1925 / 168 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

sellschaft mit beschränkter Haftung, Erfurt, Ensen, Ruhr. saß452] 11925 die Gesellschaft mit beschränkter stell, Freiberg in Freiber betr.. Die T

3 e,, . 261 . 16 das r,, . . . unter ö. fir , 6 . 22 Friedrich Echẽ 6 Schön ne e nn: 9 w it nt al⸗ dan 18 gi e vezialitätenꝰ in Erfurt ein—⸗ eingetragen zu B Nr etr. Großhändelswertstatt für Auio-Rreparaur Zehsche in Freiberg ist erloschen. Walder i 3 3 H d st B

. schaft mit beschränkter Haftung, 2. auf Vati m die Firma Frei⸗ sind . ac , e ere, e e e r e re er⸗ eil ge

e. Der bisherige Geschäftsführer die Firma Haus Bergmann Zigaretten. Gesells

83 , . 4 , . ,,. Auf (ier , m,. e ,,, ist k . Strumpffaͤhrik Stadrtgemernde Glan n bern en 2

erufen und an seiner Ste er Kau rund Beschlusses der nelalversamm die Ausführung von Automobilrepara. Kurt Vettermann in Freiberg betr.. Die Gesell ; 1 t

mann Hermann Fischer, hier, zum Ge- lung vom 10. März 1925 ist daz Grund. turen, der An, und Verkauf von Aut. Prokura des Kaufmanns elt Lorenz in k ö n, I Deu Een E anzeiger Un ren Cn gi anzeiger ö

schäftsführer bestellt. kapital im Wege der en, . mobilen und Gegenständen des Automobil! Freiberg ist erloschen. werkes iberl Erfurt, den 14. Juli 193. Wb G60 Reichsmark ermäßi des bedarfs, der Erwerb und die Beteiligung Amtsgericht Freib iB. Juli 1925. erte und her läßt m Tie em neck s Das Amtsgericht. Abt. 14. 3 . it . 39 an zich g ö ähnlichen w 21 i l ö . ir 168. n Verlin, Dienstag, den 21. Juli . 1925 , eänder e vertr. nternehmungen, die Uebernahme von Freyb 46863 ble . 46857 dr ist gestrichen. 35 6-21 Vertretungen solcher Unternehmungen und F ,, A it 6 . wa, . 6 be In unser Han eltregister B Nr. 418 en ,. e n g, sind nunmehr die n, , der Gesellschafter ker gen da die Firma A. Schoppe, kum der Stadt. Als Hear, gi en. * e n fr, g , l wn, at. oM en , . Das . en di den h e. . . ö. 39 ö , . din * Iten . 3 Grei tenb P bd! 6] ] nehmi zerfordernis des Aufsichts 46889 Ges ofurg ist derack z enen ; j 9 3 1. ,, , Handelstegijter. i . ae r, ,, dee, w err n fr, . 2 douise veppe, ge wendler. in dazu auch die mietweise bei ; 5 ö der Firma Sally Loevpert u Nr. 1436 2 9 1 M gi meinsam zur Vertretung und Firmen- Burch Gesellschafterbeschluß vom J3. uni sämtlich auf , Inhaber lauten. In rde, tͤführer bestellt so wird die Ge⸗ Laucha a. U. brauch h e wer , 6871 Greifenbe P t Wid Atti . b ; 2. ; 105 ist die , , ge · Durchführun mstellungsbeschlusses ö durch zwei Geschaftẽf ih rer ge⸗ Freyburg⸗Unstrut, den 9. Juli 1925. ,,,, en ir n ö , 2m 3. en. Hr e e ni,, e , , . Stadt übertrã ö 0 im worden: Di okura des 4 manns rich am Rhein, Geschä u an⸗ * 12 ö 5 * N25 ändert. Sind mehrere Geschaftsführer hat die E n föe der Aktionare ö ö. heftig oder durch einen Geschäfts⸗ mtsgericht. Dauer 63 ( . 6. ö. 1 ? . e , ,. Firmen 3 ger , . avener i. 2. ; 9. . a. . 16 ö m , f 23 1 en,. 8 e lr ust ! owe die am ra . oeller ist au em Vorstan aus⸗ r. ch erei und S nnerel i . n , 4

bestellt, so wird die DBeselll ht durch Vermögen der offenen Hundelsgesellschaft führer in Gemeinschaft mit einem Pro— ——— F Pflichten aus den mit Dritt ; ũ lo ö de, , , schlossenen Verträgen er ef e. Hip g bete er e lr ers n en 6 . i ee f 2 re, , nm, . D ster 6 N 1 n unser Handelsregister 1

zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich ber- Bergmann u. Cie, in Essen nach dem kuristen vertreten. Weiter wird ver⸗ ö . , . Edmond 3 on u e. M2, ech mit . t; Die k 3. e ö 2. irre . 3 3. 33 und Lieferung . ; ß ö ndelsgese er r . . . ers ds e, weer ö ft ge eri, . Reiche I il ic ein e. a a . . 93 eine, Neberlragung ler . . e , ee Greifenberg i ö sn, 2 Zu Nr 1827. Firmg Golpftein . Nr. 6 Wilhelm Roeser, glettruituts e bels ber Firma F heinische Tis Erfurt, den 14. Juli 1925. gesellschaft in Essen als Sacheinlage ein⸗ K ö n ker or ee 36 ger r nien ö . die . . er. . 1 , ö * * 8 . * , , , in Wüstensachsen, . * 636. n P, Heine, n. 5 9 brach Der W a m ] —; r i ö 3 , . ö 99 ö. 263 k ö . r ister 216 6 2 a. M., den 10. Juli 1926. . l a l. 3. 5 ce 4 . Eieel. ö . ö nuar 1925 . uz le, e, ö . . In du stric werke ö n . 8 e en m,. ü . 8 2 gleiche Eintragung ist bewirkt bezgl. Nr. 1641 ist am 28. Juni 1935 ein Amtsgericht. auen oder ie Ausübung tinchen, ö ö d 39 ,, * In unser Handelsregister A Nr. 2365 Zweigniederlassungen vom Amks⸗ get die Akt . die ern r Perttagsrzchte zugunsten . de J. 8 . . e. 26. 9 ö . 4. ar i e n,. rah Ster, 2 3 ist beute Tie offene indelsesellschaft in gericht Ir den am ern gira e tte, r n labs] Hesellschaft üibernel . hene bel der Firn. Genesunt sheim nen zur Bert keiung der da cho gi af 9 fitreg. J TVs Firma. . Siuhle & Chraf⸗ * pe wee, Gin . de.. k . . 66. e,, n fur gilenktirchen-Hinshonen. ie ie d n . ö 6 . ; . bear. vereinigter rautentafsen m⸗ . ., sind, 3, ie 24 am 16 Juli 1925 folgendes ei . ist 6 h n Erfurt eingetragen. Persönlich haf⸗ Amtsgericht Ofen. ,. st . ) . ö 69g ntet. In das Hanzelärcgistet wurde heute . iche Benutzung ihrer Strap 568 6 br rin 3 rn , ii , Tn rene nrg, sern seln 223 nde l Ce se ll cb elf ere ind i e ufs nan nn,, 3. t . ö werb bei der unter Nr. B 24 eingetragenen We . Brcken nde ö , ar! rb. Lingetragen warden: Woldemgr Zschech und . rt Ehrlich 53 den 19. Juli 1925. Kempen, Rhein, den 7. Juli 15925. Hugh Steh und Alfred Graf, deide in r en. ij k 9. er 3 re g eteiligung an Firma wen, & Busse“ Bauunter⸗ . usw. zur rforgun ö. i. Rotthausen Be en nin dh Greifenberg i. Pomm. . ist erloschen Preu ßisches , g. . mar . 3 b Gesellschaft hat am In das in cler fitter ist am 6 . . . u 3 in ves , 466. , ,. Arbeit e . 1 . ich, gm Kller n er, a. . . . ö ue n . J. 6857 5. Juli 1523 begonnen. ö . ; ng in Geilenkirchen eingetragen: ö ger ele 1 ; . n 1. Inf 19235. bruar ö zw. 10. Juni 1925 cn neige gn allen Gruben, welche die Gefellfchaft Das Stammkapital ist im Wege . . ech Driger;. Diese . nt. Kramer u. Rineland in Greifenberg i. er, den 4. Juli 1925. Vor 6 Smitglied . K ist aus . Dandelsregister Abt. n H em pten * F (465898 Vis Am kaget ht. t. 14 zu , ö. Bett die Firn é Fehr. eigentümlich oder vachtwelse oder unter Umstelling guf zig o) Neichs neck er. Krnhegu . i. grund ãtz liche. Die ö Amd agericht dem ,, . Nr. . ein e,, Firma Stu Hen ele re er . w n ee , it mit . . 6 . oder über⸗ mäßigt. Der Gesellschaftsvertrag git r nne etched, , e nn iz. Atpbons Peters in Gelsen, ; Schreib j i rng il n. dani g, ,. . . ,, 4 1 Eren, Lunr, in, is ea el t . ü , en,, n,. nterschied. der zu ge⸗ durch ö. vem 10 123 1924 in S5, das öffentliche ee s d , Groitenberg, Pomm., 4315 ö . . zen.. ,,, * helpet l mit 83 in Seiferts 1 , , . 8. 6 . 2 * In das Handelgregister Abt. 1269, Hrn ö n. ö ö . beg . nvise⸗ ,, . Vergütung für die . a , 6 2. bed re . k * f , ,. 18. 36 * . n , nen a. . e , we , ne, it. = eilen rg i. Bomm. i im Han befsr. die Firma „Gsfener Credit⸗ ,. 13. Mai 45 5 ist das Stammapitg! nen oder anderweitig erwortenen Mine- . , n n hen er , n , i, . en. ; Ir e leur. r gte . . . en C Ju ib. g . . er ae e, . den 19. Juli 1925. , , rn, 6 eir . v. Gef enkitgen, reisa . . ; . wird die Gesell . durch zwei Ge—⸗ ; hren ilch Am taorricht Gesessschaft init beschränkter ,

