1925 / 161 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

43538 Einnahmen. ———

1. Gewinnvortrag aus 1923... L. Transport⸗(einschließlich Aufruhr⸗)

Versicherung: 2. Uehertrãge aus 1923. 3. ö 1924

„die auf Vorschlag des Aufsichtsrats und des Vorstands von der Ge versammlung zur Bildung oder Verstärkung von Sonderrũcklagen schlossenen .

bis zu 4060 Gewinnanteil auf die Stammaktien;

big zu ole Gewinnanteil auf die Aktien der Gattung B. m Maßgabe, 3 sofern auf diese Aktien in der * bis zum Ablau vorletzten Geschäftsjahrs nicht 5 o/g des auf u nie für jedes Jahr entfallen sind, der Fehlbetrag für die vergangenen nachzuzahlen ist; ;

von dem verbleibenden 1 1090/9 Gewinnanteil dem Auff rat Kie Tantiemesteuer trägt die Gesellschamn; r

der Rest wird nach dem Beschluß der ordentlichen Gen eralversamm guf die Stammaktien verteilt, saweit nicht seine Verwendung!

Vortrag für das neue Geschäftsjahr von der Generalversammiun

stimmt ist.

Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin eine Stelle einzurichten un kanntzugeben, bei der neue Gewinnanteilscheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt h zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen hinterlegt und alle sonst pon Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnah bewirkt werden können. ]

Die Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt bei der Commerz und Pi Bank Aktiengesellschaft, Berlin, und bei den sonst bekanntgegebenen Stellen. An Dividenden bat die Gesellschaft in den letzten fünf Jahren verteilt: 1919120 120½— auf 4 2400 000 Stammaktien, 1920121 16 0½0 auf Æ 2400 000 Stammaktien, Soo auf Æ 1200 000 Stammaktien sbalbdividendenbere ht 24 lo auf 1 309 000 Vorzugsaktien (mit 25 c eingezahlt, dividendenberechtigt), Hos 1e nn Ce, we , , gg, ge ginnen, Galpeteähenderke o au ammaktien (ha idendenberecht: 319 di be⸗ n, ,, a n . 1922/2 6 do auf 6 7 59650560 Gründtapita! hej einem. buchumzz Emil Wolsborss Akt. Gef. Transportversichenung .... Ueberschuß von A 1094 835 322 934, 96, der auf Der Vorstand. Emil Wolsdorff. 1 Feuerrückversicherung ... 55 000 301 00 Rechnung vorgetragen wurde. 4. Gewinn 9 0 2 2 2 2 2 8 29 237 1923524 boo auf RM 2 880 O00 Stammaktien.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Oktober lautet wie folgt:

NReichsmarkerõffnungsbilanz am 1. Qktober 1924.

(42490) Eröffnungsbilanz,

auigestellt in Reichsmark,

ver 1. Januar 1924.

Attiva.

Grundstũcks konto Hohenzollern⸗ damm 25, Anschaffungswert Unterschied gegen den An⸗ schaffungswert .....

c3b66] Bilanz ver 21. Dezember 1924.

Attiva. RM 3 Kassa, Bank, Postscheckkonto 160 0035

ebijoren ...... 62 g39 68 .:::: 1 are 57

43541] ; . Bilanz ver 231. Dezember 1924.

———

43517 R. Wolf Aktiengesellschaft, Magdeburg⸗Buckan. Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM . Grundstücke 1750000 Gebäude 7 690 000 Maschinen, maschinelle Ein⸗ richtungen um.. . 1 537 909 Kasse einschl. Sorten 18 566 Wechsel 154 689 Wertpapiere und Schatz⸗ anweisungen 24 151 Beteiligungen. 1023422 Außenstände einschl. 1721279 5019999 21 447

43322] Ritter Biber A. G., Durlach.

Bilanz ver 321. Dezember 1924.

1 151 480 612 205

1483 822

1040818 S652 O74 55 803

1176207

1676 207 2 5b Oo =

4176 207

Gewinn⸗ und Verlustrechn ung per 31. Dezember 1924.

4. 7 807779 So7 779

278 826 473 149 55 803

528 953 86 807 779

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. RM 97 ö

Ausgaben. NM

1121238 321 206 249 465 246 500

66 916 62 958 2 80 347 55 000

* O7

3

Aktiva. Grundstückkonto Kassakonto ...

