1925 / 168 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

477144 Württembergische Baumwoll · Spinnerei u. Weberei bei Eßlingen a. Neckar.

Wir geben bekannt. daß unser Auf-

147719 nin geansche Jandcbant für Hypothelenschu, Akt Ges.

a) die neuen Vormataktien varaß 10 des Rennwerts mit Nachzahlungs

recht. ; b) sodann die Stammaktien 6 z.

1 47727

Kraftwerk Rheinau Aktien

gesellichast, Mannheim.

dende an die Stammakti an die Inhaber en ger r üer bet. Be letzteren Ekbaltas Ke.

Dritte Beilage

über 200 Re

; ö : von ichtsrate mitglied Derr Fabrikant Benno Zu der ordentlichen Genera lver. während G mau Sur ordentlichen General- 9 leter in Wintertbur (Schwein infolge sammlung werden die Altionäre auf e) der Nest aleichmäsiig unter alle Aktien ver aunn lung am 19. September Die Vorzugsaktien haben da ̃ a t ts 2 Ablebens aus unserem Nuffichterat aus. Freitag. den 7. August 1925, Nachm. nach Nennbeträgen verteilt wird 19453. Gorrkittags 11 ihr, in Mtann- auf eine Vorzugsdividende von bis zu 5 ssl Den Een E anz ger und reußi Een aa anzeiger

BVerlin, Dienstag, den 21. Juli

geschieden ist. än sigren im Gitzungenmmer des Die chraigen Dibidendennachwahlungen heim, Nalbang Eurmsaal 67 k aus dem Gewinn künftiger Jahre, wenn

Ehingen, 18 Juli 128. Ranicki (Justinst Or Schad) nech uf die Vetggeaklien erden gu edie Tages orbnung: Der Vorstand. Gu gen Anhegger. München. Karlsplatz io/J. hierdurch 2 ,, a ,, 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ee n en, , rng g d, das

nm 2

geladen sichterats aber das Ergebnis des ab 6 E. 168. 1925 . ; 7 Die Vorzugsaktien haben An- ichte ra r das Ergebnis des ab de reicht. 2. en ö . . Erwerbe und Wirtschaftsgenossenschart en.

* . J 7

; z icht zoistands. Be. spruch auf die vorermwähnte Vorzugsdivi= gelaufenen Heichäftesahrezs und Vor. weitesten zurückliegen chafts ah ne. cungs achen. 22 9 6. ; J

Peipers & Cie. Attiengesellschaft n ,, die * dende von 10 X. mit Nachꝛablunasrecht Haung der Bilanz nebst Gewinn und besahlt. Sie ö . . erlust u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 2 7. Niederlassung 2c von Rechtsanwälten.

6 2 W fung des Geschãftaberichts des Vor⸗ sowie bei einer etwaigen diauidation auf Verluftrechnung. . Namen und sind nur mit Zustimmun uf Jerlãufe. Verpachtungen. Verdingungen 2C. E E Zeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditãts ; ꝛ2cC. Versiche rung.

für Valzenguß, iegen 1. W. stande., der Bilanz nebst Gewinn, Sinen Vorzugsanteil bis zur Höhe ihres 2. Genebmigung Ser. Bilan nebst Ge · Jefelschaft übertraabar. Die Sele e zäalosung zc. von. Wertpan ig en, w 3. Bankausweise. ĩ. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. BVerschiedene Bekanntmachungen.

Auf Veranlassung- der Zulassungsstelle für d Nennbetraas zuzgl. etwaiger rücständiger winn- und Verltzstrechnungz hat das Recht, sie durch Be anditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften ͤ an ke ö 2 eln 23 hiermit nn,, Kw Vormugsbipsdenden. Die Gesellschaft hat 3. Entlaitung des Vorstands und Auf- fichtsrats unter . . ten Heutsche Kolon ialgesellschaften. 1,05 Reichsmark freibleibend. 1I. Privatanzeigen.

folgendes bekannigegeben: Genehmigung der Bilanz und der dom 1. April 1932 gb das Recht zur sichtsratẽ ö. von sechs Mongten zur Einziehung zu

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ r. V ganzen oder teisweisen Einziehung —— 4. Ersatzwahblen zum Autfichtsrat einbezahlten Betr ügli e ö

. 13 sechnung de ( meelsat a G wle ure Güng der Di hime dung zs wirthenbes se, haf büctitäsn ger . a He, FBSefriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mil schloffen, das Gesamtkapital der Aktien Vorzugsaktien mit einem Aufgeld von lpätestens am 14 September 1928 bei dem nach der jährlichen Bilanz derfüg. ͤ ö

Entlastung des Vorstands und des e 233 . Nor ; ; L Gattung, welches bisher 3 060 0. 1 9 f 30 3 des Rennwerts zuzüglich eiwaiger dem Vorstand der Gesellichaft, einem baren Gewinn guf das Ende eines Ka. Plattling: GM 3904,32, dieser er, ist unter des Reingewinns, welcher nach Vornahme (aufgenommen am 15. 2. 1920 RM

