1925 / 174 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8. Erwerbs, und Wirischaftsgenossenschaf en. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

3. Unfall und. Invaliditäts- ze. Versicherung. 9. Banktausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Irrer unge nn, gundsachen gusten d Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 3 . ; 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

h. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

echtestrells vor das Amtggericht Iboss9] Bekanntmachung; 443997 Bekanntmachung. holo7] Bekanntmachung. [24589] Bekanntmachung. . . Gerichts haus. Zimmer Nr 84, Die au, Grund unserer Riaff oderung en, nnn, n,, eng Wir geben gemäß § 234, 7 des Handels. Die in der von uns erlassenen und im den 39. September 1925, Vor⸗ gemäß 5 17 der zweiten Durchführungs⸗ Attiengesellschaft, Berlin 8M. 48, gesetzhuchs bekannt, daß Herr Direktor Deutschen Neicht anzeiger unstta 3 I uhr, geladen. Zum Zwegke verordnung zur Goldbilanzberordnung und Witheimstr. 6. Vie Gesellschaft ist Wilhelm Wundt in Frankfurt a. Main⸗ Nr. 38 vom 14. Fehruar. s. Hen lichen Zustellung wird diefer der ss 215 und 256 H-G.-B. nicht ein⸗ durch Beschluß der Generalverlsammlung Niederrad aus unferem Vorstande ausge⸗ Nr. se vom 14. Mär; 1935. gußzug der Klage bekanntgemacht. gerechten Papiermarkaktien unserer Ge⸗ vom 25. Mal 1925 aufgelöst. Die schieden ist. Ur. 87 vom 15. Avril 1925 . Hremen, den 22 Juli 192d, sellschaft Gläubiger der Gesellschaft werden auf,! Gotha, den 25. Juli 1925p. verßffentlichten Belanntmachun gen zur Ein. Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts. Nr. 18037141 18060 1819901 1821637 gefordert, sich zu melden. Vereinigte Gothania⸗Werke A.⸗G. reichung der alten Payiermartatktien zwecks 1872/78 18429735 18447151 18453356 Berlin, im Juli 1925. Der Vorstand. Umtauschs bestimmte Frist wird bis zum

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark freibleibend. .

e Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Mil

* ( 2 f ; Oeffentliche Zustellung. 1845860 18521525 185467 18661570 Der Liquidator: Frit ; Mooser. Baader. 31. August 1925 verlängert. 1 Untersuchun Sachen jetzt zu Cassel, b) Louis Emanuel und u. Gen. hat das Anhaltische Amtsgericht handlung des Rechtsstreits vor die zustellung ab in monatlichen Raten bie de en, rnst G. Volkmar in 1867273 188697s710 189419 . ö 9 Fritsche o s le err. bide nan gh em Zeitvanfle g ö. , . S 33 . 6 53 ö. . w ,, 63 an ge , ü Klägern ist das Armenrecht bewilligt. 3. Chemni ehe ber n finn, . . ,,, ö 1000, * . Freising. Heinr. Lang r, papierfabrit am Teufeistein . 6 , , gemäß d 280 ausen eingetragenen othek über echt erkannt: Die nachstehenden ien Duisburg auf den 5. November 1 ündli in Chemni agt gegen werden hiermit für kraftlos erklärt. . x (. nn G.⸗B für kraftlo . geschluf. 0 gen windltkhen ga fhendlung e, wen, fat rand fi. Merken r wehe enen nrdler rte 12s. ä. G. in Freigtng ben München. tri engeseilschaft, D Damburg, den 3. Mai i926

501 II) ä Solzmann, Oskar, , 26. Juni 1859 in Kilianshof, Sohn des Sebastian und der Anna Holzmann, geb. Weth, led. Dberkraftfahrer der 2. Krastfahrabt. 7,

letzt zugeteilt dem 19. Bayer. Inf.“

egt, 4. (M.G.) Komp., jetzt unbe⸗

kannten Aufenthalts, wird fuͤr fahnen⸗

flüchtig erklärt. München, 23. Juli 1925. Amtsgericht München, Abt. Strafgericht.

Kaufgeldsorderung aus Kausbrief vom 23. und Ein ern vom 28. Oktober 1893, verzinzlich ab 1. Januar 1896 mit jährlich 5 v. H., zahlbar in 10 gleichen aufeinander folgenden Jabresraten, deren erste am 1. ö 1893 fällig war, beantragt. Die Gläubiger werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 24. Novem⸗ ber 1925, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimnier 1, anbe⸗ raumlen Aufgebotstermine ihze Hechte an, zumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung

der Deutschen Continental Gas⸗Gesell⸗ schakt 1. Nr. 18 634 und 23 317. 2. Nr. 24 629 und 24 630, 3 Nr. 46 663 über je 100 Taler Kurant 300 4A werden für kraftlos erklärt. Die Kosten des Verfahrens fallen den Antragstellern anteilig zur Last. Von Rechts wegen! Dessau, den 14. Juli 1925. Anhaltisches Amtsgericht.

(50 144 Bekanntmachung.

