1925 / 165 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

frrraren : Me er (Jeuge, daß er das Geld nicht persönlich bekommen J. Aussprache ergab, daß der preußische Finanzmin bel seinem B. habe, J. ern daß dieses fur die Finanzierung der Fabrik bestimmt enges . *. n e n r n e, eine für . ' , 2 * . ot ierun

99 war. ». einer tinterredung mit dem Minister Dr. Höfle habe dieser stärkere Beteiligung an den großen Reichssteuern, insbesondere ? j tau tgp h . 28 rs B il gesagt: Ich babe zwei Millionen zur Verfugung, davon kann * an der Einkommen- und Körperschaftssteuer . ien, ö ämt⸗ . ö w ö. 6 f ne 2. en J e age ; . oM bis 23

4uderthalb Millionen zur Verfügung stellen. Ich iberde mit meinem liche Parteien des Landtags stützen kann. Darauf vertagte sich de ũ ö

ee, , n n' ä e e geen, n,, , um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger g WB Die G. m. b. D. - Anteile, von denen er an den erden soll. x ; i6 157 Re a 2. e, Roggenmehl

Generaldirektor Schmibi z6 . abgetreien hätte, gekaust. Im Sktober 13323 is 164d ', Weisengrieß 257 bie 33 7h e, Faktum!

o, habe er dann, ohne ingendareichen Rutzen aus Dem gangen bis 24. s, 76 e Relzenmefßl id bo his S. ssß n enn, ĩ Pÿ 3 i

86 bg 2 2 den her 4 e . ö z 6 . wo,, Viktoria ge, g , C. 165. Ber liner Dr e vom 16. ul 1925

z 8 5 ö 2 ö ĩ ; . ö . —— —— m

. Weit r be , . . , ö Dandel und Gewerbe. bis ig oh . Hangbohnen. , , 5 * . e m, e . ,, n, tout get Voriger .

Heschäft beteiligt haben, wenn er gewußt hätte, daß hierbei Unfauber⸗ Berlin, den 17. Juli 1925. kleine . bis . Linsen mittel 27 00 big 3. 50 . 3 1 Turs Kurt gurt Furt

heiten borgelegen hatten. Bei den Verhandlüngen mit, der Familie Hehe dero bie n do , Fariofffimebi zi. 28 die 25 3 nne, ig Larne, T,

Burtscher habe er sich allerdings 33 versichert, ob eine Garantie Telegravotiche Ausrablung. Mattaroni. Harigrießware a6, 66 big 57 4. Meßhlnudein Preußische Rentenbriese. en, n, , rg J GVerlen 1003; gr g Hr ,, 6

. k J Skar ig]

durch Warenvorräte vorhanden sei. er Kredit von 1,5 Millionen bis 31.50 6 Ciernudeln 4400 bis 69 50 . A fli 3 . n a . . r ,, . ö d rt. in 1.110 6 bei der Mterkurbank auf das onto des Zeu I7. Juli 16. Juli bis 1350 , , . Reis 18.090 bis ö . 6 ül ö m e 36 e an. e , i. 8 . Riesbad. 10 1. ius m ionvert. in 2 b9. Dr. Mittel mann (D. Vp.) verwies a reis 2200 bis 32,509 46. Tafelreis. Japa 32 is . r, ea n. do. G roß ers Sid: K,, do logo I. Uu n. do bos in 4. C. ib

f mnaũ „O0 bis 4209. d Joeri -= i - hz 3 de fon in euge Schafen du . Geld Brie Geld Brie NRingãr fel, amerikan. 77, 00 big S3. 00 * 66 f f s ll K rs 3 ö, n, rr -— n . I. 6.4.10. . versqh a ei . Hr rin vorgestellt Buenos Aires == bis „, entsteinte Pflaumen ö r, en , e tge te te U e. da da . kö, . . . ,,

er habe weder! ? ö . 1,691 1, 69h 1691 11595 Kal, Pflaumen 4o / So S4. M bis 56. G0 SS, Rosinen Caraburnu hf dauenburger ..... . 1 d 4 , , . ö

. 9 2 . ö f . . 8 0.80. . oͤst ö P 8222 j ö K d in * Konstantinovel h. 4 Hi 1, 134 656,00 bis 78, Oo 6. Sultaninen Caraburnu 76 00 big vga é n dener. 0 , fdr ner g, =. 4 9 ra. Donn iin , gig ; . 8 (1680. in

