1925 / 168 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ellschaft ausgeschiebey. wie der- läcore Simmer il ist infolge Umstehung gt Dritte Zentral⸗Handelsregifter⸗Beitage

schaft, Solingen: Die Gesellschaft ist auf Taub erbigchofshoi 46961] Ludi ift aus der Ge 9e ĩ zuf . Tauh er higehotsheim. 6 bf! st mil Můhsich g rn ,, D Reichs mar ermäig;i Hur g. anuar 1 3.

int Der bösherige Gesellschafter Fabr. Vandelsregister B O B 185 = en nale ö t . . in . ist , er gr heel. 62. in ul ee ge ffn a. 69 5. 2. 9 . 2 n n, Jan n alleiniger nhaber der Firma. Die Firma in Tauberbischofsheim Die Prokura ricdmann olfenter, en⸗ * ei der Firma „Ka O. 25 i des aft sv ĩ Sa i d S tS ĩ lautet icpth Friedr. Brandt & Elaassen. des ., 6 Bireklors in Lauda, gesellschaft in Um; Als weiteres Vor⸗ Altienge ellschaftt, Biebrich a. Rh.: entsprechend der erfolaten liefern Il Deutschen Me ch nze Er Un reu i en tai an E Ek

Abt. B Nr. * bei h i. Georg Gulh, Pireftorg in a und , . ist bestellt: Ludwig Sixt, Durch hluß der Jeneralberfammlung ändert. auda, Ir kann bie vom 2. Dejemher 1924 ist das Grund. Vom 17 Avril 19235 . ir. 168. Perlin, dienstag. den 21. Juli 41925

Werken ge m. Franz Weber, Betriebsleiters in Kaufmann in Stuttgart. Durch Gesells fterbes id vom 277. n, st erloschen. Gesellschaft allein vertreten in, von 6 O0 050 AM auf 6 0009090 B Nr. 725 bei der Firma hein jsch 1925 ist die en aan aufgelöst Die Tauherbi n ne, den 14 Juli 1925. Heinrich Moos in Ulm: Der Ge— ark umgestellt und 8 3 des Ge⸗ Verkeh g gese lschaft mit beschrankte⸗ 64 ————— .

j ftévertrags entsprechend der Um- tung“ Wieecbaden: Das , te 1 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Gejchafts teile eingegangen ein. m

Firma ist erlos Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ellschafter Georg Burkhardt ist infol Abt. B Nr ö bei Firma Wegling rn, , arge, 26 . 1 stellung geändert. . elbe Eintragung durch Beschluß i. Gesellschaftewersamm. & Bell G m. b. H., Sollngen: Die Ver⸗ i , bb! Mech. Tricotwarenfabrit Ulm ist bei dem Gericht der a, ung lung vom 14 10. IHM guf Höh * A 9. 5 erfolgt. Daz Reichsmark erhöbt, Der Gelen cn . w (465bs . 6 Hancke in Lichtentanne, Rich ng von Geräten. Statut vom Märk. Eriggdliandq́- 46908 vrkꝛerꝛ, ĩ ar In gf ehereg lf ist

retung der Li 2 sst beendet. Die In unser ndelsregister Bnrthardt u. Moos in Ulm: An in Leipzig am ril . ift 8. . 13 sst bei de unter Nr. J ein Sielle deg durch Tod au . iedenen per⸗ yu. J . t nunmehr in 6000 5 4 . 3. ist ent. ien. . Möbelfabrik und ar geh h z 1925. Die höchste Zahl der unser 23 1 g * ellschafters 3 zu RM. erhöbten mmkapihl 5 sägewerk, Sitz Heidingsfeld: 8 2611, bett die d,, kee nr. für ein Mitzlier ö, die heuie unter Nr. 10 eingetragen.; Land- Ferner ist eingetragen am 21. 1. 1425: aeändert 465711 Dem Franz Grönert. Betriebsleiter in ien fe Fabrik Dr. Ma

. . er den 30. Juni 1925. heit enen Firma Oswald . Fnlich haftenden

gran 46955 kubla heute (ingetragen worden: Vie 36 ist e , Sofie B bert, Haftfsumme für ieden Geschäftsanteil arbeiter, Heimstätten ! Genossenschaft, ein.

e, ,,, , ,, ,,, ,, , , , ö a⸗ ö des Vr. tsgert . m em Sißtz in elwerd

säefizs n, neren, , e wen king, Heinrich Wirth B. Wr. ea, wald & Co. Gesellschaft mit bel ben 3. 4 . De Rr n= 69 53 ist 2 6 8. 42 be eil n erde merz ist die

