1925 / 168 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

sᷓ7 772

Otto Haake Fleischwaren im Großen

Aftiengesellschaft Berlin XG. 18.

Die Abordnung des Herin Otto Haake in den Vorstand der Gesellschaft ist bis

1. Oktober 1925 verlängert. Der Aufsichtsrat.

478341

Die außerordentliche Hauptversammlung vom 17 Oktober 1924 hat die Umstellung unleres Grundkapitals von 3 521 000 4, bestehend aus M 29090 009 Stammaktien Gattung A und 624 (00) Stammaktien Gaitung B auf 3 524 000 Goldmark, jetzt

147833

Auf Grund der 6. Durchführungẽe⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung und auf Veranlassung der Zulassungestelle an der Börse zu Berlin ergeht die nach—

stehende Bekanntmachung: . Dag Aktienkapital der Rinteln⸗Stadt⸗ hagener Eisenbahn, Gesellschaft beträgt 3 524 000 und ist eingeteilt in 2900 Stück auf den Inhaber lautende Stamm⸗

attien Gattung A zu je 1000 M mit den 3

fortlaufenden Nummern 1— 1739 und 2351 3574 und in 624 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien Gattung B zu je 1000. mit den fortlaufenden Num⸗ mern 1740 - 2363. Die Aktien sind zum Handel an der Boͤrse zugelassen.

Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 17. Oktober 1924 ist dieses Grundkapital auf den gleichen Nennbetrag von 3 524 000 Goldmark, jetzt Reichsmark. umgestellt und lauten die Attien über den bisherigen Nennbetrag in Reichsmark. Die ordentliche upt⸗ versammlung vom 19. Juni 1925 hat be⸗ schlossen, das bisher sich auf die Zeit vom 1. April bis 31. März erstreckende Ge⸗ schäftsjahr entsprechend dem Vorgehen Der Neichsbahngesellschaft auf das Kalender⸗ jahr und den Sitz der Gesellschaft von Rinteln nach Berlin zu verlegen.

Ueber den Ueberschuß der ECinnabmen über die Ausgaben wird in folgender Weise verfügt: ö

é Zunächst werden die dem auf Grund der 55 7 und 8 des Gesellschaftsvertrags zu bildenden Schatz für Erneuerungen und Schatz für Betriebsrücklagen zuzu⸗ führenden Beträge und die zut Verzinsung und Tilgung von Anleihen erforderlichen Beträge entnommen.

2 Von dem nach Vornghine sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen verblei- benden Reingewinn werden demnächst die auf Grund von Verträgen oder Beschlüssen der Danuptversammlung etwa an die Beamten der Gesellschaft zu zahlenden Anteile am Jahresgewinn in Abzug ge⸗ bracht und der Schatz für gesetzliche Rück. lagen dotiert.

3 Der verbleibende Rest steht zur Verfügung der Hanptveisammlung und erhalten von diesem nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung

a) vorweg die Inhaber der Stammaktien (Gattung A bis zu 40, des Nenn⸗

bettags ihrer Aktien,

b) alsdann die Inhaber der Stamm⸗ aftien Gattung B bis zu 4 0n½ des Nennbetrags ihrer Aktien,

e) det Ueberrest wird unter die Stamm⸗ atfien A und B gleichmäßig verteilt.

In der Hauptversammlung gewährt jede Aklie eine Stimme.

Die Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1ẽApril 1924 lautet:

, g 122047532 20 009

27 505 1312 259 574

. Befsitz: Bahneinheit.. .. Hausbesitz. 28 Vorräte Kasse⸗ . Schi ldnteerr- Wertpapiere des Schatzes

für Erneuerungen Wertpapiere des Schatzes für Unterstützungen

Wertpapiere des Schatzes

für Betriebsrücklagen

Als Sicherheit hinterkegte

Werspapiere S 32 0090

.

Verbindlichkeiten. Aktiengattung A 2900000 Aktiengattung B 624 090 Schatz für gefetzliche Rück—

sageen Gläubiger Schatz für Erneuerungen Schatz für Unterstützungen Schatz für Betriebsrück— lagen. . Als Sicherheit hinterlegte Wertpapiere KA 32 000

