1925 / 169 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Sůüddeutsche Radio⸗Company mit

beschränkter Haftung: Gesellschaft ouf löst, Liquidator: Karl Schneckenburger reuhänder in Heilbronn Vereinigte Deutscher Dekorations maler, Orts uppe Stuttgart, Gesellschaft mi

r ker rent; Haftung: Ernst Fuchs und

. Rothmann sind nicht mehr, chastsführer. Neuer Geschäftsführer Gugen Kranz, korgtionsmalermeister ier. Die ö hat si Uschafterbeschluß vom 1. Eil. Liquidator der n Kranz. ürtte mbhergische

Haftung in Liquid.: endigt, Firma erloschen.

Stahlwerk Hones Gesellschaft mit beschränkter Haftung Geschäfts stelle Stuttgart in Liguid.: Liquidation be—

endigt, Firma erloschen. ;

Weygandt C Klein Aktiengesell⸗ schaft; Sitz Feuerbach: Die in der des

beschlossene Herabsetzung

Grundkapitals

Erhöhung des das Grund⸗

52 400 RM und beträgt

kapital nunmehr 135 000 Reichsmark. Der

durch genannte Generalversammlung er⸗

mächtigte Aufsichtsrat hat durch ich

vom 7. Juli 1925 3 und 18 des Ges.⸗ Vertrags neu ent Neu ausgegeben werden: 524 Inh

100 NM zum Nennbetrag. Das Grund⸗ kapital ist nunmehr eingeteilt in diese und weiter in 4130 Inhaberstammaktien

über je 20 RM.)

Stuttgarter Geschäftshausbau⸗ Aktie ngesellschaft: Durch Generalver⸗ sammlungebeschluß vom 16. Juni 1925 ist Sz 3 des Ges.-⸗Vertrags geändert worden.

Aktiengesellschaft für Versicherungs⸗ vermittlung: Die Generalversammlung vom 2. März 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf Reichsmark und die Aenderung des 835 des Ges. Vertrags beschlossen. Die Er; mäßigung ist erfolgt. Das Grund kapital ist nunmehr eingeteilt in 10 Vorzugs— aktien und 90 Stammaktien zu je 50 RM.)

Ingenienrgesellschaft für Wärme⸗ wirtschaft Aktiengesellscha ft, Zweig⸗ niederlassung Stuttgart; Sitz in Köln: Karl Heilmann ist aus dem Vor— stand ausgeschieden. Dig Generalversamm⸗ . vom 22. Mai 1925 hat die Um⸗ stellung des. Grundkapitals durch Er— mäßigung auf 60 000 Reichsmark und die Aenderung des 5 des Ges.⸗Vertrags be⸗ schlossen. Die Ermäßigung ift erfolgt. Das in . ist nunmehr eingeteilt in 1500 Inhaberstammaktien zu je 20 RM und 150 solche zu je 200 Reichs⸗

mark.)

Brauerei Dinkelacker Aktien⸗ gesellschaft: Die Generaglversammlung vom 22. Juni 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßi 2 800 000 Reichsmark und die

der §§ 3, 14 und 23 des Ges⸗Vertrags beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. (Das Grundkapital ist nunmehr ein; geteilt in 200, Vorzugsaktien und 2609 Stammaktien über je 1000. Reichsmark. Die Vorzugsaktien haben drei

in den

steuerfreien Fällen 16faches Stimmrecht.) Ge

Gold⸗ und Silberscheide⸗Anstalt Stuttgart⸗ Untertürkheim Aktien⸗ gesellschaft; Sitz in Stuttgart-Unter⸗ tfürkheim: Die Generalversammlungen vom 25. Juni 1924 und 8. März 1925 haben die Umstellung des Grundfaritals durch Er— i ung auf 12300 RM und die Er— höhung desselben um 12700 RM be— chlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt und

trägt das Grundkapital nunmehr 12309 RM. Die Prokura des Karl Nill ist erloschen. Dem Hermann Thomas und aer Huppenbauer, beide in Untertürk⸗ eim, ist Prokura erteilt Sie find nur gemein sam vertretungsberechtigt (Das um⸗ gestellte Grundkapital ist nunmehr einge⸗ teilt in 312 Stammaktien und 303 Vor- , über je 20. Reichsmark. Die

orzugsaktien haben in den drei steuer⸗ in Fällen nur noch einfaches Stimm⸗ recht.

Kaufftelle der landwirtschaftlichen 1

Genossenschaften Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 28. No— vember 1924 hat auch die Aenderung der F§5 3 und 18 des GesVertrags be⸗ schloffen. Die in dieser Versammlung be⸗ schlossene Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolgt und beträgt dasselbe nunmehr 350 000 RM. Das Grundkapital ist ein⸗ 6 in 250 Namensvorzugsaktien Rr. 1—250 über je 100 Rm, 10900 Namensstammaktien Nr. 251 1250 über

e 100 RM, 6250 Namensstammaktien kr. 1251 7500 über je 20 RM. 999 In⸗ aberstammaktien Nr. 7501 84990 über je 0 RM und 590 solche über je 29 RM. Auf je 20 6. Aktienbetrag entfällt, eine Stimme, bei Vorzugsaktien jedoch 12 Stimmen) .

Sausa⸗Meta ll Werke Aktiengesell⸗ schaft; Sitz in Möhringen a. F.: Die Generalversammlung bom 27. Juni 1925 hat die Aenderung des 5 12 des Ges.— Vertrags beschlossen.

Beton⸗ und Monierbau Aktien⸗ Gesellschaft; Sitz in Berlin, Zweig⸗ niederlassung Stuttgart: Die Firma hat den Wortlaut: Beton⸗ und Monier⸗ ban Aktien⸗Gesellschaft Abteilung

Stuttgart.

Schiwäbisches Preßwerk Aktien⸗ gesellschaft: Das Vorstandsmitglied Heinrich Holch hat nunmehr Alleinver⸗ tretungsbefugnis.

Luftverkehr Württemberg Aktien⸗ esellschaft: Weiteres Vorstandsmitglied Skar Barth, Diplomingenieur, hier.

Werkstätten Bund

durch Ge⸗ uli 3. 9.

äftsführer l eschẽftafucbrt Fig. Dem Fritz Nagel, Kaufmann in Butter grosj⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Liquidation be⸗

Ge⸗ neralversammluüng vom 8. Januar 1925 Grund⸗ kapitals auf 82 600 Reichsmark ist durch—⸗ eführt, ebenso die gleichzeitig beschlossene um

aberstammaktien über je

n auf Aenderung

Attiengesell schaft: Dr. Ernst ist aus dem Vorstand e

Ee Dr. lter K und Emil Jegliewski kura ist erteilt dem Ernst Rausche, hier, je unter B auf bie hiesige Haupftniederlassung. sind gemeinsam mit eine glied oder einem zweiten tretungsberechtigt. t

ist erloschen.

t

* . .

