1925 / 165 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

wird bekan intgemacht; Das Grundkapital einen Geschäftsführgr und einen Pra- ie allein vertreten. Bergholz, beide . Lübeck, ist Gesamt⸗ ne, die Kaufleute

ji einge: . in . auf. 36 22 . . en 23 * wn m t * D. . 8er r ö bei 2 . len⸗ 6 ö 23 . 3. g. Dr t t. d ĩ i t i ĩ

autende Stammaktien zu je ei gemacht: effentliche Bekanntmachungen American Pre ne e aft mit beschränkter n schäft übernommen ing Be a E ö fol d d Dentschen Reichs. mit befchränkter Haftung in Leipzig: tung, . ch Gesells . und eine Fin, . 37 2 E er

mar erfolgen durch den 3 , . e , 63 4 geg ef * *. ö g d en nn gebildet. . Dr. Gel n * 3 entral an E Sr 9 9

Nr. 4729 bei der Firma „Johann angs iger 1. Janua .

Walter van Munster Attiengesell⸗ tr 5Soe6, „Rheinstrahl⸗Spiritunsen 2. Juni 1925 hat die Umstellung des e. n er, Hr en r Eric gonnen. 1 Zusatz in 4 Fi ich P 3 isch St ts ĩ

. Vertriebs G 3 chaft mit . Stammkapitals . tausend dert Fratzscher, Libeck . allen, Un U n ad an g

, , . ist aus 2 2 öln, Rolandstt. ö chloss en . e n her Amtsgericht Lübeck. 6 23 288 . di Me San zeiger d Ce 1 E 36 er

Rr. 33 bei ber Firma „S. R. des Unternehmeng; Die 2 t ,. Der 3 . Abt. 5 unter 6. 1925 S d nahe 16621] 195. Firmg h w g Berlin, Freitag, ben 11. Juli

weig stellung von Likören . 24 Vertrieb von ist 2 . Beschluß im r , , , . 8 , ,, nner g, e di ic, ieee er e, i,, . . er. . 2 ——

wie berlassung sröln, Köln: Durch Ve. Wen, und. S 109000 Reichsmark. chäftsfübrer: ? auf Blatt g iz betr. die Firma delsregister bei . , . haft . . i n. , BVefrmftete Anzeigen munen drei Tage vor dem Smmrüctungatermin bei der Geichafts tel eingegangen k mungen des Gefell schaftgderlras geändern Kaufleute, Köln. Sesellschaftevertrag Aktienge sellscha ö. Leipzig Die Pro- * Knabenbekleidng, Lübeck eingelragen; vertrag ist am 1. November i. nn vom 24 Jun! 1935. Sind mehrere Ge kura des Rudolf * ist erloschen. Die des Grundkapitals nach schlossen. stand des ee, , J ugaoz za, e, , , , r. ,, , ,

worden; 3 3, betr. das Grundkapi al u

l, betr, das Stimm tsführer bestellt, 6 wird die 2 12. auf Blatt betr. die Firma der in der Generglversammlung der Aktio⸗ lragenen Allien gesellschaf ; ; er. . ö? i fi fta iht Das * * zwei Geschäftsführer der Baus und ö. ef e g , 2 näre vom 24. era . ug 3 Hrn eg, nn nn 8 Ge n Handels ö , nn, ee, . —— . *. . K,, . . a,, . B Grundkapi fal sst 83 auf ä00 ö eineg Geschästsführer mit einem Pre . Wilde in his; em Gesellschafter Umstellung desse auf ge n , ist kapital beträgt 000 RM. G,. . we m. 2 66 W mm arth ö In . A Nr. 87 die am Nr. WM die Firma m, nm, und Re , t, Kerner ing definntgems, wur rrtrere n met Piment; 26 6 Wilde ist durch 2 erfolgt. Das 8 k 3 betragt 2 26 ist der Kaufmann Otto 2 . , mr. ö = ,. de e e, bee . skstedt. . 15. pril 15h begonnene offene Handels Transportkonter IYadel. . Co. Gesell· Das Grundkapital ist eingeteilt in 1000 8 Zur vollständigen Deckung seiner Verfügung des . Leipzig vom Reichsmark 3 den Müh lhaufen, Th. Werden wee dswau & 3 Dan 1 6 ĩ 2 . . . * . . e n , . bein, chin

ein auf. den nhaber lautende Stammaktien Stammeinlage von 53009 Reichsmark 20. Juni 1925 das Recht zur Vertretung . i , i n, Hesche nn nid ul beftellt, er unter . l. *. h j Grüner Gente mit dem Sißz Sitz in Schwelm. Gegenstand des Unter- stellt, so wird die G. 358) marł stellt I7 850 Stück Aktien zu getragen worden. . 8 4 6 * ö

