1925 / 168 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

,,, , ,. a,, 9 23 20 e, Hh, ,,,. . r, über das Vermögen . Karl] sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon Münghem. Isollerbandfabtkk in Barmen, Selfenstr II.] ist cber das Geschaft des elpen

Schmitt, Gisenwarenbändler in kursgerichts zur Einsickt der Beteiligten Konkurs über das 6 irma wird zur Abwendung des Konkursver⸗ schäftsaufsicht angeordnet 9. ?

nzvegenten ˖ niedergelegt & Co., G. m. b. H. i. T. in fahrens die Geschäftsa ssicht i 2 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts M am 16. Juli 1925 mangels ge⸗ Herr Bücherrevisor e . —— n ame 9 Dr. Berlin- Patte. Abt. 8 N 450 24, nügender Masse eingestellt. straße 13, wird mit der Führung der Recklinghausen, den 1 nnn ; ? den 13. Juli 1925. Amtegecicht München. Geschãftgaufficht betraut An hen ht? ult 135 KRraumnsberg; Ostpr. (470400 (470? n) armen k gan unn z tel, Saale.

Nęnwarp. In dem Konh abren über das In ben G Lentuccrerfchren iber das Ver · e m, ,,, 3 ,, , 2.

Inhaber Helene Gottowy in Braunß⸗] Gr. Ziege ist in zur Prüfung Ueber das Geschäft deg Krämerg Pant i x ; . nen in Sa e , e, ,, , ,,,, nen, , , ,

* 286 . . u Glaub 3 usses und e z 4 j , an,, 2 den 6 * 8 , t, Dels ist auf seinen Antrag am 15. Juli Abwendung des Konkurses angeorkulß. n 6 9 Her sstermi 7. A und Termin zur Verhandlung über den 2 J . Inge T ff auffski , 3 e n. . , ö z im Zi wangsvergleich am XW. August 1925, Amtsgeri euwa z ãmer a ãftsaussichts ö 2 gerichls Ludwigshafe Vormiltags 11 Uhr. ge, * statt , g err dene, eg, Juli 1gꝛ6. 5 dem! in Minken, Kreis Ohlau, , ale, den k ichfs Amtsgericht Braunsberg. 10 Juli 1925. Operkireh, Baden. or s] Amtsgericht Bernstadt i. Schles. hůüringisches Amtsgericht 263 2

fu Men wor] KBZemęgrharen. arts! Das Kon nrserfcbren übeg das Ber. Schles vis. eber NM Vermögen des Schokoladen˖· Das Konkursverfahren über bas Ver; a,, Dert & Dußi CG. m. Chemnitz. (47024) Auf den am J. Juli 1925 cue l i gef i , Ignaz Daigger in 3 des Kaufmannz Ofto 8. Ringel beg . . . nach Abhaltung Der Peschluß vom 1. Jul 1535, Antrag wird äber das Venn gen t * K e , V . e: bbrückenstr. 4 okräftigen vom 18. Juni 22 ; x äma rahmann, Kornmarkt 5, und das v 2 g Rei 1. . ; wurde am 15. Juli 195. Nachmittags 19* eingestellt da eine den Kosten des Amtsgericht. Gerichtsschreiber. offene Dandelsgesellschaft in Chemnitz, Pandelsgeschäft die he en , 6 2k. ,, ,, an 6 n,, 1 drr einer h gespaltenen Einheits zeile 1-05 Recha mar , 6 Uhr, der Konkurs ecöffnet. Nonkurs. Verfahren entsprechende Masse nicht vor⸗ , Moltkestr. 4 angeordnet worden ist, wird geordnet. Als Geschãftsaufsichtgpen nc ren und ez un gz en tieben fit Gabsterhn ler duch di . 4 ; einer z gespaltenen Einheits eile 1. 75 Reichs mark fre end. permwalter ist Rechteamwalt Justinat banden ist. . Oogttingen, Schawaĩneęn. (i974 datin ergänzt, daß die Gerbahtgufficht wird der Kanmann Herding Geschaisioftelse Si. 48, Wilhelmstraße Rr. S2. . n , , , ,, ü Schnell in München. Hochbrück astt . Bremerhaven, den 103 Juli 1925. Das Konkursverfahren über daz Ver- auch über das Vermögen der Gesellschafter, junior in Schleswig, Stadtweg 96 Ein: ein. (tum mern Fosten , i) Reichs mart. . be, NF die Heichätte delle . N e, und , , ener Arrest nach 5 118 K-O. mit Amtsgericht. mögen des Handelsmanns Samuel Martin der Kaufleute Arng Grahmann und Kurt Zu Mitgliedern des Gläubigertn ĩ Fernsprechet: Zennum ids 5 * 88 BVeriim Sw. 48, Wilhelmstraße N. . bis 16. Annust 1823 ist er. in. Oettingen wurde als ducch rechts. Grahmann in Chemnitz, Moltkestr. 4, werden beftellt: 1. Bankdirektor e. g

