1925 / 170 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

(86527 Prospekt Die Bilanz per 21. Dezember 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1148224 über RM 680 009 neue Stammaktien der n lautet wie folgt: 27 n, . und Gerlustrech D 08 i t t E B E ĩ 1 a 9 E un

Alfred Gutmann Actiengesellschaft , Kelter, ür vie gen zan är amn

für Maschinenbau, Hamburg, ger e,, dnn. gel e eie 2 m Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

4500 Stück über je RM so Rr. 90oolũ'-=- II 000 17001 - 12 500 Ida oo - It oo, Priorttatganieihen i)h . A. Einnahme.

göö Stn äber se Raft ab zit. is o/ H= iz zooͤsao bo Abscheeibungen i366 gie erven gad nn,, , . Berlin, Donnerstag, den 23. Juli 1925 j d 6 ; ö 3 Die Alfred Gutmann Alctiengesellschaft für Maschineunbau ist am Mashbinen u. Gin= Ale, Gutmann · Gatt . ( . ori ö r. 170. = 9.

; ; ichtungen .. 469 700, tun . 14 1 ————— —— . z 2. Juni 1898 mit dem Sitz in Hamburg errichtet. richt ö = Sonftige GCinnahmen? FF Grwerbe. und Wirtschaftsgenossenichaften. Der Zweck er Geke nlchest ift der Betrieb der früber im Gigentum der Sugängee—= == 64 Hl her:: ::: 36 I Fan fkeare nnen. 66

6. J . uchungd lachen. E E 7. Niederlassung ꝛc. von Nechtganmal ten. Firma Alfred Gutmann befindlichen, in Altona Otten sen belegenen Maschinenfabrik, ; 480 96. 13 Gewinn . 536 ö i lr, Helen. u. Fundigchen Zuste lungen u. derel. O entsi Ek n El ek. ,, der Vertrieb der Fabrikate, die Errichtung von Zweigniederlaffungen und der Betrieb Abschreibungen 33 969 13 450 000 - (Eine Dividende wurde Gesamteinnahme . i GHerläufe, Vervachtungen. Verdingungen ꝛc. 9. Bankausweise. 1

2 2 1 1 2

dn, , m, die zu den oben erwähnten Zwecken in irgendeiner Ver- 2 . 303 462 70 nicht verteilt. der Ge. Ver k 6 , Attiengesellschaften UAunzeigenpreis für den F'aum einer 8 gespaltenen CGinheitszeile 3 K Das Grundkapital betrug ursprünglich A 500 000, wurde mehrfach erhöht s 16 winn ist auf neue ; ie n g, b. OS Reichsmark freibleibend.

; Steuern. ö än d Deutsche Kolon ialgesellichaften. und stellte sich nach Durchführung des Generalversammlungebeschlusses vom 23. De⸗ 2 . . 8 365 45 Rechnung vorgetragen euern. Iffentl. Abgaben ö

9 und Abnii end.. 53 3. au, 236. 6s hoo, bestehend aus Æ J Ho 066 Stam mattien und 26 . 1 . , . . . ver GDBGefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. MM 5 orzu ; ö . K s In der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. Oktober 1923 ist die kern m, 11 ae, d . P Erhöhung des Grundkapitals um weitere 11 500 000 auf K 21 000 000 beschlossen I 668 7336 1668 733 65 Gesamtausgabe ] Se is

J j 485656] llschaft für 15. Nr. 11555. Demnach beträgt dag worden durch Ausgabe von Æ 11 000 009 auf den Inhaber lautende Stammaktien, Materialien RM 81 379,96. ri Bilanz für den 24. März 1 mmandit e ell⸗ koladen⸗ t und Induchemie, Aktiengesellscha ; t. . . . n R] Halbfabrikate RM 56 162.70, Fertigfabrikate ; 25. 5. Ko g ; kẽenls, Wiesbadener Schokoladen⸗ Geographische Verlagsanstalt und s

i i ische und verwandte Industrie, Hrundkapital nunmehr nom. Neichtsmarh Vor ug at 2 werke, Alttien ge ei schasn Bru4ctergi. Dudmig Ravenftem h 39 gr bc, , unh swar nom. eiche mark

ebenfalls auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je 4 10 000; beide Aktien⸗ * Reichsanleihen und festverzinsli A. Attiva. en auf Attien, Aktien nt , , . genen fn nn r. *. . arttinne, nn dn e, gig re, n,, ) Siehe k . de e gf rngebllan, Jorderungen . h nie, ne, He hip Attiengesenlschaft, Frankfurt a. M Höh bo. auf lautende

