1925 / 165 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als

Projeßbevollmächtiglen vertreten zu lassen Limburg, den 8. Juli 19202. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

145751] Oeffentliche Zustellung. Baum, Marie, Gärtnersebefrau

Baum, Willibald, Gärtner, zuletzt

Beklagten, nicht vertreten, wegen

u tragen. Die Klägerin ladet den Be⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts München 1 auf Mittwoch. den 4. November 1925, Vormittags 9 Uhr, Justizvalast, Sitzungssaal 9]! / l. mit der Aufforderung, einen bei diesem

Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als rozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum wecke der öffentlichen Zustellung wird

leser,„ Auszug der Klage bekanntgemacht. München, den 10. Juli 19265. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

4b752] Oeffentliche Zustellung, Die Ehefrau Augufte Bust, geb. Meister, verwitwete Böwing, in Varel, Koppen⸗ platz 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Both in Varel, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Heinrich Bust, früher in Langendamm, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die II. Zivil- kammer des Landgerichts in Oldenburg auf den 1. Oktober 1925. Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Oldenburg, den 24. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

6263] Oeffentliche .

Der Ehefrau Auguste Klara Friedel, * Drechsler, in Niederschlema 62 E,

rozeßbevollmächtigte: Recht anwälte Wisser, Dr. Deitmers und Dr. Schauen⸗ burg; hiers, klagt gegen ihren Ehemann, den Maschinisten Friedrich Martin Friedel, früher in Nordenham, jetzt unbek. Auf⸗ enthalts, auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 11. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Oldenburg auf den 1. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Oldenburg, den 7. Juli 1926.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

146254] Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterfrau Hedwig Brandt, ge⸗ borene Gericke, verwitwet gewesene Prot, in Schönlanke, Schlopperstraße 2h. Prozeß⸗ bevollmächtigter; Rechtsanwalt Schulz in Schneidemühl, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Rudolf Brandt, früher in Schönlanke, Schlopperstraße 2b, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, unter der Behauptung, daß der Beklagte . roh verprügelte, würgte und mit der . zedrohte und trunksüchtig sei, auf Grund des 51668 B. G-B., mit dem Antrage, die Ehe zu scheiden, den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Schneidemühl, Zimmer 20, auf den 23. September 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt h bestellen und etwaige gegen die Be⸗ jauptungen der ö vorzubringende Einwendungen und Beweismittel unver⸗ züglich dem Gericht und der Klägerin mit⸗ zuteilen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Schneidemühl, den 12. Juli 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

44963] Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterfrau Marta Schmarß, geb. Dolny, in Mülheim 4. d. Ruhr, Projeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Esser in Stargard i. Pom., klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Arbeiter Karl Schmars, früher n,. Pyritz, jetzt unbekannten Aufenthalts, nit dem Antrage auf Chescheidung. Die Rlägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts zu Stargard i. Pom. auf den 28. Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte e n Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt— gemacht. ,

Stargard i. Pom., den 10. Juli 1925.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

lh 7h3] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Anna . geb. Beckmann, aus Stolpmünde, Kirchenstraße 6, . bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Silber⸗ stein in Stolp (pom.), klagt gegen ihren Ehemann, den See sahrer Hermann Prange, 66 in Stolpmünde, jetzt unbekannten

ufenthalts, auf Grund des 1867 B. GB. mit dem Antrage: 1. die Ehe der Parteien wird geschieden, 2 der Be⸗= klagse trägt die Schuld an der Scheidung, 3. die Kosten des Rechtsstreits werden dem Beklagten auferlegt. Die Klägerin ladet den Bellagten zur mündlichen Ter g unn des Rechtsstreits vor die 2. Zivil-

mmer des Landgerichts in Stolp, Pom.,

2 e in München, Frauenstraße db / I R. G. Klů⸗ gerin, vertreten durch Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Emil Göring in München, klagt garn n München, zurzeit unbekannten w, ! E- scheidung, mit dem Antrage, zu erkennen: JL. die Ehe der Streitsteile wird aus Ver⸗ schulden des Beflagten geschieden, II. der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits

mächtigten vertreten zu lassen. Stolp. den 11. Juli 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

46255] Oeffentliche Zustellung.

zu Stuttgart⸗Wangen,

der Beklagten und Zuscheidung der Kosten des zer let: an dieselbe, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zwilkammer 5 des Landgerichts zu Stuttgart auf Montag, den 9. November 1925, Vormittags 11Uuhr, Justizgebäude, Saal 93, Einzel⸗ richter: Landgerichtsdirektor Majer, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestelien. Die öffentliche Zustellung der Klage ist durch Beschluß vom 6. Juli 1925 bewilligt. Stuttgart, den 11. Juli 1926.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

46256 Oeffentliche Zustellung.

Die Frida Buck, geb. Stoll, Fabrik⸗ arbeiterin, Stuttgart⸗ Heslach, Burgstall⸗ straße 64, vertreten durch Rechtsanwälte Kahn und Steinhardt, hier, klagt gegen ihren Ehemann Johannes Gotthold Buck, Färber, früher in Stuttgart, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, mit dem Antrage auf Scheidung der zwischen den Parteien am 5. VI. 1920 vor dem hiesigen Standesamt geschlossenen Ehe unter Schul⸗ digerklärung des Beklagten und Kosten⸗ zuscheidung an denselben, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 5 des Landgerichts zu Stuttgart auf Montag, den 5. Oktober 1925, Vormittags 9 ihr, Justijgehäude, Saal 93, Einzel- richter; Landgerichtsrat Leibfried, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Die öffentliche Zustellung ist durch Beschluß vom 22. VI. 1925 bewilligt.

