1925 / 172 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

J 1

dab Geschäftsaufsichts verfahren wegen e, e ehh des Vergleichsverfahrens aufgehoben ist., das Konkursverfahren er- öffnet worden. Keykursverwalter: Kauf mann Eugen r in Neustadt. O. S.

rmögen des ae 66 Robert Hossert in Pforzheim, rthosbstr. 2, Alle ininhaber der. Fa. . Robert Bossert in Pforzheim, ger, 11, wurde heute, am 18. Juli oe, Vormittags 10 ÜUhr, das Konkurs perfahren eröffnet. Der Gerichtsoberver. walter a. D. Lohrer in Pforzheim wurde um Konkusvermwalter ernannt. Anmelde⸗ . 5. August 1925. Erste Gläubiger persammlung und Prüfungstermin: Don nerstag. 13. August 1825, Vorm. ĩ Offener Arrest und Anzeige ugust 1925. ** hem den 18. Juli 1925. ? i des Amtsgericht A2.

Plauen, Vogti. Höss dg Ueber das ermögen der offenen

mittags 1150 Uhr, das e, nn,. 3a E 1

9 Ühr. Prüfungstermin am 14. Sep- tember 1935, Vo

Sc;hmõ .

Ueber Rs Vermögen des Kaufmanns Ocwald Kuhn in Ponitz, alleinigen In⸗ babers der Fima Döwald Kuhn in Ponitz, ist heute, Vorm. 11723 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs- verwalter ist der Kaufmann Franz Bergner in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeige. pflicht und Anmeldefrist bis zum 21. August 1925. Erste Gläubigerversammlung am 7. August. 1525. Vorm. gr, Uhr. Prü— . . n am 4. September 1225,

2 Uhr. n, den 21. Juli 1925. Thur. Amtsgericht.

Stade. 48858 Ueber don Kaufmann 8. A. Reese in Stade wird heute, Mittags 11 Uhr, Konkursberfal Mn eröffnet. Konkurs; verwalter Büch Meevisor Stubbe in Stade. Anmeldefrist en dt mit 26. 8. 1935. Erste Gläubige cversammlung am 64.8. 1925, Uhr Prüfungstermin. am mn. 10 Uhr. Offener Frist bis 20. 8. 1925. Amts- E Stade, A. 7. 1925. 2sloch. (48562 Ueber das Vermögen der Firma Pfatt⸗ heicher und Sieber in Mühlhgusen wurde heute am 20. Juli 1925, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Speckert in Wiesloch zum Konkurcverwalter erngnnt. Anmelde frist bis zum 10. August 1925. Erste Gläu— bäaerdersammlung wegen Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die in § 137 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände am 5. August 1925, Vormittags 109 Uhr. Alla meiner Penfungstermin am Dienstag, 18 August 19235, Vormittags 19 Uhr, im Schöffengerichtss aal. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3 August 1935. Wiesloch, den 20 Juli 1925. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

Kad Liebenwerda. 48807

In der Konkurssache der offenen Han. delsgefellschaft Tepe Treumann in Bad Liebenwerda ist zum neuen Konkursver⸗ walter der Kaufmann Martin Cuno in Bad Liebenwerda ernannt.

Bad Liebenwerda, den 21. Juli 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

nergen, Rügen. Woo)

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Landwirts Willy Moldenhauer in Bergen a. Rg. wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung zu der Auf— n, erteilt haben. Bergen a. Rg. den 16. Juli 1925. Amtsgericht.

KRer lin. . 48812

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Leonhard Aronade in Berlin, Hollmannstraße 15, Firma: Ambola“ Amerikanische Benzin. und Del . mort Leonhard Aronade, . . Berlin Wilmersdorf, Säͤchsische Straße 45, ist mangels Masse eingestellt worden. Der allgemeine Prüfungstermin vom 16 Sep⸗ tember 1925 wird aufgehoben.

Berlin, den 15. Jult 1925

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt 81. N. 259. 25a.

Euer, Westf. (48818 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Laib Alpern zu Buer i. W., Hagenstraße 10, sindet die erste Gläubigerversammlung nicht am 24. Juli, sondern am 7. August er. statt und der offene Arrest mit Anzeigepflicht endet nicht am 22. Juli, sondern erst am 31. Juli er. J Buer i. W., den 21. Juli 1925. . Das Amtsgericht.