. j lung vom 30. De⸗ n Inhaber lsellschaften und Deutsche Die Generalbersammlung vom 1. Juli. Durch Beschluß der Generalversamm,; ö. ,,,, bis. Stammaktien und nom. Reichsmark

h 1235 hat, beschlessen, daz, bisherige lungen vom g. Dejember 1471 und g. April Heri Wr ka al von czhächt 150) Mal. zl Höh, auf den Namen laufende Vyor= golonialgesellschaften. Stammaktienkapital von a 75 Mil⸗ 6 ist das bisherige Aktienkapital von . tient e h , . nom. um⸗ zugsaktien; samtliche Aktien sind voll ein⸗ lionen nom. auf RM 159 000. nom. PM 100 Millionen nom. guf Reichsmark eier so daß auf je 40 Aktien der gezahlt.

S855 4] Shb6h 24 000. 1500 Stüc über je Reichsmark

Die nom. A 11 000 000, jungen Stammaktien sind von einem Konsortium 8 ; unter Führung der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Hamburg, zum K 2 . dee er 1224. Caben Hinterlegungen .. Kurse von 5 000 000 ½0 übernommen worden mit der Veipflichtung, hiervon 46 3 K

1. .

1 Kassenbestand. ern . . 4

4 4500 000 den alten Attionären der Gesellschaft derart zum Bezuge anzubieten, Abschreibungen 45 699 13 Fabrikationskonto. 389 78361 1 Grundbesitz 7 8.

9 266900 e, w, ; 7577 . ãßi daß auf je PM 10 000. 565 050. nom. dergestalt ermäßigt e Ar (bh 16650, nom ) eine neue Die Eintragung des Umstellungs⸗ daß auf je nom. M 2000, alte Aktien eine junge Attie à M 10656, zum Preise Vandlungs- und 33. 40 Inventar , z nn erm gen. f - . rie * 6h K ö zregister ist er⸗ von 6 1 Reichsgoldanleihe bezogen werden konnte, und die restlichen nom 4 . 6b] Gewinn 6 6038 71 Verlust aus 1924 U ,, . En j a. vom g Hen ne ent f. . . 7. 1 6 . ,, . Seri Ig, , fe kJ jungen Altien . . 66. im , . der Gesellschaft jreihändig zu ver⸗ DI D Verlust aus 1925... 5833 oem g,, a. Ith . g man e Generalbersammlung hai 6. 6 ma . en fat Spitzen 3M . ö. le , . Ertettie J ie auf den jetzigen Nennbetrag in

5 ; ob 9 5 2 ; . 6 2 ĩ . : ) 9 5 . 5 ö mn ö h 9 16 . ö ldd J, , zugeführt worden. Die 4A 500 006 neuen Vorzugsaktien sind zum Kurfe von teßtich im agen, . . Passi va. ; , g 3 . ; 3 it Altien der Serie . eingereicht attie . ts als 1I5 0.0 den Mitgliedern des Aussichtsrats und des Vorstands überlassen ö Der Grundbesitz der Gesellschaft beträgt ea. 19 009 am und besteht aus 1. Aktienkapital... .. H. . . PM . ,,, . 6 n r Mn a . Industrie, werben welche die n n dur ö. ö ö. y

