1925 / 166 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

146730) Bekanntmachung. Die Tagesordnung unserer auf den 6 August 1920 einberusenen General- versammlung wird durch folgenden Punkt 6 ergänzt: Aenderung des § 21 des Gesellichatts⸗ vertrags, betr. Hinterlegung von Attien durch Zulassung eines Verwahrungs⸗ besitzes der Hinterlegungestellen. Halle, den 16 Juli 1925 Anhaltische Kohlenwerke. Aufsichtsrat. Vorsitzender: Schiffer. if f

Süft Modelle Aktiengesellschaft, Wies baden.

46765 Nach Ausscheiden der alten Aussichte⸗ ratsmitglieder sind in den Auffichtsrat unserer Gejellschaft neu gewählt worden solgende Heiren; 1. Dr. Carl⸗Ulrich Lefevre. Stettin 2. Direktor Kurt Laube, Stettin. Der Vorstand der C. Lefevre⸗Werke A. G. Schreiber Edelbüttel.

ar 75] Franz Wagner Akliengesellschast, Grimmitschau i. Eg.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der aut den 5. August d. J.

lass 9 Wir berufen die Aktionäre unserer Ge⸗ ellichaft auf Freitag, den 14. August 1925. Nachmittags 3 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu folgender Tages ordnung ein. Tagesordnung: 1. Beschlußrassung über das Geschäfts⸗ jahr 1924. 2. Beschlußfassung über die Zukunft. 3 Veischiedenes. Preustische Judustrie und Handels Aktien⸗Gesellschaft.

46768) Dr. Eduard Blell Fabrit pvharmazeutischer Präparate,

(46726

Websky. Hartmann A. G. ien are ef h werden

46722 Gewerbebank Aktiengesellschaft. A schaffen burg. Dritte (letzte) Aufforderung. Mit Bezug auf unf. Bekanntmachungen im Deutschen Reichsan zeiger Nr. 101 v, 1. Mai 1925 u. Nr. 1385 v. 16 Juni 1920 fordern wir uns Aftionäre letztmals zum Umtausch ihrer Papiermaifaktien in Reiche markaktien bis spätestens 4. Aug. d J. auf. Aktien, die nicht bis dahin zum Umtausch eingereicht wurden u ein gereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind werden nach

5. Kommanbitgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

2990]

bis 369 000 zum Handel und zur Notierung zugelassen Zur Verfügung der Gesellschaft stehen noch nom PM 280 062 0000 Aktien. Cin bei einer Begebung deser Aktien über ihren Buchwert hinaus unserer Gesellschaft zufgllender Mehrerlsös wird dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 5. Februar 1925 hat die Um⸗ stellung des Grundkapitals auf Reichsmark in nachstehender Weise beschlossen:

Das n,, don Papier- mark 24 000 000, wird im Verhältnis von 200: 3 auf RM 360 900, um⸗ gestellt, wozu die Vorzugsaktionäre, die in Goldmark gerechnet RM Ih y 7d

; veutsche Lederwarenfabrik,

i fe , r Schmidt, Akt. Ges., Sannover · Waldhausen.

Hierdurch aden wir die Herren Aktio- are unserer Gesellschast zu der am Diens ; 29 dem 4. August 1925, Nachmit⸗ 23 Lühr, im Brauergilde haus ju

nnover

lass] Degginger C Hen Aktiengesellschast in M. achen.

Die Aksionäre unserer Gesellschaft wer den

hiermit zu der am Dienstag, den

4. August 1925. Nachmittags 5 Uhr,

im G bäude der Direction der Dig conto=

Gesellschaft in München. Brienner Stiaße

Nr. 50 a, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung.

1. Vorlage des Geschästsberichts. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung

Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz.

dessisches Ton K Porzellan werk Akt. Ges., Fritzlar.

Die Attionäre werden zu der am S. VII. 1925 in der Amtestube des Notars Dr. Hendrichs in Elberfeld, W ⸗Rathenau⸗Straße 38. Nachm. 4 Uhr, statifindenden Generalversammtung eingeladen.

1.

Die Aftionäre un jerer Gese hiermit zur zweiten 6 neraiversammlung auf Donner den 6. Augnst 1935 Borm. lere ut in den Räumen des Schlesischen in bereins, Filiale der Deujsschken an unk, Breslau, Albrechtstr. 33 / 6, eingess n

Zur Teilnabme an der Hen n sammlung sind diejenigen Atti nin 4 Hechtigt, die spätestens am 3. ö. vor der anberaumten Generalbersc E

stattfindenden ordentlichen Ge⸗ ammlung ein.

lara erf Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftaberichtz, und Fer Abschlußbilanz für das Geschäfts⸗

derselben. Aufsichtsrats und Vor⸗

3. Aufforderung. In . der Generalversammlung vom 30 März 1929 wurde die Liquidation der Gesjellschaft beschlossen und Heir Direktor rank Jäneke. Nieder Ingelheim, als iguidator beslellt. Es wird daher auf⸗ gefordert, Ansprüche an die Gesellschaft

Tagesordnung: Genehmigung der Papiermarkbilanzen für 1922/23 und 1923/24. Verlegung des Geschäftsjahrs. Bericht des Vorstands und Auf— sichts rats.

jabr 1924. Genehmigung Gntlastung des

unverzüglich geltend zu machen.

Nieder Ingelheim, den J. Juli 1925.

Rheinhessische Kouserven A. G. in Lignid. Der Liquidator: Jäne ke.

Unsere Gesellschaft ist in Liquidatio getreten. Wir

Wiesbaden. Rheinstraße 109.

410535 . Steinwerke Philippsburg A.-G.

In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 30. April 1925 ist die Liqui- dation der Gesellschaft beschlossen worden. werden aufgefordert, x Liquidator Dr. jur. Stern⸗Peltz. Frankfurt a. M.

