1925 / 172 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

J . .

[4899 83 1 Bil ; anz am 81. D eze 6 . m er 19 zi ttiva Buchwert am em der 1024. ; i. Zan rar 3 . 192 Abgh Kassakonto X 3 4 133 * l rn 1 , am Serr B Eredii: dict G 5 = * Dezembe 1 ankdi WM etien-˖ , d,. , , , weed gebaud obn⸗ (61 - 000 31 8 ieden. erem Aufsichts n n i , 280 ois - 16 6 3 6 , . 1.8 ol e. , n,. Giutigart. a e 9 . 141 40 3 5 438 ig zei e ee n , vorn 6 . 3 2 3 der 66 . , 3 und Nation ö am n , , i ure s a, , , , , , , . . ge . 185i qs . Sd is ⁊7 286 8 0207 10 A n Stelle des ichtgratg gewählt it. die U eichsmark zu r Umstellung a RM 60 oo ist der Ant s 69: 25 rz 273 Lussichte zt . alti mstellung ent kn en 3 neue S ö E . 61 47230 Schumach entsandten iebsrat in de ien über ; ntfallen auf 5 urch yt Gulde tammakti ; 4 . er ist Herrn n Stam r je 1000 z Stamm⸗ Fa brit nwerke len ö De , be., . . , , . r . Nr. 172 en Reichsanzei ienkapitalt 226 33114 22022 18 45330. ö uli 1925 ien nebst erden auf . 156001 111 in . Reservefon onto. Passiva 2 17723 302 De ö. Zweck t Gewin h efordert, d zum Börs 166 900 0090 2 1 i,, W rr u. , , n. J, .. , verli r . ren ,, : 6 6 ea ete mn cha chem ö e , . er ,,,, ,, ne, erlin, Sonnabe schen Staats . ß w ö ;. . ) . ; . n,, Die G rte 3u P n, . r, 3 * D,. Bõrse latt unter dem m. ennie 7Z. über = ger, n. 21 * nd, den 25. Juli t t an e 6 und Kerlus ö , Heneralversam den 23. April 49423 r. Gel de. . e und Geschäft dem Da 2. 3 ĩ Abichreib trechnung am 31 ö 20 m hat beschlosen , , . 26 M . Bon E 63 . ger r ng auf: 6 4 ; Dezember 192 186 auf Rei schaft vor rmarkfapital hier, ist de en Raiffei . ** arif · und echts⸗ . d Bet ci betech . ö nebe * ,, 150 3 . 100 000000 . machen hierdu nom. eie tee gestellt n. A. 6 Dag Zentr 4 ande 2 vahrvlanbekaunt em Vereins, *. d . J . Viliaer, ie eischuß. ... Oelde e e . . r , Been e, , e e, gelt. . neee, ger er g eg, regi de e dier, eher ,, ,, ,, . ö / / . ww neueru nebst. Gewin auf. die Stam . bt: us folgenden Mi der zum 8 eichsmark k eichs · u urch allt . mn . ͤ : = tglied örsenhand in . nd Staatzamei ostan stalten, t in ei gielesei . 6 4 und . Ge Justizrat d e ern zuzulassen. ndel an der ö B anzeigers. SW en, in Berlin nem . ö . J ger eden K ö enttar Rande e n een, ger,, , n,, e Rei r⸗We Div 68. Lindenft aftsta 1 Adol . ungsstẽin z. gister niir. n n r öh eg nr das 3 rte 21 383 d. J denscht raße 5. bis e, Berlin B n. ph Hentsch an der B Befrift für das O genp reis O Reichs Deutjsche Rei 9 Der Vor ktien k um hi. August anfier Juli el . 2 ete Anzei eutiche R 1 aich chem! tand gesellsch e gn. 8 Abstem Hantdirefĩ andau, O Geiz gen eich w , ,, e T g,, ,, essa . Senn aft. k pelung Fhencrasdi or Curt S ö. erlin, (49422 Dr. Ge lde. en drei erden he mmm, altenen Einhei zelne Numm tãglich. - D R . . gereichten A . obigen Te ,, P ernheim B 1 Vo Tage v ute die N eitszeile 1.05 ern kosten 0.15 er B ez u go⸗ 1 en Ju ung über Gol en sre end ber Generalir emeyer, engesellscha er und Pri mnrüctun 17268 u reibleihend. = ö k inwerte Mannheim R ö ki eee. kee Entsche w r rer, . bäuli keiten ‚. ärz 1925 uf je art. G.⸗B. eg erungs ö. a ö 000 000 79. id stell J 1 . , 8 . ö mar e, ir z , , ., ungen des . inrichtung ,, 1 9h zo oo Aktienkapital —— 5 Verwertu Reichsmark ö neue ire berschleñijche Juli 1928 5 6 . (rm und Schuld r. diese ara glicher ende dem An schaff Rei ; ; , ,,, ö ] Rücklage —— K durch d ng von Spi usgegeben. Di früher di Chamotte- d is 21 500 Reisten. Nr 3. C. ssen infolge der n, insbesond rung der Ka ungs⸗ ] bew 8 ĩ . nlage. Wechs . ein ie Umta 6 e rbeitsstät abrit m Börsenhan zu se Rh; os. Il dhl ner 1922 r. Geldentm ere bei Erhi uspree⸗ ertet, lo. ni nan ĩ J ö hfelverbindii 365 6h einsieferun uschsteüe. B n erfolgt Artien te Didier zuzul enhandel an O9, Bei de gemäß §z 3 ertung rhöhung d ewinne würden . 