1925 / 172 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Die Bilanz per 31. Dezember 1924 lautet wie folgt:

lung vor dem 1. Januar 1930 ist aus- geschlossen. Mindestens einmal jährlich findet die Veröffentlichung der Restanten statt. Die Zinsscheine sowie die gekün—⸗ digten Stücke werden von jeder Gemein⸗ schaftsbank, in Berlin von der Preußischen Boden. Credit Aetien Bank, kostenfrei ein⸗ gelöst; vor der Cintösung sind sie mit den nicht fälligen Jinsscheinen zur Prüfung einzureichen. Zahlung erfolgt binnen längstens einer Woche nach der Einreichung zur Prüfung, jedoch nicht vor dem Fällig⸗ keitsiage. Zur Ausgabe neuer Zineschein- bogen und im Falle einer Konvertierung wird in Berlin eine Stelle *. kostenfreien Erledigung eingerichtet und bekanntgegeben. Als amtlich festgestellter Preis für Fein⸗ eh gilt der im Deutschen Reichsanz I ekanntgegebene Londoner Goldpreis. Die , ,, deutsche Währung erfolgt nach dem

49363 Mühlenindustrie Bank Akttien⸗ Gesellschast in Berlin.

Zweite Aufforderung. Unter Bezugnahme auf unsere Anzeige vom 24. Juni 1925, betr. Kayital⸗ unstellung veröffentlicht in Nr. 147 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußi⸗ schen Staatsanzeigers 2. Beilage vom 26 Juni 1925 fordern wir unsere Aktionäre nochmals auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum I. Oktober 1925 einschliesilich mit einem der Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnis in doppelter Aus—⸗ fertigung bei unserer Gesellschaft, Berlin W. . Potsdamer Straße 111, zum Umtausch in Reichs markaktien bezw. Anteilscheine einzureichen. Nach dem 1. Oktober 1925 werden nichteingereichte Aftien gemäß S§; 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Berlin, den 24. Juli 1925. Der Vorstand. Zurmöhle. 49362 Bayerische Aktien ⸗Gesellschaft für chemische & landwirtschaftlich chemische Fabrikate, DSeufeld (Oberbayern). Hiermit erlassen wir Einladung zur ordentlichen Generalversammlung, welche am 13. August 1925, Vor⸗ mittags 105 Uhr, in München Nota⸗ riat 1, Neuhauser Straße 6, stattfindet. Tagesordnung; 1. Geschäftsbericht und Vorlage Bilanz für 306. April 1926. 2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 3. e n . ef chhen ö itglieder des Au srats für den Rest der Amtsdauer. Die Ausübung des. Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank, München, oder beim Bankhaus J. L. Feuchtwanger, München, Dienerstraße 11, oder beim Vorstand unserer Gesellschaft in Heufeld angemeldet werden. Jeder Aktionär empfän t bei Anmeldung eine Eintrittskarte, ng, die ihm zu⸗ kommende Stimmenzahl nachweist. München, im Juli 1925. Der Aufsichtsrat.

(49361

insere diesjährige ordentliche General⸗

versammlung findet am Freitag, den

14. August v. J., Nachmittags 3 Uhr,

im Lehrter Hof in Lehrte statt, wozu wir

unsere Herren Aktionäre ergebenst einladen.

Tagesordnung:

l. Vorlegung der Jahresrechnung, des

Geschäfts⸗ und Revisionsberichts für

1924/25, Erteilung der Entlastung

und Beschlußfassung über Verwendung

des Reingewinns.

2. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

3. Genehmigung von Aktienübertra⸗

gungen.

Der Vorstand

der Attien Zuckerfabrik Lehrte.

C. Bödecker. H. Kluß mann.

49393 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Dezember 1924 ist das Aktienkapital unserer Gesellschaft. von ho0 000 000 Papiermark nach Einziehung von 295 200 000 Mark auf 204 800 Reichs⸗ mark umgestellt. Dieser Beschluß ist jetzt in das Han⸗ delsregister eingetragen. Es entfallen demnach auf. 20 009 Papiermarkaktien , . 2xgo S. G. Wir fordern daher gemä ⸗G.⸗B. die Inhaber unserer Aktien auf, bis zum 1. Oktober 1925 ihre Aktien (Mäntel und Zinsscheinbogen) mit doppeltem Nummernperzeichnis ent⸗ weder an unserer Kasse, Magdeburg, (Viehhof) oder bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank, Aktiengesellschaft; Magde⸗ burg, zum Umtausch in neue Reichsmark⸗ aktien einzureichen. Der Ausgleich von Spitzenbeträgen wird von den Einreichungsstellen vermittelt. . 8 36 . 1. . veder zum Umtausch eingereicht noch der Hesellschaft zur Verwertung für den Be⸗ sitzer zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Reichsmark⸗ aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verkauft. Magdeburg, den 20. Juli 192.5.

Magbeburger Viehmarkt ⸗Vank. 49354 Fischindustrie Wols C Fock Akltiengesellschaft Lolstedt. Die Aktionäre der Fischindustrie Wolf & Fock A.⸗G., Altona, laden wir zur

ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch den 19. August 1925.

( Württ. Weinbgu⸗Attien

44973 in Stuttgart. gesellstz 493 h

Einladung zur Generalversammlung der Eugen Walter A. ⸗G., M. Glad⸗ bach, auf Dienstag, den 18. August 1925, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsrumen der Eugen Walter A.-G. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Jahr. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 3. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. „Aenderung des § 14 der Saßungen, betr. Vergütungen an den Aussichtsrat. Verschiedenes.

