1925 / 165 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 ö Srste Beitag Mecti. ile a, usil. vanonererungz. Eidwerler Bergw, . 924 k , . ĩ 9 11 Auslanduch. 8 E a E Kro. Roggw. Pi. 16 5. 31. verband Sachen . . do do. 1919 109012 ö . Wau? 2. Seu 1.1. is. 1.1. 1 . ö. . . nd Pre en Staatsanzeiger Naphta rod. Nob ! gos 1. ; m Cn Rusi. AU ꝗ. El. o * 109015

Mecklenb. . Schwer. Necllb. Schwerin. Feldmühle Bap. 1 100. Vrag. Mühl enb. 21 120 1.1.7 ,, Möhrenfabrik 1905 1.1.7 ö . . 1925 dein 165 Berlin, Freitag., den 11. Juli r * 2 x ·—¶Qääua m ·

22. 22 22 8

Roggenw.- Anl. 1 Ami Rostoc... 1023 1.1. do. 29 un. 26 1031 Derr us Genen 20 11 Steaua⸗ nt oman. 2 1065s 1 sch

u. II u. IIS. 1-0 AE 6.2 Neckar ⸗Attienges. ö Felt. u. Guill. 2 102 Mont Cenis Gew. Una. Lokalb. S. 1. 10511] stolontalwerte

Meining. Huy. dJ Ostvreupᷣenwerta? 1.2. n do do 1996, os 108 19 Rotorent. Deup?? une enn Aktien 12475. Nederl. Handel Maatschappij · Akt. 134,26 Jürgeng

Gold Kom. Em. 12 8 5. ZI. 4. Rhb.-Main-Tonau do do 1806 1951 do do 20 unl. 28 burg, 16. Jull. (B. T. B.) (Schlußkurse, (In b . . Nichtamtliches. gude) Hlifubart . . . u. Privatbank 6 656. Margarine 1105 Philsps Glueilamnen 180 63. Gecon o. Hol.

x 1 Nein Kohl enw. . A. 81. J.. . ; Schleswig ˖ Fosf, Ilens v. Schiffsb. 10032 Nat. Automobil 2⸗ 2 nam er. . G.. . 11 . . 176 05. Koninkl. Nederl. Petroleum 39839. Amsterdam

2 2 2 2 ö 6 i m m, , m m me.

ö / / 3

*

n . in , , e, r 2 , .

Oldd. sia * ö ; uleberlandz. Gtrnb io νάυ versch. 8 R. Fristerni ti. Ges. 1024 Norpfstern dohle.

Ro . * 1 * do Weferlinaen 1.171 . do Ausgabe 111626 Dberb. Ueber. 3.1

, , g. Gelsenk. Guß stahl 1092 do. S0, gz io?

. de, g' ; D) jonst ige le, . . * =* . .

Roagenw. . Anl. z es. f. Teerverw. 26 O. . . 2 5 S tunabahn 1,75 Irn r s n, , m. J (Gortsetzung aus dem Hauptblatt.) . . gan e, Ted o, , Heinen in , Ban , , fe, 2 Dtavt Minen u. Eb 1. ! . Gewerbe. Südamerika S5 0. Jord. Lloyd 6 J5 Verein. Glbichiffahrt 385, vart-⸗Unie 150,69, Cultuur Mypij, der Vorstenlanden * * vom Reich mit 3. Ans. u iso Räuch U Sandel nud ö. Calmon Asbest 43,5 Harburg Wiener Gummi 606, Ottensen vereeniging Amsterdam bos, o), Deli Maatschappij 403, 50. Senem Ver 19 London, 16. Jull (B. T. B.) Silber 32e. Silber Fisen zo S. Alen Zement 115,9 Anglo. Guano 100 Bz. Merck Maatschappij 414 bo. ersicherungsaktien. Lieferung Z2isio· Guano 100 B. Dynamit Nobel 7435 PVolstenbrauerei 128,9 Neu 8 r. Stüc. Wertyayie re. Guinea 195, 6. Otavi Minen 2675. Freiverkehr. Sloman

Ostri Wil. dolle 6 . D s. Aecum. F. gü.. 26 102sa 1.2.3 O. bo. do, ig io: Oberschl Eisbed. 1⸗ * Geschäftsjahr: Kalend ; Auf Rae umgestellte latin ren gen Köln, 16. Juli. (B. T. B) Basalt A. G. Sb.0,. Salpeter 46

do do 6 6. Bis 6. ; Aka. Cie. Sei. S io d 1.17] Giocenstatlw. z io do Eijen⸗ Ind. 1 Pomm. ldsch. Gld. do do S. SC 8 100 49 versch do. 22 unl. 28 102 Os ram - Gesellsch 4 9 2 2 1 i ürki Berichte von auswärtigen Waren märkten. wachen - Megntene Feuer * (agb e) u nner Dahlbusch Bergwerk 910, Eschweiler Wien, 16. Juli. (W. T. B.) (In Tausenden.) Türkische ch

—— 2 9 * —— * 2

8 82 .

