1925 / 164 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ver RM 5909 Vorzugsaktien gegenüdberstehen. gewährt jede Vorzugsaktie einfaches Stimmrecht. verfügt in allen Fällen über eine Stimme. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. ! Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschait verpflichtet sich jedoch ihre Bekanntmachungen weiterhin in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres im Berliner Börsen⸗ Courier oder in der Berliner Börsen-Zeitung), in der Frankfurter Zeitung und in der Karlsruher Zeitung zu veröffentlichen. ; . Aus dem nach der genehmigten Bilanz sich ergebenden Reingewinn ist ein durch die Generalversammlung auf Vorschlag des Aufsichtsrats zu bestimmender Betrag, mindestens aber 5 , dem gesetzlichen Reservesonds so lange zu überweisen, bis derselbe den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht oder wieder erreicht hat. Sodann erhalten die Vorzugsaktien eine Dividende von 60; der eingezahlten Aktien⸗ beträge sowie eventuelle Dividendenrückstände aus früheren Geschäftsjahren. Weiter⸗= hin erhält der Autsichtsrat eine Tantieme von 100, des Reingewinns, der nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen und nach Abzug eines für die Akttonäre bestimmten Betrags von 40,0 des eingezahlten Grundkapitals verbleibt. Ueber den Rest beschließt die Generalversammlung auf Vorschlag des Aufsichtsrats. Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin und Frankfurt a. M. eine Stelle zu unterhalten und jeweilig bekanntzugeben, bei der die Auszahlung der Gewinn anteile, die Ausgabe neuer Gewinnanteilbogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen, die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen von der Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffen den Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können. An Dividenden wurden verteilt: für das Jahr 1920 25 o auf 4 9 000 000 Stammaktien, für das Jahr 1921 25 99 und eine Sondervergütung von 100 auf sede Aktie von Æ 1000 für 4 9000 009 Stammaktien, für das Jahr 1922 50 Goldpfennige M 1900 auf jede Aktie (1 Gold⸗ mark 3000 Papiermart) für Æ 9 090000 Stammaktien, ; 6 auf die mit 4 250 000 eingezahlten ÆK 1 000 000 Vorzugsaktien, für das Jahr 1923 0 (der sich ergebende rechnungsmäßige Ueberschuß von . 156 292 002 365 267 774 wurde bei der Umstellung mit ver⸗ vendet), für das Jahr 1924 190 auf NM 6300 900 Stammaktien, . 6 oO auf RM 3000 Vorzugsaktien. Die Reichsmarkeröffnungsbitanz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt: Aktiug. Reichsmarkeröffnungsbilanz per L Januar 1924. Passiva.

In allen übrigen Fällen!

[45848 Jede Stammaktie von Re 306

In der ordentlichen Gener lung vom 30. Juni 1925 ö nen . nen ,. die hem ekonomierat Josef Angerpoi ; München und ö Albrecht Grat von Bassewitz Schlitz b. Teterow, Mecklbg. Friedrich Merk Tele fouban Attiengesellschaft. Der Vorstand.

3

Dritte Beitage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 164. t Berlin, Donnerstag, den 16. Juli 1925

Unterluchungs achen. 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Lire ler erlust. u. Fund achen, Zustellungen u. deral. J. Niederlassung 2c. von NRechtgan wsten.

Verkaufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe. 8. Unfall und Inwaliditäͤte ꝛc. Versicherung. BVerlofung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Banktausweise. Rommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften 10. Verschiedene Bekanntmachungen. und Veulfh⸗ Kolonialgesellschaften II. Privatanzeigen. .

An Allgemeines Unkosten⸗ konto: Unkosten Immobilienkonto: Ab⸗ schreibung pro 1924 Maschinenkonto: Ab⸗ schreibung pro 1924 Reingewinn...

Per Fabrikationskonto:

665 411 Bruttogewinn ) ...

106 825 8

289 002

93816118 2 042 852 32

Verteilung des Reingewinns:

1000 Dividende auf NM 6300 9000 Stammaktien. 6o /g Dividende auf RM 5000 Vorzugsaktien Re jervekonto ĩ ; 3 Beamtenunterstützungs⸗ und Pensionskont Konto für Arbeiterwohl fahrtszwecke Konto für Errichtung einer Kleinkinderbewahranstalt Konto Familie⸗Gritzner⸗Stiftung ...... Vortrag auf neue Rechnung. ......

2042 852

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 55. gespaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark freibleibend.

2 042 8521

(45932

Nachdem der Beschluß der Genernb sammlung unserer Gesellschast 20. Juni d. J., betreffend Derabfen des Grundkapitals auf RM 45 n das Handelsregister eingetragen worden fordern wir hiermit gemäß 5 289 Abfn O⸗G-B. die Gläubiger unserer G. schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden]

Berlin, im Juli 1925.