zu je 400 Reichsmark. bringt der Gesellschafter Wilhelm Käsgen 2 sellschaft entzogen worden: Amtsgericht ice o sellschaft burch zwei Geschästsf 23 968). e, wen 13. Juli Nr. ß bel der Firma „Rheinische borgengunt in die Gesell Haft ein: 39 13. auf Blatt 16 168. betr. die Firma vertreten. ef mn , rr, a, . . ler find die Fabrikanken August und Lager und , und Eisenhandels Gefellschaft mit be⸗ 53 Gramtnein 1. Wert von. k 63 1 = ner Rudolyh . 45625] Bei Nr. irma 35 Den h da lIadbach., 5638 . . . Thuͤringisches Amtsgericht. ö 2 ö. 66 25 a ö. wzen fuer n . schränkter Haftung e. W. Bögel 2 ; 9. und ö 37 e der . enge se 2 in *in 2146 3 Juli 1935 ist 4 das hiesigẽ ure e, iengesellschaft, Mühl , ö. . 3 St. Gonrshausenm, läöboß] Am 16. Maj 1656 in Abteilung B, et Das Stammkapital beträgt Sohn“, Köln: Die Vertretungsbefugnis 3 Inhalt 2. e: . * = eichs⸗· rr. rlassung: Prokura ist erteilt an 3 ein getragen: 1 die Firma Hhausen, Th. . 2X. Jun 1935 öh R. B * a, er e. * de DLäblinbung den 11. Juli 1926. In un e ig fer B Nr. 9 t Nr. bei der Firma Schürhoff & Co. Reichtmgek. Der ellschaftẽ vertrag ist des Liquidators ist beendet und die Firma , g, vo f dic igen De * . a . erer r , . . 3 33 6h ig une. . 6 , en. e n e 7 3 erke e 3 i 3 . . in 1933 * piste Firma Hol ö; Sefellschaft 51 ö 22 . 9 24. 4 2 estgestellt 9 9. e nhaber: Frau Ida Borkmann, 15, Gee ober lammkapltal ist auf führer ist der Spediteur Fritz Nadel i Nr. 322g bei der, Firnra „Woll st gff⸗ —— der ö i 1 trahl in Gemeinschaft mit einem Vorstands- . Brandt, geh. Günther, e. ern es hae er een, 65 4 ire e kr ü 456650] St. . gane. . Ge⸗ 8. e heraufgesetzt 2 Die Bekanntmachungen der 2Ar̃tiengesellschaft⸗¶ Köln: Julius Lie⸗ . in ih ö e 9 5 mitglied. oder einem stellvertretenden Vor⸗ ö mann Ernst Borkmann. Lübeck nahme an der Generalversamnilung) r,, R ? Rathen o n. J sellschaft eingetragen. In Abt. A Nr. 171 bei der Firma ellschaft erfolgen nur durch den Deut . berg ist aus dem ö . . 57 ma ö 5. a e. 3 e 6 . oder einem anderen Pro · Prokura; 2. bei der Firma Dehn & ace. andert. 89 8 ö . * 6 . . In unser Handel reiter 1 4. Amtsgericht St. Goarshausen. Aug. Braselmann zu Schwelm: Dem . e, . Rr ol bel, der, Firm endress don, ö n, 22 3 . uri sten. vertreten, sellschaft mit den. aftung, Bei Nr. 88, Firma Textilien⸗Vertrieh . ö 3. . . Firm m 1 * i ein Toni Weuster in Schwelm ist 36. Juni 1926; Pillen Gesellschaft mit beschrüntter . ö. en e ummer ö 15 957 des Handels registers, . Lübeck, Lübeck. e. 8 . ni ere ,. 8 ĩ ignieterl u 4 ꝛñ euß erfo ic 6193 Mtische abriken, fiengesells 8, 45657] Prokurg erteilt. In 2 5 Nr. 167 bei der Firma Haftung“, Köln: Emil Nelles, Köln, r *. * Een. . Rhein ˖ ie Firma Commerz⸗ 3 Privat · Je any tprokura . ist lol Ilhaufen, am 73. Jani . kimi gericht 2 Fg an, holger , gelegen e else ister Abt. Gesellschafts⸗ In Abt. B Nr. 125 Fei den Firma „Berlin ⸗Schwel mer Grundstücks⸗ Aktien. * e . D ssekürs ben Seni 6 Bek a. h . d 3 ĩ ö . rer,, ,. 2 Filtglz z bei deer Firm Gen wer, . . obeschluß vo ö 456421 e, mee, —ᷣ44 . ö ist ö. 5 am * Juni 1925 k Messincwerk Schwelm Albert Klein und gefellschaft⸗ in Schwelm; Die Liquidation Werrzen eh itt erleschen f 6 35 , i. 3 8 ö . er Leipzig in Leinzig ist gn 2 n . ö ltienge i l 6 5. 27. Mai 1935 ist die ener er , e, ter N des Hand 19. berfagwuleng mern ö 1 worden: Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ig . 6 Firma ist erloschen Nr. 499 bei der Firma „Central folgen dur 1 K . eingetragen worden; Die Prokura des der Generalversamm J. stionare und vas Stammkapital unter n erm ; 6 1. ö. 3 e . das Grundkapital um h auf * Ber der Firma J. Bautz, Aktien in Schwelm; Das, Stammkawital ist auf Abt. A Nr. 56 bei der Firma Lloyd Frachten & Versicherungs⸗ . Rur hee n ! ein 86 . Ire g * ter Heesch, vom 29. Juni 1925 = er He , des ü der Suzung an ho nun] t. e . f 1 J a 4150000 1 ö Ab * n Erirtemafchinen werk, 12 60 Reichsmark umgestellt. . Lohmann in Schwelm: Der Kontrolt⸗ Aktien gesellschaft“, Köln: Rtragen: ir bei der Firma „Paul Paul Richter, Richa ars. Hans bertrzg in rgütung der Mitglieder gefe jet. , . 36 2 nr en, 6 Die 8 26. . 6 nut dem Sitz in Saulgau: „Dem Kauf. Am 19. Mai 19353 in Abt. Nr. 358 Hefellschafler Fran; Theodor Lohmann in tikein, ist hentz, eingetragen: e Saunen sind geändert 3 2 mann Johann Stadler in Saulgau ist bei der Firma Eicken & Co. in Gevels⸗ k ist gleichfalls vertretungs⸗