Ficma Eugen Keniner Aktiengesell⸗

Plauen, ist Einzelprokura erteilt.

icht Instrumente, Inhaber: Mediecinisches Waarenhaus (Actien⸗ gesellschaftß; Sitz in Berlin, Zweig⸗ niederlassung in Stuttgart: Die General⸗

die Aenderung des 5 23 des Ges.⸗Vertrags beschlossen. .

Junghans Kriegeskorte:; Die Prokura Ernst Steurer, hier, ist erloschen.

Eintrag vom 25. Apcw 1935 bei der

Firma Süddeutsche Buchdruckerei⸗ und VBerlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Durch Ges.⸗Be⸗ chluß vom 25. Janugr 1925 hat die Ge⸗ elischaft unter Frmäßiqung des Stamm. apitals auf 5000 Reichsmark ö und die S5 3, 4, 8, 12 und 15 des Ges.⸗ Vertrags geändert. Gleiche Eintragung erfolgte für die Zweigniederlassun elz⸗ heim bei dem Registergericht daselbst. Einträge vom 2. Mai 1925 hei den Firmen Albert Schwarz: Die Prokura des Ernst Locher ist erloschen. Dem Franz Meye, hier, ist Gesamtprokuga erteilt; er ist mit einem anderen Prokuristen ver— tretungsberechtigt. Paul Kübler X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 8. April 1925 hat die Gesellschaft unter Hergufsetzung des Stammkapitals auf 1006 000 Reichsmark umgestellt und die Ss 3, 4 und 17 des Ge. Vectrags geändert.

Eintrag vom 18. Mai 15 bei der Firma Schwabenverlag Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung hat die Umwandlung der Namenaktien in In⸗ haberaktien und die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf 315000 Reichsmark beschlossen. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. Weiter hat der durch genannte Generalversammlung er= mächtigte Aufsichtsrat S§5 1, 5 und 265 des Ges- Vertrags neu gefaßt. Dem Karl Höckeleberger, hier, ist Prokura erteilt, er ist gemeinsam mit einem Vorstgndsmit⸗ glied oder einem zweiten e, , en ver⸗ tretungsberechtigt. (Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 15900 Inhaber— stammaktien über je 20 RM und 50 In—⸗ habervorzugsaktien über je 300 RM.)

Eintrag vom 30. Mai 1925 bei der Firma Intercontinentale Aktienge⸗ sellschaft für Transport und Ver⸗ kehr swesen Zmueigniederlassung Stuttgart; Sitz in Berlin: Die Ge⸗ irg n n nr vom 5. März 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf 500 00 Reichsmark und die Aenderung der 3, 6 und 15 des s⸗Vertrans beschlossen. Die Ermäßi⸗ gung ist erfolgt. Das Grundkapital zer—⸗ fällt nunmehr in Inhaberstammaktien, und zwar: S9 über 50 RM und 4000 über ie 29 RM.

Eintrag vom 13. Juli 19235 bei der Firma R. Avenarins Co.: Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein, Kom— manditist ist eingetreten, r Gesamt⸗ prokurist Eugen Schülg hat seinen Wohn⸗ sitz jetzt in Stuttgart. Die Gesamtprokurg des Gustay Adolf Braun und Eduard Bern ist erloschen.

Einträge bei der Firma Auwaerter Bubeck Aktiengesellschaft: a) vom 14. März 1925: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 1. September 1923 ist auch § 10 des Ges.- Vertrags geändert, Dem Vorstandsmitglied Fritz Lenk ist Einzelvertretungsbefugnis erteilt; ; b) vom 4. April 1925: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 9. Februar ist 8.8 und 15 des Gesellschafts— vertrags geändert;

c) vom 18. April 19725: Adolf Bubeck ist aus dem Vorstand ausgeschieden;

d) vom 20. Juni 1925: Die General⸗ versammlung vom 9. Februar 1925 und 18. Mai 1925 hat die Umstellung des Grundlapitals durch Ermäßigung, auf S875 000 Reichsmark beschlossen. Gleiche Eintragungen erfolgten für die Zweig niederlaffungen Waibsingen und. Offenbach am M. je bei dem Registergericht daselbst. Emil Holzapfel . Co., Schnh⸗ industrie⸗ Bedarf Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung: Durch Ges.-Be⸗ schluß vom 12. Juni 1925 hat Tie Ge— rellschaft unter Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals auf 5000 Reichsmark umgestellt und § 4 des Ges.⸗ Vertrags geändert. Einträge vom 27. Juni 1925 bei den

Firmen: Carl Christian Held; Die Prokura des Kurt Seiffert ist erloschen. Württembergische Landwirtschafts⸗ bank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ges.⸗Beschluß vom 31. Dezember,. 1924 hat die n , unter Ermäßigung des Stammkapitals auf 210 900 Reichsmark umgestellt und die 85 3, 4 und 24 des Ges—⸗Vertrags geändert. Einträge vom 4. Juli 195 bei den

Firmen: Auskunftei Herm. Günther Co. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Zweigniederlassung Stutt⸗

Stuttgart⸗ Berliner Versicherungs⸗ Friedrich aus · schieden. Die Prokura des Hugo Stürz= Walter Klemm, rich Köhler ro Albert Schnepf und eschränkung de tretungsberechtigt. m Vorstandsmit⸗ Prokuristen ver-

Eintrag vom 10. Januar 1925 bei der

Einträge vom 18. April 1925 bei den Firmen P. Senger, Fabrik chirur⸗

versammlung vom 23. Dezember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals ducch Ermäßigung auf 636 909 Reichsmark und

Karl Philipp in Mannheim ist Einzel. Prokura erteilt ĩ bom 12. Juni 1925 hat die Gesellse 1 unter Ermäßigung des Stammkapitals auf 3000 Reichsmark umgestellt und die Ss§ 2. 7 und 11 des Gef, Vertrags ge= ändert Sind mehrere Geschäftsfüh:er bestellt, so ist jeder derselben alleinver⸗

Johannes Haag, Maschinen⸗ und Röhrenfabrik, Attiengesellschaft, Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz in Augshurg: Die Generalversammlung vom 18. Mai 1925 hat die Aenderung der 2 6er 6 und X- des Ges.-Vertrags be⸗

ossen

C. Baresel Aktiengesellschaft: Die Prokura des Fritz Dollinger ist erloschen.

Speditions ⸗Aktiengesellschaft vorm. Seegmüller u. Cie. Zweignieder⸗ lassüung Stuttgart, Sitz in Singen a. H.:: Die Generalversammlung vom 26. Januar 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf 360 009 Reichsmark und die Aenderung der S§5 3. 9 und 16 des Ges-Vertrags beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt.

Württembergische Elektrizitäts⸗ Aktien ⸗Gesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 13. Juni 1925 hat die Ümstellung des Grundkapitals, durch Er— mäßigung auf 2005 6090 RM und die Aenderung der 85 . 12, 14 und 18 des Ges Vertrags beschlossen Die Er maäͤßigung ist erfolgt, (Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in M 0900 Stamm— aktien üer je 199 RM und 80 Vorzugs— aktien über je 0 RM. Jede . aktie hat in den 3 steuerfreien Fällen 209 Stimmen.)