M. Glavbach, den 22. Juli 1925. Der Aufsichtsrat der

Eugen Walter A. ⸗6.

agga ; Nachdem durch die Generalversammlung vom 14. Juli 1520 das Aftienfapital der Gesellschaft auf 100 009 Goldmark um⸗ gefiellt ist, indem 30 Aktien im Nenn betrage von je 1000 Papiermark auf eine Attie à 20 Goldmark zusammengelegt werden, fordern wir unsere Aktionäre auf, zwecks 2 der Umstellung die Aktien spätestens bis zum 20. Oktober S235 einzureichen bei Vermeidung der Kraftloserklärung. Angemeine Garantiebank Bersicherungsaktiengesellschaft

Berlin W. S, Charlottenstr. S8.

494321 Unsere

as? 92] Die Fa. Aachener Holzindustrie Attiengesellschaft in Aachen ist auf— elöst. Die Gläubiger werden aufge— ordert, ihre Forderungen an die Firma anzumelden Der Liquidator: Franz Eschweiler.

T7693 Attiengesellschaft Flora in Köln⸗Riehl.

Die auf den 31. Juli d. J anberaumte Generalversammũiung findet nicht statt Eine neue Einladung erfolgt demnächst.

Kölin⸗Riehl, den 18. Juli 1925.

Der Vorstand.

ares gZeitkontrolle Attiengesellschast, Berlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 14. August 1925, Nachmittags 3 Uhr, in die Geschäftsräume des Herrn Rechtsanwalts und Notars Schnurre in Berlin W. 8, Französische Straße 8, ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗

zember 1924. 2. Genehmigung der Liquidationsbilanz.

3. Verschiedenes. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Lorenz.

bäh geren n herlute . 5a fi G., m⸗ . ,, . vom 13. * ene nien b, beruft eine 3. er 19 eschloß die Uimftellung rim ec samurtung auf Montag, . von 202 000000 9 56 August d. J, 2 uhr Nach. Il number vo 25 8 r When, lags. im. Hiro. ges de ch en en Aktie von 0 3m ore f re tz aa gr , n e re. gesetzliche Frist zur Ginreichung d m Dien n en, iin zun e em hm r 2 am *. 2 i l . der Gesellschaft gelaufen ist, werden hiermit säamtl ) : nicht umgestempelten auf pasni , , , . lautenden Aktien unserer esensn gemäß 280 H⸗G. . B. Jür kraftog erk Stuttgart., den 10. Juli 1925. Der Vorstand.

3 66 23

05h

NM 80 45

177215

422 734

Vermögen. Kassenbestand Guthaben bei Bankhäusern Darlehen auf Wertpapiere Wertpapiere:

GM 221 080— Gold⸗ pfandbriefte gr 103 919 Goldobli⸗

gationen Effekten.

132 645

160 975 129 839 4166166 6b 032 004

0

richt des Vorstands und Aufsichte . Vorlage der Reicht mark⸗ rröͤffnungẽbillanz ver 1. 1. 24 und Hhenebmigung derselben. Vorlage der Reichẽmarkabschlußbilanz ver 31. 2.24. Intiaftung des Aufsichtsrats und

stands. Verwendung des rech⸗ e Reingewinns. am 14. August v. J., Vorm. 10 Uhr,

ümftellung des Gesellschafts vermögens in den Räumen des ürstenauer Hofes zu im Verhältnis 1: 2000 auf Rei zmark. Michelstadt stattfinden den Generglver⸗ g Satzunggänderungen betr. Umstellung sammlung mit nachstehender¶ Tages⸗ auf Reichsmark sowie Entnahmen und ordnung eingeladen. Refugnisse des Vorstandg. Da die Akltienurkunden noch nicht aus⸗ Charlottenburg, den 16. Juli 1925. gegeben sind, haben sich die Teilnehmer Kosfofilm⸗Aktiengesellschaft. an, der Generalversammlung über ihr der Vorstand. A. Ko ssows ky. Mitgliedschaftsrecht ¶auszuweisen. Die M Bilanz liegt in den Geschäftsräumen der Pir laden die Aktignäre unserer Ge⸗= Gesellschaft ö ; sschaft zur orventlichen Gengral= ages or ng; is überd fammlung am 28. Uuguft 15235, 11. Vorlage des Geschẽftsberichtz über das ahm. 5 Uhr, in die Büroräume dez zweite Geschäftssahr 1924125 sowie ünnz. Dr. Springer, Berlin, Link, n me, . der Gewinn⸗ und the, ein x agesordnung: Beschlußfass ung ůber die Genehmigung . erich e aiim über das Geschäfts⸗ k der Gewinn⸗ und are rh ĩ BVefchlußfaffung' über Vergütung an ( ö. n,, . Hef l fn ne g it illestins . eschlußfassung ü r z. ö. des Vorstandé und Auf ). ö i uwahl zum Au rat. 4 Reu wahl des Aufsichtsrats 3

Berlin, den 24. Juli 1926. Deutsche Büro⸗Industrie Michelstadt, den 22. Juli 1926. Attiengesellschaft. Rexroth⸗LSynen, Atktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Braatz. Der Vorstand.

wos 7]

Cinladung zur ordentlichen General⸗ hersammlung am 25. August 1925, ormittags 11 uhr, im Geschäfts⸗ hl, Berlin W. 8, Friedrichstr. 63.

Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aussichtsrats. 2. Vor⸗ legung und Genehmigung des He— schästsͤberichts, der Bilanz, der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 1923. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Vorlegung und Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Ümftellung des Vermögens in Reicht. mark. 5. Aenderung der S8 3 und 8

Sonstige De bitoren Hypotheken davon zur Pfandbrief⸗ deckung bestimmt

5M 4 345 9090 Kommunaldarlehen sämtl. zur Kommunglobligatio⸗ nendeckung bestimmt - Fällige und anteilige Hypo⸗ theten⸗ und Kommunal⸗ darlehnszinsen Grundstück (Bankgebäude)

fir gp]

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft ist vom 1. auf Sonn⸗ abend, den 29. August d. J, mit der in der Rr. 162 des Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeigers bereits be⸗ fanntgegebenen Tagesordnung verlegt.

Hehdekrug, den 21. Juli 1925. Dampfziegelwerke A. G. Heydekrug. Der Vorsitzende des Aussichtsrats:

Bethke. Der Vorstand. M. Kubillus. Otto Kolitz.

149434 Bekanntmachung. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 12. August 1925, Nachmittags 2 Uhr, zu Hettenleidelheim im Ver waltungsgebäude stattfindenden II. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung. .

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung sowie des Jahres⸗ . des Vorstands und Aussichts⸗ rats. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. . des Gesellschaftsvertrags Hettenleidelheim, den 22. Juli 1826.

Chamotte⸗ Industrie

Hagenburger⸗ Schwalb A.-G. Der Vorstand. P. Schwalb.

149355

Feilenfabrik A. G., Lahr.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu unserer am Sonnabend, den S8. August 1825. Vorm. 11 uhr, in den Räumen der Industrie⸗ u. Handelstreuhandges. m. b. H Villingen, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

Einladung.

(49364 Aktionäre werden hiermit zu der

Die Aktionäre unserer Gesellschaft lade wir hiermit zu Donnerstag, d. 13. August 1925, Nachm. A4 u nach Insserburg im Hotel Dessauer ö zur ordentlichen Generalversamn lung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, n Bilanz und der Gewinn⸗ und P lustrechnung für 1924.

2. Genehmigung der Bilanz, der Gewin und Verlustrechnung sowie Beschlu

fassung über die Entlastung des Va stands und des Aussichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Satzungsänderung des § 3.

Die Herren Aktionäre, welche in Versammlung das Stimmrecht gutt wollen, haben ihre Aktien gemäß g! des Statuts spätestens am dritten Wer tage vor der Generalversammlung bei Gesellschaft abstempeln zu lassen oder neh einem doppelten Nummernvergeichniz einem Notar der bei, der Deutsche Bank, Zweigstelle Tilsit, bis nach Versammlung zu hinterlegen. Insterburg, den 22. Juli 1925.

Oftdeutsche Nährmittelwerle

Akttiengesellschaft Insterburg, Der Vorsitzende des Aufsichtsratz Ganguin.

Nikolaus.

493721 Norddeutsche Kohlen⸗ und Cokes⸗

Werke Akt. Ges., Hamburg. Wir laden unsere Aktionäre zu einer am Dienstag, den 18. August d. J., Nachmittags 45 uhr, im Bankhause L. Behrens Söhne, Hamburg, Hermann⸗ straße II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Abschlußbilanz und des Geschäftsbericht, für das Geschãfts⸗ jahr 1924. Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung derselben. 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stands und Aufsichtsrat. 8. 3 eines neuen Aufsichtsratsmit- glieds. Hamburg, den 23. Juli 1926. Norddenische Kohlen⸗ und Cokes⸗ Werke A.⸗G. Der Vorstand.

(49369 8 u te ö Aktiengesellschaft für Jute⸗ & Teztil⸗

erzeugnisse Frankfurt a. M.,

Hanauer Landstr. 135/ 137. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 10. August 1925, Mittags 12 Uhr, in Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. 365, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924. ö

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz,

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

ittelkurs der Berliner Börse 5 652 540

für Auszahlung London auf Grund der letzten . Notierung vor dem Tage, der für die Berechnung des Kapital⸗ und insbetrages maßgebend ist. Alle diese missionspapiere betreffenden. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und im Berliner Börsen⸗Courier. ö. Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ ahr.

In Dividende wurden auf je Mark 265 G0 009 Aktienkapital für die Jahre 1917— 21 je 7Tisz o/, für 1923. 8 os verteilt, für das Jahr 1923 gelangte keine Dividende zur Ausschüttung.

Der vom Aufsichtsrat zu bestellende Vor⸗ stand der Bank besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, zurzeit aus den Direktoren: Landesrat a. D 3 Noack, Juftizrat Dr. jur. Friedrich Milch, beide in Breslau, Geheimer Finanzrat Dr rer. pol. h. e. Ir Hartmann in Berlin, Ilffessor a. B. Walter Klamroth, Berlin, und ö Fritz Weyrauch, Frankfurt a. M. Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus min⸗ destens fünf Mitgliedern. Ihm gehören zurzeit folgende Herren an: Kommerzienrat Dr. jur. Georg Heimann, in Firma E. Heimann, Breslau, Vorsitzender: Dr. h. c. elix Theusner, Direktor des Schlesischen Van kercins Filiale der Deutschen Bank, Breslau; stellvertretender Vorsitzender: Fritz Alexander, in Firma, Gebrüder Alexander, Breslan; Moriz Böhm. Direk⸗ tor der Dresdener Bank, Filiale Breslau, Breslau. Bankdirektor a. D. Ottomar Degenkolb, Breslau; Dr. phil. Curt von Senn, in Firma Eichborn u. Co, Breslau; Regierungsassessor a. D. Hans Eichert, Direktor der Schlesischen Land, schaftlichen Bank, Breslau; Justizrat

(49792 Barther Leberfabrik Attien⸗

gesellschast, Varth a. b. Ostsee.

inladung zur ordentlichen General-

versammlung auf Sonnabend, den

15. August 1525, 10 uhr Vormittags,

im . der J. F. Schröder Bank

K. 4. A., Bremen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Ueberschreitung der fatzungs gemäßen Vorlagefrist des Ge⸗ schäftsberichts und Rechnĩungsabschlusses für das Jahr 1924 .

