1925 / 162 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

44149) 6. Die Firma Franz Jaenecke Der Gesellschaftsverkrag vom 9. Fe] des Unternehmens ist der Betrieb einer hee r. it der Vorzugsaktien), 6 . = 7 der Ab bruar / z. März 1923 it durch Beschluß Möbelgroßhandlung, ferner einer Hand- verlorener oder ** .

ö 2 d m Sreßg E M 2. d⸗ , e. . aeg 1 ö. . r, 3 ist der der Gesellschafter vom 4. Juli 125 laut lung mit ——— und Polstereiartikeln winnanteil⸗ und GErneuerungss 2 5 D 89 i t t E 3 E n t xc a 1 2 H a n d e 18 re 9 ĩ st e r * B e 1 l a 9 e ung

rma 2 . in eck. am 4. Juli 1925 ein⸗ Kaufmann Franz * in Magdeburg. Notariatsprotokolls von diesem Tage ab- und oder ähn⸗ (wegen der Beurkundung der Beste

9 1 D ellschaft ist nichtig; 7. Die irma Sr. Erwin Fuhrmeister geändert worden. lichen Unternehmungen. Stamm⸗ des , tands), 10 . 6b unnd . St ts ĩ gere ö e n ger e g in Mag ug 282 Nr. 074 der 6 Der Geschäfteführer Fabrikbesitzer Max kapital beträgt 10 0606 he ce er . des . ande] 12 . Auss . un Deutschen E nzeiger ren 1 en ag an E ger mann Karl Losch in , i. Pr., teilung 6 lleiniger Ee ist der Krüger in Hamburg ist aus gesghieden. der Gesellschg . —— inri W, n, ger . 15 ũber Stimm. ECuisenhöh b. Amtsgericht Lyck. 896 und Drugereibesitzer Dr. Amtsgericht Marienberg, den 8. Juli 1325. Hellrung zu Münster als inlage recht in den Generalversammlungen), 16 P᷑ de li 533 . rmeister in Magdeburg, k . mehrere e, e. und so n . er den Ort der Seh rf nin , 2 162 erlin, Dienstag, n 14. In 43680 . 1644 6 2* 2 ** . Handelsregister ist . w. —— 32 k 2 r 2 Ve: 2 2 ĩ nungswerte in . mer . . . 2 z . m3 . e e fe areg ster ist heute ein- . k 8 2 Kaufmann . 23 e ,. e 3 6 36 ö e , . ie e, ef. . a, SBefristete Anzeigen mũůffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Gejchäftsftelle eingegangen sein. Ma . r , ¶¶ Der Gese ag ist am lung), und ferner nur der Fassun n ace e, 9 be 4 in Magdeburg * 6 Gier, rckara 3 , n eg er; 3 , tellt. *. . 232 e 6 6 11, 12, 6 . 3 lichte Hebel, und deren Ehemann Hang 33 Apyarateban - Attiengesell⸗ de des Gesellschafters Willy Binder . am 10. ö . 2 . 3 dr, ,, e. . el, Kaufmann in Nürnberg. schaft Kracker Æ Co. Nürnberg in allen Akliven ind Pass wen über, erklarung und muß dur . . e . geg ge . ö ah! eule e , sig Melle, 3. 7. 1925. . 1 Amtsgericht Nordhausen. delsregifter. deßgt . 4 junior in Nürnberg; Als weiteres K 2 der es unter der Firma Karl Vorstandsmitglieder er erfolgen, oder von

Inter Rr. Kös der Atellung ß. Gehen. Magdeburg ute r. folgen nur im . Reichs anzeiger. 8e . beftellt der K Wilhelm Binder Inh. Will' Binder weiterführt. einem Vorstandsmitglied mit einem Han= tand des Unternehmens ist: J. der Er- teilung A. Persönlich haftende Gesell- . ker, den 8. Juli 1925. Rürnberg: r” Kaufmannsehefrau glied ist bestellt der auf mann 9 ö ; 3 die Bebauung und Ausnutzung von schafter sind die Kaufleute Siegfried Mittel v ade; Schles. 44160 Das k KRürnberg. 144174 12 Fortsetzung Reizenstein in Nürnberg ist Bollinger in Nürnberg. Die Prokura des e, ,, * nchen, n, 3 5 r

Grundstücken zur Errichtung und zum ie. und Julius Lilienfeld in In unser , B ist heute Da mdelsr 10. Gebr. Bühler Nachfol ger Ge⸗ 6 erteilt. Wilhelm Bachmann ist erloschen.

me ae e, ,. e —— e

ö w

,, . abrikanten mit be⸗ zu der Firma der Genossenschaft ihre en, m, Renn, m, n rer, der, mme, m. we, e ee. 441 1. Maschinen gat it beschrãnktter ftung Georg Backofen C. F. Dietz 34. Sparbank Siemens⸗Schuckert Pappspielwarenf

