1925 / 166 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

23 ö. T ö X . ü . * 9. z . ö *X v ** WX

Seite hin zu einem Schuldarrteil zu gela je Mi . ; g teen ig rn m, chhorn. Und , 4 1 . K 2 Die Anklagen bes . sein. Es handelt sich ja nur um dle Frau. Wi e re, , e ge, , ee we, ,, ,, , I , r, nn, nin, e bah, dn e, nir, dne n Barlamentarifche Nachrichten. Cen. Die Megterungorgtlaa; wil den Irhbemm Ses irihie e , d, ,,, n, nnn, ,,, nn, ,n, n, n, n. , me , de. . , . in einer großen Anzahl von Gingelfrage'n (eg sind wa * 2 Tcholt! Andanernder Lärm.) Die deutsche Beamtenschaft iss die Finanzen erlaubten, mußte e f, uber, dat. ae agt, gen , , nn einer, fern vormittag. nee em , ng Tn, dnn, weancten let ,,,, ibenden len bei Reichs. wid dane bchönden 23 von 36 ö einffimmig ind, wie inanzminiteriums find. wieber gu igemgcht weiden. B ühere Unrecht aegen bie Kah 6 f e mn t zur Aussprathe ber die Ant mo te Und Khrnerschaften des öffentlichen Rechtes mit ibren Betrieben Die sfimmung erzielt wurde. 4 . . . Nebereinr- hier, aber ein ter des Innenminifteriums fehlt bei die ware, allein sei 3 lie enn der Mann wirklich in . terbrechungen in en, m, n. 41 idem an, chen Re *.. ee . * 3 ng * vote Abftimmung über di sen Teil der Vorlage wurde ausgesetzt nd die öh Boral, wle ne, dr, ir, en bat gs zie, Pichtigen worlahe. ch bedaneie das seöhaft. Hie Por * n Klein femme wamsie zn währen. kahn nne e mne, re, men salcken nichrigen nt. die Ke, nch, n unn, sb m, mnsmm n, Wetterhteratung auf Dien sag vertan 2 . / mung e . Die Rieder⸗ . b ie Vorlage will zu nur recht sein, aber die Entwick fi ns Frm alten Mrnree und ihwes D sind Anwesend waren: Reichskanzler Luth eg, Reichsminister des mee ? . shriften der früheren Verhandlungen 4 vorgelegt sind, , e r,. des früheren Beamtenrechts zurück, ia mit sich, daß die Frauen n d, n , bring ere 83 Religeschit 12 er e g, weuperen Dr. Stæresemann K 94164 Der Han del svelitis He Aus s Guß des. Reid sz veisen. daß auch der Abgeordnete Eichhorn gegen einen beträchtlichen daß die Beamt inanziel6 möglich ift. Es ist aber keineswegs fo, gezogen werden. Daß bei der Arbeiterklasse di 9 arbeit han . wie e , des jozialdemo l ralischen Renners Schiele, Reichswirtschaftsminister Neuhaus und Reichgjuftiz⸗ ta g 3 erledigte in seiner gestrigen Sitzung die Tert L25114. Nach Vell ber anßen'mmengn Se keine dörranke zu erheben halt. Cs ü, ee re, mn, 3 vollkommen wiederhergestellm werden. Bemi inder man ganz selb erstündi ch. ben fun wie Franen mitzti , nern Wminhster Freren anche seenken bes Wm gen Tem Bericht der Nachrichtenbüäras; e. Wein denticher Keitum. bot sig; froßz des d. ar