Vorlage des Berichts, der Hilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 sowie Be⸗ schlußfassung hierüber.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahl zum Aussichtsrat. ö

Stimmberechtigt., sind nur diejenigen

Akflonäre, welche spätestens am 12. August

196535 bei der J. F. Schröder Bank

K. a. A., Bremen, gegen Hinterlegung

ihrer Aktien oder des ke l ersf sn n gen eins

. Rotars Eintrittskarten abgefordert

aben.

Barth a. d. O., den 24. Juli 1925.

Der Vorstand. Ferd. Schilling.

494711 Prospekt der Schlesijchen Voden . Credit⸗Actien⸗

Vank in Breslau 10 Millionen Goldmark Goldmark = ar KS. Feing old)

S oo iger Gold⸗Pfandbriefe Emission II Lit. N Nr. 10001 - 18 000 = 8000 Stück 2 GM 100 GM S800 000. –— Lit. O Rr. IO 001 - IS 00 S0o0b Stũck

167 523 46 zöö dd == .

Verbindlichkeiten. Aktienkapital

Reserve

Rückstellungen aus Hypo⸗ thekenaufwertung .. Kreditoren

Ho /g Goldpfandbriefe. .. 30/9 Goldpfandbriefe . Hog Goldobligationen⸗ Fällige und anteilige Pfand⸗ brief, und Kommunal— obligationenzinsen ... Ueber schuß

6 000 0090 600 000

49 400 S26 171 3 250 090 S35 950 5 h96 740

*

40 15

1 1 *

133 g Ei Gr s

.. ,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924

der 28

3. 4. h.

2. 3. 4.

*

RM 3 158 568 97; 292 3429 247 29017

181 07 64

DTT

Ausgaben. , en Kommunalobligationen⸗

aid 13]

Unter Bejugnahme auf unsere Anmel⸗ dung vom 12. März 19235 und unter Auf⸗ hebung der darin gesetzten. Frist vom 56. April 1525 fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteils; und Erneuerungsscheinen unter Beilegung eines nach der Ziffern folge ge⸗ ordnesen Nummernverzeichnisses in zwei⸗ facher Ausfertigung spätestens bis zum 30. September 1925 bei der Gesellschafts⸗ kasse in Burg während der Geschäfts—⸗ stunden zur ÜUmstempelung einzureichen.

[49373 Bekanntmachung,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wei hiermit zu der am Sonnabend, d 5. September 1925, Nachmittag 2 uhr, im Geschäftsgebäude in Nens (Oder), Friedrichstraße 13, stattfindende ordentlichen Generalversamm lun eingeladen.

Einnahmen. vpothekenzinsen . ommunaldarlehnszinsen.. Zinsen und Provisionen im Bankgeschäft . Provisionen im Hypotheken⸗

19 79

09

56 09

2. 7

203 372 3659 779

112 350

1 411 108 764

3813 S79 491

wegen

Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands u des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmign der Bilanz und der Gewinn⸗ m

48579) Kosmetik A. G. i. Liqu.ͥ, Dresden.

Aus Bilanz ver 31. Dezember 1924. e fr

sind,

1. Geschäftsbericht Rechnungslegung, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1923 und 1924 sowie Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats.

3. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz 1924 und Umstellung.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Kapitalerhöhung.

6. Verschiedenes

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben

wollen, haben die Mäntel ihrer Altien

drei . vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat.

lagas6 1]

Wir machen hierdurch bekannt, daß in der am 30. Juni er. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung Herr Bankdirektor Johannes Keusch durch Los aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und wiedergewählt worden ist.

In dieser Generalversammlung wurde zum Aufsichtsrat neugewählt: Hrerr Aberbürgermeister Dr. Ernst Wilms, Geh Regierungsrat, Düsseldorf.

Dem Aufsichtsrat gebören nunmehr an: Herr Geh. Bergrat Dr.-Ing. e. h. Dr. med. h. 6. Dr. jur. Victor Weidtman, Aachen, als Vorsitzender, Herr Bankdirektor Johannes Keusch Dortmund, als stellvertr. Versitzender, Herr Bergrat Heinrich Kost, Wiesbaden, Herr Oberbürgermeister Dr. Ernst Wilms. Geh. Reg-Rat, Düssel= dorf, sowie Herr Architekt Wilhelm Cabus,

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien gemäß sz 12 der Satzung spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaftsz⸗ kasse zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar bei⸗ zubringen Frankfurt a. Main, den 20. Juli 1925.

Der Vorstand.

lag g3] an., § 11 und 12 der Statuten

unserer Gesellschaft laden wir die Herren

Aktionäre zu der am Montag, den

17. August 1925. Nachmittags

4 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg zu

alle a. ersten ordentlichen

eneralversammlung hiermit ein. Tagesordnung:

l. Vorlegung des Geschäftsberichts der Jahres sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des Geschäftsjahrs 1924 / 25.

