1925 / 163 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Die Geselfschaft ist aufgelsst, Die Die Gesensschafl Bal ihre Aufföfunng he kavilal ist auf 140 000 Reichsmark erhöht 2 Geschãftzfũhrer . Liquibaloren. glleiniger Inhaber der Kaufmann . ö De 1 Gbe⸗ rden. Durch Gesellschafterbeschluß 2 e sind einzeln zur befugt Richard Demuß in Widmin = 2 . sr, . d, , , , n, , , , ren e n . . Zweite ZSentral⸗Handelsregister⸗Beilage

Abt. I durch 6 Liquidator vertreten. Sliammkab fal und dessen Cin lellung ab- Lötzen, den . Juni 19825.

8 n,, . Bei Nr 20 Banach & Falle geändert Lig nit . Preußĩsches Autsgericht. , , , e , n Deutschen Reichsanzeiger nd Preußischen Staatsanzeiger

llschafterbeschluß vom 2 Maj Bei Nr. 660 Ostoreunische dxiegni eute folgendes ein 3 2 letz 3. ö 8 . 2 86 . lbetr. Si ele *. bilienaesellschaft m. b. den: . In unser . Abt. A ist

ittmeister a. D. stellvertreten˖ is Wert Stammkapital ist aut 163 . den ö Curt FJähndrich und 2 e mann r 163 Verlin, Mittwoch. den 15. uli 1925 5 ö , , , . K é 2 elle de J . ö n, , Ludwig ic ist Jean gere em fill zsges aft; mit be⸗ beschlüsse vom 21. Mai 1925 und A. in Liegnitz zusammen ist Ge rokura ragen worden Löͤtzen, ein; —— Vetristete Anzeigen mnnssen 61 Tage vor dem Sinruictungater tuin dei der Geschãfts stelle eingegangen sein. . Kor nen, Direkter n Duͤse dorf, zum Ge⸗ . Haftung. Sitz: Königeberg 16233 ist 5 der Satzung betr. 3 erteilt. Sie Prokura des a, anns gehe den . Juni 1935 pr. ge , we i vom 19 Mal kapital und dessen Einteilung. andert. 2 in Le h ü i. ist 2 ü Amtẽgericht. 3 i 93. Gegen tand des Unternehmens: Bei Nr. ' Oka blhaar Amtsgericht Liegni 25. , , en alle in München,? 19 Soffmann., Wernhard . Ge⸗ Weiteres Walter Otto Steinbüchel. Oberingenieur in Amtsgericht. Gñnter⸗, Gru ndstücks· und r ri n. Aktiengefellschaft = Das Grundkapital e, Dandelstegnter Befellschaft 6 brüder Glas, Gesellschaft mit be⸗ . Ma . in München. München. e eschäfte aller Art sowie Bank-, Kom ist auf 80 C0 Reichsmark umgestellt und 1 X. . Lüdenscheid. 44632 . . . tumsanteilen schrůnkter Saftung. Sitz Mũnchen: . 36 Otto Müller, Ge . mit HK arlisruhę, Haden; Hir] mission. und e e nn ce. zerfällt in 100 Aftien u ie e) Reichs. fe ister Abt. A In 2 Dandelsregister A Nr. 2. lbs g ö 23 en ein; ber, ener Geschaftsfübrer; Wolf Herbert, in mit beschrã Da stun 1 daftung. 6 ünchen Zweignicherlasfung der Firma g. cer. . lo Reichem mark. Durch Beschluß, der Generalver. 12 6 ie er. 2 der Firma „Liegnitzer heute bei der Firma Lösebrink & weer, 1 6. hdl r sdlsregiter wurde zelt ein⸗ . . ö für einen ö. k in München. Prokuren: Hans Sitz München; Geschäft führer * * . off S Widmann Aktiengesellschaft . Kaufleute Paul Grünberg, sammlung vom 14. Wöril 1925 sind die Kunsttischlerei und Möbelfabrik ann e Ve ren ehe Man ner und Stto Scheibenayr,. je Ge⸗ Winkler gelöscht; neubestellter Ge⸗ 3 Mär hat die Umstellung der 1 Amtsgericht Wiesbaden. aul arnowsky und Karl Kuhn, sämt— 38 1 betr. Grundkavital, Aktien) 19 20 und Fritz 3 Liegnitz, folgendes ein⸗ * als 9. mit . Firma Klinkenberg & Co. 83. 2. ,,, Dr. , . nd famtprokura mit einem Geschäftsführer. , Ludwig oiperbinger, Geseñsschaft 16 die Aenderung des Ge⸗ ich in Königsberg 4 Pr. Zur Ver Aufsichtsrat!. 