3 . r ene Echmiermittel . teilten ich⸗ Poste gen find die auf er Sam . gesemschaft assen. der hiesi int 1”. Veranlagu 3 a des r vie Ei 8 der kör uur Best gerade die ni 8 . Kasse und S und 1 Giaubtger⸗ 3 re enen! auf die ei mel. Die Direrti ; Berlin zen h. dtommenste fung des Teil intommęe ren ,, e alt wine lf ii he nicht reg 4 sse , ibiger 205 600 zuteilen. en Spi einzelnen on. gul den 23. J ihrenden uer 1922 w eilhabers ei nsteuerges ekauft ngs statt angezogen isierten Koni bei der ö sowie Guthaben 29 610 Geminn. u. Verlust. 715 Fer tzenbetrãge mit assungsstell uli 1926. , Vexraͤte an urden. die noch einer Weinhandl etzes. uf , nnd n n,. Eine niunktur . Vew . Postscheck deichsbank und zahen rechnung: Verlust⸗ 746 34 die ner veröffentlichen wi . i ee an der Bb . in der si ausländischen Wei auß früheren ung. zur a zu zahlen it der VWeypflich man be Segen . Rei Ertung möglich sei Wechsel amt. nd beim 1954 6 Gewinn bil genehmigte 3 wir nachst 1 * D Berlin. rse zu ruhenden Valutas e zum Teil in deinen entsprech ehre her⸗ nn den der B 6 den An . den Preis anden, die v eichsfingnzminist sei. Seine Au ffass ,,,: . k di nen, Send rherd ffn ehend 0. Pe ö las3ri dr. Ge ln de vom Schlusse des 6 im Betra Höhe der noch . der Bilanz 39. den Betra , ,, tats ungspreis den 3 ausländischer . hat, wo er in seinem Erl assung deckt sich mi S ien, er. J *. . 98 46114 n, chiede Filh ' preise, an benen z ge r ge von 48 06? . dem Wein er entgegen 6 it dem er die * lich zur ö ansehen diese Hm ert es heißt: Jes , vom 7. April 29 der, die der Waren ö J 2 ö K Aktive Beke ne ah ch Beschluß t hestellt waren ie Valutaschul im übzigen zu 18 16 (GKurgswert ef ght . er hell Anschaffun aren chi e tilgl 6. aufwendet . estand ien de h. di n . 3 n en, und Sachebesi k 410006 asse n. anntm res ist die S vom 14. I rechnete das Dem bilanzmä Xen in Ihen 35 der M hatte, und a der Betriebs ere, all gä. Dem steht erselben en Waren Erg ie des Abs. 3 arauf hingewies and ; 95 ö RM ö. 9 un m. b 9 ololadenfab uli diese hie zu a ,,. . nzmäßi en G ö gebracht w arkt⸗ deren Ti daß nachtrãgli inhaber bei d gemein der Bet nun jedoch ni zulässig ist⸗ Erzeugn fen u 4 . nur für d lesen, 6. 3 6 ö, . bunh ss, gen. Vn bene e e e abrn Rinnen m ute rel nee , n nm k n,, . auf. Leis c,, , ü. . n r eng 66. ; ; zx. und 3 9 Wir 1 Gla riften 3 Den gesetzli nausgehende g eines üb ung von 32 e der Firm öhungen d etriebsinhab ngen in der g zu zahlen die Mei rifttum wi bindet d micht für Teil Gewinn 6 723 Debitore roeinrichtun o ho --= a aden uns läubiger d rechend erf glich Vworaussichtl K den Kurs en ohen, g, ö Schuld i . auppreis führers inung des Fi wird. soweit en Peichsfi . f und Verl do? Verfah . 89 10999 reihe. Mitglieder lend igzt dh Schokoladenf uche ch i. n ah lich wegen b en die Firma wert der Val ,,. ash ell haben. Der S nfolgz er Geld a . . ul, Kern vert teten. Geh n,. , fan n Allgemein ustrechnung K 14 Jr ar Freitag, ven 1 en Versamm zu einer Rech tz be D. Brunnenst abrik einde. . haben werd er zu eywartend bei Tilgung d utaschu lden] fol eichsfinanzhofs Senat tritt dah entwer lung. au efondere ] komm en Zusammenh t inan e bfr Ie e, . ge . F am l. März 1 d nd or i 3 7 8 uhr, in ,, . ung auf Eq? mir anzumeld raße 192. ihn 6. en iche m,. rin t e ern en . , i e e den n r m benen früheren ö , . ang Fer Ahsatze . nn ce ee ere. i r en osten. . S0 Iss. w chminiags 6 . f ie e le ü eg, J rn r e g n, . sa aufgestellt i i , . , ,, e geen, rl w . ö ; ö ' 16s . Pa Dos R rd raße 13, ei olal Manche m. b. rit „ginden“ rsorgli ifrechtern e. der B zer Einf , , nn,, unberẽ ist: . bei, in d erden kann, ei nn, dn, weg ns. , , ed 33 4 des E Gere ungen auf: . fs 36 Fabrilati F Aktienk siven. 