1925 / 170 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

und Geschöftsanteile, geändert. Die Ver-] Vewaltung des der Gesellschaft in vom 14 7. 1925. Fabrikant, Hermann 4 Unter Nr. 618 bei der Firma Ge⸗ 19 ; seelun ackefuanis des Jean J zael ist er; Vüsselderf. gehörenden Grundbesitzes 1 Retz in Riehen ist. aus der Gescilschaft sellschaft; für. Holzverwerl it be- e inn gen Gogh se Delle loschen. Das Stammkapital ist umgestellt Sin mmk ah tal: 2000000 Reichs mack. au geschleden Jab item Artur Aretz in schränkter Ha * . He bun. Die . k irn. in Dritte gentrat. Sanders regist er- Veitage auf 200 Reichsmark. Geschäfts führer: , Mar Grün Riehen ist als persõnlich haftende Gesell⸗ Prokurg des Walter Wilke ist erloschen. Geschäftsführer. Kauf mann 6. nich . ben, , engen,, , ,,,, , , , d, , , n,, , tsch n Reich ö! Oktober und 23. Apri 335. Viesentaler erei Hermann re ioson⸗Vertriebs⸗Ge t t be⸗ rer be⸗ ; 8 ĩ d St ts 3 ig Köln Durch Gesellschafterbeschluß von Jeder Gefchäftsführer ist für sich allein Sohne“ geändert, Die neue Firma wurde schrãn ter 5 36 er ee i e . en e . bon n Den E El anze ger Un Freu i Een ad an E ek 66 2 2 ö . 1. . . 2 , . . . ö 8. ü 93 ndels⸗ ö des 5 Baresel ist in 5 6 geändert Zur ,, 0 1925 al und Geschäfts⸗ Ferner win annt egisters unterm u erlo 2 . . ö . ö. n,, Ii. ö. : 6. . . . . . kale, fi seber Gef lehne, 2 Ur C. 17 2 Berlin, Donnerstag, den 23. Juli umgestelt au eichsmark en RNeichsanzeiger. O. 3. Pabst . oll r o e Fir. Sor bei der irma „Werkzeug- Ir. Sz l. Thur mbräu Franz Dün⸗ Zigarrenfabrik. Weil. Ceopolbs 6. Ünter Nr. 1 11 zur, Firmg. - Carl Mettler Gese . Befristete Anzeigen müssen d n jein. MM . = Here e , Wie ln nr erer 6 86 85 2. e vom 9 . 9 2 * 6 mit 6 an. befchran ter e n e, zeig rei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Gescharts tene eingegangen beschränkter Haftung“, Köln: Durch Haftung“, Köln, Herzogstr. 18. Gegen . ha 53 sellschafter * . Gesellscha mit ,, e dire Haft ftung M999] een ee 45014

Hesellsckeftecbesckluß. von 15 Juli jäeß stanh de; linke nehmen; bie Knpacht;ng t, Fabrikant in Lorrgch, und schrankter ell afteryegsammlung pom 3 In nme, n uhr, alot non 10 griin sst die daz Stammahstgl und feine (in. Unt der Betrieb deg bisbez von dem SR. 2. aufmann in , ö. stand des e, . 34 ö. 2 ist das , von 0 dandels regie. 6 ginn a 8. * per . 3. er 35 1 ö 13 . . rr ,. A ist bei der 1. Bei der 4 er erem ,, ö rma Sn nne r irma ak, Neiße, ist heute unter eingetragenen Firma unter Nr. ne

os lenbruch in Lippe. unter Rr. 4 fol ˖ Potsdam der Auskunftei Schimmel 6 und Otto Kellermann mtsgericht Neiße, 14. Juli 1925. . eingetragen . Berlin“ ist am 16 Mai 1925

teilung betreffende Bestimmung des Ge- sellschafter Franz Dünwald in dem An⸗ Höhe m Gesellschaft hat 15. Betrieb eines Handel ! auf. 25 0 RM umgestellt . sell aft hat am 18. Juni 8 . in FKrraft, der Geilischaft zyerttg ul e 9 ] w get, , hen nn in . fi e worden: Die Firma ist er⸗ 8 acon · Dreherei und ben ahrit r enn, reg ignieder

ellschaftshertraas geändert. Das Stamm wesen Herzogstr. 18 in Köln betriebenen 1925 bego ahrzeu d. 0st ist umgestellt auf 1000 Reichs⸗ Wirtschaft und 6 Stammkapital: 2. er e nr, ie Hie. ö. . 5 ttt and gingerelckten Nieder rift. auf wel h 3 e delsrengister ö 4 etragen: Otto Stinnes zu

mark. 30 000 Neichsmar sfuüͤhrer: ilt. mit 2. . BVerng genommen . n 8 4 (Sia

Nr. 3643 bei der Firma „Rheingold⸗ 1 Dünwald . gie er . 6 O⸗3. . 6 seli chat —— 3 3 kavpita), und 5 7 . . u. ärma Bahngesellschaft Wald-