Aufsichtsrats 22 —; ; ; . ; j u betrug, auf RM 2400 0, und das- f ; r rückfländiger Gewinnanteile Von dem Notar oder bei der Süddeutichen Dis len deriahres zu kündigen, ö ; ; 93. z ; f auff 35* e,. en, der Aktien IJ. Gattung von bisher Bec niefsag antenne dl. dee elta ab fat, die Geüellchast kanto- Keselschhast A-. in Pannheim n Im alte der n der Gesel denn n ge ne, . e re , , . ö . , . h u rg e e * sammenlegung der Aktien im Ver⸗ ; ne. ; . ft er ) 1606 3 un ; . stelen. ern än zum Ausgleich des aktien ganz oder teilweise umz mhangeln Mannheim, den 17. Juli 1825. aktionäre den von ihnen einhezah, ü ͤ . ö itals i i i 2173 . 89) Di err, , wen, gn, ,,,, , n mt, , ind Deuinsccchch , , 1 der IJ. Durchsübrungsbestimmungen Nennwert neben eiwaigen rückftändigen läzzIs] . ö. See,, den Gim Kolonialgesellschasten. mit Lager schuppen k durch Ausgabe von Stück bom Alufsichtsrat geregelt. Dig Tantigme- strafte Nr. 23 gist mit jährlich 4M. vom der Berliner Börse zugelassen. 5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags ; . ; s f ird in An rech fpiesen G * 1 Jui jeden Jahres Die Attien 1. Gattung, deren Nenn! * Etsprechend dem Beschluß zu Jiffer 4 Umwandlung kann aus dem nach der ; Genußschein dieienige Summe in Reichs. z Augsburg: aktien zu je RM 102. * unter Antzschluß alied wird in An rechnung uf diesgn Ge. nuar und am 1. Juli iden e . zu ert bisher S6 1600. betrug, laut . iährlichen Bilanz verfügbaren Rein⸗ Giengen a. d. Brenz. ark, di ibt, w. PVayerischer Grund⸗ In Augsburg Refitzt die Gesellschaft ein des geseblichen Bezugsrechts der Aktionäre, winnanteil, ein jährliche Min dest verzinsen und bei pünktlicher Zinszahlung ö , e gn lente sech, 6 än ichtkhatemablen. gewinn erfolgen. ö Auf 3 der . . , iheiban n jc 1 Ern obel · 26 e n e dagerpläe, Die . ist durchgeführt vergütung von RM jöbh -=. dem Vor. bis 1. Juli 1930 unkündbar. Die Hypg= und tragen dis Nrmmern 1. oo üben wollen., müssen ihre Teilnahme an di g . , n, , r ̃ . rf ,

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft 2 = s Abstimmung nach Aktienbeträgen mit München und Stuttgart wird gemäß der mark verwandelt und dann nach de Bir laden hiermit unsere Aktionäre Die Werke Schwaben und Plattling sind München eingetragen worden. Die jungen Wo- gewährt, . straße Nr. 21 ist jährlich mit 4 vom von 1. Juli ie , Fan,, . 8. e lahr daf ie Ribl ö Stamm. 5. Durchführung berordnung zur Golb sßz ben Porschriftsg aufgemertet m6 1 e, . ö ; durch ö. mit, der Reichsbahn un. 2 e r g, 9 y, . a m n , . puh en, ö. 1 , , de gl s . Ven dem nach Vornahme sämtlicher fland anmelden. Falls Aktionäre sich gem. Wwital auch hei den Vorzuasaktien eine bilanzverordnung folgendes bekanntgemacht: Auf den Rest des Vermögens haben die 5, Na , hr, im mittelbar, das Werk Augeburg mit der nahestehenden Seite zu Pari übernommen. elfen e t fr . ö ,, d Stimme gewährt. Das a n der Gesellschaft be· Vorzugsaktionäre und die Inhaber der pungöimmer deg Notariats München V, dor kigen Lokalbahn verbunden. Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ i der ellschaftskasse verzinsen und bei pünktlicher Zinszahlung den Reingewinn sind mindestens 5 3 dem 266 5 g. Die Goldmarkeröffnungsbilanz trug seither nom. 8 500 00. —, und Genußscheine keinen Anspruch. k ö n . 5 . ;

J renn, , , e , is dieser 8. tien Wit er⸗ Vollmachten ebenfalls svate tens drei Tage ; . * und nom. P) ? y zorzugs⸗ Stammattie zu en eine imme, ng; us, Flächeninhalt O, . j z ö Binkh uk S. Bleichrhder gt zusam 4 zächt bat. Der Aussichtzrat erhält nach vor der Generalversammlung beim Vor⸗ Bermgen. 3 lten mit es , Gingahhingr Sm che e Gtammshtie n , n, an, e en, e nr gh r ö ae r . . er gr e rg. . Berl J . . u

ö ) setzung des Stammkapitals durch Zu- . 2 . ; ö le d ho,. auf Röhr oho, = umzu. des Recht die Votzugsaftien in Stamm. er zen schaft erhalten, zunächst die g., Einem sefsgen dee wer n, wen b Wenge Gente berfchmmlung be. Hrhlte Grundträgt derkfeibt . Die. wirds eh id, ent ö. F 5 1 8 id 9 , ,. . ö 2 ö 2 ; ' 1 2. 8 Aktien L. Gattung sind zum Handel an der Goldmarkdilanzverordnung Warn witch een. Die in chung oder Percin; gte Zilzf abriken . G., trag ihrer Aft sten. Witer erkalten inhalt L275 Ka, davon ca. J5 ha bebaut., 5900 auf den Inhaber lautende Stamm. steuer trägt die Gefellschaft. Jedem Mit. Hundert in halbjährigen Raten am 1 Ja⸗ 1 5

w Die Aftionäre, die ihr Stimmrecht aus. 3. In der Generalversammlung erfolgt stellen der Boöͤrsen von Augsburg, nach dem Tage der Cinzahkung in Gold ö Jausbesitervereine, A. 6. . Jlächeninhalt 1572 Ka. und am JI. 4 19256 in das Handel sregister 5 eine Minbdestvergüitung don Hel. von bach gz Che , auf Baus 5. Abschreibungen und Rücklagen verbleiben⸗ Sezk Jin er 3 der Satzung durch einen , loft, stattfindenden ordent⸗ Biünchen: haber. Sie find mit Den falsimilierlen bei dem Bankhause Aufhäuser, bis i. Fuli 1936 unkündbar. Die Hypo; Verteilung einer Dibidende von 4 3 an Grundstucke u. Gebãude eg Stgmmaklien, und zwar 000 Aktien zu je Stimmen, iede Vorzugsaktie im Fall Bilanz nebst Berlin ö j

