1925 / 162 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Pissneelke. , 44188 Schkeuditz. (44198) steht, gemeinschaftlich durch zwei Vor⸗s G. F. Lell: Dem ĩ ; In unser Handelsregister Abt. A In unser Handelsregister B ist heute eren oder durch ein Vorstands⸗ ist Prokura erteilt. . . K Tf n n rreitznj veckermiün de, 144211] 6. 62 des Registers) der Kaufmann ? ! ; lier, E elm. ; ; 53 gemieteten Lagerraum. Statut vom Nr. 88 ist. bei der Firma Leonhardt unter Nr. 23 die Firma Pressonig Mea. mitglied und einen Prokuristen vertreten August Steinhäuser, Automaten⸗ tung: Die Pꝛokurg d rn ö. daf Fu unser Handelsregister A ist heute Ernst Schüßler zu Gersfeld als Inhaber Die Firma; „Otto Stenzel, Buch;, In das Genossenschafteregister ist heute 37. April 18353 Trapp, Zweigniederlassung des in Krölpa schinenbau⸗Attiengesellf rg keuditz 86 Beschluß der Generalversammlung werk, Sitz Feuerbach: ein Kommanditist erloschen . g ar Neri ist . Nr. 79 die Firma „Karl Korte, In, der Firma heute eingetragen worden. . e, ,. in Worms, gingetragen unter Nr. 35 Bauernkasse Nr. 370 UÜbierhaus, eingetragene Ge— unter gleicher Firma betriebenen Haußt⸗ eingetragen worden. Gegenstand des vom b. Juni 16s ist der 5 1 des Gesell⸗ ist ausgeschieden und ein ö Dell Gesellschaft mit . rern Frau wig Korte, geb. Ger vhers, den 7 Upril 1925. und deren Inhaber: Otto Stenzel, Buch Wolmirs leben und Umgegend, eingetragene Ven ch mit beschränkter Haftpflicht, geschäfte eingetragen worden: Die Jweig. ÜUndernehmens ist die Herstellung und schaftévertrags, betreffend Firmenaͤnderung, eingetrelen Die Ginlage eines Komman. ter Faftung uy nit g beschrant. dt“ mit dem Sitz in efin und als Das Amtsgericht. händler in Worms, wurden heute im Senossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Köln. Gegenstand bes Unternehmens ft n ist, aufgehoben, ,,, dit sten wurde erhöht. . , cr, eleibesitzers hiesßen hand elcreg i r , iragen. Schenltand e Untergehzens ist Le, Ve. Feschelfa ng und. nierhaltung enes Pößneck, den J. Juli 1925. Gesellschaft ist jederzeit berechtigt. diese mtsgericht Stettin, 27. Juni 1925. Jos. Schweizer in Liquid: Zum wei⸗ ist 5 1 des Gef Vertr * Juni 1633 arl Korte, Hedwig geb. Gerhardt, in wiesbaden. (44223) Worms, den 9. Juli 1935. trieb einer Sar. und Daclehnskasse zut Kor ,,. zum Zwecke der wirt⸗ hüringisches Amtsgericht. I. . tszweige auszudehnen, Zweig⸗ . teren Liau bat It hren; Weh , , 9 ; . 3. tin e, wo den. Ve Firma Dandelsregistereintragung. Hess. Amtsgericht. Pflege des Geld⸗· und Kreditverkehrs, . He ung und kulturellen ———— nieberlaffungen zu errichten ünd zu be⸗ stettim. (44205) Schweizer, Fabrik direktor in Cannffatt eselschaft mi beschra betreibt ein ö Vom 2. Juli 1925: e, erner gemeinschaftlicher Einkauf von Ver För ern g der Landsmannschaft Ubia zu P ssneclkè. (44187 treiben und sich in anderen gleichartigen In - das Handelsregister A isfs hentd Feder Ler besden Liquidatoren hat Cin; N 1 n f lerer münden Ken , Hunt 1935. A Nr. Iö6 bei der Firma „Alfred Zittau. 44228) brauchs stoffen und Gegenständen des land. Köln. Statut vom 13. Juni 1925. Ünter Rr. 44 des Handelsteglsters oder ähnlichen Unternehmungen., in unker Rr. Pöt die Firma „Berliner dertretungsbefugnis. Schaber M ame, 1 4 Amtsgerẽcht Loeb. Wiesbaden: Die Firma ist er⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute wirtschaftlichen Betciebes, sowie gemein- Bei Nr. 216 Kölner Gartensiedlung Abt. A wurde bei der Firma 4 R jeder zulässigen Farm, zu, belziligen. Gutvertriebh LeJ GHoldstrom⸗ in Heim * Strobel: Gesellschaft ist auf. lt are rer enz el, Geseli schaft . loschen. auf. Blatt 886, betr. die Firma Wagner schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ eingetragene Baugenossenschaft mit be Seige, offene Han delsgesellschaft, Pößneck, Das Grundkapital beträgt 255 009 RM. Stettin, und als deren Inhaber der gelost, Firma erloschen ; Stuttgart C 1 ö var . Si velzen. Bz. Hanm. (42129] . A Ni. 2334 bei der Firma „Andreae C. Moras, Aktiengesellschaft in Ziftau, zeugnisse. Die Höhe der Haftsumme beträgt Jr, Saft) für in Köln: Durch eingetragen; Der Kaufmann Ma ige 8m Porstande ift der Kaufmann Kaufmann Leo Goldstrom in Stettin Hummel * Funck: Gesellschaft ist vo 5 : ng rer e ,, ,, ee. . , ist als . haftender er loch ,, in Schteuditz Hestellt; eingeiragen. (Angegebener Hefcůstã auf gelist. Firma drloschen 2 . 3 ist 13 des Gef Venn unter Nr! 6 zur Firma Maschinenfabrik beamten Dr. jur. Rudolf Lex in Wies der, Generalversammlung vom 17. Juni Geschäftsgnteile zehn. 1925 ist das Statut geändert: 8 1 betr. in die offene Handelsgesellfschaft ein. Der Gefellschaftsertrag ist am 1.7 Juli zwelg: Pelze, File, Regen nttntei iegelwert von Höfer X Cie . 6 Wert Batz en . n ud innlkeizen ant s. Juli baden ist Hessmiproturag erteslt. 