44 nung: a, ein mit der T n, D S. i. S., Be: en often geltend, da d rhaltung des eschwerdeführ ispru andernfall eil die Ansch eränderliche Gr? er Anschaffun er Teil n 9 einen Teil sei einem Steuerpfli nsicht des S Fin H geren e J 2 7 . ionsũber⸗ 3 . 833 . nafkebung d ages; 86 er Liqui dato erlin. in weit überftei . Weinoꝛrãte Abzugs der rr in der hien i. zur Abdecku affungen mit B 3. er ah gs. oder des * Abs. 3 zu k seiner Vorräte erpflichtigen ni r. zu H 3 ö 11 6 3 ,, er gunen . 150 ooo - don I er Beitragzermä land win. Fiiebuhrssr r*: , der Anscha . Betrag ange . einem die * stellung ene lte unbezahlt rn gen bezahlt 6 um soll 6 daß dem Merten; Bedeut nach 4 1* verwehrt Sinricht unganlage ige z dob l Kredito ulben!.. . o 88 45 2. Erhzhung mäßigung D 2 . ers if ie , . nach d I seien und da n. ane, , re, . finden nenn iebener Schuld * ,. ger r, nit. , ,. kg, we , 533 , 30 k 20 260 . n es Mitgliedhei le Firma E . ö üͤbersteige ni enkonlo um ei a Abs. 1 des 9. ei Ein. gericht er weiteren G arkbetrags d um einen. Vet goldmnark!· nur en so ist ni it dem. Anschaff as Recht ge Her, . schanla . 1 699 5 5 60 j h mit Ablauf d itrags a kistenfabri rn st Lücki . . Ug9 gewiesen niedriger zu b einen Betr inkomme von eine eldentwert er stehengebli rag, der de . für einen t einzuseh l affungs⸗ od wahrt bleib ö ,, 16633 e 6 „olle, kae et e f h För gar r ifm K , , ,, , ke, nen, , , , . . 3 is ion Berlin 8m 7 „Miramund ereing⸗ aufgelöst. Si - 16 in en Velnv lige Valutas a wäre in d i. Die Beru Rück, vorlie mmensteuerges echtsauffassun ht.“ Da das schuld ausre eilige Mei vorräte sollte i dieses Re ungst reis . V4 68, b obg 44 nundum . e. B . schaft werden ie Gläubiger d erfory ,, e verpfänd uld abzudecken der Lage gew fung wurde auf nden . gesetzes gegen 1 g ausging und 5 3 Finanz! * ichende Stütze; nung findet in d Dig An pech n ö nicht guch 4 . kN Der Ger Juli 1928 Ackerm a ver orand annchee, den biermit aufgef 236 Ab ug, zung . können. D sie hätte dazn efen, dle schon zuheben. (Urteil , , . , 33 a Abf.. 1h 6 ere n,, , we, e , ü. . . 4 In der h 1 Prof. Dr and. . nn, Juftintat. 1. Serford zu melden; ordert, sig he mit dem Erl en. Dig niedri aher sei die ind enfalls d s0 om 24. Juni ie angefocht ich auf ben nbeschadet des 6 die Rede if von den Bestä Abf. Z reine . auf s erte eutigen G Fi Or ju X Feies cod . Justittat, 1. Vorst 8 ro, den 360. M 1953 III C , affe des Rei rigere Bew ückstellu die Bewe 1925 VI A 2 ene Entscheid pflichtigen es Abss. 144 d e ist, so hei eständen und e . k e . . n kg? w n hender. er Siquid Rat 1925. nicht ] 6 Mid eichsministe ertung des W ng nicht und 3 des E rtung des W 258 / 25.) eidung Zutr (gen, die Ansch d. h. unbeschade heißt es ander ind von . ranuh c ö mlung wurde d ash zo] arter. Durch Beschl lasz!⸗ dator: G rn st sch im Einklan und den i * der Finanzen arenlagers Einkomn Einkommenst arenlagers - . effend ist wehl affungs · oder et des Rechtes erseits doch . un, den 17. Jult de die sofort zahlb is Kraft 3. Ful Gs J. der Gesellsch 8 ol 6 cinz n . ö. In der Re . en g en, ö, fühher . 1922 ist euergesetzes. G nach 3 38 Ab H 6 f 3 Le. Derste lung hteis der Steuer · Ludwi Juli 19285, are Dividend ahrzeug V der Firma ist das St after vom scha le Firma. Geb ir i ren, Gründe. Di eschwerde bea . , Holde ingn Teil geiner ar, nder, der Veranla . Lr daß nur ö . ee e einzu sehen V g Schatt Der V e Vermittlu ersiche G. m. Tonwert mmkavital st mut beschrã r. Kreuzige mochte; der E en, da sie d ie Firma hab mnstandet der des ,. nach 33 n n, ere, enz J. ob der B gane ir, en. kommt i samtee ? . meu mn eit cn geschgn . 