1 ] ; ; Rr. 1 = i666. und . , e ] häft ßerdem hat die Gesellschaft in Mün⸗ Erneuerungsschein ,,. Die Unter, bei der Darmstädter und Nationalbank, so23z zu 60 in halb⸗ mindestens jedoch 6 1000, für jedes lee n , re. den 17. Juli 1926. Formen ufw. .. 9565 272 Aktien zu je HM 100.2. Nr. I00l bis derung der Satzung und der Auflöfung der und Beschlußfassung hierüber.

ʒ 6 z z stand (München, Sonnenstr 20) einge⸗ ; h ; 6. ; ü ãfts

ie Akt 16 as, . M 500. Nr J de . ff . nung für das Geschäftsiahr 1924 li n die ionäre X des Reingewinn Maschinen, , . ; J , . ung n und Rosenheim je einen Lagerplatz in . eines Kontrollbeamten weisen die Berlin. und deren Filialen in Frank⸗ jährigen Raten am Patente 11375, waren an den Börsen von Augs⸗ Gesellschaft tausend Stimmen, sonst ein⸗ hutlaftung des Vorstands und des

Mitalled. . . 12 cht. Irkunden nicht auf. Die Gewinngnteil⸗ furt a. M. und München, 1. April, 1. Oktober Die nach, der Umstellung auf ie Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Rarenbestände 3907 123 350 burg, München und Stuttgart nig astz hundertfünfundzwan zig Stimmen. Es lufsichtsrat5ß· Die Gesellschaft ist , an ö Con⸗ = 4 6 2 1 m. z

8 l . verzchren zuguünsten der Gefell. bei der k Bank. . . jeden Jahres. zahlpar, RM 30, lautenden Aktien IJ. Gattung udwig Popp. Wertpapiere... Die Genecalpersammlung vom stehen somit den 10 000 bzw. 1259 Stim— Heschlußfassung über eine Herab⸗ tinentalen lzhandels⸗ deren Filialen in Frankfurt a. M. bei puünktlicher Zint.

. ö. . . s . gt g gr ir e ,, gin n eren ge n e,

erhalten aug dem jährlichen Gewinn por, 3 . ruar 1935 beschloß die Umstellung des men der Vorzugsaktien 15 750 Stimmen Fung des Stamm apitalt durch München, und an der Lujsenbgd München Pach Ablauf des Kralenderighres; in. em un inchen. . 3b einen Gewinnanteil von 3 . Ihres . am 31. 12. 1924. Immo- . Grundkapitals auf Reichsmark im Ver. der Stammaktien aegen über. mer scaunm̃ der Ättien im Ver. G. m. b. H., München. Die Papiermark- sie L h geworden sind, erhoben werden. ben . . . Nennbetrags. Reicht der Reingewinn pilsenkonts Æ 930 do =, Mobilienkonto! Postscheck.f. .. 14 62133 ltnis 5:2 in der ise, daß eine Die Reichsmarkeröffuungsbilanz sältnis von 4: 1 zum Ausgleich des kapitalien dieser beiden n n. len follen. Jede Aktie pro. RM 2095 Nennbgrag ö a ö . . ö eines Jahres zur? ahlung dieses Gewinn · S Tes oi, 5h, Maschinen konto * Ge gg gh Schuldner... 53539 tammaktie im Nennbelrag von auf 1. Januar 1924 lautet wie folgt: FRapitalentwertungskontos, gem §S 24 auf RM 500, biw. 120 ö gewährt eine Stimme. , . hel ö. 2 cher . i, er 4 5 gien . anteils nicht aus. so ist insoweit der Ge. Thermalquellentonto - Æ 16 000. Hinter⸗ Bürgschaften. .. 50 auf RM . eine Aktiva. Rm der II. Durchsührungsbestimmungen , werben. Die Zahl der bei der zugsrechte sind mit irgen dwe chen ien gemge n, . 0 verzinslich zu

winnanteil aus dem Reingewinn der 2 j mingktie im. Ne von ; i ück⸗ der Goldmarkbilanzverordnung. Gefellschaft beschäftigten Arbeiter und An = ni t verbunden. 3 . . Hundert in Raten, am nächftfol genden Jahre vorweg nachzuzahlen. , ,,. . . 2226 26 33 PM 100g auf RM 400, ermäßigt n t n r , llenderung des Gesellschaftsvertrags gestellten beträgt zurzeit rund 459. um Handel und zur K . Daselbst können auch eue Gewinn J. Januar. 1. April, ulden. J