lassen. Feist zur Anmeldung der Konkurs yes gur ö. , cg is! Hwäftigen ngsvergleich beendet durch angeordnet wird. 1 ñ r , , eff elfen. 2. , über das Ver⸗ 1 des Amtsgerichts Oettingen vom Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 15, ö 8 ginn ee eden

tra , dis l, mungus, is, Termin nn , den 16. Juli Io Bruhng & gennet n . ann, wo

zar Wähl eines anderen. Verwalters. eine Händlers Piichel Ehr sichf in Dresden, ichtsschreiberei des Amtsgerichts . Ham urg. Hay ö ö. uli Abends Postschecttonto: Ber 3

a , ,. 3. a 95 it . u 3563 Dettingen, Bay. , , mn , . Wi . 9 Een r. 168. Reichs bankgirokonto Berlin, Dienstag, den 21 89 . è . ö k ; nach Äbhaltung des Schlußtermins auf- . 1. : traße 10. ; 2

. Welegenheiten; Mittwoch. 18. August ß uf · Oen ahr ii cz. 47orn Friedenfeld, Krumm & Co. in . leswig. den 13. Juli 1925. Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbe zahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

Qemittazs 8 Uhr, Zimmer 653 i] 4 e. Rondurswerfghten. Kaufmann. Inulin . Me Geschaftslekal: Tzunnesfraß, 19, Das Amtsgericht. mtsgericht Dresden. Abt. II. ** Nach . einschlie lich des Portos abgegeben.

iner Prüfungstermin: Mitt⸗ Maximilign Grabowski in Dönaäbrück, wird heute, am 13. Juli 1

ach⸗ 3. Lugust 1735, Vormittags 8 Uhr, Johannisstr. 135 üfunas. mittags 1 Uhr, die Geschäftsgufsicht an= 6h . EFlisenstraße 56* , gte; do e fn den 16 . e 2 Rechtsanwalt Al . Schmiedeberg, nieren ge h . . n

470 Nmtsgerlcht Mun den. 85 August Patzeltschen Kenkurse zu 19 ühr, anberaumt ier, G riedberger Straße 6, wird Das Geschäftsaufsichts verfahren i ĩ * ottesberg in lesien soll lußver · Am lg eri . * ö . 5 1 z j ] ö j x gericht Ssnahrück, den 4. Juli 1925. zum Auffichtsführer bestellt. das Vermögen des Drechslermeisters Run . . . nschaften; 4. bares Geld deutscher Währung sowie senstige Stallundn gm. 141700 ten J ,, it un. 5 Weid. Len C Juli l-. Hank, , d,, Tan des, on,, ln Fenice, [. Juhalt des amtlichen Teiles: leistungen und. Verzinsang zu gewähren. Als aus teichz z,. Söhhn, 8 . el ar ttf fremde 8er. Banknoten und Kassen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns kerne . enn 6 ich? be., P giskeretsehan) ro) Amtsgericht. Abt. I8. S 66 Ablatz 3 Ziffer ? der Verordnm heitslelstung gilt die Eintragung einer Si erheitshypothek auf. die chene sowwie Cdelmetalle, Gdelsteine und Perlen; 3, Kapitalwerte, Edugrd Fischer in Crdtkubnen ist heute, vorrehh * denn, F. 1 l . Das Kondirszerfahren über das Ver! EKCempten. Meka. vom 14. Juni 1924 aufgehoben, well n Deutsches Neich. . Grundstücke, . der Hypolhel andere als bie zur Jeit dess Anfll . auf Renten unb. andere wiederkehrende Nutzungen und un L, Fülle,, Nachmittgs s Uhr, n liegt 6 Amts . mögen des Kaufmanns Leopold Sfolud 83 2 , frre, Schulzner nig bis fun Abiauk der a teilungen beftehenden RFöechte nicht vorgehen; sind mehrere rundstücke an, Leistungen, die dem Berechtigten guf feine Lebenszeit eder auf die , . schreiberei Got led fer gin he; 3 eee e, wird, nachdem der in dem Bef in ufer fe , i ul . 6 en . den Cin Cwuaturerteilungen. gefallen, so . ö K der e ,, . ö. Tebensz eit eines . 1. . ö. oder i 33 5 : ĩ an Fritz Podszu ; ergleichstermine vom N. Juni 1935 ö icht zun . 3 nthen atz] genügenden Anm Preußen bon ihnen beschränkt werden, wenn dadurch der ! von mindestens zehn Jahren entweder a) vertragsmäßig a egen⸗ in Stallupönen. . Anmeldefrist die Da ltrop, Konkursverwalter. ; qu Rte Geschäftegufsicht zur Abwendung des auf Eröffnung des . gefä i it die Bestellung einer Hypothek an einem i ür die Hi rmögenswerten oder b) aus letz- Konkurgforderungen bis zum 12. August Grk tenbe eosn , . . , . Kontur eg über das een er. der All ein i nn . nennungen und sonstige Personalverůnderungen. Hir r ich wer Yer af n, friedigung aus dem Grund leihe e n e e, n, e. i lie ff fkin en e. 125. Erste Gläubigerverfammlung: den * Hag m e, . 6 Gräfenberg lit nl fal ist. Kterdu ch au z Ee gãuer Nährm ittelwerke Altiengese lschaft Cie deer i. R. den 14. Juli 19 stück lediglich im Wege der , , n gefucht werden kann., 6) vermöge hausgesezlicher . en zustehen, sofern ö. Wert 6. Außust 1825. Vorm. 10, Uhr. vor Beschkuß vom * 1h. Ful 133 d 99 e. Peiskretscham, den he ul 1925 Fenpteg . in Anwendung des g S6 Abs. ] Das Amtsgericht. z henügt die Bestellung einer solchen Hypothek. G Zur Bewilligung der einjährigen Nußungen ober Leitungen insgesamt eintausend dem unterzeichneten Gericht., Zimmer 11. 2 ran nber ved Herm ö . Das Amtsgericht ; & 3M. B. O aufgehoben, ———— bon Stundung über ein Jahr ist die 9 des Landesfinanz . Reichsmark ubersteigt; 5 noch nicht fällige Ansprüche aus Lebens- gen ĩ Kempten, den 16. Juli 1925 Uelnen, Rx. Hann. 60 amts erforderlich. „3 * () Beim Vorliegen der . und Kapitalversicherungen oder Rentenversicherungen, aus. denen der taten, Berechtigte noch nicht' in den Rentenbezug eingetreten ist. Diese