Fil mvoertried mit beschrünkter af. Köln, und Franz Runge Sladtverordneter vorm. . Reit 8 82 ecks ist die Ge un, 26 worden. Richard Blickensdõrfer it ci . g e. unhelm: 3. chen ich fe . est nur für die Haupt ieder⸗ Neuburg, D (SN 90l] 833 nach Bocholt in Westfalen hier ö ist , Der bisherige Ge⸗ tung“, Köln: Durch Gesellschafterbe⸗ und , . Gefelischaflẽvertrag 15. 7. 1935: Durch Heschluß der Gen n artige oder ähnli . m. zu Ve chaftefüb ter ¶ausgefchicden Alber ist 14 Vergütung der Mit: . M heim, Ruhr und die Filialen Die 4 ene Der dr. ellschaft Firma gelöscht. ellschafter Hans A , ist schluß vom 19. Juli 1925 ist 8 4 des Ge⸗ 2 19 Juli 1925. Sind zwei oder mehr versammlung vom 18 . 1925 wurde . an . u ng. oder Schwe zer. Kaufmann, Mannbeim. 5 . des a ichtsratsJ durch Bes . Berlin und Haniburg Die gleiche Ein · Wol appenheimer Nördlinger Obst⸗ Serlinghausen, den 13. Juli 1926. alleiniger Inhaber der Firm sellschaftẽvertraas, betr. Stammkapital und 64 eien, . wird die Ge⸗ das e,, ö 36 ,,. 8 * Vertretun . rneh men sowie 6 Solch ts führer estellt ö 727 alverfammlung vom 1 ann bezüglich Otto Stinnes e gif . elten⸗ u. Faßwerkstãtte. Sitz Nörd⸗ ippisches Amtsgericht. Amtsgericht Potsdam, den 1. Juli 1925. Geschäftsanteile. geändert. Das Stamm 9 2 Geschãftsfüh rer zho und die Be an 1 36 ö, Se ch istafnbrer Artur. Spß Saar. e erl. bei den . Berlin⸗ lingen, ist fg 3 Als lick te it K , . kapital ist umgesteslt auf Soö0 Reichs. Der burch ich i mit einem ö ne er en * Bas Siammkehttal brücken, sind berechtigt, die Geselsf kan ö ah en. er e , K & n, Hamburg, Harhurg, . ö. 3 llt der Kaufmann Emil Ortenburg Gon Itadoltzell. 450151 mark. —ᷓ . 2 Ferner wird be⸗ (Grundkapitah und 16 (Ent- Reichsmark. i eig indie, zu vertreten. ; ic Aktiengesell ft. n Mann Bremen, Königsberg, . Saar⸗ en. in 6 ingen. In das i Abt. A Bd. andelsregister.

Nr. 3843 bei der Firma „Zweig⸗ ntgemacht: Zur 4 1 der , ge 95. 6 97 r Lungenheilsttle n Lu Grund Beschlusses . Gene brücken, gen gr, 4 M., Stettin, Neuburg a. D. den J. Juli 1935. Or-3Z. Q zur Firma Karl Lassen . , n. sstereintrng B Band 11 niederlassung der Firma Danzas seiner Stamme n lage von 29 Reichs · 6e e ng, Umstellung ist ien, . n Ma . n'! elschaft mit, Ceschtfnkier 1sammlung vom. 20. ovember . . Stuttgart, Wiesbaden und err eic. Registergericht. folger Franz er in Stuttgart Filigle O-3. Verlagsgesellschaft Radolf⸗ Cie. Gefellfchaft mit Feschräukter zart hringt der gen e. an Dag Grundkapital ist ei gin g n . in Mannheim: Die. Gesellsckaft 51 Grundkapit ku von 6 oo , Hasel; bezügl. Sito Kellermann bei den . wurde. eingetragen Die . g, und neue Freie Stimme Haftung“, Köln: Die Prokura von Dünwald vorgenannt in die Gsellschaft Stück Aktien zu 1009 ehen lt nd 10 e,. i i urch ‚Seellschafterbes ie dom h 05H RM. um estz tg 6. der Ge⸗ , . . und Hamburg. Nęu largozl iale 8 ist in den Hauptsitz des b. H. in Radolfzell. Gegen Richard Bad. it erfoschen ein: die sämtlichen Küchen Meßzgereir, Aktien zu 2066 RM, alle auf den In- . 4 3 . . Juni 1825 gufgelfst. Kaufmann ite nett in den S5 und 22 Mülheim, Ruhr, den 206. n 1925. In 4 n sdelst⸗ ister ist eingetragen chäfts verwandelt. Offenburg, den . eg Unternehmens ist die Ueber⸗