J. 1. Rückversicherungsprämien w Maklergebühren, Agenturprovisionen usw. .... 3. Bezahlte Schäden —— . —— ' Neberträge auf das nächste Geschäftsiahr .. II. Feuerrüdversicherung: Retrozessionsprämien Provisionen Bezahlte Schäden Ueberträge auf das nächste Geschäftsjabr III. Einbruchdiebstahlrüchersicherung: Prämienrückgabe . . ö Bezahlte Schaden Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr IV. Sonstige Ausgaben: Verwaltungskosten. Steuern Haugunkosten . Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen. Abschreibung auf Büroeinrichtung Gewinn

Transport⸗ leinschließlich Aufruhr⸗) Versicherung:

131

24 868 5 23000

Debitoren

Lagerbestand

Grundstücke und Gebäude, Einrichtung u. Mobiliar Maschinen u. Werkzeuge Gewinn⸗ und Verlustkonto

153 664 1ä889 438 195

8 327

ba 634

2191588 2504432

; Va ssiva.

ö. Aktien kapital konto Reservefonds

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

4. Policengebühren ährungsunterschiede . II. Feuerrũckversicherung: NUebertrãge aus 1923 . Ristorni t Stornoportefeuilleyrãmien 22 388. 54

8. Währungsunterschiede III. Einbruchdiebstahlrũckversicherung: 9g. Ueberträge aus 1923 16. Retrozessionsprämien 1924 . IV. Sonstige Einnahmen: 11. Kapitalerträge; Zinsen und Mietserträgnisse... 12. Gewinn aus Kapitalanlagen (reali⸗ sierter Kursgewinn)

2

Passiva. Aktienkayitalkonto Reservekonto..

10909090 1414432 30 000 60 000

2 b04 432

Verlust⸗ und Gewinnkonto ver l. Dezember 1924.

Soll. bschreibung auf Inventar . ufsichtsrat ...... ele Dividende.

af Aktienkapital

. bindlichkeiten 24 009

1669.

; 26 000 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ . lung vom 23. 3 1924 ist das Grund 5 lay g 24 000 Reichsmark umgestellt.

ilmersborfer Hochbau⸗ Iltiengese n cha.

Elbe. udwtg.

b. 6. 7. 6

eservekapital ;

vldende Gewinn · und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1924.

. D Gewinn und

d mee

204 935 56939

100 8

Bank⸗

guthaben

Warenbestände Durchlaufende Posten .. Avale RM 3102 420

3

ebet. M. Verlustkonto 3 619 07

82 352 1730 5 687 4481 1145

29 237

2 328 381 Schulden.

Kredit. Grundstücksverwaltungskonto .] 3619107 Berlin, den 26. Juni 1925. Grundftücks⸗ Aktiengesellschast an der Eulerftr.

Dr. Leo Neumann.

RM ö 637 18 960 555 4000 30 000

60 000 129 637

9335 Handlungsunkosten. ...

S03 6:

Bassiva. Grundkapital .... Genußscheinkapital .... Reservefonds Wohlfahrtsfonds Hypotheken Teilschuldverschreibungen Kreditoren einschl. Bank⸗ schulden

Anzahlungen auf stellungen usp.. ... Durchlausende Posten .. Avale RM 3102 420 Gewinn⸗u. Verlustrechnung: Ueberschuß

(43569 Bilanz ber 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM 3 Grundstück und Gebäude 44 9000 6 37 0900

. 11 595 9291 8l0 85 399 708

2112447

7200 0090 4 800 000 1200000 500 009 22185 468 938

2 5654 885

2 047 2365 148 507

Gewinn aus Fabrikation Reserve per 1. Jan. 1924. Saldo per Bilanz....

Verlust

2328 38163 . Vermögensübersicht für den Schluß des Geschäftsjahres 1924.

7

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht

5 Aktienkapital ö 255 000 Sonstige Forderungen S68 890 Kassenbestand h 936 Kapitalanlagen 1534 Grundbesitz: Hausgrundstück 45 000 Büroeinrichtung 5000

1181362 ) Das Aktienkapital ist inzwischen erhöht auf RM 1200 000, —. Samburg, den 17. Juni 1925.

Haben. Nettogewinn

. SBilanz ver 321 Dezember

Aktiva. rundstückskonto ...... assakonto 2 9 9 9 1

Torderungen. ö 129 63719.

129 637

1924.

73 95 48 22

38

1. Aktienkapital) 2. Sonstige Verpflichtungen 3 3. Ueberträge auf das nächste ,

Durlach, den 9. Juni 19265. Der Generaldirektor: Dr. F. Win kel stroeter.