Stuttgart, den 11. Juli 19235.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

46257] Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Dr. Kronseld in Weimar, als Vertreter der Frau Wilhel⸗ mine Schwendel, geb. Schott, in Erfurt, Restaurant Silberkeller, erhebt Klage gegen den Kutscher Gustap Schwendel, zuletzt in . bei Vieselbach, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe scheidung mit dem Antrage, die Ehe Per Streittelle zu scheiden, den Verklagten für allein schuldig zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den Verklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor den Einzel- richter der 2. Zivilkammer des Thürin⸗ gischen Landgerichts zu Weimar zu dem auf Mittwoch, den 11. November 1925, Vormittags 9 uhr, anberaumten Verhandlungztermin mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu= gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Weimar, den 14. Juli 1925. Der Justizobersekretär des Thüringischen Landgerichts.

46298] Oeffentliche Zustellung.

1. Wilhelm Unterkofler, geb. am 70. 11. 24 in Töhring, Oesterreich, 2. die Anna Unterkofler, led. Taglöhnerin in Töbring Nr. 22, klagen gegen den mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Hermann Frank, Elektriker von Schöllhütte, O.-A. Back⸗ nang, im, Armenrecht wegen Unterhalts und Entbindungskosten, mit dem Antrag, durch für vorläufig vollstreckbar erklärtes Urteil für Recht zu erkennen: Der Be⸗ llagte Hermann Frank hat als Vater des Klägers zu 3. 1 zu bezahlen: 1. der Mutter Anna Unterkofler den Betrag von 1I0 Schilling, 2. dem Kinde Wilhelm Unterkofler vom 1. 4. 25 an bis zur Selbsterhaltungsfähigkeik. monatlich im . einen Unterhaltsbetrag von 20 h n und zwar die bis zur Rechts. kraft des Urteils fällig gewordenen Be⸗ träge sofort, die künftigen am Ersten Lines jeden Monats. Zur mündlichen Verhandlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht Backnang auf Samstag, den 5. September 1925, Vorm. 9 uhr, geladen. Die össentliche Zu— stellung ist bewilligt.

Backnang, den 13. Juli 19265.

Amtsgericht. Amtsrichter Schu ster.

Uh dz] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Eduard Franz Om⸗ land, früher Löffler, in Rüstringen, ver⸗ treten durch den Berussvormund Ober- inspektor Sotekamp in Rüstringen,. Prozeß⸗ bevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. Lem ke in K klagt gegen den Kaufmann Berlin. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte sein unehelicher Vater sei, mit dem Antrage, den . kostenpflichtig und vorläufig eg ger ar zu verurteilen, an Stelle der durch Urteil des Amtsgerichts in Wilhelmshaven vom 14. re 1919 zuerkannten Rente von Klagezustellung ab einschl. des durch Teilversäumnisurteil vom 31. Januar 1923 erledigten Betrages an den Kläger bis zur Vollendung seines 6. Lebensjahres vierteljährlich im voraus Goldmark als Unterhalt zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits wird der Beklagte vor das Amts⸗

iuf den 6. November 1925, Vor⸗ nittags 9 Uhr, mit der Aufforderung,

sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗

Der Paul Brenruck, Hausierhändler Näthestraße 12. vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Heine, hier, klagt gegen seine Ehefrau Magdalene Breitruck, geb. Steger, früher hier, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, mit dem Antrage auf Scheidung der zwischen den Parteien am 15. März 1919 vor dem Standesamt Stuttgart⸗Wangen geschlossene Ehe unter Schuldigertlärung

wald Mesker, früher in 80

Vormittags 19 Uhr, geladen. Bertin, den 2. Juli 1925. Der Gerichtsschreiber

46239) Oeffentliche Zufstellung.

durch das Bezirksjugendamt

kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter als Vater des Klägers unter⸗

Beklagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, an Kläger vom Tage der Klagezustellung ab bis zum voll—⸗ endeten 16. Lebensjahre an Stelle der im Urteil des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte vom 23. 12. 1922 183. C. 1375. 22 sest⸗ gejetzten Beträge eine Vierteljahresrente von 99 4A zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits 183. C. 1715. 259 wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 183, Neue Fried⸗ richstraße 15, Zimmer Nr. 1801181, II Tr, auf den 9. September 1925, Vor⸗ mittags 103 Uhr, geladen.

Berlin, den 7. Juli 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

46240) Oeffentliche Zustellung. Die Frau Hedi Bergmann, geb. Drozda, in Erfurt, Roonstraße 15 01, als Vor⸗ mund des minderjährigen Egon Bergmann, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Küntzel, Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ straße 36, tlagt gegen den Kaufmann Leonhardt Andersen, früher in Berlin⸗ Schöneberg, Cheruskerstraße 4 auf Grund der Anerkennung der Vaterschaft, mit dem Antrag auf Unterhalt vom 1. No⸗ vember 1923 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres im Betrage von viertel⸗= jäbrlich 65 RM. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be—⸗ klagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ Schöneberg auf den 29. September 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Berlin Schöneberg, Grunewald⸗ straße 66/67, den 8. Juli 1925.

Der n,, Amtsgerichts.

(46241

Die ,, e Irmgard Lutze, ver⸗ treten durch lhre Pflegerin, Wwe. Adam Braun in Düsseldorf, Flisabethstraße bo, Proʒeßbevollmãächtigte; Ehefrau Emil Lutze in Düsseldorf, Fürstenwall 140, klagt egen den Kaufmann Fmil Lutze, früher in Düsseldorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Unterhalt. Der Beklagte wird zum Güte und Verhandlungstermin am 23. September 1925, Vormittags 1016 Uhr, Zimmer 166, J. Stock, Amts⸗ gericht J, 34, hiermit geladen. Amtsgericht Düsseldorf. Abt. 3.

