1925 / 173 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Ferner ist eingetragen, daß de Ver⸗ kbrelungshefugn is der Liquidatoren beendet und die Firma erloschen ist.

Beckum, den 18. Juli 1925.

Das Amtsgericht

; KEBuer, W est. 149334 H In unser , , Nr. 40 H ist heute bei der * haft H . „Arbeiterzeitung, eingetragene. Genossen ˖ a mit beschränkter Haftoflicht zu Buer W. folgendes eingetragen: .

Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts Buer J. We vom 3. Juli 1925 für nichtig erklärt. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.

Buer i. W., den 6. Juli 1925.

Das Amtsgericht.

Hären, West?

49335

3 unfer Geno ssenschaftsregister ist am 18 Juli 1925 unter Nr. A eine Ge⸗

nossenschaft unter der Firma „Ein kaufs⸗ verein der Kolonialwarenhändler zu Büren in Westfalen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Büren eingetragen. Die Satzungen datieren vom 27. Juni 1925. Gegenstand des Unternehmens ist: a) der Einkauf von Lebensmitteln und Kolonial⸗ waren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetrieb an die

ö Mitglieder, b) die Förderung der Inter- esse 5 Kleinhandels. ; Büren, den 18. Juli 1925.

. YPyg * 9 42 * ĩ Das Amtsgericht.

Flat mw, V estkBr. 49336 In das. Genossenschaftsregister wurde heute bei der Elektristtäts. und Maschinengenossenschaft Ossowo, e. G. m. b. H zu Ossowo, eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß mntsgerichts Flatow vom 27. Juni

de? J 1935 für nichtig erklärt. Flatow, den 27. Juni 1925. Preußisches Amtsgericht.

k

469337

Gold Berg, Mech Ib. 49338

Zum hiesigen Genossenschaftsregister ist hente unter Rr. 39 der Ruester Spar- u. Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Ruest eingetragen. Die Satzung ist vom 3. Februar 1725. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Be schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Cin—= richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen; 2. die Herstellung und

Darlehnẽkassen⸗Vereln e. G m. u H in Rehdorf folgendes eingetragen worden;

Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlung vom 3. 8. und 3. 11. 1923 aufgelöst worden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.

Tõnigeberg; Nm., den 21. Juli 1925. 49343]

In das Genossenschaftsregister ist zu dem unter Nr 8 eingetragenen nat horster Spar. und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Schnathorst heute ein⸗ getragen: In der Generalversammlung dom 2. 6. 1925 ist an Stelle des ver⸗ storbenen Vereinsporstehers Kahre der Kolon Christian Obermeier in Schnat— horst Nr. 1 als Vereinsporsteher gewählt worden.

Lübbecke, den 20. Juli 19225.

Das Amtsgericht.

MWarienn erk er, West p. la 3 )

In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 ist bei der Genossenschaft Bank Ludown e. G. m. u. S. in Marienwerder folgendes eingetragen.: Der Kaufmann Alfons König in Baldram ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Josef Ornaß aus Gr. Krebs

getreten. .

Amtsgericht Marienwerder, 21. Juli 1925.

M eldort. ltgzas Am 4. Juli 126 wurde in das Gen⸗

Register unter Nr. 95 die Satzung der Elektrizitätsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkler Haftpflicht zu Ketelsbüttel vom 11. Jun! 1925 ein- Fetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Mitglieder mit elektrischem Strom für Licht. und Kraft⸗ zwecke. Amtsgericht Meldorf.

Meld or. 49346

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 am 4. Juli 1925 bei der Genossem⸗ schaf tsmeierei Wöhrden folgendes ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2X. Juni 1925 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Liquidatoren sind der Vorstand. Amksgericht Meldorf.

RR ontabanr., 49347

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 31 beim Spar und Darlehens⸗ kassenverein e. G. m. b. H. in Eschelbach eingetragen worden:

durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Mai 1925 ist Lehrer Josef Weignd in Eschelbach in den Vorstand Emwählt, Landwirt und Maggziwemalter Johann Thewalt in Eschelbach ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Amtsgericht Montabaur, 13. Juli 1925.

Finster, West. (49348

Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 174 eingetragen der „Handorfer Spar. und Daclehnskassenverein, ein= getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Handorf“. Der Gegenstand

der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebes und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Goldberg, den 3. Juli 1925. Mecklenb. Amtsgericht.

Hainichen. 493401 Auf Blatt 6 des Reichsgenossenschafts⸗

registers, die Dampfmolkerei Hainichen eingetragen Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Hainichen betr., ist am 3. Juli 1925 eingetragen worden, daß die Genossenschaft ihren Sitz nach Otten⸗

dorf bei Halnichen verlegt hat. Amtsgericht Hainichen, am 16 Juli 1925.

49341 In das hiesige Genossenschaft i ist zu Nr. 92 bei der Genossenschaft: „Beamtengengssenschaftẽbankt Hannover, eingetragene Genossenschaft mit beschränk-⸗ ter Haftpflicht“ heute folgendes eingetragen worden: Die Liquidation und die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren dauern noch weiter, da sich herausgestellt hat, daß für die Genosenschaft noch Hypotheken zingetragen stehen, über die seitens der Liquidatoren noch zu verfügen ist. Die Vertretungsbefugnis der bisherigen Liqui- datoren Franz Diedrich und Friedrich Lange dauert noch weiter, da sich nachträg⸗ lich noch zur Liu dationgmasse gehöriges Vermögen herausgestellt hat. Amtsgericht Hannover, 18. Juli 1925

Neid elberx. 49339

Genossenschaftsregister Bd. II O-3 47, zur Firma Boden Bau⸗ & Kreditkasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Heidelberg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juli 1925 wurde ö 2 des Statuts dahin abgeändert: die Genossenschaft be zweckt die Förderung der produktiven wirtschaftlichen Arbeit. Gegenstand des Untergehmens ist der Betried von Bank- geschäften, insbesondere aber: 1. Förde⸗ . zung des Wohnungsbaues durch Ge⸗ r währung von Realkredit; 2. Annahme von Spar und Baugeldern der Mir⸗ glieder, deren Cinlagen durch Hypotheken wertgesichert sind; 3. Vermittlung von Hypotheken für Grund und Hausbesitz; 4. Vermittlung und Beschaffung bon Baugelände; 5. Beratung in allen Ber⸗ sicherung sen gelegenheiten.