Vor der Umstellung auß Reichsmark wurden die 6 1666 Göh.— Vor. Den Hrundstücken Völckerestr. 14 26 und Borfelstraße. Völckersstr 39. Grundstück 2. Sonstige Passipa ... , Vordn wseklien einè nen Porzugbaktie pon HDi ungtki gr ät. an bend hiermit Auf- er . kibri ge e er dem heikler und Frankfut ter Börse zugkaltien von den Besitzein dieser Aktien franko Valuta zur Verfügung gestellt und Borselstraße / Lagerstraße Jomie dem Grundstück Bahrenfelder Str, 247263 Dieser . , nrtonto f Tien, een mant wee mut sh, eftrdert' ihre ** Kasfenquittungen, In. reichen, e , ,, , ein igela fen waren . zum Cinzug gebracht. Die aus der Emission vom Oktober 1925 noch vorhandenen Grundbesitz, der Gesellschaft ist, mit Ausnahme des Grundstücks Bahrenfelder ; ö . ierten s; . des vollen Goldwertes für jede imsscheine oder sonstigen Aktien rechts, ö E uh Reichsmark 4 000. Vorzug , dh Goh = Vorrategitien wurden ebenfalls zun Einzug, gebracht, so daß dag Straße 24r 5s, da unhesaftet ist, belastet durch die är die ausgegebenen Priorität, Berlin, den 29. Juni 1935 e l n e eln noch, ein Bettag von k kia fel ele e 20, Stoker . 36 . ne i. 33 att cer, Bre ngefüißet n, Grundtapital s 17 döö Go. Stammaktien betrug, eingeteilt in I3 boo Stäck anleihen eingetragenen Sicherungshppothelen. Die Grundstücke sind größtenteils Norddentsche Sagelversicherung;t. Phötenkonto . . 337 ie nel ist s bei der Induchemie, Aktiengesell⸗ . , h j 36 gieren, , nur mit Genehmigung, des Auf. über je * 1000 und 800. Stuck über se 4 Hobo. bebaut, unde swar sind gu ihnen vier Fabrikgebäude sowie Schmiede und Probier DJ 6M Wezütlich 3 Säh benausgleichs greift schfft fün cheniscze ä vannandie In. ic she erzseerkhz h ee nannt sl rat6llund! Worftan dg peräufert und ( Wn der außerordentlichen Generalversammlung vom 31 Dezember 1924 wurde räume, ein Wasserturm, Montagehallen, mehrere Lagerschuppen, eine Brunnenanlage, . ssiva. 668 3 Y.. B. Pla dustrie, Frankfurt a. M. Roßmarkt 25, . . . Vier Anteilsche ne Lbertragen werden; außerdem missen die beschlessen, das T*. 17 B00 909 betragende Grundkapital im Verhältnis von 25: 3 ein,. Verwaltungegebäude und eine Meisterwohnung errichtet. Das Inventar der , Die Äktionäre werden, hiermit auf zum fn, einzureichen R B 3. sner feuen Aktie. Crwerber die deutsche Staatsangehörigleit aut RM. 1 400 0200 umzustellen, eingeteilt in 13 5099 Aktien über je RM S5 Fabrikgebäude bestebt im wesentlichen aus Drehbänken, Hobelmaschinen, Fräsmaschinen, . . . rw rf ffüen 2 GM gefordert, ihre Aktien mit Diyidenden,; ] Aktien, die bis zu dicfem Termin nicht ö . auf. Hefißen. Die Vorzugsaktien haben An. Nr 1 - 11400. Nr. 12 001 12 500 Nr. 14 001— 16 000 und 800 Artien ber je Shapingmaschinen, Bohrmaschinen, Schleifmaschinen, Blechbearbeitungsmaschinen, Liquidation seröffnungsbilanz 1 . to und Erneuerungsschein bis spätestens ein reicht find, werden für krafllos erklärt. fordert, ihre Aktien mit Dipidenden, spruch auf Line auf 6 2. beschränkte Vor⸗ RM 109 Nr. 16 C01 /- 19 996/20 009. Die ursprünglich über je 1000 lautenden Kränen sowie den dazu gehörigen Elektromotoren. Außerdem ist eine Anzahl von für den 24. März 19025. , ö 1. November B25 entweder bei er Frankfurt a. M., ben 7. Juli 1925. . ö bis fpätestens zugsdividende ohne Nachzahlungs⸗

Aktienurkunden sind mit dem Stempelausdruck. . Umgestellt auf RM 80 Achtzig Kleinmaschinen aller Art vorhanden. ö ö. ; ischine —ĩ Deutschen Girozentrale Deutsche Der Vorstand. ZG. Sktober 192 entzweder bei der berechtigung, ferner bei Auflösung. der Reichsmark“, die über db000 lautenden Aktienurkunden mit dem Stempelaufdrück Die Gesellschaft befaßt sich mit der Erzéugung bezw. dem Vertrieb von Sand. A. Attiva. 16. GM Kommunalbank Zweiganstalt Frank Hefellschaftskafse oder bei, der Deutschen Gefell chafk au vorzugsweise Dr fr edi g nnn e, , de, d, d, , , , ,,, , ,, , ,,, ,, ,, d, fene a,,, , , , ,, mn rene, , n, , , n,.

; : nd vollbezahlt. ie tragen die faksimilierten aufbereitungen, Misch⸗ und Mahlmühlen, ü 2 . en⸗Druckerei A. G. ankfurt g. M. oder bei B . igan Frankfurt 4. M. ständigem Gewinnanteil, zedoch oh

und des Aufsichtsrats sowie die eigenhändige Unterschrift . e, , w der rg ö lg ungen ; 1 4 ö Levkau f. R . Vergolin Werke Walther van . hei ö ö . ö. ö. . . ö

de J h ießereimaschinen. ] BWechle . 156 d verwandte Industrie zu Frankfu . c M.. 3 mtausch erlös. Rückkauf aus dem a . do0Q0 Aktien über je RM S0 Nr. L. 000 werden bereits an der hiesigen . Die Gesellschaft gehört a) dem Aufzugsverband und b) dem Gießereimaschinen. . Verlust aus 138. 1688 i. un . 3 Umtausch . den n , , , n, n. V4 ic grechen den Seni ist dit ch. fh,

Börse gehandelt und notiert. Die restlichen 45600 Altien über je RNMi S0 verband an. Der Zweck der Zugehörigkeit zu diesen Verbänden besteht in der 6. Verlust aus 1825... 58 23 Liquidationserõffunngs bilanz Aktien, die bis zu diefem Termin nicht Die Generglversammlung vom 26. Juli Attlen. die bis zu diesem Termin nicht deg Aufsichtsratg und Vorstan ds zu .