18e beschloffene Ermäßigung des Grund;, Pas Siatut 1st am 25. Juni 1026 Firma, Z 2 bett. Gegenstand Res hnter= getzeten. . 1923 errichtet und am A6, August oed Strümpfe; Geschäfisräume: Reif. Gefellschaft mit befchräntter Haf- Gef ö. ** r aihingen a. F;. H eingelragen worden; A Nr. 2537 bei der Firma „Lenz & kapitals ist erfolgt. errichtet. nehmens. Die Firma lautet jetzt: Kölner Pößneck, den 8. Juli 1926. abgeändert worden. Die FGeneralver- schlägersträße 8. tung, Sitz Stuttgart. Urnen Cech G. wn ellschaf . beschränkter Haß. urch Warthmann /,. Wiesbaden: Der bis mtsgericht Zittau, den 8. Juli 1925. Egeln, den N. Juni 195. Gartensiedlung eingetragene Genossen⸗ ; Thüringisches Amtsgericht. J. , , vom 2. Juni 1624 hat die Amtsgericht Stettin, 4. Juli 1925. sellschafterbeschluß vom Hun . hat 5 in ,,. . ö Daul das Stam . Gesellschafter Kaufmann Erwin . Das Amtsgericht. schaft mit , , Haftpflicht, Köln. w im ben ng des Grundkapitals auf zwei⸗ f Gee scha nk hr ö. 6j a neh r und Karl Berner sind nicht gAlso auf A nz in Wiesbaden ist alleiniger In⸗- Zweibrücken, 44229 —— Gegenstand es Unternehmens ist die Eæętscam. 44189] hundertfünfundfünfzigtausend Reichs⸗ Stuttgart aceos] 0 Cob Ileichemce ß ue, iar; * . mi V eschäfts führer. ; Vie 8 3 haber der Firma. Die ö ist andelsregister. Gli clesta dt. (44313) Gründung von Siedlungen aus gesunden Bei der in unserm Handelsregister Ab⸗ mark, in eintausendziweihundertfünfund⸗ Dandelg eren t Gr SS I und. 3 bes Ge r. t und die „PBalva aschinenbau =- Gesell. ind durch aufgelõöst. Firma: Elektro Industrie Landstuhl, In das Genossenschaftsregister ist bei der und . eingerichteten 8 teilung A unter Nr. 1060 eingetragenen siebzig Aktien zu je e, ne, Reichs 193 n) enen , ne gen. 3 k 33 1 3 ge schaft mit beschränkter Haftunug: ,, vom 265. Juni 1925 abgeändert. X Nr. 1521 bei der Firma „European G. m. b. H. Sitz: Landstuhl. Der Wirtschaftsgenossenschaft für Glückstadt u. gen, glich mit Gartenland, an minder⸗ in. Bruno Specht! in Potsdam . mar zerfallend. beschlossen. Ein Kapital . 9 4. ö . weer göser . si. r egel⸗ Die Gesellschaft hat fe n. t. Jum Amtsgericht Uelzen. Erpreß⸗Co., Vereinigung kontinentaler Geschäftsführer Eugen Müller ist aus— Umg. e. G. m. b. H. in Glückstadt (Nr. 12 benin. Genossen. Bei strengster Be⸗ heute eingetragen worden: Die Firma ist entwertungskonto in Höhe von ein⸗ . . z ö.. . , lf er eic ede, v1 esellschaft Liquidator 1. bestellt: Emil Kuhlemann, n,, Reisebureaus, Internationale Organi⸗ geschieden. des k. am 24. Juni 1725 folgen⸗ obachtung dieses Grundsatzes soll es Erloschen. . . ; hundertsechsundzwanzigtausendsieben , n 1 ro . el in Sor hen nf, , * Kaufmann, hier. . Unruh sta dit. 44213) sation zur Wiedererrichtung und Förde⸗ Zweibrücken, den 7. Juli 1925. des eingetragen worden: außerdem zulässig sein, Häuser an Ge⸗ Amtsgericht, Potsdam, den 8. Juli 1925. ,,, Reichsmark und zwanzig Fetz fre di hh. . 3. 2 ĩ ö nig Werte Geseslshaf: . phosphat:. Heliodruck Apparate, Gesellschat In unser Vandelsregister B Nr. 3 bei rung der . Beziehungen Amtsgericht. Durch Veschluß, der. Generalpersamm- nossen zu . unter Sicherung r gen bee, , eichspfennigen sst eingestellt worden. gnk ift e n he e urgstr. 19). Haftung? Yul lig mit beschränkter Haftung: Die Ge. der, Gemeinnützigen Siedlun gsgesell schaft e stnẽ & Eo.*, ies baden: Die , lung vom 19. Juni 1926 ist die Genossen⸗ späteren Rückkaufrechts der er ofen. n 44199] Die Umstellung ist durchgeführt. Der ge ese , , , . . hier. ne,, n, n. es - Beschluß vom sellschaft hat . ö Liquidator; m. b. H. für den Kreis Bomst in Unruh Firmg ist von Amts wegen gelöscht. Zweibrücken., 442530] schaft gufgelöst. . Die Einsicht der Liste der Ge— Auf Vlalt 446 des Handelsregisters die Gesellschaftsverkrag ist durch denselben 8 ö chemisch⸗technischen Pro⸗ Cen ö. k 8. le 6 unter Jehgathan Mörlen, Baumeister, hier start folgendes eingetragen: B Nr 6g bei der Firnig „Hotel⸗ . ister. Zu Liquidatoren sind bestellt: Oberpost⸗ nossen ist in den Dienststunden des Ge—⸗ . E Co. in Großröhrsdorf 9 chluß im 8 4 abgeändert worden. Wihel m Schmaelzle, hier Silber. XM ö. Rn f . . . auf 5090 Lages Co. Gesellf aft mit be⸗ Das Stammkapital 4 durch ö bedarf ,, Wiesbaden: Firma; Christian ery, G. m. b. H. sekretär Karl Haarnagel, Strafanstalts« richts jedem gestattet. etr, ist heute eingetragen worden: Der Gesells m , ist durch Be⸗ hier (Silber ; mgestellt und 3 des Ges.⸗ , . Haftung in Liquid Die ter Generalversammlung vom W. 3. 1 Durch den bereits ugs ren Be⸗ ö. Zweibrücken. Sie. Prokura dẽs oberwacht meifter 6 Steinhage, Ge⸗ Amtsgericht Köln. Abt. 24. iquidation ist beendigt. Firma erloschen. infolge Umstellung auf 10 700 Reichsmark Hhlußh; der Generalversammlung vom Wilhelm Rehmund ist erloschen. schäftsführer Wilhelm Rohrade, Ober⸗ Ma