Esffen, ist eingelragen am 8. Dee nber im. Wege der Um tellung auf 2 009 ralien i dehntestem U 1544. Auf Grund Beschlusses der Geng, Reiche mar, . Die 2 und 3 den . Vile. Jer. . ö dl kauf. der era Handelsregister. . über Handlungsunkosten zu verrechnende 4635. Abraham Hoffnung. Gelsen⸗ An baer. . f Vergükung bon. 15 35 der Jahresbrusto— chafts führer gemein gha dertreten. Iii ae eim lass o] Hung in Neffelwang. Durch Ge rversammlungsbeschluß vom 25 6

rafversammlung vom 25. Nodember 1954 des Gefellschafksbertrags , gewonnenen Produkt d bri

ist das Grundkapital im Wege der Um und Geschaftsjahr) ? dukte und Fabrikate; Ünter A Nr. I7ß ift Deite die offene

stellung auf 14 Millionen Goldmark er, Die H i derten bom 1 Ener en , 3. ; Ser e n n g Gebrüder Ca nit dem he 3 Kirn. en, . del ifa. 3 Sud 83. . 6. . n n 1 22 e n er m m mg j Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe

ö uhntö' ne) e, Sh in Gerg, Mernärerenan 66 ä, sunderttanfend Goldmark, . 3 ii, ö. . eute . ö Duldde vertretunqobęfugt, . e ,. zo, zur Fita . eingereichten Protokolls geänder „Giektrizitätsmerk Nesselmang, Ge;

mäßigt. Amtsgericht Hamborn Pezgl. der Zweig schäften aller Art, welche den unt a 12. Dezember 14: Auf Grund Röäederkaffung am 2 1535 n unter a) ge⸗ getragen worden. Perfönlich haftende Ge . 3e de r gef e 264 j n an g Ten ( 9 re z , sn . i gen 6 g n n fz . . J hoe, . ear 7 r. 6 . worden ö 6. ura ver . aer he . i 2. e. n n,, , , . seüschast mit beschräntte⸗ Sa nns. 5. Nohember ist das Grundkapita . Unternehmungen und Geschäften aller 5 . elektrische Arbeit im Jahresdur 14l des Reichsgesetzes * die An · ist erloschen, Been schast mit, veschränster Gas= A. , irsch. n Resselwang; Turck Hesell chef z; um 7 Millionen Goldmark erhöht und Essen, Nuhr. [46449] Art, welche als im Interesse der Gesell= . ,,, n,, zu einem Preise von . 6 Pfg. r . der . ö Gerich . Halle a. den 15. Juli 1926. tung mit Sitz in Hannober, Arns waldt. a ; . ö versammlungsbejchluß vom X. Juni 19225, Filowattstunde abgegeben wird, entfällt die Eörichti e . ihnen Das Vijntiericht. bt. ig. 14 * a, , m , 8 an it fie, , ,, , . n. des R. zur Firma Lon n

beträgt jetzt 2 Millionen Goldmark. In das Vandelgregister Abt. A ist sch ft liegend chtet d d) Be⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung ,, am 2. k . 6 . 9 ö . an ck . , ,,,, A . d ö, , , ne nn, e, be, . . ae een nehme ah, , ge, gönn , , ,, knn Kenner . Hain 12s. stebt: irma ist er · ea e,, . Kirn. 46899]