; g ; ! . 1 ö j h e Uh renfrei ben . Den Rest des verteilbaren Reingewinns Bett z wurde. Die Umstellung des Vorzugs⸗ ; ; unptechelid dem Beschluß zu Ziffer 5. Dag Aktienkapital von ursprünglich Münchener Börse waren bisher anteil scheinboaen gebührenfrei serho ö 1. Juli, 1. Oktober jeden , n,, , , , d, d,, , , ,, ,,, , ,, n n, n, n, , , , d e, hi , e ne, d, . ö Im Falle der Auflöfung Gesell· 4 122531441 Atrienlapitaltonto Gesetziiche Rücklage 155 00, = sämtlicher Vorz jonäce bon Papier. Ydeutschen Abteilung, Ge—⸗ ichs 23 der Satzungen ist zur Teil, Betriebserweiterung wiederholt erhöht, a. M. Ph 135 Millionen zugelassen. . ß . , m, bar bis . April 1925. schaft erhalten die Aktien IJ. Gattung 4 1 006 v0. . Kreditoren 6 To 4s oa, e e. . ed hg lisß mark ges 00. = auf RM. do00 .. unter bäude, Maschinen' und ' n' der Gere alder an mlung der mid zwat, vurch die Heneraspersamm, . Das Geschäftsjahr ist das alender · , ch , 39 obo verzinslich zu 45 vom vorab 110 3 ihres Nennwerts. , d. runderwerbsfeuerruͤckftellun gstonto Part Bürgschaften... z 76.7 * Einrechnung der von den Verzugs. S(Hrundstücke hhweis über den Erwerb von Aktien r, . bom 15. 5. 1206 um jahr. Fim wivtdende betrug in den Ge— Hundert, in Naten am Lie ewa Kckstäöndigen. Gen inngnteils aus I So., Reserpetonto . 1. 33 üiznären, gencähk 5 20 Af, l nd Keontotkortenffonto( Debitoren e ä IhhnténFekend . Ruugust s t hh Kchcö=—=, 2. 1. 1g4iñ— um Db Bekanntmachungen der Hell schöjt zichren. , nn,, früheren Jahren sowie 5 . des Nenn 4 302 000, =. Versust 1921 ; 2 326 5769s 28 Abf. 1 der Durch führungsbestimmu einschl. Brunn) 1153 862 2 ef der Gesellschaftökaffe in Muͤnchen, „6 1 96h 5c5ß— 39. 3. 183 um ́schaft erfolgen im „eutschen Reichs I 9 ,. L. Juli. ], Oktober eden werts für sebes Jahr seit Beginn des / K 135 31 63 = A 9 gf Jr. Summe Düren, im Juni 19265. zur n, ,. geleisteten Ju · Gi ferien ono retten. . smenstr. 2/6, während der Geschäftz. M 15 250 600 15. 3. 1933 um anzeiger, in den Münchner Neuesten 195] 1X3 bei einem Grundkapital von Jahres zablbar, unkünd⸗ enigen Geschäftsiahres, auf welches in- ver Pajsida . 1225 fg. ! Der Vorstand. Sen st. zahlung von R772. lI95. bestand) 2830 den von s— 4 Ühr gegen Aushändi, S0 35 O00 000, auf insgesamt Mark Nachrichten und in der Frankfurter IS G bh ohr bar bis 1. Oktober 1929. ö der Auflßsang elne Vertellung von e n n,, n a) Zum Posten Grundftücke: Ver Wert Das neue Grundkapital beträgt nun Kasfafonto CKafsabe fan 9 =. 1072377 eines Eintrittsscheins zu hinterlegen. 70 200 09, -. Hiervon waren für Zeitung. ; 1953 56 *. bei einem Grundkapital * zo. eingewinn nichl mehr erfolgen konnte. der Grundslücke und Gebäude ist durch mehr; ö Wir srntds Wnslbestand) 15 or z RKnchen, den 1 Juli 1926. nom. M 290 660, Stück 10099 Per Aufsichts rat besteht 416, min- son , 05h ob. = Nach dem Stande dom 31. Dezember Den Rest des Gesellschaftsvermögens er vorsichtige Schätzung ermittelt. Bei dieser Ra 3 150 Ho. guf den Juhnber Waren, Fabrffatlgng. und ; Der Aufsichtsrat. a7720 Vorzugsaktien ü g 209 aus- desteng 3. Mitgliedern (hn die Betriebs,. 11933 0. 13 36 ö. e ,, halten die Aktien 1. Gattung, wurde von den normalen Vorkriegspreisen lautende Stammaktien: MG Aktien Betriebs ten to ( Vorrat Josef Hum ar, I. Vors. gegeben mit 73 Vorzugsdividende ralsmitglieder). Die Wahl erfolgt auf e s zr aunkerordenklichen General weisen folgende rn Die Aktien IJ. Gattung können nach [anon unter Anrechnung gngemessener Abschres⸗ 6g t . Hichsmar Wine, 57 n n mit 16 fachem Stimmrecht. Außerdem 4 Jahre. nnn, nn, Ren een, stehenden Aenderungen auf; . dr r,, n dnnn, gsota Werte 2. G., e em es,, Hattet ,, , i, engen ,,, n, be en, dere nn,. Attiva Rn ĩ⸗. P J sowie des Zustandes ausgega en zu je RM . e —— s eschluß vom 15. 3. ück 380 echtsanwa mi ra it⸗ 166 . Düren J f 2 . fi * So Sho. =. ir. Tol 241 28782 zhernwerke für Holzwerwertung auf den Inhaher lautende Genußscheine inhaber des Bank . H. Auf. n den 1. 1. 1924 lautet erftganlazertt. ..... S6 6s . ; Rah .

Bekanntmachung erfolgl, und zwar für b) Zum Posten Warenbestände; Hierp = n f

alle Aktien IJ. Gattung gleichzeitig, ein . Rohstoff; M 280 r. e, * Pafsiva. Uktiengejellschast. München, über je M iöbb.= geschaffen wor den; zie häufer, München. Vorsißender, Sifekten ..... 10414 gezogen werden, doch frührstenz j Jahre Gemäß den Bestimmungen der s. Ver- 43 oö, o2 Fertig sahrikaie * ioz 765 35 Boo auf Namen lautende Attienkapita stomio: nom. FRthr i Zo od., = auf den gh 1. 1.41 vrb e chäfts ahr an Sh Belegt ter iin Ti, fer n ber Attiva Rar 8 Waren nach ihrer Ausgabe. Die . er- ordnung zur Durchführung der Verord⸗ um Posten Gläubiger: Hiervon ö. 10 Aktien zu je Stammaktien iso ooo ö

zahlung unkündbar 1. Oktober 1928.