2. Beschlußfassung über deren Genehmi⸗ gin und über Entlastung des Vor⸗

tands und Aussichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

4. Neu⸗ hezw,. Wiederwahl von Auf⸗ k

5. Verschiedenes.

Zur Teilnghme an. der General

versammlung sind alle Aktionäre berechtigt,

die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung Aktien bei der

Gesellschaftskasse in Halle a. S,. hinter⸗

legt haben und dies durch Vorzeigung der

entprechenden Hinterlegungsscheine, welche

Nachmittags 5 Uhr, in den Kaiserhof in Altona, hiermit ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. . Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat. 6; Verschiedenes. Zur Teilnahme, an der Generalver⸗ sammlung sind die enigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft, Altona⸗Lokstedt, Osterfeldstraße, wenigstens 6 Tage vor der Generalver⸗ sammlung hinterlegen. Die Aktien müssen bis zur ., der General versamm⸗ ung hinterlegt hlelben.

tatt der Aktien kann ein Hinter. legungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Der interlegungsschein eines Notars muß die ummern der hinterlegten Aktien aus weisen. Altona, den 23. Juli 1925. Der Aufsichtsrat. J. V. Commentz.

2. 3. 4.

Aktiva. 9 An Debitoren...

Passiva. Per Aktienkapital... 40 000

Liquidationserüffnungsbilanz, aufgestellt am 7. März 1925.

Attiva. ÆK 3 An Debitoren 40 000

4M 5... 40006

.

Pasfiva.

Per Aktienkapital. ..... 40 000 Beide Bilanzen sind in der General⸗ versammlung vom 13. Juli 1925 ge⸗ nehmigt worden. Dresden, im Juli 1925. Der Liquidator: Rudolf Kaiser. 4 it A. G

J met * Ww. i. Liqu.. Dresden. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. März 1925 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden. Forderungen an die Gesellschaft sind beim Unterzeichneten anzumelden. Der Liquivator: Rudolf Kaiser, Dresden⸗ A., Waisenhausstr. 23.

ta n ; m Freitag, den 14. August d. J., Nachmittags Uhr, findet bei *r: Albert Busse, Hohenhameln, eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung statt, wozu die Herren Aktionäre der Hohenhameler Zuckerfabrik hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung: kauf der Zie

gelei Engel in Hohenhameln. Sch

irre

Bilanz am 31. Dezember 1924.

‚. Attiva. ö ö atente .. Wertpapiere Mobiliar. Kassabestand . uldner . Dubiose ..

7517 10 671 1 1

264 h 356

Verlustrechnung für das Geschäst sahr 1924 und über die Vergůtun für den Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Entlastung d Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn verteilung. Neuwahl des , Beschlußfassung über etwaige son th rechtzeitig vorher angemeldete Vn w Zur Teilnahme an der Generale sammlung sind diesenigen Aktignäre h rechtigt, die ihre Aktien spätestens a 3. September 19235 bei der Gesellschaft kasse in Neusalz (Oder) eingereicht habe Neusalz (Oder), den 23. Juli 19

Nieberschlesijche Mühlenwern Julius Kopp Attiengesellscha er

Vorstand. Julius Kopp. Ern st Kopp

Gottfried Kopp.

[49435]. Bekanntmachung. Zu einer ordentlichen Generalv

sammlung werden die Aktionäre

Kreis Oldenburger Eisenbahn 6 sellschaft hiermit auf Sonnabend, de 15. August 1925, Vormittaf 114 uhr, nach Oldenburg i. Holste Sitzungosaal des Kreishauses, eingelader Tagesordnung: a) Jahresbericht für 1924. b) r,, der Bilanz ne winn. und Verlustrechnung für dr Betriebsjahr 1924 e , fn des Vorstands und des Aussichtsra⸗

ht sn

der Satzung. 6. Vorlegung und Ge⸗ nehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz, ker Gewinn- und Verlust⸗ rechnung des Geschäftssahrs 1924. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. J. Verschiedenes. Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ iechtigt, welche ihre Aktien bis zum I. August 1525, 1 Uhr Mittags, bei der Berliner Bank gegen Empfangsbescheini⸗ hung hinterlegt haben. Berliner Bank Attiengesellschaft. Der Vorstand.

iss]

Frantsurter Allgemeine Ver. sicherungs⸗ When Gesellschaft. e

über die Generalversammlung,

In der heute abgehaltenen ordentlichen Heneralversammlung waren 177 8 Aktien bertreten. Die vorgeschriebene Tages⸗ adnung wurde gene migt. Die aus sheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats wurden wiedergewählt; neu gewählt in den hussichtsrat wurde Herr immig von der Karlsruher Lebens Ver⸗ . A. G., Karlstuhe.

Die kommt gegen Rückseite unterschriebenen Dividenden Hheins Nr.

Formittags und bei den nachgenannten anken zur Auszahlung: ; Direction der Ditzeonto⸗Gesellschaft in herlin und Frankfurt a. M., der Deutschen Bank in Berlin und Frankfurt a. M.,

eneraldirektor

ivldende pon 8 /o für die Aktie Aushändigung des auf der

3 ab 23. Juli 1926 bei der esellschaftskasse zwischen 9 und 12 Uhr

Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht werden für kraftlos erklärt. Kklionäre, die eine nicht durch 8 teil⸗ bare Zahl bon Aktien einreichen, erhalten infoweit entsprechende Antellscheine. Die an Stelle der für kraftlos erklärten aut egebenen neuen Aktien und die Anteil. e. werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenprels oder in Ermangelung

eines . durch öffentliche Versteige⸗ rung verkauft. Der Erlös wird dem Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechligung zur Hinterlegung besteht, hinterlegt. . Burg, 23. Juli 1926. ; 6. Aon Maschinensabrit A. G. Der Vorstand. Morh ard.

489472

Injecta , . zur

abrikation chirurgischer

In trumente, Berlin 8o9. 16.

Ble Altionäre unserer Gesellschaft werden blerdurch zu der am 17. August 1525, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschaftsräumen stattfindenden ordent ˖ sichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichtg, der Bilan fowie der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das , 1924.