. n. aabe. rückz. 1987. 123 do. 1908 in A 1.8. 9

1.4.10 1.6.12

k

28982 ** 2 w . do. St. ⸗N. 04 . 1M 23533 Korinthen choice os, s0 big S5, 06 6, Mandeln. w , , * ; Dentsche Pfandbriefe

j da do. 1906 Ls London . 20,399 20 442 20 3990 20442 big 205,00 6. Mandeln, bittere Bart 260, 0h hellt Harn an ,, n,. n. CKharlottenpurg os. in . (Die ourch = gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach) do. dos. gs

eo ea 2

=

ĩ 8 i n rone 1.128 66. 1 Rubel (alter Fredit-Rbl.) 2, i A. 3 2 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) do o. Rio de Janeiro. 0, 475 0,477 O, 469 0, 471 schwarzer Pfeffer Singapore lo Hh big 1153. 50 M 3. O6 do 1002, get. 2. . 2s I. . a d Eisendn R. ao n (get. 1. 10. 28. 1. 4. 2

men, fürn hett nei... Bi, z, i;, s, aft igh dg de eit ohne gane es b, , , , e iir ü thin: . e, n ., . von Post⸗ Amsterd. Rotterdam 168. 36 168.78 ͤ . ; . ĩ . alter Goldrubel 8.20 . 1 Beso (Gold) 4-00 6. ö —— Coblenm! 2 zx z Calenberg. Kred. Ser. 1

. . 168. 16 e * ap.) 148 4. 1 Dollar 29 A. do. d . rürl. Udm - Anl.

Athen (in Mark für 166 58 15d. 99 bid. 72.00 ις, Rohlaffe: Braff , , , made .. y J,. nm a en um, en, =. bar gte e ii

100 Drachmen) 6,99 701 ) 2 is 235, 00 C6. Rohkaffee Zentralamerika 225 G0 big 305, 09 2.3 . 1 Dinar 3. 10 4 1 Jen 210 46. do. n,, —— , war i, gz, 5 Kur- u. Neumärl ba. Ser.

Bruel ir r hpen 1633 1gch i, in ö göfizgei s ir, zög g ne, Rölhln fer. m n=, . ,,, , , , , , e mi bei ozz

. * 4 . , amerifa . 390 00 C, Röstgetreid ͤ Die einem Lapter beigefügte Lezeichnung m d 6 m. . . 1 ; e d, , Danhigt, . ä, rs, ö, i, ' ore, Käsen sho Kälte lol, edc, ,, 2 8 ,, .

agt, daß bestimmte R der Serien d er. n Asert!.. , , gs es, dn og, teh, , Fönen dsh , , , , ne, ,,. . 5 ra , , r .

S ö 11— . 1 m. Deckungzbesch. bis 81. 12.17 talien. ö. 1h, 465 15,905 15,5 16, 62 106. O0 S,, Tee, indisch, gepackt ig oo bis 25 oh n an gi Das hinter einem Wertwapter desindliche geichen ? Read - Samer Rui. i I 11I7I —— J be. weh ge of.

i Nr. 1 - 4984620 ige n er 4. 8. 3 3 landschafil. Zentral. Ung. St. M. 18 10 open hagen

. = ö 737 J Melis 34,25 bis 36, 25 S0 Inlands ; edeutet. daß eine amtliche Preisfeststelluna gegen C, , z 1

= ; ; ucker Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. *. Iz, Ostpren ßijche bis do. 1014 i t, Hört, ucker Wursel Zr 75 bis 150 . . ie . . wertpayier bedeutet 0 far rie Ter g. J ö. da , , . ,, da,, ; . uckersirux, hell in Eimern 36. 75 bis 37 0 . Speisesiruy⸗ dun! Million. KJ g Lipp c andet . u. I . . n e ch Sui do. Cron ssenter⸗ aris che Guthaben Lange⸗Heserma . . ;

n, Eimern 26.90 bis 2700 6. Marmelade, Erdbecm, Cinfrucht di . 3e 89. 3 3. Koin meriche, aut do. St. di g in gt. habe er nicht die Höhe erwähnt chweiz

t d. ze. it. . ; Sachsen - Altenburg. do. iu auch nur um einen klei Tei ; 3460 46. Steinsalz in Packungen 4,06 bis 4,20 M, j nne en Gewinnanteil. Ist nur eim Gewinn⸗ do Kleingrunddesit, auzgestent do. G rdentl.· Db e g. der, , d Grh hen ö. ö Gi gin in Pagungen Ho de r . is tren n e j K Auslandisch daß Lange⸗Hegermann bei ei Stockholm und ratenschmalz in Tierce ; is 600 S6, Bratenschmah; . . 1dorf 1900 os. 11. z Klẽingrundbesiz. 3