677 t. 81 Attie rungs ·˖ 18 , 8. , e, ,. Gee Hihum er , greg n rd e , d ölen , deln, dee, ,. , Hengzt s ae g ner e, . * . 98 t llanz ngese Go 4A n Schleim ecke, w in , ,n it gen des Reichs ei , ren Ritel ute schulben Me e n e, , ine. ,, d 33 a. Ah picht zum Aus J 5 . las ag shr. Hell ver 1. D lischast. , . n ere er. iger der h ua, dee Ss a zl eichsfingnzh inisters der Ji aufzubringen abzugsfa 009 6 fi . 5 en Ab. ] unberi . ,, Ausdruck 6 Ewertet per 6 . muth Kle eaember 1 , tz worden , n,, e. ch b el lidl an ul. . bezzgen s ö urn r, mit, flich arf; . ob ee eee, e, ,. rührt lassen wi mene nnn ern . . Attiva lein Art 24. äubiger nicht ein und Der ungwitz, d ei ihr zu mel il 1 des S3 en allein . nur auf di die Ent- 33a bf. 3 1e gf nge guz eine Rücst der a riebsvermõ , . dara ich nicht r,, Reichs . 1. Barer 8 iva. ö Gefesllschaft aufgefordert erstandenen *. Liguidat den I1. Juli 6. den. laren nhalt d a. Die E bs. anwendb die Anwendu Vorrät s. 3 bewertet orin tanzen h s webenden G ellung r einzelnen G gens als eine Ei A s. 1 nicht us, daß Abs. 3 H markbil 2. Juth affenbeftand RM zu melden. sich bel d usiger ore der Firma 26. nicht mit ei er Akten, w ntscheidung v ar sei, nicht ns Teng, nach Abf. 1, Der Bes aben die Hol sschästen werden, daß eg nstände Res he, , ee, Hererli . Grundstud⸗ 5 anz ver 31. M uthaben ela . 3 Der Geschaf . er schrãn die Gesellschaft 83 Gebr. sstellt einem die An enn angenomm erstoße au ö aber as Finanzgerich 41. den andere werdeführer iseiid lzvorräte nach Lagers f auch Abs. 3 nich Betriebs permõ n nur die Bew ng , . März 1925 Gee, Bant⸗ 37 St io 8 inf; Haftung in ẽᷣ mit de K in , , n ö n, nn ine , si⸗ nee i el un e wen enen, eil der k ,, a , ,, ö He er,, 29 a g Attꝗientar 2. e astir Ge eben deim 36. ö asiaz to Sa bet oft. 1 ur Albert K iquidation. der eh des . punkte ist d übersteigenden 3 seien §5 33 a Abf. 3 ö. Dilanz nile si erklart, daß b bewertet wissen hie fes f den anderen fn daß auch . zewertung . lossen ö Se . anlagen. 26 * Oos Sy , . 6 J ie n. m Post boo z] . las 3] Albert Kreutiger. an, d tobe schwerde . ifo r e , en etrag ein- yunbeschadet J ö k rgebnis wird 5 Abi] . ö. , de, . J K , , , we n, , er. r t, er, Han, ie einn is Rhein . a , , , nn cn n, n vf , . ere is r , r. k e n,, . . . ; 11 erk). ls 000 000 mittl bei V 11496 gnabrũck es Amtsgeri versor tisch. Westfã ungen des 5 jte darin bei n Grund agegen i entwert es Abs. 1“ zuwenden. Ueb rittelungs . Abe] ur Einke der, Æesti 2 , la z8o z rel Schlatzfch 1. Veit 3 X53. CG M m' Ver 6 &. , , mg te, M, schrã gung., G älische g es Gese S Iz a des Ei ö stattzugeb h ingẽgeseze⸗ abt. di cher e le ö unde I w, . immungen zi 54 ö 897 e I1 (S ee) 1. Tei 9h 44 * uthab 3 263 d B 1i65ss. April 1 schränzte eselischa eisch⸗ tes vom es Einko , C. schliß. 3 es das de ie Cntsteh inn der W and ichti gen. enthalten 19 gel 2 agervorrãt 1341 66. Kohlen chluchsee il. 122 en bei Versiche 939 613 2 er Firm ist 5 auf r Haftun mit b ind, um u m 209 mmensteue n. daß d der S m. Schrifttu n 8 33 a b zungsgeschichte des dre mere Vorschrif ürde man n Vorschrif gelten weren H Inventa ãt;⸗⸗ 3 5377 wertanleih 2. Teil S 434 rungsgesell ersiche· 322 h a Gofssels & die Nichtigkei gelöst. Di ng iu Güt . estst nerwünscht x3 1825 i ö are en in r . Ge i zteuerpflichti m werden si d eingef ö , n, , zrift anzum an ihn Kein iften zugunst ö . ö 56 R 3 06 3527 . 