ee, de mn, we ea, , r lee. noch etwas erreicht haben, so ist es nicht das Kian dazu ist die Personalabbauverorbnunn 9h = rauenarbeit 1 Em i arm nttz und die Verträter ber Linder. Neichsminister Ddr. Stzese- sozialdemokratischer Seite für die meinten ** als moglich enn esen, n mit eoß a * Szierungsparteien. sondern der Oppos tion, und das Staat hat doch ein Interesfe daran, daß aeg netet Mh Leb Gem): Der Staat sst be. mann gab, nach dem Bericht des Nach gämnbinras des Peres Beo erung el Lie Iwjschenfall zu führen. Au gschuß hoff ie Deffentlich⸗ s J Nie zahlt und die Frau St hi ie F 2 ein iche ̃ daß Fragen der Uniform zu er. deutscher Zeitungsverleger in ausführlicher Rede den Inhalt der d (m keit nach Einblick in die Verhandlungen. dem ausscherß h Bie i i 4 3 Milli . rd dadurch waß Interesse anderer Bürger vder des Staates Putschen e dem Ausschuß zur Kenntnis und knüpfte daran Zuller die Omhe der Me. . nicht verweigern wird daß seine Hitglieder pon * Dposition hat s 3 des Fe Anzah n kn n ; i on Stande dün kel it keine Rede, ü ist Darlegungen über die außenpolitische und den allgemeinen Stand e denthoertun ge un . . nach Wahrheit hefeelt, und daß diesem Steben aquch einm ger k 6 d auf Schu ken. ist j ̃ igten Sto tdienste. Ich der Sicherheitsfrag.. In der sich 75 stießenden Digzkufsion nahmen ver 469 , ,, war, Es mog sein, daß die Verhandlungen und Ve Viel. ] s ür Verdi um Da land die Abgeordneten Graf West arp CD. Mat), Dr. Ha a (JZentr), f wließugen des Unteraugschusfeg in dielen ungien ncht be—= , ie Dr, Gres cken Sor, Dr, G rel, S, n, St gr Grin. und, le = hegen, e, fin ee flotte der anceselter nter . heßzate ent rlnht ben, Gl ben Säglaliste Röm g . dee, Dem j, Caf. Riegen don, Wölk) Bäfte, der vierte Unterausschuff allen gufgemorsenen Fragen nachgehen . Pension Ha n pl, sööirtschaßtk. Vereimigh, und Lacht (Bayr. Vn das Pollen, es wäre heute noch nicht möglich, irgendrrie den der P Rech t᷑ d ir jeden ö. Die Aussprache ergab, daß der Auswär ige Aus schuß in ö ane ,. ned Entschließung bietet daher nur . al ; feiner überwiegenden Mehrheit dem Grundgedanken der deutschen k . n ,, , . . . ntschli⸗ er nen, bis j * DOffizierk . n ,,,, a JJ . d ö völlsg unbestin mme 3e. Nicht wen ge Tolfechen, sber die wieder in ihr Amt zurücklchren konnten und glesch danach abgebauf za dani en Äbfatz 4 des 8 36, der die Besteugrung der „n chtsel tändigen 3 . ge. Tat ach wenn ; und gleich, danach abgebaut Di ser⸗Verband ö. ; Dr. e der Leidenschaft von 191g, so heute vielseicht umfo . . ö . hat den Höomtten ihre Rechte einfach genommen und h heirateten Beamtinnen 1h l Erftnn e. vas Rei . 