Eintrag vom 20. Juni 1925 bei der Firma Th. Zimmermann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Gnadenfrei, Zweigniederlassung in Stuttgart: Durch Ge eh char g vom 6. Auqust 1924 hat die Gesellschaf unter Ermäßigung des Stammkapitals auf 350 000 Reichsmark umgestellt und S 4 des Ges. Vertrags geändert,

,. vom 27. Juni 1925 bei der Firma Trebel⸗Werk Alfred Lebert⸗. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz Düsseldorf:; Durch ,, beschluß vom 12. Januar 1925 hat die Gesellschaft unter Ermäßigung. des Stammkapitals auf 33 5090 Reichsmark umgestellt und § 5 des Ges.⸗Vertrags geändert. .

Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingekragen !?“.

Amtsgericht Stuttgart. JI.

Tauberhbischefsheim. 47365 „Süddeutsche Disconto - Gesellschaft

Aktiengesellschaft Depynsitenkasse Tauber⸗

bischofsheim“ siehe Mannheim.

Taucha, Bx. Leipzig. 47.427 Auf Blatt 269 des Handelsregisters, die Firma Walter Thiele Kohlen en gros In— haber Wilibald Sacher in Taucha betr., ist heute, eingetrggen worden: Die Firma lautet künftig: Wilibald Sacher Kohlen. Amtsgericht Taucha, den 17. Juli 1925.

Tecklenburg. 47428 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 52 eingetragenen Firma Gebrüder Lübke, Holzschuhfabrik in Velpe, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Tecklenburg, den 7. Juli 1925. Das Amtsgericht. Tecklenburg. . 47429 In unser Handelsregister A ist heute unter. Nr. 101 dig Firma. Heinrich Schröder K Cie. in Lengerich i. W. und als deren . der Maler⸗ und An⸗ streichermeister Heinrich Schröder und Maler⸗ und Anstreichermeister Johannes Schröder, beide zu Lengerich-Intrup Nr. 65, eingetragen. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Tecklenburg, den 7 Juli 1925. Das Amtsgericht.

Techlenburꝶ. 47430 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 10M die Firmg Wilhelm Fahrenhorst in Lengerich i. W und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Fahrenhorst in Lengerich i. W. ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist eine Kolonial⸗, Kurz. und Getreide⸗ warenhandlung.

Tecklenburg, den 7. Juli 1925.

Das Amtsgericht.

Torgnu. 47431 In das Handelsregister B Nr. 7ist bei dem Speditionsverein, Mittelelbische Hafen und Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft, eingetragen worden; Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 25. Februar 1935 ist das bisherige stellvertreiende Vorstands⸗ mitglied Hans Herbert Haase in Dessau zum ordentlichen Vorstandsmitglied er— nannt worden.

Amtsgericht Torgau, den 15. Juli 195.

Torgau. . . 47432] In das Handelsregister B ist unter. Nr. 31 bei, der Linke-Hofmann⸗Lauch- hammer Aktiengesellschaft am. 15. Juli 1925 eingelrggen worden: Die Prokura des Georg Wawrzinek ist erloschen.

Amtsgericht Torgau, den 15. Juli 1925.

Triherꝶ. 47366 Süddentsche Qisconto 36 Gesellschaft Aktiengesellschaft , Triberg“ in Triberg siehe Mannheim. UVeberlingen. 47367 „Süddeutsche. Disconto⸗ ern . Aktiengesellschaft Depositenkasse Über⸗

Wandsbek: Durch Gesellschaftsversamm⸗

VUæerdingem. bei der Firma Dujardin K Co Ges. m b. H in Uerdingen eingetragen worden Vem Kaufmann Wilhelm Melcher iun in Uerdingen und dem Kaufmann

zur Vertretung der Firma berechtigt sind Uerdingen, den 2. Juni 1925. Amtsgericht. Villingen, Raden. „Sühbdentfche annheim.

siehe

Vreden, Ez. Münster.

bei der unter Nr.

in Stadtlohn eingetragen: geschieden.

Vreden, den 13. Juli 1925. Das Amtsgericht.

Waiblingen. Handelsregistereintragungen bei Gesell⸗ chaftsfirmen;

Co, Gesellsch tallwarenfabrik Stuttgart Fellbach) Fellbach; Das Stammkapital 20 000 RM auf 35 000 RM erhöht. 3 11 des Ges. Vertrags wurde geändert. Wilhelm Rube ist nicht mehr Geschäfts⸗

in

Am 9. 7. 1925 bei Bühler & Ben off. H. Ges. hier: Die Gesellschaft 1 zufgelbst. Her Gesellfchafter P hat das Geschäft mit Aktiven u. Passiven übernommen und führt es als Kleinhand— werk weiter. Die Firmg ist erloschen, Am 15. 7. 1925 bei A. Rüsch & Cie, in Rommelshausen: Die Prokura des Walter Volk ist erloschen.

Am 16. 7. 1935 bei Ziegelwerk Fellbach Hangleiter C. Co. Ges. mitz bescht, Haf⸗ tung in Fellbach: Durch ö schluß vom 14 . 1925 ist das Stamm kapitgl auf 159 000 Reichsmark umgestellt und sind die 5 3, 45, 102 Z. 5, 122 u. 21 des Ges.⸗Vertrags entsprechend geändert, Ferner am 25. 6. 1935 bej der Einzel firms Wilhelm Ebinger, Metallwaren⸗ fabrik in Großheppach: Der Sitz der Firma ist nach Grunbach i. R. verlegt; daher hier gelöscht. e,

Amtsgericht Waiblingen.

Waldenburg, Schles,. I44d36 In unser J, B Nr. 6 ist bei der irma „Porzellanfabrik C. Tielsch K Co., Atktiengesell⸗ schaft in Neu⸗Altwasser mit einer Zweigniederlassung in Dresden“ am 15. Juli 1925 solgendes eingetragen

ührer. . Kaufmann in 8

rats vom 30. Juni 192565 ist Direktor Merz gus Ilmenau, jetzt in Wal denburg⸗ Altwasser, zum stellverktetenden Mitglied des Vorstands bestellt und ermächtigt worden, die Firma gemeinsam mit einem anderen Mitglied des Vorstands oder einem Prokuristen zu zeichnen. Amts⸗ gericht Waldenburg, Schles.

Walk enr ie d. 47437 In unserem Handelsregister A ist bei der Firma Braunlager Granit⸗ und Schotterwerke, Güldenbera und Frielings⸗ dorf, in Braunlage heute folgendes ein⸗ getragen;

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der ,, vom 16. April 1925 auf⸗

ge . alkenried, den 14. Juli 1925. Das Amtsgericht.