142157 Reichsmarkeröffnungs bilanz der Rathenower Dampyfmühlen Atktien⸗Gesellschaft, vorm. C. Hübener Nachf. Rathen om:

4

1

* . .

1 . 1 1 8 1

Passiva. Aktienkapital... Reservefonds ... Kreditoren .... Reingewinn. ...

assiva. Aktienkapitalkonto Reservef onds Gewinn⸗ und Verlustkonto ..

18 802

18 960 555 Grwinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 3

1209990 346 138 560 768

6 550

2112 447

er s en, 9

il c 2 * 2 41 1 2 1 1 0 e 1 1 1 Wertpapiere

Vermögen. Verbindlichkeiten

Mff

Vermögenswerte.

. Stammaktien 2 * 53

Hamburger Allgemeine Versicherungs⸗Attiengesellschaft von 1918.

Der Aufsichtsrat. R. H. von

Donner, Vorsitzender. Der Vorstand. Duve.

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden.

Die heute stattgefundene Hauptversammlung der Aktionäre genehmigte einstimmig den vorgelegten Rechnungsabschluß

J. P. Keller, beeidigter Bücherrevisor.

Brauereigrundstũck Brauereigebäudee .... Andere 8 ungen ).. Maschinen u. Brauereigerãte

ubrpart . ?

Vorzugsaktien... Anleihe ) . Gesetzliche Rücklage. Hypotheken s) .... Verbindlichkeiten aus:

12 96 306 o) 3 Ill

81 9

2 880 09 6 nn

Debitoren

Waren lt. Inventur

Maschinen .. Automobil.. uhrwerk....

ver 31. Dezember

Soll. Abschreibungen a. Anlage⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924.

RM

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ner 31. Dezember 1924.

Debet.

Kredit.

Gewinn⸗ und Verlustkonto ..

.

Soll. Geschästsunkosten, Zinsen u. staatliche Abgaben. Aufwendungen für Wohl⸗ . J Abschreibungen auf Anlagen Ueberschuß

3 220311

38

9 35 6

85 O97 375 138 18 802

3834

213 509 ö b23 000

Maschinen⸗ und Turbinen 364 500

dur ghluns auf Vorzugs⸗

2.

2 2

. enlellereinrichtung.. ãsser 3 ö

laufender Rechnung

Einlagen ;

5 Biersteuer echseln (Alzepte) . ..

sowie die vorgeschlagene Verwendung des Reingewinn, Die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Tarl Illies, Hamburg. und Herr Direktor Otto Riedel, Hamburg, wurden wiedergewählt. Neugewählt wurde Kommerzienrat Oscar Sternberg. Mannheim, Generaldirektor der Oberrheinischen Versicherungs⸗Gesellschaft., Mannheim. Die Dividende von 8 o/ RM —, 40 pro Aktie ist gegen Aufhändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 7 bei der Dentschen Bank Filiale Samburg zu erheben. Hamburg, den 8. Juli 1925. Der Aufsichtsrat. R. H. von Donner, Vorsitzender. Der Vorstand.

44383 (44384 Prospekt der

In der ordentlichen Generalversamm⸗ Glückauf Brauerei Attien⸗Gesellschaft 3u Gelsenkirchen

lung unserer Gosellschaft vom 20. Juni 19265 sind die satzungsgemäß auszuscheidenden über RM 1440 09090 neue , n,. Stück 3600 über je RM 400 r. 3601 7200.

An sichts rate mit lieder, die Herren Otto Michelsen, Mölln i. Lbg, ung, Heinrich Die Glügauf⸗⸗ Brauerei Alttien · Gesellschaft wurde im Jahre 1894 errichtei und hat ihren Sitz in Gelsenkirchen.

Franck, Gleschendorf, wiedergewählt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Lon Bier.

Lübecker 2. Aktien⸗ ge fellschaft. Das Grundkapital der Gesellschaft betru üngli ; g ursprünglich Æ 1 800 000, wurde Der Vorstand. NMortense ö. im Jahre 1897 auf - 2400 00 erhöht und stellte sich nach Durchführung des ,,,, der Generalbersammlung vom 18. Juli 1921 auf

saza8z] ö f ( z 900 000, eingeteilt in Æ 3 600 000 Stammaktien und 4 300 000 mit 250 „Dinos Automobilwerke eingezahlte Vorzugsaktien. ö ö vom 13. Juli 1922 wurde

j In der außerordentlichen Generalversammlun van Tlttie nge len chat, 4 beschlossen, das Grundkapital zwecks Verstärkung der Betriebsmittel um 4 3 600 000

e britatton 36 235 7000

215

Grundstücksverwaltungskonto ] 297053

erlin, den 26. Juni 1925. nbstücks˖ Aktiengesellschast güiichersn l.