J , . i . e, ,,,, , , , i r , ,, ,, Vereinigungen und damit den minder schaft hat am 1. 7 1925 begonnen. n . und. Inneneinrichtung Geseisschaftsfirmen, ist heute bei in DJ Sese llthaft ist n 2. Der an. , n . binn Strauß C Co. Nachf. bern lung vom B. Mai 1925 hat die 12. Juni 1825 6. die Umstellung der ist während der . des unter⸗

ter⸗ enn, mn, n ebe, nn s, high, de, i e g . vom 2 3 en. 2 . 4 . . it es. Her . 2 3 in re n. Die Gesellschaft ist aus. Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark 2 auf Goldmark durch Er⸗ zeichneten Gerichts . *

bieten, 2. die Förderung der Volks- 2 unter Ar. 477 der Ab— 83 . eschlu st , , , n, , , ĩ ö teilung A: ersönlich haftende Gesell⸗ 21. Mai 1925 ist das Stamm 2 auf rd 2. Tabakmannfaktur Erzet Gesell⸗ onsti *. , löst, das Geschäft ist unter Ausschluße durch 22 des Eigenkapitals und mäßigung de genkapita g, 25.

. 33. a ng ghickr e, f, in 9 ö K —— * . , i, f, ,,, ger nf ge ö ö , ,, Eci Aut gerlchs bt. .

neh mungen geg oder hnlicher Art be⸗ und Wilhelm Grehe in Magdebur ie. Die . ö vom 9. 12. 1919, bzw. 1925 in die ÜUmstellung des Stamm- Nürnberg; k, amm⸗ noie der Handel 2. 13 . 5 gründeten Verbindlichkeilen in den Allein. verkrags beschlossen. Die Umstellung if ,. ags beschloßssen. Die

Fo

ll ist durchgeführt. Das Stamm⸗ Oldenburg, Oldenburg. 441831 teiligen, diese erwerben oder deren Ver offene , hat am 15. April 1und 2 des Abãnde rungsvertrags kapitals mittels Ermäßigung auf zehn⸗ Juni de tänden, die Uebernahme u besitz der Kaufmannzehefrau Therese erfolgt. Das Stammkavital beträgt nun ste ö. i —— eil! —— übernehmen, wie überhaupt alle . 1. . n. n a fe enn e, me,, Reichsmark und, die ent⸗ . kung von gleschen obft ähnlichen ä. 1 5 e n Gesellschaft mit be⸗ ig. ern ne Sartmannshof . 2 N 3. die Kommandit⸗

derter 2 . ö 9 . in . Seng, zee mig g z Mitielwalde, den zo. Juni 1925. i . . 2 guf unbesti 2 * = ** t , g , s 9 . ü schränkter Haftung in Nürnberg: Ludwig Sebald in Hartmannshof: EM hal in Fir la Dehlmann, Frerichs 1 h, ,. e e teilung A; Der Cädcilie Holzmüller, geb. Amtsgericht. ö 9 6 . . rma . , Eibe ae,, e, offene . . in Nürnberg ist Einzelprokura . Fritz Hößlinger ist aus⸗ ö 3 r n n m onle. ö 22. 1 hen, * Grwerbezmecke fie hat den Gewerkschaften Meyer, und der Hedwig Hösener, beide in J, old, den 4. Juli 1925. ellschaft mit geselstchast Hebr. Bühler Racfelger. r r aeschieden n . 1 im sei ; . 6 2 e ed, de, . 1 und V die Magdeburg, ist 1 erteilt. M. - GlIa d hach. 44162 Am Die ellschaft a Triberg Gegenstände ein, wie fie in 22. Mech. Wäschefabrik Friedrich 36. VBVertriebsgesell schaft eut⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten se r. 2 , , 8 2 , 4 K ö eee, und 33 1 J . . 2 n,, . bei⸗- Summel in Nürnberg, Vilhelm. scher Nähmaschinen mit s,. auf den Kaufmann Kurt Sebald in Dehl mann in . Würzburger

9 meimützige ierkamit sind und Allesn. tgericht . Abt. 8. 559 A . zur . Em rf, n e n m. adls8] dator ist e tells Fried ich Rronauer, Rauf. ö efteten Verzeichnis näher aufgeführt Späth⸗Str. 13. Das Geschäft des In- Haftung in Nürnberg: Die Gesell, Nurnberg übergegangen, der es, unter Straße 12, b) w weren,