2. Be f ung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlafsung des Aufsichtõrats und Vorstands.

4. Satzungsänderungen.

5. fern ler zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Versammlung

à GM boo GM 4000 000. Lit. Nr. 1001-9200 200 Stück à GM I0o⸗0 GM h 200 009, zur Erweiterung der bereits zum Handel und . Rotierung an der Breslauer und Berllner Börse zugelgssenen 10 Millionen

Goldmark Emission Hl. . Die Schlesische Boden ⸗Cxredit⸗ Ackien⸗ Bank wurde auf. Grund. des Privilegs vom 18. enn als Aktien gefessschaft mit dem Sitz in Breslau ö. Sie betreibt unter staatlicher sicht die durch das Reichshypotheken⸗ 8 . vom 13. Juli 1899 gestatteten e E. Mit Wirkung vom 1. Januar 1923 ab hal die Bank mit der Deutschen Hypothe⸗ fenbank in Meiningen, der Frankfurter Pfandbrief Bank A. G. in Frankfurt a. M. der Lelpsiger Hypothekenbank in Leirzig, der Rorddeutschen Grund⸗Kredit Ban in Weimar. der Preußischen Boden Credit Ictien⸗Bant in Berlin, der Westdeutschen Bodenereditanstast in Koöͤln und mit Wirkung bom 1. Janugr 1925 ab mit der Mecklenhurgischen Hypotbeken. und Wechfelban . Akt engesellschaft in Schwerin Interessengemeinschaftsvertrãge vorläufig dis zum Jahre 1568 abgeschlossen (Ge- meinschafts gruppe Deutscher Sy po⸗ therenbanken). Die Interesengemein. schaft bezweckt die Vereinfachung des Betriebes und der Organisatlon zur Er⸗ sparung von Arheitskraͤften und Aue aben, die egenseitige Förderung bei Geschäfts⸗ schifff⸗ owie die Verwendung der vor⸗ handenen Mittel und Organisatlon en für gemeinfame Zwecke. Die Rechtsverhält= nisse der von den einzelnen Banken aus⸗

Br. jur. Albert Katzenellenbogen, Direktor der Mitteldentschen Creditbank, Frank⸗ furt 3. IF.; Jusfizrat Dr. jur., Mar Kor⸗ . Direrlor der Darmstädter und

ationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, Breslau; Georg Kuhn, Direktor der Digchnto. Def . Breklau, Breslau; Assessor a D

Berlin; Handelsgerichtsrat Franz Leon⸗ hard, Breslau; Carl . Direktor der Deutschen Bank, Berlin; Konfuĩ Georg Rothmann, Direktor der Commerz und Privat Bank, Aktiengesellschaft, Breslau; Geheimer Justizrat Dr. jur. Dr. rer. pol. h. e. Henry Oswalt, 56 a.

rungzassessor a. D. D. Dr. Weerth, Elberfeld.

M. Wilh

Bres

schaftssyndikus, Breslau, Die nachstehende G eröff nungsbilan lung vom 16.

nehmigt worden.

Goldmartłerõffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

ellschaft urt Landsberg, in Firma J. Dreyfus u. Cx.

Regle⸗ elm de

Das Amt des Treuhänders versieht zur⸗ zeit Geheimer Regierungsrat Hr. Schüler, sau; sein Stellvertreter ist Geheimer Regierungsrat Lucas, Erster Generalland⸗

old (Reichs) mark⸗ ist in der General versamm⸗ ebruar 1925 festgesetzt, und die damit zusammenhängenden Satzungs⸗ änderungen sind durch den Reichsrat ge⸗

3. gefetzlichen Reserve RM ergätung an den Auf⸗ sichtsrat

Vortrag auf neue Rech⸗

RM

stand:

an pfandbrie e theken GM

an zur De verschreibungen

15 786 680,

Dagegen waren im Umlauf

mark 14590000,

Breslau, im Juli 1925. ank.

Noack. Dr. M

weitere

GM. 2218 251 723

Vermögen. Kassenbestand Wertpapiere

darunter I bog 5 g

Goldpfandbriefe und 135 720 Goldobligationen

zum Handel und zur Notiz liner Börse zugelassen. Berlin, im Juli 1925.

Meiningen). Dr. Nebe.

Verwendung des uch chu gz;

ckung der Kommunalgolds bestimmten tommunaldarlehen GM 6h2 640,

thekengoldpfandbrie fen

Pa uls

1

9 000,

181 0975,64

Am 30. Juni 1925 betrug der Be⸗

ur Deckung der Hypothekengold⸗ ö ö Goldhypo⸗

Huld Gold⸗

an Hypo⸗ Gold⸗

an Kommunalgoldschuldverschrei⸗ bungen GM d boß Ao.

Schlesische Boden Credit⸗ Actien⸗

ilch.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind

165 Millionen Goldmark oo iger Golvpfandbriefe Emission 111 ver Schlesischen Boden⸗Credit⸗ Actien· Bank in Breslau

an der Ber⸗

Deutsche Sypothekenbank

Isen.

9 , ,, a. e 9 ,, , r ,

(49358 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Mai 1925.

c) Wahl von zwei Au fsichtßratens liedern an Stelle der ausscheidendt 6 sident Dr. Johanns egierungspräsident Dr. Johannse in Schleswig und Regierungs⸗ U Baurat Kümmel in Altona. d) Verschie denes.

teilnehmen wollen, haben bis zum zweiten Werkiage vor der anberaumten General= berfammfung ihre Aktien bei der Gesell= schaftzfasse oder bei einem Notar zu hinterlegen. .

Berlin, den 23. Juli 1925.

Der Aufsichtsrat und Vorstand.