Signalapyarate abrit Julius Kräcker Aktiengesellsch

Der Vorstand. Ottow. Graf⸗

RM 630 900. 300,

19 493, 35

hb 235, 17

50 195177

98 250 -

70 364, h5

146 817.05

RM gsl 61, 8g 9) Nach Abzug von RM 108 901 Aufsichtsratstantieme RM 29 636. 45 Zuweisung an die Familie⸗Gritzner-⸗Stiftung, RM 100 000 Rückstellung für Rück⸗ stellungskonto für Aufwertung und schwebende Engagements und RM 6lg9 643 Steuern. . Nach dem Stande vom 30. April 1925 haben sich folgende Posten der vor⸗ stehenden Bilanz per 31. Dezember 1924 verändert: ö ef Auf der Aktivseite: Material⸗ und Fabrikagtionskonto einschließlich Konto der

Der PBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. mg

MCs] . Goldmarkeröffnungsbilanz

per 1. Januar 1924 der Aktien gesellschaft für Filmvertrieb, Kurfürstendamm 157, Berlin. .

Aktiva. Bankguthaben... Grundstück

born] Radeberger Parivit und Glasraffinerie Akttiengesellschast, Radeberg.

Unter Bezugnahnie auf die im Deutschen Reichsan zeiger vom 4. März und 9 März 1925 erschienene Bekanntmachung fordern wir gemäß § 219 Abs. 2. 5 2890 Abs. 2 des end les esetzhuchs unsere Aktionäre letztmalig auf, die Aktien unserer Gesell⸗ schast umgehend in Radeberg bel der Gesellschaftskasse zum Umtausch einzu⸗ reichen. ; Diejenigen Stammaktien, die bis zum 20. August 1925 nicht zum ümtausch eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Radeberg, den 11. Juli 1925. Radeberger Parinit ˖ u. Glas⸗ raffinerie A. G.

(4bod] (44489

Bilanz am 31. Dezember 1924.

M 3 750 10869000 81 700 12 876 23 879

1208206

S0d 000 380 000 23 206

1208206

Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

Soll. 4

5. Kommanditgesell⸗ aften auf Aktien, Aktien sellschaften und Deutsche Solonialgesellschaften.

39] . allesche Kaliwerke Akt.⸗Gesf.

Goldmarkeröffnungs bilanz ver 1. Januar 1 224.

Attiva. GM benfelder 620 000 none . 140 000 gemeine Anlagen:

200 000

Febäude nasch. Einrichtung 100 000 6h0 000

Leag.

Jahresa bschluß am 21. Dezember 1924.

Kapitaleinzahlungskonto Haus und Grundstück Geschãftseinrichtung Greifbare Mittel. Verlust

Vermögen. Wertpapiere, Schuldner ꝛc. Verlust.

(40947

Preußische Pfandbrief Van. Der Beschluß unserer General versam lung vom 5. März 1925 über die

stellung des Grundkapitals ist in Handelsregister eingetragen worden. R fordern nunmehr die Aktionäre unsn Bank hierdurch auf, ihre Aktien h Dividendenbogen mit einem arithmen geordneten Num mernverzeichnis big 31. August 1925 bei unserer aM in Berlin W. 9. Voßstraße 1, m Umstempelung auf je RM hg einzurejch Die Abstempelung der Aktien ersg

. 9 49

8

auswärtigen Lager (schätzungsweise)..

RM 1200000 RM 2000000 RM Soo 000)

d 9

4 000 000

(Hierunter: Rohmaterialien albfabrikate ertigfabrikate

zusammen. .

Schulden. Aktienkapital. Gläubiger Reservesonds ...

Aktienkapital ... Rücklagen... Verbindlichkeiten ..

Pa ssiva. Hypothelenschulden, 1 225 0004

Kassabestand Stammkapital

Scheck⸗ und Wechselkonton. Kontokorrentkonto Debitoren (Hierunter: Bankguthaben... Auf der Passivseite: Kontokorrentkonto Kreditoren (Hierunter: Bankschulden. ... RM 1107 027) RM 1753 572

Die Gesellschaft hat im Jahre 1895 eine 4 00, zu 105 innerhalb 41 Jahren

RM 410724 RM 389624

RM 584 454) RM 2 950530

Sisi 1ĩIsisSlũ 1 1

5. zusammen .

Berlin, den 18. Juli 1924.

Ch. Eisenberg, Direktor. M. Lutz ky, Aussichtsrat.

