1925 / 169 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

SErsfte Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Perlin, Mittwoch, den 22. Juli 1925

r. 1 e Kerim. Tin ee. e m n,, .

ckungen 185 00 bis 19400 Æ Auslandsbutter in Fässern 201, 00 Bertyvapiere. Nichtamtliches. 3 3 , Auslandebutter in Packungen —— bie „4, Köln, 21. Juli. (B. T. S) Basalt A. * , (GFortsetzung aus dem Hauptblatt.)

Corneed bees 126 Ibs. per Kiste 46 00 bis 46 28 M ausl. Sped'. ld 0, Dablbusch H, ,,, ,, , 32. 00 , ter Käse, voll sett ; . echter = lo 5. Humboldi Maschinen G. 5 Sag chan E 3 8* öh . n, , thaler 168.00 big 176, 9 6, echter Edamer 40 G 12200 bit rens e n, ,. Bergwerk bö9 Phznix Bergbau 719, 36 53 Flow: Goldbestand 121163 (118 67. 127.00 66, do. 20 e o Sb, C0 bis 88,90 6. ausl. unge Kondeng. Rööeinische Braunkoblen 123 35. Bielefelder imechan. Weberei 1536. 0 . i n gu e ez iß7 (172 Sal), Wechfelbestand zoz 878] milch 45/6 21.00 bis 23 50 M6, ausl. gez. Kondensmilch 20. 00 big Dammersen Baumw'oüspinnerei J Schoesser Gitorfer . Eitel, Wwunbanwrarlchen, äs bis s i, Wneise Balicken i z sb . e, , , ö. . * / n a 2, 9 me,. 2 36 , . , . ke, nenn, er, Vent 45, 0, Köln Rottweiler 83. 75, Rheinische xob) ö ö A. V. für K Rheinisch⸗Westf. Spreng⸗ Bagenggste Lung far obig, et und Britetts stoff 35. d, Kölner Hagel Very 69g. J. Jun ieh: Nu brrevier: Gestellt 25 76 Wagen. gh er lesisches Revier: Gestellt

Eschwetler Vergw. do. do. 1918 Feldmilhle Pay. 1 do. 20 unk. 26 Zelt. u. Guill. 29 16 a. do 1906, 08 bo bo. 198606 . Schiffs b..

II. Auslãandische Seu 1. I. 18. 117 11. I. 206. aid. Vascha⸗ OJ. * 1098 1.1.1 . aphta Brod. Nob ! 1003 1.17 Russ. Alla. El. 9s z 1008 1.1.1 da Röhrenfadrit 1003 1.1. Steaua⸗Noman. ioss 1.8. 1 Ung. Lolalb. S. 1. 1086 ] versch

golonialwerte umgeste ll

Megutn 31 ut. 26 Dr. Vaul Mever 21 Ntag. Mühlenb. 21 Mir u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Motorenf. Deu 22 do. w. 20 unt. 280 Nat. Automobil 22 do. do. 18 unk. 29 Nied erlaus. Kohle Nordstern Kohle. Dberb. Ueberl.⸗ 8.

53

dandlteferungz. verband Sach len Mecllb. Schwerin. Amt Rostock. .. Neckar Atttengel. Ostyreußenwerlz?z Rh. Main Donau Schleywig ** Elektr. I. Il. da Ausg. III Ueberlands. Girnb ba Weferlingen

Krd. Roggw. Pf. 83 J. M ectlenb. · Schwer

u. rj. 1.5.83 ö

vu. 6.153

83*

1 1.4. 10 110,5 6 1.4. 101056 1.2.6 1.4.1 1.4.1 1.1.7 1.1. L 4.1 1.1.1 13.9 1.6. 12 1.8. 11 L 4. 10

282

rankf. Gasges. .. rank. Veierf. 20 Frister ki. Ge]. do. Ausgabe Gelsenkt. Gußstahl Ges. f. el. Unt. 1920 Ges. j. Teerverw. xz do. do. 1919

. 2 ——

Gold.⸗Kom. Em. 138 f. 8ii. 1. 10 Oldb. staatl. Krd. A. d m . vilckz. 1. 1.27 180 Dldb. staatl. .ro. A Roagenmw.⸗A nl. 8 F. Dstpyr. Wi. Kohle vo. do. 9 Pomm. ldsch. Gld. Roggen⸗Pfdbr. . Bodenkredit Gld. ⸗Kom. Em. 1345 ss.

—— 2

Deut sch⸗ Ostaft...... gamer. G. G. M. X. Nen Guinen. .. ..... Ostaft. Eisb.⸗· G . M Otavt Minen u. Eb. n

vom Reich mit 37 Zins. u. 120 4 Ru. gar Dstwertke 21 unt. 27

do. z ĩ. gu Sch. Versicherungsaktien. n. 6 S y. Stic.

1 u.

nt rabau. Geschäfts ahr: Kalenderjahr. i. ö 6 1515 Auf RM umgestellte Notierungen stesßen in 60 Jultus Pintsch.. Anacen⸗Münchener Feuer —— * (24660) do. 1920 unk. 28 Aachener Riückersicheruna —— 366. a) Prestowerke 1919 Autang —— (125 6 Reith. Vapters. 19 Assel. Unton Hb Rhein. Elełtriʒ ita Berliner Hagel⸗

21 gel. 1. 1. 28 do. do. 23 gl. 1. 7. 28 bo. 19 96. 1. 10. 285 do. 20 gk. 1. 8. 25 do. El. n. WMlnb. 12 do. El. W. i. rk.