(45H 745] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Horst Pietzarka in Campen, Kreis 3 vertreten durch den vom Jugendamt in Lötzen mit der Aus⸗ übung der vormundschaͤftlichen Obliegen⸗ heiten betrauten Kreisausschußsekretär Lawrenz in Lötzen, klagt gegen den Arbeiter Leo Peikow, früher in Kleszewen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte der Mutter des Klägers, Ida Pietzarka, in der gesetz, lichen Empfängniszeit, d. h. in der Zeit vom 21. Mai bis 20. Juli 1924, geschlecht⸗ lich beigewohnt habe und daher als Vater des Klaͤgers in Anspruch zu nehmen sei, mit dem Antrage; a) den Beklagten zu verurteilen, dem Kinde z. Hd. des Jugend⸗ amts Wohlfahrigamis Lötzen von seiner Geburt, d. . vom 17. Januar 1926, ab eine Unterhaltsrente von 15 Mark monatlich bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, und zwar die rüchständigen Beträge Ffofort, die künftig fälligen am L. jeden Monats jeden Jabres zu zahlen, b) die Kosten des Rechtsstreits zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrests wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Lötzen auf den 16. Sep⸗ tember 1925, Vormittags 9 Uhr, ge⸗ laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellöong wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Lötzen, den 10. Juli 19265.

Das Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber.

——

[46248] Oeffentliche n, Franke, Emilie, ohne Beruf, in Nürn⸗ berg, Krelingstr. 42, ö vertreten . Rechtsanwalt Eberhard Rupp in Nürnberg, klagt gegen Otto Franke, früher n ff lh; der Sodawasserfabrik Brenn⸗ horst in Pottendorf, nun unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten, wegen Unterhalts zum Amtsgerichte Närnberg mit dem Antrage, zu erkennen: J. Der Beklagte hat an die Klägerin einen Unterhalt von monatli M zu zahlen, und zwar vierteljährli vorauszahlbar ab Klagezustellung. II. Der Beklagte hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. III. Das Urteil ist vorläufig vollstreckkar. Der Beklagte Otto Franke wird hiermit zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits auf Mittwoch, 25. August 1925, Vormittags g Uhr, vor das Amtsgericht Nürnberg, Zimmer Nr. 314, geladen. Die öffentliche Zu⸗ tellung ist bewilligt durch Beschluß des mtggerichts Nürnberg vom 8. Juli 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Nürnberg.

[45746] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Irene Elfriede Starke

180 / 181, auf den 17. September 1825.

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 120.

Der minderjährige Günter Franke, ge⸗ boren am 14. 7. 1914 in Berlin. vertreten Prenzlauer Berg. Amts vormundschaft, weiter vertreten durch den Stadtvormund Johannes Schulz in Berlin, Danziger Str. 64, klagt gegen den Viehhändler Karl Stumpf, früher in Berlin, Alt-Moabit Nr. 113 jetzt unbe⸗

haltspflichtig sei, mit dem Antrage, den

melden.

den Klempner früher in Remscheid,

halt, mit dem Antrag, kostenpflichtig und vorläufig vollstregba zu verurteilen, der Klägerin vom Tag

10. 8, 105 11., 10. 2. und 10.5.

jeden Jahres.

mittags 9 Uhr. Remscheid, den 6. Juli 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[457431 Oeffentliche Zustellnung. Die Firma Ernst Herrling, Konserven⸗ fabrik, in Brgunschweig, rozeßbepoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justigrat Wetz. lich in Dresden, klagt gegen die Firma Alwin Ehl, früher in Dreßden, Sachsen, platz l, jeßt unbekannten Aufenthalts, auf Grund eines. Wechsels über 429,20 4 vom 5. Mai 1926, fällig gewesen am 28. Mai 1925, eines Protestes vom 29. Mai 1925 und einer Rückrechnung vom 3. Juni 1925, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 429420 M laut Wechsels und 13 70 4A Rückspesen nebst 6 v. H. Zinsen seit dem 3. Juni 1925 zu zahlen. Die Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Dresden Lothringer Straße 1 UH, Zimmer 196, auf den 8. September 1925, Vormittags SI Uhr, geladen.

Dresden, den 10. Juli 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(45744) Oeffentliche Zustellung. In. Sachen der Stenotypistin Karola Kixrmöller, früher in Köln⸗Riehl, Stamm⸗ heimer Str. 33, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts. Gläubigerin, gegen den Kaufmann Alfred Plück in Köln, Aquinostraße 4, bei Caster, Schuldner, hat Schuldner gegen den Arrestbefehl des Amtsgerichts, Abt. Na Köln vom 15. Mai 1925 Widerspruch erhoben. Schuldner beantragt sofortige Aufhebung des Arrestbefehls bezw. um- gehende Anberaumung eineg Termins, da der Arrest auf Grund falscher Angahen der Gläubigerin bewilligt worden ist. Zur mündlichen Verhandlung über den Wider⸗ spruch wird die Gläubigerin vor das Amtsgericht in Köln, Reichenspergerplatz, Zimmer 145, 1. Stoch, auf den 16. August 1925, Vormittags O Uhr, geladen. Köln, den 9. Juli 19265. (. S.) Unterschrift) Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

4. Verlosung 1c. von Wertpapieren.

46764

Auf die am 1. August 1925 fälligen

fünften Zinsscheine unserer 5 υί Kohlen⸗

wertanleihe werden wir nach Abführung

der 10 , Kapitalertragssteuer an das

Finanzamt zur. Auszahlung bringen

für Zinsscheine eines

. Tonnenstückes Æ 0,12,

10 .

50 ö 6. Zahlstellen laut Anleihebedingungen. Elektrozweckverband Mittel⸗

deutschland. (Unterschrift.)