6. ae rer fer. 3 . ö ** und gestritten wird, sind zuverlässig klargestellt, und . . rauen der Beamtenschaft zum Stgat gestört. Bei der so of che Personal wegen me eh elt .. . ĩ . bestimmte Gruppen von Kallen entscheiden, ob das Entgelt für , . J (ie le. bes Ausschu fes diefer Wirkung zuwiderlaufen . ö , wiererhergestellt erden, und ; Begmtenrecht, muß restloz lichkeit des. WMtriebes schwer; wir verspüren die Wirkungen f 9 . ĩ verhandelten Rbg. Dr. Ber zz (Soz) schlug vr, eventuell für das Wort „unisatz- , . ö irkung zuwiderlaufen, wenn nun in einer . war darf der Beamte ni f lich im Dienste. rr mw gen sehr n —t n ae ar, Tr mer, rl Vorlage. . ö eingetreten würde. Neue SErgebnisse 3 . werden, gedern muß ju ristisch . in der Ehe . , 4 ö 9 3Zwi hi fe d 22 . . i , r ö / / / w,, d , ,, ihnen nn rsesenee ,, hier um Ct dung Parähier 2 vffes, wie auch mit Rücsicht auf die Ge⸗ 3 ri * hi gangen. Wir beantragen, daß die Ver. Es ist einfach nicht möalich, daß wir den früheren 3 f . HPalästina) Ihre Mepublik in handelt, b Lohnsteuer vber Einkommen, biw. Umsanfteuer au zahlen ? ö . 4 schlägt Rchalb der Unterfuchungsausschuß vor, auch e,. ieser Vorlage nicht mir den Reichsbeamten, fondern Linreißen lassen, weil die Schäblichkeiken zu groß find? uh h, ürfi zit. unt, nach Yinmpig auf bie Verhgnhlungen der ersten! Lesung wurde Snndel und Ger erbe. . i . . , , , . , , red nel 2 eule n . e r e. 2 , 4544 . i . en. gf e, Untrag hüricktegzäen. Che Gränterung enffsrznn fich un . . Berlin, den 18. Juli 1735 schusses über den militärlschen Jusammer bruch im Jahre!! e. RNentg gegeben werben. Worte des Bank gssummen für die Beamtinnen berücksichtigt, sondern, auch der, Verwaltung die hi zu Verfteuerung won Ffonsti G3 41. 42 usw). ? 4 33 fich zur Kenntnis zu rehmen !. Der nte n Jahre 1918 ledig,. den Benmt j Worte des Dankes des Vaterlandes hat man gibt, den Betrieb ungestört fortzuführen. Die jetzigen Bestimmma den : Monatsausweis der Deutschen Renten bank, ö g5ausschuß bittet en gespendet, aber nicht Taten des Dankes. Die g reichen nicht aus. (Lärm li fft ei geen, kr Wo Sie denn? 21 z das pn. 2 4 6 r . die Ergebnise feiner Arbeit —— 33 möglichst in anderen Ressortz rechts, einen . . . * 5 , esetzte . te Best nach . ̃ ngnehme, dazn den Fachmsännern und . . 36 k . müffen por ö . wie möglich geschieht. Solange es nicht i . ĩ . Bell. Es ag n . * 6e mende Belast , rtschast zu n n mn, ,,,, ; amten berücksichtigt werden muß die ift hi 16 . , m,, Sache elastung der irtschaft zu⸗ , . ** cksichtigt —MNer se Vorschrift hier, so unerfreullch sie an sich sein mag , . d ren irn nan. . 2 od οοσ&«m oo - 2 0c οοοt) freible üb Bestand an , an.