Rr. 413 bei der Firma , Gesellf ö Mal und Hopfenvorräte, wel 6j zur · reh, lagen. einen oder . schäftsführer. Si Walter. Dante f. Wann6eim. i an chend der . hl den et Amtsgericht. worden, daß die . Firmen er 8. Zuli 19235. nahme des Verlags der Radolfzeller für Linematografen mit beschrän it in dem Anwesen Serzog be⸗ 35. . Wylg · Werke 3 mehrere Geschäftsführer l, ef wird diquidator hestelt sp . Heng genommen wird, geändert loschen . Bad. Amtsgericht. I. Tages ost und der neuen Freien Stimme ter Saftung“. Köln; Durch 3. nden. Bewertet mit 298 000 iich r in i . ler 3 ng. Weil, die Gesells i durch zwei. Geschäfts⸗ 15. mn, . Zellstofffabrik Wald- Fach Beschluß des Aufsichtsrats r nlheim, Ruhm. 47969 Abteilung 4 Rn, 105: Firmg Michgel . und 9 Herausgabe der Tageszeitung schafterbeschluß vom 6. Jul 1855 ist 5 4 Seffentliche Bekanntmachungen erfolgen vom 26 Die e reg gt. ührer oder . einen 6 Sate keln ber, in Mannheim; Durch. Be chlun sc 6 November 1924 ist ij Grund än de Hin delete nnster ist heute ber der Sterta. aus cha ber ö. . : o trenburg, Haden 48000 Nadolfzelle Tages host und neuen Freien r,. tee , . nn. durch 3 le, , ö . . 861 ihrer 3 Wert 4 8 . 4 ken ver , ö * 46 n rmcht gun der gleichen . 6 Fer nenn . zu Mülheim e, . ,. 6 ber ke ge i O, 8 lg he 5 1 343 ö 86. kann .

al un anteile. geänder Nr. „Colonia webe, heimer in Emme 2. und Ernst treten rern stehen stell ahl mung der Äbsatz J des 4 des Ce Ruhr, eingetra 214 Firma ö. Gesellschaft mit be⸗ He elllcha etriebseinrichtungen Baß. Stammkah ital. ist umgestellt auf ⸗Säcke⸗ . Decken⸗Fabrit G ö vertretende Geschäftsführer glei ner der Aufsichtgtatsmisliede) entsorechen ö efa erner wird ö r. 1243 Firma Au Therkatz, Grundftücke käuflich erwerben oder sich es Jaegler in Riehen ö . um 9 j ö. gleich ger er, Kannen te, Reder rn, m, , erh rags nenge faßt. F . Der Frau . ö 6 . Ir 145. Firnia ert. 5 git . k w . arne dhnhtch gearteten ir ef

ea Einzelprokura erteilt, Die Firma ist ufig Verlegung ihres folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗

10900 Reichsmark. mit beschränkter Haftung“, Köln, schã sf ührer wurde E n. us wird veröffentli Die Bekannt⸗ annigemacht: Das Hr undkch ite e Backhaus, zu Äbteilung B Nr. 1: Firma Union Walter Miner it been et. Die rm jt unternehmungen Heteiligen. Stamm⸗ alter User en 1

Nr. 4156 bei der Firmg „Henry Fink Pfälzer Str. 21. 1 des Üinter⸗ in GEmnmendingen. rokura machungen der Gesellschaft erfolgen durch Bea ö Fir, ne . . 34. zu ie Po Nec kura ereilt ere, G. m. b. H. smtlich in Frioschen. SYffenk urg. den 15 Fili 155. kapital: 6M. Nici ,,, f e. x

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Jehmens; tell Ver den Dent =

e, Hin, , Oe, , elshefl , e , , . 6 Friedrich Weniger ö . und Preußi n Kinn ü nfa fin in Mannheim. n unn hn , eli. . ö ö. Neudamm Ble n ggenicht r erdinand Schmitz, Buchdruckerei .