Vormittags 9 Uhr, Saal 177, mit der Aufforderung, sich durch einen bei dielem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Proꝛeßbevollmächtigten vertreten zu laffen. Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(õ0l31] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Karl Cisner in Hamborn, Lehnhofssr. Nr. 4, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stuhlweißenburg in Duis⸗ burg⸗Ruhrort, klagt gegen ihren Ehemann,

den Arbeiter Karl Eisner, zuletzt in

wird der Beklagte vor das Amtegersh in Berlin. Schöneberg. Grunewaldstr. f , ,. . 6 Vor mittag r, Zimmer 34 l, e , . un erlin⸗ neberg, den 22. Juli Der Gerichtsschreiber des inis

löol 42] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Johanna Alice Nadth eb. am 10. 1. 1921, vertr. durch in ugendamt in Duisburg, Prozeßberol

J. d 2.21

L ' Gtrafhaft im König!. Ungarischen bare gef, nis in Budapest, 2. den faunfmann Heinrich Gansel, früher in Hien. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter zer Behauptung, daß die im Klagegntrag Heelhneten, von dem Klãägez an die Firma lbetbaum C Gansel in Chemnjß ver⸗ . Damenstrümpfe, durch vollzogene Randelung wieder sein Eigentum ge⸗ worden seien. Die Firma Felberbarm & Hansel, deren Inhaber die Beklagten ge⸗

Der Vorstand der „Rafag“ Radevormwalder Fahrradwerke Akftiengeselischaft.

H. Hinderer.

(sõ03 76]

GSold⸗redit⸗Akt. Ges., Berlin C. 19, . Straße 25.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 23. Januar d. J. ist die Um⸗

stellung der Papiermarkattien zuf Gold⸗

mark vorgenommen. Die Umstellung er⸗

; Berichtigung.

Wir teilen unseren Aktionären hier⸗ durch mit, daß die für 20. August 1925, Vorm. I1 Uhr, anberaumte ordentliche Generalversammlung als auserordent⸗ liche eneralversammlung zu gelten hat. Freising, den 24. Juli 19265.

Der Vorstand. Lang.

e . Kosmetik A.-G. i. Ligu., Dresden. Durch Beschluß der Generalversamm⸗

Bernsbach im Erzgeb. 1. Herr Oskar Rudolf Wendler, Pro⸗

b. Aue j. Ergeb,, ist am 27. Juni 1925 aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

ratß Herr Kaufmann Max Wehrenpfennig aus Limbach, Sa., wurde zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt.

(49440

Dürkar⸗Werk Aktiengefellschast

Hamburger Privat ⸗Bank kurist und Kaufmann aus Auerhammer von 1860 Attiengesellschast.

Der Vorstand.

61

2. das bisherige Mitglied des Aufsichts⸗ 18926

Jaßindustrie A. G., Hamburg. Dienstag, den 18. August 1925, Nachm. 3 ühr. findet in unserm Büro, Hamburg. Mönckebergstraße 7, eine a. o. Generalversammlung statt.

ö mit ihren Rechten erfolgen wird. as Amtsgericht Pirmasens hat durch Hamhoin, jetzt unbekannten Ausenthaltg, ma tigter: Stadtoberinspektor Schlen verweigern die Zustimmun mme lung vom 7. März 1925 ist die Gesell⸗ ;

* KJ ö,, ,, e , ei i . 3 zu Hamburg 3 , , n,, ef.

8 8 . ; ns mit dem Antrag au escheidung. ie annten ĩ . . ] ĩ ĩ oll. ) . ö . ;

2. Aufgebote, Verlust⸗ . auf Schuhvertrieb Selinger, daselbst ge⸗ Küägerin ladet de Beklagten (. münd halte früher, in Hamborn, e i e den i gl Nachdem die Umsteslung erfolgt ist, er, sind kim Untensechneten. Die Atti zr; merden rache Ee, ? , . ö suchen wir unsere Aktionäre, bis jum Der Liquidator: Rudolf Kaiser, neralversammlung am Montag, den Anf re i

und FJundfachen, stellungen u. dergl.

bol l?)

Die unter dem 18.7. 1925 KD. Nr. 59771 zur Veröffentlichung aufgegebenen Wert papiere 7000 Harpener Bergbau⸗Akftien mit laufenden Coupons Nr. 66 775, 48 438, 48 972, 3 631/684, 7 à 1000, haben sich wiedergefunden. .

Ftöin, den 24 Juli 1925.

Der Polizeipräsident.

lbol ls)

Das Aufgebotsverfahren, betreffend die Mäntel zu den Aktien der Berliner Spedttions und Lagerhaus ⸗Aktiengesell⸗ schaft vormals Barz Co.) Nr. 1985 und Nr. 2831 vom 30. Dezember 1920

Zu⸗

bol 15] Aufgebot.

Der Kaufmann Emil Wurz in Offenburg und desffen Ehefrau Marie, geborene Schütz, in . haben das Aufgebot zum Zwecke der Kraftloserklärung des Hypo- thekenbriefes, autgestellt am 27. Dezember 19065, über eine im Grundbuch Offenbur Band 52 Heft 29 Abteilung III Nr. im Betrage von 16000 4A, herrührend aus Darlehen, zugunsten der städtischen Sparkasse Offenburg und lastend auf dem Grundstück Egb. Nr. 1449, Volksstr. 40, bestehende Briefhypothek beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Montag, den Zz. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

zogenen, von Selinger akzeptierten und an die Firma Heinrich Bger C Co. in Pir⸗ masens girierten Wechsel über 2500 A per 3. Januar 1925 für kraftlos erklärt Pirmasens, den 24. Juli 19265. Amtsgericht.

lbolz4] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Elektrikers Karl Vogel, Elise geb. Thron, in Löderburg, Kreis Calbe a. Saale, Bergmannstr. 2 Prozeß⸗ bevollmächtigter: 2 Justizrat Maaß in Aurich, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Elektriker Karl Vogel, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Wil helmshaven, Roonstr. ?, auf Grund des 81h68 B. G.- B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Aurich auf den 25. No⸗

