1925 / 166 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Erfste Beilage

Mecl. Ritterschaftl gandlie te rung · 2. —— 2119 II. Auslaͤndische

1 . ,, 8 , , n Im Deutschen Reichsanzeiger ud Preuhischen Staatsanzeiger

elt. n. Gutll. 22 1.1. io aphta Brod. Nob n 1 1.1.7 —— 1925 Meinmig. Hyp.⸗-Bh ; . ö do 19806, os 110101958 1 ö 6. 1. 6 Nu ss. Alg. El. 96 21 1.1.7 —— K

8e e, , eos Vadis de nigen bein n, r, =. 166. Berlin, Sonnabenb, den 18. Juli ö 1. 228 5. Zi. Rh Main- Donau . w . 01, . . . 6 2 . 1 3in? ? 2 Fan. lengd. Schtffgb.. . Steaua- Roman. Nsioss8 1.3. I [08 8 . 8. be. und Wirtscha enossen Nordd. Grundkrd EClekir. I. II. ; ; z Erwer chaf ran. Oldb. itaatl. Erd. lied erlandz. irnd eie m e ff . Lorbstern aohte 10s ? olonialwerte.

= rantf. Gange.. ; . ung. Sotalb. S. 1. liosa ] veric] * ö ; ᷣ— Gold. Kom. Em. 1 46 5. 8h. . ö da. Ausg. III 4. 8 . 29 t ö. 1 . . ö. ö 8 . ö . e n d,, 3 . entlicher er. or ier a, n do. do. ag i. 14.0 , Der laufe Verpachtungen. V ꝛ;

16. Verschiedene Bekanntmachungen. ertpavieren. 2 iner S gespaltenen Einheitszeile deln eerverw an ; do. do. 1321 10 I. * . ung 2c. von Anzeigenpreis für den Naum ein 1I. Privatanzeigen. , , n,, een ee m,, , ,. , Garn d zr a siogeg ns de de, isn ; berschi ispeh is ĩos:· ; 9 is Roos . esellicha ften auf Attien. Attien ge ellschaften zeigeny ar 3 zien ,, . * * P , , k 6 zug. xi c. Ser. S 100. n. iocenstatlw. 2 * ; ; haft. Kisp- d. ĩini is 1. Fommngheutsche Kolon ialgesellschaften . . —— * dich. Gi, ; do. do. S. .- 8 da. Le unk. 28 *. 40 82 3 Oiavi Minen u. Eb . und

drongen · iddr. iI. gli. 660 do do. S. 1 ð bo Gindau Gem ch. da. 22 unt. 83 ;

. Ge stetle eingegangen fein. Mil Loden feed: Ams lieg ewerrsa. ; Gonders han sen 1oð . z0 unt. 2 10 a- vom Reich mit az int. n 120 fc. In e Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrlictungstermin bei der Geschäfts ö., een, gl. ulcha n. J. n. Ban) 1 Tt? Goloichnnr z. ** Eise , n, tet Preuß. Centt. Soden Bo. . Aug sd urn. Mj 6. do. do. 20 unt. 20 ri. da nz . gu. Sch. s . ; erung en. id. non gen fd. 6 J. 861. 12 do. do 1919 B Görlitzer Wagg. 19 Pat enh. Srauerei 108 v. Etuc do. Rogg. Lom. * 8 5. 3 4. 9d Bachm. & Ladew a ö . C. P. Goerz 1 uł. 2s do.

? 9 3 1. t 1 . 3 3 3 ĩ ö 2 8 * ö 2 ĩ . f . nz, ag. 2 ; u e 9 J ö uz ö. . u. ; ; mn 1. Id. Kr R. 105. 8 2. Ser. O. 19 J. 26

. 8 ö ; j Eigentums vogl 221 en di ; „Zwecke der öffentlichen Zustellung wird unter 83 flichtige Ver⸗ K k J f ebote, Ver⸗ Rechis weit seo Jothschi in Ken. äntgercchk Num, , Dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. mit dem Antrag au kostenpflichtige do do Retheis? 8 . Zi. 1. 2.28 Bergmann Eleltr. . Grube Auguste .. Jullus Pintsch. 10 . 1 9

; ines 3 PS. un laden. j ! i 1926. urteilung auf Deraus gabe do, . 1820 Ausg. 1110 abigtzorst. Bergd. 8. da. 1920 unk. 28 1025 egen; k 3 . 41 stanz, klagt gegen ihren ch an Ulm a. D., den 13. Juli 1925. Crefeld, den 8 Juli otorrads. Termin zur mi indlichen do. do. 20 Ausg. 2 10 m S or m

auntem Orte sich aufhaltenden, ichs cho ps, . Zetge⸗ e , n. ; , m r . e e, den 5 dsachen . wohnhaften Ehe⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. . iber des Landgerichts. Verhandlung vor dem . r ; ; ; Affei. Untẽn Hög. . = 2 früher zu Konstanz wohn —— Gerichtsschreiber des ; limmt auf Montag, K dene e,. 1. err e rel, * ö 23 . go) ‚st⸗ und Un * . Beklagten, auf. Grund der sag250 bronn ist besti mit Zinaberechn. 21 get. 1. 1. 28 19253 do. do. Lit. B

