1925 / 170 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

3weite Beilage

n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Fer. 179. Berlin, Donnerstag, den 28. Juli 1925

e me n gundiachen gustellungen u. dergl. Sff tl 2 ch 5 87 e 9 e 6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossen schaften. entlicher Anzeiger.

) Rechtsanwälten. ö Lnsgeb gte Zet tungen. Verdingamgen ax. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile

(ioo ne, 190. 1267 13609 14, lo? , (176 1, ids? (i? 1. In), 2021 10, (2194 , (2253 3s] 25650 ö, Wolde, gg., zohs. 305, 3383 e), gl rsej. Gs ing) Zs, , gr rs e. 3d Me, (aks! Is). (4730 7ss, (4774 1.ο. 4569, (4567 Isa3 n (4581 Isgʒ3). (4623 6 (4671 ĩses). 166, 465d 4 ie,, 471d, (E ,, (463 Ias), (1905 7se3), 5130. (5144 7663), (H1653 e, Höi8 (bzö de, Gass e, söis, ody, sohg? e, Gd ile, (öh ie olg (e., gigs ne, bas, sr,, Cf e n , G,, , ,. s ee, di, ö, we, sss h, nö, 76sß, 75 S., 7e, (Soo ah, zoelö. (sa; ve)

Li. G. 2 Zh Kr. Nr (321 IE), ale n,, (iss i, 53g. (fis 1, (Iödg aß, Los, Görz Jan, Hoh Te, (2li5 R. Ker it). 235i. zg 1m), gibs (ibo e, (iö i.), 23531, (26ti

fe, Cid ie, Lit C X Kr. Nr. 143. (220 169), e is, zi, ne, sie, (15is He, 1a, (idoj i., (iziz 1, (Je e, för, ids n , äh, (iöed in, Cor He, Gfiz un') [23g hh (263i i. *gg Heiss 36 86. a3), (2642 na) (2646 7e) zan ner sq, ws **. Lit. B x E60 ar. Ne. (139 1), , , n , , , t , 23). ( as )⸗ . J e (Fe 2s) 23). es)

2197, 2236, 2316. (746 I), 25g 9727, (2356 .), G3i4 16 Iz62, 3492. Ibs35. 36398, (6! 68 23), I 377 J ILzs) 3795 72457 (39h 1). 4635, 4138, 450i, 13853. 4164, 4579, 4681, (i796 1), (4941 es) (4895 es), S0e8, Hail, (ig rb, ö, des., äh =dößd Ie, Hög4 g gen ss sßz an, bh. Gbr , (Ga00 7, Gez, (eg iin) deb. (rio e, (rise, äh; . soßzj e, 665 ar, ö r,, C', go zz ne, (Ge d3 , öl, sos, Leg, 333 He, To. gor, (yes iss), Meß 11 Cris i.. 7Jas, (60bs , lzbos ., gigs. (G35 ii) 8230. 855, , . , sh , , . a , , d, , Hhörs, g'fö. (ds6bß e, Gössl ie, öh r fes e ais, gg a os , 1osdd, (höes i. (ids? 1a, or zs, io, z5. 108i, (bös , (d ol 1. (isst is, (idol 1m), (loh zz 16. (Me tos .: 11, 118g? ieh, Kit 16 , (1th, ir. 1iöiz, iss, 165, Ciro 11 rann, 1gzss, 12445, 12156, (12335 e, 12561. 15020, 13533, (izöhz e, G gi ihr, fir , iz e, (iss so , sz, Fäösld , 13659, i3sso ie, (i4oid , (1d; I, (iahsz e, (this m, (iz) Ilan. (14710 116), (14755 ISI. 14816, (kiögg ,, (itsödg , (föög i. (l4980 s), (16167 i655, (15342 7a),

in obigem Verzeichnis angefü gationen, welche . . stehen, gezogen worden. Diese Men gationen werden mit dazugehörende Ilir coupons hiermit zur Einlösung un e nannten Tage einberufen. am z Die in Klammern angeführten 8h die zu dem beigejügten 2a

gationen, nso zur Ric

Hünnebeck II in Bochum, klagt gegen ihren Ehemann, den Renenden Oeinz Ruth, früher in Gertbe, Castrover Straße 12, unter der Behauptung, daß der Beklagte seit dem 29. Mai 1925 spurles verichwunden sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, der Klägerin seit Klagezustellung eine vierteljährliche, im voraus zu zahlende Geldrente von einhundertachtzig Reichsmark zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts. ö in Bochum, Wilhelmeplatz, auf den Oktober 1925. Vormittags 9 Uhr, Zimmer 44, geladen. Bochum, den 15. Juli 1925. Milbe 1L. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

l48 476] Oeffentliche Zustellung.