Der unter Rr. Ib eingetragene schluß der Generalversammlung vom rr, 81). Inh.; Wilhelm Schmaelzle, en, geändert. Oe wenn Georg Mägel ist ann e ,. 27. April 1925 im § 1 abgeändert Kaufmann, bier. Uhrengroß handlung. ürttembergische Kamerungesell. Plamwner . Schuh vertrieb o⸗ estgefetzt. i 1925 ist das Grundkapikal in⸗ Zweibrücken, den 7. Juli 1925. wachtmeister a. D. Hans Wilken, Zoll- Lage, Liphe. 44318 e ; fekrelãr Zu der unfer Rr. 7 eingetragenen Firma

Imigericht Pulsnitz, am 2X. Juni gh. worden. Besteht der Vorstand aus meh⸗ Karl Winter, Sitz in Vgihingen a. FJ. schaft mit beschränkter Haftung: gefeisschaft mit deschräukter Ha.. 4 * uhsta 1. Juli 1925. folge Umstell ĩ i ist ni z ; (Vogelsangstr, 6). Inh.: Karl Wire Durch Ges.-Beschluß vom 11. Juni 1935 tung, Sitz . 8. Kintegericht . K d * kö, n, ,,, Baunotgemeinschaft e. G. m. b. H. in

. 2 2 amm , ee, ee = . . ö

, a

Pulsnitz, Sachsen.

46. reren Mitgliedern, so kann der Auf⸗ ) j )

k 1algu ichtz rt. einzel gen! Mag liedern de Hoölihändler in Nufringen. Dem Karl hat die Gesellschaft unter Ermäßigung des Gesell schaft ist aufgelöst. Vquidafst . 64 4] weitere 6600 Reichsmark erhöht. Das Twicknanu, Sachsen. 44231 Glückstadt, den 4. Juni 1925. e . e , en k . , , kJ . ä , , , e, ,, n,, g , n, , be d e . J .. fern gr be e ber , irma. Aktiengesellschaft der Holler'schen e ch en. . . d 3 Die Liquidation ist beendigt, Firma er Firma Südharzer Faßfabrik Günther, JRieichsmart. aj , , . gerragnn or en, ; ; ö Au lcsung, ber Heng e gg be len ,, 9. i n k voni ,, vir n r, 32 . 33 eingefügt ; erlo en. ö er n . 3. jffa ö ee. nerglversammlung vom 26. Mai 1965 1. Auf Blatt 1760, betr. die Fa. Gütersloh. 43886 und der Architekt Karl Richts in Lage

Die an H. Clausen erteilte Prokura ist schaft won Le ist der i der esell⸗ nann : ir, g g elm, Kau schesñ⸗ . angmed Gesell⸗ Mehl- und Handels⸗Aktiengesell. solgendes eingetragen: ist der Gesellschastsvertrag im 5 3 ent⸗ Dresdner Bank Filiale Zwickau In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ zum Liquidator bestellt. dur Te, Tlcschen 63 J,, eipzig nach Schkeuditz ver⸗ Illg, Koßnia un d Co., hier. Inh.: Dur nr e nme Haftung; schaft:; Die in Ler Generalpersamm ung Fie Prokura des Kaufmanns Fritz brechend der Umstellung und Er⸗ in Zwickau; Die Ermäßigung des Grund- getragen: . Lage, den 4. Juli 1925

Rendsburg ö 3 Schkeuditz, den 3. Juli 1925. Eugen Illg. Kaufmann, hier! . 67 1 mit e e. . Hi ng * 3, 1er f er 4 nn Ma Senert in Bad Sach sa ist erlgz chen. . k en! hi. . ö hl ; 16 id wi . w g f fen e . ö

3. itsgericht. Das Amtsgericht. Autu⸗KBereifung Berger C Ey., Gesellschaft unter rmäßigung des . und beträgt das Hr pit! Kann, kuristen, gen dert. Das Grundkar tal . der Hor gsber fen nen vom Krelses Wiedenbrück, einge kragene Ge⸗ CLandnam, tal. 44319

k hier. Inh.: Kurt Berger, Kaufmann, Stammtapitals auf 14710 Fieichsmark nunmehr 160 6 Rei erfällt mehr in 15 V kti ĩ ̃ ä icht; Roda, Thun. , . . w . smar ehr eichsmark. Der durch J zerfällt nunmehr in orzugsaktien 13. Dezember 1924 laut notarieller nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zum Yieu eingefragen wurde die Firma Se ö 8 8 Ges. erstgenannte Generalversammlung er ; ; zu je 100 Reichsmark und 6876 Stamm Niederschrift vom gleichen Tage außer Gütersloh; a. 3. ; . mn, ö Reichsmark. Sämtliche . Slelle ö Durch Beschluß der Generalversamm⸗ . 6 ,,