2

Roggen ⸗Pfdbrꝛ. * 106. 31. ; do. do S. 1 - 51004 d . Gliückau Gem sch. f do 22 unt. 32 Preuß. Bodenkredit Am sole Gewerksch. 108 4 1.4. ö Sondershausen 102 do 20 unt. 285 Gld. Kom Em. 145 Ji. 31.4. ö z Aschaff. Z. u. Eav. 1088 1.1. ; Th. Goldschmidt. 102 Dstwerke 21 unk. 27 Preuß. Centr. Boden 30. s. Augsb.-Nürnb. Mf 108 1.65. ö do. do 29 unt. 28 13 do. 22 i. Zus. Sch. 3 Gld. n oggenyidb.* I 5. 331.12. do do 1ig9gi9 1i9 g 1.2. Görlitzer Wagg. 19 10245 Patzenh. Brauerei do Rogg. Kom.“ 5 J. 1 „869b ; Bvachm. C Ladew gi 1083 1.1. ; C. *. Goerzz 1 ut. 26 102 do. S. 1 u. 2 Preutz. Land. Bfdbr. Bad. Anil. u. Soda Großkratt Mannh. 10: Phöntm Bergbau. Anst. Gld.⸗ Pf. R. 1410 Ser. O. 19 ut. 104 1.8. J do 22 do do. 1919 do do Reiheis“ s Bergmann Elektr. Grube Auguste .. Jultus Pintsch .. do do R. 1-14, 16 35, 1920 Ausg. 1 103 19 1.3.9 Habtghorst. Vergb. do. 1920 unk. 265 do do. Gd. R. M. 1310 do. do. 20 Ausg. 2 10849 1.58.11 Hacketh.⸗Drahtwl. Prestowerke 1919 Preuß. Kaliw⸗ Anl. js Vergmanng segen 1088 1.2. 8 Hary. Nergbau ty. Reish. Bapteri. 19 do. Roggenw.«⸗ A. es Berl. Anh.⸗M. 20 10819 1.4.10 0. do. Reichs m. ⸗A. 2 Rhein. Elettrizttät Prov. Sächs. Ldsch do. Bautzener Jute 1023] 14.10 l mit Zinsberechn. 21 gel. 1. 1. 28 Roggen Pfohr ß . ö. do. Kindle lun. 27 10235 1.6.10 Senctel - Seuth. 18 do. 22 gl. 1. J. 28 Rhetn.⸗Westf. Bdtr. 5. Berzel tus Met. 20 10218 J do 1919 unk. 30 do. 19 9k. 1. 10. 28 tog. Komm. „8 5. ö Ying, Nürnb. Met. 1021 Roggenrenten⸗- Vt. do. 1920 unk. 27 102385 Berlin. R. 1 176 Bochum Gußst. 19 1004 do. do. R. 12 1863 Gbr. Böhler 1920 102 Sãchs. Braun. ⸗Wt Borna GSraunk. 19 1024. Ausg. 1. 265 Graunk. u. Brtk. 19 1004

do. 19293 Ausg. 3 75 Braun schwᷣohl. 22 10218 do. 1923 Ausg. fss ss. Buderus Eisenw.. 10215 Sachs. Staat Rogg. 6 Vusch Waggon 19 1063 Schlesi sche Bodenkr Charlb Wasserwz l 1080 Gld. Kom. Em 1233 Concordia Braunk 100 Schlis. Lö. Roggen * do Syinnerei 19102 Schlesw. . Dannenbaum ... 105

2

2 2 88 8 822

12 S G N 2 2 822 2 2 2

m , n.

e & = d = 28 2

r NJ 2. 22 2 —— —— z . rb IGL EX C D D N D F - ** 1 n 2 6 9

H ö

2

D d

2 22 *

8

Ber ; ;

ö niügversich erung = o ge! ĩ werk 51, 0 rpener Lose 935, 0. Mairente 2.7 Februarrente 2, J. Desterreichische Gold. London, 15. Juli. (W. T. B.) Das heutige Angebot an . , . 0 gh r, ma r, , . 88 G., Kalter Maschinen rente 33,5, Desterreichische Kronenrente 28, 9 Ungarische Goldrente der Kollauktio 5 umfaßte 11 700 Ballen, von denen aber nur ö , sabalg zin Neurcssener Bergwerk so Phöniᷓr Bergbau zd, = Üngarische Kronenrente - Anglo-⸗österreichtsche Banz 166 0. F Hälfte verkauft wurde. Pie Rachsrage, diz den großen Vorräten . eri e g 2 anf! inische he 123565. Bielefelder mechan. Weberei 135,5. Wiener Bankverein 107.5. Desterreichtsche Kreditanstalt 1430. Allg. egen über bestand, ging Köer ein bescheidenes Maß nicht Hinaus. Pie Jer mn. Hambn. La nd: n. Ha ses er, , n Baumwonlspinnerei J7is. Schoeller Gitorser Kamm. nungarische Kreditbank id,. M. Länderbank junge 188,0. Niederösterr. eigbewegung neigte im allgemeinen. nach unten. Da die Käufer dersin che gener. Ker. . z dm e = ,,, i 1 7b.6. Adler. Brauerei Köln 1495.5, Egtomptebank 266,0, Unionbank 1330, Ferdinand; Nordbahn 81,6. arũckhaltung beobachteten, waren Zurückziehungen von Losen wiederum do. a9 gi. i. S. 6 derlinische Lebens i 1 b, Viersener Spinnerei 730. A B haltung ] 8 . 2. 4 66 D (026 ntin: nal Isola 20. Dynamit Nobel 7o,.0, Felten u. Guilleaume Desterreichische Staatsbahn 421,0. Südbahn 489 Poldihütte 946.0, äufig. Sowohl Merinos als auch Kreuzzuchtforten siellten sich jetzt do El. W, 1 hrt. e * Gasmotoren Deng 15,0, Köln. Rottweiler 870, Rheinische Alpine Montanges. 3120. Siemens -Schuckertwerke. 41, e, unverändert bezw. 5 vy niedriger gegenüber den letzten Serien.

nige e, k B. fur Zucker- Fabrikation sl, ss bez. Riheinisch. Westf. Spreng, Sifenindustrie Nimamiurany 1395. Desterreichische Waffen. Lend on! 18. Juli. (B. E. B) 11 500 Ballen in guter do. Metaliwar. a Deutscher Slond (h gob6 AM Y. —= = (i6og V. g ) zer, nen bergkän , algo. Terganer on ; ;

do. Sta hiwe rie ig Beurscher hönir ff 60 75, Kölner Hagel⸗Vers. 5h. 0. . fabrik. Ges. l, ., Brürer Kohlenbergbau 9 Auswahl kamen an Der heutigen Woll auktion zum Angebot.

