1925 / 163 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

e

—— 2 *

e ,

.

Meckl. Ritter schaftl Necllb.⸗ Schwerin. Feldmilhle Bav. ij 4. 8.5 NMiag, Mühlend. 21 ö ö Sett 1. J. 18. 1 1. 1. 11 u. III u. IIS. 1-9 15 3 ö gie , e ,, err n er , gn = tr. 163 Berlin. Mittwoch, den 15. Juli ; ; ; 4. ü . ö. 19 91.1. ;. S. 1. 1108 v en, nnen 8 J. 8.4. do i. n ö 4. Frank. Beieri. 20 10238 ] 1.4. Viederlaus. Lohle 6. J 2 ) r. 24 * irn Oldb. staatl. Krd. A. ; rn Aang. Cid. Sei. 2 Giocenstahiw. a0 idr I. do ijen. Ind 9 z 1 Ros Pomm. ldsch. Gld. ö Ostwerke 21 unk. 27 Preuß. Centr. Boden 60. 6. ; Augsb.⸗Rürnb. Mf 6. do. do. 2090 unk. 28 o. Vhöntr Bergbau. ; Geschäfts far: Kalenderjahr. Anst. Gld.⸗Pf. R. 1 J10f. Zi.. Ser. O. 19 uk. 26

Krd. Roggw. Pf. * S J. . ; 9 9 ; Amt Rostoct do. 20 unt. 2s Mir u, Genest 20 Haid. Vascha. S. ions n . ch M Un Een ag an et E mt ostock. .. 1. 2 3 D 1 Ba scha⸗ Sf. 1.4.1 78 Cen E * = 13 ln. u. Guill. 12 25 Nont deni Gem. 10g i] ix. ; Rob . Weinmng. Hop. n irrer m e eh, , . bar nr m, gz ro ibi eld ee ge er * e n, n, . 41 Deut Dldb. staatl. rd. A. Ueberlandz. R. Ʒrister llt. Ge; 10: 41. Nordstern Koble e en ee li, ten. Einheits zei 10. Verschiedene Bekanntmachungen . Verlosung 2c. Hon ĩ i en Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile r do. do. S. 6 6s 8 do., er uni. as . Bs ram · Gejeli ich 1 God Diatr. cisp . c 5 ; uf Attien. Attiengesellschaft genp f Roggen⸗Pfdbr.“ 10 4. 2. isa dor gn ei, * Versicherungsattien e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschaftsstelle eingegangen sein. Mi Gld. Roggenpfdb. 6 5. 12. do do iyig 37 Görlitzer agg. 19 . ö. 1.8. do er . 8 ; do. bo 1919 Auf RM umgestellte Notterungen stetzen in () bo do Reiheis? 3 . * Bergmann Elektr. Grube Auguste. . 81. ?

berun ö ; Neguin an ut. 23 1—C 5 Er st e Beilage . n 1 2. do. 1919 ö. Dr. Vaul Mener 21 II. Aus lãndische Roggenw. - Anl. ] 4. da. Röhrenfabrit 10066 LI —— * Neiße Ktohlenw. A. Hz Schleswig 6 lend. Schtffsb.. ö Nat. Automobtl 22 ? . 22 2 . * 6. 96 und Wirtichast 34 ic. unigestent achen. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. ; tic lee, dosis ser n ere e . * *. 1. nu en, c u. Sundiachen, u. dergl. Offentlicher Anzeige * 2 ö ih ei. e enn 2. Versicherung. . Ges.f. Teerverw. xx . ; ö j . 1 Verdingun Ban kfausweise. Accum. F. gl. 1.8.26 4. ö rer n, ; aamer. . 4. i. * Verkäufe, Verpachtun gen. B do. z0 unt. 25 102 1.1. vom Reich mit 8 inf. u. 120 3 Ruch. gar, und Deu Glo⸗-Kom. Em. 15 f. Gli. . Aichaff. 3. u. Pay, 1. Ttz. Goldschmidt. G dd o s S. 1 u. 2 Preuß. Land. Pfdbr. Bad. Anil. u. Soda Mannh.

.

Mecklenb. Schwer Russ. Allg. El. os 2 1093 7 Gold Kom. Em. 1113 Rh.⸗Main⸗Donau do do 19056 1.1. 10 10,56 do do. 20 unt. 28 ? 3. 1 925 Roggenanweijg. da. Weferlingen 1.1.1 do Vusgabe 81.1. Dberb. Ueberi. Z. 4. . . . stolonialwerte. Dstpꝛ. 4 olle ; J 5 andit ge ell ᷣchasten Reichsmark freibleibend. 1I. Privatanzeigen. 3j. a dene. 3. do bi en 9 e , mu, 4. Otavl Attuen u. ad 1 * . . Kolon algesellschaften 1905 ch f Preuß. Boden kredit moölte Gewerksch. 4. ondershause 36. o. Patzenh. Brauerei ö. do. Rogg. Kom.“ 6 F. 4 89h Bachm. C Ladew 21 3 C. K. Goerz 21 ul. 26 ö z d z 46 p. Stück. do. do R. 1-14. 1638 ff. 1920 Ausg. 1

8 6 B. 3. die Ehefrau Mela König, geb. X. die Ehefrau Elektriker Johann Nübel, 144936 Oeffentliche Zustellung. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗

Jultus Pintsch.. 7 io Aacen⸗Manchener Feuer (28436) er⸗ Matz, in Flensburg, Duburger Straße 41, Johanna geborene Bucken in Hagen, Der Arbeiter Friedrich Wilhelm Freitag] treten zu lassen abighorst. Bergb. 8. do. 1920 unk. 26 ö Aachener Rilckverstcherung * 686) ge ! do do. Gd. -g. M. 1410If. ZII. 4. . do. do. 0 Ausg. 2 acteth. Drahtwl. ; 2 ; G reus Kaltw. Am. I 1. DI1.1. Bergmanns segen do. Roggenw.«⸗ A. es * 3 Berl. Anh.⸗ M. 20 Prov. Sächs. Ldschst. do. Bautzener Jute Roagen⸗Pfdbr. * 6 do. Kindlz unk. 27 Rhein. ⸗Westf. Bdkr. . Berzelius Met. 20 Rogg. Komm. . 12. Bing. NRürnb. Met. Roggenrenten - Vl. do. 1920 unk. 7 Berlin. R. 1 11* Bochum Gußst. 19 do. do. R. 1. 18 8 Gbr. Böhler 1920 Sächs. Vraunk.⸗Wüi Borna Braunk. 19 Ausg. 1. 246 6. Braunk. u. Britt. 19 do. 1923 Ausg. s ß f. Braunschw Kohl. 22 do. 1923 Ausg. 4 16 sf. Buderus Ei senw. . Sachs. Staat Rogg. * 6 ff. Busch Waggon 19 Schlesische Bodenkr. Charlb Wasserwz Gld.⸗Kom. Em. 1 83 Schles. Ld. Roggen Schlesw.⸗Holstein. Ldsch. Krdv. Rogg. * do. Prov. ⸗Moggen Thü ring. ev. Kirch Dt. Gasgesell sch.. Roggenw. . Anl. * be Kahelw. 1918 Trier draunkohlen⸗ do. do. 1900 wert Anleihe do. do. 19 gl. 1. J. 24 Wenceslaus Grb. do. Laltwerte 21 do. Maschinen 21 10218 do. Solvay - W. 09 10949 1.1. do. Teleph. u. Lab 10 . 8. 1.4. 10 1. 6ßb G 10, 66b 6 do. Werft, Ham⸗ 1b 6 726 burg 20 unk. 26 100 29 Donners mareth.o0 100

Prestowerke 1919 J Anhianz —— 0 (1

arv. Bergbau kv. 6 Retsh. Papierf. 19 ; . Assel. Union Hög.

v. Reichs m.⸗A. 24 ö Rhein. Eleltrizit⸗t . Hagel⸗ 0.

ãchtigter: ü̃ Umächtigter: in Mainz, Prozeßbevollmächtigte: Rechts Paderborn, den 4. Juli 1925. d r. * ẽe . . anwälte 36 Drucker und Dr. Herz in Gerichtsschreiber des Landgerichts.

J * * . 80 8) ö. in Flensburg, gegen ihren dit. und

26 . ö 6 ine Ehefrau, Dorothea ; ; mit Hinsberechn. zj zct. 1. f. Es ,, , . n Steward Anton König, früher in Flenz. den Elektriker Jobann Nübel, zuletzt in Mainz. klagt gegen sein fr ato6z] Oeffentliche Zustellung. Senctel⸗ Beuth. 18 ö do. 223 g'. 1. J. 28

J. ̃ 27 ** r ; thalts Barbara Freitag, geb Kullmann, unbe. Delem l 9 15 gerlin · gambg. Land. u. Wa sser r. M = 9 gn) ; burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Dagen, 5 unbekannten Aufen ! Die Frau Helene Otte, gesch. Kube geb. do. 1919 unt. 80 1. bo. 19 gl. 1. 10. 28 * * 1 stellungen )

2

er ge j 167 i lufenthalts früher in Mainz, auf . 4 , = Grund des 5 1965 B. G. B., in allen drei (4. R. 19225), mit dem Antrage auf Ehe⸗ kannten Aufen Ü Pofluicd aur eit un Strafgefüngh iz Jauer denn n er r 4. 2 * gi. i. 6. 26 1. . 23 d , , , n, 6 an můᷣ . Antrage, die Che in sche den scheidung biw. ö der ehe⸗ . * . . . 2 . 2. Hibernia iss ww. Nd da do r , k . G und den n, für den schuldigen Teil lichen Gemeinschaft. Die Klägerinnen 8. B. G. X. ö -

S 3 d dd sd —— 2

w C C —— . 2 2 d 8 8

8 XJ X 2 22

. . 4537 —ł ; * ö . 2 ; 6b a mten Rechtsanwalt Justizrat * Josephsohn in ,, ö ien n n dnn, gancgrdia. eben ger. fn 4. . ö Besch u vom 9. Juli 1925. zu erklären. e Klägerinnen laden die bzw. Kläger laden die Beklagten, deren 10. August 1921 ver dem Standes hea,

erk 20 j ; n . klagt gegen den Händler Wilhelm ündli jetzi z lossene Ehe der Parteien Vote dam, ö ; o. vo. gi da. Meialwar. x0 1036s. 1. Deutscher glond ( 8006 AM M —‘ (1809 ö rben der am 8. Januar 192 ur mündlichen Verhandlung jetziger Aufenthalt unbekannt ist, vor das ju Mainz gesch ,,, 86 . . 3. 1 6 em 8 ? , n ö . er, ,. rau arie w vor * 3. Zivilkammer Ee berricht Hagen (Westf), 4. Zivil unter Belastung der Beklagten mit Allein f 1412 . 3 6. e ra ö sels Gwisch. 1 3 . 2 5 ädensehef M D deln e e. 8. 6 8 Frankfurter Angem. Versicher. Y

82 wam w. gew ; ö kannten Aufenthalts, auf Grund Des rantong Rück nnn iner 80 i in F Kosten zu scheiden. Der Kläger kann . Schwamborn, verw. gew. Zöller dgerichts in Flensburg auf den fammer, auf den 390. Oktober 1925, schuld und . r drr n, el der drunk. 1j * an w , i fun g. in Dres den am 11 Mai 1320 . 1925, Vormittags d uhr, Vorm. 8 Uhr, Zimmer 22, mit der Auf⸗ ladet die Beklagte zur mündlichen Ver ⸗· 1 . ;

Concordia Braunk do. Spinneret 19 Dannenbaum ... Dessauer Gas ... Dt. ·Ntedl. Telegr.