dorf, ist zum Voꝛstand bestellt. Ferner destens wei Geschäftsführer oder durch schäflsführer Beger dürfen die Gesellschaft ] Kaufleuten Karl. Wittern und . , Ebeling ist verstorben sehe

erloschen.

c sbesch m Kuth“, Köln: Die Prokurg des e 8e

,, 6 Meckel ist erloschen, m Marx . ö 3 . ,, ä, . ö. Ir irma. Bär erlichs Bran * lautzt iez Sito ven Dell blan, t er, s ei. ing figt. 3 Einzelprok erteilt Die Gesamt berg: Die Gesellschaft ist aufaelöst: die beg tg

d n in en, e , 2 . . uz, ae eee, de. haus, Geselltchaft mil ö Daj⸗ . Inhaher ist der Rittergutsbesitzer kapital bestehl aug Bo Stck . in ö ö. fe 3, nt B Nr 11 6 er Hirn

stand Des Unternehmens, eingeschränkt. er nur susannnen mit einem anderen Pro— den II. Jul 1 Lii b 5626] 1 . Müh ausen, Th. am Fut von Diest in 3 aktien und 150 Stück . zu i * dler, beide 9 8 au, ist Am 26. Mai 125 in Abt. A Nr. 382 6 Weinreich & Co. ö , ö.

Hie Firka ist. geandert in. Centtai kuristen di Firngs renn, n, K 6. * Juli 1925 ist in das Hefe be, , , , ,,, mmksgericht Nauhard. A Juli 1425. je og Nteichmarh ! fe! r —⸗ bei der Firma Fellinghaus & Co. in beschränkter Haftung“ in Schwelm;

Tlond Verwaltungs u. Ker fiche Amtsgericht, Abt. 24, Köln. riegnit 456165 ndelsre ae. eingetragen; 1. di 33 ö. ö, e, wenn , Rathenow, n X, ni 192. 5 . Amtsgericht Saulgau. Gevelsberg! Dem Kaufmann. Willi Stammkapital ist auf 009 z e

rungs Koutroll⸗ Aktie nge sellschaft.· * . f r Handelsregist . 8 . übecker g Sol * S* gr in . des 4 des Statztt um bur, San] ; 16 * Amtsgericht. ee dee, eee. h Jellinghaus zu Gevelsberg ist Gesamt umgestellt. Der ö Max Hensgen Nr. 5794 bei der Firma „Richmodis⸗ E; 45 N nein ö. h * . * Ul f so j mit e r, ft rei üb 356 ** umgestellt. Das Ge⸗ m Dandelsregister A Nr v6ö ist heute J Sehmalkalden õbss prokura Vertretung durch zwei Proku⸗ aus . ist als Geschäftsführer aus-

Haus für Kunst nu Sandwerk Ge , j J s ö irg do 2 n 5 ng ö . Straße 61 a. 86 32 * 6a . läuft. unter . . del der Färma . . & Go,. Gamm. 45651 Jim * 3 ister A ist bel ristem grtelst, geschieden.

e , ern m ü., 4 2 3 . g sster . é . , gesellschaft in Liegnitz, der/, Hat llun⸗ er wen, 3 . 4 vom 1. Oktober bis ik in , * 3 ien s en. . r ö. . i,, z ,. elsre i K 32 e 2 rin Reni 1625 in 8. B Nr. ö. 3 n. Abt. . ö. ti nch .