Dresdner ügemetnè Transbort Frankfurt a. MN. 16. Juli. (W. T. B) (In Billionen.) Stein kohlen 518,0. Skodgwerke 1439.9, Steir. Magnesit = Bei lehreng stettgeren Preisen zelgte fich bessere Nachfrage. ungefähr

Rh. - West . El. 22 241 J i , erer s nn, mreichsicche Kreditansialt sl3 Kdlerwerfe os, 33 Aschaffenburge: Daimler Metgten Leykam - Josefsthal AG. 1630 Galici .

ermania. Lebeng. Verncherung 2. b üstoff 705, Badische Anilinfabrik 126,0, Lothringer 1 Naphtha 1045.0. . andische Knent Hauptabnehmer. Gladbacher Jeuer⸗ . . ĩ ĩ ö u. Silber ⸗Sche deanst. Am sterdam, 16. Juli. (W. T. B.) 6. 0½ο. Niederländische ; ; , ,, mn, , n . 1 renn, tags nltche 13r3 Kn, r ies , H, Niederland fhe Staa = ,,,, .

Lölnische Hagel ⸗Versich. V —— (678) 55 iJ. Holjniann 6h , anleihe von 1917 zu 1000 fl. g8ösg, 3 ο Niederländische Staats. Wollmarkt war ziemlich gut, nur hielt ü . = 6 , n. a n e i m g , dd,, 1. hier 3 1 auleie ven Iöbö gos Faäsö, be Ricberl' nde Stgatzanieiße zu engen Grenzen, hauptsächlich wegen der Stockung in den Lohn do. do.

Ser. 3 —* (2a d. Waghäufel 65, 29 Goldprozent. 1006 fl. G2, 7 o/ Deutsche Reichsanleihe 90,26, Reichsbank neue! verhandlungen.

C

,.

—— Q * 2

b

Hennigsd. St. u. W do do 22 unk. 32 Hibernia 1867 tv. Hirsch, Kupfer 21 do do 1911 do. do. 19 unt. 26 Höchster Farbw. 19 Hohenfels Gwesch. Philipp Holzmann 3 1920.

X 2 2 8

2—

5

De, , ,,, D. 22

be be R R = . 2

d 2 2 8 * 2

*** ——

8 82 *

c S ö

do. do. 1921 Rositzerdraunt. 21 Rütgerswerke 19 do. 1920 unl. 26 Rybntk Steink. 20 Sach sen Gewerksch do. do. 22 unt. 26 103

ö . r DIT =.

22 T*zLTDr 5k?

d

22

8

7

X 2 . 2

örder Bergwerk umb. Masch. 20 do. do. 21 unk. 96 umboldtmühle.

2

DR SG. d g-

2 )

Ldsch. Krdv. Rogg.“ Dessauer Gas ... 108, Dt. ⸗Niedl. Telegr. 100 Thu rinsJ. ev. Kurche Dt. Gazgesell sch. . 100 Roggenw.⸗Anl. “* bo. Kabelw. 1913 102 TrierHraunkohlen⸗ do. bo. 1900 108 wert⸗Anleihe f 5 f do. do. 19 gk. 1.7. 24 108 WenceslausGrb. ie 5. 3.3. do. Kaltwerte 21 100 Westd. Bodenkredit do. Maschinen 21 102 Gld. Kom. Em. 1 * 5 f. Gi. . 1.56b 6 do. Solvay W. 99g 102 Westfäl. Ldz. Prov. do. Teleyh. u. Kab 103 Kohle 2s ts ff. 31.4. lo, 65b 6 do. Werst, Ham⸗

du do. Rogg. 2865 f. 7 76 burg 20 unk. 26 100 rückz. 31. 12. an Donners marckh. 00 100 Larl⸗Alex. Gw. 21110218

do Ldw Roggen 5 J. gl.. q, 686b do. 19 unt. 25 10010 Keula Eisenh. 21 1025 Zwickau Steint. 23 5 sr. 31.1. —— Dortm. A.-⸗Br. 22 102 Köln. Gas u. Elkt. 10 ö *

86 .*

C *

—— —— —— men n, 2 2

8 2 3 . 8

do. Prov.⸗Roggen !

D

Sächs. El. Lief. 21 1086

do. 1910, gk. 18.5. 24 105 41

G. Sauerbrey, M. 1001

Schl. Gergb. u. ́. 19 108 17 do. Elektr. u. Gas 1001 do. Kohlen 1920 10215 Schuckert & Co. 99 102 do. 19 g. 1. 10. 95 102 1 Schulth. Va tzenh. 10210 do. 2 i. gus. - Sch. 8 65 do. 1925 unt. 26 108 Schwaneb. Prtl. I 1025 Fr. Setff. u. Co. 20 108 41 Siemen & Halte 1004

Stemens⸗ Schuck.

1920 Ausg. 110 do. do. 20 Ag. Gebr. Simon V. T. 1083 Gebr. Stollwerck. 1085 Teleyh. J. Berlin. 10285 1.2. Teutonia-Misb. . 108 . 4.