12 000 für diese Hypothek gilt das gleiche wie unter a.

129611, 16

Kaiserhof A. G., Wiesbaden. August Stein.

ie Ei 0 63 Haber lautende Stammaktien, ÄUnspruch auf Zahlung des gleichen Be⸗ Deutschen Bank Filiale München, ö ö 2 Rundholz... t folgt gus dem nach der jährlichen Bilanz nung Ildbilanzen vom 5. No⸗ . 4 146 773.44. = Rr. 1 =6. Vorzugsaktien d oog. z 155 oo, . 3 00 über je RM 20. —. Nr. [ trag haben, ö. im betreffenden Geschäfts-= stellv. Vorsitzender Dautggrundstũůcke .. 10 000 Schnittholz 978 832

Ii . suzüglich 3 des eren, J nern,, 3 dae ln ellungsrerhaltnis. anzeigenden Genußscheine onto 19 Is ick s ö0 erstmalig zum Handel und en fällt binn, Kr. Hatbur . rial, Halb und Fertig

,, on g, Get ne garg egorJ⸗, ai,, ene, ger, , ,, ,,, ie ien noch am inn teilnehmen. Isola⸗ G.“ i —: t a e 3 zur . nstä un ationalban s d reinerei ? Die Aktien II. Gattung haben das 4 9. 3. 4 9 2. Sabrit A. G., Frankfurt a. M. t , , Gtemnitz . 100 r e gen urter Börse erfolgt die a wen, Gere nir ö mm ar 3. Aktien Filiale Naschlnen· . 269 20 Dell deen . ö ö 686 z z

sechsfache Stimmrecht der Altien zember e r, Ker 3. K. 3. Anzeige Ruglagen lontg: sasung für den Gesamtbetrag' von Erhöhung des Grundkapitals um nom München Transport, und 5 357 73 J. Gattung; sie sind im Jahre 1920 aus⸗ geändert. Die außerordentliche Generalversamm⸗ Ge etliche Rücklage. . 318 500 ng bh, d als 56 . ge· S Minllonc hurch Ausgabe von Bankdirektßt Reg. Ral Dr. Raimund fon tige Anlagen 73 960 . gegeben worden. 2. Paz bisherige Grundkapital der Ge. lung unserer Gesellschaft vom 216. Januar Kontokorrentkonto . 333. SAF. D. V. j. G . Stück 55 6h auf den Inhaber lautende Hergt, Dir. der Direction der His⸗ ö 8 78 s36 418 Aktienkaphal 1500 00 - ĩ Kreditoren 639 156, hi? Aktien welfen? folgende Stücke, Stammaktien zu je S log. unter con o⸗Gesellschaft güeh München, u. Werkzeuges =. * . ap zol ß o auf: ö Fusschlußᷓ des' gefetzlichen Bezugsrechts Dr. Fritz E. Koch, Rechtsampalt, Autopark. ... ( 1 . . k fr. 15 00. Stück 15 000 Ginzel⸗ der Aktionäre, vorgenommen, und bon Berlin, Mobilien. ] , 7855, 1 Bankgut⸗ 3 aktien RM 5 . n ,, n, ö. der 9. 23 H stelly. Vors. d. k . h ä. 383 . RM ankgu ö ; n. wer mmer 1c ͤ 241 287 39 . 1 ö ück 1 pflichtung übernommen, von ü „Berlin, eteiligungen . haben. . 271 261 37.3. Beschluß, der Generalver. ( Rachdem der Ümftellungsbeschluß in ist in der Reichs marke chf nungsbilang der . ö. . . von 6 ⸗. einen n t kn Hehe zon“ zu bem Rehlscnzbcst Lammers, M. d. RN. Waren östz zg os ? ** Hierunter RM 228 788,3 Bank⸗ 98 ãude .. b36 27222 sammlung vom J. Dezember iF. find das Handels register , worden ist, Betrag von RM 10 98, unter den Die Aufstellung der Reichs markeröff⸗ in einer ürkunde zusammen gefaßt find, Bezugspreise von GM 105 den alten Berlin, ; Debitoren ) . ; 143 432 schulden. , . 496 767 88 die Aftien Lit. B eingezogen und die Aktien fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, Passiwen aufgeführt, der sich nach den Vor. nunqebilanz erfolgte unter. Heobachtung . 309 001 = 45 000, 34 hh Rtkincteen! anzubieten. Bie restlichen Cd. Freiherr Niederer von Paar, Leg Avaldebitoren Trotz der krisenhaften Zustände des 985 enbesitz 3 kit. A auf RM i 9 -= eingeteilt ihre Aktien bis spätestens zum scheiflen der dritten Steuernotberordnung der Vorschriften. der Goldbilangzerorz= RM 20. = von denen fe Stück 5 Stüc 31 666 junge Stammaktien wurden Rat a. D., München, RM 46 716,95 Jahres 1924 werden wir voraussichtlich in 5 uldner ösz eo l2 in zi Co Atflen über je RM d=, 25. August 1923 ein schlie glich ergibt. nung und der Bestimmungen Rr Verord. n eher Krkande zusammen gefaßt find, ir Verfügung Per. Gesellschaft gehalten Dr phil. e. h. Erich Rabbethge, Kassenbestände 23 13 60 der Lage fein, eine angemessene Dividende asse. L97132 umgestellt worden. Diese Aktien er⸗ bei der Darmstädter und Natiunal! Gne Amortisation der bereits aus- unden su Durchführung der Verordnung , ' holen G n Stück! Jo Oh und hach deren Weisung in ihtem Inter; Komm. Rat, Kleinwanzleben, Bez. Ts Mh m7 verteilen zu können. 4586 418 55 biellen infolge der nachermähnten Ausgabe Fkank Kemmanditgesellschast, auf gezebenen wie der künftig ,, . üer. Goldbilanzen dam X. DeFember i Fehr 2, von denen je esse bis auf einen noch vorhandenen Mest Magdeburg Die wenigen abgelaufenen Monate des 158 2050 von Vorzugsaktien die Bezeichnung „Aktien Filiale Frankfurt (Main) Aktien aus dem nach der jährlichen Bilam Co sewie der 3 . Gtütk oo in' einer Urkunde zu. verwertet. Das gus Lieser, Kapitals.. Geheimrat Dr. Kurt Riezler, Ge⸗ . Passiva. Geschäftssahres 1533 ermöglichen noch DDT s Stammaktien. während der üblichen Geschäftsstunden sich ergebenden Gewing kann bon der Die Vorräte an Waren und Roh. simmengefaßt sind. erhöhung bisher erlöste * ld in Höhe fandter 4. D., Berlin Aktienkapital .. 1500000 en . Auchlick auf das zu er⸗ Ba rlkftestellung ist durchgeführt. An unter folgenden Bedingungen einzure chen Henera bersammfuang auf Antrag des Auf, nsterichien sinz unter Verückicht zung get De Baversitherke für Holzwerwer- bon . 18 173 8s 9 zog h,, wurde Pan“, Nösenberg, Holzindustrieller, Pensieng fonds. 19 0 = wartende Srgebnis diefes Jahres Die Ge Slelle der alten Paviermarkaklien ge Der Umtzusch ist s, renfrei sofern sichtsrats beschlossen werden, allgemeinen Verhältnisse vorsichtig be. 1g Aktiengesellschaft ist am 20. 2. dem gefetzlichen Reservefends zugeführt, Köln a. Rh., Yypotheken 12173 sellschaft hofft jedoch trotz der immer noch a. 17700 3] angken neue auf Reichsmark lautende die altzn, Aktienurkune! Hit Gewinn.; Dez Ge chäftsiahr der Gesellschaft ist wert. so daß in kenzm Fall der.... il Bargründung mit zoö0 66h, Das gleiche hat hinsichtlich des Mehr. Segfuled Rosenberg. Holzindustrieller, Kreditoren?) 420 919 47 vorhanbenen Hemmnisse allzemein wirt. Gläubiger... 2566 2278 Aktienurkunden zur Ausgabe, anteilscheinen, für 1924 ff und Er- das Kalenderjahr. Hhaffungẽhreis abzüglich angemessener Ab gründet unk am 75. 2. 1920 in bas erlöses gegenüber dem chwert in der 8 Avalkreditoren schaftlicher Art und trotz der besonderen k ; 2 409 900 . 4. Die aleiche Generalversammlung be⸗ neuerungsschein sowie mit einzm doppelten Der Reingewinn wird wie folgt verteilt: che nan überschritten wurde . hne gregister München eingetragen Reichtzmarkeröffnungsbilanz einzutreten, Anton Scheuffele, Gutsbesitzen in RM 46716, 95 Schwierigkeiten, die die Holzindustrie in⸗ mstellungsrücklage 6 8 6 . das nunmehrige Kapital von zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗- 1. Es erhalten die Nüchlagen, und zwan; Vie Ghesellichzf bat im Jahre 130 at. . wenn die bisher noch unverwerteten Aktien ZJornedin TT se r folge des Mäßverhäͤltnisse zwischen Rund.