*. 4 . 300. 14 001 - 16900 und 800 Aktien über je RM 400 Wahrung gemeinsamer Wirtschaftsinteressen und der Preissestsetzung; die Kündigungs⸗ . . 461 277 pro 1. Januar 19235. eingereicht sind, werden für kraftlos 1924 , . . eingerelcht sind, werden für kraftlos gestattet; die Besitzer uc rie , inn, , , , ,. ls ordent . * e. fern , , HK. Paffiva Aktiva ö K. Ssbaden⸗Biebrich a. Nh., den e , . , daß im Umtanisch erklärt. kfurt a. M., den 1. Juli 1725 . ö ee ff ö Alfred Gutmann als ordent⸗ ö . * . . . t iesbaden⸗ z = alt. dak, Fr a. M., den 1. Juli 1725. Verlan

liches und Carl Petareh als stellvertretendes Vorstands mitglied, beide zu an, . 1 enn Aetiengesellschaft für Maschinenbau beschäftigt zurzeit J. Atien kapital... 0 Go Hschinen. und Apparatekonto 2 7. Juli 19825. . gegen Stück Altien ihr z. PM ibo] 4 ö. Vor fee nd. lere f, den drei Mongten zu, 120 5. hẽchst 36 * . k . Aufsichtsrat ehh! aus 50 Beamte und 250 Arbeiter. 2. Sonstige Passia. . 264 2336 ventarkonto.. ... Der Vorstand. 5 . über je RM 20. gewährt . M i , . 22 öchstens fünf auf die Dauer von fünf Jahren zu wählenden Mitgliedern. Zurzeit Der Umsatz im Geschäftsjahr 1924 belief sich auf rd. RM 760 000 n T entent?? ; , . jons ar Hahn aufende Jahr zuruct zugeren . 23 * , die Herren- Joserb Sander, Direktor der Cemmerj⸗ und Der Geschäftsgang in den verflossenen Monaten detz laufenden Geschäftsjahrs. Gerlin, den 29 Juni 1926 1 nuschelkonte 3. 6, . Retels Akttien⸗ nr n ,,, j J , I. G nige r , n , . ir r ee, eisahr i 63 8M in l enfin. . . nen ge zurzeit vorliegenden Aufträge sichern der Gesellschaft für Norddeutsche dagelverficherungẽ⸗ nimm. und Perlustkont- ö. ) h ö far 192425 ff., unter Beifügung Chemische Fa ri ö 7 z 25 n, . ; w 3 9 nager „Garl Freiherr mehrere Monate Beschästigung. ; Va. . emen f ; zbneten Rummern. Auf Grund des ergangenen Heschlusse ö etzlichen Re pon Gienanth, i. Fa. Gebr, Giengnth, Eisenberg (Rheinpfalz, Dr-Ing. Siegfried j Attiengefelljchaft in Liquidation. P gese f àast, Vr * eines arsthmetisch geordneten Mumme =. gerichtʒ Berkin⸗ Witte vom 1. mindestens 535 zum gesetzli G. Werner, Fabrikbesitzer i. Fa. Eisen. und Stahlwerk Werner, Duff lxorf Samburg, im Jun 1925. . de Niem. Freund. Passiva. Dis Generalversammlung vom 21. No⸗ verzeichnisses in doppelter Au gfer tigung des Amtsgerichts er 6. 63 servefonds, so lange dieser den zehnten

zalt . ö in . 6 hat auf . 2. Zeitver; Aifred . , ö J ñ 37 ñ * 1 Helel. re . . bemher 191 hat ich g gg, 3 3 . hr: gien 6 9 Al s, 3 e er Grundkapitals nicht über⸗ ältnissen entzprechende angemessene feste Vergütung, welche zu Lasten des Unkosten⸗ ; ; a ied aus durch Amtsnieder legun bntokorrentkonto. kapital von . . inzureichen Generalversammlung. auf. Grund er ,, ů ins;