* * 89 ei m , , , , w, en or ;, , ,, ö . ,,, J . 8 , mit beschran kter aus der Gesellschaft 5 hie den. Ken Der Kaufmann Adolf Than 9 ist auf den Kaufmann 8

B ck⸗ e ? 56 * ö de . Im Bruck⸗Messel, Kaufmann, Berlin, ist zum e ach 1. aus der Gesellfchaft aus- Amtsgericht Liegnitz, 7. Juli 1925. uhger; . Walther Binder, . g in Ri aufen, Th., am 6. Juli Gy sell haft. ist au fgelost 8 Der gbiz. ,,, . a,,, 22 * . in Hannover sist als Geschäftsführer aus- . ö . . und wird von diesem

Gef ar, . bestelll geschieden. Die offene e, , , = üheck. Pröluristen; Kauflente. Heinrich l K * ttz Roh— Nr. 560 bei der Firma „Heddern⸗ aufgelöst Dem Buchhalter Rudol e und Rudolf Wichern, beide Lübeck, Durch Bgchln der en grater. ge Heß schafter Kaufen perfönlich haftender Gesellschafter in die . . 1. , , b u ,, ,,

erke, 1 e- königsee, den uli ; ist heute unter Rr. Bs die Firma? des ese nnter e n ö Se ; eren . a. S., den 10. Juli 1925. 2 dregister e,, n is fl n in Firma Hammes C Am z Juli 18235 in Abt. B 12 schränkter Saftung e, . Köln⸗ Thüringisches AÄmtsgerscht. aufmanns Willy Dorn in Lötzen ein⸗ Eee ist am 13. Sms tet. 44 K 6 Ante cn , mite rwe . ö. ö . ö. i. mit dem Sitz . . 8 der girnn He. . 86. 1 49 m. m:

Ehrenfeld“, Köhn; Franz Frank, K getragen worden. Belanntmachu ft. e. —— . 3. H ist , , hl eu en ö. , J. kee, en, , me. km, Hufmannischr; e ste sten an . . Sammes, Kaufmann ghristtgn Kuhn in Schwelm er

eutschen Reichsanzeiger; Hei 6g sam mit einem Geschäftsführer ver⸗ n das h d B Das Amts i. ei der Firma Lübecker Olmühle Aktien a e schaft mit be⸗ . enge ister A ist beute Amlscerict . . . ö . ö. ö . ö . 11 d, , , , , der unter , , , teilt ist. kee zg Mai 1925 in Abt. A Nr. S659 ö e ü, re .

Nr. 5024, „Schuch ö enieur Karl Habert in Siems sm 2. Jrni ick: BSurch Genezglder. & Cosack in eim fol IIhexy dt, Rez. Diss e mm een ger. bh] Schmölln, den 13. Juli 1925. . chuchardt und Schütte Flanschenfabrik, Akt. Gesellsch, in Leben Litze 45618 hat . . daß * 6 un, ner, hin vom ö. . 1926 ist 3 2 Ha fol · n ,, . Abt. B ist ein ö 3 6 . 6 ,, . wd . . e

