1925 / 170 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Rr

Meckl. Ritterschaftl Krd. Nongw. Pf. *I

M ecklenb. Schwer. Roggenw⸗Anl. J u. III u. IIS. 1-86 * Meining. Hyp.⸗Bt. Gold Kom. Em. 1 * Neiße Kohlenw.⸗A. Y Nordd. Grundkrd Gold. ⸗Kom. Em. 1 * Dldb. staatl. Krd. A. yr e,, m. rückz. 1. . 27 150

22,726

Landlieserungz. verband Sach sen MNMecllb.⸗ Schwerin. Amt Rostock. .. Neckar ⸗Attienges. Ostpreußenwerkzz r Schlegwig Holst. Elektr. 7 II.

do. Ausg. III ed erlandz. Birnb do Weferlingen

100 4 11.

1 02

10010

102859 ö

5 10295

100 4 1

C schweiler Vergw.

do. 1919 Feldmilhle Bay. 14 do. eb unk. 26 10 Felt. u. Guill. 2 do do. 1906, 08 do do. 1906 FIlens h. Schiffsb.. Frankf. Gasge r.. Frank.. Beierf. 20 N. Frister Aki. Ges. do. Ausgabe 1 Gelsenk. Gußstahl

Meguin W ut. 263 10213 Dr. aul Mener 21 16083 Mtiag, Mühlenb. 21 10835 Mir u. Genest 20 102119 Mont Cenis Gew. 10217 Motorenf. Deutz? 103 do do. 20 unk. 28 108 41 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle 102 Nordstern Kohle. 108, Dberb. Ueberl.⸗Z. 102 9

1920 102 4

16049

II. Auslandische

Seu 1. J. is. 21. 1. 17 Hatbd.⸗Bascha⸗ Sf. 10015 NaphtaP cod. Nob ! 19005

L. 4. 10 1.1. Ru si. Allg. El. ß * 10968 1.1. 1.1. 1.8.

do. Röhrenfabrir 100 Steaua⸗Roman. M1065 Ung. Lokalb. S. 1. 10811 ver

stolonialwerte. umgestenn

ir. 170.

Srfste Beilage . m Deutfechen Meichsanzeiger und Preußzisfchen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 23. Juli

1225

Oldb. staatl. rd. A. Roagenw.⸗Anl. * Estpr. Wi. gohle do. do. * Pomm. Idsch. Gld. Roggen ⸗Pfdbr. sMios̃.

z Gej. i. el. nt. 1926 auf Rm b lonstige. Geil. Teerverm. x0 102 Accum. J. gl. 1 9. 25s 10219 1.2.8 do. do. 1919 10311 6. 8 G Allg. El. G. Ser. v 100 1.1.7 Glocenstahlw. e0 102 do. do. S. 6 6 100 versch do. L unt. 28 102 7.6 do. do. S. 1 - 8s 100 do. Glückauf Gewsch. Preuß. Bodenkredit Am lte Gewerksch. 108 4 1.4. 10 Sondershausen 102 Glide om. Em. 1345 si. 1, 58h 6 Aschaff. Z. u. Pap. 1055. 7 Th. Goldschmidt. 1027 Preuß. Centr. Soden Augs d. Nůürnb. Mf 10985 12 do. do. 20 unt. 2 108 8 7

61 en, n, ö 1.1

Oberschl Eisbed. 19 10249 1. . r, , , 9 ö 1996 * ,. 6 6 9 4. Dstafr. Eisb. G. Ant i 1.1 . ,,, Dtavi Minen u. Eb. I 1. ya!

do. xo unt. 28 10249 vom Reich mit 3 Jins. u 120 Min .. Ostwerke 21 unl. 27 1055 nnn do. 22 i. gus. Sch. 8 5 Patzenh. Grauerei 1089 19 o. S. 1 u. 2 108 Phöntr Bergbau. 1001 do. do. 1919 108 1 Julius Pintsch .. 105 * do. 1920 unk. 26 102 Prestowerke 1919 108 Retz h. Bapterf. 19 1020 Rhein. Elektrtzttät 21 get. 1. 1. 28 10968 1.1. do. 22 gl. 1. 7. 28 102 -. 53

„Die Zollsätze sollen durch vertragsmäßige Abmachungen bei Rind⸗ vieh zu Schlachtmwecken nicht unter 13 Reichsmark, bei Schafen zu

lachtzwecken nicht unter 13 Neichsmark und bei inen zu lachtzwecken nicht unter 1450 Reichsmark für den Doppel zentner Lebendgewicht herabgesetzt werden. Vigrter Antrag; Bis zum 31. März 1226 werden für folgende Waren folgende Zallsätze erhoben: Roggen 3 Mark, Weizen und Spelz 3.50 Mark, Gerste 3 Mark / Anmerkung: Gerste zur Viehfütterung 1 Mark. Qer 3 Mark] Buchweizen 3 Mark, Mais und Dari 2) Mark, Malz mit Alusnahme des gebrannten und . 5,50 Mack, Reis, unpolsert, 35 Mart, Spęisehohnen Mark, Erbfen und. Lin sen

orderung und die Annahme einer Herausforderung mit Freiheits. ; z zu einem Jahre. Ein Vorgesetzter, der 3 von zwei Monaten bis eren . e, i

GFortsetzung aus dem Hauptblatt.)

