1925 / 165 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

46336 Tuisburger Banktzerein Aktie nge fell cha fr. Duioõd arg, Ant Buchenbaum 4. 3. Anffordezung.

Unter Bezugnahme auf die Bekannt ·

machungen vom 2. Februar 1925 und

19. Mai 1925 fordern wir hiermit unsere

Aktionäre, die ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil · und Erneuerungescheinen noch nicht e, n. nochmals auf ie bis wätesten, Senytember 1925 unserer Kasse zum Umtausch zu den früher , ,. Bedingungen einzurei Vie nach Ablauf dieser Frist nicht einge reichten Aktien werden für kraftlos erklärt. Duisburg, den 16. April 1925. Der Vorstand.

fab? g? . ,,,, Liqu. zu Verlin.

Unter 6 auf unsere Bekannt⸗ machungen im Reichsanzeiger vom 15. Mai

und 17. Juni 1925 sordern wir unsere Aktionäre zum dritten Male auf, ihre Aktien zum Umtausch bei der Commerz-= und Privat⸗ Bank Attiengesellfchaft in Berlin einzureichen.

Diejenigen Aktien, die nicht bis zum

20. August 1925 eingereicht sind, werden gemäß 3 1I7 der zweiten Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzenverordnung für kraftlos erklärt. Auf die für kraftlos erklärten Aktien finden die Vorschriften des 3 290 H- G.⸗B. entsprechende An⸗ wendung

Berlin, den 15. Juli 1925.

Gꝛundsticks Aktiengesellschaft

i. Liqu.

fad 77

Dent ch Umeril anijche chmirgel⸗ werke Attiengesellschaft zu Verlin.

Die Generalversammlungen vom 23. Der zember 1924 und 27. Juni 1825 haben beschlossen, das Stammkapital unserer Gefellschast von 65 Millionen Mark auf Reichsmark 450 O00 umzustellen und zwar in der Weise, daß gegen je Papiermark ho00 bisheriger Stammaktien 2 auf je Reichsmark 20 lautende Stammaktien ge⸗ wähnt werden.

Für Aktien, die nicht in genügender Anzahl eingereicht werden, werden Anteil⸗ scheine auf Antrag ausgestellt.

Zur Durchführung dieses Beschlusses werden die Aktionäre aufgefordert, 6 Stammaktien nebst Erneuerungs⸗ und Dividendenscheinen nach Nummern ge⸗ ordnet in der Zeit vom 1. August bis 31. Oktober 1925 bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, Berlin N. 309, Schulen dorfer Straße 19, einzureichen. Aktien, die bis dahin nicht eingereicht sind, werden für

kraftlos erklärt.

Berlin, den 15. Juli 1925.

Der Vorstand.

[ab3 93] Schloßgartenbau 2. G., Stuttgart.

Laut Beschluß unserer Generalversamm⸗ lung vom 13 Juni 1925 werden die Vor ʒn gt und Stammaktien

üßer je Æ 1000 auf RM 60 und über se Æ 10 000 auf RM 600

an

.

einzureichen bei:

aktien über P . über RM 1990 auf

die Aktien bei den vorgenannten Stellen

und innerhalb der angegebenen Frist ein⸗ gereicht werden.

Provision in Anrechnung gebracht. Kür den . Tanner id n lune.

[46274

dorm. H. Welh, Sheher. Durch die Beschlüsse um ener ordentlichen Generalpersammlung rom 24. März 1923 ist die Umstellung unferes Aktienkapitals von nom PM 26000009 auf nom.

Stammaktie über nom. PM 1000 auf RM 40 abgestempelt.

Da die Kapitalumstellung inzwischen in das Haudelgregister gingetragen worden fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf ihre Akftienmäntel dis zum 20. Aug nst d. J. einschlie t lich bei olgenden Stellen zur Abstempelung einzureichen - lune der Darmstãdter und Nationalbank

Berlin oder deren Filialen in Frank⸗ n a. M., Mannheim oder Speyer

Speyer in Speyer. Die Abstempelung ist gebührenfrei, so⸗ fern die Aktienmäntel mit einem zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis am Schalter eingeliefert werden. Andernfalls win die übliche Provision berechnet. Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ab⸗ lauf der obengenannten 66 wird die Notiz für die Papiermarkaktien eingestellt. Nach diesem Jeitpunkt sind daher nur noch auf Reichsmark abgestempelte Aktien lieferbar ,,,, im Juli 1926

r Borstaud.

3 Strohschön.

Frankfurter Afbestwerke aktien gesellschaft (vormals Lonis Wert- heim) Frankfurt a. M. Niederrad. Die Generalversammlungen vom 26. No⸗ vember 1924 und 12. Juni 1925 haben beschlossen, die nom. PM 1200000 Stammaktien und nom. PM 600 000 Vorzugsaktien auf RM 600000 bezw. RM 12000 umzustellen.

Nachdem die Eintragung dieser Kapital · . umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen zwecks Abstempelung unter Bei=

Braune ceigssellschas zur Some

RM 4800006 erfolgt. Demnach wird jede

ist. 45020]

Süß Modelle Akniengesellschait, e ere

einer außerordentlichen Genera lvorfanmnm. Kommanditgeselllchast auf Aktien in ]! ttir

9g Büro des Liquidators. Wiesbaden, Rhein

e * Nheinischen Creditbank Filiale

das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Stamm⸗ aftionäre auf, ihre Aktien ohne Ains⸗

Dr. Ede won Gich ẽỹorn, Vorsitzendber.