28 Seytember 1825, Nachm. 3 ihr, . . or, Il s 156: und i563 B. -B mit dem Seffentliche Zustellung und Ladung; lag242) Heffentliche Zustellu6ng. . 2e, . 2 ö . 3 . ( ; * ö * zuste ungen l. dergl. den uli 1923 vor dem

m,

* Berl. Anh. M. 20 108 Prov. Sachs. Ldschft do. Bautzener Jute 102

Roagen⸗Rfdhr. * 3 ö do. Kindle runł. 7 102 Rhein. ⸗Westf. Bdkr. 6. Berzelius Met. 20 102

8 2 —— ——— ——

s 161 ilhelmstr. 2, Zimmer 5. die am 28. J Wiedemann, Theresia. geb. am 7. Mai Ber Bergmann Fofef Koproweki in Wilbelmstr. ö ca i . ll Antrage, lossene Ehe Die Th . durch den , igad. St. i. G ; da. 0 gi. i. 86. 6 106 Serlinische Lebeng ver. M = 59. ntliche Zustellung. Standesamt Konstanz geschlo M25 in Holzhausen, vertreten durch d uer⸗Erle, Wilhelmstr. 10 Kläger wroze l n , gr. = 1 , x e M r Tn e rde! koionid. Jener Bers Kön = == 6h] Deffe abrikarbeiter in Cel e. 4 , . HBr , Län wirt . g be en, i, en, gn Bertin. . = 116 Bochum Gußst. 10 100 49 1.4. ö ibernia 1887 kv. do. El. B. i. rk. ö

2 *

1 * 3 Mathes. Jahch der Streitteile wegen ns des . 61 do. do. R. 12 18s Gbr. Göhler 1920 10249 1.4. irsch. Kupfer S1 3 Rev.. 1920uł. 26 108

ü . ichtsschreiber des Amtegerichts. . tr. 7, Kläger, eiden und den Beklagten Graurath, ) en J. die Firma Gerichts schreiber )

e dn , n. , , e ne. e, , rr, , , n, , we en, dn, . a , n,, Hol dan en, bat geh Hel fenkirch. ils gn 3 Sraunk. u. dri. 10 id. 13 8, n do. do. 1 uni. 26 1s 1s do Stahl werte 3 1 .

D ̃ inn. Karl. Reisen der, zuletzt in Wärsburg, zur. Bianda, 2Westf. Fleisch und Wurst= 16216] Oeffentsiche Zustellung. draun schw o ohl. 3 1028 Söchster Jarbw. 19 Rh GBesti. Gi. 22 1025 . 7 . : . rankenthal, hat ge 7 . Klägerin ladet 1 , i. . zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Vater⸗ warenfabrĩ? c. in b. G. in Gelsenfirchen, . , . Re, , wübcun in in do. 19533 Ausg. 14 53 6. . 108 1811 - ü dohen ell mtc 1 4. Franffurter Anügem. Rernicher. y == 0 S0 h e athes, Emma Kath lichen Verhandlung v.

Szachs. Staat Rogg. Busch Waggon 19 106 * 1.4. Philipp Solzmann ö do. do. 1921 102

j ; Fhauff Walter ( Nr 93, Proze sbevoll⸗ . schast Klage gestellt mit dem Antrage, zu Feldftr. 3), 2. den Chauffeur lick, Hoistenstraße Nr 93, Proze ßher * k r e „Rihm g s ohh bekamten ae, dor die Fin its mmer es dn . . ä. Fe mird sestgestelt Baß rer Hoffmgun, unbesannten. Auffnthalts. . Inkaffoberein in Kiel Gisen. Schlesi sche Soden kr ; Charlb Wafferwe 1 1086 . ĩ orchwerke 1920. RosttzerBraunt. 21 1088 1.1. . ermanta. Lebeng-gerncherung 27 6 wis t Beklagte, Klage zur II. Zivil⸗ Konstanz auf Mittwoch, den J H . Beklagte der Vater der Klägerin ist. früher in Gelsenkirchen, Feldstr. 39. unter kbahndänm 6, klagt gegen den Nikolaus & *r derem, , fr n,, . hen i. an, , , r ——— K ed n de. Landgerichts ien , . tober 5. nr, . II. Der Beklagte hat an die ö ber Behauptung, daß er , ee ö. Sirnck, zurzeit unbekannten 4 e, , , ,,,. . n i ; * 85 ͤ di C der mit der Aufforderung, si n bi urückgelegten . I gebörigen Automohil, Struck, Hrimm h, bei Steffen, Schles w. H 1086 do. do 21 unk. 2s 4. 2 Tölnt el-Berslch . —— 6789) dem Antrage, die mit der x ? 3 deren Geburt bis zum zur eklagten zu gehörig Hamburg, Grimm h, 8 ,, . 5 3h. e, , ,,, ,. i , e. 2 , , e =. . ,,. 2 H Verschulden der Beklagten bei diesem Gerichte i . . . derselben eine in viertel⸗ a een, der Beklagle zu 2 gewesen . 2 daß der Beklagte 4 ref le. dir, ,. 14 3 da n rn, , hen und ihr die Kosten des Ferhts., anwalt als Prozeßbevöllmächtigten jährlichen Hiaten voraugzahlbart, nter. fel, berfahren werden fa Ras auf Ver. n Kläger 31,1 4 nebst 216 vom Hundert Thüring. ev. Ktrche Dt. Gasgesell sch. 1004 Silttenw Kayserig9 22 Sch s. El. Lief. 21 . da. do Ser. B (24.259083) schei en legen Ver Klaͤger treten zu laf en. . 10 ) atlich 30 RM des Beflagten Hoffmann zurũck⸗ dem ager 5 8. 9) 9. . aus Waren. NRoggenw. . Anl. S 5. gi. do. gabelw. 1813 1028 do. Niederschw. . 5. do. i910. gl. 5. 5. 24 do. da. Ser. 9 —— 616 eits zur Last zu legen. X ( u Bodensee, den 6. Juli haltsrente bon mon schulden des Beklagten 9 s önrusn Zinsen feit dem 26 12 8 Trier Braunkohlen do. do. 1900 108 4 Ilse Sergbau 1919 1. G. Sauerbrey, M. 141. Mag deb rg. Feuer Ver. (f. 69 RM —— 2d ) det die Beklagte zur mündlichen er⸗ Konstanz ar =. ihm hierau

