichen Ab schreibungen nach sorgfältigen . grunde gelegt worden. Die Vorschriften der Goldbilanzverordnung und die Durch- führungsbestimmungen on berücksichtigt.

Hypotheken⸗ und Anleiheschulden ha die Gesellschaft nicht.

Stralsund, im Juli 1925.

t auf Grund des Beschlusses der Genegal⸗

IIa s6 . Induchemie, Aktiengesellschaft für chemische und verwandte In dustrie, Frankfurt, M. Die Generalversammlung vom 30. De⸗ zember 1.34 hat beschlossen, das hisherige Aktienkapital von? 100 Millionen nom. auf RM 509090, 4 nom., umzu- stellen, so daß auf je 40 Aktien der Serie „A“ 9. 1000, nom] eine neue Aktie im Nennbetrag von RM 20 nom. und auf je 4 Aktien der Serie 6 (äh ih 66. = nom) eine neue Aktie von 2. = nom. entfällt. Soweit. Aktien der Serie . einge. reicht werden. welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie erforderliche Zahl nicht erreichen, greift 8 230 O. GB. Platz. Soweit Aktien der Serie „B' ein- gereicht werden, welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie erforderliche Zahl nicht erreichen, erhalten die Aktionäre Ankeilscheine über RM 5 nom, für sede eingereichte Aktie. Vier Anteilscheine berechtigen zum Bezug einer neuen Aktie. Die Aktionäre werden hiermit auf gefordert, ihre Aktien mit Dividenden⸗

nach Gesetz oder Satzung wer n. des Stammkapitals erforderl

Herab⸗

onftigen Voraussetzungen einer Me

heit von * der in der r e. Gene ralber Immlang vertretenen im⸗

men. Die Vorzugsaktien Lit. B gewähren

bei der Abstimmung hierüber nur einf Stimmrecht. Im der Gesellschaft sind die Vorzugsaktien

alle einer Liquidation

Lit. B zum Kurse bon 116 R im Vorrange vor den Stammaktien zurückzubezahlen.

Das Geschäftsjahr beginnt jeweils mit dem 1. Oktober und endigt, mit dem

30. September des darauffolgenden Jahres.

Der Reingewinn wird in nachstehender

Reihenfolge verteilt:

a) 9 Prozent werden dem geselichen Reserdefonds überwiesen bis dieser die gesetzliche Höhe erreicht hat.

b) aus dem alsdann nach Abzug etwaigen weiterer Abschreibungen und Rück. lagen verbleibenden Betrag erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien Lit. B 6, sowie die nach 4 der Statuten etwa zu leistende Nachzahlung Gewinnanteilscheine aus früheren Geschäftsjahren. Aus dem alsdann verbleibenden Betrag erhalten die In⸗ haber der Stammaktien eine Divi⸗ dende von 4 3. aus dem dann noch verbleibenden. Be⸗ trag erhaften die Mitglieder des Vor⸗ stands die ihnen nach den Anstellunge⸗ verträgen zukommende Tantieme sowie 35 Aufsichtsrat eine Tantieme von

36.

d) über die Verwendung des Restes be⸗ schließt die Generalversammlung. Reichs markeröffnungsbilanz

per 1. Oktober 1924.

Aktiva. Grundstückekonto .... ar m n .

abrikeinrichtungskonto .. Yafchinen konto . Werkzeugekonto Fuhrparkkonto . Wohnungskolonie Gibitzen⸗ hof, der im RM umge⸗

und Erneuerungsschein bis spätestens ö. Ottober 1255 entweder bej der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Girozenkrale Deutsche Kemmunalbank Zwveiganstalt Frankfurt, M., oder bei der Firma Gebr. Röchling Bank, Frank⸗ furt, M., zum Umkausch einzureichen. Aktien, die bis zu diesem Termin nicht ö sind, werden für kraftlos er— klärt. Fraukfurt, M., den 1. Juli 1925. . Der Vorstand.

44499 J Bekanutmachung if Veranlassung der Zulassungs⸗ stelle München.

Triumph ⸗Werke Nürnberg Aktiengesellschaft, Nürnberg.

