1925 / 163 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

es gcundeepckal veltdgt nunmehr M GM Naumburg, Sanloe 4464111 Oppeln 466g! Am 29 6 1925 bei der Firma Ri . . w tel velnagt. . 1. ; ‚. ; 268. ichard rechtigt ist, die F it ei . 6 6. ih n n. **, , ,. A Nr. 729 ist am . 81 ier. en n aute lter B Brockhaus. Gesellschaft mit beschränkter e ee ieh n, i fi nen bezei sind J Firma Wi Hans Ritterrath. E V. (M690) sellschaft ist gemäß 8 16 der Goldbilanz⸗J schlossene Umstellung ist durch suhrt Ter e r , , . , ,, . Hy RM. Sie früheren Worzugsakti 1e h . ne, ,,. 836 ag. 5 6, . 3 ke. P-. B. bt: Dem Kaufmann Karl Mein, Rudolstadt, den 6b li Hern. ia uh 69 M ö . ĩ gui bericht Baui , . ger n und dem unter ger ö als 2 FDirmg eingetragen B Nr. S2. Firma. Luigi Gagzolo, ÜUmsteilung laut. Notariatsurkunde vom find in Stammakt len um are . 83 wir . c , rr J . agen ban, 1 ist, Prglura egteilt Thüringisches Amtsgericht en, 2 . 3 . * K en De eier beide in Trier, worden: Karl Zellner u. Sohn, offene Socigt. Anonima Imwortazione Vini! 29 3. IH abgeändert worden ,, 6 . 64 8 9 , 2 . n . n, ei 3 worden: ich Be. Am 1 7 198 bei der Firma Lüsebrink zend i. . t. . ö . an gf . , e Huli 193. Gegenstand des Unternehmens ist r g. e r sunͤflo an Klapper af r 1 2 i fe gm ng, gn, ö e e nn . . 4 K 406 Spa e ien zerlcht Albi. J. . 2. Ausschluß aller Ver. Karl Zellner sen. und 5 Jellner jun. re e a in . ; 1. 3 5 z 2 2 ; Ui. 2: e ,, , 7 . . ̃ 2 2 2 . . 8 i . ,, , ,, , ne, ,,, en , ,, , ee en ,, , , hn, e, d, de ,. . nn ode, Herren enn Das mt bgericht n . 3 , 2 r en w n, e, 3 , , 5623 ) igen , e fir. 2 8. . *., re ö Am 3. 6. 1935. Ur. enn bei der pr. Amtsgericht. . Tei , g jj 4. Genossenschafts⸗ n i w ; ; j ö . n sippenb FG. ir idator der im K di s irma Maschinen⸗ iesbaden !. Der ellschaftsvertta 2 . , 66 , an gem nr n, shiettendern it . aufg en, Gels, e, dir ish n mn gn Bere n, Tenn m rg, m, weragn, lägsgi] An Yi. Jaunar joa jestgeftellt und durch regifter ulichen Anlagen, überhaupt die Aus. NSn ihn. ; KME ö J K ö ührer ir t. Königsberg, 8 „Dem Kgusmann d ( neee Firma. rn. Bien Gelee aft ist ausgelbst ud die Auf. Nheit sg. des Hande öregifters Genergtherfammiunqsteschluß vam 1 Ja, * ührung von geschäftlichen Ünternehmün= M, un fer. Hönde sregitte B ist Heute a mn nn. ; ; lag bo mtsgericht Plettenberg. Joachim in Königsberg. Pr. ist Fran Lentia Gesellschaft für Versicherxungs⸗ Firma erloschen. betr. die Firma Werdauer Werkzeug⸗ nuar 1925 in Art. J bzgl. des Sitzes der AnSMalde 44867 gen jeder et f n bbilien 1 gshien 8 her unhteß Mir Ci nag srgaenen Firm s Ih teg Hanteltaistez ist zur Firma Pp K *, ; ; [ ttlun ge mel Sr, Leopbl Dabid, Am 30. 6. 1965. Nr. g17. bei der maschinen fabrit Aktiengesellschaft in Zweighiederlsssung. geändert S Forde. In das hiesige Genossenschafts egister * ; maolgen ] :. gen: ĩ nann ; z Ute K ; ichtigt, daß da rlöschen 1K ́ i ier: ü it Die Umstellung i ur schluß der un ortsfübrung der Personlichen Firma tätg- 8 ĩ inge⸗