(47813

Rud. Ley, Maschinenfabrit A. G., Arnstadt.

urch laden wir die Aktionäre zu Sonnabend, den 22. August s 11 Uhr, in den Räumen der Deuischen Bank, Filigle München in München, Depositenkasse, Tudwigftraße 8, J. Etage, stattfindenden i6. orventlichen Generalversamm⸗ lung für das Geschäftssabr 1824 ein. Tagesordnung; 1. Vorlegung des .

Dortmund, als Betriebsrats mitglied. Dortmund, den 23. Inli 1925.

Franz Schlüter Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Schlüter. Rausche.

laga o] Vielschowsky · Weigert · Werke Aktiengefellschaft.

3. Aufforderung.

Unter Bezugnahme auf unsere früheren Bekanntmachungen (Deutscher Reichs; anzeiger vom 18. April 1925 Nr. 90 und Deutscher Reichsanzeiger vom 29. Juni 1920 Nr. 149) über die Durchführung der Umstellung unseres Grundkapitals fordern wir unsere Aktionäre hiermit zum dritten Male auf, ihre auf Papiermark lautenden Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen, unter Peifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses, bis spätestens zum 1. September 1925 bei, der Dresdner Bank Filiale Breslau in Breslau zum Umtausch zu den früher bekanntgegebenen Bedingungen einzureichen. Nach dem 1. September 125 werden nicht eingereichte Aktien gemäß 8 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Breslau, den 25. Juli 1925

Bielschowsky · Weigert⸗Werke

A ttiengesellschaft. Der Vorstand.

4404523

der Darmstädter und Natlonalbank Komm. 3 888 104

Gef. a. Att. in Berlin und Frankfurt . M., der Commerz⸗ und Pribdat Bank in Berlin und Frankfurt a. M., der

Deutschen Effekten & . in ö M., 5 . . Aktieninhaber, die der sam o, Berlin und Frantsurt a. , lung . ech e, n Hebrüdber Beihmann in Frankfurt a. Dä.

lllsen an nennen nhl ibn, fd, Sheer ⸗gistn. in, Frantart vor der w nel werte, , , Jar S. . Stern in ke r.

aftsk i. di ĩ n M. Hardy K Ce; G. m. b. H. in . sfeld G g i nn, Berlin. dem Berliner Bankinstitut Joseph

Kreishaus) oder späteftens am dritten Tah Holdschmidt C Co. in Berlin, der Süd⸗

vor der Versammlung bei der Kreis pn lden Disconko. Gesellschaft in Mann

kasse in Oldenburg 28 oder bei eine . Not ĩ en Frankfurt a. M., den 22. Juli 1926. otar zu hinterlegen. In der Hinte . Vorst 2

legungsbe dri . 6 , 36 ug er nr ,, Paul Dum cke, Generaldirektor. 9387]

legten Aktien den Umstellungsver . merk auf Reichsmark tragen. „Helios Allgemeine Rück⸗ versicherungs Altiengesellschast. Bericht

Der Jahresbericht für 183 fowie d Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech über die Generalversammlung. In der heute abgehaltenen ordentlichen

nung für das Betriebsjahr 1924 und de

Prüfungsbericht des Aufsichtsrats hien eneralversammlung waren 1198 Aktien ertreten. Die vorgeschriebene Tages⸗

werden in der Zeit vom 1. bis 14. Augn

1935 im Geschastsraume der Gesellschat 6 ndnung wurde genehmigt. Die Dividende bon 6 Go für die Aktie kommt gegen Aus

Der en,

ypotheken

davon . Pfandbrief

deckung bestimmt

G ci d 200 oog,

Kommunaldarlehen zur Kom⸗ munalobligationendeckung bestimmt

Fällige und anteilige Hypo⸗ theten und Kommunal darlehnszinsen. ..

Grundstück

9436

.

die Nummern der hinterlegten Aktien an— geben, erweisen. Halle a. S., den 25. Juli 1925.

Saale⸗ Getreide Attiengesellchalt

Wehner. Emri

Verlustsaldo

*

Preusische a. Credit · Actien⸗

e Pfandbriefe und Kommunal⸗ ; ö Klam rotb.

usdperschteibungen werden durch den Vertrag nicht berührt. ö Das der Bank bei ihrer Gründung zur Ausgabe von , au den Inhaber erteilte Privileg ist durch Erlaffe vom 31. Juli bejw. voni 1. Oktober 1953 auf das Recht zur Ausgabe pert— beständiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber gemäß Reichsgesetz vom 23. Juni 1923 erweitert worden. .

Auf Grund der ihr erteilten Ermächti⸗ ung gibt die Bank weitere 10 Millionen lbb hrt achtprozentige auf den Inhaber lautende Goldpfandbrlefe Emission III heraus. Die Goldpfandbriefe werden auf Grund von Goldmarkhypotheken begeben.

Die Goldpfandbriefe der Bank, lauten auf den Inhaber und tragen die faksimi⸗ lierten Namensunterschriften . Vor⸗ standsmitglieder sowie die Bescheinigung bes Treuhänders über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung und über deren Eintragung in, die entsprechenden Register. Sie sind mit halbjährlichen, am 1. hene und 1. Oktober fälligen Zins⸗ , und mit Erneuerungsscheinen ver⸗ ehen. Der Inhaber kann diese Emissions⸗ apiere nicht kündigen. Die Bank zahlt ö. nach öffentlich bekanntgemachter Kün⸗ igung, die nur unter Einhaltung einer ofrist von mindestens sechs Wochen sse eines Kalendermonats zulässig der dem für den ts festgestellten Eine Rückzah⸗

Dr. Hartmann.

va.