litikern außerhalb des Reichstages zu überlassen allen n chwerste ie Behandlung der verheiraleten Beamtinnen. stehenbleiben. Bedenken Sie, daß es nicht bloß Rechte der Benn 39 15 1000 ; Dames und dahinter Großagrar n 45 Höllein vie Reg am 31. 5. S Rm. 19 * . mn, ö 6 am 36. 6. S5 Rim. 1 Ihh pas ob

Ohne Aussprache wird darauf der Bericht zur Kennm genommen. nnr Kemmmis Hie Verfassung verbietet e un gersch be , e, , ü icht blaß Nee „gegner in ahn dre Lean wich das Geier! , . 11 , . 6 1 Fenn rarge ri hs Fel . 2 1 i e. 2 . ligt. , . Not *. g ,, , e ne die ah, schfl finanziert 3 vitalismus Darlehen an daß Reich denf nn . . zrtage a hre . fetzge ; schäft. finanziert, De : alls zur Annahme gelangt der Gefetzentwurf über die smwenden, Endlich verl wit in einer Tatf hh en,, en gen, ier ,. i n ern , 52 6 ., e, * 3 233 en h ni ] Parg ür deutli r halte. j K z80 z3a v M Teo ua Ss z!

Aufhebung der erordnung zur Sicher⸗ 2 i i . ich zu Unrecht ant meldeten, vorzugehen. ö. . rebungen fördern, das Vertrauen In der Abstimmung wird der sozialdemokratische Antrn chen Zwecken st‚rmi chm von n , men wehen ö. , zefcken hgelchnkt. Kn mme 5 ö e . 22s gz a X, I vos 1a 3s

*

1 139 ao 6 6. 1 180 389 364. 6

u , w l . *. S folgt die dritte Beratung der Vorlage zur Aende Richaft zum Staat wiederherzustellen t je Zz ; 5 2. betr. Kinderarbeit in 24 erbl 1 . del (Komm); Der Abgeordnete Frick sollte bedenken in e gl 13 * e. ö . . ,. J,. 8 g e 3 . Nach dem Ausschußbeschlußß dürfen zu Licht. 4 . de een e einn ler H re. gegen lehnt. ziger wirh auch der i n nn rn n,. . n n de,, n, e n ,, , de, d, mn, e. . Kinder . 3 nenn, , ,n m , ,. . hen 3 *. 3 ve e. bau aller Juden und . tre, . * n, 2 getz Partei; kerl baß inlkünfte chaten der prom r) kann di * ö. chen v verfo n . . n. tation hte endli men, nnnmen, zurück. ng mir Verwaltungsbehörde bei Kindern 0 . * e. c —— en, 2. die Arbeiter infolge der Erzberger= fee. . e Vorbildung aus parteipolitischen Gründen in ih 22 ö die Sch ialbem ö auch die terbliebenenfürsorge . sind. Die erfolg der Kügiumg geftellt find 6 12 a6 8 187 46 e, zulaffen, wenn weder durch den getrangi beben, wr 14 7 k amten . ö 3 ö ; . ? 4 über zn . 4 f 4 , ö daß ber, beräntßerte er, n= ,. 3 n, . bee, er Aufnahme noch durch die Tätigkeit des Kindes der die namentlich in den ache 6 rozent aller Beamten, nalde 4 Intrag stattfinden, der die Ab fin Dwwofthon und re cht me Jetzt sind e. . gemin br ngender cherreräunßernmn Crmorken worden ft. Perhãlthiñ indes i . Stellen, monarchistisch vi ; ung summe ̃ sitign chen große Töne Fehr gu ö. Cs gi gesagt 3 416 er l Helke 7 beantragte ih. Sch eg der Berlin . . 