1925 / 162 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

9 ; . . . 2 *. . . . * * 2 * 2. ö. 3 * 6 . . . 49 *

reer e e ,,,, , , , dnn, rr en mn were. , Köpcke. Kaufmann Wilhelm Hauptmeyer in Han. 9. Juli 1925. Thür. Amtsgericht Abt. 3. § 4 des Gesellschaftsvertrags betr. Stamm. I1gG3h ist der hc e vom 27. M In unser Handelsregister B ist heute tretenden Vorstandsmitglied vertreten. April 1925 errichtet worden. Heschafte füh er zn vertreten. Weiter wird beträat C00 RM. Von mehreren Ge⸗ . . , . * , a t5dertrags, 8 47582 ö esell i ; f Fi 9. Blatt 14 407, betr. die Firma 2. Auf Blatt W448, betr. die Firma noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter schäftsführern üst jeder einzespertretunds— ,, ,, , ,. ö , V 8. ist der bisheri in if rr. Zu Vr. Nr . Firms C. rote: Petreff. Firma H. Jaen sch in Liqui. dre hem mn G . Ib n i betr. dr . geande Ge, 8. n Kolberg“, ein, mit beschränkter Haftung, in Böhlitz, u. Baubelieferung, Gefellschaft mit Stammeinlage die von ihm unter der . Bieistein Hertel in Oppau, Wilbeen Lrüig' Serhltten el lhesier Dez Känftsnn erz Fan eki daten witz eite Goel, gif; chens, , ,, n. der Geselschast inn ü üegdden daß de Ghee ff ar Lhrenkerg, Hie Hei ite e, leschrantte, Daftung (n wan, r,, nen,, mn, ,n, n,, Sydney Schüder. Die an A. G. P. jur., Leon Daeschner in Metternich bei ist als Liquidator qusgeschieden. An dessen technisches Ve rme fung bn ro 5. Nr. . der 16 der Verordnung über Goldbilanzen lung vom 2. Juni 1625 hat die Um- Ludwig H. A Dietrichs ist als Ge. Co. betriebene Buchdruckerei nach dem gesellschaft seit j. 2. 19735. Handel mit

; ; f ĩẽ ingen d Stelle ist iqui Heinri ; Firma ichtig i il st des Stammkapitals auf vierund⸗ schäftsführer ausgeschieden. Stand vom 31. März 1925 in die Gesell⸗ Automobilen. Motorrädern und Fahr⸗ Scholz erteilte Prokura ist erloschen. Koblenz und dem Diplomingenieur und elle ist als Liquidator zestellt; Heinrich Zelier Gesellschaft init beschränkter Rheinische Attiengeselscha ; dom 23. Dezembec 1923 nichtig ist, weil stellung . . ej wen chf 6 . 86 Firmg Ge⸗ schaft ein dergestalt, daß das Geschäft rädern sowie Rep ara u bh rie, Ge⸗

. lo g ; 6. . ö J in Gal serg ; 16 ). h . , i igtausen . ** 2 1 * 5 ,,, , ö ,,,, . n. , r g. 5. n . . Der sichze unge Verm itt ing! ni gif 1 mn ,. mn eng, n, e feng ist durchgeführt. er brüder Sparfeld in Leipzig (Pauns, bom J. April 1925 ab als auf ihre Rechnung sellschafter: 1. Georg Bleistein IJ. Mecha— . 2 Vit g 12 zu von ihnen in Gemeinschaft mil . Amtsgericht = Negistergericht. 83 ist 1 n e e . ie fen n . e rer ir e nn, ist ö . ö. 53 ,,. k ,, . . ,, , 69 willigt 3 . . , , e,, ü ĩ Han fell⸗ sönlich haften i —— it s rn, ,, Zz . ese Juli 5 in den un ändert sind di u ab Sparfeld und führung der bisherigen Firma mit dem beide in Gesamtyrokura wurde er⸗ k, , , e ö , oe een, eselssch; 9. Ghe, trelen kann. ; Im Haidelöregiste; B unter N. 5 ist ö 3 6 Siem mlgpital ist umze— k ; n . Amtsgericht Leipzig, Abt. H. B, Die Gefellschafl ist am 6. November id kung. Im eingelnen werben eingebracht mann in Oppau mit der Maßgabe, daß d, e, Har , Firma Ernst Gustav He Ker? ern ee nn Kielnbahn n * . Reichsmark. r. 5193 bei der inna . nka 1er. (44138 am 7. Juli 1925. errichtet worden. (Angegebener Ge⸗ und von der e nch fn übernommen: er gemeinsam mit einem Gesellschafter an . 6 * 6 Hamburg. und Bergmann Ii nen Großhand⸗ ite r e hr fl in ö. eingetragen r. bei der Firma „Coswiger und Peltzer tiene eff rn 3 33 j andelsregister B ist heute bei schäftszweig: Herstellung und Vertrieb Setzerutensilien und Set myschinen im vertretunasberechtiat istt . hol Hugo . Spaetz Kauf. lung: Die Firma ist erloschen worden: Durch Beschluß der Generalper= ö und Steinzeug Fabrit. der. Köln: Die. Vertretunggbefugni⸗ a der unter 7 35 eingetragenen Firma Leipzig. (43670) von Treibriemen und Handel mit Leder) Werte von 39 550 RM., Druck⸗ II. Veränderungen bei eingetragenen ee. u rg. Bie Rffene Handels Nr. Sis, Ffrma J. Helmke X sammlung, vom g. April jg23 ist das zeftdeutschen Keramit. Gesellschaft Liguidators ist beendet. Die 3 ö HFeinrich⸗Werft / G. mb. 9 in Kolberg? In das Handelsregister ist heute ein 4. Auf Blatt 25 887 die Firma maschinen im Werte von 15600 RM, Firmen:

re lch hat am 706. Juni 625 be. Co.: Der bid CGesellschafler Grundkapital auf 175 260 RM um⸗ erg w,, . Köln: erloschen, i eingetragen worden, daß die Gefellschaft gefragen worden: Friedrich Selzer Damenkonfektion Motoren n geh en im Werte 1. Wolf Netter in Ludwigshafen ; gestellt. * die von derselben General. 5 der. Gesellscha terwersamm 3 § 16 der Verordnung über Gold. 1. auf Blatt 19 526, betr. die Firma in . Tauchger Str. 19. Der Kauf⸗ von 1200 Papiervorräte, Büro⸗ a. Nh. mit Zweigniederlassung in

herige CO *

onnen. ngenieur Johann . F 1 192 21. ; ; ; ö ; ; ; ĩ O! n la Tausent Æ Co. Gesell⸗ ö gd i id ö . . dersammlung beschlossenen Sahungs⸗ . vam 3. Inn, 1821 und 6. Jun jhhß 16 bilanzen vom 28. Dezember 1923 nichtig Paul O. Hofmann in Leipzig: Die mann Friedrich Johannes Georg Selzer inventar im Werte von 1560 RM und Berlin: Paul Netter, Kaufmann in

. . ar? e, Gesel ; iin derungen. S Als Mh t ker find, folgende Bestim mungen des. Gel ̃ ĩ il die Anmeldung der Umstellung Firma ist erloschen. in Leipzig ift Inhaber. irmenwert 2750 Rö. Der Wert diefer Mannheim, ist Gesamtprokura erteilt i e gt ite n , Se 3 ern . . Marth noch e ü seantl t: ö. ö Haftsbertrsgg ab gennderl. s j. belt. die i l : lie . e g ff her vom Gericht diz ö . itz gz betr. die Firma . ei daß n e die Firma Wil⸗ n lar rb auf g Go en festgesez; derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Martin Gustgp all B r, In. Zu tr. Sh, are.. Ur ef Cennet fällt jetzt in w Inhaberaktien 21 je ö. gh ö. TGegenstand des Unter⸗ übrer nieder 1g gestellten Frist nicht erfolgt ist. A. Friedr. Flender Ey. Zweig⸗ helm . Hallbauer Groshandlung Die anntmachungen den Gesellschaft andern Gesamtvrokuristen oder, einem genieur, zu Altona. Die offen. Han. Das Geschäft ist zur Fortführung an den 500 K und 10 Namensaktien zu . bag 63 e, der, Gesellschaft, Dr. Ludwig Jem Kolberg, den 3. Juli 1926. hiederlgssung Leipzig. in einzig: grarhischer Bedarfsartikel in Leip- ergehen mir im Deutschen eiche anzeiger. ö zeichnungè⸗· delsgesellschaft hat am 24. Juni 92s Fahrradhändler Hugo Paulmann in Han— 1 . . . . . 6 ien 3. ührer bestcst. Amtsgericht. Aloys Reygers ist als Gesellschafter aus- zig (Dolzstr. 1 Gesellschafter sind ö. Fe r . II B, 3 , a. Söhne, Ge⸗ ö ge n n,, . ge e he enn. ntgericht Kelbtn. den . Juli lg.. a He tn me,, Fäeniben Hesehlschäen. . 1c ler. agla] de 3. Blatt 18 91, betr. die Firma nl e f e del ili ih e m , eon . ö clas seistchet wn be iär erer bf Bugo Bernhard Jenn Lorenzen hend Leten Ferdetit nner Wm . Klin. m 5 bis 15 ersetzt, wobei in den 5, id schränkter Haftung“, Köln: da In unser , , r, B ist⸗ heute E. Fischer . Co. Geseilschaft mit Die Gesellschaft ist am 1. Januar 5 8. ö. K egister Abteilung A im Ludwigshafen a. Nh: Semäß Ge, Sto. Hugo Lorenzen, Kaufleute, zu hei den' Erwerbe tes Geschafts hurch ö n das Handelsregister wurbe am und 12 daz Wort „Mari durch „Reichs- fe r, vom 18. März bei der unter Nr. 37 eingetragenen Firma beschränkter Haftung in Leipzig: Die errichtet worden. Friedrich Kar. Wil— ist . 5 ö mg eingetragenen l schafterbeschluß vam s. ene ist h Hanbukg. Die offen; Hantel gesell, Paulmann rare, loff. halte rch Hugo 7 Jali' hes eingetrahest. mark. grsetzt mind. Die Heildauer der Ge ist dur 63 der Gesellschafter vo Arbeitsgęemeinschaft für Balarbeiter in Gesellschaftewersammlung vom 3. Mal helm ift als Gesellschafter ausgeschi' den. . Kei Ter 6 . Inh a , enn, Stammkapital auf 1009 RM. umgestellt. fed r am ü Ill iigz3' n, 6 ᷣ, hl: Ten r m des gh nn, Abtẽllund A. sell haft wrd bis zum Ablauf des 31. De. 25. Juni Iü3 dürch s 5] He . Vegow, G. m. H. He in Degom, ein, M3 hat ter lnmstellyug eg Stan n seiner Stelle ist der Kaufmann Franz ig n 5 . Ir men, Glgichtzitig wurde der. Gesellschaftevertrag Elzvif Th. Garsre. Inhabet: Henry Sugo He,, k e Firma Theodor Eb, 1 ihne mit zr Mäcpabe, Kein gäestert, bas zum weltetnih sebzggen wörden, daß diz Gesslissfaft nach taritls anf iert end häerchsmar e, Karle wächst en Lie bia mn ne Gel n. ö ͤ Aldolf Gars ke, Diplom Rau man, Un In Abt . Köln⸗Kali. Huchförftstr 195. Ra die Gesellschaft, wenn fie nicht ein schäftsführer Bauunternehmer Pu 3 16 der Verordnung über Goldhilanzen schlosfen. Die Ümstellung ist durchgeführt. schaft eingetreten. , , 3. Gebr. Jost, Aktiengesellschaft in Altona. . Zu Nr. 1I66, Firma Terraingesell. Und, als Inhgber: Kaufmann Theodor . 3 f ö. . derginbarten Zelt von K. Köln⸗Kalt, bestellt wird om ö. Dezember 1923 nichtig ist, weil! ehh; ellschaftsvertrag ist durch denselben 6. Auf Blatt 23 4 zie Firma Adolf shafter aus e wen Ber bicherige Ge⸗ k ,, ö Audreas Focke. Inhaber: Andreas schaft Germania Gefessschaft ut! be Elbert, Köln, Kalt. e , n Hbaster ö wird, sich gr nab aber daß er kr Vertretung de die n n der Umstellung innzrhalb 3 in 5 abgeändert, Schapiro in Fin (Brühl ). . Der sellschafter 56 Schirotke ist alleiniger ger n re geandert in J 3 (Cin;