4 558

8 eika

be m ĩ ĩ einen Untergebenen zu mit Freiheitsstrafe bis zu einem

nach dem Ausschußbeschlu bestraft werden.

N bedauerte ebenfalls, daß die fach⸗ 2 die 6 kee e, He nelmnenn ha

Baden , igt 6 ö 9 5 Versicherungsattien. ö been ierüber Parti eine gus. *. . 3 ang le. ö. sei. In . ,, de e, ,,.

ein Aachen Münchener Feuer (2 i anders handeln könne, gls Aachener Rug ern gerunn —— ö 6 Altan —* (125, 5b) Assel. Unton Hö. —— (–

al oli tische Aus schu des vor. 3 nahm gestern, dem Bericht

bes ĩ 9 itu rleger, bei der Be- , , ,

Gld. Roggenpsdb. m 6 J. 12. 4, do do 1919 102 19 Görltyer Wagg. 19 102 19 do. Rogg. Kom. * 6 5. Bach ni. C Ladew 21 1085 C. P. Goerz⁊ 1 uł.z6 102 Vreun. Land fdr. Dad. Anil. u. Eoda Großkraft Mannh. 1925 Anst. Gld: Bj. R. 1 410 Ser. O, igut. 26 108 1.83. do. do. 22 10215 do do Reiheis? 8 Bergmann Elektr. Grube Auguste .. 102 1 do do R. 11411635 1920 Ausg. 11108 abighorst. Vergb. 102 .

1. 1.1 1.6. 1.2. 1.1.

handlung von : ? kommission 2 die zur Prüfung der Frage der Behand do do. Gh. K. M. 1410 do. do. 20 Ausg. 2 1035 149 1.5. acketh. Drahtwẽi. 10215 ] e. BSergmannssegen Hary. Bergbau lv. 100.4 Berl. Anh.⸗M. 20 do. Reichs m.⸗A. 24 7 do. Bautzener Jute mit Zinsberechn. do. Kindle iunk. 27 Henckel⸗Veuth. 18 108 Berzelius Met. 20 do. 1919 unk. 80 1024 Bing, Ni rnb. Met. Hennigsd. St. u. W 1023 do. 1920 unk. 27 do. do. 22 unk. 82 10215 Bochum Gußst. 19 Hibernia 1887 tv. 1001 Gbr. Böhler 18209 Hirsch, Kupfer 21 10235 Borna Braunk. 19 do. do. 19111034 1. Braunk. u. Hrik. 19 do. do. 19 unt. 28 108 19 1.5. Braun schwgᷣohl. 22 Höchster Farbw. 19 1004 Rh. Westf. El. 22 102 Hohenfels Gwesch. 1083 1.1. Riebeck Montanw. 102 Philipp Solzmann 1025 1.5. do. do. 1921 102 orchwerke 1920. 1028 1.4. RositzerBraunłk. 21 108 örder Bergwerk 1083 Rütaerswerke 19 10009 umb. Masch. 20 102365 do. 1929 unk. 26 1004 do. do. 21 unk. 25 10280 Rybnit Steink. 20 100 Humboldtmühle. 1021 1.1. Sach en Gewerksch 102 Hüttenbetr. Duisb ioo j 1.1. do. do. 22 unt. 28 103 Hitttenw Kayser 9 ö Sächs. El. Lief. 21 105 do. Niederschw. . do. 1910, gk. 15.5. 24 100 Ilse Vergbau 1919 G. Sauerbrey, M. 10049 Max Iindel u. Co. Schl. Vergb. n. 3. 19 108 17 Juhag ..... ..... do. Elektr. u. Gas 100 1 Kahldaum 21 ut. 27 do. Kohlen 1920 1028 1.4. do. 22 i. Gus. Sch. g Schuckert & Co. 99 102 5

Preuß. Kaliw⸗Anl. S 8 do. Roggenw.. A. * 8 Prov. Sächs. Ldschft. Moggen⸗Pfdhr. ß Rhein. ⸗Westf. Bdtr. Rogg. Komm. „pd Roggenrenten - Bt. Berlin. R. 1 - 1* do. do. R. 17 18 J Sãchs. Braunk.⸗ Wi Ausge n T*

do 1823 Ausg. 8 do 1928 Ausg. Sachs. Etaat Rogg. Schlesi sche Boden kr. Gld.⸗ Kom. Em 12 Schle s. Ld. Noggen“ Schlesw.⸗Holstein. Ldsch. Krdv. Rogg. * do. Prov.⸗Roggen*