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Duisburg auf den 16. November 1925, Vormittags 9 Uhr, Saal 178, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

assen. Gerichtsschreiber des Landgerichts.

löolz ?] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Frieda Fick, geb. Helle, in Erfurt, Steigerstraße 13111, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Remmler in Erfurt, klagt gegen ihren Ehemann, den Schneider Kaspar Fick, früher in Erfurt, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der ö,, daß der Beklagte sie am 13. Juni 1925 ohne jeden Grund verlassen habe, mit zwei Frauenspersonen in der Richtung nach Frankfurt gefahren

auf Unterhaltszahlung, mit dem Antrae 1. Der Beklagte wird als Vater i Kindes verurteilt, zu Händen des Vr mundes an das Kind von seiner Gehn dem 106 L. 1921 an, bis zur Vollendim feines 16. Lebensjahres als Unterhalt ein im voraus äh entrichtende Geldrente dn vierteljährlich o. RM., und zwar j rückständigen Beträge sofort, die kinsh fällig werdenden am 1. eines jeden Kalema vierteljahres, zu zahlen. 2. Die Kosn des Rechtsstreits werden dem Beklaghh auferlegt. 3. Das Urteil ist vorlän vollstreckbar. Zur mündlichen Verhan⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklah vor das Amtsgericht, hier, Zimmer Nr in auf den 24. September 1925, Vn mittags Sz Uhr, geladen. Samborn am Rhein, den 23. Juli lz Unterschrift), Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

witzieher an den Kläger. Der Kläger ante; Die Beklagten, als Gesamt⸗ schuldner in gegen Sicherheitsleistung vor⸗ läufig vollstreckbarer Form kostenpflichtig ü verurteilen, die im Gewahrsam des herchtgvollz eher Amtsgericht

beim Chemnitz befindlichen Sb Vtzd. kunst⸗

scdenen Damenstrümpfe an den Kläger heraus zugehen sowie darein zu willigen, paß der. Gerichtsvollzieher beim Amts- ericht Chemnitz diese oz Dtzd. Damen⸗ frümpfe an den Kläger aushändigt. Der HFliger ladet den Beklagten Gansel zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits por die zweite Kammer für Handelssachen des zandgerichtg zu Chemnitz auf den 23. De⸗ zember 1925, Vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich duich einen bel diefem Gerichte zugelassenen Rechts anwalt als Prozeßbebollmächtigten ver⸗

treten zu lassen.

20. August 1925 ihre Aktien in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschast umzu⸗ tauschen. Nach diesem Tage werden die nicht eingelösten Aktien als ungültig erklärt. Der Vorstand. F. R. Wilm.

(bo374 ö Neue Papierspulen⸗ n. Sülsen fabrik, Al. G in Freiburg i. Br.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag, den

17. August 1925, Nachmittags

3 Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn

Notars Kurr in Reutlingen, Gartenstr. 28,

stattfindenden 3. ordentl. Generalver⸗

sammlung erg. eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschaäͤftsberichts. der Bilanz, der Gewinn⸗ und n , und

Dresden⸗A., Waisenhausstr. 23. oM bs] „Wuka“ Schnittwerkzeug⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.

Zu Punkt 7 der 3 . der Gen. Vers. vom 1. Aug. 1525: Aufhebung des Gesellschaftsvertrags und völlige Neufassung. Dr. ⸗Laubegast, den 20. Juli 1926.

. Der Auffichtsrat.

Dr. A. Schauer, Vors.

bo los Die Herren Aussichtsratsmitglieder Oskar Seeligmann, Bankdirektor, Karlsruhe, und Sr. Karl Jordan, Handelskammersyndikus, Villingen, sind aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Karlsruhe, den 25. Juli 1925. Badische Treuhand 2A. -G.

17. August 1925, Nachmittags

4 uhr, in der Kanzlei des Notars

Dr. Wäntig in Hamburg, Adolphsbrücke 4,

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Lage der Gesellschaft.

2. Wahlen zum Aussichtsrat.

3. Aenderung des § 1 der ,. Umänderung des Namens der Aktien⸗ gesellschaft.

4. Verschiedenes. ;

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus.

üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens

am fünften Tage vor der Generalver; sammlung bei der Gesellschaft oder bei der Vereinsbank in Hamburg oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Er⸗ folgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die notarielle Hinterlegungs⸗ bescheinigung spätestens am Tage vor der Generalbersammlung bei der Gesellschaft

stimmberechtigt teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über deren bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nebst doppeltem Nummernverzeichnis späte⸗ stens am zweiten Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaft hinterlegen.

Hamburg, den 20.

Juli 1925.

Der Vorstand. Labin.

(50318

Die Herren Aktionäre des Eisen werk

Kaiserslautern werden hiermit zu einer am 22. August dS8. Is. , Vormittags 11 uhr. im Lokale der Rheinischen Creditbank, ñ FRalferglautern ftattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Filiale Kaiserslautern in

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und

der Revisionsberichte des Prüfungẽe⸗

und Nr. b799 und Nr. 800 vom 26. Fe⸗ .

bruar 15733. lautend auf den Inhaber und Offenburg, den 21. Juli 19265. vember 1525, Vormittags 9 Uhr, sei, mit der Frau Klara. Hunstock hier e, ,, 26. Gewinnverteilung für das Geschäfts⸗ Mai Vorsfand. zei d augschusses und Aufsichizratẽ.

