1925 / 164 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

geltend machende Abwanderung landwirtschaftlicher Arbeiter nach J Landwirtschaft. Ueber die Tabellen der Kreditnot der Landwirtschaft, J kraten ehrlich die Aufwertu 5s.

den Juduascriestädten fest. Man solle sie an . bezahlen, die der Landwirtschaftsrat vorgelegt hat, haben die Sachverständigen ö 2 ug, wollen, bezweifle ich nicht, f z z ĩ j j d Mittei Dandelcholit: ö ĩ ö eben . ö. . . ö er gen dr gr, K . , , , , , , n, ,,, , , ,, gun andarbeitersiedlungen an eilung bieten. mdwirtschaltsrat hat eine Verollständiqung der kraten.) Es muß diesen Sozialdemokraten ei ; oialdem;. die Aufwertu Tre ĩ zinssteuer der Fall ist, als bereits erledi berrachlet. Uebe fregen urd der damit zu ammen ler ben Brob eme f .

2 Wohnungen auf dem Lande bauen, dann fessele man die Tabellen e sie aber nicht beigebracht. Nach der . eriffen werden. Wo bleibt denn ber n n i mee ent e ge. an a n = 4 . ö i. an en oe e . . 1 e, i

iesenen Personen konnte der Ausschuß noch nicht beraten, wei reichen Gutachten niedenge legt. 6. des Ausschusses waren

zandarbeiter an das Land. Weil die Arbeitervertreter hier aus- des Statistischen Reichsamts hatten 1924 Industrie n und lingelhöf 96 5 z enn h ĩ schaltet wurden, stimmten die Sozialdemokraten gegen die Vor⸗ Gewerbe HIbßd Konkurse, die Landwirtschaft nur 69. Fi lingelhösgrich Tber zie im Vorwärig Dahm bekundet wird Mn j ,h wer Umm je erforderli ö chef nnter ,, 2 3 . . kin habe, auch unn fr Verbesse⸗ . . ö die Ie inf fa nun ce rstzs , 9 ö ö a eren, mn, m. der . J 2 r' ge als . . Prof * ngen hineingekommen seien. der Krezitnot der Fandwirtschaft ist es ao nicht weit her. Die haben es ja den Sozialdemot icht ge ut g nation 23 t Lereboe, Sr. Sa g aw? ĩ Prof. Sr Se ring und Abg Dietrich D. Nat) gibt namens der Zentrumspartei, großen Landwirte haben heute noch z. B. in Schlesien. Mittel j wen Sosialdentotcaten Leicht gemacht, die Maste n.. n. Der Steuerausschuß des Reich stages begann Bere ee ge, dn, n, m, D . 6 der De nschen holt yl en . Wirtschaftlichen . der genug um kleine Bauerngüter aufzukaufen, das . jedoch nur * * . 2. 9 Boll Haben täuschen können, 1 51 Hie gestern mit der sweiten Heratng des Cin kèmmenst euer. . 4 46 . . 64 6 2 Bayerischen Volkspartei und der Deutschnationalen Volkspartei um ihren Hen gewinnbringend zu vergrößern. Die Klediinot it nit Recht gefagt en 24 ö , bon inden urn n ich ẽpräsiden len Hi lichkeit, das Volk . nf n, en de, mad en, m, d , e, e, 24 den he ren Fracti des folgende rklaͤrung ab: Wir haben den Gefetzentwurf über die Er- nicht bei den Großagrariern die so große Töne um die die l eil sprochen s . in dieser Frage sech iht dag letzte Wer . Göst entsche de laff ie Glaub nen = ,. Ichtichtenbürgs des Vereins deutschz Jeitungsverleger, auf diz groß: Niger mme, dem üben. 5 26 ,. der Deuschen stentenbank⸗reditanftast begrüßt als ein keditanstalt anschlagen, sondern bei den kleinen Bauern, die Kredite t 2 is, bebalteß uns var, die, Voltec stimmung fm Epan ö nue kn ng? idun oe. , (B a der ,, , . ö ef . In endung don Mittel, die schwere Krebitnot, unter der die deutsche Landwirt⸗ Mur mit 18 und 18 Prozent Zinsen bekommen. Wir beantragten des. 92 2 3 wig Cee ol fn. em g n, Jufwertng n 83 K ö ,,, , , , ki . Fern rausschuß * nach dem Ber He nfolge der Inflation und feit der Stabilisterung unserer halb im Ausschuß, aus den Metten der Kredötanstalt mindestens nnn . (Eebhafter Beifas und Hände latschen auf Mn he ; ü n, , . , 323 os en e. ins deu ü 66 . den zu lindern. Durch Zusammenfassung der von I Prozent der gewährten Darlehen für den mittleren und kleineren ibünen) . ; Abg. Freiherr von Richthofen (Dem); Der Vorsitzende eintreten werden. Insgesamt handest es sich um einen Sleueraus— 2 2 e,. 2. 