wert - Anleihe z s J. 8. 3. . do. do. 19 gk. 1.7.24 10849 Max Jüdel u. Co. . Schl. Sergb. n. 3. 19 3 f 5

ir ei Jie III. Der ., , und daß it dem Antrage, den . dreißig Reichsmark zu bezahlen. zuführen sei, un Rieserung schulde, mit dem Antrag, WenceslausGrb .8I1. 3. do. Kaltwerke 21 1008 Juhag .. ..... 6 21 do. Elektr. u. Gas 91.1. z 2 8 6 undlung des Rechts treits in die Sitzung 1 Westd. Bodenkredit do. Maschinen 21 1025 Kahlbaum 21 uk. 27 28

6e. j t ĩ Beklagte hal die Kosten des Nechte treit. Schadengerfatzanspruch für Krankenhaus, Beklagten zu verurteslen, an den Kläger ; iv des Landgerichts Der Gerichtsschreiber des Badischen ) eil ist vorlaufig zaste he, mit dem Antrag auf Betlagt Hundert Jinsen Gld.-Kom. Em. 17 . 81.4. do. Solvay⸗W. og 102 . do. 22 i. gus.⸗Sch. 8 4. ö ze ,, 2 * 2 . . den Landgerichts. zu tragen. IV. Das Urt s kosten usw zusteh . 31.31 nebst 24 vom 9H

Westfäl. Lds. Prov do. Tel eph. u. Kab 108 17 9.

. z ckbare 5! n, die Kosten ; . pollstreckbar. Der Beklagte Karl Granrath kostenpflichtige und vorläufig vollstre seit dem 24. 12. 24 zu zahlen, di , 6 ; , n Oktober 1925, Vormittags ; ird hiermit zur mündlichen Berhandlung Verurteilung der Beklagten als Gesamt— 9 its zu tragen und das Urteil Verf . Kai ndert Ajchersl. Schulth⸗ z 2. Riederrheinische Gliter n el. M ; ; mi 7 Zustellun g. wird hiermit zur Verurteilung des Rechtsstreits zu trag 39 . 10019 er, , n i ee. 4. ,, , 4 Lit. AO o Ühr, im großen Sitzungssaale, t [46673 Oeffentliche Zust ollstreckbar zu erklären. rückz. 31. 12. 29 Donners marckh. 00 1004

in b. Föechtsstreits auf Freitag, Den schuldner zur Zahlung bon vorläufig? rläufig v

Kari Aller. Gw. l do. 102d unt. 3g 10M 1. erlernen, lion me, = dba ' Lufforderung, einen bei dem Prozeß Die 24 , * Jh, , e. 1925, Vormittags . RM nebst 12 60 Zinsen seit dem 7 d, Verhandlung des Rechts ,,,, w , 3 ö richte zugelaffenen Rechtsanwalt zu be⸗ 1 gien halt illmann, 9 uhr, vor ** a ,, Tage der e, , 2 streits wird der 8 . 43 Fr. u. Co. . ö . ·ů r. E ) ö ge n. ent⸗ Beklagten . 1d⸗ J h * ht. 13 a, ö

, ,, w f. , ,, , Hlantenchel. n B. Zul. leer . en , nn, ig ,! ( e ihn kae G,, ,, e, . ö . e ere ele. . ͤ e r . n e , Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 2 24 5 wo, mit Würzburg, den 14. Juli 1928. a, das An tegericht Gelsenkirchen . F üßr, zimmer 25. Ningstr. 21, geladen. ö ga ei een , de, f. k , Oefsentiiche Zuftellung be ee ib egg, i, Lie eit Ber derichttschreibet Ses Un herihtt. 6. Bin er rr, n e , , e, e , , nuutenerittn

Krup 311. . e mon V. T. e Ve rung . n An = j :

r , . , , , , . wuerd, h * Huchs, geb? Söder, a. Ober Klägerin lcdet ben Bellagten zn, mn ö. ö Der Gerich

Sãäch s. Braunk.⸗ Wi Ausg. 1, 2* do. 1923 Ausg. 3 165 5.