23 (Stimmrecht) der getragen worden: eg esellf chat mit beschrankter ftung Im me len, Gesell ** 2 i 11. Bayerische Revistons⸗Gesell⸗ ektrotechniker in Coburg. Geschäfts⸗ sellschaftsvertrags demgemäß und sonst 1m e 14460] tretung der Gesellschaft sind immer . abgeändert. S 19 Absatz 2 zu e . inn tet 4 86 Kunst⸗ 2 Gesellschaft ö nnheim: Die Gesellschaft wir 663 Ter Haftung. 6. ver. schaft Lambert är Co.! Attiengesell, führer Karl Winkler ist weiterhin, ver. hach Inhalt der eingereichten Persammi. Firma Badische Tabak- zwei, Geschäftsflihrer gemeinschaftlich be. der Sauna ist fortgefallen tis . und Möbelfa 2 und tung, übergegangen i d des 5 16 der Verordnung über Str. art. e' cen Hie Genckalner. ixetungsberechtigt; der, Geschäftsführer lunzehiederschrist besckloffen. Das un ban. und Verwertungzaktie nge sellchaft in reg Bei Nr. ol Eier be & m. Fri dun e, Inhaber ö. Junge . . B . h ht die dbilan zen vom 28. Dezember 1923 als 25. sammlunden vom 15. September 4 Ludwig Loiperbinger ist nicht vertre⸗ gestellte Stammkapital von 30 RM Kork: Durch Beschluß den, General, Nr. 831 Michalowitz æ Voß b. B. —=— 3 . Das Stammkapital ist auf r n ster . in * chaft mit . daftum un belegt, 8 en., unn in nuar HW baßen Henderungen tungsberechtigt wurde um 3000 RM auf 6000 RM er⸗= berfammfung vom 27. Juni 1235 wurde G. m. b. 5. Die Gesellschaft * am 75 00 Reichsmark umagestellt. Durch Se⸗ . Friedrichstraße 37, ist Prokura ehrink & Tweer Gesellschaft mil be irma Mittelmeer Import eg Gefellschaf ts vertraas nach näherer 63. Werkstätten Hummelsheim & höht. Weitere Geschäftsführerin; Elisa— bag Grundkapital von Döööo ho 4. auf 25. Dezember jgz4 ihre ß be⸗ 1 vom 14. Mai 1925 sind erteilt a. . Haftung“ mit dem Sitze in ee. e , mit bese ränkter wandter . Maßgabe beg eingereichten Protokolls im o. Commanditgesellschaft. Sitz 1 arff. Apothekerin in München, B 05 Reiche mark umgestellt und der schloffen. Der Kaufmann Erich Voß in die 3 (betr. Stammkapital und dessen Amitegericht Liegnitz, 6. Juli 1925. üdenscheid eingetragen worden. Der Ge, in Mannheim: Durch Besch luß bh RM. Geschaftsführer: Die gira, hesonderen die Umftellung. beschloffen. In. München: Prokura Adalbert Hengs⸗ D eschäfteführer Otto Müller und Gesellschaft vertrag demensprechend 98 rlin ist Liquidator. Die ec e Einteilung). 4 4 Geschäftsjahr) der sellschaftsbertrag ist am 30. Mai 1835 g , . leute. Josef melen und Stto Dan kolge durchgeführter Crmäßtaung belczgt berger is cht. gie e Harff sind je allein vertretungs⸗ andert. Karl Bläß ist aus dem Vorstand wird durch den 6 vertreten 2 2 Liegnitz ; tg telt Gegen tar des Unternehmen 5 wurde 8 2 Abf. 1 des . guillier, in Mänchen. Die heiden Ge- das Grundkahikal nunmehr 6h RM. 3r Heinr, Ecker . Gie. Sitz berechtigt ausgeschieden. Das Grundkapital ist ein Bei Nr. . Deutsche Kokerei Bei ¶Ostdeutsche Betriebs. 8* 6. Handels register B ö. die Fortführung des von dem ver. rags teilweise = . des Unter⸗ schäfts führer re. und Danguillier eingeteilt in 29 Aktien zu je 20 RM. München: 1 Kommanditist gelöscht. 37. deutz e Holzwirtschafts⸗ eteilt in 12060 Inhaberaktien und 6M) Werke G. m. b. H. —: 1 Sitz ist e e . m. b. H. Gustav Nr. 39, Firma Ackermann K rbenen . Ewald Lösebrink zu E ak ändert 36 2 ont von find jeder für fich alleindertretungs Die Vorzugsaktien sind in Stammakfien 3. ddeutsch⸗Sächftis Eisen⸗ bank Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ ö über je 5 Rö) Kehl, nach Berlin- Halensee verlegt worden. Mattern ist als hel hi ler per ausge⸗ Ii rte it e nee, mit . üdenscheid unter der Firma Sösebrink 1 ih ten und hstoffen für die berechtigt. umgewandelt. Vorstandsmitalied Arthur bahnreklamegesellschaft mit be⸗ 43. Die neralbersammlung vom rl 1535. Bad. Amtsgericht. Dur den e , . vom schieden. Kaufmann Ernst Riedel in tung, L ei, eingetrage . Tweer betriebenen Fabrikgeschäfts, ins— e denindust ti aus dem Orient . 