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschaften.

l466sl). Bekanntmachung. Die für den 29. Juli d. J. anberaumte General versammlung unserer Gesellschaft fällt aus und findet erst am Freitag, den 28. August 1925, Vormittags 11 Uhr, im Büro des Herrn Rechts⸗ anwalt Catleen, Berlin, Jägerstr. 11, statt. Atag Apoldaer Textilwarenfabrik A. G. Sitz Berlin, Roonstraße 13. Der Vorstand. Kurt Hartz. Walter Schleicher. (44579 Terpenwerk Aktien⸗Gesellschaft,

( Graben. Die General versammlung vom 26. August 1924 beschloß die Auflösung der Ce ul schaft. Die n . werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Liquidator zu

Pforzheim, im Juli 1925.

Der Liquidator:

Ernst Mürrle, n. Luisen⸗ straße 36.

(463581 2. Aufforderung.

Gemäß Beschluß der Generalverfamm⸗ lung vom 265. 6 1926 ist die Auflösung unserer. Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger werden aufgesordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 265. 6. 1925.

Der Liquidator der Berliner Glas⸗ und Spiegel Manufaktur Attiengesellschaft i. Ligu.:

ulius Seinrichs jr., jetzt unbekannten Ausenthalts, auf Gewährung von Unter— den Beklagten

ihrer Geburt, dem 10. Mai 1923 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unter⸗ halt eine im voraus zu entrichtende Geld⸗ rente von vierteljährlich 90 RM. in Buchstaben: neunzig Reichsmark zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am eines Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtegericht in Remscheid, Zivilsitzungssaal, Zimmer 17, auf den 28. August 1925. Vor⸗ V

la2os0J. 2. Aufforderung. In. der Generalversammlun 30 März 1922 wurde die Liquidaliornk Hesesschaft beichloffen und Venecdmn Frank Jäneke. Nieder Ingelbej nen Liquidator bestellt. Es with, gefordert. Anlprüche an die Genn unverzüglich geltend zu machen. K Nieder Ingelheim, den J. Juli! Rheinherfische Konserven A. 0 in Liquid. 1 Der Liguidator: Jäneke 42110

Reichsmarkeröffnungsbilanz per !] nuar 1924 der Heuschbau⸗Akt ien gesellfg Gesellschaft für Ties⸗ Hoch. und 6 kahnbau in Köln. Aktiva. Kasse Sobo , Passiva. Aktienkapital 5000 RM. orstand. Heu]! ch Durch Beschlus⸗ General versammlung vom 28. Januar sind die 85 4 (Grundkapital und , Einteilung), 19 (Stimmrecht) des G. schastsvertrags geändert worden. Grundkapital ist umgestellt auf f Reichsmark und um 45 000 Reichem auf 30 000 Reichsmark erhöht inf Steinwerke Philippsburg A. G In der ordentlichen Generalversan lung vom 30. April 1925 ist die Kin dation der Gesellschaft beschlossen won Die Gläubiger werden aufgesonn ihre Ansprüche bei dem Liqujdg Dr. jur., Stern⸗Peltz. Frankfurt a. Körnerwiese 15, anzumelden. Philippsburg, den 9. Juli 192. Steinwerke Philippsburg Xl. G Dr. jur. Stern ⸗Peltz.

* ö

(46294

Fnnk⸗ Stunde Aktiengesellschaft

Der bisherige Auffichtsrat ist statun

D, zurückgetreten. In der ordentlich eneralversammlung am 21. April 1

wurden neugewählt:

1. Rechtsanwalt Dr. Kurt Magn Berlin Zehlendorf,

2. Dr. Kurt Stille, Berlin⸗Jehlenda

3. Ministerialtat Heinrich Gieseh

Berlin, 4. Dr. Ernst Ludwig Voß, Berlin. Berlin, 15. Juli 1925 Der Vorstand.

if Die Firma Oberlausitzer Hande

ist durch Beschluß vom 4. Juli 1928 a gelöst und der Unterzeichnete zum Vin dator bestellt worden. Die Gläubiger Gesellschaft werden hierdurch aufgefordn sich bei mir zu melden. . den 6. Juli 1925. Frich Janecovius, ger. u. öff. beeidigter Bücher sachverständiger.

(46282) 2. Bekanntmachung.

Wir nehmen Bezug auf unsere kanntmachung im Deutschen Reichtanzeis Nr. 123 vom 28. Mai und stellen die Abstempelung der Aktien eine Nat frist bis zum 25. September 1926. Aktien, die bis zum 26. September dJ nicht eingereicht sind, werden nach Ablan der Frist für kraftlos erklärt und unt

Prdburg, den 18. Jull 166. Nord deutsche Acetylen ˖ Sauerstoffwerke

(46334 Bekanntmachung. Nach 5 244 des H. B. machen hiermit bekannt, daß unser Aussichtstat mitglied Herr Kommerzienrat Edun Dubois am 30. Juni 1925 verstorben Augsburg, den 14. Juli 1926. Aktienbrauerei zum Hasen, Augs but Der Vorstand.

asg j

Herr Stadtrat Otto Mundt in Naur burg a. S. ist infolge Ablebens aus de Aussichtsrat unserer Gesellschaft a geschieden.