55 6. Effet schaften .S., Osn Nuß b gkeit fordert e Glãnhi ersloh sst ellung d e. olgeru n der Absi er Fass ür ih 9 ichtige diejeni ie fast all l fügt hat, kei = die ihm 1 enden so . gen, nur di 9 sten des 1. r Apparate I Kcht 50 5 * 2 fa53 7 en. . 27 Ju Ei abrück, ei aum G sich bei d er werd 9953 es Gesch ungen aus d icht erlass ung n günsti dlelen e Bew gemein dahi keinen Auf⸗ Rachteil hm jede diese V würden unt ie eine d ; . ge i. Fahr⸗ , , w 522 06 schã quidator eingetra m. Güte er Gesells en aufge⸗ 3 auszuschließ äftsgewinns er Geld en worde 332 26 ger ist. Di ertungsmeth dahin ausgel hab e. die sie bei . Vorschrift inter. Umftänd . . . zeuge ahr⸗ um anleihe, auf Rei 2135 8. Fapi ar .. 1 26 schäfts füh en sind di gen worden D rsloh, den 9g chaft zu mel ewinnen ießen, ins ns zur Eink entwertung n de s. I es zulä ieser Ausl. ode anwend egt, daß aben., aufgeh z ei Anwend ke einräu anden die V . J 861 gestellt. .*. Reichs mar os 693 35] * n, n,, ö 69 rer bestellt higherigen Ge⸗ er Lĩquĩdato n Juli 1 elden. e Festst u vermeiben esondere die 9 ommensteuerv g für die em Anschaffungs äßt, daß Ge ute ung ist ben . en darf, welche einen 8 oben werden 26 auf einen T imen will. durch 6. ö , ö aazichuidenderwẽaliung ; ung... 56? S5 libr] . e agg nor: Kli be im Sche stellung ven Ig n es siegt di fsteugrung eran agung een, n se oder Herste äinde des . k ö feiner Kerr in Cteuerpfli Eil des Lager 6 . 2 ; 1777 arlehen rwaltung?.. 4122371 . 52 451 34 . ] m Rehm. w inperluste einverlust ie, Annah von Schei Velanlagung f einem niedrj ungspreis J günstiger fah ate mit 1b. . der 666 4 K , . 6 n 6 nRieue Bor Bie ßlaãuhi e ich e er , nn. H cen , en ho w 2 K i e l e , , n,. n . n , JJ . e,, , . . n. ö . J . k Kontoko 22 5. em senkonto K k. Guthaben a 4 0 30. 6. er craixersamn u quid. werden n Dresden · N. . beschränkter Ge 3 entstanden ihrem Anschaffu aßgebenden G , , ,,. ür die Steuer ie Veranlagun . zewinne v , , . Geldentwert ie besondere Finkommensten run xf hen entsy . . . e er * o34i? . R Kohlenwert⸗ J 24 100 - 3 müller on Ver⸗ O00 - gene fei err die , =/, von unter ei hiermit aufgesord in Liguldation, gestellt jahrs noch nnen Valutaschu . die ö n ö en n! 922 eine ö werden. somit . 36 geschaffen en Verhältnisse wer 1833 g ere. richt, ; ö 8 527 * ; . ——— j . ö ! i 3. . ; i ß ünsti ? att fgestellt die d 6 mit si —— Ver⸗ 04 042 nicht eingel 64 S0 Guthaben b k eine Art aft infolge U dation unser den N ichneten Liquidat ert, sich bei de ihnen werden. In s getilgt sind n.. die am S egen ihrer nsetzung ö au dem 9 en, und zwar . Vergünstigun na 33 eschwerdeführ aufgestellt ie fortschreit ö 2 gineschei ge öste ) rung von Versscche⸗ 32 499 94 Lin lengesellschaft mwandlun er 15, 24. Jun] or zu meiden. D m sch wirtschaftlich olchem Falle D/ mit ihrem K chlusse des wie sie 1922 aufgeblähten 0 Geldentwert eshalb, weil 9 na 3 a Abs. 1 des er. unbenommen t worden sind a. ende H . 10 359 gontotor ne . 4. a nn,, * idatoren wurd beschlossen g in arnzz Suni 1gz3. Haul Ech reb⸗ ,, . Maßstab zusammenhã würden die W urswert ein gewinne d und auch zum Tei nschaffungs⸗ rtungsgesetz steht nach werd bs. 3 zu , Ginkommenstene einen Teil seir or . ö e , t= . JJ r, La zess ee, . e, . . Detanntm nern, endend R J. e fn nn g. ,, ku e lde gr eil schon 193 unn eiste inch i e e. kene e e. . . e? 6 776 12166 9 . fich bis nt. Gläubiger enden mit le Blechwaren 3 rweiterter Anwe . Abf. 4 des entsprãche . nach . eine Be zehrung des Bet nter legen hattntt zahlen waren Ww. ö. tzuverweisen da war als nicht spr n, , . deren Teil . r,, L l(gesetzliche ... 5 27 Gewinn ; Tod s ettan, den zh 1. 