Dr. Leo Neumann. 43590

j Gebrüder Schniewind A.-G., Neviges (Rhlb..

Bilanz vom 31. Dezember 1924.

Aktiva. . . K

ebäude ..... k Kraftfahrzeuge... . und Utensilien.

ffekken und Beteiligungen i ö .

ro u. Postscheckguihaben Schuldner.. 2 .

5 3. ĩ 3 oho euerlöschanlage 5 z33 185

Fuhrpark , . ; 14 4 Hypothekenforderung ..

ypothekenf g .

Postscheckguthaben 10 075 er h gik KJ 120 890 Vorrãte 282 085

Kapitalentwertungs konto. 100 000 1 8460 644

000 000

36 ia Inventar.... a T 70 4]

bb Hy

3 74 err 6

arenvorräte?) ö e, Wechsel .... ypotheken ..

chuldner in laufender Rechnung *)

Saben. Rohgewinn

ixtschaftung. k 2 . 289 179

Debitorengusfa . 2996 Reingewinn ... 6 550

369 176

. Passiva. Aktienkavilãl ... Reserye sonds . . ö. Eigene Akzepte Delkredere .. Reingewinn ..

360 60 Joh vo sᷓ

Magdeburg Buckau, den 31. De⸗ zember 1924. R. Wolf Aktiengesellschaft.

W. Kleinherne. M. Wolf.

P. Voigt. E. Röchling. Die Uebereinstimmung mit den Ge⸗ schäftsbüchern bescheinigen. r, Buckau, den 18. Mai

Gu st a v Bom ke. W. Loewe.

In der am 3. Juli 1925 stattgefundenen Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung genehmigt und beschlossen, den aus⸗ gewiesenen Ueberschuß auf neue Rechnung vorzutragen. ;

err Generaldirektor Paul Zabel, Heidelberg, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden.

275 289

3 462 485 3 462 46)

Y Drei Wirtschaftsbesitzungen in Gelsenkirchen und Königssteele, eine Mr , mit großem Saal in Duisburg⸗Hochfeld, Direktorwohnhaus in Gelsp kirchen, Fabrikhaus mit Stallungen usw. für das Flaschenbiergeschäft in Gladbe Grundbesitz in Herne. 3 Hopfen RM 72 000, Mal RM 14685, Bier RM 195115. 6) da runter Bankguthaben RM 27523. 9 Ursprünglicher Betrag 4 2000 000, ausgegeben im Juli 1921, verzinll mlt 6 oc, vom Jahre 1924 an in 20 gleichen Jahresteilen mit 10290 rückzahlhn aufgewertet mit 185 0. 3) a) Æ 90 009 verzinslich mit 4/g0lo, aufgenommen im September 1920, kündbar bis 1. Juli 1930; b) A 221 0909 Resthypothek, verzinslich mit 41s8 C, aufgenommen im zember 1921, halblahrliche Tilgung ab 1. April 1922 von 1000; Restbetrag ist zahlbar am 15. Oktober 1931 nach vorangehender sch monatiger Kündigung: e) A 10 009, verzinslich mit 46/0/99, aufgenommen im September 19

Du ve.

9 9

Haben. Betriebs gewinn 369 176

Berlin 8. 42, den 2. Juli 1926.

din er e

Il SSsESlI 1111

Verbindlichkeiten. Stammaktienkapital .. Ermäßigt durch Herab⸗ setzung des Nennwerts von 1000 auf 20 ...

l

Gewinn⸗ und Verlustkonto ner 31. Dezember 1924.

Debet. Abschreihungen auf: nventar aschinen .. Wertpapiere... Delkredere ..

i * robision und Bankspesen

21 000 334 180 303 958

13370

40 000

1LU830 636 3313

18 679 462 L489 820

ir da

3 boo 90002 1500 006

lcsbdo] Bilanz ber ultin g Dezember 1924.

Aktiva. Grundstücke .. Gebäube ... Maschinen .. Utensilien ..

Vorzugsaktienkapital K

hy 6h6 2991 875 2309 ‚. 6

Ermäßigt um den Betrag von

Auf Goldein⸗ zahlungs

53

1498 834,

Handlungsunkosteun .... vert von. 1166,

auf Æ 7 b00 000 zu erhöhen durch Ausgabe von Æ 3 600 000 neuen Stammaktien, Aktiva. Bill. .