, , W sbernists Krrditzzt 4 hn, denen gs it , n, ne,, , di, e mea. J ,,, —— ker Ge,, dritan; se, ,

. , 3 g dörrs d no , , n. ge ehr rger 9. . , r Dig am (lz gun, e beihlosseng in; [. 16 ,, ice mit be⸗ 9h J omg Oldenp 1800 e stse rech. l n zin fen ge

. e . . 636 ,, . ae,, eie. Die ste 1 e mn win, ö . . . ist n z 6 , 3 f nh e Haff un z gnnheim; De n men ,. mier it 36 9 (* g93 3 ö , . eilt? X . fr ö ert , ..

auf 1 eicht˖ eichsmar rer; Ger Van kb ref o. Tu di und Dr. durch. Beschlu eneralbersammlung i n . ö. Gesellschaft mit . heut S678 Firma Rudolf Heel chas t fg ertrag

mazt. ö v 7 geführt. Max Weber, Kaufmann, Geis. irma Bernhard Suhr Mülheim CEingetragen n 1. Juli 1925 in das ist., heute zu rma 305. Jun I825. Zur rechlsderbindlichen Nr. 4173 bei der Firma „Ph. Philipp . er gn f es *r. . Hin n,. k . . 6, i , . ien, ih ls en ei, fn, , lftmn n , . 1 36. 3 2 86 6 k ig ö 6 9 4 . t . 23 3. 1 .

,, . h . 2 Geschäftsführer . so ist der e mischeng ein . . eyer s erlosche . r, . ö iel 9 365 52 . und der Ver k. ö Suhre zu Barmen ein. ar, ö . 8e 6 ö. e erf nn Pan h ef il . 6 i mum zweier Geschäftsführer er⸗

Köln: Dur ellschafter un derselben zur Vertretung allein be worden. Die Frokurg des Jacob Gaddum urg, den 16. 86 Fa. ö 6 von Schuhereme unter dem ge. eschieden. on ern! vom 11. Juni 1925 ist 8 3 des ö ligt. ö wird bekanntgemacht: gen in . . erloschen. * kn ee rd A. Abt. 8. 9 . ,,, Warenzeichen Popin und von ö i ee . J ,. ö H Fier ng den 13. Inli ö. ö ö

schaftẽverttags, betr. das 13 zur Firma Süd deulfch. Motoren. ten

nee,, J . , . ö gen e, s Je , ,, Mannheim. (47979 g . . ar n. . zst . fn ge mr 77 aws Amtsgericht Neumünster. Aintsgericht. Abt. v . ö i der Firma „Ludovicy sellschafter Gerhard Kl 1 J nnhei e ist aufgels ö ; ö Ruhr. ; K Rasta as8016] . 6 ,,. e , n. *. ö . 9 . HV . 9. , s. . 9. ir e n, e,, , 2. . ö , nnn , n, 66 d . 1 36. , 6 9 ,. . ö n m n. re m n , n lernähmaschinen im Werte van gul Böttger in Lörrach ist erloschen. Ab⸗ vom 2 6ft in einem inf in en vertreten. ö m ee le bd n iliale ven Ben . 27. Juni 19265 ist Reich Louis Jobst, Leipzig⸗Gohlis, sind Liqui⸗ obert Imbery, Ka j heute zu Nr. Firma Wilh ; . ö en n er, g. im rn. . 8 Ihr eo , . 9. . . 6. . n , ä r. w . . . ö. ö. 3 . . 3 4 * gh nf n e. ö . . ö. J. 9 , . ein 5 ft . . md , äftsanteile, geändert. Das Stamm annh eim. 479591 kura der Luise Friedrich, ge ist ; Kaufmann Werner Schuri ülheim, in Hinter r ist Ka ö luz der General⸗ amm. sammen 60900 Reichsmark. Oeffentliche führer bestellt. In das Handelsregister w url! ö, erloschen. . in Mannheim . e ng Broich und Te rhandler August . 2, Robert Imbery in Hin ter⸗ e, burg, den 13. uli 1 . . ö 2 3 h wurde

kawifal ist umgestellt auf 8000 Reicht. Bekanntmachungen erfolgen durch den 6. d 5 ö

mark. , , p 1 f 5 3 . gellschaft für gefragen: 18 zur Firma Oberrbeinische Metall,. Douer 26 ö 6 is ö z Scherer Amtsgericht Abt. der Gesess af rte in 8 3 nd. Scene k 6 . . ö Juni 1e ein · i . Be 2 ö. zur g, n, e Ter, . t n . ee , rin , dam . be ö J Deen 3 die ine n gaterenitns Oldlenhur, . . . ö n. . en: versammlung vom 23. Juni 1925 wurden t zin abr e le, de, ge,, ö. 6 K