8. er. zu e, beschränkter 6 esellsch f 33 a Abs. 3 di . dieser Besti K dem Gru ö verfehlt günstigung des a, itals best und hann die I . äbrungen nen 2m dieses unter 8 an das , , n, . ö 9 666 w 6. und Berlustr 022 44 Die 26 Juni 1935. melden. ynhausen ist aftung ju 3 ewertet e, ie Waren und W immung trotz ö daß nd⸗ k . St euerp lichtigen 26 Weil abe efahr —; stellung von d, . 2 S zeachtun der inan ericht 4 uerungekonto⸗ 154466 zer l. Dezemb echnun Christ quidatoren: Die Glaubi aufgelõst 9 nisse sich für n, da unterst arenschuld er Verweis . wenn euerpflichti darstellen soll Ab. 6 ven Rechtsi O00 u Soweit, die V borstehenden ; Anmer un TD Gewinn. und Verlusttonto I606 60 = . 6 n n. , i i sie fe ieh n. w a e iu g , , b, . ar, , üer. ge i , er, mr, ö 41 616 921 sustk 1500 A. Ei K— Neue h * abrik. * ert, ihre ellschaft w ö gestaltet h en und Val n kann, d eichem Ma st zu eine egünstigun X. endung es endung auch das ? ätte zugel ff ine Rückst j 19 erklärt hat 19 die ie . rlustkont? * hoh ( . nnahmen Karl Eh nbau, S. ant, elischaft an Forderungen erden einem Kom zaben. Di alutawarenschuil die Wertv tab zunb 1 Benachtzili g, die Abs. 3 Abs. J günsti dann k, Dol. das er assen werden ellung für 2 gat, ist sie K, An 16 , , , r ngsschet *. Rn 3 Hergen ng Bc w üer, BDem Pfs promisss berun ö g nn g uin mn genre en i dener . , ö wle , er. e ö . a m, Ges ch iw gr , K , . fan e e fer Wenn te, wäre zu faufem ,, ö SBeschwerdefii 1652 remde d,, 11615 * Zinsen ungsscheingebũh 2h Sog oa laß berg. Mat ut errerisor, ellschaft en fg b en Hegenfkã ist es grundfätzl efetzegborschri en nach d , erf gate, des It so ka es daher i . fende Hol Bilgnzsticht eiso zn. lief geführt Gewinn 13 Bỹ autionen 188 . ren 254 1 14626091 J. mit bejchrã ri Ansch genstände. w undsätzlich rschriften nich en auf Steuerpflicht des Abf. 3 inn das nur b im Abs. 3 ahlen müss mehr als d age schon fest fern hatte, und Verluß ürgfchasten . DM 36 35 Der 1. Liquid nkter da ftunn affungspreis ei oz guch di , . die l zu ziehen e een f n, nach Abf ergiht. nämli ceuten, pas si . Dare ne , . ereinbart stene da er f = trech k 6851 - unters eich * ation. 6 orden sind er le,, fe e bei e n, g Zz a bereich n dürf . . 6 ö , Ver l anf drei 6 ö Betriebs r,, gon go, m. Dee rg e f b rte , d lach . . i , e n ,, e fen fehle. , I , n we, ee e, er ,,,, . . einsch So lll Die e, ,,, Verwalt Ausgaben Dr nuch hiermit b m. b. ; in in der n. . orden, sind ed ici , irn ö ö 3 et . n , , . letz fr . Here ae, 6 e, ,. e,, . 5 ea n. . , een . Ann ungbunkosten Versicherun . ö f un gel en, . der Gesellichaft ekannt, daß durch uterbach sch artmann & werden 1 nicht res bezahlt we ö. und wann 5 beschafft * ere hier zu . günstigeren 6 ᷓAbs. 1 n. des Abs. 3 diesen , besaß ah ilanz in n gen erstiegen hahen H . I —— ern lern e e rg n ,, er, n n run gu ut nuten err . . Dee hertz e gen sfscß i fle genen i, (er e nfs ef nen, n g nn, , e. er, ln m. ge nn di,, , rombe jug RM m n onen. 229 og gal Ten ff k i. n f rn re. . , mn dnnn, . w ist. ob. der k Her pfüichtgn . k bar. unter ,, —— ' . 33 , , G i , ö. n et berahge ge o Ri al der nd erfuchen di in iquidati ng n en Anschaffu ausgeschlossen gene nn nn k derselb Erpflichtige beid Was der aus dem sch ele er, w n di le Ba ff 1 JJ . . 3 Gewinn . 2 53 d f word auf 6466 e. schaft ie Gläubi on getreten ngspreis hi sich d ertungsges ortung biet ben Bilan eide ent eschwerdefü jwebenden Geschäf tivum. A sivum ö . Gesetzliche welle de Ran ein k 23 208 55 w und dessen Ver⸗ 55 er Gesellschaf en ist. Die Glä R ß sich zu meld ger unserer G inaus ** arauf, daß es gesetzes keingn etet die Entsteh aAampenden ntsprechenden è A efübrer will, ind eschäfte sind nspruch und ‚. . , Růcklage k kJ 65 os uc n Ver⸗ * bei dieser zu Gläubiger fen, den 1 Xi esel⸗ 1 pee n, en beerf! d 35a Abs ö. Das . müsse als er uffüllung en ern mn darauf hi dabez gleicharti ö . ö n den Reservef eingewinn :; 1 600 00 rtrag auf Kapi . gefordert, sich „Die Ei n . 