en n, ,, e en Gesell schaft Der Diplominqenieur Benno Cahn in Anton 3 in. 53 ist zum Liqui- 8 der Firma Kur- ind eumärkische Schmalkalden. 466 K ane wegen , 26 fen . ö . 6. ö. 3 . Amedeo Gazzolo in Melide und Luigi . 16 . R nl . w Elberfeld ist als Geschäftsführer ausge. dator bestellt. Die Gefells ijt durch Ritterschaftlich. Darlehnskasse, Hriig. In das Handelsregister a i ö BFBerden wird, falls nicht binnen drei wi Peter Frieg, geb, Angela Felten laut Rotariatzurkunde vom gleichen Tege Kazzolo in Berlin und die Herste lung von n e, ght Sh rin gfelb. ere Munchen! Bie Gesellschafterverfammlung schieden. Gesellschaftsversammlungsbeschluß vom niederlassung Prenglau, in Prenzlau fol. , Adolf Völker in malkalken!! Wonaten gegen diesen Beschluß ein sbergegalqen. welche nun das Geschäft dahin berichtigt worden Daß das Grund. Wermoutb und wermoutbäbnlichen Weinen. Kan z Statut vom Il März 1955. vom 5. Juni 1925 . die ÜUmstellung Neheim. Xen 6. uli 1835 8. Mai 1925 aufgelöst. gendes eingetragen worden; . 179 des Registers folgendes g Biderspruch geltend gemacht würd. shrem Sohne Chriftian Fries, Kaufmann kapital sich auf 30 C000 Neichsmark unter Likören und. Sirituosen, Das: rund. , t des Unternehmens ift; Bau kern Gesesschaft und bie Llcnderung. deb Das Amtsgericht. Amtsgericht Papenburg, 8. 7. 1925. Die , , des Kassen⸗ getragen: Der Kaufmann Rudolf Mein Stallupönen, den 6. Juli 1925. in Trier, unter Bestehendte bens der bis. Weglag der Vorzugsaktien ermässigt. kapital beträgt 190 0000 Schwe ixer Franken 9 . han k He fre m mn demgemacß. hinsicht⸗ eer· sekretãrs Bruno trich ist erloschen. 9 aus der k ausgeschig Das Amtsgericht. herigen Firma übert t. Diele Ümstellung ist erfolgt. Der Gefell⸗ und ist eingeteilt in 190 Aktien zu ie . . n g nen, ö . ertrischer ,,, (44644 Peitz. 44656 1. Ordentliche Vorstandgmitgl ieder: leichzeitig ist der Kaufmann 8a . Amtsgerich . . schaftẽ vertrag ö durch Beschluß Ker 19oo Franeg. Die Aktien lautzn auf den zug, un ; h. eilung an . 64 gingereichten Versammlungsniederschrift Neuhnangenburz, Meekhih, In unser Handelsregister Abteilung ß ) Ritterschastlicher Bankdirekior Grnst Höenser als persönlich haftender . sStgilunämgn; elo . Henrraiwersammlüung kom js. Häal 16653 amen, D, nel tung ger Geellschak i m. , a. beschloss ne Das * Clan mt. tf beträgt ( Handelsreaistereinrag bei fliengesell, ist heule nnter Fir 15 eingetragen * udwig Alexander von Schumann in schafter eingetreten. In unser Handelsregister B ist bei . a. 144685] n 3 4 abgeändert worden. ist einem Gesellschafter übertragen, der re en. un in e. . Hern nun HlcsRahör.' (erehsteud eg Ünter, schaft Hermann Tesnom. Maschinen. & sef. Mathy & Co., Gefe el mit Schmalkalden, den J. Juli 1925. Mr. 3, betreffend die Ostbank für Handel elgregiste ren . Anmtecericht Werdau, am 9. Juli 1925. die Gesellschaft vertritt und für sie zeichnet. win , ;

in

: ; ; 4 ö J itterschaftli ire Deposi Register für Gesellschaftsfirmen. Ver Verwalter kann einem Dritten Voll. Arnswal

nehmens ist der An. und Verkauf von Fahrzeugfabriken, Neubrandenburg: In beschränkler Haftung in Peitz, N b) Ritterschaftlicher Bankdirektor Rudolf Das Amtsgericht. und Gewerbe Depositenkasse Eydtkuhnen, j , ö. k ; Titten Vol. hielten alt Hihre . nd Fälnsfüchen , lasse] macht geben. Dis Venrltung. wär all. des Antchencht

der Generalversammlung vom 8. Ro. Gegenstand des Unternehmens ift der Reinhold Paul Dombrowsky in Zweigniederlassung, am 9 Juni 1926 Werder, Havel ee n n , ,,, U Perrteß vember 1824 ist die Umftellung der Ge. Handel mik und di rstellu Berlin. Scehnerdemünh.l. n Fölgendes eingetragen worden; Wirth * o. Gesellschaft mit be⸗ J . iährlich pon, der Generalversammlung er— . cen fh er id . n,, 3. . , , e. . 2 9 . ke, 2, Glandie . K e ,, ö. . ift 4 gk. rern . 6 . , . en a, , . . ö k . e ee re ,, 9. iszweck dienlich sind, insbesondere vaas igenkapitalt und eine Unternehmen gleicher Art und die engnnten:; . ; die Fitma Clemens Gniffte. Gu . a n m fn f t durch vom 8. Mai 19365 auf- „Brandenburger Nährmittelwerke Aktien. Sn wia * n Wie sb ade it hene unter Nr. 23 bei der Glektrizitäts⸗ äuch der Versand dramabischer unb ite. Aenderung der s (Hrundkapital' und 15 unmittelbare oder mittelbare Beteiligun a) Wilhelm Therdo⸗ i Richter in handlung, K und az d on ihnen int gemein schaftli . gelöst. Die Firma ist erloschen. Das gesellschaft in Werder a. H. folgendes He. dann 9. i . . l we g schinengenossenschaft Lindenberg rarischer Arbeiten an Zeitungen und Zeit⸗ Stimmrecht beschlossen worden. Die Um. an solchen. Das Stammkapital , hen berg. Post Fichtenau, Inhagher der Kaufmann Clemens Gnss inen w 36 Hanbelsgeschäft ist mit allen Aktiven eingetragen worden: 3 tick J . 6. . i n, . t ‚. e enschaft mit be . des In. und Auslandes. Bie stellung ist durchgeführt. Das Stamm 56 060 Reichsmark. Der i , 9. frehbalter Fritz Gi in erlin in Schneiden hl einghtrege moren , die Ge . Pafsiwen ohnz die Firmg von dem rch Beschluß der K 86 ö dg r f. ee e neren ö. Lindenberg, ein