45057)

118

Gewinn und Verlustrechnung 1924.

Soll. Ausgabenüberschuß .....

ö 8

206 0

J R,, g Fer. NM

Immobilienkonto 2675 844 960 Aktienkapital konto:

Marchinenkonto 1 544767 36 21 0900 Stammaktien à RM 309 6300 000

Maschineninterims⸗ . 1000 Vorzugsaktien 2 RM h 5 000 ö 3 vv

konto . Werkjieugkonto . 1080506 1 S0 000

Fuhrwesen⸗ u. Kraft⸗ z Jas aba a .

wagenkonto Material⸗ und Fabri⸗

5 000

ö. ö 205 666

kationskonto 23 361 11504

Konto der aus— wärtigen Lager ö .

Kassakonto 980 81743

Scheck⸗ und Wechsel⸗ konto Kontokorrentkonto. 8 957 298 98 8 957 298 98 Bei, der Bemessung der Grundstücks⸗ und Gebäudewerte wurde von dem früheren Gesamtgoldmarkwert ausgegangen und die späteren Neuzugänge unter Zu⸗ grundelegung der Anschaffungswerte abzüglich der zulässigen Abschreibungen zugesetzt. Der Wert der Maschinen wurde per Ende 1913 festgestellt und i ih Neu⸗ zugänge späterer Jahre unter Errechnung der Selbstkosten und Kürzung der Ab⸗ schreibungen dem Bestande von 1913 zugezählt. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Deze 1924 stellt sich wie folgt: K 66 Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM An Immobilienkonto: 3. Grundstücke und Baulichkeiten. ..... 2 673 844 90 Zugang abzüglich Abgang in 1924... S2 980 94 2 756 825 84 106 825 84

Reservekonto Beamtenunterstützungs⸗ Pensions konto. w Konto für Arbeiterwohlfahrtszwecke Konto für Exrichtung einer Klein kinderbewahranstalt Familie⸗Gritzner⸗Stiftung Sparkassekonto ...... Rückstellungskonto für Aufwertung und schwebende Engagements Lohnkonto . Kontokorrentkonto.

und 91

71 65

96 49

29

9 1 * 29

6

RM 13

Abschreibung pro 1924 ;

Maschinenkonto: Arbeitsmaschinen 2c Zugang abzüglich Abgang in 1924

2 650 000

1544767 194235

36 24

amortisierbare, hypothekarisch an erster Stelle eingetragene Anleihe im Betrage

Rückzahlung gekündigt ist. Zurzeit sind noch M 289 000 im Umlauf. Die Be— wertung des im Umlauf hefindlichen Papiermarkbetrags erfolgte in der Reichsmark— eröffnungsbilanz mit RM 45 3509. Inzwischen ist der Aufwertungsbetrag für die noch im Umlauf befindlichen Anleihestücke um RM 28 00 auf RM 72250 erhöht worden. . . Das Werk der Gesellschaft liegt in Durlach in unmittelbarer Nähe des J Durlach. Der Grundbesitz umfaßt 142 158 4m, von denen 45 515 4m ebaut sind. Der Zabrikationsbetrieb zerfällt in die Hauptabteilungen: Nähmaschinen⸗ , Nähmaschinenmöbelfabrikation, Fahrradfabrikation, Furniermesserei und isengießerei. Die Fabrikanlagen bestehen aus 1 Verwaltungsgebäude, 6 Wohnhäusern und 29 Fabrikgebäuden. Die Fahrikgebäude sind mit sämtlichen Fabrikationsmaschinen ausgestattet, die für Metall- oder Holzbearbeitung in Betracht kemmen. Insbesondere sind vor⸗ handen: 412 Drehbänke, 154 Revolverdrehbänkte, 125 Automgten, 702 Fräsmaschinen, 246 Bohrmaschinen, 369 Schleifmaschinen, 2 Vollgatter, 2 Horizontalgatter, 4 große Furniermessereimaschinen, 2385 sonstige Holzbearbeitungsmaschinen und. 426 ver—⸗ schiedene Maschinen. Der Antrieb der Maschinen erfolgt durch 230 Elektromotoren. Im letzten Jahre wurde eine neue Eisengießerei errichtet, die demnächst in Be⸗ trieb genommen werden soll. „Der Kraftbedarf des Werks wird teilweise durch, Strombezug vom Baden werk in Höhe von ea. 2000 E8 gedeckt. Der Strom wird in einer eigenen Trans- sformatorenstation umgeformt. Zur n, , des Bedarfs und als Reserve ist außerdem eine große Dampfkraftanlage mit einer Leistungsfähigkeit bis zu 2000 Es vorhanden. Die Kraftübertragung geschieht überall auf elektrischem Wege. Das Werk zabriziert in erster Linie Nähmaschinen und Fahrräder; die Eisen⸗ gießerei erzeugt außerdem große Mengen von an ,, Die ne l g, Fournierfabrik und Schreinerei sind gleichfalls so eingerichtet, a . 6 den eigenen Bedarf hinaus noch größere Lieferungen an andere Werke etätigen können. . In dem Betriebe der Gesellschaft werden zurzeit 250 Beamte und 3249 Ar⸗ beiter beschäftigt. Der Umsatz im Jahre 1924 betrug RM 12271474. Die Gesellschaft gehört als Mitglied dem Verein deutscher Nähmaschinen⸗ fabrikanten, Mannheim, und dem Verein deutscher Fahrradindustrieller E. V., Berlin,