Grundstücks⸗ u. Gehäudekto. Maschinenkonto Effektenkonto ... Beteiligungskonto . Kassakonto .. Wechselkonto .. Debitorenkonto .

Warenbestände.

1 2133

1

3 966 17400 588 569 1772643

2384705

Passi va. Aktienkapital: Papiermark 2 050 000 - Akzeptenkonto. ... 17941 Kreditorenkonto ..... 2366 764

2 384 705 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

. in 3600 Stück über je 4 1006. D n

fonds zugeführt worden.

Stammaktien, 7200 eingezahlte Vorzugsaktien, 300 Stück über je A6 1000.

wurde beschlossen, das Æ 7500 000 RM 2910/90990 umzustellen. Die 4 7200000 hältnis von 10:4 auf RM 2 880 000 umgestellt;

geleisteten Nachzahlung von RM 26 092,78 auf 30 000 umgestellt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr

Die neuen Stammaktien lauten auf den jaber und sind den alten Stammaktien in jeder Beziehung gleichgestellt. Die 3 690 000 neuen Stammaktien wurden einem unter Führung des Bankhaufes C. G. Trinfaus in Düsseldorf stehenden Konsortium zum Kurse von 2653 ½ überlassen und von letzterem den Inhabern der alten Stammaktien im Verhältnis von 1:1 zum Kurse von 260 0 zum Bezuge angeboten. Das bei der Kapitalserhöhung erzielte Aufgeld ist nach Abzug der Emissionskosten mit Æ 4262 000 dem gesetzlichen Reserve⸗

Das Grundkapital betrug hiernach Æ 7 500 909, eingeteilt in Æ 7200000 tück über se Æ 1000 Nr. 1—– 7200, und A 300 000 mit 25

In der ordentlichen Generalversammlung vom 14. Februar 1925 betragen de Grundkapital auf tammaktien wurden im Ver⸗ ] die mit 25 0; eingezahlten 300 000 Vorzugkaktien wurden entsprechend dem Reichsmarkwert der auf sie ge⸗ leisteten Einzahlungen sowie unter . . seitens der Vorzugsaltionaͤre

M 2910000 und

d) M 125 000, verz

kündbar wie d; kündbar wie d.

wertun . ende Bilanzkonte eröffnungsbilanz wesentliche

Vermögen.

Vankguthaben ö z Warenvorrãte ) ö

gesetzliche Kündigung;

inölich mit 5 oo, aufgenommen im September 10

kündbar mit sechsmonatiger Frist für die Gläubigerin, unkündbar bis 1 für die Schuldnerin;

) 6 110 000, verzinslich mit 5isgo/ , aufgenommen im Dezember 10 fh 6 90 000, verzinslich mit bi /go/ 9 aufgenommen im September 1

Die Bewertung der Hypotheken in der Bilanz erfolgte unter 150, 1iger Au gemäß den Bestimmungen der 3. Steuernotverordnung.

n wiesen per 31. März 1925 gegenüber der Reichsma

Veränderungen auf: RM Verbindlichkeiten. 25 922. Verbindlichkeiten aus Rah 32 300. - . 24309 415 7M. Iz di 66 340, 77 hi 620 900,

Ar Gewinn aud

Blnen

t

z Neingewinn ...

it.

2

enumsatz.

orstand.

1865 517

ö 9e 156 di?

Atti llschaft . aeg,

9 *

fiöbs3

gilanzaufstellun

ver 31. Dezember 16 4.

M 723 317 570

r n, 3 ,

estand des landwirtschaft⸗

lichen Betriebs....

Deng an Wolle, Baum⸗ wolle, Garnen und Ma⸗ teriallen

. und Bankguthaben.

ekten

echsel Außenstände einschl. zahlungen

3 93 z

1

4

120 142

Paffi Aktien kapital Gesetzliche Rücklage. läubiger. ' eingewinn

1200000 120 900 2787 800 16749

W. Kleinherne.

Magdeburg⸗Buckau, den J. Juli 1926. R. Wolf ,, 0 II.

43520

Bilanz am 31. Dezember 1924.

vom 3

14 160 372

mende fr. ienkapitäl ... . , ; Delkrederereserve Pensionsfonds .. Obligationen .. Schulden:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung egg 1824

4124549

Gewinn

9823 3237

gaz 33?