,, .

2

2

2

K . ee = D , r ö 2 ö n , , . 2 22838328358

xxEE ** 5* 25

226ů*E 2

Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 kv. Königsberg. Eleltr

38 cn & Cr en

Zwickau Stein. 23 5 s. Ji. 1. Dortm. A. ⸗Br. 22 1028 DrahtloserUebers. Verk. 1921 .... 1005 do. do. 1922 1008 Danzig Gld. 23 . f. li. Dyckerh. Cx Widm. ö.

97 88 30

*

2 8 a S* 2

. 83

8282 —— 2

ig. R. Eintracht Braunk. 1004

ö , gi. 1. 3 . r une, ,

5. Oo. do. 1921 102 4

3 2 , , . 6. 3. . Eisenb. Verkehrsm 1021

. r fra. Tonne. fur 1 gtr. * fur 10 8 Eilenwert Kraft 1 10:

o cltelsd k, ee für id, m in, .,, w fur Elektra Dresd. 22 103 190 Goldm * 16 f. Einh. 3 1 is Eg. 1M. 1 Et. zu ;

do. do. 20 unk. 28 100 1 Rwe, , M f. 1 St zu 16, 15 Gh. Rat f. Io0 Rc. z e 0 f. St. zu 20, 5 Rh. do. do. 21 unt. 27 102

do do. Lit. B 21 4. ö Teutonia⸗-Misb. .

Lauchhammer z1 5 1.1. Thür. El. Lief. 21 Laurah. 19 unk. 29 ö do. do. 1919

Leiyz. Landtrast 18 do. do. 1920 Elektr. Liefer. 14 100 do. do. 20 unk. 28 4. do. Elektr. u. Gas 86 ee, . 1084 3 . 20 unk. 26 ö a e, ,., . o. Sachsen⸗Anh. . o. do. 1919... ö Ustein 22 unt. z Schuldverschreibungen in dustrieller (c ag ? unk. ioꝛ do. Rieb. Brau. 20 10 1. . Union · Ihr. chem Unternehmungen. do. Werk Schles. 100 Leonhard, Brnkt.. Ber. Fränk. Schuhf. do. do. 21 Ag. 11100 do. Serie II ö. J Ver. Gluckh. Fried

Bei nachfolgenden Schuldverschreibungen do. do. 21 At. 2100 fällt die Berechnung der Stücinsen fort, 3 z

Leovoldgrubelgz 8. do. Kohlen ausgenommen Harpener Reichsmark Anleihe 24. 9 2 d. 3 ö . der ö 63 * St. nx u. wi]

Cleitt. Eildwest 8 * gn 14.10 6 . . 23 9 ektr. Sildweßt 21, indener Brauerei 10: 4. ogel. Telegr. Dr. l. Deutsche Ausg. 1 unk. 29 102

tei z Linke Hofmann 4. Wertdtsch. Jute 2 a) vom Reich, von Ländern oder do. do. 21 Ag. 2102 do. 1921 unt. 27 1. Westeregeln Alt. kommunalen Körperschaften sichergestellte., do. zo. Es niz z io

ĩ ung. . ird di ug der Klage Kumi; Stein ohle * Teleyh. J. Berlin. , ef Feenien n= Faäberlenrod? vertreten durch, Rechts. lichen Verhandlung des Rechtsstreits 6653 Oeffentliche enn. ustellung wird dieser Auszug

, vi ite Zi des Land⸗ ie Commer atbaut, zefanntgernacht. 41241] Oeffentliche Zuste lung, Trantatiantische Gier —— ; walt Mendelsohn in Gießen. klagt . 6 fe fn . 6. No⸗ * in Berlin. vertreten durch . den 9. Juli 1925. . Rhein Destf. Tuch. * r, e, m, de, F dri dige, hrs, der, go, dent gs m, mr, Han Silber. bi . Das Amtt gericht gone e nb n ii, , e, e, wn Vaterl. dige nan ia, aiberfelb M = = gaosh, t. unbekannten Aufenthalts, ö it der Aufforderung, fich durch einen waͤlle Heinecke und. Dr. Kronfe m. b. H. in Köln, Güärzenichstr. 19. Bittoria sgem. Vers. (für 1000 * IS a id mit dem Antrage, die Ehe der mit d ; ; enen Rechts⸗ mar klagt gegen L die offene Handels deo Geurten, früher in Köln, eee galerie 1 iden, den Beklagten als bei diesem Gerichte zugelassene rr, Weimgr kla a, r d, Petz sch ,. Ii, jetzt ohne bekannten Wilhelma. Allg. Magdeba. «» 1070) Ftreitteile 4 r? und in die anwalt als rozeßbevollmächtigten ellschaft Reime Albert Jteinr F ch edrichstraße 861 *. lee, ===, huldigen Teil zu re, . unzabel bee treten zu laffen. Deen e,, olda. 2. den 3 r, , . Wohn und Aufent 2 ö Bezugsrechte. , ini Werkantlung Lin burg 3. . den ig. Sul 1. tts ba. , . di Behauptung, daß der Be ar . itz lte ben carne, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ch in Ver fl geliefert erhaltene Waren

ff 1 ; h n criesiter Rechnung den eingellagten Se.

