1925 / 171 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Meckl. Ritter scha

rickz. 1. 4 27 180 Dldb. staatl. Ard.

Roagenm. - Anl. Dstyr. We. Kohle do. dr. .

Preuß. Boden kredi

Gld. Kom. Em. 18 1. 1.4.10 1.

Preuß. Centr. Boden, Gld. Roggenpfdd. do. Rogg. Kom.“

Preuß. Land. Pfdo

Anst. Gld.- Pf. R. 1 110. do do Reihels? 8 s.

do. do R. 1-14.16

do do. G5. A. . 1310. Preuß. sKtaltw⸗Anl. x8 J. 3 do. Roggenw.⸗ A. 3 F. JJ.

Prov. Sach . Ldschft

Roggen⸗Vfdhr. 5

Rhein.⸗Westf. drr. Nogg. Komm. RNRoggenrenten⸗ Bt.

Berlin. R. 1 18 . 34.1. do. do. R. 121 —-— 186 si.

Sãächs. Braunk.⸗ Wi Ausg. 1, 2

do. 1928 Ausg. 3 6 F. do. 19238 Ausg. 18 5. 31. Sachs. Staat Rogg. * 8 6. 31. 4.

Schlesische Boden fr.

Gld.⸗ Kom. Em 138 ff. Zi. . Schles. Ld. Roggen“ ß ff.

Schlesw.⸗Holstein.

Ldsch. Krdy. Mogg. 6 5. 81.1.

do. Prov. ⸗Roggen“ Thüring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl.“ Trier Braunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe Wenceslaus Grb. Kr Westd. Bodenkredit Gld. Kom. Em. 1? Westsäl. Ldz. Prov. Kohle 298 *

do. do. Rogg. 23 5

rückz. 31. 12. 29 do. dw. Roggen Bwickau Steink. 2837

b) Ausländi Danzig Gld. 28 A. 1 * Danz ig. Rgg.⸗R.⸗B

Pfor. S. X II. 12M do Ser. C. Ag. 1 M

.* für 1 Tonne. für 1 8tr. S & für 100 K 1 s für 150 Kg. n z e nne, .

g. 190 Goldm * M0 f. Einh. * 4 f. 13 Kg. 1 A5. 1 St. zu

17.5 RM. * f. 1 St. zu 16, 5 RM., RM. ö 1e 6 f. 1 St. zu 20,5 RM. .

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

Dei nachfolgenden Schuldverschreibungen fällt die Berechnung der Stückzinsen fort, ausgenommen Harpener Reichsmark ünleihe z4.

I. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften fichergeflellte.

Altm. Ueberldztr. 1

Dad. Landes eleltr. og bo. 22 1. An. A- i025 1.4.1

do. ez . Ug. L- Psi

Em schergenossen. 1096 do. 2 u. 5 1025 versch

Ranalvb. D. Wilm

u. Telt.

Neckar · A niengej⸗ Qstpreusienwerłz? Rh. Main⸗-Donaun

do. Weserlingen

decum. J. gh. 1.8. 281 Alg. gl. G. Ser. 9

nm nec ewe rrsch.

335

5 s

do

Sachm. Vadew 2 Bad. Ani]. u. Eoda Ser. C. 19 uk. a6 Bergmann Elektr.

ß

5

do. do. 20 Aug. 2 GBergmanns segen Berl. Anh. M. 20 do. autzener Jute do. Kindlz runl. 27 Berzelius Met. 20 Bing, Nürnb. Met. do. 1920 unk. 97 Bochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 19209 Borna Sraunl. 19 Graun. u. Brik. 19 Braunschw Kohl. 22 Guderus Eisenw. . Busch Waggon 19 Charlbwasserwz Concordia Brauuł do. Evinnerei 19 Dannenbaum ... Dessauer Gas ... Dt. Niedl. Telegr. Dt. Gasgesell sch. . . sahelw. 19183

55 co

Höchster Farbw. 19

Vhilivp Holzmann ö 1920.

Humvboldimühle. Hilttenbetr. Duisb 1oose Hüttenw Kavser ig 102 17 do. Niederschw. . 10218 Ilse Bergbau 1919 1 Max Jüdel u. Co. 102685 Juhag Kahlbaum 21 ut. 27 10235

2 *— 2

do. 19 gk. 1.7.24

Maschinen 21 Solvay⸗W. og Teleyph. u. Kab „Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 Donners marckh. O0

Dortm. A.⸗Br. 22 DrahtloserUebers. Verk. 1921 ....