Attiva. Grundstückkonto Gebäudekonto . Anlagen und Betriebs⸗ einrichtungen Effektenkonto Beteiligungen Warenkonto

Debitoren

Bürgschaften RM 133 200 Kassakonto

Wechselkonto

RM 2 740 0909 360 000

270 9000 700 1352506 1236316 4 285 4590

54 506 16697

Erhöht durch Zuzahlung von 5 000 -

Verbindlichkeick——— 335 6449 3 SIG 6a

In den Aufsichtsrat neu zugewählt ist in der Generalversammlung vom 30. 6. d. J. Rechtsanwalt Dr. , , Düsseldorf. Rathenow, den 1. Juli 1925. Der Vorstand. Kallenberg.

43518 Hebrüder Sulzer Altiengesell⸗ schaft, Lud wigshajen a Rh.

Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1924.

RM

3 4a 22 . . 55 j inschl ver 30. September 1924. besteht aus RM 2 880 000 Stammaktien, 7200 Stück über je RM 460, Nr. 1– 7206, gnkguthaben. .... 4729 a) Kreditoren einschl. Neviges, den 8. Juni 1926. .

Debet. Bill. Mark Handlungsunkosten, 812001

Zinsen, Stele rm ꝛ2ꝛ.... 812001 Kredit. Gewinnvortrag per 1. 10. 23 Betriebsertrag .

2804 S809 196

Sl2 001

Der Vorstand. K. Arpad Barenyi. Dunlop.

1 Götte. 45483

„Dinos“ Automobilwerke Aktiengesellschast.

Reichs markeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924.

Aktiva. 416

und RM 39 Oo0 Vorzugtaktien, 300 Stück über je RM 160, welche die Bezeichnung Gattung B' tragen. ie ursprünglich über je 1000 lautenden Stammaktien urkunden sind mit dem Stempelaufdruck Umgestellt auf RM 400 Vierhundert Neichs mark versehen worden. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und sind vollgezahlt. Sie sind mit den faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Auf⸗ ,,, Vorstands sowie mit der eigenhändigen Unterschriff eines Kontroll- eamten versehen.

Die Vorzugsaktien, welche sich im Besitze von Mitgliedern des eorstands und des Außfsichtsrats sowie dreier Großaktionäre befinden. sind mit folgenden Rechten ausgestattet: Jede Vorzugsaktie gewährt 10 Stimmen bei Be— eienr über Wahl des Anfsichts rats, Aenderung der Satzungen, Auflösung der Gesellschaft und bei Ernennung von Liquidatoren und Festsetzung ihrer Befugnisse. In allen anderen Fallen haben die Vorzusaktien nur je 1 Stimme. Im gene der Auflösung der Gesellschaft sind sie nach Maßgabe ihreß Nennbetrags mit den Stammaktien gleichberechtigt. An dem Reingewinn nehmen sie in der Weise teil, daß sie nach Zuweisung eines Gewinnanteils von 40so auf die Stammaktien beo/ des auf sie eingezahlten Betrags erhalten; sofern auf sie für jedes Jahr in der Zest bis zum A n des vorletz ten Geschäftsjahrs nicht B /o des auf sie eingezahlten Betrags entfallen, ist der Fehlbetrag für die vergangenen Jahre nachzuzahlen. Die Vorzugsaktien können im Falle der Auflösung der Gefell. schaft sofort, sonst vom 1. Juli 1931 an jur Rückzahlung zum Nennwert mit Frist von drei Monaten gekündigt werden.

etwa 118 a. Stand der Technik;

liefern die Aniriebsfraft.

Flächenausdehnung.

In dem Betriebe der

Absatzfragen an:

700 900 Kalorien kühlt Lagerkeller von 3

Die Brauereigrundstücke liegen in der Stadt Gelsenkirchen und in? Gemeinde Leithe, Amt Wattenscheid, und sind 362.85 a groß; davon Die Einrichtung der Brauerei entspricht in allen Teilen dem heutig Dampfmaschinen von insgesamt 50h PS8 und Elektromoten

sind bebn

Die Kälteanlage mit einer Leistungsfähigkeit ? am und Gärkeller von 1000

Die Anlagen der Brauerei sind auf eine Leistungsfähigkeit von 200 000 für das Jahr eingerichtet. Der Braurechtsfuß beträgt gegenwärtig 153 671 h.

Der Bierversand in den letzten 5 Jahren n 191920 9. 3 3 2

betrug: ghz n

R267. ö oh 36 500, 9 9 . 50 100 1

Gesellschaft werden zurzeit 32 Agestellte und 123 Arbei

belchaft g ie Gesellschaft gehört folgenden Fachverbänden zur Regelung von Prein a) Verein der Brauereien von 54 und Umgebung zur Förderung iht

in Bochum;

ffeklen .

nventgr ..

mmohbilie

R 11 9 2 1 6 1 2 8 2 n Ein oboi hg gl i, gᷣ

n

assiva.

ktienkaplfal.

chuldẽ

eserben ...

ewinnn )..