Die

Gläubiger ihre

Ansprüche bei dem Körnerwiese 19, anzumelden. Philivpsburg, den 9. Juli 1925. Steinwerke Philippsburg A.-G. Dr. jur. Stern ⸗Peltz.

Der Liquidator: E. Kleem ann, beeidigter Bücherrevisor.

; sordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, Ansprüche bei dem Unterzeichneten geltend zu machen.

n neralversammlung eingeladen

schaft.

as Ss]

besteht aus solgenden Herren: Direktor Dietz, Leipzig, Vorsitzender,

sitzender, Kaufmann Th. Raydt, Hamburg, Generaldirektor Bauer, Plauen 1. V.,

460932

Nachdem der Beschluß der Generalver⸗ vom 20 Juni d. J., betreffend Herabsetzung des Grundkapitals auf RM 45000 in

sammlung unserer Gesellschaft

das Handelsregister eingetragen worden ist.

fordern wir hiermit gemäß 289 Abjatz? O⸗G-⸗B. die Gläubiger unserer Gesell⸗

schast auf, ibre Ansprüche anzumelden. Berlin, im Juli 1925.

Signalapparatefabrit

ulius Krãcke ĩ . . Ottow. Graf.

ab f 7 Grunderwerbs⸗ und Bau⸗ gesellschaft zu Berlin.

Nachdem die Frist zur Einreichung der Papiermarkaktien zum Umtausch in Reich. markattien am 16. Juli 1925 abgelaujen ist, erklären wir biermit die nicht ein⸗ gereichten Papiermarkaktien und die ein⸗ gereichten Papiermarkaktien, welche die zum Ersatz durch eine neue Reichsmark aktie erforderliche Zahl nicht erreichen und

über die der Gesellschaft kein Antrag auf Umstellung auf Reichsmark erteilt worden ist, sür kraftlos.

Berlin ⸗Hohenschönhausen, Berliner Straße 1/2, den 17. Juli 159265.

Der Vorstand. Adolf Wendland. 5 J iegelwerke Freising Heinrich Lan Aktiengeselschaft ö ö Freising bei München.

Der ÄAuffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Personen:

Kaufmann A. W. Riebe, Vorsitzender,

Berlin.

Ingenieur Alois Buchberger, stellb. Vor⸗

sitzender, München,

Kaufmann Wilhelm Grünwald, Auf—

sichts rat München,

Bankier Johannes Witzig, Aussichtsrat,

München,

Bankier Ludwig Sperrer, Aussichtsrat,

Freising.

Freising, den 24 Juni 1925.

Der Vorstand. Ludwig Lang. I4tz2 71]

Union ˖ Werke Aktiengesellschaft

Rathenow.

Zu der am 12. Angust im Büro des 6 Notars Linsdorff, Nachmittags Uhr, tattfindenden ordentlichen General versammlung werden die Aktionäre hier= durch .

; agesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsiahr 1924. Genehmigung der Gewinn, und Ver— lustrechnung und Bilanz per 31. De—⸗ zember 1924.

Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

Neuwahl des Vorstands.

Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Verschiedenes.

Die Aktien sind bei einem Notar oder bei der Gesellscha fiskasse spätestens 4 Tage 1. der Generalversammlung zu hinter⸗ egen.

Rathenow, den 14. Juli 1925.

Der Vorstand. P Schulz. 146770

Ant. Lamberts Chr. Sohn, Aktiengesellschaft, M. Gladbach.

Laut Generalpersammlungsbeschluß vom 29. Januar 1925 erhalten die Stamm— aktionäre für ie 2009 Papiermarkaftien eine neue über 20 Reichsmark und für eine 5000⸗Papiermarkaktie eine neue über bo Reichsmark.

Nachdem der Umstellungsbeschluß im Dandeltregister eingetragen ist und die neuen Stücke erschienen sind, fordern wir unsere Stam maktionäre auf, den ÜUmtausch bis zum 31. August 1925 in Berlin bei der Bankfirma Ernst Moser & Co, . 85, vorzunehmen. Der

mtausch erfolgt am Schalter genannter Bank provisionsfrei; soweit er re, im Korrespondenzwege geschieht, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

An den neuen Aktien hastet der fällige Dividendenschein Nr. 1. für 1921.

M.⸗Gladbach, den 15. Juli 1925.

Ant. Lamberts Chr. Sohn

für die Vorzugsaktien festgesetzte Dividende gelangt nach Abzug der Kapitalertrags⸗ steuer sofort zur Auszahlung in Char— lottenburg bei der Gesellschafiskasse und in Berlin Arnhold, bei der Berliner Handels Gesellschaft und den Herren Arons R Walter, in Breslau bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, in Dresden bei den Herren Gebr. Arnhold.

Direktor Teigland. Plauen i. V. Sam burg, den 16. Juli 1925. Viktor Schyschka A.-G. Der Vorstand. Piernay. Schwabe.

Der Anfsichtsrat unserer Gesellschaft

Rechtsanwalt Kiock Berlin, stellv. Vor⸗

a6 rss] Otto Müller Aktiengesellschaft, Berlin: Cöpenick. Aus dem Außfsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist durch Tod Herr Direktor Gustap Tilger ausgeschieden Wiedergewählt wurden die bisherigen Aussichtsratmitglieder, und zwar die Herren: Justizrat Alwin Elsbach, ö Carl Höhn, abrikdirektor Emil Klemann, Hermann Vorwerk. Berlin⸗Cöpenick, den 16. Juli 1925. 43961] Ambria A.- G.. Westerstede i. Oldbg. Laut Beschluß der heutigen General-

Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde der Kaufmann J. G. Heintzen sen., Westerstede, ernannt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bis zum 1. August 1925 mit dem Unterzeichneten in Ver⸗ bindung zu setzen. Der Liquidator: J. G. Heintzen sen.