von 4A 800 000 aufgenommen, die von der Gesellschaft auf den 1. Juli 1923 zur

provisionsfrei. Bel brieflicher Einen der Aktien ist Rückporto beizufügen. Berlin, den 15. Juli 1925.

Der Vorstand.

assi

Nachdem die von der Hauptversamml beschlossene Umstellung unseres Anh kapitals auf Reichsmark in das Hand register eingetragen ist. fordern wir un Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gemin anteilscheinbogen zwecks Umstellung Nennwertes auf Reichsmark mit zwei M zeichnissen jür die der Nummernfolgen geordneten Aktien während der üblilh Geschäftsstunden bei der Darmstädter n Nationalbank a. A. bis z 31. August 1925 einzmeichen. n diesem Termin kann die Umstellung n noch bei der Darmstädter und Nalione bank K. a. A. in Berlin W. 8, Behr straße 68 / 69, erfolgen.

Berlin, den 10. Juli 1925. Trachenberg⸗Militscher Kreisbah Attiengesellscha ft.

(41576 Fritz Schuh⸗BVertriebs⸗A. G. in Liquidation, Mannheim HI. 1. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werd hierdurch zu der am 12. August 192 Vormittags 19 Uhr, in Bietighein Wttbg., Laiernstr., stattfindenden auß ordentlichen Generalversamm li eingeladen. Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aufsichtsrats. 2. Vorlage und Genehmigung der Paph

markbilanz per 31. Dezember 1

Schlettau, Saale, den 9 Januar 1925.

hachtanlage J zjachtanlage: Gebäude 90 000 asch. Einrichtung ; bo 000 hrikanlage: Gebäude .. 300 000 asch Einrichtung... 400 000 altungs⸗ Wohnge⸗ 150 000

Saber Verlust ...

1

n.

998

Detmold, im Junt 1936. Lippische Glektrizitäts Akt. Ges. Dipl. Ing. Vogel.

50

bäude und Kolonie.. faft⸗ und Lichtanlage .. h0 000 80 000

ihnanlage . Geräte. 50 000

(45096

Pes ag. Jahresabschiuß am 31. Dezember 1924.

entar und Summe der Anlagen 2 880 900 ekten und Beteiligungen 1291 309 aterialienbestände . 69 Ohl nrenbestnde 229 273 20 650

ssen⸗ u. Post eckbẽ land ' auc 1511729

bitoren 6 002004

Elektrizitãtswerk u ba

SzISSI3SIIIILIIJ

assiva. tien kapital: tammaftien. Vorzugsaktien. o Obligationsanleihe votheken. editoren ..... eservefonds ö

Aktienkapital.

5 100 000 46 900 269 ho0 2456

45 871 549 177

1 E 1

Reservefonds. Reingewinn...

S811 11

Vermögen.

Schulden.

Gläubiger, Anieihen usw. . Erneuerungsstock usw.

Straßen

203 447 966 617

10 160 064

86

Unkosten ..... Abschreibungen...

Haben. Rohgewinn .... Verlust .....

Wiesbaden, den 20. Juni 1926.

Hotel Wilhelma A. -G. Der Vorstand. Otto Schick.

67 955 9 7885

71433

53 863 23 879

urt Haak.

45078 Bilanz der

Nabeberger Parivit⸗ und Glas⸗

raffinerie Attiengejellschest zum 31. Dezember 1924.

Vavaria Versicherungs ⸗Aktien⸗

Gesellschaft, Nürnberg.

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

77 743

(45112

10 160 064 Gewinu⸗ und Verlustrechnung 1924.

4 800 09090 192 630 4 188 988 Sl0 465

lo 0

So doi v

Die a. o. Generalversammlung am h Dezember 1924 genehmigte die Gold⸗ arkbilanz und alle sonstigen Anträge des ufsichtsrats, insbesondere die Umstellung r Stammaktien im Verhältnis 10: 3 und ir Vorzugeaktien im Verhältnis 10:1.