Akriengesellschaft , Berlin, mit Zwe g . eingetragen worden: Bie Gesamt. In aher Handelsregister Abt. A i d 38 Stammkapital auf 1200 RM um— nieder la ang r mln, Gerber, ,, Prokura des. Betrichsleiters 6 i, hene un gn NY 239 die Firma bes Rau rechtigt ist, die Gesellschaft zufammen mit da um die Prokura des Kaufmanns Hermann . worde 11. 6. 1925 . ne., 25 chen . ist er ö. 333 h . . ann Vggert Mn Wtzen 3 1 ö 6 8 kene e, m neten. . * in 2. . . 5 23 und J bee. . 5. 1 ae . de . in . 3 i 3 le, ,, . gie r , e, . & pn nad me nnd der n n, e, e, dee, Innern a en uli 1925. r. worden. ; hei n w. ri In unser Handelsregister ist heute Schwe erin i na ihc fin Chi rr bestehenden Das Anitsgericht. 5 Lötzen, den 27. Juni 1935. p. „Buddenbrook⸗ Buchhandlung, Ge⸗ Amtsgericht shausen. C. änrich Löbbecke ist mit der Maßgabe 26 6 6. 3 6 h ef unter Rr Ss die Firma Ke ssing Athen. in 3 61. . iel ilt Nr 201 ie ,,. , , n f, sowie. die Fabri. k Dag Amtsgericht. e 1 ft . beschränkter hahn Lübeck: i , okura erteilt, daß sie die Firma gemein Durch 53 luß Ses g ben . iich. mit dem be in Schönebeck. Hej ver Firma S ö Gesel. vom 16. Mai 1935 ist Seren ie kation und der Handel mit Maschinen, die Leipzig 4 . wre, mg,. 2 ꝑrokura des Dr. phil. Fritz Endres . Ruhr. (obs b] aftlich vertreten und zeichnen können. . vom 1. dal 6 be eingetragen. Gegenstand des Unter schaft mit beschrãn fter Haftung. in Ünternehmens der Handel mil Schu 9 5 ng an anderen gleschen oder ähn. . 836 Handels register ist heute ein⸗ . is 1 oschen In das die er in . beute bei Neheim, den 3. Juli 1935. tammkapital von Y ö. ö nehmens ist Ankauf einer 8e. TReks / Gevelgherg: Das Siammawital ist auf waren und verwandten Artikeln fiche Kin ern hnluneen unk! der! elrseß gef gen woe. *. 2 Dunz lenz ter Abteilung A Amtsgericht Lübeck. der, Firmg Gerhard Post & Co.“ zu ; Das Amtsgericht. Neichtmart w worden. und Schokoladenfahrik in re Selz zh Neicks mark 3maest est Schwerin. Stammkapital; 5000 Reich. aller mit der Fabrikation und dem Handel 1. auf Blatt 2637 betr. die Firng ka hrute unter Mr; 26 die Firma. Ze M . . Esse: en, 6. . erer 2 n ,. 5 ,, 33 k ö mit Maschinen. im usammen hang Daheim⸗Expedition (Velha uhmachermeisters Hermann Basalla annheim. 12. Die Prokurg des Or. iur. Euchar In 2 Handeltregister Abt. B ist spręchend . worden 5 bei d ofeladen, und Rekemaren. Dig Ge. beür ber Firma J. F. Freytag G. Sohn in . Generaldirektor 2 rojanker . R Jr. 8 . r, in Leipzi 3. 2 66. . . 7 fins g, fe. zi di ee r ge , rn f uh e it, ie lg eh; 1925. nie beJ der unter Nr. * ei 2 n,. . , 32. *. 2 3 . 22 ö 3 n . Heng, . , . . d . ug. e, en. e. ,,, öten, den un ö . R rz n, nehmungen kaufen, en ist aufaelöst as Geschäft wird unter 19, bestellt. ind mehrere 3 chhändler Cogar ma Kommunales Kraftwerk Oppel 3 mit beschränkter Haftun ich daran . ie 2 9. * =/ Firma von dem früheren . . so wird die Gesell⸗

ttomar leute Viktor Giraud, Oskar Bu dt, Das Amtsgericht. in ,,. eingetragen: Amtsaericht. ; i S, ese, nlel. g,, n n gn rnee , 2 2 . An lö. Berner 1624. Durch Pe— d ,, . p ae gen H en, 5 r , 6 in, ard Prokuristen vertreten. . . erg Shlu ,, . Mülbeim, Ruhr. [ 6s? Durch erich herbeigeführten Be. * er in r die Firma rd, =/. 6635 ö . 6 oder durch einen , n. . uchar r n unser Ah 2 Gr au un ande err = chwelm. ,,,, ö . ,,, en e ee n,, g gieligezenirgte d od rb, c, fail eitel ö dog Fääichsmels der, . ö ö i.

des Vorstandsmitglied und Emil Ziegler, r, ee. Harmelin in Leipzig: In die ist, hents unter Nr. 242 die offeng Kan- end Nöln (stellvertretendes en,, . Hefellschaft it. der Kan gig . j i. , & Meyer, Gesellschaftsvertrags entsprechend der ein mit Produkten der Magni⸗Geselsschaft, isbert von slers⸗ in Neisse zum Vor Rheydt. 666 lich hafte te. Gren. =, er find. der. Jaufm z 66h nenden zu der geschriebenen oder auf Prokura. Dem Kart J 1 md ö and als personl ereichten Niederschrift abgeändert worden. f = w. schafler sind: 1. Gottfried Ler eerg Lastowzki und der Kan ö. Schwelm. . . e lr J J ,. . , e , ,, ,, , erer n,

zrü, Harmelin in Leipzig eingetreten. Seine h Neiss Juli 19250. A Ju hy m n Berlin, dem Hugo . Berlin. Prokura ist erkofchen. 9 3 i der Kaufmann Emil Ferner, wird ( bean) tgemacht: R ein getragen: 2 eisse. Juli Full 192 . Isschafterve