dafelbst, Jahn traße 14 , he m e blnn Werke von 19 660 RM; dieser Habers Friedrich Zummel, Kaufmann in schafterverlammlung vom 14 Jun; 135 unheränderter Firma weiterbetreibt. Frerichs ih . n ,, . , , be ben . 2 , ,, n e e, ür. ga f be en 2 1 irma Vereini 2 riken mit 2 ränkter Sa in R einlegenden Gesellschafterin angere nicht eingetragen war, ist mi en Fi ist dert in; Schwabach: Die Gesellschafterver⸗ nuar 19235 begonnen. Den Kaufleuten erfü ung u stellen. Das Stammkapital bei der K Eo. Gefelsschaft D. NM. B 377 Zur ding herein gte . in n. 3 aufgelöst. e. Die Zesell wirb vertreten beim feiltherigen Geschäftebetrleb begründeten schlofsen. Die Firma ist geän . in: in a ie 4 7 ; . 1 ; 21 . . Kurtenb nden ein mehrerer Heschäftsführer orderungen, jedoch unter Ausschluß der Köhler Nänmaschtuen,. Gesellschaft . vom 12 Mal 1925 hat die g. ; ; ( i ist ö ö Sitz ö ö ein . us 3 then, * stf . e n & eingetr . e, e. Vogel, K in Nürn⸗ —— le 3 . 3 . Hier , nn , ne, m, ne r. K, e n gr,,

zünschmann in Magdeburg, Dem August ig Frankfurt a. M. i ifa 22 Mee Gladbach; Du . Beschluß der 8* öder einen Geschäflsführer iCn Gemein- 8. Hai, iscß, mit. dem Recht der B37. Notaren Staubsanger Gesell= mark dur k ung des k w den 46 Zuli n

; 35 t beschränkter Haftung in 60 RM rhöhun

H , ö , ö men , e 3 i ,

. r fn ö 6 Hrn 23 * Juli 1925. Reichsmark e f. 3 des Gesell˖ ö , gelte en. . ichs J i men iber ae gen me * ef, 4 ö ö. , 1 39 46 . Prien e , fe, Old enhun . en sq

von ihnen zusam t dem G Hess. Amtsgericht. 2 Umstellung auf Neichs. ger Neresheim. eu er Reichsanzeiger. diesen unter umweränderter Firma in egenstand des er * ührer zur . 8. ? the. & ee ee 4 2 t 3 . ch umts ger t 1. „Frun“ Frucht- u. Obstver⸗ ** 2 esellschaft feit zenanntem die Herstellung und der Vertrieß von e, . Stammkapital bekrägt . In unser en ein , : Abteilung

e. 64 nun 16 0090 ist heute folgende neue Firma eingetragen gt sind Der Gesellschaftsvertrag ist Mainæ. (44l5qꝗ] . 8D. * geg zur Firma Westdeutsche Vguhaldensleben, (44169 . wertung u. Bertrieb alkoholfreier Tage weitergefü elektrotechnischen m, . in en, . ,,,, 2 . e . am 11. Mai 1925 errichtet. Willens In unser Handelsregister wurde heute e ber, , der 8 chen Ba Getränke, e chef mit be⸗ 33. Well pappen⸗ und von elektrischen Staubsaugern. Jur Err; 49. eonische Werke No ö 2 erklärungen und Zeichnungen 4 die Ge⸗ bei der 14 Bank Fiiiaie h * 3. ., Alschaft M. Gladbach 367 . ö schränkter Haftung Nürnberg, Cartonnagen⸗Werk, Gesellschaft mit reichung diefes Zwecks ist die Gesellschaft verg Attiengesellschaft in Nürnberg; 2 . , . ö. e g

am len ern th

fellschaft' sind bindend für die se, wern sie Mainz“ bi i, Dregben Ein ba anfbeamte . hacer * wr. i oe berg Rioiinerstraße 45. Dem Gesenschafts⸗ bejchränkter Haftung in Nürnberg: befugt, gleichartige oder ahnliche Unter⸗ Geheimer Kommerzienrat Theodor Be 2 e . ——— den: Du erder nehmungen zu erwerben, sich an solchen ist aus dem 2 ausgeschieden. chäftszweig; Handel mit

Dee, me ,. e rn , , . rt er gr, er 2 . . 6c satungsgemãße Ge. eingetragen. por rch Beschlu ü 3D ö . h gn . 8. k . ann , ung 6 Unternehmungen zu beleiligen oder deren 565 Bau- . Ba nbeda rfs-Gesell⸗ ö - ür die Firma 1 3

3 erg mit Nachtrag vom 29. Juni 1925. Umst wer. Carte ihrer vorhanden oder neben diesen loschen. Der Familienname des Proku⸗ -R. B 425; die Firma „Bähren . 80 e e f 4 n ler, Kaufmann in Nürnberg. ĩ Gegenstand des Unternehmens ist die lschaft auf Go dmark durch Er. Vertretung zu überneb men: Stamm schaft mit beschränkter Haftung in loß in Hanno

h ; 660 RM. Die Gesellschaft b Die Gesell ĩst au sdenburg, den 5. Juli 1935. , n, e e d, e n, ö , hee, , G, 33 . ö , ber , rere e ef, e g r ,, ö n, ,. , . mile, e, de, n,. . . ö . * . , ung orden. ese ertrag i ö. ö. r t GJ für die Gesells 5 wenn sie entweder Hess. Amtsgericht. . 142. Zweck: ard der zu M.⸗Gl ist 8 ert. , . deren , Die . aft U vertrags gesah en 9 Umftellung ist terer Geschäfteführer entweder durch Kii ator ist der seitherige Gesellschafter Eri d e.