Soll.

rungsstock usw.

Der Vorstand. Ueberschuß ..

4439 Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Zuweisungen an den Erneue⸗

Reingewinn...

Haben.

1 .

725 732 168 9090

8 3 3

d

35

Ti

893 22

93 32

Paderborn, im Juni 1925. Paderborner Elertrizitätswerk und

Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924. Bilanz ber 21. Dezember. 1924.

Aktiva.

Kasse. Bank, Postscheck .. Wertpapiere Debitoren. Film... 2 269 353. 81 Abschreib. 1 3654 353 81

Beteiligungen 93 238, 78 Abschreib. . 2902 238, 78

Avale

Abschreib. . 69 642. 35

Mohilien Abschreib. .

dReklamematerlal 69 643, 5 . 6 or ᷣß

42 50

182 13815

oh 000

200 000 2000

1 1—

I O63 oi

Bassiva.

Aktienkapital:

Stammaktien 800 9000, Vorzugsaktien

Reservefonds

5 000

TD

S0b 000 74 621

A Brennofen ..

Abschreibungen

Aktiva. Kassenbestand ... Wechselbestand .. . ö

ebitoren

Waren.. Grundstück und Gebaͤ Maschinen eizungsanlage nventar... erkjeuge

de

9

A 419

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds Kreditoren Gewinn

Soll.

Unkosten.

Reservefonds. Reingewinn.

Gewinn und Verlustrechnung per 19

A Ferwaltungskosten⸗

Saben.

9 Rückversicherungsprãmie ab⸗

Cutschädigung A436 147, 6h abzüglich Rück⸗

Prãmienrũcklage Schadenrũcklage

Ausgaben. A

Transportversicherung: 212 014

zügl Provision

270 967 62 600 82 600 40 670

versicherung . 159 1718.75

Verwaltungskosten Klein maschinenversicherung: Rückversicherungsprämie ab⸗ zügl. Provision Entschädigung 12 343, 25 abzũglich Ruͤck⸗ versicherung rãmienrũcklage chadenprämien .. Verwaltungskosten .... Feuerrũckversicherung: Provisionen und Gewinn · anteile K Entschädigung. .. rämienrücklage ... chadenrũcklage.

e 1

Eilnbruchdiebstahl⸗

rückversicherung: ravisien Entschädigung. .... Schadenrucklage Reingewinn und dessen

,,,

und der Liquidationseröffnungsbila per 1. Juni 1925 nebst Gewinn⸗n Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Aenderung des Geschäftejahrs info der freiwilligen Liguidation. . Die Aktionäre, welche an der aufe ordentlichen Generalversammlung und g

an. Zweck beider auf undesttmmte Zeit gegründeten Vereine ist die Wahrnehmung gemeinsamer Interessen und gleichzeitig Regelung der Verkaufspreise. Die Kündigung der Mitgliedschaft bei beiden Vereinen kann jeweils 1 Jahr vor Schluß jedes Vereinzjahrs erfolgen. Weiterhin ist die Gesellschaft Mitglied des Vereins deutscher Eisengießereien (Düsseldorf) sowie der Vereinigung deutscher Fournierwerke (Leipzig). Zweck beider auf unbestimmte Zeit begründeten Vereinigungen ist die Wahrung der gemeinsamen Interessen der deutschen Eisengießereien und Fournierwerke und Regelung der Ver— kaufspreise. Die Zugehörigkeit zum Verein deutscher Eisengießereien (Düsseldorf)

An die Kapitalreserve gemäß 34 der Satzung 7o o Dividende aus. S 62 5 Vortrag auf neue Rechnung

Rohgewinn...

Umsatz und Körperschafts⸗ steuer 1924. ö Kreditoren und Akzepte .. Avale 2 12 1 0 8 1 1 1 0 Gewinn

Straßenbahn A. G Dipl. Ing. Vogel.

e ampsschissahrtgesenschal Vijurgis Attiengesellschaft.

Gewinn und Verlustkonto ner 1. Dezember 1924

6

s A260 602

g 30 844

* 450 928 2000

98922

1462317 Gewinn und Verlustrechnung.

1450000

Abschreibung pro 1924 ..

Immobilieninterimskonto: In Ausführung befindliche Bauten. Maschineninterimskonto: In Arbeit befindliche Arbeitsmaschinen Werkzeugkonto . Fuhrpark⸗ und Kraftwagenkonto. ...

Besitzteile. rassenbestände ö . gank⸗ u Postscheckguthaben Debitoren . Hrundstücke . Hebäude Maschinen

20665 10787 101 482 465 066 29251 27 1)

Radeberg, im Juni 1925. Radeberger Parivit u. Glas⸗ raffinerie A. G

Curt Haak.