Duckerh. Widm. Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. s

Ei senb. Verkehrs m Et senwerl Kraft 1 Elektra Dresd. 22 do. do. 20 unk. 25 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. O0, 08, 10, 12 do. Sachsen⸗Anh. (Esag) 22 unk. 7 do. Werl Schles. do. do. 41 Ag. 1 do. do. 1 Ag. 2 do. do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 Elektr. Sildwest 21, Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 20 ul. 30 do. Westf. 22 ut. 2] El. Licht⸗ u. Kr. 21 do. da. az unk. 27 Elektrochem. We. 1920 gel. 1. 7. 2. Em sch⸗ Rippe G. 29 Engelh. Brauerei

ö ö

CCL 2 ** 22282 2 XX

122 0 ——

27 2 8 2

do. Mariagl Ber

Ejchwetler vergw. do do. 1919 Feldmnunie Kay. 11 do 20 unt. 26 elt. u. Gulll. 20 o da 1806 os do do 1906 lengzd. Schiffs d.. rankf. Gasge . .. rank. Geiers. 20 dee mn ef do Ausgabe 1 Gel senl. Gußsiahl Be. s. el. Unt. 1920 Ge. Teerverw. 22 do. a 1919 Gloctensiahlw. 20 do. Lz unł. 8 Glückau Gewsch. Sondert hau sen Th. Goldichmidi. do. da v0 unk. 28 Görliver Wagg. 19 C. K. Goerzz 1 uł. 26 Großkraft Mannh. do. do 22 Grube Auguste .. abighorst. Vergb. acketh.-⸗Drahtwẽ. ary. Berabau tv. o. Reichs m. -A. 24 mit Binsberechn. Senctel⸗ Seuth. 18 do. 1918 unk. 30 Hennigzd. St. u. W do. do 22 unk. 32 Hibernia 1887 kv. Hirsch, Kupfer 21 do. 1911 do. do. 19 unt. 20

Hohenfels Gwůsch. örder Bergwerk

umb. Masch. 20 o. do 21 unk. 26

kt

ie,

2

15

z zrEEL EHECECECTLCT zETIEFLE EEEEEEEV d d i = 2 8 83 2 21

335

do. 2x i. gus. Sch. g

Leipz. Landtrast 13 10063 do. do. 20 unt. as 1000

do. do. 1919.... 1. do. Rieb. - Brau. 20 100 ö.

C —— C

108649

do. 1920 unt. es 108 a9 1. Kaltwert Aschersl. 10919 1.1. do. Grh. v. Sachs. 19 10829 Karl- ler. Gw. 21 19238 Keula Etsenh. 21 1025 Köln. Gas u. Elkt. 10941 König Wilh. 92 kv. 1021 Königsberg. Elektr 102 Kontn. Wasserw. 1084 Kraftwerk Thür. . 1058 W. Krefft 20 unk. 2 1088 Fried. Kruyv 1921 1023 Kullmann u. Co. 1084

ö , , , , .

ð— 22838221

J 22

ü

, .

w 2 * * * 28 .

gb. 19 1021

Meguin 21 uß. 26 Dr. Van Mever 21 Miag. Muhlend. 21 Mir u. Genest a0 Mont Cents Gew. Motorens. Deus 22 do do. 20 unk. 28 Nat. lutomobil 22 do da 19 unk. 29 Nted erlaus. Kohle Rordstern Kohle ODberb. Ueber. 9. do. 09. 1920 do. do. 1921 do. do. 1921 Oðberschl Cisbed. 19 do. Ei sen-⸗ Ind. 19

da az unt. 83 do. 0 unt. 25 Ostwerte vi un. 27 do. 22 i. gus.-Sch. z Payenh. Brauerei do. S. 1 u. Vhöntr Bergbau. do da 1919 Jultut Pint sch..

Vrestowerke 19195 Gers. Bavters. 19 Rhein. Elełtriz ita

21 gel. 1. 1. 26 do. 8 gh. 1. 7. 28 do. 19 gl. 1. 10. 25 do. 20 gk. 1. 5. 26 da El. n. Mund. 12 do. El. M. 1. Vrk.⸗

Rev.. 1920uł. 25 do. Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19 Nh. Westf. El. 22 Riebect Montanw. do. do 1921 Nosttzer Braunt. 21 Rütgerswerke 19 do. 1920 unt. 26

Sura m · dee c

do. 18920 unk. 281

Rybnik Steink. 20 Sachen Gewerksch

do. 22 i. Zu s.⸗ Sch.

Siemens - Schuckt.

Treuh. f. Verk. u. J.

Rölnische

Kölnische do. do. 22 unk. 28 10

Sächs. El. Lief. 21 10 do. 1910, gl. 15.5. 24 10 G. Sauerbrey, M. 10 Schl. Be rgb. u. 8. 19 10 do. Elektr. u. Gas 10 do. Kohlen 1920 106 Schuckert & Co. 99 1021 do. 19 gk. 1. 10. 28 1020 Schulth. - Pa tzenh. 102

/

do. 1926 unk. 26 1081

do. do. 1920 1

K ö

223 *

23 *

Ullstein a2 unt. 27 108

443 22

II. Auslandische Seu 1. J. 18. 2 1. 1.9 1 U 26,

id. Va scha. Hj. 1 1.4.1 ayhtg rod. Nob 1 1.1. Russ. Alla. l. O96 211 1.1. da Röhßrentabrts 1.1. Steaua-Moman. I 15. Una. So kalb. S. 1. 109 a uerl

golonialwerte

2 2. 8 guat. mid ini . Otavi Minen u. Eb. n

Versicherungsattien. M p. Stud. Geschẽfts sahr: Lalenderjatz

Aachen⸗Munchener Feuen —— (246 8) Aachener Rilckverst cherung —— 2 (85

Allianz * (125. 5b)