Chemnltn. (I s88 19] Fivma

Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der Firma 8 ö Deutsche Textil⸗Handelszentrale, sellschaft mit beschränkter Haftung. 2. der offenen Han⸗ delsgesellschast in Firma Kretzschmar

d Müller, 3. der offenen Handelsgesellschast in ö Verlags⸗ und Versandhaus J

J. Wachs C G. Seydler, 4 des minder⸗ sährigen Photobändlers Johannes Hugo Gerhard Roth, Inh. d. nicht eingetr. Firma Hugo Roth, sämtlich in Chemnitz werden nach Abhaltung der Schlußterm̃tne hierdurch aufgehoben, Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18, den 13. Juli 1925.

Dresden. (4 8821] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Human in Dresden⸗N., Böhmische Straße 24, früher Marschnerstraße 1, Inhaber der Firma Walter Human, Papiergroßhandlung, Bürobedarf. und Schreibmaschinengroß. handlung (Wohnung: Schäferstraße 406) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. III, den 20. Juli 1925. J.

Dresden. (48822

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Seifen- und Lebensmtttel⸗ großhändlerin Paula Martha Katharina verehel. Friedrich, geb. Schubardt, in Dresden, Albrechtstraße 9, in nicht ein⸗ getragener Firma Arthur Göthe Nachf., Dresden, Stephanienstraße 60, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 21. Juli 1925.

Eisenbers, Tar. Abe)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 6 des Kaufmanns Richärd Gruber in Eisenberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Eisenberg, den 21. Juli 1925.

Thur. Amtsgericht. Abt. 2.

KEisield. 48824 Die in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Metallwarenfabrit Werratal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eisfeld, auf den 5. August 1925 anberaumte Gläubigerversammlung wird mit unveränderter ,, ,. auf Mittwoch, den 23. September 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, verlegt. Eisfeld, den 19 Juli 1925. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

Forst, Lausitn. (48825 In dem Konkursverfahren über das Ver. mögen des Tuchfabrikanten Erich Sellenk in Forst (Lausitz) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie über Erstattung der Auslagen und Ge⸗ währung und Vergütung der Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses Schluß⸗ termin auf den 3. August 1925, Vorm. 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bahn hofstr. 54, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Amtsgericht Forst (Lausitz).

Geldern. 48828

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma Werkstätten für religiöse Kunst G. m. b. H. in Kevelaer wird zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin auf den 15. August 1925, Vormittags 11 Uhr, bestimmt. Gleichzeitig sollen in diesem Termin noch nachträglich angemeldete Forderungen geprüft werden.

Geldern, den 20. Juli 19265.

Amtsgericht.

Glogau. . A48829 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Matschky in Brostau wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 17. 7. 25 ange⸗ nommene e,, , . durch rechts- kräftigen Beschluß vom 17. 7. 25 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. . Glogau, den 18. Juli 1925. Das Amtsgericht.

8842 Klingenberg, Unterfranlktem. Mit Beschlu des Amtsgerichts Klingenberg vom 3. Juli 1925 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Ludwig Weichel in Klingenberg nach erfolgter here des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichts schreiberei

des Amtsgerichts Klingenberg.

Lauenstein, Sachsen. 148544 Im Konkurcberfahren der Deutschen el . hrenfabrik Glashütte (Sa.),

äsemen Deutscher 16 er e. G. m. b. H. in Glashütte (Sa), ha der K walter Herr Kaufmann

rklär übe . de , r,, .

Læeinzig. 1488646 Das Eenkurtherfahren über das Ver

unter der handels erich

mögen der offenen Handelsgesellschaft 3 eingetragenen

irma „Hachhohh 8 markengroßhandlung in Leipzig. Elisen traße 13, wird nach Rechtskraft des den

valeich vom 2. ent 1925 be- atigenden . es vom selben

. icht Leipzig. Abt. IL A1 m r Abt. ö am XW. 6a 1925.

Limbach, Sachsen. isis über

, Pahiergr Kurt Stein in , wird

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ern , n , ,,. , ,

Gustav Evers alleinigen Inhabers der irma Otto Gverg in Täbeck, Üntertrave r. 8s, wird eingestellt, weil eine den

KFesten des Verfahreng entsprechende

Masse nicht vorhanden ist.