9 i ee n g nt 14 ä n d , ,d. ,, . Gerichts schreiberel des Aimtsgerichts. Ueber das Vermögen des Stem Amiliches des 5 460 Abf. 4 ist den Steuerpflichtigen auf Antrag f ge n , . . Sölle egg hebben. E i e Härten iber . g, een; age seilee zn e n ne, en,, . i n Heger Hef ib nne eren enn, K r u, , * * * * 2 2 1 1 z 4 2 f 2 . ö * 2 . 3 r en 5. igt, ö * Gerichtsschteiberei des Amtsgerichts. mähen der Materia lwarenhandierin Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ ö hi 3 ne 56 3 . Dentsches Reich höchstens 3 Jahren jährlich ein gleicher ag (Tilgung in f amt fünfta ers bt. b e , er n f,

i i . F ; ĩ ie rfü dstücken eine Grundschuld bestellt versicherungen, die mit H Olga vhl. Lippold in Plauen, mögen des Kausmgnng Kar! Janssen In chtsperfon bestellt worden. Dem estnischen Konsul in Königsberg, Max n . ö . er n , entsprechende Anwendung. verhältnis gbgeschlossen worden sind; T. der Ueberbestand an um-

ö *. haber einer Möbelstoff handlung zu Köln, dur nu] . e . ; ; ; Ueber das Vermögen der Rheinis Das Konkursver üb , altung St. Agatha 27 * ; mtsgericht Uelzen, 8. 7. 25 m Konsul von Haiti in Franksurt a. M., Otto Neu⸗ 1e Tilgumngsrente iff so zu bemesfen, daß die Steuerschuld bei laufenden Bekriebsmitteln eines landwirtschaftlichen, sorstwirtschaft · e, ,. n, e . . * ar , des , aufgehoben worden. 5 1 . n * de wee, ,. ; ger, . ö des Neichs das Exequatur erteilt worden. J . . 66 vereinbarten Zeiltaum J t wird., lichen oder ,, Betriebs; 8. . . ö. i rc , , f n nn en, nnn, ne, ,, wartet Hane de a Runs äh. 1 ,,, , , rf urs, gone,. , , k . , r, g, n g ,. sein e Konkurdverfa ren eröffnet, da sie ihre 26 f 192m erichtg. bier, vom ö 6 , beendiat. 9 Uhr, üb das . n rn . 8 Th Linz htte gen mit eg. . i, n. 0 tende Tilgungsrente er dienen bestimmt sind tatsächlich am Feststellungszeitpunkt aber einem hlungsnn fahigkeit dar gelan ha. e, Tf . eingestellt da eine den Scheibhenkerꝶ. (470? oln, ben 15. Juli 19. , . FBermzgen des Ho wähtend bes vereinbarten Zeitraums zu entrichten ginnen ing., derartigen. Betrieb nicht dienen es fel denn, daß der Wert Pie ser ö z 5 des Ve 8 ent = . . händlers und Landwirts in de wird ermächtigt, den Zins rartigen. Bet enen, denn, e t. 6 ö 2 . . ie , . . . 8e 5 . ne e g f ne in . Eyielhf e,, Breu ßen. k . nn r Verhaltutsfe entsprechend Gegenständ. insgesamt, eintzusend Reichsmark nicht , Senne eln ße n Fanttotn, K ä. l iöes. , , , , r, . laror6] gufsicht. wird heute? den 16. Jul Mn ö Ff den Bern gen ner n ch . . y,, ,, . er , , ,, 3 1st sñ̃ ö . 1 Amtsgericht. brit ] ; ; echnet, so ift die Tilgungsrente durch so viele Jahre zu uxusgegenstände, die mi r Ausste x. nu . ,, . . und Borten. , ,, i , ,, ,,,, , , , , e ne , e m ,