3 f . j t. 6 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. J. ier rr gn n ., . ,, i ite dh re n n dne a ,,, ö rg irrer ö 2 66 ö. . von Vorstand und Auf a, nene weile ,, 2. , der Bilanz ,

; f K gelassenen Rechtsanwalt ein Liebesve , ; astung von Vorstand und Auf⸗ . it. . f ü ĩ

gbital, wird, auf Antrag des wereidigtfn lögl 19) Aufgebot. n nn, ,,, . Atg bn gt Käseltg. vettreien dutch, den Men inn Hisrgerliches Brauhaus Henn,! selene Bescheinigung ders Hintetlegunge⸗ . e e , H y— —— Wi fordern hierdurch unfere Aktionäre stelle oder des Notarz nachzuweisen. 3. Fatlastung! des Vorstands, des Prü⸗

Büůücherrevisors Ludwig Hochgräbe in Magdeburg, Blücherstraße 86, aufgehoben. Der in dieser Sache am B. November 1925, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anstehende Termin kommt in Fortfall.

Magdeburg, den 19. Juli 1925.

Das Amtsgericht in Hamburg hat heute beschlossen: Auf den Antrag der Witwe Wilhelmine Krentzlin, geb. Sünder, in Schlaben, wird ein Aufgebot dahin er—⸗ lassen; J. Der am 6. Dezember 1890 zu Colbitz als Sohn der Eheleute Ludwig Krentzlin und Wilhelmine geb. Sünder

lassen. urich, den 13. Juli 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

bol 25] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Annaliese Großmann, geb. von Stuyvenberg, in Königswinter, Se.

trage auf Scheidung der Ehe und Er⸗ klärung des Beklagten für den allein⸗ schuldigen Teil sowie Verurteilung des Beklagten in die Kosten des Rechtsͤstreits. Die Klägerin ladet, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts

Kolonisten Wilhelm Pallus in Stef hain, Prozeßbevoll mächtigtex; Recht anwal Justizrat Faltin in Gr. Strehlitz klam egen den Maurer,. Vinzent Kaletkt rüher in Stefanshain, jetzt unbekannt Aufenthalts, auf Grund der Behauptum daß der Beklagte für ihren Unterhalt ni

3. Verkäufe, erpachtungen,

3. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Zur . an der Generalver⸗ sammlung ist dersenige Aktionär be⸗ rechtigt, der seine Aktien spätestens am drilten Tage vor der Versammlung bei der Gesellfchaft oder bei einem deutschen Rotar hinkerlegt hat und dem Vorstand

auf, ihre Altienmäntel zur Abstem⸗ peiung auf Reichsmark spätestens bis zum 51. August 1525 bei der Gesellschaft, Bornheimer Straße Nr. 42 in Bonn, ein⸗ zureichen. Bonn, den 24. Juli 1925.

Der Vorstand.

Samburg, den 23. Juli 1926. Der Aufsichtsrat. Dr. Mendel, Vorsitzender.

48496 Rheinisch Westfälijche Bauindustrie A. Düsseldorf.

Wo.

fungsausschusses und des Aufsichte rats.

4. Wahl zum Äufsichtsrat.

Kasserslautern, den 24. Juli 1925.

Der Aufsichtsrat des

Eisenwerk Kaiserslautern.

Amtsgericht Altstadt. Abt. 9. geborene Matrose Robert Reinhold Richard zeßhevollmächtigter: Rechtsanwalt Klein II. i 9

(bol lz) Krentzlin, der zuletzt in Hamburg wohn. in Bonn, klagt gegen . Grich Yriedrich in Erfurt auf den 12. November 19235, ö ö e f mn Verdin Un en M. der Gesellschaft den Nachweis über die Oberrheinische Bauindustrie A. G. Ferd. Bontver, Vorsitzender. Das! Amtsgericht München erläßt haft war, im Maj olg als Trimmer für Großmann, fruher in Bonn, auf Grund , 16 ,, . 45 Reichsmark vom 1. April 1922 ab ,,, 6. Sackur aittiengese uschaft, Freiburg i. Br. . ; folgendes Aufgebot; Nachbeyeichnete Ü“. den Dampfer. Cannstadt anmusterte, von g 1968 B. G.-B. mit dem Antrag i ng. iu gelaffenen gin ga: walt al Liertelsährlichen Teilen im voraus n lords] Bekanntmachung. Den 26. Juli 1925. ; Berlin. Banerische . A. G. 6 und Preßgie rei Attien ·

kunden, deren Verlust glaubhaft gemacht ist. werden zum Zwecke der Kraftlos— erklärung aujgeboten, und zwar auf Antrag des Hugo Bruckmann, Verleger in München, Karolinenplatz 5sII: Die Mäntel zu den Aktien der F. Bruckmann A. G. in München Nr. 2378 mit 2605 lletzte Nummer eingeschlossen), lautend auf je 1000 Papiermark, noch nicht zur Abstempelung auf 100 RM vorgelegt. Die Inhaber dieser Urkunden werden auf⸗

am 18. Juli 1914 in Melbourne von diesem Dampfer desertierte und seitdem perschollen ist, wird hierdurch aufgefordert, sich bei der Gerichtsschreiberei des Amts gerichts in Hamburg, Abteilung für Auf. gebotssachen, Zivilijustiz gebäude, Sieveking⸗ platz, Zimmer 421, spätestens aber in dem daselbst Zimmer ls am Freitag, den 12. Februar 1926, Vormittags 113 Ühr, stattfindenden Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls seine Todes⸗

auf Chescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreitß vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Bonn auf den 27. Oktober 1925, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesen Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Bonn, den 22. Juli 1925.

Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Erfurt, den 26. Juli 19265. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(õ0l40] Oeffentliche Zustellung. Arbeiterin Martha Kühle, geb. Schulz, Sprottau. Markt. 20, Prozeßbevollmäch⸗ tigter; R. A. Jahn, Glogau, klagt gegen Arbeiter Fritz Kühle, Sprottau, zurzeit unbekannt wo, auf Grund der 5 1667,

1568 B. G.⸗-B. auf Ehescheidung und ladet

Quartalsersten. Zur mündlichen Vun handlung des Rechisstreits wird, der klagte vor das Amtsgericht in Gig Strehlitz auf den 29. September 19 Vormittags 9 Uhr, geladen. Amtsgericht Groß Strehlitz, den 21. Juli 1925.

(hol 45] Oeffentliche Zufstellung.

In Sachen der Sara Hauser, gebon ö. März 1925 in Sigmarswangen, O. Jugendan

Wir stellen folgende ausgemufterte Loko⸗

motiven zum Verkauf: 2 Stück 86, 3 Stück P 4, 4 Stück Gh, 3 Stück G5, 3 Stück & 72 2 Stück TF3, 9 Stück T7, 4 Stück

PF gi. Den Termin für die Eröffnung der An⸗ gebote haben wir guf den 28. August 1925, Vormittags 11 Uhr, festgesetzt. Angebote, verschlossen und verstegelt, mit der n fh ft „Angebot auf ausgemu terte Loko⸗

Der Aufsichtsrat. Vorsitzender J. Lum pp.

49437 Zu der am Samstag, den 29. Augu st 1825, Nachmittags 1 uhr, in e f. surt a. M., in den Räumen der Gesell⸗ schaft, Mainzer Landstraße Ho / 66, statt ndenden ordentlichen Generalver⸗ ammlnng gestatten wir ung, unsere Herren Aktionäre hierdurch ergebenst ein⸗

3. . Bezugnehmend auf die Inserate in Nr. 16066 und Nr. 138 fordern wir unsere Aftionäre zum letzten Male auf, ibre Aktien zur Umstellung bis spätestens zum 31. Jult 1925 bei der Firma Lewinsky, Retzlaff & Co.. Bank Kommandit⸗

esellschaft auf Artien, Berlin W. 8, ebe rm, 25, einzureichen.

loo 393]

Silesia Ufatheater

ünchen. Die Aktionäre unserer Gesellschaften werden hierdurch zu den am 18. August 1925, ab 163 uhr Vormittags, in den Geschäftsräumen der Düsseldorser Ge⸗ sellschaft, Friedrichstraße 30, stattfindenden ordentlichen Generalversammlungen

eingeladen. w, , 1. Vorlage der Bilanzen für 1824 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen sowie Bericht des Vorstands und der Auf⸗

Reichsanzeiger und

gesellschaft Seidenau. Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Preuß. Staatsanzeiger

Nr. I25 vom 30. Mal 1925 und im Dresdner Anzeiger Rr. 251 vom 39. Mai 525 erschienene Bekanntmachung fordern

wir gemäß § 21ñ Ab, des gr n ger sch huchch unsere Aktionäre

9 Abs. 2, 5 280. Abf. 2

erneul auf, die Aktien unserer Gesellschaft umgehend bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden zum Umtausch ein⸗

Vater . ; ʒ ; Geri j j ; ire n z, gesetzl. vertr. durch das efordert, spätestenz in dem auf Montag, erklärung erfolgen wird. 2. Alle, welche Gerichtsschreiber des Landgerichts. den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 21 J ,, d motiven zuladen. . ; g. gerne od, Wöornittags Rutzüunft äber ehen oder Tod des Ver, (zoles] Oeffentihe Fnfeltun eng Kea lf rene le end. Tig bekennende ind unzs bis zh Künust 1s, fru Tagesordnung: chte rate zureichen ; ; g. , l. von Brand beim Amtsgericht Stuttgat l . . . Att.⸗ ; j j Diejenigen Aktien, die bis zum 29. August gr uhr,“ im Zimmer Nr. 6öl /6 dez schollenen zu, erteilen vermögen, werden tam mer des Landgerichts Cin zeirichtz ) in bon gfareenb un genie ruft - Bäng Ginzure chen,, Bedingungen und Angebots · 1. Liquidation der Ded ant kt. Ges., 2 k ö. ) diele Jahres nicht zum ÜUmtausch ein.

Justizgebäudes an der Elisenstraße 22 anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte bei dem unterfertigten Gericht anzumelden

hiermit ö dem ,, in Hamhurg, Abteilung für Aufgebotssachen, spätestens im Aufgebotstermin Anzeige zu

Die Ehefrau des Landwirts Johann dauer. Rosa geb. Straßburger, in Alter⸗ külz. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Herter in Coblenz, klagt gegen

Glogau auf den 3. November 1925, Vorm. O Uhr, mit der ,, zu seiner Vertretung einen bei diesem

Graveur, früher in Stuttgart, Haun stätter Straße 136, nun mit un be kanntn Aufenthalt in Amerika Bellagter

bogen können gegen vorherige Einsendung von G h0 RM von uns bezogen werden. Frankfurt (Oder), den 21. Juli 1925. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft.

2. Uebertragung des ganzen Unter⸗ nehmens mit Firma, Aktiven und affiven an die früberen Gesell chafter, die Herren Karl Greulich

Breslau, Heidenhainstr. 15.