Lübeck den 17. Juli 1925. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Potsdam. (48855 In, dem Konkurgversahren über das Vermögen deg Kaufmanns Hugo Gues,

haber der Firma Potsdamer Schuhecke, otsdam, ist g bnahme der Schluß ˖ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ ichnis der bei der teilung zu berück⸗ ichtigenden Forderungen und zur Be⸗ chlußfassung der Gläubiger über die nicht derwertbaren a,, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung ber Auslagen und big Gewährung einer Vergütung an die , des

Gläubigerausschusses der lußtermin

guf den 4. August 1925. Vormitta

11 Uhr, vor dem K hierselbst,

Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 8, Zimmer

Nr. 60, bestimmt.

= Potsdam, den 11. Juli 1925. Amtsgericht. Abteilung 8.

HR eckling hausen. 48856

Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Händlers und 3 Paul Klimek aus Herten, Ewaldstr. 225 wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Recklinghausen, den 18. Juli 195.

as Amtsgericht.

Torgau. 48859

Die Konkurgberfah ren über J. das Ver⸗ mögen der Witwe Anna Raspe, geb. Knoche, der Geschwister Gertrud,. Georg und Dans Raspe, sämtlich in Targgu; 2. das Vermögen der Firma J. er, Inh. Otto Raspe, und deren Sr ft. führers Kaufmanns Kurt Raspe in-Torggu . wegen Mangels an Masse eingestellt. Termin zur Abnahme der 6 . ist auf den 24. August 1925. Vorm. II Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt. Der

Termin am 12. August 1925, Vorm.

L Uhr, ist aufgehoben. Amtsgericht Torgau, den X. Juli 1925.

Tuttlingen. ( 8860] In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Christian Loth. Inhabers eines Papier, Schreib. Spiel. und Rauchwarengeschäfts in Trossingen, wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 31. August 1925, Vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Tuttlingen, anberaumt. Amtsgericht Tuttlingen.

Wangen, Allgin. 48861

Das Konkurgherfahren über daz Ver⸗ mögen 1 der Firma Allgäuer Obstwein⸗ kelterei Max Sorg, Kommanditgesellschaft in Wangen, 2. des Max Sorg, Kauf manns in Wangen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

angen i. A, den 17. Juli 1925. Amtsgericht.

Aachen. 48863] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Peter Breuer in Aachen wird gemäß 8 66 Absatz 2 Ziffer 2 aufgehoben. Aachen, den 20. Juli 1925. Amtsgericht. 4.

Anmgustusburg, Erzgeb. (48886) Ueber das Vermögen der Spar und Vorschußbank Eintracht“, e. G. m. b. H. in Liqu zu Leubsdorf, wird erneut die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Auf⸗ sichtsperson wird Herr Rechtsanwalt König in Augustusburg bestellt. Amtsgericht Augustusburg, 20. Juli 1925.

Berlin. (48865)

Die Geschäftzaufsicht . Abwendung des Konkursverfahrens über das Ver⸗ mögen der offenen Handelggesellschaft in Firma Freisleben & Preiß. Berlin, Leip⸗

; ziger Straße 66, ist rechtskräftig beendet.

Berlin, den 14. Juli 19265. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Nn. 135. 25.

neęrlin - la8864) Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Rudolf Tiecke in

Berlin⸗Nikolatzsee wird aufgehoben, da

ein Antrag auf Eröffnung des Vergleichs-

verfahrens innerhalb eines Mongts nach An⸗

ordnunn nicht gestellt ist Sa Nn 46. 24. Amkegericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84,

den 20 Juli 1925.

Kęerlin. J (48866

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wladislaus Maeie⸗ jewekt in Berlin⸗Zehlendorf, Niemeister⸗

strahe b, wird aufgehoben, da ein Antrag

li

auf Eröffnung des leicht verkahrens innerhalb ein Monat nach Anordnung nicht gestellt ist

Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. S4. den 20. Jult 1925 84 Nn. 408. 24.