4b992] . von Kleinwohnungen und

bel der ig 2 der 2 Ehitrfnn chez Karl eld . e . sellscha rlin mit einer unter der . 1 rtretung der Gesellschaft aus- Mchall ist erlo * mann Haftung! in Leinzig mit einer Jmelg, Würzburg, den 9 Juli 19725. loschen. esel. O. s ö. die Firma zn G6 n schafaregister ift am Gartenland für Landarbeiter und andere

irma „Direcklon der Digcontogesellschaft schlossen. ; ö Tharandt. ab bb] 8e jt aus dem Vgrstand 2 eden. Am niederlassung jn Wiesbaden ant t 8. en . en ĩ u terge latt 2709, betr. 4 . e In das HDandelsregister ist eingetragen if. a 6 , 2. 1925: Die Prokura des lius Firma „Rofag“ Grünwald. . Co. Hel . ö . . . . , Wer , m iche f ö 5. Vin 19235 unter Nr S7 eingetragen minderbemittelte 2 Lee,. ausiß) eingetragen worden menen, irma auf . Gefell . Ferdi⸗ Drverinn, Kerl Mbrechl und Karl Liß alt hit, belt ien daf gn gn. ö boy RM dreihundert· W ür xburt, 16564 Bäctereibedarfsartikei mit be- women: liche Handwerker und de gi nn Appel⸗ 6 Weyl in Sorau 3 t Gesamt ·¶ . a X. Jun i 10 aut og e, . nandꝰ Walcher übergegangen. mann ist . feed laffung. Wie baben. Der, Sit der he at auend gleiche mar auf i heim *g chneider. Sitz Main“ schränkter Haftung in Kquidation in Glektrizitätsgenossenschaft 5 werder Statut vom Mai 1935. rokura fön bie Jweigniederlassun ö die offene gar f * 6 er n,, Vom 190. Juli 1925: 4 ist nach Beriin verlegt wor. r, . und ohh Rat fünf stockheim; Garl Schneider. Weinhändler Zwickau. Die Verkfretungsbefugnis Des eingetragene Genossenschaft mit eschrank, Sesisumme 3 RM: Höchstzahl der Ge⸗ 2 N L. dergestalt erteilt, da Schmieder 5 * f. Garagenbetrieb, rn en, mit B Nr, 31 9 der rng Derne , Der Gesellschaftsverkraa ist durch enn chsmart auf de Vorzugs. in Mainstockheim, ist am 4. Juni 1523 Vquidators Doering ist beendet. Die ler Haftpflicht in Krzanowitz, Gegen tand c tsanteile: 15. gemaß Art. I der Satzung die n 2 moderner Sitzmöbel in Stan, vweschr innerer? Hastung, Sz in Ul nn Filiale Wiesbaden“; Dig Prokura Beichluñ der Gel ecflern n a n n o ,, eingeteilt in 1650 Stück n aug der Gesellschaft ausgeschieden. irma ist erloschen. tes Wuternchmens ift Bezug und Ver⸗ . ge gien n 43 erer n ,. ge, , . ö . . . z 364 e, . , 7 e, nn . . 96 a w rr vier Reichsmark Ferner ar,, , den 9g. Ju un . icht är Zwickau, den 15. Juli 1925. Keisung von elektrischer Arbeit. Errich= r Bapti er. ti . fi, mit einen Hesttäst nere e, Ftunifabrikant Migr. Herndaf, 86 Abänderung vom 30. Juni 1925. müller ist n, frags. abae ndert morgen, Gm nel Grin. an,, nr ,, . j 8 J nas denur 14609 6h 8

Märk. Friedland, den 15. Juli 1925. Preußisches Amtsgericht.

3 einem anderen Prokuristen zu zeichnen 1. E enstand des . ö 6 ; berechtagt ist. der. c) der Stuhlfabrikant Arthu g n n mens 39 * r⸗. B Ni. 393 bei der Firmg. Carl wald ist nicht mehr Geschäftsführer. and Die Finteilun der Eeitæ. * 2 . Heräten In unser Sen ssens fte egi ster ist dr , ,,,, , , , , ,, , Gittertechtsregistete. . e ., mtsgerl 6h me eingetragen . 2 k abood Gustav e, . Schmieder. samtlich in kümerin oder Mieterin, im le . ni ul Lenz in en ist y . ling Ar liengesellfchaft · J ankfurt a. ö 1 . ö. e d , , , res den 47469 vr höchste Zahl der 3 e e r e e. 3 i . andan. Lübau. Die a ist am 1. Ja; dur knie een fn der 6. mit . 26 n 9 3. des Georg mit 2562 i Kg af fa . . g R RM wanzig Reichemark ö Zeitz mit e n, Haftung, 86 das w ö . für ein Mitglied beträgt 50, die * = . and, eingetragene Genossenschaft