.

antieme d.

ortrag

2 3 109 009 440 891

66 205

dbb 206

ao goy z og 371 437 34 6

3 2 7

göln, den 31. Dien r 1924.

MWebwaren

Zöllner.

Et. Gef. . Segall.

Bankschulden und noch nicht bezahlter Steuern b) Akzepte und Rembourse c) Spareinlagen der Arbeiter.. erkerneuerungskonto ewinn

3 hh6 419 1124707

202 062 o62 669 202 7233

Der Vorstand. C. Schniewind.

456765

Frankfurier Weinhandels · Altien⸗ ge nschast, Frankfurt a. M.

ilanz per 321. Dezember 1924.

Gewinn⸗

. 9

14 150 372

An Debet. Steuerkonto Soziale Lasten: a) Pensionen b) Zuwendungen an Wohl⸗ ahrtseinrichtungen.. ) Beiträge zur gesetz lichen vi n ,, —— Zugang onto

auf elkredere⸗

ss zo⸗ 1b 170 16 gr 100 Sid

95 379

gassz un n geg ostsche ;

gl en 353 509.35 Abschreibung 502. 35

Debitoren u. Bantguthaben

Vorräte

Büroelnrichtz. 5 33,75 Abschreibung 13275

ellerntens.

1652

Maschinen u. i

Abschreibung Fastagen und di, 12 590 01

Abschreibung 16909

4 93 980

3 000

288 407 b22 hz

1 10 500

11000

Passiva.

Aktienkapital

Reserve fonds

Ire r RM 133200 ürgschaften

Se w. und Verlustkonto

4 590 0090 450 0090 5 353 O86

130717

Berlin, im April 1925. Steffens & Nölle

Der Mühlinghaus. Döring. Leese. H. Nölle. R.

10 3161776.

iengesellschaft. Vorstand. r.

Nölle. Deibel.

Steffens jr.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.

Soll. Abschreibungen auf: Gebäudekonto 15 050, Anlagen 34 504,69

RM

49 bod 13 091

Soll. Liegenschaften und Fabrik gebäude Wohnhäuser . Maschinen u. Einrichtungen Werkzeuge Mobilien

31711 154 801 702 709

] 1

Vorräte und Fabrikations⸗

bestände

Flüssige Mittel und Wert⸗ schrifften ... ? Schuldner Verlust

9

b 053 037

3 69 224

2 )

180 520 722 904 7063

do

Aktienkapital e . Rücklage Schuldverschreibungseinlöse⸗ konto

Gläubiger

3 600 000 180 0004

241 500 6 001235

.

o & 7353

ewerblichen . enheiten e. ö. b) Verband Rheinisch. Westfälischer Brauereien zur Förderung ihrer gewet Gewinn · und lichen Angelegenheiten G. m. b. H. in Dortmund. ber RL. De Die Mitgliedschaft in dem Verein zu a ist mit Frist von 6 Monaten kündb 777 während der zwischen den Gesellschaftern des Verbandes zu b abgeschlossene Brauen Handlungsunkgsten: Löhne, chi derteag eist vom 1. Januar 1927 an, mit Frist von 6 Monaten, gekünd ef. allgemeine Ün⸗

erden kann. , . Der Absatz der Gesellschaft hat sich in den verflossenen 8 Monaten! osten . laufenden Geschästsjahrs gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorlahrs wesents ᷓ,. Falls nicht weitere Arbeitseinschränkungen in der Bergbau und Gise udustrie eintreten und die Witterungsberhältnisse den Bierabsatz nicht ungünstig. einflussen, in. die Gesellschaft für das laufende Geschäftsjahr die Verteilung ein , a m,, n mar er elsenkirchen, im Juni 1925. Roh - . nn alan fran Erei & ttien Gefertschaft. eren, nn,