r, Zimmer. 1. mögen des Kaufmann Josef Zollmann in ; . Juli 1925, schäftsaufsicht angeordnet worden. Auf . 1 ; r ist zum 1. Oktober 1 zu, besetzen. Be⸗ 7 i ͤ der St uld lungen, sofern ) sie nach dem 31. Juli ange nn un

1 9 e n re n, 61 1 . Sternstraße 8 ist infolge eines von . , . Amts sichtsperson ist Rechtganwalt Zusl ki i, . 3 . . . . bi zum 16. August 1925 eingehen. ö . e n n, nn, e gr ü der H der gemeine Wert für den einzelnen Gegenstand zehnkausend Reich g⸗ helreffend die ae, mn, 6er * * 95. , ,, . . Ver ra e r fs n, . wann nne er n, rer 3 84. nnn, / . J . Tilgungorente ist die Zustimmung des Gard ef m, 3 . ie, uf de i en ef *ich . ö, n Ge me inschuldnerin eng,. n, da die gleichzter min? au , l. . Erklärungen des Konkursverwalters dazu eln. ' a6609) Die über die Gastwirte Karl Run . ** r , e . , i. Verwandt ˖⸗ c sie von nichtdeutschen . bon solchen deutschen KRünstlern r, . !

kl Gemein schuldnerin den Antrag auf Auf. I3. August 1925, Vormittags 16 pon liegt auf der Gerichtgschteibgrei Zus. Schmidt 66 , eschaffen sind, die bor mehr als fünfzehn Jahren verstorhen sind. hebung des Verfahren felt und sich dem Amtsgericht in Kiel, Ringstraße 19, ka , schaftsstufen. Weiter hielt ber, ie hner, Festftellingen dar i et gi. . . ö. Zahlungsmitteln, g re ,, sowie sonstigen laufenden

eibenberg, am JI7. Jun 1935. Die durch Beschluß vom 13. Januar M. ö. . z ; ; guch ergeben hat, daß die e r . Zimmer tr. 4, anberaumt. Der Vergleichs 7 1925 über die offene Handelsgesellschaft n, , ö 5 Nichtamtliches. Kenda, wie ech der prokznfale anteil fn e,. an g r Guthaben gehören bei natürlichen Personen nur, dann zum sonstigen si

Steele. . Mos)! HKambormn. (47 53]

Firma Schramm u,. Co. Blechwaren, Ueber das Vermögen Der, Kauffrau Vormittag 9 ühr, 5 zareihn Linisterium für Landwirt chaft, Do mänen r n

gi ö. mie e ns der Geschãftsau 26 und bie Crtlarn g bes She er, geesern . . amo . . m, m g n , . zie rer 6 . ictz ch ist, die zuf Srung ] gsamenten gifo lee ind Gel fuer zr, Vermögen, wenn Fe insgefgnt. einkau end Reicksmark lberftegen. nicht mehr bestehen. (Gz 66 der Verordnung ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei e, nr rung Temwe] Fog. in zig. Kgtba⸗ ; i Nachrichten. die jetzigen Bestimmungen . über ͤ Auf Äntrag des Ahg. Dr. Fischer Köln (Dem) wurde alsdann 67 8 ; r Ge r en, . schhhs en rangers eiche beenden Pariautentarische Rachrich Hattenerkes. bei teftamen arischer Vererbung de ö in . ö r es eier, g d, 3. 6 Vermögen von