Rev.. 1920ut. 28 do. Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19 Rh.- Wests. El. 32 Niebect Montanw. do. do. 1921 Rosttzer Vraunk. 21 Rütgers werke 19 do. 1929 unk. 26

Sach sen Gewerksch do. do. 22 unk. 26 Sãch . El. Lief. 21 do. 1910, gk. 15.5. 24 G. Sauerbrey, M. Schl. Vergb. u. 3. 19 da. Eleltr. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 gk. 1. 10. 28 Schulth.⸗Paßenh. do. 22 i. Gus. Sch. do. 1926 unk. 289 Schwaneb. Prtl. Ir. Sei ff. u. Co. 20

b) sonstige.

m , i 1.2.8 Allg. El.. G. Ser. d ; Glocenstahlw. 0 do. do. S. 6— 8 do. 22 unt. 28 do. do. S. 1 - 5 do. Glilckauf Gewsch. Amẽoͤlie Gewerlsch. Sondershausen Aschaff. B. u. Pay. Th. Gold schmidt. Augtz b. -Mürnb. Mf do. do. 20 unl. 28 bo do ivi18 Görliver agg. 19 Gachm. & Lad ew 21 C. P. Goerzz 1 uł. 26 Bad. Anil. u. Soda Großkraft Mannh. Ser. G. 19 ul. 2s do. do. 22 Bergmann Eleltr. Grube Auguste .. 1920 Ausg. 1 bighorst. Bergb. do. do. 20 Ausg. acketh. Drahtwl. Vergmann tz segen arp. Bergbau lv. Berl. Anh. -M. 20 o. Reichsm.⸗A. 24 do. Vaupener Jute mit Zinsberechn. do. Kindlz1unł. 27 GSencel⸗Heuth. 18 Berzelius Met. 20 do. 1919 unk. 80 Bing. Nurnb. Met. Hennigsd. Et. n. W do. 1920 unk. 27 do. do. 22 unk. 32 Bochum Gußst. 15 Gbr. Böhler 1920 Borna BSraunk. 19 Braun k. u. Vril. 19 Braunschw Kohl. 22 Buderus Cisenw. . BVusch Waggon 19 Charlb Wasserwe Concordia Vraunłk do. Spinnerei 19 Dannenbaum ... Dessauer Gas... Dt. Miedl. Telegr. Dt. Gangesell sch.. bo. Kabelw. 1919 do. bo. 1900 do. do. 19 gk. 1.7. 24 do. Laltwerte 21 do. Maschinen 21 do. Solvay⸗W. os do. Teleyh. u. Kab do. Werft, Ham⸗ do. do. Nogs. 28. burg 20 unk. 26 rückz. 81. 12. 29 Donnerz marckh. o)

bo. Ldw. Roggen? . ö do. 19 unt. 25 Gwickau Stein. a8 fi5 f. Jli. Dortm. A.⸗Br. 22

kJ 2 erk. 1921 .... b) Ausländische. do. bo. ib? Danzlg ld. 2s A. 128 sf. gn. 4. 10ss0, 16 Dyckerh. & Widm. ö 36. Einttaght Graun. Pfbr. S. A, Il. 1,2 Yes . do. Ser. G. Aꝗ. 1 Mels ff. Zi.] F. 4M für 1 Tonne. * für 1 8ir. 8 M für 100 R as für 180 Kg. * M filr 1 Z. in 3. ac fr 1090 Goldm * f. Einh. 5 16 f. 18 Rg. 1. f. 1 St. zu

17.5 RM., é M, f. 1 St. zu 16, 53 RM. RM f. 100 Rh. 10 66 f. 1 St. zu 26, 6 Räh.

do. ö

Dberschl Eisbed. 19 da Et sen⸗ Ind. 19 Ot ram Gesel sch do 22 unk. 32 do. Lo unk. 8

C ——

E EEEEEEELIEFEELTSRE ĩ 2

* 2

1.6.11 1.1. 1.1.7

d 2 2

22 * p X be =

Rreuß. Land. Pfdbr.