5 denen die Aufmahnte stattfindet, Schadi⸗ regen. Die garse Wenige si . unter . 49 9. ö höht. 3h den . . . . h n=. ,,,, sel das em) gu ö. 4. die , ungen gus 8 37 des Ve. i 20ob ooh Co. 2 O0 ο, σ0. , , m, ,, , , ö , , , . * . w i j f . ö. 9 r . ; ĩ z , . ; 36 Hercz ) unterftütz . Ant 5 sind. Vor Erteilung der Ear , if 65 eee. r rechts. hell e , e, Zentrums und der Deutschen Vollspartei. Der Antrag wit immungen Rech . der Uniform hben. Ich ver ö 5 a an be , enn ö. . 1565 53 2. 156 000 tungsbehörde das Jugendamt und, soweit es sich um schul· n ster. Vor allem muß man die Seh talbemotrafen frarnen? . mit 192 gegen 147 Stinimen angenommen. Angenomme veche ie h e ch Härte Pei der CGntlaffung und der Sanstige pflichtige Kinder handelt, die ln e r , gf e 11 2. 2 elche furchtbare Waffe die Er⸗= wird auch ein Antrag der Regierungsparteien, wobei Nen bern A folgend olesigkeit 1 fol. Gventuell könng ja nach ö w a6 S0 3 762,50 bon die er bejeichnete Stelle an n are ,. . ie den Kiefer weiden mieden. einstellungen unter den Wartestands bean . nf . jf vben eine ref. gözogen werden. Ministerialdirektor 3 aden 2 3 . Bedingungen zum Schutze 4 it der Sirtli ist an S Und jetzt stehen Sie (zu den ten vorzugsweise verdrängte Auslands⸗, Kolonial⸗, Gren . mern, chen id ist nicht fo machte darauf aufmerkfam diefe Entschüdigungen unter Umstäniden I Nach den biz zetzt vorliegenden Ergebniffen der Neiweranlagung i : ichti n. . ittlichteit und n ĩ inei d i 9 nlin f r Betreffende lange im Betriebe der L e Belastung Rm. 2021 188103. soweit es ö nens, in den das Kin eutsche und ehemalige Beamte des R Flsa ö w recht hoch fein können. z B. wenn der Betreff ge im der Landwirtschaft beträgt die Belastung zweit sich um schulpflichtige Kinber handelt f Bie Abbe ; is Kind hinein ö themalig e des Reichslandes Elsaf 2 a gr n. ; 4 6 j , w an, m f kchtüichen Erfolges! nm Tin, Teer gm. , des unter. nd vielfach; weiter ausgedehnt Lothringen berücksichtigt werden sollen. Ueber sozialdem . . war. 677 sei di naht lte nn der. . iche, d Ten Twüigenges ends dei der zierten n dmsiäee,, . d n , n ,, , K ö ,, K Ab hau mh 3 i nin . ö 3 * über die weiblichen Beamten wird namen ö Schint : shemokraten: Bäm , daß die Sechtzzwölftel Arbeitseinkommenß nach dem an dag Reich und der Umlauf an Rentenbankscheinen verringerten gestimmt. Für den Antrag stimmen außer den Antrag dabei gestanden! Nachdem der Abgeordnete Wbgrätdgesete in ben fellensten Fällen gusgezahlt würden, weil krasitre ten des Liquid. Gef. find somit Rentenbankscheine e , e, ,,,, n n, ,,,, , u dle, nr, ,. ö 4 . ; we. 6 7a Liquid. Ges. b