Tie minderjã rige Lieselotte Hildebrand in Münster i. W., Diepenbrockstraße 14, vertreten durch den Bäckermeister Her- mann Krebber in Bochum, Maarbrücker Straße 45, als bestellten Pfleger, Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Müller in Bochum,. klagt gegen den Arbeiter Paul Dildebrand, früher in Bochum Maar⸗ brücker Straße 46 c, mit dem Antrage den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an Klägerin vom Klagezustellungstage ab ein. Unter, haltsgeld von 20 (zwanzig) Reichsmark monatlich im voraus zu zahlen. Zur

148182 Beschlu f. In Zachen des Hande lsmauns Chr Hintze in Bülitz, vertreten durch Rechteanwalt Hennings in Lüchow, gegen den Bergwerts⸗ besitzer Zschocke, zuletzt in Berlin⸗ Nikolaisec an der Neewiese, wohnhast, jetzt unbekannten Aufenthalts. wegen Forderung, hat der Kläger Klage erhoben und den Antrag gestellt., den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 135 956 RM einhundertfünfund⸗ dreißig Reichsmark 96 ) nebst 1800 Zinjen seit dem 1. April 1925, sowie ferner 61,933 RM (einundsechzig Reicht⸗ mark 93 4) nebst 18/0 Zinsen seit dem 1. Juli 19285 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits ist Termin auf den 22. Sey⸗ tember 1925. Vormittags 8 Uhr. vor dem biesigen Amtegericht. Zimmer Nr. 6. bestimmt. Zu diesem Termin wird der Beklagte mit dem Hinweis ge⸗ laden, daß, falls er im Termin nicht er- scheint und auch nicht durch eine mit schriftlicher Vollmacht verse hene, voll. jährige Person vertreten ist, auf Antrag des Klägers Versäumnisurteil ergeben kann. Das Gericht hat die öffentliche Zustellung der Klage und der Ladung zu obigem Termin bewilligt.

Lüchow, den 16. Juli 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

48477 Oeffentliche Zustellung.

gezogen sind, werden ebe zahlung einberufen.

Die Verzinsung der gationen hört 3 Sil hl

e zahlung erfol der sFtaffe des 6 aufrer n in Berlin:

9 2 5

r rection er Di ö ; Di scout in Damburg:

bei Herren 8. Behrens 4 Söhne,

ö in 3 39 .

er Direction der

Gesellschaft ist enn

in Kopenhagen: .

bel der Daus ke Landmand sban Sypothet⸗ og Vekrselbank.

Die Rückzahlung der Obligationen der dritten Abteilung erfolgt in Han, . außer 6

r n ehrens Söhne, auß bei Herren M. M. Warbur pa en n Han

der Norddeutschen Bank der Commerz und Privat⸗Banl

. gezogenen Ohl . mit dem Kündigum . 4 und .

. von Wertpapieren. ; Ban kausweise⸗ ( ki n auf Aktien, Aktiengesellschaften elanntmachungen.

ĩ 19. Herschiedene und Deutsche Kolonialgesellschaften. 11. Privatanzeigen.

7 Niederlassung ꝛc. von Derlãufe, ꝛc. Versicherung. 1,05 Reichsmark freibleibend.

——li— Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrictungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. 2

(ibog7! Bekanntmachung. Die Generalversammtung hat am 15. Junk 1935 die Auflössung der Gesellschaft be⸗ schlossen und den Unterzeichneten zum Tiqui⸗ pator bestellt Die Gläubiger der Gesell= schaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. . Berlin XV. 7, Universitätsstraße 3b. „Noynord“ Nordeuropãische Ein⸗ und Ausfuhr · Attiengesellschaft in Lig. Romm litz, Liquidator.

5. Kommanditge ell aten auf Attien, Aktien ·˖ tsellschasten und Deutsche Kolonialgesellschasten.

7

von a Herr Felix Semrau, gem Äufsichtsrat unserer Gesell

Bgeschieden. 2 . burg, den 20. Juli 1925. , Karstadt Attiengesellschaft.

(48220 . Cigarrenfabriken Gebrüder Mayer Atktiengesellschaft, Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1924.

An Aktiva. . RM Noch nicht einbezahltes Aktien⸗

kapital 30 000 Immobilienkonto 926 000 Sefamteinrichtung und Ma⸗ schinen, Automobil⸗ und Fuhrwertkonto Vorräte an Rohst

(485317 Bekanntmachung. 48651

Herr Dr. Edmund Stinnes, Berlin, ist? Norddeutsche Kühlerfabrik A. G. aus dem Anfsichtsrat unserer Gesellschaft Berlin Tempelhof aasgeschieden. Oberlandstr. Ecke Germaniastr. k den 2. Juli Goldmarłeräffnungs bilanz

. er 1. Januar 1924. ‚Hridgard“ Deutsche Seeverkehrs Aftiengesellschaft. Der Vorstand.

Lübeck, ist 18566] Bekanntmachung.

schaft Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: Rentner Schulze⸗ Böing zu Kamen, Landrat z. D. Kremmler zu Hamm. Neu eingetreten sind Direktor Leopold Heppe zu Unna, Regierungs⸗

3

Aktiva. Grundstücke und Gebäude: Anschaffungspreis 79 767

* Abschreibung 36 767

Maschinen

Autos Büroeinrichtungen. Werkstatteinrichtungen

den Betriebsräten dele ierte

*

9h h00

1619751 29 291 1351350 19620

ohstoffen, Ganz⸗ und Halbfabrikate Wechsei⸗ und Kassenbestand Debitoren

Ih gd Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Kassakonto..

burg, ; 5 ö.

mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Bochum, Wilhelmsplatz, auf den 6. Ok⸗ tober 1925, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 464, geladen. Bochum, den 15. Jult 1925. M ilbe i, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[48479] Oeffentliche Zustellung;

Die minderjährige Fosefine Martha Jobko⸗Bolinski, vertreten durch den Berufs⸗ vormund. Verwaltungsoberinspektor Rüpe in Kupferdreh, Prozeßbevollmächtigter: Justizobersekretär Küpper in Wattenscheid, klagt gegen den Schlosser Bruno Szymura, früher in Wattenscheid, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be—⸗ hauytung, daß der Beklagte der Vater der Klägerin und demgemäß zur Unterhalts- zahlung verpflichtet sei mit dem Antrage, zu erkennen: Der Beklagte wird ver⸗ urteilt, an die Klägerin bis zur Voll⸗ endung des 16 Lebensjahres als Unter⸗ halt eine im voraus zu entrichtende Geld⸗ rente von vierteljährlich 60 RM, zahlbar in monatlichen Vorauszahlungen von 20 RM. zu zahlen und die Kosten des Richtẽstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Watten⸗ scheid auf den 23. September 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen.

