1925 / 174 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ö

rankreich und Spanien. Es sei sehr wohl möglich, daß in Deutsch⸗ J würden. Genau e dies nicht festzustellen, weil die Anrechnung der 22 . ; ö selbst noch sehr viel mehr Gemüse und Obst produziert werde. üntersuchungshaft usw und andere technische Schwierigkeiten dem Deulsche Eeeficcherei und Vodenfeefischerei Dr Cen 8 age Bevorzugte Gebiete in Deuischland seien hierfür wegen ihres gün. entgegenständen. Im ne, seien in den Jahren 192 und 1985 für Juni 1925 (Fangergebnifse usw.) . stigen Klimas das Rheinland die Elbmündung und der südwestliche dont Reichsgericht vierhundert Personen wegen Hoch- und Landes- Von deutschen Fischern und von Mannschasten deutscher Ech 5 Teil 8, Der Regierun geber tzeter bat, die Sätze delrgte verurteilt worden darunter dreihundert Personen der links. gefangene und an Land gebrachte Fische, Robben, Wa]. und ans zul Enn Em E anzeiger und rei Een Ma an ze ger ; der Vorlage beizubehalten, damit die deutschen Unterhändler nicht in radikalen Richtung; hundert davon hätten Strafen bis zu einem Seetiere sowie davon gewonnene Erzengnisse. 9 H eine unmögliche Lage versetzt würden, wenn ihnen ietzt durch Verände· Jahre, sechzig bis anderthalb Jahren erhalten, die anderen höhere 1 17 4 2 * 2 1 5 ö rungen die Basis , , . auf der sie bisher verhandelt hätten. Strafen, Die Crörteruna wandte sich dann s. 1. (Gewährung des . Nordsee Ost see C. 9 el mel Dl e vom 8 1 1 . 6 3. l . 8 e, 8. als erfreulich, e 5 Re n Straferlasses. ü. Umfang) zu. . ö gi d gab Seetiere und davon . * 2 1 i den Zollpositionen Obst und 236 geneigt 6 ine, die Belange j erwägen, daß in jenen erregten Zeiten doch auch die Strasen ert in en Hi der kleinen und mittleren Betriebe zu schützen. Es handle sich dabei öher als in ruhigen Zeiten bemessen worden seien. Vors. Abg. gewonnene Erzeugnisse kg RM kg ihn n, n. . E, . e,. ae, ene. . 4 um 8 und *. zu 3367 ß 8. 8 . Re⸗ . . 8 n 6 . erklärte . er auch ) Einbeziehung n. z ö gierung bei diefen ositionen auch bei den Außenhan Sverhgndlungen zuchthausstrafen bis zu einem Jahre per önlich gewesen Jei, aber L Fische. reußische Rentenbriefe. Berlin ..... 188689 14.19 . Bier sen 1804, gl. 2.1. 24139 117 Rumãn. 1898in 4 4 LS. II] . in seiner bisherigen Art ein stetiger bleiben möge. Fine. Wiederkehr diesen Gedanken habe fallen lassen, weil seine Partei dabei nicht Schellfisch, groß V 12 393 Amtli . verh.] ö. da. 190 3 1.4.10 2 Veimaꝛ 166. It. 1.21 39 1.1.7 1 a. . w 1 der spanischen Handelebertragsverhaltnisss würde z. B. die Weinbau. hinter ihm gestanden habe. Er bemängelte aber Erweiterung des . ,, ü 363 15 38 do. s R /// an,, ,, T w,, , Ebiele in katasttophale Zustände führen, Abg. Jäcker (Soß) wandte Straferlasses bis zu wei Jahren aufs schärfste. Abg. Steogger , 50 235 86s 1 de. g roß Vert Tig. r, ssd, = ea,, , ; e e ich . die ib mm e. Zolles für getrocknete Jichorien von Ftomm.) bedauerte, daß die Zuchthausstrasen wegen des Wider— . 55h Io3 113 226 * sestgestellte urse e. and Ren. Gs s. , w , r 21 2. Ag. a6. 103 ν versch 3 , 80 Pfennigen auf drei Mark. Diese Verteuerung des Kaffees des tandes gewisser Kreise gänzlich aus der Amnestie herausbleiben Feld nr ö 335 601 i383 2777 Vo. de. in dr, = —— , 1.1. . d 11 Sawa e 3 L ö. kleinen Pöannez könnten die Sozialdemokraten nicht mitmachen; sie Pollen. Er hoffe aber immer noch guf eine Sinnesänderung. Abg. -. 3 Murinankũsi 2 . zune, Lira. 1 Edu, 1 Beseia= os0 a. 1 6e. 1 e ie, n d n, = = saumernl' tin iot'lt] Tia = —=— da ißsd in 4 35 1, k beantragten Zollfreiheit süůr Zichorien. Abg. Soll mann (Soß)] ] Broda uf (dem) betonte, seine Freunde hätten gegen das Geseh R ui er e., mite abe ler , o ä, rn, Rhert, .= . do. 99 hren =, = wan n, d, bh,, orf K e , , , = ö erklärte, daß die vorgesehenen Gemüsezölle bas Preisniveau überaus das Vedenlen, daß es fich einseitig für rechts auswirken und damit e i (ling, 66 59M 13 39 . Rin. ang, od, chef. iz. = S384. Gd. sidzd. B. o sensche. ..... , k Deutsche Pfandbriefe ä erhöhen würden und daß die Sozialdemokraten diese Zölle daher ab⸗ statt Beruhigung nur weitere Exbitterung schaffen würde. Die Vierlan H we. . = lab ä, i Old, holt w. , , rart en, do. , r e r n , nach de do, des , an, lel 56 Deutschl j 3 j . a, ,. ; ö sha r,, Kabliau, groß. 146 239 66 320 150. d. Schil ing österr. W. 10 909 Kr. 1 stand. Breuß. Ost- u. West⸗ ] do g' den von den Landschaften gemachten Mittellungen 3 Eid 1— ehnen müßten. Deuts hand stehe in bezug auf die Gemüsekulturen Demotratische Fraktion könne deshalb der Vorlage nur zustimmen, r, Hel, MDorschh 138 3] 36 553 go iss i Mir ineb ee, n ubei lalter Liz u, zibi; zie 2. de. k Ii. Abt. 194 ver] —— 6 m , n, e, mnie en, ,. . 