und der Heilkunde zuläffig. Im üßbri il . r nd erwiderte ien hun spꝛechend. . igen gilt Abfatz 2 eni⸗ i n. des 9 3. . mull h Son) an zie Streich ng des Aba J ang geg . 3 . . w Kan e n, Fall Köhne einmal ent Singe bis lane hn, Rm. 40 677 313 33 gem. ,,,, . r. n ger. 23 de wen ere ginnt en thh nen ü genen gegen ö fir . , , , , ,. , , . K en de W echtung Das Haus unterbricht nunmehr die weitere Beratun Ric in, 2 J an e Led ens e, ö. ; 1 2. 3 f che He der gege übe ürd 2 r Ab . , K 9 z wem,, , , , zul. M. D d=

Profeffors Czernin an, der gerade gesundheitli . * ! nfar nn, r , , heitliche Gefahren bei Film lichen Beamten geden und ni . . s : i S aufzunchmen. von C Grab in den e mne en , , 4 lee Temperatur ietzt wieder auf die f ba ol n, k Abfst im mung über den sozicth Hier erhebt fich ein unbeschreiblicher Järm aus den Shnitt i Westgnerung nach dem, ; ö Abg. Cube Völk) pflichtet der , In der Einzelaussprach testi d ,, . zur Kinderarbeit bei Film Scharen der Abgeor n, die bicht vor der Rebnertribine Fischen⸗Käln Dem) will im lle, wo ein 8 weit mehr ĩ . hen e nn war ir, br , , , , , ,,, . w tomißantrag. ö ; : r en m⸗ usnahmebestimmungen gegen dle we blichen v ung der X er af und Heilfande ni ht zu q ig ei itte mehrere Male wiederholt vergeblich di Abg pd en Vermögen au ehrt aus esundheits⸗ Eder sonftigen ünden, dem Die dritte Lesuma wi . . antragt Streichung des bet d lichen Beamten und be⸗ Der Antrag wird in namentlicher Abstimmung mit 191 gege r, me, n hn ür ; . erg e e , , were. 2. , Jensiten aufgebürdet wird. Ab9. Dr. Kul en kam; ff (d. Vp) sollen spate . a Die Abstimmungen ger , nnen sorgken für ln en fh n, . 6 Stimmen abgelehnt. Angenommen wird dagegen 9 . 2 . . achte darauf aufmerkfam, daß ein Kaufmann arne hestimmte . Der Verbau cherrrgis für guten gerösteten Kefer lestiert, daß es zun Gebrauch geword räfident dagegen pro⸗- 4 4 b usty. und entlasteten dadurch Sie Fffentliche Fürsorge ntrag der Regierungsparteien, daß diese Ausnahmen m heftigen Geftihhnlationen lasfen fie durch forigeseßt 1. J * . n, ö. . 1, , , , ,, ,, massen veise fu erledigen 9 en ist, die Abstinmungen . ne,. 3 6 = ei durch diesen ö. . i. Vorkehrungen zum Schug erregte Zwischenvufe den 21 2665 . . 2 2 . . . 16 3 re 3 m, 6e , 1 12 ͤ am e d. M. mit 3, O0 bis Die zweltz Leung des Gefetes ,,,, . dg en, den el e n J 2 Dr Beh ordert nochwas eng, wien erer, faber nn, Gr ng den beuten ener man ir. , 2 Pers aer ,,, zur Aenderung der aus den Aemtern. 1925 wer tiertes Ausschalten der Frauen gung des Kindes getroffen sind. Die Vorlage wird daras guf der Rechten und Linken anf, ihre Plätze Linzum bes unnbtigen, nicht' versteuerten Aufwands unehrlicher Steuer, Eond on, A7. Juli (K. T.., Tie Bank von ng lan ng wird darauf ö . erde leine Beamtin mehr ind Ante in dritter Lesung endgültig angenommen. ; hre Plätze dinzunehmen. 4 6 n, * beo Herr, Gaufte 165 Co0 Pfund Sterling Barrengohk. Sobereigns gingen in , kit ö ker, ö ker, . . ö . ö auf il e, beantragt. keistungsfähi ü Abg. Schmidt⸗ er d. ! ; ng wird sortgesetzt. mr, H 226 rialdircttor ar den wandte fich gegen die . . in Dienst zu stellen, . n. gegen die . . 6 er sei von jeher AUeber einen demokratischen Antrag, betr. die Hinte k 2 24 hindert ler. den Miedner am nder. Wagengeste llung für Kohle, Koks und Brite ttt . nach dem 1. November 1915 chne die vor- eine Abfindung! er ein en . . 2 ö . o, , n, . erfolgen. De . 6. . . =, n ö Dr. . 393 ; ̃ * * 1 N 15 n . 24 196 Wagen. wee ; ntrag wird mi en timmen abgelehnt. Farmer, Da n, n, n. an w . ; berschlesisches Revier: Gestellt = : „Da meine wiederholten Aufforderungen nicht be⸗ stra fand ein Ro ißa der 4