. ,,, gr, nn . 99 , Vorstahtem io lieb Hestellt. NMenatg bor hauf 36 schäftẽ · älbeim. 6 8 . in et 6 . zu g gen ne Firma Karl . u. 6 Ern . ö

ter Haftung“, Köln; Durch Gesell. N. Gös 85 der Kammanditgesellchafi die Bestimmun gen des Gesellschafts. l annbeim: Auf Grund zur Firmg Reminaton⸗ Schreib- res gekün k erner wird be Eintragungen in das Handelzregister A wig ö Wellhausen in Qlden⸗ 8 , e ich, Dag

schafterbeschluß bom 10. Juli 1935 ist 4 „Claeffen Co. Komman sell⸗ vertr 135 Abs. 2 (Ve 3. he Ge elch tgre r aas. = * erkrags in 5 Vergütung des e if err nn , ö 18. A 2 ma . ellschafrt mit beschränkter ; J 5 . . ö 8 . kee. . i ,, st aus an , . gt 6 6 ö 8 ii e. tung' . ,, ß k nen ö hñidh, . its te, e runner, Ruhr ares) * i 1. . . 97 ö. . olgendes eingetragen: Die Firma ö . , in] 3 a w auf 4000 ung tlin: j j . Harra. lata] ind ber Gee derten . z ö ii wur gereiht welle, . 4 be ,. t gi , we e , , n, . n unn an, Shen e n, i zs. k Nr. PJ bei der ing „J. Adolf & em n g , Pr. 479077 Han Fler nr tg e itron BI O-8. * der eingereichten Niederschrift, auf b vom 12. Juni 1925 in 8 7 ge⸗ , Tre ng ft ein: 1 Hirlgeim Ruhr 63 als e . 3 f. . misgericht. Abt. V. Stammaktien und 4066 Stück mg . Vicken Gesellschaft mit beschränkter Hugo Stinnez G. m. iehe dom gs, Senenharäeberei Bezug Lenom men wird, ine ondere 3 Sind. mẽhrer, Ge chäftsfuhter r fg in 66 ben Cerrrh mmm, Henne . Ma 6 ö , Namen lautende Vor , ö , . i. , r e, , e n, dn delten ,,, . e,, , , . . , , oer, i ne, ö. ene r ir , Le e e vo vom ng, Lörra r or 8 und chä rer gemeinschaftli r⸗ 5 ; n er ,,, . ,,, ,, mmer ge mrs, d, , n,, . n n, Rüth 1 ö 9. . ne . , , gi e e, , n, gn ,, dei K Hal m d e und Geschaftzanteile, ge⸗ . args) der Weise ere t, daß der Genannte be- geändert worden. Sind mehrere Ge. Cgarrad und Georg Me. Lean ist jeder 6. en n h 1 1 * ese J ö . . kaufs, Aktiengesellschaft! in Walt. , ändert. Das Stammkapital ist umqe t lt 83 unser ndelsregister ist heute bel zechtigt. ift. e n, mit einem andern Cats führer bete l. io er fr seder die selhständig vertretung herechtigt. , ö Di ö en der 478631 26 id 5 s . en g l, , m , er, B Bd. 18 . 3 F b. 4 enn: , . . . dern , en, 1925 gas gun . n 8a, *. e,. . im Deutschen Cech. 2 e eng. peel Amts ; 63 63 he Fe 19235 unter Nr. ig bei , . ic , nen, 2. . n. . d . m mein e mit be⸗t . 3 8. aufgeld 4 andteile . Rastatt Si g, ie n fir , fe, . 93 , der Generalversamm ; i n. 3. . . 4 9 n, . * 39 . feier . bi ne . Den 6. jn e, n. 5 . . gc . 66 . 6 3 den ir . nid re . ö lu 63. vin 2 . erlassun 2 * ; tammkapita öln: Durch Generalversamm. lung vom 79. Juni 1926 ist daz Stamm- d. Amtegericht. I. 1 ö ,, H e, . i, deen, um- Feu denheim, Weiherstraße H. 36 ft San Valentino Den th ,,,, , . 5 .

ung 4

iungeheschlusß ven. 3. Inn öh sst die karl bal auf, zb Bo Reh hergber est ontage & Demonte if mMambeim den 16. Juli 1 .. z.

ö b kter tun keüwied ist erlosche 6. Handels ach . ; [47965] E, Co. in Bremen: Die Prokura des Kesellschaft mit , Haftung 1 mit e. Haftung. , . ö. J,. , 1e. 3 . . ö. , .