2

SSRRB cn C en e 6

do. do. Ser. (6186 Nagdeb rg. Feuer Ver. ¶. 60 RM, = = fg)

Magdeburger Hagel Verf Gel . is. 25 6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften.

Dian debuther Sehens ers e , , . Untemuchungssachen. 282 E 871 9 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. er , fe , , hi. er Ausgebete, Nerlust. n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O ent'li * N C1 Ek 9 8. Unfall⸗ i regte. 2c. Versicherung. i, ö. mne. Hierin 6 9 . e = ꝛc. 63 9. Ban kausweise.

,, , . 3 j ubieer s! fien an Llttien. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 4 1 or er, ei er, Hen n, =. bh und Deutsche Kolonialgesellschaften. k 4

Vordstern. Trangport⸗Vers. M an mne.

Adenburger gersich Gef. M

. dentta . urt a. M 0 Einxrũckun Stermin bei der GSeschãftsstelle eingegangen sein. , R n e rr ee. h ; ö - ) ; ; ; ö t . . wird, sowie an die im Wechsel bezeichneten termine seine Rechte anzumelden und die Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ 8 * eee en 21 . ö

r- erj. für 0 RM M (agu ; U f ch slellen das Verbot, an den Inhaber Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ gefordert, sich swätestens in dem auf den g. Juli 192. k Unter uch ⸗·c· - e Tranzatlantische Gitter insbesondere den Wechsel einzulösen. olp, den 6. Ju 22. e. ; ,, G fachen. Würzburg, den 15. Juli 1925. Das Amtsgericht. ire , ,, 5 äörgs] Oeffentliche Zuftellung. r 227 Ami ggericht Wurzburg. 4ahJI41] . derer ll die e, n, nlrem erfolgen Die Ghefrau Sophie Katharine JYsephine r ,, . 0 , Ro Beschluß nom 25. Zuni 1925. 46229] Der Antrag des Altanhauers Heinrich wird.“ An alle, welche Auskunft über Hoffmann, geb. 2 . Kizeima. Ilg. Hiagßebg. 10M) In der Straffache gegen den Kauf. Paz Amtegericht Harzburg hat heute Poßiel in Bergfelt, auf Erlaß des Tiuf⸗ Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen dorf, Ga gisbergerstrat 46. . r 9 83 nn Wolf Scheffer in Antwerpen wird folgendes Aufgebot erlassen: Die Frau gebots des St vothekenbrie fes Grund⸗ Hern gen. ergeht die Au forderung sphtestens Hters ber el i tiger, ech 23 33 Bezugsrechte. ö von dem Beschuldigten am 29. Ja Helene Eickhoff, geb. Bremer, in Bänd kuch Bergfeld Bd. 1 Bl. 17. St 3d begw; un Aufgebolstermine dein Gericht Anzeige Werlein in Kiel lag ele hnnn mm ar Baverische Vereinsbank 1, h ar 1925 hinterlegte Sicherheit von 6 hat daz Aufgebot des Hypothefen⸗ Bd. IIJ Bl. 150 S, S74 in Abtlg. III zu machen. mann, den Schlossergese * 1 . ö

0 RM gemäß 132 Str-P.-O. als zrieses über die im Grundbuch von Bünd, unter Nr. 14 bejw ) zu 1200 Papier. * Gaunover, den 13. Juli 1926. Soffmaun, zuletzt . . Aus⸗

Staatskasse verfallen erklärt. hein Band J Blatt 57 in Abt. III unter mark ist zurücgençmmen. Der auf den Amtsgericht. 27. Kiel Wellingdorf, letzt . e . er.

do gos unt. zh ipss ] Ti. Wejteregem ill zj io 17 Berichtigung. Am 15. Jult 16 Amtsgericht Dresden, Abt. IV. Nr. 3 fuͤr die Witwe des Kantors Friedrich 17. März 1926 anberaumte Termin ist . enthalts, mit dem Antrag 6 ernschast.

, ,, , , . . Bing ⸗Werke ob,2h. Hansa Dampft r Bremer, Johanne geb. Walter, einge aufgehoben. . as 140] . bherstellung der ga ei en g ,

,, ö fortl. S0 / eb G. Pöge fortl. 46 eb. 8 tragene Hypothek über 6000 4, * e org ein] 3 . n 8 8 . ö Bie . 4 ; * *. n Te ene 836 ior ed Ii. 2d uni. - ̃ über⸗ as Amtsgericht. n Königsberg i. Pr. ds, mündlichen Ve

. ö 16 ,. , . . Hin be hre. . ar enn ni, * . . h . P * . ; ö. . 1 . e n, . LTr., hat beantragt, den ver⸗ vor die J. Zivilkammer des e

n geren gssen. od. T w nn, K 6. Aufge 0 e, el⸗ ker üikunde wird aufgefordert, späte tens lässz0) Aufgebot. chollenen Maler Otto Pollack, geb am in Kiel auf den 30. Oktober, =

g e lo verjch Engeih. Vrauerei . Nannesniunnt.. ios a 11. 0 unr. 36 108 ais. .,. st⸗ und Fundsachen, n Lem auf den 2. Januar 1826, Den Kötter Bernhard Riermann, zu 3. September 1896 in Plattupbnen, Kreis Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗

—— —— Q —— 2 6

w 2 dĩͤ— 8 2 2 2 75 * P .