Heidelberg, den 21. Jusi 1925

Amtsgericht V.

NH ankaver.

*

KSnigspberg, M. M. bod In un ser Her fer daft fle ist

des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur För⸗ derung des Syarsinns. Das Statut datiert vom 3. Juli 1925. Münster, den 15. Juli 19235. Das Amtsgericht.

Nebra. 48491

In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 16. April 1925 errichtete ländliche Spar⸗ und Dar⸗

lehnskasse (Ir, Wangen und Umgegend, eingetragen, Genossenschaft mit be⸗

schränkler Haftpflicht, zu Gr. Wangen, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Dar⸗ lehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1. der Gewährung von Dazlehnen an die Ge⸗ nossen für ihren Geschäfts, und Wirt⸗ schaftsbetrieb: 2. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Querfurter Tageblatt. Die Höhe der Haft⸗ summe beträgt 100 RM, die höchste Zahl der Geschäffsanteile ist auf 39 festgefetzt. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern: Hermann Stockhaus, Gr. Wangen; Kurt Sverling, daselbst: Friedrich Otto, Kl. Wangen. Die Willenserklärungen des Mitalieder:

1 9

Vorstands erfolgen durch zwei die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ alieder der Firma ibre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ nossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts jedem aestattet. Nebra, den 2. Juli 1925 Das Amtsgericht.

Ort elsbhesrꝶ. 48793 In das 8 ist heute bei Nr. 25, Konsumverein für Ortelsburg und Umgegend e. G m. b. H., ein getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 5. Juli 1925 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der Kaufmann Otto Kehler, der Lokomotivführer a. D August Diesing und der Polizeiwachtmeister 4 D. Emil Fortak, sämtlich in Ortelsburg. Ortelsburg, den 14. Juli 19235 Das Amtsgericht.

Pœiskretschnrm. 6346 Im Genossenschaftaregister ist bei der War- und Darlehnskasse e. G m. u. H. Karchowitz, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorftehers Jakob Bujoczek der Bauer Julius Kloska um Vorsteher und an dessen Stelle als orsteherstellvertreler der Bauer Ludwig Tobollik in den Vorstand gewählt worden ist.

bene bei Nr. 39 Rebdorfer Spar, und!

ern nn, ,, Juli 1925.

r,, hat 4 In unser en schafts regi 1 heute unter Nr. 66 die „Bauernkasse Premslin und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Premslin eingetragen. Statut vom 30. Juni 1925. Gegenstand des Unternehmenz ist: 1 der Betrieb einer Svar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld. und Kreditverkehrs, 2. gemein schaftlicher Einkauf von Verhrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 3 gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erxyengnisse. Die Haft umme beträgt 1000 Reichsmark. Die ch gulf ssin Zahl der Geschäftsanteile

ist 10. Die Einsichz der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des chte fe nr n 8 Jul 19 Perleberg, Juli . a, Amtsgericht.

Perieberꝶ. . rg

In unser Genossenschaftsregister is heute unter Nr. 57 die Bauernkasse für Dergenthin und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Dergenthin ein⸗

etragen. Statut vom 28. Juni 1925.

Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs, 2. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs. 3 gemeinschaft-⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug- nisse. Die Haftsumme beträgt 1000 Reichsmark. Die höchstzulässige Zahl der Geschäftsanteile ist 10.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist k der Dienststunden jedem ge⸗ attet.

Perleberg, den 20. Juli 1925.

Das Amtsgericht.

Perleberg. 48794 In unser Genossenschaftsregister ist

heute unter Nr. 68 die Bauernkasse für

Bäk und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter .

mit dem Sitz in Bäk eingetragen. Statut vom 9. Juli 1925. Gegenstand des Unternehmeng ist; 1. der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld und Kreditverkehrs, 2. gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Verbhrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs, 3 gemeinschaftlicher Verkauf land- wirtschaftlicher , . Die Haft⸗ summe beträgt 10600 Reichsmark. Die , mr Zahl der Geschäftsanteile i. z

Die Einsicht der Liste der 8 st während der Dienststunden des richts jedem gestattet.

Perleberg, den 20. Jult 1925.

Das Amtsgericht.

Wittm nnd. [487 99

In das Gfna sg s belt e ne ist heute unter Nr. 16, Spar- und Darlehns⸗ kasse e. G. m u. H. in Ardorf. folgendes eingetragen worden; Landwirt Göke Eilts ist aus dem Vorstend ausgeschieden und an seine Stelle Landwirt Reent Eilts getreten.

Amtsgericht Wittmund, 18. 7. 1925.

Wriezen. 48809 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 51, Edeka Großhandel,

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8 Haftpflicht! in Wriezen, olgendes eingetragen: Durch Generalver⸗

sammlungsbe 9. vom 24 März 1925 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Wriezen, den 9. Juni 1926.

5. Musterregister.

Die aus kländischen Muster werden unter Leivyzig veröffentlicht) Fbresden. 49785

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr 8224. Kaufmann Johannes Schubert

in Dresden, ein Umschlag, verschlossen, angeblich enthaltend diei Zeichnungen, und zwar von einer Hut,, Wäsche und Frisierkommode (Frico), einer Uhren⸗

vitrine (Vitru) und einer Herrenkommode Rolf, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 10, 11, 12, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Mai 1925, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8225. Firma Otto Rüger in So brigau im Lockwitzgrunde bef Dresden ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend eine jerlegbare Ubufigur aus Schokolade mit Stanniolhülle und eine zerlegbare Likörflasche aus Schokolade mit Stanniol⸗ hülle, Etikett ‚Hanst⸗Klostergeheimnis“, Master für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 10903 und 1095, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26 Mai 1925, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 8276 Firma Heinsius von Maven⸗ burg Kommanditgesellschatt in Dresden, ein Umschlag, verschlossen, angeblich ent⸗ haltend eine Faltichachtel für Tuberan- Schuh⸗Edelcreme. Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummer R 1011, Schutz⸗ frift füntzehn Jahre, angemeldet am 11. Juni 1925. Vormittags 10 Uhr.