96 ? aftöfaß rer oder einen Ges Lo ö 16 . K ö . 1 ke, ie e, . , . Neu! ö 36. Juli 125. dation ire . Die . ist erlo ö 2 . . . 3 3 ö 3 in Gemeinschaft mit . 3 &. ö Bayern bank 54 2 and een * Abtei * 1 ü m⸗ 2 . 4 . den . ö wird . In unser Handelsregister wurde heurt fabrik und e Wb. welche unter obiger . gon dil ne tgesells . Dag 8 gist gt, Teichert [. Württembergij che. Netall⸗ 6 i , k 3 = n h., enge. 6 n, 6 x cbtelsir Oldenburg Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ bei der offenen , . in heuen Firma el eisess t werden soll, Rgamünster. (441707) Geschäft ist mit . oder ẽhe Unternehmungen zu er. waren fabrik k in Rrele Sonneberg. e , , 5 der Gefellschaft a. Goldmarkt ö worden, daß die 6 Her e

ki e lor J . , . e . e ge gift, . k 6 . am 4. Inli 1835 in das nach dem Stande vom 31. . r, . 9 ae den , enge, drm erg, Sener mn, e. Deutscher Neichan rmäßigung des Fig stals und gefellschaft aufgeläst ift.

. 9 . oder auch Vertretungen züm Vertrleb Geislin Da Ita der Yen ziger, ! 2 .

29 . , . n i, . 3. Sing ft 6 . ö 2 Witwe . ö. 968 * a 2 Necht . r 1 —ᷣ * 9 6 ö 5. . ,. 6 . ö ein e . in 52 berg: ö 2 6. ö. ö. ö . den . Ti Co. in * m ähren ö n

6 n, , , . ia, . n re n, . 6 . 2 5 xikbesitzerin zu Gemäß Beschluß der Ge⸗ mit ö rten ö ng schieden mit Wirkana vom 185. Seeraer Ge ö beschloffen. De riedrich en , 23 Barte

zer⸗

i ladbach, Kaufmann Johann Schmitz, fellschafterversammlung vom 12. 6. 1925 Daftung schaft wird vertreten beim Vorhanden⸗ Se orura n Gemeinschaft mit . Daz G . ** in Gegenstand des Unternehmens ist der in Gonsenheim, allein übergegangen. end, saftngnn mrich Bähren, ö 35 ö 4420 Reichs⸗ . ig und S . . ein mehreren 3 r,, ee. e ist erteilt dem , ,, , . ö. ö 2. pe , k ; . ih̃ ö ; Juli .

trieb von Hüten und Mützen *. großen, Main Rheydt. Der G ur rer oder einen z z, den 2 Juli 1925. 9 r Ge aftsvertrag ist am mark umgestellt. erl . 1 Mar Weber in Geislingen. Pant Putze deri s car mit ment mn iss . zu Je ke ir n, Abt. V 2 ö . des. Amis eric . . ö Ain agericht Neumünster. 8. Julius Freißig Se lei cel unt . . Seng nit,, emen , ,. , . , ö. ellschaft beträgt 55h Rei irma gilein t d , . Xi , beschränkter Haftung zn mb versammlung kann jedoch einzelnen von , Sing znd Zweighedeeiaßnmg 6. Sfbern. eh se ö dh, ä 2 se ge, rem mme. a. * 5 ö 1 der Kaufmann Ber e m,. ser Handelsregister . elm . . als ; w. er ban ne er 2 raße 37: Der 88 ; ihnen das 9 der Alleinvertretung . r ern. . * . nn , w . reg .

ol fem in Manhcbuzh. e e, Käse, Ce nden ice del. 23 . Gag nn la ein, De fe er mmer n unser Han ĩ ö errichtet am 11. Juni 1 ĩ k eschäftsführer: Lukas Leöegott, Welter Rlug und Hermann Dezember ö e 2 ; vorgesehenen ierzehnfa ö. 2 2 6 z —— schaftsvertrag ist am 3 Jun 1925 Est . 3 in ber Firma Bähren & Essers betrieb gen des ein getragen; eL 1 . r die zum Bauer, Ranfnrann in er, enn, Ver⸗ Gesellschaft auf Goldmark dur erauf⸗ xe ieng . stellt Ferner wird verssfentscht. 6. e , 33 i en ö. Juni 1925: af abgeschlossen . ber⸗ öffent ichungsorgan: Deutscher Reichs⸗ Kegler i. , setzung des Eigenkapitals beschlossen = Südde n Katgut C Ver⸗ . em Sitze in ö. slgende⸗