46758 Betanntmachung. Der Reichsrat hat in der Sitzung am 12. Mai 1925 die von der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Preußischen Pfandbriefbank in Berlin am 5. März 1926 beschlossenen Satzungg⸗ änderungen, und zwar die Zusammen⸗ legung des Grundkapitals auf 4 000 000 Reichsmark sowie die Wahl eines zweiten Stellvertreters jür den Aujsichtsratsvor⸗ sitzenden und dessen Geschästsführung ge⸗ nehmigt 760. L. 2. 25.

Ber lin⸗Schöneberg. den 13 Juli 1925. Der Polizeipräfident. Abteilung L

J. A.: Stämmler.

46799, denssche Lon K Steinzeug ⸗Werke Aktiengesellschast.

Bilanz zum 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM Grundstücke und Tongruben 494 153 Gebäude und Brennofen 3 671 424 Maschinen und Utensilien 697 hᷣ6b8 Gleisanlagen. 1 Fuhrpart 1 Büroeinrichtung . 1 Hwaell, Kassenbestand .. 21 121 Wechselbestand ö 61 h6h Wertvayiere u. Beteiligungen 2 628 383 Außenstände 1079033 Vorräte 1045 055

2703 3145

9

14

8 *

8 9

Passiva. Aktienkapital

Gesetzl. Rücklage... Teilschuldverschteibungen Teilschuldverschr. unerhobene Akzepte. . Verbindlichkeiten .. Uebergangsposten. Umstellungsreserve. Reingewinn. ...

7165 900 757 330 167265 1791 100 909 192 715 174 095 bb0 g48 444 707

9703 314 Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. RM

—ᷓ . 484 809 Arbeitnehmerwohlfahrt . 87 597 Steuern und Abgaben.. 223 002 Abschreibungen 269 Sb8 Reingewinn. 444 707

1499974

9 8

8 36 02 35 30 7

80

DSaben. ZTabrikationsgewinnm Sonstige Einnahmen.

1337 234 162 74047

1499 974380 Die auf 4 oo für die Stamm⸗ und 7 og

33

bei den Herren Gebr.

Aktiengesellschaft. W. Stein.

gesellschaft Berlin deni gred.

versammlung ist die Ambria A-G. in Kass

3 Einrichtungen

nächsten schaftsfasse einzureichen. Der Vorstand. Wagner.

Nachmittags 3z Uhr, angesetzten Ge⸗

Tagesordnung. Beschlußfassung über Abänderung der am 21. April d J be⸗ schlossenen Goldmarkumstellung und über Erhöhung des Grundkapitals der Gesell⸗

Wir bitten, die Aktien innerhalb der acht Tage bei unserer Gesell⸗

Attiengesellschaft,. Magdeburg.

4

Neustadt, Abendstr. 2 / 3, hiermit ein. Tagesordnung:

Bilanz und der Gewinn- und lustrechnung für das Jahr 1924.

i f

23 Uhr, findet

Gesellschaft in Stade, Kurze Straße 1,

eine Generalversammlung statt.

Tagesordnung.

1. Bericht über den Stand der Liqui- dation am 31. Dez. 1924 und Be— schlußfassung über die Weiterführung der Liquidation. ;

2. Beschlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals auf Reicht mark.

3. Verschiedeneg.

Die Aktien sind in Gemäßheit des

19 der Statuten einzureichen resp. zu

interlegen.

Glashütte Brunshausen Al. G.

in Lig.

Memm en, Liquidator.

5 b

(46353

Mologa Holzindustrie Attien·

Bilanz per 30. September 1 Aktiva.

24.

A. 193 866 900 000 000 000 30 289 20 900 900 000 3 696 os 30 900 900 009 478 677 000 9000 000 0090 1 822 572 940 000 000 000

k Wertpapiere Debitoren Einrichtungen Werksanlagen Holzmate⸗ rialien und Produkte Nechnerische Bilanzdiffe⸗ tenz.

6 4651 7658 970 000000000

1456 069 150 000 000 000 14 M0 O2 310000000 000

Passiva. Aktienkapital Kreditoren

30 O00 0900 090 14 060 O0 280 000 000000

14 040 029 310 000 000 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnun ver 30. September 1924. ö

So ll. A General⸗ 3 689 895 g60 000 000 000

unkosten Abschrei⸗ 48 893 100 000 000 000 3 738 789 060 000 000 000

8

bungen.

Saben. Holzertrag. Rechnerische Bilanzdiffe⸗ ten;;

2 282 719 910 00000 000

1456 9669 150 000 000 000

3 738 789 06560 000 000 000

Reichsmarkeröffnungs bilanz ver 1. Oktober 1924.

Attiva. RM ö 103 856 30 289 3 696 804 478 677 1822 572 6 4951 7658 2 8. o 1 41 1 800 000

Rass⸗. Wertpapiere Debitoren

90 52 83 94 97

Werksanlagen. . ö Doljmaterialien u. Produkte Konzession

Am 15. Auguft 1925. Nachmittags im Geschäftslokal der

5 31. August 1935 vorzulegen. Bie Ab=

Gewinn. und Verlustrechnung.

sichtsrats. 4 Zuwahl zum Aussichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts sin

der Generalversammlung bei

der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Magdeburg, den 10. Juli 1925. Der Auffichtsrat. Hartmann.

Die Attionäre unserer Gesellschant laden . 2 einer , Generalver⸗ ammlung auf Montag, den 10. Anguft 1d 3, Nachmann, ung, Räume unserer Gesellschaft, Magdeburg⸗

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Ver⸗ 2. Genehmigung der Bilanz und der 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

nur dieienigen Aftionäre berechtigt, welche ihre Aktien jpätestens am dritten Tage vor

lauten 9 che ban Nummern verzeichnj

d

142234 Verlag Dr. Kuester & Co. Aktiengesellschast.

Die Aktionäre unserer

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

stand.

des Außsichtsrats. 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegt hat und seinen Hinterlegungsschein spätestens bis zum 2. Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschaft einge⸗ reicht hat Berlin, den 6. Juli 1925. Verlag Dr. Kuester & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Rautenberg.