Die Stammaktienurkunden tragen einen zh hö! wobrn Giück 47 6M erneuf, j̃ahr, guf eine Stummaklie als Dibidende Forstzmeister raf von Bothmer, Lauen⸗ , Inn 939 Borräte an Rohmate⸗

verfügbaren Gewinn zum

. z ö sellfchaft betrug M0 Ii 60 G0. -— 15 hat die Umstellung unseres Aktien 830 Die Goldmar gerpffunngsbilanz per g. , . fh hapitals von nom. 7d Ch C00 Pihl auf Lreimonatlicher Frist, auf das Ende des WVohlfahrts konto...

1. Juli 1924 lautet wie folgt: ; ; 256 6069 a, n, n. = . . . Div a von denen die Aktien Lil. A zum Handel Käör in der Weise beschlossen, Kalenderjahres, frührestens auf den zl. He, Diniden den konto . .

und zur Rotij an der Kölner Börse zju=— 56 an Stelle ven nom 20 00 . zember 19238, zur Rückzahlung gekündigt Obligationenzinsscheine konto

aelgssen, p 3 Aktien zu je 20 RM ausgegeben werden. werden können. Für diese Genußscheine

Aktiva. RM

Wertpapiere Vorrãͤte

n 9 9 o Oo 0 6 2 9 9 9 9 2

606. um einen Betrag bis zeichnis am Schalter eingereicht werden. a) die orden liche (gefetzliche S s jn Teilschuldther schreihungen zerleate An. ̃ iber na den. Vom Hetricherat entsandt; ö . und Schnittmaterialpreisen. zu über⸗ die Gesellschaft übernahm am 25. 2. verwertet werden ) hierunter YM 7 316 00. eigene ö ech sicht auf ihre au