gelen er brit und hre nebst g . 56 Zelle Eo. in Nürnberg: ar ng 2 Haft ere er, wrden, Gem . ekanntmachungen der Gese 7. aft er⸗ Ginzesprokura ertesst. Ein richtung 5 ig gesamten l e. ga fi. . n , une . ä 6. . n . 9 3 anzeiger Die ö ist . dag Ge 2. ng . Das Stamm a,,, , n, , . der . an 6 . en 35 Neichsanzeiger. Manz, den 3. Juli 1925 vorräte unter ö der . . Alan R Cie wenn ni . 2 auf von 12. Deutscher Benzol⸗VBertrieb der schaft it in. den leinbest zes Heel · r gr. eu a o mn ea 3 r * . 1 od 4. 3. Bei Firma Sankt Mauritlus, Heff. Amtsger cht Aktien, und, der Passiwen mit dem 3. . ch mit beschränkter . . a Kisen! und Stahlmerk, KHoöesch schaftgcs Sally Zeller samt allen n. = r e Sren Gerfecherunmg? Bank Kah eg ene. Juli 1925 auf 700 e,. umgestelll und er · GG,, , , e , . ĩ Un ikörfabri U rt betra eichsmark un Nach KRraftfutte abrik, Gesellschaft ergbau⸗ ien⸗Gese . * unverãnderter . weiterführ In d Generalversa ung vom 29. De⸗ 1 un e e. Bie chnnenemagkekurůn nr, giß In unser Handelsregister wurde bents fte in Fot? ,, nuf Hie enn . lementen und Hatterien , , ellschaft mit beschräukter Haftu Nürn · m r ; Umstellun d c. ö. erech , . Hir e n e , . gan 3 n, , un, win br . ö e e, 33 . e. . . , * 3. k k J. ö ö. in vom , . Jr 3 , . . Saf⸗ 6 rn , . dersammlung vom 70. Mai 9 das Jm. 2. . 2 . . * . zie, n. * 823 am ren g n, irma ist geändert ,,, Fe, nn, durch Anggate 2 , ö ge ah mr a end s Tltien 13 46. e e. n,, auritius, Gefell mit, den, Sitz in Main ein. ausschließlich durch den Beutschen ö. e, n, auf 25 000 Reichsmark Sreige, ine ondere aher Juni tand des Unter- in: Hafl & Co gö0 Inhaberaktien von je 10 den Nennbetrag von je eichsma Ha, mit beschränkter Haftung. Laut tragen: Die Vertretungsbefugnis des an auch, die Fortführung des von der Ficma nehmens ist es, in Diensten feiner Ge⸗ 2 Martens, Orbisfelde Kaltendorf. ein. gt. Beschluß vom gleichen Tage ist Gegen Seschaftõführerz Heinrich Eißfeller in Eechledbach, den 3. Juli 1925. umgestet R. * Nr. 143, betr. Firma 3 Fleißig in Nürnberg betriebenen sellschafter nach deren B . deren e ue , , , , . H . J . den ⁊. Juli 1925.

6. des Unternehmens jetzt die Her⸗ Mainz ist erloschen. Pr. Amtsgericht. e ördetnnig pes Ben ne, eschäftes. Die Gesellschaft ist . Benzole, Homologen, Motorenbetriebs⸗ mir erlesug in 29. Juni

D Amtsgericht. tellung und der Vertrieb von Kölnisch Mainz, den 2. Juli 1925. me = , . rei Meß, mit! be, an anderen Unternehmungen zu stofft und Schmleröͤle, . e r in Berlin: 6 6 ö 195. Das Amtsgericht. . rti

23 Sankt Mauritlus und Lavendel⸗ Heff. Amte gericht. Münster, Westf. en, bee er 6a. In Vi klgen. Durch ö ö 2 . Schmiermittel sowie andere

el zum ; t . tels 44185, K * De n. 3 n w rh n B rr wee n . . e. Yotor en bert eb * n nr, ,, zum Piel Gefellschafterverfamnilung vom nunmehr bog Hie Choo m und ist 9nr4ru ans res k Abt. 9 . * irma

J zu Aenderung des lt 10690) Namensgktien zu je 7 In unser gröengnissen ung er si . ät sn zi . . . chaftexpersammlung Stammkapital 3 1 vert Mai 19235 hat eine ru eingeteilt in ; In Tas Handelsregister Abt. A Nr. 15, . . . er . In Anser Handelstegister wurde heute 9 K , Ge, rann e gs, ü ö Ras ö, . *. reibe, Bic e üben 2. 6 schaftsvertrags beschlossen zen. id ds Pt und 365 nhaberaktien im ist Kut ö. Firma 22 rik Paul er, n,, ,, und als deren In⸗