Eranuntelns. 48815 Neber das Vermögen der öbel⸗ gr. Taunus tahl & Claudy m. b. H. zu Kröffelbach ist heute, um 12 Uhr 40 Minuten,. eine Geschäftsauf⸗ sicht zur Abwendung des Konkurseg an⸗ 86 worden. Zur Aussichtsperson ist . Dr. Roth zu Braunfels ö ; Braunfels, den 20. Juli 1925. Das Amtsgericht.

PDres den. (14886

Die Geschäftsaufsicht über die offene Handelsgelellschaft in Firma Georg Bern⸗ hardt, Stroh⸗ und Filthutfabrik in Dresden N. uytstraße 21, ist am 20. Juli 1925, Nachm 14 Uhr, angeordnet worden. Aufsichtsperson: Lokalrichter e mh in Dresden⸗A., Gerok⸗ raße 57. 2

Amtsgericht Dresden. Abt. II.

CElperteld. 48868 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottlieb Mönning in Elberfeld, Allein⸗ inhaber der Firma Mönnings Schuh⸗ vertrieb, wird heute, Vormittags 11 Uhr, die Geschäftgaufsicht angeordnet. Der Bücherrevisor Moritz Salomon in Elber⸗ feld wird zur Aufsichtsperson bestellt. Den Gläubigern wird anheimgestellt, ihre Forderungen bei der Aufsichtsperson anzu⸗ melden. ö Elberfeld, den 15. Juli 1925. Amtsgericht. Abt. 13.

Elberseld. (48869 Ueber das Vermögen der Firma Mönnig Söhne in Elberfeld wird heute, Vor⸗ mittags 11 Ühr, die Geschäftgaufficht an. 3 Der Bücherrevisor n alomon in Elberfeld wird zur Auf⸗ sichtsperson bestellt. Den Gläubigern wird anheimgestellt, ihre Forde rungen bei der Aussichtsperson anzumelden. Elberfeld, den 18. Juli 1925. Amtsgericht. Abt. 13.

Falkenstein, Vogt. (48870

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ 6 des Kaufmanns Fran) Louis Meisel in Elleseld, Lindenstraße 32 b, Inhabers der unter der Firma Fr. Louis Meisel in Ellefeld betriebenen Lohnstickerei sowie Spitzen⸗ und Wäschefabritation, hat sich erledigt, nachdem der im Vergleichstermin vom 29. Jun 1925 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß des

3 Amtsgerichts vom 2. Juli 1925 be ö worden ist.

Amtsgericht Falkenstein i VV.

Frelburg, Breisgan. 48871] Die Geschäftsaussicht über die Firma Keradenta“ A. G. in Freiburg ist, nach⸗ dem der Beschluß, durch den der Zwangs⸗ vergleich bestätigt wurde, Rechtskraft er⸗ e, gemäß 5 69 G. A ⸗V.⸗O. be⸗ endigt Freiburg, den 16. Juli 1925. Bad. Amtsgericht. 4.

Friedland, Meck Ib. 418872] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Jacobs in i. Meckl. ist durch rechtskräftigen ,, vom 2. Juli 1925 be⸗ endet. Friedland i. M., den 17. Juli 1925. Amtsgericht. Abt. 1. .

Hani burg. 48873 Dis Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Kaufleute: 1. Kurt Klews, Helmhuder Straße 24, 2. Bernhard Behrens, Richterstr. 22 II, beide in nicht eingetragener Vandelsbezeichnung: Kauf. haus Kurt Klews, Bachstr 1096si07. Auf= sichtsperson: Friedrich Vogler, Böoͤrsen⸗ brücke 2a, ist heute, um 10,45 Uhr Vor⸗ mittags, angeordnet. Hamburg, 21. Juli 1925. Das Amtsgericht.

Hannover. (48874 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen, der Firma Gebrüder Thölke n,. Inhaber Kaufmann Wilhelm hölke) in Hannover, Brüderstr. , ist nach, rechtskrältig bestätigtem Zwangs. vergleich beendet. . **. Aunlsgericht Hannover. 7. Juli 1925.