46336 Carl Mampe Attiengesellschaft,

. Berlin. Die ordentliche Generalversammlun unserer Aktionäre vom 9. Januar 192 hat die Umstellung des Aktienkapitals auf 1 bo0 000 Reichsmark genehmigt. Die Eintragung dieses Beschlusses ist im Han⸗ delsregister unterm 22. Juni 19235 erfoigt. Wir ordern hierdurch zur Einreichung der Aktien zwecks Abstempelung auf. Die Attienmäntel und die Erneuerungs⸗ scheine sind nach der Nummernßsolge ge— ordnet nebst einem mit zahlenmäßig geord= netem Nummernverzeichnis versehenen Ein. reichungsschein bei unserer Direktion, Hallesche Straße 17, bis einschließlich

stempelung der Aktien erfolgt durch Auf— druck des Reichsmarknennwerts 2 den eingereichten Mänteln und Erneuerungẽ⸗ scheinen kostenlos. ö,. den . 1925.

ar ame Attiengesellschaft. Der Vorstand. 6 1

14 383 960 16

Passiva. atientay lt ö Reservefonds .. Kreditoren

300 000

43 930 14 040 029 28 14 383 960 16 Auf Grund des Generalversammlungs—

22 88

Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Reichskanzler a. D. r. Joseph Wirth. Berlin, Versitzender, Staatsrat g. D. Dr. Ludwig Haas, Karlsruhe / B, stellvertr. Vorsitzender. Justizrat Dr. Joseph Abs, Bonn, Professor Dr.Ing. Otto Ammann, . ; erregierungsrat Dr. h. c. Karl Becker, Berlin, Syndikus Fritz Bemb, Berlin, Direktor Burgers, Gelsenkirchen, Direfttor Karl Fehrmann Berlin, Staatssekretär a. D. Dr. Heinrich emmer, Charlottenburg, ommerzienrat Georg Himmelsbach, Freiburg. Dr. h. C. Hermann Himmelsbach, . Direktor Oscar Himmelsbach, Freiburg, Dr. Hermann Himmelsbach 66 Hen, Direktor Dr. Heinrich Kreß, Berlin, Dr. Fritz Reuther, Mannheim, Generaldirektor Walter Spindler, Essen, Bergassessor a. D. Direktor H. Wenzel, Dortmund.

Charlottenburg, . Juli 1925. Der Vorstand. 1.

Minimax Ak beschlusses vom 10. Juli 1929 besteht der ü ,

stens am 6 August 1925 bei der Minimax Aktiengesellschaft in Berlin W. 8. Unter den Linden 2, mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis, wovon das eine

zurückgegeben wird, einzureichen. nügt auch die H stätigten Nummeinvenzeichnisses über die bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegten Aktien. Nach Beendi⸗ gung der Generalversammlung werden die deponierten Aktien gegen Rückgabe des ab⸗ gestempelten Nummern verzeichnisses späte⸗ stens innerhalb drei Tagen ausgeliefert.

45840]

Rimax Film ·˖ Aktiengesellschast. Die Herren Aktionäre unserer Gesenñlschaft werden zu der zweiten ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 19. Augusft 19235, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der

nter den Linden 2, eingeladen Zwecks Teilnahme sind die Aktien späte⸗

quittiert Es ge⸗

interlegung eines be—⸗

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsiahr.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Ge— schäfts ahr.

2 9 des Vorstands und Auf⸗—

chts rats.

4. Ersatzwahl Aufsichtsratzz⸗ mitglieds.

Berlin, den 15. Juli 1925.

Rimax Film-⸗Akttiengesellscha ft.

eines

Berlin, im Juli 1925. Der Vorstand.

Gesellschaft werden hierdurch zu der am 12. Augu st 1925 Nachmittags 4 uhr, in unseren Geschäfteräumen, Potsdamer Straße 77, stattfindenden ordentlichen General⸗

1. Vorlegung der Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäfts jahr 1924/ñ25 und Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vor.

Genehmigung der Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und

a) bei der Gesellschantsf i n walter dorf, uutetasse in Kinn Deutschen Bank. Breslau Alen straße 33 / zö, rec lau. Alben

Schweidnitz. Schl. ibre Aktienmäntel oder die darüber oder eines Notars mit hinterlegt baben. Beschluß uber die Umstell

z Aktienkapitals auf Reihe amn i

und Vorlegung der Bilanz und!

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sn 4 Gewinn⸗ und Verlustrechnun Beschluß über Verwendung ö n Entlastung des Vorstands. . ; Satzungsänderungen, soweit sie d die Umstellung erjorderlich ö

7. Verschiedenes.

Websky, Hartmann & Wiesen A. 0 46778 Wormser Mühlenwerke . 9 Worms 4. Rh. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre n 1925, Vormittags 11 Uhr, in de Geschäftsräumen der . Gl jurt a. M., Neue Mainzer Straße zz stattfindenden ordentlichen General Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit der

rechnung für 1924.

Beschlußfassung über Genehmigung

Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und Aufsichtsrat.