H. Po korny. ) wie folgt vertelst: Auf Grund vorstehenden Prospekts sind Mo. Dlv. d. *r lap. . RM 1440 0900 neue Stammaktien der Glückauf⸗ Brauerei Alti . R... en , 7 Gelsen kirchen, Stuck 3660 über je RM ö r. ;

zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. , ela

. Gewinn · und Verlustrechnung J für das Geschäftsjahr vom 1. April

bis 31. Dezember 1924. . RM

Soll 3

68

2X2

Die Generalversammlungen der Gesellschaft finden an einem von dem 936 414

Aufsichtsrat zu bestimmenden Orte statt. In den Generalpersammlungen gewährt jede Stammaktie über RM 400 und jede Vorzugsaltie über RM l00 je eine Stimme, sedoch hat jede Vorzugsaktie in den vorerwähnten Fallen ein zehnfaches Stimmrecht, so daß in diesen Fällen den 7200 Stimmen der RM 2 886 000 Stamm aktien 3009 Stimmen der RM 39 090 Vorzugsaktien gegenüberstehen. Dag Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. Oklober des einen bis zum 30. September des darauffolgenden Jahres.

Dem BVorstand der Gesellschaft gehßren zurzeit an die Herren: , nn, Pokorny. Gelsenkirchen; Karl Borkens, Leithe, und Franz Höfener, Gelsenkirchen. Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus 4 bis 8 Mitgliedern; es gehören ihm zurzeit an die Herren: Kommerzienrat Wilhelm feiffer, i. Fa. C. G. Trinkaus, Düsseldorf, Vorsitzender; Rentner Gustav Pokorn üsseldorf; Rentner Fritz Schulte im Hofe, Gelsenkirchen; Gutsbesitzer Heinri , Gelsenkirchen; er, n Büscher, i. Fa. Peter Büscher C Sohn, och⸗ und Tiefbauunternehmung, Münster; Justizrat Dr. Otto Strunk, Essen. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen rechts⸗ verbindlich im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger, außerdem werden R in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres Berliner Börsen⸗-Courier oder erliner Börsen⸗-Zeitung) veröffentlicht werden.

Der Reingewinn der durch die Generalversammlung genehmigten Jahres

nung 4. dbꝛ 69 202733

L664 748

16 1664 748

Meyer Kauffmann Textitwerke A.⸗ G.

3 7 3 Der Voxstand. 753779 z Dr. Schäfer. Georg Lange. 20 . ge mn e G de . F* tehende Bilanz und Gewinn un 6 956 J. abe ich geprüft und mit 4. 1 n ordnungsmäßig m,. Büchern in ĩ g gefunden. e r n. en, den 18. April 1926. ar

Gabriel,

62 645

gern nn, u. Gebäudekto. 1 462 000 aschinenkonto .. 260 000 Effektenkonto .. ĩ 2133 Beteiligungs konto J Nassakonto . ö 3 956 Wechselkonto . . 17 400 Debitorenkonto 588 569 Warenbestãande 1772643

4096 703

Reingewinn... Passiva.

f i . reditoren . Relngewn ......

bschreihungen: 2 203 0669, 82 6 Maschinen 32 02. 2 MS ö

50 9900 84 735 1678

936 414

Serinn. und Wer nente.

A 146 680 7330 12 628 1678

168318

Saben. Ueberschuß des Gesamt⸗ unternehmens

62 645

83 Generalunkosten 433 792

Abschreibungen 311 863 . 745 645

177051 3730

. 59 14

. 54 767

328273

teuern .. aulonto . ewlnn ')...

pe ei. wn Bekltiehsge nd nn abzüglich erf und een; ĩ

Berlin, im April 1925.

Steffens & Mölle Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Mühling haut. Dr. Nölle. Döring. Leese. Deibel. H. Nölle. R. Steffens jr. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustberechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 30. Juni 19288. Berthold Radke, öffentlich

Haben. etriebsergebnis erlust

648 592 97053

74h 645 sto

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Blfanz und Gewinn und Perlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft be—

einigt. ann,, im Juni 195.

Rheinische Treuhand⸗Aktien⸗ geselschaft. Klan. Sträter.

Il. Le, n:;

, ö

iva. . af 9. ö Ueberschuß ...

2 366 762 17941 1712000

4096703 „Dinos“ Automobilwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. K. Arpad Barenyi. Dunlop.

32 3

Wgren

E 168 3218 168 31808

den 2h. Februar 1926.

Götte.

Der Aufsichisrat.

Dr. Stinn Hugo Stinn

e 6. es.

Borbet. K.

Deters.

rechnung wird verteilt wie folgt:

l

1. mindestestens 5oöͤ/g an die gesetzliche Rücklage, solange sie nicht den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht hat; ge, solange sie nich

Commerz⸗⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.

Köln, Jen 31. Dejember 9. 9

881Iner.

en Art.

Segall.

gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

ö

FJ. Maldaner.

angestellter, beeidigter Bücherrevisor.