1568 B. G⸗B. . 26 i ür kraftlos j 1 di dechtsstreit die erste vil. Klägerin ladet den Beklagten zur mind:

1. j Eemanla. Leben. Bersi cherung 2, Sh in wird für kraftl h ch durch einen forderung, sich durch einen bei diesem Ge handlung des Rechtsstreits vor

6 . 2 Hun *. ,, lte Erbschein mit der Aufforderung, sich dur

, men n ; 3 4 ö. ö Feuer · gerficherung MN ——‘ - tei

ad Rücersicherung Y =. 15 Miter n ü in lichen Verhandlung des Rechtsstrejts vor

S * . ü i bei di i i 3 s kammer des Hessischen Landgerichts in lichen Verhe 4

ĩ e: deil darin a iterbe zu z ; m Gerichte zugelassenen Rechts- richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro me .

n, ,,. . ö. ö . . 9 3 ö. dir. 3 . ter , am 10. 8 1906 . 2 k ver⸗ ,,,, 64 6 . 8 . 6. . 2 er ö 13 3 er, . * . .

ö 4. Sach en Gewer 4. nische Hagel-⸗Versich. (639) Schwamborn der am Sagen, . den 9. J = ; tta mit der? Bormittag; , ö *

enbetr. Durtzb 10 6. ; inische Ruckwern 0 80 rd Hans treten zu lassen. . We stf V 1 9 der , . 9 4. 1.

. 1 ö Han , 3 er g. en nr, * I. aa) . r,, ö heodor flensburg, den 6. Juli l, . Das Landgericht. ne, . ö. 4 2 E förderung? ch urch mien bei iesem & ? 3 6. 18910, gk. 18.8. o agiis. 6. 1 J, i wr. 3 ; n ge. 8 e ; .

ie e, s 10039 1. Gee m ö . de Ser 3 —* Qs) ‚schwamborn bezeichnet worden, er Gerichtsschreiber des Landgerich e, me , nn,. A Zw de ch durch .

; ; . ne,, gare richte zugelaffenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ; 19 lung. fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug richte zugela do. do. Ser. 9 —=—— 616) Amte t Dresden. Abt. VI. 419531 Deffentliche Zaste ? bevollmächtigten vertreten zu lassen. Dian vue u. do. iox ß] cx. Gere h⸗ x 6. Amtsgerich ; Mary Nachweyh, der tanntgemacht. . . . 2. are en rr, , , r ö d , m *(Izebe) 5 N Reg. Schw. 120. 44948] Oeffentliche Zustellung. Die Ebefrau Maud Mary Nach der Klage bekanntgemach

8 e nn : ĩ z ö P ots dam, den 9. Juli 1 25.

9 1. M u NRilckversicher. M A Stck.) 24 ch 3 Il ü x ( b. Saban, Wiesbaden, vertreten durch Mainz, den 6. Juli 1925. P , ,,, . *. gdeburger 3-Vers. - Gej. . Marte Martha Goldammer, geb. Zimmer 95 nn, 2 8 ; ö e. * 1. 9 ö. . 3 23 1 n . ust 2. i Umächtigter: Rechtsanwälte Dres. klügmann, ehn, Der Gerichtsschrei r de Hess. andg ch

ö , da. 19 gr. 1. 10. 98 102 1.4. n. 3 , , ; n 49461 Oeffentl h g mann, in Rabenau, Prozeßbevo ch K hn ber d Land D chtsschreiber d 9 ch 6

2 j f z f Grimm und Baasch, klagt r , , wer inn . fentli tellung. gaim er Mic erl. idee I. Echultg it enh or nr Ii. WHlattonal . rig. Ger ni. . Der Arbeiter Karl Joormann in Nechtäanwalt Br. A. Fichten in Fieiberg, Mathiez, Paz Grimm und Hgasch kla lacht] Heffenttiche * . do. Grh. v. Sach. 10 108 9 1. do. 22 i. gus Sch. s

; f ̃ Meiderich, Kronprinzenstraße 6b, en den Kaufmann Karl Wilhelm gegen ihren Ehemann, den Kellner Ernst 44957] Oeffentliche Zustellung. Dae Chef. l re, nue rs und Mon. ,,, er nn, on ; 1. itederrhein iche nter. n et. I uidburg⸗ M ; klagt geg

* , aer reg. bekannten Aufeni, Die Chefrau Adam Schmitt Margargte fert n, hoff, geb. Witt, in Stolp 3. Dord deut sche Hersich. da nbi TC A0 =. lager, Prozeßbevollmächtigter; Rechts- Goldammer, früher in Coßmannsdorf, Anton Nachweyh, unhe ; in M Prozeßbepoll. teurs Anna, Warnhoff, geb. Witt, in le, a6 4 ; 9 ; ʒ ; ; 41 4 B. G. -B. auf geb. Andreas, in ainz, Proz 3 tar. ö ü tiz⸗ . . . . , . . ee g n , . kerle n äs enn, d dnnn, n Zuszrat Heitmwstun in Da statg. etz: Euntelanten lattznthalt auf Grund falt gärn gls Rehn ? gelrstraße d Vroze ber ollmãchtiger: Zufti rahtloserUebers. mtg 92 w. 1084

, , , D.

—— ——— ——

E E R . 2 d = e d ü. * 22 * 21 2

dT 8 = 2.

Q 2 2 2 *. 2 2 1 . 8 BTL 2 22

D822 2X

Westfäl. Ld. Prov. Kohle 23 6 do. do. Rogg. 28* 5 rück. 81. 12. 29 do. Ldw . Roggen Bwickau Stein. 28 yz

Ce, , e .

1.1. 1.1.

—— * *

) h ächtigter: It D. Reen in . i t Chescheidung und ladet den Beklagten zur mächtigter: Rechtsanwalt. e cheunemanmr zu Stolp, klagt gegen kEieme ns K hal te ordstern, Tran port: Ser. = ubrort, klagt gegen feine, Ehefrau bon z iht. B. G-. mit dem Antrage Chesch des Rechtsstreits Manz, klagt gegen ihren Ehemann Adam . e, d ch b) Auelandische. heiß ian zr ie e nn g irn, . da. vdo. Ylden burger Verfich⸗ c es. == hertrud' geborene Hühnerbein, zurzeit auf Ghescheidung. Die Klägerin ladet mündlichen erhandlung de chtss den Chauffeur und Mon F Danzig ld. 2s ö f. Sh. 4. 10 0 Dyderh. & Widm. . .

z ,

2 * —— l 2

4 3 vil! Schmitt, Fri bekannten Aufent⸗ . 1 ren ii. Lebenhe erf. , . and por das Landgericht in Hamburg., Jivil. Schmitt, Frisenr unbekann Warnhoff, unbekannten Aufenthalts, Tan i dip. di int r ci rann ioo r n re s , ,k . . . . ö e. . r n en, . 5 lr iel it! 3 . kammer . H wil instis gebäude, Sier ring. r n , . 9 r i ie , .