8 282

2 2

822

65

—— 2 3 **

2

uhag Kahlbaum 21 ut. 27 10210 do. z i. dGus.⸗Sch. g do 1920 unk. es 1084 galiwer Aschersl. 102 do. Grh. v. Sach . 19 1084

23

2 O8 8 2 0 0 2

n 22 *

25 25

2 d e 32323

2

** 2 ——— x 2 R817 ö

2

M = 2

—— —— 22 * 2

d= e e b , = n

K

w 28 W * 228 2 2 1

Drahtloseruebers. König Wiltz. 92 lv. 1024 . ö Verk. 1921 .... Köntasberg. E)leltr 1024 D) Ausländische. do. do. 1922 Kontin. Wasserw. 108 Danzig Ghld. 23 A. 136 1.4. 10 Jo, 16 Dyckterh. & Widm. Kraftwerk Thür.. 1086, Danzig. Rgg.⸗R. B. Emrracht Braunt. 100 4 W. Krefft 20 unk. 26 10885 Pfhr. S. X,zzi. 1.2 Meß Ji. gli. 1. do. do. 20 unt. 26 102 Fried. Krupp 1921 10280

do Ser. O. Ua. 1 M5 J. 3.1] , e. do. do. 19110. zul mann n. Co. 10g

Kulmiz Steinkohle 1003

E für 1 Tonne.“ fur 1 gti. 8 M für ioo Rg Eisenb Kertehrsm ig; be oö, Lit. B an io Lauchhammer g1sio2

146 für iso K, . M fürn ,, in r , f=. Etsenwerk Kraft 14 1021

190 Golbm * 1. Cinh. 3 M. 1h kg. * f. 1 St. zu Elektra Dresd. 22 108 n , .

10 6j ö 1 St. zu eh. S Ra Elektr. Liefer. 14100

. *. e,, 108 ö. . 2 Sach sen⸗Anh. Schuldverschreibungen industrieller a , . 102

üunternehmungen. do. · Wer Echles 00

Det nachfolgenden Schuldverschreibungen da. do. 31 gg. 1096 füllt die Berechnung der Stückzin sen fort. do. do. 21 Ag. 2110066

ausgenommen Harpener Reichsmark⸗Anleihe 24. * . 9 1. . i,.

Elełtr. Sil dwest 21,

l. Deutsche Ausg. 1 unk. 29 10210 a) vom Reich, von Ländern oder do. dö. 21 Ag. 2 1028 kommunalen Körperschaften fichergefiellte. . Altm. Ueberldzrr. 100 1L.4.1 El. Achld in. Kr. g 1005 Bad. Lan deseletir. 1095 1.29 ö do. do 22 unt. 27 10015

CCC

2 2 —— W 8 * *

22

2

6 ö 2 2 8 5

. 72 * 2 2 S FeS S = 2888 6 2 d 2 .

28 2 8 8 22 S

S 8

Thur. El. Lief. 21 186 Laurah. 19 unt. 29 108119 do. do. 1919 1031 deivʒ. Sandłraft i3 1003 bo. do. 20 unk. 28 1008 do. do. 20 unt. 2s 102180 do. bo. 1919.... 108 do. Rieb.Vrau. 20 10010 Leonhard, Vrnl.. 108 do. Serie II ios] geovoldgrube i gz 1 1025 do. 10919 102 do. 1920 1024 Lindener Brauerel iozs

88838 * 53

DS —— , 28 * 225

do. do. 19290 10319 do. Eleltr. u. Gaz 1088 Treuh. f. Verk. u. J. Ull stein 22 unt. 7 1085 Unton · Fbr. chem 102 . Ver. Fränk. Schuhf. 102 Ver. Hlücth. (Fried 1006 do. Kohlen ..... 10815 V. St. Byy u. Wiss. 1020 da do. ö Vogel. Tel egr. Dr. 102 9 1. Linke Hofmann 1024 Westdtsch. Jute 21 10210

23

2 2

w

2 1641 X

N 1

J 2 *

2 2 2 28 . 82

.

**

e S m, em e e ee c .

2 2 w 258

Q * 2 2 = 8

2

,

* z

2 888

, , ,

ds8353 2

ö 222222

& = S8 *

ö tter, hat das Auf⸗ ñ in Köni Pr. ; 1 di Gerichte J w enen eren i e, f. ö . / . ö gericht hier anberau ren nd dier Urkunde m Grundbuch von Darfelt Band 609 Per bezeichnete Verschollene wird auf, nacht ten vertreten zu laffen' r en U dergl. seine Rechte anzumelden u Blatt 21 in Abt. HI unter Nr. I einge⸗ spätestens in dem auf den gie, den 11. Juli 15265. ? ö per slegen, nl genfallz oi. . gan en Gläubiger: a) Bernhard Anton * 3 166 Vorm. 8 Uhr, vor 86 Ge his fch re ber des Landgerichts. Fortlaufende Notierun g e n. 6645 erklärung der Urkunde erfolgen wird. it Rare e, ee —rrr, .