über die Geschäftsa Abwen dir ; ñ In., dem Konkursverfahren über daz rinenstrahe 17, nebst Zweigni j ; . des rf ch. 1 ö . hren 3 , , k Vermögen der offenen damn ere in Eilenhurg . , Fern . Amtsgericht Jlttau, den 14. J. 192 Der Steuerausschuß des Reichs ta gz fette Lestein Vermögens an den überlebenden Eheggtten Gall Ftin nes ] Cenakten für die Festftelpung des Ginheitzwerts- fir dag

ordnungen vom 8. Februar uc 14. Juni ö den 7 n 1925 Pöltner & Holschuhmacher in Seefen t burger Teri llinduftrie Tewel Zogei⸗ ie zweie Tesung der Ver mög en sst ener fort. Vor Eintritt in wg 9 sinheitsw 3. ö . Bat Ammögericht. Abt. 18. . . ie. . 2 ne, . . 3. ford e ng erm ie i , n, ö. a nr i r ee. ge ee f; . i Steele, den 16. Juli 1925. r Prüfung der angemeldeten Wäschefahrik, perönlich haftende Gesell⸗ dr Hertz (Soz), dem Abt; Vero , . 5 Erbschaftsteuergeseß, erledigt. bedeutet. d ür Steuerstr die icht verhaftet i i 8. T 4 und ls i u feinem Gintrlit in das 77. Lebensjahr und zu seiner der zweiten! Lefung des Reichsbewer tungs . etzes zu. ö. ö. . a fene f fn ir ö niht erbaf tz eff

auswirken. Ministerialdireltor Zar den Neschsfinanzministerium Gesambvermögen zusammenrechnek, der Satz gestrichen, daß die agte die Vnfertigung, derartiger Stgtistiks. zn. . e, Ehefrau durch den Fhemann vertreten wird. Diese ö