3 524 000

328 g35 394101 270 936

6000

6000

167 673 9 Die im Konto Bahneinheit, enthaltenen Anlagen sind zu den Beschaffungs⸗ bezw. Herstellungäpreisen angesetzt. Dabei sind die während der Inflationszeit eingetretenen Aenderungen nach dem zur Zeit der An⸗ schaffung bezw. Herstellung geltenden Papiermarkkurtz in Goldmark umgerechnet. Die Werte im Konto. „Haus besitz' sind vorsichtig mit 260 00 Goldmark geschätzt. Die Vorräte sind mit dem Marktwerte vom 31. III. 1924 eingesetzt. Die Ein⸗ stellung der Posten Schatz für Erneue⸗ rungen und Schatz für Betriebsrücklagen ist auf Grund der 55 J und 8 der Satzungen erfolgt. Hiernach ist zur Be streitung der Kosten der regelmäßig wiederkehrenden Erneuerung des Ober- baueg und der Betriebsmittel der Schatz fũr Erneuerungen und zur Bestreitung von durch außergewöhnliche Elementar— ereignisse und ann Unfälle hervor⸗ gerusenen Ausgaben der Schatz für Be— kriebsrücklagen zu bilden. Die Gesellschaft hält sich für berechtigt, diese Bestimmungen auch gegenüber der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zur Anwendung zu bringen und vie befreffenden Posten als nicht den Bin⸗ dungen des gesetzlichen Reserpe fonds unter⸗ liegend zu betrachten. Rinteln, den 18. Juli 1925. Rinteln ⸗Stadthagener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

lung entweder bei einem Notar oder

Avyaldebitoren 100 00,

Tratten 1 822 H.. ;

Reichsmark, beschlosfen. Nachdem der Umsftellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unjere Aktlonäte hierdurch auf, ihre Aftien ohne. Gewinnanteilscheinbogen zwecks Umstellung des Nennbetrages in Reichsmark mit 2 Verzeichnissen für die der Nummernfolge nach geordneten Aktien während der üblichen Geschäftszeit bei der Darmstädter und Nationalbank K a A spätestens bis um 31. August 1925 einzureichen Nach diesem Termin fann die Um⸗ stempelung nur noch bei der Daimsiädter und Nationalbank in Berlin W. 8, Behrenstr. 6869. erfolgen. Voraug⸗ sichtlich 5 Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien in Reiche markprozenten erfolgen, jo daß nach diesem Zeitwanft nur noch auf 1 umgestellte Aktien lieferbar ind.

Rinteln, den 18. Juli 1925. inte ln ⸗Stadthag ener Eiseubahn · Gesellschaft.

Der Vorstand.

47722

Einladung zur dritten ordentlichen Generalversammlung der Attienge⸗ sellschast Münchener Holzkontor in München vom 21. September 1925, Vorm. B Uhr, in den Kanzleiräumen des Herrn Justizrats Dr. Ferdinand Moeßmer, Munchen, Kaufinger Str. 151. Tagesordnung: 1. Bericht des Votstandz und Aufsichts⸗ n. über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ sassung über die elbe. Entlastung der Vorstandg⸗ und Auf⸗ sichtsrats mitglieder für das Geschäfts jahr 1921. Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über einen Antrag 7 . ö * s iffer er Satzung züge des Aufsichtsrats). Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wänschen, haben die Mäntel ihrer Aktien spätestend drei Tage vor der Generalversanmm⸗

in der Geschäftsstelle in Lenggries zu hinterlegen. Zum Umtausch in Goldmark 24. hinterlegte Aftien gelten als hinter⸗ egt.

Lenggries, den 15. Juli 1925.

Der Vorstand. Hofmeier.

a7*r6ß] Bremer Vulkan Schissban und Maschinen at ri Vegefack.

Genera lbilanʒ am 31. Dezember 1924.

Attiva. S Grundstücke, Gebäude u. An⸗ lagen, e en Werk⸗ zeuge, Geräte, Fahrzeuge, Mobilien J Kassa, Wertpapiere. Materialbestände u. in Arbeit befdl. Gegenstände .. De hitoren

Tratten 1 822 000.

8 246 900 1013586

1885 648 1755124

i e

Passiva. Aktienkapital .. Reserve fonds Dividende, nicht erhoben. Akzepte Kreditoren

lo ooo ooo 1 660 oog 476

16 600 1661 gr

Avalkreditoren 100 0006, Reingewinn ...... 80 il

12 900 360 5

Gewinn⸗ und Verlustrechnunrg am 31. Dezember 1924.

Verluste. , 3 Soziale Lasten 187 057 9 Sten! 4186 227 Abschreibungen .. 274 927 Reingewinn. ... 0 911

——

1029 124

Gewinne.

Fabhrikations, und sonstige

Gewinne 1029124

Vegesack, den 31. Dezember 1924. er Vorstand.