Friedrichehagen, dem Albert Gzeika, Ber. .. . in Widminnen und Kaufmann undkapital ist in 500 auf den r Kaufmann Wilhelm Biskamp ene * Dig . 8 e . ist am 1g. Juni iged fest. getragen: Mö: d , , / 1j ; ö anf. Halt erg, bett. Zieœ Fir mz e obert Meyer in Dibomen, haber lautende Aktien zu ie 1000 5 in das e n ann peel li . A Nr. . ö . schaft hat am 1. Juli 125 be. eien. estebt Fer Hor . * In Abt. * . i. * am 1. . 4. efels ie rsanimlung unter liege z 6.

n, dem Hermann Friedrich Benken börfer, Otto Freyberg in Leipzig ge . Berlin. Schmargendorf, dem Sfio K ; 9 reis ko, eingetragen . ie eingeteilt Ge enn er delsregister ,. Personen, so wird 3 n. 5handl der Geschãfts⸗ ö ö ö . . ö , , // ĩ ö ; der⸗ nen ertretu 9 eden oder dur in ü = , , , , Haft mit einem ite eder der . . Die Prokurg des Martin Ben 2 ist . . mier ( be ea. . Inh. lbeln bier men e mn e, ,. an. einem a. ten ver⸗ . ft n di, , . .

hoff, e,. Steglitz, ist Prok kolore Reparaturwe rkstatt. ff . glitz st Prof ura n er . Prokuristen pertreten. Löten, den . l i. gh en e,. Mertin 2 hen iet en ener worden. 3. . als . 8 n n, . treten än, 6 b. Iich ten en Einräumung, von Kreditzn,

. r gien f zu vertreten. fellf eh ist 2 . D* fg ist . . Liüÿbhbe dem Vrtrich von d= Fein kost e , ronz Oc 9 . r. am 1. J. ei der 3 ö. 6. e, mr m, e , . t . Dieck . e, ö in Rheydt: Die Schinlance. 22 zone ,, . X. ö ies e, delicht Schrein . *

He sellschaft vertrag vom 2. April, infolge Ablebens als Gesell lee

7 Juni 19223 und ellschafter In das Handelsregister Abt. A ist zu Masson. l II und de irt Bruno Dieck z]

Di d elf n ., D ge ee. Ingenieur. Franz der unter Nr. Jol 5 gien! In unser Handel greaister A ist heute 1 eerng srn 1925 fh. ref. f. Die 4 hat Firma ist 231 96. In das Han else 23 Abt. Agi Im ist Ginzelprokura

Vorstand aus mehreren Personen besteht, . F 366 1 de dere, Gehrer Wiechens und van ze Weher in Fi der Firma . Aron vorm. . ; m 1. April 1925 Jur. Be,, rlünter Mn, am 8. 7. 426 bei Mr hene die Firma F. Inber, . o, m, Witte in Schwelm ist Cinteld Schwerx in reer m.,, ,

ö . ge 2 2 die Firma als Allein gibbecke heute ein etrggen: Die Gesell⸗ J, Hirsch in Massow (Nr. 20) ein. n,, . etung der Gesellschaft . zwei . ö. . een in Rheydt: Die bahn, und als deren Inhaber der Kauf. A Nr. 851 die Firma ,,,, J. 6. 19265:

6 f zorstands mi glieder oder 5. nut schz, ö auf gelt le fing ist ere en. getragen worden: Dem Kaufmann Ernst ̃ h . oder jeder ellschafter irma ist erls 2 mann F. Zylber in Warschau eingetragen n ß ö. Schwel d als Firmg. Meclenbu ö ,

schaftlich von zwei , , ,. 8 2h g 2 2 Sen i, bbecke, Len 8. Juli 1835. le. are 3 13. Juli 1925 e , ,. ist Leer g roku sten grnchitzz. 19235 . . . 8 i. g 2 weg lanke den 20. Juni 193650. a . r Limp ge n 33 * . nnke. Sitz ö . Das Amt mtoͤgeri assow, den 5. e 10. . ; irma osten in önlanke, den uni Will

oder von einem Vorstandsmitglled ge. ig. sind die Kaufleute Jacob Hepner k z r Firmg Günther 8. Befftink gffene ibn ere r. ee, 3. fre . as Amtsgericht. a,. dh ln ni 1925, Behnke, ö . ö ö.