es Hef. Landgerichts zu Gießen auf den 46678] Oeffentliche Zustellung. ; wald nfg⸗Langfuhr, Waisenstr. da, trag schulde, mit dem Antrage auf Ver

Berichtigung. Am 16. Juli 13. vember . ern,. dee, rn, , e, 3. n . Kaufmann e, ,,, . ee, me zur Zahlung von 125.26 RM do Lauchh. 1922 *. do. do,. 19 unk. 28 Schleswig Solftein. Bl. S5b. Harburen Uhr, mit der Aufferderung, ein 195 Nr. 12 923 in Nr. 1 witz, früher in Dan zig⸗Loangfuhr, i

do. Westf. 22 ut. 27 10238 Ludw. Löwe Co. 19 91. ö Westf. Eis. u. Draht )

Altm. Ueberldztr. 100419 1.4. El. Licht u. Kr. 21 1008

Bern ĩ ; 1925 an nebst 13,60 Ilnsen leit 1. 4. 18 Lbwendr. Verliu Wühelminenho . Fifen 6s bb. Meyer Kauffmann 0 hn m gedachten . e e, , Bion, nn n Trg, e, n., , nn,, ö . Bad. Lan dez el ettr. 10265 ; *

igeri i ten 776 ebst! Klägerin. und dem Beklagten die Kos 8 dahin ergänzt die erwihnten Ley Rbramowit, früher in Zoppot bei 3 c. 2 ; 20 unt. er. Bautzner Pabier S7, 5b. Wander walt zu er, er , . 3 i . werke ö ö Gummi ö ffentlichen Zustellung wird dieser Au

. 1 ; ö,, bes Rechtsstreits aufzuerlegen, ferner d die Ghescheidung zum Gegen Dan ig. etzt unbeknnten Aufenthalts, jn , , rd. Vi af. iin 1ᷣ ; Wittener Buß 22 ug der ie bekanntgemacht. . Wechfelprozef; mit dem a . die Beklagte . . * gur * K— enn sen, is, i. 1beß . 2. n,, Fr eng 3 . 33. Land Ich weibuitz, ö . 2 n, 66 3 , . . ö . . ö ganal vb Fd. Wil ‚. r nannr. .. 981.1. . ö . er Geri chreiber ö . erichtsschreiber andger! „pflichtig zu verurteilen, an . . . . * ö anal . = ö é. , n n 2 3. rr ,, gerichts Gießen. Der Gerichtssch 0c gteichsmark nebst 6 vom Hundert 3 2 w 3 Amtsgerich *

i 36. z ; Zimmer Nr. 149, auf den an e, e. 62] Oeffentliche Zustellungen, Iin fen seit 15. Februgr 183. 6 „ren, beer ge chtostreitz vor das Amttgericht in 1925, Vormittags R uhr, 16671] Oeffentliche , t ß e,, Felix Anton Jundert eigene Probisien sowie 266 . zibtellung V Ihr Han elssachen, 2 Die Chefran. Hertha Amalie Auguste Bohm, vertreten durch den Beruf vormund eichsmark Sbesen und Kosten 6 = r. tüzgebüne, Holstenpiaz, Erz. gelt, den 8. Juli 1936. Fortlaufende Notierun gen. idl, geb. 3. in 6 , Rechldanwalt Dr. e ne, in , und das . w Ver. geschoß, Zimmer Nr. e. r ==. (k. 8) Muth, n an ? = h anwa . / u! n Ka 5 ; r Kläger la . ö Vormitt⸗ , Amtsgeri ö a n, .. ern een ,, Ghemann Ernst a, e ne üg agen * rn n , . und Teo . . in 2 . . Gerichtsschreiber des Amtsge / , , * säetannten Nufenthalte, as 8 1656 sfeaße zsh. Letzt unbefannten Aufgnihaltcs, mündlichen Verhandlung des echt e lichen Justellung mird dieser Auszug der ga Oeffentliche Zustellung. . a s t . iz 3 BGch. mit dem. Anträge guf und beantragt, zu erkennen: J. Es wird vor das Tl ürsnaische Landaerich nee, Klage bekanntgemacht. Ser Gastwirt Jo e Do mann in Cniburg , . k ; , , r, m. . l n n me,, ö Fir der . 7 3 8 ö rr e. det Aufforderung, Ber Gerichts schreiber des Amtsgerichts. Rechtsanwalt Brötz in Limburg, klagt gegen C. A. JF. Kahlbaum . nchen am . ) ; 4

265 ; mil ; August r, früher in ir er ier, , n, eas ia z ta zs bantur if stammez. 1 w m ft. geborenen Kindes Felir Anton. ist. sich burch nen bei disem Gericht zu, (ats) den Kaufmann Angnst Beh

=

W Q Q —— 1

d = = 2 2 2 =. K

8

X

* .