6 zu der deutschen Landwirtschaft aufgebrachten, nach dem Rentenbank⸗ Bauernstand zur Verfügung zu stellen, aber die Mehrheit zeigte ihr Prästent z Ke verbietet diese Kundgebungen und droht für d . e n, e e,, nn, emen, e, fäl wen ge, nien Fe bh, h enispann . e . ee. Die scheinLiquidierungsgesetz hierzu Herfügbaren Mittel soll, wie es im warmes Herz für die Hr en dadurch, daß sie den Antrag ablehnie, Wien grholuggsfzll die Räumung Ber Tribsnen an. n e, 2 . K . . Viguidierungsgefetz borgesehen ist, ein landwirtschaftliches Kredit- Die aus 119. Mitgliedern bestehende rf ns rl der Abg. Keil (Soz. Wir hätten nicht emmartet, zaß der Wm. 6. ö te ten gi 1 lr n 5 J . inftitit geschaffen werden, das ü der Lage ist, bie Hereinnghme FRentenbgnkkreditgnstaft foll ganz. zehn Perkrelgt der kleinen Wgrer redner noch Lie dritte Lesung benutzen wärde um sein Parteisspö;, , haben zehrt tinf Beranlassung, pflicht eat, Kisher Cu Cinkonmen aus nländ schen Krundbermgen, von langfristigen Krediten durch Inansprüchnahme des ausländi⸗ haben. Wir verlangen und herne en dle direkte und geheime Wahl zu lochen. Diese Debatte kann när mit ernstem Willen n , ö 72 ; Rus inlänkdischein Eemwerbebftrieb, aus iner im Jnland augeihten schen Kapitalmarktes leichter zu gestalten, als es den bestehenden aller Mitglieder der Versammsung' durch alle in der Landwirtschaft Verden. Wir bahen in dieser Frage sachlich gearbe let, zusammen / 3 n , einzelnen Kreditinstituten zurzeit . ö. Dabei wird von ätigen Personen nach den Bestimmungen der Verhältniswahl 41 Berrn Best, der sich bedauerlichempeife u den Völkischen verirrt . e, , , , Wrohernse linz; zu die md Unter gn men ähgestellt zi ar inlhdische often ache fen ö ur e uns besonderer Wert darauf gelegt, h e Kredite für Zwecke Verwaltungsrat sollen nur, Arbeitnehmerbertreler sitzen; das ist Fur Es hat uns, alt geniert burg, die Verbindung mit Herm i m demagagften Sweden wienendegkrtirhng, des Abgeordügten undi Räctscht gef ing zegenmwärtz s wer, wiher, fit . n der 66 der landwirtschaftlichen luß ine Dekoration. Der Reichsbankpräfident Dr. Schacht empfahl im in eing gewisse Ae ts mit den Völkischen geen end, il ga irgendeiner Gegengrklärnn . . nehmen. Kir währt werden, tach dem neuen Gesetzentzeurf, soll in änzi 35 der Förderung der Bodenkultur und landwirtschaftlichen Sieblung Ausschuß die Vorlage damit, daß urch diesez Krebitinstitut'lussän sein, (Zwischenrufe rechts. Was wisfen Sie denn von une wd kberzeugt, daß sich die Wahrheit von selbst durchsetzen wird. zewerbebetrieh nicht nur vorliegen, wenn im Inland eine Betriehs⸗ verwendet werden sollen, um durch e fn Ausgestaltung der dische Kredite gewonnen werden könnten. Als aber die Fi aff ne Haltung, im letzten Reichskags Fesen Sie doch die 6. arm links: Brifall reh . unterhalten wigd, sandern uch monn gin fkändiger Pertreter zahlen landwirtschaftlichen Betrlebe die landwirtschaftliche Gitererzengung sich um qusländische Kredite bemühte, schrieb die „Deutschẽ Tages. kungen, die wir schon vor einem Jahre im Aufwertung au Abg. Seiffert (Völk) bezeichnet das Gesetz als nenn, ] zu steigern und den Importbedarf an landwirtschaftlichen Erzeug- zeitung“ über die Knochenerweichung der deutschen Industrie (Ruf feierlich abgegeben haben. Herr von Benning kann es uns e bidrig. Es müsse daher eine Zweidrittelmehrheit vorhanden sein. g ; ö. . ; nissen entsprechend zu senken. So werden guch die Anforderungen rechts: Sowietrußland Sowjetrußland kommt micht als Bertl was wir mit unseren Grunyhsätzen vereinbaren können. Er ist ö er ypc hell und Sparerbund werde sich dafür interessieren, ist im Entwurf die beschränkte Steuerpflicht nach i . Rich⸗ kenns d schens Jing unt Tilgungsbien tes für landwirtschaft⸗ nach! Ann Lalrund n hauck * em, e ef 2 an n, iar m ne r tn helche von den Abgeordneten, die