Safer d Gothenburg. . Hütesn Fs s5 biz gr S5 „c., surclard in Tieres 9a do biz 3, ne, dn nls r ene, n, n, a) ,, H. 6 . n, nn . ren rs widerte j ' Purelard in Kisten 95. 00 bis 7.75 „., Speisetalg, gepackt G] Befinden sich fortlaufend unter Sandel und Gewerbe do do. O2, os ob ; do 1090, get. 1. 8. 24 3 1.8. , , . dar ar ie n ,

,, bo gt ; j ĩ h Elb tus og, os, get. 1.2.2441 4. 8, 3 3 Sächsische ö , 5 595 . hie, soo R. Speisetalg in, Kübeln bis ber Etwaige Dructfehler in den heutigen . K . 1 do. 6 . i. 1. 210 II ** Sãächs. landsch. Kreditverb. —— do. 18986 in

fz i . do ; = 1. : 5,9015 Margarine, , . 1 S6Oo0 S, II 63, 0 bis 66, 00 Kurs angaben werden am nächsten Börsen⸗ Schiargburg ⸗NRudolst. do. i808. get. 1. 2. 3 3 II. 1, gn d Eches. Atlan dschasti ö. . M

—— 2

ö 22

.

. Die den Attten in der zweiten Spalte deigefugten Oldenbg. laat. Sed . r do. Gold⸗A. j. d. bis 94, 00 66. Marmelade Vierfrucht Ih, bis 40, 09 S. Pflaum: Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten da. Da unt. 31 * , eiserne T. 6

mus in Eimern 36. 00 big 52, 06 z, Stein salß in Säcken 320 Spalte beigefügten den letzten zur Ausschültung ge- do. do. ; o d, , g Pomm. Reni. für do. do. der u. Lerie

2 * —— * * * &

ö

2 ,

P P 222222

tadtanlelhen.

121 2

23 C

EJ = de

p R RL 28 2222

(ohne Talon), ausgest. b. 24,6. 17 —— . Margarine, Spezialmarke i 80 0 biz S4. 00 S 69, 00 age in der Spatte „Voriger urs“ be, zeandtrer =. ; 2 . * 3 Schieß. Alil. Johne ai] —— Ehristianin. 1 nor

Ausländische Geldsorten und Banknote Ho, , elkereibutter 1a in Fässern 184, o0 bis 13 * y. . h jres. Tan d scha n Loimarlcl g sßy o n. j z . richtigt werden. Irrtitmiiche, später amt⸗ do. - Sonderstz. Land⸗ 1910. 16, geb. 1. 10. 93 4. 5J, 8 6. Schles. landf Malterelbutter ig. in Packungen 198 00 bis 56 S „Mien , ,n ern, , eee. w , mr, 2 , 63 re , e.

ö FF butter ILa in Faͤssern srö G0 bis 180 50 6, M i Juli . ; Molkereibutter 1 unt ö,, . ö . 2 . e e. . 17 Juli 1. Zul zern n g gh f, , fler. i , ,,, de . ,, 4. , 6b a ,, S.

Geld Brief Geld Brief his 204,09 66. Auslandsbutter in Packu . 2 24 in eis rem, , . z. Ip Schlez w. doist. . red. 10 . Gornerd begf, 12/6, lbs. Per Kiste a hel 3 60 hu 8 R eee, ö, , e egen dd a,. s(ro= 1214 Sh bis 10,00 6. Buadratkäse S, Mn Vantdigtont. , gers = ig denn. 3 6 . . zu i 1b

. ö

während s So vereigns.. .