53 Spielmann C Co. Sitz München Lambert gelöscht; neubestell tes Vorftands. schränkter Haftung. Sitz München: Mai 125 hat Aenderungen des Ge⸗ w— September 1923 ist 8 1 des Gefell, Königsberg i. Pr. ist zum Geschäftsführer er . ãftsführer aui Härtel ist befondere die Herftellung und der Vertrich Mittelmeerländern und Ex ö. von Jagerstr. o. Offene Handel sgefell 5 mitglied: Julius Davidfohn. RVaufmann Dr. Walter Wittkowm, Gefamtprokura n s eh. nach näherer Maßgab⸗ H eka. 44698 ,,, betr. Sitz der Firma, bestellt. ; gestorben. von Metallwaren. Das . be⸗ hmateriglien und Halbfabrikaten n ginn: J. Juni 1975. Uhrengreßhand⸗ in München. mit einem ,,, oder einem des eingereichten Protokolls, im beson. Handelsregister. 1 Firnig Julius abgeändert worden. Am 30. Juni 1925 bei Nr. 77! Amtsgericht Liegnitz, 6. Juli 1925. traͤgt M oM Reichsmark. Jur Deckung j en ir en n' nach . n. , Fritz wielmann und nig Bayerische Stickstofsj⸗Werke andern Gesamtprokuristen deren die Umstellung, beschloffen. . Heppner Nachfolger Körber, Waller un. Bei Nr. 657 Darmstädter und Kraft und Licht Aktienaesellschaft . ihrer Stammeinlage bringen die Ge— Eschen Ländern. Nndolf essinger, Kaufleuse in München. Attien⸗Gefellfchaft. Sitz . 26. Leben sversicherungs gesellschaft een Ermaßigung h st Gi, in Kehl. Bie Gesellschaft ist auf Nalio naitßank r n, auf Adolf Dienst in Köniasbera i. Pr. ist als 1 i 6es ö Erich Lösebrink und Rudolf zur . Aktien a chen 4 Gustav Biermanns. Sitz Die Generalpersammlung dom 26. No- Phönix in Wien Direktion für das Grundkapital nunmehr 6G go elöst und die Firma 26. n. 2. Firma Aftien, Filiale Königsberg i. Br. —: Liguidator ausgeschieden und an seiner n unser ö ister Abt. B ist ö. ebrink in die Gefellschaft ein den ihnen arrenfabrikationꝰ in Mannheim: 1. München (Marximilianépl. IS ii r). In- dember iFä hat eine Aenderung des Ge⸗ Deutsche Reich München: Verwal⸗ eingeteilt in 1000 auf 20 RM ö fue , u. Cie. in Karlsruhe, Filiale Die ö des Ernst Brückner ist er, Stelle Gerichtsassessat a. D. Gerhard 3 uh ktien ö. schaft in 3 Miterben des verstorbenen Cwald dkura deg Rudolf 8e ist erloschen. 66 Gustad Biermans Kaufmann in sellschaftsbertraas nach näherer Maßgabe ö Carl Thieme gelöscht; auf 19 RM und 5o0 auf 1090 Fehl. Die Filiale in Kehl ist aufgehoben. losche Rüter in Lautawerk zum Liquidator , Kastwerk * . ktiengese . . zustehenden Teilbetrag an dem bug Weißmam ist aus dem Vor nchen. Import und Eiport von Jucht⸗ des eingereichten Protokolls, im besonderen Nen . Verwaltungsrats mitglied: und den Inhaber lautende Slan m aktien 3. Firma Arthur Baum in Saarbrücken, 33 23. Juni 1925 * Nr. 69 bestellt. in Liegnitz, heute folgendes w Üeberschuß der Aktiven über die Passiden ausgeschleden. Rudolf Fischer, dieh. die Umflellung, beschloffen. Infolge inc. el Neubauer, Ingenieur in und 259 Auf 25 RM und Namen leu⸗ we gniederlaffung Kehl: Dem Kan mami Königeberger Lagerhwtuß A-G. =: Paul Am 3. Juli 1233 bei, Nr worden des von der Gesellschaft überngmmenen eber. ist zum Vorstandsmitglied 3. Alois Denscht jr. St Grafing. geführter Ermäßigung beträgt das Grun ünchen. lende Vorzugsaktien. Diese haben bei