, . N Juli 19265.

R ormann, Justizbüroassistent, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[48181] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Egon Cchneider (Säͤchsisches Engros⸗Lager Kaiser u. Co) in Lyck. Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Brix in Lyck, klagt gegen die Be⸗ sitzer Franz und Angnste Zielinski schen Eheleute in Abbau Kowalewen. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagten, während sie noch in Kowalewen wohnten, vom Kläger Waren entnommen hätten und da—⸗ für 149.50 4A verschuldeten, mit dem Antrage, 1. die Beklagten als Gesamt⸗ schuldner, kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 14,50 RM nebst 1800 Zinsen seit dem 28. Oktober 1924 zu zahlen, 2. den beklagten Ehemann zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung wegen Forderung, Zinsen und Kosten in das Vermögen seiner Ehefrau zu dulden, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Bialla auf den 9. Angust 1825, Vormittags 9 uhr, geladen.

Dig ga . 6 1925.

Mozar ki, Kanzleiangestellter, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

l48 130] Oeffentliche Bustellung. Die Firma Hermann Adrian. Bank⸗ eschäft in Berlin W.. Friedrichstraße 67/68, rozeßbevollmächtigter: Nechisanwalt Dr. ein in Berlin W. 86, Kronenstraße 16, klagt gegen 1. die Firma 38. J. Grschebin, Verlag, Inhaber 3. J. Grschebin in Berlin W., Spichernstraße 4 (Privat⸗ wohnung: 19 Rue Remusat, Paris 16), 2. den Kaufmann Dimitry Yacoplew in Berlin⸗Lichtenrade, Gellerstraße 17, auf Grund des Wechsels vom 15. März 19265. fällig am 15. Mal 1925 über 15 900 Reichs. mark, mit dem Antrag, die Beklagten als Gesamtschuldner hi verurteilen, an die Klägerin 16009 Reichsmark nebst. 1 C monatlicher Zinsen seit dem 15. Mai 1925 und 101, 40 Reichsmark nebst L 00 monat- licher Zinsen seit dem 16 Magi 1925 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits einichließlich der Kosten des in den Akten 12. Q. 34. 25 anhängigen Arrestverfahrens zu tragen. Die Klägerin ladet die Be⸗ klagten 6. 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Kammer für ö des Landgerichts II in erlin zu Charlottenburg. Tegeler Weg 17 20, auf den 29. September 1925, Vormittags 19 Uhr, immer 1011, mit der Aufforderung, ich durch einen bei diesem Gericht zu— elassenen Rechtsanwalt als Prozeß evollmächtigten vertreten zu 1. Charlottenburg, den 16. Juli 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Die Firma Aschendorlsche Verlagsbuch⸗ handlung zu Münster i. W, Klägerin, Pro⸗ zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Küster und Sandhage zu Münster i. W, klagt gegen den Werner Rockefeller, früber in Münster i W, Klosterstraße 31, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, unter der Bebauptung. daß Beklagter ihr an rückständiger Miete für die Zeit vom 1. Oktober 1924 bis 1. April 1925 154.92 6 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten durch ein not falls gegen Sicher beitsleistung vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, 1. leine Wohnung im Hause Klosterstraße 31! sofort zu räumen, 2. an Klägerin 15492 4 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Münster i. W. auf den 28. Sttober 1925, Vormittags uhr, Zimmer 4, geladen. Münster, den 17. Juli 19265. ( Waöörmann, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

4847581 Oeffentliche Zustellung. Johann Jörg, Sattlermeister in Mol⸗ vertshaus, Gemeinde Wolfegg. O. -A. Waldsee, klagt gegen den im Land umher⸗ ziehenden Johann Baptist Winter. Händler von Buchau, mit dem Antrag, durch ein, soweit zulässig. für vorläufig vollstreckbar zu erklärendes Urteil für Recht . , 3 , wird ver. urteilt, an den Kläger die Summe von 360 RM zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der

Lit. . Extz0 gr. Nr. 206, 283, (336 2), (401 7/es6), (441 191), (696 7a)

7

Gz .

4 prozentige: 2. Abteilung. Lit. ' Gh Kr. Nr. W, Sh, 130, (log a), V7, (zar ij, (ss ih (452 73), (513 Ii), (27 Ils), ( V7 1, flös6 , Lil ueS., (lia e 1509. (1471 16 1617, i688 6), 1854. 1850 (201 ipn). 2183, 26h, n zözh, (fzg Tee, Lähßs ie, gg is,), zhö, bs? , Gig,, sr,, ggbö Men, (363 e,, (sg , läfz! ö [kKöig 1 ages e Fösz, Glos , Hor , Sögn, Solz, öl. Sg, bes, Höh e, sgöb6., Shfz, hz. 5)h. ohlo0 io), (6113 13), S232, S339, ä , ö ge, , f, oh. (Ez e, dio, (zöis ,, (fog e, bs its, (iosz if), 84 K, e, Hl, bog e, 6663 *, g'5z6z n, Sos5, (Fo nr , sSghg fe, Job . (oö e, gold, (Göhr e z zd, (dsr *, (6löz in, lz 1, obi fr ger, eh, db , bi, ,, io tes Me, oi? n, , oa, iC ö 1dr, jos fz, (i061 is), 1dr, 116, ihrn , (1 iFbi ß). (1186s Is). 11575, (115821 Il632 19), ire , f nl t Gi a, 12566, (1287 s), (isgg7 ), iz os , üs o; ier, Giäsls , (KHöroß e, mir zo, * L286. 126, n n iss, 135333, zz a7, (Hz e, (i3dz

9

Beklagte vor das Amtsgericht Waldsee

6 e, e. den; 989. September

„Vormitag r, geladen.