—— W

1

—— Q . 2 222222222

). Ausschusses gebildet, d 20 Fr. Stücke... 16 14 16 2 ᷣ. . eg , nge ĩ . Gold Dollars. J 136 4416 4 2, 00 6, Tilsiter e, volifett 115 ( Verlin 9 (Lombard 1). Danzig 9 (Lombard 11. n, n . 4 8 1.2. 2. 1, g, 3 Wesipr. Stiterschaftl. do. Amerir 1bbo-ß oß⸗. i768 WPI . Ii, Haier iss hg f l . , . le Cen ce s Bugs,. , e,, fn, e. ,,. n,, . e. Sen. High 3 , , 9 . . be, Te dd 3 gr dicht ho Tre mer f ö 6. Pariz 6. Vraf 7. Schweiz . Stocholm 55. Wien 11. de ir e n i. e en. gtd datt , , 3 rgentinische. .. 1,673 1,693 m 21,00 bis 23. 50 , gez. e ; 2g, ei e vgrsch * ( ue g, er gg rm, . Ser. L II. gei. 1. 1. 46. . *. e dsl es nach n, Ifen es Känslianise,,;,; . . Ah gd M G Deuts che Etats an leihen & aredun i. e , e m , , f, s ge fre n n e . e , n , , , ien, Bemeiserhebunge Ee 3 die Gnglische große 20,364 mit Zhindereg ming. . is = zi, do. , , nn,, . Erledigung kommen. golerie zur 18u. dar. 20 348 . ir , de de, ei s sg n. t bo. 1019 1. * M . uli, . Sä, d ß Wesipr. Reuland⸗ Hr i d ; 11

Türkĩs ö Beri q ö ö gurt Brandenburg. Komm. Fraustadt. ...... 1396 4. schaftl. get. 1. J. 2... 1 . 3 33 ! ö ch ke von ausw artigen Devi se n und 19298 (Gtroverb.) 1 i . t. Vr. 1919 Verliner ...... .. i l 1 22989090909 9

—— 2

8 2

2 —— 2—C 22

2 **

ü

neue......

atssekretär Fri ĩ n n, j ( do gg r s Fritze, wie das H, Danziger Gulden.) Noten: ÄAmerifan sche —— 1 16t nm. r . .

j 2 cher e len ger eher berichtet . . x ; , Den Aldes. Dollarant den i ÜLemmeh che gon k ,,, talienis in ; 100 Reichsmark G. B. 100 Rentenmar * 6h Bei nachfolgenden Wertpapieren i, ,, . . n ierigen Finanz⸗ che ger io8tte B. Warschau 100 gloty 5, 10 G. 39. 36 6h . s fäut die Berechnung der Stllckzinsen fort. Rur u. Neum. Schuld. I 1.1.1 ale. . 1000. os, 1g uf Ling Linfrage Jugollamwiiche. . ö, G. B. Parig 21 37 G. 24,83 B. * zg, Londn N. Berben . . e ifo, hdr ginsi. 18 3. S ginti. - . 34 8 Neubaueg des Norwegische 265 21 . 9 . „24,63 B. Schedtz: Londo! *. ö . ͤ pe ĩ

Der Hau . 3m ; ö 10 —= 1065 Dol 112. Pi, Ist. Fist. Veutschestom Kred, 3 6, i-. ba. we ui. 19265 e n e zo nahm gestern des Preußischen Landta g8 Dänische ; Devisen. do. SJ 10 - 1000801 5. B6z3 6 o 23a do, vo, do, User i 6 1 ö , ö. a te. . ...... do. neue. ...... 3 89, 00 Rbl. . Brdbg. Stadt sch. Bfdb. 1 do. 1009-1090 . o.

9 n . 1 Wertpapiermärkten. en di. WBertbest Anl s 16. 16. . Do. de. Trg. bz , , . i ! ö. . 9 alte ' aus! Danzige den ö. ; 27 Dt. Reichs sch. Kai. 17. bis dannoversche Kom mi., Fulda ..... 190 R =. Mon. obo - 100R. 1.14 hält, an. In der vorauf⸗ Y . 1 (Gulden) . = Dan zäg. 16. Jult. (W. T. B.). Devisenkurse. (Alles u wutisi. ebm inf; bis, z Anleihe von 1933 10 11. er iin r 3 , ĩ ; r Mülhaus. i. E. os, ö . or. 13 X, Iii 1.4.10

*

. LLL D

2 2 222 8S 2

* 2 *

. 5 ; Pojen 1900, oö, os fr. Fin. , 16. . do zi, 1305 dv. Sosta Stadt .... 1.561

do. do. 1, 2

do. gentralstd. Bfdbr. Stockh. (E. 83-64) ö R. 8. 6 —- 10, 12, 18 . 1880 in 4 18.6.1 do. do. Neihe 14-16 . do. 18638 in 16.6. 12

* 2.