—— - / /t / —⏑—¶r / r /—ͥ——— —— . ———

vom

irma Lösebrin & Tweer be—= zur Firma „Nast Ingenieurbürd Ge gene, Herstellung und Vertrieb von gefeilt in 4 G5 Aftien zu je 16h RM. beschräukter Haftung. Sitz München: und Auflösung der e , für Kehl. den 8. Jull Mes 6 Gerichts ; ö Sieh derer & Co., e, nach Hamburg verlegt. Durch Beschluß des ge , itals von 7609 Reichsmark triebenen Fabrikges 6 2 3 ö. mit beschränkter Haftung,, Malz sowig Handef mit Getreide und . ü vom 4. Ayril Dr. Ernst , imd. Friedrich 20 Rächz 120 Stimmen. Dr. Otto . verw aller 3 und Industriebedarf G der Generalversammlung vom 235. Jun! um 41 800 Reichsmark auf 49 400 Reichs- führer sind der i ann Erich Wösebrink hnnheim, Zweigniederlassung, e , dig len und dandesprodukten. 1535 hat Aenderungen des Gesellschafts˖ Paschasius, Gefamtprokura mit wald Gesamtprokura mit einem Vor⸗

Wilhelm Trissch in Kehl ist für die vr ist 3. dem 83 5 Königsberger Müh lenwerke, . Durch Beschluß der Generalversamm- und ö von Ewald Lösebrint ellt. nnr . Alois Venschl jun., Kaufnrann kapitak nunmehr 13609 009 Ra. em. 2. Krause⸗medier Gesellschaft init Aufsthtsratswahlen 5

Zwe gn iederlassung i. Prokura erteilt. Juni 1925 bei Nr. W schaft —: Der Sitz der Gesellschaft ist lung vom 16. Mai 1925 ist die Erhöhung unter der 8.

b. . 1925 ist 8 1 der Satzuna (betr. Sitz der mark unter 2 Abänderung des und der Kaufmann Otto Wi 3 beide i grör cken: Die Gesellschaft wurde durch . Michael be de, . Sitz vertrags nach näherer Maßgabe des einge einem 2 Pro rer , standsmilglied oder einem anderen Pro—⸗ pala awo . n e e , , ne de. Gen sch b reer ,,,, K e fer e,, , e men, , hei. ,,,, , n. Bockerhoff & Widmann Aktiengesell Der Geschäfts führer Gerhar traß⸗ . ist au ,, rt. Lüdenscheid, 8. Juli 1925 ne, Mai gl . nichtig . 5 . r. Naufmann mann Kündes, Gesamtbrokura mit einem Wohuuugskunst Gesellschaft mit be⸗- 385. Donau Rhein . her Niederlassung Köln“ siehe berger ist Viquidator. Die Gesenschast Königstein, Tannnug, ää6l l mtsgericht Liegnitz, 5. Juli 1925. as Anrtsgericht. 1. , * , . chen. roß Erie r de Vorstandsmitaliede. schränkter Haftung, Sitz München: ö. für Handel und eng,. . Imtsgericht Wiesbaden. wird durch den Liquidator vertreten. In das Handelsregister B29 des unter,. . , nicht g g. ö 8 3 *. b 1 Münchener Export Malzfabrik Geschäftsführer 2. Risese gelocht. en, Sitz München. z ,, Bei Nr. 817 . Trans zeichneten Gerichts ö. ,, . reg . 4709 nung ühgr Goldbilanzen vom i. eren. Garage Arthur Oestreicher. München Aktiengefelifchaft. Sitz. 39. Deutscher überseedienst Ge⸗ Gesamtprokura mit einem or⸗ ,,, s 4lb0 9] portgesellschaft m. b. S. —: Walter rr ee r. zu Cronberg i. T. ein⸗ e ch 2 ü Rien e , . * 2 . ö iber 63 Firma. Darmstahler ol 8 . . 36) Inhaber: München: Die Generalverfammlung r . elch . in, . oder einem anderen Pro⸗ Handelsregister 8 3 . ung zig i 1 elsregister D. n, e. in des 9 1 * . . ,. ö 2 36 9 * 3 . te ne, , eln 16 der Verordnung über lie ee . Wie cba den 6 . n,. . kene n, 8 ö 6 an nn ge,, . . ö 2 6e . . ee eg ang r rn nrg, Fingetragen. in eilung am Goldhilanzen vom 28. Dezember 1933 ist . . , , t tokolls, im besonderen 19. Juni 1925 bei Nr. W964 Dempe⸗ , , . 1 i, 2 die n , eh, f. . ö in rn. läch2l] nisse in Eangelsheim. Inhaber; In. ' . , 2 . 4. ö . J ; . i n r ue e . Oe. k Zuf 1600 600 Rat und die entshrechende München., Die ge,, , gil ö . Prokura des Am 25. Juni 1925 bei Rr. und die Vertretungebefu , ; 96 ik Dl, 69 des . 2 . k J. in . . . . Artie an g g, ig ü geführter rm ian gg , Grund · . des , , en, ö 9 16. 1 , . rt Dekmgnn ist erlaschen, Bürohgus Brahmsstraße G. m 28 manns Heinrich Lange in 822 ö , 6 ragene Firma. Martin il ; des 4 Syaget ist erloschen. kapital nunmehr 1 einge⸗ . ) ö ö . eos be- Am 2 Juni 1925 Lei Rr. 1814. derl Uunger, Großhandel in Garnen und Das erg. n , n. z 25. Her belt in 100 Äktien zu je io RM. Juni 1922 Ae n , abe des eingereichten Protokoll be J . . G aufmannsfran Martha Rn geb. orden. . - w mi eln. Persönli efe mit be . Ziganke, r Helge ben, Der, e herganz 2 1 3. . Leisnig, den J. Juli 1935. J ö ; 26 ö al636 26 esellfchafter: J. Dr. Siegmund bon tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ 2. . . din. 39 der e. insteg ße. auf . ö. 2 i der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Finkeilung) abgeändert. Alfred Fenn . Tannus. (44610 Das Amtsgericht. 9 delsreaifter wurde heute . Handelsregister Abt. A ist Kapff. Profesfer in Kolbermoor. 2. Albert verfammftung vom 8. Myril 1928 hat die ar 6. ö. 12 Gesels 9 I. Me. 241 306 Stade. Bogenhausen u gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ ist aus dem R rstand aus 6. mndelsregifter B 31 des unter⸗ 664 . or S8 Nr. 7 Firma Conrad A 23 Krelfer? abr kant in Ulm. Ber Ferfon ich Limtellung. der Hefellfchaft 6 die OV. . 19g * j 8 9 Ver wa lung. Kino Pacht · Gesell⸗ . . in 2. 23 . 2 6 . g. D. Bernhard v. Claer in k . ist bei mn 4 . ä . 3 M n, g. 96. —— ö. 1a. 2 * r , i , n . 6 6 ö . 4 e , m, ö. ö eng e d. en , . schaft r mn. 6 Haftung. Sitz ich Fre artha Knobloch aus—= . u ; h = onst n . ie. . Hohle in 6 o schrãnkter 3 ö. 3363 564 . . . *, 6 ö , Mannheim. ist als Prokurist k ö . schaft nieres le st⸗ . Rommanditi . V m n,, n, , , em é . ö . . 6 f ,,,, Metgethen ist Prokura erteil. Bei Nr. 806 Königeberger Nähr⸗ nus eingetragen worden; el in N tsgericht Medingen, den ult ollen, ammapilg dem be ö Be Nr. 412g =. Grubn & Schmidt.: nittel⸗Industrie A. G. Das Grund, Erich Beück ist i mehr Ge c iftz. de, 22 r e rer Karl Stickel , 8 . 1. Ties · umd Gern ge senscheft nun 15 0065 RM. GSegenstand des e, e, mgemäß ke 6 de,, .