. J,, e, r e Karl Tabiau, 15. Juli 1525. Amtsgericht. rr, . Auf 9. 9 26 =. . 9 des higsigen . Alfred Raltne, ist erloschen. Mannheim: Auf ö ö ens , r 2. = . 9 ö 6.

Then en . 8 . ar r, Eintrag im Firmenregi ter: ö. Mannhei m: n Josef Meyer . een n pita von f 69 ** . e e ü, . . irma Clemens 9 . ö Bel mona. rensabr i

Gesell it b = . der i der, , n . Fhristian. Wilbelm Sit 5009 RM tellt der Gesell⸗ . . . i, ,, ee ie 5 e ,, 2 ö Viehweger in Lößnitz eingetragen 2 ee . 3. r m lnnt , ö , den r , 66 3. 33. g . Firma und . . , gf . 6 . king s fiebe unter *r, . . 2 . . An gegebener zur Firmg „H.. Milchsa weig⸗ und der eingereichten Niederschrift, auf Prorura ertens erloschen. ö. k . w . J ner. Seschaftsmnzeig:, Her, niederlgsung Mann eim in . welche Bezug genommen wird, geändert * in Mayen koigendes eingetragen nn gl Dbs zur Firma. „Joses i , e , , 1 in Rathenow und als deren In-

Pirn [48011] haber der Fabrikant u Förster in

aufgehoben. k 4 Rr. 534 bei der Firma „Leonh. gn endresr, la ooo tellung von Schuhwaren aller Art und ag Hweigniederlassung. der Firma worden, Durch e ic rer , vom 6 Böhmer“ in M.⸗Gladbach:; Firma er⸗ . 1 ; ; . elll des verstorbenen Vorstgndt. ge i t ist. Backes Gesellschaft mit beschrankter In unfer Wndesregi i B Nr. 4 i. der üm Unternehmen selbst her Weilchsack« in Wuicburg. Ruhrort: 4 Juli 182 würde der, Hesellhhast? ick ern Pähl it der Bank loge; . . ohen ti chistz Juni 19256 in das Handels- Im Handelsregister ist heute eingetragen , . . ö. 9 3.

aftung“, Köln: Willy K a estellten Fabrikate. Cn d Christian 6 Kaufmann, Mann. verfrag in Ziffer 1 und 2 Girmg und? , sr e,, , hs e, e, n su ne, ,,,, , wn n e , ner . 3 e , ö 8. ,, e, , .