Meyer. Knauer. Esser.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus den . . V. Nawatzki, Eisenach, Vorsitzer, 1. stellv. Vor⸗

Dr. A. Strube, Bremen,

1 3 zh . ugn vssen. Schloß Landsberg, 2. stellv. Vorsitzer, . 3

, Barckhan, Bremen, mil Wätsen, Bremen,

Adalbert Korff, Bremen,

dig Thyssen, Mülheim a. d. Ruhr Speldorf, .

8. Thysfen, Mülheim a. d. Ruhr, aron Dr. Heinr. Thyssen⸗Bornemis za,

ag, . 33 Thyssen, Mülheim a. d. Ruhr, 4 . a. n n Rotterdam. rund des Betriebsrätegesetzes sind in den Au ssichtgrat n n, . Friedrich Maluvius, Tischlermeister, Aumund,

lung sind diejenigen

Reichsbank über dort spätestens am vierten

Geschäftslolal in Dresden, zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Gesellschaft findenden 28. ordentlichen General⸗ verfammlung ein.

daß die Aktien der Generalversammlung

(46267! Bekanntmachung.

In ter ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Gesellichaft Waaren⸗ haus für reunche Beamte A—-G wurde beschlossen die Gesellschaft aufzulösen. Die Gläubiger der Gesellichaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Als Ligui= dator wuide der Kaufmann Dr. Paul Buchelt, Berlin, Bunsenstr 2 bestellt.

Berlin, den 17. Jun 1925.

Der Liquidator des Waarenhauses für deutsche Beamte A. G. Dr Paul Buchelt.

47747 ; l Vereinigte Uerdinger Oelwerke Aiberdingk Boley A. G. üerdingen (Niederrhein). Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 18. August 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserm neuen Ver⸗ wallungegebäude Uerdingen, Düsseldorter Straße 33, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlnng ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ . für das Geschäftsiahr

924. Ent lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats uber eine . rund⸗

SBeschlußfassun mäßige Herabsetzung des kapitals durch sammenlegung in einem durch die talversammlung festzusetzenden Verhältnis sowie gleich⸗ zeitige Wiedererhöhung des Grund⸗ kaptfals um einen von der General⸗ versammlung festzusetzenden Betrag. 4. Aenderung der Satzungen entsprechend den Beschiüssen zu Punkt 3 der Tageg⸗ ordnung. b. Verschiedenes. Hinterlegung der Aktien gen 8 9 der e eg bis spätestens 18. August 1925 bei der Gesellschaft der der Reichsbank oder einem deutschen Notar. Uerdingen, den 18. Juli 1925 Der Vorstand. Dr. Schwengers.

47746 Orventliche Generalversammlung. Die Aktionãe der, üversee n Kolonial waren⸗Handels⸗Lttiengesellschaft in Dresden werden zur diesjährigen ordent lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 13. Aungust 1925, Nachmittags 6 Uhr, in Dresden, Zahnt⸗ gasse A, geladen. Tagesorbnung: 1. Berichterstattung. 2. Genehmigung der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung, der Bilanz und der Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der General versamm ] Aktionãte herechtigt, ihre Aktien oder Depotscheine der interlegte Aktien erktage vor der Versammlung bei der Kasse der Gesell. schaft hinterlegt haben oder die innerhalb derselben Frist bei der Kasse der Gesell⸗ schaft eine Bescheinigung darüber ein⸗ reichen, daß sie die Aftien bei einem

welche

deutschen Notar hinterlegt haben

Der Geschäftsbericht nebst , Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt im nsgasse 27,

Dresden, den 18. Juli 1925. „Übersee“ Kolonialwaren⸗ dande e. tie nge elscha.

Mohl, and.

47725 Enzinger Union Werke Aten ere Tier

Wir laden hierd unsere Aktionäre

zu der am Mittwoch, den 12. August

1825, Vormittags 11 Uhr, im 87 sssaale der Suͤddeutschen Dhzconto⸗ A. G, Mannheim, statt⸗

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924/25. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf. sichtsrats. . 4. Ausfichtsratswahlen. Die Aussibung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, ens am J3. Tage vor

Stellen hinterlegt werden: . . bei der Gesellschaft in Mannheim, Darmstädter und Nationalbank, Bankhaus Laband Stiehl & Co- Rheinische Creditbank (und deren „und deren Zweignieder⸗ Dieselbe Berechtigung scheinigung hierüber spätestens am 2. Tage Mannheim, den 17. Juli 1925.

Worms, Berlin Breslau, Deutsche Bank in Frankfurt a. M.: Bankhaus Baß in Mannheim: und Zweigntederlaffungen), la ssungen), 2 HS. Aufhauser. legung bei einem Notar, mit der . bör dem Versammlungstage bei einer der Der Auffichtsrat.

werden hierdurch zu der am den 21.

verändert bleibende, durch die außergrdent. segt haben.