—— , , , —— 2 R 8 8 2 K

3

ause seien, so wäre der Volks ·

2

do. 19 gl. 1. 10. 28 108 do. 20 gk. 1. 5. 26 108 da El. u. Klub. 12 1021 do. El. W. i. rl. Rev.. 1920ut. 25 108 do. Metallwar. 20 108 do. Stahlwerke 19 100

lbst ein ; ? ung, als 6 eine . * tar

lamen

J 1

1 222

2

2,26 0b 6 2.25eb 6 225 6 17160

8 8 8 *

Buderus Eisenw. . Busch Waggon 19 Charlb Wasserwea Concordia GSraunł do. Spinnerei 19 102 Dannenbaum ... 108 Dessauer Gas ... 108 5.4 60 Dt. Ntedl. Telegr. 100 Thürtng. ev. Kirche Dt. Gasgesell sch. . 100 Roggenw.. Anl. 6 5. 6016 bo. Kahelw. 1913 102 Trier Braunkohlen⸗ do. do. 1900 108 19 wert · Anleihe do. do. 19 gl. 1.7.24 1084 Wenceslaus Grb. & 11b do. Kaltwerte 21 100 Westd. Bodenkredit do. Maschinen 21 102 1.586 10. 1b 0

6 . 2

d ..

2

23 46

*

2 D232

*

—— —— ——˖ͥ e —— —— D a . ,

Gld. Kom. Em. 17 6 do. Solvan⸗W. og 102

Westfäl. Ldz. Prov. do. Tel eph. u. Kab 108 Lohle es ti s̃. do. Werft, Ham⸗

do do. Rogg. 238*6 s. 3 burg 20 unk. 26

tückz. 31. 12. 29 Donnertzmarckh. 00

do dw. Roggen 5 J. gli. 1. do 19 unl. 28

Bwickau Stein . 28 * 5 sj. 31.1. Dortm. A.⸗Br. 22 Drahtloseruebers. Verk. 1921 .... do. do. 1922 Dyckerh. & Widm. Eintracht Braunk. do. do. 20 unt. 26 do do. 1921 Eisenb. Vertehrsm Ei senwerł Kraft 1. Elektra Dresd. 22 do. do. 20 unt. 25 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. 00, s, 10, 12 do. Sachsen⸗Anh. (Esag) 22 unk. 27 do. Werk Schles. do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 Ag. 1 do. do. 2 Ag. 2 Elektr. Sildwest 1. Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 ul. 80 do. Westf. 22 uk. 2 El. Licht. u. .. 21 do. do. 22 unk. 27 Elektrochem. We. 1920 gel. 1.7. 24 Em sch. Lippe G. 2 Engelh. Brauerei 1921

do. 1922

do. 1930 unt. 26 do. 19 gl. 1. 10. 23 1024 Schulth. Pa tzenh. 10238 do. 221. gus.⸗Sch. 3 6 do. 1936 unt. 286 1084 Schwaneb. Prtl. I 10268 Fr. Seiff. u. Co. 20 1081 Siemens & Halske 1004 do. do. 1920 1004 Siemenz⸗Schuckt.

1920 Ausg. 11004 do. do. 20 Ag. 2 100 Gebr. Simon V. T. 1085 Gebr. Stollwerck. 1085 Teleyh. J. Berlin. 10285 Teutonia⸗-Misb.. 108 19 Lauchhammer 21 Thür. El. Lief. 21 10858 Laurah. 19 unt. 29 4. do. do. 1919 10831 Leiyz. Landkraft 18 1. do. do. 1920 103 19 1.1. do. do. 20 unk. 28 ö do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ull stein 22 unt. 27 Unton / Fbr. chem Ver. Fränk. Schuhf. Ver. Glilckh. rted do. Kohlen ..... V. St. Buy u. Wiss. do. do. 1905 Vogel. Telegr. Dr. Westdtsch. Jute 21 Westeregeln Alt. 21 do. do. 19 unk. 25 Westf. Eis. u. Draht Wilhelminenhof Kabel 20 unk. 27 Wilhel mz hall igi9 Wittener Guß 22 Zeitzer Maschtnen z0 unk. 26 gellst.⸗· Waldh. 22 do. do. 19 unt. 26

33 des Reichsministerialblatts“ (Zentralblatt für 9. Deutsche Reich vom 22. Juli 1925 hat folgenden Inhalt: Steuer⸗ und Jollwesen: Verordnung über Vorauszahlungen auf Ein⸗ fommensteuer und Körperschaftsteuer nach dem Steuerũberleitungs⸗ gesetze. 2. Konsulatwesen: Exequaturerteilungen. 3. Schul⸗ und Ünterrichtswesen: Bekanntmachung über die Anerkennung der Deuntschen Vereinsschule in Sao Paulo. 4. Bankwesen;: Status der deutschen Notenbanken Ende Juni 1925 nach den im Reichs⸗ anzeiger veröffentlichten Wochenübersichten.

Kaliwert Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19 Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Etsenh. 21 Köln. Gas u. Eltt. König Wilh. 9g2 kv. Königsberg. Eleltr Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thür. . W. Krefft 20 unk. 26 ried. Krupp 1921 ullmann a. Co. Kul mis Steinkohle do do. Lit. Bei

= 6 0

b)

Danztg Gld. 28 A. 1 * Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfür. S. Il. 1,2 Meß do Ser. O. Ag. 3. r r für 1 Tonne.“ A für 1 3tr. 8 M für 100 kg a6 für 159 kg. 2 M für 1 E. I in g. * M für 100 Goldm * 4 f. Einh. f. 13 kg. Af. 1 St. zu

17.5 RM. = 16 f. 1 St zu 16,15 RM. RM f. 100 Roi. * 6 f. 1 St. zu 20, 8 RM.

R 8 8 S X d-

d 222 2 828 272

x 2 y 2 *dů 34 * . 2 .