450 ; 26 Modelle 60 Wies baden

Unsere Gesellschaft ist in Liauidation getreten. unserer Gesellschaft auf, Ansprüche bei dem Unterzeichneten geltend zu machen. Wiesbaden, Rheinstraße 109

Der Lianidator: G. Kle em amn, . beeidigter Bücherrevisor. (

Wir laden hierdurch un sere Aktionäre zu

straße 109 ein. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichts rata. Der Liguidator: E Kleemann, beeidigter Bücherrevisor.

B. Aufforderung. ordentliche Generalbersamml

. Die ; vom 6. Juni 1924 hat die Umstellung des. It 309 bhetragenden Stamm. kapitals auf GM 31 6490. bestehend aus 15679 Stammaktien zu j GM 2b, beschlessen.

Rachdem diefe Kapitalumstellung in

scheinbogen mit einem Nummernper⸗ zeichnis bis zum 30 September 1925 zur Abstempelung bei dem Ban lhause Eichborn & Co. in Breslau, Blücher⸗ platz 13, während der üblichen Geschäfts⸗ ö einzureichen.

Aktien, die bis zu diesem Tage n 36 des ür, . 54 e , nd 1 gemäß 55

für kraftlos 2332 den Iz. Juli 1925.

Der An rat der alete ffn. Breslauer Zoologischer Garten.

fügung eines nach der a , . geordneten Verzeichnisses bis 15. Angust 1925 (einschlie 33

Bankhaus Baß G Herz, gankfurůt a. M., Neue Mainzer Str. 23, oder 9 Bank, Flliale Frankfurt

M., oder 632 zar n . a. M ⸗Nieder⸗ rad, . Es werden ab eftempelt: die Stamm⸗ t 19009 auf RM 500 Die Abstempelung ist spesenfrei, sofern während der üblichen Geschäftsstunden

Soweit die Abstempelung im Wege der Korrefpondenz erfolgt, wird die übliche

Die Reichsmarkeröffnnungsbilanz

durch Abstempelung umgestellt.

Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen bis spätestens L5. August 1925 zwecks Abstempelung einzureichen bei der

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien Filiale Stuttgart in Stuttgart,

Chr. Pfeiffer A⸗G. Stuttgart und der

Städtischen Girokasse Stuttgart.

Soweit die Abstempelung im Wege der Korrespondenz geschieht, wird die übliche Provision berechnet; bei Einreichung am Schalter erfolgt fie provisionsfrei. Nach dem 15. August 1925 kann die Ab⸗ stempelung nur noch bei der Darmstädter und Nationglbank Kommanditgesellschaft nuf Aktien Filiale Stuttgart erfolgen.

Stuttgart. im Juni 1925.

Grundstücke und Gebäude. Einrichtungen und Waren. Effekten,

Baff Aktienkapital Dividenden... Vorrechtsanleihe:

Rückstellung . KGneditoren....

1 100 000 - o69 h4d8 110196

19297414

Aktiva.

ar u. Debitoren

sI 000 ds

260 Stücke der Nr. 1 = 300 39 000

279 Stücke der

Nr. 501 - 1000. 41 870 60 000

365 118 10974481

Bilanz ver 321. Dezember 1924.

Der Vorstand.

von Glocker, Geh. Oberbaurat.

46326

Einladung der Aktionäre der See⸗ Land- . Luft⸗Transhportver siche⸗ rung Aktiengesellschaft in Samburg zur außerordentlichen Generalver⸗ m, am e ,, den den äumen der ese Hambur Hohe Bleichen 13. d ö

Tagesordnung:

1. Vyrlage des abgeänderten Geschästs⸗ berichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Aussichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr 1924.

; . * Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Autsichlsrat,

Aenderung im Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über Aenderung der in der ordentlichen Generalrersjaum. lung vom 24. 19. 24 unter Punkt 5 der Tagesordnung genehmigten Gold umstellung des Grundkapitals.

5. r, . der Faffung der S5 4, 6 Un

6 Beschlußtassung über Liquidation der

Gesellschaft. - I. Verschiedenes.

Die im Aktienbuch verzeichneten Aktio⸗ näre, welche an der General lung teilzunehmen wünschen, wollen dieses der Ge sellschaft spätestens bis zum 25. Juli d. J. anzeigen, die ihnen entsprechende Ausweise aushändigen wird.

Samburg., 13. Juli 1975.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Einrichtungen und Waren. Gffeften, Bar u. Debitoren Deutsche Rentenbank ..

Aktienkapital Vorrechtsanleihe .

per 31. Dezember 1

Steuern und Abgaben .. Reingewinn pro 1924 ..

Saben. Geschäftsrohgewinn

gesellschaft (vorm. Louis Wertheim)

die Vorzugsaktien ist mit 4 1,20 für den siebenundzwanzigsten Dividendenschein bei obigen Stellen zahlbar.