Asset. Unton Hog. —— * (-

. Hagel ifsetu ram I —— 035)

do. Lit B —— * (34 586) Berlin Hambg. Land u. Wasser ꝛ. M =* 1

Berlinische Feuer Ver. if. 20 RM M Berltnische Tebeng - Vers. A Colonia. Feuer- Verl. Köln —— (1229,

do. do M (-)

Concordia. Lebengz⸗Veri. göln —— Deutscher Llond (a 8000 4) M —* 155 a) Deutscher Phönty —— Dresdner Allgemeine Trangport Frantturter Allgem. Berfi her, M —— 1b) Frantona Rick und Mitvers. V —— Y 66. 5b

ermanta,. Lebeng-BVerncherung 26 65

Gladbacher Feuer Verñcherung M -. * 335 4) Hermes Kreditversicherung (für 1009 4 12. 25g agel⸗Versih. V (6006 llckversicherung —2 (4 4359 6, Leipziger Feuer-erncherung —— (1124) do. do Ser. R (246) do. do Ser. G (516 Magded rg. Feuer- Ver. . 69 RM, =- , no 2m) Magdeburger Hagel⸗Vers.-Gej. M 16356 Magdeburger Lebentz-⸗Vers.-Geß. V Magdeburger Rickversicher.· Ges. (600. 4 Ste. 28g Mannheimer Versicherungs-Ges. M —* (633) National. Allg. Vers. A. G. Stettin Niederrheintsche Guter ⸗-Assel. M Norddeutsche Versich. Hamburg Lit. A-O Nordstern. Ag. Vrs. A.. G. (. 0 RM = o gh, öh, Nordstern. Lebens -⸗Vers. Berlin M Nordstern. Transport- Bers. V Oldenburger Versich⸗Ges. M Preußische Lebengz-Versich. V Propidentta. Frantturt g. N. * ( Rheinisch ⸗Westfüälischer Lloyd Rheintsch⸗Westfälische Rückveri. Sächsische Bersicherung ĩ Schles. Feuer⸗Ver . (für 40 RM) M Sekuritas Allgem. Veri. Bremen M Thuringia, Erfurt M 17206 Tranzatlantische Güter —— Union. Augem. Vers. T (11946) Union, Hagel⸗Vers. Wetmar —— Baterl. Rhenania, Elberield N S066) Vittoria Allgem. Ber. (für 1000 A J60 a Viktoria Feuer⸗Versich. Y 191 0 Wilhelma. Allg. Maadeba. ——“ (116 0

xxx xxx EITITILzTCTC 2

8 822 2

K

Westdt sch. Jute 21 10210

2 2 * * * 22 . r

C —— 28 *

** —— 2 22— *

22

29 unk. 28 108 ellst.⸗Waldh. 2210

FS orttaufende NR otierungen.

Deutsche Dollarschatznw.. , r ge r do. do. VI- X (Igio) r do. do. fäll. 1. 4. 24 Ss. 155 do. „K- v. 1923 3 Deutsche Reichsanleihe

do. do. 8y6 do. do. do. do.

== 16 4 Preuß. Staatg-Sch. ed ,

do. do. ibernia) 4 do. do. (auslosb.)

45 do kons. Anleihe 8, do. do. do.

Umgestellt auf RM

2. O. as à o, 2225 à 0, 2259 O 225 a o 2zeb G à o, 23h ois a o, zb o,. is a 0, i5 G ao, 1656 O24 6 ù o, 2ssh o, 35 a 33 a o, 34h

Barm. Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins B. Berl. Hand. - Ge. Comm. -u. Priv. Da rmst.u. Nat. Bl. Deut sche Banl. .. Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Vl. Desterr. Kredit..

Wiener Vantv. .. Schulth. Patz enh. Accumulat. Fabr.

Actienges. f. Anil. Allg. Elektr. Gef.

O. S775 à o, og à o, S/ Sao, ogh

o. a o ges a o, 3 o 3? d o Zays

o. os a 0, oss a

8 4 do. bo.

44 do. do. 1890 abg. Staatz schatzsch. 14 amort. Eb. Anl.

Goldrente

Kronen⸗Rente ..

konv. J. J. do.

konv. M. N. do. Silber⸗Rente. .

1. Papier. do. ... Türk. Administ. A. 1803 .. 4 do. Bagdad Ser. 1. 4 do. do. do. 2. 4 do. unif. Anl. os O6 ; do. Anlethe 1908 4

do. do.

do. Zoll- Obligationen Turkische 100 Fr. Vose ... SI Ung. Staatz rente 1918

Mn do. do. do. Goldrente

6 do. bo.

9

8 do. 9 Deutsch⸗Austral. Dampf

o. mburg⸗Amerilan. Pakei * ildam. Dampfsch. .

ansa. . ö osmos Dampssch

nr ,, . Roland⸗Linie W 080888 Stettiner Dampfer ......

Verein. Elheschtffahrt Bank eleltr.

Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb⸗Nurnd. M Bad. Anil. u. Soda

Jul. Verger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb.

Bochumer Gußst.. Gebr. Söhl er u. Co. Buderus Eisenwl.