3 ö ; S beträgt Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ kapital ist im Wege der Ümstellung auf führer. Durch Generaldersammlu ist seit 1. Juli 1925 aus der Gesellschaft Jen ed ingen 144637] mit beschränkter Haftu Sitz Kalernchmeng ist die Berftellung von schlossen. Dos lama ta

en ist erloschen. t „nun 5o0 RM. Yi cher Nord⸗Osft. Sitz München. herige Gesellschafter Kaufmann George 4h 0 Reichsmark ermäßigt. Gs be,. keschluß vom 2. . 2 ist, in Ab- ausgeschieden. 3. Firma - Gegrg Dümler in Mann- 3 . gr g ruhe 9 a e . 2. rf . . ere, n . 31. National Film Verleih Ge⸗ Die Beneralperfammlung vom. . Pult

Gruhn ist alleiniger Inhaber der Firma. steht aus S590 Stammaktien zu je M änderung des 1 des Se file be wre e, Amtsgericht Leonberg. heim: Inhaber 2

ist Georg Dümler, Werk. ö. . J die Anfert s t mit beschränkter Haftung. 1335 hat die Aenderung des 10 des Ge⸗ ö e . ae, le, ge,, . = e , Been er k ö . me, , wr ö ire gn . e,, d,, , . n , ,, , , , h, ,, .

214 i. Pr., Stiftstraße 1. Inhaber: Kauf⸗ Generalpersammlung vom 20. November Gelöscht worden. . tolit Werke 21. G. zu Lieban in Mannheim. 2 agg n Medingen, den 9. Juli 1925. ö er ee, nun 20 C000 RM. deisten nach Gipsabgüssen. Jienberung des Gesellschaftspertrags dem. . Oberbaherisches Kreide. und

mann Fil 2 in Ron igsbergi. Pr. JR und 15. Jun 195 sind die s5 4 Königstein i. T. den 3. Zul 1925. . 11 der Abt. B folgendes eingetragen ĩ Hauptsitz: Ludwigshafen 2 Bürobedarfsgesell⸗ gemäß beschlossen. as Stammkapital Kallsandsteinwerk Aktienge sellscha ft. Nr cs; , Späth. Nicherlasstag in zee Satzung, beit. Grundkapital and Das lmmtsericht worden; Durch Generalversammlungz- Frund Beschluffes zer K 4638] schaft mit N zee, . Rar ee re n. . nun 500 RM. Sitz München. Die Generalbersammlung

Bau mschulenweg bei Berlig; 53 Aktien), 14, 20 , , , k bes k e. 26. 94 ember 1924 ist fol, sammiung vom J. Juni 1h ißt K 6 ungsge lf hej , Die Gefellfchaft ist nichlig. ehnft . Sitz Mun 37. „Bayerische Handelsgesell⸗ vom 33. Mai 1925 hat dis Auflösung den n