r laulet Cor denz kapital beträat 100 C90 Goldmark. vertrag ist 3. ĩ ) QVerbuchhalter Heinrich Wilhelm Schneidemühl, den 9. Juli 1935. . ö k . ; uber- j 6s. ; 9 rn Genn chaft nir ie e re. Neubrandenburg 10. Juli. ige. e slslhe, e r, e rde n , rg er inge ern ei Bas Rhutegerk?t? . Imtagkricht Stallubönen, J. Juli 1926. Either gene esellschafter Wirth über k 966 ö 9 ki, n , ge, e , g. bi, en , en . Haftung . Das Amtsgericht. herbst in. Clfterberg i. V. und der Kauf. 4 Pilli ieinert., Abteilungsdigeltor, ,,, ; M. Um g. Jull 1gäs bei der Firma Tohs. Perg als Vorftand abberusen und der Pernnsunn wder Gencralber fannnkung erfolgt der & von X. März 1h 0 ( hk l. Süddentsche Peter Trapp niann Joses Mtathys in Guben. Pie Ge. a M Paul Müller, Abteilunggdirektor. Schn giemir h]. 1466 Sg nem e n l4äöde! Koch, Ntaschtnen fabrit? in Rrof⸗ Fabrikbesitze Bernhard öwes in durch Einlad die aus dem Akti , mis ; Alrtiengefellschaft., Si. München. Neuruppin laa646] jellschgft wird durch einen ober mehrere 3. Ständige Vertreter der zu 1 Genannten Im Handelsregister B Nr., 30 ist h Bei der Firma Stolberger Auto. u,. singen: Der 3 Avbolf Koch, 3 h, nale, Heften han den 6 f . . e. . . S. . ,. s Juli 19 e, n, Abel . t. In unser Handelsregister Abteilung A 6. tsführer vertreten. Zur Zeichnung mit der . . Geschafts · ö. el 33 ö keene rechen 9 alen .* 1 *. 3 9 3 e in 1 singen, ist am 30. April BVeschrãnkun en des 5 181 B. 636 zum geschriebenen Briefes. Ein F e der e , . schaft 3 K , et bei . ö ii an . bir Gel ö . a) Direktor der ,, e e fin eingetragen: * n getra en, wien; Die ö ist n ua hn ie een gl n? . ern ist aufgelöst , 63 ö. . bt. 86 9 . h. 448689 Sitz Tutzing. Die Gesellschafterber— . . ernennen eurupkin, Heschaftsfihrern, und jwenn presur e Frenzlgu, Karl Mer n Prenzlau, Snsta Weller ist nicht mehr He ch iugelöst und die Firma (rlgschsnz Roch, geb. Mehner, und feine Fochter ö sst . stand k 66 e . e, ig . . ki oe. 6 ö. k ö. r gm rie nn e en len weier Ge. P . Alfred r, n. . Mak. . ö r n Stolberg, ö ö. Kc duti 1925. . Ec 9 ge, d l. 56 e,, è hilt M . ö r. . . ö. 36 R . ern, fee. mftellung de ) ĩ e e rn, äftsführer ines iftsfü renglau, 1dolf. neidemühl zum ; eide in Trossingen, sind an seine ; ber Ri e ; ; n . des esc Si, n . k . e . . mit einem hr rr ffn eder . 6 e) gern ö Werner Gropengießer . ., ö im Strehlen, Schles 44683 Sell . 2 ö. er Verirelung k *. ö. . , , , , en, ene beschlossen. ; 3 Stammkapital lich 3. ö eingetragen. ,, e ge nn, . gu . sind folgende Beamte Eönzi er, ff hhro J. e wis, 31 . gan ster B ist gens . ö . J Birma 6 ist. ; , ist . . ö Schlosser 5wangs⸗Junung Bochum Ulschaft find' sie 5 erfolgen ö 6 Werder (Havel), den 6. Juli 1925. eilt, worden, daß er ermächtigt ist, die . G. m. 6. S. zu Bochum: Die Ge

eträgt nun 80 00 RM. u f abe. . pe ht 3d hes? KRndner. . Cp. Si . ö. , m der Gese na, durch ben! Pentschen een sn ee, beef Schneidemühl, den 9. Juni 1935. bei Ar. 6 8 Sauer ma sche Wurmlinger Schuhfabrik, Gefell. Das Amtsgericht. , J nossenschaft ist nichtig, die Firma er— k . loschen. Gn.⸗R. 46.