8 XX MC G

2 2

2

2 222 22 2 2 de . 328222

822 *

= 2

do. do. 20 unk. 26 do. do. 1919.... do. Rieb. Vrau. 20 Leonhard, Vrnt. . bo. Serie III Leovoldgrubelgz do. 1919 do. 1920 Lindener Brauerei Linke Hofmann do. 1921 unt. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Verlin. C. Lorenz 1920. Magdeb. Bau⸗ n. Krd. Bl. A. 111. 12 Nagtrug 20 uł. 26 Manneßmaunr. .. do. 1915 Mariagl. Gergb. 9

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

Bei nachfolgenden Schuldverschreibungen fällt die Berechnung der Stückzinsen fort, ausgenommen Harvener Reichtzmarl⸗-Anleihe zz.

L. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergeftellte.

Altm. Uederldztt. 1004 1.4.1 2 Gad. Lan deselettr. 1028 1.2.3 0.488 0.36 6 do. 221. Ag. A-K iozo] 1.4. 10 Oο6 6 0, 08 G. bo. 22 2. Ag. L-F 1025 IL. K Emschergenossen. 1028 1.4.10 do Ausg. ( u. 8 1025 verjsch

anal vb. D. Wilm u. Telt. [

—— —— —— —— 2

2

—— —— , 8

—— .

Berichtigung. Am 21. Juli 19 Rhein. Braunkohlen 123, 2B. Rl Westf. Elektr. 100. 29b. Riedel 6h. i D oso Gelsenk. Gußstahl Obl. —. Ii forth Wwe. O, 9235b. H oo Tehuanl 20 er 12, 25b.