niederlassung: Königsberg i. Pr. Stein! z (Berufung der Generalpersammlungs Hrxak r, MeeRKiIb. 44619 mstellung 13 . Gramm. ; kapital von I C00 C0 , au . t llanfabriken m. b. H. dwi. der gelöscht; chaft für landwirtschaftliche Er- Gefellschaft beschlossen. Vorstand: Emil Fin un . ö . 4 . ee eth 2 53 aun , i , , . ö belag n erer, ny ö Reich amar umaestellt und der ell⸗ 2 ö 2 e er. isters i , k fo 6 k g n . und Bedarfsstoffe, Ge sell⸗ Leyk 6 neubestellter ., und weg. , sind: Hans . . besi 636 V fer dg ö * j an e. . gu 6 ch . . * ö. . llt * . entshrechend der eingereichten 2 heute eingetrggen; Der eierungs⸗ München. derkrags nach näherer Maßgabe des ein lr. mit beschränkter Haftung“. Liquidator; Albert Ranzinger, Kaufmann , 2 Berlin⸗Baumschulenweg, ö . . Rune G. m. k der k . auf den ö.. 5 . ö. . . 4 32 . weilt . e ee fa . , , , gerechten iter leg . nah 26 , , i. , 2 ,,,, ilhelm ee, in Britz bei Berlin, 3 H. frei n cerh 93 Königsberg * ember hd ist zwecks Durch⸗ lautende Aktien, von denen jede Aktie ist zum weiter g ĩ ün Die 16. Graphifche San e ammlung vom ĩ = 1 = Farl. Kempkes in Berlin Lichterfelde, dee Sr Erich Will in Hamburg ist timm . 2. eine Stimme gewährt. (Jetzige Fassur zur Finma Beten, und Monjerban stelll. Der Verwaltungsrat e neralberfammlung dom 25. Fun; hat mit veschränkter Haftung. Sitz Umstellung der Gefellschaft und die Aen⸗ =, , Sitz Ebers⸗ Reinhard Schmiele in Berlin ⸗Baum— Finzelprokura für die Zweigniederlassung 36 De⸗ * 8 . 3 . 16 Gesel schaf Able ung Mamheim . J hat gemäß 5 3 Abl. 2 . Ge- die Auflöfung der Gesellschaft beschlosen. München: Geschäftsführer Otto Wind⸗ derung des , , dem eneralpersammlung vom ; ih annbesn. auh t, Berlin: i tspertrags Jorbohl dem k dator; Sãr Bücher⸗ d sonst nach Inhalt der, ein und 1926 hat unter entsprechender . 1 . 4 . Pr. erteilt. . 3 Jr . m 6 Generale . 3. * 2 3 w 6 weg e da, 2 ö nmer, Bücher⸗ sto 4 , . . 2. 6. e ,, ö. . 1 , Gd r m, end. mein sam vertretungsberechtigt. 6 3 , mark , K ,, 8 * n . ; kinftzge die Ren . Hetzn, und Menier, . en als 23 heuen Geschästs,. 4. Bawberische Hhpotheken. und schaft mit beschträntter an, . schlossen. Das Slamm kapital belrägt nun Ümstellung beschloffen. Infolge durch- Am 26. Juni 1535 bei Rr. 1228 alen ser * mne e d, , Kurt ma 26 5 grakom ö. 6 9 als . ee. . = bau Aktien⸗Gesellschaft Abteilung Mann⸗˖ hrer Regierungsb , 8 ig. Wechselbant! Scz. München: Die FRie! München: Pie Hesellschaftervsz= 3 . . w hr · bar e , nne, f Broscheit ist als Geschäftäführer 2 Amtsgeri Mecklbg). 96 chat . ' n . ö beim? nen in * iberg i. Befugnis rr gte er n, vom 2I. März 13235 sammtung vom 14. , 1925 hat die . Sbelist Verlag Gesellschaft * ntaf. nunmehr 193 oh Frs mn, eingeteilt guffaelßst é. Die Firma, it er olchen, R . , . Land 445613 . fällt das Geschäft ö * 6. zur Firn , Cbemisbhs Lag, 6. Fer, w'lleinsgen 6 . Hesellschaft hat 8 nr, . 8 Sesellschaftẽdertrags n r 6. 3 . und die mit beschränkter Faftung. Sitz in hg . zu je 199 RM. zas Geschäcst. auf Lie frühere Grwort- n . 2 . 3 . , n, r. url 584 3. ö 6 g. . el. 2 mit ö Xi 5 ar nder ger *. ee. e 61 . . des eingereichten k z a s irh . München 26 e n, g , ,, , Reer ungè - Aktigngesellsbaft. jetzige M. fa em ret, . Fr drihsttdler Hann sägemwerk, Gesell, Hengraln ung ijt der Jabrit⸗ n in Scken ein; n ̃ alle rotokolls en emgemaß heschlossen. ren: Jen e hat He lÜmstellung . 5 schlusses der i , ü 1 ö 3 ri tel⸗Betriebs⸗Ak⸗ kapikal beträgt nun 20 069 RM., des Sitz München. Die. Gesellschafterver⸗ ö ,,, n, n , 2 6. , . *,. d 6. ö . r ; ö . 26. Jan g. bom , Juni 1915 ift dae Stammlazitg! einingen, den 9. Juli 1925. nor ern . a, Yi e Die unh eg Sapfen bank Aktien ,, se, . vom 6. Jun 1286 hat 9 Um⸗ ir z ,,, ,, ,,,, , e &. Go. , , Königsberg i. Pr. Gesellschaftsvertrag Stammkapital auf 2097 Reichsmark um. * n, . ae a e e, es Gesellschaftsvertrags neralve = Gescheftsluhrer Hermann ' Aumer gelösch e . Königsberg i. Pr. Unlerlgak 25. dom 15. Mal 1525. Genenstand dern gestellt. Der 8 3 des Gesellschaftsber trags 14 44623 . 