Nr. 8227. Firma Anton Reiche Aktien ˖ gesellschaft in Dresden, ein Paket, ver⸗ siegelt, angeblich enthaltend 48 Formen⸗ muster und 2 Gipsabgüsse, Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknummern 12475 12524, Schutz triff drei Jahre, angemeldet am 12. Juni 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 8228. Firma Dresdner Gardinen⸗

und Spitzen⸗Manufactur Aetiengesellschaft

mit Nr. l fünfzig Muster r für Flächenerzeugnisse, wee 2642, 2646, 2653, 26564, 2656. 2660, 2661, 2664 2667, 2669, 2670 2671, 2673, 26763. 2676, 2678. 2688. 4348, 4349, 4350, 4352, 4357, 4358, 4359, 4362, 7606, 7607, 7608, 7644, 7646, 7647, Schutzfrist dret Jahre,

11 Uhr 30 Minuten. Nr. 8229

enthaltend Spitzen, abriknummern 7648, 9281

2990/2, 392, g395, 9397, gggg, 94173, 94883, 96529, 9531, 95635, 9b 38, g542, gö43, gö45, 9547,

Jahre, angemeldet am 17. Juni Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

ze lz = zbzl8, 36231, 6h31, 36225 - 383235, ha Jg, z6g?, zh?

36223. 36239, 36240, 36253.

Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 8231.

29g 45,

drei Jahre, angemeldet am 19.

Nr. 8232. Muster für

nummern 29169 29171, bis

lächenerzeugnisse,

11 Uhr 30 Minuten. Nr. 8233.

enthaltend 47 Abbildungen und von Gardinen, Muster für

30 Minuten. Nr. 8234.

Muster für Flächenerzeugnisse,

33458 - 33462, 33464, 33465.

30 Minuten. Nr. 8235.

enthaltend 15 Muster von Muster für Flächenerzeugnisse, nummern 33432,

33487, 33489.

30 Minuten. Nr. 8236.

enthaltend 13 Muster von Muster für Flächenerzeugnisse,

33512. 33514

Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 8237.

Muster für Fächenerzeugnisse, 37636,

30 Minuten. Nr. 8238.

enthaltend 17 roh⸗ und appretierte

für Flächenerzeugnisse,

11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3239. enthaltend 50 Muster von nummern 32155, 3217 zal g, Schutzfrist 3 Jahre, 19 Juni 1925, Vormittags 360 Minuten.

11

enthaltend 49 Muster von

. 7. Dieselbe, ein Brief, zeichnet mit Nr. 8, versiegelt, angeblich enthaltend 21 Abbildungen von * abrik⸗ uummern 37629 37631, 37634, 37635, 37638— 37648, 37652, 376534, 37656, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr

. Die selbe, ein Paket, be⸗ zeichnet mit Nr. 9, versiegelt, .

ln Dresden⸗Dobritz, ein Paket, bezeichnet versiegelt, angeblich enthaltend

für Spitzen. Muster Fabriknummern

2641,

ange⸗

meldet am 17. Juni 1925, Vormittags

Dieselbe, ein Paket. be zeichnet mit Nr. 2, versiegelt, angeblich

dreiundvierzig Muster Muster für Flächenerzeugnisse, 92901,

für

9402 Abd, 9od9,

hob, Io, Jobg, ghög, g5h4. gößö, Iböß, öh, ISößg, gößd, Soötz t, Fhös, Ibtzz, gö564. Iözß, gö66, g5tz ?, gb. Ihr, ghrz, g5r5, 9576, Schutzfrist drei

1925.

Nr. 82330. Dieselbe, ein Paket, be⸗ zeichnet mit Nr. 1, versiegelt, angeblich enthaltend 48 Rohmuster von Gardinen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummern 36201-36208, 36210, 36211, 36222, 36230, 36224. 36220, 36232, 36233, 36235 bis 36241, 362654, 36243 —– 36251, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Juni 1925,

Dieselbe, ein Paket, be⸗ zeichnet mit Nr. 2, versiegelt, angeblich enthaltend 50 rohappretierte Muster und Ab⸗ bildungen von Gardinen, Muster für Flächen- erzeugnisse, Fabriknummern 36255, 36256, 36275, 36274, 36261 36265, 36277, 36275,

36209, 36229, 362652, 36257 36260, 36271, 36272 29132 —- 29137, 29141 bis

231i, 25 rag, 25 i5d, 2915, Ig l53 = gibs, 29153 - 29 5s, Schutz frist

Juni

1925, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Dieselbe, ein Brief, be⸗ zeichnet mit Nr. 3, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Abbildungen von Gardinen, Fabrik 29174, 29176 9200, 29202, 29204 - 29219, 29221 bis 29224, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 19. Juni 1925, Vormittags

Dieselbe, ein Paket, be⸗ zeichnet mit Nr. 4, versiegelt, angeblich

uster

lächenerzeug⸗

nisse, Fabriknummern 29225 29233, 29237, 29240, 29258, 29259, 29266, 29268, 29220, 29234 29236, 29238, 29239, 29241, 29242, 29244 - 29251, 29253 - 29257, 29270-29274, 29235, 29278, 29279, 29275, 29257, 29267,

29280, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr

. Dieselbe, ein Brief, be⸗ zeichnet mit Nr. 5, versiegelt, angeblich enthaltend 43 Abbildungen von . abrik⸗ nummern 33428, 33431 —– 33433, 33435 33444, 33448, 33452, , . 33467,

33468, 33472, 33473, 23475, 33476, 33479, 33480, 33466, 33478, 33488, 33430, 33434, 33447, 33463, 33474,

33483, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 19. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr

5. Dieselbe, ein Paket, be zeichnet mit Nr. 6, versiegelt, angeblich Gardinen, Fabrik⸗ r 3457, 33453, 33477. 33481, 33482, 33484, 33485, 33486, 33490, 33495, 33498, 33500, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr

. 6. Dieselbe, ein Paket, be⸗ zeichnet mit Nr. 7, versiegelt, angeblich Gardinen, Fabrik⸗ nummern 33501, 33499, 33503 33510, 23519, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Juni 1925,

be⸗

uster

sowie Abbildungen von Gardinen, Muster Fabriknummern

37657, 376558. 37614, 7615, 37617. 37520, 37623, 37661, 40024. 40026,

40027 —– 40033, Schutz frist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 19. Juni 1925, Vormittags

3. Dieselbe, ein Paket, be zeichnet mit Nr. 10 versiegeit, angeblich n Gardinen, Muster für i , Fahril⸗·

52195, Zeig, 2200-32226, 32228 32245, angemeldet am

Uhr

Nr. 8240. Dieselbe, ein Paket, be zeichnet mit Nr. 11, versiegelt, angeblich Gardinen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗

nummern 32246 322654, 32661, . 32675, 32676, 32679, 32680. 2b, 32683, 32684. 32686, 22b88 - 32691 326533 = 37700, 32706-32768, 35775 z ris, 33721 = 83m, ze rs. Schugzstff drei Jahre, angemeldet am 19 Juni IJhzs,

„Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 8241. Dielelbe, ein Paket, be. zeichnet mit Nr. 12, verfiegelt, angebl enthaltend 50 Muster von Gardin Muster für Flächenerzeugniffe, Fabri nummern 32734, 32735, 32742, 3271

32718, 2729, 2730, 32709, 32714! 37735, 37755, 327198, 37730, 37746 32741, 32701 - 32705, 32731 - 3733 sh045, 358047, 39015, 39018, zg zödzz, zidzi -=- zigzs, i747. 3173 zi752, 31764 —- 31777, Schutzfrist dre Jahre, angemeldet am 19. Juni 19236,

Vormittags 1 Uhr 30 Minuten. AUNr. 8242. Dieselbe, ein Paket, be. zeichnet mit Nr. 13, versiegelt, angeblich

enthaltend 50 Muster von Gaidinen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik nummern 31778 - 1784. 31792, 41060, 41056, 41038, 41039, 41040, 41112, 41092, 41093, 35807, 38604, 38608, 41052, 41021, 41022, 411090, 411 oö, 41163, 41062, 41931, 41091, 41023, 41030, 41024, 41183, 41184, 41155, 41220, 41221 41226, 41063, 41084, 41035, 41064, 41065, 41098, 109g, 41144, 41145, Schutzfrist drei Jahr

angemeldet am 19. Juni 19265, i. mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 8243. Dieselbe, ein Paket, be, zeichnet mit Nr. 14, versiegelt, angeblich enthaltend bo. Muster von Gardinen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik.

nummern 41248, 41247, 41246, 41260, 41173, 41174, 412344, 412315, 41365, 41255, 41153, 4iio4, 41171, 41316, 41715, 41214, 41172, 41170. 41152 HiI6ss, 41161, 4116. 41158, 4115, 41155, 4137. 41135, 411239, 41165, 411tzz, 41156, 41157, 411563, 41163, 41264, 1265, 41069, 41071, 41207 1131J, 4ibsß, 41060, 41661, 4109 11ig, 41135, 41516, Schutzfrist dre Jahre, angemeldet am 19. Juni 1925,

Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 8244. Dieselbe, ein Paket, be— zeichnet mit Nr. 15, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Muster von Gardinen,

Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik nummern 41087, 41096, 41072, 41090, 41080, 41079, 38791, 41086, 41073, 41026, 41027, 41212, 41198, 41199, 41194, 41195, 41094, 41095, 41148, Aid, 4115, 41151, 41217, 41233, 41240, 41241, 41041, 41066, 41067, 4iötz, 41643, 4i644, 41259, 4136, 41202. 41203, 38781, 41101, 41102, 41103, 41190, 412094, 41088, 41089, 41070, 41068, 41074, 41269, 41270, 41271, Schutzfrist dret Jahre, angemeldet

am 19. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 8245. Dieselbe, ein Paket, be—⸗ zeichnet mit Nr. 16, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Muster von Gardinen, Muster für ,, Fabrik⸗ nummern 41213, 41175, 41078, 41186

6 zs daz, 41230, 1231, 41232. ia, 11193, 41704, 41 Jz0. 41301. 41359, Iizoß, 41755, 41257, 115i, 41153 11355, 4156, 411456, 41154, 411535, 117377 –- 41331, 41785, 1ias7, 41268, Iig74, dias, 41275, 41250 41255, 11517. 4i5is, M i4dz, 415i, 4115s 112386, 1548, 41245, Schutzfrist dre

Jahre, angemeldet am 19. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 8246. Dieselhe, ein Paket, bezeich net mit Nr. 17, versiegelt, angeblich ent⸗ haltend 49 Muster von Gardinen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 41130— 41133, 41200, 41136 —- 41142, 41045 41049, 41019, 41029, 41029 11Ii04—- 411605, 41iziz, 41218, 4117, 41178, 41260, 41110, 41111, . 410253, 38755, 41176, 41234, 412365, 38782, 41057, 41118, 41085, 41058 (ür, 41156, 411i, 41634, 4115, Schutzfrist drei Sah angemeldet am 19. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 8247. Dieselbe, ein Paket, be⸗ zeichnet mit Nr. 18, verstegelt, angeblich enthaltend 27 appretierte, Muster von Gardinen, Muster für Flächenerzengn isse, Fabriknummern 41028, 41029, 41032 II033, 41051, 41113, i114, 411 AMII7, 41121 - M126, A 143, 41187. 41188, 411589, 41258, 41238 - 412885, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Jun 1925, rmlättags 11 Uhr 0 Sun, ge, gigen habet

r. . ma ; Geson! M. B. Sonnabend in Dresden, ein Umschlag, verschlossen, angeblich ent⸗ haltend ein Deckelbild einer Igaretten⸗ schachtel, Muster für 27 nisse, Fabtiknummer 15, Schutz frist deri 26 angemeldet am 19. Juni 1925, Nach⸗ mittags 12 Uhr h0 Minuten.