Pas Aktienkapital... Reservefonds ... Wechsel . Gläubiger Transitorisches Konto

(49460

Gübdeutsche Handels vereinigung A. G., Frankfurt a. M.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 265. November 1924, wurde das Grundkapital von PꝓM 75 900 000 i B. oh: 1 auf RM 150 000 umgestellt. Auf je PM 10 0665 wird eine Altie äber FM 25 auf Wunsch und nach Ver⸗ fügbarkeit für je PM 59 go eine Aktie über RM 100 ausgehändigt:

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen

Vereinsbank, . . in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank und jwar bis spätestens 25. August 1925. ö

Nicht zum Umtausch eingereichte Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.

Die Papiermarkaktien (Mäntel und Bogen) find mit einem nach Nummern geordneten Verzeichnis bei den Stellen einzureichen. An den Schaltern. der Stellen ist der Umtausch kosten rei; er⸗ folgt er im Wege der. Korrespondent, fo wird die übliche Gebühr berechnet.

Frankfurt a. M., im Juli 1925.

Der Vorstand.

15 000 1500

561 15 596 36366

33 595 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.

=. Soll. ö

Geschäfts⸗ und Reiseunkosten, Provisionen, Patent- und Lizenzgebühren, soziale Lasten Steuernkonto .. . Zinsenkonto ...

Debet. An Generalunkosten einschl. Abschreibungen Reingewinn

S0b 74 1056

S807 771

9 1 0

,. it l ; Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 14. Augusft 1925, Nachmittags 2z uhr, in den Büroräumen der Herren Rechtsanwälte Justizrat. Markert und Rudolf Schmidt in Leipzig, Dittrich⸗ ring 22 stattfindenden Generalversamm⸗ lung ein.

4 804 156

Kredit. Per Geschäftserträgnisse .

166 879 350 000

13 807 604

807771

807 771 Bilanz per 31. Mai 1925.

Aktiva. An Anlagewerte

Inter imskonto Debitoren k Inventurvorräte .

4

Hierd der am 19256, Vormittag

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Gesetzliche Reserve .. Kreditoren 5 Ysoige Goldpfandbriefe is8 kg) 5 o/ aige Goldkommunalobli⸗ . (1721, 92 kg). Fällige und anteilige Pfand⸗ brief⸗ und Kommunal⸗ obligationenzinsen .

6 000 000 600 0900

Tagesordnung: 1165 894

1. Vorlegung der Papiermarkabschluß⸗ bilanz nebst Gewinn, und gn, rechnung für den 30. Juni 1924 sowie des Berichts des Vorstands. Beschlußfassung über Genehmigung der Papiermarkabschlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. „Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrat bis zum Tage der Generalversammlung. Beschlußfassung darüber, ob durch Unterlassung der Umstellung des Grundkapitals und der. Aktien auf Reichsmark die Nichtigkeit der Gesell⸗ schaft herbeigeführt werden soll.

5. Wahlen in den Aufsichtsrat. Leipzig, den 22. Juli 19265.

orst⸗Trekter⸗ Atti . 5 1. n, n , hatt

214 262 21 172 60 997

455 95 620

392 508

2 200 000

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und uf⸗ sichtsrats. . Die AÄftsonäre, die an der Generglber⸗= sanmung leilnehmen wollen, haben häte. slens bis 18. August 1925 einschließlich ihre Aktien bei der Deutschen Ban in erlin, deren Filialen Leipzig, Frankfurt a. Main, Erfurt, Gotha und Arnstzdt, bei dem' Bankhause J. Dreyfus & Co. Berlin, oder einem Notar zu hinterlegen. WUrnstadt, den 16. Juli 1925. Der Vorstand. Alfred Ley. Th. Wini.

4 804 156

Saben. Ueherschuß aus Aibeiten, Lieferungen, Lizenzen sowie sonstige Einnahmen... 24792 Saldo 9436 . 75 Köln a. Rh., den 8. Juni i925. Deutsche Asbestonwerke

2 Bohnhoff. Herr Theodor Colsman, Rheydt, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, Herr Reichsbahnoberrat Wilhelm Hesse, Köln, in ben aku ficht'rat Cemwählt. l

Passina. Per Aktienkapital. Reservefonds. ypotheken .. reditoren .. Reingewinn ..

360 900 24 527 3 000 3923 1056

392 508 Sohenhameln, den 1. Juni 1925.

Hohenhameler Zuckerfabrit.

. Der Vorstand. H. Boe. O. Bültemann. Der Aufsichtsrat. Alb. Rauls.

87 553 l3 807 60d4(57

Sondermassen gemäß der dritten Steuern otverordnung

apiermark

Hypotheken ĩ 198 303 668 282

ommunaldarlehen . 266 753 000

,,,, 90 360 594 000 Aufjuwertende dommunal⸗

Obligationen... . 268 000 000

. .

ln un zum Schlu ist, zu dem Werte zurück, 15. des Fälligkeits mona Feingoldpreise entspricht.

Zimmer 21 des Kreishauses zu Olden burg, während der Geschästsstunden, Von mittags von 8-12 Uhr, Nachmittagè vo 1H bis 5 ühr, zur Einsicht der Aktionär fändigung des guf der Rückseite unter, ausliegen. chriebenen Dividendenscheins Nr. 9 ab Burg a. Fehm., den 18 Juli 1926] B. Ful 1925 an der He e lch tg rn . Kreis Oldenburger Eisenbahn unnganlge 1nd ind 12 Uhr Gesellschaft 2.6 nrrgre rn, Hnhlenche Zult 102 3 8. r rt a. den Ju . Der Anfsichtsrat, Micheel. ö Der Vorstand.