48135 Außerordentliche Generalver⸗ sammiung der Hamburger Theater⸗ Attiengesellschaft, Dam burg. Gr. Bleichen 23. am 30. Juli 1925 im Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Wäntig Hamburg, Adolphsbrücke 4. Tagesordnung: 1. Beschlußlassung und Genehmigung von Bilanzen. 2. Verschiedenes Samburger Theater⸗Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

47724

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir damit ein zur ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 6. Angust 1925. Nach⸗ mittags 47 Uhr, im Geschäftszimmer in Seesen.

Tagesorduung:

1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschãstsjahr 1924

2. Beschlußfassung hierüber und Ent⸗ e, des Vorstands und Aufsichte⸗ rats.

3 Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre igt, welche die Mäntel ihrer Aktien spätestens am 28. J. 1925 mit einem doppelten Nummernverzeichnis bei der Gesellschafts⸗

,

Der Vorsiand. F. Bie i.

(47723 Die

ren Aktionäre unserer Gesellschaft

. , d m.

Au gu st chiniit ag zum, m n er. .

seibst, stattfinden den ordentlichen

neralverfammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschãstsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung des verflossenen Geschästs⸗

if. 2. Entlastung des Vorstands und des Au fssichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und deren Stellvertretern für das laufende Geschästsjahr. Aktienübertragungen. Genehmigung des lediglich in der Fasfung geänderten Gefell schaftsver⸗ trags im ganzen mit Abänderun einzelner Zahlen der 5 25, 31 und 3 in Anpassung an die Währungoverhältnisse. J. i und Beschlußfassung über sonstige Anträge. . M den 17. Juli 1925. 23 Zu ckerfabrit Munzel- Soltensen. Der Aufsichisrat. H. Meinecke. Anmerkung zu Punkt 6 der Tages⸗ ordnung: Ber Gesellschaftsvertrag in der neuen Redaktion liegt im Geschäftszimmer der Fabrik zur Einsicht für die Gesell⸗ schafter aus. ĩ

47713 ; BVayerische Etromversorgung,

Aktien Oese ichn Miünchen.

uffor derung. Nach Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 24. Juni 1925 soll das im übrigen un⸗

veränderten

liche Generalpersammlung vom 14 Ja⸗ nuar 1925 auf Reiche mark 5 670 0090 um⸗ estellte Aktienkapital, um einerseits den äünschen vieler Aktionäre uach größeren Stücken entgegen zu kommen, andererseits auch die Kleinaktionäre weiter voll be⸗ rücksichtigen zu können, wie folgt neu ein. geteilt werden: a) In guf. den Inhaber lautende Aktien der Reihe A, und zwar: 1000 Stück zu 1000 RM mit den Nummern 1 mit 109090 34 000 Stück zu 100 RM mit den Nummern 1001 mit 35 009, 50 000 Stück zu 20 RM mit den Nummern 35 001 mit 85 000, b) In auf den Namen lautende Aktien der Reihe B, und zwar: 1 Stück zu 234 000 RM mit der Nummer 1 und 1Stück zu 36 000 RM mit der Nummer 2.

Es erfolgt Neudruck und dann Umtausch aller Aktien.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, bis 16. . 1925 bei unserer Geschäfts⸗ stelle München, Schwanthaler Straße 29 / die Zahl ihrer Stücke melden und, dabei gugdrücli wieviel Akftien zu RM 20, RM 100 und RM 1000 im Umtausch gewünscht werden. Von der Einfendung von Aktien wolle t abgesehen werden, da der Umtausch t nach Neudruck der Stücke erfolgen wird; darshher wird zu gegebener Zeit be sondere Aufforderung ergehen.

München, den 15. Juli 1926.

Der Borstand. 36694

itanz zum 81. Dezember 1924. ö. Attiva. RM 3 Bergwerksoptionen in Norwegen 90 009

Aktienkapital 90 000

„Gruvag“ Gruben Produkten

iftlich anju⸗

A. Böttcher, Maler, Aumund.

in Berlin: Bankhaus Gebr. Arnhold, Direction der Digconto⸗Gesellschaft, GR Herz, Darmstãdter Nationalbank, n, n Dig conto . Gesellschaft 6 in München: Bankha 3 die Hinter⸗ gabe daß die mit Nummer verfehene angemeldeten Stellen eingereicht worden ist. A. Lin deckt, sitzender.