In das Handelsregister Abt. B ist unter In unf ü ĩ Gustav Friedr. Unsel ö in ; Däne len Welsh 8. J J w , e , . ,,,, . des Pfälzer Bauernverfing

Ur. z bei der Firma Rodaer Puppen C bei der Firma Stto Ullrich G. m. b Friedrich Widmann, hier nh. . Setz na schinen fach ä i m. b. H. ' ; 1 r geschäft mit be⸗ schaftsvertrags entsprechend gefaßt. (Neu 48 ist j ; Atte Namensaktien, die nur mit der in gleicher Versamm ; * tatut ist er⸗ Hand 1. Nr. 6 ist heute Hei 9. n, Zustimmung der Gesellschaft übertragen durch Auffichtsratsbeschluß vom 3. März schaft aufgelöst. Liquidatoren sind: Lehrer , Sin e ö .

Spielwaren fabrik Bauer C Richter, mit dem Sitz zu Schkeu itz folgendes Friedrich Widmann. Kaufmann in Lud schränkter Haftung: S h h ö. / G. m. b. H; in Roda eingetragen: eingetragen worden: Die Generalver⸗ wigghura. z. luß vom 36 age che ä, d „rd, nenen iber lie hier G Ga tinte J ĩ ;

D Be ͤ Mar . . Jun 195 hat die Gesell⸗ 10100 RM zum Nennbetrag.) 3 e. werden können. Die Vorzugsaktien er⸗ 1925 auf Grund der dem Aufsichksrate Tiemann und Lehrer Tiedemann zu 1st * , . . ,,, , , , wer d . w kJ . ,,,, , , . . Stammkar tal auf iöh) Nit umgestellt Golbmark durch Ermäßigung desselben eränderung bei der Cin eif ma: und 84 26 64 . mar, umgeste ngesellschaft: Na ereits durch. Kaufmann August Willmann erteilte Ge⸗ 5 un n Jö5 faches vom 12. Dezember erteilten Er⸗ Am 1. Juli bei dem unter Nr. 83 artikel und der gemeinfchaftliche Verkauf