Statuten (Vergütung an den Auf⸗

sichtsrat mit rückwirkender Krast für

Zur Teilnahme an der Generalver=

sammlung sind dieienigen Aktionäre be— legungsscheine über bei einem Notar hinterlegte Attien 10. August 1925, bei der Allgemeinen Eisäsfischen furt a. M., . oder bei der Frankfurter Bank in Worms a. Nh. den 14. Juli 1925. Wormser Mühlenw erke A. G. Alfred Schneider, Vorfitzender. 4606s] arbeitungswerk M. G., München. Die Aktionäre der Gesellschaft werden 6. Angust 1925, 10 uhr Vor—⸗ mittags, im Notariat V, München, Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

gung der Bilanz und der Gewinn—

und Verlustrechnung für das Ge—

b) beim Schl. Bankverein. Filialen c) bei der Deutschen den Hinterlegungsscheine der Rei ö Tagesordnung: Bericht über das Geichäftsjahr 19) Genehmigung der Bilanz und e . Aussichtsralt in 5. S s. Wahlen zum Aussichtsrat. Der Vorstand. G. Webs ky. vorm. L. Landsberg, der am Donnerstag, den 13. Augus sässischen Bankgesellschaft Filigle Frank, versammlung ein. Bilanz und Gewinn und Verlußt⸗ des Rechnungsabschlusses. Aenderung des 5 14 Absatz 1 der das Geschäftejahr 1924). rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter—⸗ spätestens am Montag, den Bankgesellschaft, Filiale Frank Frankfurt a. M. hinterlegt haben. vorm. L. Landsberg. Münchener Pappe u. Papierver⸗ hiermit zu der am Donnerstag, den Karlsplatz 10, stattfindenden ordentlichen 1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ schäftsjahr 1924.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung ist der § 18 unserer Satzungen maßgebend. Die behufs Aus übung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine muß bis spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder beim Bankhaus Heinrich und Hugo Marx,. München, Maffeistr. 4 bewirkt werden.

Gemäß Beschluß der a. 0. General⸗ versammlung vom 28. 11. 24 wurde das Grundkapital der Gesellschaft von M 40 000 000 auf RM S0 000 durch Zusammenlegung von ie nom PM 10000 in eine neue Aftie im Nennbetrage von RM 20 nn.

Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre Couponbogen ihrer Aktien mit einem doppelten, geordneten Nummernverzeichnis beim Bankhaus Heinrich und Hugo Marx,

München, Maffeistr. 4, oder bei der Ge⸗

sellschaftskasse zum Umtausch bis spätestens 20. Oktober 1925 einzureichen.

Aktien, die bis zum 20. Oktober 1925 zum Umtausch nicht eingereicht sind oder aber die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, werden für kraftlos erklärt und für Rechnung der Beteiligten verkaust

Der Vorstaud. Prange.

Der Vorstand.

Bank, Zweig el

ierdurch auf, die Mäntel und

nds. . , bez. Wiederwahl von aus⸗

scheidenden Autsichtsratsmitgliedern. Heschlußsassung über Herabsetzung des Grundkapitals auf einen von der Generalversammlung zu beschließenden ne ;

Verschiedenes. .

k Herren Attionäre, welche an bieser Generalversammlung teilzunehmen wüänschen, baben It. J 20 der Gesellschafts⸗ satzung ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ent⸗ weder bei der Gesellschaft. Hannover⸗ Waldhausen, Kurhausstraße 11, oder bei (inem deutschen Notar zu hinterlegen und hiese Hinterlegung spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung der Gesell⸗ schaft nachzuweisen. ; (46769)

Hannover, den 16. Juli 1925.

Dr. R. Schaefer, Vorsitzender.

löcson 6chuhsabrik A. 6.

in Erfurt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am 4. August 1825, Nachmittags 5 Uhr. im Bankgebäude der Firma Wachenfeld E Gumprich Zella⸗Meblis in Zella⸗ Nehlig. Hauptsfraße, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: ;

1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Papiermarkbilanz für den 51. Dezember 1923. . . Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Eröffnungsbilanz sür den

J. Fanuar 1924 in Reichsmark und

des Berichts des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats über den Hergang der Um⸗ stellung.

Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags (5 4. Grund⸗ kapital, 5 11, Zahl der Vorstands⸗ mitglieder, S 13. Vertretungsbefugnit, § 22, Rechte des Aulsichtsrats, S 24, Vergütung an den Aufsichtsrat).

Vorlage und Besprechung des Ge⸗ schäftsberichts für das Jabr 1924.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz für den 31. De⸗

y 1924 und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für 1924.

Beschlußsassung über die Entlastung

von Vorstand und Aussichtsrat.

7. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Attien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben und bei Beginn der Versammlung die angemeldeten Akiien oder Bescheinigung über ihre Hinter legung vorlegen. Zur Entgegennahme der 8 sind der Vorstand ein deutscher

otar oder die Bankftrma Wachenfeld

Gumprsch, Schmalkalden und Zella⸗Mehlis zuständig. r Erfurt, den 15. Juli 1925

Bifon Schuhfabrik A.. G. Der Vorstand. Anschütz. J. V.: Hübner.

46732 Einladung zu der am T. Augu st 1925, Vormittags 10 uhr, im Büro der Gesellschaft, Winterfeldtstr. 7, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung. Tagesordnung: 1. Aenderung der 885 14-16 der Sta⸗ luten, und zwar: Satz 2 des 5 14 soll 33 folgendermaßen lauten; „Der orftand besteht aus einer Person, . nicht von der Generalversamm, ung etwas anderes bestimmt wird. S 15 Satz 1 Igutet fortan fol gender⸗ maßen: „Bie Wahl des Vorstand oder der Vorstandsmitglieder V. durch die Generglversammlung und ist durch die Gesellschaftsblätter bekannt zu machen.“ . § 16 lautet vom zweiten Komma ab fortan folgendermaßen: „und die eigenhändige , des Vor⸗ stands bezw. falls der . aus mehreren Mitgliedern besteht, zweier Mitglieder desselben oder die Unter⸗ schrift cines Vorstandsmitglieds und eineg Prokuristen oder zweier Pro⸗ kuristen tragen.“ 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. 3. Abberufung und Neuwahl von Vor— standsmitgliedern. 4. Abberufung und Neuwahl von Auf— sichtsralsmitgliedern. Zur Teilnahme an der qußerordent⸗ lichen Generalversammlung sind diejenigen lktionäre berechtigt, welche bis zum vierten Tage vor der anberaumten qußer⸗

2. 3. 4. b.