Anst. Gilde. Vi. R. 410 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Wertpapiermärkten. . z Frantsurt g. M. 21. Juli. (W. T. B.] (In. Billionen.) De vis en estetreichijche Kreditanflalt 7,5. Adlerwerfe 56. 5.¶ Aschaff enburger Danzg. 21. Juli. (W. T. B.). Devisenkunse. Jellstoff Hö. I. Badijche Auilinfabrit 153.6, vothringer. Zement Danziger Bulden,) Noten; Amerifanis * . . Chemische Griesheim 113,5. D. Gold. u. Silber, Scheldeanst. 2 lo0 . Zloty Lok. Noten 8,85 G. 99,10 B.. Berlin 1050. 25, Frankfurter Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 39, 0 Hilpert Reichsmark Ga R „ales Rentenmark 4. G. Maschinen 380. Döchster Farbwerke iz, Phil. Holnnann bh. == B.. Warschau 100 gJloty g6,.82 G. . 9e n3 B. London Hohnverkohlungz. Indusstie 3h. Wapß u. Freytag 74 35, Zuckerfabrik 35 22 G. * X. Segt; Lenden 320 G; . Waghãusel 62.5 Goldprozent. Auszahlungen: Berlin 100 Reichsmark 1233856 G. 123. 697 B. Hamburg, 21. Jult. (G. T. B.) (Schlußkurse,.) (In Wien, 21. Juli. (W. T. B.) Notierungen der Devisen Billisnen. Brasilbant Commerz. u. Privatbank 96, X, zentrale; Amsterdam 28435 G. Berlin 1686.77 G. Budapest Vereinsban? 775, Tübeck- Büchen 10725 Schantungbahn —— Ro. 6 G. Kopenhagen 184.80 G. London 3 4d9I G. Paris 33,2 G. Deutsch- Austral. 555 ,,, . 54 25, Hamburg Zäͤrich 133172 G; Marknoten 16810 H, Lirgngten sbs G; Jug Südamerika 73 53, Rordd. Lloyd di 35 Verein. Clhichiffahrt z6 d siawische Roten ig G. Lchetbo - Siohaktsche Roten, zi, Ch ;, Fan eebes 12,5. Harburg Wiener Gummi 63,0. Ottensen Polnische Noten 154. 860 . Boliar 7öö s G. Üngarische Noten Gisen 255. Alscn Zement Flo,sJ. Anglo Guano ga, 9. Merck S9. 575 G. Schwedische Noten —— G. ü Guano 100 0, Dynamit Nobel 74,25. Holstenbrauerei 127,5 Neu Frag. zi. Juli, W. J. T Rotiernrgen Per Depißen Guinea ig5 Br, Slavi Meinen d. Freiverkehr. Sloman zentrale Durchschnitts kurse)h: Amsterdam 13685s, Berlin 3. oOsß. Salpeter 1,5 . Zürich 658. Oslg 62200. Kopenhagen 7583, 99. London 16430 Wien 21. Juli. (W. T. B) (In Tausenden,) Türiische Madrid 491.00, Mailand 1265s, New Jork 3390, Paris 16026 Lose 475,0 Mairente —, n, 25.2 Desterreichische Gold- Stockholm l 1.50. Wien 477. Marknoten S, os. Poln. Noten 644 rente 332, Deslerreichifche Kronenrente 24.6 lngarische Goldrenie London. 21. Jult. (W. T. B. Derilenkurse. Paris 192,89 = Ungarische Kronenrente Anglo zsterreichijche Van 6 New Jorf d ß. Iz, Deutschland 244 Reichsmark für i Pfö. Ster; Wiener Bankverein 160.5. Desserreichische reditanftalt Hs. 0. Alsig. Nieder theinische iter. K set. == Belgien jo4 30 Spanien 33 Hh, Holland 12,09, 0 Italien 130,62 ungarlsche Kreditbank ib, 0 Lan derkank junge 16, 0. Niederöstert. e n er ad r e ü. 5 J Schweiß ß,. Wien z bh Schillinge. Gskomptebank z66, 6 Unionbant 128.0. Ferdinand Nordbahn * ziordstern. Tebenz- Gcer Verlin 5 is zi, 4M Fiernudesnn 4400 bis 69,0 , Bruchrei 16,50 Paris,. 21. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse, Deutschland Sesterreichische Staatsbahn 404,0. Südbahn 43.5 Poldihütte 963, 0 ,,, bib 1750 S6, Rangoon Reis 18,00 bis 20, 00 6, glasierter Talel· Bukarest 16 15, Prag 62, 80 Wien —— Amer fa 21, 17 Alpine Montanges. 299, 0. Siemens - Schuckertwerke 880 Prager reiß 23, 0 bis 6 A. Taseireig, Jara 32, 0. bis 44. G5 „M Belglen S6, G6. England 16292. Holland. Sb0,: 20. Italien 8, 6, Kifeninduftrie . Rimamurany 125,3 Desterreichische Waffen⸗ Mingärsel, amerifan. 77.00 big g5, 00 . getr. Pflaumen go / ib Schweiß gib rd. Spanien zoösg. Warschau Kopenhagen abril. Ges Sa. Brüper Koblenbergban 1350.5 Salgo - Terqauer . bis —— „Ss, entsteinte Pflaumen go / lo 77.00 bis 78 00 M6, Oslo 469, 00 Stockholm 570, 00. . Steinkohlen 4800 kodawerke —, Steir. Magnesit Zl, 2, Fal. Pflaumen 46/60 5 O0 bis 7, 00 6 Rosinen Caraburnu R Kisten Am sterdam 21. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. (ꝑffißielle * zo, M' bis 78.90 „. Sultaninen Gargburnu S0 oh big 9,90 eFC Notierungen.) London 13695. Berlin O94 fl, für 1 Reichsmark. y. Korinthen choice 55,50 bis 65,00 S6, Mandeln, süße Bari 200,00 aris 176 Brüfel 1155 Schwei; 48, 53. Wien O,. 36, 123 für 663 õᷣ Teutonia Misb.. Thuringia. Erfuri M ies o . Man? ittere Bari 260000 bis 202,00 Sς6, Zimt Schilling, Kopenhagen be 12. Stockholm 619024, Oslo 46,65. 6 Thür. GI. iel. zi Transallantische Ghter = hi z0ör 00 Se, Mandeln bittere Par ö vis 5 n,, de, , n , ? 6, O5, Itali list do. do. 1815 Ünion. Aügem. Verf. Y (1008) Fassiaz 100,00 bis 105,00 4M, Kümmel. Holl. 37, 0 bis 38,9 Ce, (Inoffizielle Notierungen) New Jork 249.00. Madrid 36, 05, Italien —— do. do. igz0 Union, Hagei⸗Bers. Weimar —— , Pfeffer Singapore 118. 60 bis 125 09 M, weißer Pfeffer öh, Prag 7.39. Helsingfors 637. Budapest O00 36. Bukarest 9 . . re. a , n ,,, ,,. 6 Singapore 166, 0 bis 18000 6, Rohlaffer Brasil So, 00 1.15, Warschau 6. A7. 873. lh e n e nr e rene . shiah bie g Jo S Rohtaffee Jentralamerika z36 Go dig zob 00 t, nn,, unton. Ihr. hem Wilhelma una. ra abedg. 0 11066 Röstkaffee Brasii 246,00 bis 30000 „S6. Nöstkaffee Zentral. b. 1b, London 25, 937. Paris 24335. Brüssel 23, 90 Mailand 19,123 Ver rn Schu ita 315 065 bis 330 00 , Röstgetreide lose 19860 bis Mabrid 7170. Holland zo, S. Stockholm 13845. Oslo 94,66 der. inc rieb 1 ; ; —ᷓ kao, leicht 1b. 25. Berlin j‚23. 50. Wien 737,55, Buda—⸗ do, Kohlen 21 00 M6 Kakao settarm 50. bis 9000 S6. Kakao, leicht RFopenhagen 110 60, Prag 18.28. Berlin 1,22. 60, en H/ do d. St · yr u. mig entölt 95, 00 bis 120 00 6. Tee. Souchon, n 36b, 00 bis pess God 72, so. Belgrad 9,06. Sofia 3, 75, Buktarest 2. 50. Warschau ,, arkort Bgm. StPr. 60, 7hb. Held n. ,o „6, Tee, indifch gepack Liö, od big 4235 o ½, Jnlandgzucker ö, 8zj, Helfingtors is Sz. Köonssantinopes 2 85 Athen . 53. Buenos ie, S,, rancke 436. Waster Kellner 3b. Leplan . Nis sib Kiß zs zh, Jnlgndegucken Riaffngde ö ö Kis zh b „, Ries R Ob, Jtalier—=— deistzi = Heiperz äöch. Phan Hecht, Würel, rr bis Al, 0 ee Krhsttsanig z4 ß bis Shi zz, Kopenhagen, 21. 8. (W. T. B) Devisenkurse. London ö . . hell in Eimern Jö. bis z7. 0 e Sbessesirup, dunkel 2230 Rew Mort d. 69. Berlin Jog 30. Paris 21.90. Antwerpen IIb. Rheydt Ab. Schles. Mühlen in Eimern 26 G0 bis 25 H „. Marmelade, Erdbeer, Einfrucht Sch 0 6b, oo Schles. landsch. Roggen 446. bis 4, 00 S Marmelade Vierfrucht 36.0 bis 40, 0 66, Pflaumen— 4 ose Deutsche Reicheschatz V— Y fort, mut in Eimern Is. 66 bis 49. 00 M6, Steinlalz in Säcken (20 bis O25 3 G23. Siemens u. Halske fort. zo 6. Steinsalz in Pagtungen 4.00 bie 420 M6, Siedesalz in I8 7226733 7220. Gebr. Stoll,] Göacken 426 bis 4.560 Mö. Siedesalz in Packungen oMd0 bis Too -, werck 75, 25b. Vratenschmalz in Tierces 96,00 bis S 00 α6, Bratenschmalz in 3.72, Helsingfors „46 Prag 11,16 ; . Füübeln S7, 00 bis 98 00 S, Purelard in Tierees 9400 bis 97,7 4. Oslo, 21. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. London Ih / 83 Purelaw in Kisten 95 00 bis 97.75 6060 Speisetalg, gepackt 66, 90 amburg 1531,45, Parts 26,25, New Jork b. 523, Amsterdam 222, 90 3 bie 00 S, Spessetalg in Kübeln bis —— *. ürich loͤl,5o, Helfingfors 14, 90, Antwerpen 265, 85. Stockholm 149,00, Margarine, Handelsmarke j 6900 M,. 11 63, 00 bis S6, 00 é, open hagen j 15 00 Prag 1650. ; Margarine, Spezialmarke 1 80,90 big Sh 00 S 1II 69, 00 bis u Umgestellt auf Ran Ji od ο, Möoölkereibutier 12 in Fässern 190500 bis 199,00, S7 i S/ es a gs. a g Molkereibutter 12 in Packungen 196,06 bis 20200 S6, Molkerei⸗ so a s gz a s as ,,, butter [la in Fässern 154 50 bis 192,0 S, Molfereibutter IIa in 2 /s a 93 pp 71 3 Jo, 75h 95.5 a 85,25 à 985, õb