6. 392 009 460 213 284 899

23570

1210 683

Ell

Passiva. 612000 41 870 70 000 756

391 124 73 570

Rückstellungen. Dividenden Kreditoren Rentenbankschuldverschreibg.

laß )6

. en Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 aden n , hatte, die Urkunde

Notars Dr. 17. 4. 26, betr. Geländekauf⸗ e, ferner wurde einstimmig die des Grundkapitalz bis zu einem Betrage von 250 000 Reichsmark Vorstand und dem e ich Ermächtigung erteilt, die Modalitäten der Kapitalerhöhung zu beschließen und nach durchgeführter Kapitalerhöhung den

des Statuts entspr Neuwahl des Aufst Er ebnis:

1 mitglied dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

per 31. Dezember 1924.

Kassenbestand .. Guthaben 5 der . Forderung beim B. D. R Hründungskon sorllalfonto . Anlagenkonto Gerãtekonto Verlustkonto.

ö. Agio

n wen Dr. Gooßens

G Konto Robert Grünzig Zinsen konto

Aachener Stadion Attien⸗

Die, ordentliche er , . A Juni 1926 beschloß, nachdem sie Geschäftsbericht, die Bilanz nebst

Register Nu T6 1925 des Küppers in Aachen vom

Exhõöhung

nehmigt. Dem K die

* abzuändern. die /

8 ergab folgendes

Vorfitzender: Herr Dr.- Ing h. C. J.

Gooßens, Industrieller zu . *

Stellvertr. Vorsitzender: Herr Spennrath, Beigeordneter zu Aa 1 isitzer: Herr Robert Qn Bau⸗

unternehmer zu S

Hiernach ist das his J.

rr Professor Theodor Veil 8

Abschlusß bilanz

An Aktiva.

. , , e . a 7141122

8 a d 2

Per Passiva.

eingezahlt nicht eingezahlt..

a. Gooßens, Lochner C Co . Gooßenz, dochner

Gewinn und Verlustrechn ung.

21 363

1210683 Gewinn⸗ und ,, .

Reingewinn pro 19224 ..

4 242 104 ha gaß 21 J63 Is

I

10 983 146

N

32s 485 og

, ,, a. M.⸗Niederran, den N. Mai 1926.

ZIrankfurter Asbestwerke Artien⸗

Wertheim. Die Dividende 1924 von Go /g für

Der Aufsichtsrat. (Unterschrift.)

Gründungskosten

Gehälter und Spesenkonto. Unkostenkonto Veranst. . Allg. Unkostenkonto Beranst. Zinsenkonto

Per Grlös aus Veranst. . Unkosten

Abschlußbilanz per 31. und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung . das erste Geschäftsjahr 1924 geprüft und genehmigt zu

An Soll. 24

5240 3 513 1 dez 12387 13 13 mn

Haben. 5 850 7 ö 392 50 22 369 79

28 61299 ͤ Den vorstehenden =, e Dezember

konto Verlustkonto .

m, inigt Aachen, den . Mai 1925. . Stadion Att. Gef.

Wir fordern die Gläubiger

ung Alttien

Rotar zu hinterlegen.

iss n

Keramik Aktiengefellschaft in Berlin am 11. August 1925, Nachmittags

oder einer der

less Calm C Bender

Aktien Berlin. Aktienabstempelung.

Die außerordentliche Generalversamm⸗

1924 hat u. a. beschlossen: Das bisher nom P

Die Ermã ßigung erfolgt in der daß die bi Aktien von je abgestempelt werden.

. N RM 1530

Handelgregifter eingetragen ist. fordern

wir unsere Aktionäre auf, ihre Mttien⸗

mãntel (ohue Gewinnanteilfcheine)

mit einem der Nummernfolge nach geord⸗

neten dorpelten Nummernver zeichnis

in w bei der r e,.

Konzern Aktiengesellschatt, Graf⸗ er Gera 4, Rhein. Handel haus

zur Abstempelung einzureichen.

Berlin, im Juli 1925.

alm & Bender Aktiengesellschaft.

. ant

Vad Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur orde Genera ruer. sammlung auf Sonnabend, d. 15. Au⸗ ust 1825. Nachm. 6 Uhr, in das ntralhotel in Bad Pyrmont hiermit ein. 1 richt M , un, nd ahr g8 u k für 1924. 2. Genehmigung der Bilanz für 1924. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Verwendung des im Jahre 1924 erzielten Rein⸗ erschiedenes. e,, Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 13 August 1925 ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem

Bad Pyrmont, 15. Juli 1925. Der Aufsichtsrat. Hermann Runge, Vorsfitzender.

3. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Gaselectra Metall⸗- und

3 Uhr, in der ele Berlin, nere drinenstr 6

i, n

1. Beschluß 2 Auflage des Registerrichters zur Goldmarkum⸗ ellung des Aktienkapitals.

Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markbilanz per 31. Dezember 1924. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals.

Darlegung der Lage der Gesellschaft

2. 3. 4.

zu deren Verbesserung.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. He hne fg n über die Bestellung eines 2. Vorstandsmitglieds und die dadurch notwendig werdende Satzungs⸗ änderung.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der e e , o, lung sind diejenigen Aktionäre berechti welche spätestens am 2. Werktage (8. Augu vor der anberaumten Generalversamm bis 2 Uhr Mittags a) ein Nummernverzeichnis der zur we,

nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien bei der Gefellschafto a f * die darüber lautenden Hinter⸗

egungsscheine der ls, i der 1 hinter Berlin, den 16. Juli 1

2

K Metall · und Keramik

Der Vorstand. W. 3 urth.