23 ö enüber den westlihen Landern aufterordentlich zurück. Das sei af wenn sie in der Richtung Per Festellten Anträge erweitert würde. maln . 2655 705 z56 . 1 Far Tocidrußel— se . , Heso eld) = zo . Rhein. und. üöen ä. do ,, = g Kelenberz. red. Ser. h 2 Rückständigkeit der Produktionsmethoden zurückzuführen, die nicht ein= Ännehmbar sei der Antrag Dr. Riosenfeld. Abg. Spa hn (D. Nat.) Isla erg mantüst 294 i La gag; . ,. n , 2 do. 3 de. e k. K (et: 1. 10. 6, 1.4.7 art? leur int, .in Jid . seitig durch die Zölle behoben werden könne. Der Gemüsebau müsse hielt es für an untragbar, auch die Landesverratsdelikte unter die Ra, der Murmanküste 5 ; 7 a0 5 * ö. . , ,, . 3 ,, 8 . Coburg. .. io s] 11 e uz, . eum sri nent da. gd. E.-M. L.. r Ion in Deutschland erst noch erschlossen werden; die Soialdemokrgten seien ! Amnestie fallen zu lassen. Die russische Sowjet⸗Regierung würde 6 . 18 cht s . . ö 36 379 2 1 1 gion S o,. jo chen ae. ..... . d. . . . 3 * 966 ea m 2 n ,,. e ,, * a a 83 i 17 h 2 . bereit, an dieset Erschließung, auch durch Gemährung, öffentlicher sicherlich solche Delite nicht amnestieren und die in ihrer Mehrheit 85 . ; 3, ch) ö da w, ane, n ,,, . . J Fam l decungzbesc zg. 66a , mies ,, , hä, =. Mittel für diefe Jwecke, mitzimirken. Studienkommissignen solten ozialdemotratische saͤchfische Fiegiernng habe gleichfalls große Be Scholle ( Goldbutt), 9 17 157 nn,, ,,, Län dcr Töleiwtz. Sollein. . —— Ff nr ds et , , i ö nr n mn güne Härten Ant. 3: . * zur Prüfung dieser Frage eingesetzt werden; denn die mit Deutschland denken dagegen geäußert. Abg. Dr. Rosenfel d (Soz.) verlangte groß, mittel... ö. 3 169563 36 resenden Emlssion lieferbar sind. ö —— ig en: h. . 1 ae nh 9 ,,, e . . 166 n 66 55 . konkusrierenden Länder seien uns einfach technisch überlegen, Arbeiter die Ausdehnung der Amnestie bei politischen Delikten auch auf klein J 3839 90 33 389 266 1261 Sat hinter einem Wertpapter befindliche geichen⸗=⸗— k ö ren dener vtund⸗· . . ,, nge, . . 2780. 2d bo. hh rr Toe re. 3. A v. Si 236 21 6 und Bauetin könnten diefe Problem gemesnsam löfen. In Crentugl⸗ Zuchthausstrafen. Vor zwei Wochen sei eine parlamentarische lebend · 33 635 354 beöestei gat ine amtliche Greis festften unn genen ˖ eentenpfandbeiele, c, s mne cli. err, , n än sr ,,, , . ** ö 5 . glich l 5 5 18 484 ia nicht stattũ udet. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften * ͤ 1 6 1 Mträgen für den Fall der Ablehnung der Anträge auf Zollfreiheit füc Mehrheit für die Amnestierung auch von Zuchthausstrafen bis zu Isländer... 23 395 145 w rtig nicht siattũinde . 1. 2. s, - 6 . versch. —— . 4. 35, 3 en,, be, bis m , 66 1 9 . 6 6 d . ö Gemise setzten sich die Sohildemokraten für erheblich, niedrigerr giiem Jahrs vorhanden, gewesen, Söider spruch rechtz. Volf Innrrhabn - Geiz. 33 633 . 3 de, , hinter einem csertwapier bepentet 6 uur Rndin m i é rr, = = ü d .. ,, , Bemnezblle ein. Ubg. Dr Pro fes (oz) lehnte vom Standpunkt Br. Kah l sD,. Bp: Nach meiner Meinung war es seh Warn m Köhler und Pollack. dn 632 120954! minton. ? , do, nr. i, nan , —— Serie 1-3. L 1— . . . , n R . 3 . h p 9 9 * 5 J 1 (. S 13 der Volksgesundheit die Gemüse, und Qstzölle ab Er betont, daß habe die Mehrheit diesen Standpunkt jetzt verlassen? Seien dafür Leng. J 6 536 16720 Die den Attten in der zweüten Spalte beigefügten Sldenbg; staatl red. vỹrsch. 225d6 22 Duiz burg 1921 9 11 erer 1. 3. 3 3 Pom mersche, auz⸗ do. St Ni. o ing.“ 8 11. 2 eines der wichtigsten Produkt halb der Ernä ü sellei z ncfij ĩ Haifis 27671 7292 53 giffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten do. po. un. si do. bo. isg9, of, os 1 1.17 . gessellt bis 81. 12. 17... ... 14, 1 a 146 do. Gold- A. f. d, snes der htinsten Produkte innerhalb. der Girhähqrung die, so., vielleicht äuere Ginflüsse maßgebend. gewesen? Venn nian Ha . See iför?!, 35 7, ih gi? Elte verhestj ten den lebten gur Kusschtltung ge To. en bo, 3g 0, aas a 25 do io k = = g b s Pon merschs, . . eiserne 2. 