vom 25. November 1924 und des 2 i 5 . ö 1 * Fi ö. 63 , . ,,,, an n , n . . . 3 ee i er,. 43 n 1. . ister A ist 6 . , 3 * Gsberg bei Sar J , d. er Cc, , , e, d, enn, munen g wer ö Amkageni 6. ,, . m , 296 . ; 14 auf ö in Hildetheim: Firma ist er⸗ ih . . derscfllt Gant. der Ingenienr Rarl linke in San, * B.. A 1445, die Firma uren cg . . e, m,

und § 271 (Stimmrechh. . , n,, ,, . ert Pursch, Im. hiefigen Handelsregister Nr. 9 ist be Am 5. . 1835. Bankdirektor . T7. Juni 1925 bei der Firma. Wil; ,, D u zur Firma Teichwirtschaft Leiferde, Abolf ö r r reh rn rr. ĩ w Steinhausen sol gendes eingetragen: Die Erfindungen eine wesentliche Verbilligung lsenkirchen. 46867 Paul ; noper. Der Gesellschaftsvertrag ist am r , Mn, nunser . r A 6 nn. . er in Gemeinschtft April 193 . dero n lom Tr onprinz Sotel * . Ar. 2. n , * ; n nn, c ide m gn ee. ar, ö e , lar em,. , haber; . mani ö zu 56 bestehende Zweig

Wilhelm Jötten, Essen, ist aus dem Vor. . Slieglitz, Essen: Das Geschäft nebst Becker, Bergwerksdtrektor Steele, teilung der eletůisa n Arbeit eintreten, n, Sprung u, . ö i n ö 6 . und die . ö und dem Ranfmann Karl Albrecht in ; affung .

ᷣ—¶VKuiĩii , Q— —— ? * * ——

e, Befristete Anzeigen müssen dr rei Tage vor dem Einriictungs termin bei der Seichãafts relle eingegangen lein Mi

ung dahin geän

stand ausgefchleden. Firma ist über c gegangen auf Ehefrau Wil · Kaufleut te d Firma ist erleschen, J w, , ,, , i 4 e f. . e. Essen. 4. ö. k e e df Amtsgericht Gifhorn, 11. IJ. 1925. , . lb. Firma , * kern ser Syat, gf Prokura in dei Weise erteilt, daß ein so sind die 6 Pfg. prozentual herab- . sen: Die jeder von ihnen in Gem it Gau echan.- 1b 46b2] zum nnen, . n ist fe , er n 8g n.

9 . . , n, 96 her . igt: ö Wäãschehaus Hiem n n fei nfs e, . ; r , . ö. e n, j öᷣ—ᷣ . ,, . 'i bling n e , ö fer. ö Der . SGesells 656 nnober ist gef e,, en aer n i J 66 . . . 6 are, . 2 2. Liguide j ? 7351 eren Prokuristen vertretungsberechtzgt. ist. beute, diz then geselß ch, . l migen ö, . J der ö Jean Rasser, Essen; Ben Gesellschaftzpertrag in der je igen wert. Glaunchg m, Aktiengesellschaft ö ö . senke irchen,. 46666 een 1626 hen 15. Juli 193. anzeiger. l ung erlgschen, 3 schaft ist aufgelsst. Die Firma ist . . ö. eri in g mn, fes . i ,. deer. Ie ö ö ö ns . . 6 9 . 3 ö. 3 , 6. 8. e ö. 23 e gr , ,. a * . ö erleschen, esellschaft unter der Firma Schoch &] Fall V sellschaftspertrag ist am 28. Januar 1925 Sie erhält dafür eine über Handlungs— irn r ler u. C. . 2 dene k i 9. inigier Küfereien, G irn, den 106 Juli 13

Die gleichen Eintragungen sind erfolgt ER 9 en, und als d I als mehre se. Horftend n rider, ee, und 28. März 1926 festgestellt. Geg unkosten zu berechnen de, in = äsjährlichen , ben ii ben, * Halle iss sn h r, n, , , n. . in Heng ., Di Ge sellschafi K Das Amlaericht ger den Amtsgerichten der Zweignieder—⸗ Hear nde ml g g reg. . ich stellt sind, wird die Gesellschaft vertreten , . , Ralen am Kalenbervierteljahresleßz Aüscheft ist aufgelöstc eee, ĩ e e n fer, sster B ist Inter s] ann e,, . en, e n, ie R, , n. 27 ĩ ö

in . . nel. Vorstanpsmitglieber oder stand des Unternehmens ist, die Versor= jahresletzten zu 2. 9 ar dünnem elt der Berke, gnfgeliöst Wzutdatoz it r, Hücherredisor lalss gen. und zwar in: Ofen setzermeister. Essen, Chefrau . durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ et. 3 ge , n ö. it geer , J e deren a . 14. . 1936. . Ha 7 . . Lederwaren . ö Daz 16 Rust in dildesheim. Ginumer⸗ 23 . das e . 1 6 , ,, 9 Amtsgericht. * e. * 83] . . , . e , ; ee 139, zur Firma Asbest⸗ und 14. Juli 19 , .