Nr. 849. Firma Martin Bader, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, ein . verstegelt. angeb lich enthaltend 12 Muster von amo⸗ lithographien, Muster für Flächenerzeng⸗ nisse, Fabriknummern 1886 - 1507, Schutz

k drei Jahre, angemerdet a 13. Jun 1925, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 8250. Kaufmann Friedrich Wilhelm Bochnig in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend M fanf Muster für Girkerten, b) ein Modell einer Flasche für Kräuter haarwuchewasser, zu a Muster für Flãchen⸗ erjeugniffe, zu b. Muster für plastische Erzeugn isfe, Geschäftenummern A bis E, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Junt 1925, Vormittags 160 50 Minuten.

Amtsgericht Dresden, Abt. Ill,

den 18. Juli 1925.

41173,

m Deutschen Reichsanzeiger und Preu Rr. 173.

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

Berlin, Montag, den 27. Juli

ßischen Staatsanzeiger

1925

Or

ag Befristete Anzeigen müsfen drei Tage v T Ham Bur.

uns chweis- in das abr Mehn,

ve Jungsta⸗

des, verfiegelt, shistsnummer ke, a

tags h la g nn sgericht Brauns

chweig.

(497841 8.

Musterregister ist eingetragen; Inhaber. ne, hier, ein Muster eines Abzeichens m nie Vorschule des Stahlhelm 3. plastisches Erzeugnis, 15565, Schutzfrist drei ngemeldet am 21. Juli 1926, 17 Uhr 25 Minuten.

8

mnlung und un n

Vermögen des ns Kreutze

mittags 9 Uhr, . Konkursverwalter: iste

mwallers Bestellung ei schusses und

der Kon agen ist August gemeiner

tet mit Anzeig 5 ist erlassen.

em er haꝝ en. leber das

den,

am ; Uhr, das nnkursverwalter: fffmever 530.

onkursver

sittwo ? Hoc

haben, den 22.

R

ise lleber warrenfabriken senach wird heute, am acbmittag, 6 Uhr

hen eröffnet. Der f Eisenach ist Konku re: zur Anmeldun g bis 20.

ch.

1g

*ldeten Forderungen: . Vormittags 9 Uhr n Forderungen, für die

rrest i

9. Offener

e1d.

leber rd, Schirm⸗ und

hefzhren eröffnet word ter: Gerichtstaxator En, Anmeldung der an 25. August 1925 Föneten Gericht.

Grand 4 Z3imm mit Anzeigep 192 eri

ssen. 1 Leber das * beschränkter ö 1 Geilhaupt, Gese J ) * Haftung in aße 18

Konkurs eröffnet.

allgemeiner 13 August 1925, Vorm.

swerda, den 2. Juli 1985.3 chreiber des Amtsgerichts.

andlers * Hs. 7 50, am X. Uißfassung über die Wahl eine

anberaumt auf 16h. Nachmittags 47 Uhr. Prüfungstermin: lugust 19335. Nachm. 4 Uh efrist bis 17. ih! ,, onkursforderungen bis Montag, den ö ͤ a g. Termine 58/0 des

das Vermögen n ng n , 3. Juli das Konkursver⸗ echtsanwalt Vater

Essen,

aße Tabakwaren ⸗Großhandlung, * darch Beschluß vom heuti

ayrbuth. . Amtsgericht Bayreuth hat Epezerei⸗ und

r in

nes

die in den 85 13 kursordnung bezeichneten Montag, den

'lsters Nicolaus Kohrs in Bürgermeister⸗Smidt⸗ uli 1925,

fahren

der

ust

t an

enach, den 23. Juli 1925. Thür. Amtsgericht.

E EÄlberfeld, Alleininhaber der n vom Dorp daselbst, ist am ö, Vormittags sy ÜUhr das Konkurs f Konkursver⸗ Koepchen, Elber⸗

orderungen bis

en.

Prüfungs⸗

49

t. Jo⸗ Juli 1925, den Konkurs er⸗ Recht anwalt in Bayreuth. Termin zur Be⸗ 8 anderen Gläub 2, 134,

i .

Mo

r. Offener ugust

er

Rechtsanwalt in Bremerhaben. Anmeldefri September 1925. 1. Gläubiger, ammlüng: Mittwoch den. 19. August ö, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin; den 7. Oktober 1425, Mittags Offener Arrest mit Anzeigepfli t L-Atugust 1925 einschließlich. 2. Juli 1025. Amtsgericht.

497121

rsverwalter. g der Konkursforde⸗ El 1925; gerversammlung: 23. August 1925, tags 9 Uhr; zur Prüfung der an⸗ 19. September 46 Anmeldung

gesonderte Be; digung ö wird: bis 20. August

282349 . c,

7 Vermögen, des Carl vom ützenmachermeister

Fahr⸗

4970? Vermögen des Shhneider⸗ Bremer Straße 105, Nachmittags

15. Juli

. Konkurse und i , nn,, ich mit be⸗ heschäftsaufsicht.

704 über

iger⸗

ntag,

ffnet. Dr

ubana in 1925,

Ter⸗

Ur

19713

Firma

ei dem unter-

tags 10 Uhr, an diestz P er 106

flicht

tung

Erste Gläubigerver⸗ annlung am 4. August 1935, mittags 10 Uhr. Allgemeiner nin am 19. September 19

* 5,

lf ge.

Vor⸗

Vor⸗

Gerichts⸗ Offener

bis

5. chi Elberfeld. Abt. 13

zum

49714

1 63 Lernen der Gesellschaft

in

1umg

aft mit beschränk—

Der

NM

Kronprinzen⸗

en Tage

z Fritz Garbe, Essen, Moorenstraße 15, ist . Mußterregistet. 6 26. August 1925. Erich sammlung den 20 m lt 1925, Vor⸗

vor dem Amtsgericht, hier. Zimmer 30

schränkter Haftun.

rüfungstermin 17. 9. 1925, Vorm. .. hier. Zeil 47. 1. Stock,

FEulẽda.