draußen Versprechungen ge⸗ tung hin erweitert worden. Im wesentlichen handelt es 3. um Ein⸗ liche Auslandanleihen durch entsprechende . von Import⸗ Es handelt sich hier nur darum 6 die Großagrarier t , im . Vomöärts. angehängt. jeder Meitarbeiler des Vorwärts bun 14. haben, heute für das Unxecht stimnten würden. Der Fliich Lünfte gus inländischen Hopötheken, aus Dihidendeng Anheihe, und w . . , ; fi Recht, auch mal ctwaz Falschesz zu sagen. THeilcrtest7 f * er hungernden und verzweifelnden Sparer falle auf die, die diesen Ob ,,, , . wenn Sitz oder Ort der Leitung bes Schuldners des Instituts zungchst auch noch keine neuen, Kreditmittel für die wollen. Mindeftens müßte rin Kontrolle ber . 3. stiebun gen der Sosighdemoltatie find niemals so zu verftehen genf nerhörken Rechtsbruch, zurchgesetzt haben. im Inland ie und um Gewinne aus der Veräußerung inländischer e . , eiche I Herden zn nen res wirhlrdoch Yhttei der Hanf ar u, Mr ne t dere mn. ung 3 k . 3. Abg. Dr. Korsch (Komm.) erklart, erst dann werde die Auf⸗ Grundstücke. Abg. Dr. Fischer-⸗Köln (Dem) wellte dem Reichs. 4 1 5 J . n mn . ö. . 66 , . , . deshalb, daß in jeder Gemeinde , al we. Großtahz al fi ibn. Wir werden an. mei Sichen des 6 n gr h. a ., . ,,,, ,,. er, rr ö. . 36 . ö r. H qe an . erbindlichkeiten erleichtert und die Aussicht auf langfristlgen Real⸗ treter! der L n, ; iche Abfti ichpr ür die Stellnm arische Diktatur eingeführt sei. ; ] . kredit durch Hereinnahme von e, i ener , , . ö Kir after nde. . . . 2 d In der Dale nme die namentlich ist, wird das * . , . mess nüib mare, dom . ö ö ö a. eröffnet. Bei der Ausgestaltung des Gesetzentwurfs in dem Aus⸗ in das System der Ausbeutung der unf t ere . kb * BPräfchent Löbe teilt mit, daß die Völkische Arbeitgaemeinschas l esetz. mit 2530 Stimmen ge jen 197 Stimmen , bei einer d , gn ĩ ; ̃ schuß sind wir bemüht gewesen, eine angemessene Berücksichtigung Arbeitermaffen müssen sich zu sammenschließ 9 irn paßt. Die folgenden e reg, ect äuthrnr, diele en beser . * 3 J Eutschen Grenze gelegen ist, und mit jenseitzs der Grenze gelegenem f ; . e genen ft iigf f s e n g err ige, Be⸗ erkämpfen. chi bei den mn, , ö V gesetzes wird auf Grund des Arfikels , der Verfassung für . i h n a,,, 33 ö 9. i n rm , m n mn n e mn . . kei ö mi . triebe durch die Rentenbank⸗-Kreditanstalt sicherzustellen. Wir . Abg. Rönnebur Dem) stellt fest / d ß das Kreditbedürfni PHlongte gusgesegt“ Per Prästdent füt Finz. de wann in rn, e l D ten, n ͤ . . gaten erstrecken Se o henüiht getzese n, den Kretz err mit dera gln tte in Geschäftsverletr der SenfschanCgurinhß 3 uf , gie kilfft. * ö. freditbedürfni; 3 tr., , n, , n,, . . ö ommunisten. und von denen in Deutschland nur ein oder mehrere Teilbetrieb sich stehenden Kredstinstitute o zu umgrenzen, daß, die bewährte aber in allen Zweigen der W mer i de ae Krgditbęzürfnis k. die Heschlußfassung in den. ächsien Tagen ergeben würde ö Die sozialdemokratische Entschließung über die Auf⸗ befinden, durch z 43 des Cinkommenstenergeseßez dem Reichsfinanz, Arbeit der den landwirtschaftlichen Kreditverkehr pflegenden Insti⸗ stark. ie b ͤ f ders im Mittelstand ehr il ä i 24 ĩ ver . i Wister eine Ermächtigung zum Grlaß ben, Richtlinien für die ĩ i reifachen n, , , , , n n, e de , de d w dee, , d,, rd. Kreditanstalt keine konkurrierende Beeinträchtigung, sondern eine bäuerliche Befitz zu wenig bn e n. 6 h . un mitt ere zu Bauzwecken aus öffentlichen Mitteln acwahrt n, ad 3 Die Sihung wir nunmehr auf 29 Minuten vertagt, um e, n, e. der Finanzen oder das von ihm begnftragte t von dem Ge Tuer ang, daß ein lücken loser Jol —. 9 ĩ worden. er 36 müsse : ; . inigen Fraktionen Gelegenheit zur Stellungnahme zu dem andesfinanzamt in solch . auf Antrag des e m n ö fage. Went schland nicht entfhricht. Hie e.