meinschaftlich mit einem Prokuristen. Der und Gedalja Hepner, beid K Fender fen fe n hl R rr, bei d Kan Vin beide in Leipzig, Hunke 456211 Mühlihaunsen, Thür. 45631 zu eim · Ruhr · feu münster. 45647 Unter Nr am 10. J. 1925 bei der k 4 Blatt 21 12, betr. di Am *. April 1035 ist in en. * daz ist 2 33 6 ny nrich Günther ist , ,. i, , , n, , . rn g in Rhbenbt: Die schganmigmn l 9 rg. 53 5 n diz Schwerin, Mecklb. 96 wird bekanntgemacht; Das Grundkapital e,, n, , ür 52 i . . ister n r fe meg bei d . ien , r , m,, mmi aus Ker Gerl after fi ice m f i elsr g fe . , , hr g 925 bei d a , 6 ö ö n ist nach Barmen verlegt. Handels registereintrag, vom ö , , L. . 6. 96 ien, g, ö h ie ,,, een ire, er g. irn 3. . . i n , . nd bi wd, , er ü. ihne , ener g ma ,,, , , d, , V , . r Ida heim, Hun heim. Saarn in die Gesesf/ V4 . 3. ist von Amts wegen ö. tochan⸗, Zweigniederiassung' in 9. und ,. Ser ing, ge, * e 1 ie, ,. 2

aktien über, je 250 Reichsmark. Die Aus- Gesell schaftewersa 2 ung w. 7 r 24. März 1925 ist d ell 24 e , I3gericht Neumünster J . . , , ö ö ö 5. 5 ld , , d wer, de,, J sinter Rr, dig irn . . Treu a. Sstb, inge fragen . Die gesellschaft mit . . Dee e, wel 3 h * oe

ö dem Nennwert ist statthaft. Der Vor⸗ . 3 . ,, go. ö Krum- schafterin eingetret del de 46628 ö oll Geveldbe

t. r xhundertachtzig Grundkapitah und 19 Abf 6. . 63 rr S de, r, inge hreten, 8 Versandhaus Paul Genandt, Rheydt. Jweigniederlaffung in Freu auf · Hebel berg; I Fabrikbirekkor Anton Leon

. . , , t e, ar . ,,, ö . tus . 3 , n, . . . früher 5 6 ö 6 f, 3 9 d. . . 3 eng r e . 1 Die . e . , K J . 8 . f r Amts⸗

neralversammlung erfolgt durch Ver⸗sist gur den gleschen chluß in den orden Grund⸗ An, lern n nheim a. r mare enn, hrchnkter Haftun . Firma önlanke, den 1 Hescha teführer besteñt gericht Schwerin i kapitals 2 85 e . ft 6. der be⸗ ist aus der Gesellschaft ea e , aeg, ränkter nag unbekannten Aufenthalts oder Bas Amtsgericht. zum weiteren h

e err, r . 69, , . a werden. Ernst schloffenen. Umstellung degselben auf. Bei Nr. 361, Fr. Rathgeber . e ,,. it ist n . ae er ö 9. , . . e eren ger ge n we er ö . hb n, k 3. Schwer in neee

machungen der . erfolgen durch gesch 3 1 eschaftefihrer cus eie narf 6 Das Grundtapit wen, Th. zam 3. Jin 16. der Firma ö e g. 9 * n 3 . Sitze in Ennigerloh, ein. lichtigten. ry * ena r ich n Schwein. ae * * . F 1 ö ö. . 2 dune , d, ng *.

. . Reichsanzeiger. Mitglieder ; . auf Blatt 22 380, betr., die Firma p alf n. 35 Re err, K 11 . Hit, bes ran ter 6 m . . nerben wer g il ren. kin dl ce e, un Ke e ö unfer Handeletatter t einne ing 3. . ka 6 ö nur ge Firma Fahrzeugbau W. C N. se .

au j

e e, r, der, r,, , ne, r, r,, ,, , hn, waer k e e , ,, ,,

n g e, e, n, r, ene, ö,, . Amtsgericht Lübeck. i, w Binn Gern, nee erke breed den Habert Herren t.. , , n dn, Amiager ch Cherdt 3, ö. 1. niche z rn gf . bei der Firma Segenf ens: Fabrik.

[in, Kommerzienrat Berthold Manasse ö 3. . fu 1 ö, 4 . oschen, heiden ist. Einzel . erteilt. Mülheim⸗Ruhr, den 30. Juni 1925 . auf gemeinnüäkiger Grundlage. Die Besellschaft mit. belchränkter na in Ge ö Sʒzrk Aktien gesellschaft in i

Berlin, Kaufmann Fark Schuch rt, vol is tt . hett. 65 n 34 ele (45623 . Nr. 470, 64 its een 9. f 63 sind 8 Amtmann Fritz Reossla, Han. . a. 6 Das . ist auf e, , prel enen ge; (. ö ö m 1. 3. 1925 ist in das Hiesige Mühlhausen, Th. ee f und der KRanfmann i In das 2 ndelsregister Abteilung Bi . ; , . sihteilung A digen Vesh deber 1 erloschen. li 6 .