2 2

2

den ark. Futterb ĩ d Wicken 1350 Mark, Fleisch, Eingaben chaft Deutscher Lokomotibfüh rer und des x ie rr; . eh ee dere Ein ib bon schen Cisenbahnerherhandes zur Regel Arbeitszeit Berliner Hagel · ci ssetu ran) ) —— go) Vieh (ausgenommen Federvieh) tz 8 inefleisch 21 Mark, n. war. Nach eing ender Au do. do. Lit. Rÿ. * C60! anderes und genießbare Eingeweide 24 Mark, einespeck 1 Mark, schliehung angenommen: Der S Berlin · ambg. and. u. Wa ser dn. . e inn 6 alzartige Fette (Schmalz von Schweinen und eichswirtschaftsrats stellt fest, da Berlintsche Feuer⸗Vers. if. 20 R Mi M 0 Schmalz und schmalzartige l x n Gänfen. Rindsmark. Oleomarggrine und andere schmalzartige Fette) werma Colonia. Feuer- er. A6ln (1224. Mart, Butter 22 50 RMark, Mehl, auch gebrannt oder geröstet: aus gon ꝛdia gedeng· der . der R eine Getreide, mit Ausnahme von Hafer und aus Malz, mit Ausnahme . = . 2 . g 5 f T* Deurscher glond (a soo A M 0 (zz er (Gd. Rat) befürwortebe eine des gebrannten oder gerösteten NValzmehls, ö ark, aus Hafe e Deutscer Piönir liier die zur Erhaltung dez 16 vk, Reis, poliert, 250 Mark, Gyaupen, Grieß und Grütze: rer Dres ner Allgemeine Erantzbor;— ib Yer De rg ing der aus Getieie, init. Ausnahme von Hafer, auch Reisgrieß 8 Mark. D Frankfurter Istaent. erh her , . Rücksicht auf die bedrängte Lage on X ü , aus Hafer 195 Mart, o. Müllereie eu niz 8. Mark aus Hafer setzen. 3 Lebens. Gern cher unm 27d K 4 r insfig, daß keiner Zollerhöhung 2 werden 19 Mark, Melasse frei, Margarine 20 5 ö , ., 10 Mark b n 1 5 erhöhung für Tabak würde außergndentlich nach⸗ sRegierungsvorlage 25 Mark, Büchsenmilch 40 Mark. Fermer, wird . ale e, d, geen rd g, n ach liche Folgen für die betreffenden Unternebmungen für e, ö. (in der Zeit vom 15. Februar bis 31. Juli und ĩ Aäßtnische Füctverficherüng (458t, 6. n 1. damit im Zusammenhang stehenden Volkskreise, vor in der Jeit vom 1. August bis 14. Februar) big zum 14. Februar 1926 achtens keineswegs gebo k un, unh, un. Arbei nehmer . In der Abstimmung wurte ein ermäßigter Jollsatz von 925 Mark erhoben (Negjerungsthorlage gemeinen . g 1 . agded rg. Feuer -er. (G. 89 R Mir = = = nn,; eschene Zollsatz von 80 ich r einen r ünfter Antrag: Vie Reis J , . er, ĩ Magdeburger Hagel - erf - Ge. M is 6 were eh de im Prinzip der Kombination ierfleisch im Rahmen der bisherigen Einfuhr zollfrei zu lassen, so— Nandehurger gebenz- Bers.-GdeJ. Y =. itcbal angenommen. Weser wußde im Primmip z rierfleisch i ; inden das Gefrierfleisch zum n, . . Y. andergle Materialsteuer durch die Mehrheit des fern die jur Abgabe verpflichteten Gemeinden das Gefrjerfleisch; . n , , , , n,. . K 3 e . jedoch der Verhreter der y oder mil einem mäßigen ö . ee re lr gen, Finn , . . ö m, ö . ,, Norddeutsche Versich. Hamburg Lit. Aà-0 -= höfreiheit für semum vorbehg müsse, eine on ütet wird. ! : . f Nordst ern. ig. rj. ji. G. ij. 10 Ri he. r = esd mn mn cht endanltz Tobaksteuer entschiebden habe. lien auf Roggen, Weizen und Spelz, Rindvieh, Schafen, . , . gie. 1. 2 n, 64 . 8 k. Sieh Schweinespeck und Mehl sind für Zwecke der Ge⸗ ge r en gr ,,. . Hande ls pol it ischen An sschuß de g Reich. erung Kos erh bit en , . . Wr, Inn r ö , Im : j irchli i zohlfahr ege (Art. ö , . ß fände Keltern durch den Alus cnßhoisitenten, n, e, 1 5 ee gene. an Iffentlicher. Wohlfahrtspflege er r , , mr, . kins LJentr das Kompromiß verltsen, das die hinten der . ö. sowie an Anstalten für die wissenschaftliche Förderung zu ver— ,, neren n stehenden Parteien in der Zollfr age geschlosen haben. Die 6 w fir ar izr 1 Merlene Mark in den, orten ichen Schiel Jeu gr Kerl. ir o Roe M = ne, Hklegung des Kompromisses war bis gestern, Mittags, gus tech⸗ Haushalt ein zustellen. Die Abgg. Kore] l(Dem) und Hilfgr⸗ Seturitaz Allgem. Jer. Vrenien v —— Hruͤnden noch nicht möglich. Es handelt sich, nach dem Be— ͤ . A durch fosorkige Ver— . ; Thuringia. Erfuri = 4 Hen Gründen noch, ; l h ding (Soz.) beantragten, bebp Ausschuß. 9 des Ministerial-⸗Blatts für die Preu⸗ Tran zatiantische Gster —— si es Niachtichtenbüho bez Vere ins; deutscher Ritungert err ö. tagung auf Donnerstag den Oppositionsparteien Gelegenheit geben ,, V . vom 22. Juli 1925 hat folgenden Union. Aügem. Veri. . Gios ) Kompromiß um sechs Einzelanträge, die unterzeichnet sin ö möge, zu der durch das n. er nie neuen Lage . . . Verwalt. RdErl. 14 7. 25, Reichs en deere n e, , gen. Deulschnalso nalen, der Volkspartei, der Hern, . Stesfulg zu nehmen. Der Änkrag fand die Justinmmung des Aus. Inhalt: A . . zs än r bös, r, mm, der. Waperischen Volkehartei und der Wehl chez , Ffchuffes. Bie Beratungen werden heute fortgescht. anteil an d. Besatz. * dnn en na Ie b d nde, RäGrt. is, J. So, Vittoria Feuer- ernich. V I9z0b lung. Einer der Anträge ist auch don der Völkischen . Ver Reichs kags aus schuß für Jug en dschatz und verschter mn 9m ., ,, , ee, ,,, ig ,,, . ö Ju gen dfür sor ge . 19 i 2 29 ö nher hangs re le er Pol ie ipverwalũtun ker, An kana g; 6. z Mar 6 don Gesetzentwürfen für den Jugendschutz gingese rden Rene ein F, Fire nssslner RrGrl, 18. 7. 35, Steuer ischrift in den Entwurf eines Gesetzes über Zolländerungen ein- sich zun lchst mit dem Gesezentwurf zur, Bekämpfung der Schund. Veröffentlich. d. F . kel. Pe enn für Banff e.. fen: „Die Reichsregierung wird ermächtigt, im Falle des drin, und Schmubliteratur ,,. wird, hat sich gestern konstituiert. Meldungen. = RdErl. . . ff f. an sf uh. o wih chien ies nit Fultinntha es nt, nsenist , wbt Ca ke Gölts. der Mucsn be, FRdg ri i, ,, Margin m lte idr ffn, s. 'anes Ausschuffes des Reichstegs die Gingen tolle, fin zospflicsti inn vis fach iten erst im Herbft einzutreten. Nd Fh gen 6. 7 T5, Pöl. Kraftsahrfachter flän dige, 26 . , nach . ph lar] . schloß, in die sachlichen Arbeiten erst im H Beh bn weiscbierl ee nn er n . sb, g. Hal- ssh= angsgzöllen zu 2. . ; eiche tan . . §z 5 des Entwurfs eines Gesetzes

—— —— —— 9 * h *

2 2 —— 8 2 2

——

2

8 , 8 P = .