77 29 l 35

3. 4.

d 3301 47779 1

1

D

] (

Einnahmen. Transportversicherung: Prämienrücklage ..

ö j 45088 ö vom 31. Dezember 1924.

50

14900

watentkonto .

Feuerversicherungskonto: Vorausbezahlte Prämien ö

Material⸗ und Fabrikationskonto ): Materialien und Fabrikate ..

1 6 473 4072 8526

erlischt am Ende des Kalenderjahrs, wenn die Austrittserklärung bis zum 30. Juni desselben Jahres erfolgt. Die Zugehörigkeit zur Vereinigung deutscher Fournier⸗ werke (Leipzig) erlischt nach a jähriger Kündigung auf den Schluß des Kalenderjahrs. Der Umsatz im laufenden Geschäftsiahr war befriedigend. Sofern keine un⸗ erwarteten Ereignisse eintreten, kann mit der Verteilung einer angemessenen Dividende

schlußfassung teilnehmen wollen, hat ihre Aktien bis spätestens 26. Juli bei der Filiale der Dresdner Bank Mannheim, bei einem deutschen No oder bei der Direktion der Gesellschat

Fleisanlagen .... fuhrpart... . Fnventar.. heräte und Werkzeuge dolzhestände ;

ö ] e

zo 3333 Finnen, h ghz

Debet.

An Steuern..

Unkosten ..

M

7385 64 407 39 455

* 85 37 160

Verlust. Generalunkosten insen

teuern . Abschreibungen

2 2

RM 1224309 34 410

43 784 1792297

8 03

14 95

Aktiva.

Bauliche und maschinelle Anlagen Außenstände

RM

158 502 13 301

Schadenrücklage 8 500 Prämieneinnahme abzügl. Provisions ..... Gebühren

Sonstiges

——

684 887 26 327 04 2 869 67

1 0 2 . 1 2. *. * 1

zlückstellung fuür ichwe; benden Prozeß ...

98 922

3193 7223

427 1202 13 433

hinterlegen.

Der Nachweis der Hinterlegung n spätestens 2 Tage vor der Generale sammlung bei der Direktion der Gest schaft eingebracht werden.

Der Vorstand.

Konto der auswärtigen Lager: Waren in auswärtigen Lagern. Kassakonto: Barbestand ö Scheck- und Wechselkonto: 8 Ah hre ibn, . an, lich felhaft ebitoren abzüglich zweifelhafter Abschreibung ..

O6 37

gerechnet werden. Durlach, im Juni 1925. Maschinenfabrik Gritzner Attien⸗Gesellschaft.

Fleinmaschinenversicherung: Prämieneinnahme abzũg Provision

Gebü hren Feuerrũckversicherung: rämienrücklage ... chadenrücklage . Prämieneinnahme Einbruchdiebstahl⸗ rückversicherung: Prämieneinnahme.

Vorräte... Kassenbestand ..

Gewinn...

12

50000 161 248

32

Daterialbestände . 272 829

30 421

* 732 202

61 06 o? 1500

1090 2800 22 480

Verpflichtungen. Iktienfapital .. eserve . kreditoren .. kzepte ö Reingewinn...

Gewinn. Einnahme

600 000 178897 102 457 18650 10295

732 h0ꝛ

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

* Aufwand. Generalunkosten Steuern. Dubiose Forderung. Ubschreibungen: auf Gebäude. Maschinen .

Fuhrpark

Inventar

Geräte und Werk⸗

zeuge 1 Reingewinn

redit. Per Erträgniskonto gelle rern,

31283 X38 . 3 193 72387 Düfseldorf, den 31. Dezember 1924.

Filmhaus Bruckmann K Co. Attiengesellschaft.

Franz Bruckmann. Ludwig rt chart Fritz Kaelber. Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit dem Ab schluß der ordnungömäßig geführten Geschäftsbücher übereinstimmend gefunden. Düfseldorf, den 15. Junt 1925. Der beeidigte Bücherrevisor: Paul Dittmar.

Die heutige Generalversammlung hat den vorstehenden Abschluß genehmigt und die Verteilung einer Dividende von 1009/0 auf die Stammaktien beschlossen. Die 7 Auszahlung erfolgt vom 1. August dieses Jahres ab mit 6 2 auf jede Stamm— 9 aktie abzüglich der Kapitalertragesteuer 6. Rückgabe des Gewinnanteilscheins für 1924. .

bei unferer Gesellschaftskasse in Ber⸗

lin 8W. 48, Friedrichstraße 25, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld, und bein Bankhaus Stenger, Hoffmann & Co., Essen / Ruhr, Huy en⸗Allee bo.