141 83 = genannten Vitamine seien, die hauptsächlich im Obst und Gemüse zu nicht nach, dem sozialdemokratischen Antrag bis fün ahre Katfi (Seewolf .. 8570 . * ann enen! Geihinnanteil. Ist nur ein Gewinn. Sachen Altendurg. do. iss6. i560 s 111 ** 68. 3 ] Bomm. Neul, h do do zer u en, , ra-, Weh er . . . 7 * 8 9 *. . 18 finden wären. In den Schri len des Ministeriums für Ernährun und uchthaus amne tieren wolle dann ollte man wenigstens Rotzunge . 98711 68 42 ergebnis ohne Datum angegeben, so tst es daz jenige Landbank. .... 6 do. do. 1696. o2 M39 11. anz Kleingrundbesitz, ausgestellt do. Hrdentl. - Ob la 1.5.11 1 * ; 9 9 ö Tandwirtschaft werde die Notwendigkeih zugegeben, dem Volke Ge⸗ geringere Zuchthausstrafen erlassen. Abg. Wegmann Gentr) Veilbuttt.s.. 41 576 68 993 . ö. des vorletkzen Geschafts ahr. 5 gane m ,, 1 e,, , ,. k . , n müse und Ohst in erhöhtem ö. zugängig zu machen. Das könne hr seĩner , die Siellungnahme zu dem Antrag Seezunge... 17 1 1833. * Die Notterungen ir Tele r e e Tres enn, id —— Ü SVusseldorl Igo, s, 1, 1 . Auslãndische Stadtanleihen. ,,, , , , e ,, n, , geh: , e, d, n., e,, ,,,, gene, d, Fe , n , dstz d, ne, i, düse , , n, ,, , , . Döst und Hemüe unterbunden werde, Winden diefe Zölle Gefetz Femäß der grundfäblich ablehnen den Stellung des Zentrums zu der SHölgttbat räkentt!.“ . 7 . ; do. Herning. vdtr5., 1 117] 2 n. öbingos, o' ger. . . Sächsische.. ...... is 132 ; ö 5545 ; 23 k 61. der, 3 . ö. 4 1.17 Elbinaos, os, gel. 1.2.24 , . 4, 34, 3 5 Sächsische. ..... .... boa. 1895 in A * 1.3.5 170b e , würden schwere Volkskrankheiten, Skorbut ufw die Folge fein. Amnestie überhaupt werde das Jentrum für den deutschnatib nalen Lachs (Flußlachs; .. 6 3 ; 593 1G Fa Etwaige Dructfehler in den heutigen do. vdo. ,, r,, , r . . zrediirers,. do. 1806 in 3 u . 16 Die Abgg. Johanna Reitze, (Soz) und Mathilde Wurm (Soz) WNMilderungsantrag auf Ausschaltung der Landetverratsdelikte ftimmen. Zander, 19 4 23937 389 GKaroangaben werden am nächten Dör zu. , v, e. a n n,, n 1 466466 , , n,, 2Wösisd e. oder e wandten sich Legen die l für Blümen und, Gewürze. Für Gewürze Neichsiustizminister Dr. Fr en ken: Zu dem Antrgg Kahl hat die echt (Flußhechtz;.. 104 172955 2G age in der Spalke Beriger Kurs“ be. pa. . . k 66. i rn nn, T , eeisten n is; , r, d=, = . de Sozialdemokraten in einem Eventualantrag an Stelle der Reichsregierung noch keine Stellung genommen. Ich glaube aber, , 954 200 49 richtigt werden. Irrtünnliche, später amt⸗ do. -Sondersh. Land⸗ z z 1gr0. 1c, gel. . 16.234 versch. ö. ö 21. 35 4 Schles. landschaftl. ; Colmar( Elsaß)o7 0 18.5. —— 0c Vorlage vorgesehenen unterschiedlichen Zollsäße von 75 bis wenn eine Amnestievorlage auf breiter Grundlage zustande kommt, ef ch, luß⸗ u. Meer) 258 70 21 lich richtiggestente Notierungen werden tredit, gel. 1. 4. 24 3] versch!⸗—— do. 1653 I. ivo 3 A 66. gu r r. i igen 10 gab a n, ,., n , = 21 Marl einen gin itlichen olsatz zonn .d Merk einsezen, In wirdl die NRelcheregicrung sich zu diesem Antrage nichl ablehnend ber⸗ Rotharscht— 371 sb. 597235 mögtichtt ard am Schluß des Kurszettels den. Irren lh; n, , , . eee för , , en, ==, . J sehr eingehenden Ausführungen Ffetzle sich Abg. Soll mann Soö) halten. Was die Cinbeziehung der Sträͤfakten gegen 3 3 (Candes⸗ TFaulharsch . . D 3 2995 2390 1 als „erichtigung / mitt eteilt. k. 9 . e Dane gtred. ausg. x i. 12. 173] 6.2. 46d Hothenb. vo . Ta. ö nochmals für die Freilgssung des Obstes ein. Die Verdoppelung des verrgtz betrifft, so hat die Reichtregi schon ze isse Bereit- ] Vlel (Brachsen, Brasse) 95 13 495351 33 bo. Zomm. Sz3s-= * 66s nnn Hoe nd zus ian , en, , . Ks, sp Schleim Golst -Kreö do. föos 3 1610 Ehr 6 tes en errat) betrifft, so hat die Reichsregierung schon eine gewi g ; . ; ; ; ; ich. h. z Gland 1666 e Fin. 6s a 69a 38 Iten! es mijse in Deutschland aus Gründen einer gesunden Volls- willigkeit bekundet, auf diesen Boden zu treten, indem sie dem Reichs- Scharbe (Platen)... 23 667 6870 42 028 5 Bantkdiskont. ö. . Ser. 63 = 8 ; 117 2 . . . ad, , . ö ex. de a ö 6 . J. 3. , gefordert wercden. Die deutsche Obstbamwirtschaft sei bis. ratsbeschluß keine Gegenvorlage entgegenge etz hat. Ich gestehe da Schleie 19 50 9 h62 136 , , , . . 14 . 