46306 ö

Vereinigte Fahfabriten

Aktiengesellschast, an, Gesellschaft

Die Herren Aktionäre un serer

werden hierdurch zur diesjährigen, am Sonnabend, den 29. ö d. I. verf Vormittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Darmstädter und Nationalbank in Köln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗

laden. ga , , . age des Ge u Jahre gabschlusseg sowie

und Verlustrech ' 8 nung as schäftssahr 1924/25.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Beschlußfaffung über die Ueberrührung der Umstellungereserve in die gesetz⸗ liche Rücklage.

4 . . fffsichtsrat

ur

. 6 nach 12 unseres Gesell⸗

e diejenigen Aktionäre 6

2 we, , m, ,

nei Tage verher bei unserer e nachstehenden Banken:

Dresdner Bank. Berlin, und deren

Niederlassungen. Deutsche Bank. Berlin, 2 en,

L. Pfeiffer in Cassel und dessen Nieder⸗ lassungen, Darmstãdter l le . Berlin, und deren Nie

2 C Co., 2 . 6,

athanfohn X Stern,

Sannover.

und deren

i b me , n, Juli 1925.

lung unferer Gesellschaft vom J. Dezember 5 000 000 betragende Grundkapital aut Reichsmark

umzustellen und auf NM 750 000 zu er⸗

im 3 auf

Nachdem der , in das

und Beschlußfassung über Maßnahmen

an der Generalver⸗ Sie

e n, 20.

inladung zur ord Generalversammlung auf k den 18. Augnst 1925. Vormittag 19 . nach Bremen, am See e de Nr. 22, im Geschäftslotale der Gesck

schaft Ta * L. Vorlage und Genehmigung nebst Gewinn · und ö; per 1924 / 280 fawie Entlafftung 1 3 Vorstands und Auffichtgrats

Stimmbere d di Aftionãre. ——— a . *. . ,, , . 1 am elde, hinten

Bremen. den 16. Juli 1925. Gas wert Bad Sonden a. 8. Werra t. Ges.

ellschaft für Technik,

1 ungen. vr. , au annk⸗ machung im Deutschen nzeiger vom 16 Juni 1925 fordern wir unsere Aktz. 2 a zweiten 4 auf, ihre Aktien m Umtansch bei der e, 3 Bank Aktiengesellschaft

* 2 einzureichen.

Diejenigen Aktien Lit. A über nom M us, die nicht bis 2 9 Sey tember L025 eingereicht sind, 8 41 5 [ der 2 Durchführungsbe . für 8 e , e die für kraftlos erklärten Aktien an, . die Vo schriften des 649 O⸗G⸗B ent.

Alt iengeje llsc

ae,, Die Aktionäre Druckerei Aktien ⸗Ges . ki der am Mittwoch, den

5. August d „Nachm. A Uhr, in Breglau. im kid nen Saale 21 Hand werkskammer, Blumenstraße 8 II, statt⸗ findenden 2. ordentlichen Generai⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung 1. Vorlegung des Ges

der Schlesischen

assung . . des 9

nun

3 3 faffung über die in Vo sch lag 3 2 Verwendung des Rein.

4. . teilung der Ert an den . . den ichtsrat der 5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes. Dse Hinterlegung der Aktien bzw. der 3 . außer bei der Kasse e er 1. der e , Landschaftlichen gn in

2 bei der Bank für

bi ö August d. J. in den übliche

is einse ugu in n

8 . Den zu hinterlegenden

ist ein. 1 Nummern⸗

. * chnis bei

3 . des Vorstands mit

d Gewinn. und Verlustrechnung

6

Breslau,

8. . chafts⸗

lesiem e. b. H. in

1924 lie J ab in den Geschäfts räumen 2 zur Cinsicht der Aktionäre

Bees tan, den 4. Juli 1925. Der Anssichtsrat. Th um, Vorsitzender.

463555 Menzel Altiengefellschaft, Elberfeld. Die Generalversammlung vom 29. De⸗ . 1204 hat 8 1 ellung unserer 2 2 der beschlossen, acht * ö 53 über nag fünf neue Stammaktien * je e . —— Soweit der Bezug von Aktien * a n. werden me he. an die Eintragung der . das 2 register erfolgt is wir unser r ne auf, ibg 4 ** Divi⸗ . zum Zwecke der ammen⸗ 4 . bis zum 15. September 1 ein⸗

5 e,. , Bach⸗

aße, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Elberfeld zum Umtlausch mit einem doppelt aus⸗ gefertigten arithmetisch geordneten Num . y Einrei im Wege des Schrift⸗ 4 . , nn ändigung der umgestellten zk erfolgt gegen Rückgabe der Empfangsbescheiniqungen urch re . von der die cheini esteslt worden ist, sobald als 2 . üfung der Ein sangsberechti ng orzeigerg sind die Einreichungsstellen be⸗ Uigt, aber nicht berpflichtet. iejenigen A und m. bogen, die bis zum 15. September 1925 nicht a, . sind, . * kraftlos erklärt. An Stelle der für 1 . flärten Aktien 962 r je Aktien über je. . . e neue Stammaktien a, Idmar 4 eben, Die neuen ien 6 eg. der Beteiligten durch die n, vermittelst ö win Versteige⸗ rung verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach ö ihres Aktien besitzes au

vom

eral⸗

J. Gooßens, Vorsitzender. 3 * . nn . Spenn rath.

Der ee, . Aufsichtsrats: laut.