Das Amtsgericht. Li wenberg. Schles. 42062 Forderungen auf den 30. Juli 1925, schafter Tewel Fogel in Leipzig. Lessing⸗ n ] 6 be) 24966 Irn dem Ron , über . 10 Uhr Herm e verlegt. straße 10, und r., lbfarb in tp vjlhrigen Zugehörigkeit zu den Steuerausschüssen des Rei 3 und Bei Hehandlung des „Betriebsvermögen. wurde gemä e, , . trat! die Miltagssause ein. Weiterberatung nachmittags 4 Mr. Ansbach 47038 5 d *in. m rn ,, des An e e gn 2 6 2 e r r . . 2 annt⸗ in , . , i ihn, , g rr 5 i m, 2 3 5 n, , m In der Nachmittagssitzung des Steuerausschusses wurde zunächst . öwe Schl. wi . . au eendet, nach⸗ p it sei reichen würden, wer ; rteien der diesbez ; ö 3 i i i wertun ierbei be⸗ Durch Beschluß des Amtsgerichts Ans⸗ . .. . 25m ine ; . dem der den Zwangsvergleich eli b. ma Un 6 . de . n . In der fachlichen Weiterarbeit be. . gefaßt; 3 26: Zum. Betriebs vermogen gehören e, ,, d ,,, . bach vom Id. Zuli 32 wurde das Kon— inn 3 155 hhr. gi 12 * 6, Wweonlkm,. Lormm. 47081] Gerichtsbeschluß vom 153. Mai 1925 rechts⸗ 9 n t rache bn Dr. Mit teimand (O. Wp nach dem Bexicht des 4lie Teile einer wirischgkllichen Glnheit, die den Betrieb, eines n, n, nnn, , , r n,, . ,, M 33 dem Konkursverfabren über, das kräftig geworden ist, . hes Henn zentscher Zeisungsverleger, daß die Zu Gewerbeg oder der Ausübung eines nigzt, dt, reinen Kunst ö. 3. r egi e nn. eg e e h ,,, . , rng rn Ge,, wn, Amtsgericht ö Schl. , age ze 1 . . Leipzig, Abt. IL A1, den enbahnen. zen düngen an politische Parteizn ghnd Vereine, reinen ir g ft ewidmeten . K H e eben. e Heber, fetch enn Ge scht⸗ er fen ft im nenn ĩ n 86 , , . den 15. Juli . gegend. . G. m B H ' * dau m. 14. Jul . (47019 ofern die Verwendung der uwendung zu politischen Zwecken . soweit die Gegenstände . . 36. Geri 6 eren, FHentlichen In eresse' liegt und öffentlichen Zwecken dient. Hesondere ot! enn . . . 2 an it zur Abnahme den 2 i b nraen. 69e! Reichs bahntiertarif. Teil 11 net len chef ie söüte, Her eb e ds. en w 57 aer J Her Bereban und Hie sonstige Bestimmungen treffen kann. Der Antrag wurde dorhebaltlich mk. . . ne,, 18e i , . ,. Verwalter, zur Erhebung von Cin! . Die am 268. 5. 1928 über das Ver— r. 502). 1 . 6 ce k . 8 de . B. Steinbrüche, Kalkbrüche). 3 in seinen , 86 termin vom 39g. Juni 1555 angenommene mögen des Raufmanng 53 5 h , wendnugen gegen das Schlußverzeichniz mögen der Fa. Warenversorgung e. G. Mit Gültigkelt vom 1, Trutzust 193 ien als Keile n, affen 9. h Brauch gewesen, daß bei. Soweit der Wert sämtlicher Gegen tände, die dem Angehörigen eines 27 . . i unh 33 4 . . * 3. Iwangsderglcich urch erm, de g. , Ho ert zu der bei der? Verteilung zu erück. m. b H. Löriach in Lörrach angeordneie werden die Zuschlagsfrachten der Elmh ihen. In diesem Sinne sei es isher an. * 49 finichk vo ' en Gg bejeichneten freien H . oder einem die fem gleich= er Kapitalverkehrssteugr. bg. Dr. Fischer⸗ ö . gen enberg i. wird auf Antrag des sichtigenden Fordern sowi Wa. Geschäftzaufsicht wurde auf Antrag der horn. Barmstedt-=-Bideg ler Gllen Wwe ls die Fosten für die Herstellung der Stimmzettel nicht von ber im 8 . t hören und der Dem] fragte dis Regierung got sie angesichts des Niederganges der gt ist, Kaufmanns Bernhard Behrendt zu Hirsch Hz e b,, nn, , ,, . ; . . 