Halle a. S., den 10. Juli 1925. Sugo Stinnes⸗Riebeck Montan⸗ u Oelwerke Attiengesellschaft. L. Hoffmann. Eberlein.

odd d]

Deutsche Südseephosphat⸗ Arktiengesellschaft, Bremen. Zusatzantrag der Verwaltung zur Tage ordnung der auf den 5. August ein

berufenen Generalversammlung: Liůuidation der Gesellschaft. (46382 Kathol. Gesellenherberge A. G. Auf 30. Juli, Nachmitiags 5 Uh lade ich die Herren Aktionäre unsen Gesellschaft zur diesjährigen Generg versammlung ing Gesellenhaus, E. phienstraße b8, freundlich ein. Tagesordnung: . 1. y, und Rechenschafteberic 2. Entlastung des Vorstands und Au sichtsrats. 3. Statutenänderung. (5 24). starlsruhe, den 9. Juli 1925. Dr. Stumpf. Geistl. Rat. ars] Einladung zur außerordentliche Generalversammlung der Chemische Fabrit Rückersdorf A. G., Rücker dorf, nach Halle, Sagle, auf Mont den 10. August 1925, 9 uhr Vo im Lokal der Gesellschaft, Königstraße! Tagesordnung: I. Lusbebung ein Grundstückvertragß. 2. Beschlußfassu über die Liquidation der Gesellschast. 3.9 nennung des Liquidators. Die Aktionä werden zu dieser Versammlung mit de Erfuchen eingeladen, ihre Aktien späteste bis zum 29. Juli 1925 bei dem Notar * a

gere Berlin · Mitte, , . ebäude teue Ftiedrichstraße 1215 1, ane.

in Remscheid, vertreten durch die Amts vormundschaft in Remscheid, klagt gegen

Andre sen, Berlin 80. 33, Eisenbahnstr. b.

ö Woifgang Herzfeld zu aale, zu hinterlegen. Der Vorsitzend des Mufsichtsratõ: Gu st av Koeppe

mühlen⸗Aktien⸗Gesellschaft, Görl

u verteilender Gewinn

‚. Per Aufführungs. und An⸗ 6 den Beflimmungen des 20

A. 0 .

6343

zreue Augsburger Kattunfabrik

in Augeburg. Wu geben hiermit bekannt, daß Herr ommerzienrat E. Dubois durch Tod aus erem Aussichtẽrat ausgejchieden ist. Augsburg. den 14. Zul 192. Der Vorstand. Dr W G. Clairmont.

46339] e

Das Aufsichts rats mitglied Bankier Emil Heckscher, Hamburg, Gr. Bleichen 3 ist aus dem Aussichtérat unserer Gesellichaft ausge schieden. Bad Oeynhausen. 15 J. 259.

Oeynhauser Maschinenfabrik

Aktiengesellschast. Der Vorstand.

esse] Degginger C HYeh ltiengesellschast in München.

Sie Akfionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am Dienstag, den August 1925. Nachmittags 5 Uhr, a Gebäude der Direction der Disconto⸗ esellschast in München. Brienner Stiaße r 50a, stattfindenden ordentlichen eneralversammlung eingeladen. Tagesordnung Vorlage des Geschästsberichts. der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung „Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichts rats. Beschlußfassung über Gewinnver⸗ teilung. 5. Aussichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ainmlung sind gemäß 8 1811 diejenigen stionäre berechtigt. welche svätestens am ritten Werktage vor dem Termin ent⸗ eder beim Voistand der Gesellschaft oder ei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ haft, München, ihre Aktien vorzeigen der eine ausreichende, die Nummern der fiien enthaltende Besitzbestätigung in Forlage bringen, wogegen sie elne Ein, ittzkarte mit Angabe der Stimmenzahl wie des Tages, der Stunde und des Brtes der Generalversammlung erhalten. Fei wiederholter Anmeldung der gleichen üktiennummern ist die letzte Anmeldung aßgebend.

In Zweifelsfällen entscheidet über die enitimation und Stimmberechtigung der

lufsichtsrat

t Die Aktionäre können sich bei Aus. bung ihres Stimmrechts durch Bepol. Schriftliche Boltmacht ist erforderlich und ausreichend.

ächligte vertreten lassen.

München, den 14. Juli 1925. Der Aufsichtsrat.

Benjamin Degginger, Vorsitzender.

r Nachdem durch die Generalversamm⸗ lung vom 14. Juli 1825 das Attien⸗ kapital ver Gejellschaft auf 100 9090 Gold. mark umgestellt ist, indem 30 Aktien im Nennbetrage von je 1000 Papiermark au eine Aktie à 20 Goldmark zusammengelegt werden, fordern wir untere Attionäre auf, zwecks Durchlührung der Umstellung die Aktien spätestens bis zum 20 Oktober 1929 einzureichen bei Vermeidung der Kraftloserklärung.

Allgemeine Garantiebank Versicherungsaktiengesellschaft. Berlin W. 8, Charlottenstr. 53.

46390]

Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wissener

Eisenhütten A. G. Gemäß § 244 H-G- B machen wir hiermit bekannt, daß auf Grund des Ge—⸗ setzes über die Entsendung von Betriebs raismitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 an Stelle des Ange stellten Herrn Robert Born zu Katzwinkel a d. Sieg, der Angestellte Herr Wilhelm Ruckwitt zu Köln⸗Deutz, Alarichstraße 37, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten ist. Köln⸗Deutz, den 15. Juli 192.

Der Vorsta nd.

(45123 . Vereinsbrauerei A. G. Beuthen O. S.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Attiva. A 4 3

Gebäude... 369 000 Abschreibung 7000 3653 000 Grundstücke .. 220 000 112 000

Maschinen .. . 140 000 Abschreibung 22 C00 Fastagen u. Gär⸗

tanks. Abschreibung Trantportgebinde

64199

14100 bo 000

43046

Bewinn⸗ und Verlustermittlung der

Film⸗ und Bild ⸗Reklame A. G., Berlin, ber 31. Dezember 1924.

24 9000 Abschreibung 000 Fuhrvark Abschreibung

Inventar...

*. 6

ͤ Debet. An Unkostenkonto.. .. Abschreibungen: Mobilienkonto 1 865, 02 Entwertungskto. 228, 45 Krnte Dub. 1 00e

1650 885

6793 22791 167470

*

Aredit.