Den 20. Juli 1925. . ö Amtsgericht Waldsee.

. Verlosung 1c. von Wertpapieren.

48367 Vodenkrebitverein für kleinere Realitäten auf dem Lande

in Jütland.

Verzeichnis der zur Einlösung gezogenen Obligationen.

3h prozentige: 1. Abteilung. Lit. A à' 2000 Kr. Nr. (240 Ie), 278, (477 s39), ( 27 33). 731, (06 23), ä, slozt, 6, ö sir, lil⸗ 1819, ( So ü.. 2151, (2225 i 2254, (2506 Il), (3s ld zus), (2831 kes) hg ss, Giso e, (330d zg, 3312, (33iz 7si3), (33 i5 ies), 3335, Hard 1 zsgs zog, zol. g ias, 3649, 3653, 3655, (3727 766, (37635 Than), ig! gas, ide, as, ldäshd, ut 13572 J. 47690, 804 1527, (.( 26 1 , Hh dr gi, d., big obg, (7fiöz 7.), 7252, (7353 166), Ieö6 a. 749, ('800 Ja), (763 1) här, Fööz, Söoh, S363 gg 7. gos, Höö6J. gJ344, Hör, 669. (9502 76s). 10138. (10729 766), (11113 16, 11186. (High n), 116535, Lißzzz, (fzör8 ), 12277, ( Zza0 I es) (12355 Jas), (123112 ies), (12705 7a), (12809 765, (12578 , lslit, (is iso as) (si? es) 15399 Ves, (i354 if. (14169 76) 14576 15, 4644 7s 15144, los as), 158535, 10827, (i628 u), (i625 ä ils sis, r, 1sigh iz, löbsg Tah, (lsgid far, (ihdz4 öh) (izzs5 J, dogg, CGhis ee, or!

Lit. B d S0 tr. Nr. ig? Jas) 181. 184, (31 da), 562, (ill ö Las , (dad ip), Allg, R, (2302 Tes), [12441 Ves). (3023 ]7sas), 8 1a), (4641 I as) 5772, (6244 Isaa .

Lit. C à 409 Kr. Nr. 327, (328 760), 1677, 2010, (2088 1), 5063, (68306 7a). Lit. D à 200 Kr. Nr. (2165 12). Lit. E n 50 Kr. Nr. (166 2a). 34 prozentige: 2. Abteilung. prozentige: 1. Abteilung. Lit. A * 2000 Kr. Nr. (H08 Ilg)

, lr, 13545. (396 7, Hg; e, län, lags, 1h, lahr, löhos Kl K, (i5 ls a, siöebg a, beg e, Llhzog , fiböes , öh, feht e, fis e, (sgl = llb' ie, ohr, iss, lz, (id sh ite, ffiäzs0 I, fies in, loörid, (lä ig, 170, 15085, 1773 na, ind, 1794, (i7o7s ie, diss gin börse , ,. dio; 1865 in. 18, (iss , isse, iogoo, öhol ic, ig, Gh, , T er ish; ih Tir , So Kr.“ Nr (b ien gz e, F , , m kes ö i e, Gg Hr, Bös, He a, Ks e. (iögle , 1gr3, (ilig Me, , ., iS 33 i , 1636 S6 , Qs? ; , 2h, ö zd. (eln e, (s (hh 6 (3292 7e

ard 1 hz. 45] . 3 boßd * öl? , Gzgh. digt, äs, 73ol, t, äs, öiß, Fes m,. (rb , (rr n,, (dio . git, Ei 456 dr. ir. (6g e), gz (il i, oz, (74 rij, los, (hz zzz (449 7a). (737 166). (772 16), i n rcd, (lögz e, gs, r, , , Törn, 351 . , Gs n, gos , , h En 33 6 15 9, 9 1K), . 6 6 (Eibe Hach). Gi 2 a), 265, M6 e, sos, *M3g50 *, , g', Bor, (ho a, gos. 366, (öh , en , oe, g, ü 4356, ada, *ias ,, zog) (gb , Hö, his dhsfß, (bi I, (cz ie) 6 e, eln, in öl Ie sözd. 7E, (oz 6 e, 64h) , , e, , e e hd, e, He, Tee, (ils aun, (fön fa, e, H, (röhs ia? Lit. iz n Ech fe. Nr. 106, 8 il aj. Ros

Ison), 375, (483 1.9), (Eich. u). Hl Ia,

1, sgöͤh n, (iböt e, KHz, ' hg, n i333, 165, (1806 3s, (1821 7sas), (19516 Vas), (2355 ng 2667, (2682 135, (2584 7h).

it. M B S ie, Rr. ( z) , (lil ie), (izr8 ine

4 prozentige: 2. Abteilung. Lit. A C öhö Kr. Jr. S 3 Ife, ,, is e, ähh, . (ig Hz,

2

((G ö ad .