. Sffentlicher Anzeiger.

a0 25h eigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile ö f g Reichsmark freibleibend.

Preuß. Kaltw. Anl. s 6. vo. Roggenw.⸗ A. * 8 f. Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfddr. * ß Rhein. ⸗Westf. dlr. istogg. Komm. “6 ff. Roggenrenten⸗ l. Berlin. R. 1 - 11735 ff. do. do. R. 7— 1826 ff. Sãächs. Braunk.⸗ Wi Ausg. 1. 265 do. 1923 Ausg. 3765 f. do. 19238 Ausg. 4415 f. Gachs. Etaat Rogg. * 16 5. Schlesi sche Vodenkr. Gld.⸗Kom. Em 1 28 F. Schles. Ld. Roggen * 5 ff. Schlesw.⸗Holstein. Ldsch. Kro. Rogg.“ 5 f. do. Prov.⸗Roggen * 5 ff. Thil ring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. “* Trier Graunkohl en⸗ wert ⸗Anleihe f 5 ff. Wencetlaus Grb. is ff. Westd. Vodenkredit Gld. Kom. Em. 1756 f. Westfäl. Ldz. Prov. Kohle 28 13 .

sseturanz M —— G03 6 . do. Lit. B eres Berlin Sambg. Land u. Wa sserẽ . x —* is debg) DVerlinische Jeu er- Berl. if. 20 RM) M cbad Berlinische Lebenz⸗VerJ. M Colonta. Feuer⸗Verl. a5In —— (1224) d da. H —— (—

O. 1

Concordia, gebeng- Seri. adi! = Deutscher glond (a 8000 4) M (185 4) Deutscher Phöniz = , ,, , . . V. T. B Fran er Augem. Verstcher. w —* (60.5 . 21. Juli. (W. T. B.

rantona Rück- und Mitvers. M —— ) (606 Berlin, 21. 5 j j

ermianla. ebenen mi, W sb fir Na hr u n gèm ittel. (Durch schnittseintaufspreise

. i ü i Haus , ,, n, dn, bg nr i gebenden fi oss s dan i ,,, , , . e n g 20 horn aferflocken lose 223 00 bis Kädinische Küctvernicherung —“ (0b, Herstengrüße, lose 19,500 bis 20.00 , 6 h 0 6 deiner ven ein enn, . i h h sa,, lose . . 9 5 9 . 3 8 18, Weizengrieß 22, / * 4,

pic eren. a ,. ,, e, e g S6, 70 og Weizenmehl 189.50 bis 207. M6, Weizenauszug . agel · ert - Gei. M is e mehl 2bö bis 28,25 6, Speiseerbsen, Viktoria 19, O0 bis er,. JJ Mannhetmer Bersicherungi. Ge. Y * Jad his 19,00 Lang ohnen. handvperle 2 Do v 35 Do , Ä len. National- Alg. Vers. I. G. Stettin —= ) (ach fleine 23 50 24 . 8 . mug 9 8 en . i . e 35400 bis ; Kartoffelm ö 3, !

ie . 6,00 bis 57, 00 M6. Mehlnudeln 26,50

(Alles in

he ** k

Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung

Die tk tiz stellte sich laut Berliner Meldun hn ie lic tren 3 1 .

kg.

ibernta 1887 k. a Kupfer 21 do do. 1911 do. do. 19 unk. 2s öchster Farbw. 19 ohenfels Gwlsch. Philipp Holzmann Horchwerke 1920. örder Bergwerk umb. Masch. 20 do. do. 21 unl. 6 3 ö