3 Frantfurt G. vc. 23 8 Lz ss3t - . 4. 3, s . Westfälische... ... . = bo. ioo ü is. zer keineswegs imstande, den Ansprüchen der Bepölkerung zu ge, der Reichsreglerung diese Ginbeziehung gußerordentlich , ,, . ö b6ß 2635 1g Umsterdam . Vrüssel ss. Geisinglors V. Jiallen J. do. bo. S156 - 216 U do. ixl0, 11, ge. versch, 6d hd i, gg, g r Westpt, Ritter schaftl. do. 33 3 1, —— 6 sie lebe in, einem Schlendrign. in dem sie sich vor dem Er. ist. Wenn wir uns aber auf e. Amnestievorlage auf breiter Grund · Sprotte (Breitling) 6. 3 286 ͤ , . 1 . 6. da. do. S. 1413 U ö. k 3 16.5. 11 —— 1 56 . , . 2080 ebe gi, 3 fr. in . Iösle schü z d j 6 . : 5 . . l 3. ; aritz 6. Vraag 7. 68 . 835 ( 9 . 8. Ausg. ö 12. 17. 16 7 Ir egen if ri Hehl en, zu k laube. Man könne, ger age einigen, dann wird die Reichgregigtung die Sache zaran nicht Aal (Fluß, u. Meer). S569 10 963] 314 33 573 ; J . bed a lin g, aer = = e e Heine wii art. 1 Hen deni re, gh munter scfem Schlenzrign seiden laffen. scheitern lassen. Minsstenlalrat Schäfer; Die Pteusische Re— Aalraupe (Quappe) .. 1 1 6917 1 Deutsche Staatsanleihen . bis G. 6 6 J, „1 is, ger , , = g e, ehm, ers, = . 1 D . ö irektor Hoff nännn betonte, daß auch die Regierung die gierung stehl auf dem Standpunkt, nachdem die Verheimlichung von Sęeteufehblü! t= 8157 6121 . mit gingberechnung. du gredurnn. , e fun s J, ig h n , ee ,. ke e n, , n, = . gerade des öst, anz Gemiisebcues hicht allein durch Waffenlagern amnestiert werden soll, müßten auch diejenigen unter Makrele, 2206 1707 91 = ee d . uid. ide5. 163 = = bi. rz. zr. et. 1. I. 2, 22, at, geoiosch wa * ; , gin 3 ( Jölle zu fördern gedenke. sondern dafür noch andere Pläng vorbereite., die Amneftie fallen, die aus polit ichen Gründen, nicht in, höser Ab⸗ lunder (Struffbutt) . 6664 4368 964 672 228 lleutiger Voriger ; ;. * do. 1919 1. .us. 4 veric . = 6 6 6 Westpr. Neuland kissab. 56 Su,. T7 32 2682 die dem Reichstag nach den Ferien vorgesegt werden würden. Die sicht von der Verheimlichung solcher Wa enlager . Mit lötze (Rotauge); .. 17 8 70 355 221 . 36 . 1.17 ö . s ansäß Mattl. ger. . , . . . ,, 2 J 666 . steht auf dem Stanzbunkt, daß das ausländische Ohstz dem en gemacht haben. Es ö. das auch Verfahren, die nicht leben eipfisch (Giester).. 7580 21 0x. Kertbest Anl. Ae , e k n,, zn os sibr. , vers. Me. , ,. werden solle, sie brauche aher bestimmte Zollsätz? und nächt sterben können, die schweben und in abfehbarer Zeit einfach Veischiedene. 11692 3146 83 517 41 10 - 1960 Don,. 113. P1iM]5b 1, 6b Deutschegtom. red 9 1M 1.100 bo. Io ui. 1832 1 = a gan ,, k. do. doo - 10.1 äu 'ompensation szwecken im Außenhandelsgeschäft. Die Einfuhr pon ĩ ö z j . ö. 33 f t do. 5 z 10. = 1000291. 1L.9. Po, 286 G,. 25d do. do. do. 1922 19 1.4.10 —— ö do. 19d z] 1.0 = . do. alte.. ...... 4 1.1.7 do. abg. Ser. 0 an ! handels ; h nicht durchgeführt werden können, weil wichtige öffentliche Gründe 77 7 Tor, 2 os, T7 . W dannoversche KJomm. id ; ł dé, neue. .... F t f, isa ois a his gz. vod b dbl. 11 n, n, bst, l en, , mn nnn, Landsberg (Sozz: Unsere Bereizwillig= nusammen J 6 772 2401 1527 a24 3 353 oed 12 sein', ons h sa 2 eden, , n == er sri r i d , mrs b, , , des ,, ii uxus, und sie wolle die unnötigen Ausgaben des Volkes durch Zölle keitserklärun Anna der Vorl der Vora II. Schalti 25 ba. do. 1922 9 1 do lig z ii! —— = bo, neue. ...... 86 Ui d o. 8. 8. 38 36 elwas beschnelden. Abg. Sörnke (Go i ñ steerklätzng zur Annghmß orlage. ging von der Hora, chaltiere⸗ do. do 51M , rr k p. zo n oa. Va riff Vm eng von! ö. e r rn e em . F., daß der uns us, daß auch die Landesperratsdelitte unter die Amnestie Muscheln usw. . kg . . ö. udbess dol aun. Ii. = 1 466mmeesche Kontn . . k Tg. eln fa bs, r, dad, os , , z faßt worden fei, daß dar e seh a in, ihrer Zollvorlage so weit He allen. Wird dieser Absatz nach dem deutschnationalen Antrag ge⸗ Krabben (Granaten)... 490 390 78 406 775 2 Dei nachfolgenden Wertpapieren Anleihe Ser. Lu. 21] 14110 = . Salbersiadt 1912, 19 1 Sversch. ö Dt. Pfdb. Unst. Posen Mülhaus. l. E. os, i 93, ei, daß darunter sehr viele Dinge fallen, die tatsächlich trichen, fo sind wir vollkommen frei und werden voraussichtlich der 1 2281 27 263 nl. Ee fällt die Berechnung der Stickzinsen fort. Nur i Nenm. Schuldv. 7 1.1.7 I —— Hale. .. 