J 1

1

ihtßd en, ibgsb n , (ißigi.

fiöliz , se , fi, e, fi g hee e, e, , f, (is] ,, i6ör 48. (ige , I6 ß, , , , ir , f, i l se . n, e, f a üsbgd. iss, zii 1e. is iz (8383 735), (18437 766), (183575 166), 18s. , (i531 1, 19516. 190633, 153d, (i Höbl ie, 10, Gigi? ); oel, g. 6 ddbo n. 20 65. (Qokhi a, eds, aöän, Oo di, Whg. Figh, . , Trg. Risz6, zIs47, s15gz. , Hh, Tdh, b, , . Gehis , Ang, dene, (Men 2256, Te teh, es bos , 2dr, fe z . (2666, hh He, Ga, d, gäb. G n „i, esc, G, e, 33635, les) (23481 Vas), (23657 13), dj s . 23757 23763, 23577, 236 öl, , ö, , , gen, e , , e, ,, , e, g, e ds, , s, e, He, n, Karg e, (oidgs e, Ig, i Ts, , 26 fs5z, W dzo. an, e, , , , e,, , , , , . , Ther, Höß a, K sh , dh, , His, (27093 7/435. 27196, 27255, 27655, (2.866 e e f , s, , ., , he , e , , . , . ö gdb. Bis. higz * Ces n, öe ib , Hals, . He. (og khh ,, , , Gi n, won, rl, , e cn, d s , zor, sösdß ,,,, (36s, n,, z3orof. 36315, 3066s. 30371, (zog; . (31285 a3). (31293 a6), 31517, zin, Hiss, , gigöß gin, , Gös „hn, . ,, ,,, , is dr lf i,, 325, zr, d , . e , e i, ws, 33555. 35558, 3363) . e. ö, Gt zs *, Zzasaz 28)

Lit nde ü6 So Kr. Nr. 8 (26 11g), ge sss (äs , s e d är n, t e , (G ib 1oö4. Kihed , iosg a lag, 1, ö. las), bo? ige), (2680 26g), in on w Wäg, Ilgb, hs, Jszßl e, ziser Ccshg e, Ish, (4403 isgs, (46654 tu), (4868 76.6, , glied, (en Had, Czsh, Seß6, sio 1) oö, Sr, ers , gs lg, She, . Hees, zöös. 71k. riß. Tish, 3 ge, gi fe Golo öh, , e, dib , G Joͤhl , ooh. (ih? n ,. Joss lbs, Kösrd i, ird, (ils Jan) ie , irg, gs, e Li, we, ite, e ic, 11967 (12363 j (12612 Hs Mee 1szx) 16, sföed, e, Gs , s,. 66 as) 1 Jä5b ia), (185138 7e),

Lit. 2 400 Kr. Nr. (b3 Ia), 6. i Ts. sos , fis 155 Kea, zzg. (19k n, ech övlbb 1E, (tg .), Ts, dz gh lg ih zog. (zds a), 3i63. Zh, (3706 ag., (029 Isass. (3966 1a), Ihzh mf, (1d I.), fiids 7.5), 4h, a6 Se, Los. 466g, 45d, (5 ie), Hood. Bizz in, Das,, . 12, hößsß HM, Göäb dn, Fos n, old? , Gzsg , se, Geh ä e, nb, ss, fo. zit ej, bös Mö, (özöz , Jord , lozsr, Lozgh loß 85. i0 ro, 10879, (i i490 7, 1533 7, 115971. 2it, . d 2G Kr. Rr. löl hg 200, (283 76), 484, (630 76.6), 716, (746 1199), l 4 Ian) (1215 I ). 1340, 14lz, eßs . 3. Kög, 15 19, (ghd znr, (adi e (bb ins, 25g, (shi T, (Ire w, Möss, (ase , Gos9 ), Lit . ' 50 Ar, Fer. res , a, g.

233636,

si, Ii5so0, 159 1,

154 . (ibi e), I5S57, ißꝶ? 8

Hi ge ler Gin , ziss 2st 25

In Gemäßheit der Statuten des Ver⸗

eins sind vom Notarius Publicus zur

12. P. 218. 25.

oJ. (725 i 787, Sog, gö5, gag, 160i,

2

isge), 1 (logo o), (1211 7.6), 1322, 1346, 1411, (1420 ya 1434 klo las), 1897, 2007, (2027 7.5, 2036, (Q2bαιυι 7ννο,

15624 (15540 7e), 15655, 15750, 15865.

aug,

G. Aalborg, im Mai 1925. Die Verwaltung.

—— 5. Kommanditgesell⸗

Kolonialgefellschaften.

Die Bekauntmachungen lber dei 1 von Wertyapieren bein en abteilung X.

48167 . Herr Georg Kraußer, Berlin, und Herr

sind aus unserem Aufsichtsrat Münchener i de , fe g

lad sbb]

Gemäß 8 244 des H.-G. geben mir hiermit bekannt, daß Herr Kommerzienrat Eduard Dubois, hier, infolge Ableben

, . ist. ugsburg, den 20. Juli 1925.

in UAngsburg. C. Kopp.

48500

Einladung zur Generalversammlung auf Mittwoch, den 19. Augnst 1925, Vormittag 10 Uhr, nach Bremen, Am See felde

Tagesordnung:

1. Vorlage und , der Bilan nebst Gewinn⸗ und lustrechnung für 1924/25 sowie Entlastung del Vorstands und Aussichtsrats.

2. Aufsichtsratswahl.

bis zum 15. August bei der Darm ssãdter und Nationalbank K. a. A. in Bremen

legt haben.