ugt: P 8. 36 ; . ; 3 ö ; a d Tonwarenfabrik zu ; München und Filiale Grafing. Gesell— . Peitz, den 7. Juli 1925. a) ohne Beschränkung auf einen be⸗ Das Amtsgericht. ie, nn, , n. schaft mit beschränkter Haftung in engel lete ner Ce nsch fler. Bt lo gaisff⸗ mtsgericht. . ; von Schumann, Rilterschaftlicher Sinsheim, Elsen. 446 *. , 9. worden: Durch Die Gesellschafterversammlung vom West erste dc̃c. 14694 B Rr. 383 bei der Firma „Elektro= K 44870 Bankier, in München. . Prullend ert. (4657 Banhdirekter, Berlin, Blumes Hof g; K a Gn s i ben enen geunk ih . Knflöstng der In das Handels? gister wbt er Dentzk Aharate. und. Meziiwaren abr, rann . Generalve l samm tie az Bulhenth. Sitz München Neuruppin. 4a4bg? andelsregister Dombrowgky, Ritterschaftlicher Bank⸗ A. Ziegler Co. in Sinsheim, offen 3 op . 4 Bapllrm d Gesellschaft beschlossen und den seit⸗ ist heute zu der Firma Ammerländische GHesehschakt mit Keschtan ter Haflung? Durch Beschluß ö. ö ö. . Hans Hellmulh als Inhäber gelöscht; . In unser Handelstegister 4 Ny. 194 ist Firma. Pur , , fn r ofmann digeltor, Berlin/ Grunewald. Hohen ö . Hemm, , rf 4rd hoh Reichs mar. ein gestellt. rien e,, ban, he, . und Flelschhonserrenfabrit J C. Wiesbaden. Wie se 1 ltms Eid 4 r. lunge des: Shar— u 6 Stern unmehtiger Jnhaber: Nkubolf Schmit heüte bei der Firma Behmigke & Riem. C Kobel, Sitz in Pfullendorf Band J zollerndamm 3; 925. Persönlich haftende Gesellschaft Tlrehlen i? Schl. den 3. Jul gr. ufmann, in Wurmlingen zum Kiqui⸗ Heintzen in Westerstede folgendes einge⸗ mäsigung des Stammkapitals ck E. G. m. b. * zu . J . Hur n n in Milnchen. Forderungen und n, . Reuruppin, folgendes einge. S-. 63, wurde heüte von Amts wegen b) als ständige Bertreter des Vorstands Ham. Jiggler, und Jakab. genannt on Aintts gericht. a, . . worden; Umstellung) sind neu gefaßt worden, . org. . 3. , Bln mhle unn eren nnd ragen: Die Ptokura beg! Kaufnunurs gelgscht. h fu. a ohne Beschränkung auf einen Sitzler, Kaufleute in Sinsheim. (n 5 . ; Register für Einzelfirmen: Dem Kaufmann Johann. gHerhon A Rr. öh bei der Firma „Paut Curt Spar- und or hen . ö. . Prokurg des Wolfgang Spann, gesöscht. Otto Geschke in Neuruppin ist erloschen. Pfullendorf den 7. Juli 1925. stimmten Geschäftsfreis: Richter, ie , Ce haftsneig; Pertrit n stuttgart —ᷣ ics hen, die Firn Hemzen junior in Wesferstede ist Prokurn Loemeserg“, Wliecbgden; Bie Firma ist b, H, zu Keun. enten 86 1. 55. Einzinger C Co. Si ün., Neuruppin, den 25. Juni 1925 Bad. Amtsgericht Abteilungsdirektor, Berlin, Hohen⸗ technischen Oelen und Fetten, Kohlen, n s der Firma *. Julius irth, Fabrik zahnärzt⸗ erteilt. . von Amts wegen gelöscht. nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ 6 chen. Die fh in fen. Nun. as Amtsgericht. K herge, Kreiz Niederbarnim; Gley, großhand lung . rwe e n ungefihr! er. licher Instrumente, in, Tuttlingen. Amtsgericht Westerstede, 6. Juli 1926. A Jir. z4öö bei der Firma , Mg. & Darlehnskasse zur Pflege des e,. . e . be. el, Ginzinger, . 1, . geg, 44658 , . Amtsgericht Sincheim. ö Amtsgericht Wiesbaden. ö. V, K k Bag n e gern ,, Wies. ö ö ie, . gifmann in München. Vęur uppin a4ba5) n das Handelsregister B Bd. 1D. 3. anlwi 2: Faber, Abteilungs⸗ K ; ö 14 Amtsgericht Tuttlingen Es ger nt eg e, den; Die Firma ist von wegen ; Betriebsmitteln und. 56. Heine . Schiel. Sitz Mün⸗ j ist fi wurde zur Firma Löwenbrauerei. Gesell⸗ direktor nlin - Frießenqu, W- Sinzig. . arb Trier, r c ig g ö. In das Handelsregister Abt. A Nr. 14 gelzscht. . —⸗ und Verkauf Von e, ge. ; chen. Die Gesellscha Isffllnf elöst. . ö. ,,, elbregster B 4 ist schaft . 53 k , helmshdher . Kleinert, Ab. Im ö i B Nr. 31 ist in „Dyckerhoff, &. Widmann Aktiengesell= Vaönl aatzsd6] ist heute zu der Firma J. G. Heintzen A Nr. 411 bei der. Firma Sächsisches landwirtschaftlichen Erzeugnissen. mehriger Inhaber. Heinrich Heine, Kauf⸗ ellschaft nr ne e ger rat, i n. heute eingesragen; teilungsdirektör. Berlin- Schlachten. Firma Wereinigke Graupacke C Bascl Fhaft, BGeschaftestelle Trier' siehe * Run g. Juli 1925 ist in das hiesige in Westerstede folgendes eingetragen Waarenlager M. Sin geri. Wieshaden: Braunfels, den 456. Juni . mann in München. ö rant ter ftung, ch Geseilf fterbejchluß see, Terrassenstraße ; Mu er, Ab⸗ ktiengesellschaft zu Remagen einge Amtsgericht Wiesbaden. Handelsregĩster B unter Rr. 3 eingelragen worden: Der Gesellschafter Moritz Singer it aus⸗ Das Amtsgerich ö