Vertriebs A. G.

verlammlung teilnehmen wollen, wWwätestens am dritten Werktage vor der BVersammlung ihre Aktien bei der Badischen

zu erklären,

drei Tage vor der

vor der Generalversammlung beim

e, wee us dem Aufsichtsrat der unterzei Gennsches d , e e, g erreichten Duektor Julius Sandt, Löbau = Vanfdiretts: Artzt Gen ler, Loben, mr Dirtettor Julius Beer, Löbau, Herr Affen Hoffmann, Neugersdorf. p. In den Autsichtsrat wurden neu ge wäblt: Herr uchdruckereibesitzer Ammbsß ters mann Leipzig⸗Reudnitz, Herr Pro essor M. M. Kagan, Berlin. 2 Vom Betriebsrate gehören dem Auf, sichtgrate an: Herr Carl Becker, Buch. e Nederoderwitz, Herr Emil John be,, ere. achsen⸗ e A ktiengese ll e n er , , ann

4774899

Malzsabrit Gengenbach Altiengese lschast in Gengenbach.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer Freitag, den 7. August 1925, Nach. mittags d Uhr, im Parkhotel in Mann. heim stattfindenden auserordentlichen Generalversammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Aufsichtgratswahl.

2. Anschluß an ein anderes Unternehmnen und evtl. Beschlüßsse über damit zu. sammenhängende Grhöhung und / ode HYerabsetzung des Grundkapitals sowie Beschlußfassung über deren Modall⸗

ten, Gewinnanteilberechtigung um Ausschluß des gesetzlichen Bezugerechtz

x * n, g. z 2 (Hegenñ 2 Aenderung der (Gegenstand dez

Unternehmens), 4 (Kapital), 9 (Auf⸗

sichtsrat) des Gesellschafttvertraas. Die Aktionäre, welche an der General⸗ haben

Landesgewerbebank A. G. in Karlsruhe

hinterlegen und sich hierüber von die

Bescheinigung ausstellen lassen. Gengenbach, den 18. Juli 1925. Der Vorstand.

nrrin Merklinder Ziegelei, Attien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft werden zur diesjährigen ordent. lichen 2

Mittwoch, den 5. August J.

Nachmittags 5 Uhr, im Geschästz—

gebäude der Essener Bank in Essen, er. gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Verlage des 86 berichts. der Bilanz sowie Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftstahr 1924 / 25.

2. Bericht des Aufsichtsrats Über die Prüfung der Bilanz sowie Vorlage des Prllfungeberichts deg Rechnungkz⸗ 8

3. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vor⸗ stand, und Aufsichtsrats fowie Ver⸗ teilung des Reingewinns.

4. 33 des Rechnungsprüfert.

S5. Aufsichtsratswahl.

6. , ,,,. 5 22 (Vorstands⸗ mitglieder Zahl).

J. Verschiedenes (Bekanntgabe der Ver⸗ e des getätfgten Pachtver⸗ rags).

Zur Teilnahme an der General ver⸗ sammlung sind nach 8 26 der, Satzungen diejenigen Aktiontre berechtigt, welche spätestens am Tage der Generalversamm—⸗ lung bis 10 Uhr Vormittags bei der Geschäftsstelle unserer Gesellschaft in Merklinde oder bei der Essener Bank in Essen ihre Aktien oder die den Besitz der Akftien nachweisenden Depotscheine hinter⸗

Der Aufsichtsrat.

47721]

Wirtschaftsbund des De

Haus⸗ und Grundbesitzes, A. .

Zu der ordentlichen Generalver,

sammlung werden die Aktionäre auf

Freitag, den 7. August 1925, Nachm. 5 Uhr, nach München, im Sitzungs⸗ zimmer des Notariats V (Justizrat Schad), Karlsplatz 10/⸗1, gem. Sz 12 der Satzung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschästsbericht des Vorstands, Be— richt des Aufsichtsrats über Prüfung des Geschärtsberichts des Vorftandt sowie über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1924

Genehmigung der Bllanz und der Gewinn. und Verlustrechnung deb Geschãsts jahres 1924.

Entlastung des Vorstands und des Au fsichtrats. .

Beschlußfassung über eine Herabsetzung des Stammkapitals durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 13: 5 zur weiteren Abschreibung des Kapstalentwertungskontos gem 5 21 der 11. Durchführungsbestimmungen der Goldmarkbilanzverordnung.

5. Aenderung des Gesgllschaftebheytrags entsprechend dem Beschluß Lu Ziffer 4.

Die Aktionäre, die ihr timmrecht ausüben wollen, müssen ihre Teilnahme an der Generalversämmlung spätestens der Versammlung ben Falls Ättion re sib Vurch einen Bevoll müsffen die mit Voll⸗ Tage Vor⸗

Vorstand n rz gemäß 12 Abs. 3 mächtigten vertreten lassen, n dem gesetzl. Stempel versehenen machten ebenfalls spätestens drei

stand eingeliefert werden.