5. Mexikan. Anleihe 1899 do. vo. 16899 abg.

Catin on Msben'! Charlbg. Wasserw.

do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren

Deu sche Won enw. Deuischer Eisenh. Dynamit A. Nobel Eijenb. Verkmiti. Elberi. Farbenfbr.

Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. . Fahl berg, Ltste Co. Feldmühle Bapter Felt. u Guill eum

el senl. Bergwerl Ges. J. eltr. Untern. Th. Goldschmidt

a 1, a i. a 13 as s a as 286 36. 2s à Zsob a d 33 3 an

g chethal Draht. SHammersen.. annov. Waggon Hansa Lloyd...

arb⸗-Wien. Gum. rpenerBergbau artm. Sächs. M. eld n. Francke. Sirsch Kupfer... Höchster Farbw. .

535 S2. 15b 8 à 52, 25 à 82, 75 0 I8. S a 73876

Ad sa 23 s 28

ere... ant fir Brauindustrie .

Umgestellt auf RM

ga, sb 6

117.56

125,5 a 125. 2s à 126, 55h a 6.285 6

Is, 26 a 16885 1165 259 1a iz. 5p

105. 6b

10066

83, 5 6

123,75 à sæ4 ù 123 à 124h a

120 a 121,5 a 121. 286b 113 za 11der G az. sb SJ a S6. S a sz 6

114 a 113. 8h

7 a 96, a 7p

7osb e

124.25 R 123, 5 à 1249 80 B a 789, 1p

111.56

73, 8 A 74h

759.5 à 78h

60 à 60. 25h

S6 a s5. 25b

Se, s a 6g a 62 àù 63. 23

A6 1b Si n so 2s 8s. az. a iss a à 13339 sd R S0 Ip

S0. Is à 60 à 60 zs à sg, 8 à go, h S0, 5 81 a 80, a So. h

Iz 28 à 72. o na /s à iz 2s 1 11aꝶ

qa. ns a as

sa S a sa a

s) a ost s a oo a gs 9 à 100. Is 3 joo, b ) Is à ) 8 , p

84h ! 113, 5 a 3,5 G ù 1149

S

8 38. 12 0

J

l

i Sa cs α a

* a m

11441 * 61.

Rat

3

Umgestellt auf RM desch Ei. u. Stahl 2 9 t ohenlohe Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. lse, Vvergbau .. ebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschertl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. K Klöckner Werke.. Köln⸗Neuess. Sgw. Köln⸗Rottweil .. Gebr. Körting. Krauß & Co. Lol. Lahmeyer & Co.. Saurahlltte Linke⸗Hofm. W.. Ludw. Loewe ... C. Lorenz Mannes m. ⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Norddb. Wolltänim Oberschl. Eisenbb. Obschl. Ei s⸗ J. Caro Dberschl. Kolzwle.

4 124.25 a 124. 75 a 124, 250

sa à 63, Is a an e. Jaa 72.8 à 123

Jo. 25 a Jo. 5 à Jo, 2s à 1p 62. 50

js v 72. Ip à 7a.

107, s Jo. 285 a 107, 730 76 a 715 15 a Ih

. . end 123 à ja 3 25

3 n. Braunk. u Metallm. .A. 286

R So a oo. s à o. 2 à 612 Sy

n. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania. V. Ch. J. R D. NRiedel ... 3 c zn, Jer, S3. 5 à 82, S à 3h Nitgerswerke.. 668. 25 à 68h a 68, ah Sachsenwert .. 71 Salzdetfurth Kali Sarotti S. Scheidemandel a. int ses. Textilw. .

2 Schneider. 2. ert u. Salgen Schuckern & Co...

Stegen Sol. Gußst Siemens & ulghe Stettiner Vulkan S. Stinnes Riebect

ia a ù is

sr ers a sa 2u.

ran 7azt a Ja on s à 9g 128

Seonhard Tieꝝy .. Trans radio

Türt. Tabakregie Unton · Gießerei.

N. Wol 2 29 * ell stoff imm erm. Werke

24416 24 286, diavi in. u. cd

117 4 * 6

12212, 90 zes x oas coe 6a S Sa ss as

14 X

o ode e

258 sas a 9m

1

Te sd a0

.

Erste Beilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin. Freitag den 24. Juli

zm Deutschen Reichsan r. 1 71 *

Gare bune aus dem Haupiblatt.

1825

177 00 bis 186, 00 M, Molkereibutter Ia in * 9, 60 M Auslandsbutter in . an. 2 is

ausl. Eye

butter IIa in Fässern ackungen 190 00 bis 1 is 212, 00 M Auslandebutter in Corneed beef 1216 lbs. per ãuchert. S 10 - 1214 200 M, Tilsiter Käse, voll thaler 168,00 bis 176,

Telegravhische Auszahlung.

e nn gg g, , iste 46, bis Iol 00 S6. Quadratkäse 25, 00 b

sett lb,. 0 bis 125,00 , echter Emmen 60 M, echter Edamer 40 υά 122.00 bis 127 00 S6, do. 20 oso S5, 00 bis 88,90 M. ausl. ungeg milch 45/1 gi, 00 bis 23,50 M6, ausl. gez. Kondensmil