Schultz und Kaplan, offene . chaft in F

16 Min., das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: rat Dr. Ye fer Arrest ist er

der

ber 1925 ein eines anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses am 18. August 15235, Vormlttags 11 Uhr, allgemeiner

e e ng. Zimmer 561 d

Gels

Leo Iychlinskis in X straße e ber Konkurs eröffnet. ist ö. Bücherrevi sor in Wanne. pflicht bis zum 4. Septemher 1925. . st

Erste 18. Äugust 1925, Vormittags 10 Uhr, im

hiesigen

m Konkursverwalter ernannt. Offener und Anzeigepflicht bis ugust 1925. Anmeldefrist bis zum e Erste Gläubigerber⸗ K

ittags 11 Uhr, Prüfungstermin den September 1935, Vormittags 11 Uhr,

Hütten K

in Frankfurt a. M. n Sul

5 furt a. M. den 21. Juli 1925. Amtsgericht.

49716

Hieber das Vermögen der Firma ulda, wird heute, am

uli 1925, Vormittags 10, Uhr Rechtsanwalt Justiz⸗ in Fulda. . affen. Frist zur Anmel donkursforderun chließlich. Termin zur Wahl estellung

30. September 1926, ags 10 ö. beide Termige im 2 nit ge icht in Fulda. 2. Juli 1925. i6gericht. Abt. 65.

zormit

Fu dy,

en. ö 661

ber das Vermögen des Kaufmann ee fe n, ,. 32 ist heute, 11 Uhr ormittags, Konkursverwalter Karl Schnellenbach Arrest mit . n⸗

bis zum 4. September Gläubigerversammlung am

Offener

misgericht, Dyerwegstr. Nr. 3h, Nr. 7. Prüfungstermin am

mber 1525, Vormiltags 10 Uhr,

kirchen, den 22. Juli 1925. 3 sschreiber des Amtsgerichts.

Zimmer 2 dase h ö

Der Ge

Gg eh. (49718

. da; Vermögen des Schuhfabri⸗ kanten Fran ban Gemmern in Uedem ist am 22. Juli' 1J35, Nachmittags 1,80 Uhr, das ,, froffc worden.

nzeigefris Aok

Gläubigerversammlung . n 2. August

hiesi erichtsstelle.

925 an

ert. (49720

ueber das Vermögen des Schuhmacher: meisters Jose h i ee ö 23. Juli 1925, Mittags 124 Uhr, das ö e ., Konkursverwalter: Kaufmann Furt Schubert in Habelschwerdt. Anmeldefrist . orderungen und. offener Arrest mit lnzeigefrist bis 12. August 1925. Erste Glaubigerbersammlung und all emeiher Prüfungstermin gm 22. August 1920,

img 0 Nhr . 16.

6 2

zt Habelschwerdt, 3. Juli 1926.

Halle, San. 1490721

seber das Vermögen des Kurzwaren— Großhändlers Paul Weier in Halle, Bryanderstr. 16a, ist heute Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: , . Max Knoche in Halle. Hermannstr. 5. Offener Arres mit Anzeigefrist bis zum 185. August 1925 und gilt k Anmeldung der on kursforderungen bis 15. Septemben 1820. Erste Glaub gerversammlung am 26 Au⸗ gust 1926. Vormittags 10 Ubr. Allge. meiner e n r n am 29. September 1925, Vormittags 10 Uhr, Poststr. 13,

Zimmer 45. . ; Halle S. den 23. Juli 1925.

zum Paul Conrad Kromm, alleinigen

Höß. 3, . 11,55 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Arthur Bartels, Ferdinand— traße 29.

Ueber das Vermögen der „Concordia“ 31. Skt

Gläubigerversammlung

Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 21. Oktober d. J.

Abt. 17. 15 Mi '

Handels H meisters

ung der. Bücherrevisor en bis 10. Septem—⸗ .

Spezialhaus für Wohnun Seinrichtungen en chi .

1925,

6 eröffnet worden.

der

t Verwalter i

Nr. W. ; In den 2W. Juli 1925. V = stsgerichl. Abteilung 65. Gloger aus M*belss derdi ö

leber das Vermögen des Kaufmanns . Jordanstr. 53, nhabers der Firma Paul C. HRönckebergstr. 8, Barkhof,

romm, Lederim. und Eyport, ist heute,

Offener Arrest mit Anzeige⸗

Prüfungstermin J, Vorm. 11 Uhr 15 Min. T5. Juli 1925. .

Mittwoch, den

g. Auguft d. FJ, Vorm. 11 Uhr 30 Min.

Vorm. 11 Uhr

23. Juli 1925. Das Amtsgericht.

Amtsg

d

ei dl olstein. 49726

Ueber das Vermögen des Kürschner⸗ un ans Kröger in Heide, Schuh— r. 165, ward heute, am 21. Juli Rachmittags 6 Uhr, das Konkurs

8 16. August 1925.

355er offnet.

allgemeiner st 1925

und

26. August 11 Uh

; ig*ʒ. . bis 3 De den 21. Juli 1935. .. Das Amtsgericht. IJ.

(49732 & E. Köln,

In. ;. ö. eber das Vermögen der Fa. J. Wangenheim G. m. b H in

ist am 20. Juli as Konkurs,

Verwalter ist

ng, Dr. e ffn g . Erftftraße 4. Offener Arrest mit Anzeige; ö zum 24. ent 19235. Ablauf er Anmeldefrist an demselben Tage, Erste Gläub gerbersammlung am 2. August 1935, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner i nne s en r am I. September 1635, Uhr, an hiesiger ö

öln, Schildergasse 39,

8 daz HMütags Ke uhr, .