Bremen, 20. Juli 1925.

Mitteldeutsche Gasgesellschaft Attiengesellschaft.

(48639

Bilanz per 81. Dezember 1924 der Mairich A. G., Berlin. Attiva.

n n . und Auto⸗

fetten. Waren.. Verlust

va.

Bas Aktienkapital. Bankschulden Akzeyte . Kreditoren.

992 051 Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Verlust. Generalunkosten Abschreibungen auf Fabrik. einrichtung und Autopark insen ... teuern,.

6 271 298

11 I81 6 is s gõl i

' ö .

Gewinn.

Rohgewinn .... Reservefonds.. Verlust ...

. 294 68

Berlin Weißensee, im Juni 1925.

Mairich 2I. G.

Der Aufsichtsrat. Ernst Neuberg, Vorsitzendet. Vorstand. Carl

Einlösung am 1. Januar 1926 die

Matrich. Arthur hatt kh .

schalten au Artien, Attien gesellschaften und Deutsch

ch ausschließlich in Unter

Direktor Josef Kapelusz - Kosecki, Wien eschieden

Berlin N. Za, Johannisstr. 18 19.

aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschast

Banmwoll · Spinnerei Senkelbach

18. ordentlichen

Nr. 22, im Geschäftslokal der Gesellschaft

Stimm berechtigt sind nur dielenigen Aktionäre, welche ibre Aktien spätestens

oder im Geschäftslokal der Gesellschaft, Bremen, Am Seefelde Nr. 22, 6

83

ls lil ISS

Der Vorstand.

Söd! .

n Aufsichtsrat unserer Gesellschast ist 2 William F. Hahlo, Berlin, Mitglied beigetreten .

assessor Dr.

Röhm zu Hamm. Soest, den 21. Juli 1920. ; A. G. Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen. Der Vorstand.

Frhr. v. Werthern. Heinrich.

iegeschieden ist Herr Dr. E. Wiethaus

!. li ö ; . den 21. Juli 1925.

. sellschaft

Dersicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft . Der Vorstand.

65)

148532

sichtsrat ausgeschieden.

Leder⸗Aktiengesellschaft Kies in Stuttg art⸗Cannstadt. Herr Theodor Merz ist aus dem Auf⸗

Stuttgart, den 16. Juli 1925. Der Vorstand.

Werke, Aktiengesellschaft, Gerresheim.

der Generalversamm⸗ g vom 9. Juni 1925 soll das um⸗ slellte Grundkapital der Gesellschaft von eichsmark 306 000 auf Reichsmark Höh herabgesetzt werden Die Gläu⸗ ger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ ordert, ihre Ansprũche anzumelden. Rogler⸗Werke, Attiengesellschaft. Der Vorstand.

H raker Werft Attiengeselljchast, Brake i. Ndbg.

sogler⸗ Düsseldorf⸗ Durch Beschluß

46267]

Bekanntmachung. . er ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionãre der Gesellschaft Waaren⸗ hauz für deutsche Beamte A. G, wurde beschlossen, die Geellschaft. aufzulösen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei ihr zu melden. Als Liqui⸗ kator wude der Kaufmann Dr. Paul

In d

Werkzeuge Kaffa, Bank⸗ und Postscheck⸗

Wert bestaͤndiges Steuerkonto Debitoren

Stammaktien .. Vorzugsaktien

Reservefonds ( Umstellungs⸗˖

Kreditoren

Max von Span genhsh

Herbert Lesser. Sanguinetto. He id.

7941 1959 24 637 222167

S41 710

guthaben

A

K

assiva. . hõ0 00

do 000 600 000

Effekten und Beteiligungen

Reservefonds.

Reingewinn ..

4248 095

Per Passiva.

ktienkapital .. 18000090

Kapitalkonto

Passiva. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

989 4

2175923 AI 18228

4248 095 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2 4 412 68

reditoren

——

60 000 181 710

Ii

Der Aufsichtsrat. ehsr. Dr. Danziger. Dr. A. Mosler.

er Vorstand.

reserve)

Buchelt, Berlin, Bunsenstr. , bestellt.

Berlin, den 17. Funi 1925.

Der Liquidator des Waarenhauses

für deutsche Beamte .. Dr. Paul Buchelt.

48219

Bilanz konto per 1. Dezember 1924.

Bilauz am 31. Dezember 1924.

uni ene r, 6 bo undstücks konto.

ebäudekonto!. . 12 000 erkstãttenkonto 19 500 sianlage konto. . Zugang ; 1

Abichteibiig⸗⸗

keit anlagekonto

aschinen konto aftübertragungskonto.·. nventarkonto... 1

Zugang

Abschreibung.. Berkzeugkonto .. gJugang.

7000 1

h 000 1

Abschreibung⸗ materialkonto. lassakonto.... postscheckkonto .. Debitorenkonto..

Verlust. k

Passiva. lkltienkapitalkonto Borzugsaktienkapitalkonto eserve fonds konto wredit orenkonto Hammstädter und Nationalban BGraker Sparkasse

11 SSI11

Gewinn ·˖ und Verlustkonto

TD und mit dem

RM 3 ld ba 7 da 4 248 36 1535 518 6 167416

bo bod] 7 do - 14750 126 i47 30

36228629 TD öd

300 000 - 482 292 47 29 162 55 3 502

n

Erimmitschau, den 26. März 19265. Vereinsbank Erimmitschau Aktien⸗ gesellschaft vormals C. G. Händel.