Fecke, Kaufmann, zu Bremen. schränkter H ; Rr. Il i54 die Firma „Dr. Wil fillschweig nd um fünf Jährg fortseßt. Gesellschas allein berechtigt ist. der Fer, Gesellschaft pom Gericht gestellte 4. anz Blatt 15 oz, beir. die Firma Kaufmann giboif Schablro in Leipzig ist , . chaft st G gen ö 2, , , 6e, , n,, ,, ,, , , ,n, en Kan lhre, , ,, , ln let wee mr, .

Vandelsgese ist aufgels ö ] ; ? 9 5sberg verle, 1 un . z xi ö n: . ünftig: ansa“ olzbear⸗ ft. ; . r M, ,, , , e. J 9 s ü 1

. ist ö. ttia ,. k. 1 ö als Inhaber Kaufmann din it oden⸗ ben einem Jahre vor Ablauf einer 9, Löffelhardt. und. Ro ert Behnke, ö. ö. k ö 3 Ju⸗ ö Auf Blatt 192292, belr. die Firma Limbach, Sachsen. . , ö. , . 1 fen, ge d, , m, n, ma,, ee, n,, enn, , ,. e e n , mg, gelen a ttlctel eitänees gelt ae let. br gang Künne Hä, eeü ,

w Sn i ir irm . j a = ĩ . tapit, um⸗ j ; j r l ; ; ; . ; ellsch r 8ge⸗ a att 4 ie Firm . =

. 6 . .. ef, 3 se, 8. i , g. 29 * N. n rr Be nene, J. . . Reichsmark. 6 en⸗ sam . einem hrckuri Hmm e rer r r, unter 1 . 33. t . ö K Rut nb r G feln e, ; gi. gin e e fir ö ah in Oberfrohna betreffend, eingelragen r,, 4

. ,. mein. , e be e r nnn, 6. : 9. 3. . 9. ö fag ] , ö kin chm ef . gheist Franz Sire. Ge . e sels ö. 96 ö daß 96 ö. D , ,, . k . . n Hh gina , bem Karmann. Mor Jae . qa assen Umfiellunn di durch Rol ö. ö . z . Richard Steinert, Emmh geb. Caan, ist bon Ton, Steinzeug. und Zemenlswaren sellschaft mit beschrüänkie J die Prokura des Kaufmanns Johannes ; ; i E. S K Ey. in Leipzig; Die Chinel in Sberfrohng und dem Kaufmann