187 470

Anfertigungskonto .. 187 470

30

1 80 T

2 3

Abschreibung

Effekten. Kassenbestand . Bankguthaben.

67 4514 do hl 369

267 532 5 396 b 102

konto Kundenwechsel. .....

462931 Bekanntmachung. Tie Gen⸗-Vers vom 17. Bez 1924 hat beschlossen, das Aftienkapital jo umzu⸗ stellen, daß sür je nom PM 200 Aftien eine auf GM 20 abgestempelte Attie gegeben wird Die Aktien sind in der Zeit vom 159. Juli bis 15. September 1925 mit Nummernverzeichnis portofrei an uns einzusenden, worauf die Umstempelung und Rüchsendung erfolgt Evtl Sritzenaus— gleich zum Tageskurs. München, den 15 Juli 1925. Feurich⸗Keks U. G.

Der Vorstand Feurich. 46391 Nürnberger Lederfabrik Aktien⸗ geiellschaft vorm. Schreier K Naser, dürnberg. Thumenberger Weg 26. Wir nehmen Bezug aun unsere frühere Bekanntmachung und fordern unsere Aftionäre letztmals auf. ihre Aktien bis zum 189 8. H25 einschließlich bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg zur Abstempelung einzureichen.

Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 19 8 igz2h eingereicht sind. werden gemäß § 17 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold—⸗ markbilanzen und § 280 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt Der Vorstand. M. Naser. asg oz

Deutsche Länderbank Aktien⸗

gesellschaft, Berlin. Aus unserem Aufsichtsrat sind turnus⸗ mäßig folgende Herren ausgeschieden; Durchlaucht Erbprinz Ferdinand

Maximilian zu Ysenburg⸗Büdingen,

Wächtersbach S. Exzellen; Wirkl. Geheimrat Frei⸗

herr Albrecht von Nechenberg, Berlin, Kammerdirektor Carl Bräunig, Birstein

l. Hessen. Berlin, den 14. Juli 192.5. Der Vorstand.

43584

Bilanz ver 31. Dezember 1924. Attiva: Kassa 2300 RM. Debitoren 25656 25 RM, Effekten 28 RM. Bauland 10 000 RM,. Verlust b3ob. 75. RM. Pasfiva. Aktienkapital 20 000 RM, Bankschuld 187 RM.

Berlust und Gewinn per 31. De- zember 1924. Verlust: Immobilien 1604 RM, Unkosten 2834,26 RM, Steuern 1145 93 RM. Gewinn: Effekten 293,60 RM, Maschinen 2177.33 RM. Nelerye˖ äabertrag 115,20 NM, Miete 687, 90 RM, Verlust 5305,15 RM.

Vegru 2A. G. für Vermögens und Grundstücksverwaltung.

(45124

Bilanz der Firma

Villeroy C Boch, Keramische Werke I.G.

ver 31. Dezember 1924. An Attiva. 16

Beteiligungen . Warenvorräte u. Betriebs⸗

materialien. 308 923

C 9 2 *

Immohbilien 932 9377 Mobilien ö Ihʒ Kasse ... 149 029 Wechsel ..

1410 490.

137 21160 Wertpapiere .

assiva. . 1 880 000

.

Rheinische

Bilanz zum 31. Dezember 1924.

Eisenbahn · Verkehrs. mittel · AUktiengesellschaft zu Vrühl.

Aktienkapital ... Reservefondz . Kreditoren lt. Kontokorrent⸗ konto. . Akzepte .. Del kredere

d O00

172219 182133 b 000

608

Vermögen. RM Guthaben bei Eisenbahn⸗Ver⸗

kehrsmittel⸗A.⸗ G. Berlin

20120

bo 120 -

Pfandkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewinn. 75 528

1410490 Vereinsbrauerei Akt. Ges.

Schulden. Aktienkapital Gewinn.

bo 000 120

Beuthen O. S. Gewinn und Verlustkonto

ö 10260 Bank. u. Postscheckguthaben 821 988 Debitoren . 3 451 794 Waren⸗ u. Sto

ffvorrãte ] 6468 os

6 411153

Für. Passiva. Aktienkapital. g ,, ö Ordentl. Reservefonds

Sonderreservefonds Dispositionsfonds Delkrederekonto. Erneuerung fonds Kreditoren 2 1 Arbeiterkassen .. Dividende

1600009 blö 67h ß? bo 900 600 900 20 900 89 900 76 329

3 183 33 25 832 120 000

bo 120

Gewinn und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1924.

am 31. Dezember 1924.

2 . n

f

Debet. A An Ausgaben für Gehälter, Löhne, Steuern, Ma—

Soll. RM w . ewinn .. . 120

n

0 92 12

Haben.

Zinsen Köln, den 3. Juli 1925.

b 0b0

5 060 =

terialien. Handlungs⸗ unkosten, Reparaturen 2 Abschreibungen ... Delkrederekonto... Bilanzkonto:

Reingewinn...

684 267 68 442 b 000

75 528

Gewinnvortrag au Rechnung....

1 .

229 883 b 411 183

Deutsch Lissa, geschehen zu Dresden, den 30. Juni 1925. Villeroy & Boch, Keramische Werke A. ⸗G. Der Vorstand. Knauer. Der Aufsichtsrat.

833 237

Luitwin von Boch⸗Galhau,

Kredit.

Per Bruttogewinn... 833 237

Vorsitzender. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924.

4b0d8] Bilanz per 31. Dezember 1924.

833 237

Aktiva. RM Kasse und Bankguthaben. h0 boz Effekten 101 697 Kapitalentwertungskonto⸗ 182 666 Verlustvortrag. 82 934. 2 * Gewinn 6 899, 25 75 135 410000

400 0900 100090

410 000

Gewinn / und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.