1v00. os, 10 do. 66 5 zd S. 1 = 5 unl. 35-344 11.7 —— ol. 13 NI * ,n, . r V zum Bedarf der breiten Massen gehörten. Er lehnte die Zölle für Sbst, orkage ni m z Danint ist die A her, Tumme] . Dl. dert best. .b. SD. j bob Sins f. . * isis 1.5. 11 1.839 , Preuß. dz. pfdb. . A. osen 100, os, 96 6 fe. ini. 296 234 e,, n , , orlage nicht zustimmen können. mit ist die Aussprache über PRaschenkrebfe. . Stück 5 86 73 n ,, , m, her Sint. 164. 6 Sinti. s- i3 d. ien sg Tri n, = Fein ... M LG o. 66. isos 2 do n,, , Sdarfhars⸗ 3 ö abei um Massen · Sz 1 erledigt. Die Anträge der Sozialdemokraten, Kommunisten 1639 145 w 4 , do. 1305 s. Ua = n. do. do. 1.2... 35 1 Iesia Curd ar aäsbsa, de, . bedarfsartikel handle. Selbst für die Sbftzüch 1 . z Austern.... 6, Ig, er, e ieb d do. Es 85. Pa sb. j ; ñ 5 , ng. ür die Obstzüchter würden die Zölle und Völkischen guf, Einbeziehung höherer Strafen wurden gbgesehnt Heß. Hohgarschatame. wo D . a Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Ceiderbg. o g. 1.4133 . Lin = = do. Jentraijtd db Soth. G. S6. gj . . . . in folae . . . Ver- meist mit einer Mehrheit don 13 gegen 12 Stimmen, Cin Antrag zusammen 3 492671 10 6 776 23 Hie ss Voharund. . A do. . BVergisch Mãrlische . ber n n In. n, . . . r er = . * 41 d . n. Obstes der Konsum unzweifelha ückge ö j 2 ; eilbronn e 16 , r,, ö 1 , Abg. Jäck er Soy] wandie sich gegen wie ö 6 e nf. Basta f Cwem ) g, dutch len bis anlehnen deln. 5 2 ig. r . Reichs · 2. J. J 24.1. Magdet weder e , nn = . r wic, ech , r , = e e gieren, , rr, =. 4 das bisch liftei gewe . . er⸗ ubegiehen, wurde mit 13 gegen 13 Stimmen abgelehnt. Als einzige III. And Seetier Scha yanweis. 1916 Meclenburg. Friebr . h Köln. . 1928 un; 3s a 1.1. 600 —— do. do. Meihe 2.5 1.1.7 Stra ßd. i: E. 10069 . isher zollfrei gewesen, mit einem Zoll von einer Mark. Abg. e. in? der Frage der Strafhöhe wurde der Äntra nnr, Eren dan e l. , e 1, ages B. oO 2286. 6 . bo. org pt. . Ta g —=— 8 Wett fand zie semt . lu. Ausg. 1611 C . Unterleitner (Soz.) lehnte den Zoll für Hopfen ab. Die opfen⸗ f ge 2 2 9 Delphine und Seehunde do. l- f X. Agio aun 1 117 6228 0 22256 z . . h r do. old unk. 201 1.1 5 en n. f. Haußgrundstilcke. 1 141.7 do. 1915 4 1.4.19 preife seien auch ohne Zölle stark gesti 3 . ; Dr. Kahl (D. Vp) mit 15 gegen 6 Stimmen bei 4 Enthaltungen ö do Reichs . Schapa. a4 C. LM. G6 2j e,, e sälzische Cisendah da. zo unt. 8o 1 Iii . Thorn 1900, 6, 06 4 fr. Jin. —— , ne Zölle stark gestiegen. Durch die in der Vorlage angenommen, wonach die unter die Amnestie fallenden Gefängnis Stück 3 20 1 ,, 366 ie geren g, m 10 r . do. 1841 raid —— Deutsche Lospapiere. da . ; orgesehene Erhöhung des Hopfenzells Lon siebzig auf. hundert Mark und Festungöstrafen kbis zur Höhe von zwei Jahren (ngch der Vorlage Wildenten. Möwen Idas, Ausg. n, ti f 13.7 1616 Qoab ö w n rr n, . Gsäonstgns or; get. 15 3 sn i- . gugäburs. Suss-8. -e. 3 —=— ß 1 385 K . en, Das bedeunse beispielsweise bis Zu . Vahr)? erfaßt 2 sollen. Au hn unh, de rer Ln i, Gag, =, do. iss, o. ss. ss, s s 139 Gin = 6e . is ,, ur e , r ,, ,,. n n, . S. 1 E. C. L. 1. 11. S. 2 . R. 1. 1. 1. ayern das Anziehen aller itte j st J ; ñ J J. „ä für 1 Milliarde do. (nicht konvert.) 89 1.4.10 —— ,, ö J . L. 8. 2 —— 281 ( D. Nat) er, , ke ne lh, Abg. Hagg Stocker Komm. wurde als zweiter Absatz eingefügt, daß bei zusammen Stück 3 20 ĩ . g ging SM; 5 . . e n n , , , . , n . Sonstige auslandische Anleihen. In · 9 ; gesehenen Dolle für Obst und Gemüse. * A ö f z Deutsche Reichsanl. ö 0 24758 02 W 26 . ge. do. 88. O1, 08, gk. 89. 5. 24 8 1.1.7 —— z 5 t. 9 8 . Das schwache Pflänzlein des deutschen Sbstbaues längeren als den bon der Amnestie erfaßten Strafen eine Straf- S versch. 9. 245 id Witmar-Carow. .... 3 1.1.11 0 n rm, fre , n, 3 ; Oldenburg. Mir. S. 3 14. guday. Sys Spar ] L311. 1— Sturm des Welt marktes ,, n i mn mn . misßerung in dem Umfang des in der Amnestie ausgesprochenen Straf; J IV. * . eugnisse von Seetteren. ö. ö . , hig Deutsche Provinialanlelh k // p 14 H 5 , ,, , 8. erlasses eintritt. er deut schnationale Antrag auf alzheringe . Kantjes a, 3 * ö. bo do 3 do. dödb ls. b. bob eutsche Provinzialanleihen. Judwigehasen. 150 Un . ; . . f r, ,, in Zeiten der Not, wie wir sie ietzt hätten, das zu Gtreichung des Absatzes, der . Landesverratsdelikte in die Kaviar... Eg ö ö. . . do. 22 (Gwangeanl y. fr. gin j. isb 6 226 Vrandenb. Prov. os- 1 do. 1890. 