Jansen. Händel. Vorssehende Bilanz haben wir geprüft Ergebnis der ordnungsmäßig übereinstimmend ge⸗

An Kontokorrentkonto Girokonto Kassekonto⸗⸗ WechselkAkonto L.. Wechselkonto I Srundstũckskonto Inventarkonto Fto. für nicht gez Aktienkap. Bankenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust

Per Aktienkapitalkonto.. . Kontokorrentkonto.. . Bankenkonto. Rückdiskontkonto

geführten Bücher funden. . Erimmitschau, den 22. April 19265. ö Revisionsabteilung der Säͤchsischen Staatsbank. Gehrke. Hofmann. Vorstehende Bilanz wurde von Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats geprüft und für

richtig befunden. enen hau, den 19. Mai 1925.

Gustav Engelhardt. K. Werrm ann. Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

am 31. Dezember 1924.

. Verluste. Reparaturenkonto . Flixanlagekonto, Abschreibung Fwwentarkonto, Abschreibung mertzeugkonts Abschreibung . Daterialienverbrauch Hehaltkonto.... ohnkonto Handlungsunkostenkonto Hetriebsunkosten konto. Finsen konto... Steuerkonto...

An . Unkostenkonto

3 vp D

39 48 46 78

j la 25

Per n,, ö. ortenkonto.. Devisenkonto .. Effektenkonto k ‚. Zinsenkonto. rovisions konto ilanzkonto ..

70

2. , , Gewinne. hbrika tionskonto wut

. 1

Crimmitschau, den 26. März 19265. Bereinsbant Erimmitschan Attien⸗ gesellschaft vormals C. G. Händel. Jan sen. Händel.

Brake 8 i. 1925. ; er Au rat.

Richard Seedorf, Vorsitzender. Der Vorstand.

Schm idt. Gerbl.

Vorstehende Gewinn. und Verlust⸗ anung habe ich geprüft und mit den Eidnungemäsig geführten Geschästbnchern

ebereinstimmung befunden. Brake i. S., im Mal 1925. Heinrich Barkemeyer.

Vorstehende Gewinn und Verlust⸗ rechnung haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der ordnungsmäßig geführten Bucher überein stimmend gefunden. Erimmitschau, den 22. April 19265. Revisionsabteilung ver Sächsischen Staatsbank. Gehrke. Hofmann.

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung wurde geprüft und richtig befunden. Erimmitschan, den 19. Mat 1926.

(48236 Abschluß am 31. Mai 1925.

Grundstücktonto

Gebäudekonto . 259 9000,

Maschinen⸗ und Apparate 220 000

Inventarkonto .

An Generalunkosten Abschreibungen Reingewinn ..

Per Bruttofabrikationsgewinn

Cigarrenfabriken Gebrüder Mayer

Debet. Kredit.

Novum ꝛ. G. 3. Vertrieb techn.

Neuheiten. Julius Levv.

*

RM 6 790 130 841 AI 182

1318814

1318 814 1318814 Mannheim, den 3 Juli 1925.

Attiengesellsch aft.

en Aufssichtsrats abgelaulen ist, if . . Auffichts rat wiedergewählt; ihm

gehören an:

es bisherigen

dem die Amtsdauer d 3 ist der bis⸗

4

r Herbert Fuchs. Rechtsanwalt, Berlin, Moritz Kimmelstiel, Kaufmann, Berlin, Walter Kochmann, Steindruckereibesitzer,

Berlin. . Berlin, den 30. Juni 1925.

„ovu m: Mkiiengesellscha ft zum Ver- trieb technischer Neuheiten zu Berlin.

Julius Levy.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

M

10 000 ü

Vermögen.

185371

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Abschreibung M0 = 245 000

konto

Abschreibung 198 000

a boo

450 .

1

165 000

1

25 hI8 8 378 106203 19740

191 1430 37 530 id bos bb 56 a

W 30 o

5 OM Abschreibung Mobiliarkonto 500 Abschreibung 50 - Wasseranlagekonto⸗ Reuanlagekont! 2 726, S0 Abschreibungs

Anschlußgleiskko. 29 486, 30 Abfchreibung 14 48630

Rieselwiesenan lagekonto.. Brennmaterialkonto .. Leinen und Drellkonto.. Kalkofenkonto.. .. Rübensamenkonto .. Maschinenreparat. und Material konto Kassakonto , . Bůürgschaftswechlel !.. Verschiedene Schuldner..

Verpflichtungen. Aktienkapital konto... rioritäts⸗ u. Hypoth.Kto. eservefondskonto.. Wechselverpflichtungs konto Akzeptkonto Rübennachzahlungskonto . Verschiedene Gläubiger .. Bũrgschastswechlel . Gewinn. und Verlustkonto Rückstellung für Neubau der Anschlußgleise..

b00 000 14409 16 813

159 090990 17296 S6 432

124 997 15 000 57 86bl

15 000

991 801 Gewinn und Verlustkonto.

Soll. AM Abschreibungen. 44831 Betriebsunkosten . 1061645 Zur Verfügung. 57 861 1164338

* *

3 2. ö

Saben. uckerkonto... Melassekonto .. Schnitzelkonto.. Rübensamenkonto

32 02 25 29

J

1107539 44741 10479 1579

Ver 33s

Gr. Twülpstedt, 8. Junt 1925. DVorstand de

d der Altien / Zuckerfabrit Zwülpftedt. E. Wittler. W. Bürig. G. Clauß H. Kreipe. W. Kors.