, ) ö rupy ren n 1 ĩ f ĩ ; . ö ener, . Ghescheidung. Der Kläger ladet die kammer des Landgerichts zu Freiberg auf platz, auf den 7. November 1925, 55 ; : B. G. B., mit dem Antrage, die Ehe der mann u. Co. 4 . ö .

j for⸗ mi Antrage, die am 11. September ; j fur jche Ver 2 ; Indliche un be rm Vormittags 9iJ Uhr, mit der Auffor⸗ mit dem Antrage J Parteien zu scheiden, den Beklagten Sin rern n e, mr. * , . 3. . . ö . 8 2 . 2 . derung n. en gn enen f uff 2 ö . 83 . a . chuldig zu ai e h 64 1 . ; Lit. 4. 61. ers. Bremen M —— ech ts i Ja, . . 71 ö ! 2 ( Anwalt zu hestellen. um Gh l * ) des Rechts streits aufzuerlegen. Vie Klägerin Sauchtzammer z1 i0ozs 11 *, . Thuringia, Erfurm js b d andgerichtß in Duisburg auf den einen“ bei diesem Gerichte zugelassenen zugelgssenen l ell ird den Beklagten mit Allein schuld und Kosten intl den Her, aura. 10 im . xp sios a 1.2.0 do. dw. 1 228 Tran aatlantische Güter —=— 5. Sttober 1925. Vormittags 9 uhr, Höechtganwalt als Prozeßbevollmächligten Zwecke der öffentlichen Zustellung wir Ver Die Klägerin ladet den Be⸗ ladet den Bellggten zur mündlichen deivʒ. Landtraft i i003 1.1.7 ; Union. Algem. Ber. Y (1105) . ; ö. die ser Auszug aus der Klage bekanntgemacht. zu belasten. Die läge bandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ Erettt. Alẽfen. 1 ibo . j Clczrt. u. e, . 1 is, mit der Aufforderung, sich durch pertreten zu laffen. ie ,,. Verhandlung des ier dnn. . . 3 ö. 6 . ve . woc y. e ,, 53 5 . he diesem Gerichte ige ls fenen . 9 2. Juli 1925. Hamburg, den 8. Juli 1925. klagten zur mündlichen h 9 an ners des' Landgerichts in Stolp auf

; . * ; . ; eri ber des Landgerichts, Nechtestreits vor die 2. Zivilkammer des ; er 1925, Vormittags m,, inbustrieller e , . , ,, , n, *. gien . felhttamwalt gis Prozeßbevollmächtigten. Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. Ber Gerichteschreiber geric er Landgerichts in Mainz auf den Kerne Oßltob = 6. nternehmungen. 9. Wer es. 1990s 1.1. ,,

; ö ĩ lufforderung, einen ö. ; a , sertreten zu lassen. . ; . ; ; 1823. Vormittags 9 Uhr, mit der A ; ze nachfolgenden Eguthgoe schreibungen . e . ii. ien, i. . ö ö. * * ö ö K ea. c n ber des Landgerichts. 44949) b r in / in . 5 Aufforderung. einn bei oer! r n der, ö . . Berechnung der Stüctzinsen fort, bo. do. gz gi. ir. . * ⸗. gru . ö. . i; E' r Rn 1028 ; . ö n Zustelluug. Elly Hildegar 2 nuchti * . Re chts⸗ Dietze, geb. Glasow, vertreten durch Rechtt⸗ dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt lichen? Zu te llung wird Reer Auszug der genommen Harpener Reichsmark⸗Anleihe 24. 3 . Ag. 2 1003 bo. 1920 1091 1.1. do. do. 1908 109. Berichtigung. Am 9. Juli 192951 30 n,, usch, geb. 4 e , mn, 11 . klagt anwalt Dr. z . A. Voß. klagt gegen ihren zu bestellen. Zum. Zwegle der ee, . Klage bekanntgemacht. I. Deutsche. eitt. Sin dwest xx, Lindener brauerei ig s]] i. 10 Vogel. Telegr. Dr. io 85. Tin, aeg, . i , ein, in ile en 2 2 se. . eee. den Blellbter Ernst Pietzsch, früber Chemann Moritz Richard Dietze aus Zustellung wird dieser Auszug der Klage Grolp, ben g. Zuli 1925,

j vollmächtigter: Rechts

S

ILL L᷑r

E R 2 P . 2.

8 8 *

Pfr. S. XX. 12M. I. 31.17 —— do. do. 20 unt. 28 102 do. Ser. O, Ag. 1 Meß 63

ö! ä * für Tonne. * A fur 1 Bti. 8 M für 100 Eg , 1. ö s für 150 kg. 2 ν sür 1 C. * in 3. 66 für Elektra Dresd. 22 10816 190 Goldm * A f. Einh. * Mf. 18 kg., 7 Mf. 1 St. zu do bo. 260 uni. 28 1003 1 RM. . 6 f. 1 St zu 16, 16 RM. Mat f. J00 Richi. e ö. ö . 9 (