tontos zu verbuchen ist. Außerdem steht d ĩ j ĩ . der Generaldirektor a. D. Fritz ; R umzustellen, eingeteilt Bremen, zum Umtausch einzureichen Genera, 3. . 6. etwaige weitere Rücklagen in zu. Die Tantiemesteuer n ö die statutenmãßige Tantieme Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind Berlin. Eine ee eta re fh, - ö 6 n ogmn . owe und diesenigen, Aktien. welche 6 zum S5 ö. K e mr , . beöontere zur Bildung von Gewinn⸗ Die Generalversammlungen finden in Hamburg oder an einem anderen Rm SH o neu Stammngttien der Allfred Gutmann Actien⸗ Berlin, den 14 Juli 18235 Liquidationgeröffnungs., hM, bodo, Vorzugsaklien, dergestalt, Ümtausch erfgrderliche ih 53 un e gt Hahn Chemische Fabrik R.-G. seservefonds; ;

6 , rte innerhalb Deutschlands statt, in diesen ge⸗ ges en ch , , S3 gore Sl cho egi , ,. HDageiversicherunge / Gewinn. und Verluftrechnung. das im an n g St. 2 ö . a , n, u inn 6. ö Jirirag ben T3. rugust; 3. 535 ,,

währen je ennwert Stammaktien eine Stimme. ö. ; . ? ol n 6h 6 O00, ü ktiengesellschaft in Sian. fe aktien über je P eine Stamm⸗ der Wetenn sse ist bereit' den An. A925, Nachmittags um 5 Uhr, in 47 5 , . A tsrat, ; Das Geschãäfts i zerjahr. ö über je RM 400 Nr. 16 001/— 19 996 / 0 000 J r ; erlust. aktie ü 50, gewährt wird. Wir Die Einreichungsstelle ist bereit, den Dag RNehtzanwälte 5. 5 . Tantieme an den Au ich ra

Aus . V 5 oso dem gesetzlichen Reservefonds dum Dandel und zur Notierung an der gli Börse zugelassen. , orttag; . 11 39h ,,, . Aktiongre auf, Ind Verkauf, von Spitzen zu n , 9 Gir nn f a , u bee nen, nach 3 . ö

zugeführt bis derielbe die Höhe von oe deg Grundkapttals erreicht. Wind der auf Berlin, im Juni 1925. (a3hos) Eostenkonto .. 7h63 lhre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Formulare für die ö . . . 1 ,, . s. der Rest wird nach den , .

diese Höhe . Reservesonds e , . so ist er in gleicher Weise wieder zu Commerz und Privat Bank Aktiengesellschaft. 8. gabritbestzer Dr. Rugo von Mafft dee . . 36 für 1925 . ö nne n , kJ ö. a . g * er denden auserordentsichen Ge⸗ . k

ergänzen Ferner werden etwaige Beträge zur Bildung oder Speisung von Rücklage⸗ ** ; Mit ĩ als uff n nere, ==. . metisch geordneten tum mer ndern Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche neralversammlung eingeladen. ie Reichsm un ö

fonds sowie von besonderen Abschreibungen in Abzug gebracht. ö 4 ; zünchen, hat sein Amt als. Aussichtsrath, Do d ne oh pe lter Ausferflgung bis fpätestens Schriftwechsets ung gebracht Die Tagesordnung ist folgende: für den 1. Januar 18924 lautet wie

. , , . en, ,.. t, . . e, e,, n. e, den . ,, , , .. fd f sahr nume, ö . Gewinn. mz K i J wesche bis zum 1. Reue Wahl zum Aufssichtsrat, polgt:

9 e er u ezie er ufsi 6ra eine an ieme 9 X 6. ; ö ö ö

! 2 ĩ 2 9 ; 1825 nicht eingereicht Z. Allgemeine Aussprache über die Ge⸗ ; . . bon 10 .. Bei der Verteilung der Vergütung erhält der Vorsitzende zwei Tesse, . ; , ,, bettiag von Neservekonto = 1833 3 ch einzureichen and 2. ß. kraftlos . ; ac . der Gesellschaft. Vermögenswerte. RM 8

die übrigen Mitglieder je einen Teil A Einnahme. 4 Dr. Sch m itt. Dr. Y ai bohrer Kruft. Bremen, den 21. 3. Vorlage der n, . , Grundftücke und Gebäude 2 307 009 w .