, , F

2 *— B * * 8

=* 1

2 3 1 . * 2 1900 ter des Justiz- Rumänischę . del . 123 386 . 1 8. Auszahlungen: Berlin lo Reichmann 1' , Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Saar e ,. . fh Schmedishler 2 , W i en 16. Jult. (W. T. ; d dess. dolarani. R. A do. J . . dergtsch · , . 6 mio, M e 0 5 , , n. do. 1897 158.9 Gefangenen ennächs. Schweizer“ ; , . . zentrale; Amsterdan 84, 35 6 . G. BVudapg vilg. Lg. . Reichs. 10.7. NMagdedg ˖ Witten bge. s] 11. ,, ; * La Reihe a r, r- ie the r rz 69 n sollten. Der kriti⸗ Spanisch;; , ) ; , , , , 3 , i , r, . , 6. . . il , n, nen es Strafvollzugsamts in Berlin Tschecho⸗slow. H000 t. ? ; / J do. vᷣ i- X. Mgiò aut . orn ioo, Cos fe in. de fiche sich auf neun Anstalten; er sei unglück⸗ ö 1000 Rr. lawische Note , , Vlälztiche Eisendahn, da. 16 9s 1

1 2 1

lich abgefg z sei bedauerli ; ; do. daz ü Deutsche Lospapiere. s'ideichSiadt od iz lenz

. ia l ö ac 16 , Dest ,,. 6 erf ch ge chr . G . 5 2 . = 2 9. a 3. ö . ori ner; tri e *r , Ha e = ö

flimmungen zu den * ahfrei , hm hierauf die Ab⸗ esterr., 10 -= 800 ooo Kr. 9,35 . P ; do. 1924. Augg. i u. I 3. do. zg. go. 88. 86. 96 a 1.1.19 ke de on eo, , . . ; ö. zahlreich lnträgen vor. Der Antrag auf Ungarische ĩ h, 86 Prag 16. Jult. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ . . . . do. 10183, get. a0. 6. 2a 5 nr Pr in eg ii == Sonstige ausländische Anleihen.

Abschaffung der Todesstrafe wurde D ĩ ; ö 6. straf; wurde gegen Demokraten, Soziak! Die Notiz „Telegraphische Auszahlung? sowie „Ausländische kentrgle, Durchschnittekurses: AÄmsserdam i559. 35. Berlin ä Deu iche Reicht ani. ] wit mar · Carow d 1MI - K . Ildenb nr es = , = ; 6 . ö ;

227 2

——

2

demolraten und Jom munisten abgelch 2 ö der Antrag auf , der , . Banknoten versteht sich bei Pfund, Dollar, Peso, Jen, Milreis für 5 bet, Oelg 60e bo. Kopen ha bo. d do. Lichtenberg ( Gln ii I] II. Sachs · Mein. Old. . ; r ,

lichen Gerichte gegen Sozialdemokraten und Kommunisten. An⸗ e 1 Einheit, bei Qesterr. Banknoten für 1850 Schllling, bei Ungar. . . 126,26. . do 2] da. Deutsche Provinzialanleihen. , n, , , Ausländische Staatsanleihen.

enommen wurde ferner Uu. 4. ein sozialdemokratischer Antrag, J übrigen Auslan swerten für , 3 y re n . 45 o n, Tn. Magdeburg 160) Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. Inselst. B. gar.

afür zu sorgen ie S ö e 100 Einheiten. ; dern It wih, n i I ,. eng srl . . ö. 3 . ö . 9. . . . 6 de , i . ö e e we; e. ö eee e er. Bericht erstattet J n,, is ᷣteus. Si- Scha d ; ,, j a, , dd, s, , iz, ig; r sun, Rhr gas

ĩ attet. Auch der demokrati 2 * . z ö ö fee , dg ,,. n,, Pe gdm nls e W di, ant vag Cn azad Sch Schi k , ö n, nn, rn n , , .