finanzielle Befruchtung und Förderung erfährt, Ein den land⸗ aber eine angemeffene Höhe haben onst werde die Zi stimme de. Die Entschließung verl ie Ba e 516 le Steuer u i i in ei 3. ie JZinfenkast immen werde, ie chließung verlangt, daß die darlehen it Antra Ssetzu J tret die Steuer für das inländische Einkommen m pd 6 ; / j . nicht höher aufgewertet werden als die Hypotheken. . ö ö , , , mmafttnrenn, , betrage festsetzen kann. 142. Antrag ö 4 6. . ter. e n m , . . i sein zu mich

wirtschaftlichen Kreditberkehr pflegendes Kreditinstitut der land⸗ die Landwirkschaft unerträͤ lich. Der Red ; 24 . Arbeitnehmer ünd der Organjsationen der land⸗ optimistischer Beurteiln ö , . ,, Abg. Korsch (Komm.) wendet sich lebhaft gegen das Kom. ü 3 , ,, , d el . 3. . ,, r, , ü, 9 J Bb l, , ,. e nen , en, d, ü, ,. * . 18 belastet. di tenk⸗ i i i 6 i ; ie i zt der. räsi 5 ali ö an, ; h 2 ntensse 1 Ab ieler ölle forbem , , , , , , n gi, ,n d , e , n, es e n, ee gh lr n, ,,, , ö n . . 2 6. e r, Lage . , gen e tig ö Wr liel . 9 e mn stife 2 ö ö ö. ren , n . Mehrheit angenommen ist j 6 n des Reichsrat und Cines e ee e e , . ö. ner Ang ohl bank⸗Kreditanst 8 Il ung der Rentenbankkreditanstalt. Das Institut habe besonders erneut eingebracht hat., Her „eb an den ant atign opfern sei in n j 5st ; j is zum 31. Dezember 1930 Finkünfte aus Anleihen von der be— ö. 6 entenbank-Kreditanstalt, des Verwaltungsrats und der Anstalts- auf dem Gebiete des Realtrebits A unanständiger Hast erfolgt, daß es der Reichsdruckerei nicht einma Vor der Abstimmung über den völkischen Antrag erklärt kt ; , , . striedẽ lle ni versammlung, gestanden, Bei der Bedeutung der Zusammensetzung banden dürften aber nicht! , Ai Fr gsensenng, rer gee' gh engt, Tad dfer er, fo mntten Stenetnflich mn befreckn enn hie, neten in Kut and dieser Organe für die Wirksamkeit des neuen Kreditinstituts haben des Reichs miss . 1 * . ausgeschlossen werden. Der Ginfluß sich 6 se 'r. mit Ech einespeck gemischten. Pfaffen, ahme 6 Antrags eincn rechtlosen Zustand zur Folge haben 83 hd und am wandel an Fulscken Wörsen nicht zugelassen sind, wir die maßgebenden Bestimmungen, die nach der Regierungs- interessen seien bar me . cteipolitische oder Interessen ten. paragray hen! 9j n sezen Grant? daß die 6* der Pfaffen dürde. Tatsächlich würde aber ein 0 n Zustand Platz 8 15 . lee e, r, , . 6 wach vorlage für die Sa gung vorbehalten waren, ins 6. auf, wiegend vom deer n enn , . des Brot olle ehe e e weren“ solle Gin? Hassen reifen, das seis notwendig, damit die Kritik in den Kompromiß del biber en, tonnen hergef ters icht wand n er,. äar e si genommen. Bei der Jusümmensctzung dieser Srgane galt eg, auf Kir gerne? Märker nb Te stimsmt w , gz 2 e bie e rn e fiche impf endlich einmal hin cin leuchten könne. 7 ,,,, 3 Leicht ö 1. ö . der Anstalt als eineg aus nene, pn . tuß 2 ge n, ö Fenn nn Löbe teilt mit, daß ein Antrag der Regierungt⸗ Abg. Dr. Brodt (Wirtschaftl. Vereinig). weist die An⸗ . kz, , dw e e d. 6 61. tien e eutschen. andwirtschaft dotierten und für Hwecke wesentliche Wünsche unberücksichligt blieben uch eine Vertretu rlelen eingegangen sei, wonach im Falle der Annahme des völkische hauung des Abgeordneten Keil zurück, als ob die ganze Vergnt⸗ auch noch die Entschäbigung für Rückgabe von Versorgungsscheinen Delim der deutschen Landwirtschaft ar eitenden Zentralkreditinstituts per Landarbel kerschaft fei durchaus gerechtfertigt 6 fo, e, ner, e, mntrages über die Aussetzung der Verkündung des Aufwertung ortung beim Reichspräsidenten liege. Zu einem else fg außer acht bleiben soll. Im weiteren Verlauf der 6. 