. . uli . Der Rest wird als fernere Dividende unter die Inhab L Hag persicherung: ; Töss lausch erforderlich, Zahl nicht srreichen, äftõinhaber. ines Status der Gesells— von Hesen und Wannenanlggen! 14— verteilt, sofern die Generalversammlung nichts anderes Ein ger ö ö m, mn, ö ö. auß dem Vorlahre. lee n, . . Rechnung der Be. , ö Maschinen und Fabrik⸗

. ! Fe ng w ; . . 1925. zur Verwertung für * heute, . fiascht Die Auszahlung der Gewinnanteile, die Aushändigung neuer Gewinn—⸗ 3 ; 5813 866 Herr Fahrilbefftze, Dr Hugg von Mae, Tässeid orf ben 30, ini kelligken zur Verfügung zu stellen. Die 4 4. Beschlußfassung über etwaige Reer Neinrichlungen.... 1— der . . ee. ,. . die ie, von i N. der re r rr. . —— . . . ö ,,, . . 3 1 i iat a chsw aren⸗ greßansprüche A s ö. Rorst . ö utenffilsen . nahme an den Generalv ie Afiien⸗ e. ö n . u Apitz . W i iffichtsrat. Inventar und Utensillen * urkunde betreffenden meh g nn, afl m . ,, ö 3 , 4 6 33 Allians Lebensversicherungs bank Bu schmann, ö für die Fummernverzeichnisse Vereinigte Ind früheren Ai nventar ĩ

. z r; ; j ä z * . iedenes. Außenstãnde und Bank⸗ J Bant Attiengesellchast in Berlin, Hamburg und ihren fonstigen Riederlaffungen und , ; ö 57 171 Atktiengesellscha ft. Vorste hende Bilanz und Gewinn, und find bei der obengenannten Selle erhält; fabriken A. ⸗G., Ditzingen. r f des Rechtö zur Teilnahme * guthaben 620 139

dei der Berliner Handels. Gescil cat Ber fin V. Sonsttge Einnahmen.. 1 462 385 Dr. Schloeßm ann. Dr. Heß. erlustrechnung habe ich geprüft und mit lich. Die Ausgabe der Stücke erfolgt e, n, ,,, J,, . Hꝛiblabei⸗ Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsverbindlich im . . Durch Beschluß der Generg versa

j . . ; . Äbschluß der Geschästsbücher über⸗ fosort ö ĩ lsgesetzbuch und die Satzung, ins⸗ fate und Fertigwaren. . 664763 Deutschen Reichs. und Preußischen Staatsanzeiger. Außerdem follen fie in einer a) durch den Reservefonds gedeckt (. B Pos. 3 der Bilgnh 45939 instimmend gefunden. lo en die Ginreichung im Wege des lung vom 15. Dezember 1931 ist das Handelsgesetz

. ie j 3265 2 ö 1 . ; ) e , Heseflfchatt auf befondere 3 5 der Satzung, verweesen. Wertpapiere... Berliner! Br senjeitung Hurzrit Berfiner Börfen. Conti . 3er 3. e 196 277,25 . Bilanz am 31. Dezember 1924. Düsseldorf, den 30. Juni 1925. Schriftwechfels erfolgt, wird die übliche Stammkapital unserer ind Insbefonders Hlnterlegungs. Kehfel' .. .... 69 668 An Dividende hat die Gesellschaft i ũĩ lt Gesamteinnahme . 7645 098 Vermögenswerte. . z ie enigen. ö z je S6 15650. eine neue Gesellschaftstasse. ö 3 672 020 1929 6 olso auf 4A . ö . ö. Frundstücke und Gebäude. ? gg) geo En it hau sen und Neck mever z6. kia ben 1 , , ne leiten ihn n, von Reicht⸗ ls Hinterlegungestell wird ferner 2 Iiösi s, , , göö gs 1. Hage ver iche rung: , . bos 0, a, e n,, J. .

assenbestand ..

i

32 Bre nien zum Umtaus . 6426 26 diejenigen Aktien, welche die zum Um

n Din enn. , kum. Ble, Jandbank 21. 6., Ber⸗ Berbindlichteiten. e ö ffg. Juli 1925. mark 2). ausgegeben wird. Der Um hestimmt; San . 1g 269 sp., , , Ws Gs gr icherfichern ngsprãmien 133 8 3 n, ,, mn, nn, en. Bllang bre 30. Juni 1925. K clansgtbefcßlus' st m 16. Febriar iss; iin, Desaher Sts , müssen Hinter. Altäznkapitzl z ooo oo9 isäz 650: : 21 Höß bei einem buchmäßigen Ueber schu Inischäbigunge, absuglich des Anteils der Rädversicherer köͤgg sg 3. Bälsten an kalbfertiaen ! Bc bas a k li'n dan delgteglster eitätrggen wotden, . Rach ö def, Satzung, nin me, Ftammattifn, . . : . 3 Gn G6 ; z 3 23 Bestand an halbfertigen ö . ie Inhaber unserer legungen spätestens am 2. Werktage vor Rorzugsaktien. .. . Ig oO o , RM 140οοσο von 4 96 484 235 612 687 . . Regulierungstosten desgl:. .... ..... 39 23711 Erzeugn fen id,, is as 42965 Wir fordern die ——