ö en Voltspartei, das Sta isteri ing Barrengold und verkaufte 0 ; . ; VDVißern 35) do. Ser. 27 - 26 ; an, / v j. Ii. 15. a 1. I. 158. a 1. 1. 26. X I. 2. 20. 6 I. . 10. do. da S. h K i, die ö a, ,, n . . e. 3 ö. ö o nn rr een oh 0. Wi 3 3h rg n do. d . do Ser. 20 unt. zo 3 e er ,, . ᷣ. 26. 61. i. is ö . , ue 9 je Vereinigungen, die si i ichts⸗ j 26 ng in 9 ien 00. . do, 14 auglosbar“ 1.4. w. w n ö. Mannhei ze s 1.4.10 samt m dam Kovenh. Hau sbeß hilfe beschäftigen, nach Möglichkeit . . ö Sovereigns ausgeführt. Belgien S8, 10. England 102 375 Holland 846, 50 , n, ,,,, d dann , e. . n wn, ger , n rr , , . de gl dn s n ien den, de ,, i,

mitteln zu unterstützen sowie dafür einzutreten, daß, falls die London, 16. Juli. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank Schweiz 411,0), Spanien 366. 76, 1 gesamt fob. a 101 ft. 9. i. RI. . 10

zerichtsifte tek Warschau 410 50 da. b . do Vrovinz Ser. s 15. 2 inder d genen bärtig eint amtliche Preisfeststellung ; n n h e ,. in den allgemeinen Behördengufbau von England vom 16. Jul (in Klammern Zu. und Abna hme im 169,26, Delos 7, 56. Stockholm Sob bo. ö ö anhalt ö. 1010 ö ) ; enn, Tl ei. , eh. - ö. 6 . , gi . . . Gericht, nicht aber den Wohlfahrts- Vergleich zu dem Stande am 9. Juli) in Pfund Sterling: Gesamt⸗ Am sterdam, 16. Jult. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle . . do. do. ids. ißiᷣ . . 3. ger r Tn. ö Mo 1g d . 9 an E an, , Kreise angegliedert werden seil, Wit zeserbe zz löz obo Tun, 4 ä Hoh, Notenbhmianf cs 143 C0ö (abn. Notterungen,) Landen, 1313, Beriin Föbh ze fl. zir J Reichen, en zoon, a. , , n,. bo. itz. zei. 1. 4.3 34 1. do. Zndes. 131 56. Is . den in e e s. , , , e del n ,,, , , , . . ö , , . uf Wie l „land (ünnahme auch der n. Guthaben der Pri Schl lin dpenhagen ba. 00. Stockholm 67.0 S6. do. w. v. 186. 1s, do. Ausgabe 16... 1. Go ion os, get. 1333 s . ; ; . do. abb. iC g ; uf Wiederherste lung der Schwungerichte. Jur Annahme (Abn. 3 523 000), Guthaben des 33 12 5985 ,,, ref zie Norlerunge n Ren ork i n inn ge e rr en i, G , e i , Ber, ri. binnen md, r ,, . ntschließung, bei der Reichs regiekung dahin zu , ö oo0 (Zun. 4 736 000). Regierungssicherheiten ö er de, e as 6 *r. Budapest ob 35g. * Bufarcs rm ,, , . 4. ö n gn, r ider r , , . ibo. ae * „(Abn. 6 bl9 090). Verhältnis der Reserd eg, Warschau G 47,87. de. bo. do. 10. Ger. eim tun —ᷓ ; 3. , ,, ,,, ö . ö w r e , , gegen die entsprechen de Weche des Her le 20 Millionen mehr. Hl Londen 25935. Paris z4 56. Brüssei 3 Jö, Malland 159, da ö , 2 i, . de dere ge e Smwei. Spy. . a Pais 16, JZult. (B. T. B.) Wochenaushhciz der Hank von Nödtik Tage, „Holland Röcäö, Stockhsim iöggs, Helo gizrß, de soi. e erer e , an cer n e n we: 1er tr reh o . x as unde le . Frankreich vom 15. Julf (in Klammern Zu, und Abnahme Kepenhagen 167,95. Prag ib, 2b, Berlin 1.23 50, Wien 77 5h, Bud! tonv. neue tlic de . do. 9 J i vanijchesi. - M. vj n , . 5 ,. Stande am 9. Juli) in Franes:; Gold in , 3 . . 3. 72j, Bukarest 2 bo. HWarschaun Eren ri ange , He ᷣladbach 1911), Eegypiis wear. ; do. Stk ki · li ga en. Kassen 477 000 (un. 26 0600) Fr. Gold im Augland hebe LHelsngfgre 13. 00. Konstantinopel 85 Athen 8. 26, Buenog de 1e, iss 7 * 9

d n nn, . eg 36 . 1. . . * . ö g64 52 ö A 1 33 Munst en os, gel. 1.0. 2 . ; Fr . o. ö 1 364 321 000 (unverändert) Fr., Barvorrat in Siber JI i dai O00 (3Zun. ires 2607, 5, Italien *. . * 9 do. do. Ausg. 85 , ,,. ö 9