ich sta gs hatten gestern . bei der . e . ar 9 en e. des Militär. rn d feng. i chr ge. 2. z = . d . ahi die Äbgg. Sr. Rofenfeld und Landsberg (Soz) beim; . 3 . gien ge , rial f ö, fe Etrgfbestim mungen gegen die Herausforderung zum Zwei. olige i. RꝛErl. , 9a die Annahme der Herausforderung, das Kagrtelltragen und die st ands angelegenheiten. irn gn m men mm , , ö ö . n , ö ö. 1 1 Je e , g. 3 der sdre ende 3 Nicht i . ozig 7. 25 reffende ; ö . it J * ene tler m, aber . amtlicher Teil. Verfassungsfeier. Neuerscheinunge gelehnz zugunflen eines dann vom Jentrum gestellten und nunmehr angenommenen Antrags, nach dem bestraft wird. er Zweikampf . Soldaten mit Freiherköstrafe nicht unter sechs Monaten, die Heraus

er Zolländerungen erhält folgende Fassung: „Der Reichsminister H e n. den Zeitpunkt des Inkrafttretens des Gesetzes wird ermächtigt, das Geseß bezüglich der einzelnen Nummern des slllarifs zu verschiedenen Zeitpunkten in Kraft zu setzen. Das ge⸗ te Gesetz soll. mit Ausnahme der Zölle für verschiedene Ferro⸗ gierungen, zunächst vom J. Sktober 18585 ab Geltung hahen.. Das FseKz ir(tt mit Ablauf des 31. Full io] gußer Kraft. Dritte nrrag: Der Reichstag wolle beschließen: S 3 Ab. 2 Ziffer

* —— * 82 —— *

Q

22 283232 2 ** *

1 2 * a *

3

2

22 *

ö

D

do. . do.

lle Poftanstalten oder Carl Heymanns Verla Feen den, m n,. 9 Vierte ljãhrlich 180 RM für Ausgabe (zweiseitig und 2-40 RM fur Ausgabe B leinseitig).

Sortlaufende R otierungen.

Deutsche Dollarschatzanw.. *I Di sch. Reichs schatz 1V- v 495 do do. VL-IX (Agio) 485 do do. fäll. 1. 4. 24 8s— 153 do. „K- v. 1923 Sr Deutsche Reichsauleihe 44 do. o gę97 do. bo. 85 do. do.

I- 183 Preutz. Staat s⸗Sch. Sa Prỹ. Staatz sch. füll. 1.5. 25 4975 do. do SHibernta) 45 do. do. (auslosb.) 45 do ton. Anleihe

8ę5 do. do. do.

83 do. do. do. .... 47 Bayer. Staats anlethe. . 8kxr do. do 3. 48 Hamb. amort. Staat 196

Umgestellt auf RM

o. cs st b. ce a o, 2s 29s a ish

0. 57s a 0. 2459 o, 37 8 à o, 36756 o,. 32 a o, 31h

0, s9b

o, zr a o 33168 . s a o. 335b a o,. zz5 a b. 32h

O, 433 G u O, a0 a ο, 4 51

O. 43 6 a0 1868

o, oss a o s a5 o, oss a

Barm. Banlveremn Bayer. Hyp. u. W. Vayer. Vereins⸗B. Verl. Hand. ⸗-Geỹ. Comm. u. Priv. Darmst. u. Nat. Bl. Deut sche Bank. .. Dis konto⸗ Komm.. Dresdner Bank.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred. Vl. Oesterr. Kredit .. Meichzbankt ..... Wiener Vankv. . . Schulth.⸗Patzenh. Aecumulat.⸗ Fabr. Adlerwerke ..... Actienges. f. Anil. Allg. Elektr. ⸗Gej.

Sy Mextkan. Anleihe 1899

85 do do. 1899 abg.

47 do. bo. 1904

do. do 1904 abg.

n, 14

amort. Eb. Anl. Goldrente

Kronen⸗ ente. .

lonv. J. J. do.

konv. M. N. do.

Silber⸗Rente. ..

Papter⸗ do. ..

Türk. Administ.⸗A. 1903 ..

4 do. Bagdad Ser. 1.

do. do. do. 2..

do. unif. Anl. og - 06

Anleihe 1905

4 do. do 196058

4 do. Zoll- Obligationen

Turkische 100 Fr.⸗Lose ...

AS Ung. Staats rente 19183

4896 do. do.

4 do.

4 do.

1914 Goldrente ...... Staats rente 1910 4 do. Kronenrente .... 4 Lissabon Stadtsch. I. II. I Mexitan. Vewäss. . . .. 495 do. bo. abg. Slldösterr. ( Lomb.) 2* .. do. o. neue .. Elektrtsche Hochbahn ..... Schantung Nr. 1 —– 60000.. DOesterr.⸗ Ungar. Staatb. . . Baltimore⸗Ohtio Canada Paciste Abl. - Sch. o. Div. ⸗Bezugsschein .. Anatolische Eisenb Ser. 1 do. do. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb. ...... 85 Mazedonische Gold ... 8 Tehuanteper Nat. ..... 6 do abg. 7 do . 4 do abg. Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amerilan. Pater Hamb.⸗Slldam. Dampfsch. Hansa. Dampfschiff Kosmos Dampfschiff ..... Norddeutscher Lloyd ..... Roland⸗Linie Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt .... Gant elektr. Werte ..... Bant itlr Brauindustrte.