Mörs für die Zveigniederlassungen rich Schoch, Eliese . um . geb. Lenz, Essen. D Mörs 'und. HontbLrdß an g. Februar, (ee ssfchaff ha clan. h il G 5 . ö geh ing und Verpachtung der hierzu ge= ministerium nachgewiesenen Anlagekapitals . d Abteilung 16e Kan ntann ö Baum in Frankfurt G 2 Bee chen mit m, Rr. 11 173 die en. 6

27, Januar und 6. April 1925, gonne V z beträgt. Diese Unterle d NR kirchen. 46668] samm J w, n ,, ,, ,, , JJ , ,. M3 9 ermãchtig em Kaufmann udolf Albert Pu t all vertretungs. Ausführung aller den Zweck der Gesell⸗ eipzig ew ren auftragten nachge eingetragen zu . . Mai 1925 geschloss 9 Die Bekannt⸗ versammlung vom ist da 6 ö . Februar, 26. Januar und 2 6seh ist Prokura erteilt. ö tig sbher ien h r unge, schaft fördernden Geschhtte. Das. Grund. 6 Bei der Berechnung des Anlage * ö slheln; Freese in 4 3 3 ö. —̊ 3 6 ungen 26 ge Ha erfolgen Stammkapital auf 24h ig. R M umgestellt 6 r aber dan . . Wöttrob. 35. Januar. 10. März und e . zen fee lr fiber J ffentlicht Da . ö . kern gr, 2. ö ö. ö . ter 1 * ö rr n n hie ,. e. en,, Keltenich, Marig geb. Heiliger Köln MWyril 192 ö l eiter wi veröffentli 8 . in ein 564 r Produt⸗ ͤ ̃ ö 6 ö. R. 26. Januar und s. April e n., 4 als e per, Grundkapitgl ist, eingeteilt in. N 0ho auf err, w Wtien zi ie ein arsend Ciwen Erne bel senfürferge sbs t. g . . 24 , und n . 6 4 . n 29 n . 6 . Firma „Eduard. 195) l en i. n se , „Paul den Inhaber lautende Aktien zu je . mark. Die Vorstandsmitglieder weit sie zinslos und nicht rückzahlbar sind. erei und , Gelfenkirchen. Ber anderen, gleichartigen Untern eng ore , nm. ö 46891 Müller“, Köln, n, , 34 und , ,, , , , März 1925. seüschaft Hat am 1. Jun 19355 - 6 ö. ien. zu ie. B Reicht. Prokunfften vertret Mital Srl ö . ö festtestellt. Gegenstand des Unter- , mit i n. egg Haftung. Das auf G6 chomark tellen. ist bei Ber unter Nr. 80 eingetragen ihr Duff ftotf . Februar und 6 Wril 1925 . e nn, ĩ j 5 , . Bie Namensaktlen sind bei der ͤ . end erkreten. Zu Mitgliedern Dritten, gegenüber, ühernommnen Rechle Hens st: vie Herftellung und ber Ver- Stammkapital h m e 4 . Rei , umzuste * ö i ö . Rr 11178 die offene . Crefeld, 18. und 25. Januar und gesellschaft unter d le offe ng Handels. Gäaninnvctteilähng und Auflösung und ber Fes Vonstendes sind bestellt der Rireltor Und, Pflichten. Dis Cnergie-⸗Aktieng e, ren Brghtgeflechten allet At. Hie bäh er, n bier, . ist ur. a , ne . . , z shast . Frankenberg * Köln, . r der Firma Weinauge & züglich des Stimmrechts bevorzugt. Anton Richard Kügler in Ghucha⸗ und schaft Leipzig verpflicht c 3, é! (Vergütung des Aufsichts cats) e, aft. mit beschrn ter ung in Hohen.) ftr f. ; ,, , ,, , e, d de . , , 3 ye, ,,,. ii ] 5 s Aufsichtsrats aus einer oder mehreren z Ortschaften in der Umgebung von ; 5 ; k d 1925. ö J ,, y va 3660 in ö. 1 , st . ö. 3. 3 . 3 . Ii, . [. w ö . r . ter A Nr. ö. 6 365 6363 , . 1 J . . 6 16 . ] es Aufsichtsrats beste ie Bekannt⸗ vorden sind, und die als Spitzen in daz nig? 20 600. R rr. Halle a. S, den 15. Juli 1935. ; hat am 15. Juni 1925 begonnen h n eichsma g. ier, Firma 8 Apothe ,, ge n e ,,. Y ahn nrgzg Kerner Firn E ssenbach