rung in Wiesbaden ist erlo ist ni v Vor . te sol w Ne eingetragen worden r Kanzlei⸗ ö. tofllcht

n ene l gewähren 1 Stimme. heute fo gendes einge ee, 9. 96 D , ib ngr, Kar Ser ert n Tre, summe für 5 e , 10 RM. H 6. . hett hie * e, , e, ee. schaft

n unser rn, m,. der Abt. A 1 nugr 1925 enrichtgt worde Kraftfahrzeugen n rt, die aftfahr˖ EB. M. 0 g. hei der e. i . d. Det gitan Han Varzugsaktie zu 4 RM. , vier Eintragunn bam Martin Tuther. Straße 25, das Recht Genossen ist durch Beschluß ..

J. , Ny 6 Firma eee. 2. am J. 1 389 * Blat 174 die von Fieparaknren aller Art an ald, Spandau, 3 ragen Firma F. Albin Wetzold in Tha⸗ n sowie Vornahme aller auf dem Ge⸗ Schweinem sterei l Nickel in a . a. M. ist 2 een, bande. G gemäht neunfaches Stimm. dahin 8 j das Stammkapital ei gene, fdr e, , hon zh MM Papiermark auf 305 000 re, err en, enn Kir enn, serossen, aer. lasohz Generalversammlung vom 17. Jun! 1925

worden: Alleiniger 33 der Firma ist randt 8. Franz Albin Wetzold ist der Ciektrotechnik auszuführenden ker Pastun ö den, Vorftandemital led bestell der Taufmann Ernst dehwa pandau. ge, ieden. . Frieda erm ö. ur Erreichu . wahr a n . t. * Wies. Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. l 5 bene 3. ö / Wehbold. geb. Chrholb. in Tharandt. sst 11 Heschf a kr n oder ba pwirt Peter R 29 ö. k ö . . meg en, Geschtste für ihn zu besorgen . Durch die Satzung vom 9 un 19253 auf ö . . ., Juli 173 auf Blatt 135. die . 23 iti . K ll in, rn, 66 4 Des Amtegetikct . aeg 2 . ö 1 ,,,, Amtsgericht A. Abt. 8. in 3 . . . i . ,, , 3 e eg nr gn, r m d, . 46979 nn,, 3 . . Straube, eingetragene Genossen⸗

Sig ac. ing, irma Louis Bachmann, Möbel und iz . In das delsregister Abteilu und deren lee,, ,, zu . M aufgel wurde heute bei der Firma Gebr. Martin Iz . Gesellschaft nin bee git. 14 Juli 19 r er, oOgenkiręl 47000 In das Handelsregister eilun 3 erh Hesellschaft mit beschränkter . pneerhahn , n, Te In unser . Abtlg. B ist presden. (47470) n, . k , uͤz 3* . ren sch ft ren . tr.

abrik in Nabenau, betr . ist wie 1 g. d og ) Nr. 233 . 366 iederlass ei der 1 Stor ö heute unlker Nr. 253 die erteilt dem Kaufmann Roagy in . bal . 3 . mit bes⸗ . e . ö He Ir in. . , snkter Saftung, Siß Würzburg; ö eingetragenen irg In dag Güterrechtsregister ist heute in unfer Genosfenschaftsregister eingetragen wurde am 30. Juni 1925 folgendes ein⸗

. bei der unt 6 Weselmann & Co. mit 13. h wa . 2 ö. so o 6 zbaden: . ene, * Henerg be am n lung Ischaft auf Eiquidatoren sind . 2 er k

den. ungsort Stade und als deren persön⸗ Amtsgericht Tharandt. den den 13. Juli 19265. . bicherigen Geschãftsfũhrer rmhnn eingetragen worden. daß die Verwaltung worden. getragen: 2 e Gesell durch zwei verlrelen, i ert und Kau . 6 . ö bzw. 25. Mai 1925 t 6 iber tu te folgendes ö 6. ele bfg arbenhc idlgt 166g nur *r chf; ist fer 9 eide in ö. aden, ist Hisar m, 3 auf bo 600 ler . . Fer . ee. ö ö . 64 i nder be,, . 2 1 ,