Glldenball kei Altrutzin. folgende ein. 14 Hai 1oz louie ne Hi em lar f! Kltungsdireßtor, Verlin⸗Wimersdorf, tragen, finn weiteren Woyr standsmitgi Trier. 44684) worden: tan in n ght e gde r e. ne , hilde ert ö . ,,, 445711

5. Groh X Go. Sit. München. getragen: Se fl fi Die Gesellschaft ist ausgelbst. Nun⸗ kiten 3. Heschäftẽführer Robert infolge Ümstellung auf 3 05 NRelchs mark Detmolder Straße 5; ist, bestellt worden der Kaufmann Eni In das Handelsregister A wurde ein= ĩ ; . ö . st verstorben: ; ge 9 eichsmar lde z In Handels register wur! Firma Itter⸗Werk,. Gesellschaft mit and z 9 Ge lver⸗ J , , ,,,, ,, ,, , r , n, ;, , iel ee er, en, m n ,,, . U all als ͤftsfũ . . i, w ; Am 19. Juni rer gr. bel der sten nternehmens: 1. die Her⸗ . ; . sels vom 10. und 8 ber, e (mh ele dae, ,, ner , w, , g,, , m,, . . d ee, ,,, , ,, n Das An e ercht k,, i n ese, s in , d ,,,, e [n, ,. ; 66 ; Fr rf; ; ] ö. . 5 h n da andelsre ö . ; ; fem ! ) rt; 2. chr j . eingetragen: r der Genergl⸗ i Spar⸗ un 7 . (. . . Ngustadt, Orla [clbaz P funke ö 2 . 8. r, , d, ö. 2. . ie, , e,, be,, , ,, 3 . r 1 'in. , err taff ö. dle ke, Gö, m inhaberin. In unser Hande lßregi ter Abt. A j . mit der Maßgabe, daß zur gültigen Zeich⸗ e . . ein getragen worden, de 5. 4 Hl Ihe, Nr, 192, bei der ö , 4 . fingetragen worden: Die Firma ist er= . ,, ö pb n , Sitz München. heute unter Nr. 135 be Firma Erich ö nn . t . Schriftftücke jehesmal die . . erlassung in fee hee er offenen Handel sgesellschaft . A. Wie⸗· gwoenen ! Gren gn isser irgendwie im gu bi. ben 7 Juli 1926 Amögericht Wismar, 3. Juli 1925. Sig nnn den 15. Juni 1925 ern gelöscht; n, in Neunhofen eingetragen Handelsregistereinträge. nterschrift von zwei der vorstehend be⸗ Hl in Amtsgericht Sondckel merg in, Trier; Hie Gesellschaft ist auf- fammenhang ftehen, in sbesondere die An. tzlar, den . Juli = w ; , 60. Gebr. k ünchen. worben: Die Niederlassung ist nach Erfurt J. Neueintragungen: stellten Beamten erfgrderlich sind. k gen 86 ershausen, gelöft. Das Geschäft wird, unker anven, schaffung, . ,, , . Amtsgericht. wWigmam. urn as Amtsgericht. 1 / 44716] In das Handelsregister ist bei der B eg, Bz. Eręæslan. (44872

Prokura des Friedrich Günlher gelöscht. verlegt. 1. Wilhelm Bendel, senior, Tabak Prenzlau, Ken g. Juli 1936. . den 8. Juli . änderter Firma von dem bisherigen Gesell⸗ e d der Vertrieb alle W d = si. F. Schloster. Sitz München, Neuftadt an der Orla, den 10. Juli Waren großhandlung, Pirmgfens, Rghalber Das Amtsgericht. . hafter' Fran, Wiemers, Kaufmann in Hllunn ld dcber eb gen een n ws haden. ! Fin la Xilß. Vll nr dag Grihschen nr. n . rokurist: Hans Seemüller. 1926. üringi i Straße Ji. Inbäber; Wilhekm Bendel Sg an,. N I. ; . ier, weitergeführt. faergrshe, ne, gu e , . unfer PHandelsrehister B ist, an Firn degsfibset Wm e, Im Geno ffenfchaflõreg fler ist Kei. der

pie ö e Wan nner. Sitz Mün—⸗ Thing ichs Am ggericht senior, . in . gn l Rastatt. 44662] 346 In daz Handelsregister abel . r. ö 36 Fir. Sl, bei der Firma (igenen Fabrikate direkt oder indirekt ge · 5 1825 unter Nr 6 der Firma ö des Wilhelm Dominik ein⸗ Gähossenschaft „Verein zur Förde

ilt. b „Drckerboss &. Widnnann Akbliengesell, get ericht Wiemar, 4. Juli 19265. Lung des Kaltblutes“ eingetragene

ͤ ; okurist: 1 j ĩ ö der Firma Sorauer Te xtil⸗ won, ö hören. . Gelehschafte Auust Fister . graz; 6 e n,,, , , koßhandel, Gesellschaft mit be. 3 er e e, 6 867 , k schaft in Biebrich 4. Rh.“ folgendes ein⸗ Genossenschaft mit beschräukter