1.1. do. do. 1921 10219

2

o S . St. zu 2h, z. do. do. 21 unt. 27 102

S- 42 * * *

—— Q ——

D X

——

X 82 8

ö

r 22 9a

2

* 28 2

8222 * 2

ö Ausg. 1 und. 20 1025 Linke Hofmann 102 1 1.4. 10 ' Westdtsch. Jute 21 102 3. ö j 8 ü i a) v do. do. 21 Ag. io . ; ö . iz ner; ! !, 1565, 15968 B. G.⸗B. mit dem Antrage, bekanntgemacht. . ö eiber des Landgerichts. . J , ö. ö. e e , ren, 3 a . . . 3. h hh ochster Farbw. fortl. 115eb8 i k eider in Erfurt, klagt e g r,, . . Ehe der Parteien zu scheiden, und 3. Mainz, den *. 3e 6 Lander ts Der Gericht che ter en. ae. . . . ö * U . R 1.4. . Uu. 3 * 1 9 3. J ö . 2 . 9 n,, a J rener, . . , d, ö ö. * e , ,, . 9 1 ,,, segen ihren Mann, den Kaufmann Walter init dem Antrage auf haf bog. Die Beklagten für den allein schuldigen Teil Der Gerichtsschreiber des Heß 44965] Oeffentliche Zustellung z ; ö ; *. e do . 21 . Lorenz 1 Io 4 1.4.10 abel 20 unk. d

eee, ö e. ünd⸗ zren. Klägerin ladet den Beklagten Christine Bruder, geb. Hechler, zurzeit do. 221. Ag. C-Kigeßs Lo Gt s Tlettrochem. Wie. NMagdep. Dau. u. Güeimsz hai roi oss I. i Busch, früher in Erfurt, jetzt unbekannten Klägerin ladet den Beklagten zur münd zu erkläre 9

; ar i 3 Rechts. [44958] Oeffentliche Zustellung. ; Klägerin Prorer bevolimach⸗ do. ae 2: ig. L-Fiße s ] Lai , sd e 10 get. 1. 1. 24 10 ah rd. Vz. 1. In. 13 109 12124 RBittener Buß za ib . sufenthaltg. Beklagten, auf Grund des lichen Verhandlung des Nechtestreits vor zur mündlichen Verhandlung deg Rech in Worme, Kläs . Kahn in Zwel⸗ Em schergenossen. 1028 1.410 Emsch. Lippe G. 22 10210

d i . j Klein, Anna geb. Mayer, Kartonnagen⸗ mn * Yiechts nm alt d . 51 B. ntrage, die Ehe die dri ivi s Landgerichts zu streits vor das Landgericht in Hamhurg, Klein, I. lägerin, vertreten tigter: Rechtsan J. n Tine; Kin ice veris Engelh. rauerei , . . , , 108 1918. . . 3 2. . . 3 K 1985, Zivilkammer 3 n,, . . er Hofrat . e n . . ü. Telit, . do. bo. 0, T , . en nr, ,. n n, . . *. . ür den allein schuldigen Teil zu erklaͤren Bormüitags 9lihr, mit der Aufforderung, singplatz, auf den 3. Non r, ,, ffn , Rühn. lat Keen Bruder. n , , , , ; . e,, i ie Koften des Rechtsstreits auf ĩ bei diefem Gerichte zu⸗ Vormittags 9 Uhr, mit der Auffo n ich.! Schuhmacher geh isen, nun unbekannten Aufenthalts, 8 . rie en . ladet den Be, =. H als Prozeßbevoll⸗ rung, einen . ö. 4 . 2 i. *, Hen, zurzeit unbe fannten * Ehe * e, . . 4 ö . zugelaffenen Anwalt zu bestellen. icht vertreten, Mägerin l ** . lagten zur mündlichen Verhandlung des mächtigten vertreten zu lassen. zuge ni 9. Jull 1925 Aufenthalts, Beklagten, nich treten, dlung des Nechtsstreits vor . n. ] amburg, den 9. Juli ö 3 lichen Verhandlung de r Sorttaufende Rotierung en. en, ,, r . 6 . e gerichte Sen gie geber l, sarlherichts. e bg, ö 3 , ĩ h ? 7 e e wer,, .. 3 en,, , ö ; ö brücken auf Donner . . 1 Umgestellt auf NM Umgestellt auf RM Umgestellt auf RM den 25. Oktober 1925, Vormittags : lung. 46445] Oeffentliche Zustellung. aus Verschulden des Beklagten geschieden. 1525, Vormitiags Sz Uhr, 28 J ; ̃ 44952] Oeffentliche Zustellung tober Vorm n ger n ö. . J 1b doesch Ci u. Etaßl 9s a 9s. Sd S, Su 10 ühr, mit der Aufforderung, sich durch l ö f

K 1 ; ia El 6, die Kosten des Rechts⸗ to. . ; j

5 ; Ralfmann! Die Chefrau Magda Maris Clsa Fucht, 2. Der Beklagte hat die Kof t der Aufforderung, einen beim Land- 9 Hohenlohe Werte 1b a] 3 2 à 1a, ib ei bei diesem Gerichte zugelassenen Es lagen; 1a die Gern, tens, vertreten durch Rechtsanwalt ĩ t Die Klägerin ladet den Be⸗ mi 4 do. do. YI- IX MaIgio) Baer. vereinz. . 120 a 1195 ! ie s inen bei diesem e . J rene Wilshaus, geb. Martens, streits zu tragen. 9 . , , di rn, . ö . i n n, m ö dechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Ernst Behler, Irene geho

ĩ i eibrũ gelassenen Rechte⸗

ö ö ündlichen Verband lung des gerichte Zweibrücken zuge . . ( ; . ; traße 6a, Prozeß Mohr, klagt. gegen ihren Ehemann hannes Fiagten ar mündl. rant e , ner ne,. , fr , =. Somm: iu Priv. 76a 37 a 57 25s Ilse, Vergbau .. S6 a 9s, 25d en. in Wengern, Haupts . Fuchs, aus S5 18965, 1568 its vor die 1. Ferienzivilkammer wan . lage i ö , , . iet 1 n gen ö Debr. Junghanz. —— . vertreten zu lass Rechtsanwälte Justizrat ö. * An * die Ehe der 8 1 5 auf Donners Die öffentliche Zuftellung der Klage sst 88h do. ö . ö

k

8 * ——— D 2

319 ber ächtigte: G. ic Kah baun Tos ; joo sb Erfuri, den 4. Juli 1923 . do. Diskonto⸗ Komm. 107,15 a 1086

; ĩ j r, Reinecke in Hagen, ; r des Landg ö . ö. u k ; , Der Serichtesche ber des Landgericht. K Ehemann, den Kauf⸗ 214 ju scheiden und den Bellagten tag, den 15. September 1925, Vor 6 den 11. Juli 1925. 1 18 Breuß. Staats- Sch. Her, eren Ter. = arlsruher Hiasch. 4, 3 6b .