2 923 27150 , 8 ̃ ̃ ; zu RM 550 000 erhöhen, du äürd der Auftrag im Wege des Brief⸗ 46.48 33 des leihe von Pi Foo Co- auge; ikati j ister in Schwaõ Die Anlagen und sonstigen Gegen⸗ Ausgabe neuer, auf . .: ö wechsels . ö wird . ir he 96. e, , , . ö ker gr nommen welche zu rs 3 ver fing ich und 6 K 3 6. n 3 6 9 ie dre . ar en t . n den, Vemertnceatt ,, dehnte Organifation zu einem befriedigen. tände, die dauernd für den Heschästs. Vorzrgbaktien von je Fecht; go r vision berechne. Die obengenannte Selle 5 des Gewinns oder e, vom 1. Januar 1921 ab zu 16 R in nehmen der off. Handelsgesellschaft gußero entliche Generalversammlung h Huml, Säger i . menu fer är 15 233 Bankgut-⸗ gedehnt ganisation . g e e trieb bestimmt sind, sind unter Ihrem . . ab 1. egi ist bereit, die Aue ee e von Spitzen · y ,, de. . sabhrliten sörien ven , Joho, ö. ,, , en ge g i e n lle! ö . 5 6 g haben. s . ,, J Wert am Bilanzstichlag angefetzt, ihre 1951. Die Kapitalerböhung ist in Höhe beträgen soweit möglich zu vermitteln. auch einen höheren Betrag; rückzahlbar ist. Die Gesellschaft hat das etrichtanlggen in Schwahgn Zorne⸗ 1 a , . ; lerdhuftin mung, seines Seller, 6 hierunter RM 76 515,95 Bank Kinn hen im Juni 1925 Bewertung übe leigt nicht' den durch von S z6h Hö. durchgeführt und am Aklien, die bis zum 33 August 1936 z Lienghe eren kn jeweils Recht. Kem i. Fängt löö auerordat,. , . ö ö lleß gh . file; ih federn u felt us schulden . Vr er eren ffn oizberwertung 8 ie, Abs neige ie , , 4 Wvril . in das Handelsregister ein ˖ . m, rn. . für vom Auffichts rat festzustellenden n . , . [n , 1921 wieder ver . ; 37 . ihn hn, , 1 1 ö en 9 ; 6 be nee ö a ght ö .

nscha x erstellungspreis. getragen worden. aftlos erklär ĩ ilt für ein⸗ Betrag. restliche Betrag der Tei lschuldberschre F ; z ; i . ö n und ; wi „sind gemäß ? b]. er 2. , B.

* gilt für ei ö k . hungen von PM Lisi Hoh. ift ent. Sitz der Gesellschaft war Ger Pie alten Stücke werden eingezogen und Hang, Graf von Podewils, Kaufmann Hege . .

orräfe und Wertzapiere find nicht Ueber die Äusstgttung, der neuen Vor, gereichte Aktien, welche die zum Ersatz ö. J ar ungüͤlti ã in di en qu Auf ste dektes 6 aktiunüre ehya rickstãndige n Win nne, wr r, , n rf, ennch Hh ,, git . a nge. Kaufmann, München, flichlag. maßgebenden n ichaffung brenn Auf Grund des borstchenden Prospe

iber Markt · oder Börsenpreis am zugsaktien, deren Börsen einführung vorerst durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht i ;

Bilanzftichtag und soweim ein jolcher nicht erfol ĩ i —t 1 innantei 3 3 e Där, Steuernotherordnung in die Reichsmark= (h-, vom 15. ei Häs wurde der Sitz. Rr : nie j sinz w, , , , , 1 t 1. . j 5 ; j 9 ; f 5 j 8 * 3 . ö 23 . ö . 9 6 f j P j Di . ö * 2 2

Der i. a ge Reichs mark 7 ! * win er gt nh . 3 n 6 ö . finn irt ; ,, ne. at hat folgende Hypo⸗ sränkt. . eingeteilt in Stück 25 000 Attizn N. E. A. Lion, Kaufmann in München. . ,. . . Attiengesellschaft in München, 6 ; in Meichs⸗ raltios ertaarten dann kommt den Stammaktionäcen chere nn,, kegenfland des Unternehmens ist der 3 RM 20, mit Nr; 1— 36 6009. Die ordentliche Generalversamm!— , . ö 75 5) Stück über je 0 RM Nr 1 ne Döoldende bis, zu d des Kt ; herb! lund Betrieb von Werken der Unter den alten Aktien befinden lc Stück lung? föndel alljährlich innerhalb Ler fGnittlichen Ansckaffgngehnzis, ich echeh his Ih G9

e, ,,,, . iin 669 Sid en kt he & 3 e g , en . 6 172 0900 f im s Rückstelluna für K

III. . n teilt in ücf über je wer ür Rechnung der Betelligten Aktienkapitals zu, gladann den In—⸗ , mm, n, Uindustri , ̃ ien, die lb M Ablauf ' des Ge. Einer angemessenen Rückste lung für Kon- 66 Naherung

15 3 Aufw 8 ; z ; v. ö ö z , drm n, . t Industrie. Die Gesellschaft ist be⸗ DZl6 Verwerklungsaklien, die in demselben ersten sechs Monate nach Ablauf de 1 um Handel und zur Notierung an der r . J , ,, sfft⸗ auch an . nter. Verhältnis zusammengelegt sind, wie die schäftsighres in einem vom Aufsichtsrat ö,, sich kh, , der Flen ffurtz . Börse.