ß füt Kriegsbeschä⸗ änderung des Die Ausspra

Der Reichs ta

ungsgesetzes weiter. i 1 E Nachrichtenbüros des Vereins deutscher ee, zunächst um den 5 11, dessen ge nach einem Kompr ü rhr., von Stauffenberg und

§ 11: In⸗

vom Reich mi 37 gin. u. 1203 Rua. a

Buenos Aires 9 ( Papierveso) eger zufolg 6 e een gbr Konstantinopel New HJort ; Rio de Janeiro. Amsterd. Notterdam Athen lin Mark für lo0 Drachmen) Brüssel u. Antwerpen

Auf RM umgestellte Notierungen steien

assung erhalten soll: cheins haben nach Maßgabe besonderer Anwart⸗ ng bei den im Abs. 2 genannten

gabe der in Abs. J genannten Grundsätze sind den es Zivil dienstsche ins vorzubehahlten: andes und Kommunalhehörden örperschaften, b im We besezende Stellen, soweit diese nicht von ibergehenden Bedarf dienen, bei den unter a ehörden und Körperschaften sowie bei den Betrieben z, der Länder, der Gemeinden (Gemeindeverhän Erträge überwiegend dem Reich

den (Gemeindeverbänden) zufließen.

Grundsätze werden von der Reichs. Reichsrats und eines gus 28 M stgesetz. Ehe⸗

des Zivildie

ehörden usw. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Wertpaviermärkten.

De visen.

23. Juli. (B. T. B. ) Noten: Amerikani Polnijche 100. Zloty⸗ Lok. Noten 98,8 100 Reichsmark G . . 24,153 B., Amsterdam 208,44 G., 208,96 B. Ce Benne ne e. 5 erlin ; ö O G. London 3449 G. Paris 33,34 G., 168,10 G., Wrenoten 25, 95 G., Jugo⸗ 35 G. Tschecho⸗ Slowakische Noten 21,00 G., 450 G., Dollar 705,00 G. Ungarische

9.57 G. Schwedische Noten G.

Prag, 23. Juli. zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam ürich 6,58. Oslo 615,00. Kopen Madrid 490 50, Mailand 123,79. New Stockholm gl 1.50, Wien 477, Marknoten 8, 05, 3 . Fond on, 23. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 29, 8 3 , d 20 42 Neichszmark für 1 Pfd. Sterl⸗ Holland 13.10 12. Italien 133,25,

Deutschland Amerika 21, 25. Italien 77,60, Kopenhagen

tenstellen bei den Reichs

fonstigen öffe srivaldienstvert vornherein ei

Devisenkurse. (Alles in

elsingfors. che dir 5h G. hi5, 65 B. 6

Danziger Gu ugoslawien

Lissabon und O

106 Rentenmark —— G G.. 99,05 B.

gh Jom Fd ch oh, G. joo zz 8. Pars 2442 G.

trieben, deren d den Gemein Die im 6. ö. n

it Zustimmung de f bal ehe n Ausschusses des Veichstags fe ffiziere und Zivildienstscheins sind, ge Reichs und der

Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Amfsterdam 285, vo, 69 G., Kopenhagen 154,3 Zürich 137.75 G., Marknoten slawische Polnische Noten 1

lten im Sinne ö . 29 D ,

die Bedenken der Angestellten vertr. der eie scheininhaber entlassen werden und ugunsten der Beamtenstellen ende Anträge, diese Bedenken ehreren Seiten gestellt. swehrministeriums zu Protgkoll zu dsätze werden nicht geändert. Für Bestimmungen aufgestellt, Aie keines. Die Regierung 8 5M 3) für Ver d ebenso Bestimmungen

Stockholm und

äranwärter. äranwär ,

hrterungen wur eden efen, daß sie , kiesc ? Jhoist en

Zahl der Angestellten tellen ngeschränkt werden können. eitigen, wurden von mehr klärte namens des Reich eben; die alten , nen Ulngestellten werden s 6 isherigen Grundsätze hinausgehen. gestelltenstellen nur bis zu Anspruch zu nehmen un o, ellte nicht entlassen werden dürfen, um V Damit erübrigten si Daniels vom

Notierungen der Devisen⸗ 1363, 35, Berlin S, 06, 740, 00. London 16480, Jork 33, 30, Paris 159

(W. T. B.)

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Banknoten New Vork 4, 86 06, Deutschlan

Belgien 105, 30. Spanien 33,6 Schweiz 25, 3, Wien 3455 S

Paris, 23. Juli. —. Bukarest 10 95, Prag England 163.32 Spanien 306,25. Warschau —, ö, 00, Oslo Stockholm 572,50.

Am ste rdam, 23. Juli. (W. T. B) Deyisen kur ungen.) London 12,103, Berlin Schweiz 48,35, 70, Stockholm 6 Notierungen.) New Jork 2487s,

eabsichtigt, die An sorgungsamw y. . . Gold⸗Dollarzzꝰ . Amerit. 10005 Doll. 2 u. 1 Doll. Argentinische. Brasilianische . Englische große

daß Angest ergungsanwärter aufzunehmen,

Ministerialdirektor te auf Anregung den Unterschied zw und den pri den letzteren gehörten alle, die Bürgerlichen Gesetzbuchs unterliegen. dsätze des näheren, ; trag Schuldt zu einigen, bis höchstens Versorgungsanwärter in Anspruch Novelle nicht mit zu viel Einzelheiten belasten. ätze hineinschreiben.