Passiva. Stammaktien... Unkostemückstellung

Jliung vom

jahr 1924 wurde in der gesetzt. . Die Dividende ist des Dividendenscheins Nr. 15 J. bei der Gesellschaftskasse, 2. bei der Dresvner Bank Filial Beuthen, O. S., zahlbar. . Gleichzeitig geben wir bekannt, 165 der Satzungen wie ändert ist: a) 5 16 Fassungen: d versammlung gewä

da

Jedes von der

err,

RM. 13 998

Soll. nkosten und Rückstellungen 6899

ewinn ö

Doppelten;

193 998

Saben.

Zinsen konto. 19998

4

gestrichen.

19998 gsulmbach, den 23. Mai 1925.

pegzpr un Alt Ges. i. .

Die Liquidatoren: Walter. Günthner.

Geschäftssahr 1524 zur Anwendung z bringen.

Vereinsbrauerei Beuthen O. S Schuller.

Sch ef er.

56

Die Dividende für das Geschäfts⸗ Generalversamm⸗ 30. Juni 1925 auf Goo fest⸗

abzüglich 10 00 Kapitalertragsteuer gegen Aushändigung

folgt ge⸗

Abs. 1 Satz 1 erhält folgende General hlte Mitglied des Auf⸗ sichtzrats erhält eine auf Handlungs⸗ unkosten zu verbuchende Vergütung von sährlich ÆK 16000, der Vorsitzende das

b) der jweite Absatz des 5 16 wird Es wurde ferner beschlossen, die vor stehende Satzungsänderung schon für das

Beuthen, O. S., den J. Juli 1925. Attiengesellscha ft

An Soll. MZ Ordentl. Reservefondd 50 000 Außerordentl. 600 000 Delkrederekonto ... 89 900 Erneuerungofonds 76 329 Unkosten . 860146 Verlust b Grundstücksperkauff 13 800 Dividende 120 000 Gewinnvortrag auf neue

229 883

Rechnung... 2 040 059 ,

9 1 14

e

Für Haben. Robgewinn der Nieder⸗ lassungen.... . insenkonto.... . ingang auf abgeschriebene Außenstände= Agio⸗ und Disagiokonto

ß 1934 897

102 376

1836 12386

2 040 oh9 og

Deutsch Lissa, geschehen zu Dresden, den 30. Juni 19265. Villeroy & Boch, Keramische Werke A. G. Der Vorstand. Knauer. Der Aufsichtsrat. Luitwin von Boch ⸗Galhau, Vorsitzender.

23 77

53

u

(4653381

neralveisammlung vom 18 Februar 1925 ist das Aftientapital unlerer Geiellschait auf Reichsmark worden. sämtliche über Paviermart 1000 lautende Aftien auf Reichsmark 300 abgestempelt werden und die Inhaber einer Aftie von Papiermart᷑ neue Aktien über Reichsmark 20 erhalten Der Vorstand ist ermächtigt, gegebenen⸗ falls diese neuen Aktien von Reichsmark 20 zu größeren Beträgen zu vereinigen und Stücke über Reichsmark 100 oder ein Vielfaches davon auszugeben

register des Amtsgerichts Barmen ein⸗ getragen ist. fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Divi⸗

922424 22425 22426 23327

8

Die Auszahlung der Dividende er— folgt gegen Einlieferung der Dividenden⸗

Gemäß Beschluß der ordentlichen Ge⸗

1040400 umgestellt und zwar in der Weise, daß

1006 außerdem noch zwei

Nachdem die Umstellung in das Handels

8.

stãdter gesellschaft auf Aftien, Wiesbaden, Taunus str. . Die Ginladung in Nr. 162 des Reichs- anzeigers wird hierdurch insoweit berichtigt. Der Aufsichtsrat.

Dr Otto Deutich⸗Zelt mann.

46 8b

Philipp L. Fauth Aktiengesell⸗ schaft. Dotzheim.

Die ordentliche

August.

Generalverslsammlung

;

der Philipp L. Fauth Attiengesell⸗ schaft, Dotzheim, mit der in Nr. 162 des Reichsanzeigers veröffentlichten Tages⸗ ordnung findet nicht am Sonnabend den sondern am Donnerstag, ven 13. August 1125, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaale der Darm- und Nationalbank Kommandit⸗ iliale Wiesbaden. statt

dendenbogen zwecks Abstempelung bis zum 31. August 1920 bei uns einzureichen. Barmen, den 15. Juli 1920.

H. Vrüninghaus Söhne A. G.

(43447 Eisen Industrie⸗Aktiengesellschaft.

Köln.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.

46327

Altiengesellschaft für Leder

fabrikation, München. Gemäß Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 30. Dezember 1924 ist das Aktienkapital unserer Gesellschaft von PM 200 000 000 Stammaktien auf RM 2400 000 und von PM 3 900000 Vorzugsaktien auf RM bao0 herabgesetzt. Die Umtauschfrist ist am 30. April 1925 abgelaufen. Die nicht zum Umtausch ein⸗ gereichten Stammaktien, im Gesgmtberrage von PM 328 000, und zwar die Nummern; 13 16 41 53 54 55 67 150 159 186 195 257 250 270 280 281 301 304 329 3365 117 440 576 663 664 665 689 757 937 44 951 1034 1547 1548 16736 1726 1864 1902 1909 1917 2168 2192 2226 22277 2254 2255 2266 2257 2258 2333 2334 2335 2336 2337 2338 2339 2340 2541 2492 2497 2499 2629 2530 2665 2692 3974 4071 4331 4389 4424 13162 4466 4498 5235 5236 5237 5238 5239 5273 be89 5301 5321 5418 5469 5476 5544 5h45 5547 5548 5919 5960 5994 56995 5996 6093 6186 6127 6128 6189 6190 6201 6244 6246 6284 6373 6389 6391 6392 6393 6422 6668 6810 6867 6915 6511 6912 6913 6914 6915 8737 s838 8839 8840 8841 8889 9266 9409 gal 94027 9403 gaod g405 9406 9407 gas 9409 g410 9411 9412 9413 9414 g4I5 galt 8417 9418 9419 9420 9421 4227 9423 9424 9425 9426 9427 2428 479 ga30 9431 9432 9433 9434 9435 S456 9437 9438 9439 gad0 9441 9442 9445 9144 9445 9446 14026 14275 14372 14373 14379 14404 15097 15098 17677 17673 17674 17675 189066 18216 182317 18218 18219 18239 18240 18241 15212 18243 18244 18292 18366 18922 15923 18924 18925 18926 18927 18957 139858 18959 18990 18991 18992 18993