; = ; r j z f j Zweibrücken, . 5 ĩ en, jetzt für den allein schuldigen Teil zu erklären. mittags 8 ühr, Sitzungssaal Sol, mit ö eiber des Landgerichts. s ri Elgar ich. 16.1326 Yell ein. cd i. grit fer end. en,, i 1 Ojus, nnn Erni. ehe; ale tn a , , lägen ladet den Bellagten zur müde. ker affecderung, chen Kei dichem Ge, Ber Gericht schreibet des . ; ; T. W. Kemp... Is klagen: 1. der Arbeiter Arthur Ojus, unbekannten Aufenthalts treits vor d t als Profeß⸗ ö . . ; ,, , , Ire: bertrelen durch Nechteanzait Inte gesrau Handler, Fritz Hildebreecht, Üchen Verhandlung des Ntechtsstzei r richte nigelasenen echteßmralt als ren, lass] Oeffenttiche Zuftelluug. 1 . ĩ , . ve eilen Bremen, gegen seine Ehe= Herbe eborene Teich, in Plettenberg, das Landgericht in dan her, e nemme, bevollmächtigten zu bestellen. Zum ö Der Student der Technit Gagen nr . Schulih. Pagen. J23 2s a 122 5h . ; h ., sran Ideline geb. Teßiner, zurzeit unbe- iegelstraß? 1, Prozeßbevollmächtigte: (Zivil justizgebäude, , a . der öffentlichen ö 23 leser jn Prag Vll, Kralewska 2 1 8 do. do Aceumulat. Fabr. 2 a 111, sh Krauß & Co., Lok. 436 kannten Aufenthalts, wegen Chescheidung ö töanwälte Dr. Meyer und Noelle in den 3. November 1 Vorm 56 Auszug der Klage anntgemg. . bevollmãchtigter: Rechts anwa Zu 3 Adlerwerte os d a 83h Kahmieyer & Eo. 733538 2758 a 7a 28 a Jag ,. ; B. T die Che. amn hren Et den Händler oi Uhr, mit der Aufforderung, einen be München, den 8. Juli 1828. Stubenrauch in Berlin SMW, Charlotten⸗ gJleitenge; J. nii. II ii i I16. sb aura hltte. .... GG 26 1 3b emäß 8 166! 32 B. G-B. z 2 die Che. Hagen, gegen ihren Ehemann, ĩ dachten Gerichte zugelaffenen Anwalt Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. 34, klagt gegen 1. den Kaufmann Allg. Clertr. Gej. 1i0i a io2 s à jo a j0s'as a 100 sh Tinte Sofni.· di. 445 3 a as. Joh ö des Kaufmanns Heinrich Friedrich riz Hilvebrecht, zuletzt in Lüdenscheid, dem ge r er , straße 3. klag Berlin. Wilmersdorf . . = AUngio· SVontin. G. Sa a 6b Ludw. Loewe... August Demitz, Sophie geb. Ehlerg, ver⸗ berannten Uufenthalts 4. R. 213 24), zu bestellen. 419 liche Zustellung. Deinrich Liemann zu Verlin dorf 8 Merilan. Anleihe 1800 Aschaffenb, Hellst. C. Lorenz zs a 3. 16h ,. dan e , erb * 9 ö n Genen häicharöd Thun, Hamburg. . 2 3 . cht , . Bujara in Nürn Naiser Allee 200, ö . ; Nechts anwalt Dr. 263. ; ö r ĩ erichts. ie Arbei r 22 Il zu Berlin Wilmersdorf. Waghãn⸗ en ihren Ehemann, früher e Albers, in Altenvörde, Der Gerichts schreiber des Landg 3 . ihren Segall; r , . , le m e, , he, ö . . r , . wege i Gn B. Rechtsanwalt m = 3. Die efrau ene Hoelst, Krailsheimer in Nürnberg, gegen Augu fariell. Rau fofferte vom 15. Fe⸗ i den Graveur Richard over, Fundftraße 16 N, jn I unbe aus der notariellen r., , , vertreten durch Rechtsanwalt Mehlhorn beiannten Aufenthalts (4. R. 110120. Ehrlich in Hannover, klagt gegen den Kauf⸗ 2 n. ,. genen, n Die Che der Notars Dr. Felix Levy 3. 4 Bremen, gegen ihren Ehemann, sfrũher . vie Ghefrau Ankerwickler Kurt Pollmer, mann Alwm Holft, Aufent⸗ * n wr , H chaten des Be= zichtet habe und daber . * . 6 t unbekannten Aufenthalts, Mi eborene Hoffmeister, verwitwete haitz, früher in Hannover, auf Grund der Sire! ] 2. Beklagter hat die geleisteten Zahlungen zurũckjufordern, 2265 . öh ib R. G., mit dem Af. 5 ie g te e. git Käagen. igß er mir einen , ** mit dem Äntrage, die Che der Par. gardtstraße JJ, Prozeßbevollmächtigter: frage auf Chescheidung. Die Klägerin 2 kadet den Beklagten zur imünd ; Mark geltend mache. . ö e. eien wegen böslichen Verlassens seitens hee e, walt Dasken in Hagen, Gegen jadek den Beklagten zur mündlichen Ver= ! Verhandlung des 5 vor Beklagten ö zebn⸗ der Beklagten zu scheiden; in . und Kile shren Ehemann, den Ankerwickler Kurt handlung des Reechtsstreits vor die Jil. nahen Im iltammer des Landgerichts Kärn. urteilen, sr 6 bst 5o/o Zinsen seit mit dem Antrage auf kostenpflichtitie Poilmer, juletzt in Alteng, jetzt, un kammer des Landgerichts in Dannober auf eg an Ton nerstag, den S. Otiober tausend Mark 93 . . Scheidung der Che unter Schuldigerklärung Fefannten Aufenthalts (4. R. 15726) Den 12. Rovember 1925, Vormittags g 4 mne f hr. Sigungd. dem. 15. Februar i len, Ung. Staats rente 1515 Dessauer Gaz... 36 sh Rhenania. . Ch. 5. 3. b G à 3, sb a eidung . b u mn cergehilfe Robert 2 pee, sich dutch 1925, V ag e, e Urteil auch evtl. gegen Sicherheits leitung do. do. Disch. Ati. Telegr. ö s. s 6 d eg à s 26 J. D. Riedel. .. 2128 722 * der Beklagten. Die Klägerinnen, biw. zu 5. die Ehefrau Dachdeckergehilfe 190 uhr, mit der Aufforderung, saal Zimmer Nr. 273 / N des ustizgebäudes läufig vollstreckbar zu erklären. Der do. Goldrente , Rombach. Zütten. Sy a S6 zs sj ; 1J. der Kläger. laden die Beklagten zur Busch, Therefe geborene Schulte in Gevelg- inen bei diesem Gerichte zugelassenen ärther Straße in Nürnberg, mit der für vorlãufig Gene mr . 1 r, n, . ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Ritteistraße 65, Prozeßbevollmäch⸗ teamnwalt als Prozeßbevollmächtigten an per ; nan, Fei die sent Gerichte Kläger ladet den Beklagten Sen! do. Kronenrente .... e Kabelwt. 6 3 66, s 2 Rütgerzwerle ... o, 16 a Ii, sa Jo, sh 25 mündlichen handlung we , berg, ( u , . Rechts anw Aufforderung, einen bei diesem mündlichen Verhandlung des Rechte streits 2isfabon Eta visg. c. xi. Deut che Lal vi. go s a zi, S à zob Sag senwer! ..., HS Ja g m,, vor das Landgericht in Bremen, tigter: Rechtganwast Dr. Trepp vertreten zu lassen K zugelaffenen Nechtsanwalt auftustellen den Einzelrichter der 14. Zivilkammer rin. r j. 3. 4 f:: sd scat ene mes ani , Kyo 6 d 29 B R as ib haus, Zimmer S7, auf den B. Oktober Hagen, . ihren Ehemann, den Hannover, den 6. Juli 1925. Desenlliche Zustehlung der Kiage sit be bor Ren Cm . Hbosterd ig omb de, - deuische Wollemw. 87 56h 8 Scheidemandel g * . à 12, 5b 1925. Vormittags 81 uhr, mit Der decke fen Nobert Dusch⸗ d do. neue .. Deut scher Eisenh. As, s à 45, b ; ö les. gb. u