96. 1900, 02 g versch. —— ‚' . Aus ländische Staatsauleihen. . 3 . . en, wa as dautsche Land biete und nicht 31 verlangen was auf J ; inbezi de it 15 10 Sti abgel 1. is leb 66 060 8189 . . do. Schutzgebiet⸗Anl. 4] 1.1.7 456 q. 456 Reihe 18— 26, 1912 Magdedurg 1913. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. Inselst.⸗-B 3 111 . . deutschem Boden nicht gebaut werden könne. In der Abstimmun nen einbe ieht, wurd mit gegen. Stimmen gelehn ischlebern · · ö do. Evar⸗ Krüm. Anl. fi. Hin. o ijiß6ß. 6 ißsc56 Reihe 27 —- 8, 1914 * Abt, uv, 31 do. werden mit Jin sen gehandelt, und zwar: , 3 165 ö , ame. J , J , sr iner, ee, ee, , , , e,, ,, , gen ü,, , . e ; inigi ä en, w. niz. Absatzes, wonach auch die Strafen oder Strafreste wegen der Delikte ischrogen .. 19 St Schatz ig. 1.3.10 =* 27 1889 s 11410 , 15111. 71.8. 18. 6 1. 5. 18. 1. 4. 8. M 1.3. 19. De. r är . ,, n flit berg sf . gegen das sogenannte i,, , . vom 18. 12. 1919 erlassen Gir. . . . 6. 2 . . z . a. 8 ,. , . ö. i . ait? 5.9 JJ . . 3 ni . . 1. 3 *. ulgnd. Ide gar 3 Hin en. ee, 25 Pfg. festsetzt. Annahme fanden noch fol n Zallsatz von Herden. Hierfür kämen nur die beiden H-Bogtführer Bolzt, ünd an vibern e . bo, er n=, n, = = 3 g,, , , ,,, . , . zme fanden noch folgende Kompromißanträge ; ; 2 ö. kg 192293 ' VJ v I. II. 15. a 1. 2. 18. A 1. 1. 20. R 1. 2. 20. . 1. 8. 29. do. do. S. 86 35 118.1 / ; U durch die der Zollsatz der Borlage erhöht wid für Keltertrauben und Dittmar in Frage, die bestraft und aus dem Gefängnis geflüchtet zusammen . antes ö 46 451 2 3 See, . a ,, , n, n, unt sos 13. ,,,, da do. S. 8 üg ‚. Weinmaische bon 45 auf 6d Mark. für Bananen von scen. Reich inftißministe Fr enen erfuchte dtin nd üm Klh= ut. lol. nb , vl gen, d,, dannn, n, r, . baunzenn, ger. II m rr =, = Zur fämtlichs zum Hanzel zund zug zutligen ren; benz. vausde ,, ri, —᷑ on 16 auf 30 Mark 35 n 6. sd 8. .] 1 ; Meg. Gem. nl. ih far Whielftnen bon L auf sh Mart ind kit Gur kehnung diefes Antrags. Da es sich nur um zwei. Personen handelt, kg 7 417 2391 3 394 399 do. do 3 do 6zisd 60 3259 dere d robinz er. 3 TSI det,. do. 1501. 19606, ig, ? notiz zugelaffenen Ruffischen Stgatsauleitzen Ves denn r blenn . 2 ) d für Gurken von 16 auf ö . 6 5er , 3 . . w, n , , . . 3 ö 1908, 12, get. 1.1.21 ö . kündet? gegenloärtig eine amtliche Preisfeststellung gesauit dhe nm c. 8.1. T. 1.5.14. 37. . 366 Mark. Am Vienstag wird fich ber Lusschuß mit den, golspofi— ommt eine allgemeine . überhaupt nicht in Frage, Da die zus. N] Stück 9 853 l b h 67 ð 111 27765 an, . biegen e reine. . a , n en, . . nicht sart Cen mm , mög fr. e dran lis, sbs igeb a ö. lionen fl. Vieh, Fleisch, Dele und Fette, Fische und Geflügesprodukte beiden ,. einen gewaltsamen Ausbruch, aus dem Gefängnis NKantjes * 1 ; w ,, da L, üs zin ost re, , = Hern tz. 8 3 J L SJ, ä. e , . ö in der Einzelberatung beschäfligen gemacht haben, kann man der Nechtsyflege nicht zumuten, daß sie 4 aden 1801 ..... 141 046 oA a0 Ostpreußische provinz. . de Lehr 3e ere, rn , . oön,ss. 1d Trio] St 63 ene ed -s te d, si Der Re ; ö einen Gnadenakt vollzieht, bevor das schwere Unrecht, daß die beiden Nord⸗ kg lo 81 612 do. os os, iii, 5, ia i verjch, zahn 636 Rusg. 12 .... ..... 14 117 do. 16s. Lei. 1.1.3116 , = —— do. Invest 13 5. L110 B66. eh ven n r . Sw, , m, . 4 ; . w für Rechtspflege durch den Ausbruch begangen haben, wieder gut emacht wird. Abg. und Stck d 864 P db 193 J J e ede er k ,,, 1e, e, n, son. 3 n n le ö die allgemeine Crörternna ber das Straffreiheits. Landsberg (Sez) äußerte auch gußenpolitische Bedenken gegen Ostsee Kantjes . s I, go, gg, sa. rt , . GMHerlepurn, isi e, Fa. ) w do do. gs in Tae ? 1235 28 zo es, n obo, ngo d R n, =. * a gesetz fort. Abg., Lehr (D. Nat e n do. Ausg. 14. Ser. 16 ; Vofjen. Brovinziai 0 fr. Gin 18 a , gg; Im ann (D. Nat.) äußerte dem Nachrichten., den Antrag. Abg. Dr. Frick Völk. j. Wenn die Regierung ie 1hoo, ißoꝛ, igos, be, wo 0 ...... 6 Iz —— „Muhlhausen i hän, Duig Gd. · Hy. oa ile ö , ; ürd des Vereins deutscher Zeitungsverleger zufolge Bedenken seiner Begnadigung der beiden zusagt, konnte ich von eingr Frörtzrung des Boden see⸗ und Rheingebiet. 1007. .... 33 34 versch, Odd. os 6 de. do. S-... ver 1616 XM LM arer rn n n; i633. 