Isorlohn. 48840

Ueber das Vermögen des Willy Jansen, Schokoladen. und Zuckerwaren⸗Großhand⸗ lung in Iserlohn, Grabenstraße 7, ist gemäß der Verordnung vom 14. 12. 1916 und 12. 6. 1924 am 18. Juli 1925, Nach⸗ mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Der Bücherrevisor n, Friedrich Birkholz in Iserlohn,

erlingser Weg 20, ist zur Beaufsichtigung der Geschäfts führung des Schuldners be⸗ stellt worden. .

Iserlohn, den 18. Juli 1925.

Das Amtagericht.

KHlitzingem. 48875 Die zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Holzhändlers Thomas Schlereth in Kitzingen angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht wird auf Antag des Schuldners aufgehoben. Kitzingen, den 18. Juli 1926. Amtsgericht.

Landumn. Pfaln. (48876

Die Ge schäftsaussichten über Firma A. Marx C Co.“, Zigarrenfabrik in Landau und deren Gesellschafter Arthur Marx und Siegfried Sigmund Marx, Kaufleute in Landau, Firma Hugo Marx C Go., Rauchtabakfabrik in Landau und

u 91 Geschäftgagent Hofmann in Tamau.

Ge as mar r.

deren Gesellschafter Sugo Willv Dannbeisser. Ftaufieute 6 sind nach Rechtskraft der Beschlisn 4. Juli 1823. durch die die w bestãtigt wurden, beendßrt andau, Pfalz den 20 Juli iz Amtsgericht.

er, 4. l u ntrag des rma Müũtzenmachermeister in . all haber der Firma. „Johanneg Mützen fahrll in Landau. wurde am 2 iss die Geschäntgaufficht zur hne des Konkurses angeordnet. ssichteyen

Amtsgericht Landau, Pfah.

Auf Antrag deg staufmanl ij Azzalino in geren, wird. über Vermögen die Geschästsaufsicht zur wendung des Konkurseg angeordnet der , . das Vorliegen der setzlichen ö n , für die An nung der Geschäftsaussicht dargetan die Industrie und Handelskammer M deburg der Eröffnung des Geschif ih sichts verfahrens zugestimmt hat. Geschäftzaufsichteperson wird der z mann Ernst Pescheck in Magde Leiterstraße 17, bestellt. Der Schush sowie die vom Verfahren betrafen Gläubiger sind befugt, binnen 3 die Bestellung eines anderen oder weiteren Aufsichtsperson beim Gerich beantragen.

Magdeburg, den 20. Juli 1925.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Mn. GMdadhbach. tz

Auf Antrag der Firma Elsässische Ban wollmanufaktur Wahl und Baum, h selbst, Lüpertzender Straße 131, wird he Vormittags 10 Uhr, über deren gesan Vermögen die Geschäfteaufsicht zur wendung des Konkurses angeordnet. Kaufmann Leonhard Mackels, hier, N garethenstraße 13, wird als Aussich person bestellt. 96 Erörterung der hältnisse, zur Stellungnahme zu der der Autsichtspersen sowie zur Entgen nahme von Vorschlägen für die Ernenn der Mitglieder des Gläubigerbeiratz auf den 30. Juli 1925, Vormith 1 Uhr, auf Immer 77 des hies Gerichts eine Gläubigerversamml berufen.

M.⸗Gladbach, den 18. Juli 19265.

Das Amtsgericht.

Oschatn. 488 Auf Antrag deg. Möbelfahrikan Alwin Trepte in Zschöllau, des Geschi führers der Firma Möbel und industrie G. m. b. H. in Zschöllau, n über die Firma Möbel und Holzindus G. m. b. H. in Zschöllau gemäß der kanntmachung des Bundesrats vom 14. zember 1916 in Verbindung mit der kanntmachung der Reichsregierung b 8. Februar 1924 14 Juni 1o2g die schästsaufsicht zur Abwendung des Konku verfahrens angeordnet. Der Kaufm Richard Kunze in Oschatz wird zum A sichtsführer ernannt. Amtsgericht Oschatz, den 21. Jul 1 Bekanntgemacht am 22. Jul 19235. Der Gerichtsschreiber des Amtgerichts Oschatz.

Sangerhausen. 488 Auf Antrag des Molkereibesitzers Alf Haun in Edersleben, vertreten durch Rech anwalt Gerth, hierselbst, wird über Antragsteller Alfred Haun heute, No mittags 6 Uhr, die Geschäftsaussicht!