2 andels rin un bin: 1 383 . ig er. . ö a d. . . . g an den n RM 15 ö. . ö * 76 0065 J entwertungsk apital⸗ Bu 641 den 14 J ; Emil Hartm iguidatoren: A registe zeugnis ————— ö. daraus daß istände sind ö des Rahm a der Geldentw ; Dol erhalt . 36 aufwend !. . e , , RM 19012 . onto... rg ee ni chaf ult 10. labs mann. Bis Bun mwer r. l Ge er , negli, dn, w g et r ele. . . . ds ö 1860 7241 12 14561 r aft m. b. G 8 zrrenhaus Veuff 8. ; ustrie. Di zeug und Maschi eilliche spri agung 1922 entwertungges zulässig, weil si zulässige . J ob- verlin ö las 7 dug Rei. Burch B ess his ire, e SGeselllchast i aschinen · e el ac e r', k ö außerbalb 6 . 400 do = 2. den 8. Mai 192 Ton = Di fan eschluß der Ges 9 . itz ÄAmb tiengesellschaft 851 faͤtigen, si . dienlichen iz berechtigt F Anstellungsvertrã om 160. Juni . 2 Harn, em für die en,. Save 20 2124 n Ho ner, re &a ic rer f, ,, , , k mil ger af eilfser ö 1 ee n, keene felt cb , . *. 6 ö n. 6. l Der un Ehu rs. ellschafterbesch Gesellschaft i KFih nt nrentabilitãt d 25 wurde in⸗ X. die Zweigni ura des Ludwi assung shafts. igen, sowie nternehmun auch der Wide es Aufsichts den folgend . 25. . . J 2s se Kar Sud wi sichts rat aujgelost w luß vom 1 st durch heit unser es Geschaft ie Firm eigniederlassung i wig, Dürr schn und. Ve e wen gen Die He ruf. der Bet e e, ,,. Din gn . J . 14161 Vu ch kren G m. b orden. Dem 9 Juli 1925 zung und Li es Gesellschaft 8 un Sanne ist crloschen a ist erlosch ließ zh d waltung vertra gemeln⸗ den B neralversammlu , bre, racht das nagen ein; Es wirdzei . ö. Karlsruhe, i w Jon n. Di gu rt eh der Gesei H. Gesez we äß 5 63 Abs schlessen. ,, une ers die An. 1. gewerß 1. Dampffi gelei . Re 8 n eke abzu. Jurch J nl i in ee, r . dern der Zpeiqhied d e,, ö. . / ; e, im Juli S 674 339 is J oh. Bu sch wig Has ler. der esellichaft . rden die Gläͤnbi⸗ 2 durch zur Ei ie Gläuhiger rer Firma be. st n, Si fzegelei Carl nan, , , . eine ,. beträgt Ginl den Vorstand b ufsichtsrats c Rienende zn ehre eder lg ung Fall n (ind Lizeni ö Vabische L ö . 6 6 6 , 4 k ene ü es K . ,, , e n , nn a ,,, , ,, n k 4 e w , . del sichti ie eine ien , e, ö. andesel . Richard del mann ngenbielau iquidatoren i feinem Di ert. rer Ansprüche üller, Regi ! ausgeschiebe z Vor⸗ All il 1925. overtrag ist vo hanntmachun gt durch einm . Die Band es AUmtsgerich gene im Grund. cabfichtigt, ein cue . Aktienge umt. . ektrizitãts 8 762 88 62. Dr. M Mum m. Gewebe⸗⸗ Kt (Schlesien n in Ober ˖ ie Abwickl auf⸗ tekt in ,,,, eden; Hans kl e die Gesells m 20. Tage v g. die mind alige Be⸗ 1X Blatt 1 3 Amber führten ger es der in de 99 ellschaft ; ö. verso Vorstehende zrtin Ber Runstdruct 9 zu melde solgt in. Zutu ung der. Gesch Hiediic mberg., Nen ister und Archi ärungen müss chaft verpflichtend erfolgen or dem Versg ndestens am kragene Grundstü i ee ien n C jenzen fall erblichen Sud? Liste ange. 4 (Bad en rgung A das Gewinn Bilanz sow adt. zu Chemnitz i. nm. ve ch n. straße 18 nft don Rheyd äfte er⸗ ay Langheinrich er Vorstand i- standsmitglied en, wenn nur enden Er stimmt und die zur . usnahme des ück Pl. Nr. 19 ein ju verfo en zu lassen eren, und Li⸗ J O. Hel werk) 6 erüfst und und Verl ohl als a W. Mit . Lin. J,. t, Bylandt⸗ reuth. Bem Zie Großkaufm ist sonst 1 bestellt ist ein Vor⸗ fündi en Gegenstände i erhandlun e der Wohngebä lreklorwohn s! mit ke Folgen, gits s oe