96, hi 8? da 1864 18a , Fraktion gegen die gegenwartig geplante FYeeichsamnestie 5j z j . . ; Grorterung, Do. 1806 3 1.2. Q J —! G‚ do. do. 14, Ser. 8 49 1.17 —— Mülheim (Ruhr) 1908 bis 2465560 6 1171 6 er 5 4 66 86 le früheren Amnestien feien lediglich den Lin kspartelen nkrag; im Plenum absehen, senst, nicht; Reichssustizminister f bern ..... , , äs gs bo. A. 160d n. ioo s Jai? Em. in und 17 do. Serie t. 1x86 Raab. Gr. B. l 2g 18. ute gek Die Tei ; diglich den Linkeparteien Frenken: Diese Zumutung muß ich ablehnen. Ich kann dem ; Wert in n. / ,,, sg versch, äs . Laib de. Frov. Uusg. 14. 3 n = = unt. 31, ss 1110 bis 13636es U. o. An reich sqch ed n n. ö w 64 . seien . immer rn Reichtpräsidenten nicht derare fen Abg. Stoe cker (Komm): Fische , kg * ,,, 3 IE. = 636 ir giheinprodinz z. 253556] 1.1.7 36 ssb a . , K gan, , . 10h d Ine 411. ö ) J! ö ] 6E; * 2 ! 2 z . , . 6. ö 96 1 . . ö 1. unt. 1 . a . n . . ö f ö ö 26 n ,, 2a . sterhaltungsmi . dürfe Die Völkischen könnten ruhig den Antrag zurückziehen, denn bei der tonv. e nrg, 6.121 ö , . . e 6. München ...... 1821 9 1.1.0 1er Nr. 1209009 86 IL.) . . w zu weit in der Gewährung von Amnestien gehen. Der Red k h 6.13 5 ; do . ; Ed a z do ns tundb. in 1 1.14 erklär le, int Gegenf 8 . gehen. Der. Redner jetzigen Besetzung der Regierung und des Reichs prafidentenpostens Blaufelchen 19 309 43 306 Ekremen 15is unt so 3] 14. 10 06 o sßb ß. Sächstsche Provinzial do. 16191 110 Dänische si. M. 8 L , m öh s ;, rr n e. Hm w J ö. n, , sei t och sicher mit der K disfer Leute zu rechnen. Der Fangfische! ? . 77. 1755 33 ,, 9 J mne nnd , , en, wn nn, n, nn, = . ö, , , n, = ' 8 . echen r Amn 18 * z 2 h ee, . J . 2 . 1922, 19283 4 5. 2 . . —— ö 4. . . i. Irs. 5 . . . . 95 . bekannt, er habe jedenfalls stets den a , e, nn. . n rn, ö 6 m uns m ö er elt en * 68. . kJ 2 . . , . e 53 un ö . e ö 5 n rr, ö n,, 1 K 9 ö en:; te lo K bie Zuchthausstrafen abgelehnt. Im Ginzelfalle könnten ja die Be k ; . B , 1032 404 . 1837 - 09, 053 do. 1.46 Schles w. Holst . Kron. . ,, 28 39 1.1.7 3890. 599 3. 6. . . Stockh. Intgz. Pfd * 6 n lehnt, ' ö ; 2 36 z hau sen 19608 4 1.1.7 Els.⸗Lothr. Rente 3 1.4. 19 —— troffenen Gnadengefuche einreichen! Erwägen lasse fi ö, . n. (D. Natz. diese Abstimmung bis morgen zuzüichzustellen, weil heinlachs (Salmen)... ...... , . , n, diu rnberh J dehnung der Amneftie auf Str gen la iin . Aus durch die beschloffenen Aenderungen und durch, die Auftechterhaltung Trüschen... . 16 Ill Dang. Staat Nꝛente ede at en r, n=, g, en de bas unh; r,, , . grtetz. 26 ion. Kw 9 estie auf Strafen von mehr als einem Jahre Ge⸗ j 36g 12.8 1.466 1310 do. do. Ausg. 1.1. . z ; . ug Tm. V3 Lis L110 fängnis oder Feftung. Der Mehrheit seiner Freunde ae gr , 36 d fi 16 3. 5 n,, , g. ; ö 169) 21 rf n n ne . fi. . k senbas m. r = r , . . e des, , , , w = ö ; . 9. 2 ! . ! ö 2 ie e . . ö 14 ö. 1 ö 1 1 1 1 29 1 9 9 ö o. 19 1 ! 2 ; ö 4. 2 j 4. 1 92 49 8. 30. 4 * t. x. 1. 6. d, . J. 2 * 1 ; en . ausdehnen durch zum Teil überspannte Anträge. Aba. Dr. Ro sen⸗ 2 3 16 9. e j ö ö , haben, Brachken . . 2143 9! 1909 990 * 11 Cosab 8] os de, do. ge, s, s og Ca- PRfors deim oi ol g ; al. ent. in gtre 339 14 n , 361 1 . kisch; Straftaten und fragte, ob die, angekündigte zwischen Preußen und Basis bleiben, we , , entha 2. 9 6. es bei, dieser . Sonstige Fische ..... 1037 , 16 ö. 4 . = en i s nn , , ö . Rerttan. kl. II. 8. Si. d ] Schuld ei ö . den übrigen Ländern vereinbarte Länderamnestie sich auch m 5 . ben, werden wir uns volle Handlungsfreiheit vorbehalten. gil ois , gg Zinzzf. 8 - 202. 8 - 1s 3. c 0 - 165. Plauen 1 gos, gi. 30. 5.214 1 117 J do. 1899 86 abg. do Ji. 6t. Nr. 3 31, 8d sib a Pfandbriefe und chuldverschreib. 4 9 l deramnestie sich auch nur auf diese s ö 2 e ö 4 Gir ran ee ect, Cn werf ferner drennde ae Gemch pig Die Gesamtabstimmung über 8 1 wurde darauf auf heute vertagt. . zusammen 30 427 60 40 Iii . via versch, 13686 149 do. 1665 3 i —— do 1891 4 in 6 do. LG.. 6. 14 —— deutscher Hypothekenbanken. ö ö de,, . w er, Freunde, senes Gericht aufdie Unverändert wurde 8 2 angengmmen wonach Verfahren gegen Zu— 1 ö xo 168. I, os, ä, on zy bee i äs jap, Kreisanleihen. Bots dan 10 gt 1. , do. 199. 14 abg. da. i. 1. —C Sämtlich ohne ginsscheimbogen ö . . . . k e f . d, ie len, widerhandiung genen 8 8 bez Vepub l kschtnttzgesees eingestelll werden R Darunter Kaiserhummer: Eg im Werte. 