2 te auszugehen, 2. der anderen Seite bei der Bedeutung eines der⸗ Kschen Wün seien aber zu weil gehend? otwendig fei ö . gesetzes beschlossen werden solle, daß das Aufwertungsgesetz für drin rauche der Reichspräsident die ö eines Reichs⸗ Abg. Kein ath (V. Bp), folgende Vorfchrift in das Gef 6 4 3 ö. , . g m , , rr . . ihl von . i die IH edel . lich erklärt werde, ninisters, Und 6 RKeichsminister möchte er sehen, der diese G , *. 5 13 f ö in . w. Ländern gepflegten k Krediteinrichtungen eine be r gn m r nn, m ,. sich hesser zunächst auf drei, Damit schließt die Aussprache. ; H . ibt die Erklä h. d . ö ,. 2 ist der Gewinn nach dem Durchschnitt gngemesse ne. Beit ligung eh den zielchtrat bie üuch der Kisderl, ligne el rän 6 g en. Von der Sledlungsfreundlich⸗ Ein kommunistischer Antrag auf. Zurückverweisung der hg 0. . . m.) ] . . 6 ah . d 6 . zu ermitteln, 361 den der Veranlagung vorangegangenen Feüchsregierung herbeiführen And äm Entgegenkommen aiif die enderen Ge ne = Dee augrnorggnisationen der echten bei Vorlage an den Ausschuß wird gegen die Stimmen der Sozial de. . bell e n . . hg, . . eng g.. Feri le ene, ,, m. n cn rut i gn re Bi nch der Ar . auch Vertretern der landwirtschaft,; . merh Geer enn gh ur G ti n. habe man im eee. nichts demoktaten, Demokraten, Völkischen und Kommunisten ab⸗ t . 6. . ö hi 6, 8 u , n,. gut ic hrnt?'? e ee 2 gr . ir . . 1 kchen Krhzienchmerszt ine weiütwirk ung im Vermaltk;hngs ahi eihchllcer Made kämmen Feen nh 34 2 gelehnt, In namentlicher Abstimimung abgelehnt wird ferne m. 36. ö e nl Üünmög. ö ,,,, e nne e , , n, . ü 1 , . . . ö . . zu, um fachlich jr ,. der v,, i . ö k *r. min e mu, . ö. K . , Hare chi ö ir n, . gell wid. we in 3 i . Zoll i e ne erf . den n n, ünschen der einzelnen Richtungen gr , ,. , Völk) erklärt, daß dieselben Prozent zu erhöhen. Die Ablehnung geschieht mit 244 gegen peiter in Unruhe zu lassen, da eine neue n 6. 6 den. Kalenderjahren 1926 und 1927 enden. Der Kern 24 ezteren ; erforderlich, wem die . in einen für 9. tragbaren maße äechnung trug und bie anderer, zäh. ö 96 ö. . , angenommen hätten, sich 181 Stimmen bei 4 Stimmenthaltungen. Monate dauern könnte, . internationg 3. r . fi 3. . . , ,,. idea das . aftlich ö Jahr 3. noch en fe sinb. Im SGegenf den seits den Rahmen 6 die 6j der zur Mitwirkung berufenen (ine 3. 3 , . wenden, obwohl sin doch nur Abg. Höllein (domm) wirft den Rechtsparteien vor, daß se . . te . et; , . 4 9, gene ien, 3 . *. 29. Fun 6eme n 56 6 nustgl ern mwortet bie smn ahnte n ,, ,,, . ö men fn gen,, nn,, , bm, , rh e gg eee, ,, en, , ,,. e niich orientierte Fehrung der,. Verwaltung nicht gefährdete nen nde gl, en maren stschaft au feror den lich willkommen Peackefcktelätk Br,. ee nsteUt geen über Zweifelstzagen fl, echt Ber n. ags bedeute. ire e : , , , n , n , nn kene es, fun ü einen erh cbl chen Dabei konnte nicht allen Wünschen der Angehörigen unserer e. 2 . e, e. abita! den Tentznbankkredilanstalt ei viel zu daß Fereinbarungen Nicht o Febandelt werden wie Vergieiche. n,, , n. 9 e en ; * m und Zwischenrüfe 333 9 . fn Frage. Die wir . a r e. *. ausig freiheit guf die st J Fraktionen Hiechnung getragen werden, Einen Teil der hinter Fe 3 . . J Bedauerlich Abe Kenn Sor) gibt solgende Gtr un g ab. Die Sozial e. gan Gesetz nicht zu verkünden. (Lär 6 ,. 9 8 , e , nt fre n h jo schneslle Hebung der Ecwein . 6 ö . . 