nt, wei ö m le. * Der Vorst . . aht: und mit de ustkonto habe uch Dr. Woll tel staedt geb ather and Müller Ziegeleidirek ann in sichts entweder vo von diese ündigen mu nde im allgemei g be⸗ Woh nge iude 25 und nhauses und Deutsche Werke Akti ie verpflichtet eiter . Fettwel and. . an br . ich 4856 Ufgang 2Di : ens mittel affeeröfterei Josef Bri und dem ektor Ferdi⸗ ine rat zur selbstä n einem vo m,. Gesellsch ö Bekannt einen an⸗ Ga ngebäude um 6 16 und der di drei Monat Aktiengese l chaft 6 464 8. Dr. K. efunden. üchern üb gomäßig ge⸗ 1 ier ig. W groshand lung und proku rittinger in A gewerksverwalt nächtigten 3 ändigen Vert m Auf. mali aft erfolgen recht machungen de rtentäume. Wei nden Hof die hierzon K e vor dem Fälli satestens ( K Wen Berii ereinstlmm Die zi ere g fe. n. b. 8. i, n n. a fr e. mat gte ne nf, e, ,,. ge Anzeige htsgültig du zer e Beh s, K . Enntnis u ge r . gler. n, den 7 Mai end G. im irma Geo (do 3h6] ratz (Mahir. . . mberg, d esamt⸗ od zwei Mitgli itgliede d as Gesetz im Reichsan rch ein Gleis iebsanlagen erden eingebracht er Lage ist. di zu geben damit ö. he, e 1928 gering em , dnn, Raub & Die F e,, 26. Juli 192 . 3 don , ne herstẽ d lichung fo . , oweit 5 Maschinen. ein schließlich und ¶enzen ie betreffen en 53 K ü hüt er Serin g Wwer ech. Tieider Se. cf. Adorser 3 gericht Reai 3 ing Protur ssten orstandõmitgli r, ben ten! Ed Ke. iel, . einschließlich und gopstigeß K auf zigene Kost utztecht⸗ verftandiger. . ra), ist fa brit div haft mit be urniersgewerl Am n. Vorstand ist: ö und . rats thun a e ne, , , R des Fuhrrart . 4 , ; den er wolle aufgelõst orf i. G chränkter . her · rektor . Otto R werden. ung in and ußerdem B es Ganzfabrika ohmaterigli parts, alle 860 bier Sina u derficen. besteslt ih Leer sich be diener kiquidation fiß⸗ Gos mannft Ddaftung entf ö , . Schulz. D ohne daß jed eren lg te . . Dall; und its Rr ,, . . vlc. G ern fn ef re, übergegan raße al ist in gellschast 6 räzisions werk en . zilt z 100d. 8 as Grundiqzh di in diesen ö. en ge , , nufgef rtrage oangefü en Ren e n k neeelff festgeste l 8 U Raub mann tellt Herr 5. Zu vLiquidat ren haft, Ge itz: Amber rkzen ktien e e, Aktien üb tück auf den 9 ist der . lättern di er fen fichung fgeführten angefügten Verzei ell Aktiengef rden anderer feitẽ eber . j ß 9 ? j 9 34. j . tm ch 6. Rechts ülti . und ; 2 gewerblichen rei nis 9 gesells aft all er seits vor 8 . ö. Le lend ö Abam Ho ie ee and des fint tiengesell . Mare nan rer Je 1000 ö. Die Tn achung abhängt gültigkei orde nzen an solch Schu recht . alle aus der Bi n der 4 mann Hichard ö ung und zer , n , ned . Gn Ban red e, . Herden . Werke Atti er een ö ts, , ö w . . Preßl ertrieb von ie Bestimmun er mehreren 9 be. , ne. ilmersdorf hri iengesellschaft . Der en, u. Amtbetrage 3 . . de ,, . tit werkzeugen un. ie ne g über die 3 rsonen. Aktien der Firma 1 das bon dese schaft und d sche Werke Akt en. Deutsche X. 290 115.56 nas, im Ge⸗ . n anderen Cr⸗ orstandõm rsiands, üher di ljammen. wei geellschast . Wer eulsche Wert gehenden Un nn, n,. r e Rhe, Die kreis. ihre ger , ahl der Her nine ef Wer Amber rke diesen terneh mungen hervor. un keine Gewã engesellschaft übe ! estellung 6 schäste erk einschli ng in Ambe 8. als Liz gewerblichen E verbleibt an nd den unverki währ für den Be 5 sowie d Amb eßlich rg beltieb nzen das Schutz recht trete zerkürzten E Bestand r d e n. J J kaellehten Milan ö ue gte he e ,,,. ir e . 14 . d n e. Waesellfcbast en den Jer achtraͤglich ergeben denen k Re ee e ide ü. ö e , ne,. . ichen Schutz⸗ erg oder d er bestehende M ö tz er das Ver kaufsbi nde We Für die Güte und . dürg 63 ffenbeit der e.