J... 1111111

. 1

. J

*

S3 a sz. gh Ja. s 9 78. ip 79.56 G a]79.288

Sa zb 8 a sa 28d

69 à 69h ð ss. 8h 1,75 6 a 1.386

466 36.25 a 36. 75 a 37 I.Esb

.

. 11. e oOo ce

3116 6

Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Niürnb. M Bad. Anil. u. Soda Basalt . Jul. Verger Tiefb. Bergmann Eleltr. Berl. -Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke Vochum er Gußst. . Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwl. Busch Wagg. V. -A. Byt⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh. El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗ Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deuische Erdl .. Deutsche Kabelwt. Deutsche galtwt. Deutsche Masch. .. Deut sche Werle. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Dunamit A. Nobel Eisenb. Verkmttt. Elberf. Farbenfbr. Elettrtzit. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. à 386,750 Essener Steint.. Fahlberg, List Co. Feldmihle Papier Felt. uGuilsleaume el senl. Bergwer Ges. i. elt. Untern. Th. Goldschmidi Görl. . Gothaer Waggon Hackethal Draht. H. Hammersen. Hannov. Waggon Hansa Lloyd ... Harb⸗Wien. Gum. Harvener Bergbau Hartm. Sächs. M Held u. Francke 5tirsch Kupfer öchster Farbw.

d Umgestellt auf NM

1 1259 à 12566 96. 25 a 96h

1159 a 11594115, 2590 117.5 a 1179 à in7. 23h

105. Sp ioo ri 63.5

124 à 123, 28h

119 a 1184 a inis, s iiz a 1140

57h 115 114. 2568

96 a 88.25 a 987 à 9, 25 96, 75h

88

126 J24 28 3 12416 8 a 12428 3 a go a IS a oo & / 3

1116 73.9 à 13 a 73h

gi a js. js a õd a Jop

60, S 66. 25 à 55, sh

gs. a oe 3 a s a 62.26 qs s à 6. Is à ds5h

S1. 25h

Jos 6 7o a 114.5 a 112, I6h 56 a S/ gh

133.5 a 134 a 133, h

Si 5 a so, 15h gz. 25v

S1 à s9, 5 a 60, 5 à s àù sn gh

92.5 a 90.7590 67 a 66s, Sob

52.25 a s3. 25h S2 a so,. s à sip

gs. gh

115.25 a 113.759

ga a go. yõh S6. a Ss. Ash os. n oy 6

47 a a3. s a 44.5 0 25 a i2s à 124. 80

107, 7156 35

356 6 57 a ssh

6s a 6s. h

103. 5a 103.753 01, Saioz, 15 al oo, 5b

4s, Sh

I85 u 79.75 a Bo, 8d n

sisg a is

*

3 C C ObDPDGδMf«e d.

I...... n

J E.. LI.

. l.

17417. LL. LE. vL.

11415 111 o ooo

50 a ** n 49.4 468,

Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau ... Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher . Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting .. Krauß & Co., Lob. Lahmeyer & Co.. Laurahiltte.... Linke⸗Hofm.⸗Wt. Ludw. Loewe ...

Mannesm.-⸗Röhr. Mansfelder Vergb Dr. Paul Meyer. Motorensbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wolllämm Dberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokzwke. Orenstein u. Koyp. Ostwerke

Phöniy Bergbau. Hermann Pöge.

Bolyphonwerke⸗ Rathgeber. Wagg. Rhein. Sraunk. uü. Rh. Metallw. V. ⸗A. Nhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania. V. Ch. R. J. D. Riedel . ... Ronbach. Hiltten. Ferd. Nickforth. Niltgerswerle ... Sachsenwerl ... Salzdetfurth Kali Sarotti. .... ö H. Scheidemandel Schles. Vgb. u. gin Schlej. Tertilw. Hugo Schneider . u. Salzen Schuckert Co.. Stegen Sol. Gußsi Siem ens & Halske Stettiner Vulkan v. Stinnes Riebect Stöhr C. Kamm Stolberger Zint. Telyh. J. Serlinen Thörl 's Ver, Oel. deonhard Tiey . Trans radio.... Türt. Tabatregte Unton · Gießerei. Ver. Schuht. VB.⸗W. Vogel. Telegt.⸗ Di. Voigt C Haeffnen Wesen Schiffbau. Westerenel n Alkal t. Wol

Zell stoff · Waldho · 3immerm. Werk Ytavi Min. u. Esb

Umgestellt auf RM 6s. 25 à 8j, ih

56 6 à 6. I8p 4h

.

6b

1E. s a js an

0

12s 21232138 a 1236

125 abe à 13,5 ù J, õb

ms à sst . ss 2 à ssh d à ss 8p

z 8 a 3r a ss n

Je est d a J2p

ze gs 8 a zz

as. sy

128. 5

go dd

7i.¶I5 à Jo. 5 A 71, 5 71h z. x5 a oe z szyp

360b e

go. 28h

Sy a os, 166

!

1141145 .