erledi ie im Rei 159. Ʒuni 1926. . z , ac. p) Franziska Agnes Hunke, geb. am 22. Ja⸗ J Z5, anberaumten Aufgebotstermine 45749) Oeffentliche Zustellung. ventsche Doarschahanzv., TUmgetet auf Ram darm. hantverei umgestellt auf M Umgestellt auf Mt . om 27. ö * unter Wp. 406124 noch Yer . ; 28 3 ö. e, . . . 331 e en: ] 16 ö . e , n, it eiern e . Dayer. Hp. u. 16. n, ,,, gen dob 6 ais n vperrten Wertpapiere sind ermittelt. des Amtsgeri aröburg. kigenti mc . bel teen ͤ rn l. ee. . e ie e r n, , . * 3 . ö 5 Bayer. Vereins. . . Philipp Holzmann 60 Se, sp k Berlin, den 16. 7. 260. (Wp. 45624) abꝛ3 in Aufgebot. pflichtet ist, für die alleinige Abtragung über Leben oder Tod des Berschollenen zu 2 , m . 8. 6 do. = v. 19s . ar les a iss . . gs ga. ot Der Polizeipräsident. Abt. T7. E-D. Der am 23. Februar 1907 geborene der bei der Aubeinandersetzung vorhandenen erteilen vermögen, ergeht vie Ufern rn, Rr an lit. af e biin 1. . de nern. Da rmst. u. Nat. Bl. 118 a 117, 25b Der. Si mn. Jop X 7ib 56650 Kaufmann Erwin Meyer und die am Hunkeschen Schulden mit 2735 Taler spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Müllenhoff in Riel, kiagt gegen ihren 36 do do , , . I. J. Kahlbaum 88 a 36 6h Erledigung. Die im Reichsan zeiger 17 19. pril 1568 geborene Gerda Meyer, 36 Slgr. zu sorgen, sowie dafür den Rnzelge zu machen. Ge n, die mne eh. 2. 90. do. Die rer n n. , n , . 334 m 12 4 9 gesperrte Dollarschatz⸗ beide in Dahme (Mark), vertreten durch Minorennen bei erreichtem polizeimäßigen mtsgericht Königsberg i. Pr., Henn, n arenen lufenm balls, fri her , ,, eibz. Kred. Ainst. 3354 ; ,, w , eifung zu 60 8 Nr. 216 152 ist er- ihren Vormund, den . Georg Alter ihre Gesamtfilialquote mit 1438 Taler den 9. 7. 1925. in Kiel, Kehdenstraße 5, unter der Be⸗ e, , n, , Tsa , , ,, ; ,,, llenere' n Wahn! (Mart, und dieser 3 Sig; 3 Pie. ber e re 8 ö i n T e. . do. da Kannlonb, destern. . . va s. 2s Lib cner⸗Werie ;. Jog a Sh ue, iel 9 , . . 6 6 . bahn :: Use ia gs tas diaz äbln⸗Aeuess. vai. oi. sa so s Bo,. S Berlin, den 16.7. 26, (Wx. 30h / ad.) vertreten * den neh, . 3 e, 2 n, . . 1 f ,, ie , Ich uli. Ka gen,. Ji a I18b m. ien n ,, eee r ast . Der Poltzeipräsident. Abt. TV. G. D. . . derlorengegangenen 15. September 1925, Gormittags Görichtz vom 16. Juli 1925 werden die Antrag auf Chescheidung. Bie Klägerin do, ,, n. Trauß & Co. Sol. 37159 . kenbriefes vom 26. März 1891 109 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Rechtsnachfolger des Heinrich Vander . ( J ö J 5 n n , , n dere auf dem Grundbuchblatte von anberaumten Aufgebotetermine ihre Rechte mit ihren Rechten auf dem im . handlung des Nechtsstreits vor die 7. Zivil- r damb . amort. Stau iokh 1 ide ern n s, 's e ss s a ss 3 R rs as s inte · dofm.· Wi. acht zum 158. Juni ds. Ihr, nachstehend Dahme Bd. 39 Bl. 1355 in Abtlg. III anzumelden, widrigenfalls die unbekannten von Lüdinghausen Band . . i , ki , n, e e, igel, . e,. Loewe ... 32 a 82.56 ufgeführte Wechsel gestohlen worden, Rr. il ursprünglich für den Schmiede⸗ Gläubiger mit ihren Rechten ausgeschlossen perzeichneten . 46m * 126 30. Oktober 1925, Vorm, 19 363 3 de do. 16a abg. Uugsb. Nürnb. ii 108.5 Viannes n. Röhr. 73 6 733 3 or deren Ankauf hiermit gewarnt meister Wilhelm Winkelmann zu Dahme werden. Byfotzwiese Flur r. 9 5 9 6 . w He ssnii. n. Sor ze, e , ls lesh Haan elber Dergilkclöä eb 6 üßesd. dird: 180 Per 24 Aug 2d. ausgeste lt 1. ene, mit jährlich 41g oso vom Coesfeld, den 11. Juli 1925. 3 / ls, 114s16, 116516. 3. . , i Ten. Staais schn Chi r r n, ,,. r e er; e asser on Stelan Schönefeld, Dieste nde. Be n . 1591 ab berzingliche Darlehngz⸗= Das Amtegericht. ,,, * . 4 Eh. Anl. Bergmann Elektr. 8.6 a]3, sh Nationale Uutom. S853. 5 a oB ogener Jos. Wonnemann in Sünning⸗ forderung von fünftzehnhundert Mark, die 46228 hausen ans geffh offen. 3 n ken . * . an , Verl. Uarlgr. Ind. G65 a ssb Nordd. Wolliümm S7 a S8 aàsg8ss 8m jausen, A 224 per 22. Aug. 26, aus- it den Zinsen seit dem 15. Mai 1918 an ö vom 2. März 1923 be⸗ Lüdinghausen, den 19. Juli . Riel, den 11. Juli 1925. . do. nen sientk? ,. = Zerl. Maschtnenß. 81 a sbb. Dberschi. Eijenbb. Ss a 83. sestellt von Stefan en,. . 1 '! ins Euler kan sepet, cb. Spudich, ß . * 6 2 ne i w, eunnenghe Bezogener Hermann Ramesohl, Diestedde, in Dahme abgetreten war und nach deren de gen us e ae Kittgen⸗ de, n, ö e sg; f las 47] Deffenthiche Zi =. 43433] Oeffentliche Zustellung, J , ; ü Rechts. Krahmer, Johanna. Marig, geb. ö.

3 o oocdooo

. 111111

...]. l

4 11 l.