W 1 1 2. 2

da 22 o M i

ed W. * . 16) für 100

l

* j

Prei snotierungen

*

2 ̃ISIELE2Z 2 t. 22

—— 2 ] 4 111

—— 82

üttenbetr. Duizb üttenw Kayser 9 do. Niederschw. . Ilse Vergbau 1919 Max Indel u. Co. Juhag .. ..... 28 Kahlbaum 21 ut. 27 do. 22 i. gus. Sch. do. 1920 unt. 26 Kaliwert Aschersl. do. Grh. v. Sach. 19 Narl⸗Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Ellt. Köntg Wilh. 92 Hv. Königsberg. Eleltr Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thür. . W. Krefft 20 unl. 26 Fried. Krupp 1921 Kullmann u. Co. KulmizSteinlohle do do. Lit. B21 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unl. 29 Leiypz. Landtkraft 18 do. do. 20 unk. 25 do. do. 20 unt. 26 do. do. 1919... do. Rieb.⸗Brau. 20 Leonhard, Brnt. . do. Serie II Leovoldgrube oz do. 1919 do. 1920 Lindener Brauerei Linke Hofmann do. 1921 unk. 27

C * *

2 2 —— —— —— k 2 * 8 dT *

D

EEFLEERSIEILSILCLX 2

23 P n 2 ai —— —— 2 1

Err EEEEELEFLELAELEIIILELELEECE 2

/ 8

. .

8 8 *

2

—— me , , , . 2

. 2

—— —— d RRC N = 3 2 2

Siemens & Halske Aldenburger Versich - Ges. V

do. do. 1920 Preußtsche Lebenz⸗Versfich. V

Stem enz ⸗Schuckt. Providentta. Frankfurt a. M. —— (- 1920 Ausg. 1 ; Rheinisch⸗Westfältscher Llond

do. do. 20 Ag. 2 Rheinisch⸗Westfälische Rilckners. ——

Gebr. Simon V. T. Säͤchst sche Versicherung

Gebr. Stollwerck. Schlen. Feuer- Ver. (für 40 RM) H (374)

Teleph. J. Verlin. Sekuritaz Allgem. Vers. Bremen

.

** EE

C

8 r 2

Daimler Motoren 898,5 Veykam, Josefsthal AG. 149.0 Galicia Naphtha 10090. . vita sterdam. 21. Juli. (W. T. B.) 6 /a. Niederlandische Stagtsanteihe 1922 A u. B 105,75, d cso Niederländische Staattz⸗ anleihe von 1917 zu 1090 fl. 98,715. 3 0so Niederländische Staatt⸗ anleihe von 1896 / ig0h 73,25 7 o Niederl. Ind. Staatzanleihe zu 16066 fl. IoM2i6 s,. 7 υά Deutsche Reichsanleihe sos /g, Reichsbank neue Aktien 123,25. Nederl. Handel Maatschavpis· Akt. Jürgens Margarine 116 0 Phil ps Glueilampen 4410 00. Geconsol. Holl. troleum ——. Koninkl. Nederl. Petroleum 466, 5, Amsterdam ubber 296, 75, Holland⸗Amerika⸗Dainpfsch. 66, 00, Nederl. Scheep⸗ vart⸗Unie 141,35, Cultuur Mpij, der Vorstenlanden 1556 g, ndelt⸗ vereeniging Ainsterdam Sögis. Dell Maatschappij 398, 75. Senemba

Maatschappij 414 00.

. 1, Ideb o

ocsd o old ã

do. do. 20 unk. 26 1, 145 6 do. do. 1921 Eisenb. Verkehrsm 102 Eisenwerk Kraft 14 102 Elektra Dresd. 22 108

do. do. 20 unk. a5 100

P . 2 70 * , .

d R D d =

2

2 * 2

do. do. 21 unk. 27 102 Elettr. Liefer. 14 100 do. do. 00, os, io, 12 108 do. Sach sen⸗Anh. (Esag) 22 unk. 7 102

bo. Werk Schles. 100 do. do. 21 Ag. 111

w 22 —— *

5 2

X R L= R

T S

Fd * ; = 22 2

86 16

2

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

Bei nachfolgenden Schuld verschreibungen fällt die Berechnung der Stückzinsen fort, ausgenommen Harpener Reichsmark-⸗Anleihe 24.

L. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften fichergeftellte.

Altm. Ueberldztr. 10019 1.4. Dad. Landezeleitr. 1028 ] 1.2.8

2 2

W —— Q 3 22 * P 2 P

do. do. 21 Ag. 2100 do. do. 23 Ag. 11090 do. do. 22 Ag. 2 100 Elektr. Eũdwest 21, Ausg. 1 unk. 29 102 do. d5. 21 Ag. 2102 do. do. 22 uk. 360 102 do. Westf. 22 ut. 27 102 75 ö ß 100

. v. 22 unk. 27 100 bo. 221. Ag. A-E ids 14.10 ;

006 Rlekt Wi do. 22 2. Ag. L-P io 14.10 6 ö.

1920 gek. 1. 7. 24 102

, n, 96 . . Emsch.⸗ Lippe G. 22 102 Ausg. 4 u. sSs10253 versch. Engelh. Brauerei

Ranalvb. d. Wilm ö.

1921 1025 u. Telt. da . do. bo. 1922110218

D 2 2

Berichtigung. Am 20. Jult 1925:

—— w

2 * 2 = 2

i 22 * 8 , 5 3 57 I 2 2 22 2 22d

2

k. 2 * 2 28

Westdt sch. Jute 21 Westeregeln Alt. 21 do. do. 19 unk. 25 Westf. Ei s. u. Draht Wilhelm inenho⸗f

Kabel 20 unk. 27 Wilhelms halllorg Wittener Guß 22 Setter Maschinen 20 unk. 28 gellst⸗· Waldh. 22 do. do. 19unk. 25

do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbhr. Berlin. C. Lorenz 1920. Magdeb. Bau⸗ u. KLrd.-Bk. A. 11u. 12 Magirus 20 ut. 26 Manneßmannr. .. do. 1918 Mariagl. ergb. i9

Zürich sp, 35 Rom 17,29, Amsterdam 184.85. Stockholm 123, 60. Oslo 84,500 Helsingfors 11,62 Via 13,65. Stockholm. 21. Juli. W. T. B.). Deyisenkurse. London 18.08. Berlin 6.838, 60. Paris 17,0. Brüssel 17, 30. Schweiz. Plätze 72,30 Amsterdam 149, 50 Kopenhagen 80. 765. Oslo 68, 25, Washington

21,60,

n, , , ,

D 2

D 2 2 de & e = r 2

ö ö D 88

Berichte von auswärtigen Waren märkten. )

Manchester, 21. Juli. (W. T. B.) Am Garn und Ge⸗ webemgrkt machte sich eine ziemlich gute Nachfrage geltend, aber die eu, ,. Umsätze waren gering. Die Nachfrage für Garne

teb beschränkt.