Waltershausen. 47438

In das , n, . A Nr. 219 ist bei der Firmg „O. Kußtzschbach“ in Waltershausen heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Waltershausen, den 10. Juli 1925. Thüringifches Amtsgericht. Wan lshele. 47439 Handelsgerichtliche Eintragungen. Am 16. 5. 1925: H.-R. B . Chemisches Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wandsbek: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist

erloschen. .

Am H. 6. 1925: H⸗R. B 4, Kakao⸗ Kompagnie Theodor Reichardt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,

lungsbeschluß vom 29. Januar 195 ist der 10 des Gesellschaftsvertrags ergänzt. Am 19, 6. 1925: 66 A 447 Keramik Manufaktur Wandsber bei Hamburg. W. Meimerstorf. In⸗ haber: Ernst Heinrich Willi Meimerstorf, Kaufmann in Wandsbek, Königstraße 50. Der Fabrikationsbetrieb ist Herstellung von Keramiken. Am 20. 6. 1925: H.-R. B 43, Ost⸗ werke, Attiengesellschaft, niederlassung Wandsbek⸗Kamburg: Dem Kaufmann Gustav. Wrede in Wandbek ist 16 nur für die Zweig⸗ niederlassung Wandsbek mit der Maßgabe erteilt, daß er die Gesell . nur in Ge⸗ meinschaft mit einem zeichnen und vertreten kann. Am 26. 6. 1925; H-⸗R. B 11 deutsches Metall Emaillirwert, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wandsbek. Gegenstand des Unternehmens ist. der Betrieb eines Emaillierwerks einschließlich der Her⸗ stellung der Rohware sowie der Bekrieb aller , Geschäfte, die geeignet sind, das Unkernehmen zu fördern. as

1, Nord⸗

gart, Sitz in Mannheim: Dem Dr. phil. !!

ingen“ siehe Mannheim.

47433] Durch Ges.⸗-Bes 1j In unser Handelsregister B an ist

Franz Geist zu Uerdingen ist Gesamtprokura er= teilt in der Weise, daß sie beide gemeinsam

C7368] Dis conto . Gesellschaft 9 Filiale Villingen

47434 In unser Handelsregister A ist heute III eingetragenen offenen Handels gesellschaft Höltken u. Co.

Kaufmann Karl Martin ist aus der Gesellschaft aus⸗ 47435

s Am 25. 6. 1935 bei Adolf Sidler K mit beschr. Haftung (Me⸗

ist um Als solcher ist bestellt: Adolf

aul Benz

worden: Durch Beschluß des Aufsichts⸗ d

Zweig

orstandsmitgliede M

mark. Geschäftsführer ist der hann Georg Binrich . . ulau⸗Wedel. Dem Kaufmann Held Reineke in Hamburg, Siebel . Nr. 33, ift Cinzelproküra erteilt nene e g 6vertrag ist am 22 Mai J abgeschlossen. Die Bekanntmachungen folgen nur durch den Deutschen dean ung ger n zo. 6. 1g256: -R. B 19 . ränkter Haftung in Wand e Der Kaufmann Willy Brunken r e

Lin.

Dur 6 don 13. als Verstandsmut, an ausgeschieden die Kaufleute Gun

bshagen, arl⸗Heinz Abshagen un Wolfgang Abshagen in. Wandebek. in ihre Stelle ist als alleiniges Vorstandt, mitglied der Chemiker Dr. Friedrst . in Wandsbek, Voßstraße Ni. getreten.

Am 3. 7. 1925. H⸗R. A S7, Firm Thilo . von Döhren, Wandsbek: Der Buchhalterin Hilde Reimers i Wandsbek ist Prokura derart erteilt, dj sie gemeinschaftlich mit einem der seih herigen Prokuristen Max Eichhorn um Friedrich Scheuer die Firma zu zeichten berechtigt ist.

HM. A 342, Abshagen, Kegel n. Co., Wandsbek: Die Kaufleute Kun Abshagen und Carl Heinz Abshagen in Wandsbek und Volg Abshagen i Berlin sind als esellschafter au geschieden. Alleiniger Inhaber der Fim ö Chemiker Dr.phil. Hans Freedrih

echele in Wandsbek, welcher die Fim nach Auflösung der offenen Handelogesel schaft unter der bisherigen Firmenbexeit. nung fortführt.

Am 11. 7. 1925: H⸗R. B 98. Ell Kron, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wandsbek: Dem Kaufmam Friedrich Albert Wohlenberg in Alton sst Prokura erteilt.

m 14. 7. 1925: H.⸗R. B 75, Kohlen handel, Gesellschaft init besch ränkter Haftung, Wandsbek; Die Liquidatin ist beendet; die Firma ist erloschen.

Wandsbek, den 15. Juli 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 4. Waren. 4746)

, ,, ; Firmg Han

enz in Waren. Inhaber: Kausmm

ant Penz in Waren.

Waren, den 6. Juli 1925.

Meckl. Amtsgericht. War en d ort.. 4144

In unser Handelsregister Abt. B it er unter Nr. 23 eingetragenen Aktien gesellschaft Theodor Kreimer zu Frecke horst ist am 15. Juni 1925 eingetragen worden: Dem Kaufmann ien, Mei h Freckenhorst und der Ehefrau Fabrikat

heodor Kreimer, Elisabeth geb. Murren hoff, zu Freckenhorst ist Gesamtprolm erteilt. Die Prokura des Josef Naden ist erloschen.

Am 16. Juni 1925 bei der unter Nr l

eingetragenen mechanischen Buntweberä Dberstadt & Co. in Warendorf: Ml Stammkapital ist durch n ln del Gesellschafterversammlung vom 15. 3 1922/15. 5. 1925 auf 140 000 M erhöht und durch Beschluß vom 13. 2. 1929 nn 140 009 Reichsmark umgestellt. Dutz Beschluß vom 13. 2. 1925 ist der Gesel. schaftsvertrag bezüglich des Stamm kapihul und der Geschäftsanteile abgeändert. Am B. Juni 19265 in Abteilung A li der unter Nr. 0 eingetragenen Fim Josef Kreimer; Die Firma ist erlescht, Am 22. Juni 1925 kei der unter, Nr eingetragenen Firmg Theodor Kreimer i Freckenhorst: Die Firma ist erloschen.

Am 12. Juni bt. A. unte Nr. 112: Die Firma . Ahmet kamp, Holzhandlung und une, f. und als deren alleiniger Inhaber der holt händler Johannes Ahmerkamp in Waren dorf. Dem Kaufmann Bernard Ahmer kamp und dem Kaufmann Heinrich Ahmen kamp zu Warendorf ist Prokurg erteilt. Warendorf, den 1 Juli 1925.

Das Amfogericht. Weimar. 4766 In unser Handelsregister Abt. Bd. 17 Nr. sst heute, bei der Firm Otto Kayser in Allstedt Abteilung Wein in Weimar eingetragen worden; Ot Zweigniederlassung in, Weimar ist au gehoben und sonach die Firma hier en loschen.

Weimar, den 13. Juli 195.