Vorstand. Carl Menzel Ernst Menzel.

der Bilam

Sande l s⸗ und Indnstriebeteilignugen.

Ge sellschaft 9

1, fe, M

. 2c. von

6. Kommand und e

chaften

Wolonialhesellichatten r WBefristete Anzeigen müssen un ei Tag⸗ vor dem Sinrüetungstermin bei der Geschaftftene eingegangen fein. 6

n n, u. Fundiachen, Zustellungen u. dergl. erpachtungen. Verdingungen ꝛe.

auf Aftten. Attiengesellschaften

Zweite Beilage

m Deut schen Reichsauzeiger und Breuß ischen Staatsanzeiger 165.

—— —–rd

Berlin Sreitag, den 17. Juli

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer y gefnaltenen Einheitszeile

106 Reichsmark freibleibend.

7 Niederlassung ꝛe. von

89 Unfall und

9 Bankausweise. 10 Verschiedene Bekunntmachungen.

1925

anoffenschaste⸗ tganwälten. nvallditãts ꝛc. Versicherung.

1. Prihatanieigem

5. Kommanditgesell⸗˖

*

ag,

aften auf Aktien, Aktien ⸗˖ sellichalten und Deutsche

G. Maier Aktiengesellschaft für

und E

Schifffahrt, Spedition inn, Mann

im.

Bekannt machung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗

g vom 19.

Dezember 1924 ist der Ge⸗

sschaftsvertrag entsprechend der Kapitals

jöhnng in

5 4

(Grundkapital und

kieneinteilungj, 5 5 (Aktiengattung und immrecht), 11 Si 2 . des

fsichtsrats),

eralpersamm 5 und S 16

der tim⸗

Einberufun

n geändert und die 5 8, 10 und 11

h 1

gestrichen worden; auf die ein gn. 1 wird

Bezug ge⸗

mmen. Ferner wird bekanntgemacht: 1 Grundkapital ist jetzt eingeteilt in

Aktien zu je 060

und

] ö. zu je 10600 RM; die Aktien lauten den Namen Die neu auszugebenden D Aktien zu je 1000 RM werden zum

inbetrag ausgegeben. Ma den 14. Juli 1925 Der Vorstand.

r

800 ellschaft, ĩ— ordentlichen Generalver⸗ aktien

.

unrl

Ge, Berlin N. 31, welche am Juni vertagt worden war, findet am LT. st E92,

ontag, den

achmittags I Uhr, im Klubhaus

hmstraße * statt.

Tagesordnung: e , w, n, für g migung der Bilanz für . . für Aufsichtstat und Vor⸗

, über die Gewinn⸗

1

1924. Satzungsänderung. welche durch die

4 1 auf Goldmark erforder⸗·

65 . des Beschlusses über die Einreichung der Aktien, Ausgabe von

Anteil⸗ und Genußschei

inen.

Die Aktionäre, welche an der e.

rsammlung

teilzunehmen ollen ihre Aktien bis, zum 25 in den Geschäftsräumen 1 Rift

J. . . ag,

46 Berlin N. 36. Gleimstr. 2, hinter⸗ Fh

Werlin, den 7. Juli 1925. ifag Kittfabrit vereinigter Glaser⸗ meister N. G., Berlin X. 21, Gleimflraste G2. Der Aufsichtsrat.

Ern st Schneider,

Vorsitzender.·

5377

Gachfische Vroncewarenfabri Attiengesellschaft in Wurzen. Die Herren Aktionäre und Vorzugs⸗

ktionäre e, 4 werden hier⸗ . den 1. August

n Wurzen r Verwal tun bgebenbe .

it zu der am D

2X5, Mittags Enz

bzuhaltenden / *

ersammlung Gemäß 8 6 an der ordentl , ung tigt, die veiten identlichen

Uhr

.

Burzen oder 3 der

ationalbank Filiale Dresden, der der Darmstädter und filiale Leipzig, Lei Bankhaus Vetter &

gen.

1 ind 2

Aktionäre 6 spatestens am r anberaumte

Statt der Aklien können auch von ffentlichen Behörden, reg , ausgestellte rn,

. wer, re ing in wel

die Generalversammlung der Kifan, . vereinigter Glasermei ster

r wn ie ,

pzig, . . 2

Notaren oder bon

. r, sind und zugleich be-

Sch . Genera

=, , in Verwahrung bleiben.

Das Stimmrecht kann auf Grund einer

chriftlichen Vollmacht durch einen Bevoll⸗ ausgeübt werden

mächtigten 1. Vor der

1924. .

gung Reingewinns.

24

mul ö.

..

Der

ung .

und

äiftsberichts. .

. 4 .

8 für das

1 zum e cant iedenes. sche Hronce war ea ab rit

Attien ge sells Vorstand.

A.

r arvt

ie

. ian!

diese Aktien bis zum an

k bei der 9 & Verordnung

sung über die ö. ing an die Mitglieder des

46h. 1 Eidelstedt norm. Johs Oswaldomski Aktiengefellschaft. KAraftloserklärung.

beschlusses vom 24 November 1924 und gemäß den Bekanntmachungen im Deut schen Reichsanzeiger.· Ausgaben 7 März, 15. und 15. Juni 175, werden folgende Aktien unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt:

Nr. 1260909, 3001 105090, 13901

(P jermark). erlin, den 14. Juli 1925. Chemische Fabrik Eidel stedt vorm Jae Gemnldew sti A. 6.