. 21

114 4

J l

ö

1 do

K

ö

1331. 1111

14

J 44. 6

. 6

lirt. Administ.= ( F Hi z Ystwe . J. . ,, k Vhönt Hes sban, san si, s a sa ; h 5 ermann e.. e ee mn d iz; * a nn m, =. de n n ö . ; Cha rlbg. Wa sserw. Jo. 3h 6 a 70 A 705 a neden, Wagg. . Antethe 1893 6. hem. Gries h. Eli. 115 28 1150 2 ier erung. 1285 124.5 a 128 2 1240 aM2a281.! ——

ö .

lonv. J. J. do. o. a o, 55h Bi 1 . ö , 26 5 , . ö , . be gt 56 Jas a 74.183 73. 75h , ̃ vebr. Böhler u. Co. Drenstein u. Kopp. 61 0 asia So, Heinr. Bäumker, Diestedde⸗Düllo, samtlich schaft übergegangen ist und nach Be⸗ s ; Deinr; t, den 10. Juli 1925. Langenrehm 30 1, vertreten dur ; z ö domiziliert bei Dresdner ant. Beckum; frledigung dieses den Antragstellern als . amt sur Famlliengůter. 9 . amburg, flagt in. Köln, Kartbäuserhof 7. ozeßbevoll· Wests. A S0 per 18. Aug. 5, damistliszt Le nder rundschuld zusteht. Der Brief Auflös eam Kir Jan 2 n k 92 2 mächtigter: Rechtsanwalt Jakobs zu Köln, e

. 1

O 0 0CO0O 00

e eodocoosdo

Buderus Eisenwt. s1, s à so, sh Ostwerke do do 1908 —. do. von Heyden. 61M 60, sh Rh. Metallw. .A. 31, 75 a 31.59 bei der 6 . Die stende aus gestellt i benen Witwe Meyer am 416236 Aufgebot. inri i ĩ i ü 2 Jagt gegen den n 84 do. Sol- Dbligationen = ont. Caout chu. 133.3 133. 6 a 1325 a 13280 hene gr iwer. ei r sie 2 ss a a ss a es . hon Stesan Schönefeld. Diestedde, Be⸗ .* N. Quittung vom hie gen ĩ Die Ehefrau . Zgorzelski. f. , , , . t trahner, jetzt unh tannten Au senthe te, r ! i

ürkische 100 Fr.⸗Lose . . Daimler Motoren 52. 5 a so. si Rh. Westf Sprengst 60b P j . ; B ung. Staats r 32 8266 6. 8 3 ogener Vinzenz Aust, Die stedde, ñ J twet gewesene Fren auf Grund von Mißbandlung und Be⸗ Ung. Staatsrente 1918 78a]. 5b r n. Gas... 84.5 a 83 G Rhenania. V. Ch. . 2256 à 3.3 9 3 5 6. den 33. Juni 1925. Grundbuchamt ausgehändigt worden borene Schmidt, verwi * J B. G. B. mit dem Antrage auf Scheidung f G

do S a 7b 76. Mil. Telegi. . 6 J. D. Riedel... 68, wird aufgefordert, isburg, Parlamentstr. 69, hat be⸗ ; ve, Beleidigung, mit dem Antrag auf Ehe⸗ . . ee rg sis r eme 2 en d h gütig. Ss sb 8s sh ; Wilh. Wiese Landesprodukten n 9. . den 6. 8 =, Peter Jreusch, . ö Din e m . ö. . f gelung! Die Klägerin latet den Ve. do. Cionenrente,... Oos j8us Deuische Ladelnzl. ; , . . jo, n 69. Sa 6g, 3 q ' Groshandlung. 1626, Vormittags 10 uhr, bor dem geboren am 27. September 1897 in Duis⸗ 0 In , vor das Landgericht in . klagten zur mündlichen ; Verhandlun . e , ,, eng car . , , Dee. k 16661. Unfgehot. nnn, e,, , w 0 da, fg. De , , wn , . uf. Mhttag des Huchdruckeßetbesitzzt gebolzierzine fein. Rechie znmnmelbff Kr. 1 lugt wohlhaft in rtl eg, e elfe pia, auf Ln . Bttorer mme de, Gand ts g, deln gulnh, Sig herr. End. . fi. Deut sche on enip. S6 a se, su D. Scheidemandel . ; mis e ig a ines a Hubert Väth in Marktheidenfeld wird und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls für tot zu erklären. Der bezeichnete . woes. Ge itt l bin nir, mit der 27. . 0 . ö . ̃ doch ; g ; 733 44. Ichles. Bgb. u. 5 a 94, s a 83, d i eptanten mit seiner di tloserklärung der Urkunde ollene wird au ö ö i dem genannten l =. ö Eliten c Hochbaun 3. o à H s à 67. h den r n n e , , , n isn . J z e u t . 4661 e d ers 4 , ,, . 2 auf 2 e geren en A ö ie fer, . o g f, e e ,,, e Rechte anwalt dugo Schneider nterschri er z ; ; ; . erichte ; ; 6 eee, atzept, 4. 4 Marktheidenfeld, den 20. Juni Dahme, den 12. Juli 19265. Vormittags 19 Uhr, vor dem, unter. . „den 10. Juli 1925. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

Schantung Nr. 1 50000. . 1.521,88 Eisenb. Vertmitt. 84. 2560 Oesterr. Ungar. Staats b. ö 24.56 Elbers. Jarbenfbr. 11 1159 a 115.7531185, 5b a 116g a 3 öSchuctert & Vor. S9. s a 8s. 28 a ss sh 1935, auf 2470 RM, fällig am 20. Sep⸗ Das Amtsgericht. zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗· Ser Gercheschreiber Des Landgerichts. lassen. 1. Sull 198 liegen- Sol. Gußsi. 490. 75 a a0 ash tember 1925, an Faunwerke Nürnberg oder termine zu melden, widrigen alls die Todes . Köln, den 1. Juli ;