3 Kaufmann in Pirmasens. Firma Albert Marx, Rastatt: Dem Kauf⸗ j ; ; e , ,,, 35 63. Adolf Krunmhacher. Sitz e ne unfr ,, , ten 3. Philipp. Singen, Cigarren. und mann Heinrich Heing in Rastatt ist Pro er,, ,. Sorau. N. 8. ein wirt und Hotelbesißer Johann Hansen in . . n ö ö eln getragen worden; Nach dem bereits durch. ö aH 18] Haftpflicht mit dem Sitz in ö Eichenau. Prokurist: Sylbester Hart- Berner Aktiengesellschaft ir, Tabakmrarengeschäft, Pizmasens, Schloß Hrg. erteilt. 8. Juli 1925. Amtsgericht 6. Glen zapttgl ist 6000 Trier mit unveränderter Firma über. scha . vom 6. März 1925 gefiht 4. 15935 sst das Grund nd . Ge , k ĩ eingetragen. worden: . . f Aa sohheber, Pbilvv. Singen, Raftatt. Reichsmark umgestellt Or Lu dmij geh gen ; ist das Stammkapital auf 10656 Rel che n 9 ö. fis 66 9 a auf löschen, der hiesigen. Firmen Minna vollständiger . . ; ö 1 III. Löschungen. je Hesellschaft ist aufgelöst. Liqui aufmann in Pirmasens. Ge mat, gf! st aer Ge 6 Am 24. 5. 1656, Nr, 1708, ö ö , n n n, 23 9. . He r, , Gugen, Tönin! Frau Martha cha tsdermögens i ie . . . 2lutonpbil Vertrieb Her bert da nit ! ö glb lf herr JI. Veränderungen: Kæatihor.. j bei est]! ihrer Cbberusen. Khufmmänn gh , ,, n, , auf 56h. Reichsmark erhöht worden denselben Weschtuß it der Gesellscchafté, Szhsczt. Dhlerißs. Gißatrenhaus , und Seu datotzn K . dier gelben ne e dn. . ,, e . ö J en. J . ft . ; = t e T. mag. i . ; ismar, 6. Juli ; H. Juni. 1935 hatz die enn, ber Amtsgericht Nordenburg, 4. 7. 1925. irmafens: Nunmehriges Stammkapital; b. 8 Berlin, reignicherlafsung Soerau, . . , 37. 1906. 61 chafter ö 1. ie 6 Firma Cngelhhrdt in . . Erh hung 8 . . ö g , Gesellschaft beschlossen. Liquidatoren: e , . 3 200 Reichsmark. Pie Ümstellung ist Sstrog, am 8. . 1935 Folgendes ein- w, , Grüber Möbers, Geselischgft it Dtl. Keichmmann in halter Die Ee. seg, Kü; limmmecht ener, Woltenbüttel.

. kißhe ei Vorstandsmitglieder. ir rie sung . . , ketragen worden; Die Zweigniederlassung grau, V. F. ö. agb , Haftun f lbe . ir g, it, 6 ĩ msclsha . i . ,, ,, g Wa meer ist am 28 Ihn errichtete e iel ng, en 2. . . Verlag, Gesellschaft hoff . Widmann , * . ,,, . tren gi e e b bor In, dag . Abteilung. ci . Ti ir r h . bertrag ist an I. Uuguft 1gz gefchlessen. am . 8. ich 5. am 265. 4. 1925, . kö. i . * i. fins e . chi 9 ö. . mit beschränkter 6 Sitz siche Amtegericht Wiesbaden. ichard Schmitz in Pirmasens ist er— —— , , een, ,,,. ö am I' g es begonnen,. Ju ihrer Jenderungen pom 153. Juni Ida (G 1“ Dresden am . 4. 10R26, Karlsruhe am Ti nin ih, riß be fen lber n eee, Gengsfen , .

len Beschfuß bz. Gencralpersamts., gun Handelregister ist heute g Er bent, felgendes, eingetragen worden: NM

Peęlmennn ust. 44873 (44720 3 Statut vom 9. Oktober 1924 6 t Lem⸗

DJ München. Die Gesellschaft ist nichtig. . loschen. Rennerod. 44664 getragen wvorben⸗ ertretung sind neben dem Gesg chafter 83 von 14. Sktoßer 1924 (6 8 Be D. 5. 1665, Nürnberg am 28. 4. 19256 Ang'ttagen. Bibeck deg Unternehmens ist

Liquidator: Tudwig von Carben, Ber., Oberkirch, Baden-. 44651 3. rmann Leupold, Agenturgeschäft, n unser Handelsregister A ist heute 6 ; . Wilhelm Eichhorn auch, die, Geschäßfts schäftsführer, S 5 fändung und Ueber⸗ Slultgart am 2. 5. 193 Shen nitz. an ö ü büttel. die Verbesserung der Rindviebzucht dur leger in München. . irma erloschen. . Zum Handelsregister Abt. A O.-3. 6 ? , Die , ö. . j , i . , . . ö. . , 6 ö ührer der Gesell n Firma. Ge⸗ . von n nnn, vom 12. 6. i . 9 . 4. , Amte gericht Wolhenk ttiel . . Deckstiere und Ver⸗ J3. F. Schalk C Co. Sitz München. wurde das Erlöschen der Firma Karl Kaufleute Max Vater und Ernst Hoff⸗ Hel el und Holzschneidegeschäft in Sorau h ih . geb, Hache, hrüder Möbers Gesellschaft mit beschränk. 30. 12, 1924 und 5. 3. 19625 (G4 Stamm; zig, am 6. 3 19265, . fich ant an Woltenbüttel. (44721) wendung derselben zur Zucht,