Lee Wesel mann ade, Kauf⸗ der Bau und die linterhaltng eines . t mit beschränkter Haftpflicht. Oden mann ven . Cult n n Glade ein⸗ * er. Handelsregister A wurhen fol- alle ini e ö 3 se einer zusammen mit dem rechend geändert. Muirch

t chäftsfüh Gustay R 6. Gegenstand des nir . . , . 9 on! 5 e . n , ch i, g g f . auf⸗ ö . rh gt . sellschaft zu . ö II. . 19 1 * die . l ; * ng in geändert, om 1. Ja⸗ t 61 9 3 ö 36 . 25. ren, g . . ch, . e,. . . . . . e, , 3 56 . ; . , . n, . . . 22 Abt. NI. ir enkel. ner en , m g. 23 ö 26 4 st * persönlich haftender sellschafter ein / De inn gell . en von mark dur inkt Sitz Kitzin vertrags ist entsprechend gender den 14. Juli 1926. dingungen. tatut ist am uni estgese , a 6 ., Frnst Wick, gn . inz un i Ginbrlngung fo. . ö aiseg in n ung. , . folgendes ein ˖ 2 6. Juli 1936. KRkäntter Zeitz, d 19235. Dank üchen Hen . Jun 1935. . ia , &. Plahenberger, Kaufleute, alle in . , . 36. in. gin . . . ö m ö. sches ee ö Ga, ö vom . ni ng ö . FRrossen a. S nn g é Amtsgericht. 16692]

ö z. 19M). Zur Vertretung der Gesel en 6 bewirkt: 1 rfonen aut. H ¶ß5 r., . wurde Stammlapital = , , zwe von hen emeins an 1. Bandsãge, 1 Hpbe ln int 1è᷑ kombi- n. . vr ee 16h eo o. a . is. 2E pet. lion o ff nichasts⸗ 46999 Pęullendort. 46955 Am 265. 6 logh nierte Krelgs⸗ äge, 1 Elektrom otor, 5 Fs. , e en, . 46. ng er; er⸗ tg reg 4 ? 23 B K 5 und Betrifft die r, . Ziegelwerke Ge⸗ 4. Geno E ö. Ge aaf en Eigen . J d ee. n a 3 hoff⸗ hene eingetr e. m. u. Y. in ta;

2 8 , ster Abt. B Mr. Mendel &. Schloß (in . 9 e fe 47 51. 5 ö ö . 3 , ö 6 . , . 3 ; 96 . . r nn 3 29 . . , len y 9. . , . register. tz . für . vom 35. Mai 1568 ist in S5 30, 4b 8h] Heimftattenban in Löhen, .

23. Juni 19725 ist dag 50 iermgrk seiner Chefrau, Bertha Frieda ö 46570 hetragende. Siammthapital auf 0000 durch Chevertrag ö 13. Fuli 1925 Energie 16. e. Abgabe an die Mit- geschäften züm Zwecke der Beschaffung der r daz Gewerbe und die Wirtschaft der

ise erteilt, daß sie nur . stellt und die 22 Durch Gefellfchafterbeschluß vom o, j 3. z ö gericht Kin burg. Reaistergerict. 99 8 Di ‚. Permoser Straße 10, an dem 5 1 auf geme ö. w . 6. * 8

sellschaft mit er, ger ftung, Gesellschafter in faak Man und * in Ulm. In, mehr *g* e!

hade! am . Juni 165 eingetragen: loß, Kauflenle in Trier. Eber: Jer inan lcher, Stein und schaftzrbeschlußs vom 1 1 . Bürzburg, den 2. Juli 1935. 9 . 1 J endert,

e Gesells istẽ 3. Und an Rahn se n . n k ereibesitzer in Um des ö tẽvertra . ö. . ö zgericht Würzburg. Ren ftereticht , r. mah 1033. n , ö. . ist ( ne fn ich. Gegenstand 9. war e, e, ase. Mietwohnungen und. Hemm ftatt en fũt —— .