Aus dem Äußfsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: durch Tod: Herr Bankier Heinrich Marks, Essen. durch Augtritt: Herr Otto Rolenberg. Hamborn.

Düsseldorf, den 4 Juli 1926.

Filmhaus Bruckmann & Co. Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

i

Passiva. Aktienkapital vpotheken .. chulden Abschreibungs und Er⸗ neuerungsfonds

ö 1

111 332115

49916 1 161 248 32 Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Attiva. Dampfer. Cascotonto 750 000,

Zugänge. 12513410

Effektenkonto ... Kassakonto G Kontorutensilienkonto. . Debitoren . Gewinn. und Verlustkonto

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind RM 360009090 neue Stammaktien der Maschinenfabrik Gritzner Aktien⸗Gesellschaft in Durlach (12 000 Stück über je RM 300 Nr. gol = 21 666) zum Handel und zur Notiz an der Berliner und Frankfurter Börse zugelassen worden. Berlin, im Juni 1926. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien. Frankfurt a. M., im Juni 1926. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. M.

57 9646 2000

133 320 24277 14042

179421

. 173 43382

Gewinn und Verlustrechnung. —— —————

Soll. RM 3

, , ö. S0 694 24 i un rneue⸗

Abschreibungen ur 2

rungen 1 2 1 2 1 2 16

2 *. 4

2 29 55 964 . k

(45931 Steinholzfabrik Vraunsch wein A.⸗G., Braunschweig.

Kraftloserklärung.

Auf Grund des Generalversammlumz beschlusses vom 12. Juli 1924 und! Gemäßheit der Bekanntmachungen d Dezember 1924 und Januar 1925 wenn die Aktien Nummer I6 40 690766 11! 412/24 4751487 504518 703/727 7305 7341739 7507763 782/784 S804 / 899 10 1036 1056 1133/1137 1445/1453 1 1601/1633 1644/ñ 1693 1773/1775 198 1822 18315/1859 1861/1869 19011 1944 3076/3078 30913093 318353 3306/3311 3317/n 3321 3807/3810 361 3816 3999/4000 4207/4208 426616 4291/4295 4516/4525 4564 / 4565 43 4574 457614578 4654 4699/4704 47 1802 4963/4967 49811498 Holo b0Sh / oss 531615317 5492/5496 hb 5677 6145/6146 6497/6521 66076 6869/6873 6876.) 6905 6926/6935 63 6945 6993/6997 7020/7027 71401 7244/7254 7403 74167422 83856 S497 / 500 9935 10078 10126 / io 10131/10134 10256 10269, für kraftlt erklärt. Die an Stelle dieser Akt tretenden neuen Stücke werden öffentlf meistbietend durch einen Rotar verkan Der Erlös steht den Berechtigten zur fügung. .

Braunschweig, den 14. Juli 194. Stein hoizfabrit Braunschweig⸗ Arktiengesellschaft,

Der Vorstand. Der Auffichtsr Richard Fasse. Franz Barte

2 1 21690 661 .

Eingänge?) . : ö 65 000

8 4 4 9 16 * 2 12 11 2.

2095561 10 6872152

161036 800 790 Bilanz ver 321. Dezem ber 192.

9 ; 187 500 6 758 70 8320 95 22 12123 2100 2473863 12

Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

Passiva. Per Aktienkavitalkonto: 21 000 Stammakten à RM 300... 1000 Vorzugsaktien à RMH... Neservekonto ö

Beamtenunterstützungs⸗ und Pensionskonto Verwendung...

Dentsche Bank Filiale Frankfurt a. M.

6 300 000 5000 - 6305000

1 080 506

lI8 986 2b 6b8 15265

Verbindlichkeit der Aktionãre Kassabestand .. Posticheckguthaben ö Bankguthaben. Kautionskonto. Depots Guthaben bei Vertretern und Gesellschaften Inventar und Material

50 000 . 12735 37264

h 7500 50 000

7651 427 348 7500

82 488

46945 In der Sitzung des Betriebsrats vom 16. Juni 1925 wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn Gottlieb Fischer zu Ahlen Herr Wilhelm Röwer zu Ahlen in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Rechtsanwalt und Notar Hermann Haverkamp in Ahlen (Westf.), Dr.-Ing. Emil Schrödter in Mehlem a Rhein, Bürgermeister g. D. Anton Wibber⸗ ding in Münster (Wests.), Kaufmann August Schimmel in Ahlen Westf.), Hugo Reher in Ahlen (Westf.). Wilhelm Röwer in Ahlen (Westf.). Ahlen (Westf.). den 14 Juli 19265. Westf. Stanz Æ Emaillier werke A. G. vorm. J. & S. Kerkmann. 84 Der Vorstand.