München (Sonnensir. den

2s0),

17. Juli 199... Der Vorstand.

auf

ir. 168. 3

untersuchun 8a . bete,

äufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

von Wertpapieren.

Komma

nd Deutsche Kolonialgesellschaften.

chen. erlust. u. Fundsachen, Justellungen u. dergl.

fe ll, g, auf Aftien, Aktiengesellschaften

. Zweite Beitage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 21. Juli

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile

105 Reichsmark freibleibend.

6. 7. 8.

1925

Erwerbe · und Wirtschaftsgenossen chaften. Niederlassung 24. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc.

g. Ban kausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

ersicherung.

Rear MBVefristete Anzeigen müjsen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. Mil

gonmanditgesellschasten auf Aktien, Attien⸗ selchaften und Deultsche Kolonial gesellschafien.

iheptunus Assecuranz Compagnie in Hamburg.

Gewinn und Verlustrechnung

Einnahmen. Tran portversicherung: tige aus dem Vorjahre: Piämienreserve h Schaden reserve . mnieneinnahme abzügli orni ... . Feuerverficherung und Nebenzweige: scberträge (Reserven aus dem Vorjahre): 9 noch nicht verdiente Prämien.. Schadenreserve himieneinnahme einschl. Nebenleistungen: Feuerversicherungen 23. Ginbruchdiebstahlversicherungen...· Jufruhrpersicherungen . Allgemeines Geschäft:

2 9

en = gewinn .

Ausgaben. Transporthersicherung swersicherungsprämie «=. sahlte Schäden k Imiagen und Verwaltungskosten. een: Prämienreservre . Schadenreserhee Feuerversicherung und N benzweige: Rickversicherungsprämien: Feuerversicherungen Ginbruchdiebstahlversicherungen. Aufruhrversicherungen

2 * . 0 2 1 1 4 1 1

Schäden abzüglich des Anteils der Růckversicherer: RM lo 9gs6, 17 19320.

1. Feuerversicherung: a) gezahlt HY) zurũckgestellt

für das Geschäftssahr 1924.

3

RM

128 909 2 655

128 500 7000

1006838 172 885 5 42547

130 000 56 580

497 045 95 444 23 557

124 305

J. Einbruchdiebstahlversicherung: a) gezahlt w bj zurückgestellt ...

RM 12 89553 .

00 17 595

Aufruhrschäden:

Ueberträge aut Jeue rversich

e , , 2

ng.

Verwaltungskosten abzügl. des Anteils der Rückver⸗

sicherer:

a) Provision u. sonstige Bezůge der Generalagenten:

, . ginbruchdiebstahlversicherung.

Aufruhrversicherung .. b) fonstige Verwaltungskosten .

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktionäre

wpflichtungen der ? ,

'senbestand land an

„Wertpapieren

1 und Guthaben bei Banken lihaben: * / . ö. bei Versicherungsunternehmungen bei Agenten.. bei Versicherten ...

kienkapital !=. witalreservefonds

bertraͤge auf das nächste Jahr; für noch nicht verdiente Prämien: j Transportversicherung = IJ Hu e dn, K Einbruchdiebstahlversicherung..

M 139 00 173 410, 15 24 O98. 98

12725

173 410 24 998 6684

ö .

2 2

. Al 812 . 47 23312 8 663

2 61 1 1 2

1222271

3196 2181 Daa * 9a ö853 vi dz hoͤꝛ

1ss ös0

RM

207 6hh S42 241

135 00

143 5759

201 192 46

327 708

67 426 30 894

urn) Herr Dr. Arnold Wiens in Bonn am Rhein hat sein Amt als Aussichtsrats⸗ mitglied niedergelegt und ist aus dem Auffichtsrat ausgeschieden.

sammen:

a. Main, Vorsitzender, Direktor Dr. G. Pistor, Griesheim.

Miethe, Berlin⸗Wilmersdorf. Idar, den 17. Juli 1925.

Hermann Wild. Erich Wild.

Der Auf⸗ sichtsrat setzt fich daher wie folgt zu⸗

Direktor E. Weber⸗Andreae, Frankfurt

Geh. Regierungsrat Professor Dr. Adolf

Deutsche Edelsteingesellschaft vorm. Sermann Wild Attiengesellschaft.

[47211] Dritte Aufforderung - an die Aktionäre der Mathildenhütte, Bad Harzburg.