(W. T. B.) Devisenkurse.

ch doch vielleicht eichsministerium chen Körper r fh, . die lediglich den Be⸗ Der Redner Abg. Gerig

4670)

—̃. Belgien 98, 12, Holland . —, vatrechtlichen Schweiz —.

timmungen des O, 59, 21 fl. für

Reichsmark., Wien O,. 35,50 f 6.95, Oslo 45,49. Madrid 36, 05, Italien

Budapest O 00,35. Bukarest New Jork

Anstellungsgrun

i is 11,72. üssel 11,50 Jentr) empfahl, sich ar Paris 2. Brüss

3 r Kopenhagen ba, noffizielle Föoöd. Prag 7, 589. Helsingsors 6,27 1,15. Warschau 0, 4750.

ürich, 23. J 1 London 25,03, Paris 24, 15 adrid 74,60, Holland 20b, 90, Kopenhagen 1265. 00, Prag pest O,. 00, 7, 30, Belgrad 9, ö, 98, 621, Helsingkors 12,974, Kon Aires 208, 00, Italien —.

Ko e m z e ö w n ; 33 Nom 16,25, Amsterda S3 65. Helsingfors 11,54. Prag 13,55. ö. Stockholm, 253. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. (hh 70, pa, 17, 55. Brüssel 17,28. Schweiz. P 9g. 70, Kopenhagen 81,75, Oslo 67, 99. Washington

zu nehmen. Man solle aber die r iese af, man in die Anstellungsgrunds asssehl (Sor) nannte die G de feien für 30 83. Die Krankenk werden, wenn sie Beamtenstellen (mit * it Versorgungsanwärtern bert retgęr verwies darauf, daß sätze das Parlament mit tfuchte erneut, die, Kran

Berichtigung. Am 22. Juli 1936 Siemens Glas 94,75 G. Wess

Danziger (Gulden) 58G. Oberschl. Koks fortl. 735 che

Devisenkurse. ssel 23,759, Mailand 18,75. Siodcholm 138 50. Oslo 93, 75. Berlin 122 60, Wien 72, 5. Buda⸗ Sofia 75, Bukarest 2, 30, Warschau ssantinopel 2.373. Athen 7.80, Buenos

assen dürften nicht gezwungen (W. TZ. B) Mehrheih) schaffen, diese Ein Regierungs⸗ bei Kbfassung der Anstellungsgrund⸗ zuwirken habe. Abg. kenkassen ausdrückli Sonst verftoße man gegLen 8 359 de O ) eren Anträge wurde der Antrgg Brüning. angenommen, daß bis höchstens 50 lern, vor zuhehgllen seien und in ; teren Verlauf der Ausspra Novelle zum Wehrmachtversorgungsgesetz im w Dabei wurde au er. Vp) von der R geben, daß die Anwärter, die vor de 'eien und mehr oder minder entwer rthielten, bei H, V ntschließung me 3 566 Vollzug des Gesetzes dargu 8 5 11 nicht zu einem unmirtschaft. gestelllen führt, vielmehr im nkraftsetzen des

nommene Entschließung will n, daß den Versorgungsanwärtern, d

des Bedürfnisses gezahlt werden, laufenden Beihilfen be— Frage, ob die Selbst⸗ Einstellung von die Abhaltung

9

talienische aber 208ire Jugoslawische. x Noꝛrwegische Rumãänisch

Schwedische k Span . Tschecho⸗slow. S000 R. . 1000 Kr. und darunter Oesterr. 10 = 300 00 Kr.

Tel raphische Auszahlung? e ö Pfund, Dollar, Pes g. Nen,

Banknoten für 150 Schilling, bei Ungar. bei allen übrigen Auslandswerten für

nter Ablehnung der and haus mit dem Zusatz zellen Ver sorgungzanwär

Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. London . lin (3 c paß 21,65, Antwerpen 21,30. Zürich m 183,80 Stockholm

e wurde die 122,65, Oslo

en nach der f. Aufforderung des ierung die Erklärun ptember 1924 ausgeschi tete einmalige Uebergangsbeihilfen dungen erhalten sollen. angenommen

Regierungsvor

bg. Leibl 18,10. Berlin O, 8s, Abg. Lei

7235. Amsterdam 14 zt. Helsingfors g. i, Prag 11, 165. Oslo, 23. Juli. Hamburg 132.00, Paris 26,9. New Jo Zurich 157,70, Helsingfors 14, 969, Antwer Kopenhagen 126,50, Prag 16,650.

T. B.) Devisenkurse. London 26,99 * rk 5,534, Amsterdam 222, 60, pen 26,70. Stockholm 149,00,

sowie ‚Ausländische

Die Notiz Milreis für

Banknoten“ versteht si

je 1 Einheit, bei Lesterr. Kronen für 100 000 Ginheiten, je 100 Einheiten.