J uli] ue ea . Dr. phll. Schaert in Frier. . ñ̃ I red Amtsgericht Um, ern relnngebefuani s, geandert. 4606 6. ö , lhelm ö in Stade. Amts⸗ ö Kaufmann in Trier. , wi durch einen Ge sche h 9. . . ; 9 ö 66 . all h ̃ latssn Eęulenroda. 46981 ͤ piiikall er n der .. , , ce ,, ö. n , g, w,, , ,,,, ,, ,

am 14. Jun 1925 fe ua. y 25 Statut datiert vom 23. ärz be Gee mn . eh elner

gericht Stade · Am zo. 6. iS Nr in · 6.4. 21 . Im Handelsreaister für Einzelfirmen Schw schl i gtęeie 46968 Fange ig Trier. Intber ist Hein arz n zum . lag, Sitz Würzönrg. Inhaber: Nr. 1, die Firma Höhler &, Riedle 6 ö unser ö ezister ö ö , . 1 , . 3 . Hein · 6. ö w. ah , ,. . 6e ö ter vom z. 4 l ö nal (Tu! ei r eg ad . ö . 26 ber,, ij a , RNalwischten eingetragen. g en HS. in Mallwi e, se in. Stege, . . 26 i . sries 3. 9 ist . 4 , hach 1 ö . ? , Worms. be! fan in Würzburg. Geschäftszweig: die e . k ist. . fi . Tien . Ech e Statuts vom 1. Februar 1 eingelragen worden: Dur 66 er- Goertz, Kaufmann i Wirkt! dlmntgaericht Urach. . ch 6 er hen geg r 6. 85 * . ien i k & Reinhart nen,, e ,,,, ge enroha 0g t , . Ginkauf von . ist das nengefaßte . e i . 1 t 3 . *

ware e ee, Worms wurde heute im * . g üringische und Gegenständen dez . ud nigsh ö. en, Rhein. lIi65] * 3 ö 363 ö .

Hen eralbersamml ungen vom 28. 6 und r November 15m . das Gewerk schafls⸗ Am 30. 6. 1925 Mr. 1716— Um⸗ schluß i. e e, 6 bom 2. 4. 1925 . cgister 6e n: Ger gif en , bachs Papier⸗ und r n rn s,. 4h96 i n Gesell n,, . ist lerer z chaftlichen Betrlebes, 3. li , n,, a vic e, ö. an s n erb e nl sf⸗ . . 3 hig hin e gf 3 ö. . ,,,, an, ö der it 53 . n Nr. . ö m m. ö rr, an,, . . Lie f 1 , . . awer ihn * , ,, ii 6 el Um ler = 2 z * Ilrma , le, ,, ,, , ,. JJ d, , ,, er,, , dae ,,, , de. ö , ile ö 1 ö 2 p m . , . h . Steinbach in Trier ist , , erteill. 3 * y bag 1 31 ba sz Gintragungen zu 2. 3 und . . 3. Meme j, enn h r. Franz Bach Sitz Generalversamm mug e, . . e. . Dres ddęn. . e,. e, ,, J Quedlinburg 47002 ,, . en , n, , nr, n n, Määnn ü Hr. . r de, . . ng tte, , m Blatt, 6 , Gan. Lin e haf s. . 16. iht 18256. r mn er w nostznschzftereniste. t stellung pon Anlagen und der Petr cb wen Th, ist Ghrfrgu Fran, Pomwpefus, r Sägewerkshesttzer Fritz Hamel von M 6 eig gg 1925: Worms. lis] mel mi er, , . Ge⸗ e den er n um Niennwerl 6 dan. , . Amtsgericht. 2 heute bei der unter Nr. 31 eingetragenen , , , , ,, ,,, . 6 ere er,, ,, ,. V ĩ J 1 e e Holy KR ö . uedlinbur ĩ . ,,. . , , . ler . 6 2 r e f . J f , . Ge , , , . bon Run fsrtung⸗ i. n ö . , , n n e. re, 16. Juli 1985. . , n DRrrüäen, ü g. 2 , . n: . dir . l- Kaufman Wilhelm Ilgtho in Trier. ellschafter eingetreten ie Firma ist 5 Mai 1935 eingetragen: Karl Hill ist als Vorstands⸗ ̃ . Amtsgericht. ( zur olkereigengssen zu Vietlubbe, folgen eingetragen worden: ie . die B n, ai zist Gegenstand des Anter⸗ ———— tut vom 6. Oktober 190 ist n , d, ,, , , n, m ger JJ , n , mene, e m ,,, n r,, ve a mi inen, ort⸗Wein⸗Brenne re r v außer er G J 2 = , , , , , rn mne, d , ,, kolchen sowie die Beteil auf d 7. ö ! 1 ug Pon ions: un . ung un rfabr ik, it in eser ammlung 2 egt. D Duedlinb 1925 6 n . ö ö a m, Tifze b gt. i,. geek r r w , n ,n, e e T gie , e, i e . . kJ , . , Fir ln g r nee n und. Lagerung solcher Grzengnisse, ge schafter sind z fat & Go, in Her haufen, Personlich Haf⸗ c esellsch' ft, Gefessschaft mit beschränk rien rg il in selkes ft h heute 39 n worden: . ! n,, e. G. m. h K K 5 er . g, hei mann und Isa Likören und die Uebernahme und Fort. 9 ' esellschast mit beschrän würzburg, den 7. Juli 1 zutz ei 9 1 für Ge⸗ 1 46593] . ,, . 4 n . 2 holtz 6 . e in 267 . , , cha , i , in . 1 29 a, ,. ö air ni, . . 2 6 kgericht Würzburg. gen sterericht ehe. ö , .. 83 . . . ö . de ö a, g. e, n, , in . * E. ien . . 38 6 gnstaltung und der Betrleb von Wohbl⸗ i an, an 2 7 Inhaber sst Daniel in. Herghausen, Hl gern fte . chaftsp m r keilung des Stammkapitals tigen e. . und Gef Die Willens -Z 38 ist eingetree en; Leigeno len. rlzunternehmungen, zwecks Förderun is in Nier, e rs beide zu Wiesbaden, bestehenden Fabrika⸗ ertrag wur . Geschãftsbetriebes 234 der ö. = Schienen. Amt Konstanz, ein⸗ J . * Arbeiter und , i, . ö , . . , . e, e, i afk zt . w , nd e n , . Bgodenprexit . . . ung die nf nir ,, 1 . . , . e e e. mit r e, er Gewerhsbhaft wie die Kęteil an im 3 J. 18235 Nr. 1723 2 u 6 1 ang Oi Rohe ehen in ben Ferm zu betelligen. nehmens sst die Hewechnng nh Schliefftng =, ö 8. BVers . verlrags beschlossen. Die Umstellung ist er itz 3. mn, mn 7 . . 2 . feng. . . de. v9 x wurde das me der neuen s Bekanntmachung: n der Ge gemeinschaftliche Nechaung und Gefahr.