6. . geblieben sei, eder Einfluß der ö 353 mie ff laf⸗ demokratssche Fraktion dez Reichttags hat bei ihrer Stellungnahme Abg. Korsch (Komm) wird wegen Beschimpfung der Re vor, zu gegebener Zeit auf diefe Frage zurlickzukommen. Die Kom 8 und die ge 9 e e inner nn, 9 gegenüber der internationales Institut sei, müisfe ausgeschaltet werben. Der 2. zu der Aufzwertungsfregs zas ziel derfolgt, die entwertet wah, Pierungsparteien zur Ordnung gerufen. . munisten und Soyialdemoßgateg wandten, sich gbenfalls gegen den zierung Korhage tine gergbsetnng von dreißig auf giwanzig stimmt der Vorlage zu, ,, ,, Die Abltannzunß ist naimenthichf ger vplkische trag arf e bees bg , , mn Teen hre, dd ef, e. erführ. Ebense konnten die Wünsche derjenigen, die au Damit schließt die Aussprache. *. . 8e ,,, wa, n, gestess Aussetzung der Verklindung erhält 169 Stimmen, 249 AÄbge⸗ nannten, weil die . . * einem dreijährigen . sie hal fine stärksze, Vertretung, der Röeichs regierung. und anderen, In der Einzelaussprache entwickelt sich eine Erörterung Eh är hirkfaüstet de echolten ehen g mee ie el nn ordnete sämmen dagegen. Präßident Cb de . let det ke bee na gen, J. n g. 1 k un ger r d hi brenn ffn, , . die , . 6 die ,. der Anstalts⸗ Ce hen ist. 3 die Sicherung . e, e mei der 3 fin 5 der Abgeordneten für den Antrag gestimmt hat, er * Yh el eh nt , nn,, e . . oschu i 5 Wu der Ärbeitnehmerschaft' enk fprechend auch Vertreter der land. dersammlung und des Verwaltungsrats regeln. Nach den rieg und. Inflatien verarmten Volks ichen bahens, ieh bel k ; K keüergesetz in sweiter Lefung vorgenommen wurden sei noch die fruchthauz s, nebefondere des . über die . n, ö ö. . ei b en. , , öl. besteht die Anstaltsversammlung ö. 11g ier n , , . k zer htte den 1 . Ir n lern. er, m , rn, . , . ae , . e l feli * . 866 esonders starke Bebenken. wurden der Vorschrift im 8 za unter ß. Mitglichern, von denen auf den Deutschen Landwirfschafts vat, R . Ee e e gang her att auf den Hider tand de erklärung des Aufwertungsgesetzes wird in einfacher, Ab fähigen Beträge emwähnt. Es wum e , 16. 5 . / Vich entgegengebracht, wonach die dort gufgeführten Bankgruppen mög den Reichsbund, die Verelnigung der Deutschen Bauernver— hien ere. if 9. . ,, ber Wahrun stimmung angenommen. Die Demokraten enthalten sich. Hoff (D. Vp) angenommen, der als e n,. ö x 6 net e hn ; t und eine Ven e ge i, Kreditgewährung berücksichligt zerden eine, den Reichsverband der Deutschen Landwirtschaftlichen . 1 Prästdent 8b he erklärt, daß die Tätigkeit des Reichstags zlustz nnen des ee , d, , r e e nnn , ; r it Tel. b diese Bestimmung befürchtete cin Teil der Angehörigen Genossenschaften und den Generalverband der Deutschen Raiff— . auf Kosten ihrer Gläubiger gewährt werden. Der schemall damit 3 sei. Das weitere liege nun beim Reichsrat und beim n e , br e wah üb ir . . 6 und en der. Miehhaltumnp bei 3 Mtenfitz 6 Parteien , i der ,. * stflührutg. zer eisengenossenschaften je 20 und auf die Arbeitsgemeinschaft der Höchstfatz von B 3. für die Musmwertung von 5 bleic Reichspräsidenten. 