w , , rk, , , . ,, . . . . . . mburg. ö vom HGesell schaftsbertrag geändert in 666 f Hhift . ei, der . er, wetrick pan Ton. Steinzeug. und Unternehmens: Vit Uebernahme pn Amtsgericht Klötze. kapitals auf zwölftausend Reichsmark be⸗ 9. Auf Blatt 19 451, betr, die Firma teilte Prokura ist erloschen; tha, Durch Veschlutz vom 15 5. 18h ; * „Eduard Kettner“, Kiln: Jementzparenfabriken in Coswig. Sie Ladenumbauten. Slammkapitat;:* Höch JJ 44134 . . Umste . iti e ihr Tuch ez ö ien , . . . hel en . sst das Staminkahztal erhoht auf 2 604 oh er e tsbertrag i urch die zig: Die Firma lautet künftig: ? nde ; za 9 0. ane d 27. 46. 33 ig ; s ö im Pünkt V . e, ,. J ö. . . 57 , . ,, , , gin, er olchen sowie it allen Arti ĩ Kominandit J ; ; om ? Au a 02, betr. die Firma Au de und Verbin f n um 1 NM. Ge⸗ 9. ö 6 , dArrtid znr n nent . . . ö. . ver irma . Richard ö. 15689 bei der e mn, „Kronprinz mehrer Geschäftsführer bestell, so is a ., thäft in Germengu ist am G6. auf Blatt 22 698, betr. die Firma Erich Rottmann in e f Die Pro: dig Georgi & e n, . l 6 ö ö. . ö k sind, serner ö und Fghrikdireklor Sr fur irma . ,, J iel hn we e e ge, ö erg k ö u ö . eingetragen: Die hitna 1 8. 3 are . . 9 , . . J w J Inger cichten . 1 ze Einrichtu ĩ o i ü KRoblenz . ö Uuß. neralber⸗ „Ferner wird bekannt⸗ h h tump iengesellschaft Chemnitz ist erloschen. k , ; ö. an u sstãndi , , , . e, r ,,,, ö. , ges . ö der offenen Handels- sammlung vom A. April 1Ge5 find ö. gemacht: Oeffentliche ö. en erloschen. Amtsgericht Klötze in . , Richard 11. 36 Blatt 23 833, betr. die Firma nicht Limbach, den 8. Juli 1925. 66 e, n, ig zeuge, endlich die gewerbsmäßige Her kireltor Ernst Blaschke in Köln ist Fir die 96. el ig ze fi eck in Goch ., . en des SGesellschafts, erfolgen nur durch den Deutschen Reicht , . ist als Vorstandsmitglied aus C. A. Volke Gesellschast mit. be in nn, laal to] i. Tur sche br er irh ange ell chaftt, wing wen rgltragen, Hit, Cr, Zmgignicherlssing Hanndber Gefen, Köln? e Gef erf fung, . 3 , ö h . . an g ger gen, Eger, Ozttriesl. liCl cg gel chie ey. , . ö In hie aeg en del r fte. . , bee g, . , t ö e . daß jeder von ihnen durch Tod aus der de el nt de ut rn gate , * 13 53. 8 1 pin giich⸗ a ö. In das e n . Ahteilung B ist . ö * e . . , ,,,, ist als Geschäfts. Firma Jo bad * * tadt, . 6 in ,,, 6, der ellschaft, auch gestattet, gleich in Gemeinschaft mit einem persönlich haf geschieden. ö h ö ; ö . 44 . ö be der unter Rr verzeichneten Firma Friedri rank. & Co, Verla R/ eschieden. tragen, ie Prokurg de ritz Gesellschafterbeschluß vom 18. 6. artige und ähnliche UÜnfernehmingen zu kenden Gesellschafter tent irn on . hi bei d ; efugnis, 5 14, betr. Befugniffe des Vor⸗ schräunkter Haftung“ in Duderstadt mi Kleinbahn Ihrhobe = Westrhanderfehn sortiment in Leipzig: Die Gesellschaft ist Amtsgericht Leipzig, Abt. AL B, Fe er erloschen ijs. Has SGtannnkah Cal umgestelli auf So qi emperhzn, sich an solchen zu betesligen Prekuristen bie Gesellschaft vertreten kann schaft ( Sah i , Kommanditgesell⸗ in. S8 15 und gö, be gn ff des Zweigniederlassung in Köln unter det 34 1 erde rank. Haftung in aufgelöst, Gustay Karl Friedrich Frank am 7. Juli 1926. e el pen 276. Juni 1925. Reichsmark. Gleichzeitig wurde der Ge⸗ nd ihre Vertretung zu übernehmen. Zu ö Bös, Firn. Vereinigung Ain Ko uh Son bin: Ce it Gn ict, 2 bett; Anlegung, von Firma; Gauge senlscha ft für tüns 9 . , ist als Gesellschafter ausqeschieden,. Jo⸗ HSBas Amtsgericht. sellschaftöpbertrag geändert in 5 4 (Stamm- Slammkapf fal: Z ihr,, Gr Jürerngtighaler rere ren . 9 . ö itist ausgeschieden. Dle Gedern. Der Aufsichtgrat sst ermächtigt, liche Troöcknereien mit beschräukter dert folgendes eingetragen; lpersamm hannes Loh ö. das Hanzelsgeschäft und Leipzig. . 43679. apltah. . . Geschäftsfühter bestellt, so wird Gesellschaft mit va g n ft r, oe. k J. . K . n ,, e,. u . , 1 . die Firma. als Alleintahaber fort. Die uf Witt 23 878 des Handelsregisters Lirragh. (lä) 7. Al. Liebler & Sohn in Ludwigs⸗ Nr. 1 ĩ it ü . ,

1. Mai 1925. Gegenfland des Unter⸗ ö 38 Stammkapital). Der Siß Ka ; ist gea Rei ,. ĩ

zehn ens ift ger er nt am , d . 6 . , D ifm nn Walter Kettner ist als Hirmg ist geändert in; Coswiger Ton⸗ Reichsmark. Beschäftsführer: nter, ,, ler Nr oz unseres geren agen ue Krk mit il här a, Butts, izi kerl n gene l bfter ans r reren, öcfeirfchrit c, dänn, be i, , Gi. fears nie etz gie ben Beschtů ñ t a 1 5 ö l . ĩ ö mit beschränkter Saftung. ö vom 31. pril i525. Einf , A ö J . worden.

irma Hans Neisert der Gesell

ĩ ö i ; ; . ünftig: Friedri * . at rmögens⸗ andelsregistereintrag B. 1 O3. 4 okursst: Rein⸗ , , , , n,, ,,, n, , , ,, , n d, . 3 , ,,,, , gleiehen

äüflsfü 6 ihrer 6 5 2 = ö ] öln: Die iengesell scha Trockenanlagen i ĩ . ; 4 25 att 2 die Fi Ge ft m änkter ombar, 363 . ha . eschäftsführer mit einem Prokuristen führerin. uchhändler Paul Jobef in Firma ist geändert in „August nungsbau“, Köln: ö . Gef die Herste , Amtegericht deer (Ostfrieel). S. 7. 1985. . . 6 5 , r n. n ch Ii . . ,,, ,,, ien 4 und Verlagsanstalt ĩ : las6b9] Leipzig Die Prokura des Arthur Martin weiler folgendes eingetragen woiden: Mi l nes h ö ehm, der hristtiche Piiger, Geselischaft

bertrcten. Die Söesellfchafterversamm. Berlin Pankow ist zum Geschästsflh imon lung kann einem Geschchlte lt i, Feftellt rer ; chafterbeschluß vom 12. Juni 1525 ist 83 ng eigenem System. Stammkapital: . x 865 dr b mr. de , ö ,,, J .