Geschaft führer gusgeschieden. sabrit᷑ r gj r. d Se, Nr. 54 73 bei der Firma „Sile ö * mann, Mannheim, ist Ge rokura Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug gistand gewählt worden, lo ; alt worden. Es ist eine emeine , w, . e 461 3 ö 9. i Gee. . 66 derart erlellt, daß sie ö. . . uur . Die Firma ist geändert in ayen, den 16 Juli 1936. ; gr BIladbach den 15. Juli 1925. . . . 3 K . 6 , gi 6 Die Gel teh hat am 1. 6 en. Köln: Durch Generalbersamm. aus Witten an Stelle des verstotbenen fie n ne ,, n ⸗. . 3 k , . ren che . ö. 3 ö. in Neuwied ist erloschen. Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß zer begonnen. ertretung der Ge⸗ , 8. l . . , e, . pee 1 , , . nr ee e f rah ein , uh des , ,, betr. Grund. sellschaft gewählt ist. ö Greve K Co. G. m. zu Lünen ein⸗ ö Mannheim ei ni. tung. Hegenstand des Unternghmens eisenhęim, Glan. lj Nagold. ano) Ams erichl. laut . vom gleichen Tage i 66. ode e, indtapital foll Langendreer den Jö. Juli 1925. getagen waren 5. zur , e, „Gebr. Page“ in Hann - ist letzt die Verwertung von glten Fabrik- 9 dag Handelsregistet A des Amts, In das Hendel rei ner, bag . ai in und 15 abgeändert worden. Rathenow, den 3. Jul 1928. auf 1 605 666 ha e,. erhdht werden. as Ant ae richt Durch. Beschluß der , . heim: Der Si un cn . Gefell. anlagen oder ähnlichen , . Ets ist heute, unter . 58 ö Esnnlsitmeß, Kurze am . lugp 5 9 Blait * Lanbbez rr. be breffend Amtsgericht. Diese =. ist , Ferner k versammlung bom 5. 7. ist schafter Ja ge ist J. der offenen Ferner die ,, solcher Anl 4 . offene Handelggese . . i en bei der 5 Hör Benz, i,. ster B N 1. 9 die Firma Rhadonit⸗ Wer e Kurt iche be nntgemacht: Die auf das erhöhte 13 err cr9h] Stammkapital auf cht . Sandel ggesellschaft qusgeschieden. 4 üuͤrbernahme don Montagen und der nk & Co, in Breitenheim folgendes Fi m Alois Klehr, fem. öl das . . 2 . it dünrn en in Wererstein. He Firma . . ens . , 3. er n g we ge , n, , , dm ,, , , ,,, . , n ee e, ge. e , , , ,. . , . Rei we in ö larau. In i i r . mtsgeri old. ö J ir ö! eute bei der Firma Export- , . . kee a e , ,, unaü= 2 i . end aklen Metallen e eic, e ngen gf JJ e, e , d, fan, ce; Tn d , u ö dig, ger r, . e , getragen, chor 3. . t aufgelöst z . Farm. 9 * 6. . 517 bei dern irma Das Amtsgericht. 7 Firma „Holr. & Baustoffbedarfe⸗ n eim: Die Prokura deg Hellmuth eisenheim, den 13. 1925. j go JIoysten er erlo ĩ Fat new folgendes eingetragen ver iich can 1. i, J. , ,,. Bist 195. Tommanditge fellschaft 3 ere, , n ele, ,, . stell · Das Amtsgericht. e mer mn g rf er . . Auntegerich Rott hausen. ö 533 ben 1. Juli 16. erde te 6 ; Dur ge,. der GHengraler' vas A hee n Max de (4796? Simmelsßgch.! in Mannheim. 893 rertretenz;. Vorstandsmitglied SudwigW gos n Firma Gebr. Gottschalk zu 36 earn. fol ⸗· 4 53 Hecht tz der e eg, Emu n . 19024 sind In 23 . ist heute ein · mand itgesellsch⸗ ö km zakfenk. Schalt, Mannheim, und der Kaufmann . l ; , gr nn deleregister Abt. ö nnen, Van ä. 160r f i vom 6 i Wos ist der S . 35h t * i. . nt gr , , ,. leo ze ae eg, g B unter Nr. 53 bei der k Sent ih er. , Dia l * n , r dien emed l Dem Fife Dermann Frowein in n ed, 3 erg der . Das E iche E Firmen Bronowski der c e, schaft . Berlin Unter 3 ett. un t. ? Emi h e api * 28, . ndelsregister Abt. Bi J bel i , gti * n „Actien · hach, Kaufmann, Mannheim,. Die Gesell˖ . ein, Mannheim, ist als ö cchter in Meißen, , * 1 6. . k ö 26 3 a ne. . ae,. 1 4 uli 1925, ö Amtsgericht.

Gewinn, D Daz Grund 1 unt er r. 59 verzeichneten irma n s f Fu 925 begonnen , tgli ed hestellt Lud w ig He Das 9 . re, e. b ri Feine in lauen oll * 6 j 8 Brauerei eust tadt abu. i cha t hat am 15. li 1 ĩ ] ö ĩ e 9.