, n auf sn od Reichsmark n re, handen sein. mehrerer. Geschäftsführer . gallen ihren Geschäften im ei⸗ hr der betrage von zehn Milliarden Parier ät suf js ie ent umgestelt biransf nend rlnst, n (rng nf i, . / é die Gefeslschaft vertreten entweder d Jlamen. di 8 mne, ,, n n g, e,, . e ,, ei, nn, bfthandler Adolf Sirpeck in oSmark umgeste ünster i. W. eingetragen. —w sell . en entweder durch aber im Auftrage und für Rech⸗ 6 Euere ist aus dem Vor- ellen. Irnbebee r e anf Pen —— 9 ue. 2 f Lip

End, alsdann um Sh hot Nieichs mark er- zstahser . Co-“ mmi dem Sitz in deg lnternehm , ö ist ab rei Geschaftefühner ober burch einen. Gee= nung ihrer Gesellschafter. 6 üer de, Denke, war, e. höht. Es betragt jetzt 4 Reichs. Iain , n. P n h haftender Jahr falzes K, geändert. 2. Juli . 8 in 1 3 mit ——— a 6 . ua! e ,, . in e . fen , 3 fer 4 Go. in Nürn⸗ Hellfrilsch: ö. eingetragen worden. Wire fsb ur 2 1935.

mark. ¶Geschẽftof ihrer sind die Jabrfkt. Gesellschaftgz ist Johann Kayser, Kauf ahntiche? Geschafte. Bas Stammigpitai 8 2 , deb. rokuri . chluß tammkapital: Höh Re. Die Gefell, und der h 4 Aktiengesellscha 6 7 Hesclisch Fritz Wölfel ist Ohrdruf Juli 1925. amn Amtsgericht.

besitzer en Seldte und Georg löte, mann in Mainz. Eine e ein, betragt ö0bh Heichs mark. Der Gtsesl. ö 6 e e h i ann * 2 fein rere? chaft wird vertreten beim Vorhanden⸗ in Finn ee. 8 sfwerte * 2 * ö 53 n. . eee. Amtsgericht.

be de in itagdeburg. Bem rg, Sept ist bei, der Gesellschaft beteiligt schaft vertrag 3 26. 22. Jun 1925 fest⸗ 8. ö 23 * . haf mn mi Geschcft em 6. oder mehereren Ge⸗ ein mehrerer Geschäfts führer entweder , . 2 ö 2 lle ist die Kauf⸗ K Paderborn e, und dem Karl Eifrig, beide in Magdeburg, 4 am 17. April 1925 be- 6 ö chäftsführern * die Beschlu r , schaftsführern Recht eingeräumt . nl . Geschafts fahrer gder einen . . 2 Die Gene. nswitwe . ö in 2 old enhburz, Oldenkarg. HIS In unser adelsregister Abteilung

ist 1 file. Jeder Geschifte 3m. gegebener Geschäftsnveig: —— tic Hillers unb garl vom 1. 9j 1935 ist benen m, werden, die 90 . ein geln zu ver in. Gemeinschaft. mit 5 192 hat berg als vollberechtigte Gesellschg * 6 elsregsster Abteilung B ist falgenbe⸗ . . worden:

rr Gen. d *. . . 6 bsftet us 3; Ch de sn mee, e, en 987 9. i 3. 66 . . ö . in die . Gesen i e, —— eingetreten Den anf e . . ich ö * Zu Nr. 9 ö 1 Ge⸗ e

ie Vertretungẽbefugnis de; Mar Artikeln) ; 8 der Maßgabe, da Wert ig, Fabri fhnt. 2 1 2 * ee, 3. . Sphermgnn und eg Karl gifrig iss be. Mainz, den 3. Juli 1065. tintausend enn en ni a , e er MJ wann Huber, Leide in ene! Jedem 2 , I sfentl d hd ar. a, de ö. n in Rürikern sst Ghurelbrkurn e . Daftung in Oldenburg ein⸗ r, mit beschrank ler 2 Vader emm Gefellschaft nrit getragen warnen; . Dutch B n 3

endet. Franz Seldte und Georg Seldte Hess. Amtsgericht. Angelegenheiten jeder Geschäfts , pas Recht eingeräumt, die Ge⸗ 3 Reichsanzeiger. . eine = sind zu Ge 44 ihrern bestellt. Ferner ich allein , r , . 355 * e. di sell e e ein 233 vertreten. Vie Stamm. 13. Org =. n, . NRartin e Cre sensch terre Ar . kte 3 in Nürnberg: Die Prokura des Hermann Krull ist er fanmmlung bom 2. rz