Ferner wurde die Reichsregierun zu achten, daß die lichen Abbau vorhandener geeigneter An wesentlichen erst bei Anstellungen nach Anwendung findet, und. zwar nur, s Stellen besitzen. di Reichsregierung veranlasse i Beamtenlaufbahn

m Unterstützungsaltfonds Zuwendungen sollen im allgemeinen in Zur nochmaligen Besprechung der berwaltungskörperschaften der Sozialversicherung zur Militäranwärtern angehalten we einer zweiten Lesung der Novell Nachmittags angesehzt. ich insbesondere u raten ihren Widerspruch ge Der kommunisti

zu ersuchen, rrweiterung de

London, 23. Jull. (W. T. B.) Silber 321g. Silber

i auf Lieferung 32! sig. .

Eine weitere ange ö

(W. T. B.) Bonner Bergwerk i090, Dahlbusch Bergwer

Gelsenkirchen Humboldt Maschinen 4 6i, 0. Köln- Neuessener Bergwer Rheinische Braunkohlen 124, 0 B J Baumwoll spinnerei 1175 Viersener Spinnerei 7 , 28 l,, Dynamit 1251 / asmotoren r, fr ucker. Fabri fatign, 7 ) stoff 56,5, Kölner Hagel⸗Vers. 62,0.

Frankfurt a. M. 23. Juli, Oesterreichische Kreditanstalt 7.75. Adle Badische Anilinfabrik . Chemische Griesheim 113.0, D. Gol 100,1, Frankfurter Masch Maschinen 370 Höchster Dolzperkohlunge . Industrie 9 Bad. Waghäusel 62,75 Goldprozent.

Ham burg, 23. Juli Brasilbant ——. Lübeck⸗Büche

Preisnotierungen nitts eintaufgpręgise an dels für je bo kg frei Haus en, lose 20, 00 bis 23, 00 s, n, lose 22.00 bis Roggenmehl O

Berlin, 23. Juli. (W. T. B. für Nahrungsmittel. des Lebensmitteleinzelh Berlin.) In Reichsmark: Gerstengraup Gerstengrütze, lose 19,8 22, 70 , Hafergrütze, ö 1725 bis 18, 090 M½, Weizengrie bis 25, 50 6, 70 c/ο. Weijenmel mehl 22.66 bis 28,30 M6, Speiseerbs Speiseerbsen kleine —— bis bis 19, 00 16. Langbohnen, kleine 23 50 bis 25,90 6, Linsen, große 35,00 bis 49,00 , . . bis H0 bis 17,50 S6, Rangoon Reis 18, reis 22, 90 bis 32,50 Ringäpsel, amerikan. bis —— M, entsteinte Kal. Pflaumen 40s50 5 zo, Co bis T, 0 ., Sultar Korinthen choice hö, 0 bis 6b, 00 6. bis 210 60 S6, Mandeln, bittere Bari 200 (Kasjsia) . 3 .

warzer Pfeffer Singa

. 66 n . Zentralameri ohkaffee Zentrala

* 246 00 bis 30000 A

310,00 bis 390,00

entölt 96,00 bis 120, 00 M½),. Te 40h, 00 *, Tee, indisch, gepa Melis 34 25 bis 36,20 A6, In ucker. Würfel 37,72 bis 41 ll in Eimern

Basalt A.⸗G. F 85,25, Eschweiler

59 rm. önix Ber ielefelder mechan. We Schoeller Eitorser Kamm . ö. 2 Nobel 73,0, Felten u. Guilleaum hel ertweis nl 5, Hchein sche Rheinisch⸗Westf.

(W. T. B.) (In Billionen.) rwerke 56,0. Aschaffenburger 124.00, Lothringer Zement d⸗ u. Silber⸗Scheideanst. = *r fn . 3.

erke 114,25, il. Holzmann 58, 259, r bn n, u. Freytag 73,75, Zuckerfabrik

Schlußkurse.) Privatbank 90, n 104,0. Schantungbahn 1,75, Amerika⸗Packetf H3. 5. Hamburg- 64 0 Verein. Elbschiffa

vorgemerkt

Unteystützungen 9 bis 20 d) M,

lose 23, 00 bis 23, 90 (Ss, n 22,75 bis 23, 75 AM, Hartgrie 119,50 bis 26,75 66. Weizenauszug⸗ en, Viktoria 19,090 bis 21,00 4, „e, Bohnen, weiße, Perl 1700 fen 25,00 bis 26,00 , Linsen, mittel 27, 00 bis 34550 . Linsen, artoffelmehl 21,B0 bis 23,1 h 6, 65 bis 57 00 M6, M 44.00 bis 69,5

erei 135,0, rden dürfen, wurde e beschlossen und diese auf 5 Uhr Frage verneint n —, werden die erabschiedung der

e Antrag au ö! Zwecke 2. werdenden weis genehmigt, der Hauptausschuß

Hammersen 56 n

ls die Regierung die 3 * 1 die gern ere e Deutz 45,0, Köln⸗ Soʒialdemo sobelle zurückziehen. Der ; Vorlage einer Uebersicht über die Beamkenstellen wurde