6. ii , hac. säherer Miaöagke bee eingereichten bat zöenderungen des rlelltchalts; ute stehler Gel äftsführer: . . schlossen Daz Siammkap ital. betrag Bezug genommen wird, insbesondere in Bei Henry Eckel & Cie. asfelflrng, dertrags. nach näherer Maßgabe des So , w ,,, , ,, ,,,, , en, dd egen e, ge. , , . . , n g , , . Alfred Hobus in Kznigeberg i. räte, Sir Crrichtüng diefes Jwecg ist (Gebhart f ö Der, ner, , 1 ,. r 1 mehr gin eteilt in s Inhaber ' Hesting;. S li chen: Hie Ge, er . die it al. Geschtfteführer auggeschichen. La. defsen Bertretunggbe fun iz beendigt akt 155 RM. Direktor in München. on 24. 35 re Gs mm ri oe , K ere n, , . 6. 6 e, ,,,, , , n When ,, 2 , 3. ge r r en ge. ö e g n , ,. 3 Gesellschaft Qu sgeschieden. fich an solchen ' zu beteiligen“ oder deren ft verstorken, der bisherige weitere Ge— ofen worben , Has 2 rer beste chäftsführer 82. e mit beschränkter nit eschr r Haftung Sitz und die Aenderung des asts⸗ eingereichten . Am 20. Juni 1925 bei Nr. 2077 Vertretung zu übernehmen. Stamm e , Hol händler ee Hegel fn ital der ö t beträgt n rn, Meininaen en 6 Zul Sib München; Geschäftsführer 33 München: Dig Gese Iich a fterversamm. pertragz demgemäß und sonst ö. tokolls be fe Jeder Geschãftsfüh rer Vilbe hn Woymwod —:. Dem. Alfred kapital: 00. Reichsmark. Geschäflz sst zum ö Geschäftsführer bestellt. 12 000 Reichsmark. Es ist eingeteilt t . und Motoren. Jahrik Aktien= Tr. Amfegericht. Strehler gelöscht. lung vom 9. Mai 1 hat. die Um⸗ rer eUngere schten Versamml k— . ist allein vertretun gsberechtigt. Neu Janusch in Königsberg i. Pr. ist Pro führer: Kaufmann Ernst Munjer in Tandéberg 4. W, den 2. Juli 21 Das 599 Stück auf den Inhaber 2 tellter gesellschaft., in Mannbeim Durch Be. Lunehen 447i0]! 7. „Fiag“ Filmindustrie und stellung der Gesellschaft und die dlente⸗ crift befchigsian. D, Stun mkapltal bestellter Geschäftsführer; Andreas Melin ö ö 4 der Generalversammlung vom . Li 1⸗ ellscha rung des Gesellschafts vertrags dem⸗ ff. Kaufmann in Berlin. kura 3 d n n, . 3 iꝛ. *. r,. r. Amtsgericht. . =. . . Junr 1920 wurde der Gesesffchaftsber ˖ . cker . ,, . 3 ö. a 2 . ö! . . Hege ö D hem lin senschaft. . * Co. Bem rbert . hr . ö. Hefe a. n. Warthe 44614 11 je 40 5. . 9. . 1 recbend 6 * . he n , w n d . ¶. . ö , , 66 Warg . . atttiengesen . iicengeselischaft, Sig München: De 98 ö. 3 ö. 6 . amm⸗ . ; !; r . n 3 1 , , ,,,, aan ,, , ,, ,, . . =, in Abteilung B 1925 hr ml a. W.: (Jetzige Faffung des 5 3 der Satzung. * I. Neu ein et rea n. irmen 8. Donauwerke enge gli 83 1. Sitz nach näherer Maßgabe eingereichten e des eingereichten Protoko D. Wril Jes bei Nr. 4e Bei Itr. . e. & Soffmann 8. K ist erloscen. Die 8 ö . e kz . . , . gel ,,. 6. de. är ee, e dee. Sz b mcm, , m, Tamer sfche Ce, , Ein et Protokolls, im befonderen die Um un g. che Burat erke G. m. b. H. G. m. ö. 3 Sie Fweignieker lalfung Iwesnmieberlaffung . den enn 2 o. Dezentber 9 3666. stand J Ferner wird bekannt⸗ aft mit gi , . 6 ** Generalverfammlung vom g. April i Manchen, mit Zweigniederlaffungen n,, meisenbach, niger Go. e ; gemacht: Da 2 ist jetzt einge 9 Gesellfchaftsvertrags Harmisch, Freising, Partenkirchen ünd beschlossen. Info ̃ l . e ; ö 29. . . in ö i. Pr. ist erloschen rthur Wilde zu ö a. W. ver · 12, 13 36 16 des . . eilt in ih oo Stück zu 60 geh 96 J ö ff 96. . a a, , . . . 5 , n 8 ,. . . . .. 695 ö ; gi, wean, t M.. . ellschaf erversamm⸗ Am 2. Juni 125 bei Nr. 33 Ost, äußert. Das Unternehmen wird 2 eandert. Amtsgericht Lieban, den 9 60 Stück zu 356 a auf den i . ist ,. nter . beschlo vom 34. März 19235 hat Aenderungen nfolge, weiterhin ö. 7 . ,,,