. schaft . 2 ni ö. offene 5 in ien ger er . Büttner in berg. Her Inhazer mttellung ist J 9 . e . g ammlung vom loschen. . Juni 1935 ist das Stammkapital * ran Seldle und Georg Seldte haben in . In unser Handelsregister wurde heute nur im 6. eich anzeiger. eren, . . ö *r *. 2 =. . 66 und die ö tzer 532 Martin Büttner hat belrãgt nun 300 *. und ist ein. 3 y we, mn, g 36 Sldenburg, den 29. Juni 1g. bbb Fteichsmarl umgeslesli worden. ne. auf 26 don ge. über 3 2 Akt 5 ö . Münster, 2 . gie 381 f 26 . ö 9 rr. ö indu 3. * . rn ne, in 8 n zM60 Inhaberftammakrien zu je heren r ft * fh ner durch Er⸗ Amtsgericht. Abt. 9 e. 26. 33 . stin ommenen neuen ammeinlagen gemein⸗· g 3 ono pole 3 Amls 9 in ürnberg after von u Nr. irma r . das der . 53 6 ge, eu, mit dem Sitz in . . ö. . e ., rn. ef 2 von 3 . m unter obiger Firma betriebene Ge= 29 Buchdruckerei Nobert us *! ** igung . ö m , oldenhurk, Oldenburg. 2m. . mit 2 l . g.

441631

wird ver t. Die Gefellschaster Main. (441511 kannt machungen der a

a irma drige Mainz , Albert Herbst, Münster, West. in l,, häft aufgenommen und betrgibt es mit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ derun Di ä indelsregsster Adteilung R born. Die. Prokura des Naufmanns et wf lich . 6 ) Direklor in . 4 zum weiteren m e er. Fri B Nr. . . in . Ka K unter der Firma; Jul jus heiß . h in offener Handelsgesellschaft seit tung in Nürnberg: n after. ö 9 e, . e, , . ä Firma Clemens Theodor Teipe 38 2 ist . 4 a, eingetragen im er dm e von Vorstandsmit glied best (Die Gesell⸗ bei *. irma „Saronenhaus 2 . indelfen, Kaufmann in Reüß, ag or Geschäft mit allen 2 1. Jan ar 17235 eiter, perl nun woe, , ni i gen dir 5 . ger., & . Oldenburg einge⸗ Am . Juni gs.

agdehurg Sn enburg Band? Blatt 6 schaft wird . durch das 6 *. . . . ung 66. * 6. 162. nach dem Stand vom 31. Mai 1 4 14. Michael Riebes in Nürnberg: Umstellun a. Gesell auf . r n nun 1 6 3 Nr. F, Firma. Gebrüder Nöper, 3. enn. kingtre 22 283 . zweier Vorstandsmitglleber ver. 3. 1 h . Amtsgericht Neuß 1 dem Recht der N . m ö 1 . und 23. . ers r. des S 5 ** . 8c ne,, . . 833 562 Ranfmaan, jeh e, ng, 2 schaft 9. . . e ür jeden der vor⸗ eichs * k, iese Sachei en auf den Kaufmann Georg r haft ; I ad in O orn: Die Firma k . ter auf 37 560, zu. Mainz, den 3. Juli 1935. ö . . ö . Neuss. . 4171 zum . von 30 16 16 in . übergegangen, der stellung ist erfolgt, Des St erer i in Nürnberg: , . 6 2. *. 3 . . 64 . gi ber luß erv 1A

sammen also auf? Reichsmark, fest⸗ Hess. Amtsgericht. ö erfsamm. In nnser Handels nommen u 7 es unter unveränderter Firma weiter⸗ beträgt 96 versammlung vom 36. Sold. chi gesetzt. lung vo ß 1 . Sta * e e ff le betreibt 31. Angler Pinsetfabrtt die simstellung der Gef ,. ö den 2. Juli 1935. u Nr. gn 3 Werkflãtten Bernard 4. Bei der Firma Maimæ. (44152 Hei künft ö nig. i ndert 4 ö 1 . ö ö . ö 86 15 Wilhelm Stahl in Nürnberg: 6 . eien! st mit beschränk⸗ mark durch . . j K— 860 r e ü gl jn Paderborn:

Han dehurger Bau. und Credit⸗Bank in In u Handeltregister wurde heute * Am Einlage der ö Ard fz Dem r 53 wi albi n ier . in n, 2 Ge und eine Aendern ; Jem Bankdireklor a. T. Adalbert erauß 4 unter Nr. 10 der Abteilung B: bei 5* e , in 2 22 Fenn , , ,. . 2 n ien? Unterneh . . beh. ,,, 823 2. sellschafte 64 ni 96 , . 8 Old enhbur . ist Prokurg in der Weise erteilt . . 2. 2165 . wer C ere nern, ung „F. ; iuth 6 mit dem Sitz in ö. Münster, Wes * 65] getragen: Die Firma legt . 6 . ihr an die iel. * nder in Nürnberg, . . . . er den, ne, * Ewital betraͤgt nun Ho RM. * unser J lei berechtigt ist, in ke,. ke. e en 2 o 291 n ohr hn das Grund⸗ 56 ie r , aft hat sich m vandels reg r ä Nr. 236 ist heute . FRaufleuten Wilhelm ochirhahn i s Julius F Ilg wo Dar genf, Inhgber: Julius guf —* 2 . r der 41. ormular Gefellschaft; mit ist heute zu irma D. 2 Direktor oder in anderen r . d e 6 ö. 5 ö. ne. e * 2 4 e in bei 28 Firma. Gebrüder Rhode Gefell. und 35 Kleynmanns . . mwaoforderuna pon ] gegen An 2 än , . Nürnberg Ge⸗ . * , , *. goa Gaftung in . mann in Wardenburg eingetragen die Firma zu 8 . 6. . Artie e en, ig far fr 3 6 *9 6 . 2 2 ct mit i . 1 * urg, Nuhrort, und dem . auf ihre , . ö. e, ,: ertretung von Papier⸗ ae Pe ö i 3 Fe Ger e ammlu vom wol den, daß die 3 . i . Am rer 2 igzs: ktien zu 231 . 4 * 1. Aktien SHeff. Amtsgericht e nen * 1 um 5 2 k r . r hi 2 s. ö ches 17. Wolfshöfer Co. in Nürn- Das e rn, betrãagt nun *. n, aa ö i . . Siderd e g * gericht Abt. V. Unter Nr. 547 die 5 4 ö , . Aktien zi K und *. . J des Gesellschastsver⸗ kuristen die Firma d ver⸗ , . um Apotheker N. Sert⸗ berg: Das Geschäft ist unter Ausschluß 75 C0. RM f Syting in Paderborn und als deren In, ö sämtlich auf den In l Marienberg, an mae ü, . trags durch B luß . 6 . , hee, . un 63 lein C Co. Gesellschaft mit be⸗ 961. im sei . Geschãftsbetriebe * Nhein isch⸗ K— ö 24 Genn en er, . Oldenburg, Oldenbrrꝶ. . abe * 43 Wilhelm Singing e ie Firma Joh, Schmidt & 6 8d 1 ö , e, ist beute auf vonn 16. Juni ö 26 geändert ist Amtsgericht Neuß. schräukter Haftung in Nürnberg: Die begründeten Forderungen und Ver⸗ . =, * ee e, ef üb en Die Ümstellung In Rs Gänossenschaf reg ter. it heute Paderborn. 3 . . 6e *. ne 6. ö ie ** Akfa. Kartonnagen˖ Münster i. W. den 6. Juli i0oz5 —— n ern, ,. vom 12. Juni bindlichkeiten auf den Kaufmann Hein⸗ Nürnberg vor S. m Wenne unden Rr 155 als neue Genbosfenschaft en. Schäfer in 6. ru in H agdeburg u 3 * abril, Marienberg, Gesellschaft mit be⸗ Das Amt gerscht. Nęgrdhausen. 44173] 18353 hat eing Erhöhung des Stamm; rich Baumann in Rürnberg lber Zweigniederlasung in 2 RR, Be mmer lerer getragen worden: 1 Juli 1] ; teilung A. Persönlich, haftende Gesell! schränkter Haftung in Marlenberg, ein- ,, k O00 RM der es unt veränderter Faupiniederiaffung in ötn:; Ge- Keträgt, mn 509 ; ö * 86 1 t Nr. 3, ö Gebrüder Nieg, schafter sind der Zivilingenieur Arthur getragen worden. ö Münster, Wes 4164 8. a b , . 3 . der f 1 16 und 12 i. en e , J samtprokura je in Gemeinschaft mit Cinem ea, . * ö Fanny Fritz, , n,. Vi 3 n ist aufgelhst. ö. . , 6 5 . . . i. 7 e, . 6 n 6 2. Dab fahriten. itte 1 n om, ee, de en,, geschis fen. , r, ,, , ift ig w . Ber n in Inh. Gebr. Bin Nldenbur enstand des Unternehmens: Dig Firma is 663 1935. n 4 . e fre *. mit bela m erg., . 1 2, . . ** 1 er 6 ; u. ch 1 , . ö. olg. * . rr ih 9 r 2 alle in der in Nürnberg:; Die Gesellschaft ist e . ftli Handel mit landwirt bober en gm i qi. . ; Hg ienb 2 mit g beschrünkter Gem herglrer g mmlung om. 2. guar Richard Hertlein. Apetbeler in Nürnberg. ee, It seit 13. Junig a ,,, aufgelbst, das 8 aft ist in den Allein schaftli . Das Statut rienberg. e I. W. eingetragen. ener 1925 das Statut in S5 4 (wegen Ueber / (Schluß in der folgenden Beilage) therige Firmeninhaberin, nün berehe Troisdorf.