Grundstücks konto. Büroeinrichtung. Kassakonto Postscheckkonto.. Bankkonto

Kontokorrent Warenkonto. Beteiligungs konto

Passiva. Kapitalkonto (Eigenkapital)

Rontotorrentkonto Reservefondskonto Umstellungsreserve

Attiva.

konto

do 9 9 9 9 9 90 9 9 9 9 9 0 9 9 8

Bankkonto

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Köln

verlegt. Der Anfsichtsrat besteht aus den

. Ludwig Wahl, Köln, Fritz Kirsch.

öln, und Syndikus Dr. jur. il helm Köln.

den 8. April 19265. ndustrie⸗Attiengesellschaft.

rthur Delfosse.

Jaegers, Köln, Eisen⸗

(42960 Bilanz am 31. Dezember 1924.

Attiva. Debitorenkonto.. .. Kassakonto 9 9 Utensilienkonto⸗—.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto

99 14

98 675 2179 117130

1183369

To s

1. 2. 3. 4.

., 1. Aktienkapitalkonto. . 2. Kreditorenkonto..

100 099 13 860

113 860

18954 18995 18396 20664 20665 22423 23328 23392 23b04 23513 23518 23519 23524 23525 23532 23533 23638 23539 23544 23545 23550 23551 23556 23557 23662 23563 23624 23759 28168 28169 28500 28741 28808 28812 28911 28912 28929 28939

23393 23473 23474 23503 23514 23515 23516 23517 23520 23521 23522 23523 25526 23529 23530 23531 23534 23535 23536 23537 23540 23541 23542 23543 23546 23547 23548 23549 23552 23553 23554 23555 23568 23559 23560 23561 23564 23621 23622 23623 23760 23763 28099 28100 23184 28185 28186 28187 28742 28805 28806 28807 28813 28814 28909 28910 28917 28918 28919 28928 2956017 29051 29052 29053 29054 29055 290656 29057 29058 29059 29060 29061 29667 29063 29064 werden hiermit gemäß §5 290 H.-G. -B. für kraftlos erklärt. München, den 19. Juli 1926. Aktiengesellschaft für Leder⸗ fabrikation.

adds ; Goldmarkeröffnungsbilanz.

Aktiva. A 3 Kassakonto .. 1473 Scheckkonto .. 146 Inventarkonto . 1 Maschinenkonto 3000 Debitorenkonto 77 064 Warenkonto. 15 192

96 878

9 8

Passiva. Kapitalkonto ... Reservekonto Kreditorenkonto ..

bo 900 2500 44378

. 96 878

Berlin, den 29. November 1924.

Damenhutfabrik ) Amco“ Attzengele char.

er Vorstand.

(43960 Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Jannar 1924 der Kramolin A.-G. Fabrik elektrischer Apparate, München.

Gewinnu⸗ und Verlustkonto.

Verluste. andlungsunkostenkonto Utensilienkonto

11331 50

11833

Gewinne.

Bilanzkonto 11833

11 833 Berlin, den 31. Dezember 1924.

„Vragoger

Holzhandel ⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. H. Gorlin. M. Wia smens ky, Wir find mit vorstehender Bilanz sowie mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung einverstanden. Der Aufsichtsrat.

3Z3wyloff. Prie ste r. W. Gorlin. Dr. 2 Wiasmensky.

44036 Bilanzkonto der Tricotwerke Snber

& Co. A. G. in Sanau per 31. Dezember 1924. ö

* z9ꝛ ö

8 335 48 6 751 28 204 508 20 75 500 12 1000 2684 65

. 7

60

Soll.

Fassa⸗ und Postscheckkonto Debitorenkonto Warenkonto Immobilienkonto Maschinenkonto . Mobilienkonto Verlustsaldo

2 8

Haben. Stammaktienkapitalkonto. Vorzugsaktienkapitalkonto. Reservefonds .. Kreditorenkonto. Hypothekenkonto . Delkrederekonto.

166 800 - 5 Moo = 130903

130 10578

138 500 66 I0

433 281 51

Gewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember 192.

e n,, ö etriebsunkosten

GM

2349 3 500 2300

2480

36 747 1 ĩ—

* 52

Attiva. Kassa, Bank, Postscheckkonto. Debitoren (ab b0 o/o) .

Werkzeug... Büroinventar ö

Lohnkonto.... ; Delkredere ... . Warenkonto f. Bruttogewinn

Agiokonto Verlustsaldo

äs Hanau a. M., den 3. Juli 1925.

46379

Passiva. Aktienkapital... 16 0900 Kreditoren. 30 379

. 2 *

JSricotmerie Huber & Co. A. G. NM. Sichel Jankowsky.

In den Äussichtsrat wurde neu ge.

wählt: Herr Bankier Benno Stern zu

Frankfurt am Main.

Reichenbachstraße b6.

scheine an der Gesellschaftskasse, Dresden⸗A.,

46 379 Der Vorstand.

Der Vorstand.