ö . don, 21. Juli. (W. T. B.). 10 400 Ballen kamen auf der heuligen Woll auktion in ziemlich guter Auswahl jum An⸗ gebot, von denen ungefähr drei Viertel verkaujt wurden. Der Wett⸗ bewerb gestaltete sich infofern unregelmäßig, als für feine Sorten hei guter Nachfrage volle Preise erzielt wurden, während mittlere und geringere Qualitäten bei schleppendem Absatz häufig zurückgezogen wurden.

3 n 0 =

* 3 83 9 * 2

S orttaufende Notierung e n.

Umgestellt auf RM ss. 2s à g3b

Umgestellt auf RM . O. Z25 à 0.23 A 0, 22759 o,. 215 d 02240, 215 G6 a0, 22h o,. 215 a0. 2258 o. 22 à o, 1B o, 24 a 0. 25h o, 36 a o, h o. 3375 a o, 25 à o, 335 6 O, SS9 a 0, 50s B a o, Ssgb

z 321 S Deutsche Dollarschatzanw.. J ; 2 4 Dt sch. Reich z schatz I V- V 495 do. do. VIL-IX (Agio) 48 do. do. fäll. 1. 4. 24 86 155 do. „K- v. 1923

3 Deutsche Reichtzanleihe 4 do. do

8yI do. bo.

8 do. do.

7-15 4 Preuß. Staats⸗Sch.

d rz. Etats sch. fill. 1.9. 26

4x6 do. do. Hibernia )

7 do. do. lauslosb.) do kon

3oyh do. do.

33 do. do. bio,, 4 Bayer. Staatzanlethe. . 895 do do

4m Hamb. am ort. Etaat is̃

London, 21. Jult. auf Lieferung 32sg.

Barm. Bankverein Bayer. Hyp. u. W. Bayer. Vereins⸗B. —, o. B. Verl. Hand. Ges. 124.15 a 125, 6b Comm. ⸗u. Priv⸗B 836, 5b Darm st. u. at. Vt. 115.5 116 6 ais Deut sche ank... 172117, 25h Diskonto⸗Komm.. 105, sb Dresdner Bank.. 10036 Leipz. Kred.Anst.

Mitteld. Kred. Bl. 966 Desterr. Kredit. —, Reichsbank 122 à 123, 25 4 Wiener Vankv... Schulth. Patzenh. 118, a 1184 Accumulat. R5abr. 113,25 a 114, sh Adlerwerke 676 Acetienges. f. Anil. 1148 a 11ab Allg. Eleltr. Ges. 96 a 96, 28 ù 9s 8,5 97. 25 à 9, 55) Anglo⸗Contin. G. —— Aschaffenb. gellst. 70 a 700 Augsb.⸗Nürnb. M 88 101,256 Bad. Anil. u. Soda 123. 5 a 124 a 1235 a 124, 5b Basalt 80, 25 à 79h Jul. Berger Tiefb. . Vergmann Elettr. 3.1 à 73, 15 a 73,3 à 74 Berl. ⸗Karlsr. Ind. 793 a 80, 2s

Hoesch Eis. u. Etahl (W. T. G.

Hohenlohe ⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Il se, Bergbau ... Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. ' Kattowißer Bergb.

C. W. Kemp .... * gs e 7 Klöckner⸗Werke .. nn

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

II. Privatanzeigen.

1. Unter suchungsachen.

2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung c. von Wertpapieren. .

5. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften und Van f Kolonialgesellschaften.

4 ob

113t G 11a, ii, s ii, M0 des Cs a .

os n os, s à os d ss, ; . 57 57. 5 à Sh 6 à 66h Sag ss 28h K

37 a sh

ad a a3. 26h

4) a 456 d a ash 129. 5 a js. s a 127

Köln⸗Neuess. Bgw. Kölu⸗Rottweil .. Gebr. Körting .. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laura htte Linke⸗Hofm.⸗Wẽ. Ludw. Loewe ... C. Lorenz 80.3 à 90,759 Mannesm.-Röhr. J2a 72. 25 a 71, as ù 73 72, y Mansfelder Bergb 62, seb G6 à 636

Dr. Paul Meyer.

Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wolltäm m

* 0, Z9 A 0, s à o, 2825 à o, s o. 33 a 0. 325 6 à o, 34h o. 335 a o 3z25b G6 a 332sb o. 47 à 0. alseb G a oA15ͤ o, 445b B a o, dish o. os ab B a ο, os3b

0 0

bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. M

*

ber Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungs termin

2. Aufgebote, Ver⸗

o 00 0

47669 Aufgebot.

Die Leher des Maurers Jakob ohh Katharina Elisabeth geb. Gerhardt, in Windecken, hat beantragt, ihren Vater, den verschollenen Wagner Heinrich Ger⸗

S5 Mexikan. Anleihe 1899 8 d do. 1899 abg. 4 . do. 1904 1 do. 1904 abg. 48 Kk 14 48 6a amort. Eb. Anl.

von 3zõ0 900 , zu 2 über die im Grund. buch von Neuendorf Blatt 794 Abteilung II unter Nr. H für den Regierungsassessor Dr. Johannes Ittenbach in Charlottenburg eingetragen steht von 18 000 4 beantragt.