Büer, 20 und 27. Januar und 6. April 2. Juni 1925 b . Jin begonnen. Zur Vertretung machtn gen! der Gefellschaft und die Be. Bestellung Rs. Morstandz und der Wider. Verforgungsgebiet von der Stadt ein gi g f her ist bestellt der Kauf · Das Vin erscht. 18. 6 Max ö Elmsburg, ein- . . . fie * Hilal. * Wilkens“, Köln; Der Kaufmann e xtra ammkapita

185. der Gefellschaft sind die Gejellschaf einer Hestel e Secsellschafter nur Un nen ger Generel bel er nlehnn urfollen nuf seiner Bestellung erfolgen durch den greifen, zu einer etwa wünschenswerten m Wilhelm e in Gelsenkirchen. K ö 4. Iptii je. ,,, . ,, , , , nf nenn fees rg, nnr, , . . e stäanteise st enlsprechenz der Üm. Soft k . , 36 äimt e icht Cen, . fllvertreter. Die Gesellschaft abzutreten, fel und solange Amtagericht. In 1 H delsregister ist eingetragen Sie Firma lautet. . ö. . tell ung geändert. in das Geschäft als persönlich haftender 8. Kin i. 8e e. . . Wil⸗ . cer, i f . ö. ö erfolgt die di , ii chr Haft Leipzig ibn Kenan, labs am 13. Juli 1925: chen g Len, e rher , ö apothe H. 6 Amtogericht Dehenlimburg. Gesellschafter eingetreten. Die offene z Gladbeck. i5. und 29. Januar und Amtsgericht Effen. ; * ,,, ister A ist j Ve , 9a. 91. li ö . diele Cee te sebst igen lang, Lin n 9 2 delsregist A M r n e An hoer f 19 ee ö nn d . der Firma . Baldus, Eus⸗ ma ag 1 ö . diser rsckgkten ist den 63 hegte 8 5 an E uU. ö. vun geren den e rec, ei den 16. Jul] Ihbpenhuren, e . 7609 bei der Firma „Rudolf 366, n, für die Zweigniederlassung Hasen, Buh. 46 450 fiche. folgendes eingetragen worden: Der Tag der Berufung und der Tag der ertr * eigefügt. Die Energie⸗Aktien⸗ n ichen n G Isen irchen n nge 6 meg ,, Zu der im hiesigen Dandel etc iter P; * 5 5 * en , ,, , , , J , ö ö m ö, . eth . Here nhl ö ö 1 am 8 Magi 1 92h begonnen Zu Nr. 1408, Firma ernhbft * 366 2. . git e j rke beute folgendes, eingetragen worden: i affunz ist ö. i r h Gelsenkirchen, zugleich für . Hyreig. . ef n n geg m, eee , d e ef fler d,, De , . r. Gesellschaft werden im zig eingebrachten Srtschaften ziehl, eine iber ; gn . 3 83 , wn. Ginther Bauer . Co, in / 1 c. . niederlaffung Wanne am 19 Januar, 6 cf mit. beschränkter Haftung, inn, 3 3 , haben Ge⸗ 6 , n, e. Veröffensicht Handlungsunkosten zu verrechnende Ver— ö ö ne le . 63 ö ,,, z . i,, . , ,,, 2. Februar und 1J7 April 1935. e . gi Grund Gesellschafterbeschlusse ö. 0 rh , . eröffentlichung in weiteren gätung in Höte von 15 vöh, mindeffenz 5 * oem,. 2 Ben, s; Rächseißt der h e msn e,, Gäcel safter mann ar Vbbenbürcn den 1. ö. . n n, , Kön am 16. Janllar, 16 Februar und bm Bea hr elde geen . . e nee, . ö ien. . d aber v0 660 RM. Someiß den einzelnen * . . i ee, e. en g fe n. Albert Ern t Paul Günther und Kauf⸗ as Amtsgericht. . ö. gans i ö . irg e Abnehmern Strom im Die uch n Gelsenkirchen, den 2 9 1925 . Vorerbin r ,, iese . . Bauer. beide in 46893] J 2 bern . mburg ei