r es Gesell f - 2B er* ; tem Generalversammlungsbeschluß , Stimmrecht bei Satzungsänderungen mächtigung in den 4 und 21 abge⸗ eingetragenen „Beamten⸗Wixtschafts⸗Ver⸗ jandwi ̃ worden. 8 4 des Gesellschaftsvertrags auf 2400090 RM beschlosfen. Die üm⸗ Fritz Firnhaber: Die Prokura Otto Heinrich ali 243 ö . 8 ; z ö samtprokurg sst erloschen Der Ober, und ei der Wahl des Nufsichtsrats. z n, . .; landwirtschafllicher Erzeugnisse. (Stammkapital, und Stammeinlagen) sst stellung ist durchgeführt. Wehle ist erloschen. . Gesellschat mit bes . ur te n, . ö. i g gti das Grund,. genieur Karl Borgmann in Rathenow Auf die Ka ite e hh 1 , ghz ö , . . r ft mit be. Landau, Pfal, 9. Juli 1665. entsprechend geändert worden. Weiter ist Schkeuditz, den 4 Juli 1925 Löschung der Firmen: tung: Vu eschränfter Haf- itz. um Boo Co. Hieichsmgrk. suf ist aus dem Vorstanb gusgeschieden. Der 66 . . e Grundkapital et in nunmehr 85 ogg Moo 6 tpflicht zu Gütersloh“: Durch Amtsgericht. d Hene ; ich 16 ; . Durch Ges.-⸗Heschluß vom 0 000 Reichsmark erhöht und §z 5 des riom gn ; e Reichsmark hat die Mitteldeutsche Hotel Reichsmark und zerfällt in 153 323 Aktien Beschluß der Generalversammlung vom ,, , d d ,, , e , * re a. i äiftsfü m ; z ; awoital au eichsmark Dem Arno Rudolph, hier, ist Prokura r , n MWGen m x je eichsmark, in ien zu (Genehmigung für Käufe) abgeänder * J d, gn, n, , schen, me, ebe s,, , dnn re, de unf , n,, s, l,, ,,,, ,b ban, ref, , ,,, e e r,, . Gen ist als Geschätefürer ausgeschtcken. Ni) 193, Fir ma Hch. Jebauer in ö. Air her Filter brder'r 5 ; Vertrags geändert. standsmitglied oder einem zweiten Proku— nthlicde oder einem Prokurissen rechts. ntgrnehmen, mit ellen iiren un 8 249 Reichsmark, die n auf den 18. Juni 1925 errichtete Spar⸗ und Dar; Roda, den 13. Juni 1925. ; stilie, folgendes —ᷣ , Hin 6. und Prokura Hermann Kimm . del rin , e er m 9. ö . ö e nic u vertreten oder zu zeichnen. —ᷣ— ö ib z ö ö 66 . 3. * ö 66 mare g; in aft iste . lehnskasse, . ,,, mit Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. urg des Hermann Windaus ist er- loschen. tung: Vu e, , e,. ,, ktien über ie Weimar, ben 3. Juli 1825. 36. Ml on ausgesttz ten arne, smenessfer Whrieb an wann, , gan mf. en gift ttz . unbeschränkter Haft licht in Türnähz ein. loschen Dem Kaufmann Stto Bellen eue Gesellschaftsfirmen: ung i . 8e, , vom 1900 RM auf den Inhaber lautend zum Thür. Qmtsgericht. hr auge nnhrt ingnigeschäften, aller Art, sowie die Landwirtschaftliche Bezugs. und Absatz⸗ getragen worden. Gegenstand des Üinter⸗ Thü A in Näherstille i . Jun At die Gesellschaft unter Nennbetrag. gehracht, wofür der genannten Ge⸗ Fürforge für die bankgeschäftlichen Be- genossenschaft Bendestorf und Hamstorf e. Betrieb Spar / und . Phnnr;, 44192 e,, Ackermann & Cöo., hier Silberburg. Ermäßigung des e, en tj , , il ren drit Armetta Aktiengesell⸗ . k . ee hen 6370. Aktien zu je 30. Reichs . e . deutschen Erwerbs. und SB. m. b. H. ist heute n , h. ae eil 25 Hie , 8 und . Handel dregister Abt. B ist unter Va Ant 3 straßg, 149 B). Dfeng Hon delsgeselllchast Reichsmark umgestellt und 8 3 des Gef schaft: Die Generalversammiung vom Weimann, . delt; mark gewährt sind. Diese Aktien sind Wirtschaftsgenosfenfchaften. Die Gesell. Genossenschaft ist durch Beschluß der , n. sowtel st Förderung des 1. ö . Firma Gewerkschaftshaus e dn, ,, seit 12. Jun 1926. Gesellschafter; Jakob Vertrags geändert. . April 1925 hat die Umstellung des In runner Handelstzgister . 66 1 Aufgeld von 23 3. aus schaft kann die Mu ihrem Geschäftsbetrieb! Generalbersammlung vom 19. Jun 185 Sparstnns. . . er Sermsdors G, in. b. S. S CI, . aon ,. Kaufmann, hier, Karl Bauder, Friedrich . Wilhelm Herrmann, Grundkapitals durch 6 ung auf . . ist ö Dun . , men. Die ü ö Altien sind erforderlichen Immobilien und Cin. aufgelöst., Die bisherigen Vorstandsmit⸗-— Amtsgericht Leobschüß, 2. 7. 1936. nn, fi gel rasen . ö. In bag * Hun def cegister A ist hte ne,, in Hertmannsweiler, O. A. k mit beschränkter Ho 0M Reichsmark, und die Jlenderun; * ,, . 5 rr. ! . . e e. zug eur 6a nn . n , . d. richtungen erwerben und sich in jeder glicher sind Liquidatocen. k . ö a . Fe na 1a i , , ter ., , Der Gesellschafter Bauber Haftung: Durch Ges-Veschluß vom der s 1. 4. 8. jo, ii, 13. 13 14. 1s, ,, fen gese af n . ban. iir, ö. s' heinlghd; zulässgen Fern. an anderen. Unt; misgericht, LX, Harburg, 8. Juli 1925. ain. 13899 elek. it 5 (Zahl der Lůügner 8 86 VWeleuch in etzt h eine Vertretungebefugniz. Fabrika . X. Juni 1925 hat die Gefellschaft unter 22, 25, 24 26 und II des Gef. Ver⸗ 26 agen worden: 8 x t munen . ., . nehmungen gleicher oder ähnlicher AÄrt —— Sn nnnser Gengssen chaftsregifter Eure 5 ) . 6. ö fab 'tatign, Aine bei Schmaltal ßen. Alls ieh i ,. e enen e ahne . , auf ae, bei eig, Die Ermaßigung ist 3 JJ an , me, ö W cr . l,. . . . . F g fr eregister , hente bei , . ——— . f 2 önlich 1 e ö 366 eichs mar u : se erfolgt. ĩ fi dann,, 2966 ö , n . ; nternehmungen erwerben un ir das G nscha 6 Mai ö. Darlehn. X 6 eines Jufsichtsrais) 35 . var te, ?. Südwe t deutsche Wegebaugesell⸗ . 1᷑ und 3 des hen , a, fer ch ine e, n, U Weimar, ] 6. Juli 1, e g eth. , . der An⸗ sowfe alle . ö. eingehen, die geeignet Gemeinnüßiger kee e. Erwerh⸗ Ban⸗ er,, dn, vun , . ö, , , , ,,, , din e,, ,,, , , , ,, . . 6E se 4 e rechtigt. ö X. ö . = R erstr. ö e r⸗ . . 6 ö de wer . ; ĩ . . ? ö e ö ; weig⸗ burg = Line en ng 1 . 1 9 ; 9 elm Herrmann Gesellschaft mit 4809 nhaberstammaktien über je laczlrj Grundstzcken und. der e . 96 e r . 9 . . ĩ geln . i , . ,, 32 6 2 j a