8 82

2 8

—— 888 5833

22

282 N 2

2

in Berth: b ö

** S S

d 72 · T r i ö 1

2

* 2

r R L . 28

C

ö D C - 2 2 2 2

—— 8 * 325

O , D 2

2

D 2 86 42 19 * * * 2

8835 28

k S8

4. Elektrochem. Wle. do. 22 2. Ag. L-Piozß L. ; 1920 get. 1. 7. 24 1021

, ,

2 ce =

2. bo. do. 22 unt. 27 1008 do. 221. Ag. A-Kiozßs ö n ,

=

2

Q * 2 * 2

28 2 2

Id & 2 8 53 *

Q X

Deutsche Dollarschaygnw.. Barm. Banlverein 4 Di sch. Reichs schatz L ͤ-⸗ v ß Bayer. Hyp.⸗ u. W. 43 do. do. VI. IX (Agio) Vayer. Vereins⸗B. 4985 do, do. fãäll. 1. 4. 24 Berl. Hand. ⸗-Ges. 124,25 à 124, 75h 615 do. aK. v. 1928, Comm. -u. Priv. 976 3. ö k . . do. ; Dis lonto- om j.. 107 jon d ; - ü Fritz in Mann⸗ Limburg, jetzt unbekannt wo ahmen d ö Dresdner Bani. 1616 zar gruher Mai. a. 5a amn 2 bäude, Sievekingplatz, auf den 8. Ver irg berurteilt, an die aelassenen Rechtsanwalt vertreten nd Die Firma Fricha Titz in.. mn, Limburg. daß der Beklagte ö , . n,, xa ita2s 2 i3 ad ke en Sah i due g uhr, j ö Geburt des Kindes . ,,, . , 6 Fee, d Er do do. Hibernian) Desterr. Kredit. . sry à s 2s a à gCisctner .- Werie.. is A 6s, sa 6s a ss, sh 4 . mit der Aufforderung, einen bei dem an bis zu deffen pollendeten 16 Lebens. mit den dazu gehörigen. Beweismi f ö ee mnmaͤlts r. Gn den Kaufmann * daß Fer Bellagte mit der Zahlung ö e , denne, e. ,, k ii, , , i, , be , g, , . rn da. do., . Ichulth. ga gen . ig] ö . n. u, bestellen, Zum werke der vsfent. zrente von monatlich 30 RM zu unverzüglich dem Gericht und de 1 ĩ 4 den⸗ it dem 1. Juli 1824 im . ö. 2 ö . e ge. 36 ö n,, , nan i rr rien, .. , 246 2 23 9 1 Adlerwerke 2s a 8 ahmeyer Co. er Klage bekanntgemacht, äufi erklärt. a8 volda, den 15. Juli 19, ; 2 hende Mietsverhältn . Hd end er ln ie ill g, ee, e e, s,, ,,. r l. i. n dan far den 3. Juli 1935. in e rr de, irt mündlichen Thüringisches Landgericht . 8 . 3 3. . 565 2 Diezer Straße 32 s Merltan. Inseine ĩgꝶ⸗ . . . kms . . k . 8 269 . k 6 . 1. schulden, . belegenen vom 6 . j ; sichassenb; Ze ; Lorenz 82. , , ,,, enstag, den 15. Septem . ; 6 Her als Ge⸗ 4-Zimmer⸗Wohnung ne ü ö . cen green,, ,, , rn, ne ,,, , ,,, , . . de, do, go abs. ; asalt . 85h 6 Dr. Baul Meyer. öffentliche Zuste . ericht München, Ju 3 . 53 ; astraße 8 I. bst 173 3 Zins seit aufzuheben und das Urteil ohne ĩ . DVest. Staats schapsch. 16 Jui. Berger Tiest. = Motorenfbr. Den der Ehefrau Maryna 9 6, gelade in Berlin W. 6e, Wichmann str bon 2415 ea. , für vorläufig vollstreck= 4 do. amort. EB. nl. Dergmann Elektr. Ja a 74. sb ö In 8a . ö ße 14 z 83 . G gen äftsinhaber die Frau Elsa Kuriakes, 22. Juni 1936. un der. Arrestkesten g Sicherheit leitung far die , en enz, ; . in Cuxhaven, Bahnhofstraßze 1. 3. Der Möbeltran e get . * legt gegen 3 Kö, Kurfürstendamm Feructeilen. Die Klägerin ladet die Be. par zu erklären, auch dem Beklagten Klägerin, Proje ßbevoll mächtigter: 56 6 Laber Krammer in München, Nor 31 6 in Ber t nbekannten Aufent- . 1 mündlichen Verhandlung des Kosten des Ftechtéstre ts aufzuerlegen,. Der anwalt Jujtizzat Dr. eee in iel, straße, verkreten Lurch Hie diebe, 6 n,, e. Lagerpertrags 3 ts tens vor die Kammer für Han; Ffäger ladet den Beklagten zur mündlichen Eggen jhren Ehemann, den, Arbeiter Hr. Gngel und Hr. Skaufner in een kalte. 161 unkee frnet G, tr. bergen bes End geri (Einzeiricke wean e, giechteftreites mon das org Sziecka, zuletzt in r . klagt gegen die e n,, dom R un ig s, Hark nebst ern, auf len gtag, den 8. Di Amtsgericht in Limburg auf den 2. Sen Rachenfelder Safe 46, are unde. Mathilde Schaümecker, früher in Mün- 9 Zah 4 . seit dem 3. Ser⸗ 6 ls m Farmittags 3 ir, tember 1925, Bormittags S Uhr, lannten Aufenthalts, Beklagten, wird chen, Trappentreustr. 37 III, jetzt unbe⸗ jis, mongflichen Zinsen seit de . ; tober . n,, . R ,, , rg, der öffen⸗ 1 . 16 ö ö dc g. lan nsten h kee erh gt , , ö 2 Hi, elfen Anwalt e ehm n ird 3 Auszug aus icher ung J port⸗ und Lagerko 51 ð . cht in Berlin⸗Schöne⸗ bestellen der Klage bekanntgemacht. . n, ,, lragt, die Bel ggte Zahlung gifs Tel ger dag mts teen 67 ff den lu Ce een be den 15. Juli 1925. Limburg, den 2. Juli 1825. ; . , ,, e do Cern nde! e c ber de Tant richts. nil nr g eff ee le ür, . . zz a gs. q ; i n,. k ö vom 6. Juli 1925 dahin berichtigt, daß has af für e n n ee e . zud Z. Ottober 1925, Der Gerich sschreiber des 4 2 ,. . Dtsch. Luxbg. Bw. 9. 75 à 6i, s à 61 62