Erste

Köln. (497331 Reber das Vermögen der Fa. Franz Willick Akt. Ges. in Völn, Kaffee Import; geschäft, Löwengasse 7/8. ist am b. Juli 1825, Vormitt . r , , mn, as Konkursverfahren eröffnet wolden, den st der Rechtsanwalt Lückhoff in Köln, Elisenstraße 16. Offener Arte st mit Anzeigefrist bis zum 24. August 1225. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erfte Gläubigerbersammlung am XV. 8. 1925, Mittags 12 Uhr. und all. meiner Prüfungstermin am 1.5 Sed⸗ Eng nene, Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Reichengpergerplatz. Zimmer Nr.

in N

eröff

m Vorm

Der Gerschtöschrelber des Amtsgerichts. Abt. 7.

ufmann

besitzers

X . . 6 ͤ Amtsgeri Fragen wird in Verbindung mit dem all⸗ H gemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den H ö 31. Auguft 1925, Vormittags 9 Uhr,

Ireg

Konkursverwalter ist der Vechtsanwalt Köllermann in Langendreer. Iffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. August 1925. Anmeldefrist bis zum 31. z rste Gläubigerverfammlung am 19 August 1935, Vormittags 10. Uhr, im hiesigen ericht, Kaiserplatz, Prüfungstermin am 18

daselhst.

frau Frieda Kloß, ir Kolonialwaren, in Prof 15. Juli 19235 das Konku

n, m gf chusfesz Schenk in anderen Verwalters, Gliubigerausschusses Feernr gu 1535 geil e, Welck, n, Fehr 2 fammlung am 3. August 1925, Vormittags in Steinheim in Westf. wird

ö Nor Vor

9

Mohrungen.

Ueber das Vermögen Paul Wenger in Horn 22 Juli 19235, Vormittags 9

onk

verwalter ist Mohrungen forderungen bis zum 20.

24. Augu Zimmer Nr. 8. lermin, den 28. Au

ürnberg, Flußstraße B, 1935. Vormitlagz Sis Uhr,

net.

konsulent ; Landgrabenstr. 128. lassen m 1925. F . forderungen bis 23. August 1825 Glãubigerdersammlun 1925. Vormittag Prüfunggtermin nig

Ort elsbur. w waf

. . Ueber das e 8. 23

Ueber das Vermögen der offenen Orteläburger. D * dandelsgesellschaft Frank & Herrmann in fitüren ge schäft die 2.

Fonftanz wurde am D. Juli 1925 das in Orteldurg, ö . Konkursverfahren eröffnet. Tant mann 25. Vormittag . das Ken * n Ernft Henschel in Konftanz. Seestt. . verfghren rösfzet. Ter er der ge. der 9 wird amm Konkurgderwaller ernannt. Rechtsanwalt Gegrg. Boege e e,. . 4 Konkuruäforderungen find bis 12. August burg. Anmel defrist 3 zam 16 Augus Dahn r. D258 anzumelden Prüfungstermin ist der 1928. Termin mn Wahl eines anderen bis zum Au

zyt 1835

8 ust 1925 icht

. Nürnberg. Das Amtsgericht

z fe dels esell⸗ s Mefriediaun * des Vermögen der offenen Handelssesel abgelenrerte Vefrie digung schaft in Firma Friedrich Daag Nackf i. Tonkurkverwalter bis zum

mit

Essen . den 3. ö 6 Mint geri . ö n f b. J . . Der schtsschreiber des Amtsgerichts: lich. Anmeldefri is zum 19. Sep⸗ A ' ; * Der ; 1 ö 3. ; . 9 ö. ö * eb hl ich, Erste bis zum Donnerstag, den 43. August 1625 J ,, Hiebl igerberschimling Häirtkwoch, 19. lug. Fin schließl ich bestimmt. Wahltermin zur schnechberg-Neustädigl.. ** ö . d J. Vorn 11 Uhr 30 Min. All= , e n. . 3 ö. Meder e, Verne gen be e , j = ; e enen 7 ittw anderen ecwalters, estellung eines Max Gerhard Werler, Allein be , , , ,. i , gene tt Gläubigerausschusses, dann über die in des Herren u. Knabenkonfektionsgeschaäßfts

bader Str. 658 C, wird heute, am 23. Juss 1925, Nachmittags 3 Uhr,

Ronkursverfahren eröffnet. Konkurgzder=

x geschafsis

Gerhard Werler in Schneeberg, Karls⸗ S n

5

Schillerstr. 30 ĩ heute, am 21. ö 6 * Maro lslsEalrickter Louis Col⸗ Konkurs. H3um h Kr . Sitzungssaal, festgesetzzz;;;. walter: Herr Vizelokalrichter Louis Col i 49702 ö re T , lleber ö ürmögen des Kautmannß andau a. F. den 253. Juli 1925. ditz in Schneeberg. Anmeldefrist bis zum

, 38 . . ö Gasen lc Ernst Hermann Wroth, Ellernbusch 41 Rerrchtschreiberei des Amtsgerichts 2. Seplember 15625. Wahltermin am b , 8e, rh. ist zum Renk ern lter ernannt. wor gi sen . err di nf . Landau a. Ifar. , , . 1825. 3. bol Derin gh ! ; j j ; Broth daselbst, getrocknete Sudsruchte, K rüfungstermin am 18. September 13)

8 Arrest mit Anzeigefrist bis zum? ; ., ; . ngster k ö. J * z fk ug) nf ö. , . JJ nine em reg, . 6. . 5 ö J 6 NMarki o in) d derun bis zum 5. September in,, ; ee, eber das Vermögen Einkaufs. ; n , heit, dn ann gen, gur n K Borg nen, li Vor. Vogler, Börsenbrücke 23. Offener Arrest genoffenschaft der Bäcker und Konditoren S erg den 23. Juli 192 k Kbenmderda; Ähmeldektist und sohn wei , , , Anzeigefrist bis zum 15. August d. J. . ter und W 6 ; Amtsgericht ĩ igefri —̃ ge i Ausfertigung dringend mit Anzeigefrist 86; . lust d. B. der Aemter Langendreer und Werne e. C. Amtsg

net Arrest mit Anzeigefrist bis lage. in doph itzt uf mmlun eins ließlich. Anmeldefrist bis zum m. b. H. in Langendreer ist heute, 6 Uhr w igust 1525. Erste. Gläubigerber⸗ k 1j Hier dle täte Ci, hahn dial membres, we nernffnn s

Firma Spandauer Schuhfahrik Aktien gesellschaft in Spandau, Fehrbell inertor, wird heute, am 206. Juli 18235. 5 mittags 245 Uhr, das Konkursberfahrer t Raufmann Alfred Geise Schönwalder Str. Anmeldefrist bis zun

. Mm. nern me Gaßf und Wahl⸗ U

August 1925.