vertretungsbefugnis beilegen. Geschäftẽ⸗ u Nr. Kal, Firma Allianz Ver- Gehiy“, Köln, jf ku ö ĩ ĩ i m führer: Legalon fereti j t ed . g . J Prokura ertesllt. und feine Einteifun, entsprechend der Ingenieure Peter Schü J nd z ; . aul Wettley in Groß⸗ worden. Gegenstand des ; f i llschafterbeschluß vom 23. 6. . sekrgtär a. D. Dr. jur. sicherungs Aktien Gefesfschaft zweig⸗ Nr,. 753 be . r. Sandels⸗ durchgeführten In fr ume und Ir. Appeĩ, Sila . kl, e, Fitz Chenische Fgärit eh tausmann P e ., ist bie Vehwaltung und schaftzhertrags in den ss 5 Grund tghjtahh . J ie rene fe gul

Holand in. nieder 2 f ü ̃ höhung. man niltitz. ; ; rug v. Nidza, zu Berlin, nie derlaffung Hannover: Franz gesellfchaft ülshoff . Kan geänbert, desgleichen. 8 21, betr. 6 schaftsbgrtrag vom 1. Rärz j5og, 5. Soy . ö Blatt. B zh, hett, die Firma mützbringzends Anlage des Vemnögeng der z ö , Gleichzeitig wurde der Ges