derartigen Unternehmungen Der Gru . ürst m gelt uin Apotheke Exi . Hern ft als persönlich von Gebäulichkei ten jeder Art. Die Ge vorstand besteht nunmehr aus 8 Mit— ö. Inhaber ist n li e lch Eri r g. . ,. eingetreten. Die , ,. , fähre gfecart ge oer hl, was 'r ber Gellar r He . hel icht Zwenkau, den 16. Jill 192. r a. ö. i . ö * K n ö in.! Radolfzell den 5. Juli es.

lieren eb inge elt ginn Aineld g in R 1 . . denbe, Nteftor Erkelenz; This, Tafobn, 9 zien, Nr. 1723 Gmil n n 9 Vertretung der Geseñlscha n, , . un, . Ill gabe . Sach abs] u e, . e,. schafteblatt aufzunehmen. Beim

. t Ha al ist . auf 250 9M n, , , 3 . 9. ichen per f aeãndert 463 . . heute einge · . , n chen dieses Blattes tritt an dessen Bad. Amẽgericht. ; Eiche bis zur nächsten Generalversamm⸗

Bankier, Dortmund; Robert Wulff Kem. Grüneßß in R be, sst Cnil sst jeder Gesellfchaster gemeinsam mt merzien rat, Düffel dorf, Br. Alberl Putsch, ö. . or 6 . einem anderen Gesell 1 . ermächtigt. Fesmgrk ermäßigt. Durch die de. E. , t mndkavital betränt nunmehr 50 Mo t ö. . , . 3m k,, rape nn r Auf t 2425, betr. die Firma lung, in welcher ein anderes Verbffent= nem ef eg e trag nl

werb von Ku . und Aktien, P) die Her⸗ Kalhurlna 1 . n Trier. In, 1st bel der iring eingelragen worden: am ]