In der Generalversammlung am 27. Juni 1935 trat Herr Georg Schragenheim aus

* 53

htsräte. 3. Aenderung bezw. Auflösung der Inter⸗ essengemeinschaftsverträge.

gereicht worden sind, werden für kraftlos erklãrt.

Heidenau, den 20. Juli 1925. Spritz und Presgieserei⸗

und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ machen. (. hren? Chemnann, den Landwirt F Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu Unterhalis i Verhandlung i h falls deren Kraftlogerklärung erfolgen wird,. Hamburg, den 10. Märg 1835. über rt ehann bestesfen. hegen Unterhalt ist neuer er andi Reichsbahndirektion Osten und! Willi Jinkand zu Frantfurt dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus 4. Fesssetzung der Vergütungen für die München, den 20. Jull 1955. Gre nel. Kärhtzieherichtt;, Tzner;, früßer in wMltertiit ier gn, desglöhau, zen 26. Juli lz. J . . a. M die 6 . wieder dafür . Herr Arthur 6 neu⸗ ö für das Geschäftgiahr ger . 3 fte sen.

Amtsgericht München, Streitgericht.

Ibol23] Aufgebot. Der Hermann Kehrenberg in Barmen,

Kastanienstraße Nr. 4, hat das Aufgebot

und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls

50117 Urkunde. . Dem minderjährigen Max Merker,

,. am 30. Januar 19265, wird auf rund der Allgemeinen Verfügung des

bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß er durch schwere Ver⸗ letzung der durch die Ehe begrüydeten Pflichten und durch ehrloses Verhalten eine so tiefe Zerrüttung des ehelichen Ver⸗

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

lbolz ) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Margarete Schmitt, geb. Roth, in Oberjosbach, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Or! Pauly in Wies⸗

vor das . 4 I, Arch straße 165, J. Stock, Saal 207, bessmmm Zu diesem Termin wird der Beklagh geladen. . Smitgart, den 15. Juli 1925.

als offene Handelsgesellschaft weiter zu führen y,, g. Genehmigung der Liquidationsbilanz auf Grund deren die zu 2 erfolgte Uebernahme erfolgt.

und die übrigen Mitglieder wieder⸗

gewählt. Gleichzeitig teilen wir mit, daß am 31. Juli 1955, 10 Uhr Vormittags,

27 Altien à 100 RM,

Statutengemäß sind zur Teilnahme an den Generalversammlungen und zur Aus⸗ übung des Stimmrechts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien fpäteftens drei Tage vor den Ge⸗

(50358

Wintersche Papierfabriken, Damburg. In der ordentlichen Generalversamm⸗

. . , . ö , ö. . ö abe Eat ihr 2. k n , Ke Dr e gr ae bd dh fin icherichti von e a ieren. 4. Wahl der Liquidatoren abriken vorm. Friedrich Bayer & Co. in ; ; Vor. ) nicht neh zugemutet zaden. klaßt gegen ihten Chemann, den Der Gerichte schreiber des Amtsgericht W tp 9 Kffionäre, die an der Generalversamm⸗ 18 à 20 neralversammlungen den Tag der lung vom 17. März d. J. wurde be⸗ , 3 r J die Vornamen Max Günther , , ie, fh, J., 9 ihr , . i n n, n. bol 36] Oeffentliche Innen, on , ung teiljunehmen, wänschen, müsfen ihre jm Büro . Gesellschaf Breglau Hinterlegung und der . schlossen, das Aftienkapstal unserer Gesell. , , , , n n , n,, e, fe ,,, s er m,, , e e ,, d dn n, n,, , , , mn h ; , . ufgebot. . 34. . ö ; an ; 4. j ĩ z j d iermit unsere Aktionär Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden. Christof Heckel, ir f rita in Kirch ö ö. . Ziviltammier des Lend. handlung det Neechte reits vor die . Zivi, . . S* , 5 * slilgenden serch. Fed Zentner der ö n n, , Trauntrastwerle⸗ können auch von der Reichsbgnt oder von zum 3. h fenen ler. Aktien e hr e ,, ,,,, Hoggenwertanleibe der Thäringer evang. Zrankfurt a. M. den 2. Juli 1926. einem dentschen Notar ausge fteslte Hinter. iausch bis um 30. September 1925 bei

9 J der Urkunde erfolgen ird. Opladen, den 17. Juli 1926.

heim a. N. hat, als Nachlaßverwalter seines am 24. April 1924 verstorbenen Sohnes Otto . Schuhfabrikanten in Kirchheim a. N., das Aufgebotsversghren

i4. Oktober 1925, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforpęrung, sich Durch einen bei diesem Gericht zugelassenen

den 21. Oktober 1925, Vormittags 93 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dein gedachten Gerichte zugelassenen An⸗

ity, zurzeit unbekannhh Kufenthalts, Beklagten, unter der hauptung, daß der Beklagte ihm aus du g. vom 13. Jam

notariellen Kaufvertr

lischen Kirche sind durch freihändigen Rück= ö. ann. Eine Verlofung findet daher n att.

Ludwig C Fries A. G.

Der Vorstand.