46317

Variets „Drei Linden“ Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unferer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den August 1223, 10, 6 Uhr Vormittags, im kleinen Saal der Varietés „Drei Linden“ Aktien⸗ Leipnig; stattfindenden

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn und Berlustrechnung sowie des d für die Jeit vom

L. Januar bis 31. Dezember 1924 und Befchlußfassung darüber. 1 der Verwaltungs organe.

Satzungs nderung. F Za Genuß⸗ 1 . betreffend.

Jur Teilnahme an der Generalber · sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗

scheinigung über Hinterleaung der Akten bei einem Notar spätestens am 3 Werk⸗ tage * der Gen a lperfamm ing bei dem Bankhaus Co-,

. . ef weinstellen hinter

8. arten

ö Sachs, Vorsthender.

162838

. chreiber Aktiengesallschaft. Berlin 8 58.

Die Generalperfammlung vom 16. Mai 1925 hat beschlossen. 63. Stammaktien⸗ Fhpital von 2760 auf

3060 009, zu erhöhen durch ug von 400 Stück neuen Aktien zu

RM oh. welche ab 1. Januar e dividendenberechligt. sind.

J .

Dem

tung auferlegt, den bisherigen Aktionären ein Be ugs recht dergestalt anzubieten, daß auf je 23 alte Stammaktien je zwei neue Stammaktien gegen Zahlung des NRennbetrages bezogen werden können,

steuer tragen Wir 1 unsere Aktionäre auf ihr Bezugsrecht bis zum ĩ. Mugust x * Vorlegung der Mäntel der allen A bei der Dirertion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Berlin W. oder, . . n G G m b. H., rin W y ui maßen andernfalls dasselbe er Der Bezugspreis von je RM en = für zwei neue Aktien sowie die HVörfen⸗ um satzsteuer ist in bar oder in einem be stätigten Reichsbankfcheck zu entrichten. Die neuen Aktien werden nach Er⸗ . gegen Quittung ausgegeben Zur üfung der Einreicher vorgelegter dem n ltr nern 65 , eli berech⸗ tigt aber nicht verpflichte zer n, den 14. Juli 1925. Der Vorstand. 3 Schneider D* Kray.

en 66S hrik Aktien⸗ , ,

Veranlassun

der Börse zu

23 folgendes

Ge.

ag ,,

ai,, ne,

. bisher do0g.= ene, in Sie 3 betrag von je Papier

. den Aktien

ö

w ** 2 e, zum n . 8 zur Notiz an der Börse zu⸗

vom 39 März 1635 hat die des . von 20 400 09,32 auf Reichsmark Sl 900.

in der Weise beschlosffen, daß somohl. bie

Stammaktien als auch die ugsaktien im Verhältnis 2: L durch . lung

bis 15 000, sämitlich über nom. s 1600. S1

rechtigt, welche ihre Aktien bzw. die Be⸗ ö.

Kran E Co Glasindustrie .

Nebernahmekonsortium ist die Verpflich⸗

wobei die Uebernehmer die Vorfenu m faz

5 Außenstände

l an,. 7. e. 5 6 emäß unter dem Jeitwert und uch . ald

der die An chaff und rr m mr,

nteten 2.

2 ö. . Genet ber sa mn ing

e mn g,

umgestelll werten gin n das grund · Can kaps tel der Gefellfchaft nunmehr Reichs., mark 816009, beträgt, eingeteilt in

sor 0M, Stammaktien, Stück

30 ih zu FRM 460, Nr 110 060, der Aktionäre k Auf Grund des Generalversammlungs Ur. 10 ö 105 und RM 12 0065 4. August Ihaß. Mittags 2 uhr, k Stück 300 zu RM C im Sitzungssaale der 001-10 300. Auf die Namens k SGesellschaft Hamburg, vom vorzugsaklien wurde seinerzeit ein höherer Alterwall 1

Nr 1

Betrag als RM 40, für jede Aktie ein. bezahll. Die Stammaktien lauten au nhaber, die Vorzugsaktien lauten auf amen. Jede auf den Inhaber lautende m malie irt eine Stimme. 3. Jede r, , . gewährt 50 Sämmen bei Beschlußfassung über Besetzung des Aufsig tsrats, endernngen 6 an ae, und 2 uflöfung der Gesell⸗ al mit Ich es 6 X Dividende berechnet auf den Nennbetrag derselben, am Gewinn teil Die Uebe sst von der Genehmigung des Aufsichts⸗ rats der Gesellschaft abhängig. Vorzugsnamen aktien stehen Ausnahmefällen I 000 immen zu gegenüber 20 100 Stimmen der Stamm⸗

4 Das Geschäftsjahr lauf des * . zum 30.

genden Jah

5. Vor * n,. des Rein⸗ gewinns hat die Ausgleichung mit der in chaft . r Aktien⸗

Eee. engemeinschaf

Juni des fol⸗

Von dem durch die fest· t Rein- in 1 als ĩ . Aktien 5 8 Bwiden verbleibenen Rest r lt der * ,. insgesumt 12 35. Ueber die Verwendung des alkdann verbleibenden Restes be⸗

aßgabe, daß auf die Namensporzu aktien höchstens insgesamt 6 .

dürfen. G. MVe bilanz auf den 1. sich wie folgt:

fallen Reichs markeröffnungs⸗ Juli

Arktina. Fabrikanlage Schweinfurt Arbeiterhäuser Schweinfurt Grundstücke . . München.

eifterwohnhäuser München ; Maschinen u. Gintichtungen

Schwei im nfurt . Maschinen u. cant tu mie ; München. . 4 isten und Siammeffer ö Kassenbestand Postscheck⸗ und Zutun haben

=, ,

Rohmaterialien dalb. i umd .