Thüringisches Amtsgericht.

Weinheim. 4736) Südden tsche. Digeento. . Gesell shi Aktiengesellschaft Fillale Weinheim' in Weinheim siehe Mannheim.

Wertheim. 4749 ,, Abt AO.. Ii Firma Heinrich . schneider und Cie., Iffene Handelsgesellschaft in Külsheim Betriebsleiter udolf. Heußlein un kaurermeister Juliug Heußlein, beide n Külsheim, sind mit Wirkung vom 106 1925 aus der Gefellschaft ausgeschieden. Jeder , ,. ist zur e unn der Gesellschaft ze gzt Zum Erwerb and Veraͤnßerung von. Grunßstücken, zur Ein, bug bon Wechfelverblndlichkel len in jur Aufnahme von Kapital im Bettght von über 1050 RM ist jedoch die Il stimmung beider Gefellschaflet erforderlich Den 13. 7. 1925

Stkammkapital beträgt 15 000 Reichs

Bad. Amtsgericht Wertheim.

Wismar.

Dem ien e mar ist mit, Beschränku

mit einem anderen

Wittmund

Amtsgericht Wittmund. 4.

Mien igen Handelsregist n f gz Fer Firma Sberw ineo abrik Carl. Hans K Co- . in Sberwiehl beute folgendes worden: Dem Kaufmann Bberwiehl und dem Kauf in Kehlinghausen ist Maßgahe erteilt, daß gemeinsam oder mit ighied die Firma rech

etragen min

47444 Er. Gummersbugli. ö. register Abt. B . Bornhütter H. in Wiehl e daß das Stammkapital llt worden ist.

hal. 4 enn, Handels gi I ist heute bei der r ckebusch G. m. b getragen worden, n bh Reichsmarf 5 Wöchl, den 15. Juli 1925p.

1

Amtsg

47446

Kr. Gumm ertzbagh. 8 Handelsregister. Abi. B he

ich. z n hiesi Kleeborner mit bescht Oeberghaufen. snternehmens hrichen und der shlägi ger Erzen apital beträgt häft . II.,

ute eingetragen die

Der Gegenstand

iz O60 Reichsmark.

heide Kaufleute in denen jeder für sich

echtigt i . 7. April. ] Wiehl,

allein vertre

Mh errichtet.

wiehnhl, Kr. Gummęershag Im Handels register A Nr. 83 ist zu der, offenen ,,,, kendethöher Holzsägewerk Eugen

K Go. in Drabenderhöhe eingetrage Robert . jr.,

und Ernst Klein ir,

in die Fir ,, n Hillersche ö Scheidt, ausgeschieden Firma geändert ist in: Holisagew

Eugen S

Drabende

In unfer Handelsregister ist he der Firma , lag Hugo Wenzel“ das Firmä und der Prokura des Müller eingetragen. ;

Amtsgericht Wismar, 16. Juli

.

wismar. In unser

Hhendels cgi tt

es Firnia Waggonfah ik Gisenbahn . Verkehrsmittel Aktie: schaft Berlin“ eingetcagen en eur

der Zweigniederlassung

teilk. Serc Stader ist nur in G er ne ; tgliede oder

Vorstandsmi Prokuristen zur r Firma berechtigt.

schaft mit einem

nung der J Amtsgericht

wan gf; In unser der Firnia Rudolf. Ihde & Go selschaft, mit beschraͤnkter Haftu Wismar eingetragen;

Durch Gesellschafterbeschluß

16. Juli 1925 hat § 2 des · Gesellschafts⸗ halten: ist auch der

vertrags folgenden Zusatz er Gegenftand des Unternehmens is Groß und Kleinhandel in Emaille, und. Küchengeräten sowie C

dn e t Wismar, 16.

Wittem. 8 Die Firma Karl Schwitalla,

soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Fnhaber wird aufgefordert, Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten schritlich oder zu Protokoll geltend zu nnachen, widrigenfalls die Löschung er—

folgen wird. ; Witten, den 14. Juli 1925. Amtsgericht.

Witt em. Die Firma Olbrück, Witten 55), . am lh im Handelsregister gelöscht.

Amtsgericht Witten.

na. ̃ hiesige Handelregister

Firma

Witt mu In das ist heute unter Nr. 66, Wehmeier, Wittmund, getragen worden: Witwe Martha

meier, Simon Friedrich Wehmeier,

hard Gerhard Hermann Weh meier lich in Wittmund, in ungeteilter gemeinschaft. Amtsgerich

Wittmund.

In das hiesige Handelsregister Abt. B e e nn ehe . a Lebensmittelhaus, ränkter Haftung in lgendes eingetragen Gesellschaft ist durch ö. Un Geschãft führer steher Gerhard nd Brie

ist unter Nr. 5 Riwär

esellschaft mit besch heute fo orden: Die in , n n Liquidation getreten.

Otto Phe und Bürovor

5 .

Siekmann, in

diguidatoren. h zeln zur Vertretung berechtigt.

ai 1925 aufgel

beide

47445

umm er sha In. 6 er Abt

Grauwackenbrüche, Gesellschaft änkter Haftung, mit dem Sitz in

ist der Betrieh von Stein- An- und Verkauf ein—⸗ Das Stamm⸗

führer sind die Gesellschafter Gustav Kaufmann in Ründeroth, Silo Monheimius und Ernst Schumacher, Osberghausen,

st. Der Gesellschaftsvertrag ist den 15. Juli 1925. Amtsgericht. 47447

k zu Niederhof, andwirt zu. Scheidt, ma eingetreten, die bisherigen midt, Landwirt

id, und Ernst Klein, Gastwirt sind und

erk Klein & Noß in Drabender⸗ höhe. .

Piehl, den 17. Juli 1925. Amtsgericht . ar 448)

ute bei

ismarer Arbeiterwille, Ver⸗ en

1925.

47449 9 her ismar d

Stader in Wis, 1. (trieb Grimme, 2. Lehrer Otto Nicglaus aus

e,, den Betrie! Wismar Prokura

Wismar, 16. Juli 1925.

47450 ,, ist heute bei r

ih ar uli 1

47452 Maschinenfabrik Franz

(47453 Abt. A Friedrich folgendes

t Wittmund, 4. 7. 1X5.

Wittmund, si Jeder Liquidator ist ein

7. 1926.

B iehler Akt. ein⸗ Karl mann Pro⸗ beide einem tsver⸗

eln⸗

ericht.

irma

des

von tungs⸗

11. heute Dra⸗

chmidt

n, da

die rhöher

der Else

ite bei er igesell⸗

emeln⸗

Zeich

Ge⸗ in

**

ng

vom

Haus⸗ 925

47451] itten,

13.7

ein⸗ eh⸗ Rein⸗ sämt⸗ Erben⸗

47464

öst

si

*

Worms. 387 16467370 „Süddeutsche Disconto Gesellschaft Aktiengesellschaft Filiale Worms“ siehe Mannbeim.