gon an di 1 es statt „Siezcka“ „Sziecka“ heißen izren Die Ber lagte Math ide Schau. Gerichte wre ber des Amt gericht 2 om bach. en. 59a 55 . , . ; ö 5421 . 4 b.. Deuische Erdöl. 2g kn gi, s a 83, as a 3p Jerd. Ricforih. . muß. swecker wird hiermit zur . : * ta ter- d do,. Kronenrente , Gs n a0 28h Deutsche Lahelmt. 65. 25 a Ss, 6 i Sep Rittgerswerle .. 68.3 8 6s à ss, 9 à Jop Kiel, den 14. Juli 1925. dlung des Rechtsfstreits auf Freitag, Der Gerichtsschreiber lung in Deilbronn. Pryzeßbevollmächtigter: i, n . ö n , g, Ker e, wass asasn an wn, G Ter Gerichts chrslbet bes Landgerichts, anlegen, e e. . , n r e: d n. 8 bo, ba, fa. Deu sche Werte.. . eri 11 fentliche Zustellung. m Joa . , er, ee, n,, karbei slein in Ing bez. Zimmer Nr. 2 ian . * n, Niederrhein, zurzeit an nr nn . h 7. Is n sss a Inna nist A. hei Jaa 7a 5 e n. r. Der Fabrikarbeiter Theodor Klein en, den 15. Juli 1925. „vertreten durch den Geschäfts⸗ ang Kauf vom Jahre 1924 mit dem = ; ; ISchles. Terrilm. . ! 1 m. b. S. ve ö ext ; 2 =- n G J 1 ih e de ,, Gaeilge, Tunic, , Schubert u. Salzer == vollmächtigter: Re ünchen. ächtigter: Rechtsan Yr.́ Zahlung von . den . . Ye, , Köln, klagt gegen seine Ehefrau 1 d flagt 7 den Mar seit 19. 18. * Termin zur Die Seta nate mmm, 3 —— Siemens K dalgte 723 u 3. Sr eb. Martin, jetzt unbekannten Aufent, ab249] Oeffentliche Zustellung. ck Scharpegge, früher in refeld. Bockum, mündlichen Verhandlung vor dem Amts. Verins von 1 in Umer⸗ Steiriner Vulian zk ae sh ie auf Grund des Chebruchs mit lie am 14. 11. i521 in Sirch ne. re felder Glraße 421, jezt unbekannten gericht Heilbronn, unter Erklärung der den sich au sschtirfttch e ,, . ö. i r m,. a , n. dem Antrag auf Chescheidung. Der ( CElssabethe Sautter, gesetzlich 9 elsent. Bergwer 49.

; ̃ 2 i Abkürzung der abteilung X.

. ; geboren hrts. Aufenthalts auf Grund der . Sache zur Feriensache und Ah . eitum s à so a so. Is n so. sn Siol de rge Hint. = Kläger ladet die. Beklagte, zur eln kulch das Befir kemwobsfazr de enn n, dengel e ni

ö R, . . mee aw e lichen , . K , . em , e, lass, , re.