lung vom 25. März 135 ist de . ssen 6. ärz ist 5 1 der gr n. Landwirtschaflliche Vertriebs · 6 . . . ö. Juni 1925. ene, , 3 . , Gr. r ivai · vaun erlernen n ger des Gese mul , ., . näherer 6 ö orte n hn, .

; S ; 2 ig (Sitz abgeändert, S. Dem Rickard Gallinat in Stück auf den Namen lautende Vor ugs tugen, iell von nit., 3 und lin hen Sitz München: Die Gene; arge, des eingereichten Protokolls, im

te m 16. Mai 1925 bei Nr. 817 zregis S. Aumüller 85 Sanstalt Ak⸗ ĩ 1. 817 e che i. Pr. ist Prokurg erteilt. unter N . Limbach, ęm. 8. aktien zu je 40 RM. en sowie Lehrenban für ralpersammlung dom g. April 18085 hat onderen die Umstellu . 6. mehr 10 600 gin 2 . Ve. 77 tienge fellschaft. da en Fro

Cönig eber ger Traneportgesellschaft m, b. Am . biegewer g Er⸗ 6 . 2 st 3 He iftẽ· OM n, e ,, e, . 6 , . n . zu . 3 g . 5 ar 6 i. 6 e e g ö. ; 3 Ren ö , e ens? . ö. . . ) enn, 5 . . . je 8 ,. 41 6 3 * . . eden heimer Oberregierungsrat a. D. 365 g. W. Der Frau Margarete Wilde, r, Färberei und 7 . een n 13 5h ß RM, 9. eteilt in 15060 alle auf den Inhaber lauten e alten a au . g Am 2. Jun 1925 be 33 = Hehe er fi fe uren nt erstend enen Fach eh, ge Ten he . ft ö ö nn,, en gt ist jeder allein ver⸗· Protokolls, im besonderen die Umstellung, 9 ho soiche Borse Ballen fe in Glanmmakfien um, geseilschaft. Sitz München. De Ge⸗ Sa hr re,, , , e, nn,, , n, , , , , ö . , bade lie, e Stamm ghienhgöoge acer es ona emnleltke dlm d Wenn lh en e lidersanmlurs n d, un ö, hit hab em , Hei ies, ihr, w fn ö. . Ir (W. 4 Zum Lig, erg tee Schriftleiter 2 ung 26. . ler, und Franz auffetzung belt daz Grundkapital nun; e 100, 300 go solche K* 2 een . Juli 19S, hat ende. schlossen. diquida toren sind: e. ** kö. Die ee e mn d H , , . , , * ö. i en, 1 9 R er l e fein il ee d 3 grun re. 1 . e, , . . 5 . 3 n

K d stand des Unternehmens ist ln e hes n Herfn unh 3 gn e f Verantwortl den Anzeigen tzil. Fie sechs Gefellscha Aktien zu 666. und So mn je joo RM. Infolge, weiterhin . un ; w. nr, ,. 1 Alf. 30 Reichsmark umae tell. Durch Langensalza. 14615 . Limbach, den 9. Juli 1925. antwortlich H en Anfec en iin herg' t Schl . . la- Vorstanbsmitalicd Stto Morell gelöscht. durchgeführter ö 3 in auch . . 53 ö: . . een ein .

Ludwig Klein in Erfurt, Gesell⸗ gel he fte , ü n vom 18. Juni 1 In unfer Panzelsregister B . bei . Rechnungs direktor dan schafts⸗ und senstigen

schaft wird durch die . Willens ist 3 der Satzung. bett. Stan m bah nc r. 3 K. 8 eb rid Lt (4463 erer , 8 . 1 el Drorura. des Wilbeltz;enbähhe, ne, de. . 2 berstamm y . den . . onderen die Erhohung aa ; ( eigen g, Verwaltung 6 . im

erklärung beider Liquidatoren vertreten, und dessen Cin teilung. abae ndert. , . 32 e fer , , nol ö. ö. Derfreugmacher, 4. in Jelir müht, äösckt; Wmsbelm von Münte, 3 de g. r . zu je von und Handel mit Immobilien eber es runbkapitals um 44 700 RM. ber

; 00 und 70 0090 Bei Nr. 51 m . Bei Nr. 195 Glückauf dels Langen salza.— den, d te unt erf eugmache Hans. Stzmm. drafurg mit einem ander Worttgndamit⸗ . *. ni Art. Ne nubestelltes ndomitglied: Hoe Die Grhöhung ist durchgeführt. strie, und Kunstgewerbe G. m. b. S. :] gesellschaft m. b. S. —: Datz m⸗ die . ö. 1 , . fitzenn e ld nn? und . e , . i , . . ate mass, g. Albert I glied oder einem ander Prokuristen. ehh werden zu 102 8. ausgegeben. I Ar eubeste orstandsmitg