Roda, den 13. Juni öh. c ah t Lkitingischss AÄntgericht. Abt. z. KeMelschaft hat amen dannar, (ai läinterhehnens? Hersteung ne Wegen ablief. ö , 8 delöregister, Abt. für Gefell. 4 . , ist jeder Ge⸗ und Straßen jeder AÄrf, einschließlich der beki runner . e ft g ö ni eee; 1 . m gesen. ö fen . 30. h . Hhluß der vem . Auf Blatt 2573 Die Firma Genossenschaft gufgelõst. HRostocle, Meclelb. M4196 ere, den 7 Juli 1925 Vornghme aller biermit unmittelbgr oder Veschluß vom 4. Juni 6s hat die 96 schaft, Sitz Feuerbach; Die Prokura des ker Firma Württemhgisch: Gabelfabrik, fig? tee nel daf h gbd, gliöerl Hrinße in Irie it 6 nem ere nen,, , s amn ben sr, mn ls. In raenj ,,, ist heute. zur ö . . ö 6 h, . unter i des Stamm. Abels Wagne ist erlefchen. G. m. Ke fin ,, einge, . a ,. 16. 6 9. J 96 V 5 1 burg! ituzn. ; ehmungen, ingsbe, kapl ; Atti agen: r ) n. n in, ,. K n J . , ö ö. kee e ,, n, , ,. . 9 ö 3. , , n, . J * . hen 16 . . N,, em, der Genegraldersammiinng vom 21. Fe= Gemeinnühige Baugenossenschaft Hom⸗ - 13893 w , ö 3 kungen jeder dirt. Stammkapital; z oh nn Ceidenk and deren a 5 n ung Haß gung des Sta mmtap als guf d gög bruar 1935 sind die 55 3 (Gegenstand 9 2 berg a. d. Ohm (Oberhessen), eingetragene nen, ,, in nnn, 6 un . 1 . . ien g, B unter Nr. 13 , . ing r erf ß 3. . Haftung. Burch 3 85 3 ö 13, 14, 15 und 20 kin ö . . J, ö. f 3 . 5 6. . 9 Pereinsregister. 8 it ,,, filr 653 . Ste. rugter Karl Schröder Rostock bestellt Ja. Ostbank für Handel und Gewerbe, ; ftgfn 5 6 vom 19. Juni 16s hat die Verttags beschlossen. 4 zreglrss entsbtechend ge. Pepoll mächtige 6 bis il und 15. Glüf⸗ mn 3 * Fe, heim u. Umg, eingetragene Genossenschaft Rostock, den 1. Juli 1925. weigniederlassung Schwiebus“ jst am gunachrehlt nt. Gelder brei, ml Sen e, nnter rmäßi gung des „Trikot. Alktiengesellschaft: Klara indert. Anitsgericht Weliheim. khh ern gl nun g ( Generalv . y, e, d,, nr, . beschränkter Haftpflicht mit dem Sd Amtsgericht. Juni 1925 eingetragen worden; Die 8 Dielter in, Utrecht. land, Stammkapitals auf So0h NRelchömark um. Koblenzer ist aus dem Porstand, gus⸗ J . a die (Ger e eg en r , een eh ei ö ö un g em f, nr geren, 8 Statut wurde am roötura der Herren won Hrn doe f . . Direktor, hier. (Bekannt- gesteilt und 5 5 des Ges- Vertrags ge. geschleden. Neues Vorstandemittgiied: Wer d au. 44218 g) be Ber mh 9 . geftagen: Kreisverhand ür Handel und gerichteten Wohnungen zu Filligen reisen 3. Fir, e Cerichtef. Gegenftand des ĩ . 6a t dorff, tt: Reichsanzeiger.) dert ö . ,, Auf Blatt 1043 d delsregi ters it gewinn u es Vermögens) des Ge⸗ Fewerbe Jülich Mittelstandshaus, einge, an minderbemittelte Familien in eigens é. n Ert e, e. FRostock, Mecklh. 44195 . und Grube ist dahin abgeändert mijn, gt. r . indert. elm Meyer⸗Ilschen, Fabrikant in Auf Blgtt es Handel dͤregisters ist sellschaftsvertrags geändert“ worden. Sitze in Jälich. hi baut kauften ober ge Unternehmens ist die Verwertung sämt— In daz Handelsregifter ist heute zur worden, daß jeder bon ihnen nur ge- schaft! mit ver c f. 28 il. G. Graf Gesellschaft mit ve St git, Eannftaln heute die Jzrma Luis Bruß in Werdau, Ber Hesckijchaff ertrag ist gleich trag , . e. ichs. Sbstprodulte in Teilen, Sinne.

, ; ; . ü Haftun ; . ! er ganze Gesellschaftsvertrag ist gleich ülich, den 6. Juli 1926. mieteten Häusern, und zwar durch Ueber⸗ , üg ĩ , ,, , , , , , ,. e b , e,, , ,, e e ,. 2 r . ,, , He eee , ü ñ gliede die Gesellschaft vertreten darf. n, , , . f Wember 143 feln t unter Ermäßigung de ; vom 2. Juni hat die Auflösung der Ge⸗ Brur in Werdau eingetragen worden, ndelsregister 38 Amtsgeri t n er,, g aer! ;

Kansmanz Furche; Karl Oldach ist Schwiebu mit Akan fru ngen vom 13 Sr tdber 1g u r. guf 506 ö. H gg 8 ihn Liquidator: Johann Ange geben er 6. weig;: Greß⸗ ae . Juni. 1925. . are n n, i,. cas96]

den J. Juli 19235 . ä 15. und. I8. nh ; 3 itte . Jun. . / . von seinem Amt als Liquidator abberufen, Das Amtsgericht. Unternehmens; Ausführung von Re⸗ es Ges⸗Vertrags . n D rh h n beshütteln. MJ 4. Genossenschasts⸗ erg eher des ice n Enden , m ( 2

an seiner Stelle ist der Steuevinspektor . k fl j dee g geändert. Kriegs! t 193.1 und Lieferungsgenossen⸗ . ell tu Rostock um Stuten, erge- me, r ieee en , , . gens * gebe ter Spi, schait des Cinzeihandcis, e. G. m. iquidator bestellt. 8 as Handelsregister ist bei sekten der Verkehrsreklame. Stamm En h . e , m . n 66m g w . ö wenn. Mae ig9) In 8 6 er ei ö. regifter. und 6 ,,, , e. hee. n,, .

t ö 6 : ö In. bas, Handels gister . ist. ante irg e e e b g rs nn mn He m, k 36 6 ist der gemeinsame

Sch u Aue bei Schmalkalden. Di ; z hmqhalden. Vie trag vom 16 Mal igz3. Gegenstand des beschräukter Haftung. 2 Rer. Die Vorstands mitglieder werden Welheim, andern Unternehmungen. Nach den Be- errichten Amtsgericht, X Harburg 8. Juli 1925.

in Rostock eingetragen: Mai 1925. Gegenstand des und die 55 4 und 15

ern, Rr ls. des Firmg Shlat Holland Kr tal, smnaeftelt? an h Reichs nn ö e k ö. ö 8 Hoch e . diene llscbast gz rms fi gung des dich e * nsan und Möller, Gesellschaft mit cl309] Sülzhayn, ist heute eingetragen; ö etragen: Die Prokura des e. re, , ß . 9. Sen ert Stammkapitals auf Sich Reichsmark um. Eintrag vom 1. Juli 1925 bei der Nr. 118 die Firma „Baut off⸗Industrie elch n. ; . 9. Anklam. n y 2 getragen: k ö k j 4 und ö. des 6. irma, Friedrich, Andreas Perthes Aihein uhr Coe sellfchn fi m rr, ö z . or nr gn , 6. k k gi r e, und 1. . Verkanf für ge⸗ , Rechnung, 2. deren Abgabe an

aul Zeiß in Steinbach-Hallenberg ist tretung ber Gesell ist * gestellt und die ; ; n e. r Gefellschaf ist jeder Ge⸗ ktiengesellschaft: Lerpold Klotz ist shränkter Haftung, fit dem Fittin ies erfolgte zhenderingh der Fir mg in De n l ö,, Vai 10635 au . itglieder.