2 Isg d Is. Sb 58 n 57. 5 a s8à· S7. 80 106. 75 a 107). 1560 78 a 77.5 a 7g a 76, ash 3 2s a aan IS S 7

R

.

126.5 a 124.256

30, 715 a 29, 150

63. 1 à z. s a 62, Ig si. 28 568 a 57. 5b

11 0

J 1 80

66 a 65, 25b S4 a s3, 15h

76 a 68. Sb 71.259 157. 25 a 156 18m 114.25 a 114, Sy

g. a 86. 5 à 9)

40 a ash

S9 gjs à ss. I86

363 . . 74, Is a 74 a 74,

o. s a 89. Sh

3. 5 a 72 6 a

97.5 a 986

54

50g a 51 gb

öigę a ol.i a si 764 a 78. sb a

1454 Lhkk.E Ebb

.

7.

. 9 20 a 20. s 203 à 20, M 8. ot

28 28. 4 à 28

s Entwurfs eines Gesetzes über Zollnderungen wie folgt zu ändern:

·

Kohlenproduktion des Deutschen Reichs im Monat Juni 1925.

.

Juni

Januar bis Juni

Erhebungsbezir ke

Steinkohlen

Braunkohlen

t

Koks

Preßkohlen aus Steinkohlen

t

reßkohlen aus He r nen

(auch Naßpreß⸗ ;

steine) 61

Steinkohlen

eßkohlen aus e, een

Preßkohlen aus . Steinkohlen an m,

t t

Braunkohlen Koks

sberbergamtsbezirk: Breslau, Niederschlesien. 6. Oberschlesien. 4 e 1 1 1 1 2 2 1 1 lausthal *). Dortmund Bonn ohne Saargebiet

vn.

2.

424 919 948 19 4229

36 491

7 603 27 h90 664

723 6zq 450 4726 00s 118 bꝰh

2911 4657

76 612 79 195

7952 1 807 65 5h g

8 259 21 491 3 909 5139 263 089 14139

149 731

1266 574 13 75

gs 2lo

931 hd

7 95 24 1 ih

4357 911 d

38 834 137 162 25 069 31 318 1.705258 84979

2 022 610

4418 757 bd 943

so 428 11 65 zi5 Ils doͤz

13 701 010

4661 14 3515

zo hd dos dea lis

19 657 936 Dia em

2721 273 h l6 415 26 839 249 165 49 861 646 3 7142 576

Preußen ohne Saargebiet.

Vorjahr herginspektionsbezirk: r rnb —— 8 2 Bayreuth .....

Amberg....

8 607 340 9 000718

J 849 K

8 hl0 056 7 5370 591

71 722 10 390 45 8235

2125 809 1748 4535

306 017 274 53660

2103313 17586 816

T9zs 563

62 hᷣ17 gl4

46 734 055 10 701 761

46 737 757 10012155 13353554

539 344 267 784 345 180

I oz5 i os

2A 46g

22. 78 2097

weibrücken

Bayern ohne Saargebiet Vorjahr hergamtsbezirk: wickau 1 8 * 1 6 1 1

i, ,, dern e rzchbisch;.

8

3 889 3 615

131 582 116 363 20 QI

1597 936 167 841

155 16 4 4

3 638 1341

8 885 11 199

y bs 155 235

1142308 1924960

26 447

33 355 765 491

g 2gz 1236 5065

26 717 7033

1071149 3 863 104 *

Leipzig (linkselbisch⸗ Sachsen .. Vorjahr. .

Baden. Thüringen.. essen⸗

raunschweig Anhalt ö llebriges Deutschlan

8

266 966 S9 197

Taz

729 629 662 906

615 039 32 633 263 835 89 141

373

4979 157

44 145 6 123

Taz

210 760 Wo 399

173 76 85

1370193

750 1 85 863 3 30 6

1266 574 S 64

Jr. 1 3 . 266 odd

43 677

3 771 666 209 189 1422599 odb b23

o 717 2 384 708

isg zꝛs

Vis gs 42 16 208 244

67 112 429

1 . *

Deutsches Reich ohne Saargebiet ..

ich (etziger Gebietsumfang ohne Saargebieh: 123 . . . Gebietsumfang ohne 1 18913

Deutjches Reich (aller Gebietgum fang): 2

r

Davon entfallen auf das Davon aus Gruben links der

Die Produktion des Obernkirchener Werkes if

Ruhrrevier: 7h63 8

: 335 934 r. ,

d de0 zo!

9 099 555 117941 145

10 3888 259

9 0335 877 6 S868 699 6 868 699

18 999 658

Einschl. der Berichtigungen aus dem Vormonat.

Berlin, den B. Juli 1926

2 168 489

1777 455 92 366 210 2 610 518

t zur Hälfte unter Uebriges Deutschland! 67 t.

db d 72]

309 724 466 424

490 067

nachgewiesen.

Slatistisches Reichs amt.

2 555 76

2 229 771 1727 1690 1797 169

ha 564 587

ol 406 3 69 878 5605 z oy ss

13 869 354 10 306 617 10 305 617

1481 820 9 753 295 9 675 665

10 259 369 14 699 6985 18 914 257

58 314 026 1 900 1568 41 9001658