F. WM rei tierungen u r itsgeinkaufspreise 50 kg frei Haus

,, , we enn, en lin m Hel. zolitischen Rücksichten int Re äßige Vorbereitung aus partei⸗- lage der Regierunqsparteien bringt diese Verbesserun g Dien Reichs oder einem anderen öffentlichen Linie gelte es. die vielen Taufend = n In ęerster Abg. Christine Te u tr. z ; ; ö fo der e, r. 56 . 6 r. Entschãdigung 23 . seien, don 383 . k nahme kes. ö. e g , 9 ö 4 achtet sind unte rbveche ich die Sitzung auf fünf Minnten m,, e er. ö . e, d, ,. k e , , ,, , de , ,, , g, d n,, Fen ; e * 22 26 ĩ . ; k ö . . 1 J 5 ö r 32 tichem h öh : ; ; . FPerlleidung . Angehörige sidijchetr Nasse feen Aba. Go ß (Zentt.) begrüßt ; unde gelegt werden scll das die Beamtin bei ,, ch Abg. Müller- n eon) Caur Gehm . D. wohne . nenn he, be, de, ,, , n l, unn auf läd ö . (am is. Zuni an e emerge ben Cie fer e mter unfähig. (Hroßer Lärm linkg) ginne. weniastens (inen Teile d * r i ern, , . besiehen würde. Die Rednerin legt fer . nde En Die beste Vösun ö a w et 2. midnung): 135 C e far loo K. besonderer in —— Beru seheamten unter. wieder Fern. 9 oe i n 6 der Beamten sch ö vor; 1. die Reichsregierung zu ire gen abi f en Geseh ungen des = g 3 . emeine Unruhe) Ein —— 9 zu besetzen. All, des 6 —— e len 4 entwürf, belr., Neuordnung des Beamtenrecht, vorzulegen, in den Ffragung der Regierung, ob ihr von dem Vorgang etwas be⸗ . 15 nr, . Berlin, 17. Zuk. (W ö gewesen, aber nicht 2 . in den zändern, Volk erwüchsen, aufwiegen. An den Hrn lden de auch das. Dienstverhältnis der verheirateten weiblichen, Beamten nut . der e rz re, ise. In einem Punkt verlangt der Redn =, 6 14 nicht agrüttelt werden. Es eien * 2 Ergee wirt, und die ibnen zustehenden Rechte pech Vizepräsident Dr. Bell: Das wird einige Zeit erfordern; ich der Abga Gin Antrag Höllein (Comm.) des Lebengn itte iin; e lg für je 4 3 der al ion e tn den g gr , dee e, w . worden. 2 Te n. 2 Hrn ö e r ü are , hl 55 e gg, re, ,. . nm ischen ede . ssetz die Bestimmun 3. Offenlegung der Verlin. ) In Neichemark: Gerst lose o o bie C3 0 A, * . t werben. n free i , di n,, men gn, ätterten., Die Mißtände bei der Reichsbahn i ibli . 1 non Ramin feine Ausführungen beendet. igen allt der üblehnung. Die Ubgeerd.· Kerftengrütze, lose 19660 his e, Daferf lose 21 M bis all mn we i eften ei ig die Hirt. Püßteg daldiast durch die Regier eschiedenen weiblichen Beamten bei der Verwend d tůrnrijcher W t * f ** 6 ö 2 , JJ , i, ,, e , h , , n, e , gut fe ee belbnberse Kas. Bech e, ber err, enim m smerli re , , ,. Angriffe gegen seine. Parti ü en diesen gang un- an nr. , n, n mr en , m nie. i . ne r , ,, , e. 1 n ,,,, ien gän, then anderen gutes ls das, Crmngchtizungsgeseß hh ' ö . . . barsi g der fie, Fele e n gen m, en, Dank dafür, daß fie für Deutschland ohtiert hätten ne Klau amg nicht geghfn. Dis Aufhehung des s jg se eine unn mstöhs, Ba . Ade för gesettt. Di. . k mitte T bo bis Zz Z0 M. Linen, b 2 wollen ; 6 den K . . . 22 re den on inn, müsse man 1 ö 24 f 2 sehen, die in der dritten Lesung ö. t erg . Rat. 3 h. sich dem an. 26 = ; . 23 . 39 ö ö 64 6 ; . . * 3 * 5 6 2 2 . 4 3 ĩ nicht in Schutz nehmen? (Großer Lärm,. Juruf: Immer vor Augen halten. zologische Wirkung einer solchen Maßnahme Minifteriglrat Hagenow erklärt, daß die Regierung ver eingt an, F , . . 3 . 563 s . 96 3 3 neuen Lage stehe. Weitergehende Beschlüsse könnten jetzt nicht gefaß Herres Dr. Bell erklärt den unte geschäfts · bis zu inem . jn ben igassln beg Arbeitgeber verbleibe und hen Mor fis 6 o . . 6 e genügende Unter⸗ dort verwendet werde, Abg. Fischer⸗ Köln (Dem) erklärte, 2

noch ehrlicher als Sieh Auch im Reichsdienst sind noch Rtige weamte tctig denen segliche Vorbildung fehlt. k . in,, , . == Die Art, wie in der Vor⸗ werden. Er bitte, die Anträge abzulehnen. ordnun . nfäfsig und stellt fein . Die Anträge Teu sch (Zentr) über die Abfindung rer fest. ö . diese Wirkung ngzirlich nicht beabfichtigt sei und pg leinen Antr ch zurück. Der e, Tn. im weiteren . Beratung