94 en politi ĩ dern v eiche getregen worden seien. stehenden ewerbetreihenden. G. B. Zahntechniten) Gehören, Wirtschaft nicht die in der Regierungsvorlage vorgesehenen Kapital- aufgehoben. tenden f Wender, mserrktz hötung, der Gläußiger über die Sr— Schuldnerin aufgehoben. im. Abschnitt 6 beg Tarifs geändert . m wolitischen Parteien, sondern vom g king Len'efreier Werusg (der Hes Gewerbes dien, insgesamt o öt di gborlage bo Kapit r j pers z er ; statt z ; 2X5 k . Rt diefer Anftcht würbe es aber in Widerspruch stehen, wenn man lusübung ; 3 ̃ verkehrssteuersätze im allgemeinen herabsetzen könne. Ministerial⸗ ne 1 , , ,,, . à . erreichen, eine Gläubiger ˖ ier reden r, ,,, 1063 Ldnenberg, Schwbvs,. 47020] ae h he An ctunt geben auch die beteiligte . 4 ein Antrag bes ousekn; der 6. ,, . e m mn. e e , , en elch gedrift und 1 , . 3 rn . ö isn . He, i. bor dem Amtz⸗ 26 ,, 99 , . , en sowie die Auskunste fie. *. . ; . , ,,, e en gf afl el er än ehen fr nrg. . von e, n, w,, , . ,, in ; . 1 timmt n aufmann ul der Deutschen Neichshahn ˖ Gesellschaft i aftssteuer die Rückwirkung obiger Ste . ( benden den Angehörigen der im Satz 1 bezeichneten freien scha getta gabe. Die er⸗ zn Wugäburg wurde der Koönkurgherwalter Amtégerichts einkerüfen. Gegenstand det geh lli er Je 1935 icht. Feske zu Löwenberg. Katholische Kirch vwend iti teien 3. Vereine biz zum 31. De. Sewerbetreibenden pen An Gehorig bachnberter fchiedenheit der Meinungen fei sehr groß, wie der Antrag der So Rechtsanwatt Slötter auf Anfuchen Bes saslun ist der Antrag, dem Ge⸗ . Antsaericht. straße Rr 43. wird heute,ů Mi 1 , , , , , = e , . 6 ßlich wurde noch ein Antrag des Berufe gleichzustellen sind. dig vgrstehender Gyn en U zialdemokraten zeige, der eine Erhöhung gerade diefer Steuer fordere. Kings Ames gnthoben und, Rechtgampalt mein schuspnen he el die ihm bisher be, 13 kihr, die Geschäftsa fate 3 ,, , 1. al n, ef. . der im Rahmen der Erh. k 3. , e ere Im Übrigen werde die Regierung auf, Grund der hierfür vormäebenen Dreifuß als Konkurgverwal ler bestellt. willigte n . von 1099 Reichsmark armen 47 ur Änffichtaverso bonn d ire fn. n n, , n, ae n ,,. e,, zpchiniennnen, die nicht somie Fiernsch nicht veräh rien Kun tier fe un. Hein keinen . ern FDesondeten! Bestimmungen den Kapitalverkehr und das Meß der Auashurg. den 15. Juli 1925. monatlich vom J. Juli 1525 ab zu ent., üieber das. Vermögen de , ar Neubert in . 9 3 er , n,, , d , e etz ,, . 9 ö ö haben, fuͤr und Wissenschaftlern nit Ms z , , möglichen steuerlichen Belastung überwachen. Bei Behandlung Le eder ö d,, we, s, , , ,,, , e, de rie ne w ö,, n, og n tmen, iser ernannt. e Bestellun =. j 1 itr ich icht über . 6 ho ü ĩ je Reichsabgabenordnung eine Bestimmuns aufzunebmen,. wong di e , n, m, . Daß Anitãz er cht. ö e ,,, , . ,,,, ,, . Das Konkurwerfghren über das Ver M 8 7 Konkurtzverfahrens die Geschäftgzaussicht Löwenberg, den 14. Juli 1925. (ärusnahmetarise Tir. 5. Br Hüttau ann (. Ww angenommen, der be5 der Erh. Zahn techn . , ö. . . Br. legung der Steuerlisten soll nach Beendigung der Veranlagung an poem, g, a e, . . eren e, . , . angeordnet, Herr Dr. Carl Schittly in Das Amtsgericht. Mit Gülti * vom 20. Juli 19 schaftgsteuer ,, und Sammlungen bei Anfallen an die irn reh fig nn , antworteke, daß de; Preußische eben n,, an , ,. a, kleid naghoug .,. Inhaber Alfred Hilden, ö f k mit der duhrung Weunstadt, Orlin. ta7ozo] wird in dem Herzeichniß der änerfannsa Kimber, Gukelttnket Cltern und Geschwister fleuerfrei läßt, entweder Fingnzhöf in ständiger Fieghtfprechung Jahntezhniker als Hewerbe⸗ 6. , erg e .