Generg ditef lor. Kupferdreh Norsihen der Amts An de Adam lr a, Erker. n demfelben Tage sst kiel e,. . Fbemgrik. = e ,, . ö . Uim, D 46545 ,, 3 n 66 ö 1 2. ij . jn 3 n , en. . woh g , e. F eingeteilt 99 en Müller =, ee 2 rr ne , gn, 3 66 elch * bir men . O- 3 12, Landmirtschaftlicher Consum⸗ 49 d 2 3 . , m; Donau. yrechend der gef idr n lesflung geändert. tell. Die y, ,. 2 Sil. . nhaberstammaktien zu ie . a n , ander . o ane, 3 a ö. än. . . see. 14 Juli 1925. und ,, . 2. . 8

rnofd Koeppe. Wislengerklärungen ver⸗ Handelsre eschied gisterelntrag vom 11. Jull 1535. geschieden. l. Worms b Am 6. Juli 1925 ist bei der Mir wen H, Full . ine , ,. ih gr ven 6 Würzburg. den 8. Juli 1925. 926 ist bung mstellung f lasst 3

pflichten die -Gewerkschaft, wenn sie von Bei den Firmen: Firmg ein⸗ lschaft ö 666 , von ihr zu Worms unter der en cegericht Würzburg. Renistergericht. 363 33 . von 75d bo Pabier. Ge . . . . ese e nnn, gegn, * * ist bei

zwei Mitgliedern dez Grubenvorstand,ů Georg Utz in Ulm: R fura des getragen: Zur Vertretung der unter denen sich der Vorsitze nde oder sein Gustap. 4 4 uff 234 e Prokura in Sie beiden Jeb gen ir m, 36 BWRieshe rsönlich haftende

llschafter sind Süddeu Bewachun ellschaft für mark unter Ermäßigung desselben 6 pas Genossenschafts ; e. ? e , , ,, lh, mn, , , , , 2. . . 3 *, , .

Stellvertreter befinden muß, abgegeben meinsam oder jeder bon ihnen gemeinsam

sind. Steele, den 3. Juli 19525. Amts Sit dentiche Geresin . Wachs. mit Linen Hrokurlsten berechti Herten fand Gietz, n 8 etaben. Vande C. nd strie, rricben. Hwa, urg; 6 obel 18955 datiert reten;

fabrit, Baumgärtner X Co. in Ulm: Hroluris chtigt. Die offene g lere baff hal am . mit allen att ben und Passiven deren eis Cie, dels then, n e , . . ist if nnn i 414 m b. Rin . 36. 6 rich rich Auer. Tandwirt, alle in Gai⸗ tar

gericht Dem . Hang Heri . 8 Gesellschaft' ist aufgelöst, vie Firma fmann Hang Hering in Herz. IJ Jull 1h23 be nach dem Stand vom 1. April M5 an. sellschaft, Sitz Würzbur tragen. haufen ist . krg ertelsf. und ppar bes. 10. Juli 6 * ö Adam! Sachs ringt zur g g uf . r. iu ft ftehe er laut slsnrlunten Unternehmens ist: J. der Ein; r e, me * Wärme Fer le gen wen L. Jutz 4s.

Siging n ere Vom 1 li 1925: ter Bei Der r andelg ed i] de e er ge den mere, 6 i . senj . ö nit a . Ian,, Hine: & Krist. . einer Stammejnlagen mi 5 wurden die bisberigen Vorzugg. don den , 12 3 3 . , , vember 1924 erset Bad Amtcgericht. unler 9 Al ain getragenen, Fina Gr. kant, Geseslschaft mit beschränkter Vöhl, ben sga enn Wiesbaden. a n haftende 86 ark ein die in . f n, sen in Inhaberstammgktien umgewan⸗ worden i Ftnsieder bie Crrichtu he e icht dock. . win Wießner, Stelnau ö. st heute Daftung, Zweigniederlassung ulm: nul en . schafter sind der Techniker Anton Krist 3 äaftsbeltie meg n Ferner wurde das Grundkapital de k dienender e. NRan use nenn er. 40s) e en . n: Hie Firma e , , ,, i. dla ij . 6 der . . Au , . 3 ag,, ke . zit . . , i, ufer und 2 zur Förderung de 9. Mkark. Friedland. [46999 In unser Geno di aft git ö bei ißt jetzt, Erwln ner Nachfolger mmlapital Werden, Ruhr. 46967 bejde n R Die ö. ndels· ö. kanntmachungen der e,. e, Gere ätras, nach nah erer . werbes und den, Wirts . Mi. n unser f ga zregiste, t der Landankanfs ze nossenschaft e m. , offene 3 ellschaft un . uch. Grhäßi . die 26 * t uf 1. unser Hande ßregister Abt. Ah . aeszllggft 3. 49 1 , i begonnen. . erfolgen nur im ö be des eingereichlen Protokolls ge⸗ . vom glieder, 3. die Förderung Interessen 6 . Nr. 9 ö Land b. . Sindersfeid⸗ . Genossen schafth. B Nr. 413 der Firma „Wilbelm ö 393 arbeiter ö ft. ei rea sfter 11 heute folgendes eingetragen