ehlnudeln 26,0 Bruchreis 16,50 O0 S, glasierter Tafel- Java 32,90 bis 44,

77 bd bis 8, 0 M, Rosinen Caraburnu t Kisten 00 bis 98,00 6, Bari 205,00 O0 bis 202, 00 υ, Zimt boll. 7 M bis 38 0 gs, er Pfeffer Brasil 200,00 fa 225,090 bis 305.00 J Röstkaffee Zentral⸗ Röstgetreide bi 50 0 vis 90.00 S, Kakao. Souchon, gepackt O0 bis 425, 0 e, Inlands zucker bis 39,00 A6, bis 35,50 , peisesirup. dunkel Einfrucht 84, 00 36, 060 bis 40 00 SM Pflaumen⸗ Steinsalz in Säcken 320 bis 20 6. Siedesalz in d, 40 bis 7, 0 A, Bratenschmalz in 9e bis gz nd . Speisetalg geyackt 5 .

11 63,00 bis 66 3000 bis 84 00 .

in Fässern 197,99 bis ckungen 203,00 bis 209,00 , Molkerei

gend mit dem Hin ließung bereits

Eiernudeln

77,00 bis 93, 00

6.90 bis 57, 00 Sultaninen Caraburnn. 80,0 Mandeln, süße

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 24. Juli 1925. (W. T. B. Die Reichsbank setzt

(W. T. B.) Billionen.) Commerz · u. Vereinsbandt 77), Deutsch⸗Austral. 53, 0. Hamburg ˖ Südamerika 79, 0 Nordd. Lloyd 3 Afsbest 42,0 Harburg Wiener Gummi

Zement 1160. Anglo Guano mit Nobel 73,5. Holstenbrauerei

Minen , 75. Freiverke (W. T. B. (In T

00 A, Kümmel, he ĩ ore 119, 00 bis 125,00 SM, wei

Stockholm, 23. Juli. 180 00 S6, Rohkaffee

morgen den Bankdisk ont um J vy auf 5 v

Stockholm, 22. Juli. Schwedischen Reichsbank der Stand am 11. Juli 1925) in Ergänzungsnotend

Singapore ö. der bis 230,00

18. Juli 1925 (in Klammern ö Metall vorrat 234 938 541 eckung A456 606 208 (521 426 05), 313 076 4. (344 041 620), Wechsel au Ausland 1 34859 41 640 825) No 476 335 580), Notenreserve 129 446 607 (118 1508 aben 201 653 552 (218 626 001).

(W. T. B.) go. 9. Merck

127,909. Neu hr. Sloman

Eisen 26,09 Alsen Guano 98 B., Dyna Guinea 193.0, Otavi Salpeter 4,5. Wien, 23. Juli. Lose 1850. Mairente 255. Februarrent rente 34.5, Oesterreichische n,, , , 5 2. ö i Bankverein 5. Oeste . ank 370,5. Länderbank jung 6.0, Unionbank 126,5. Ferdinan r Staatsbahn 412,1 Südbahn 40,1, Poldi zwi Siemens. Schuckertwerke 91.1 Desterreichische Salgo Tergauer ; Magnesit * Josefẽthal A. G. 168,0 Galicia

E234 243 20 ) ö tenumlauf 453 630 475

22) Girokontogut lands zucker Raffinade 35 26 1 *

HO , Kun 35 75 bis 37.50 M S „S Marmelade, Erdbeer,

Desterreichische Gold⸗ 2356.0 Ungarische Goldrente Anglo⸗österreichische Bank 1 chische Kreditanstalt 133.2. e 186,0. Niederösterr. d-Rordbahn 8010,90. hütte 951 0,

sthonig 34,

uckersiruy he Kronenrente

Fimern 25, 00 bis 27, 00 bis 4, 00 M Marmelade Vierfrucht mus in Eimern 38.00 3,50 MS,. Stein Säcken 420 bis 4 Bratenschmalz Kübeln 97,00

bis 49,00 . ; Packungen 400 bis 4. ho d, Siedesalz in Packungen Tierces 96 50 bis 8750 , bis 98 00 M, Purelard in in Kisten 95. 00 bis 97. 75 os, S, Speisetalg Handelsmarke 1 Epezialmarfe 1 Molkereibutter WMolkereibutter La in Pa

ungarische Kredith. Estkomptebankk n,, . ‚Ilpine Montange]. Eisenindustrie 1855.0 Rimamurany 121, l. Brüxer Kohlenbergbau

le, Koks und Briketts

Wagengestel lung tür Koh ell bt Eg gh3 Wann. =

m 25. Fut i825: Ruhrrevier; Ge böer ruf fee Revier: Gestellt

fabrik Ges. h 0 Steinkoblen 480,09. Skodawerke Daimler Motoren Leykam⸗ Naphtha 10300.

Vereinigung it Berliner Meldun n 22. Juli a

Die Cie ktrelyttupfernotietun sür deutsche Glektrolytkupfernotiz stellte sich la

T. B.“ am 23. Jul auf 136,75 S, (an löb, h M) für ioo k.

Margarine,

Margarine, .