Fertigfabrikate 431711

Die Namensvorzugsaktien nehmen . wollen,

Nachweis ihres Aktienbesitzes eine Ein⸗ gung der Namentzaktien trittskarte ausstellen zu lassen.

n in den n. üblichen , Samkbur

11 e en Deutsche Versicherungs⸗ s Grfell

schaft in Hamburg. Ordentliche hee, de, de,. am

Nord⸗Deutschen

.

L Vorlegung der Jahresabrechnung und Bilanz sowie des Jahresberichts 1924

2. Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands. . Wahl zum Aufsichtsrat.

4 Neuwahl der Revisoren. Akftiondre, welche ihr Stimmrecht aus- haben sich spätestens drei Tage vor der Generalbersammlung unter

und

Die Ausgabe der Karten erfolgt vom Juli bis 30. Juli a. cr. einschließlich 66 im Büro 9 Gesellschaft,

terwall 12, Zimmer 2. während der

„den 14 Juli 1925

vom 1 Jusi am d lie Verstche run gs⸗

Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ludwig Sanders, . Der Vyrstand. Arthur Dun . er? .

ft g, gr. late ech n f

. die Generalbersammlung mit der n auf den Nennwert derselben, ent

1924 stellt

Pa ssivn. ;

Akttenkrwital:

Inhaberaftien. S094 9000

Namensaftien 12090 Gesetzliche Rücklage. Delkredererücklage . Steuerrücklage Gläubiger... Bankschnlden Akzeyte Vgraus ahsungen'

816 000

84 000 50 000 26 387163 M) 253 30 EG 637 69 552 132 666 L704 407

der in Ausführung der⸗ n Durchführungsbestim⸗

er. 1 und . fücke sind

mer fbllanzen.

selben ergan

23 n, ande sge eth uchs au Die Gebäude und

un r Berück . ung angemesstner Ab⸗ hreibungen in die Bilanz ö .

n

94 40 ö 3

Die griff hung ghilum wurde nach den Vorjchriften der Verordnung über Gold

wie. sleiche ist auch der Fall.

ermark Maschinen sowie bei dem. . deren KBoltmnark. haben siich. spätes ten; 4 Stunden vor Alterwall 2, Ein⸗ 24 des

anschaffi 2 . Berückfichti⸗ wert u rückfi / ) n , Abschreibungen

Je. zum . vom ommen, während . vorsichtig. den ö ent sprechend. wunden

. sind keine vorhanhen: . . ö Walt n am

WEö5 in das Amtsgerichts ö . worden.

ͤ enn, R 4 3 125;

r, ,.

SM

die

Ludwig Sanders Vorsitzender Vurstand;

463621 Sanseatische wersuiher ugs Akfktien⸗ Gesellschaft von 1877. Hamburg. Ordentliche Genera sversammiung der Aktionär am Tienstag, Augnst 19e, Nachm. LTi Uhr, Sitzungssaale der Nord⸗Teutschen , Gesellschaft.

Alterwall 1 . 1. Vorlegung der Jahresabrechnung 86 bien srwie des Ichresherichts

2 e gm des Aufsichtsrats des Vorstands 3. . Die S5 6

halten folgende Fassunn:

53 6 FYie Aktien lauten auf Namen. Die Uebertragung derse lben von einem Eigentümer auf

des Aufsichtsrats geschehen

Die Justimmung zur Aktienüber⸗

tragung Kann ohne Angabe von Gründen verweigert werden.

Wird die Zustimmung erteilt und wird demgemäß die Aktie auf einen anderen Eigentümer übertragen, so ist dadurch der frühere Eigentümer von seiner Verbindlichkeit zur Leistung weiterer Einzahlungen vorbehältlich jedoch der aesetzlich vor⸗

geschriebenen subsidiären Haftbarkeit

befreit. Die Uebertragung ge⸗ i durch Umschreibung der

83 z Absatz 1. Die Aktionäre y Anspruch auf einen dem ein= gezahlten Aktienbetrag 56 henden Anteil am dem nach & 26 der

Reingewinn 5 15. Das den gliedern zu bewilligende jährliche Donorar wir

gesetzt sein sollte, bestimmt. 3 165 Absatz 2 wird gestrichen. 5 25 Absatz 3. 3 und 4 werden * dafür wird eingefügt: ie

der Prämienüberträge und

kapitals nicht überfteigem den für die Anlegung der reservefonds in der rung geltenden mungen anzulegen. Die übrigen Ver⸗ mögen üinde werden nach pffichtmäßigen. Ermessen stands unter Zustimmung des sichtsrats angelegt.