Fer hst. . 466] Betrifft die Firma Emil hneider, Dampffägewerk und Holzhandlung in Coswig: Die Firmg ist geändert in Gmil Schneider, Dampfsägewerk und lzhandlung, Baugeschäft. .

mlsgericht Zerbst, den 14. Juli 1925.

Eweibrückhen. 147466 Firma: Palatig, Svezial⸗Schuhfabri! G. m. b. H., Sitz Zweibrücken: Dur Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Juni 1925 wurde die Gesell⸗ chaft aufgelöst. Zum Liquidator ist be= tellt Karl Wagemann, Kaufmann in üsseldorf · Oberkassel. Zweibrücken, den 15. n 1926. ht.

Amtsgeri

Ewickanu, Sachsen. 47457 In das Handels register ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 1616. betr. die Firma Zwickauer Porzellanfabrik in 7 au: weigniederlassung der Aktiengesellschaft Porzellanfabrik Kahla in Kahla; In der eneralversammlung vom 39. Dezember 1924 ist der Verwalkung die Ermächtigung erteilt worden, zu einem ihc geeigneten Zeispunkt nicht aber nach der 1925 statt. findenden Generalversammlung bis zu 24 Millionen Goldmark Stammaktien unter Ausschluß der gesetzlichen Bezugs rechte der Aktionäre auszugeben, Die Ver⸗ waltung hat von dieser Ermächtigung in⸗ sofern Gebrauch gemacht, als sie das Grundkapital um 2. Millionen Reichsmark erhöht und die Erhöhung durchgeführt hat. Das Grundkapital. beträgt, nunmehr oh 006 Reichsmark, eingeteilt in 90 00 Stammaktien zu je 1069 Reichsmark und zJöö Vorzugsaktien zu je 31 Reichsmark. Die beschlossene Erhöhung ist erfolgt. Durch Beschluß der Generglbersammlung vom 30. Dezember 1924 ist 5 4 Abs. ? des Gefsellschaftẽerkrags abgeändert,

2. Auf Blatt 2041, betr. die Firma Schaller C Co. in Zwickau: Frau Alga Martha verehel, Schaller, geb. Riedel, in Zwickgu ist als Inhaberin aus- geschieden. Ihr ist Prokura erteilt worden Inhaber ist der Kaufmann Johann Emi Schaller in Zwickau. Seine Prokura ist erloschen, . Amtsgericht Zwickau, den 16. Juli 1925.

3. Vereinsregister.

Erüssom. ; 48113 In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. z der Verein Bienenzuchtverein Brüß ow und Umgebung eingetragen worden. Die Satzung ist am 4. April 1925 errichtet. Dem Vorstand liegt die Leitung der ge⸗ samten Vereinstätigkeit ob. Er vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich, wobel die Mitwirkung von 2 Vorstands⸗ mitgliedern genügt. Den Vorstgnd bilden; J. Tischlermeister Hellmuth Bettae aus

Grimme, 3. Lehrer Konrad Gehde gus Carmzow, 4. Landwirt Rudol. Müller aus Brüssow, 5. Obergärtner Willi Dreher aus Menkin, 6 Mühlenbesitzer Julius Halbert aus Brüssow. 7. Landwirt Hermann Wildbredt aus Brüssow.

Brüssow, den 13. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Alfell, Leine. (47572 Im Genossenschaftsregister Nr. S6 ist

bei der Sr ö ,,, e.

m. b. H. Harbarnsen eingetragen;

1. a 21. Juni 1925. Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß des Gerichts bom 3. Juni 1925 aufgelöstte.

2. Am 16. Juli 1935: Die , . Vorstandsmitglleder: Administratr. il⸗ helm Heidmann, Kaufmann, Wilhelm Schünemann, Landwirt deinrich Siebke, ö in Harbarnsen, sind die Liquida—⸗ dren der aufgelösten Genossenschaft.

Alfeld, den 15. Juli 1925. Das Amtsgericht.

Anmrich. 147573 In das Genossenschaftsregister 66 ist am 14. 7. 1925 zur Spar⸗ und arlehns⸗ kasse, e. G. m. k H., in Timmel folgen⸗ des eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 3. 6. 1925 ist die Genossenscha t 1 eine solche . unbeschränkter Haft⸗ icht umgewandelt. . pf n sind die s§5 1, 10 Ziffer 4 und 6 und 26 des Statuts. gericht Aurich. .

mt

. O- 3. MJ 15. 55 i'

blicher r

8⸗ und A ernvereins

engenrieden. berg (Baden), 27. Juni 1925. 8 53 Amtsgericht.

Rz. Breslau. 47577 In Gag e , ister wurde

Liquidateren sind.

1 heute bei der unter Nr.

Iserlohn: Durch

noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Alzenau eingetragen, daß die bisherigen Vorstandsmitglieder die U Amtsgericht Brieg, 11. Juli 1925.

PDyetz dem. 47579 Auf Blatt he des Gengssenschafts⸗ registers, betr, die Genossenschaft Bau⸗ verein Coschütz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Dresden⸗Coschütz, j heute eingefragen worden: Die Genossenschaft ist mit der Rechtskraft des Beschlusses des Amtsgerichts Dresden vom 8. Junj 1925 über ihre Auflösung gemäß § 86 Absgtz; 1 des Gesetzes, betr. die Erwerbs und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften, am 2. Juli 1925 aufgelöst worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. III,

den 11. Juli 1925.

Gÿrlitꝝ. M1306 In unser Genossenschaftsregister ist am 30. Juni 1925 bei Nr. 24 betr. den. Be⸗ amten⸗Wohnungs⸗-Verein zu Görlitz eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Görlitz ein⸗ etragen worden, daß nach dem Beschlusse r Hauptversammlung vom 25. Sep⸗ tember 1924 auch Gegenstand des Unter— nehmens ist: Die Nutzung des zu Bau— zwecken erworbenen und gepachteten Ge⸗ ländes als Kleingartenland. Die aus dem Kleingartenbetrieb etwa erzielten Ueber— schüsse kommen ausschließlich den Zwecken des Kleingartenbaues zugute,

Amtsgericht Görlitz. Gollnom, . 47681 Elektrizzitäts u. Maschinengengssens chaft eck. e. G. m. b. P. istagufgelist. Gollnow, den 3. Juli 1926. Amtsgericht.

Ggollnow. 47580

Gemeinnützige Baugenossenschaft Goll⸗

now, e. G. m. b. H., ist durch General.

verfammlungsbeschluß vom 2X2. Mai 1924

aufgelöst worden. ;

now, den 19. Juli 1925ꝛ. Amtsgericht.

Greirtenberk, Sehles. [47583 In unfer Genossenschaftsregister ist

21 eingetragenen Gemeinnützige Siedlungs Baugenossen schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränfter Hafcpflicht in Greiffenberg in ö folgendes eingetragen, worden; Die Sbewostsekretäre Curt Weiland und Brund Bejer sind ju Liguidatoren bestellt. Greiffenberg i. Schles, 15. Juli 1925.