Rudolstadt. eis, ; Im hiesigen Handelsregister Abt. A 4 ! schäftsführer allein berechtigt. Josias von trag geandert. ; des Unter Nr 0 if * per teinbach-⸗Hallenberg, 6. Juli 1925. ̃ ist m , C. Weckert, Drahtwarenfabrit, gus dem Vorstand ausgeschieden. Nene gel eingetragen. Gegenstand dee Unter. „Meglenbhrgisches Mat R Kuckei Jen ñ i ich l , Das Amtsgericht. Sg. ö. 1 r etch , Gesellschaft mit bes ie en, Haf. Vorstandsmitglieder; Richard. Neerfarth, ichmeng ist. der. Handel . in Hef rr rn, fen ner i e, ,. k beflßer Br. med. Joseph Stein und der Nürnberg, den 6. Juli 1925. Ihr fer . e een Georg⸗ Stettin eos) , verleat. Bekanntmachung ga e , n, 5 irertg, . . . ate , nn Cini 3 ö e n gen Amtsgericht 6 . ft ist . Anitsgericht An Lehrer Hermann J in Sülzhayn. Amtsgericht Registergericht. re ichter el eingetragen * e un. ; . att: Reichsanzeiger) * m 30. Juni ] at die ,. dem 8 Da di in ismar, den 23. Juni 1925. kklam, den 7. Juli 1935. Ilfeld, den 6. Juli ö ö 1 . sstadt, den g. Juli 195 28 . , fi Veränderungen bei den Gesellschafts ö , . he . ö . g uff e n af ue n. K D* G JJ ag a Preuß Amttericht. 26. setragen am 4. Juli 1925, 9 ö. Rudolstadt, den 9. Juli 1925. . j *. ; firmen: ̃ ; eichsmar ne . ; j Aurich 7 e, ,,, ĩ 1. 4. Ju i Thürlng⸗ ch Anstalt zittöen, Gefellschaft ' mit dem . zmmgeftellt und 8 3 des Gesellschaftsver, vertretungsberechtigt Stammkapital be . . schaftzregister list a teregister Rr. 51: wee, , , , , n ,,,, ,, ,,, , , ,, , ; ant gel ü in zi ; ̃ . 2. n m ach, . . . en, , . . ö e, * ĩ ü t endschotten, eingetragene St. Goarshnnusen. 441941 Charsottenburg) ein, . = t * sind guf den Gesellschafter Robert Schit⸗ . Wizemann . Co., Ge— hier, Inh: Cuͤgen Heim, Kaufmann, hier. Walter Kattenbusch, Bremen. Jeder Ge⸗ berg, ist folgendes eingetragen; e eren aft m. u. H. in Westerende⸗ dem Gemeinnützigen ee , ,, Gre , ur er r n Im. Hesigen, Munelöregister M. A Ks eln tene hengncstragen. wn, . tenh an übergegangen, . C- F. sellschaft mit heschränkter Haftung, gn merküng hir hh e n haft führer ist allsi Werten der begdie hzefcheff strgertb cg schtuß der Küttklogh, Lein tragen; Wguidate en find Wlbeimchöhe zu Jeg; angelegz ne Ke, Hengfenfchaft Mit becchäirker Haftvgflich kb don itt ehren, be Geselischaft itz Erattgart-lteeturtheihel ug; Anmerkung Vie Klammern bedeuten kiff r Lire in r eg, , ' Lerch arig n ger b. Rar ech Koene ef in eschtänk er Häftst licht, in lber, Kreis Hide, , ,. ‚. ; nicht eingetragen“. Gesellschaft befugt, r. Gesellschafts., Gesellschafterversammlung vom 36. Juni der (isheriße ; in er . ift gi Geer, e, nrte' nehmens: Bezus , , n nn, ,, z und ae, elektrischeꝛ Kraft für Be⸗