= ö do 1897, geb. 1. 10.23 3x do. 2606, S0 Fr. 6. Stocth. Intgs. Vfd des 0o gn Fr. Guthaben im Äugsand böl 1 Hob Jun. I96 Obo Fr., Kopenhagen, 16. Jul. (B. T. B) Devhlen kurse. London bo. ag. igbe renn, e ider e: ,,, ass d, , n s. vom Moratorium nicht betroffene Wechsel 3 1355 930 000 (Äbn. 28,38. New Hoc 4,892. Berlin 114.50, par 2X 95, Antwerpen

——

*

—— 2 —=—

—— W— 2

—w— w

* 2.

2

w

5er see

8

2

do 10260 unl. 30 Griech. «3 Mon. auf die direkten Steuern und die zer cb der Eisenbahn. schüse auf Wertpapiere 3 os 64 O60 bn. 45 o ob) Fr. Bor. 129, 85, Oel 85.50 Hressingforg 12h in 14.55. . die e ,,, .,,

—ᷓ . f ie 185 104000 . do. do. Ausg. 1 ii. ij Rurnberʒ 1010 Finn. St Tisb. do. do. igoa ind j . ung stiltzt ih vor Cenb erst inr alen rr, gestundete Wechsel H gsi Foöö (ahn, Jobo) Fr., Vor. Ag. Zürich Hßzg Rom 18 os, Amsterdam 195 235, Stogbcin nene nenne —ĩ de e,, Preußen hat die EFisenbahn dem Rei en) schüsse an den Staat 27 bo oo O00 (Zun. 450 000 0 Fr., Vor⸗ Stockholm 15. Sul. (. T enk ö * 6 ; ;

, . k i ee gie nn. chüsse an Perbündete h 0Obh Job 00 (Jun. Jobo) . Noten. 18,11. Berlin O, S8, Jh, Paris 17375, Hr He de . ba e. D de , r. abe eng Fiß⸗ 4 ; bieden soijen ice, ver, J

i 37 dog 090 M sind Reichssteuern geworden. Preußen soll nunmehr nl th eng umlauf 44 532 379 G0 (Zun. 385 624 os) Fr. S da or: o gc Car- ‚. 1 gfanbbriese ar Cchtdwer shrens

. ö. ; tzguthaben 35h. Amsterdam 149.30. Ftopenhagen 77 35, Os io g 45, ̃ de do. Stenner . e ; auch bei der Einkommen- und Kör e e, nr G ile g. 32 80 ooh im iz zzz odd Fr. Priwatguthabe d ag3 dirf gh z el Heisingfors g II. Bran . r dg an be Cie os. e Te gintf. = 209 * a- 183 S - 16. ke e,, 3. deri e, adh

uch. (Zun. l tenbanke einräumen, die eine weitere für die preußtsche Finanzdverwaltun 2o 0s ooo) Oslo, 16. Jull. (W. T. B.) Devisenturse. London 27,4 1011. 1813 rę. os, v. 10s a ii ba. 180. 4 in. M do CX. 5. deutscher Sypothekenbanken. , n. Verkürzung der preußischen in n n, een , 3 4840 ö 9 ol ö. ö. Juli. (W. T. B. ). Wochenauswels der mreurg Iz sd, Baris & so New Nork h 6d, Amsterdam 26 da igen 6e, , e; j Kreisanleihen. en n, . 3. ,,,, ,. ö ö den nne 66 k ürdcn, Die Heteiligung der Länder an der linnatztteuer ist kein der Stand ez eich s dank, vom 11. Juli 13265 (in Klammern Zürich log, . ngfors 1425, Antn erpen 26 55. Stockholm 151. 76, 64 e m Antlam. Kreis 180. 121060 = Regensburg 1v06. os. verich (Die durch getenngeichneten Pfandbriefe und Schulb. ausreichender Ersatz, da . Steuer eing absterbenbe Steuler ist. Pt Stand am 360. Juni 1838) in Kronen: Moetglivorrat 254 243 351i Koven hagen 1173. Prag 16. So. hn, dem ; giena burg. Kreis bi! 1617 ban mer n, ron bin ,, r