Amtsgericht.

Halle, Saale. ; 47583 In das Gengssenschgftsregister ist unter 11J Wirtschaftliche Beamtenvereini⸗ ung Selbsthilfe, eingetragene Genossen⸗ i mit beschränkter Haftpflicht in Halle a. S. eingetragen worden; Durch Beschluß des Amtsgerichts in Halle a. S. vom 18. Juni 1Mö ist die Genossenschaft aufgelöst. . alle a. S, den 16. Juli 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hannover. 475684 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 161 bei der Hen yssenschgft Ge⸗ meinnützige Produktions-, Einkaufs. und Spar⸗ Herd fe ce t mit beschränkter Haftpflicht heute folgendes eingetragen we Cen: .

Die Genossenschaft wird gemäß 50 der Verordnung vom 28. März 1924 für nichtig erklärt.

Amtsgericht Hannover, 17. 7. 1925.

Iserlohn. 48241] In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: ; Bei Nr. 43, Bezugsverein Iserlohner Lebensmittelhändler, e. G. m. b. H. in Beschluß der Genergl⸗ verfanimlung vom 25. Jüni 1925 ist die Genossen 6 aufgelöst. Iserlohn, den 15. Juli 1925. Das Amtsgericht. * e n nr, m, m Genossenschaftsregister Nr. ĩ . Probuktib-Genossenschaft der Glaser, Jena und une, eingetragene Ge Foöffenschaft mitz beschränkter Haftp e. Jena, wurde heute eingetragen: r Beschluß der Generalversammlung vom s. Mär) 1535 ist die Genossenschaft auf= elöft. Zu Liquidatoren sind bestellt; der ö J und der Glaser arl Heyer, Jeng. Jena, den J7. Juli 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Kamenz, Sachsen. 47586 7. 6 6 3 , ,, . registers, die Kamenzer Bank, eingetragen Gn ffeischaft mit , , , in Kamenz, betr., ist heute, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Der Bankhwökurist Emil Noack, in . . . Bruno Linke in Kamenz sind Liquidatoren. Amtsgericht Kamenz, 14. Juli 1926.

Kirchen. 47587 n des hieße Genossenschaftsregister ist heute unter lsde. Nr. 12 bei der Firma Glkenrother Spar- und Marlehns assen⸗ verein e. G. m. u. H. in Elkenroth ein- getragen worden; ü Heinrich Weller, beide aus Clkenroth sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Peter Arndt und Joseß Schütz, 36 au de,. in den Vorstand ge⸗ wählt worden. Kirchen, den 16 Juli 1925.

Amnold Hammer und

Bei der unter eingetragenen Che

b. D. worden:

Lirra ch.

bach e. G. m.

Grundlage für werbetreibende ge stätten oder

ihnen gemäß ei

richten.

lich zu zahlenden Höhe von jährli

gestellt. J der Genosse die amortisieren.

Lörrach, den 1

Miinchen. 1. unbeschränkte r Trudering: Das

6. Juli 1925. nehmens ist der

schaft mit bes Sitz München:

nehmens ist

der Mitglieder,

dienen. München, den

N. - c ILad bac

der von

schaft händler

zu Liquidatoren schaft ist durch sammlung vom M. ⸗Gladbach,

Pr.

schaft der Bäcke Gladbach“ e.

Die 85

m. u. H. zu

Pr.

Reiss. In unser heute unter Nr genossenschaft, e mit beschränkter

emeinschaftliche

. 3

Zum hiesigen heute bei dem

tragen:

ilanzen.)

Im

eingetragen: und Bauverein

nternehmens

if. Satzun

hene bei der Baugeny ssenschaft Alze⸗

nau⸗Pogarell, eingetragene

Das Amtsgericht.

Amtsgericht

Langenberg, Rheinl.

gegenseilige Svienelscheibenversicherung m. ist heute

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung aufgelöst worden. Die zur gemeinschaftlichen Zeichnung be— rechtigten Liquidatoren sind die Herren Wilhelm Lomberg sen. und Artur Lahann in Langenberg, Rhld.

Langenberg den 14. Juli 1925.

Amtsgericht.

Genossenschaftsregistereintrag Banz III O. J. 4 vom 13. 7. 1926. „Deutsche Woh⸗ gun g dan eno sssnschast

Geschäfts räume solid und dennoch billig zu bauen und sie

barung als Eigentum zu überlassen. Genoffenschaft ist befugt, an allen Orten des Reiches Zweigniederlassungen zu er⸗ Die Erstellung von Eigenheimen wird durch die von den

die evtl. Staats- oder Gemeindezuschüsse und sonst aufgebrachte Beträge sicher⸗ Nach Einzug in das Heim

Bad. Amtsgericht. I.

C. Genossenschaftsregister. Darlehenskassenverein Trude⸗ ring eingetragene Genossenschaft mit

Darlehen e geschäftes. ; 2. Bayerische Genossenschaft für Grundkredit eingetragene Genossen⸗

am 127. Juni 1925. Gegenstand des Unter⸗ der Betrieb von geschäften zum Zwecke der Förderung des Grundkredits, Erwerbs und der

Förderung des. Wohnungsbaues in Wayern und die Beteiligung an anderen Bank— unternehmungen, die den aleichen Zwecken

Amtsgericht.

Genossenschaftsregistereintragung. Nr. Ha. Zur Ein. und Verkgufsgenossen⸗ vereinigten M. Gladbach. Rheydt H Umgebung in M. Gladbach; leute Johann BVebben zu München-Glad—= bach und Albert Schroeder zu Rheydt sind

M. -G Iadbhach. Genossenschaftsregistereintragung. Nr. 37 zur Ein und Verkauf sgenossen⸗

G. m. b. bach: Durch Beschluß sammlung vom XB. Mai umme auf 500. Reichsmark umgestellt. 12 (Haftsumme) und 13. schaftsanteih der Statuten sind geändert. Pr. Amtsgericht M. Gladbach, 30. 6. 1925.

M. GIa d bach. Genossenschaftsregistereintragung. Nr. 29. Jur. Genossenschaft Venn er Spar⸗ & ö Verein, e. enn:

mmlungsbeschluß vom m . Statuten geändert (Umstellun

ö. Geschäftsanteils auf 100 .

usw.) und ergänzt. Pi. Gladbach, den 7. 7. 1925.

Genossenschaftsregister ist

in Köppernig eingetragen stand des Unterne

chäftsanteile 25. Rn . Neisse,

NVenbukkOw.,

bukow, e. G. m. b. H., folgendes einge⸗

Die Genossenschaft i. der W. über Gold⸗

Neubukow, 18. Juli 1925p. Amtsgericht.