Besellschaft bei ber Verschmelzung mit geteilt in 3009 Stück über je RM 100 in Ermangelung ei ö ch f dem der Gesenßsckaft e itt, ; , ;

; t e e R ir angelung eines solchen durch öffent⸗ sichert auf dem der Gesellsckaft? ] 61 ili d übri ; ; lb des . 6 . . , n n, , ,,, e lerer gere g, deen beer gien , n n, ,,,, herr. e f, r h. * k . ; . is 3 . ie Nummern 79 d den eiliglen nach Maßgabe ihres kralversammlung auf Antrag des . ell 1d. G. j Dee , . V 65. B. V. Am g. ür die Verteilung des bilanz⸗ m; b. O. In deren Anwesen fich die 9 3. ö. im Umlauf befindlichen 18 do. Bis zi 655 in ÜUrkunden über je fünf Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Aufsichksrats berechtigt, gang eder tzil= r g o glbiabr , ö . 6 . ug ö Hendij e an zr. ll faenicn ' r r un allen folgende FHeschäfteränne der Hesellicakt befinden, Hin e . ah die . Gesellschaft dar, welche gemäß d ĩ ĩ ö ,, , . Sch 3 , Hen m glich im Bayermpwerke für Holzerwertung umfstellung in Das Handelsregister des Bestimmungen: Auch diese Bilan wosten wurde unter vor. ban he ' sah Hoh. = gls Zufassung . ir greg durch a fich? eben . ö,, J. . 3 it . ** e. eg e r n, . re . . 9 ö 6 9 Gier , SGSIZweigniederlassung Augsburg in 9 6 München erfolgte am f . . gin , . . . 5 i e. r iche odel freihändigen Ankauf bis späteftens hm ag Gheschafe jahr änkt bon i n,, ,,, , , ; . a w. EFörenden Chemnitzer Anwesen rück Legister, Augsburg eingetragen ist; 1712. onds so lange überwiesen, als dieser den ö. 5er, n Rat 6öö 600 eine Neuzulassung dar ö. Yin e gn 5. , 96 1. k 2 n . . ö ö ö . zablbar im Jahre 1931 nach vorgus. Der Jnunobilienbesitz der' Gefellschast Durch Beschluß der letztgenannten 109. Teil des Grundkapitals nicht über ö . . steslen.

8 r 1924 Ri 1m Die eilung des Reingewinns er⸗ deren Ueberbringer als zur Empfangnahme n einem danach sich ergebenden ; . ö. i j z 3 ̃ ü .

der Gesellschaft gekündigt sind Die An- folat auf Grund der Vorschläge des Vor, legitimiert gil e Fine, ; J Tes stehender Künd Schwaben: Vorzugsaktien in Stammaktien um⸗ bleibenden Restzes des Reingewinns, so ; . . . ; rs

leihe i , ore niert gilt. Die Einreichungsftelle ist Ueberschuß stehen 10 3 zur Ver—⸗ Teilen zustetender Ründigung, e Die Fabri in wändelit und von den Jnhabern welt daraus nicht statuten oder vertrags. Bei den Passiven wurden die Kreditoren 1m Juni 1925. .

,, n Sch Kr nen, , ,, , , e er, ö ,, e r

t

worden. den Satzungen und den gesetzlichen Be⸗ Legitt mation des U , en ; ii S. Bleichrb Berli Si j z 5 * . ö gen *eg es Ueberbringers der Kassen. Der dann noch verbleibende Rest wird, i ĩ ĩ r i rstand die Gener sa en Vor. gesetzt, Die Anfetzung der Hypotheken dite von S. leichrbder, Berlin. Siegen, im Juli 1925. stimmüngen nach den Beschfüssen der Ge. 4quittung zu prüfen. ,, , 2 6 . ib, elektr. Kraft⸗ und Lichtanlage, eine stellt, worauf sie durch den Vorstand die Generalversammlung auf den i, 6 1 . rer el Gank Finale München.

1 * . . 3 a1 25. s j * ö 6 ) ĩ ä 30 3 D.⸗V.⸗G.⸗ B. V. ein⸗ chl A ichts ts zt * * 9 Peipers * Cie. neralpersammlung. Von dem Mr Zahlung Fraukfurt a. M., den 17 Juli 1925. auf Antraa des Aufsicktsrats eine . , 1626. abrik. Bau. und Möbel schzeinere gemäst s aM]! schn des Aufsicht tet gte feel srdaund mille, bes Tenische Bank Filiale Frankfurt a. M.

9. ; ; . ĩ b⸗ j den. i schei ĩ alve nlung ge⸗ ; . ö 2 . . ,, Genffnim en engem inn Gebr. de Corgi Schokoladen⸗ anderweitige Verwendunn beschließt, ,,, , ,, g n, , Few en Sle lasten in einer Höhe Direction der Disco nto⸗Gesellschaft rhalten: fabrit 2I. G. zur Verteilung einer weiteren Divi⸗ ö

4* . Teilschuldverschreibungen dieser Nummern zusammengefaßt sind. Die Vor⸗

Generalversammlung dorbehallen wird. egangen er neunmonatiger beiden solgender: Generalversammlung wurden die schreiket. Ueber die Verwendung des ver⸗ 3e g Cen ine scht München und Frankfurt a 2

hwarenfarik. Bürogebäude. Beamten find nach Veschluß dieser Generalbersamm. er 226 . n , , ie ! ferner Lagerplaͤtze lung auf 31. 12. 1925 vom Vorstand mit halten für die durch die Ausübung ihres von PM 55 000 auf Haus Heßstraße . en e, , , seuschant agerschuppen. Flächeninbalt 7613 ha, jähriger Frist zu kündigen, Der Gold. Amtes entstandenen Kosten den Ersatz der Nr. 3 und von PM 65 ChM.- = auf Daus Direction der , i .

gon ca. 15 ha bebaut. ; einzahlungswerk der Genußscheine beträgt! Auslagen, ferner einen Anteil von 10 3. Heßstraße 21. zufammen PM 120 000, Filiale Frankfurt a. M.