Charlottenburg, Rittmeister a. D. Mar vert G 3 ehr Gesellschaft mit . nkter . ter eingetragen bei der Firma Nach Außlofung ve. * . ii 86 Mülheim, Ruhr. (4563 a] ffalthüner eide in Ennigerloh. 3. 8 ö ö . */ . niet 9 ug bet . Firma Gebr. Lange zu Am C. Jun K 8. 6. ü Ingeni . Wollermann rer: ieur ollerma

von Baumbach. Berlin⸗Grunewald, Be⸗ H 6 in Leipzig: Ve Gesellschafter · Fohannes mi ] beschrankter

triebsbeamter Fritz Müller, Berlin. Die versammlungen vom 31. Januar 1925 und fabrik ö 6 ee, f f. een cht Gen, ,, ,, , in e, m, 233 K

r r getz, eignieder · in Mühlhausen, 33 3 Inhaber der irn, Whyffen &. Go. Aktien gesesl⸗

nstand dez 8. Gevelsbera: Die Kaufleute Paul und K Rr. obs. bel der in,. mit der Anmeldung eingereichten Schrsft. 19. Juni 1925 haben die Umstellung des in Lübeck, Lübeck: eneral⸗ der Firma. fl nn n Te gen h eine e, *. 5) k 6. 66. 9 . 63 w. 3 Sire gene, fon Fräulein Helene , 6. nir Hegg nr, erei Schmi und Bernhard Neupert, mr. hier. Sie

. 2 . n,. die Gesellschaft gemeinsam. Als

stücke können während der Dienstftunden Si kapital ĩ . ammkapitals auf fünfhundert Reicht. bersanmmitung ber n n, 1 18. Hai Bei Nr. 304 Firma Chr. . Dr. Edmund. Rofer ist als Vorstands. chäftsführern. Pot ia ien. 9 , , g , e. . 36 6. rn . t e f 3 * eine

ericht eingesehen werden. mark beschlossen. Die Umstellung i n, . ö g ist 19235 ist der Gesellschaftsvert 19 Mühl chlägigen , n, , , , , . . JJ . ne, n sin zan. Eee e,, ,, e , Köln, Gutenbergstr. S3. Gegenstand des arg dert worden. . d n geg , n, n, , , eZ Haufmann Wlther Amtsgericht. Drtelshurtz 13645] 5M, Reichs man J . Stammkapilal if Reichsmark Schutzrechten, ein Fahrzeug mit Fuß:. * 52 . Gesellschaftsvert t . aer, enen. f Wäesch, und Gevelsberg und den drei vorgenannten Stammfapital i , , m, ,, r ö. . J 26. n e ,,, re, e. , 3 misgericht Lübe aufen guss, Hull fig, den; In Bandelgregister ist heute bel Die Firma lautet jetzt Hotel Berliner k —ĩ Mär gesellscha f 1 t K * ; tsführ * begonnen. Zur Vertretung 3 nur die führer ghbenufen. rin i. . . 2 ö. Gesellschaftzperrag ist durch Be (45622 uffn e, Tenn in g fh 5 ö y . . be. 533 oe. 7 . e n n 3 eic. Der Wliwe Otto Lange und Paul Lange 16 Am 17 Juni 1935 in Abt. B Nr. 168 . a6: 3 3 ieter Pauptit, e mdr, 1 Herr , , , , er 6 m 3 . 5 kid G ö . d en ö. z ͤ e n, ,, , 236. * ö. . 2 . ö 1 , 2. e , ,, k 8 n,. v. 21. 6. 1925 öln. Gefellschafts vertrag vom 15. Juni Zuni ,, jr e rr Terten ö. egi * 4. rege bei n Acht 2 r e witisten sind bei⸗ Amte gericht seiner. Stammeinlage einge , . a ĩ di, e . He . . ö 3 tin gie dels ne, , rieb, Hermann Jö. Sind mehrere Geschäflführer be Ferehel. Gilenberger in Faltenhain Fei f. 2. bei ö. . . i Nr. . Atto, Fiedler, get ten man er glien in dick. e 2 ,, . 6 1 . Am 19. Juni 1926 big i n. dier. erloschen. Amtsgericht ö so wird die Gesellschaft durch min- Wurzen. Sie und der einge 1 . er Firma rger vorm. S*. ck Mühlhausen, Tb, Mülheim⸗Ruhr, den 6, dn 1925. 1 mn est Roßla, den 4 Julj 1925. der Gesellschzst wiede ausge iz ö Schwerin i. Sie und ragene Ge⸗ Lee, iffahrte⸗Gesellschaft 1 II. Mai i935 in Ahteilung A hei der Firma 9 2 39 & ce n ri

3 k se. * ö Ee Rien ie Jihchei ere. ist 22 Fee ür 3 6 Wer n pig die 123 Karl Gießser in Gesellschaft mit 5. ter Haftung“ in