Ngęuenhaus, Hann, dene er r , ff ist

etragene Genossens , Nordhorn.

een zum Vermieten oder zum a

(47591 Ni. 10 des Registers nossenschaft Langenberger

anne

folgendes eingetragen

47592

Lörrach⸗Brom⸗

9. .

auf gemeinnütziger Beamte, Arbeiter, Ge⸗ sunde Wohnungen, Werk⸗ möglichst

Verein⸗ Vie

ner besonderen

Genossen monat⸗ laufenden Beiträge in ch 2 * der Bausumme,

hat Bausumme mit 6 36 zu

3. Juli 1925.

7693]

Haftpflicht. Sitz Statut ist errichtet am Gegenstand des Unter⸗ Betrieb eines Spar⸗ und

chränkter Haftpflicht. Das Statut ist errichtet

Bank

Wirtschaft

insbesondere auch die

18. Juli 1925. n. 47 6966j

Süßwarengroß⸗

Die Kauf⸗

hestellt. Die Genossen⸗ Beschluß der Gen eralper⸗ 18. April 1924 aufgelöst. den 15. April 1920. Amtsgericht.

475941

2

r und Konditoren zu M H. in M.⸗Glad⸗ der Generalver⸗ 1925 ist die Daft.

Ge⸗

475961

Durch Generalver⸗ 29. Mai 1924 ist

Amtsgericht. 47597

146 die Wasserleitungs⸗ ene Genossenscha licht, mit dem Sitz worden. Gegen⸗ ment ist der Bau einer Wasserleitung.

ingetra

Haftp nn

den 15. Juli 1925.

Mek; Grob Genossenschaftsregister ist Vorschußverein zu Neu⸗

ist nichtig. E. VD.

5

47601

eute r. 34 „Heimstätte Spar für Groß Nordhorn, ein chaft mit beschränkter Gegenstand des st die Erbauung von Ver⸗

f

J

vom 22. Mai 1

Nenhald ensleben.

loschen.

Nied erlahnst ein.

Brombach. Amt) Lörrach. Statut vom 3. Juni 1925. Der Gegenstand des Unternehmens ist, an allen Orten des Reiches

zur Hausen und Gräff sind ,

!

G. nennung

t nossenschaft

Haft · RM, höchste Zahl der Ge⸗

47662 In das Genossenschaftsregister ist heute

bei der Genossenschaft „Ländliche Spar⸗

und Darlehnékasse Hundisburg“ Nr. 58

des Negisters eingetragen worden: Liqui⸗

datoren sind 1. das bisherige Vorstands— mitelied Hermann. Görges. 2 Hermann Kirchner, Landwirt. in Hundisburg. 3. August Ebeling. Landwirt, Hundis—

burg. Die Vertretungshefugnis des Fried

rich Gadau und des Otto Senff ist er⸗

Die Genossenschaft ist durch Be⸗

chluß der Generalversammlung vom

Mai 1925 aufgelöst .

Neuhaldensleben, den 15. Juli 1925. Amtsgericht.

476001 Genossenschaftsregister

hiesigen ͤ der Genossen schaft

ist bei

Im .

19a

Spar- und Kreditbank Rhein⸗Nassan e. G. m. u. N. in Niederlahnstein heute folgendes eingetragen

worden: ; Richard Richter,

en.

enz

Die Liquidatoren Kaufmann Alfred Hinsmann in Kob ist zum Ligujpator bestellt. Niederlahnstein, den 7. Juli 1925. Amtsgericht

Niesky. 47603 In uͤnser Genossenschaftsregister ist unler Nr. Z bei der Spar- und Darlehns—⸗ kasse in Klitten folgendes eingetragen

worden:

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 13. Mai 1925 ist der Gegen stand des Unternehmens dahin geändert worden, daß er sich auch auf den gemein schaftlichen Bezug von häuslichen Bedürf⸗ nissen sowie Baumgterialien und auch auf den Bezug von Manufaktur. und Ko— lonialwaren erstreckt. .

Die S5 2 und 53 des Statuts sind ent⸗ prechend geändert worden. ; Ämtsgericht Niesky, O. L. 6. Juli 1925.

Oftrenbach, Main- 47604 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei 6 . ,. e. G. m. b. H. zu Heusenstamm“ eingetragen; Bie Genossenschaft ist nichtig. (6 50 Abs. 2 der 2. VO. zur Durchführung der WD. über Goldbilanzen vom 28 3. 1543) 4. Offenbach a4. M., den 17. Juli 1925. Hessisches Amtsgericht. Oldenburg, Oldenhiurgꝶ. 47603 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 100, Bau⸗ und Erdarbeiter⸗ e n nf. Zukunft, Olden⸗ urg und Umgegend, eingetragene, (e nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in k eingetragen, daß die Firma elöscht ist. . eg eg, der 15 Juli 1925. Amtsgericht. Abt. V.

41609 Genossenschaftsregister ist heüle unter Nr. 165 die, Ostdeutsche Bauernbank, eingetragene Genessenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Oppeln, eingetrggen worden. Das Statut ist am 22. Juni 1925 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Bankgeschäfts zur Pflege des Geld. und Kreditverkehrs sowie zur Förde⸗ rung des Sparsinns. Amtsgericht Oppeln, den 16. Juli 1925.

Oppeln. 9 unser

Potsdam. . 47607] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 23, „Saarmunder Spar⸗ und Darlehnskassen Verein“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“, heute folgendes eingetragen worden:

Geändertes und neugefaßtes Statut vom 25. August 1924 gemäß Beschluß pom 23. Mar 1925. Die Zeichnung der Genossenschaft durch den Vorstand ge schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vexeins oder zur Be⸗ des Vorstands ihre Namensunter schrift beifügen. : .

Potsdam den 17. Juli 1925. Amtsgericht. Abt. I.

HRatihor. .

Im Genossenschaftsregister ist am 6. 7. 1935 bei Rr. 84, Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Slawikan und Umgegend, . c. m. b. H. in Slawikau, Kreis Ratibor, eingetragen worden; Die Ge⸗ ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1925 aufgelöst. Vinzent Blana, Gemeindeyor-· steher, Anton Reichel, Tischlermeister, beide in Slawikau, sind. Liquridatoren.

Amtsgericht Ratibor.

Regensburg. 47609 F das Genossenschaftsregister wurde heüte eingetragen bei der Firma „Ober= pfälzische Konditoren⸗Einkaufs⸗ und Produktiv Geuossenschaft, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Regensburg: Die = ö ist laut Generalversammlungẽ· beschluß vom 8. Juli 1924 aufgelöst. Regensburg, den 17. Juli 1925, Amtsgericht Registergericht

st. Gourshausn. 476g]

In unser Genossenschaftsregister ist am 19. 6. 1925 bei dem unter Nr; 41 eingetragenen Bäuerlichen Ein. und. Ver= kaufsverein G. m. b. 9 in Prgth die Nichtigkeit der Genossenschaft gemäß S 50 der Verordnung vom 28. 1924 ein⸗

etra worden. a wn, nh nsen, 18. 7. 1925. richt.

5. euenhaus, 7. Juli 1925.

Amtsg