Wilmersdorf, und Ernst Kannegiesser, Rinsler ist durch 0 mei ster⸗ öln: ; ) j . j jpzia. i ü ! ; ; gefü ital ist ei ; 3 ö 6. . s giesser, . 5 ö Tod aus dem Vorftand . i k 3. y . mn ö . 3 . ö. 56 . . ,. in r hn ne . are n . . e erg Co. e ,. ae. . und ie k e, ,, 6 , . een n ge g CG anima i ahj „Ferner wird bekanntgemacht: Di Amtsgericht over. eschäft ist in bie Fi ,,,, ,, un 1e beschrcnkter un n. weck biznenden Ceschaftt. Ye, mm. gsaktien, die a , ,, gf rg hen . . g Hannover 85 =. 6. segangen in die Firma k Aktien⸗Gesellschaft“, Köln: 18. März / dh, Juni L550. Jeder Ge, ar. l . on 8 ö. 36 , ist durch . der kapital betrigt. zehntansend Reichsmark. J die auf den g hrufring Weinkellerelen Gesell⸗ ö . erfolgen durch den Dentscken Ihurz. 44131] 1. Nr. B68 bei der Kommandit urch, Beschluß der Generalpersammöung schäftsflihrer ist zur Vertretung der Ge— R ö. feng ch der in Leipzig ist Inhaber. Gefell chafter vom 1 Juni 125 in den Zu , , sind bestellt der Lörrach, den 1. Juli 1935 schaft mit beschränkter Haftung in seichsanzeiger In das i ere iter ist einge lragen! schaft. „Stemer! rad fn nen ĩ . dom 16. Juni 1925 ist der 5 15 Abf. 1, . , x He ns ern de ö. iebe des K 1, 16 und 18 abgeändert worden. Otto Bankier Conrad Ammon und, der vrre K Neustadt a. Hdt.: Sigmund Gehrig ist F;. Albert Düster Gesellschaft mit v Nr, 36. die Firn , Die Gesellschaft ift aufgelöst. De i. belt. Sti nme cht, abgeantert kuß , slarzbhiug, reuhan Geschi ga een Verbindlichkeiten 6 herrn nd, Wält bchapfech tze le Fanfmam Carin GConttantm She . za , , m ,,,, beschränkter Haftung. Sit. Ham,. Union, Gefellschaft mit Feschränkter Haf⸗ herige Kommanditist V ls. Nr. 2606 bei der Firma „Stein- KGeseslschast init beschräukter Haf— aa . Inhabers eschäftsführer ausgeschleden. Die Firma beide in Leipzig. Lütjenburg. 35400 56 ist Carl Eberhard, Kaufmann in hurg. Hesellschaftsvertrag vom 83. Mai tung in . (Die Firnig war bisher hard Siemer, Köln, ist allein än, grocver . Ew. Gesestschaft mit be. tung. Körn, Perlengraben 155. Ge, ö. 3 , ne, a, Abt. 1B lautez künftig: Maschinen. CE. Appa⸗ Amtẽgericht Leipzig, At. UB, In unser Häandelsregister Abteilung A Neustadt a. SH. Die Prokura deg Carl bsh Gegenftand des sinternghmmenz ist ini Handelsregister. des 1lmtagenchfs haber der Fitniädln, ger In schränkter Haftung“ Khln Durch Be. genstand des Unternehmens: Freuhand— Amtegerich hf an gz . ratebau Gefellschaft mit beschränkter den 7. Juli 1825. Ne J it heute bel der 5 ma J H. Bard. Werhard ist erlofchen . Gemäß Gefeil⸗ der Betrieb einer Ihe ge n hin Neustadt a. Rbge. eingetragen und hatte Nr. 5850 bei der offenen Handels schluß der . chafterversammlung vom il äfte aller Art, insbesondere Auf⸗ den [ Juli 1635. Haftung. ; . zan bolt, Lütjenburg, folgendes eingetragen schafterbeschluß om 23 8. 19825 ist. dag Fer allen Dingen der Erwerß und di ihren Sitz in en Gegenstand des 6 aft „Hüß 4 ch ne r ele 3. Mai und 30. Juni 1525 ist der 8 3 des stellung und Prüfung von Bilanzen, Vor— . 43575] 160. auf Blatt. 3 885 die i nn Leipzig. ö . län worden; Die Firma lautet jetzs J S. Band. Stammkapital umgestellt auf 150 990 Perwertung von Eifen aller it im Unternehmens: die Fa rikation, . Ein. Köln-Mülheim: Die G h a9 . . Gesellschaftsvertrags, betr. tammkapilal nahme von Bücherrepisionen, Einrichtung Lginzik - lsregister ist heilte ein— Dr. Berthold inn in. .. Auf Blatt 2 5.79 dez Handelsregisters boltz, Lütjenburg. Inhaber Ernst Krum - Reichsmark. Gleichzeitig wurde der Ge⸗ Kroßhandesl. Stammbapital;; Soßhd znd. Verkauf von Margarine und anderen 4ufgelöft. Ber bisherige 16 si. n fate Gente ung, abgenndert. Dag don a g Bergturig in Steuer⸗ In ö . Sophienstr, 2M, früher in Verlin. Der jst Leute die Firma. Pelz-Konsektion peter. Allein er Inkater ift der Kauf. sellskaftäsertrag geandert in S 6 (Stamm- Reichsmark. Jeder Geschäftsführer ist Nahrungsmitteln, der Fenn ven Grund⸗ Ernst Hüß ift alleiniger Inhab 36 Stanimkapital ist umgeflellt auf jöchh angelegenheiten, Vermittlung on Finan. getraesß rg , g967, betr. die Firma 6 Josef Heller in Prohstdeuben Globus Gesellschaft mit beschränk⸗ wann Ernst Frumöeter in Lütjerburg. Die kapital ind 5 1 Stimmrechtz. allein vertretungsberehligt. Geschäfts, stücken, Fabrikanlagen und Maßchinen zu Figmia. er der Feichsmarf. zierungen sowie die Tätigkeit uf ver. 6 86 lůhlich ö Qiu ste r ist Inhaber. (Ungegebener Heschäftssmeig: ter Haftung, Leipzig, in Leirzig . dez früheren Eerrfmanns, zetzigen Id. Franz X Cite Schellenberger führer: Dr. Eugen Maier, Kaufmann, biesem e sowle der Betrieb anderer Nr. 10 673 Bei der Firma „Freund Nr. 3067 bei der Firma „Deut sches anten Sebie ten. Stammkapitgl: 10 G0 , n 2 in Lelpzig: abrikation und Versand pharmazeutischer ,, Rabenerstr. S, und weiter entneng Heinrich Bandholtz in Lüjjen, ig Speyer a. Rh.: Gesellschafter Franz ä Hamburg, und Franz Aibert Düster, Unternehmungen, die zur Ausnutzung der . Kaufmann“, gißlud! ghelcr rend Theater . mit beschrünkter Kichsmar. Geescha . Kaufmann . . 3 * ich linde bund Artikel . osgendes eingetreten worten: Her ge; hg, fst erlcf cken., Tätsenkhucg, 16. Juni Schellen kerger dur; Ted Kuägeschcken. Kaufmann, zu Hamburg. borgenannten Gegenstznbe geeighet sind. Haber der irma it Ehefrau Hun , . Körn; Burch Heschluß der Whfodor, Krgusg, Köln. Gägelschzf . ö nr iat rloschen. II. auf Blatt 23 86 ö. Jysef elch fterertrag st am 11. M3 . 