Aktien Gesellschaft, Traunstein. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

legungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. Die Hinterlegungsfrist endet am , h nn, um 4 Uhr Nach⸗ mittags.

den in der

usgabe des Deutschen Reichs⸗

und Preußischen Staatsanzeigers vom

13. Juni d. J., Banken einzureichen.

Beilage 2, genannten

Amtsgericht. um Zwecke der Ausschlie bonn Fin Rechtsanwalt, gls Prozeßbevollmächtigten walt zu, bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Eisenach, den 25. Juli 1926. bol46) J ker n fie , big. . k ö . —̃ . . 2 . 36 Landeskirchenrat la986 3 schast, lägen wir kiermst ln, der am ls weitere Hinterlegungestellen für die OKktien und gwischenscheine, die bis zum Poln. Paß verloren. , ellen free n, , ,,, ere me n le, , der Thitrinser erangelkschen airche, Sübdeutcche zertilherke , ,, in ,, , eingereicht sind . . 6 9 * f 2 * 2 9 2 ü q 2 Abzugeben , g ein r de. . oo 29] Oeffenti ae gnstesiung Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . . i e g ha ae emen n., Aktiengesellschaft, Hechingen. des Iotarlatz in Traunstein. Leonrod.· Bankhaus Carl Cahn, Berlin, . , 1925. Rotner, auf Donnerstag, den Er September Die Ehefrau Gustav Heinrich Westen see, Ibols] Oesfentsiche Zustellung. fe men . ker Hela . In der Generalbersammlung vom straße 6. ö Barmer Bank⸗Verein, Barmen, Der Vorstand. Dortmund, Westenhellweg 49. . . 1 , 9) ,,. en , n , 9 J. . 3 . in , n, , nnn, ö. . 5. Kommanditgesell⸗ 9. ,,,, . K ö. . Dreyfus & Co., Frank- H. Wo d lers. TX. Walter. . e w Joh r. b0, Prozeß⸗ Krum hei Haßfurt a. M., klagt gegen oldmark, berechnet nach dem amm F . aft he a G . , e n ,, ,,,, schalien auf Aktien, Aktien , ü wichen, W r ge e ,,. ft Saeed, 6. Orbe erich Coe, e Testatrit g. 9. Piühla ge. , , , Gain nn mern ,n e,, Ie, , nn, drm ge, , sn, fön. rder ö. = t unbekannten Auf⸗ mit dem Antrag, die Ehe der Streitsteile Ur ür vorläufig vollstreckbar zu K ; ; ; . ö lei z uhr, im Büro von Rotar Faber, sber die im Grundbuch von Stadt Coes. weisstücke find in ürschrift oder in Ab enthalt, zuletzt in Sberhausen wohnhaft, auf aus Verschulden deg Beklagten zu scheiden klären. Zur mündlichen Verhandlung d olonialgesellschaften. jusetzen. Jwects Uimtauschs ergeht deshalb zember a4, zer d bank. München 4 6 ei Rechtsstrelts wird der Beklagte vor z ö an uͤnsere Aktionäre folgende 2. i ng. ö y,, m Rheinische e e ban Mannheim, nebst Stuttgart, k

feld Band 25 Blatt 245 in Abt. III unter Nr. 13 und 16 eingetragenen Dar⸗ lehnghypotheken von 209 bezw. 10400 4A für die Sparkasse der Stadt Coesfeld in Coesfeld beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in

dem auf den 3. November 1925, Vor⸗

mittags 10 uhr, vor dem unter⸗ f

zeichneken Gericht anberaumten Aufgebotz⸗= termin seine Rechte anzumelden und die

schrift beizufügen. Die Nachlaßgläuhiger, welche sich nicht melden, können, unheschadet des Rechtes, vor den Perbindlichleiten aus ,,, Vermächtnissen und Ausschlagungen berücksichtigt zu werden, von dem Nachlaßverwalter nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Be⸗ riedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗

Grund der § 1567 Ziffer 2, 15668 B. G.⸗B. mit dem . auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Duisburg auf den 12. November 1925, Vormittags 9 Uhr, Saal 177, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

und lädt den . auf Freitag, 30. Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr, vor das Lamgericht Würzburg, Einzel⸗ richter, Sitzungẽ zimmer Nr. 137, III. Stock, ur mündlichen Verhandlung mit der Auf⸗ ö zu seiner Vertretung einen beim andgericht Würzburg zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu bestellen. . Gerichtsschreiberei des Landgerichts Würzburg.

Amtsgericht, Abt. II. hier, auf 15. Dezeinber 1935, Vormittag 9 Uhr, geladen. ; Bab Wildungen, den 22. Juli lot Breit stadt, Aktuar, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

bol388] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Wilhelm Laube, Bremg Tiefer 8, vertreten durch die Rechtsanwil

colos] . Nachdem durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 9. Juli die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden ist, ordern wir hiermit unjere Gläubiger auf,

e Ansprüche anzumelden, Berlin, den 15. Juli 1926. Carl Ernst & Co. Attiengesellschaft in Liquidation.

Erste Aufforderung: Sämtliche Aktien, winnanteilscheine unserer Gesellschaft 7 bis späteflens 25. Oktober bei der Gesell⸗ schafliskasse einzureichen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgt. Auf je nom. Papiermar 10 000 Ssammaktien werden drei auf RM lau⸗ tende Aktien gleicher Gattung, auf nom. Papiermark 2009 Vorzugsaktien 1Vor⸗

Mäntel und Ge⸗

dieser

wendung des NUeberschusses. 3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorftands und des Aussichtsrats. 4. Aussichtsratswahlen. 5. Verschiedenes. Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalpersammlung sind, nur die Herren Aktionäre zugelassen, die die Aktien. mäntel satzungsgemäß bis spätestens am

deren Fil Düffeldorf, Freiburg, München, den 26. Juli 1925. Der Vorstand.

48497

Rheinisch⸗Westfälische Bauindustrie 2I.G. Düfseldorf.