. .

Bayer. Staatzanlelhe. 83 do. do. . 415 Hamb. amort. Staat igB

o O 0

64411 111111111 . 61

7 . 4

34 . 61

Mannesm.⸗Röhr. 77285 a 76, 2s6 a 77b Manzfelder BSergb ] 62.76 a 65, 25 a 65, Dr. Paul Meyer. 38 a 3786 Motorenfbr. Deutz 50h

Nationale Autom. S80b

Vordd. Wolllämm 89 à 100 899 às889, 6h Dberschl, Eisenbb.

Obschl. Eis⸗J. Caro

ds do. do. 1899 abg. Augsb.⸗Rilrnb. . 106,5 à 105,756 45 do. bo. 1904 Bad. Anil. u. Soda 127 25 a 128. s à 1276 45 do. do 1904 abg. Basalt 85, 1 49 Oest. Staatz schatzsch. 14 Jul. Berger Tiefb. 112,5 à 112eb d à 1121b h do. amort. Eb. Anl. Bergmann Elektr. 765. 5 à 76, 18 a 765,759 Goldrente Berl. KLarlgr. Iny. 86, 25 a 87 a 86h tronen⸗Rente .. Berl. Maschinenb. 62. 25 à 63. 75 a 52h konv. J. J. do. 57.28 à 56. 6b . ktonv. M. N. do. ) . 71, 15 a 72, 5 à Jo. 75 ù 71b Oberschl. Kokzwle. 4. 156 à 76, S B 783 à 762 76 5b Silber⸗-Rente. .. Gebr. Böhler u. Co. Orenstein u. Kopp. 63, 75 a 64 à 63, Sp Papier- do. ... Buderuz Eisenwk. sz à 53 à sz, ash . Ostwerke 114 a 113, 259 minist. A. 1908 .. rng Wagg. V. A. 54,5 à s3, 75h G Phönix Bergbau. ces, s à 87, s a 8s bh do. BSagbad Ser. 1. b Byk⸗Gul denwerke z r ermann Pöge.. 4625 46,1 6 do. do. do. 2.. Calmon Asbest . 44.4 A a3 1h 8

. olyphonwerke. bo. unif. Anl. 08 - 06 Charlbg. Wasserw. T2, 5 71.78 6 . Wag

do. n larnleige pod , is. ash e Wurm ng. Tes a 120 2 125 6d do. do. 1908 do. von Heyden. 635 a s2b Nh. Metgllw. V. A. 329 a 340 do. Bgoll⸗ Obligationen Cont. Caoutchue . 133.5 a 134,75 a 132.7590 Rhein. Stahlwerke 68.25 a 69 66, Sb

ürkische 400 Fr.⸗Lose ... Daimler Motoren ss a Ss, 75 a ss à 85, 2s à sab Rh. Westf Sprengst 61261, 51

7. . J s

k 11

1 1 J m

ö 1111 0

IJ. 1 8000

b

0

r 2 W 1 1 800

zuletzt Landgerich : Berlin in Shar⸗ in Gerichtsschreiber des dg ts. ill w 5 li 1925. des Landgerichts 1III lin mn * 2 Der . igt mit Beschluß vom 6. Ju 3 1720, a ren . ̃ ink ss a ga, s a gs à ga, sb . Anf forderm n durch enen bei biesem Ce, 2act ier gr, k 45446 Oeffentliche Zustellung. . den 8. Juli 192. r Vormittags en, en zs:: k , , , richt e fer, Rechtsanwalt vertreten 8 R. 6 S. die . ö Die Fran Gia Schober, geb. Cini, Der Gerichisschreiber des Landgerichts. =

. kLibers. Farben br. I s a Ii, s a 11656 ö zu erscheinen. Zwecks öffentlicher Zustellung Walter rt. Frieda geborene 3 .