6.

ordentlichen Generalversammlung, .

mittags 3 Uhr, ihre Aktien bei der Gesell⸗ . deponiert haben oder ĩ

ktienbesitz in einer anderen vom

nachweisen. . Berlin, den 17. Juli 1925.

Der Vorstand ver Aktiengesellschaft

Dienstag, den J

ren Vor⸗

stand für ausreichend erachteten Weise

Deren i n Genehmigung der Goldmarkeröff nung bilanz und Beschlußfassung über die Umstellung auf Reichsmark. Aenderung der Satzungen infolge Zu. B. Wahlen zum Aussichtsrat.

8. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aftien bis spätestens 5. LIII. beim Vorstand, einem deutschen Notar oder beim Bankhaus Artur Jacoby in Düssel⸗ dorf gegen eine Bescheinigung, die als Ausweis gilt, bis zur Beendigung der Generglversammlung hinterlegt werden. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung bis spä— testens 5. VIII. bei dem Vorstand bis zum Ende der Generalversammlung zu hinterlegen. 46782 Der Aufsichtsratsvorsitzende.

(46738 35 8, Schuldverschreibungen der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesellschaft vom Jahre 1903.

Wir fordern hiermit die Inhaber unserer 373 2 Schuldverschreibun gen vom ahre 1993 auf, ung bis zum 15. August 1935 einschließlich Angebote, uf Ueber, lassung ihrer Schuldverschreibungen mit allen geen e. um Preise von u 1. für je 100 Nennwert zu ae. Wir verpflichten uns, die eingehenden Angebote spälestens am 25. August 1925 anzu- nehmen, vorausgesetzt, daß uns wenigstens 50 35 unserer noch im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen zu vorstehenden Be⸗ dingungen angeboten werden. . Das Resulkat der Hinterlegung wird in den gleichen Zeitungen, in denen diese Auf⸗ forderung ec eign kanntgegeben.

Bis zum XB. August 1935 sind die Ein⸗ reicher bon Angeboten an dieselben ge⸗ bunden. Die Einreichung der Schuldper⸗ schreibungen hat gleichzeitig mit der Ab— gabe der Angebote

in Berlin:

in

bei der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung), bej dem Bankhause Men delssohn & Co. bei dem Bankhause S. Blzichröder, bei der Darmstädter und Ralionalbank

K. a. A., -. bei dem Bankhause Delbrück, Schickler

eb eh tschen Ban ei der Deutschen Bank, bei der Direction der Discon to. Gesell⸗

schaft, ö in Köln: . bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Köln, ö bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim ir. & Cie., in Frankfurt:; bei der Deutschen Bank, Filiale Frank

urt, d

. der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Frankfurt,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, e bei dem Bankhause Jaceh S. H. Stern während der üblichen Geschäftsstunden unter Benutzung der bei diesen Stellen er⸗ hältlichen. Einreichungsformulare, sowie unter Beifügung eines arithmetisch ge- ordneten, doppelten Nummernvberzeichnisses u erfolgen. Den Teilschuldverschrei⸗ ungen ist der , bei⸗ zufügen. Die Einreichungsstellen erteilen über die eingereichten Schuldverschrei⸗ bungen Quittung. Dig Auszahlung des Gegenwert bezw. bei Nichtannahme der Angebote die Rückgabe der Schuldver⸗ schreibungen erfolgt gegen Einreichung der borerwähnten Quittungen vom 26. Jugust 1925 ab bei. den Einreichungsstellen. Letztere sind hierbei berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation, des Ein⸗ reichers der Quittungen zu prüfen.

Irgendwelche Kosten entstehen den Ein⸗ reichern in keinem Falle,

Berlin, 18. Juli 1925. Deut sch⸗Ostafrikanische Gesellschaft.

46733 Daimler Motoren Gesellschast,

Berlin · Untertürkheim. Auf Grund der 6. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverord⸗ nung und auf Veranlaffung der Zu⸗ laffungsstellen der Börsen zu Berlin, rankfurt a. M., München und tuttgart wird achstehendes be⸗ kanntgemacht; ; Das Grundkapital der Daimler, Mo- toren Gesellschaft, Berlin⸗Untertürkheim. betrug bisher nom. PM. 624 E00 090 und zwar nom.

2 3. 1 5

6. 7.

Vorzugsaktien.

sind nom. Stamm⸗

M0 000, -

G00, mit den Nummern 1

280 0600, und an den

iche nom. PM 600 000 000

,

60 O0 Stammaktien über je PM 5000.

auf die Vorzugsaktien einbezahlt hatten, ihre Zustimmung gegeben haben.

lapitals von PM 600 000 090, erfolgt im Verhältnis von 50: 3 auf Reichsmark 36 000 000

meh

bestehen geblieben; die Nummern 1 bis 260 000 roten Stempelgufdruck: „Umgestellt auf RM 60 Se

Generalversammlung vom 5. Februar 1925.

. t aktien und nom. PM . , . ö. der Berliner Börse

aktien, Stück 250 000 Stammaktien 3 1000, bi

O00 und Stück 30 (oo99 Stammaktien über je PM hoh, Nr. 250 0M bis örsen von Frank⸗ urt a. M, München und Stuttgart sämt Stamm aktien, Stück 300 000 Stammaktien über 1Iögöh, mit den Nummern 1 his und 260 M16 = 330 0090 und Stück

Die Umstellung des Stammaktien⸗

Das neue Grundkapital beträgt nun=

r:

RM 360 099. auf Namen, lautende Vorzugsaktien. M 009 Stück zu je RM 15. —, Nr. 1— 24 000,

RM 36 000 00. auf den Inhaber lautende Stammaktien, 300 0090 Stück zu je RM 60, = Nr. 1 = 250 O09 und Nr. 280 9001 = 35350 000, 60 909 Stück zu je RM 300 Nr 250 991 bis 280 000 und Nr 330 001-360 000.