1835. Das Ante richt gGingetret n. als. Se glschetterin, desgmn eher, fert, ben tgemacht, Die Stn ahl ll. chef Ge. Törund. Hulda gez. Buck nahen, Feli ifterwerfammsng ven 11 Jun Ktirag gent s. Hal, unt, 2. Fun i ie, kun htcctz on lg nn Königsberg in Kißtig Khunstt Ch, cbgeschlz fen nären, Geena, des waeren, Rr enn. fins] e mine nm,, , öffentlichen Bekanntmachungen der Ger schäftsführer; Fabrikant Walter Kau in Töln. Die im Hettich des e nn, 1006 ist, der 5 4. des Gesellfchaftsber frags Jeder Geschäfts führer f . sich allein 1 . Co. i et j . Pro. Der Kaufmann Josef . in Üinkernehmens ist bie Herstellung von and Ludigshafen, Rhin. Ripp., in Sreyer Die Hefellschaf. wird e , ,, , e . , anzeiger. rube in Hilter i ĩ r die Erwerberi ; in ital i =. acht: ie Be⸗ 3 F Xichtender aftszweig: un einhan mm apita er, n me rr, ö st: ar ters Franz & ? u Clin nes. Riehbec Oel Sandels . Gesellschaftsbertra i n run ,. veund , ö. ö. 6 r e g Ren, mai ö kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen zika, Margaretha unverehel. Ii ne er ir wen ö und An Reichsmark. Zum Gef . ist e. Ludwigshafen a. Nh. ,, 11. Carl Hütwohl 1 reustadt gesellschaft mit beschränkter Haf- 1898, und durch 3 Hhluß der Heneralber, Freund, Köln, ist Kinzelprofulra d 16 Nr. . bei der Firma „Gerling im Deut cen Reichganzeiger. in Leipzig. ; die Firma fertigung von Waäsche) bellt, der Kaufmann Fritz Nosenzweig⸗ in Dffene Sande aeselschaft seit . Hint r a. S. Einzesprekutistin; Marig Hüt⸗ lung Ziveigniederlasfung Fa m—⸗ amn nilung vom 6. März 1965 ist der 5 35. Nr. 6b bei der . . Konzern Rheinische Ver sicheru ng Nr. 5J2ß: „Eifeler Strumpf. 3. Auf Blatt XS6, n ,, hn . , auf Blatt ö. Bö7 die Firma Helm, kei Hierzu wird bekanntgegeben; Die Dampfvulkanisieranstalt in. Ver . unn wohl, geb. Fitz, in Neusiadt a. 8 ö ... e,, , , , , , ,, , , , n , , , n, harlottenburg, ist zum stellvertreienden geändert. nit, Zweigniederlaffung Durch Heschluß der ordentlichen Haupt, Mh ung“, u. e, e, . Ildelheidstr. 19). Gesellschafter si aria folgen durch den ; , ä, Ganemann inn Kreuz, beschränkter t ; Geschäftsführer bestellt worden. B Nr; 2 zur Firma Rothenfelder Blech⸗ in Köln“ öln: De dersammlung vom 2. Apn: ind fol. Agatha 32 = 44. wohin der Sitz von Will - wo in Leipzig; , a m, verw. gew. Köhler, geh Hauke, anzeiger. . 1. Heinrich Sich Kauimgnn in . Fin esprokurssten; Helen. Beet, geb, Wir, i zerteilt an din . eb, gin , , n. r Weiß ist aus den e f h en . He e de [. g 26. . irg gberlegl, it n, Gegenffens we. 6 e 3. , n de fr, * Hauke und Giro Amtsgericht Lei . Abt. IIB, nach, 2. Willi Linß, ern Thlih nninger, Ehefrau bon Hans Weber, in Otto Barngck miß der h. gabe, daß Filiale, des Langscheder Walzwerk und geschieden. alt aus. rttgg ankert der en; Flieg wörs, interne hn ers, Keiste lung nd der Vern Suhr u, Cr bern en n Gesell⸗ lgmo Caliar, samtlich in, Seipzig. Die den 7 Juli 1935. i e bafen i ö ann Schlich, Fräns tr , duc Gee, dünn jeder von ihnen die Gee r mit ,, Aktiengesellschaft, in Bad Abteilung B. Konfurs ozer Zahlungen telling ber Ge, trieb von . und ., Strick. . h n, Dr sur. Georg Gefellschaft ist am 15. Jun; 192) errichtet d, n Kaufmann 34 ö, 63 Haßfloch, vom 30. 6. B. ist er. Gfsellschaftẽvertrag Jᷣ , ,, d n,, , , red,, m, s , , ,,,, , . enden Geschäftsführer oder mit einem , „März 1926 ist daz We oden⸗Credit⸗ Bank“, un 5 und 18, betr. Aufsichtsrat. ĩ n , . ide in Lelpzig. Die Ge. Handel mit, und die Herstellu , nn, in Haffoch Großhandlung in = j J ; 6 Grundkayĩ Köln! Di . ; Leonhard T Bruno Dietze, beide in Leipzig. Die. r 43 , msa⸗Buch⸗ mann in Haflloch. oßhandlung Nh. : Die Prokura des Gottlob n , e ng gr, ö 8a e wdr ic ncht ijt ef. krobura ban Rani Sang e ner,, e e, , . n , nr ginn 8 . fel eff. t am 18. Juni 25 errichtet . Artikeln und Stanz e . K . Geseis· Schokolade. und Zuckemwaren. Puß. und ain if . 2* . pen 22. Februar ihrn ist der Gefell. 1200 ö rn, Inhaber lautende AÄttien Nr. Ti bei der Firma , rechener mit beschränkter Haftung“, 1 l, vem 27. Novembwer 1915 und 23. Apri worden. 1651, betr, die Firma! 15. auf Blatt 23 888 die Firma , mit beschränkter dat ng in Wal g i en n kleidungs⸗Sandels. 14. Lippmann &. Biernbaum Ge⸗ ee fw n be Hin der Firma ge⸗ ö. gig iG n, n, mn dem⸗ ,, ndu strie . Beschluß der Gesellscha , . i eber f, j für . ,,,, Lit nn eren ft „Hansa Hotel“ n 6 . . z. , . a. , ,,, ben erer Haf⸗ ,, . 9 Ihdert, werden. Die Firma der Gesell⸗ : ändert. n wnirtschaft“, Frechen: Franz lung bom 4. Juli 1953 ist 1 des Gesell. , Delellschast zu ver⸗ ; . seen Ti ist zufolge Leipzig (Taucher Str, s). Der Hotelier straße 4) und weiten 9 . dwigshafen am Rhein, in Lu ö 3 Dur ö shaft lautet nunmehr; Hugo Stinn eg. t. Mr. l zur, Firma Wslheim Dieck. Kügelgen ist aus dein? Benhfnidd ans ch ter . treten. Amtögericht, Abt. 24, Köln. in Leipzig: Gustat, iger ist, . zufolge it. Richars Reilhsld in getragen worden; Ver Gésellschaftcher, zung in Ludwigshafen am Rhein, ischafterbeschluß von; T5. 6. Zz sst, den Niebeck gan d e r, mann in, Dissen s Dem Kgufmann Fried— g ah. S eta ff ir r ta dnn, 8 fer g n s vr ö ö. . . MJ . 896 ö een In is. April 1, errichte J en ,, ellschaftsbertrag geändert in 8 S (Ge- 9 . 6 J * . 1