ft Magdeburg: Durch 5 . Ge⸗ ij . au 56 Reichs · mi e nn fier Haftung in beer. folgendeg . g: Dur gig der Ger und hat einen Koemmgnditisten. Zu ̃ versammlung vom 2 1925 ö d⸗ . ken i Huli 6 3. ö . ae. ; . ö r , . 96 ĩ ö ö n 2 ,,, . le f 2. 6 . ö . 3 2 2 3 . * er . . i, en i ö .. Amts . 1 das . 2 r 3 Fre gang lag fer . chaften 2 1 42 vom Mär 1623 sind ä t Reh. ern, nn, man ; tig ei, wi Grun . Mn 793] unter Nr. 4 Sanerländische kein nggb reftgr Wiülhe ti Gräser. fu 65 3 ee , Lend n Nr 101 ist am 13. Juli 1925 kei der 3. eine Kr, Geneh . er und 18 des ien nn, ge. ändert. 9 5g, Das Grundkapital ö. in S8. zur Firma annheimer Nähr⸗ versammlung vom 2. , . J bruck Ggfellsfchaft mit beschrankter nr. Gausiß⸗. Raufmann 3. iermit e,. leichzeitig aber Firma n ermania, Gesell˖ orderlich ist, ö. die Au ö des Stammkapital. 1060 Reichsm 9 Ge⸗ 3 aberaktien zu je 490 ni hielte hei Gesellsbaft mit eschrank er Ge ellschaftsbertrag 1 9. 5 d i 3 Im , fir, Gesenschaftz. 3 eheim eingetragen. Gegen. 5! en ur und Gexich m, Tn.. etwaige *. sprüche bis schaft mit beschränkter Haftung. Ds el, tr. Versicherunggzwei . ö. ., . schäftofüh rer: ,, 6 ssel, . , . ? 5 . , ,, , , n mn n ,, enn rng, . r. . Unternehmens ist der Betrieb aff e n h d Re de 3 zum 3 *heisr e oss kel den unter r leinen gen werden;: er ö teilter Genehmigung; Eee. ,,. . e g. Pertrekungebefugniß deg bisherigen Vor. n. der Gefe ssfchaftewersammlang gereichten Nieder . * die Bemng ge. waren d . Ludwig Star * 8 . ud ler 4. Verla rie. gu ler if *. 2 der Li nid err en en Gexicht . zu machen. e nnr ist nach Hagen bei Allen⸗ J ziert,, e , , , r, . . e , re. F 3 13 ö, . 2. len. Nr. 398 bei der Firma gestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch sammtung vom ni ig . . mnanditisten. ö . . 390. ell. Stammlapital betragt 19 * i tegericht Mort gere lasoig] Amtsgericht Ratingen. ö. dere, e, ee. rz von n er. rrach. 47 95g] er icht n, Kohlen. und ee ich , , vom 7. April und . ital . . , ter ist Lu Stapf. FJ . 6e. n scäsef rer itz. . G ritest aer . delsregister 7 ,,, . . A IIj * Hen e g., & Co., 9 . . lass r a, , , i felt 9 n e n fg. . ie . ö . J or 4 i. wage, ö . o r g n, 31 ,, an lt en, . 5 apital ist Lörrach, vom 5. . iz: Faufmann Dr. , . eig erlafsung. Magdeburg RNöederschriften, auf die Benug genommen J ö. ö. 4 ietz;. wanne lönh ,,, ellschaftsverkrag ist am 5 . H. mit beschränkter Daftung irma n unser Dande sregister ; n . a ,, nn je 1056 bin ie, in Lörrach ist ng. 2. PHrärbrehnrt' gin ebegsdi wird, zeänkert wann, . j ann mig, mit einem Protur itte, För 28. Wtärz 1525 fest . . Ech in denn r 1 nowa⸗ . fell⸗ heüse unter Nm. 6 die Firma Heinri ,,,, far ee sn, e rl i e 8 burg: kokuren Bes Gustar Grell 5. zur Firma , Minet & Co,. Schiff 6 z re n ital i zt t eingeteilt ö Prokuristen gemeinsam. Als Pro. . * . oe ,, 32. rom mit beschrankter. Haftung in Bifging, Folzhandlung in 1 . e re k ö eingetreten. 6 nh, u ic 6. ,,,, r m, en e mit M ö Klsen . a. 3 eu den wein gn, res ment 3 2 Amtegerichi. po gen 3. amm gu enden 1 ist heute folgendeg ei recen haufen und als deren Inhgher der Kau 6. neuen . eu ten Otto Kistler und De, 4 Unter Nr. 597 J beschrʒnkter ftung“ in Mannheim: Äktien zu je 1909 RM. Den tf bert Stapf, beide Kaufleuke in Mer⸗ fu Pill Minde, Par Strebe t. alt mann Heinrich Bisping in V haulen . i de Ebert A 36 hei wurde Gesamtprokura ertei 1 chafts tatig . 3 Sn fh ö n(n m w. . 9 . 1925 ; ö ö li . , . nn ö e mi . N 9 ee, en egit 9g , . , e , 36 . k ö 2 k . & urg: Dur 60 gu umgestellt und irma mobilen · C bei der Firma Ludwi apf in 3 ; berechtigt ist. Januar 1525 geändert Die Gesell⸗ wird fortgesetz. J , . ö , . ö. wird durch . mehrere . Rec üngbe d den 15. Juli 1928.

r Firma, Ftheinmühlenwerke' in niger Inhaber der ,. nen eim. . ie a. 85 . i ir, des . ge f Ftocsat n Hrn. Ble , j hescht anker. Ha tung

ter ab⸗

n

4e 6 ee, .. rma fort⸗ r

e i, , ,, ,, ,, ,, r,, , , ö esentaler 3. e ere e. .

dern ö r . 6 5 . ee , um gefellt Hie r . ö. Bezug denommen wird. geandert fin leer ic 6. im Amtsgericht Mergentheim. 1 . he * 6 106 mtsgericht Po den 13. Juli 19280.