Zimmer Nr. 14. * h

18. September 1925 = te 12. August 1925 Wahl n am 21 August 125 n unterzeichneter

ö

* ü n , m. ö

n 2. Juli 10 termin

Amtsgericht.

. Syandau 2 1 97 . 48742) Zimmer er Kaufmanns pflich

Ver mög ö. . , en 20. Juli lo ben 20. Juli

Abt. 7

ö 19750 n Handels et Heimes heute, am D ugust 23. FZuli 1835, Vormittags 10 Uhr, das fferer rreft Konkursverfahren eröfnet. Der Auttic— nator Schröder in Steinbeim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs fetzt

rimgen sind bis zum 31. August 1825

kei dem Gericht anzumelden. Es

497431 wird zur Beschlußfassung über die Sei⸗

des Säãgewer kẽ⸗ behaltung des

ernannten oder die Wabl ist am eines anderen Verwalters sowie über Sts Uhr 49, Bestellung eines Glãubigeraus chu i und urgberfghren eröffnet, Konkurs. cintretendenfalls äber die in 12 echtsanwalt Gretsch in Konkursordnung bezeichneten Segen tände Anmeldefrist für Konkurs- auf den 25. August 1820, Vormittags August 1925. 11 Uhr, und zur Prüfung der an gemel baten Gläubigerpersammlung, den Forderungen auf den 8. Sextember 18323 st 1525. Vormittags 19. Uhr, Vormittags 1 Ubr, vor dem unterzeichneten Allgemeiner Prüfungs. Hericht, Zimmer Rr 8, Termin anberaamt. uft 1925, Vormittags Allen Personen, welche eme zur Konkurs- immer Rr. 8. Offener Arrest maffe gehörige Sache in Besigz haken 8s hepflicht und Anmeldefrist bis zur. Konkursmasse iwas aldi . ; wird aufgegeben, nichts an den Gemen

22. Juli 1925 schuldner ju verabfolgen oder zu leisten⸗ h auch die Verpflichtung auferlegt, don

s 149744] dem Besitze der Sache und den den Nürnberg bat über Forderungen, für welche sie aus * ö Anlpeuch

Kenkursderwalter, Faufmann Steinheim. Westt. Lyck. Anmeldefrist bis Ueber das Vermögen der gene Erste Giäubigerver. gefelsschaft Wäschekaus Fobt

Prüfungstermin am ulung . mittags 11 Uhr O

sohrungen,

den Fonkurs Konkursverwalter: Rechte Fritz Kießkam, Nürnberg, gerbst. . . ö 8. Sffener Arrest er-. Ueber das Vermögen deren Anzegefrift bis 17. August Reifener. Baugeschatt Den deen, rist zur Anmeldung der Konkurz. und Zemendmnarer nden Are . 138 Erste deute am 25. Juli 1825 Bormirtan ' W. August iz Nhr, des Konkurdderfad ren

S* Uhr. Allgemeiger Der Rechteamwalt

Sey tember arm, RKonk

ö.

J

.

4 1 9 . 6 , , nn .

Glãubige rdersaramlung 6 August 18

** 8 kerrrriür eber om tern n tee 1 901 436

7 1 7 * 190 . * . r *, Alt. . ö

Bestellung eines Gläu⸗ ma

21. August 1928. Verwalters und ; OG 1 1 85. Recta den 22. Juli 1928. dige ane ich sseß am 1e Wrgust 120 Vor. t in Derest X 3 Amtsgericht, J. Konstanz. üttags 11 Uhr. rüfungstermin am : 8 Amtsgericht, 1, Kom mittags ; * ; ; dice Deptember 1828, Vormittags 10 Uhr. 224 , m m, der 3 . ö j ber dos Vero g n . M36 r eber des; * , Er b Nm. . 83 Fabr katie Gem 2 Ueber Rs Vermögen des auf hann e, Act kel. Gehen cke Kassian Jonientz in Krappik. S. S . n Menke Ring Nen d, wird beute, am B Juli ure am W Ful Ve 8 1935, Vormittags 10 Uhr, dos Ren lun. ee , de, Hen frre een verfahren eröffnet. da e seine rn e artbolmä, öffnet. Konkurzderdal e Derr , en, e ,, gerichtsollzieher i. R. Eibnzt in Krabrid Hod enn ue, Fm d' Jul straße. Aumeldesgt ft bis m ld = J d sverwalte annt. in ohenhameln, Mt beute. aki - 83 e,, ö, , wird zum Konkursverwalter Rr. * rr, e 10 * br, dog Fon 192 Woh lle rm d V m ke w onkurdferderungen sihd bi zum 18 Fer , er,, Wersen Kenkarwer Am WM 8 12. Wrmmitke, . ken ben ide de dun er wel ei lurcder faken n enn, Bächerredser Sener Arrest wit Änzeigch licht bis Erste Gläubigerversammlung den 18 August walter did r, n n derer derun B. August 18 29 ö . w . . zm Wei ne Schl kem kt 1 v kurs 1d D 138. Augnnt nr. ö food Vormüllagg 8 liz Prüfungstszhin in dere Ce gms de de den Deenkau Re N Jali esd den is Ortober 1835. Vormit taz 9 Uhr. n d bin wan w Wm 4 , 8 ffener Arres An zeigepfl bis Gericht anzame lden Xen rrest nn wn Ong , . . 23. An ze gepsticht bis 0 Auqust Mö. Gs September * . , r de Berl Ami dnerlcht Krappitz. O. S. WB. 7. MTG st zur Beschlußsassung der dre Wi 32 .