853 it der Auf . 19 uhr, Zimmer Nr. 102, mit der

. . ee , 2. dur einen bei diesem

valtimore hid ; S, s à ss sa, 8h Eiertrigli.· Vie ser. 83. 5a Ss a 63. 28 n, . . 6 zs à ss n o, Ish an die Beklagten bekanntgemacht. egen, Mitenhagener Stra e , ff, in Tie , Kirch . !

newald. ide, tos t] Oeffentliche Zustellung. lIorderung, Rechtsanwalt al atraer: Dr. bevollmachtigter: Nechts anwalt Dr Win del, Durren in Gerichte zugelgssenen Rechtsanwalt Canada. Vacifie dis. . Sch. z Esettr. Sicht u. Kr. Ibz. s a Joo. s ù ion a joo, sh Siegen · Sol GHußst 4125p Bremen, den 13. Jul 1925. yeßbevollmãchtigter Nechtsanmalt r. kevo flant segen den Schmel er Mart Der Fuhrmann Wilhelm Qu 1. t sassen. w. ; ? z ñ ; S . ; ĩ vollmächtigten vertreten zu lasser un e i e, ,. . ö n, . R . 4 ( Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Baitin in Hagen, gegen ihren Shemann, nover, klagt geg Jefuitenmauer 29, 3 Prozeßbe chtig do. Ser. 2 eldmiihle Papier

ĩ ber, unbekannten Aufent Paderborn, Has Persön iche Grscheinen der Beklagten Sen Es a 73 d 72 16 2 3 ; mann Walter Lautz, zuletzt in 1d Scho ö kevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Mar⸗ gu bung u Oels id ln n, ee go i ee e. k, a Zo. s g à zo late elsepmn ge Sen nnn, *. ö. jetzt unbekannten Aufenihalts 264 früher in Hannober, auf Grund der

i ing i ine sst angeordnet. Die EGinlassungsfrist ist Rs estiiztian. Tisenß. ..... elsent. Vergwer! ss s a os à Ss sb Stolberger gini. Es klagen 1. die Ehefrau Maria Krömer, en ö ee, erke, flagt gegen ee, i ö

. .

v3 Tehuantepec Nat... ... 5 oldschmibt. 63.5 a 83, 75 a 83, 2s b Thörl 's Ver. Delf. s4, 15 a s3, 25h 5 do. abg. Görl. Waggonfabr ] 39 a 386 ; Leonhard Tietz. 62a Sir 4 bo. ö Gothaer Waggon. Trans radio ..... 77 à 77,2560

b ; ; j * . Ri 48 Stunden abgekürzt. ; ; 3 Mazedon iche Gz ::. sa al. h Ges. eit. Aniern. Us Bs 113, 16 a 112. . e, Bell; eso R s s, sb eb. Chriftianfen, in Flengburg, Harrigleer . s ss), , Fabritar beiter Albezt ö auf Ebescheldung ebtl. Her Ehefrau. Helene Queren,. geb. Kiepen. anf n 11. Juli 1926.

25 ö j j Charlottenburg., den 1 ira ss, frohe gol dchtiger; Haiti J ,,,, 8 stellung der häuslichen Gemeinschaft. Die lei er in. harz rn ee m , ) Der Gerichtsschreiher

1 . . der S 5b, 1668 . in Flensburg, gegen Proze ßbevoll machti ñ . Beklagten ur münd. Aufenthalts, auf Grund Gbe- ts III Berlin. 3 . oil g, m mne —— * 6 und i g in Hagen, gegen 2 . des Nechtestreits vor B. G-B. mit dem Antrgge auf Ehe des Landgerich e Am erilan. Paket s g sz. IS J, . . ] ere. *r g. amb.-Sildam. Dampfsch.,. s2 a 81,96 ö Sloyd .... .

1 . J . 4. 9 0

do. abg. ackethal Draht.. z Türt. Tabakregie Deut sch⸗Austral. Damp* ß

ö ilhelmine geborene Dahl, li 1h ; idung, evtl. auf Wiederherstellung der ; ; ö , ei , e e, ,, . e , Tr eee ü. , , bi her, , , . ; vogel. Telegr. Dr. S2 à so, s ́ oo, I5b usenthalts, 4 R. Jo / 8. eichen Hannover 2. n 16 flag mündlichen erhandlung Der Rechtsan 6 ) n ; ig. ... Wien. Gum. denn i Anna Catharina Aufenthalts (4 6. . r, mit der Auf⸗ die Beklagte zur ĩ * ! e 3. klagt gege , ,, , r os me oe n, 3 , . 33 vag n a Pster. wärker Heinrich Breme in Schwelm, * 46 * kei diefem Ge- des Rechtsftreits vor die iII. Zivilkammer in 3 e er, früher in , k ) ß K . . limnachtigier Miechtöampait Loh II, Prggetzbepollmächtigter⸗ Rechts⸗ forderung, Rechtsanwalt als Pro- des Landgerichts in Per . auf den den Juwelier ö Aufenthalts, en ruf . Iran te, mag, 5 Jie c hej 5 35 . .. re , gegen ihren anwalt Di. e enn in Hagen, Cegen richte zugelasenen Re 5. RAoveinber 1825, Vorm. O Uhr Dresden, zetzt un rer ee ee rnrseh::::: 3 —— ' öh ehh, fis eis as a 1172s a1 S8 im merm. Werke Zs, b o . , dena . ü

; ümächtigten vertreten zu lassen. . : bar hrang, 1. daß er ihn in k . ö k en, 2 a h n feen , . 10. Juli 1925. mit der Aufforderung, sich durch einen unter de g r rin Spoerri .I. Heydler Bank für Srauiupuiric 3. . ——* u. Esb. ö ; .

keen e n s ebe hene ähh Ber Genchsaäcaeßer öen Lansrecht bh Kächen Kere lägelafenen Rechts rn ann usen .

. l