Attiva. d nas . sennchäntel und der Generalverfammlung erfolgen, wobei M24 00 - r; Verwaltung kosten ...... .. ; h Naschinen⸗ Ap t Grundstücks verwertung Stammaktien auf, die inte er ; Ver. 3 g2 . 6. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lauter II. . JJ . 1 2 Hontokorrentschuldner- 1. =. 1. . . Attiengesellschaft, Köln, Nhn. Bogen mit einem der Nummernfolge nach der Tag der Hinterlegung und der Ver gesetzliche Rickzge=. 35) 4606

e olgt: ; ;

ö ) d ! ; ber 1924. : kigten Ver fammlung nicht einzurechnen ist, ] ö 204 648 J Ar rtiwa. ; ; 9 euerrückrersichs zung ö. ) 6 39 . Wertpapiere. 36 66 9 e scheckkonto Bilanz ver . Dezem ö . ik nten c Den. Vorfiß in ,,, ,, . n ) 33 tiva. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Passiva. ; 6. 30 33 Verlust ... ß8 Os . bitoren Besitz. stellen ausgegebenen Vordruck bei. der lung führt gemäß . . . 135 37769 ö * JJ . 236 JI öhd d6t r ert te ; Grundbesitz und Gebäude: Direction, der Dice e Heel cel C n rs ier, . en fer. e w Hhesamtausgabe ö, s ss BSerbindlichteiten. ö. ö 3 Tircsen d , d, = S il J antgeschtit, . Gun al et der nalen: ene en 465 sg. Reserves ond; Bilan; für den Schluß des Geichäftssahres 1924. 1 nventar. 1 600 brenn AG. Heilbronn a It; Ribu gien e edo? bäst, Dis anlagetshtn wb vad den er 359 235 66 Alfrer- Gutmann Stif- Schuldverschreibungen.. 35 430 3 , e, , TBasfiwa. J L64495 während der üblichen Schalterstunden gerlin-Eharl ! äaigen gefetzlichsn Beftimmungen be—

. f 7 . lltienkapital konto . erlust .. ; 86 Stamm⸗ Stuttgarter Platz 29. schlägigen g . 7943 tung J ( A. Attiva. Reserve fonds . 64 164 . apitalkon 7 einzureichen und für je zwei alte amm 1 wertet bei dem Grundbesitz. der gegen⸗

ö 108 93 Gläubiger ..... 1. Forderungen.... 539 260 52 Qbligationensteuer... 120 924 sreditoren.. . = ü 500 14 aktien von zusammen 2000. eine fis Berannmmachnng der ;

. 96. ü i

. amn ö dem Stande von 1913 viel umfang w 9 . . ö ö y pothe 12 212 Verbindlichkeiten. nens Stammaktie über Reichtmar ö BVaherische Spiegelglas fabriken ö ist, wurde eine die Ver- . apitalanlagen: Wertpapiere

000 j Nr. 1—10 un z äche 23 berück⸗ K ,, . 4193 Für einzelne Stücke alter . . gemäß der fechsten Durchfüihrungs⸗ fegä. dementsprechend. wurden auch . 344 3823 90 wir auf Antrag auf den Inhaber lautende verordnung zur Goldbilanz⸗ ruͤndstücke und Gebäude geschäßt und

2 9 9 2212

2 .

affe ö Wechsel .... Effeften .....

n

3764 . 44 . 1 2 201 291 ewinn und Verlustrechnung, Aktienkapital.

; Reservefonds iz oh oo] Atseyte· J . Verlust. 6 420 26 , = . 54 56 ö 26 q er h ö ö. ) . ö ö ö

,,, . . ae w S636 33 Gläubiger n, AÄnteslscheine über Reichsmark 6 . verordnung. wl lteenfg ermittelten Werten in die

ge ö. ; j bis zum Do. 8 ö . . K , hs auth e Rhe, de S. 83. ö, Hälse neee nein, en Würfe, ,

2 2 1 82

Schuldner.