hier rücksichts losen Abbau. Hie andere Kategori ̃ n ,, ar die Angehörigen Lichen Parteien über die Frauen denken, obwohl se es r

f ö . . 1T 5 ) ö w tl jh R H P 2 **: . . var er , , . 4 3 . * r baben, daß sie hier sißen. * . der weiblichen Beamten werden gegen die Linksparteien Bei der Abstimmung stellt Vizepräsident Dr. Bell ĩ . . 6. aus Mosbau. Alle waren Juden. Hie Hiißwirtfschaft in ir . . e Alusnahmebestimmungen gegen Lie Franen für lar. sämtliche weibliche Abgeordnete und eine Minderheit de daß die Mehrheit für Vertagu n. . cher Widerspru es Einkommensteuergesetzes noch einem Antrag um m K . n , . ar in e. 2 ichen ern ist haupt · . r ö. der bersone le en. n, 4 4. Wirth 1 infonderhelt bei den g her, ernder unge⸗ 9 zin dene n e g , tir gi 2

uch ahtzieher zurückzuführen. Die wohlerworben Be Handlung der weiblichen ie Vorlage wird in zweiter Lesung angenommen. heurer Lärm.) ; j ; ; .

echte der, weiß iche. Hemmer menge nr , lem nen amten der Verfassung und durchbricht die Gi . ö . ge LTohnsteuer der Steuertarife wurde auf heute vertagt

Rechte der . und. e Gleichberecht gung en Abg. Cfara Mende ( d. Bp) und ü Das Haus vertagt fich nach ö 2 r,, , n,, m mm n, . , , n =, ö / e dig,, anerkennen. Besonders die Tropen zulag erung ihre Pflicht wieder Frauen und der Kommunisten“, anstatt. diesen Zweck durch di 2 * . esung wird auf Wunsch der Regierung und Antrags von Graefe (Völk) Abha einer Sihnr g , . wit gen, ,, . 00 60 amacht werden age muß wieder zahlbar für der Personalabtaiwerordnung erreichen zu jwöllen. Bie . verschiedener Parteien ausgesetzt. . ö, . ,, ngashefetz, die vom Reichtwehrminister Dr.

. st vi 1 ; ; ai. nnabend, Uhr: Zweite Geß ler im Ausf ertreten 1 .

2 . di- Steglitz Dem): Herr Dr. Frick, Ober= 26 5 . Unterhalt der Familie nötig, und eine ganze Darauf wird die vor einigen Tagen abgebrochene Be und dritte . des Hei e meg 34 esetz, 6 e Teer . n. , Nöst kaff ee 69] 6 J 1 . . e 5 aul genf ten. ge , nher , h. . , , . 4 9. k . ö en,, Gesetzentwurf über die Ausübung del betr. Ausübung des e, . T einer Militärunfform, Die , bringt bie Gewährung einer Zulage von 2 * . ,, ö . 1 un renn, ,, nnr, , r un en nne wem d, , nnn, fe, ko ,,, , ge

re Marie Lüders (Dem): Die Beamtenfrggen sind 3 . a Eulenburg (2. Nat.; Die rechtliche Seite Schlich gegen 8 Uhr * , nm. e . —— 8 3 2 . e se, , . 9 ö

3 ö ann R mn * 1 opelle, der den Kreis en fu . = ü ] chtigten lich erwei ill. Bi tand Jucker, Wärfel 37775 big 41.380 6. Kunsth . die Versprgungsherechtjgten erheblich erweitern win Bisher st 3 f * ,

taat, hat sich gefl. aus dem Staatsdienst cheren. Ta 2 i acht) Ich berabscheue aufs tiefste die Gemei geren (öärm staztspohitisch ven ker größten Wöeuntung. Wir Frauchen elne zuber., dez ü ; ; 49 .

mein samkeit mit folchen ! laffige Beamtenschaft. Großes Inleresse scheint hier nicht ehen e, 22 en l, a ,, e —— . 166 9. ll Ven Verforgungsberechtigten nur die Anwartschaft nuf he