Balttmore⸗Chto ö 52 a 8139 Elettrizti. Ltefer. 81 a 8oh ,, , er . ö 99, 75 a 936ᷓh . Div Ge . ; 3 enen 6 ö. —ͤ z 2 2 ö * 8. 1 or; n, ,, n,, kJ deren Verfügung' und zahlbar bei der latz36] Aufgebot. ten Lklärung erfolgen mird An alle, wesche as2b2] Oeffentliche Zustellung. TLofen, Gerichtschreiber des Landgerichts. e nne Rieber, esa os a 707. ztelchebantficlie Wäröburß, Kesfen Verlust Der Kaufnann Huster, zt wstrcten Auttunft über Feen oder Tod des Ver. l Bie Schnpin ache frau sitinng Pacfkorcki ö . glaubhaft gemacht worden ist, zum Zwecke durch seinen General henellmächtigten: schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die zu Maßzwollg bei Rogahlen. Prozeßbevoll- 4350] Heffentliche Zustellung.

o 0OoOocec

. 1111

1445 91

. 61 o 0000

71.1. m 111 3

. J

o 00 0

Anatolisch« Eisenb. Ser.] J. 5h G a7, 3 6 Fahlberg, List. Co. 535 do do Ser. 2 6, 3h Fel rlin Papier 68 a 689 3 Snuxem vurg. Krinz Heinrich . Felt. u Guideaums Stöhr & C. Sta J . 2 gel l hne 100. 6b e, n g. Ee ee 2 der Kraft ogerklärung aufgeboten. Die Kaufmann Regler in Step d, . klnsferdering, spatestzus im Aufgebot. mächtigler: Mdechtzamrait .- NM. zorche in. Die gbefran Csabetb , * 3 Lernen e n=, Th. Golbschmidi 33 a B ; hbries ver. Oe. Sc, as d Sab Inhaber bieser Ürkunde! werden auf. diefer vertreten durch die Rechtsanwälte termine dem Gericht Anzeige zu machen. Infterburg, klagt gegen ihren Ehemann, borene Horz, in Weilurg a. ahn ,. J zi. , m, n, K n ds e ; , . Erordert, shre Rechte hierauf spätestens Schüler und Dr. Alöleben in Stolp, hat Duisburg, den 10. Juli 1526. den Schuhmacher Wladislaus Pacz bepollmaächtigter; Rechtsanwalt r , ,, ; hactethal Drahi. 86. 2s n ssb —— . E aite n= . m Au gebot termine vom Samstag, den das Aufgebot des verlorengegangenen ö ea Amtsgericht. koꝛvski, früher zu Antmeschken. jetzt un. Hilf Limburg, klagt gegen ihren 5 er fn fee n e. 866 s J. dam mersen. 16, 1 a 1 6 à is, ash Unton - Gießerei. 10. April 1926, Vormittags S Uhr, Hypothe enbriefes über das für den Schröder. bekannten Aufenthalts, auf Grund bös- den Arbeiter Wilhelm Oberding, früher , , , e. 2 ,, . am Sitzungs saal Nr. Jösi ke Jusliß. Kaufmann. Bernhard Wohlgemuth in 623m An fgebot lichen Verlaffens. mit, dem Antrage auf in Weilburg, jetzt nnd etunn g wo . 2 an sa. da n pnjch dor * ar Sarda abe, wum. . ; vo hn Ar Fdirfnc; 7 e So ; gebäudes beim unterfertigten Gerihi an, Stelp im Grundbuch von Stolß Band Ml Fer Straße nbah' borsteher Fri Stäter Scheidung bud Schuldigerllärung kes Be. Antrag aus Che cheidi n. n vin e, ont e Damn sch lf... denen erg, dane gens 10628103 13a10a.. . . . h zumelden, widrigenfalt en Krafte, Tei s Ylatt Ka in . ö n aus Hier, nennen hat beantragt, den klagten. Die Klägerin ladet den Bellaglen ladet den Beklggtzn zur mündl chen ,

2 1411

1

Norddeutscher Uloyh 6. 8 a S6b e

Harrm. Sächs. M. 50,5 a1 Roland⸗Lintt ...... 9 w 3 n / We

; green üiitar⸗ Sd n o as à oa ö j lehn von O00 A be⸗ 8 7 ö. dlung des Rechtsstreits vor die zweite kin ne der, ,,, ; e, i, 3 k ir m, ch nn * ö 2 1 , , * . e, , ö e eren. Elbeschi fahrt... 3 Höchster Farbw. 116, 5 a 115, a 115,76 . Iimmerm.⸗Werke . k. 5 bezeichneie aufgefordert, spätestent in dem auf den ) te re ö ichts zu Insterbur auf den v. Oktober a. Lahn, auf Fre '. . ;

Bant elettr. BRerte ...... 8 ; ahlungssperre für das vor . g. April ofs in Lenzenbruck, Kreis gerichts zu rburg s d uhr, mit der ö , . ker, ear tzyh er g e dne, 3 6 2 e. ĩ ee, niit wohnhaft in Linden, 1925. Vormittags 9 rr, m . 163 . . * ce bien ur a ee 3 . . er e. inn Nr. Sz. anberaumten Aufgebois. Viktoriastraße Zo, für tot zu erklären. Aufforderung. fich durch einen

744 111 o C oOdocdoodo oo

J