ö . Vermögen des Kaufmanns Albert Arno ) ter pr dt e dertenstein, nid nech er, ier , eeran, 6 den Firma de r, , , DMirnbenkelsn meilgßer, di in, i, bie Gecensttzfe va ichenden zer fel cbt geh gls ölen Kees bäichge abe. eher w, fs desde 3 antragte, daß die Steuerlisten den in Betracht kommenden Gemeinden

folgter Abhaltung des Schlußtermins Albert! Meine r ar dir Barmen, den 9. Juli 1925. Die Grlgästeaufftcbt ützr dit offen. Langenzrozelten nnen den. Sruhen bel der An⸗ ti ird, daß Werke den

; ; 5 ndelsgesell ruben ho verstorbenen deutschen Künftlern geschaffen sind, oder wenn der . ke ( Nat) angenommen, wonach bestimmt wir ß . . 3 ien eine be, ,, 6 ,, Juli ] in ; g , me n. ] t ; r icharti gehöri enstände nicht meh Vermögen im Sinne des Reichshewertungsgeseßz ; h bie. er , f h. . Tie m, ,,, Preuß Amtsgericht. an, m, . zl 2 mar mem. laJgeg] Peil der Zwangsvergleich rechtskräftig ist igri lor (Torfsireu usw.) die Station . 3 e, nn er, me . häufig nochn ' wrkebers feibst oder im Falle bes Todes des Aer Volkzschichten zur Ginfchbt vornulegen. Staats efretãt . , e,, ne ö. * . 2 a ,,, * Firma Bõöh⸗ gen ssatt an der Orla, den 16. Jull 1826 Golday als Bersandstation unter den ,,, . ö aus⸗ k ö oder seiner Kinder stehen. Dr. Po zi iel e ng unf i nm ert, 2 der dem. Zär, ne , wee, ,, ,,, er e ar n,, , , , ö nkursverfahren über lei und die Grkläcung des daber Ewald Böbmer in . n , . J eiter, daß an Stelle des Anschaffungspreises wenn die Anschgl lung in atenlierte Erfindungen, es sei denn. daß die od 8 . wirt lam ,, Vermögen des Kaufmanns Waldemar . rausschusses ist auf Hi 3 . mer in Bgrmen, Bred NRürnber. (CU7oszl] werden in den Augnghmetartf 18 (Gie de Zei 1919 b 3]. Dezember 1923 fällt, der Erfind ĩ Dritten gegen die Verpflichtung zur einmaligen bedeute. Dieses viel wirksamere Mittel sei dig Mitwirkuga der Asch in. Berlin. Große. Frankfurter k des ,. 1 ö. . derstr. Ss. un Karl Stein hoff in Bar nen, Das Amisgericht Nürnberg bat unterm und Stahl usw als Versandstat ont . ,, r. . n. 36 ein Antrag . Abg 5 ö ,, Zahlung fer Beträge auf bestimmte oder Russchüsse bei der Veranlagung. Dieseꝝ Ausschuß sebe Re ener. traße 55. Wohnung: Cbarlottenburg. der Beteiligten niedergel zur Cinsicht itz zur Abwendung des Konkurcher. 16 Jul ga; die Geschsftaurficht ät emmbeogen; s Mußerden wid m Ma, n, arte bei Erhebung der tweüenerbartEn achten lung! ühertragen find, Kis fonstzzes fälle in ihrer Entzzicklung. en fei aus allen Lreisen der Bevölkerung Leibnizstr, 84, ist infolge eines von dem se r,. 9 . re nh n, ee. angeorpnet. die Ie e e en der offenen Handels, nahmetarif 80 fär ausländische Eisenbahn, . . 98 . , ,,, . n . n., kommen nach den Beschlüssen des Aus, zusammengesetzt. Sescebß eine solche Darltatisch; Dee e e emen schuldner gemacblen Vorschlags zu Ges An ericht . ö. ö. er, Brögeler Str 3. Hird d,, . in Firma Friedrich Haag Rach. fabrieuge die Station Mochbern unter 49. 6h Y be fofü'sige, Cin ziehung der Steuer für den Erwerb uff! insbesonders, soweit die einzelnen Vermögensgegenstände nicht nicht schon durch die Vahle o kanne durch Tie (Men Cung die ne einem Zwangshergleich Vergleichstermin e, , . 96 . ührung der Geschäfteaufsicht olger in Nürnberg, Flußstraße 25, wegen den Hinnenstationen nachgetragen. zen? inlandtfthen landw rtschaftlichen forftwirtschaftlichen oder zum Kandienrtschaftlichen, forftwirtschaftlichen odel gärlnerischen Ver- wendiꝶze Ergänzung herbeigefübrt weren Sarner dee, ne. 9 rien a. . . , , ; . den 14 Juli 1920 r,, , . ns der Bora uz r n . *. e,, gerne en Ge nige inländischen Grundvermögen oder inländischen, mögen, zum Bett chene enge, 6 8 ., a n , ö 2 , . . . Am rlin⸗ : . ; w n au oben. . erabfertigungen Jowie die Auskun ; ä . 6 ; i j ; in B : 1. selbständige Rechte un erechtigkeiten, Urbeber⸗ Möglichkeit der Nachp fung dure nen d schnn micht . tn Neue Friedrichstr. 13 14, Dawari ; Amtsgericht Ger h nf Te een des Amtsgerichts. der Deutschen Reichsbahn · Gesellschaft in m , . n n n, ö. 3 ch , 6. . Kunst, des Schrifttums und der die Steuer listen zu g ingl c Lien 65 würde 0. . . * a, 3 , , , 2 ügender Masse ei Kar men. . (¶oꝛ i] Reckiinghannemn. 1Jno32 2 , gl. . Phlungen in höchstens zehn Jahresbeträgen u, bewiss eng of fn der Tonkunst sowie ö . . y ng e ,. 6 . w nn . ö genüge * e nt. eher das Vermögen der Firma Auf Antrag des Kaufmanns Leo Goldner Deutsche Meicheß in Ce zellschaft. Ghböruch dur vie Stundung ncht efehf det wird. Di Wan llithung Ferchhen, nch ö. zitieren in fe che ne Te. Geschäͤfls. Mit der Iffen legung der Siener listen Verfolgt n, könnten nur

die Erklãrung des ( GIlaubiaerausschusses Amlẽgeri f ; . seber Art: Verfolgt. tonnten Mn . d. Ofrergelb Ce. G. mn. b. G. Gummis Lin hehinabausen - Sin, zariennuße id, hieichcha ha dil tson Heri. fg. g Can. ö k r n edere heselssch stseiniagen sowie Geschäftzguthaben bei! dadurch erreicht werden. daß man die Steuerlisten der Allgemeinbeit