4. aul Wagner Fabri für Kasper, Landeserzeugnisse bstversand, mann jn Pirmasens ist erloschen. Rennerod, eingetragen worden: Die Firma Sorau M* L* a ga en 5 ker Hafltuwgs Häni, die . . n n,. g ö. . H entf td. M hh 1 Ins Handelsregister ist am J. Juli Amtsgericht Delmenhorst, Metallbearbeitung u. Präzisions⸗ Import u. Epport in Sberfirch elnge . 4. „Einheit. Vertriebsgesellschaft für ist grloschen. . Das zin Juli 1935. Kaufleute Willi M rs und Georg Baum . 11 Beschlußfähig . 28. 4. 176, w ,, 6 am . 13 Meeren segolsenblltler: Del. ben 9. Juni 19725. apparate⸗ u. Sprechma schinenbau., tragen. Zwirne und Garne aller Art mit ö Rennerod, den 8. Juli 1925. mtsgericht. in Elberfeld, ein eln ermächtigt. keit der Gesell chafteversamm ung, vom 1925. E em on . ; h erh , mühle O. Krüger 8 Co. in Wolfenbüttel l Sitz München, Prokura des Hans Wag—⸗ Werkirch den 7. Jult 1925. ,, Haftung, Pirmaseng; Die Ge⸗ Das Amtsgericht. Abt. II. Sorau., N. L 44676 mn l rice Rr, ib dig offer iä. Mai ür i Sith. ce am i. 1 . 64 e e fe im 25 b. eingetragen: Pęrtmum d. 44874 ner gelöscht. Firma Hi n Bad. Amtsgericht. Der Negisterführer. samtprokura der Kaufleute Max. Vater In Ei Handelsregister Abtei * andelsgesellschgtt Firma Fahnenbret C führer. Engelbardt nd Teichmam schd . , , 2 Der Fahrikdirektor Hugo Roth ist aus In unfer. Genossenschaftsregister ist

ze Betti Seiz. Sitz München. , imd. Grnst Hoffmann in Plrmasens ist Ressla, Har. läuscch it Wi ä. sendelckitz te dnn, Eee, n get. öerlessß bastnde Leech g, e Geichhaff ez iche fir 1c. mren bil Käntlich zm del. Heel bft ääenelch dern.. Dääthsen, ans b. Juti iges g d ner iris.

München, den 8. Juli 1925. Ogels, Schles. 4650) ] erloschen. In das, Handelsregister A ist bei der ure en nnn, Ish' ber he. Hefellsch'ftet sind: Rau Albert Sch, sit ailein. zu vertöeten. Werden weitztne Von in neren he , f. n b a besitzf Sito Krüger ist alleiniger In⸗ getragenen „Molkerei⸗Genossenschaft Dort-

Amtsgericht. Die Firma A. Krojanker in Sels sst III. Lös e: Firma A. Goldstein in Roßla am Sorgu, R. E. i ern, ,, he, n rr fe e e nr re r. ö ö ir, , n,, . . ie betet. Tie Homnänz se cite it au. in eee ge eech, mien ss, K, aao) erg sen 1. Georg Sertel Nachf. Schuhfabrik, 53. Juni 19285 ,,, Prękura Die Firma ist durch Erbfall auf d rng , 31 ile nr r. Ge lellschafterversammlungen nichts anderes Figgniè l' unde Il Stück auf ben gelöst. Amtsgericht Wolfenbüttel. schränkter Haftpflicht! zu Dortmund, dr im Handelsregister Abt. B' unter SDels, den 1. 7. 1926. Amtsgericht. ö. 98 . . ghalelschweiler en 9 e en , geb. Gold⸗ . 3e. mne gn 6. gebbrens Sonnen ö. PVerltetunn, derselben ft nur . , ö Namen lautende Vir enen uf. ö k are sol ö ,,,, 6 Welk

. ö j ö 2 2. ;. J ö , h k! ö S . ĩ j ö ** g. ) / 3 . ' j . 4 ö 5 6 . J ; ĩ t ĩ , og mn; ,, 1 . l ,. 9 e mssen e, d ichs ss zee bach, m, tn ,n een h Haftung mit dem Sitz in Naugard ist von ist ö , , . Abteilung 3 cht ,, n,. ö . KJ Hans Pauli in Erker Inhabe ist. auf. e he un en eg, . 3 ö ,, 866 . 53 ie er ir. * . ichn gr ,

g ö 6 * ; ; J. PM ier. ei Pr . = fe ift zu dᷣsmi ali ; lin a ? Sbesi n = Amts wegen gelßscht. ist heute unter Nr. ss Lie Firma mann Hang Pauli in Rrlgr. Dessen Che. etui ngn, der Gesellschaft werden Kar g e g n e neff Puden ift heutz eingetragen worden; Pro. mund⸗NRahm, gewählt

. . ; e c 3. „Ogro“ Universalvergaser⸗Kesell⸗ Rossla, Hanrxꝶ. 44666 ] ! ö Amtegericht Naugard. 19. Mai 1925. 1. . , . . chaft 1 ren i Haftung in Pirma⸗ 38 z E e greif g B j ö. ,, ö ter Abteil j n pbilla , geb. Jansen, in Trier dur einmaliges Einrücken im Deutschen t se n, dn. kurg ist erteilt: a. dem Oberbuchhalter Amtsgericht Dortmund.