1 arge Preise 2 n, , weren gi, n, wr f den fchutz fat Ansta seerse g, wehzen Hrn renn, Wi er tit zur Fiche. Drganiselion landwirtschaftlicher Klein- und. Märtelberieße welt binier der Llige meinen Lesstuhgzächiaket der Weft mir Das Haus vertagt sich, fnanzminister im Benchnien mit der zuständigen Rberften Landes, ,,,, , ee ,,,, Dane e üöstennng äber Ait Rentenbeginn, , welchem das Gigen kapital und die Rücklagen anwachsen dürfen, . ee, , , 11 von der Anstaltẽversammlung gewählten und , . ö e, r,. , 4 Gr i Kreditanstalt, Angestelltenversicherung, dritte Beratung des] regelmäßige Bei . ai bfr nen er an , . diese auf ö. Millionen Reichsmark . einer 11 vom eichs vat e, Peysonen, einem von der Reichs⸗ er eden tee niche dnerkscken. Gachwerlbesttzert. De Mnter. nleiheablösungsgesetzes. , Religionsgesellschaften Mu 2 5 3 . onderrücklage bis zu 5 vh der ausgegebenen Schuldherschreibungen regierung berufenen ertreter der landwirtschaftlichen Arbeit⸗ e h 9 f lkubigers bazen die aebnhrende Berũchfichligung luß 10 Uhr 15 Minuten Vorschrift angenommen, wona hg ei er ; . ern Tin, vorgesehen, dabei aber entgegen der Regierungsborlage festgesetzt nehmer und einer weiteren von der Reichsregierung berufenen in der ö, . des pee r e er neng hat zu⸗ ẽchlu ; fommen den Betrag;ven, I ooh ie . n bei rf rungs⸗ worden, daß eine Ueberschreilung dieser Grenze nur dur , Person. , en, ; 1e 61 9 e ge, ,, nr nene, den Jr. vo ee. de r . 9 . n. 1 n . 8 Gesetz zulässig ist. Au ö. wurden manche Bedenken, die sich Abg. Toni Sen der (Soz) protestiert gegen Fiese Re elun 2 3. Sparguthaben mit dürftigen uchteilen ihrer An. 8 1933 diz n fahre, hat 36. abzugsfähige Betrag von egen die , . ĩ , n un die ger Besdignis at. und bea ittagt aus enn Henker d, ne wand o nien nen ess den e wen, Her sostemghiste ö. den die Regie gen, , e erhoht rr te r g, e rn, rige, pran . ein mit diesen Mitteln ausgestattetes Krebitinstitut. Jentralverband der Landarbeiter i. Sitze zuzugestehen. Der Ver. lung und ble Feegierunggharkelen den Nutznießer der Kriegs, und Parlamentarische Nachrichten. Reichsmark erhöht, wenn der. Sleuerhflichtige meßg als 69, aber ee , n hende, r nn ter n fl e ih nf z en nen len ne . 3 , nn ö ö er, ,,. ere . 3 i 1 fra e er g , in ö. Der Aeltestenrat des Reichstags hat gestern den Ge ö. 2. al 5 Jahre alt ist; er erhöht fich auf . . ? - ) 2 . ö nd Reichstag gewählten Personen bestehen. ehnung der soxꝛialdemokratischen Anträge au ing ein . x pe. der Steuerpffichlige mehr als ö, aber nicht mehr als re , . der Personalkreditgewährung . der neuen Gesetzes⸗ Di ; . ; . den tengeblicbe gewachfenen und nen fläöplan folgendermaßen festgesetz: Deute dritte Lesung des Anleihe · wenn der Steue ge. mehr. 6 i ve , Die zweite Beratung des Gesetzes wird erledigt. Die enten; wen den erhellen e, , ed, we ö n , , , ,,,, , wn en de,, e, ,, , , , , , inden Kreditinstitute beschränkt und endlich durch die neue ö 3 funden wird. Das berechtigte Ver⸗ ortführung der ung über den Personalabbau, dert ge Bezüge d hr als 2005 Rei assung die Möglichteit eröffnet sst, aus bem Geschäftsgewinn der aufwertungsgesetzes. fnleibe re chtern als Hohn , ,. des Zin fen⸗ echt zum Tragen der Ptilitäruniform,. Gefetz iber den Schutz der gehalt oder ander; wiede kehren ae von mn, . . den Rentenbankscheintilgungsfonds der Reichsbank zu speisen Abg. Henning (Völk) kritisiert die Haltung der Regierungs⸗ nn,, ö,, Le, Rinder bei Lustkarkelten:, Sonnabend und Montag bleiben für Aus. mark im 83 3 ,, n , ,,, . ; * ; e , , 683, , , , . ; d J n geregelt hätten. ine Partei halte an ihren grundsätzlichen Forde⸗ der Hungernde Gläubiger längst gestorben ist. Auch die Sar. ädigtengesetz;z ben Mittwoch an au 335 re, notwendig, die Beftrebungen der Lebenshersiche⸗ schaft abzu kürzen. Der bei allen hinter uns stehenden Parteien ge⸗ rungen restlos feff und Fri 6 ö ; n , , , . ; ö un, ollen die Sienergesetze in Angriff genommen werden, doch ist der zu er oöhen. sei notwendig; die ; Reichs versorgungsgesetz und ; JJ d , , ̃ 9 r. wie brochen hat, ren die Ab lösungsanleihe einlösen wird. Mit rfüg stellten Vermögen rechnen. Der kleine und kleinste ierauf vertagte sich der Ausschuß. sich durch seing Dotierung und seine Organisation zur, Hexeinnghme ] ihrem unerhörten Grund ; . g j abgefun ie das soniale j w. abgelehnt. Hierauf vertagte ö ; ,,,, . 