i ich Michael in Diffen ist ah . ztzgg die Ri enstan Unternehmens 1. aftsj mit beschränkter Haftung. Am 9 chael in Diffen ist Prokura erteilt. . der Firm .Webmaren 1E znigswinter. ( UlI42] 5. Auf Blatt 19031, betr. bie Firma 14 auf 6 , sn die Firma . . , . . . ,,, , sch hh e m , .

Si . . Köln, ist zum Vorstand b . zh 7 bej 25. Dezember 1924 sst die Kmstelln r. 8 zur Firma „H. Hiltermann in Heinrich gel rechen he, Alitien. Gesel chaft Kön; i i ei, , ,n, . . i, g , . . , ,,, J 6 . d ö. 3 . e, , . . 83 . . . r 6 3 . Xe . Eli in . , . k r, ̃. ; , , 1 ,,. 9 . k . , ,,, ., ö haft in? ripzin Eine Komman, ist Inhaber. (Angegel führu . fa! 1935. Gegenstand des Unternehmens ist 3; n- an in R ia⸗Ossa ,,, 2 . gerte n ,, . 33. sa fl haft in Leipzig; Ei s. zweig? Handel mit Wäsche, Baumwoll Ditz midt unter der Firma a, - 9 Vamenkonfek. Firma ist geändert in, henania 9 ,, ö . Disenn⸗ gd ma ging mann min,, ,, —ĩ ; ge getragen: Durch Beschluß Ju itistin ist zufolge Ableheng. aus , e, Lonfektlon. Buchdruckerei Bormann & Co. in Leipzig Handel mit Derren.· . amen i. ineralölwerke e, , und 7 (Stimmres in Dffen, Gesellschafterbefchl ꝛ; t ö schieben. An ihre Stelle ind zwei war ie Firma Eder fetriebenen Druckerei sewie der Cmwwerb Kon, überhanpt mit Textilwaren iegligz; Weiteres Vorstandsmliglied: Siio Stern, J n , öde ban gern veähwam ele, , , ,,,, t, , n mes auen e, , . e ,, , kapital: 33 ; berr Stammkapital afl * Kkÿin: ; getreten. 6 Ti ind di Id Eder n oder Hie er r. ! 3 938 * äuft versammlungsbeschluß vom 2B. 6. 2 ö ö . ö i n, n, , . , ,, , , . sch fe, 2 . lin . ä n n l . e ,,, Die . n Cn ref a n , n a ,, En ; ö 4 e n e, . 6. i. . gos fer nn Gren re id El mk pie! ; f ö aut Geselsschaft ist am 15. Juni 16965, er⸗ für die im Betri übernom ĩ Ablauf einetzn Ge⸗ irma] und 3 16 (Uufsichts ratssitz d u J N 81 . ; ö Gefellschaft ist aufgelöst. August 31. März 1925 be nicht 6 Monate, bor Ablauf e ; ische Düungergefell⸗ jur Firma „Wilhelm n 818 bei der Firma „Ton⸗ und 1 eile, geändert. Das Holberg. y. af als Gefellschafter gut, richtet worden. , . 266 Ml din kli ke ir e bisherigen schäftsjahres gekündigt wird. Die Gesell; schej⸗ ae nn e Sa e. in

Abteilung flr daz Hanßelsregister kin lt Schlüter, daselbst“ aufbereitungswerk efellscha ; ; ö Paul Richter ist ; 61

H mit Stammt ister ist hen ; erngen Handel mit Pbieh . H. er Tastnng in . cee wa. s ee wre e,, , ,, , ö, , ,, ,, , , e , ginn, ,. as, Handelsregister ist eingelragen e Firma ist erlosch 36 e erte . mom geähign nd Lei Fer Firm g, Poserph z Vieter Wurmaänn, Cr mib in Kol. ls Allein inhaber fort umts gen . sie lber. Das führer und einen Prokurssten, nn, don , , mn, , am b. Juli 1926. An and . gloschen, Juni dab ist 8 4 des Gesellschafts⸗ Nustba nm rl C! esellschaft mit berg eingetragen, daß die Gesellschaft nach ö ein ra er gz. t ien⸗ am 7. Juli 1925. sandenen Fordermngen auf sie über. D Schuhfurniturenfabrit, Gesell kapital; umgestellt auf 1 G,, gericht Iburg, 2. 6. 1925. vertrags, betr. St ĩ ; . ; 9 3. Auf Blatt g423, betr. die Aktien ö ; karltal betragt einhundertzwanzig⸗ . . u ö abril, . Rn . n der eselsschaftsverkra gs chetr. Stammkapital und Ge. beschränkter Haftung“, Köin: Durch z der Verordnung über Golbdhbilanzen esellschaft unter der Firma Württem⸗ a36? 3] öde, . 6, Werden mehrere schaft mit beschränkter Hastung in se, . . * (Genehmigung dure ie Gesellschafter⸗

3 Abteilung A: chäfts anteil a De

: . , i e, und 5 14 er. Be u nis 6 si . p 28. 63 f . 1 j ö jwy⸗ X. . j z . M Ji 1 ö s. 60.

ann * z Gef ent * IImengu. ö. 44132 65. e e n fi rer . i geg 1 1 , n ni 1 n , . lie g ch . . öiss, , , . ö . Handelsregister ist heute ein He ch fs ihrer, beste lt, so . 6e e nnn i. 2 Sch

. . . ö ö gift n nn, if . ö. . t umgestellt auf 120 656 6 ,, e karten eile, . ier y m Gn gt gestellten n n ,, ig 9 1971 gestagen ae, , ö h, , . . . ; . . n. eb Seebach, beide Rauslente in 6 werfen g Gelöschte Firmen:

Wübensack geb. Jmohr, ung seinen minder. X Fie. Thermometer m Gia . . ö. ändert. Das Stammkapital ist umgestellt Frist nicht erfolgt ist, 9. beschloffene Ümstellung des Grundkapitals 1. Auf Bla dae, nge. , . Geschästé führern sind stabt a. O. Der Gesellschaflsverttag. Frank in Speyer a. Rh. ö ; u Cölgsinstrumenten,‚ Nr. l1056 bei der Firma „West⸗ auf- Sh Cc Neich mark lla Kolberg, den.. Jui 12. . ichs marß, ist e ,. Fee, T, . , ,, ,, Fer e ö druchereibesitzer Dee , , ,

jährigen Sohn BHeorg Huhenfag in Han. Fabri ine Ilnznen, ü tragen worden: deut 9 ĩ i ipzi igni ? hestell 3

nover becher nber ige e führen das ö ö,, en fn. eh re gere: 33 ö e e, , fte ee it Len Pata hr Ring in beirn nene gn, Fm. und de hil. Carl. Rühle ger Registergericht ränkter Haftung“, Kesserei zu Köln M. Alden orf Wgeristn Wel die Ge. Der Kaufman Ghnin nb, Feiedeich tre Smet , der Sieb, bent nhl. Amttgericht Nen sternericht.

ö . . K in Dresden ist in das e Ge bende jn Leiptig. Jeder ist berechtiet die