200 Taler. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte spätestens im Termine vom 11. Februar 1926. Vormittags 105 uhr, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls

eng zu Lemberg) eingetragene Grund⸗ lück: Vorderwohngebäude mit 1 linkem Seitenflügel, Doppelquergebäude, 2 linkem Seitenflügel, 2. Quergebaͤude und 2 Höfen, Gemarkung Berlin Kartenblatt 98 Par⸗

744 61

9. s

1 6 0 0

4 4 4 J. J. . 4 . konv. M. N. do. 4 Silbe r⸗R ente . . . Alz do. Papier- do. ... Til rk. Administ.⸗A. 1903 .. 4 do. Bagdad Ser. 1... 4 do. do. bo. 2.. 4h do. unif. Anl. O8 —- 06 4 do. Anleihe 1905 4 do. do. 19608 47 do. HZoll⸗Obligationen Türkische 100 Fr.⸗Lose ... 4gI Ung. Staats rente 1913 496 do. do. 1914 4 do. Goldrente ...... 4 do. Staat rente 1910 4 do. Kronenrente .... 45 Lissabon Stadtsch. J. II. 4 II Mexitan. Bewäss. 486 do. do. abg. Sli dösterr. ( Lemb.) 2* J.. do. do. neue.. Eleltrtsche Hochbahn Schantung Nr. 1—– 50000.. Desterr.⸗ Ungar. Staatsb. .. Baltimore⸗Ghlo ... ...... Canada Paciste Abl. - Sch. o. Div. ⸗Vezugsschein .. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. doe. Ser. 2 Luxem burg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb. . . .... * Mazedontsche Gold ... 6, Tehuanteper Nat 67 do. 49 do 4951 do. abg. Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amertkan. Paken 8 Dam pfsch. . ansa, Dampfschiff Kosmos Damopfsschiff ..... Norddeutscher Lloyd ..... Roland⸗Linte —2 Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt .... Vant elektr. Werte ...... Bant für Brauindustrle .

sz X S2. 3b 79.2 a 78, Sh 6 A 9h

*

S3 a Za, õh .

336 9

68 ùů 69, Sh 1,86

so as àù sob 6g à 3s gh

11. . = . 2 . * 1 o 80 OD OCC

J

* Ww. 2

Verl. Maschinenb. Bingwerke Vochum er Gußst. . Gebr. Vöhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldemwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas.. Dt

Dt

Deutsche Erdöl.. Deut sche Kabelwk. Deutsche Kaliwkt. Deutsche Masch. . Deut sche Werke. Deut sche Woll enw. Deutscher Eisenh. Dynamit A. Nobel Eisenb. Verkmiti. Elberf. Farbenfbi. Elektrizit. . Ltefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steint. . f n n. Feldmühle Papier Felt. u Guilleaume Gel sent. Sergwerl Ges. j. eltt. Untern. Th. Goldschmidi Görl. Waggon fab Gothaer Waggon. Hackethal Drahr. H. Hammersen . Hannov. Waggon Hansa Lloyd ... Harb-⸗Wien. Gum. HarvenerBergbau Hartm. Sächs. M Held u. Francke Hirjch Kupfer.. vöchster Farbw. .

. Telegr. Luxbg. Bw.

Sb a So. sp 55. 5 a gõh 2 a 3 æs h ga à 6. Ish

as a as à as, s a depp

do. 25 à 41, 2sh

Jo a 7Toᷓh

1135 a 113,25 a 56. 5h

130, 75 131, sb 50 à so, sd

S2 a 81g a 82.25 0

S8 à s68 à 61. s 89, S5 a 81.5 à 9b 66 a 66, 1h

s. s a sah

2 a ss,

*

Jed a 73, 16 à J3g à Jap ga. zh

113.5 a 114 113,5 au116B 189,5 a 79, as a 8ib 96. 75 a 6b

65 a 686

46.5 à 44 a 46h

Toh

*

108 a 1077

7J9.5 a So B a 79, s à Bo, 26 33 a Z3ah

365 6

57, 75 a s6, 25 à 5h

. .

17, 2s à 17. 5h 3, 15 n 3, 5p 67 G a 66.56 à6760 *

61 4 63,75 a 63

1960.25 9 99. eb G a 100,5 a 100, 2s as, 2s a as a 163, 75 a josh 34. 2586

i133 a 113,6 à11569

Dberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗ J. Caro Oberschl. Kotswte. Drenstein u. Kopp. Ostwerke

Phöniy Bergbau. Hermann Pöge. BPolyphonwerke . Nathgeber. Wagg. Rhein. Graun. uz. Rh. Metallw. .A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania. V. Ch. . J. D. Riedel . ... Nom bach. Hiltten. Ferd. Nückforth.. Rütgerswerke ... Sachsenwerl .... Salzdetfurth Kall Sarotti

H. Scheidemandel ö u. gin Schl ej. Textilw. Hugo Schneider 1 u. Salzen Schuckert K Co. .. Stegen Sol. Gußst Siem ent & Halske Stettiner Vulkan V. Stinnes Riebect Stöhr G. Kam mg Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörl 's Ver. Oel. Seonhard Tier.. Transrgadio ..... Türt. Tabakrente Unton -- Gießerei. Ver. Schuhf. B. W Vogel, Telegt.⸗ Di. Voigt & Haeffnen Wesen Schiffbau.

Zell stoff · Wald ho ZJimmerm.⸗Werle Dtavt Min. u. Esb

36. s gz Ish bb

72 àù 72 à 723 ù 73h 599 a 58 G6 a 569d

107,5 a 1os, 2s 6

76, ẽõ a 77, 5 a 7,1 à 78.7590 446

76b

1 122, 5 3 124,5 0 286 6 a 28. sb 61, S à 61. 25 a 63 à 62. 756 57 a s7ꝗb

6s. 2s a 6s. 1 à 6s. sh Sag a Sa. s a Sab d sa, 3p

69. s à Ss. / Sh 0 a Jo, s 715 6

i165 a 16a, s à 18a. 780 1 ia a iis s a ab

ga a 98

S3, 5 a S3. 2s a Sah

440,25 6

S7 a ss. Sb

za a 3 26h

72 a 746

35,5 a 37h

To à 68, seh G a7 1 B Ao, S' 7jia72b

889 a 89, 2s

S5 a sa. sh

So n so, 5 0

61, 2s a 6ieb 6 à 61, 76p 77x ù 77, 5 a 77, 2s a Job

1 bin, ,.