Abwendung des Konkurses angeordnet g

16 Verordnung vom 14. 6. 1924. Au ssichtsperson wird der Kaufmann Edu . hierselbst, Regelsgasse, bestellt. angerhausen, den 20. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Suhl. 488

Auf Grund der Verordnung über

Geschäftsaufsicht zur Abwendung

Konkurses vom 14. Dezember IJ!

(R⸗G.⸗Bl. S. 1363) in der Fassung Verordnungen vom 8. Februar

(R. G. Bl. S. 51) und 14. Juni 1 (R. G.⸗Bl. S. 641) wird heute, Na mittags 12 Uhr 20 Min, über das V mögen der Firma 8 W. Zieglarsky n deren alleinigen Inhabers. Kaufman Fr. W. Zieglarsky in Suhl, die Geschä aufsicht angeordnet. Als Aufsichtsper

wird der Kaufmann Maximiltan Dörr!

Suhl bestellt. Suhl, den 18. Juli 1925. Das Amtsgericht.

Der Bezugspreis beträgt monatlich 8. Reichsmark ftelbl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, Postanstalten und Zeitun gs vertrieben für Geschäftsstellci Sw. 48, Wilhelmstrahe Nr. S2. EGinzeine Nummern kosten O, 80 Reichsmark.

Fernsprecher: Zentrum 16578.

ür Berlin außer den elbstabholer auch die

freibleibend, freibleibend.

Perlin, Sonnabend, den 25. Juli, Abends.

Bäder des besetzten Gebiets!

C. 112 Reichs bantgirotonto.

eutsche, besucht die

Bekanntmachung, betreffend die nächste tierãrztliche Fachprüfung in Berlin.

Bekanntmachung, änderungen der Deuts A.⸗G. in Berlin.

Juhalt des amtlichen Teiles: hiermit vero

Deutsches Neich.

betreffend die Genehmigung von Satzungs⸗ ö chen Genossenschafts-Hypothekenbank,

ennungen ꝛc. erordnung über die Auflösung einer Außenhandelsstelle. ekanntmachung, betreffend die Erledigung beim Neichstag eingegangener Petitionen. etrieb ö. Zucker⸗ Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Juni 1925.

landsverkehr mit Zucker im Juni 1926.

njeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 4 des Reichs⸗ gesetzblatts, Tell J.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Bankdirektor Thorleif Egge ist zum Vizekonsul des Reichs in Farsund (Norwegen) ernannt worden.

Verordnu über die Auflösung einer Au Vom 24. Juli 1925.

3 der Ausführungsbestimmungen , über die Außenhandelt⸗

r Der 1 ossen, die zu dem ö te Aenderung der nen Petitionen durch die f ntwurf für erledigt zu erklären.

Benachrichtigung erfolgt nicht.

eingegange genannten Gesetze Eine weitere Berlin, den . Juli 1925. Der Direktor beim Reichstag. Galle.

9 Preußen. ßenhandelsstelle.

tgabe der vom 28. Juni bis 18. Juli d. . . öffentlichen Sammlungen und

egenständen.

zu Wohl⸗

Auf Grund des 1 Ab vom 8. April 1920 zu der V

fahrtszwecken Vertriebe von

Deutscher Reichsanzeiger Prenßischer Staatsanzeiger.

Anzeigen preis für den Naum spaltenen Einheitszeile lO Reichsmark! paltenen Einheits zelle 1,7 Reichsmark

Anzeigen nimmt an ö die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers lin Sw. 48, Wilhelmstrahe Nr. B2.

schaftsminister. Posse.

Bekanntmachung.

hat in seiner heutigen Plenarsitzung be⸗ Entwurf eines Gesetzes über eine Personalabbauverordnung Beschlußfassung über den

Poltschecttontoꝛ Berlin 1821. 1 925

kontrolle vom 20. Dezember 1919 (RGBl. 1920 S. 500) wird

ie Außenhandelsstelle für die Fahrzeug⸗Industrie wird aufgelöst. Berlin, den 24. Juli 1925. Der Reichswirt J A.:

ucter⸗ und Rübensastfabriken in Juni 1925.

Vetrieb ber Zucker⸗, Stãrkez . A. Sucterfabriten.