1 6e ichen, de is iäöeg Arne eres eo; r, = . i n, , , , r / . ö. Schäfer legte dar, daß von den politischen Wlikten nicht alle der wenn di . ,. den. —. ö . ejsen i183 Reihe s * 1L2 bobs 8 Glenn urg, Kreis di! 117 . egensburg 1908, 09 4] verich. —— o sss in * 8 Le ö ; ö . . Reichsgesetzgebung und Neichsgerichtsbarkeit unterlängen. Ob auf diese wenn die Tal nach dem 15. Juli 1925 begangen ist. Der Aus— Berlin, den 26. Jult 192. * Zins. 8-163 . ö da br n. iooi bis den. St: Scha i] Die , 2 = ; 3 9 ) . ö l ; schuß vertagte sich dann auf heute Vormittag erlin, den Ju 2. bo 95. 1966, os, 0g, 2 4 versch. 0 386 B O, 46h f 1906, 19085 89 do. auslosk. i 6 * Y 1.1.7 6b e 6, Ib verschreibungen sind nach den von den Gese schaften ö ö politischen Delikte die Amnestie der Länder zu erstrecken sei, ins⸗- ; Statistisches Nei bo. 1915, Ft. 16, ut. z 13 I.. 0 - i e Faber lab rn nn , r, . n n do. 1585 3 123 ie do. am. E6.- M. M 1 L.. 1, ib 1zeb8 Jiemachten Mittetlungen als vor dem 1. Januar 1911 H . besondere auf Kundgebungen im politischen Kampfe, werde gegen= Statistisches NReichbamt, ,, . , e, , Goldrente am, , . wärtig in Preußen beraten. Eine volle Gleichmäßigkeit in den n Der Präsident. Wagem ann. 96h cle isn ssen de n ggg, , nee eie z, i in = = . . , . ;. ,, 873 GHanertsch gr er dart Eher . stien Län! . halb ni 54 1 di ] gübeck 1826 unt. 2859 Iᷓ3. O0. Oοr 3. ö ; 140 —— . , , . h Sete 1. . 36 *** H , , ,, Gartetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage ät ne, d ä, ne Weutsche Stadtanlelber. äs ee, T , , d n rn, ; , , , , ,, , . . schiedenen Lindern ganz verschieden ausgeübt werde, Namentlich für j ; a enen enen ms br, e,, ne, mnchen as A, gs n. 4s 311 2 1 . n r, , w 2 da dr. mä, n, wan ns és Lölsg ert, Söps bt, bidde Ser; . ; J bie Noßdelikte und die Inflationsdelikte sei die Einzelbegnadigung Gesundheitswesen, Tierkrank heiten und Absyerrungs⸗ . . . , , e. an, wn king. , n = . 6 . . . ö ,, * 14. 6 . 3 n nir ier , , m. . einer allgemeinen Amnestje vorzuziehen. Preußen hahe zehntausend maßregeln. Verantwortlicher Schriftleiter: Direktot Dr. Tyr ol. Charlottenbu Oldenburg 1905. 12 verj o op en. do roi, 15s verih Sam erin . Wi. iss. Zortugiej. S Spe J. 8. . v. St. 6, eb 65566 do. do. do. Ser. 23, 6 -. . ö. . Finzelhegnahigungen in Notzelikten bereits verfügt. Amnestien fur Der Ausbruch ö mau] icher Di Xv Eharlotten * 1919, ek. 1. 1 34 LI B Aschaffen burg. . 18014 1.6.12 . 6 4 39 n . . 82 . * do. o. do, Ser es * 4 Notdelskte halte Preußen nicht mehr für nötig, wohl aber werde die ö ez Maul, und Kangn euch tit Verantwortlich⁊ für den Anzeigentesl; Rechnungsdirektor Menger an n m , . GPFarnten - 3. 2 . ö JJ ö ö . a . ö, vom Schlachtviehhofe zu Leipzig am 26. Juli 1925 amtlich . B 2. isse ] 11 rich. mn /a s ,,, = , n,, . e e. ? G . do. da gomm.- dbl. I.., . 6 ö preußische Reglerung eing unfangreicze Vorlage für weitere politische meldet worden. ; ge in Berlin. Eeachsen St. n. 1015. 13.0 Gig. gie do 190. od. ge.. 8.34 8d verih -— do. 1808, get. 1.424 L109 mm. do. 16880 in ** 1 —— do. do. Do. Ser. —— . n . vorlegen. Auch die Beangdigungen für notwirtschaft- - Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. gig ve n enn ; verijch zn J. deer f, , K . . * ,,, 1686 ö 1 . . a. U r J e, ü., ; Ma 892 i6 4.10 —— . o. ; er. S . . , wie 8 . ,, . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Wůritemberg Ei ö 3 346 n , 1 so 13.59 09h os a. Siolp 1. Bomm... 16 zd da isi in n i, Jraun schw. Sannov. Syp. Bl. ö um, seien in Vreußen 1m wesenthchen on. voll zogen. Berlin. Wilhel mstr. 32. u. Si -= 53 a versch O h . do 1929 unt si 1.4.10 Stuttgart 19,06 Ag. 19 4 versch. do do. m. Talon i. 8. I. E. 1.1.17 Pidbr. Ser. I 26 5. 2866 3, 2d 0 . Auf eine Anfrage des Abg. Saenger (Soz.) verwies Staats- 22 ö ra. Relhe 8s - 21 do. ] 99m do. 102g Auza. 14 1.410 Trier .i.i. .I. ut. 2s 1.17 —— da. 1896 in 611 —— do. do. bo. Ser. 2s 4 ekretär Joel auf seine früheren Erklärungen, wonach mindestens Vier Beilagen E nein enn, , fen, ern, d, n nnr rr ==, = e, dre ein, esl reid = t be. m. Tatenit. Cr u- e, -= . ee mn, J 3 vom . 8 K a unter . f. leinschließlich Borsenbeilage) . erlaß, wenn einjährige afen als Grenze gesetzt würden, fallen und E . 3 j . rste bis Dritte Zentral ⸗Handelsregister ˖ Beilage. 42