Die außerordentliche Generalversgmm, lung unserer . vom 18. April 15235 hat beschlossen, die nom. 22 000 ,. auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je 1 Nr. L bis B öhh, von welchen 20 009 00 PM mit den Nrn. 120 C00 an der München; Börse notiert werden auf 3 60 000 M umzustellen. Der Beschluß wurde am 29. Mai 1925 ins , , ein⸗ etragen. :

zeise, daß jede Stammaktie von 1000 Papiermark auf 140 RM abgestempelt vpirb. Die nom. 269 000 PM auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien Lit. B von je 19090 Ne. 1 -= H50 werden auf 000 RM, und zwar durch Herabstempe⸗ lung von 9 1006 PM auf 29 Rn er; mäßigt. in Spitzenbetrag von 793,10 Reichsmark wird an die Inhaher ber Vorzugsaktien Lit. B hingusbezahlt. Die Vorzugsaktien Lit. B sind an der Mün⸗ chener Börse zum Handel und zur Notiz nicht zugelassen. .

In der neralversammlung gewährt jede Slammaktje eine Stimme. Die Vorzugsaktien Lit. B gewähren ein zwanzigfaches Stimmrecht bei Abstim⸗ mungen, welche die Besetzung des Auf⸗ sichtsrats, die Aenderung zer Satzungen oder die Auflösung der Gesellschaft be⸗ treffen. Sie erhalten vor den Stamm: aktien 5 25 Dividende mit dem Recht auf Nachzahlung aus dem Gewinn späterer Jahre, falls in einem Geschäftsjahr weniger als 6 56. Dipidende 4uf Die Vorzugsaktien Lit. B entfallen sind. Die Nachsahlung erfolgt an den Inhaber des Gewinnanteilscheins desjenigen Geschãfts. H in dem sie geleistet wird. Das tachzahlungsrecht erlischt, wenn es inner- halb, der Verjährungsfeist eines inn⸗ anteilscheins nicht erfüllt werden kann. Die Vorzugsaktien Lit. B können vom 1. Oktober 1931 ab zum Kurse von 11525

versammlung, zurüchhezahlt werden. Der hierzu nötige Generalversammlungs⸗

Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

Die Umstellung erfolgt in der

rechnete Anschaffungswert

berägt ... 45 586,70

Wertunter⸗

schied 3654 413,30

Kassakonto ... Wechselkonto .. Gffektenkonto .. Debitorenkonto: Bankdebitoren 78 294,85 Diverse Debi⸗

toren 558 387, 78

Materialkonto

1 2 2 2 1 2

636 682 1197294

32174665

Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktienkapital .. Ausgleich des Ueber⸗ schusses (55 1II. G. B. V.) durch Herabsetzung des Nennbetrages von S 106 auf RM i140

22 000 000

15 220000 = 3 080 0060 Vorzugsaktienkapital 2650 000

Ausgleich des Ueberschusses S 5 il. G.; B. ⸗V.) durch Herabsetzung des Nennbe⸗ trages von S6 1000 auf

RM 20 245900

Kreditorenkonto Dividendekonto: Dividende inkl. Kapital⸗ ertragssteuer .. Rückzahlungsverpflichtung an Vorzugsaktionäre ..

5000 627 072

204 600 793 10 3 917 465199

Das Fabrikgrundstück wird zum seiner.

eiligen Geftehungspreis bewertet. Die abrikanlage ist mit dem Wert ingesetzt, der sich nach den für die II. Steuernot⸗ verordnung maßgebenden Bewertungs. borschriften ercechnet, und der sich nicht über dem Anschaffungspreis den a. chinen, Fabrikeisrichtungen, 3 Fuhrpack wurden nach Vornahme reich- licher Abschreibungen vorsichtig bewertet.

Bie Wohnungskolonie Gibitzenhof stehl außerhalb der Betriebsanlagen und um. faßt einen Komplex von 2) ha, von welchen 1293 ha bebaute . sind. Das Objekt besteht aus 2. Wohnhäusern mit Ad Wohnungen und einem Saalbau neb Nebengebäuden. Der Werkansatz entspri ungefähr einem Drittel der seinerzeitigen Veranlagung zum Wehrbeitrag.

Bei Bewerlung der Malerialien wurde auf mögliche Konjunkturschwankungen ge ö Rücksicht genommen;

sürnberg, im Juni 19325. Trinmph⸗ rie Nürnberg

A . G.

beschluß bedarf unbeschadet der etwa

Carl Schwemmer.

e,, , , * 3 2 ** 8 * 2 = ö w / , = ĩ ——— 8 —— —— 2 K k . . ka * ;. 3 . r C w

ö