faelsst. . Tiquidatoren sind: der Sanatoriums⸗ die

trägt 900 Reichsmark, Wittenberg, Bz. Halle. 44224] i

und

Nr. 21 ist am 8. Juli 1925 zu der Firma Ban kgeschäften aller A ; ; ö Jolonius ei daß die Wit naler Art sawie Vornahme ist aufgelhst, Hefchäft und Firma find Ges- Beschluß vom 26. Juni 1chö hat di j öst. e hir eb ö , , . enn damitnänanmnfent nete, Ge, anf den Gcfel h er Eugen Illa . Gfse t. unter 3 n * . k . 2 d gehe e s tn 3. . . iG, ist die Genossenschaft aufgelöft. eneralversammlungsbeschluß b. 25. Apri J . , 1 fremde Rechnung. gegangen. f. G. F. Stun eg tale nenf s gn hemmt Tapia u- 44209 PWääenntmachungen der Gesellschaft, er⸗ Tiergärienftraße 2g, ist Lichhidaior,. Amtsgericht Aurich. 16 ist 82 des Statuts (CGegenstand des leuchtung, . sandwwirischaftliche und ge⸗ Hanßelsgeseslschaft auggeschichen. und dem ,. . 4 er mg, des „Auto⸗-Berelfung Berger . C.: Umgestellt und die ss 4 und 13 des Ge. In bag Handelscegister A ist heute unter folgen , , . e Anzeige im glich Wittenberg, den 7. gch 1925. m, ,, UÜnmzernehinens ducch elgenden Nachtrag werbliche Zweck. e. af Kläser in St. Goars⸗ zweiges . zich ichen e. Gesellschaft ist aufgelöst., Geschäft und sell i tshertrags geandert. Nr. 69 bei der Firmg Dr . Gerhard a . 1 sofern nich das fe zwingend as Amtsgericht. KEBersenbriück. . ergänzt worden; Auf Wunsch, werden den Statut vom X. ,,, , hausen Hrokn rf erteilt ist , Interesen; Firma find auf den Gesellichafter Kurt Lifphait! Und eerproduktefabrit in Tapjau, N Wwe vMebin na · . vorschreibt . In un fer Genoffenschaftsregister ir. 145 Senossen, die Grundstücke käuflich iber. Amtsgericht Olpe. Ane rf hrt Git G arshausen. 8 6 3H. ö . . e u . un fel 9 ne e h em ee; 3 Ge⸗ , ,, . . wasserfabrik, i. *. ist bei Gierberkaufgenoffenschaft, G. lassen unter Bedingungen, die jede Speku—⸗ e. nn, ̃ . ĩ ell sel änkter Haftun Di a i . ; ,, , . , . . Fu. aner He bels egi ter Abe lig d gäben fen fer 9 . tz. a ) Mc , . r 9 2. Wilhelm i sind auf Friedrich Wbldmann, Kaufmann 25. Juni 1925 hat die Gesellschaft unter K ; wesel ä4220] Nr. 15 ist, heute bei der Firmg' Kon- Generdlpensanmnung voin 8. Dezember Jeng c. G. m. bob ober deren Rechts g. G. m. b. H. in Aschendorf, ist dur zt Rut der a rr ff ij ,. . . . , e d n e, hg ö ,, Sail , em. 44219] ; r Tig Handelsregister A ist unter . Rogätz, Attiengesellschaft, TSM aufgel ft ist. . na igen, . . wahren. ,, begun 83 tn WESchtenbit, Kiens hn gelten, Toetlnt, henne ,, D. . Wil J. gi .. n 3. . riedr. Unse eLichsmark umgestellt und Im Handelsregister, Abteilun . Nr. H75 die Firma „Hermann Benecke“ 3 r . Can Horst ; Amtsgericht Bersenbrück. 7. Juli g ena, den 8. 56 ; icht. Abt.? ,, ö . 3 , * rie * Widmann, f. Gr F.. des Ges.- Vertrage geändert. Einzelfirmen, wurde am 7. Juli 1535 ein- zu. Wesel und als ihr n der g. M . . great ö . n Thüringisches Amtsgericht. Abt. J. ift die Vollmacht der Ä ö 1 Sltoßer ige hat die Ümstellung des sellschaftébertrag it ame ed Mei nn gelõst. Geschäf v.: Helellschaft ist auf. f Richter X C6. Gzefellschaft mit getragen: richtfich beeidigte Sachverfländ ge für kauf n eburg, lg B, ist zum Donaueschingen. 3 ist di 4 api c 3g ö ; ; ft und Firma sind auf den beschränkte aftung: Du . . ü ĩ in a0. ö WVorstands mitglied ernannt. , ; d II B-5. 1 Köln. . (43892) loschen. , ,. . 54 ö. . ö ; , . Adolf , ,,. 9 schluß he . . . 3. Erl. bin er eg , r , me, . . . woimirstzz ,, 1925. , . ; 9 ,,,, ist am Amtsgericht Papenburg, 3. 7. 1926. O00 Aktien zu je 20 eschlossen. gecndert, zulekt durch! . ,, ö E chäftsiahr betr) ge mann in Tübingen. Wesel eingetragen. ö enossenschaft Furtwangen e, G. m. 4. Juli eingetragen worden; 13897 ell, 3 . z gfried Kahn: In die offene Rudolf S t ei j d Li . 192 jn Furtwangen: Die Genossen⸗ Nr. 369 Vereinigung westdeutscher Pgine. . . en eben ger. , . n ,,, 3. Jebrugr Handel saesellschaft ist als weitẽler 85 He rie elf J . ,, Wesel, ö. e , ; Worms. (44222 ö 7 e 6. luß der e n ber. Schafzüchter eingetragene Genossenschaft In Tas Geng n gef ragisteg, ist 3. ee bee ngen ngggrden. , nn ge hen der Sitz der Gesell. scafler, eingetreten: Dr. rer. vol. Czechlel Württember . Kraftverkehrs⸗ Dem Eugen enmaler, Kaufmann in , Rheinlandbank err geren g, ammlung vom J6. April i025 aufgelöst. mit beschränkter . Köln. der. Landwirtschaftlichen * . ö k '. . J Hir 5 . deal nr ng, gich paul el 6 9m ö k . . ist Prokura erteilt. Ämtsgericht Weyhers 44221 e ee n Worms siehe Die Äguidation . durch den Vor⸗ . . y . i, e , . ö osse . ; h 35 3 : Vem Paul Fein, ng: e Prokura de J übin 6 . , f mtsgeri e en. d. 23. i . auf der von den gliedern eingeliefer⸗ . n ; ; der Vorstand aus mehreren Personen be! hier, ist Einzelprokura erteilt. erloschen. J en 6 . 1 gil l ; ö. knee ih Donaueschingen. len Rohwollen in einem zu diesen gweck ! mit beschränkter Haftpflicht, Schwie⸗

Wesel den . Juli 1936. 3 ͤ , , . 1321 Wolmirstę dt. 14226 . 8 in Ankum heute eingetragen, daß lation e. und dem Gemeinnützigen Pap e szenostenscheft Af een

durch Beschluß der Kleinsiedelungsberein Wilhelmshöhe zu Die Im