Guthaben bei Ba ke 39 9354: I. Hinterlegungen ... 2

w Nos J R Ti s ß . e gn ö

) Materialsen RM 122 832.72, Halbfabrlkat 73 662 9s, r. ; fabritatc ch iy n g enn, ,,,

Die Bewertung der Buchwerte ist entsprechend den Vorschriften des

9 9 8 . 9 0 9 9 0 d 9 9 2 o o G e G a a 9 0 9 0 0 0 9 9 9 0 0 8 2 , , , , 9 9 9 9 0 0 9 9

Börsen zu Berlin und Fiankfurt Die Gesellschaft. hat. 1921 bei dem ; ö ; ͤ . 4. N. wird folgendes bekanntgegeben: Grwerb der Glas-, Spiegel', Holz- und Gewinn. Gewinn⸗ und Berlustrechnung scheinen en e bt fut ö 31 1 Auf Grund des Beschlusses der außer Pietallware nfebnit Mar Dffenbächer eine

.. 114031655 per 31. Dezember 1924. kraftlos erklärt. ie gegen. ordentlichen Generalversammsung dom Hypothek mit übernommen, die am

) ; ; 75 an den . und den Bestimmungen des § 4 Abf. 3 der 2. Verordnung zur Durch. Gesamtbetrag.· 5 12G * Der Vorstand. S Wolf. oder der Entgegennahme von Anteil

ührung der Verordnung über Goldbilanzen erfolgt. Die Grundstücke und Gebäude ; gan n, 858 sowie Maschinen und Einrichtungen sind mit einem Betrage eingestellt worden, der Altienlapital 1 . . 290 999 ,, den ; f n) unter den vorsichtig eingeschäßien Zeitwerten unter Berücfsichtigung entsprechender . e,, n, . HJ . 425 119 3241 858 i, i , . , 15. Januar 1925 fiel ö JI. Februar . 4 der pen n. züge für inzwischen erfolgte Abnutzung bält. Besfand am 7. Januar 1924 ... 23 oio-— Sa ben. Di den 30. Juni i926 Aufwand. 10 875 . der Erlöz wird zur Verfügung , ; 3h ohh doo, ih o, in zu ö g, ver- r ,,,, , ee, e e, n fi er arne. dere, e, , ne g, dri! , , , n ee , , , e,. J . on luftrechnung ;;, 173 26723 erschiedene Ertrãgnisse 8 . kid ig J 7162 Erfolgt die Einreichung d ber je 6 16000. im Verhältnis von Bis zum 1. Januar 1924 waren am 1. Januar 1924 noch im Umlauf 256 000 d. Hh. aufgewertet mit 15 . . a Verlust 68 Os chemische Rrodutte i / v. Abschreibungen 244 ; ten Stellen im Wege des Uher. k 5 zeichs markt Rar. His um m icht getilgt; m im Jah? ig! m r ,, ,, ö DT rind ö ann. XT den vbengengnnte it z ;: 3 auf nom, Reichs mark Papiermark Sö4 54 21 noch nicht gern r . 9 16 . , eg . Dierpon sind zur Veckung des ge ui dere 3211 858 ö und Gewinn- und eee e fl Perth Ce Fer galt; Töbds Cod, sd G Stünt Ker 6 . Resthelrag erscheint mit 1 3

. . j ü in Anrechnung gebracht; 2 . k Steuernotverordnung auf⸗— d. hagufgemertet mit 15 ͤ 9 Nm 246. Zur Sicher stellung der Ansprüche der (. A VI der Gewinn. und Verluftrechnung! 16 27723 Q . WMünchen, den 18. Juli 1926. sheriustrechn ung babe ich Lepfüst und mit , 33 h35 J Einreichung an den Reichs mark Sonn, 1 98 o n ö. 2 Steg . jeweiligen Gläubiger aus den Teilschuldverschreibungen ist für die Commerz- und Gesamtbetrag 625 119153 Der Vorstand der dem Abschluß der Geschäftsbücher über. Mieteinnahmen 644 565 Bankschkaltern. zweckz mtausch Zug um bon nom HFäahlerms gewertet in obige 6.

, e e . ; ö samens zaftien, 1500 Stück über je w n im Juli 1925, rivat Bank Attiengesellschaft auf den der Gesellschast gehörigen, in Altona⸗Oitensen Berlin, den 29. Juni 1925. einstimmend gefunden. Verlust in 18224 rerden keine Kosten bergchnet. Mme, nn, , eiten Fürth, im Juli 18 ahr . Grundstücken: Völckersstr. 14 20, Völckertzstr. w ,, . (Borselstraße) N dd s ; Lokomotivfabrit Krauß & Comp. Düßsse id orf den. 2 Juli . 34 580 3c ihf aden den 3. Juli 1935, . J . Banerische Erie ge fene kee kteubänzeihrwother in oke von . Sig bh bete. A n So hl elahetrahen orddeutsche Hagelversicherungs · Aktiengesellschast. Attienge sellschajt. dlieverrheinische Treuhand , nen, mn, m n n,. . F ,,, OH. .

J 6 ö r Reichsmark Bechmann⸗K reund. 1 G. rau ß. n ch mith , Der Borstand. X Wolf. Hornung. Dr. Fischer. verordnung auf nom.