Naumburg, Saale. 44642] Faber Frau Cmmg Kadamik, geb. Syko in . ,,. ist gemäß S8 16, 6. Juni 1925 bei der Sädharzer Bau ,, irma He hene fl fh ist roh ea er Reichsanzeiger erlassen wiesbaden. 44716] Willy Hartung in Leipzig Möckern, b) dem esischer

Im Handelsregister A Nr. 276 ist heute nzberordnung nichtig. inindustri it be⸗ J m 24. 6. 1925. Nr,. 1707. dig Firma ohl, den 8. Juli 1925. tere Kaufmann Arthur Mühlvsordt in Cos Eibperfeld. 44875 , rien O. Schles., eingetragen worben. 2 g nichtig und. Steinindustrie ae ich mit be und Lausitzer Da 85 Wiener Hof Malh as Waschbüsch in 1 he. k puden. Die unter a und b Genannten und In unser Genossenschaftgregister ist

. . Pirmasens, h. Juli 19J5. schränkter Haftung. Roßla folgendes ein⸗ ziegelwwerke, Geseli be ͤ ü 3. Jul ö

. S. ie . 1 mtsgericht Oppeln, den 15. Juni 1925. misgericht. ge ach ö. Hir . t . 1 bald Gal . ein ö aschbüsch waldkeir ei, Rreieguu, dds! A Nr, 5b? tei . „Hamburger der nnter Nr. 1 genannte Kaufmann Marx unter Ni. . irma Einkaufgenossen⸗ r ibesitzer —— du ö ; . mn . J ö

, n, ; Oppeln. ge mstellung gemäß, der Verordnung getragen worben: : 9 O.⸗3 210, Engros Lager S.

G , , , n n gc , ,, , , , , ,

Seyffarth, bh stud. jur. Paul el na. . y. 6 e d e schaft, n,, Plauen“ siehe Amtsgericht. auf 6500 Reichsmark erhöht. olftermemnster in Trier irma ist erloschen Gene

2 kel e n len , , . . 185. ur erg ger. lz, beü ber Währ. kl los. Amtsgericht ,, ua . April 165 ist die Genossenschan

mut Sieling. amtlich von Raumbrur Dembiohgmmer, eingetragen. worden: Eliettenberg. (44660 96 ,, B ist Nr. 1 e wee, n ü de. ) , , ; gu iesgsttguch e . 3 . . In das Handelbregister ist am 18. Juni sberfeld, den 26. Juni 1925.

a. S. in die. Geseslschaft als enn r Durch, Beschluß, der. Gesellschafterner, In unfer Handelsregister ist folgendes bed der Firmg . . per in,. 9 , . ö. Pin . he rer Direklor 1935 auf Blatt 2606. betr. die Firma Amtẽgericht.

. ö. 8 an. 44679 in Trier i x ; ndelsregister B s Vi z ! , e . hire, leer l bert rn, He ln, r . JJ, . ; as j

Vertretung der Gefellschafi ist mmßer dem es,. Gesellschaftsvertraa⸗ Stamm, m 75. 5, jHhöß' bei der Firma Adolf heute eingetragen worden: Dig Prokura Fir Ack ten⸗ ungs bau⸗Ge⸗ ; inig i ĩ nhaber i ĩ ä Eisen Durch Beschluß der Gefellschafter vom schränkter Haftung in Zwickau, einge⸗ Eschweiler; ,, . , ,. De ere fe . e, ,. . e n,, . ,, , 2 , Karl 4 1. , ifsheft n , . 83 61 a,,, 1 J . . 6 i n 19235 ist die Gesellschaft auf⸗ 6 J ö J vom Fraß, Ver 69 il . e Wo zung zu Plettenberg, S. M. Gemäß bach ist erloschen. Den Kaufleuten Otto Spandau, vom 15. 6. 1925 enthält in Am ĩ e Di igniederlassung in agelöst, ammlung vom XW. Maj 1423. bat Tie 27 nil 1m, . mer⸗ . . e,, 6 , , Oppeln, den e n, 8 ,, 6 i . . in . eine . 16 en krch⸗ . e gil il fe,. . . ö . ö ö 33 i. ö 94 ö é . . , , ö. ö. ben 3 . 5

nm burn nn,, 6. . vom 11. Mai ist, das Unterweißbach ist in der Weise Gesamt⸗ tekt Geor asuhr und der Zimmer, h und Eo. in Trier: cht⸗ lkenried, den 6. Juli 1925. baugesellschaft Burbach Rennerod mit he sel von awiermark au Duffenter, ein g 1 Das Amtsgericht. * Stammkapital auf 0 0 N ermaßigt. I prokura erteilt, daß jeder von ihnen be⸗ meister Eenst lle eh perfiönlich has⸗ ö e l ö ö nnr chan dun is T hl schränkter Haftäng!, Wiesbaden: Die Ge, i5 Goh Reichsmark beschlossen. Die bel schaft mit unbeschränkter Hafwflicht iu

F „é HPaase in Cospuden dürfen die Firma nur schaft des schreußen Vereins, ein= , , 4. gemeinschaftlich mit einem andern Proku⸗ ö ,, mit beschrankter i 3 flicht in Elberfeld, heute eingetragen:

baden ist erloschen.

engfsel, Roßla, den 5 Juni es. mark umgesteslt und um 50 Reichsmarl ft Peter Zimmermann, Fekorationg und . in d ünterfinionswald: Die Kaufmanns Lupwig Gutmann in Wies w . den 8. Juli 165. lf Ch d ere e e fe e e,