Die alten Stammaktienurkunden sind

und 280 001 - 330 0090 tragen den

chzig Reichsmark; die Nummern 250 00-280 000 und 330 001 bis 360 000 sind mit dem roten Stempel⸗ aufdruck: ‚„Umgestellt auf RM 300, Dreihundert Reichsmark“ versehen,

Die Eintragung der Beschlüsse

der

in der die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark . wurde, in das Handelsregister ist erfolgt.

Je il Nennbetrag der Stamm⸗ akllen gewährt eine Stimme je Recht ih. Nennbetrag der Vorzugsaktien gewährt sechjehn Stimmen, so baß den 609 900 Stimmen der RM 36 000 000ο—-—- Stammaktien 384 960 Stimmen der RM. 360 000, Vorzugsaktien gegen⸗ überstehen.— ; Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Der Reingewinn wird pie folgt verteilt: l. 5 985, werden dem gef lic en Reserye·

. überwiesen, so lange als dieser

en zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, gemäß Bestimmung der Genexal⸗ dersammllung werden besondere Ab⸗ schreibungen und Rücklagen vor— genommen, die Vorzugsaktien erhalten vor den

Stammaktien einen Gewinnanteil his

zu höchstens 4 3 des einbezahlten Be⸗

trags; ein weiterer Gewinnanteil kann den Vorzugsaktien nicht zugewiesen werden, ebensowenig steht ihnen ein

Nachbezugsrecht zu. .

Sodann, erhalten die. Stamm⸗

aktionäre einen Gewinnanteil von 496, 4. von dem übrig bleibenden Betrag er⸗

hält der K 109 9 Tantieme, 5. der Rest steht zur Verfügung der

,,, Die Vorzugsaktien sind auf den Namen ausgestellt und ohne Genehmigung der Ge⸗ in, nicht übertragbar. Jede Vor⸗ zugbaktie gewährt das 15 fach Stimm- le einer Stammaktie über RM 60, Bei, der Gewinnverteilung geht der Dividendenanspruch der Vorzugsaktien bis u höchstens 4 35 des einbezahlten Betrags n e, der Stammaktien, vor. Im Fall der Liquidation haben die Vorzugs⸗ äktionäre lediglich Anspruch auf vorzugt. weise Befriedigung des Nennhetrags. Die Vorrechte der e ,, sind insofern befriftet, als nach Bestimmung des Auf, sichtsrats der Vorstand der Gesellschaft unter Mitwirkung der zur Vertretung erforderlichen Anzahl Mitglieder jederzeit in gerichtlicher oder nokarieller Form egenüber den Vorzugsaktionären erklären 5 daß die Vorzugsaktien ohne Auf⸗ zahlüng in Stammaktien umgewandelt werden; durch diese Erklärung kommen die Vorrechte der Vorzugsaktien fofort zum Frlöschen und tritt deren völlige Gleich- berechtigung mit den Stammaktien ein. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz auf 1. Jannar 1924 lautet wie folgt:

Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für fraftlos erklärt.

Aschaffenburg. 12. Juli 19265. Der Vorstand. Weinheimer. Scheuermann.

Engelhard.

46704

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur außerordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 8. August 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume der Rechtsanwälte Dr. Schatzsy und Dr. Zuckermann zu Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 29, eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über Liquidation der

Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Beschlußfassung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar unter Angabe der Nummer ausgestellten Hinter legungsscheine bis spätestens Mittwoch, den 5. August 925, Nachmittags 3 Uhr, bei unserer Kasse hinterlegen und dieselben bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die von den Hinterlegungt⸗ stellen ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen dienen als Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung. Berlin, den 16. Juli 1925.

Mitteleuropãäische

Export & Import A tt. Gef. Der Vorstand. Georg Goetjes.

46767 Deutschnationale Versicherung⸗ Aktiengesellschaft.

Von der 11. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung am 27. Juni 19265 ist folgende Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen worden: In 5 10 Ziffer 3 soll folgender neuer selbständiger Absatz eingefügt werden: Zur Teilnahme an einer erdent⸗ lichen und außerordentlichen Haupt versammlung sind nur diesenigen An⸗ teilseigner berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung (den Hinter- legungs. und Versammlungstag nicht mitgerechnet in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse a) ein Nummernyerzeichnig der zur Teilnahme bestimmten Anteilscheine oder Zwischenscheine einreichen, b) diese WUnteilscheine oder wischen⸗ scheine hinterlegen und bis zum Schlusse der Hauptversammlung daselbst belassen Seitens der Gelellschaft sind den auf Grund dieser Vorschristen zur Teilnahme an der Hauptversammlung Berechtigten Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl auszuhändigen, Ferner genehmigte die ordentliche Haupt⸗ verfammlung den nachstehenden Jahres- abschluß für das Geschästsjahr 1924: Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1924.

2 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 4. Beschlußfassung über Gewinnvper⸗ teilung. 5. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 18 II diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Termin ent⸗ weder beim Vorstand der Gesellschast oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, München, ihre Aktien vorzeigen oder eine ausreichende, die Nummern der Aktien enthaltende Besitzbestätigung in Vorlage bringen, wogegen sie eine Ein⸗ trittskarte mit Angabe der Stimmenzahl sowie des Tages, der Stunde und des Ortes der Generalversammlung erhalten. Bei wiederholter Anmeldung der gleichen Aktiennummern ist die letzte Anmeldung maßgebend. In Zweifelsfällen entscheidet über die Legitimation und Stimmberechtigung der Aufsichtsrat Die Aktionäre können sich bei Aus—« übung ihres Stimmrechts durch Bevoll—⸗ mächtigte vertreten lassen. Schriftliche Vollmacht ist erforderlich und ausreichend. München, den 14 Juli 1925.