3. April 19250. leicht cr D ermäßigt. 4 des Gesell⸗ as Amtsgericht. von der Veröffentlichung in diesen Blät⸗ Duishurg am 15. und 30. Januar und schaftsperkragz e apitah ist ö. tern die ö der e r. zu einem Preise von unter 6 Pfg. für die Amte ; . . das cheichäft in underkndgrter eise . Dem . Max

4. April 1925. ändert. H R. Enn . 9 . labs] machungen micho ab. Bie Aktien lauten ilowattstunde abgegeben wird, entfällt ͤ . e fr , 12. und 24. Januar und Am 27, Juni in bei der Firma . In ung . ister B ist ö auf den Namen. Sie werden zum . die Äbgabe ven 15 vc der Fin 'ahme n er, ng eng ch in ing. ist Hamborn, H. Dezember 194. 268 J A. Diehl 3. ech. Tief und Belönban bei, der Firma Verbankzwasserwwerk Ge, wert ausqegzben, Mis Gründer der Ge= ,,,, . 5 f inge rage , . 2 a⸗ . ö. i. . 1 ö zaft mit k ö n . i e Ge n. ö. Sir durch ö . oder * n ien 6. 96. . ö us g n Die . 3 . a ent lter des el mit er n oöͤln., ellvertreten n, or⸗ Euskirchen eingetragen worden: gu, die iengesellschaft i indungen eine wesentli erbilligung osen. e rolura des Hermann Helm ist er⸗ n e, men Ernst. Seunmenichz in li . ̃ . 6 ö . r, ge; ö. . re, dee. ö 2. . h mn. Ibehoe ist Prokurg erteilt. Die Per Der Kaufmann en *

e, en ü alla en, n , ,,, g. . in Gr Hüngen 5 d erfolgen nur dur den 82 *. . zieh; Ranfmann Josef 12 wn Ghenso sind die für diese Zweignieder⸗

m hat am 1. April 1926 egonnen

Itzehoc. r 345 gelöscht. mtsgericht, rburg, 13. Juli 1925. 34. das . 6 bn. h . ht 188 bei Der cffenen Handels.

1 er . esellschaft „Weichel & Weber in

rokura erteilt. . Bonhage X Wis 6 lämm⸗ ) rma Butterhaus nt 2 fer . 3. und ö aner dorf soigen n Gemeinde Oberjecken ·

Münster am 19. Januar und 14 April g m tlie bestellt. S. R. B 8 Dur He ij afterb ; eschluß vom Werke in Dresden' die Gnergle-Attien, in, der Herstellung, Fortleitung oder Ver, teilung des Stromes eintreten. so sind die t hat am gu Nr. 5890, Firma Gebr. Lang: ingelragen wor ; Gesell, alleiniger Inhaber. i i Wußftig ist aus dem Vorstande aus, tretung und e efüh rung der Gef . 9 1 3 ist Pro ·