3. da ö . 3. ö. . k . i n el . fr 4 . m,. e. . 1a. . ö gern t 3 i gr, . 33 e . ng , 9 46 3 . ö * ö ; che. t, Die Möglichkeit einer höheren Aufwertung überhaupt nicht geprüft ion dazu ausgenutzt hat, gen ; ; J über die Entschädi⸗ ta gs setzte gestern seine Heratungen werde ; auch die Bedenken zurückgestellt wurben, dle gegen eine Jentrali⸗- Dutzende von Werten an Forsten, Bomaä . bebe b es Vereins deutscher Zeitungsvernsgen über Heegierung bel den Tarifpofftionen für die Produkte der . Pliehenen verwendet sierung eines Teiles der landwirtschaftlichen Kreditgewährung geltend i it e mel i, , , , ; ung der nen ben m Wahl grästun Phe . 23 i ibmaschinen, e e e gn Elektrisier · zum Ausdruck uch en acht wurden und daß dem Gesetzentwurf in der 4 vor e. ö k . * . digt . 8 3. äber 363 , ,. n. 11 ö. , 9 . ,,, den Produkten der Maschinem . der sogiglen gi. die Hei a , e . au . einer 5. eren ö ung abzusehen un En bu stir ic, fort, Gegen die Tarispositionen für, Näh masch inen, bliebenen. . e ft 21 zu ereichen

ie roduktion unter Ein

estellt ist; in dieser Beziehung ist ein Grundsatz des Körperschafts⸗ . , steuerrechts in das Einkommen stenerrecht übertragen. Darüber en. , , unte

(D. Vp) betont, daß bei Grundbesitz, der an der 266 Gin ch Von die 2 eng, 23. min

sollen. Von

f n ung zugestimmt wurde, um dadurch ein landwirtschaftliches Kredit- nflationszeit nicht inn. * . ; ö i nstitut 6 schaffen, von dem wir eine Milderung der Kreditnot der . die ei . . . ker , n gf , a . 6 6 9. fw h 9 n mg. . 7 . ö . 414 e, er . a . n e n , . er 6 ; das j , ,. eordneten auf den Kraftlinien ten laut Veri achrich 638 65. ͤ en, ie ĩ ; verl Demokraten, Sozialdemokraten und. Kommunisten teils . Beisa i) nch e n, d, e . 9 e . e . ö 1 il ,, zi ö . ti . ini . te entweder die orkriegsnivegu. In der Abstimmung wu mg t; A , , ,, . e. n In r , ,, , ,, , ng feen ein,. . ö ö. n,, , , n, , , ,, re, Tn, e , , , . en. : r n. f , sᷣ . . hi ü i i . i i ten un aufrechterhalten. 1 t ; mur ö . itung . ; nächst herd . 3 . t . . n. ö K ch . . ,. . du e lan k iderspruch mi V dig l ö e n end e , . . . e ,,. ,,, 6. a ar nf r , Kelch er. Die 3 ist i r , , 8 . nfhundert Millionen dem Recht zur Ausgabe von ir verlangen, daß di t ; ; . i . kr, n, , ,, n,, . ; ; . il n, ,,,, . der ie , , . n el ger n e. ̃ t i , , d ,, Barer g he , . ein⸗ a n, wie Dampflokomobilen, ,, , usw. Registraturarbeiten Mu . er weer n m, ni le. picht ein Institut bes ganzen Volkes sein, . nur der Landwirt- Erfüllungspolitik är das Dawes⸗Abkommen, sondern auch der B Schutze des Großkap d uiseken, beren Höhe der Sparausschuß fe tsetzen wird. Vor⸗ r auch hier wurden alle Herabsetzungsanträge von den Regierung · Nummern. sondern air e. . 2. 565 . schaft und das heißt in Wahrheit nur eines kleinen Teils der deutschen U schaftspolltik der Rathenau und Marr. Bah manche ialdemo⸗ l enteignet weite e des ehema f . der h ahn, die Hauszins. parteien abgelehnt. auf die Registratur ausge n pozen

andwirtschaftlichen Betriebe und damit einen wirksamen Antrieb zur at ei inh. ; ,,, . . beutschen Volkes und zur Förderung seiner Wirkschaft erhoffen. Jas Betriebsvermögen in aller Form genommen. worben, und nun fie beru vielmehr

agen, die die