Der Aufsichtsrat. Benjamin Degginger, Vorsitzender. ir F .

Louis Kuppenheim A. G.,

Pforzheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

biermit zu der am Mittwoch, den

5. August 1925, Nachmittags 3 uhr, in

unseren Geschäftstäumen, Pforzheim Dur⸗

lacher Straße 69, stattfindenden or dent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung.

l. Vorlegung des Geschäftsherichts für das abgelaufene Gejschästsiahr.

2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

3. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats

4 Wahlen zum Aussichtsrat,

Pforzheint, den 7. Juli 1926.

Der Vorstand. Hugo Kuppenheim.

13441

Durch Bekanntmachung vom 29. De— zember 1924 sind die Aktionäre aufge⸗ fordert worden, ihre Aktien bis zum 26. Januar 1925 der unterzeichneten Aktiengesellschaft einzureichen. Diejenigen Aktionäre, die dieser Aufforderung nicht Folge geleistet haben, werden hiermit er⸗ neut aufgefordert, ihre Aktien zwecks Um⸗ tauschs bei der unterzeichneten Gesellschaft in Hamburg, Esplanade 6— 9, bis zum 20. August d. J. einzureichen. Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden sür je 5 alte Aktien zu ie 1000 2 neue Aktien über je Reichsmart 20 aus⸗ gegeben und meistbietend verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt. w Hamburg, den 14. Juli 1825. Germa⸗ Werke Aktiengesellschaft.

) , MS icht eingezahlte Aktienkapita... 150 000 Rückständige Beiträge 46 420 Gestundete Beiträge 396 770 Kassakonto 1989 Deutsche Bank.... 27081: Deutsche Volksbank.. Deutsche Gew. u. Gen. Bt. Au sig Postscheckkonto ..

159 1616

.

ö RM

21 446 000 104904 33 7163 Sol 474 11310199 13 652 909

47 348333

Aktiva; Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen uw. Kaffe, Wechsel, Schecks. Effekten ( Beteiligungen.... Debitoren Waren vorräte ...

3

Aktienk᷑ . tienkapital: Stammaktien 36 000 0090

Vorzugsaktien 360 000

Umstellungsreserve ... Kreditoren ..

36 360 000

7200 0090 3788333

47 348 333

Vorschriften sowie der dritten gestellt.

Steuernotverordnung

unter

stellungs⸗ und Anschaffungskosten nicht.

Die Eröffnungsbilanz ist gemäß den der Goldbilanzverordnung Durchführunge bestimmungen . auf⸗ Die Anlagen und Warenvorrat sind auf Grund sachverständiger Schätzung unter Berücksichtigung der allgemein ge drückten Lage der deutschen Wirtschaft besonders schwierigen Verhältnissen der deutschen Automobilindustrie bewertet. Die bei den einzelnen Aktivkonten aus— gewiesenen Beträge überschreiten die Her⸗

b9 909 8299 233 425 72 h00 5 400 16116

4h00

Verbands konto... .Wertpapierekonto Hypothekenkonto . Darlehen an Gemeinden Einrichtung Debitorenkonto ... Rückversich. Leistungen, Todesfall . Rückversich ⸗Reserve⸗ ergänzung

2

3 828 26

25 606

Der Vorstand. Grim imm. 46728 ; dstdeutsche Hartsteinwerke, Attiengesellschast in Dresden.

Die Aktlonäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 10. August 1925 Vormittags 95 Uhr, im Hotel Bristo in Dresden, Bismarckplatz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung; . J. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts über das Geschäftsjahr 1924. Abschluß sür 31. Dezember 1924. Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Teilweise Aenderung der Goldmark umstellung (Baureserve).

2. 3. 4.

oed 247 80

5. Verschiedenes.

Schulden. ¶Aktienkapitalkonto Reservefonds . Deckungskapital (Prä⸗

mienreserve) 4 Beitragsübertrag (Prä⸗ mienübertrag . Gewinnrücklage A;. Rückstellung für spätere Vers.⸗Leistung a. Tod Kriegsschatz Aufwertungsrücklage Voraus bezahlte Beiträge . Verw⸗Unkosten, Rück⸗

ständige Steuern Gewinn

434 956

6 000 27 925

SC go 2 See . 8 o =

929 184 2690

260 000

115 1766.

Die Ausübung des Stimmrechts il davon abhängig, daß die Aktien mindestent drei Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschatt oder bei dem Notar Justizrat Dr. Backosen in Dresden, Amalienstr 10, oder einem anderen deutschen Notar oder bei der Deusscher Bank in Dresden bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt bleiben In den Hinterlegungsscheinen müssen di— Äktien nach Anzahl und Nummer genai— bezeichnet werden. Geschieht die Hinter. legung bei einem Notar oder bei de Deutschen Bank in Dresden, so ist Die darüber auszustellende Bescheinigung Wa. testens am zweiten Werktage vor, der Generalversammlung bei dem Vorstam

I Io 247 Samburg, am 13. Juli 1925. Der Vorstand.

einzureichen. . ö den 156. Juli 1925.

Ostdeutsche Sartsteinwerke

Arttiengesellschaft, Dres den.

ir Bergproduktenhandel und . Montanindustrie.

Nr. 250 001 -= 280 000 und Nr.

330 bol

Daimler Motoren Gesellschaft.

Berlin / Untertürkheim, im Mai 1925.

Friedrich Frahm. Anton Tarnowski.

Der Vorstand. Engel.