Zuckerablãufe mit

b. 30. Juni 1925 Vom 1. Sept. 23 b. 30. Juni 19241)

esamte Herste

493 2651? 807 zz3z3l4 254756

im Juni 1925. L angegebenen Einw

bis 30. Juni 1925,

1924 ͤ September brauchszucker im Ver

72 351 o251 7 504 332 bracht und die Ver

llIung in Rohz Bei dieser Berechn

5: 47 815 dz, vom 1.

uckertiert berechnet urfzucker in Abzug ge

ung sind die unter

8. Taris⸗ und Fahrplanbek annt⸗

machungen der Eisenbahnen.

48883 j

Reichs bahngütertarif, Heft CI

( Ausnahmetarife). Tfv.

** Mit Gültigkeit vom 27. Jul! 19 wird der Auenahmetarif 24 fuͤr Besac, fische und Fischeier nach Ostpreußen eim eführt, der eine Frachtermäßigung pol 30 v. H. gegenüber den regelrecht

Frachtsätzen gewährt.

Nähere Auskunft geben die beteilighh Güterabfertigungen sowie die net der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschast

Berlin C. 2. Bahnhof Alexanderplatz Berlin den 22. Juli 1935 , Deutsche Reichs bahn⸗Gesellschaft

Reichsbahn direlilon Herlin. ib. Tar. ö

G 30. Juni 1924: 11 297 809 dæ. )

1 fra vertreter oe e,, Ferm 7 3 id re kr ten ade Zucke rablãufe 2 3* von tervon wurden * l gert me e, 31 3. 9 3 4 3 32 2 221 7 22 ö 5 * 8 *** 2 1 Zucerfabrikten mit Rübenverarbeit ung. 1061 3653 . ; 33 36. d 6? 2 5 ö n, en Pi oss is ich is joo , . d 138 o 16 61 197 8 498 2 313 866 . is 19 18 lo9 i tz zöeß o or ard r k 6 65a 3851 4752] 65 738 175 330 j ö. . is oz is gz zo zzz3lz ozz zor a7/ Saz J i ; ; 9. ö. ö 30 Juni 723 i Melasfeent zu cker 443 191 1. . ö 165 r, lr fs s os? 75 Ff 25 16 K. 1 19919 T 460 diss s oss Sa 888 Sert. 4 po i 726 bo? ö mioiz r ae 1 16 19: S zor 1z2ltisoo] ? zy] S63 730 om 1. Seyt. 23 b. 0. uni 19241) 5 833 4691 43 442 a ber hau y 517 33981 1 300 44 112221 u cker fabr 2029 ; k ? 103 . 3 9391 149 628 7h G3 13 10 556 ige] 6 . 3 rs 32 im Juni 1925 1 482 3695 267 00] 5 61 56? 3 188 443 e e, . 78 O6? 13 b24 894187260 61 6 3188 n ge bfg Fr go beo io fz gob ag) bihlli ass zos ß 416 b69 ö ost S3 isa] 3 oss a zio on

15 677511 da, dagegen vom 1. September 1923 bis hältnis von 9 zu 10 umgerechnet.

C. Verarbeitung zu Rübensaft.

B. Stärkezuckerfabriken.

1. Es sind verarbeitet worden II. Es sind gewonnen worden

Kartoffelstãrke

Stãrkezucker

ain nnn, Zuckerfarbe

Zeltabschnitt in den Betrie⸗

ben erzeugte

m Juni 1925 . n den Vormonaten Vom 1. September 30. Juni 1925. Vom J. Seytem 30. Juni 1924.

Berichtigt infolge nachträglicher Richtigstellung der Betriebsübersichten. hl, 4603 d2 Taplokamehl und 7h00 da Mais

Maꝛsstärke. y Davon 312 dz Sagome

Berlin, den 28. Jull 1925 Statistisches Reichssamt. Wa ge mann. erlin, den X. ;

Verarbeitet Gewonnen J Rübensäfte mit einem Rein heitsgrade i . 70 bis von weniger geitabschnitt Ri hae , 6 8 1 d 2 . . ; . 2 . . ö . ö 326 480 60 bo 745 1 i 23 54 66 ö . 326 480 60 60 745 12 Vom J. September 1923 ö . . ö .