Wir geben hierdurch bekannt, daß wir

die Gültigkeit unserer Aktienurkunden,

6 000 Stück Reichsmarkaktien

Oem ler.

1. Vorl. u. Gen. der Pap. Markbilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 31. 8. 1924.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Genehm. der Relchsmarkeröff nungs⸗ bilanz per 1. 9. 1924. .

4. Umstellg. des Grundkap. auf Reichs mark unter Einziehung der Vorzugs⸗ aktien u. Vornahme der durch die

Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft mächtnissen und Auflagen, sowie die Gerichtsschreiber des Landgerichts ,,,, Der Liquidator: H. Philipp 264 ü zußt z k ! 5ol37] Oeffentliche Zustellung. Dres. Abraham, Bechtel & Hamburget —— ice. ö . tie über RM 26 ausgereicht. Der fünften Werktage vor der Generalver⸗ nämlich: r 2 ,,,, . ,, e . l, e , Das Amtsgericht. betroften. Die Ehefrau Schreiner Johann Pohl, Koch, vertreten durch Ihren Pfleger Werk⸗ Handke, zuletzt wohnhaft gewesen Bremen Reichs markeröffnungsbilanz per Vorlage und Abholung bei der bezeich⸗ bei unserer Gesellschaft oder bei der . 36 900 Stück Gewinnanteil˖ rungen. Anng geb. Fira, in Buer, Sstfalen tr. ic, melfier Will Euen in Berlin-Heiligensee, Wittmunder Straße zg fetzt unbekannt 1. Fanuar 184. Krtiva; Kaffa neten Stelle., Für Erledigung im Wege Stuttgarter Bank e. G. m. b. He in scheinbegen mit Erneuerungsscheinen Nr. 1 5. Beiagnntmachung wegen § 240 des it den Stuttgart oder auch bei einem deutschen bis 36 000. die einzelnen Gewinnanteil⸗

lool 22] Aufgebot. Der Landwirt Wilhelm Wilhelmi zu Berndorf, vertreten durch Rechtsanwalt

der auf dem Grundbesitz in Artikel 111

Besigheim, den 23. Juli 1925. Württ. Amtsgericht.

(bol ls) Ausschlußurteil.

Im Namen des Volkes!

des Grundbuchs von Berndorf Abt. III Ifde. Nr. 1 für a) R. S. Levy von Rohden,

In der Aufgebotssache der verw. Frau Clara Hamann, geb. Trippler, in Jerichow

Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗= anwalt Justizrat Dr. Feldhaus in Duis⸗ burg, klagt gegen ihren ..

uis⸗

Grund 16965, 1568 B. G.-B. mit dem

Antrag auß Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗

Dorfstraße Al, klagen gegen den Maler Robert Koch, früher in Berlin⸗Schöne⸗ berg, 6 unbekannten Aufenthalts, unter

haltspflicht nicht nachkomme, mit dem An⸗

trage auf Zahlung zu Händen des Pflegers von monatlich 60 vom Tage der Klage⸗

Aufenthalts, . Forderung, mit den Antrag, den Beklagten kostenpflichtig verurteilen, an die Klägerin .

eventl. gegen Sicherheit zleistung für h

läufig vollstreckbar zu erklären. klagte wird zur muͤndlichen Verhandlun

3, 74, Grundstückskonto 90 900 (Anschaff.⸗ preis Sept 1915 265 3757. Sa. l 073, 74. Passiva: Aktienkapital 22 , vpo⸗

„Nordiand“ Grund stücks⸗Lkttien⸗ gesellschaft.

der Korrespondenz werden die ühlichen

Gebühren berechnet. Die Einreichungs⸗

slelle ist, soweit möglich, zur Vermittlung i

slimmungen entsprechend, bereit Hechingen, den 23. Juli 1926.

Notar hinterlegt haben. . Die Hinteclegungsbescheinigung der Hinterlegungsstelle berechtigt zur Teil-

Herrn Aktionär. Die Stimmenzahl mu auf dem Hinterlegungsschein angegeben sein.

ß nicht ausgefüllt sind.

scheine die laufenden Nummern 1— 10 tragend, anerkennen, auch wenn die Vordrucke: .

G. B. 6. 5 lös der Gesellschaft. Zur ö der Gen. ⸗Vers. berechtigt

sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Att.

1

Düsseldorf, den 20. Juli 1925.

Der Vorstand. Weinhöbel.

Der Vorstand. A. Mehlhase.

Der Vorstand. Lang.

Der Vorstand.

K Br. jur. Schaake zu Corbach, hat das Verkündet am 14 Juli 1925. Schreiner Johann Pohl, früher in de h o 11 n i ;

ö. 1 h n . r'Behauptung, daß der Beklagte als nebst 1z 6p Zinsen p. Monat seit. d elenfono 95 ho, Rücklage konto 2d 273,74, von Spitzenausgleichen, ebenso zur Ent ö . Aufgebot zur Ausschließung des Gläubigers Mo hr, Justizinspektor. burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf ehelicher Vater der Kläger seiner Unter⸗ 20. XI. 1924 jen und dag Um Sond or d 74. me von Anträgen auf Ausfolgung nahme an der Generalversammlung und Kontrolle.... ...... bei der Geselischaft oder bei einem Notar ö ö ö ch en Were erer geen, f . geren fenen, . gesetzlichen 1. dient als Legitimation für den betreffenden Aktienbuch Seite...... gem. Sz 165 der Statuten rechtzeitig hinter ·

egen. CGiühlacker, 28. Juli 1925. Der Vors. des Aufs. Rats.