Wir fordern hiermit die Aktionäre der Malhildenhütte zum dritten Male auf, ihre Aktien gemäß erster Aufforderung vom 25. Mai 1925 (Reichsanzeiger Nr. 122 vom 27. Mai 1925 und Nr. 130 vom 6. Juni 1535) zum Umtausch gegen Aktien der Bergbau⸗Aktiengesellichaft Lothringen bei der Westfalenbank Aktiengesellschaft, Hannover, bis zum 31. August 1925 em zureichen, widrigenfalls diese Aktien sür kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche den zum Ersatz durch die neuen Aktien erforderlichen Nominalwert nicht erreichen

36281] r Gastwirtschaftsbetrieb Alpendorf,

Attiengesellschaft, Berlin. Gewinn und Verlustkonto

und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind. Hannover, den 16. Juli 1926. Bergbau⸗Aktiengesellschaft Lothringen.

per 31. Dezember 1924.

47711] 3. Aufforderung.

Die Generalversammlung vom 29. No- vember I924 hat beschlossen, das Kapital im Verhältnis 1lo0o0: 4 zusammenzulegen Es entfällt somit auf nominell Æ 5000 alte Aktien eine Aktie über RM 20. .

Wir fordern unsere Aktionäre auf, die alten Aklien zum Umtausch bejm. zur Herabstempelung bis zum 15. August 1925 bei der Bank Gebr. Röchling. Frankfurt a. M., einzureichen, andernfalls dieselben für kraftlos erklärt werden. Dasselhe ge⸗ schieht mit solchen fristgemäß eingereichten Aktien. welche die zum Ersatz durch Reichs⸗ markaftien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver= wertung für Rechnung der Aktionäre zur Verfügung gestellt werden. ;

Frankfurt a. M., den 15. Juli 1925.

Taunus Lederwerke Niedernhausen A.⸗G.

Der Vorstand.

An Soll. . Einrichtungs konto. Bau konto Wein⸗ und Likörekonto. Unkostenkonto Reparaturenkonto . Steuernkonto... Gesellschaftssteuerkonto Lohn⸗ und Gehaltkonto

463041 Bilanz ver 31.

Dezember 1924.

Aktiva. Grundstüůckkonto ö Gebãudekonto

3 00 Abschreibung. Fabrikneubaukonto 3 oso Abschreibung.

Jinsenkonto.. ..

Per Saben. Kontokorrentkonto.. .. Mietekonto...

lanzkonto:

Zugang.... Wohnhausneubaukonto.. 3 oo Abschreibung.

Maschinen und maschinelle Anlagen

, er n ,, Keinen

158 7700 29 400 11 886

5 473

72627

An Kassakonto ... Einrichtungs konto. Baukonto ö Wein. und Likörekonto Kontokorrentkonto Gewinn und Verlust⸗ konto: Reinverlust ..

Bilanzkonto ver 21. Degember 1924.

100ö0 Abschreibung ...

Gig / 16 50 Abschreibung ...

Pferde Wagen und Automobilkonto

132 246

ugang .. arg ban;

er Aktienkapital konto. 7 Kontokorrentkonto .. Referve fonds konto.

12 193 53

. 132 246 Der Vorstand.

120 000

Effektenkonto.. Kassakonto.... Sortenkonto . Kontokorrentkonto: Außenstãnde

9 9 0 2

Georg Zeisner. (36282 . Leipzig Moskau.

RM

. ö 4

290115

2 413 045

RM

7h 0090 =-

3785

33 684 201 812

n

334 192

6 684.23 16

I Aufruhrschãdenversicherung s

) Trangportversicherung ... b) e , e n k ) inbruchdiebstah versicherung. ö

für angemeldete, aber noch nicht 3 8 4 is 30

4700 80 600

nstige Passiva:

Y Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. Kosten...

) noch zu zablende Courtagen und

vinn und dessen Verteilung: An die Kapitalreserve . 8 O/o Dividende 5 4 9 Tantiemen laut Satzung .. Vortrag auf neue Rechnung

Der An sichtsrat. . tar Mathie ö stellvertr. Vorsitzender.

425 222 11058

8 436 281

65

3144 20 999 2662

5 08713

irn

10009090 68 3h

414 792

30 894

Paul Schulz Co.. Attiengesellschaft,

orratsaktien Büůrgschafts⸗ un

,, . Vorräte ..

Passiva. .

An Attiva. Kassakonto ... 1 . ankkonto.. .. Grundstũckskonto. Maschinen⸗ und Fabrikein⸗ richtungsfonto⸗.. Bůroeinrichtungskonto. Erneuerungskonto .. Kapitaleinzahlungskonto Debitorenkonto Rimessenkonto. .... abrikationskontto -=... winn und Verlustkonto: Unterbilan z..