Es geht auch nicht an, Preußen und seine Gemeinden auf die Haus⸗ (26g 8198 819) Ergänzungsnotendeckung bol 426 565 (gg 1433 bð3), , . 1 o ,, . enlachten Mütellungen als vor dem 1. Januar 1idis

do. ö. k do. 9ö. 1966, os, og, 12 geb. Treis i0 M 14.10 do am. Eö. . ö davon Wechsel᷑ au Inland zäag Hal sz5 (362 888 425), davon da. 1916. ni. 16. ui. 2 n, n . ö . . . , . ausgeneben anzujehen.

teuer vor allem für die Förderlng der Neubautätigkeit ur Bet. Wechsel au Ausland 41 60 Sas az 203 haz), Notenumlauf Nib 335 330 (Wei ĩ übe: do. S, 3, on, x / &, o Lebus Kreis 110... 1110 : 1000 h uid. Gd. Danerische Handels dant Pfdbr. ö 3 . . iter ö ebu . 28 Rheydt 1690 Ser. 1.4 1.4.10 36 ügung gestellt werden muß, und weil eine 2 . n, n, ,,, . Se (ii 215 i Girotontogut⸗ l ; e Nachrichten . „Handel u. Gewerbe“ s. 6. d. Ersten Beilage.) * . pssenbach Kreis 15. J 117 3 ion 1 ; 1 l. . 2 a. do. w . 3 9

*

ö und dig Realsteuern zu . weil die Hauszins⸗

er Registeuer die Wirtschaft erdrossein würde. Di ; i 2 goss ) n e. Die Auswirkungen ö Hectt vande sani. 1. Deutsche Stadtanleihen giostoa 1919, iz M Li] verlofb. u. underlosb. (6E Vr . Sah des verlorenen Krieges haben den Länderkb und? Hen, nnen . 3 n e,, , r, ; i , ,n, , ,,.

; ke Ern g thuid 133 ta chen a Aa; a n . ; T. 15 ig 21 2 iv. & x. i. a RWöoße Aufgaben auferlegt. Das Resch hat durch 8 43 der Yrltten do. ten,. i6ss ebener ies, nn,, , h

Steuernotbergrdnung die Aufgaben der Wohlfährtspflegz “d Wa en ggęter Lung für Kohle, Kok iftlei ö.

n des Keks und Briketts Verantwortlicher Sch r be 1800. os. 139i. os Rliona .... iges ; n, iht und Bildunswesen und der Pol lei ah . ö * 9. uli ig2tz: Ru hrrevier; Gesteüt 23 6h6z Wagen. Bere . ö e . 5 ö Charlottenburg. hide nn ids. en gennniti. isn ? Schwerin . . ze e ge., elbständigen Regelung uind Erfüllung überlakfen. Gerade um ben erschlesisches Revier: Gestent zeigentesl. Nechnungedirektor Men gering k , Spandbarn oo n . L: -I. versch

Ländern ünd Gemeinden die Erfüllung dieser Aufgaben möglich in Herlin . machen, ist die Beteiligung der Länder ö. J, . Die Elektrol

Barmen 190 ; 3 ö bo. . . —— 2 * 1689 n omm. . .1. Stendal oꝛ. gek. 1.1.2414 1.1.7 0. . l

riülckz. 41/40 2. do 7 oog. ger iT ird 11.

do. ivoa. o3 get.. 8. ; ö ö. ** 19 do. oo. n. Tala. 8. C... dae. Fa s

bo.

Ha mln fit . ö ö 6 . Geschäftsstelle (e enger ing) in Berlin. Rane e lin a. . 2.

ntommensteuer au lozent erhöht worden. Diese Beteili⸗ ö l n g. der Verginigung ruck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, fan ls z Ti m, s . Steitin das. . 0 5 n

, , in ere ü n Tenn erleben . 0 Kris, , , . e e , nz. ( et e , ne . ats regierun ie ; ; ; da. . ü 0s Ag.

dem Reiche gegenüber mit allem 36. 6 be,, . lõth ib 6) für 100 Eg. ö . . Vier Beilagen da heilt 3 8 ,,. ; Trieri .i.u... ui. as 6 tan da. da. Ger. .

d da i ) z 2 2 . ö da d . Tal 9 iti 1.1 da. bo. Komm. Obl. v. 19 Ausführungen nahmen Vertreter aller Parteien Stellung. Die . ö . ,,,, ; i . ion Kuzg. * . 26 1.4. 100 —— o. m. Talonlf. 8. iti. ̃ und Erlte bis Dritte Zrntral⸗Handelsregister Beilage.

& d —— ——

d—