J b e oo

3.2 2324

Abd 100

1c a 2s 2c 8, S0 6

zr 6 a 2.78

lust⸗ und Fundfachen, Zuftellungen n. dergl.

te sz Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 3. Dezember 1926. Vormittags 11 Uhr, n der Gerichtsstelle Berlin. Neue Friedrich · straße 13/15, drittes Stockwerk. Zimmer Nr 1135115, versteigert werden das in Berlin, Bernauer Straße 38, belegene, im Hrundbuche vom chönhaufertorhezirt Band 3 Blatt 83 (eingetragener Eigen⸗ tümer am 5. Februar 1925, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Fabrikbestger Georg Kalovits zu Berlin) Ingetrage ne Grundstück: Vorderwohnge⸗ bäude mit linkem Seitenflügel. Querge— äude und Hof, Gemarkung Berlin Karten⸗ hlatt 101 Parzelle 129, 6 a 82 ꝗm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 108. Nutzungs⸗ wert 15 700 A, Gebäudesteuerrolle Nr. 168. 57 K. 7. 265.

Berlin, den 13. Juli 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.

ltSos4] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangevollstreckung soll am J. Ottober 19235, Vormittags 16 Uhr, an, der Gerichtsstelle Berlin, Neue r ift 13515, drittes Stockwerk,

immer Nr. 113/115, versteigert werden daß he Berlin, Dunckerstt. M a, belegene, im Grundbuche vom Schönhausertor⸗ bezirke Band I18 Blatt Rr. 22 (ein- er agener Eigentümer am 17. Juni 1926. em Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungs vermerks: Kaufmann Getzel

mutterrolle Art. 694,

87 K. 49. 25.

(48454 vener Bergbau ⸗Akttien

Coupons, h3 63 1, 53 634. 7 à 1000. Köln, den 18. Juli 1925.

48455 Verloren gegangen:

1200. Köln, den 18. Juli 1925.“

48463

48072 Aufgebot.

Die

2827, 1 a 92 am groß, Grundsteuer⸗ , 12 Nutzungswert

16 400 A, Gebäudesteuerrolle Nr. 694.

Berlin, den 13. Juli 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.

Verloren gegangen: 47000 Har⸗ mit laufenden Nr. 66 275, 48 438, 48 972,

Der Polizeipräsident.

Mantel zu pꝓM 1200 Adler⸗Brauerei⸗Aktien, Nr. 2971

Der Polizeiprãͤsident.

Die Zahlungssperre vom 9. November . schuldverschreibung von 1917, A. / O Lit. Rr. 735 M2 über 10 0090 A, aufgehoben.

Berlin, 14. Juli 1925. F. S652. 21.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Ehefrau Martha Petersen, geb. Scheel, in Rostock, Schinkmannstr. 1511, vertreten durch die Direktion der Lübeck= Büchener Eisenbahn⸗Gejellschaft in Lübeck, hat das Aufgebot beantragt zur Kraftlos⸗ erklärung der Aktie der Lübeck. Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft Nr. 14319 über

die . der Urkunde er⸗ ten wird.

übech, den 16. Juli 1935.

Das Amtsgericht. Abteilung VI.

4801 Aufgebot. . ‚. Kaufmann und Landwirt Otto Stolle in Bilzingsleben, vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat Luthe, hier, hat das Ausgehot des Huren ee ,, über die im Grundbuch von Bilsingsleben Band V Arttifelblatt 182 in Abteilung III Nr. für die städtische Sparkasse in Hel⸗ drungen eingetragene Darlehnghypothek von bbb 4A beantragt. Der Inhaber der Ur- kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. Januar 1826, Vor⸗ mittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und, die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Heldrungen, den 8. Juli 1925. Preußisches Amtsgericht.

418073 Sammelaufgebot. .

1. Die Bank für Landwirtschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin 8W. . 11, 2 Straße 26. 2. die Gastwirtsfrau Marie Leuenberg, geb. Treuer, in Nowawes, Ziethenstraße 13, vertreten durch Rechts- anwalt Altenau, Nowawes, haben das Aufgebot der Hvpothekenbriefe über fol- gende Posten: zu 1 über die im Grundhuch hon Michendorf Band 19 Blatt 469 Ab⸗ teilung II1 Nr. 3 für die Potsdamer Credit Bank in Potsdam eingetragen steht

Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordert, syätestens in dem auf den 4. De⸗ zember 1925, Mittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebot termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die , der Urkunden er⸗ folgen wird. . . den 165. Juli 1925. Amtsgericht. Abteilung 8.

47665 Aufgebot. h Ce lgerniz voni 21. Juli 1925 wird aufgehoben. Der Fabrikarbeiter Wilhelm abricius in Bad Homburg v. d. H., . gasse 9, hat beantragt, den ver⸗ schollenen, im Kriege vermißten Johann Martin Paul Fabricius, geb. am 16. 10. 97 in Bad Homburg v. d. H., als Gefreiter bei der 4. Kompagnie, Re⸗ serve. Infanterie Regiments Nr. S7, zuletzt wohnbast in Bad Homburg v. d. H. für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 24. September 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht zu Bad Homburg v. d. D. anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge richt Anzeige zu machen. . Bad Homburg v. d. S., den 11. Juli

1926. Amtsgericht.

arbt, geb. am 2. November 1869 in

fi zr zuletzt wohnhaft in Udenhain, für tot zu erklären. Der 123 Ver. schollene wird aufgefordert, sich spätestens 9 n 26. 6 i . 2

ormittag r, vor dem unter zeichneten Gericht. Amtsgericht Wächtersbach, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen dermögen. ergeht die Aufforderung. spatestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige luglesrenn, den 13. Zul 192b

irstein, den 13. 25. Amtsgericht Wächtersbach. 47667] Aufgebot. ; . . Die Weichenstellerswitwe Franziska Fäth in Aschaffenburg, Fabrikstraße 21. hat be⸗ antragt, den ,. Nikolaus leran· der Fäth, geb. am 5. Daene 1886 in fe, re zuletzt wohnhaft in Dort⸗ mund, für tot zu erllären Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf den 1. Februar 1926 Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 139, anberaum- ten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, patest ens im Aufgebolstermine dem Gericht Anzeige machen. e,, den 9. Juli 1926. Das Amtsgericht.