2 sls en „Dell. S1. 280. ĩ die erste Zivilkamm lie e, le ö 33 em Antrag, den mi ilbeimstr 2. Zimmer b. tabtankeihe vo . *. . r , ,, . . ne rer. Deer r ,, in Köln auf den 29. Ok- e g et urzeit mit unbekanntem schulde, und . . 6 RM 5 5 * geladen. = 683 2 . 4 do j hace hal Draht. 8 a 38. 28s Furt. Tarairen t- . zober 1825, Borm. 9 ihr, mit der Hh thalt een, mit dem Antrag, Beklagten zur 2 . r dere f 4 g ve e , ,, . f, n, R, es z. hade er;. e, . ö erung, stg durch zem beide, te , me ae vai, n , Amort sallon giorderlcäen Sl t ne, Samb.- SE dam. Dani pfsch. 353 80 35 ; dan ja ehe ' 67a 670 ; eher e . z 5 ; Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als bares Urteil kosten fällig zu verurteilen, der pollstreckbaʒ j t ur mündlichen Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. der mit der Stockholms Ene fil da n . . . , Voigt & Haeffn . ächtigten vertreten zu lassen. rer, n halt vom 22. Mai ladet den Beklagten zu ü er 8j 6. —ᷓ n abgeschlossenen 40½0 Stadt Gos nis Damp schiff I..; =* ; Harvenernderghan 10225 *rνε . . * ö har e,. Prozeßbevollmächtigten Klägerin als Unterhalt. z des Rechtsstreits vor die Kammer Klagezustellung und anderen abgesch ?. nbat. Norddeutscher . 557 a 85 a 65,9 a s5, o5s Hari Gan n . 75h n . 20 à 20, 2s à 20 2eb 6 Köln, den 8. Juli 1925. ich 1925 ab monatlich 30 Reichsmark Unter⸗ ö. lssachen des Landgerichts in Creseld 46245] e. . in Den⸗ anleihe von 906 im Kau wege 3 K ö ä. , ,,,, u November 1525, Bor⸗ Heinrich Schairer, Men mann Grich Gothenburg; den 1a. ul ; , , r: den ene ren,, m. ̃ 2 JeÜston · Waldhof ü . 6b B a 8A G asd as, s ju bezahlen. Zur Gäte⸗ und auf den . k Aufforderung, bronn, klagt gegen den Laufman Die Drätfeltammer. , e, n,: doͤchstet Farbw.. a 1152116, 18 ö nr . 2. zahlbar, zu bejahlen. s O5uhr, mit der Auffor . ; aft in Heilbronn, rein. Elbeschinjahr hfler Farb 159 a I15z ais, js irn rn er 2m a 2rs a 2p ö efrau des Schneiders Wilhelm Streitverbandlung wird der Beklagte Zuf mittag uh eber ern, ereilt, null sl wohnhaft in d

i dem za hc Maria geb. Biedermann, in] Dienstag, ven T5. Uugust 1925, einen be 9

11 1*

4 0

336

. mn

4 6461 o odo 0

Nationale Autom.

. Verl. Karltzr. Ind. 82 86 à 63 à 82, ash Nordd. Wollläm m 4 do. KUronen⸗Rente .. Berl. Maschinenb. S9 a 61b . Oberschl. Ei senbb. * do. tony. J. J. do. Bingwerke 55 a 56, 25h , Obsschl. Eis. J. Caro . 4 do. lonv. Y. N. do Bochumer Gußst. 65,5 a 6 B a ss, 8 a 66 5h Aberschl. Kotzwte. 735 à 73. 25 ù 73, 150 * do. Silber⸗Rente. .. Gebr. Böhler u. Co. Orenstein u. Kopp. 60.5 a si a 6,6 a 6fb 4 do. Papier do. ... Duderus Eisenwk. as, 2s à sob Türk. Administ. A. 1903 ..

Busch Wagg. V.. S2, S R S2 3h ix Bergb * 6 56 V. ⸗A. ö . n ergban. S860, 5 à 8i, 5 si à 81,7 4 do. Bagdad Ser. 1.. e mer,, ö 53 e.. ; 44 20. do. do. z.. j Calmon Asbest .. 2 do. unif. Anl. 98 —- Ox * 4

137. bk bk!

2 0 oOcQO—ö2Q oOo

do. 7 C harlb W 02 1,25 n 56 ere e 9 a sserw. 7 7 70.7 ö vp honw . . nl ihe 1905 9 * 1 0,

Ratgeber, 3 Chem. Griesh. El. ö Rhein. Braunt. us. 126 2 1248 125,18 a 125, 239 do. do. 1905 do. von Heyden. 60.7866 Rh. Metgllw. V. A. 31. 285 a 31 Sh 4 do. Zoll Obligationen Cont. Caoutchut. 132.285 a 1326 Rhein. Stahlwerke 64 a 64, 75 à 64, 26 n 65 Türkische 100 Fr. Lose ... Daimler Motoren so. 2s a so d à so, 8h G6 à so, ib Rh. Westf Spren 4 Ung. Staath rente 19183

J

9 uhr, Zimmer 46, geladen. 24g Oefen uche Ring czustellung. Ver Berlin⸗Schöneberg, 8. 22 lee , 86 Schnepf. Textilwaren hand⸗ e , .

J

i is ia a is * 9 Uhr, vor das Amtzg Scheid 119 2 2 ustellung. 9 142 , ö Cd ns a n amp 144955] Oeffentliche Zust 9

1. 111 o oO oO 0

.

15 A186 Eisenb. Verkmitt. —, 24, 150 Elberf. Jarbenfbꝛr. 1182114, Is 116, sa 16, 26a is, s 0 51 a so, ᷣpb Elekttrizit. Liefer. 79 a 80. 5h

ĩ Elektr. Licht u. Er. 97.59 973 95, 78h 408 a do] à do, Sh Essener Steink. . 68 a 676 7, 5 6 Fahl berg, Litstx Co. 82,5 a a9, sh Feldmühle Papier 696

. 1

ö 1 1

4 Eb

1 l

. . 2 2000000 0*

. h

Vank elektr. Werte Bant für Brauindustrfe ..

58