Kerkmann. H. Haverkamp, Vorsitzender.

45938 Baumaschinenfabrit Bünger Attiengesellschaft, Düsseldorf.

Wir machen hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nach den Beschlüssen der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 22. Juni d. J. aus folgenden Personen besteht:

1. Herrn Dr. jur. Anton Breuer, Rechts⸗ anwalt a. D., Baden⸗Baden, Vor⸗ sitzender

Herrn Wilhelm Jelkmann, Staats. anwaltschaftsrat a. D., Frankfurt (Main), stellvertretender Vorsitzender,

errn Dr.Ing. Carlo Jelkmann, berbaurat, Charlottenburg,

Frau Wwe. Geh. Reg.⸗Rat Gustav Röder, Luise geb. Bünger, Baden⸗ Baden,

„Frau Dr. jur. Anton Breuer, Elsa

b. Bünger, Baden⸗Baden,

3 Oberbaurat Dr.-Ing. Carlo Jelkmann, Emmy geb. Bünger, Charlottenburg, ;

7. Fräulein Alice Röder, Baden⸗Baden.

Zu gang Konto für Arbeiterwohlfahrtszwecke Verwendung

Saben. Betriebs⸗ und sonstige Ein⸗

nahmen 82 488 46

od sg ß Der Aufsichts rat besteht aus folgenden

erren:

Oberbůrgermeister Dr. Ackermann, Vor⸗ sitzender. Stadtrat Dr. Lindemann, stell⸗ vertr. Vorsitzender, Stadtrat Dr. Erler, Stadtkämmerer Duhmer, Stadtverordneter Sanitätsrat Dr. Hager, Stadtverordneter Sanitätsrat Dr. Schnitzer, Stad werord⸗ neter Franz Klütz,. Stadtverordneter Direktor Thomas. Stadtverordneter Brandmeister Albert Rosenthal, alle zu Stettin. Stettin, den 8. April 1925.

Stettiner Volksbad Aktien ⸗GSesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Ackermann, Oberbürgermeister. Der Vorstand.

Dr. Mayer, Stadtrat.

Passiva. Aktienkapitalkonto . Reserve sondskonto Assekuranzprämienkonto Kreditoren . ö. Rückstellungskonto für

schwebenden Prozeß

329991 18 000

599 5360 3

2600 00 4185 20 62 600 82 t00

18 600 200 10920 8 580 1080

152 960 72814

bꝰ d hz 0

23 70 0 235

79272

131 13

49 848 5750 229 635 34037 300 000

48 426

Zugang.. ö

Konto für Errichtung einer Kleinkinderbewahranstalt ,, Fabritksparkassekonto Rückstellungskonto für Aufwertung und schwebende Engagements -. Lohnkonto:

Verdiente, noch nicht fällige hne... Kontokorrentkonto:

Kreditoren 9.

Einlagen und Anzahlungen auf Bestellungen

Gewinn⸗ und Verlustkonto: . Reingewinn pro 1924.

Aktienkapital. Kapitalreserve Transportprämienrũcklage Trans vortschadenrũcklage Kleinmaschinenprämienrück⸗

lage . K ö Feuerrũckprãmienrücklage Juerrũckschadenrückl ag

rücklage Gr er! anderer Gesell

schaften und Vertdeter Reingewinn.

Ertrag. sgewinn .

722272 79 272

z abrikation

Bremen, den 6. Juni 192.5. Dampfschiffahrtsgesellschaft Visurgis Attiengesellschaft. .

Der Vorstand. W. Gil de meist er.

Geprüft und mit den Büchern überein- stimmend befunden:

C. Becker. Behrens.

Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren N. Gildemeister, Vorfitzer, Direktor C. Becker, stellvertr. Vorsitzer, und Carl Fr. Behrens, sämtlich in Bremen.

Bremen, den 11. Juli 1926. Der Vorstand. W. Gildemeister.

Berlin, den 25. Mal 1925. dstje e⸗Holzindustrie⸗ Aktiengesellschast.

Der Vorstand. Dr. E. E. Wil ins ki. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 17. Juni 1929. Berthold Radke, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor.

1452177

155 456 1607 634

981611

10 687 212 1) Hierunter Rohmaterialien RM 1315 924 Halbfabrifkate RM 21879 Fertigfabrikate NM 571 849 ) Hierunter Bankguthaben RM 141 571. 2 Hierunter Bantschulden RM 533 011.

o lz. Der Aufsichtsrat.