9. Bei d ö. 1 der Firma August Jörgens 6 15. Mai 1925 ist das Stammkapital auf gesellschaft Leipzig in Oetzsch⸗Markklee⸗ e. ; 3 . 14 und 29. Januar und , mit , aftung, Essen: 12050 , , herabgesetzt ö . berg, der Fir üer . euner ö 6 Pfg. prozentual herabzumin dern. sulich e i , . no: Die Prokura des Ksbert Niemeyer ist teht diesem K 7 pri 166 uf Grund des Gesells n,, gemäß 4 der S eändert. Ferner Dresden und der Prokurist Paul Jäh⸗ Von den mit der Anmeldung der mann Peter Han . 66 Die Gesellschaft wird zeßt urch eg . n 3 han. . Weich n, , ane 3 . 569i 5. vom 18. Mai 1925 j das Stammkapilal ist geändert 5 ** 6 . . migen in Dresden. Die Gründer haben Aktzengesellschaft eingereichten hr ß Witwe Kah din 3u i. 6484, Firma Ernst Schulte, BVorftandamltglied Martin Heinecke in 2 3 Rt 1 n. Albert Weichei Hohenrötherhof und l dm , un Januar im. Wege der Umstellung auf 360 000 Euskirchen den 16. Jul 1926. fämtliche Aktien übernommen. Die Mit stücken, insbesondere dem Prüfungsbericht geborene Otto beide in Gel Lea stnertehe; Das Geschcft H zur Daynan allen vertrete weng . ; Gemeinde Oberj eckenbach Mheinprob in), Haitin gen amn h. unb 7 Reichsmark ermäßigt. 4 des Gesell⸗ de Amtsgericht. glieder des ersten Aufsichtsvats sind: der erste der Gründer, des Vorstands, des Auf⸗ ö rtfü . ö. unveränderter Firma ynau, den 6. Juli 1935. weng * . n Köln e, en. ö n un Januar und schaftsvertrags (Stammkapital) ist ge⸗ J Dr. Ernst Otto Schimmel sichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Bifenkiichen den 8. nn. 1926. r ste Schulte, geb. Das Amtẽegericht. 5 istereint Nr 10 340 dei der nen Handels⸗ ö n in ng, ändert. H.R. B 901. Frank furt, Main. (46822 in Glauchau, der Kaufmann Herbert Ru unterzeichneten Amtsgeri t, von . Amlegerich. * nn in n een kibertragen: 468838 hz te 236 gen are , . feilschaft Breitbach X Fachinger un rn n u ge und 3. Januar . ( e g. 3 k des Amts 2. in Glauchau der Fabrlbweber Ro Prüfüngsbericht der Reviforen auch b og au. ., . 6 . gr, n, . deleregister 1 * 3 9 Cbert ift e oel n e der affu 9 Köln! 6, se mer, ee n , , ,, , * ,,, . 6. K 1 ö , ; , r, . om pri ist das Stammkapital ———— schuloberleh F Erwerbe des s dur 3 anufaktur Weiß ren⸗ ö w . am 20 Januar, 6. Mai ö. Wencht Ker Rn stell ng enn gh rer riedrich Möbius in Amtoͤgericht Glauchau, den 15. Juli . Auguste lte ausgeschlossen. eschäft, sowie nische Strickerei in Reichsmark u 4 des Gesell⸗˖ eile g auf . 146970] Glauchau, der Betriebsleiter Dr. Otto . . . un ge g. . unf gin 6j Henn ö fen 6 ul 15925 folgendes e , . be n,, 9 33 n n. 19 ae

Weiter wird bekanntgemacht; . ber ist bern ge. rma ist in

Grundkapital ist eingeteilt in 0 Oo) geändert. Frank . , n . . ö eraktien zu je ne g . Essen. tor Hermann Müller in Dresden. der Veran wortlich füJ den Anzeigenteil i .

un 7. April 1925 Reichsmark ermäßigt. Der inf Lewinsohn und 3 Gesellschaft mi . it Wittmann in Glauchgu, der Mini sterial⸗ kura Maetzke ist er . ; er . f rokura erteilt. 8 worden; zn Of, Shai. Illich, den 6. Ju nn . A EGtri? G ei chast niit e c , waren Gessell 2

. . heschränkter Haftung:, Zweignieberlassung rat AÄrno Sorger in Biesden der Vie V = erantwgrtlicher Schriftleiter Il . ar iesbaden. tor Richard Hisle in Dresden der Direk. Direktor Dr. To rol in . 1 ; Dalch ** . ö. wer ks⸗ Iain ian in ter Haftung“, Köln. Durch

9 ge ö 7 Hier, mit e n n, . , , . geände , hd oh chafterbeschluß wom 2. Juli 6, ist 3

i, , j 8g ung: Durch . Ge⸗ rn n hert engs in Betzeff Firma „Felsenthal u. Go.“, kes. Gesell chaftgvertrags betr. Stamm

* , . . erteilt. Sitz ye, Die den Kaufleuten kapital und Geschäfthanteile, geändert,

1 Hilders den 1. Juli 1925 Wilhelm Goge Kinn Arnholdt und Das Stammkapita! ist umgestellt auf Fring on de; pre hes Amtsgericht. vugen Sachs ne d alsero aner, er löö o Heichs mar.

aberaktien zl je 1090 hr. 30 000 . —— Ereib ga. mn 468h2 ]; 57 ö aberaktien zu e 135 Fc. Die neuen Essen, Kuhr. las! e . sen. J Direltor Friedrich Wöhrle in Dresden, NRechwungsdirektor Men ger in g. Berlin ,, sind zum Kurse . Sag e 3 n . ke ai, ö . ö. heute ein Her e , ier 6 in . s; Verlag der eich i , men se ring 13 . H. in Glogau: Die . . 3. = 26 ) gen au 9 ie Firma All kl. be er Amt ocericht Gssen. , kerl all , * ful gericht Glogau. nr der gg o? .