4. Neuwahl der Revisoren.

Diejenigen Aktionäre.

Generalbersammlimg besuchen

welche wollen,

Beginn derselben im Büro Ilmmer Nr. 2, zu legitimieren und Iaskar ten entgeègenzunebmen. ö s6gabe der Kart ie Au * Karten erfol der Nasse unserer Gesellschaft,

K u ng 14 Juli 1L5 Sunsrnti sch g8* Gesellschaft von 1877. Der Aufsichtsrat.

den

Samburg; Uhr.

und

en gaz 4 15 161 Absatz 2 unt * Absetz X. 3. L er ;

den anderen kann nur mit Zustimmung

Sta /; tuten zur Verteilung kommenden

Vorstandsmit⸗

d. spweit dasselbe nicht durch den Anstellungs vertrag. fest⸗ vom Aufsichtsrat

estände des Aktienkapitals, adens⸗ referbe sowie der gesetzlichen Kapital⸗ reserpe, soweit sie 10 2.5 des Grund. nd nach

imien⸗ vebenbersiche· gesetzlichen Bestim⸗

dem des Vor

. 1.

die

folgt an Iter⸗ bewertet wall . Jimmer 2, während der üblichen

Attien⸗

Rae, Deut 2 Versicherungs⸗

. 2 Hamburg. Crvdent eneralversammlun e⸗ Aktionäre am Dienstag, de 1. August 1925, Nachm. J. Uhr, im 2 5saal der Nord Deutschen Ver⸗

sicherun esellschaft. Hamburg, Alter⸗

wall Lz 1. Vorl 4 ch orlegung der rechnung un 8 6 des n

2. e tung des Aufsichtsrats und des ö. 1 Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Neuwahl der FRevisoren. Ilftiondre, welche ihr Stimmrecht 24 üben wollen, haben sich spätestens dr Tage vor der Generalversammlung unter Nachweis ihres Aktienbesitzes eine Ein

trittekarte ausstellen u lassen.

Die Ausgabe der Karten g 14 23. bis 36. Juli er. einschliehli Hamburg im Büro der Gesellichaft, . wall 12, JZimmer 2, während der en, Geschaflastunden. Hamburg, den 14. Juli 1925. Nurd⸗ ,, Verfichernngs Gesellschaft. 63 Der Au fsichts rat. 24 Ludwig m, n, nene. ) Vorstaud. 863 Arthur 2 BVorsitzender ö

abe g

Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗ Gesellschaft in Snmbung.

ö e, e,. je .

amm mn, er Aktionäre am

den 4. August 1 1923,

im Sitzungssaal her ,

sellschaft. 2

* 223 .

schen e ,

Alterwall 12. Tagesordnung: . an n, . folgende unkte: 1. Erhöhung des Grundkapitals der Gez sellschaft um ö 2 e, dee. dur von 20 060 auf. Namen 14 renden Aktien Wit. B zu je M 109 Auf die Aktien des 3 Grund · Kpitals find je 25 33 unter Ver vechnung von 10 . des r e . jeher Aktie; die aus der Umst . gedeckt werden, einzuzahlen, Die neuen Aktien nehmen am 6. winn der Gesellschaft ab 1. Januar 1B*ö5h teil nach Maßgabe der auf die neuen Aktien eingezahlten Aktien betrage. Die Ausgabe der Aktien er. Folgt zum Kurse von 1060 3 zuzüglich ie , ii gte ene, Die bis herigen Aktionäre behalten das ir, liche Bezugsrecht. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, im Einvernehmen mit dem Vorstand die Aktien, für die das Bezugsrecht nicht ausgeübt wird, bestens für die Gesellschaft zu ver werten. Umänderung der , Die Vorzugsaktien Lit. E Nr bis 7000 werden in Aktien . 3 Nr. 43 0601 009 umgewan Die Aktien Lit. BF Nr. I= hM er halten vor den übrigen Aktien ein Vorzugsrecht auf eine 7 ige Mr dende aus dem Jahresgewinn mit Bestimmung; daß, wenn zu ih Verteilung der Reingewinn eines 8 4 ausreicht, die Dividend eingewinn der folgenden 36 zu ergänzen ist. Ferner er alten die Aktien i P das Rech auf vorzugsweise Rückzahlung Aktiennennbetrags im 6 der . der Gesellschaft. e n, ,, 5 3 Absatz 2 des . ee e e s wird aufgehoben u durch folgende . * Sede ir. Lit. A,B und G gewährt Er je Reichsmark 5. des ern 2 Kapitals J.. Simm jede nr Lit. B gewahrt fär jn Reichsmark 5. des eingezahlten Kapitals 40 Stimmen.“ b) r , nach dem . der auf die 1 tien gelei inzahlun en. (entsprechende rung des

* Aktionäre, 3 ihr Stimmrecht aus üben wollen, haben sich shälestens drel Nachweis ihres ö. eine EGin⸗ trittskarte aus stellen e. t vom * bis Juli er. , in urg . Büro lichen Gescheiffẽstunden. BSamhurg, den 14 Juli 1935. De Eu dw ia ge m Vorsitzender.

Der J. Al: Foh W Dumck er.

Tage bor der n ammlung Die 6 der Arne all 13. Zimmer 2, we r der ĩ n,, Ver siche nnn gs⸗ stanmn. Arthur 1— Vorsitzender.