(48237 In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde an Stelle des ausgeschiedenen Landwirts H. Lemke Nr. 4, Brechtorf, der Landwirt Wilh. Braulecke, Wendschott, in den Aufsichtsrat gewählt. Gr. Twülpstedt, den 14. Juli 1926. Vorstand der

Grundstůcke Gebäude... Maschine n. ; Möbel und Einrichtungen Werkzeuge. . Modelle..

ünternehmungen und Be⸗

Kassenbestande.

Sicherheiten

Aktiva. 2051 000

9 2 *

R,, och nicht verwertete Aktien

teiligungen H

Wechselbestände .. Wertpapiere

Bürgschaften b8 828, 80 Schuldner Waren vorrãte

2190061 5 310019

i . 2

BPassiva.

Aktienkapital: e. 150 000

bh 0]

Versicherungs Attiengesellschaft, Mainz.

unserer ordentlichen vom · 9. Januar 1925 fordern wir unsere

Aktionäre hierdurch auf. 6

Zwe ) Aktien über je nom. 4 neue Aktien über je je einer alten A mark 1990 in eine usm. RM 6 bis spätesteng zum 31. Ot. tober 1925 einschlieftlich bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Interim⸗ scheine, nicht eingerei § 17 der zweiten Durchfüůhrungsverordnunp zur Verordnung üher 8 20. 215 H. G- B.

Rheinländijche

inz n Ausführung des Umstellungsbeschlusses 7 ł Generalversammlung die in ihrem befindlichen Interimsscheine zum des Umtausches von je 8 alten Papiermark 1000 in RM 20 oder bon ktie über nom. Paxier- einen Anteilschein über

die bis zu dem genannten Tage cht worden sind, werden gemaͤß

Goldbilanzen und jar kraftlos erklärt.

Malnz, den 15. Juli 19265. Der Vorstand. Ferd. Rosendorn.

Vorzugsaktien

Aktien: - dividendenberechtigt

. 6 100 000

zur Verfügun der 8 t 2 hoo Oo 8 6000000 d 7o0 G0 1000000 96 093 743 447 1034168 720 552

1431747 393 1243

23 247

Reservefonds ... Obligationen... Banischulden ... Gläubiger... ; Aktzepte ... Anzahlungen von Kunden und Lieferverpflichtungen Rückstellungen für Steuern Sonstige Rückstellungen und pn nrg r e: ö. J ürgschaftogläubiger

J ö h85 828, 80 7 o Dividende auf RM ibo 000 Vorzugsaktien⸗ ' Vortrag auf neue Rechnung

9

106590 53 37

14 755 529 Gewinn und Verlustrechnung.

Soll.

Allgemeine Unkoste n Lasten

Steuern und soziale

Abschreibungen

7 og Dividende auf RM 150 000 Vorzugsaktien⸗

kapital .

Vortrag auf neue Rechnung

2732 903 1179 698 bbl 780

10 5090 53 37

4627 630

Saben.

1 zu der 11 uhr, im Amtszimmer des Notariat München stattfindenden versammlun

larieg] Krieger C Weber

Aktiengesellschaft, München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft am Montag, den August 1925, Vormittag? 1X, Kaufingerstraße 151. ordentlichen General⸗ g eingeladen. Tagesordnung;

1. Vorlegung des Geschã siẽbericht? sowie der Bilanz und Gewinn und Verlust rechnung für das Geschäftsiahr 1924 26.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlaftung.

3. Bericht des Auffichteratg und Vor⸗

stands über die Geschäftslage.

4 Beschlußfassung über Herabfetzun des Grundkapitals auf bis zu 21 Reichsmark.

6. Beschlußfass

ung über eine neuerliche Frhöhung des Grundkapitals um bis zu 79 0009 Reichsmark auf bis zu insgesamt 1060 009 Reichsmark, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts; Ermächtigung für den Vor⸗ stand' und Aufsicht rat, Zeit, und Einzelheiten der Kapitalserhöhung sestzuletzen. .

Aenderung der Satzungen, die durch die Beschlüsse zu Ziffer A und 8 ver. anlaß find, bezw. Ermächtigung des Auffichtsrais, die veranlaßten formellen denderungen der Satzung zu beschließen.

Rohüberschuß 4 627 63053 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den von uns geprüften Büchern der Gesellschaft ůberein. Dresven, im Mai 1920. Allgemeine Treuhand · Aktien Gesellschaft. Kreidl. ppa. Schneider. Niedersedlitz, den 17. Juli 1925.

Attiengesellschast.

Der Auffichtsrat. *

beeid. Bücherrevisor

Alfred Woißf, Vorsitzender.

Aktien ⸗Zuckerfabrit Twülystedt. GC. Witt ler. W. rig.

Gachsenwerk, Licht und Kraft

7. Zuwahlen zum Aufsichtgrat Die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung kann 22 bei der Kasse der Gefsellichaft in München. Brüsseler Str 8. er olgen bei den Bankhäusern Hardy E Co G. m. b. H. Komm. Ges. in München. Brjen ner Str. 56. und Albert Schwarz in M nchen, Barer Str. 19. . München, den 16. Juli 1925. Der Vorstand. G. Krieger. O Sv illecke. Der Aufsichtsrat.

Glaubert. Sarsert.

H. Wiener, Vorsitzender.