Bilanzkonto per 1. Dezember 1924.

Aktienkapitalkonto:

Vorzugsaktien Reservefonds konto . ö Interimskonto: Rückstellung für Löhne, genossenschaft , Kontokorrentkonto: Kreditoren Gegenstãnde

Gewinn und Verlustkonto . Avalkonto RM 2620

125 787

Soll.

Passiva.

Afktienkapitalkonto Hvpothekenkonto. ö Kreditorenkonto. ö Akzeptekonto . ö

Per . 100 000 7 500 17 487 800

125 787 Gewinn und Verlustkonto.

Für Abschreibungen:

an Gebäudekonto...

w ohnhausneubaukonto

odellekonto. ...

Soll.

31. Dezember 1924 An Unkostenkonto⸗. ..

Gehalt und Lohnkonto

Steuernkonto

Gesellschaftssteuerlonto

Abjchreibungskonto

Gründungsunkostenkto.

17234 12679 3758 1413 41485

10 329 b0

Saben. Per Fabrikationskonto⸗...

49 900

1 90 323

Der Vorstand.

Köpcke. Hane. Dis vollkommene Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigt Ver becidigte Bücherrevisor: J. P. Keller.

abrikations konto. ilanzkonto: Reinver⸗

ytunus Assecuranz · Compagnie . in Hamburg. In der ordenslichen Generalversamm⸗ 8 der Aktionäre am 8. Juli 1226 ide für den verstorbenen Herrn Dr. te Dehn Herr Max Moeller in den ssichtsrat der Gesellschaft gewäblt.

(7807 . Terrain⸗Aktien

part Miünchen⸗

esellschaft Serzog⸗ Gern. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Kommerzienrat Abraham Landauer, München, infolge Ablebens aus unserem Anssichtsrat ausgeschieden ist. München, den 14. Juli 1926.

Der Vorstand. H. Führer.

lust Geschäfts⸗ . jahr 1924. 12 088,51 Vortrag = Geschäfts jahr

1923 3

30 89 11757

mit den 4 e . 9

wird hiermi inigt.

Cen Leipzig den 27. Juni 1925.

Saͤchsische Revifions⸗ Muth.

Der Auffi folgt zusammen: r Ad. Wittenberg. Göttingen, Borchers, Goslar. Herr Ritter Herr Ingenieur Carl Gie ecke, 67 Herr

Schladen, den 15. Juli 1925.

49 900

Der Vorstand. Paul Schulz

Der Auffichtsrat. W. Schäfer.

13

Werkzeug Inventar und Utensilien konto

10060 ÄAbschreibung .. . . Modellekonto: .

Bankguthaben und Poftscheckkonfo

Stammaktien...

. 99 9 9 .

einschl. Anzahlungen auf bestellte

Bankkredit und Darlehn. ; ! ; x ü ö s ; ; ;

ö 4 2

Gewinn · und Verlustkonto ver 21. Dezember 1924.

RM An Generalunkosten und Steuerrũcklagen . 68

8 0 20 2 2 6

Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeug⸗, Inventar und Utensilien konto 6 Wagen⸗ und Automobilkonto. .

KJ

An Reingewinn in 1924. JJ

Schladen, den J. Januar 1925. 9 J. Dip ve, Maschinen fabrik Der Vorstand.

Die Uebereinstimmung vorstebender Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung Firma F. Dippe,

israt unserer Gesellschaft setzt sich nach erfolgte

rr Konsul Paul Erttel, Leipzig. Vorsitzender, stellvertretender Vorsitzender, Oerr utsbesitzer Oberamtmann Otto Breusted ad Harzburg, Herr Bankier Emil Wittenberg, Vommerzienrat O. G. Hartung, Leipzig.

RM

220 000 6600 168 000 5049 1623 850 20 830

20 000 600

19 400 7785

150 099 15 000

135 O00 24 460

195 9000 1500

15 506 212

5 OMG 500

6

2311 2310

770 1616 516

6

7 6 86! * 388 gos 16 146

684 000 100 000

5 046

Sb 693 2253

21

6

05

27 42

DDT

S876 993

1891 919

31 bb0 2233

V K.

185 723

10 38

188 72316

16

185 725

Attiengesellschaft. E. Busch horn.

16

Maschinenfabrik. Aktiengesellschaft, Schladen

und Treuhandgesellschaft A.⸗G.

Dr. Ronniger.

Senator Derma

Berl

F. Dippe, Maschinenfabrit. Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

E. Buschhorn.

r Neuwahl wie Herr Ingenieur

nn

t, Schladen,

in,