Juni 210 900 e, n, umgeste 4. Juli 19565 unjer Nr. 321 eingetragen dei k 3 K 16 e,, nn * Cg. Gesellfchaff mit bescranfter Worms, 27 14 Juli 1925. . Grundlopital betrgt, nunmehr . Ju ist die Um 1 ö * ,, is. Juli 198. r . Hausend Reichs mar ,,, . . ? Registergericht. . mit dem Sitz in Gut Hohen= i Genossenschaft ist durch Beschluß

gonnen. ö. sind * Kaufleute Gduard 61 S8 3, 4 und 24 des e n er e, 9 Firma August Kleindier, und Johann Bienek aus Steinau (Ober), geändert. Mobellbauanftall mit dem Niederf Haftung“, Wiesbaden: Durch den Be⸗ Hess. Amtsgericht. fünftausend Reichsmark —, ] . 3 . nnn . e 1 * 6 , =, . . 6 97 6 , , n 55 S n Silbe er, on g n , ö. stein der Gene ral herfammli ung vom 29 Juni i A . 6 . . , , , genen Uuanst Kleindlet n * en nee nil ein n , , nr nrg n, w. . E Stim 3 , Ermäßigung und Umstellung sind 6 HKosel, O . Gegenstand des Unternehmens ist die 1425 aufgelsst. Liguidatoren sind; der ö 1 . en ea rr Tier g n nge, j ,,, g, J . t ., lautet jetzt: Greidenweis geführt. , n . 6 ** m M fen altzceisttt isf an Beschaffung ven. Kleinwohnungen und Maurer Heinrich erh, Daube und der k * 4 k Amtsaericht Werden · Ruhr. in ire rr icht Wiesbaden. Abt. 1. . e , g e, Der . laut e e elle der . 5. Juni 125 I. Nr . * etra 9 ee e, , , . Ferdinand Wieker in Sinders⸗ j a n 63 minderbemittelte Lan ewohner = St en el al. 46957] niedersassung Ulm a4. derart erteilt Wet nner 6 Goller in Kitzingen. Die Firma lautet genstand des Unternehmens erstreckt leichen Tagen in den Rummern 5 worden: Ele , 5. 6 r. . s aer, den 1 Juli 19265 In unser Handelsregister A js heute daß jeder von ng die 6 der Jwei In das Handelsregister Abt. A ist bei Wiesbaden. 146969) nunmehr; Arthur Menge Nachs. Wer⸗= s unter Beibehaltung des bisherigen u ö worden nuschkowitz eingetragene Gengssen aft n j En md, egg mr s. 8 ; 2 Elbers 3 F I. Zweig. Der Firmg Abam Inklerfhal. Sähne in Handel zregistereintragung. ner Goller. Die im Betriebe des G⸗ we anden , n. auch . 6 , , o J beschraͤnkter Haftyflicht in Jangschkowitz. ie ie n . 8 6 ?

bei der unter Nr. 3265 e, ,,. nietberlgfsung in Gemeinschaft mit einem a, . ö.. des Reaisters am Vom 29. Januar 1933: schäfts Ph ; Gegenstand des Unternehmen: Bezug und ; ö Jan ; ründeten Fordern und Ver andel in Landesprodukten e schaͤftönnteile: 15. . Iekenba- m. vou. 470904 3 mit beschränkter Haftung in Zwickau: Verteilung von elektrischer Arbeit fen chä ö feen, de is wan ies JI e,, . ,

irma Wilhelm Bauseneick in Stendal Geschäftsinhaber oder mit einem anderen 3 ö gig, Die in, ist erloschen. Prokuristen zeichnen kann. ,, . i g, n B Nr. 104 bei der Firmg „Angewandte bindlichkeiten des früheren 3 fin waren. Erricht d Erhaltung der bi not e,, reg f e, Tn. 44 , n 6 Dem Kaufmann ö Kunst Wiesbaden. Grabdenkmal, und auf den . ö nicht kr zbur n 9. Juli 1925. Der Geschaftefüh ger. She genien et, e e,, ,,. . Ter sches Amts icht. te isters. Gin! und Verkaufs ˖ 9*5. ; er in Wetzlar ist Bralura'artenst Fr rh . g Umntsg, k Registergericht. hold Hermann Grit Voll rad, Theodor l wendigen Anlagen und schinen und die Preußisches Amtsgeri g ; Psd an lle f . ; . . g e erich. .